Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 167 vom 19. Juli 1932. S. 2
Gast, Hubert, Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗
seaße Franz Joseph, Reichsbankinspektor, Berlin⸗
Lenbach, 7
¶ Gustav⸗Müller⸗Str. 43. 8 1
Peine, Johann, Gerichtsreserendar, Berlin⸗Wilmersdorf, Hanauer Str. 41.
D dn⸗ e, Otto, Städtischer Angestellter, Rostock, Mecklenburg, Augustenstr. 111. 2 b
L g Gustav, Hauptlehrer, Gr. Ottersleben, Backerstr, 3.
Kirsch, Ludwig, Kath. Pfarrer, Reichenbach i. Vogtl.,
Amalienstr. 6. 1b Heeresanwalt im Wehrkreis II, Stettin,
Wolff, Georg, Geschäftsführer, Lübeck,
Baumeister,
Pölitzer Str. 16 I. E rtmann, Adolf Amselweg 16. Häfner. Kowalsli, Josef, Regierungsobersekretär a. Oder, Fürstenwalder Str. 22. “ Dr. Krone, Heinrich, Schriftleiter, Berlin⸗Wilhelmshagen,
Kaiserstr. 43.
Stellvertreter: Grollch, Karl, Generalsekretär, Berlin⸗Wilhelmshagen, Frankenbergstr. 6.
Jürgen,
Frankfurt
Reichswahlvorschlag Nr. 5. “
Parteibezeichnung: Deutschnationale Volkspartei.
Dr. Hugenberg, Alfred, Geheimer Finanzrat, Guts⸗ besitzer, Rohbraken b. Rinteln a. d. Weser. D. Mueller⸗Otfried, Paula, Vorsitzende des Deutsch⸗ Evangelischen Frauenbundes, Hannover, Wedekindstraße 26. Dr. Spahn, Martin, Universitätsprofessor, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Kommandantenstr. 1. 1 8 Dr. Quaatz, Reinhold Georg, Geheimer Regierungsrat ag. D., Rechtsanwalt u. Notar, Berlin W 10, Stülerstr. 7. von Restorff, Horst, Rittergutsbesitzer, Lindenau, Kreis Heiligenbeil (Ostpreußen). 1 Graef, Walther, Landgerichtsdirektor, Eisenach, Luisen⸗ 132b Lehmann, Fritschstr. 6. 8 Dr. Wienbeck, Erich, Syndikus der Handwerkskammer, Hannover, Dachenhausenstr. 14. 2
Annagrete, Studienrätin, Berlin⸗Steglitz,
Hergt, Sscar, Staatsminister u. Göttingen, Hainholzweg 42. . 8
Logemann, Dietrich, Landwirt, Rathlosen, Post Sulingen Hannover. 8
Dr. Oberfohren, Ernst, Studienrat i. e. R., Kiel, Bismarck⸗ allee 17.
Harmony, Gustav, Telegraphendirektor, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Kommandantenstr. 81. 8
Dingeldey, Eduard, Rechtsanwalt Berlin W 62, blatz 13. d” 8 ugo, Otto, Geschäftsleiter der Handelskammer zu Bochum, Bochum, Scharnhorststr. 12. b Dr. Zapf, Albert, Geheimer Justizrat, Heidelberg, Erwin⸗ Rode⸗Str. 10. . b Dr. Dr. h. c. von Stauß, Emil Georg, Bankier, Berlin⸗ Dahlem, Cecilienallee 14—16. Morath, Albrecht, Postdirektor, Berlin⸗Zehlendorf, Teich⸗ straße 16.
Dr. ” atz, Elsa, Oberstudiendirektorin, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Oldenburgallee 44. “
Dr. Pfeffer, Friedrich, Verbandsgeschäftsführer, Weimar, Luisenstr. 55.
Winnefeld, August, feld, Monstartstr. 5. 1 8
von Hanenschild, Wolfgang, Landwirt, Tscheidt, Kreis Cosel (Oberschlesien).
Ruth, Heinrich, Landwirt,. Herrnstr. 9. 1
Große⸗Kleimann, Tonius, Landwirt, St. Mauritz⸗ Gelmer b. Münster (Westfalen). 8 1
Ronneburg, Karl, Landwirt, Golben, Kr. Zeitz. 1
Schmidt, Otto, Hauptmann a. D., Berlin⸗Dahlem, Thiel⸗ allee 20.
Hembeck, Otto, Fabrikant, Lüdenscheid, Westfalenstr. 29.
D. v. Tiling, Magdalene, Studienrätin, Berlin⸗Friedenau, Wagnerplatz 2.
Dr. Everling, Friedrich, Rechtsanwalt, Berlin NW 4h, In den Zelten 9, Büro: NW 7, Friedrichstr. 103.
Dr. Hanemann, Alffred, Landgerichtsdirektor, Heidelberg, Blumenstr. 13.
Dr. Koch, Wilhelm, Reichsverkehrsminister a. D., Wupper⸗ tal⸗Elberfeld, Worringerstr. 75.
Dr. Schmidt, Erich, Schriftsteller, Eichwalde, Kr. Teltow, Kronprinzenstr. 36. 1 8
Gok, Gottfried, Werftdirektor, Altona, Ernst⸗August⸗Str. 1.
Hintzmann, Ernst, Fregattenkapitän a. D., Bremen, Bürgermeister⸗Smidt⸗Str. 71.
