1932 / 168 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 20 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 168 vom 20. Juli 1932. S.

[32583] 1 8 Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1932 die Liqui⸗ dation unserer Gesellschaft eblsen Wir fordern hierdurch alle Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Düsseldorf, den 6. Juli 1932. Aktien⸗Gesellschaft Glasfabrik Capellen in Liquidation.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[36003]. Bilanz per 30. Juni 1931.

RMN [9 8 885/10

Aktiva. Inventar und Maschinen ““ 347 [99 Debitorden.. 31 690/58 V1 . 43 445/97

Sanierung 78 737 60 ü Verh6ü. . 1 42222 181 527 39

Passiva. bbbbb Kapital des persönl. haft. PeCIöF5

42 800—

6 200— 1 000— 131 527, 39 181 527 39 Verlustrechnung. RM 52 963 7 955 9 218‧1 70 137

Gewinn⸗ und

Soll. 111525 Abschreibungen

Haben. Warengewinn ..

51 717 18 420/15 70 137/74 Herr Erich Kobisch, Strausberg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Berlin, den 21. März 1932. Boyen & Co. Piano⸗ und Flügelfabrik Kommanditges. auf Akt.

10. Gesellschaften

Die Blatterndorfer Laufwerk⸗ fabrik G. m. b. H. in Blatterndorf ist durch Gesellschaftsbeschluß vom 11. Mai 1932 aufgelöst worden. Die

Gläubiger werden hiermit aufgefordert,

sich zu melden.

Franz Friedrich, Neustadt Coburg, Liquidator.

bei

33737) Bekanntmachung.

Die Wohnungsgesellschaft Unter⸗ liederbach m. b. H. zu Frankfurt a. M.⸗ Unterliederbach ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 8. Juli 1932 aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ SS werden aufgefordert, sich bei hr zu melden.

Frankfurt a. M.⸗ Unterliederbach, 9. Juli 1932.

Der Liqguidator der Wohnungs⸗

gesellschaft Unterliederbach m. b.. in Lig.: Wilh. Wagner.

Max Bayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aachen. Durch Gesellschafterbeschluß vom Juli 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ elöst. Das Amt des Geschäftsführers Max Bayer ist erloschen. Josef Ernst, Kaufmann in Aachen, und Tony Matthes, Bücherrevisor in Aachen, sind zu Liquidatoren bestellt. Gläubiger wollen sich melden.

33392]

Die Firma Jung & Volz, G. m. b. H., Baden⸗Baden, ist aufgelöst. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, sich bei derselben zu melden.

1 Jung &⁹ Volz, G. m. b. H. Die Liquidatoren: Rudi Volz. Carl Jung.

[33390]

Die Aachen⸗Dürener Verkehrsgesell⸗ schaft m. b. H., Düren, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.

Köln, Weißbüttengasse 35/43, 9. Juli 1932.

Aachen⸗Dürener Verkehrsgesell⸗

schaft m. b. H. (i. L.).

[34537]

Die Fa. Motoren⸗ u. Telefonbau⸗ ges. m. b. H., Chemnitz, Hartmann⸗ traße 4, hat die Auflösung der Gesell⸗ chaft beschlossen. Schmidt, Chemnitz, Helmholtzstr. 52. Gläubiger werden aufgefordert, Forderungen anzumelden.

[34377]

Blumenau⸗Pariser Mech. Weberei Ausrüstung G. m. b. H. i. Liqu., Berlin.

Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden.

Dr. Melzer, Liquidator.

den

Die ihre

schaftsversammlung

Liquidator ist Alfred

[32532) Bekanntmachung. Die Internationale Verlags⸗Gesell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Berlin⸗Charlottenburg, ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin⸗Charlottenburg, 5. Juli 1932. Der Liquidator der Internationalen Verlags⸗Gesellschaft Gesellschaft mit

beschränkter Hafzung in Liquidation:

Dr. Katz⸗Foerstner.

[34530] Die Hersteller hoher Hute Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altenburg /Thüringen ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Rechts⸗ anwalt und Notar Fritz Gabler in Altenburg/Thür., Johannisgraben 8, be⸗ stellt worden. Als solcher fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Altenburg, am 4. Juni 1932. Hersteller hoher Hüte G. m. in Liquidation. Fritz Gabler.

b. H.

[34293]

Wir geben hiermit bekannt, er. sich unsere Firma seit dem 31. 12. 1931 in Liquidation befindet. Alle Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei dem von uns zur Ausführung der Liquidationsarbeiten bestellten Herrn Georg Laskowitz, Breslau 13, Körner⸗ straße 40/42, baldigst anzumelden.

Breslau, 20. Juli 1952. 1.“

Buchwalter & Lustig G. m. b. H. i/ Liqu. Die Liquidatoren: Max Buchwalter. Alex Lustig.

