1932 / 167 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 166 vom 18. Juli 1932. S. 4

Sprottau. [35251]]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Jürgas Nachf. Max Winkler, Sprottau, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Juni 1932 angenommene wangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. Juni 19232 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. ]

Amtsgericht Sprottau, 14. Juli 1932. 835252

Stendal. 4 252] In dem Konkursverfahren über das rmögen des Pianohändlers Ernst aldamus, Inh. der Fa. Fr. Baldamus

i Stendal, findet am 1. August 1932,

10 Uhr, Zimmer 18, eine Gläubiger⸗ ersammlung statt. Tagesordnung:

Verkauf des Grundstückes Weberstr. 6.

G Amtsgericht Stendal.

Tostedt. Beschluß. 35253 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Loh⸗ mann aus Elstorf, Kreis Harburg, wird aufgehoben.

Amtsgericht Tostedt, 25. Juni 1932.

arel, Oldenb. [35254] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau des Handelsmanns Gerjet Fischer, Henriette geb. Fulfs in zetel, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Varel, den 13. Juli 1932. Amtsgericht. II.

S1 WVegscheid. Das Amtsgericht Wegscheid hat mit eschluß vom 11. Juli 1932 das Kon⸗ ursverfahren über das Vermögen des

Kaufmanns Franz Hauer in Thalberg mangels einer den Kosten des Verfah⸗ rens entsprechenden Konkursmasse ein⸗

tellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Wollin, Pomm. [35257] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ rvögen des Kaufmanns Wilhelm

Schmidt in Lebbin wird mangels einer en Kosten des Verfahrens entsprechen⸗ een Konkursmasse eingestellt. 8 Wollin, den 12. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Vuppertal-Elberfeld. [35258] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Christian Hund⸗ ausen G. m. b. H., Manufakturwaren

Großhandlung in Wuppertal⸗Elberfeld,

Kastanienstr. 36, ist nach erfolgter Ab⸗

1 des Schlußtermins am Juni 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗-⸗Elberfeld. Abt. 13.

iegenhals. [35259] Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das zermögen des Hotelbesitzers und Destil⸗ ateurs Bernhard Irmer in Ziegen⸗ als ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung on Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über ie Erstattung der Auslagen und die Hewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 6. August 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Umtsgericht hierselbst bestimnit. Ziegenhals, den 11. Juli 1932. Amtsgericht.

8

ittau. [35260]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Inhabers eines Kolonial⸗ waren⸗ und Feinkostgeschäfts Otto Ludwig Hänel in Zittau, Grottauer Straße 7, wird gemäß § 204 der Kon⸗ ursordnung eingestellt, da eine den dosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht mehr vorhanden ist. K 47/31.) Ametsgericht Zittau, 14. Juli 1932.

Zwickau, Sachsen. 35261] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen des Inhabers eines Lebens⸗ rnittel⸗, Grün⸗ und Schnittwaren⸗ eschäfts unter der Firma Walter Granz in Vielau, Nr. 71 B, wird nach

Abhaltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Zwickau, 14. Juli 1932.

gerlin. [35262 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Müller, Berlin N 58, Pappel⸗ allee 33, ist am 13. Juli 19282, 2,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet vwvorden 152 VN. 28. 32 —. Ver⸗ rauensperson: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helmholtzstraße 18. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 27. Juli 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue⸗ Frriedrichstraße 13/14, III. Stock, Zim⸗ mmer Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergeb⸗ nissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Bochum. Bekanntmachung. ,35263]

Ueber das Vermögen des Konditor⸗ neisters Friedrich Pah in Bochum, Kortumstr. 30, wird heute, am 11. Juli 1932, 19,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. Jägersberg von der Treuhandstelle der Vereinigten Kauf⸗ mannschaft e. V. in Bochum wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 23. Juli 1932, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Viktoriastr. 14, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf.

Bochum, den 11. Juli 1932.

Das Ametsgericht.

Essen, Ruhr. [35264]

Ueber das Vermögen der Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Lito Palast Lichtspiele Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Essen, Altendorfer Straße 325, ist heute das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Dr. Werner Stern II in Essen, Zweigertstraße 13. Vergleichstermin: 11. August 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Essen, Zweigertstraße 52, Zim⸗ mer 32. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Essen, den 13. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Flensburg. [35265] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolph Lorenzen in Flensburg, Große Straße 2 a, ist am 12. Juli 1932, 9 ¾¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor Rudolf Wentzel in Flensburg, Cläden⸗ straße 11, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 12. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Flensburg, Zimmer Nr. 29, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.