Kuhnke, Karl, Landwirt, Cossin b. Brietzig, Kr. Pyritz (Pommern).
Rawengel, Anna⸗Therese, brücken, Petersbergstraße 34.
von Machui, Eberhard, Kr. Grottkau (Oberschlesien).
Brunk, Ernst, Industrieller, Berlin⸗Zehlendorf, Beeren⸗
traße 30. .
äce Erich, Schlossermeister, Berlin⸗Tempelhof, Berliner
Straße 133 II.
Dr. Lent, Frriedrich, Hindenburgstr. 47. b
Schmid, Christian Friedrich Carl, Düsseldorf, Goethestr. 11. 28
Hitz, Ewald, Arbeitersekretär, Berlin SW. 11, Hafenplatz 8.
Dr. Kräutle, Karl, Diplomlandwirt, Berlin⸗Zehlendorf, Lessingstr. 30 a. 1 1
M veffingst Richard, Oberpostsekretär, Liegnitz, Ritterstr. 20.
Schiller, Gustav Erwin, Landwirt, Rothof b. Angerburg (Ostpreußen), Ansiedlung. ““
Trapp, Ilm⸗Alexander, Steuerpraktikant, Berlin⸗Schöne⸗ berg, Eisenacher Str. 59. 1
Rieseberg, Carl, Bäckerehrenobermeister, Quedlinburg am Harz, Steinweg 51. Dr. Oestreich, Paul, Chefredakteur der „Niederdeutschen Zeitg.“, Hannover, Königstr. 11. . 1 Wischnövski, Gustav, Verbandsvorsitzender, Berlin⸗ Steglitz, Heesestr. 12. 3 8
D. Traub, Gottfried, Pfarrer a. D., Schriftsteller, München⸗ Solln, Wolfrathauserstr. 14. —
von Porembski, Franziska, Schriftstellerin, Rudolstadt (Thüringen), Sizzostr. 6. Ebhardt, Bodo, Architekt, Professor, Geheimer Hofbaurat, Marksburg b. Braubach am Rhein. 8 Wrede, Irmgard, Diplomvolkswirt, Breslau 9, Kleine Fürstenstr. 3 a.
Winkelmann, Max, Polizeioberstleutnant a. D., Magde⸗ burg, Klewitzstr. 6.
Dr. Heinemann⸗Grüder, Curt, Oberregierungs⸗ und Medizinalrat, Potsdam, -r n 19.
Linicus, Joseph, Malermeister, Berlin⸗Schöneberg, Ko⸗ lonnenstr. 18. “
Girnth, Wilhelm, Arbeiter, Duisburg⸗Meiderich, Sand⸗ straße 30.
Reichsminister a.
Lützow⸗
Bergmann, Wattenscheid⸗Günnig⸗
Langendiebach, Kr. Hanau,
Studienprofessorin, Saar⸗
Rittergutsbesitzer, Johnsdorf,
TX
Universitätsprofessor, Erlangen,
Staatssekretär a. D.,
57.
58. von
1. 2. 8. 4. 5.
10. 11.
12.
.“
8
15. 16.
17.
18. 19.
20. Beninde,
1 t orzheim i. B., Durlacher Str. 13. — n Zonaat, Pefe — a. D., Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 5. Vertrauensmann: Nagel, Hans, Major a. D., Berlin⸗Wilmersdorf, Hohen⸗ lerndebum 183.
Stellvertreter:
Dr. Weiß, Magx, Berlin⸗Lichterfelde⸗West, Brahmsstr. 97.
Reichswahlvorschlag Nr. 8. Parteibezeichnung: Deutsche Staatspartei.
Dietrich, Hermann, Reichsminister a. D., Berlin⸗Char⸗ lottenburg, Reichskanzlerplatz 4.
Lemme „† Ernst, Generalsekretär, Berlin⸗Zehlendorf, Heimat 38. 1 8 Dr. Lüders, Frau Marie Elisabeth, Berlin⸗Grunewald,
m Hornisgrund 25. 1 25 88 h. n böpker Aschoff, Hermann, Staatsminister a. D., Berlin NW 40, Schloß Bellevue. Barteld, Adam, Postamtmann, Hannover, Liebigstr. 2. Dr. Reinhold, Peter, Reichsminister a. D., Berlin⸗ Dahlem, Heideweg 7. “ Co 2 se 8, Otto, Architekt, Berlin⸗Schöneberg, Stierstr. 14. Bartschat, Franz, Klempnerobermeister, Königsberg, Pr., Hoffmannstr. 12. . Dr. Luppe, Hermann, Oberbürgermeister, torgraben 13. 8 Nuschke, Otto, Schriftleiter, Berlin W 15, Pariser Str. 51. Herrmann, Heinrich, Wäschereibesitzer, Frankfurt a. M., Am Weingarten 10. 8 Dr. Schütt, Conrad, Generalsekretär, burg, Neue Kantstr. 10.
Vertrauensmann:
Nuschke, Otto, Schriftleiter, Berlin W 15, Pariser Str. 51.
Stellvertreter:
Bullemer, Karl, Generalsekretär, Prinzregentenstraße 88383..
