1932 / 166 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1932. 2. 4 . . 1 8 1 1 Erste Zentralhandelsregifterbeilage 11“ 8

Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger ugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 18. Fuli

8. Fabrikbesitzer Hugo Siepmann,] 34. Direktor und Dipl.⸗Ing. Karl von A.⸗G. für Maschinenbau Lever⸗] 22. Fabrikbesitzer Walter 557. Warstein (Firma Peters & Co.), Gimborn, Hüthum b. Emmerich kusen⸗Schlebr ch). Aubach b. Reuwied Trge B K 9. Fabrikbesitzer Ernst Schuppener, (Firma Emmericher Maschinen⸗ 40. Feerinsesiber Fritz Benner, Rem⸗ 8 88 15, Fabrikbesitzer Karl Bock, Herford Siegen (Firma „Siegwerk“ Gebrü⸗ fabrik und Eisengießerei), 8 scheid (Firma Ernst Protkurist A 4ℳ4 oigt, Feig- (Firma Karl Bock) der Schuppener), 5. Direktor Herbert Sobersky, Düssel⸗ 41. Schlossermeister Hugo eubach, Firxma F. en & Guilleaum Fabrikdirektor Otto Bischoff, Gü⸗] 10. Direktor 1 König, han⸗. dorf Tirmg K; venn Elektro⸗ 5 eeenee Paffenboff 1. Hes nüt. ersloh (Fi Mi cke A.⸗G., limburg (Firma Vereinigte Stahl⸗ Schweißerei A.⸗G.), 18 2. æ . Al. . Pengit r. Schwerte⸗Ruhr (Firma Franz 11. Diplom⸗Ingenieur Fritz K.ene. E 5 Penbeber 5 Sa 222 2 Pf Sundwig (Firma Sundwiger Fabrikbesitzer Wilh. Härdrich, 43. Fabrikbesitzer „* beege w ZE11164*“ 4 Narettot Johunn Kemmerer, Eisenhütte Maschinenbau⸗A.⸗G.); Duisburg (Firma Wilh. Härdrich), Solingen⸗DOhlias (Fiema Bremshey Bickendorf (Ftrma Th. Spitz & Co.), 0

iebsdir Stein 1 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ or . vF— ö 5 becke & Co.), Betriebsdirektor Helmut Stein, . ezug 1 8 Bielefeld (Firma Gebr. Dickert⸗ b) Ersatzmänner: 1 44. Fabrikbesitzer Erust Schmitt, Rem⸗ Köln⸗Kalk (Firma Humboldt⸗Deutz⸗ preis monatlich 1,15 ℛ£ℳ, für Selbstabholer 0 95 G . 8 Anzeigenpreis für den Raum einer mann, Hebezeugfabrik A.⸗G,.); 12. Fabrikbesitzer Paul Becker, Menden . 595) br scheid (Firma Wilhelm Schmitt motoren A.⸗G. Werk Kalk) Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 4ℛ¶£ ℳ. b) Ersatzmänner: (Firma Eisengießerei Röding⸗

Schlossermeit gof blasste & Co). Düsseldorf, den 14. Juli 1932. Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48 Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an.

8 8 o Pou⸗ 6 Schlo erm. ister Jos Classen, & C 8 8 8 84 8 7 7 8 2 --5 Taghee Ferme Jos lassen Sektion vI Köln. Z““ Wilhelmstraße 32. Befriftete Anzeigen müssen 3 Tage beckum (Firma Maschinenbe 13. Direktor Heinrich Scheib, Siegen Fabrikbesitzer Gustav Kocks, Mül⸗ a) Vertreter: 8 G Einzelne Nummern kosten 15 ℛf. Sie werden nur vor dem Einrückungstermin bei der

A.⸗G. Balcke, Abt. Moll), (Firma Kölsch⸗Fölzer⸗Werke A.⸗G.), wv-,i er⸗ ilerei! 1. Fabrikbesitzer Wilh. Stühlen jr., 1 2 4 . G Fabrikdirektor Hans Kerkmann, 14. Fabrikbesitzer Wilhelm Meyer, Lei⸗ En Drahtseilerei . Pna Peter Venahllr⸗ qu,.“ gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages Geschäftsstelle eingegangen sein.

Ahlen i. W. (Firma Westf. Stanz⸗ mathe (Firma Letmather Eisen⸗ Fabrikbefitzer Ernst Dinsing jr., Eisengießerei), b einschließlich des Portos abgegeben. 3 8 2 14. Verschiedene

und Emaillierwerke A.⸗G. vorm. gießerei u. Maschinenfabrik Schütte, Viersen (Firma Gebr. Dinsing), 2. Generaldirektor Dr. W. Köttgen, Jücke bireor n,, Quartier, Meyer & Co. G. m. L. H. 8 Fabritbesiber Wajor a. D. Kuxt: Koöln⸗Dent (Firma Vereingie

3. Hüuttendirektor Hans Quartier, 15. Direktor Karl Weiß, Siegen (Firma HOekrichs en⸗Bredene ir Westdeutsche Waggonfabriken A.⸗G.), D en (Fir A.⸗G. Eise E1 8 I1“ elrichs, Essen⸗Bredene irma Wes he Wage 8 Dülmen (Firma A.⸗G. Eisenhütte Siegener Maschinenbau⸗A.⸗G.), Kurt Velrich 3. Direktor Heinr. Frank, Köln Bekanntma ungen. heiich eudolhsse meifter Heinrich ¹6. Fabrikbesitzer Ernst Schröder, Al⸗ 43. Ingenieur uns Fabrikbesitzer Wal (Firma Berlin⸗Anhaltische Ma⸗ 2

Feecstnen Freermetste⸗ Heinrich tena (Firma Müller & Schröder), ter Niepmann, Düsseldorf (Firma schinenbau⸗A.⸗G.) ¶[35393] Beschluß. Palse. ue i. W. (Firma 17. Fabrikbesitzer, Walter Gerhardi, W. Niepmannz, 4. Generaldirektor L. Heinrichsdorff, Dem am 14. März 1910 geborenen Fngenteur Albern Tacke, Rheine Lüdenscheid (Firma W. Gerhardi, 44. Fabrikbesitzer und Ingenieur Jo⸗ Rheinbrohl (Firma Lilgers A.⸗G(.), Mechaniker Brauckmann zu Lendringsen Fiema F. 2 8. 39. Maschinenfabrik und . hannes Benz, Düsseldorf (Firma 5. 32 Müllene. 82 wird gestattet, als Vornamen „Gerhard rFTI 8 18. Fabrikbesitzer Josef Muhr, Atten⸗ ““ Firma Rheinische Walzmaschinen⸗(av, Lelaiw, 88,

Fabrikdirektor Armin Picker, Pa⸗ veenn Frten Ruhr 8 Bender) Benz & Hilgers), . Clemens“ zu führen.