Flensburg, den 12. Juli 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Hamburg. 135266]

Ueber das Vermögen der Kauffrau Jenny Hirsch geb. Weile, Hamburg, Hütten 123, in nicht eingetragener Ge⸗ schäftsbezeichnung Jenny Hirsch, Ham⸗ burg 3, Elbstraße 123, Wäscheeinzel⸗ handel, ist zum Zwecke der Abwendung des Konkurses das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren am 13. Juli 1932 um 15 Uhr 06 Minuten eröffnet worden. Zu Vertrauenspersonen sind bestellt worden der beeidigte Bücherrevisor Er⸗ win Mühleck, Hamburg, Gänsemarkt 22, und der Bücherrevisor Fritz Brockmöller, Hamburg, Mundsburger Damm 54. Zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist Termin auf Donnerstag, den 4. August 1932, 10 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Ein⸗ sichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Hameln. 35267] Ueber das Vermögen des Heinrich Heithecker, Hameln, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Heithecker 8 Co. in Hameln, wird heute, am 15. Juli 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Zahlungseinstellung dargetan ist. Der Kaufmann A. Albert in Hameln wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird evtl. dem⸗ nächst bestellt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 13. August 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 26, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis etwaiger weiterer Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 20, zur Einsicht der Beteiligten ausgelegt. Amtsgericht Hameln, den 15. Juli 1932.

Hechingen. [35268] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Wilhelm Keller, Inhaber Wilhelm Müller, Schuhfabrik in Bisingen, ist am 13. Juli 1932, 10,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Syn⸗ dikus Otto Heidinger, Stuttgart, Post⸗ straße 8, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 8. August 1932, 9,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hechingen, Zimmer

Nr. 25, anberaumt.

Max Werres,

Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weite⸗ ren Ermittlungen sind auf der Ge⸗

schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. b Hechingen, den 13. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Hildburghausen. [35269] Vergleicheverfahren.

Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der Witwe Emilie Rößler in Hildburghausen ist am 12. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, er⸗ öffnet worden. Vergleichstermin ist am Dienstag, den 2. August 1932, vorm. 11 Uhr, im Amtsgericht, Zim⸗ anwalt Dr. Schmidt in Hildburghausen. Die Unterlagen nach § 27 Abs. 3 der Vergleichsordnung liegen in der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zim⸗ mer 27, aus.

Hildburghausen, den 12. Juli 1932.

Thüring. Amtsgericht. Abt. II.

Jastrow. Beschluß. [35270]

Ueber das Vermögen der Firma Nieder & Pieper, Inhaber Josef Nie⸗ der jun. und Fritz Pieper, Jastrow, wird heute um 9 Uhr das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der beeidigte Bücherrevisor und Konkursverwalter S. Schmichowski in Schneidemühl, Güterbahnhofstraße 3, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 12. August 1932, 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Jastrow, Zimmer Nr. 1, be⸗ stimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind in der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 2 des Amtsgerichts, zur Einsichtnahme niedergelegt.

Jastrow, den 15. Juli 1932.

Preußisches Amtsgericht.

Lauenburg, Pomm. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Röske in Lauenburg i. Pomm. Stolper Sres 31, ist am 13. Juli 1932, 11,45 Uhr, das Vergleichsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Alexander Barndt in Lauenburg i. Pomm., Kop⸗ pelstraße 12, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhanolung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 12. August 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer Nr. 17, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Belegen liegt auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Lauenburg i. Pomm., 13. Juli 1932.

Das Ametsgericht. Prforzheim. [35271]

Ueber das Vermögen des Eugen Vollmer, Inhaber einer Bijonterie⸗ fabrik in Pforzheim, Salierstraße 33, jetzt in Niefern, Tannenbergstraße 1, wurde auf den am 21. Juni 1932 ein⸗ gegangenen Antrag, heute mittag 12 Uhr das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist: Arthur Braun, Treuhänder in Pforzheim, Hohen⸗ staufenstraße 28. Vergleichstermin ist Wam Montag, den 8. August 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109.

Pforzheim, den 12. Juli 1932.

Amtsgericht. AI. Plauen, Vogtl. [35272]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Bruno Kunze Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Herstellung und Vertrieb⸗ von Gardinenerzeugnissen in Plauen, Krähenhügelstraße 5, ist heute, am

15. Juli 1932, vormittags 9 Uhr, das ge⸗

richtliche Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Herr Diplomvolkswirt Heinrich Bienert, hier. Vergleichstermim am 20. August 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. VV 18/32.