12. Unfall⸗ und Inva⸗ lidenversicherungen.

[36073]) Maschinenbau⸗ und Kleineisenindustrie⸗Berufsgenossen⸗ schaft, Düsseldorf.

Bekanntmachung. ordentlichen Genossen⸗

für das Jahr

1932 werden die Herren Vertreter hier⸗

mit auf Freitag, den 5. August 1932,

11 Uhr, nach Düsseldorf, Parkhotel,

Corneliusplatz 1, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung

für die 49. ordentliche Genossenschafts⸗

versammlung vom 5. August 1932:

I. Verwaltungsbericht für das Jahr

1931.

Bericht des Ausschusses über die

Prüfung der Jahresrechnung der

Berufsgenossenschaft.

Vorlage des Entwurfs des Haus⸗

haltsplans für 1933.

Anderweite Festsetzung der Reise⸗

kosten und Tagegelder für die

Mitglieder der ehrenamtlichen

Organe.

V. Neuwahl des Ausschusses zur Vor⸗

prüfung der Jahresrechnung 14

der Satzung).

Bekanntgabe des Ergebnisses,

betr. die Neuwahl des Genossen⸗

schaftsvorstands für die Wahlzeit vom 1. Januar 1933 bis 30. Juni

1938.

Festsetzung:

a) des Vomhundertsatzes für die Berechnung der Abfindungs⸗ beiträge 45 Abs. 2 der Satzung);

b) des Vomhundertsatzes für die Versicherung anderer, nicht im Betriebe beschäftigter Personen 70 Abs. 3 der Satzung). Bericht über das Ergebnis der Durchberatung des Jahresberichts der technischen Aufsichtsbeamten für 1931 mit den Vertretern der Versicherten.

.Vorlage der neuen Unfallver⸗

hütungsvorschriften.

X. Anrufung der Genossenschafts⸗ versammlung auf Entscheidung gemäß § 906 der Reichsversiche⸗ rungsordnung:

1. seitens der Fa. Schmidt & Melmer Komm. Ges. und deren Be⸗ triebsleiter der Stanzerei, Hein⸗ rich Müller, beide in Weidenau⸗ Sieg, wegen des aus Anlaß des Unfalls Kläs 3/6302 er⸗ hobenen Ersatzanspruchs;

2. seitens der Firma Essener Metallwerkstätten L. Leiner, G. m. b. H. in Essen, wegen des aus Anlaß des Unfalls Mayer 4/22 749 erhobenen Ersatz⸗ anspruchs;

3. seitens der Fa. Metallwerk Preyß §& Co., Akt. Ges. in Eus⸗ kirchen⸗Euenheim, deren Betriebs⸗ leiter Dr. Günther und deren Vorarbeiter Pohl wegen des aus Anlaß des Unfalls Dederich 6/12 960 erhobenen Ersatz⸗ anspruchs;

4. seitens der Firma Steinlein & Kunze G. m. b. H. in Metter⸗ nich b. Koblenz und deren Be⸗ triebsleiter, den Kaufmann An⸗ ton Steinlein in Metternich b. Koblenz, wegen des aus An⸗ laß des Unfalls Jakob Zerwas 6/12 989 erhobenen Ersatz⸗ anspruchs.

XI. Verschiedenes.

Düsseldorf, den 18. Juli 1932.

Der Genossenschaftsvorstand.

Zu der

.

III. IV.

VI.

Lechner.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[35534]. Deutsche Kranken⸗ und Lebens⸗ versicherung a. G. von 1869. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. Abteilung I: Krankenversicherung.

RMN [9

A. Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahr: 1. Allgemeine Rücklage 1 372,24 Zuwachs .2 233,62 . Besondere Rücklage 83 718,63 Zuwachs 42 438,86 3. Schadenreserve.. . 4. Rücklage für Dubiöse .

126 157*8

45 067 36 116 200 291 030 Beiträgge.. 838 685 Nebenleistungen Nehmer: 1. Aufnahmegebühren 6 705,— 2. Policegebühren 1 341,— Kapitalerträge: 1. Zinsen 2250,55 2. Mieten 7483,79

Sonstige Einnahmen

8 046

34 60

80

9 734 43 566

1 191 062

——

B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen a. bem Voriahe. .. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen a. dem Geschäftsjahr.. Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten. 2. Laufenoe Kosten.. 3. Steuern und öffentliche ö““ Abschreibungen . Reserven und Rücklagen: 1. Allgemeine Rücklage . 2. Besondere Rücklage.. 3. Schadenreserve... 4. Rücklage für Dubiöse. Sonstige Ausgaben..