Fabrikdirektor Rudolf Tobias, Bad Oeynhausen (Firma Eisenwerk Weserhütte A.⸗G.),

Inhaltsübersicht.

andelsregister, 1

üterrechtsregistere, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

bSSgn

2 Altenburg, Thür. [34790]1 dere durch Vermietung und Verpach⸗ 1932 geündect in § 10, § 11. Die §§ 13 / Import, Berlin. Inhaber: Paul

1 Handelsregifter. Ins Handelsregister Abteilung B ist tung. Nr. 28540 Bettfedernfabriken bis 28 sind in 12 bis 27 umbenannt. Teich, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 956. 8 heute bei Nr. 47 Commerz⸗ und Straus & Cie. Aktiengesellschaft: Durch denselben Beschluß ist der durch Verlagsdruckerei Merkur Gebr. Aachen. [34788) Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Die Prokura für Sigmund Strauß ist Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ Rödiger, Berlin. Offene Handels⸗ In das Handelsregister wurde ein⸗ Altenburg in Altenburg eingetragen erloschen. Nr. 31 359 Aktiengesell⸗ tember 1931 aufgehobene § 9 abgeändert gesellschaft seit 20. Apri 1932. Gesell⸗ gekragen am 11. Juli 1932: worden: schaft für Veredelung und Verwer⸗ wieder in Kraft gesetzt. Nr. 13 375 schafter sind die Kaufleute Gustav Rö⸗ Bei der „Schumag, Schumacher Leo Moritz Thum ist aus dem Vor⸗tung von Torf: Die Generalversamm⸗ Kaffee⸗ und Lebensmittel⸗Vertriebs⸗ iger, Berlin, und Leopold Rödiger,

15. Fabrikbesitzer Dr. C. H. Stein⸗ müller, Gummersbach (Firma L. & 8. Steinmüller), 16. Fabrikbesitzer Adolf Lübbertsmeier, Wuppertal⸗Barmen (Firma Alba⸗ Werke Adolf Lübbertsmeier A.⸗G.), 17. Fabrikbesitzer Willi Dirlam, lingen⸗Höhscheid (Firma Hoffnungs⸗ werk Ernst Dirlam Akt.⸗Ges.), 18. Fabrikbesitzer Isaak Pandel, Wup⸗ pertal⸗Küllenhahn (Firma Wörder & Pandel), 19. Fabrikbesitzer lingen⸗Gräfrath, 20. Direktor

[35533]. Einladung zur

4. Verschiedenes.

Gencralversammlung (Vertreterversammlung) der

Kreditgenossenschaft Pfälzischer Landwirte e. G. m. b. H. mit Unter

stützungskasse Nothilfe Deutscher Landwirte, Sitz Ludwigshafen a. Rh.

Wir laden unsere Mitglieder (Vertreter) zu der am 28. Juli 1932, nach⸗

mittags 3 Uhr 15, in den Geschäftsräumen, Ludwigshafen, Rheinblock 54c, statt⸗

findenden ordentlichen Generalversammlung höffichst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts für das abgelaufene Jahr 1931.

2. Genehmigung der Rechnungsbilanz 1931.

3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind nur glieder mit dem Mitgliedausweis (Urkunden) berechtigt. Ludwigshafen, den 10. Juli 1932.

Pastor ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden; statt seiner ist Bank⸗ direktor Dr. jur. Carl Arthur Pastor in Aachen zum Vorstandsmitglied bestellt.

Bei der „Singer Nähmaschinen Aktiengesellschaft’“ in Würselen (Hauptsitz Berlin): Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 31. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 auf⸗ gehobenen Bestimmungen des Gesell⸗ chaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats unverändert wieder in

veränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. § 34 Ziffer 4 ist durch Art. VIII derselben Verordnung aufgehoben. Nr. 25 912 Handstickereiwerke Aktiengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 29. August 1931 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 200 000 RM und seine Wiedererhöhung um 50 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung und die Erhöhung sind durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 250 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist geändert durch Beschluß der General⸗ versammlung a) vom 29. August 1931 durch Einfügung eines § 4a, b) vom 25. Juni 1932 in § 4, § 18, § 30 und

und 14 des Gesellschaftsvertrags in un⸗ rung sogenannter Serienpreisgeschäflte

oder anderer Geschäfte durch Organn⸗ sation, Einkauf und Revision. Grund⸗ kapital: 500 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. April 1932 festgestellt und am 7. Juli 1932 ge⸗ ändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist befugt, einem Vorstands⸗ mitglied die Ermächtigung zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum Vorstand bestellt ist: Kommerzienrat Hermann Schöndorff, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:

nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen §§ 7, 8 letzter Abs. 16 Ziffer 3 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 33 028 Schüler⸗Motoren⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. Juni 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 10

trags unverändert wieder in Kraft ge⸗

fabrikation: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗

Abs. 2 e, 14 bis 16 des Gesellschaftsver⸗

setzt. Nr. 23 997 Bachert & Cv. Aktiengesellschaft für Taschentuch⸗

sind die durch Art. VIII der Verord⸗ ter Haftung: Fritz Reinecke ist nicht

mehr Geschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer Ehras hat die Vor⸗ namen: Wilhelm Friedrich Hermann. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 34 808 Gartenban und Landwirt⸗ schaft Neue Mühle, GmbH. Nr. 40 174 „Defina“ Deutsche First National Pictures GmbH. Nr. 43 144 Carolus Tuche Woll⸗ und Strumpfwaren Gmb H. Nr. 42 302 Glienicker Kies⸗ und Sandwerk GmbH.

