1932 / 170 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 22 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 170 vom

22. Juli 1932.

S. 4

[33700] Wwe. F. Hertz Krawattenfabrik, Krefeld. Liquidations⸗Eröffnungs⸗Bilanuz. Gemäß Beschluß des Aufsichtsrats und des Liquidators soll die per 30. Juni 1931 veröffentlichte Schluß⸗ bilanz der Firma Wwe. F. Hertz A.⸗G., zugleich die Liquidations⸗Eröffnungs Bilanz der Aktienverwertungsgesell⸗ schaft der vormaligen Wwe. F. Hertz 3.-G. darstellen.

Der Liquidator:

Helmut Hertz

Enzinger⸗Union⸗Werke, Aktien⸗Gesellschaft. Die Generalversammlung vom 2. Juni 932 und die a. o. Generalversammlung om 8. Juli 1932 haben die Herab setzung des Grundkapitals um Reichs mnark 970 000,— und die Einziehung ieser Aktien beschlossen. Wir fordern emäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. hier⸗

durch die Gläubiger auf, ihre Ansprüche

anzumelden.

Pfeddersheim, den 14. Juli 1932.

Der Vorstand.

36769

Bayerische Metallwerke Aktien⸗ gesellschaft, Dachau.

Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 16. August 1932, mittags 12 Uhr, im Büro des Herrn Friedrich Eppens,

Zerlin W 35, Lützowstraße 38)1I, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über die Kapital⸗ herabsetzung in erleichterter Form von RM 300 000,— auf Reichsmark 100 000,—

„Beschlußfassung über die Durch⸗ führung der am 11. August 1931 beschlofsenen Kapitalerhöhung um bis zu RM 100 000,—.

3. Bericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 31. Oktober 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats. Aktionäxre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Aktien resp. Interimsscheine oder einen Depotschein über die bei einer Bank oder öffentlichen Behörde erfolgte Hinterlegung spätestens 3 Tage vor dem für die Generalver sammlung bestimmten Tag bei der Ge⸗ sellschaft oder bei Herrn Rechtsanwalt und Notar Curt Kaiser, Berlin W 57, Potsdamer Str. 67, hinterlegen.

Der Vorstand. Wolf.

[36691] für die

* DHie

Baubank Residenzstadt Dresden. Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Donnerstag, den 25. August 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Dresdner Bank in Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931/32, Bericht des Aufsichtsrats dazu, Beschlußfassung über Ge⸗ nehmigung dieser Vorlagen und die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme bzw. Neufestsetzung der gemäß der Notverordnung vom 19. September 1931 Art. VIII außer Kraft tretenden Bestim mungen der §§ 18, 19, 20, 21, 13 über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Hersitna an die Aufsichts ratsmitglieder sowie Beschluß⸗ fassung über Abänderung von § 16 (betr. Vertretung der Gesellschaft).

Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Bilanzprüfers.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in derselben zu stimmen oder An⸗ träge stellen zu können, müssen die Aktionäre gemäß § 24 der Satzungen bis zum 22. August 1932 ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinter⸗ legungsscheine einer Effektengirobank entweder bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachbezeichneten Stellen hinterlegt haben und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen: bei der Direktion der Gesellschaft, bei der Dresdner Bank. Dresden, oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung

Für die dem Effektengiroverkehr an⸗ geschlossenen Bankfirmen gilt als Hinterlegungsstelle auch die Effekten⸗ girobank des betreffenden Börsenplatzes.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nunasmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterleqgungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversamm⸗ lung im Sperrdevot gehalten werden.

Dresden, den 20. Juli 1932.

8 Baubank

Residenzstadt Dresden.

girobank

A Dresden, Hinterlegungsschein Dresden. 8.

deutschen daß b gegen Rückgabe des Scheines erfolgen darf.

Beendigung

[30693] Zuckerfabrik Klein⸗Wanzleben vorm. Rabbethge & Giesecte, Akt.⸗Ges.

Unsere Herren Aktionäre werden

hierdurch der am Freitag, den

12. 1932, nachmittags

2,4 im Hotel „Magdeburger Hof“ zu Magdeburg stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. a) Beschlußfassung über den Er werb von RM 2 000 000 Aktien der Gesellschaft im Sinne des § 226 Bge in der Fassung vom 19. 9. 931.

b) Ermächtigung des Aufsichts rats zur Ausübung einer ange⸗ botenen Option auf weitere bis zu RM 1 500 000 Aktien der Gesell

2. Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft um die gemäß Ziffer 1 a erworbenen Aktien auf Grund von § 227 H.⸗G.⸗B.