45 067 36

579 973/84

116 308 95 482

62 27

60 14

1 543 85 159

3 605 86 126 157/49 51 077 59 70 000— 7 025 03

1181 400 80

C. Abschluß. Einnahmen Autbgahben . ...1181 4⁰⁰ 80 Ueberschuß der Einnahmen 9 662,— D. Verwendung des Ueberschusses.

1 191 062 80

5 00 an die allgemeine Rück⸗ 9

lage. 66- Rest an die besondere Rück⸗

JZ““

483 10

9 178 90 9 662—

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der sunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗ setzlichen Vorschriften.

Hamburg, den 14. Juli 1932. Der öffentlich bestellte Wirtschafts⸗ prüfer:

G. Bergmann, als Prüfer. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Guthaben bei Banken und 167 773

Ausstände bei General⸗ zuzüglich der am 31. 12. 1931 noch nicht verdient. Abschlußprovision .. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben.

3 902 20 315 8

271 031/50

Passiva. Allgemeine Rücklage Besondere Rücklage.. Schadenresere 51 077 Rücklage für Dubiöse.. 70 000 Guthaben d. Abt. Lebens⸗

verlcherung .. 10 528 Neberschuß . ... 9 662 271 031 59

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

für das Geschäftsjahr 1931. Abteilung II: Lebensversicherung.

RM [₰

405 772 5 723

189 727]%

3 605 126 157

A. Einnahmen. Ueberträge a. d. Vorjahr: 1. Prämienresere 2. Prämienüberträge.. 3. Gewinnreserve der Ver⸗

““

Zuwachs a. dem Ueber⸗

schuß des Vorjahrs .

Rest des Aufwertungs⸗

ZZ 51 313 4. Sonstige Reserven und

Rücklagen...

Zuwachs .

35 613

50 599 6 284 67 642 184 490

1u“

Beiträge: 1. Sterbekassen... 2. Lebensversicherung.. Nebenleistungen der Ver⸗ sicherungsnehmer ... Kapitalerträge: 1. Zinsen.. 2. Mieten Vergütungen der Rückver⸗ sicherer “; Sonstige Einnahmen..

4 611 ‧2

9Coööö16

33 77881 15 116—

1““

3 09173 3 192 .

B. Ausgaben. Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen a. e] Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen a. dem Geschäftsjahr: .G5858 2. Lebensversicherungen . Gewinnanteile an Versich. Prämien für die Rückver⸗ kh*“ Verwaltungskosten: 1. Abschlußkosten 93 361,06 Rückvergüt. der Rückver⸗ sicherung 53 236,— Steuern und öffentliche 16* Abschreibungen.. Prämienreserve am 31. 12. e“ Gewinnreserve der Versich. Rest des Aufwertungsstocks Sonstige Reserven u. Rück⸗ PEö1“ Sonstige Ausgaben...

. Laufende Kosten...

C. Abschluß.

40 224

25 9797

2 319 22 245

6 525

40 125 (06 51 859/01

2 51189 46 586/68

446 793

162 075 08 51 097 64

1 57 794 02 51 005 66

1 009 650

54

Einnahmwen..

Ueberschuß der Einnahmen

1 056 956 1009 650

47 305

D. Berwendung des Neberschusses.

23 54

69

5 % a. die Allgemeine Rück⸗ 5 0% an die Sicherheitsrück⸗

5 % an die Kriegsrücklage Rücklage für Dubiöse.. Rest an die Gewinnreserve

Ueberschuß der Einnahmen Prüfung entsprechen

setzlichen Vorschriften. Hamburg, den 14. J

prüfer: G. Bergmann, als

der

2 365

2 365 2 365 10 000 30 209

47 30 95

Nach dem abschließenden Ergebnis der Rechnungs abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den ge⸗

uli 1932. Der öffentlich bestellte Wirtschafts⸗

Prüfer.

Bilanz am 31. Dezember 1931.

28

28 28

85

69

Aktiva. Hypotheken. Wertpapiere.. Hatlehh Guthaben bei Banken.. Guthaben bei anderen Ver⸗

sicherungsunternehm.: 1. Abteilung I: Kranken⸗ J 2. Rückversicherung.. Rückständige Zinsen ... Ausstände bei General⸗ 8o zuzüglich der am 31. 12. 1931 noch nicht ver⸗ dienten Abschlußprovis. Inventakr...

Passiva. Allgemeine Rücklage.. Prämienreserrirore Gewinnreserre. Rest des Aufwertungsstocks Sonstige Reserven:

1. Sicherheitsrücklage .. 2. Kriegsrücklage .. Sonstige Verbindlichkeiten: 1. Gutgeschrieb. Gewinn⸗ anteile der Versicherten⸗ Kaution 11““; Schadenreserve..