Berlin, den 11. Juli 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 8 [34794] Es wird beabsichtigt, folgende Gesell⸗

fratt aese EEEE1“ 8 . lung vom 6. Juli 1932 geändert in § 1, ½ . S. 19 18 olgende . 9t. Tuvega Tuch⸗Ver⸗ § 31. Durch den Beschluß vom 25. Juni Die Geschäftsstelle befindet sich Grune⸗ 8 8 Die Fiema febe: Mecha⸗ ern Nr. 13 557 FElbe 8 Bergbau⸗ triebs⸗Gesellschaft Aachen mit be⸗ 1932 find die durch Art. VIII der Ver⸗ wald, Anguste Vietorig Sir, 76078, Das ische Weberei Lauban Aktiengesell. gese, cheast,enbez Nr. 11,818 lige⸗ schränkter Haftung“ in Aachen. Der ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ Grundkapital zerfällt * 500 Inhaber⸗ schaft. Gegenstand des Unternehmens 1, ve e Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1932 gehobenen, den Aufsichtsrat betr. Be⸗ .ve le 1.wg2 . 88 Kurse bildet die mechanische Herstellung von Hauchschutz“ g be 3 festgestellt und am 6. Juli 1932 ab⸗ timmungen unverändert wieder in s 1““ Eas Webwaren aller Art, insbesondere z5 H., Nr. 41 211 dens e 13. an auswei e. geändert worden. Gegenstand des EE ö eeen M. pes 1A*A“” seinen 11“ lung Gmb H., Nr. 40 014 ntsUhe

1 Unternehmens i -Vertri von Dirs noch veroffentlicht: Auf die Grund⸗S†f vren Versonen Tie, Mitalie Lauban in Schlesien. Nr. 33 918 Pelzi F- g; Hmb H 11“

E. ö11X1X*“”“ Zur kapitalserhöhung werden 50 Inhaber⸗ ““ Minimax⸗Perkeo Aiktiengeselischaft Herzitdutris eenbbens henschah Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ vorzugsaktien zu je 1000 RM zum Aufsichtsrat bestellt und abberufen. Be⸗ für Schaumlöschverfahren: Durch mbH., Nr. 39 911 Alto Amazvnae ““ sellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ 2b kanntmachungen der Gesellschaft und Beschluß der Generalversammlung vom Kolomisationsgesellschaft mbH., Nr. liche Unternehmungen zu erwerben, sich vor den Stammaktien 6 % Dividende 8 16. Juni 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ 37899 A. B. C. Creditgesellschaft

Der Vorstand. L. Kerner.

Wochenübersicht der Reichsbank vom 15. Juli 1932.

Veränderung Einladunge 16 1 r ; „. 8bde n zur Generalversammlun I 1 2 gegen die 1 an' solchen Unternehmungen zu be⸗ und haben im Falle der Liquidation ee Dig gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der mbH., Nr. 24787 Bergstraße 68