Nürnberg, Neu⸗
Berlin⸗Charlotten⸗
“] Berlin⸗Wilmersdorf,
Reichswahlvorschlag Nr. 9 Parteibezeichnung: Bayerische Volkspartei. 8 Leicht, Johann, Domdekan, Bamberg, Karolinenplatz 4. Lang⸗Brumann, Thusnelda, Hauptlehrerin, München, Zeppelinstraße 67 I. — G A von y, Eugen, Rittmeister a. D., erknörringen, P. Burgau, Schw. 8 Unterknörringen, P. regau, 1. Kl, München,
Ritter von Lex, Hans, Regierungsrat Schönfeldftr. 6 II, I.
Kö. ster, Emil, Präsident des deutschen Gastwirtverbandes, Berlin⸗Steglitz, Horst Kohl Str. 1. 8
Mollath, Jakob Ludwig, Kaufmann, Präsident der Spitzenvertretung des gewerblichen Kraftverkehrs, Berlin, Viktoriastraße 11. 1 1b
Freybe, Carl, Fleischermeister, Stettin, Frauenstraße 94.
Drewitz, Hermann, Bäckermeister, Berlin⸗Mahlsdorf, Lange Straße 86. 8 1
Dirscherl, Hans, Schuhmachermeister, Nürnberg, Allens⸗ berger Straße 123. 8 b
Sch nd, Karl, Fleischermeister, Köln⸗Mülheim, Berliner Straße 39. K. b
Adlhoch, Hans, Arbeitersekretär und Stadtrat, Augsburg,
Peutinger Str. D. 95, II. “ egö Alfred, Hauptschriftleiter,
Simpering, Gde.
Dr. Schmidt⸗Hoepke, Düsseldorf, Leostraße 41. “ Brandl, Heinrich, Sägewerksbesitzer, Ansdorf. “ Hömberg, Heinrich, Kaufmann, Recklinghausen, Breite Straße 18. 1 ö“ 8 äusler, Johann, Buchbindermeister, Sulzbach, Oberpf. † lzamer, Franz, Tapezierobermeister, Berlin⸗Charlotten⸗ burg, Windscheidstraße 9. 5 Krause, Louis, Holzbildhauermeister, Stadtroda, Geraer Sraße 3. W“ Luck 8 Ernst, Oberpostinspektor, Chemnitz, Elsasser Str. 88. Pallmann, Carl, Kaufmann, Kaiserslautern, Marktstr. 32. Wiedemann, Anton, Seifensiedermeister, Bad Tölz. Freidel, Franz, Baumeister, Hannover, Stiftstr. 12. — A lbrechtskir ch inger, Georg, Hauptlehrer, Pasing, Riemerschmidtstraße 41. Harnack, Johann, Tischlermeister, Altona⸗Stellingen, Stellinger Steindamm 6. T ⸗ Frau Mary, Lübeck, Steinrader Weg 55. Großke, Hermann, Regierungsrat, Berlin⸗Charlottenburg, Dernburgstraße 45. Vertrauensmann: Adolf, Schriftleiter, Berlin NW 40, Roon⸗
Pfeiffer, traße 13 II. Stellvertreter: “ Dr. Baeumer, Wilhelm, Generalsekretär, Berlin⸗Lichter⸗ felde, Mühlenstr. 20 II. 1 Reichswahlvorschlag Nr. 11. Parteibezeichnung: Christlich⸗sozialer Volksdienst 8 (Evangelische Bewegung). 8 Simpfendörfer, Wilhelm, Reallehrer, Korntal bei Stuttgart, Neuhaldestraße. 1 Hn. Franz, Vorsihzender, Berlin⸗Schöneberg, Haupt⸗ traße 34—35, 8 1 89 n Paul, Rechnungsrat, Korntal, Württbg., Friedrich⸗ traße 50. 8 8 I Adolf, Oberschulrat, Stuttgart, Hölderlinstr. 57. Strathmann, Hermann, Universitätsprofessor, Erlangen, Ratsberger Str. 28. 8 R 1p p 4 gDtto, Verlagsdirektor, Hagen, Westf.⸗ Grünstr. 35. D. Dr. Graf Posadowsky⸗Wehner, Staatsminister
a. D., Naumburg, Saale, Domplatz 8. Muntau, Johannes, Präsident des Strafvollzugsamts, Celle, Schackstr. 15. Studiendirektor, Zwickau, Sa., Römerstr. 2aI. 1 Dr. Schröder, n. Weinitsch⸗ Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde, Teuffert, Frau Elsa, Harburg⸗Wilhelmsburg I, Kapellen⸗ weg 43. Frankehaus. “ Theopold, Arnold, Amtsgerichtsrat, Lemgo, Papenstr. 48. platz 1. 1 — — Wolff, Margarete, Verbandsvacsitzende, Berlin⸗Charlotten⸗ Schmidt, Paul, Schriftleiter, Julienstr. 7. Möbins, Karl, Verlagsdirektor, Tungendorf, Kieler Land⸗
Eitner, Frau Gertrud, Breslau, Moritzstr. 7. Herberg, Emil Ernst, Stadtmedizinalrat, Oberhausen, Rhld., Düppelstr. 8 Carl,
Elisabethstr. 31. Hartwig, Emil, Arbeitersekretär, Spandau, Johannesstift, Dr.⸗Ing. Schmechel, Magx, Architekt, Mannheim, Kalmit⸗
burg, rnigeroder Str. 21.
straße 93.
Walther, Rechtsanwalt und Notar, Bunzlau, Taemmer Str. 14.
Rudolph,
Hassel Dr. me
Ernst f 3 Rohrba
Fürstenstr. 2.
Ren
en, D. Mumm,
Reichsstr. 9.