2 3.

Die in die

privaten

berechnet.

gestellten Der Treuhänder:

[35986]

tiengesellschaft, Antrag gestellt, Reichsmark

zu je RM 100 000 RM 100,— Nr. zum Börsenhandel Börse zuzulassen.

an

Zulassungsstelle

Die

burg.

1056 956,23

RM 243 004 414 051

9 522

3 880 31 643

10 528 53 236 5 336

66 876

32 589 10 000

446 793 162 075 51 097

18 775

880 6694

17 929 3.

99 45

09 50 55

63

18 775

113 603 2 000

2 313 47 305

880 669

80 000 000,— tien der Commerz⸗ und Privat⸗ 8 Aktiengesellschaft,

Stü 70 001 170 000, hiesigen

98

10 69

Bilanz der „Deutschen Kranken⸗ und Lebensversicherung a. G. von 1869“ für den Schluß des Geschäfts⸗ jahrs 1931 unter Prämienreserve der Passiva mit dem Betrag von RM 446 793,— eingestellte Summme ist gemäß § 65 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der Versicherungsunternehmungen und Bausparkassen vom 6. Juni 1931.

Hamburg, den 14. Juni 1932. Der Mathematiker der Gesellschaft: W. Zaubitz. Ich bestätige hierdurch, daß die in die Bilanz der „Deutschen Kranken⸗ und Lebensversicherung a. G. von 1869“ ein⸗ Deckungsrücklagen vorschrifts⸗ mäßig angelegt und aufbewahrt sind. Hamburg, den 14. Juni 1932. W. Zaubitz.

Bekanntmachung. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ Magdeburg,

hat

1000,— zu

der

Magdeburg, den 18. Juli 1932. Wert⸗ papiere an der Börse zu Magde⸗

für

Albert, Vorsitzender.

den Ak⸗

70 000 Nr.

je

[36050) Bekaunntmachung.

Seitens der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft, Filiale Köln,

ist bei uns beantragt worden:

nom. RM 80 000 000,— Aktien, Nr. 1 70 000 zu je RM 1000,—,

Nr. 70 001 170 000 zu je Reichs⸗

mark 100,—, der Commerz⸗ und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft

zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗

zulassen.

Köln, den 18. Juli 1932.

Die Zulassungsstelle für Wert⸗

papiere an der Börse zu Köln.

A. Düring.

[35985] Bekanntmachung. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig, hat den Antrag gestellt, nom. Reichsmark 80 000 000,— ihrer Aktien, 70 000 Stück zu je RM 1000,— Nr. 1-— 70 000, 100 000 Stück zu je RM 100,— Nr. 70 001 170 000, zum Handel und zur Notiz an Leipziger Börse zuzulassen. Leipzig, den 18. Juli 1932. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Leipzig. Dr. Just.

der

13. Bankausweise.

Wochenübersicht der Notenbank 1932. RM .30 932 000,— 218 000,— 56 001 000,— 50 000,— 6 064 000,— 1 195 000,—

[36051] Bayerischen vom 15. Juli Aktiva. Goldbestand Deckungsfähige Devisen.. Wechsel und Schecks ... Deutsche Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen..

Wertpapiere . 4 679 000— Sonstige Aktiva..

7 061 000,— Grundkapital 415 000 000,— Rücklagen 143 678 000,— Betrag der umlaufenden 88 8 1 jic fäui . 69 078 000,— Sonstige tägli ällige

8 1 1 3 387 000,—

Verbindlichkeiten.... An Kündigungsfrist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 1 867 000,— Sonstige Passirva 3 190 000,— im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1 023 000,—.

[36053

Stand der Badischen

am 15. Juli 1932. Aktiva. Goldbestad. 8 538 338,44 Deckungsfähige Devisen. 328 203,— Sonstige Wechsel u. Schecks 19 947 319,53 Heutsche Scheidemünzen. 18 832,09 Noten anderer Banken . 5 803 005,— Lombardforderungen.. 3 901 924,60 Werxtevi 9 139 525,30 Sonstige Aktivrv“ua 33 091 523,12 Passiva. Grundkapitall N8 300 000,— Rücklagen 3 300 000,— Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten ... An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ I“ Sonstige Passiva... . Verbindlichkeiten aus

Bank

RM

19 121 530,37

2 116 158,37

mark 345 807,11. Badische Bank.

[36049] Ausweis der Bank von Danzig vpom 15. Juli 1932 in Danziger Gulden. e“ Aktiva. Gold in Barren und Gold⸗ uiIᷓIĩ 1“ Deckungsfähige Devisen .. . 10 995 549 Deckungsfähige Wechsel. 6 083 663 Sonstige Wechsel . . . . 122 990 Sonstige Devisen .... 922 89 darunter für fremde Rech⸗ nung.. 913 370 Danziger Metallgeld Lombardforderungen Sonstige täglich fällige For⸗ ““ Sonstige Forderungen mit Kündigungsfrist G Passiva.