Ans 8 88Sabn „frzodz l erfolgen durch den Reichsanzeiger. 8 -e teiligen, sie zu pachten, deren Vertretung Anspruch auf vorzugsweise Hefriedi⸗ Fehneer, ecaenh ge Feczes serrnee bisherige Vorstand Ferdinand Bang. Grundstücks⸗Gesellschaft mbH., Nr. zu übernehmen, mit ihnen Interessen⸗ gung e. Stammaktien. Das ge⸗ men haben, sind: 1. Kaufhaus Renner Nr. 34455 Steinkohlen⸗Bergin Ak⸗ 33 698 Holler & Cv. Gmb., Nr. gemeinschaften abzuschließen, sich an . Grundkapital zzerfällt Rxl Gmb H., Dresden, 2. Stadtrat a. D. tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ 25 490 Eisenbahn⸗Industriebaugesell⸗ Einkaufsgemeinschaften oder Einkaufs⸗ 240 Stammatktien 16 0, RM., Eugen Petzall, Magdeburg, 3. Justizrat trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ schaft mbH., Nr. 35 738 Anders & zentralen anzuschließen, wie überhaupt 400 Stammaktien zu 290 NM. und Eduard Guttmann, Magdeburg, 1 Rechts⸗ fammlung vom 18. Juni 1932 geändert Ventz Metallwarenfabrik Gmb S., alle Geschäfte zu betreiben und Rechts⸗ 30 Vorzugsaktien zu 1000 RM. alle anwalt Dr. KunatheFsrael, Dresden, in § 7. Die durch Art. VIII der Ver⸗ Nr. 12 497 Grundstückserwerbsgescn⸗ 1 beaa handlungen vorzunehmen, die zur Er⸗ E1 8 Se,h. en 5. Kaufmann Hugo Körver, Dortmund. ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ schaft „Domus“ GmbH., Nr. 39 727 Bestand an deckungsfählgen Devisen .. . . . . . 137 549 000 % 1 322 000 reichung des Gesellschaftszweckes förder⸗ Brundstn be-”ng dgg s 8 : 28184 Den ersten Aufsichtsrat bilden die gehobenen §§ 6, 10, 17 Ziffer 4 sind Ahrenberg Grundstücksgesellschaft . a) Reichsschatzwechselnl... 4 570 000 g 3 060 000 lich sind. Sind mehrere Geschäftsführer 13 erlo vfchaft de 8 Ge⸗ Gründer zu 2, 3, 4 und 1. Kaufmann unverändert wieder in Kraft gesetzt. urbH., Nr. 42 268 Beuzin⸗Mineralöl⸗ b) sonstigen Wechseln und Schecks.. . .2 982 284 000]% 169 716 000 bestellt, so ist jeder von ihnen allein deau Aktiengesellf 8 Bee chliuß Martin Renner, Dresden, 2. Kaufmann Nr. 41 355 „Tilfag“ Textil⸗Finan⸗ Handelsgesellschaft mbH., Nr. 11 711 deutschen Scheidemünzen 252 653 000 92 1 bur Vertretung der Gesellschaft befugt. Fssenes rag ist durch Beschluß Fritz Gottschalk, Hannovet. Die mit der E111u““ Sekla Handelsgesellschaft mbH., Noten anderer Banken.. 8 688 000 0 1b Geschäftsführer: Otto Marschause, Kauf⸗ EEöa vom 2. Juni Anmeldung der Gesellschaft eingereich⸗ Carsten 4 nicht mehr Vorstandsmit⸗ Nr. 6991 Haudels & Finanz⸗Gesell⸗ Lombardforderungeen .145 706 000 41 875 000 mann in Aachen. Dem Josef Jeandrée 1832 in 8 1 geändert. Die Firma lautet ten Schriftstücke, insbesondere der Prü⸗ glied. Nr. 41 652 Kali⸗Chemie Ak⸗ schaft mbH., Nr. 30 313 Bergwerks⸗ Direitor Schr Grebenbrot vense. *. en. (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Als 8 Bauka Grundstücks⸗Aktien⸗ fungsbericht des Vorstands und des tiengesellschaft: Durch Beschluß der gesellschaft Friedrichsroda mböH., Nr. a) Vertreter: Dire or Schramm, 81. Fabrikbesitzer Rudolf Sohnius, wechsel: RM 10 000) nicht eingetragen wird bekanntgemacht: gesel schaft. Gegenstand des Unter⸗ Aufsichtsrats und der von der Indu⸗ 65ö—F* vom 30. Juni 45. 766 Hingstmann 8 Co. GmbH., 1. Fabrikbesitzer Fritz Meese, Altena irma Maschtnensabrit Greven⸗ Remscheid (Küpper & Sohnius), N D114“ʒ Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ nehmens ist jetzt: Die Verwertung und strie⸗ und Handelskammer ernannten 1932 sind die durch Art. VIII der Ver⸗ Zweigniederlassung Berlin, Nr. (Firma Wilhelm Meese & Söhne), 2 92. ““ 9 32. Fabrikbesitzer Paul Hermes, So⸗ 8 sonstigen Aktivovon 7764 561 5200%⁄— 3 368 000 folgen nur durch den Deutschen Verwaltung des der Gesellschaft ge⸗ Rebisoren, können bei dem Gericht, der ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ 24 044 Galg Knopffabrik GmbH. 2. Fabrikbesitzer Alfred Sprenger, . Sclo serobermeister Albert Bach, lingen (Firma Robert Hermes Passiva. Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Horn⸗ hörigen Grundstücks Berlin⸗Friedenau, Prüfungsbericht der Revisoren auch bei gehobenen §§ 11 unverändert, 16 abge⸗ vorm. Fr. Curth, Nr. 6209 Gutsver⸗ Iserlohn (Firma Hermann Spren⸗ 8-.Snn (Firma Gebr. Bach), 8 G. v““ X“ 150 000 000 4 gasse 15/17. Kaiferallee 131, insbesondere durch Ver⸗ der Industrie⸗ und Handelskammer ein⸗ ändert, wieder in Kraft Plett. Nr. wertungsgesellschaft mb H., Nr. 36 248 W Direktor Herm. Ehrlich, Düsseldorf 88 Fabrikbesitzer Ernst Schorn, Velbert. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefonds.. 59 254 000 Bei der Firma „Apparatebau müetung. durch Vornahme von Umbau⸗ gesehen werden. Nr. 224 Union und 46 265 Metro⸗Goldwyn⸗ ayer Film „Alter Oosten Grundstücksverwal⸗ Fabrikbesitzer Martin . Firma Hein, Lehmann & Co. (Firma Wilhelm Schorn), 8) Spezialreservefonds für künftige Ludwig Strasser“ in Aachen: Die arbeiten sowie sonstiger banlicher Ver⸗ Rhein Versicherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der tungs⸗Gesellschaft mbH., Nr. 41 231 Dahlerbrück (Firma H. W. Holt⸗ A.⸗G.) 34. Direktor Karl Berns, Solingen⸗ . 40 235 000 Firma ist erloschen. änderungen auf demselben. Nr. 28186 schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist Generalversammlung vom 27. Juni „Glafafein“ Glashütter Fabrik für haus), 29. Schlossermeister Josef Bauer, Essen 8 Wald (Firma C. Großmann A.⸗G.), c) sonstige Rücklagen... 317 937 000 8— Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. „Anutik Antiquitäten Handels⸗ durch Beschluß der Generalversammlung 1932 ist der § 18 (Geschäftsjahr) ge⸗ feinmechanische Präzisionsarbeit G Direktor Ferd. Sarx, Siegen EFirma Josef Bauer), 85. Fabrikbesitzer Gottfr. Reuter, Betrag der umlaufenden Noten.. . .. 3 796 300 000% 80 301 000 Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vom 7. Juni 1932 geändert in § 28. ändert. Die Prokuren Victor Hermann mbH., Nr. 43 043 Dimanosilla Ma⸗ Fiims Gontermann’⸗Peipers Haenebesbed, nich. b Felter,. Hans Hoppe, Solingen 8 Sonstige täglich fällige Verbindlichkeitteen 338 621 000— 63 092 000 Ae. Uhnar 134789] 11““ E1A““ und Lonny Brandner sind er⸗ 2 -. rn. gen L A.⸗G.), Dusseldorf⸗Oberkasser a 36. Prokurist Hans Hoppe, S ge EI „dr o; I. Kena, Westf. a I g v 2. J 932 in. Artike 4 er Verordnung oschen. 39 59 8 2 Fabrikbesitzer Otto Brauckmann, Rohde & Dörrenberg), (Firma Heinr. Böker & Co.), 5. An eine Kündigungsfrift gebundene 712 993 000% + 2 124 000 Handelsregistereintragung vom 9. Juli geändert. Die Firma lautet jetzt: 19. September 1931 aufgehobenen, den Berlin, den 11. Juli 1932. Schuh⸗Färberei GmbH., Nr. 40 564 Lüdenscheid (Firma Brauckmann & Prokurist Franz Reiners, M.⸗Glad⸗ 37. Fabrikbesitzer Wilh. Homann, 6. Sonstige Paisiicou ee- 1932 zu A 188 (Wilhelm Müchler Söhne, „Autik“ Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Hellaphon GmbH., Nr. 25 490 Eisen⸗ Pröbsting), bach (Firma A. Monforts), Wuppertal⸗Vohwinkel (Firma Ho⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —,—. Neuenrade): Alleiniger Inhaber der schaft. Gegenstand des Unternehmens unverändert wieder in Kraft gesetzt. 8 bahn⸗Industriebaugesellschaft mb H., Fabrikbesitzer Adolf Pühl, Pletten⸗ Oberingenieur Siegfr. Zander, mannwerke Wilh. Homann), Berlin, den 16. Juli 1932. 1 Firma ist jetzt der Ingenieur Friedrich ist jetzt: Verwaltung und Verwertung Nr. 6671 Märkisches Elektricitäts⸗ Berlin. 35129]1] Nr. 43 880 Franz Backmund, GmbH., berg (Firma Adolf Pühl G. m. Krefeld (Firma G. Siempelkamp 38. Direktor Otto Löwenberg, Hückes⸗ 8 B Reichsbank⸗Direktorium Müchler in Neuenrade. K des der Gesellschaft gehörigen Grund⸗ werk Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ In das Handels ister Abteilung A Werkstätten für kunsthandwerkliche 65 8); Hic 8. Gust. Asbeck, Düsseldoef Fiemne Béêeché & Grohs vefrtr Frepie . 8 Amtsgericht Altena i. Westf. stücks E 7 8g v durch l. ge 8 12, eindenregen Bor. .Direktor Hans Schilling, Siegen 33. Direktor Gust. Asbeck, Düsseldorf⸗ G. m. b. H.), 8 V B —— traße 16, e Goltzstra insbeson⸗] Generalversammlung vom Juni [den: Nr. 77 955. au e olz! Immobilienverkehr un 8 (Firma enbahnbedarf Rath (Firma Maschinenfabrik Sack 39. Direktor Artur Schneider, Düssel⸗ Bernhard. Seiffert. Vocke. Friedrich. 8 b 8 bstraße 8 g 8 11“ 8