Klosterstr. 65 — 67.
Vertrauensmann: 8
Hartwig, Emil, Arbeitersekretär, Spandau, Johannesstift, Frankehaus.
Weinitschke, Elisabethstr. 31.
“
Generalsekretär, Berlin⸗Lichterfelde, ch, Wilhelm, Arzt, Stadtrat, Kassel,
Johannes, Landwirt, Insel Nr. 11. Reinhardt,
D. Keßler, Hans, Generalsuperintendent i. R.,
Berlin⸗Charlottenburg, Berlin C
Pfarrer,
Stellvertreter:
Carl, Kaufmann, Berlin⸗Lichterfelde,
8
Reichswahlvorschlag Nr. 12.
Pnarteibezeichnung: Deutsche Bauernpartei. . Dr. Fehr, Anton, Minister a. D., Freising. 3
Piechl, Josef, Landwirt und Kaufmann, Mainburg.
Ehehalt, Leonhard, Landwirt und Gastwirt, 1.
uUr
meister, Urspringen.
Dilling, Friedrich, Landwirt, Hachtel.
Vertrauensmann:
Kallhammer, Anton, Oberzollinspektor, hof, Götzstr. 11.
Stellvertreter: Dr. Fehr, Anton, Minister a. D., Freising, Veitshof.
Reichswahlvorschlag Nr. 14.
Parteibe
zeichnung: Landbund.
Schenk, Freiherr von Stauffenberg, Franz, Gutsbesitzer, Rißtissen, O.⸗A. Ehingen.
Klein zimm
„Johann, Landwirt
ern, O.⸗A. M
und Weingärtner, Vorbach⸗
ergentheim.
Siegel, Ernst, Landwirt, Lichtenegg, O.⸗A. Oberndorf. Martin, Landwirt, Unterjettingen, O.⸗A. Herrenberg.
dersa
straße
—4
Ostfr
b0
ler, Gottlob, Landwirt, Crailsheim, Jugersheimer Weg 7. 3
Vertrauensmann: — Körner, Hermann, Schriftleiter, Stuttgart, Reinsbur
95.
Stellvertreter: Dr. Häcker, Friedrich, Landtagsabgeordneter,
Reichswahlvorschlag Nr. 15. 1 Parteibezeichnung: Deutsch⸗Hannoversche Partei.
Meyer, Heinrich, Landwirt, Bülkau (Niederelbe).
Prelle, Johannes, Pastor, Hannover, Rotereihe 5.
Vertrauensmann:
Dr. Bingmann, Karl, Hannover, Sohnreystr. 2.
Stellvertreter:
Werner, Adolf, Kaufmann, Hannover, Voßstr. 30.
Reichswahlvorschlag Nr. 18. Parteibezeichnung: Höchstgehalt der Beamten 5000 RM. Für die Arbeitslosen und bis jetzt abgewiesenen Kriegs⸗
iesland.
Ostfriesland.
friesl
friesl ans
8
Ostfr
friesl
9 81ö1ö11
land.
Olt Ostfr
IrI Ihrhove 8 8 temmers, Harm, Seemaschinist, Ihrhove, Kr. Leer, Ost⸗
Ergel, 2 leemann,
Appelhagen, Willy, Heizer,
and. „Alwin,
and. sen, Joh iesland.
and.
iesland. St
beschädigten.
Oltmanns, Johann, Schlachter, Folmhusen, Kr. Leer, Oltmanns, Heinrich, Gastwirt, Holthusen, Kr. Weener,
Ihrhove, Kr. Leer, Ost⸗
Arbeiter, Ihrhove, Kr. Leer, Ostfriesld.
lrbeiter, Folmhusen, Kr. Leer, Ostfriesld.
ann, Arbeiter, Folmhusen, Kr. Leer,
Hahn, Hinderikus, Arbeiter, Folmhusen, Kr. Leer, Ost⸗
Schmidt, Karl, Eisenbahner, Klinge, Kr. Leer, Ostfries⸗ 1
trauensmann:
“ 8. manns, Johann, Schlachter, Folmhusen, Kr. Leer,
b1“
Daänekas, Wilke, Schlachter, Klinge.
1. Mehl
Rieichswahlvorschlag Nr. 19. Parteibezeichnung: Deutsche Einheitspartei für wahre Volks⸗ wirtschaft, Unterstützungsempfänger⸗Partei Deutschlands.
ing,
straße 31 b.
2. S
traße 16.
Marienfeld,
Straße 1 d.
Brict
Straße 2 Mössinger, Ern straße 14. Deleiter
eup, Oscar,
„Ernst,
Wilhelm, chneider, Friedrich, Geflügelzüchter, Schermen, Karlshof.
orn, Eugen, Kaufmann, Hagen i. W., Osterburg, Erich, Odo,
Bock, Paul Privatmann,
Subdirektor, Magdeburg, Werft⸗
Prentzelstraße 3 Drogist, Magdeburg, Wanzlebener Makler, Magdeburg,
Magdeburg, Jakobstraße 30. 3 düht Eppenhauser
Leipziger
Ingenieur, Hagen i.
st, Betriebsbeamter, Hagen i. W., Seee⸗.
Maler, Magdeburg, Schrotdorfer Strx. 8.