Grundkapita! 7 500 00o

Reservefonds 4 009 696

Betrag der umlaufenden Noten 35 173 795

Sonstige täglich fällige Ver.. darunter Giroguthaben:

Guthaben Danziger Be⸗

hörden und Sparkassen

7779 45 Guthaben aus⸗ 8 ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ Hanlecn private Gut⸗ babe 6 811 Verbindlichkeiten in fremder ““ Sonstige Passiva... Avalverpflichtungen Danzig, den 16. Juli 1932. Bank von Danzig

a) b) 738 261

c)

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

25 336 500

22 594 482,4

weiterbegebenen im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs

Singen.

zum Deutschen

4. Genossenschafts⸗ register.

Schweinfurt. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde heute eingetragen:

[35656]

Bauverein Schweinfurt und Um⸗

gebung, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Schweinfurt: In der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juli 1932 wurde eine neue Satzung angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Erwer⸗ bung und Betreuung von Kleinwohnun⸗ gen im eigenen Namen. Schweinfurt, den 15. Juli 1932. Amtsgericht Registergericht.

Trier. 35658]

In das Genossenschaftsregister Nr. 168 Moselobstverband e. G. m. b. H. in Trier wurde am 8. 7. 1932 einge⸗ tragen: Julius Merrem ist nicht mehr Vorsitzender. An seine Stelle ist der Hubertus von Nell aus Perl gewählt. Die Satzungen bezüglich des Zusammen⸗ tritts des Aufsichtsrats, § 23 der Satzun⸗ gen, sind auf Grund des Beschlusses vom 28. 5. 1932 geändert.

Amtsgericht, 11, Trier.

Trier. [35659]

In das Genossenschaftsregister Nr. 178 Milchverwertungsgenossenschaft für Zemmer und Umgebung wurde am 8. Juli 1932 eingetragen: Die Haft⸗ summe ist auf 100 RM pro Geschäfts⸗ anteil erhöht.

Amtsgericht Trier, 11.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzia veröffentlicht.) Celle. [35660)

In unser Musterregister Nr. 47 ist heute eingetragen: Celler Knopffabrik, Seinecke & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Celle, Gürtel, plastisches Erzeugnis, Fabriknummern 8950, 8951, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 5. Juli 1932, 11 ½⅛ Uhr.

Amtsgericht Celle, 6. Juli 1932.

Geislingen, Steige. [35661] Musterregistereintrag für die Wttbg. Metallwarenfabrik in Geislingen Band III unter Nr. 571 vom 14. Juli 1932, ein versiegeltes Paket, enthaltend 17 Abbildungen der nach⸗ stehend aufgeführten Muster: Kaffee⸗ kanne 20 871, Zuckerdose 20 874, Tee⸗ kaune 20 872, Rahmkanne 20 873, Taschenfeuerzeuge 23 129, 23 128, 23 126, 23 127, Zigarettendosen 23 391, 23 388, 23 390, 23 387, 23 389, Kamm 27 912, Teeier 19 933, 19 933 k, Schaufenster⸗ reklamestück „Löffel auf Band“ Nr. 88 Tag der Anmeldung: 12. Juli 1932, 16 Uhr, plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Wttbg. Amtsgericht Geislingen. Kerpen, Bz. Köln. [35663] In das Musterregister ist einzutragen: Nr. 8. Rheinische Glaswerke Weber §& Fortemps m. b. H. in Sindorf, ein Geschmacksmuster für eine Glasschale aus nicht farbvigem oder farbigem Glas, in beliebigen Farben, versiegelt plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 9000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1932, mittags 12 Uhr. Kerpen, den 30. Juni 1932. Amtsgericht.

Kerpen, Bz. Köln. [35662] . 3521 8 35. . In das Musterregister ist einzutragen: Nr. 9. Rheinische Glaswerke Weber & Fortemps m. b. H., in Sindorf, ein Geschmacksmuster, nämlich eine Schmuck⸗ dose aus nicht farbigem oder farbigem. Glas, in beliebigen Farben, versiegelt, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 10, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. Kerpen, den 8. Juli 1932. 8 Amtsgericht. Musterregister. [35664) Musterregistereintrag B II O.⸗Z. 184 für die Firma Maggi Ges. m. b. H. in Singen (Zweigniederlassung in Berlin): Verlängerung der Schutzfrist um drei Jahre für das Muster Fabriknummer 1264, angemeldet am 13. Juli 19232, nachmittags 2 ¼ Uhr. Singen a. H., den 13. Juli 1932. Amtsgericht. II.