3. Aenderung der §§ 3 und 5 des Gesellschaftsvertrags, betreffend Grundkapital und Aktien.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

an der Generalversammlung teilzu⸗

nehmen wünschen, werden 2 § 18 unserer Satzungen ersucht, ihre Aktien bis Montag, den S. August 1932, abends 6 Uhr, im Kontor unserer Ge sellschaft zu hinterlegen oder bis zu diesem Termin die geschehene Hinter⸗ legung bei den nachstehenden Stellen: bei der Deutschen Bank und Dis⸗ couto⸗Gesellschaft, Berlin, Mag⸗ deburg und Hildesheim, bei der Dresduer Bank, und Magdeburg,

bei einem Notar oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗ girobank sind,

bei ihrer Effektengirobank

dem Vorstand unserer Gesellschaft durch Bescheinigung nachzuweisen sowie die Einlaßkarten in Empfang zu nehmen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter⸗ legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der bei der Gesellschaft

Hinterlegungsfrist einzureichen Kleinwanzleben, im Juli 1932. Der Vorstand.

Rabbethge. Dr. O. Rabbethge Büchting.

Berlin

[30901] Jota⸗Werk Gebr. Funke A.⸗G.,

1 Düsseldorf. Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hiermit zu der am 10. Sep⸗ tember 1932, mittags 12 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts Vorstands, Bericht des rats.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjsahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1931.

„Beschlußfassung über diese Bilanz und den entstandenen Verlust.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

.Wiedereinführung der durch die Notverordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Bestimmungen der Satzungen, betreffend die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung an seine Mitglieder 16, § 17, § 23 Zusatz zu § 19).

Zur Teilnahme ander Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Ak⸗ tionäre spätestens am 7. September 1932 bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesellschaftskasse oder bei einer Effektengirobank eines deutschen Wert⸗ papierbörsenplatzes oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, deren Filialen in Düsseldorf oder Frankfurt a. M., oder bei dem Bankhaus Siegfried Falk, Düsseldorf, ihre Aktien oder die über diese den Hinterlegungsscheine einer Effekten⸗ iro eines deutschen Wertpapier⸗ börsenplatzes hinterlegen und bis zur Be endigung der Generalversammlung dort belassen. 8

Die Hinterlegung der Aktien kann anch bei einem deutschen Notar erfolgen, sofern der von diesem ausgestellte spätestens am 8 September d. J. bis zum Ende der Schalterkassenstunden bei der Gesell⸗

des Aufsichts⸗

schaft eingereicht wird und der Hinter⸗ legungsschein

die Bemerkung enthält,

die Herausgabe der Aktien nur

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit

Zustimmung einer Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bankfirma bis zur der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. Düsseldorf, im Juli 1932. Der Vorstand.

[36715] Außer den im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 165 vom 16. Juli 1932 be⸗ kanntgegebenen Aufsichtsratsmitgliedern sind in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft am 29. Juni 1932 als Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats gewählt wor⸗ den die Herren Karl Lindemann, Her⸗ mann Marwede, Hermann Münch⸗ meyer, Oscar Plate. Hamburg, den 21. Juli 1932. Hamburg⸗Amerika Linie. Der Vorstand. CnrrPmmEMmRKnmmmmnnrmmen [36385].

Südwestdeutsche gemeinnützige Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft, Fraunkfurt a. M.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Flüssige Mittel: 8 N3811 I1“ Postscheck. 456,01 Hebitoten.6 Eigene Aktien... v““ Beteiligung... Mobilien, Geräte Immobilien: Unbebaute Grundstücke 83 028,—

2 717 02 45 091 13 500

1 10 000

5 usw. 1 002

Bebaute

Grundst.

Gebäude ““ Eventualimmobilienwert⸗

zuwachs für Straßen⸗

herstellungskosten

RAM 109 090,—

1 008 778,— 11 378 283,56 12 470 089

91 152

56

12 633 554

Passiva. Eigene Mittel: Aktienkapital. Reservefonds. Reservebaufonds Reparaturfonds. Fremde Mittel: I. Hypotheken Restkaufgelder . 2 20

756 500 61 000 15 000 12 000

4 316 679 184 029

. 41 . 2

. 110 535 4

17 33 38 06 02

Staatsdarlehen Postdarlehen. II. Hypotheken . Reichsbaudarlehen Reichsdarlehen .. Hauszinssteuer⸗ und Zu⸗ satzhypotheken... Straßenkostenhypotheken Mieterzuschusse . . . Unternehmerrestforde⸗ 4“ Kreditoren E11““ Aktionäre f. Vorauszah⸗ lung a. proj. Kapital⸗ erhöhung 56öu8