Heinemann, Otto, Kaufmann, Magdeburg, Halberstädter
Stra
Stephan, Hermann,
A p 8, * 2
Wol
1. Olde
ße 13 b.
e 2. Antonie, Ap
Hein
1
ardt,
Eugen Richter Straße 58. 1n, Paul, Schlosser,
Handelsvertreter, Magdeburg, Kahn⸗
othekergehilfin, Hagen i. W., Gartenstr. 21
rich, Straßenbahnführer, Hagen i. W⸗
Hagen i. W., Hestertstraße 51.
Vertrauensmann: 8. Mehling, Wilhelm, Magdeburg, Werftstraße 31 b. Stellvertreter:
Deleiter, Ernst, Magdeburg, Schrotdorfer Straße 8.
Reichswahlvorschlag Nr. 20. Parteibezeichnung: Deutsche Sozialistische Kampfbewegung⸗
nburg,
e, Helm
Hans⸗Ulrich, lottenburg 2, Kantstraße Nr. 2. von Mück
Schriftleiter, Berlin⸗Char⸗ 22.
uth, Kapitänleutnant a. D., Nieblum auf
öhr, Haus „Deichhof“
1 8 8 8-
9
d, er, Georg, erweg Nr. 10.
Gotthard, Packer, Berlin NO. 86 Heleeeebe Nr. 29 Büroangestellter, Berlin⸗?
einickendorf⸗O⸗
8
67 vom 19. Juli 1932.
S. 3
Brandes, Otto, Hofbesitzer, Weste, Kr. Uelzen.
Krüger, Franz, Geschirrführer, Lößnitz Niedergraben Nr. 47.
Roth
Nr. 19.
Ullmann, Paul, Strumpfwirker,
Lößni Auerstraße Nr. 158. Fnit
Preißner, Ernst, Stadtrat und Malecmeister, Hirschberg
i. Riesengeb. Wanderstraße Nr. 6. Zeller
berg), Tübinger Straße Nr. 45.
Malzdogrf, Kurt, Kaufmann, Lößnitz (Erzgebirge), Nieder⸗
graben Nr. 43. Krause straße Nr. 33. Vertrauensmann: Oldenburg, Hans⸗Ulrich, Schriftleiter, lottenburg, Kantstraße 22 III. — Stellvertreter: 1““ Oldenburg, Charlotte, Ehefrau, Berlin⸗Chatlottenburg, Kantstraße 22 III.
Reichswahlvorschlag Nr. 21.
Parteibezeichnung: Nationale Minderheiten in Deutschland.
Parteibezeichnung: Nationale Mitte, Großdeutsche Freiheits⸗
Parteibezeichnung: Schicksalsgemeinschaft deutscher Erwerbs⸗
1.
8
F
11. 12 13. 1
16. 17.
1. Dr. Kaczmarek, Jan (Fohann), Hauptgeschäftsführer,
Berlin⸗Charlottenburg, Kantstr. 130 B.
Dr. Domanski, Boleslaus, Pfarrer, Kr. Flatow, Grenzmark.
Budach, Peter, Landmann, Hornholz, Gemeinde Jarplund, Kr. Flensburg.
Jan (Johann), Redakteur, Berlin N 58, Ahlbecker Straße 22.
Matschulat, Wilhelm, Geschäftsführer, Palinkuhnen, Kr. Niederung.
Oldsen, Johannes, Landwirt, Lindholm (Nordfriesland).
Mika, Leopold, Landwirt, Deutsch⸗Zernitz, Kr. Tost⸗
Gleiwitz. Vertrauensmann:
Kierezyüski, Franz, Berlin⸗Charlottenburg, Schlüter⸗ straße 57, V.
Zakrzewo,
Stellvertreter: 5
Lemanczyk, Franz, Berlin⸗Charlottenburg,
2 2
Schlüter⸗ straße 57, V.
Reichswahlvorschlag Nr. 22.
88
bewegung gegen Faschis⸗ und Unsozialismus.
Schall, Paul, Geschäftsreisender, Braunschweig, Frank⸗ furter Straße 63.
Brandt, Hermann, Schmelzer, Braunschweig, Frankfurter Straße 45.
“ un, Wilhelm, Gerber, Braunschweig, Hagen⸗ ring 15.
Göbelsmann, Huttenstr. 6.
Böhnke, Friedrich, heimer Straße 71.
Junkert, Andreas, Schuhmachermeister, Braunschweig, Frankfurter Straße 65.
Bethge, Gotfried, Maurer, Wilhelm⸗ Bracke⸗Str. 29.
Bode, Karl, Arbeiter, Braunschweig, Leopoldstr. 12.
Schwarze, Karl, Tischlermeister, Braunschweig, Broitzemer Str. 10.
Hobein, Ferdinand, Fabrikarbeiter, Braunschweig, Frank⸗ furter Straße 92.
Jäger, Wilhelm, Bauarbeiter, Braunschweig, Südklint 17.
P oerschken, Egon, Kontorist, Braunschweig, Frankfurter Straße 63.
Max, Montageinsepktor, Braunschweig,
Kaufmann, Braunschweig, Hildes⸗
Braunschweig,
Vertrauensmann: Schall, Paul, Reisender, Braunschweig, Frankfurter Straße 63. Stelbertreiern Brandt, Hermanr, Schmelzer, Braunschweig, Frankfurter Straße 45
Reichswahlvorschlag Nr. 23.
losen (Erwerbslosenfront).
Hoffmann, Rudolf, Kaufmann, Karlsruhe i. B., Adler⸗ straße 4. 8 1
von Roehl, Horst, Reisender, Karlsruhe i. B., Marien⸗ strahe 44. 8 .