Solingen-Ohligs. 135665] Eintragungen in das Musterregister. Unter Nr. 648 am 21. Juni 19232.

Anmeldender: Max Dreher aus So⸗

lingen⸗Ohligs Fürker Straße 26, eine

Nagelzange, Fabriknummer 2095, pla⸗

stisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 drei

Jahre, angemeldet am 20. Juni 1932,

alhandelsregisterbeilage

Berlin, Mittwoch, den 20. Fuli

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Unter Nr. 649 am 6. Juli 1932. An⸗ meldende Firma: Karl Wieden G. m. b. H., Metallwarenfabrik in Solingen⸗ Ohligs, Scheffelstraße 26, ein Taschen⸗ feuerzeug, herstellbar aus jedem ge⸗ eigneten Werkstoff mit einer hochglanz⸗ polierten, zapponierten, vernickelten oder berfläche mit beliebigen Dessins, Fabriknummer 137, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 2. Juni 1932, vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Bei dem unter Nr. 555 für die Firma Berg & Co. G. m. b. H. in Solingen⸗Ohligs eingetragenen Muster: „2 Abbildungen von Mustern (ver⸗ schiedene Dessins) einer aus Blech ge⸗ preßten Messerschale“ am 1. Juli 1932 folgendes: Die Verlängerung der Schutz⸗ frist ist am 30. Juni 1932, 15 Uhr 30 Minuten, auf weitere drei Jahre angemeldet.

Amtsgericht Solingen⸗Ohligs. Wüstegiersdorf. [35666]

Bekanntmachung. unser Musterregister ist heute Nr. 368 eingetragen worden: Firma Meyer Kauffmann Textilwerke A. G. in Wüstegiersdorf, ein ver⸗ schlossenes Paket, enthaltend 19 Muster Vorhangstoff 4210, Nrn. 649 667, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1932, 11 ½⅛ Uhr.

Wüstegiersdorf, den 15. Juli 1992.

Das Amtsgericht.

3

In unlter

Zweibrückhen. 35667] Musterregister.

In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ getragen: Nr. 126. Friedrich Kilian, Schuhfabriken in Zweibrücken, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 45 Muster für Damenschuhe, Modellnummern 217 Hansi, 229 Blanka, 230 Dulecia, 231 Anka, 232 Östende, 2393 Felice, 234 Zermatt, 236 Maja, 237 Fränze, 23 Miriam, 242 Cecilie, 245 Viviane, 246 Viola, 248 Undine, 249 Pia, 250 Ma⸗ rianne, 254 Sylvia, 256 Gloria, 265 Cläre, 266 Suleika, 268 Melitta, 271 Marion, 273 Ada, 274 Adria, 276 Rumba, 277 Gudrun, 278 Camilla, 271 Laura, 280 Verta, 281 Leila, 283 Alma, 284 Käthe, 285 Fiesta, 286 Gritt, 287 Georgine, 290 Feodora, 291 Gitta, 292

Stella, 293 Sonja, 294 Lydia, 297 Celerina, 319 Paula, 320 Tatjana, 321 Manhattan, 323 Ludmilla, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 30. Juni 1932, nachmittags 4 Uhr. . Zweibrücken, den 16. Juli 1932. Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

[35909]

DBad Segeberg. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Ehefrau Frieda Barkentin geb. Köpke (In⸗ haberin der nicht eingetragenen Firma Bad Segeberger Möbelfabrik Fr. Barken⸗ tin) in Bad Segeberg ist heute, am 18. Juli 1932, 11,10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Becker in Bad Segeberg. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis zum 31. August 1932. Erste Gläubigerversammlung owee Be⸗ schlußfassung über Gegenstände gemäß §§ 132 und 134 K.⸗O. am 17. August 1932, 9 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 19. September 1932, 10 Uhr.

(Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis

zum 10. August 1932. Bad Segeberg, den 18. Juli 1932. Das Amtsgericht. Berlin. [35910] Der Antrag des Kaufmanns Max Löwenthal, Berlin N 113, Schönhauser Allee 101 Vertrieb von Tabak⸗ waren über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, ist abgelehnt worden. Zugleich ist gemnüß § 24 V.⸗O. am 15. Juli 1932, 13,20 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter; Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Kirchstr. 13. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 16. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Febihewersmmlung am 10. August 1932, 11 ¼% Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Wedding, Berlin N 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 90 III. Prüfungstermin ebenda am 31. August 1932, 11 ¼ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1932. 27. N. 60. 32. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Breslau. [35911] Ueber das Vermögen der Firma Baltie Gesellschaft m. b. H. in Breslau, Brieger Straße 3/15, wird am 12. Juli 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren

vormittags 11 Uhr 30 Minuten.

eröffnet. Verwalter: Kaufmann Artur

(Wiener, Breslau, Viktoriastraße 110. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 31. August 1932. Erste Glaubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung: a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, c) über die Stelle, bei welcher sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinter⸗ legt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des §132 der Konkursordnung am 9. August 1932, mittags 12 Uhr, und Prüfungs⸗ termin am 13. September 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. August 1932 einschließlich. Breslau, den 12. Juli 1932. Amtsgericht. 41. N. 111/32.