Amtsgericht Plauen, 15. Juli 1932.

Potsdam. [35274] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Cohnstaedt und Klemm in Nowawes (Inhaber Fritz Cohnstaedt und Kauf⸗ mann Arno Klemm) ist am 14. Juli 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Richard Quandt in Potsdam, Schockstr. 29, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verh indlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 12. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 8, Hths., Zimmer Nr. 80, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Varfah⸗ rens nebst seinen Anlagen und des Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Potsdam, den 14. Juli 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt 8.

Wuppertal-Elberfeld. (35275] Ueber das Vermögen des Mayx Werres alleinigen Inhabers der Firma Wuppertal⸗Elberfeld,

Grabenstr. 5, ist am 14. Juli 1932, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Dr. Her⸗ mann Egert, W.⸗Elberfeld, Wupper⸗ straße 2. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 18. August 1932, 10 Uhr, vor unterzeichnetem Ge⸗ richt, Zimmer 106. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Anklam. [35276]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma August Putlitz, Inhaber Karl Putlitz in Anklam,

mer 22. Vertrauensperson ist Rechts⸗ teinstraße, ist durch Beschluß des

Amtsgerichts Anklam vom 27. Juni

1932 V. N. 1/ 32 infolge Bestäti⸗

gung des Vergleichs aufgehoben. Amtsgericht Anklam.

Brand-Erbhisdorf. [35277]

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen: 1. der im Handelsregister nicht eingetragenen offenen Handelsgesell⸗ schaft Wilhelm Knospe & Co., Möbel⸗ abrik in Weigmannsdorf, 2. ihrer Ge⸗ fabecge snr⸗ des Architekten Georg Friedrich Otto Wilhelm Knospe und des Kaufmanns Karl Kurt Münch⸗ meyer, beide in Weigmannsdorf, wird das unter dem 7. Juli 1932 an die offene Handelsgesellschaft und ihre Ge⸗ sellschafter erlassene Veräußerungsver⸗ bot hiermit wieder aufgehoben.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, 8 den 14. Juli 1932.

Breslau. [35278 In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Baumeisters Alfred Doerfert, Inhaber der Fa. Architekt Max Daum Nachf., Baugesch., Bres⸗ lau X, Michaelisstr. 64, darf der Schuldner ohne Zustimmung der Ver⸗ trauensperson weder über seine beweg⸗ lichen noch über seine unbeweglichen Gegenstände Verfügungen treffen. Insbesondere darf er auch nicht über einlaufende Gelder oder über Forde⸗ rungen verfügen (41. V. N. 30/32). Breslau, den 14. Juli 1932. Amtsgericht. Brückenan. [35279] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des früheren Molkerei⸗ besitzers Friedrich Hoppe in Brückenau ist am 13. Juli 1932 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Brückenau, den 14. Juli 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Delmenhorst. [35280]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Schmidt, alleinigen Inhabers der Firma C. H. Schmidt in Delmenhorst, ist in⸗ folge Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Delmenhorst, den 7. Juli 1932.

Amtsgericht. Dresden. [35281]

Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Handelsgesell⸗ schaft Hch. Kühn & Hultzsch in Dresden, Königstraße 1, mit Zweigniederlassun⸗ gen in Berlin, Hamburg und Boden⸗ bach, die den Handel mit Därmen, Ge⸗ würzen und Bedarfsartikeln für die Wurstfabrikation betreibt, 2. deren per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter: a) des Kaufmanns Benno Wilhelm Rudolph Hultzsch in Dresden⸗Loschwitz, Veilchen⸗ weg 15 b, b) des Kaufmanns Johannes Paul Friedrich Hultzsch in Dresden, Blasewitzer Straße 88, c) des Kauf⸗ manns Walter Karl Theodor Hultzsch in Dresden, Kaitzer Straße 37, ist in⸗ folge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 8. Juli 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß

vom 13. Juli 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Dresden, 15. Juli 1932.

Eisenach. 1935282

Das am 9. Juni 1932 eröffnete ge⸗ richtliche Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wolf Seelenfreund in Eisenach ist nach Bestätigung des angervommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben worden.

Eisenach, den 11. Juli 1932.

Thür. Amtsgericht.