Carstens, Christian, Kaufmann, Altona, Gustavstr. 16. Mössmer, Julius, Schriftsteller, Braunschweig, Frank⸗ furter Straße 75. Gresel, Hermann,
straße 20 Senn, Karl, Erdarbeiter, Neustadt i. Schwarzw. Vertrauensmann: Buchwald, Max, Kaufmann, Karlsruhe i. B., Schloßplatz 7. Stellvertreter: Dellmayer, Walter, Diplom⸗Ing., Durlacher Allee 67. 8
Kaufmann, Karlsruhe i. B., Luisen⸗
Karlsru
Reichswahlvorschlag Nr.
24. Parteibezeichnung: Kampfgemeinschaft der Arbeiter und Bauern. b Beckendorf, Walter, Hafenarbeiter, Hamburg, Rade⸗ machergang 19, Hs. A. Doering, Alwin, Tuchweber, Forst, Lausitz, Schachtstr. 11. Kleist, Otto Hinrich, Landwirt, Helse b. Marne i. Holst.
Hahn, Franz, Reichsbahnbetriebsassistent, Ströbitz bei
Cottbus, Liebknechtstr. 89 8 8
Schulze, Hermann, Arbeiter, Berlin⸗Friedrichsfelde, Walderseestr. 51.
Johann, Schleifer, Magdeburg⸗Neustadt, Lonuisen⸗
raße 1.
B 1e i, Richard, Landwirt, Freiburg⸗Haslach, Gutleutstr. 32.
Rissmann, Richard, Dachdeckergeselle, Zielenzig, Pro⸗ menade 519.
Kasprzik, Frau Eleonore, Hindenburg, Goethestr. 18.
Schmidt, Kurt, Straßenbahnarbeiter, Dortmund, Born⸗ straße 238.
6 er, August, Bergmann, Recklinghausen, Ortloh⸗ raße 96.
Eichler, Friedrich Richard, Weber, Chemnitz, Alexander⸗
straße 25 II.
Schuppan, Paul, Landwirt, Blumberg, Kr. Liebenwerda, Mittelstr. 43.
Dahms, Alfred, Revisor, Lichtenberg, Scharnweberstr. 44.
Diederichs tto, Maurer, Essen, Flashofstr. 13.
Kalu 8, 1 eodor Schlosser, Oppeln, Fischerstr. 8 I.
Oehmichen Bruno Arthur, Lehrer, Regis⸗Breitingen,
(Erzgebirge), „Georg, Kaufmann, Mayen (Rheinland), Golostraße (Erzgebirge),
Richard, Notariatspraktikant, Balingen (Württem⸗
Emil, Friseur, Leopoldshall⸗Staßfurt, Charlotten⸗
1
& gbheo
„GS S
9
SU.
21. 22.
23. 24.
Forststr. 98 C.
—
vorschläge nur unter der Voraussetzung zugelassen, daß an⸗
2SE g
Parteibezeichnung: Gerechtigkeitsbewegung für Parteiverbot gegen
Müller⸗Hagen, Kurt, Schriftsteller, Stuttgart. Rosen⸗
beo
.‿ —&
6. 7.
Ofer, Johann, Schlosser straße 77 Scheffer, Justus, Steinweg 971. Fienold, Otto, gasse 18. Arp, Lilli, Hosbesitzerin, Brasdorf, Schönberg Land. Strothmann, Erich, Arbeiter, Bielefeld, Ermann⸗Str. 4. 1 n Fritz, Landwirt, Bassum⸗Helldiek, Hell⸗ le 12 Hüsler, Willi, Maschinenarbeiter, Berlin 0 112, Mainzer Straße 22 Rohde, Willi, Arbeiter, Brunn, Kr. Randow. Höhle, Adam, Landwirt, Leichlingen, Oberbüscherhof 8. Schröder, Wilhelm, Arbeiter Neu⸗Krenzlin 8. Zurbel, Wilhelm, Landwirt, Burg⸗Colinie (Spreewald) 50. 82— 858 Frau Anna, Berlin⸗Charlottenburg, Hertzstr. 7, ufg. X.
Rentzsch, Gustav Emil, Landwirt, Bautzen⸗Seidau, Salzen⸗ forster Straße 133. Fabrikarbeiter, Dahl⸗Ennepe, Ruhr⸗ Kreis, Selkinghausen 96.
Frunzke, Adolf,
Solisch, Georg, Schlosser, Stettin, Gabelsbergerstr. 9.
Will, Friedrich, Landwirt, Ueberau, Kr. Dieburg, Groß Bieberauer Straße 31.
Schleicher, Otto, Dreher, Jena, Jena⸗Prießnitzer Str. 15.
Markus, Peter, Händler, Bremen, Kampfhofer Damm 48.
Lehmann, Friedrich, Landwirt, Schwemsal b. Düben, Mulde, Dübener Str. 19.
Nau, Johannes, Heinrich, Landwirt, Beltershausen, Kreis Marburg, Dorfstr. 17.
P a bl. Friedrich, Polsterer, Königsberg i. Pr., Blumen⸗
traße 3.
Ludwigshafen,
Bauarbeiter,
Rh., Bremen,
Landwirt,
Vertrauensmann:
9e zr Eugen, Kaufmann, Berlin⸗Schmargendorf, Ruhlaer Straße 7.