Goslar. [35912]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dominicus Helmsen in Burgdorf bei Börssum ist heute, 12,30 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwal⸗ ter: Diplomlandwirt Tappen zu Goslar. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 9. August 1932. Anmeldefrist bis zum 9. August 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 17. August 1932, 11 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 17.

Amtsgericht Goslar, 16. Juli 1932.

[35913 Harburg-Wilhelmsburg. Konkursverfahren. (N. 28/32.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Jüngerhans in Harburg⸗ Wilhelmsburg 1, Eißendorfer Straße Nr. 102 a, Inhabers des in Harburg⸗ Wilhelmsburg I, Rathausstr. 24, unter seinem Namen betriebenen Herren⸗ bekleidungsgeschäfts, wird heute, am 16. Juli 1932, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da Zahlungsunfähig⸗ keit vorliegt. Der Mandatar Fritz Grothe in Harburg⸗Wilhelmsburg J, Lüneburger Straße 38, wird zum kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 16. August 1932. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen und erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. September 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Gebäude III, Zimmer 2. Harburg⸗Wilhelmsburg, 16. 7. 1932. Amtsgericht. VII. Köln. Konkursverfahren. 35914] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Moritz Laski, Inhabers der Firma M. Laski. Köln, Am Bollwerk 9, wird heute, am 15. Juli 1932, 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Karl Morsches in Köln, Hansaring 88, Fernruf 7 23 20, wird b Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ ursforderungen sind bis zum 9. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Gegenstände auf den 9. August 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. August 1932 10 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude am Reickenspergerplat., Zimmer 223, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder fu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 9. August 1932 Anzeige zu machen. Köln, den 15. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Konkurseröffnung. 35915]

Ueber das Vermögen der Firma Chr. Wilh. Frisch, G. m. b. H. in Köln⸗ Sülz, Zülpicher Str. 178, Kisten⸗ und Holzwollefabrik, wird heute, am 16. Juli 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Fettweis, Köln, Gereonshof 24, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 17. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 17. August 1932, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗

derungen auf den 29. Angust

11,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Justizgebäude am Reichensperger⸗ platz, Zimmer 223, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schabig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 17. August 1932 Anzeige zu machen.

Köln, den 16. Juli 1932.

Amtsgericht. Abt. 78.

Köln. Konkurseröffnung. 35916)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Schlicher in Köln⸗Lindenthal, Classen⸗Kappelmann⸗Straße 4, Allein⸗ inhabers der Firma Simon Frank, Seiden⸗ u. Wollstofsgroßhandlg. in Köln, Breite Str. 12/14, wird heute, am 16. Juli 1932, 11,05 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt W. Eckhardt II, Köln, Hansaring 61, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 15. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 15. August 19232, 10,30 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 29. August 1932, 10,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. August 1932 Anzeige zu machen.

Köln, den 16. Juli 1932.

Amtsgericht. Abt. 78.

1932,] R 8 8

Lübeck. [35917] Ueber das Vermögen der Firma M. H. Lissauer & Co. in Lübeck, Mois⸗ linger Allee 2 e, ist am 14. Juli 1932, 9 % Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Hans Jürgen Hennings in Lübeck, Breite Straße 40. Ofsener Arxest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. August 1932. An⸗ meldefrist bis zum 31. August 1932 Erste Gläubigerversammlung: 12. August 1932, 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 16. September 1932, 10 ½ Uhr. Lübeck, den 14. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 2. Rochlitz, Sachsen. 35918] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Andreas Reuter in Rochlitz, Leipziger Straße 32. alleinigen Inhabers der früheren Firma Sächsische Emallle⸗ schilder⸗-Fabrik Reuter & Hellge in Penig, Sa., wird heute, am 16. Juli 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Koch, hier. An⸗ meldefrist bis zum 30. September 1932 Wahltermin am 15. 8. 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. 11. 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Septem⸗ ber 1932. (K 9/32.) Amtsgericht Rochlitz, den 16. Juli 1932.