11 414 181 762 77 588 92 000

5 028 714 25 429 357 803

393 66616 818 677

25 400 11 623 700/02 143 464/8 21 889

Transitorische Passiva.. Reingewin Eventualschuld f. Straße herstellungskosten, dur Sicherungshypoth ge⸗ sichert RM 109 090,—

12 633 554/46 Nach der formellen und materiellen Prüfung der Geschäftsbücher und Belege haben wir vorstehende Bilanz per 31. De⸗ zember 1931 der Südwestdeutschen ge⸗ meinnützigen Wohnungsbau⸗ Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M., geprüft und in Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mähig geführten Büchern gefunden. Frankfurt a. M., den 21. Mai 1932. „Irtag“ Internationale Revisions⸗ u. Treuhand⸗Aktiengesellschaft vorm. Steuer⸗Treuhand A.⸗G. Dr. Schurian. ppa. R. Mahrenholz. Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931.

RM 657 285/2 34 344

Aufwendungen. Betriebsunkosten.. Verwaltungsunkosten.. Abschreibungen auf: Immobilien 81 107,32 Mobilien, Ge⸗ räte usw. 9 369,10 Disagio. .10 128,— Wertpapiere 499,— Bankzinsen.. 1 505 Reingewinn .. 1 21 889 8 1“ 816 127 Erträge. Gewinnvortrag 1930.. . Einnahmen aus Vermie⸗ Kiuhen Sonstige Erträggeü...

101 103

8— 824 814 76050

54279 816 127,79

Nach der formellen und materiellen Prüfung der Geschäftsbücher und Belege haben wir vorstehende Verlust⸗ und Ge⸗ winnrechnung per 31. Dezember 1931 der Suͤdwestdeutschen gemeinnützigen Wohnungsbau⸗Aktiengesellschaft, Frank⸗ furt a. M., geprüft und in Uebereinstim⸗ mung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern gefunden.

Frankfurt a. M., den 21. Mai 1932. „Irtag“ Internationale Revisions⸗ u. Treuhand⸗Aktiengesellschaft vorm. Steuer⸗Treuhand A.⸗G. Dr. Schurian ppa. R. Mahrenholz. Dem Amufsichtsrat gehören nach er⸗ folgter Neuwahl an: Regierungs⸗ und Kulturrat Dr. Heiser, Direktor bei der Reichsbahn Schenck, Prokurist Lauster

und Baurat Dr. Lipp. Südwestdeutsche gemeinnützige

Horn. Winckler.

R. Funke. O. Funke.

[36404] Rastenburger Dampfziegelwerke Akt.⸗Ges. Generalversammlung: Dienstag, den 9. August 1932, 18 Uhr, in Rastenburg, Geschäftszimmer der Fa.

H. Modricker. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Verteilung des Reingewinns.

Neuwahl sämtl. Mitglieder des Aufsichtsrats.

Geschäftliches. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: H. Reschke.

36694 Versteigerung von Aktien.

Im Auftrag eines, den es angeht, versteigere ich am Montag, den 25. Juli 1932, vorm. 11 Ühr, in der Berliner Börse, Zimmer 131, Ein⸗ gang Neue Friedrichstraße 51, Reichs⸗ mark 15 680,— Stammaktien der Berliner Baunk für Handel und Grundbesitz meistbietend.

Curt Schönlicht, Kursmakler an der Berliner Börse, Berlin C2, Neue Friedrichstr. 53 56

[35065 Am 2. S8. 1932, abends 8 Uhr, findet in unserem Geschäftslokal eine außerordentliche Generalversamm lung statt, wozu wir unsere Genossen hiermit einladen. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über weitere Ge⸗ schäftsführung evtl. Liquidation.

2. Verschiedenes.

Gera, den 14. Juli 1932 „Deutsches Heim“ Mobiliar⸗Sparkasse e. G. m. b. H.,

Gera. Oefner, Aufsichtsratsvorsitzender

[36689] Broschierweberei Aktiengesellschaft, Elsterberg i. Sa. Einladung zur Hauptversammlung.

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zur 13. ordentl. Hauptversammlung auf Donnerstag, den 11. August 1932, nachmittags 3 ½ Uhr, in Plauen i. V., Sitzungszimmer der Vogtländischen Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗-Anstalt, ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung, die Hauptversamm⸗

lung abweichend vom § 20 des Ge⸗

sellschaftsvertrags erst am 11. 8.

1932 abzuhalten.