8 Stellvertreter: Wollert,
Gustav, Arbeiter, Niederlehme, Storkower Str. 6.
Reichswahlvorschlag Nr. 25.
teibezeichuung: Freiwirtschaftliche Partei Deutschlands (Partei für krisenfreie Volkswirtschaft).
Graske, Eugen, Kaufmann, Berlin NO 18, Büschingstr. 8.
Dr. med. Nordwall, A., Arzt, Norden, Bleicherslohne 7.
Vogt, Ewald, Fabrikant, Frankfurt, Oder, renadierstr. 12.
Gänserich, Gustav, Musiker und Schriftsteller, Einbeck, Hann. Rosenstr. 5.
Bialek, Bernhard, Lehrer, Gr. Merzdorf, Kr. v;
Sterzing, Karl, Tischler, Mühlhausen, Thür., Birkenweg I.
Berr, Karl, Reservelokomotivführer, Stolberg, Rhld., Stein⸗ wegstr. 2.
Kilian, Richard, Handlungsgehilfe, Halle a. d. S., Auen⸗
straße 4. Vertrauensmann: 8 Migx, Arnold, Berlin⸗Tempelhof, Bosestr. 32. Stellvertreter: Gerhardt, Karl, Berlin⸗Köpenick, Flemmingstr. 2.
Reichswahlvorschlag Nr. 26.
Lohn⸗, Gehalts⸗ und Rentenkürzungen
Arbeitsbeschaffung.
für
straße 15 b. Waldmann, Albert, straße 133. Eberle, Helene, Versicherungsbeamtin, Stuttgart, Militär⸗ straße 110. 1 ausel, Rudolf, Mechaniker, Stuttgart, Türlenstr 36. töhr, Franz Beamter München 51, Hauberisserstr. 6. Paul, Oswald, Fleischermeister, Zwickau, Lessingstr. 15. Tippner, Kurt, Kaufmann, Hof i. Sa., Weberstr. 14. Vertrauensmann: Hagen, Curt, Stuttgart, Eßlinger Str. 34. Stellvertreter: le, Helene, Stuttgart, Rosenstr. 15 b.
Schreiner, Stuttgart, Rotenberg⸗
Reichswahlvorschlag Nr. 27. Parteibezeichnung: Deutsche Volksgemeinschaft. Dr. jur. Dederichs, Wilhelm, Albert, Syndikus, Lü Beurf —. ch helm, Albert, Syndikus, Lünen, Br oszeit, Ernst, Kaufmann, Dortmund, Bornstr. 246. . eüin⸗ tz, Erich, G Dortmund, Hohestr. 18. Holsiepe, Friedrich, Metzger, Dortmund⸗Huse Straße Nü. 105.. webg Kiwitt, Paul, Maurer, Essen, Altenbergstr. 31. Gudert, Arthur, Ber mann, Bergkamen, Ebertstr. 23. “ pp⸗ Friedrich, Landwirt, Castrop⸗Raugel I, Moltke⸗ ra 5 Stendera, Rochus, Walzwerkarbeiter, Rotkäppchenweg 2. Jegutzki, Adam, Bergmann, Herne⸗ Heine, Hans, Bergmann, Dortmund, Krause, Friedrich, Bergmann, Hospitalstr. 9. Fisch, Gustav, Schmied, Dortmund⸗Husen, Husener Str. 43. Hövelmann, Bernhard, Maurer, Rünthe, Westfalen⸗ straße 60. ischer, Eduard, Maschinist, Dortmund, Feldherrnstr. 24. offmeister, Friedrich, Ziegler, Waltrop, Riphaus⸗ straße 19. lörke, Friedrich, Brandheide 683. tm 8 n, Johann, Maurerpolier, Dortmund, Walzwerk⸗ raße 3. Walczak, Anton, Knappschaftsinvalide, Waltrop, Täglichs⸗ Gustav Gartenarbeiter,
beckstr. 14 25 Hukarder Straße 100.
Meyer,
Hamm, Alfred, Landwirt, Bövinghausen, Provinzialstr. 352.
Kert, Johann, Maurer, Lünen⸗Brambauer, Hospitalstr. 3.
Häusler, Friedr. Ernst, Kaufmann, Dortmund⸗Huckarde, Huckarder Bruch 5.
Dudziak, Valerian, Landwirt, Waltrop, Brockheustr. 82.
Lenhardt, Edwin, Sattler, Castrop⸗Rauxel 1, Mittelfeld⸗ straße 70.
Dortmund⸗Eving,
olthausen, Oststr. 8. lumenstr. 21. Lünen⸗Brambauer,
S2
82
Maurer, Dortmund⸗Bövinghausen,
Dortmund,
Vertrauensmann: Broszeit, Ernst, Kaufmann, Dortmund, Bornstr. 246 8
Stellvertreter: 38
Dr. jur Dederichs, Wilhelm Albert, Syndikus, Lünen Bebelstr. 72.
Der Reichswahlausschuß hat die vorstehenden Reichswahl⸗
Rohrlach⸗ Stefanstor⸗ Herbsleben, Th., Bockhaus⸗
Heinrich⸗
geschlossene Kreiswahlvorschläge eingereicht zugelassen werden. Berlin, den 19. Juli 1932. Der Reichswahlleiter. Wagemann.
a.]