Zwickan, Sachsen. 35919] Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machers Friedrich Hermann Köhler in Wildenfels, Sa., Poststraße 157, In⸗ habers einer Schuhmacherei und eines Kleinhandelsgeschäfts mit Schuhwaren, daselbst, wird heute, am 18. Juli 1932 vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Pro⸗ zeßagent Willy Roßberg in Hartenstein. Anmeldefrist bis zum 27. August 1932. Wahltermin am 17. August 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 13. September 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 16. August 1932. Amtsgericht Zwickau, den 18. Juli 1932.

Bad Harzburg. [33886]

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Ernst Eich⸗ horn in Bad Harzburg, Herzog⸗ Wilhelm⸗Str. 8, liegt das Schlußver⸗ zeichnis zur Einsicht der Beteiligten in der Geschäfsstelle des Amtsgerichts Harzburg aus. Die Summe der teil⸗ nahmeberechtigten Forderungen beträgt 1554,07 RM, die Summe des verfüg⸗ baren Massebestandes beträgt 1554,07 eichsmark. Aus⸗ und absonderungs⸗

berechtigte Forderungen im Gesamt⸗ betrage von 1355,65 RM sind restlos befriedigt.

Bad Harzburg, den 11. Juli 1932. Bruno Weiß, Konkursverwalter.

Berlin-Charlottenburg. 35920)] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Okkulta Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Werkstätten für Fein⸗ parfümerien und Kosmetika in Berlin⸗ Charlottenburg, Windscheidstraße 18, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 15. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18.

Berlin-Charlottenburg. 35921]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Schnei⸗ der in Berlin⸗Charlottenburg, Schwarz⸗

Pburg Allee 1 (Lebensmittelgeschäft und

Milchhandlung) ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 15. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 18. Berlin-Pankow. 35922] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Seilermeisters Ferdinand Duwe in Schildow bei Berlin, Katha⸗ rinensee, jetzt Berlin 80 16, Adalbert⸗ 8-. 55, wird nach veben⸗ des Schlußtermins hiermit aufgehoben. E889. 8 Berlin⸗Pankow, den 23. Juni 1932 Das Amtsgericht.

8 [35923]) Bischofswerda, Sachsen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Juni 1931 in Klein drebnitz seinem Wohnsitz ver⸗ storbenen Geschäftsführers Ernst Oskar Gnauck wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Bischofswerda, den 13. Juli 1932. Das Amtsgericht

Blankenhain, Thür. Konkursverfahren. Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma C. Böhm, G. m. b. H., in Kranichfeld wird hiermit auf Antrag des Konkursverwalters eine Gläubigerversammlung den 5. August 1932, nachm. 5 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht einberufen. Es soll darüber abgestimmt werden, ob die Unterstützung an Herrn Mitschke weiter gezahlt werden soll. Weiter sollen noch nachträglich angemeldete Forderungen geprüft und vom Konkursverwalter Be⸗ richt erstattet werden. Blankenhain, den 18. Juli 1932. Thüringisches Amtsgericht

[35924])

Dresden. 35925]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß der am 10. 4. 1932 verstorbenen Versicherungsbeamtenwitwe Martha Eli⸗ sabeth Rosine Buchholz geb. Strack in Dresden, Strehlener Str. 45, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgeriche Dresden, 15. Juli 1932.

Düben. [35926] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Tischlermeisters Franz Bietz⸗

ner in Düben wird eingestellt, weil eine

den Kosten des Verfahrens entsprechende

Konkursmasse nicht vorhanden ist. 8 Düben, den 16. Juli 1932.

Amtsgericht.

Düsseldorf. [35927]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Deutschen Sparerbundes für Eigenheime e. G. m. b. H. in Düsseldorf, Oststr. 98, werden auf An⸗ trag des Konkursverwalters Rechts⸗ anwalt Kaiser die auf den 2. bis 5. Au⸗ gust 1932 bestimmten Termine zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen verlegt auf den 9. bis 13. Januar 1933. Die Termine finden statt im Saal 101 des Amtsgerichts, Mühlenstraße 34, und zwar: I. für die Forderung der Ge⸗ nossen mit der Mitgliedsnummer 1 bis 2000 am 9. Januar 1933, 15 Uhr, 2001 bis 4000 am 10. Januar 1933, 15 Uhr, 4001 bis 6000 am 11. Januar 1933, 15 Uhr, 6001 bis Schluß am 12. Januar 1933, 15 Uhr. II. für alle übrigen Forderungen am 13. Januar 1933, 15 Uhr.

Düsseldorf, den 15. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 14 a Essen, Ruhr. 35928]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Lazar Finger zu Essen, Friedrich⸗Ebert⸗Str. 51 (Herren⸗ konfektionsgeschäft), wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, den 13. Juli 1932.

Amtsgerict Essen, Ruhr. 135929] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Kaufmanns Alex Gropp zu