Frankfurt (M.)-Höchst. (35283]

Beschluß. Das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Schind⸗

ling in Frankfurt a. M.⸗Höchst, Luvius⸗ straste 14, wird, nachdem der im Ver⸗

gleichstermin vom 15. 6. 1932 an⸗

genommene Vergleich bestätigt worden ist, hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 13. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Glogau. [35284]

Im Vergleichsverfahren der Firma Curt Prüfer, Glogau, wird der Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag vom 11. 8. 1932 auf den 13. 8. 1932, 9 ¹¼ Uhr, Zimmer 133, verlegt. Amtsgericht Glogau, 15. Juli 1932.

Goslar.

Das Vergleichsverfahren über Vermögen der Firma Walter . thias, Harzer Wattenfabrik, Goslar, ist

nach Bestätigung des Vergleichs vom 18. Mai und 15. Juni 1932 aufgehoben, Amtsgericht Goslar, 4. Juli 1932.

Gotha. [35286 Vergleichsverfahren über das Verz mögen der Frau Klara Künne geb, Reichenbächer in Gotha, Querstr. 30 ½ 1. Der in dem Vergleichstermin vom 26. Juni 1932 angenommene Verg bach wird hierdurch bestätigt. 2. Frolg; der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Gotha, den 9. Juli 1932. Thür. Amtsgericht.

Hamburg. [35287]

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Feinkosthändlers Max John Wilhelm Garbers, Ham⸗ burg, Wandsbeker Chaussee 199, Keller, in nicht eingetragener Geschäftsbezeich⸗ nung Max Garbers, Hamburg, Wands⸗ beker Chaussee 199, Laden, Feinkost⸗ kleinhandel, ist neuer Vergleichstermin auf Donnerstag, den 4. August 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Zim⸗ mer 608, Anbau, I. Stock, angesetzt.

Hamburg, 14. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Kanth. [35288]

Das Vergleichsverfohren über das Vermögen des Kaufmauns Ottomar Scholz sen. in Kanth ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. 2 V. N. 2/32. Amtsgericht Kanth, den 4. Juli 1932.

Plauen, Vogtl. [35290] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Textilwarenhändlers Hans Rudi Werner Zenker, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Werner Zenker in Plauen, Wilhelmstraße 3 a, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 7. Juli 1932 an⸗ genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 14. Juli 1932 aufgehoben worden. V V 16/82. Amtsgericht Plauen, den 14. Juli 1932. Remscheid. [35291] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fedor Ulisch, offene Handelsgesellschaft, Werk⸗ zeug⸗ und Maschinenfabrik in Rem⸗ scheid: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 11. Juli 1932 angenommene Ver⸗ gleich wird hierdurch bestätigt. 2. In⸗ folge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Remscheid, den 13. Juli 1932. Amtsgericht.

Schleiz. [35292] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Ernst Köllner & Söhne, Kunstmöbelfabrik in Schleiz und über das Vermögen der Fabrikanten Ernst, Arno und Alfred Köllner in Schleiz wird aufgehoben, nachdem der Vergleich am 13. Juli 1932 angenommen und be⸗ stätigt worden ist. Schleiz, den 14. Juli 1932. Thüringisches Amtsgericht. Siegen. [35293] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Simon Billig in Siegen: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 4. Juli 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren auf⸗ gehoben. Siegen, den 11. Juli 1932. Amtsgericht.

Siegen. [35294] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma West⸗ falenwerk G. m. b. H. in Kreuztal: 1. Der in dem Vergleichstermin vom 12. Juli 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt, 2, Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. 1 Siegen, den 12. Juli 1932. Amtsgericht.

Sonthofen. [35295]

Das Amtsgericht Sonthofen hat in dem Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Franz Josef Wittwer, Inhabers einer Sportschnhmacherei und Fremden⸗ pension in Hindelang, mit Beschluß vom 30. 6. 1932 den Vergleich bestätigt und das Verfahren aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Sonthofen.

Stuttgart. [35296]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Holzzentrale G. m. b. H. in Stuttgart, Kasernenstr. 10, wurde durch Beschluß vom 13. Juli 1932 nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Württ. Amtsgericht Stuttgart I.

Velbert, Rheinl. 8 135297] Das Vergleichsverfahren über da Vermögen der Frau Maria Kirchhog in Velbert ist durch Beschluß vom 11. Juli 1932, durch den der Vergleich bestätig!

wurde, aufgehoben worden. Velbert, den 27. Juni 1932. Amtsgericht.