Bei der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Ar⸗ beitslosenversicherung (Hauptstelle) bestehen eine Fach⸗ abteilung für Land⸗ und Forstwirtschaft, eine Abteilung für Angestellte und eine Fachabteilung für das Gastwirtsgewerbe (§§ 26 Abs. 5, 28 Abs. 1 Satz 2, 26 Abs. 2 AVAVG.). Die Zahl der Beisitzer der bei diesen (Fach⸗) Abteilungen zu bildenden (Fach⸗) Ausschüsse ist gemäß einem Be⸗ schluß des Verwaltungsrats der Reichsanstalt vom 23. Juni 1932 abgeändert, und zwar auf je fünf Vertreter der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer und auf je fünf Stell⸗ vertreter festgesetzt worden. Demgemäß sind die bei diesen (Fach⸗) Abteilungen bereits bestehenden Fachausschüsse nun⸗ mehr neu zu bilden.
Die Bestellung der Beisitzer und ihrer Stell⸗ vertreter erfolgt durch den Verwaltungsrat der Reichs⸗ anstalt auf Grund von Vorschlägen der wirtschaftlichen Vereinigungen der Arbeitgeber und Arbeitnehmer.
Diejenigen wertschaftlichen Vereinigungen der Arbeit⸗ geber und Arbeitnehmer, deren Tätigkeit für das Reichs⸗ gebiet Bedeutung hat und die Anspruch auf Vertretung in den (Fach⸗) Ausschüssen erheben, werden hiermit aufgefordert, bis zum 15. August 1932 dem Verwaltungsrat der Reichs⸗ anstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung, Berlin NW 40, Scharnhorststraße 35, Vorschlagslisten für die Bestellung der Beisitzer und deren Stellvertreter einzureichen. Zur Gewinnung von Unterlagen für die Erteilung der Sitze (pgl. § 6 Abs. 2 AVAVG.) ist es erforderlich, daß die Arbeitgebervereinigungen hierbei die Zahl der von ihren Mitgliedern beschäftigten Arbeitnehmer, die Arbeitnehmer⸗ vereinigungen die Zahl ihrer Mitglieder angeben.
Berlin, den 14. Juli 1932. 8 Der Präsident der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung
undd Arbeitslosenversicherung. “ Dr. Syrup.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis gemäß 8 Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (-GBl. I S. 569). 8 Der Londoner Goldpreis beträgt am 19. Juli 1932 8 ür eine Unze Feingodnddl .= 115 sh 8 d, n deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 19. Juli 8 1932 mit RM 15,00 umgerechnet .. für ein Gramm Feingold demnach.. in deutsche Währung umgerechnebk... Berlin, den 19. Juli 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
= RM 86,7500, pence 44,62.
RM 2,78908.
ekanntmachung.
ie am 18. Juli 1932 ausgegebene Nummer 45 des Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält: Die Zweite Verordnung über die von den Trägern der Invaliden⸗ und der Unfallversicherung an die Deutsche Reichspost zu zahlenden Vergütungen, vom 5. Juli 1932,
die Zweite Verordnung zur Verhütung der Einschleppung der San José⸗Schildlaus, vom 8. Juli 1932,
die Dritte Durchführungsverordnung zur Verordnung des Reichspräsidenten über die Auszahlung von Dienstbezügen vom 18. Juli 1931, vom 13. Juli 1932,
die Verordnung, betreffend Aenderung der Vorschriften übe Krankheitserreger, vom 13. Juli 1932
die Verordnung über Umlagen in der landmwirtschaftlichen Unfallversicherung, vom 13. Juli 1932,
die Verordnung über den freiwilligen Arbeitsdienst, vom 16. Juli 1932 und 1 die Sechste Verordnung zur Reichstagswahl 1932, vom 15. Juli 1932.
Umfang ½ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM. Postversendungsgebühren: 0,04 NM für ein Stück bei Voreinsendung Berlin NXW 40, den 19. Juli 1932.
Reichsverlagsamt. J. A.: Kühn.
8 Bekanntmachung. “
Die am 18. Juli 1932 ausgegebene Nummer 46 des
Reichsgesetzblatts, Teil I, enthält:
Die Zweite Verordnung des Reichsministers des Innern
über Versammlungen und Aufzüge, vom 18. Juli 1932. 8 Umfang ¼ Bogen. Verkaufspreis 0,15 RM.
Postversendungsgebühren: 0,04 RM für ein Stück bei Voreinsendung.
Berlin NXW 40, den 19. Juli 1932.
Reichsverlagsamt. J. A.: Kühn.
Pprenßen. “ Bekanntmachung Der Herr Preußische Minister des Innern hat mein Verbot des „Neuen Magdeburger Tageblatts“ und der Kopfblätter „Anhaltische Tageszeitung“, „Anhalter Nachrichten“, „Altmärker An zeiger“, „Gardeleger Tagespost“, „Neue Salz wedeler Zeitung“ und „National⸗Zeitung für Harzgebiet und Bodetal“ auf vier Tage ver⸗ kürzt, so daß die Verbotsfrist mit dem heutigen Tage abläuft Magdeburg, den 18. Juli 1932. Oberpräsident der Provinz Sachsen.
Der b Dr. Falck.
Bekanntmachung. Auf Grund der §§ 5 Abs. 1 Nr. 4 und 13 des Gesetzes
zum Schutze der Republik vom 25. März 1930 (RGBl. I S. 91) verbiete ich das Erscheinen der Tageszeitung
„Klassenkampf“ auf die Dauer von 3 Tagen, und zwar