A.⸗G.), G. m. b. H.), dorf⸗Oberkassel (Firma Eumuco Fuchs. Schneider. 8 2

E Fabrikbestter 8 fabrik G. m. b. H.), 0⸗ I 1 1932 Metallwerke Aktiengesellschaft für stand ausgeschieden. lung vom 24. Juni 1932 hat beschlossen, Aktien⸗Gesellschaft Max Müller & Jüdenberg b. Gräfenhainichen. Nr. derborn (Firma Martini⸗Hüneke 19. Fabrikbesitzer Ernst Bender, Fern⸗ Free,8 M. 6. Kaufmann A. Schütte jr. Köln⸗ gekne E Praͤzisionsmechanit⸗ Altenburg, am 11. Juli 1932. die gemäß Artttel VIII der Verordnung Cv.: Durch Beschluß der Generalver⸗ 7,957. Wexberg & Ball, Berlin. BE dorf (Firma Eisen⸗ und Metall⸗ Direktor Ernst Berndt Düsseldorf Deutz (Firma Alfred H. Schütte), Vas eicht. mN Thücngisches Lrmtsgericht ond 19. geptember 1ast aaße. Kehs lameung 1bm 8. Jüm i88e im die Ohhenr Küeenscgafe di 1 güen 2 aratebau⸗2 en⸗Gese 89 8 .“ ¹ 1“

. werke G. m. b. H.) 899½ 8 2 8 * 2 1“ t Bickendorf (Firma Friedrich Boos), Leipziger Verein⸗Barmenia Lebens. di rtikel VII Verordnun bassattascn 34791] schaftsvertrags über die Zusammen⸗ 19. September 1931 anfgehobenen 88 9 James Wexberg und Leonhard Ball

.f.f.“ Altena (Firma W. Berg) Sektion V Remscheid. 8. Dreschmaschinenbesitzer Franz Wie⸗ 111.“ Gegenseitigkeit. öe, 199 91nese Bestim⸗ 8 Fsgen Handelsregifter 9 56 n setzung, Bestellung und Vergütung des (abgeändert) und 24 v. Absatz (un⸗ beide Berlin. Bei Nr. 43 943. Emit 2 Fir 28 Ie. 8ℳ. 5 8 5 aüa -. bW A ir 94. 1 8 8 . EE 4 2 95 Lbü— 9 9 rr.: 8. 5 2 2 2 r 4) Kraf . 8 1888 2. 722% . Alander 21. Fabrikbesitzer Emil Rahmede, a) Vertreter: land, Berzdorf b. Brühl (Firma Der Veröffentlichung unserer Bilan mungen des Gesellschaftsvertrags über bei der Firma „St. Augustinus⸗Sprudel, Aufsichtsrats unverändert wieder in verändert) wieder in Kraft gesetzt. Potzernheim: Die Firma ist erloschen.

LZ des . denscheid (Firma W. Brauckmann . 7. 8 b1n 98 il⸗Akti 1

1 Firma Solingen (Firma J. A. Henckels), 9. Schlossermeister H. O. Passavanti, nachzutragen: des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ 1. Juli 1932 folgendes eingetragen wor⸗ Zedtwitz ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Textil⸗Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ 8 Kesselwerke A.⸗G. Düsseldorf, Werk 90 besizer he Zoswi Fabrikbesitzer Gust. Engels, Rem⸗ Köln (Firma Heinr. Passavanti), rachz F 2* G5 klie ne e Mite lzo 2 Xynfük,2 1“ g rdeü 3 8 ah . r. 33 688 Büscher & Hoff⸗ ralversammlung vom 8. Juni 1932 hat Berlin. 8 [34797] Orange, Gelsenkirchen), f Fenrter egenae Perthe scheid (Firma Polar⸗Werke A.⸗G. 10. Direktor Dr. Rud. Mauser, Köln⸗ e nnese rder chn, neh , hie gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats den: Durch Beschluß der General⸗ glied. . . che ff⸗die Herabsetzung des Grundkapitals um In das Handelsregister B des unter⸗ Betriebsleiter Wilhelm Iglo 1 1 6e 8 8 IEII * 1 4 w lvers 1

4 & Co. Komm.⸗Ges.). g 8 . in Kraft gesetzt. Durch denselben Ge⸗ die durch Verordnung vom 19. Septem⸗ ralversammlung vom s 2 den: Nr. 47 277 72

. Fabrikbefitzer Carl Reinoldt, Rem⸗ G. m. b. H.), 1131 Nos 8 8 28- 8a. 1 Ber ahe. güe P. 8 „. * hat die Herabse es Gr 418 setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ worden: Nr. 47 277. „Hermes“ An⸗ Wolff jr.), scheid (Fa. Heinrich Reinoldt A.⸗G.), 11. Fabrikbesitzer Alfr. Boesner, folgt § 19 Abs. 2 der Satzung wie . 111“ 58 n Kraft gesetzten Be⸗ hoe Herabsetzung des Grundkapitals kapital beträgt jetzt 25000 RNM. Als noncen Gesellschaft mit beschränkter Prokurist Dr. Werner Herdiecker 4. Fabrikbesitzer Herme Götze, Bur⸗ 9 stenthal b. Neuwied (Firm 2 ;48 ü- ee;. 8 8 284 8 5 5 R scnsi Pro d EE .Fabrikbesitzer Hermann Götze, Bur Augustentha Neuwied (Firma 8 8 Sicherheits⸗ . b e. vA dn es 5 „8. erhöhun⸗ 584 00 D 1 8 hoff, Unna (Firma Wilhelm Brei⸗ 1 ZCEböböö 6 gus 1. An den Allgemeinen Sicherheits 1931 beschlossenen Aenderungen des Ge⸗ Bestellung des Aufsichtsrars und die höhung um 584 000 RM beschloassen. licht: Das gesamte Grundkapital zec⸗ Unternehmens: Das Reklameanzeigen⸗

Iir. AIö.-G 5. Fabrikbesitzer Franz Alb. Ibach, 12. Geschäftsführer Heinr. Leitner, 1 .“] b 3 * 8 8 I2 EE1 88 S.4ℳ ge