Pre

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,30 ℛℳ, *. 8.

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

1 [bstabholer 1,90 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, für Selbst⸗

abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 ℛ. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Bekanntmachung der

Anzeige, betreff

lichen Sitzung am

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Neich.

Bekanntmachung, betreffend die Reichswahlvorschläge für die

am 31. Juli 1932 stattfindenden Wahlen zum Reichstag.

für Land⸗ und Forstwirtschaft usw.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Anzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 45 und 46

des Reichsgesetzblatts, Teil I. Preußen.

Zeitungsverbot. Verkürzung eines Zeitungsverbots. end die Ausgabe der Nummer 38 der Preußischen

Gesetzsammlung.

IssNRAEMExHsEAMNM.Hx NHxnHbʒkfdeaaaveeesne Raeatrtesed eres vreseaeu ENefSva

Amtliches.

Deutsches Reich. Bekanntmachung.

Entsprechend der Bestimmung des § 61 der Reichsstimm⸗ ordnung werden die vom Reichswahlausschuß in der öffent⸗ 5 b 19. Juli 1932 zugelassenen Reichswahl⸗ vorschläge für die am 31. Juli 1932 stattfindenden Wahlen zum Reichstag hiermit veröffentlicht.

Reichswahlvorschlag Nr. 1.

Parteibezeichnung: Sozialdemokratische Partei Deutschlands.

Wels, Otto, Parteivorsitzender, Berlin⸗Friedrichs lto, F ichsb . ö1 23. v“ rispien, Arthur, Parteivorsitzender, Berlin⸗Ze deheüdeyfg 8 s e e Zehlendorf, ogel, Johann, Parteivorsitzender, Berlin⸗Friedrichs⸗

s Turmallee 1. 8 8

Dr. Breitscheid, Rud., Schriftsteller, Berlin⸗Schöneber

LEE1ö18“ 5. 8

Dr. Hilferding, Rud, Schriftsteller, Berlin W 15, Li .

Straße 51. 1 .

Juchacz, Marie, Parteisekretärin, Berlin⸗Köpenick, 2

8 Dahlwitzer Straße 83.

Landsberg, Otto, Rechtsanwalt, Berlin⸗Wilmersdorf

1““ 21.

Dittmann, Wilhelm, Schriftsteller, Berlin⸗Zehlendorf Heimat 49 b. 8

Frau Johanna, Hamburg, Uferstr. 14

Stampfer, Friedrich, Schriftsteller, Berlin⸗Tempelho

ddsbers-üfritocs 18 GS.

Dr. h. c. Marum, Ludwig, Rechtsanwalt, Karlésru Wendtstr. 3.

Scheffel, Franz, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Ruhleben Brombeerweg 15. 1

Tarnow, Fritz, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Lichterfelde⸗ West, Margaretenstr. 22 B. b 8 r. Völter, Hans, Gewerkschaftsangestellter, Berlin⸗Eich⸗ kamp, Süeenep8⸗

dhrhe 18 Max, Oberpostsekretär, Breslau 21, Hochwald⸗

raße 13.

P fülf, Toni, Hauptlehrerin, München, Kaulbachstr. 12— 9 V. eüer nhard, Nikolaus, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗ . Dolomitenstr. 95.

Stelling, Johannes, Vorstandsmitglied, Berlin⸗Köpenick Dahlwitzer Straße 36.

19. Stücklen, Daniel, Reichskommissar, Berlin⸗Lichterfelde,

Theklastr. 9.

20, Gellert, Cornelius, Bundesvorsitzender, Leipzig 8 3,

Elisenstr. 127.

21. Polenske, Carl, Gewerkschaftssekretär, Berlin⸗Treptow,

Kiefholzstr. 367. Sievers, Max, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Neukölln, Hasenheide 76.

23. Simon, Josef, Verbandsvorsitzender, Nürnberg N, Ziegel⸗

steinstr. 106.

24. Pfändner, Christoph, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗Köpe⸗

nick, Straße im Walde 2.

25. Karl, Albin, Verbandsvorsitzender, Hannover, Spilckerstr. 2 Schiff, Victor, Redakteur, Berlin⸗Tempelhof, Kaiserkorso 4 7. 8 * erdfeger, Bernh., Postschaffner, Berlin⸗Steglitz,

arkelstr. 31.