2. a) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931 und Beschluß hierüber. bb) Beschluß über die Entlastung des Aufsichtsrats, Verwaltungsrats und Vorstandes.

.Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.

‚Beschluß über die Herabsetzung des Grundkapitals auf nom. Reichs⸗ mark 475 000,— gemäß den Vor⸗ über die Kapitalherab⸗ etzung in erleichterter Form vom 6. 10. 1931 durch Einziehung von nom. RM 100 000,— eigener Stammaktien, 1000 Stück über je RM 100,—, zwecks Ausgleichs von

gertminderungen bei Grundstücken, ebäuden und Maschinen.

Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen.

Beschluß über Ermäßigung des Stimmrechts der Vorzugsaktien auf 20 Stimmen.

Satzungsänderungen:

a) § 3 Abs. 1 (Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals): Aende⸗ rung gemäß dem Beschluß zu Punkt 4 der Tagesordnung. § 3 Abs. 2 Satz 1 (Stimmrecht der Stamm⸗ und Vorzugsaktien): Aen⸗ Frung gemäß dem Beschluß zu Zunkt 5 der Tagesordnung. Strei⸗ chung des § 3 Abs. 2 Satz 3.

b) Ersatz der gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Ende der Generalversamm⸗ lung außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzuag und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütungen an die Auf⸗ sichtsratsmitglieder, insbesondere der §§ 7, 8 und 14, durch neue Be⸗ stimmungen.

c) § 12 Abs. 1 (Einberufung des Aufsichtsrats): Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zu Punkt 5 und 6a der Tagesord⸗ nung finden getrennte und gemeinsame Abstimmungen der Stamm⸗ und Vor⸗ zugsaktionäre statt.

Die Ausübung des Stimmrechts in

der Generalversammlung ist davon ab⸗

hängig, daß die Aktien oder ein über

deren Hinterlegung von einem Notar

ausgestellter Hinterlegungsschein spä⸗

testens am 6. August 1932

bei der Gesellschaft,

bei der Vogtländischen Bank Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Plauen i. V., oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗

Anstalt, Leipzig, und deren Nieder⸗

lassungen hinterlegt werden.

Elsterberg, den 21. Juli 1932. Der Vorstand.

Wohnungsba u⸗Aktiengesellschaft. Sieber. Dr. Welp.

Anderegg Petermann.

[36772] Richard Blumenfeld, Veltener Ofenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft, Velten i. Mark.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Mittwoch,

den 10. August 1932, vormittags

11 Uhr, in den Räumen unserer Geseu⸗

schaft in Velten i. Mark stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäfts⸗

jahr 1931.

2. Beschlußfassung über Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form mit Wirkung ab 31. Dezember 1931 von nom. RM 1 800 000,— auf nom. RM 1 507 000,—;

a) Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Notverordnung vom 6. Ok⸗ tober 1931;

b) Beschlußfassung über Kapital⸗ herabsetzung im Wege der Ein⸗ ziehung von Vorratsaktien in Höhe von nom. RM 292 000,—, Ermäch⸗ tigung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats zur Durchführung. Beschlußfassung über Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 unter Berücksichti⸗

ung der Beschlüsse zu 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ „sichtsrat.

5. Beschlußfassung änderung:

a) Neufassung des § 4 der Satzun⸗ en, betreffend Zusammensetzung des Aktienkapitals entsprechend den Beschlüssen zu 2;

b) Wiederaufnahme der mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen des § 11, betreffend die Zusam⸗ mensetzung des Aufsichtsrats, und des § 20, hetreffend die feste Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats;

c) Aenderung des § 15, betreffend die Einberufung des Aufsichtsrats.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗

mäßigen Hinterlegungsschein über die bei einem deutschen Notar oder der

Reichsbank erfolgte Hinterlegung späte⸗

stens am 6. August 1932 während der

üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft oder

in Berlin: bei dem Bankhause Gebr.

Arnhold, bei der Bank des Berliner Kassen⸗

Vereins (nur für Mitglieder des

Giroeffektendepots);

in Dresden: bei dem Bankhause

Gebr. Arnhold, t bei der Dresdner Kassen⸗Verein

A. G. (nur für Mitglieder des

Giroeffektendepots)

zu hinterlegen und bis zum Schluß der

Generalversammlung daselbst zu be⸗

lassen. 3

Velten i. Mark, den 18. Juli 1932

Richard Blumenfeld, Veltener Ofen⸗

fabrik Aktiengesellschaft.