Schlossermeister Karl Schwarze, EFirma Demag A.⸗G.), Remscheid Remscheider Brühl (Firma Rankewerk G. m. 2. 8 den Dividendenreservefonds 1 nicht neeras g FI„ 16 und 23 der Satzung) in geänderter les ch fahe009 be9, Pedee nhe 20 RM. Nr. 44 581 Salamander noncenvermittlung, und Beteiligung an Minden (Firma Karl Schwarze), 8. Werkzeugfabrik A. Ibach & Co.) b. H.) RM 120 271,78. ööö Jede Stammaktie über 400 NM ge⸗ Form in den Gesellschaftsvertrag wieder schluß der Generalversammlung vom Aktiengesellschaft Zweigniederlassung Unternehmungen gleicher oder ähnlicher

2. Major a. D. Prokurist Paul Feüchmeiler EFirma F. A. Neuman), abritbellner Wilh zabris Oles, Köln⸗ 3. An den Dividendenreservefonds II währt in der Generalversammlung aufgenommen. luß der Generalbversammlung vom Berlin: Die Generalver ammlung vom Art Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗

1“ G Iir. 3. Fabrikbesitzer Josef Monforts, M. 1 4 1s EEEö” RM 12 114,28 1 Art. S 2 2 Rothert, Münster i. W. (Firma 3. Fabrikbesitzer Josef Monforts, Tönisheide, Ehrenfeld (Firma Gebr. Schmachten- .2. 82 v ⁴ee. Itel v ; .I August Winkhaus), Gladbach (Firma A. Monforts), 7. Fabrikbesitzer Erich Rocholl, Rade⸗ berg G. 88 5 H.); Leipziger Verein⸗Barmenia Lebens-⸗ 100 RM 10 Stimmen. Die Vorzugs⸗ 8 34792 .2. Sep⸗ die Notverordnung vom 19. September Berlin. Gesellschaft mit beschränkter

G 8 8 versicherung auf Gegenseitigkeit. aktien haben jedoch 20 faches Stimm⸗ Arnsberg. (34792] ss ver zaßer, * 8 venen 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ Haftung. Der Gesellschaftsvertag ist am De Fir Smaillierwer Duisburg (Firma Aug. Schönau 1 * 8 8, 1 20 Absatz 2c des Gesell⸗ n * Oelde (Firma Emaillierwerk nisburg (Firma Aug⸗ 1 & Co v“ 8 . 3 ¹ ch han 8 9 e Krone B. Raestrup & Co.), Duisburger Kunstschmiedewerke), 8. Ernst Springorum, 11. 1u“ Se 25 Dr. Teichmann. Lindner. änderungen, Abschlüsse von Interessen⸗ Wilhelm Ses in Oeven⸗ Sh 19n. pon 16, 19 und 22 (Zusammensetzung und Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ Fabrikbesitzer Friedrich Wilmking, Fabritbesitzer Franz Bündgens, Wuppertal⸗Elberfeld (Firma G. & 1n -G. Werk Deutz). gemeinschaften, Stillegung des Betriebes eee als deren allansger Inhaber 8 8 vofatz . und 5, im übrigen un⸗ Vergütung des Aufsichtsrats) in der öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗

1“ söln“ ganz oder zum Teil, Veräußerung und der Kaufmann Heinrich Baumer in verändert wieder in Kraft gesetzt, ferner bisherigen Fassung wieder einzufügen. fellschaft erfolgen durch den Deutschen king G. m. b. H., Gütersloh i. W.), 8 C“ 8 1“ 9. Fabrikbesitzer Karl H. Jaeger, Walther & Cie. A.⸗G.). 8 8 o. ; it von Dnisburg⸗Ruhrort nach Oeventrop Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ 82 8 b Fabrikdirektor Werner Habig, Hhüchehn Fema vhoff Wuppertal⸗Elberfeld (Firma R.] 16. Direktor Alb. Thomas, Jünkerath im g sanesi. Faston 6 1*Tene Legenstand des Geschäfts öffentlicht: Auf Lin Grundkapitals⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Duisburger Straße 17 Gesellschaft Oelde i. W. (Fir Rames 4 hinenfabrik Schwarz & Dyckerhof 1111.6“ be JeX“ einer anderen Gesellschaft, Wahlen zum ei Gegenstand des C entlicht: 1d pitals⸗ e- A4 üg.

elde i. W. (Firma Ramesohl & 5 9 Ernst Fischer & Wescher), (Firma Jünkerather Gewerkschaft), Aufsichtsrat und Liquidation der Ge⸗ ist der Handel mit Baustoffen. erhöhung werden 584 Inhaberaktien zu Berlin. [35132] mit beschränkter Haftung: Benno Fabrikdirektor Hermann Schier⸗ Fabrikbesitzer Dr. h. c. Reiners, scheid (Firma Ernst Ehlis), Rheinböllen (Firma Industriewerke zgegeben. D. 8 b SA „Kaufmann Josef Artmann in Wien ist meyer, (eeng, Sbnt dorst 6ac (Firma W. Schlaf⸗ 11. Fabrikbesitzer Oswald Forst, So⸗ Rheinböllen F m. 8 8) [35080] kenberg“ in Aachen: Durch General 1n 1cc Jehoberakten egsesellichaßt. 1rch Besafka 2— 7e8.n ger werke Brüninghaus A.⸗G.), orst & Co.), ingen (Fir 8 Forst G. m. A 8 zIn⸗ [35 en: D. General⸗ 1 zerla L 1 : sch - a6 4 8 HSeen verke üninghe 8 lingen (Firma Oswald Forst G. m. 18. Fabrikbesitzer Hermann Kolb, Köln versammlungsbeschluß vom 28. Juni Berlin. [34793] je 1000 RM. Generalversammlung vom 21. Juni] 41,969 Berliner Elektro⸗Hütte Ge⸗ Gütersloh (Firma W. Fissenewert) (Firma A.⸗G. Isselburger Hütte, 12 Fabrikbesitzer Fritz Kiekert, Hei⸗ 19. Direktor Rud. Baldus Köln lung vom 17. Mai 1932 ist die unter⸗ des b ichts ; Wi Schmi 8 . -