28. Schiffgens, Luise, Berlin SW, Yorckstr. 10. 29. Horlacher, Leonhard, Bezirksleiter, München, Petten⸗

koferstr. 10 a. o. Vertrauensmann:

Neumann, Paul, Angestellter, Berlin⸗Weißensee, Woelck⸗

promenade 33. Stellvertreter:

Künstler, Franz, Sekretär, Berlin⸗Neukölln, Weigand⸗

ufer 16

Reichswahlvorschlag Nr. 2.

tmach der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung vom 14. Juli 1932, betreffend Be⸗ stellung der Beisitzer und ihrer Stellvertreter im Fachausschuß

Parteibezeichnung: Nationalsozialistische Deutsche Arbeiter⸗

Partei (Hitlerbewegung).

1. Dr. Frick, Wilhelm, Regierungsrat, München, Herzog- -

Rudolf⸗Straße 36 II.

2. Straßer, Gregor, Apotheker 3. Dr. Goebbels, Josef,

4.

5. Göring, Hermann, Hauptmann a. D., Berlin,

7. 8.

9. Graf zu Reventlow, Ernst Gr. Weinmeisterstraße 62. 8

10. 11. 12. 13. 14.

Dr

Parteibe

3. Pieck, Wilhelm, Geschäftsführer, Berlin⸗Steglitz, Schaden⸗

Schehr, John, Sekretär, Hannover, Escherstr. 21. bricht, Walter, Holzarbeiter, Leipzig, Geislerstr. 2. 8 rt. Friedrich, Redakteur, Berlin, Heilbronner Str. 15. Dahlem, Franz, Redakteur, Berlin, Florin, Wilheln Schulte, Fritz, Angestellter, Neumann, Heinz, Schriftsteller, Berlin⸗Charlottenburg,

Ul

Becker, Artur, Dreher, Leow, Willi, Tischler,

Neu

Maddalena, Ma

Heckeroth,

Friehe, Albert, I

Berlin, Dienstag,

———

1u1““

nzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ espaltenen Einheitszeile 1,85 2ℳ. Anzeigen nimmt an die telle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge nd auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, sbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch S perr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

den 19. Juli, abends.

—,

7

ettdruck (zweimal unter⸗

4

1 Poftscheckkonto: Berlin 41821.

platz 3.

Ritter von Epp, Franz, Generalltn. a. D., München,

Bauerstr. 361

damm 34.

6. Feder, Gottfried, Dipl.⸗Ing., Murnau. Stöhr, Franz, Handl.⸗Gehilfe, Berlin⸗Stegl Hauptschriftleiter,

Rosenberg, Alfred, sprengerstraße 10 I.

Hie rl, Konstantin, straße 216 II.

boldtstraße 51.

Dr. Reiter.

Funk, Walther, Chefredakteur,

Georgenstraße 29.

Gartenstraße 22.

von Schirach, Baldur, Schr

straße 31 0.

b. Bad Köͤsen. Dr. von Renteln, T Wilh.⸗Düll⸗Straße 24.

Bruckmann, Hugo, Verleger, München, Leo e n, Hugo, eger, poldstr. 10 III. Schäfer, Karl Georg, Dipl. Volkswirt, München, Barer⸗

straße 24 I.

Rienhardt, Rolf, Rechtsanwalt,

Straße 10—0 I.

John, Heinz Hugo, Kaufm un, München, Königinstr. 10 Or. Freiherr von Holzschu

München, Ebersberger Straße 5—0. Dr.⸗Ing. Stäbel, Oskar, Stadtrat, Karlsruhe, Klauprecht⸗

straße 3 II.

Mavtin, Peter Oberverwaltungssekr., Muünchen, Destouche⸗

straße 20 2.

Schöttler, Walter, Apothekerass., Dresden⸗

stückstraße 22 b.

Gruber, Kurt Paul Referendar, Diessen a. Ammersee. 208 ², Reinhold Dipl.⸗Ing., Rostock. Lüer, Heinrich, Spark.⸗Rendant,

Schulze, Reinhold R., hausen 50.

Geißler, Balduin, Kaufmann,

Konradinstraße 14.

eggelsen.

Lauenburg.

Uebelhoer, Friedrich, Kaufmann,

Buchholzstraße 48.

Frey, Kurt, Dipl.⸗Volkswirt, München,

Straße 84 II I.

Rogausch, Friedrich,

Viktoriastraße 9.

Vertrauensmann: Wilke, Franz, Geschäftsführer,

Straße 81I.

b Stellvertreter: Fischer, Curt, Archivar, Berlin NW 21, Alt⸗Moabit

Nr. 21 22.