2 182” 1-g 1 8 ; 3 28 2. 1 ; 56 9. D Rud. 8 1— 1 - r 3 8 b nterz eten C. 1 Stsrats 1 2 g5 8— ilhelm midt und Eduard Urba Syndikus Heinz Schüßler, Biele vorm. Joh. Nering, Bögel & Co.), ligenhaus (Firma Arnold Kiekert (Firma Munk & Schmit A.⸗G.), zeichnete Genossenschaft aufgelöst wor⸗ Verordnung vom 19. 9. 1931 aufge⸗ 8 Jun e9 n. der Sen. 88 bn. b 34795] sichtsrats) abgeändert. Nr. 3541 Ed⸗ Hailhelm. Se Geschäftsführar gürbach feld (Firma Benteler⸗Werke A.⸗G.), Generaldirektor Dr.⸗Ing. R. Ju⸗ Söhne), 20. Birektor Andr. Elassen. Bonn den. Die Gläubiger werden aufgefordert, 5,8 Bestimmvwagen des Gesell⸗ 33. I. b gendes eingetragen: Berlin. [34795] mund Müller & Mann Aktiengesell⸗ 1 8 1 8 28*l b 8 g .; 8 . 8 e die Generalvers 20. Juni 8 8 797 S 8 16 Pyr 539 991 Betriebsleiter Fran idens f A.⸗G.), A.⸗G.)), & Co.), 21. Fabrikbesitzer August Zerres, Köln⸗ Schiffsbewachungsgesellschaf über die Vergütung der Mitglieder des v Jern dr PEE11“ vewss 8—9 f randt na⸗ Bei Nr. 45 364 Greuß wria ve Fabrikbesitzer Karl Kohrmann, 14. Fabrikbesttzer Wilhelm Niederdrenk, 2²¹* Fann (Flrma g sic Herm⸗ e. G. m. b. H. in Liquidativn. Aufsichtsrats unverändert wieder in der Verordnung vom 19. September Aktiengesellschaft. Sitz: Berlin. Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Bei Nr. 45 364. Großberliner Bau⸗ G. m. b. H.). „Prokurist u. Dipl.⸗Kaufmann Hugo Sektion II Hagen i. W. van Stuyvenberg, Krefeld (Firma

AWern er Carl Zangs, A.⸗G.)

a) Vertreter: Zangs, A.

9 Feilr 8 8 8 Firma Anton Röper K.⸗G.)

gen (Firma Joh. Casp. Post (Firma Anton Röper K.⸗G.), Söhne) b 3. Prokurist Dr. jur. Otto Grimmelt, (Firma Wilh. Holthaus), Prokurist Max Schulze, Düsseldorf⸗ 3. Direktor Paul Günther, Wetter Rath (Firma Schulze & Biehl), (Firma Demag A.⸗G.), 5. Fabrikbesitzer Wilhelm Buller, (Firma Funcke & Hueck), m. b. H. X Co.), Fabrikbesitzer Wilh. Steinhaus, Fabrikbesitzer Fohannes Berckel Kabel (Firma C. Steinhaus & Co.), Wesel (Firma Weseler Ofenfabrik Ey. G. m. b. Ho), Essen⸗Altenessen (Firma Wilh. zur Ohligs (Firma Kronprinz A.⸗G. Fabrikbesitzer P. Höfinghoff, Dahl Nieden), für Metallindustrie), Schlossereibesitzer Ad. Heyer, Boele (Firma E. Wolff, Masch.⸗Fabr. u. Wilh. Bauer, Wuppertal⸗Cronen⸗ (Firma G. A. Heyer G. m. b. H.); Eisengießerei, G. m. b. H.), berg (Firma Karl Bauer), b) Ersatzmänner: Kaufm. Direktor Ernst Schroeder, 22. Fabrikbesitzer Otto Kind, Kott⸗ (Firma Gußstahlwerk Wittmann fabrik A.⸗G., Uerdingen), b) Erfatzmänner: 8 G Fabrikbesitzer Dr. Otto Froriep, 23. Fabrikbesitzer Erich Karl Meyer, Direktor Hugo Eicken, Gevelsberg Rheydt (Firma Maschinenfabrik Barmen (Firma Gebr. Meyer), Direktor O. Cronenberg, Hagen Prokurist Friedr. Boese, Ratingen 8 scheid (Fivma Fritz Hürxthal), Firms Stahlwerk Kabel, C. (Firma Düsseldorf⸗Ratinger Röh⸗ 25. Fabrikbesitzer Otto Kordt, Wipper⸗ [357060) Pouplier jr.), 8 1 4 Fabrikbesitzer Walter Soeding, .Direktor Paul Koch, Düsseldorf- 26. Direktor Dr. Franz Padberg, 11“X“ v ch RM RM Hagen (Firma Kreuzstromwerk G. (Firma Jagenberg⸗Werke A.⸗G.), Düsseldorf (Firma Wagner & 1. Goldbestand (Barrengolvd) sowie in⸗ und ausländische 8 8 m. b. H.), 3. Direktor Theodor Jansen, Düren⸗ Englert G. m. b. H., Mettmann), Goldmünzen, das Pens en zu 1392 RM berechnet- 754 109 000% 52 028 000

. ö. (Firma Schieß⸗Defries A.⸗G.) 7. Fabrikbesitzee Fr. Boos, Köln⸗ [33256] ungsbeschluß vom 30. Juni 1932 sind Bestimmungen des Gesell⸗ durch Art. VIII der Verordnung vom 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Salzkotten, Kr. Büren), 20. Fabrikbesitzer Friedr. Ernst Hohage, 8 g 3 fbositzo Dr. P 9 Ir Wio . —- 2 ; 0 35 . 8 2 8 . 2 8 2 rvof s Nr 26 620 S i 2 2 5 ci in⸗ b j Düsseldorf Firmg Vereinigte sche G Fabrikbesitzer Dr. Paul Beckmann, Franz Wieland), in Nr. 151 vom 30. Juni 1932 ist no die Zusammensetzung und Bestellung Aktiengesellschaft“ zu Andernach am Kraft zu setzen. Hans Georg Graf Kr. 26 620 tegmaier & lronstein Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 91. ’1 der & Ra omede), „A auser, in teilweise geänderter Fassung wieder versammlung vom 21. Juni 1932 sind mann Aktiengesellschaft: Die Gene⸗di⸗ b beschlosi Geri 8 1 . Werk Engels), Marienburg (Firma Mauser⸗Werke oer 2birg e dererir, f 1 8 15. Juni 1932 75 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen stein, Bochum⸗Linden (Firma G. 3 1 Versicherten. Die Verteilung erfolgt Sektion IV Düsseldorf. Zusan s um 184 000 RM und seine Wieder⸗ 8 3 9b . 8 1 ff f eer Zusammensetzung und 8 5-0. nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ Haftung. Berlin. Gegenstand des scheid (Firma Friedr. Götze A.⸗G.), Friedr. Boesner G. m. b. H), Fencde Reh- 39 06 Ilichaf v n. täti 8 EE1“ 8 85 Die se öhung licht: tenbach), Ie. ) eee 8 fonds RM 211 139,06. sellschaftsvertrags bestätigt worden. Als ihm zu gewährende Vergütung (§§ 14, Die Herabsetzung und die Erhöhung fällt jetzt in 1250 Inhaberaktien zu geschäft für eigene Rechnung und An⸗ 2. Fabrikbesitzer Fritz Neuman jr., 6. Fabrikbesitzer Wilh. Mittelmann, 13. Fabrikbesitzer Fritz n⸗ 8 b 3 . v 2. . 5. Iuni 32 sj i9 Ar⸗ Berlin: ar Fe s b Fe 1 40 Stimmen, jede Vorzugsaktie über Amtsgericht Andernach. 15. Juni 1932 sind die gemäß Ar 17. Juni 1932 hat beschlossen, die durch schäftsführer: Kaufmann Albert Potell, 3 Tabhrikbesitzer Bor Noostr FFo jstor Aug. Schönau ; N e 2 3. Fabrikbesitzer Bernhard Raestrup, chlossermeister 1 vormwald (Firma Ludw. Rocholl Ersatzmänner: 2 1 85 f e⸗ raft (E h b) Ersatzmänner Der Vorstand. recht, wenn es sich handelt um Statuten-⸗ In das Handelsregister A ist heute mungen des Gesellschaftsvertrags §§ 15, 18. Mai bzw. 7. Juli 1932 abgeschlossen. ajo 3 Iir Gurs Müh 2 2 chen (Fir F W. Bü⸗ dgens) * 2 3₰ —₰: Bielefeld (Firma Gustav Wilm⸗ Aachen (Firma F. W. Bündgens), J. Jaeger A.⸗G.), 5. Direktor Jul. Debray, Köln (Firma 1““] FSee. ins 3 3z Sitzes is - 8 8ℳ 1 15. Direktor Jul. Debray, (Firm Verpachtung des Gesellschaftsvermögens Oeventrop infolge Verlegung des Sitzes ist der § 3 Absatz 1 geändert worden. Berlin, den 9. Juli 1932. Reichsanzeiger. Bei Nr. 17 968 Schmid G. m. b. H.), 83 jfbosijßzory TJ or (Ehili Rem⸗ LoTx5,2 SArve. MeEF. 8 9 1 s ; d 5512 88 b Schmidt), 10. Fabrikbesitzer Walter Ehlis, Rem 17. Geschäftsführer Josef Friedrichs, aften 8 sellschaft. Arnsberg, den 5. Juli 1932. je 1000 RM zum Kurse von 100 % In das Handelsregister B ist heute Ramson ist nicht mehr Geschäftsführer. * Bei der „Aktien⸗Gesellschaft Fran⸗ Amtsgericht. Tahrjhosttzor Milho FIissonewoer Direktor Au⸗ M Isse 8 2 ½ Durch Bes r Generalversamm⸗ 83 . 8 8 1 2 2 8 seA ns Fabrikbesitzer Wilhelm Fissenewert, ektor August Pahl, Isselburg b. H.), Lindenthal (Firma Hermann Kolb), Durch Beschluß der Generalverf 1932 sind die durch Artikel VIII der „In das Handelsregister Abteilung B. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. 1932 ist der § 22 (Vergütung des Auf⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: 1 88 1 2 . . T' gH 14 8 42 4 2 440 s 2 . 6 i ss 8 38 re s. 8 F†. j Nr 8 o NMoh 8 9 8 . Tirpi b Prokurist Clemens Weber, Biele⸗ renka, Oberhausen (Deutsche Bab⸗ 193. Fabrikbesitzer Fritz Rosenkaimer, (Firma Rheinisches Zentralheizungs⸗ sich bei der Genossenschaft zu melden. chaftsvertrags über Zusammensetzung Nr. 260 Actien Bauverein Passage: In das Handelsregister B ist heute schaft: Die Prokura der Margarete chaftssekretär Paul Tirpitz in Berlin, Minden i. W. (Firma Weserwerft Düsseldorf (Firma K. Kohrmann) Tönisheide (Firma Julius Nieder⸗ Komm.⸗Ges.) Eschenbach. Reiner. Pölker. Kraft gesetzt. Kommerzienrat Arthur 1931 außer Kraft getretenen §§ 12, 13 Gegenstand des Unternehmens: Förde⸗ Generalversammulng vom 1. Juli 1932 und Kreditgesellschaft mit beschränk Fabrikbesitzer Alexander Post, Ha⸗ 12. Direktor Wilhelm Kroll, Dülken Fabrikbesitzer Emil Garthe, Hagen Düsseldorf (Firma Rheinmetall), Fabrikbesitzer Wilh. Funcke, Hagen Duisburg (Firma Wilh. Buller G. 6. Geschäftsführer P. Wellershaus, 8 Emaillierwerk J. Berckel), (Firma Carl Höfinghoff), Fabrikbesitzer Emil Wolff, Essen 21. Fabrikbesitzer Dipl.⸗Ing. Karl Fabrikbesitzer Hugo Killing, Hagen Krefeld⸗Bockum (Firma Waggon⸗ hausen; (Firma W. Krefft A.⸗G.), Froriep G. m. b. H.), 24. Fabrikbesitzer Carl Hürxthal, Rem⸗ renkesselfabrik, vorm. Dürr & Co.), fürth (Firma Kordt & Rosch A.⸗G.), Vorwoche 3. Fahrikbesitzer Gre. Tesche, Hagen Rölsdorf (Firma Zimmermann & 27. Fabrikbesitzer Robert Dörrenhaus, und zwar: Goldkassenbestand RM 707 040 000

Velbert⸗Crone (Firma Wilhelm

ist (Firma Gustav Tesche), : Dörrenhaus),

Fabrikbesitzer Ferd. Bilstein, Voerde (Firma Ferd. Bilstein jr.), Fabrikbesitzer O. Falkenroth,

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗

Jansen G. m. b. H.); 8 ländischen Zentralnotenbankten RMN 47 069 000.

b) Ersatzmänner: 28. Fabrikbesitzer Dür Wer⸗ „s28. Fabrikbesitzer Hugo Dürholt, Wer⸗ „Oberingenieur Ernst Mühlau, Hil⸗ E“ Schwelm (Firma Falkenroth & (Firma Alexander Cop⸗ 29. Dipl.⸗Ing. Hans Bock, Wuppertal⸗ Kleine), el), 3 8 Barmen (Firma Frölich & 16. Fabrikbesitzer Carl Proll, Hagen 25. Direktor Ernst Nölle, M.⸗Gladbach Klüpfel), 1b (Firma Proll & Lohmann). Sees Maschinenfabrik Meer 30. Fabrikbesitzer Paul Schmidt, So⸗ Sektion III Hagen i. Westf. A.⸗G.), lingen (Firma Müller & Schmidt),

Dividendenzahlung . . . .

*