Reichswahlvorschlag Nr. 3. zeichnung: Kommunistische Partei Deutschlands.

1. Thälmann, Ernst, Transportarb., Führer der KPD., Hamburg, Targenbeckstr. 66. 1 2. Remmele, Hermann, Metallarbeiter, Berlin, Luitpold⸗

straße 47.

rute 2.

Cauerstr. 4.

Himmler, Johanna, Angestellte, Chemnitz, Neefestr. 60. in, Wilhelm, Maschinenformer,

Berlin⸗Rummelsburg, Schlicht⸗

Straße 50 II. Allee 1. straße 15 I.

auer, Theodor, berger Str. 15.

ttheker, München, Habsburger Str. 3. Schriftsteller, Berlin, Reichskanzler⸗

„Rückertstr. 1.

Schriftsteller, Potsdam, D., München,

Buch, Walter, Major a. D., Solln, Wolfratshauser St 5 er, G 8 5 sser Str. 38. Klagges, Dietrich, Minister, u“

0 Braunschweig. Münchmeyer, Ludwig, Pfarrer a.

D., Düsseldorf, Hum⸗

Darré, Richard Walther, Landwirt, Solln,

Darl Lalther, Hofbrunnstr. 50. Habicht, Theo, Schriftsteller, Solln,

Lerchenplatz 2 bei Berlin⸗Schlachtensee,

Dr. Usadel, Georg, Studienrat, Insterburg. von Levetzow, Magnus, Konteradmiral a. D

Weimar, iftsteller, München, Königin⸗ Dr. Schultze⸗Naumburg, Paul,

heodor Adrian, Volkswirt, München,

München, v.⸗d.⸗Tann⸗

Wilhelm, Gutsbesitzer,

A. 24, Eisen⸗

Braunschweig⸗L., Wend⸗ Friedr.⸗Ebert⸗ Berlin⸗Tempelhof, andw. Schriftleiter, Mölme, Post Hohen⸗

Staebe, Gustav, Schriftsteller, Solln, Buchhierlstraße 4. von dem Knesebeck, Jürgen, Reg.⸗Rat, kras

Aug. Joh., kfm. Angest.,

Ratzeburg in Naumburg a. d. S., Nymphenburger

Obersteuersekretär, Neustettin,

W 50, Fürther

Dunckerstr. 42. heinische Str. 21. isen, Myliusstr. 56.

i, Nieter,

Berlin, Markgrafendamm 28. Walter, Paul, Dreher, Berlin⸗Niederschönhausen, Körner⸗

Berlin⸗Britz, Lauter⸗

Kayser, Albert, Arbeiter, Berlin, Hennigsdorfer Str. 9. Metallarbeiter, Berlin, Heinstr. 28 II.

Redakteur, Dr. Meller, Otto,

1932

-hx. Gerhard, Margarinearbeiter, Goch, Blumen⸗ Voß, Walter, Schlosser, Berlin, Buchstr. 5. Hoernle, Edwin, Schriftsteller, Berlin⸗Schmargendorf Charlottenbrunner Str. 45. 1 Schlaffer, Josef, Maschinenschlosser, Berlin⸗Reinickendorf, Huttwielerweg 42. W eidauer, Walter, Zimmerer, Leipzig, Zwenkauer Str. 23. Schiek, Otto, Schlosser, Eisenach, Michelskuppe 23. Urich, Pius, Arbeiter und Landwirt, Plittersdorf, Haupt⸗ straße 302. Schröter, Johannes, Elektromonteur, Zeitz, Schützenstr. 8. Nuding, Hermann, Lederarbeiter, Berlin⸗ Lichtenberg, Wilhelmstraße 33. Fritz, Rechtsanwalt, Berlin, Lützow⸗ ufer 24. Dr. Wolf, Friedrich, Arzt, Stuttgart, Zeppelinstraße 43 Drescher, Karl, K.2ee Altona, Breite Str. 761. Fischer, Fritz, Schlosser, Königsberg, Unterhaberberger Grund 62. G Dzick, Otto, Maurer, Dortmund, Bornstr. 141. xv . 1 Fritz Schlosser, Burgstädt, Chemnitzer Straße 27. Wittfogel, Karl August, Schriftsteller, Berlin, Afri⸗ kanische Straße 144. Spital, Kurt, Handlungsgehilfe, Hannover, Leonhardtstr. 1. Mittag, Curt, Motorschlosser, Plauen, Meßbacher Str. 36. Wille, Willy, Kleingewerbetreibender, Berlin⸗Neukölln, Steinmetzstr. 16. Klara, Stepperin, Burg b. Magdeburg, Schul⸗ straße 45. Skamira, Willi, Landwirt, Egloffstein, Kr. Landsberg a. Warthe. 1 1 Karl, Wilhelm, Fabrikarbeiter, Frankfurt a. M.⸗Nied, An der Wortspitze 5 Siemon, Fritz, Schlosser, Leipzig, Thomasiusstr. 13. Becher, Johannes, R., Schriftsteller, Berlin⸗Zehlendorf, Am Hegewinkel 18. Frank, Walter, Dreher, Bochum, Baarestr. 8. 2 Fellbaum, Elfriede, Textilarbeiterin, Peterswaldau, Ufer⸗ straße 48. Stropp, Otto, Staatsarbeiter, Hamburg, Meister⸗Franke⸗ Straße 26. Rentzsch, Oswald, Arbeiter, Dresden, Böttgerstr. 49. Biering, Walter, Landwirt, Söhesten Nr. 18. 3 Bertram, Lina, Schneiderin, Berlin, Koloniestr. 44 a4. 16“ Otto, Gasarbeiter, Berlin⸗Lichtenberg, Säume⸗ straße 8. Büttner, Franz, Arbeiter, Kötzschen, Schmiedeplan 15

Vertrauensmann: 8 Kühne, Otto, Sekretär, Berlin⸗Pankow, Trusemarkstr. 37. Stellvertreter: Wloch, Karl, Redakteur, Berlin N 113, Krügerstr. 9.

Reichswahlvorschlag Nr. 4. Parteibezeichnung: Drutsche Zentrumspartei.

Dr. Brüning, Heinrich, Reichskanzler a. D., Berlin W 9, Wilhelmstr. 77.

Dr. Kaas, Ludwig, Professor, Domkapitular, Trier, Große Eulenpfütz 1.

Dr. Stegerwald, Adam, Reichsminister a. D., Berlin⸗ Dahlem, Zoppoter Str. 62.

Esser, Thomas, Gewerbebankdirektor und Genossenschafts⸗ leiter, Euskirchen, Ursulinenstr. 11.

Dr. Wirth, Joseph, Reichskanzler a. D., Berlin NW, Brückenallee 7.

Dr. Brauns, Heinrich, Reichsminister a. D., Lindenberg, Allgäu, Nadenbergstr. 26.

Hofmann, Hermann, Oberlehrer, Ludwigshafen a. Rh.,

Lisztstr. 168.

Dr. h. c. Klöckner, Florian, Industrieller, Dortmund⸗

Lüttringhausen, Hohle Eiche 29.

Dr. Peerenboom, Else, Verbandssekretärin, Düsseldorf,

Prinz⸗Georg⸗Str. 44 (11).

Kuhnen, Fritz, Gewerkschaftssekretär, Saarbrücken III,

Heimeck 2.

Winkler, August, Verbandssekretär, Köln, Am Zucker⸗

berg 3.

Dr. Vockel, Heinrich, Generalsekretär, Berlin⸗Wilmersdorf,

Ludwigkirchplatz 12 v. III.

13. Petzold, Johannes Artur, Drogist, Charlottenburg 2,

Schillerstr. 19.

Steves, Ferdinand, Landwirt, Mellentin, Kr. Deutsch

Krone.

Burkart, Frau Agnes, Berlin NW 87, Altonaer Str. 27. Unterberger, Josef, Töpferobermeister, Stadtrat, Bres⸗

lau, Marienstr. 4.

Mauer, Wilhelm, Verbandssekretär. Duisburg, Hinden⸗

burgstr. 2.

Böhner, Franz, Landwirt, Lichtenau, Westf., Lange

Straße 104.

Wohlgemuth, JZosef, Reichsbahnassistent, Stuttgart,

Knollstr. 10.

Dr. jur. Siben, Arnold, Bürgermeister und Weinguts⸗

besitzer, Deidesheim, Hauptstr. 32

Weber, August, Rektor, Bochum, Kanalstr. 63. Fischer von Aen- n, Friedrich Andreas, Haupt⸗

mann a. D., Dessau⸗Ziebigk, Georgengarten 20. inssterialrat, Darmstadt, Wilhelm⸗

Glussing⸗Str. 28.