[36770] Keramik A. G., Velten i. Mark. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 10. August 1932, vormittags 11,30 Uhr, in den Räumen unserer Gesellschaft in Velten i. Mark statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗

über Statuten⸗

sammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ für das Geschäftsjahr 931

Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über:

a) Wiederaufnahme der mit Be⸗ endigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestim⸗ mungen des § 5 bzw. des § 7, betr. Zusammensetzung des Aufsichtsrats, § 12, betr. Tantieme des Aufsichts⸗ rats,

b) Abänderung des § 10, betr. Einberufung des Aufsichtsrats

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien oder einen ordnungs⸗ mäßigen 1“ über die bei einem deutschen Notar oder der Reichsbank erfolgte Hinterlegung spä⸗ . am 6. August 1932 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Ge⸗ sellschaft in Velten i. Mark oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arn⸗ hold, Behrenstraße 63, zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung daselbst zu belassen. Velten i. Mark, 18. Juli 1932.

Keramik A. G.

Der Vorstand.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.

Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin,

Wilhelmstraße 32.

Sechs Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

drei Zentralhandelsregisterbeilagen).

zum Deutschen

Erste Anzeigenbeilage 8 eichsanzeiger und Preußischen Sta

Berlin, Freitag, den 22. Fuli

Nr. 170.

7. Aktien- gefellschaften.

[34012]

In der Generalversammlung vom 1. Juli 1932 wurde neu in den Auf⸗ sichtsrat gewählt Herr Rechtsanwalt und Notar Martin Levy aus Berlin⸗ Schöneberg, Schwäbische Str. 29. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus Herrn Bürgermeister a. Hans Bolstorff, Herrn Fabrikbesitzer Ludwig Peine und Herrn Rechtsanwalt und Notar Martin

evy. Asphaltfabrik Rudow Dr.⸗ing. Wilhelm Schliemaun A. G. Der Vorstand. Dipl.⸗Ing. Detlev Schliemann. mmEEönngEgeeeee [36353]. Berlin⸗Lichtenberger Melasse⸗ futter⸗Fabrik A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kasse, Banken, Wechsel. 8 428 11122 53 052]% Gebäude, Maschinen, In⸗ 113121 6 342 20 447

v11q1In“ Gewinn und Verlust 29 890 53 8 118 160

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. Schulden .

50 000 51 000 17 160

118 160 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.

1“ Gewinn 1931 1 1 951

160 141 50

Haben. Bruttobetriebsgewinn .. Der Vorstand. rriese rEESCUREAAWHEERIAEE ACnmsm;mman

[36394]. Bilanz per 31. Dezember

Aktiva. Seb66 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag per 31. 12. WV110,J Verlust 1931 137,15

160 141 59

1 586 5 000—

Passiva. Aktienkapital ““

5 000

5 000,— Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

. Debet. SHbööF. Unkostenkontto

1 449 137

1 586

Kredit.

1 586 1 586 Berlin, den 31. Dezember 1931. Handelsstätte Karlsruhe Aktiengesellschaft. (Unterschrift.) Ee˙˙˙,.—.— [36347]. Rohstoff⸗Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN ₰o Buchforderungen. 28 874 38 Beteiligungen. 89 944 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag 29 395,67

1e“ Gewinn 1931 13 240,06

Saldo

16 15561 134 974 34

Passiva. tie Buchschulden

. 100 000 —- 34 974 34

134 974 34

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Verlustvortrag 1930 . 29 395 6 Verlust a. Beteiligung 2 096 24 Handlungsunkosten. 242 10

31 734 01

Haben.

Gewinn a. Wͤaren Verlustvortrag

Eöuö6“

15 578 40

29 395,67

3 ½ 0hige Schuldverschrei⸗

[34368]. Handels⸗Aktiengesellschaft der Baltie India Rubber Company „Quadrat“.

Als alleiniger Liquidator der aufgelösten „Handels⸗Aktiengesellschaft der Baltic India Rubber Company „Quadrat“, Ber⸗ lin W 9, Linkstr. 16“, fordere ich hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre An⸗

sprüche anzumelden.

Otto Lasch, Berlin W 9, Linkstr. 16. ee˙˙˙.. [36390].

Stand der Teilungsmasse am 30. Juni 1932.

GM Feststehende Aufwertungsan⸗ sprüche einschl. Saargebiet: a) Erststellige Hypotheken . b) Nachrangige Hypotheken, größtenteils zweifelhaf⸗ ten Wertes und wertlos c) Persönliche, größtenteils wertlose Forderungen ohne dingliche Sicherheit 302 098,91 532 500,50 Noch unerledigte Aufwertungs⸗ ansprüche ohne dingliche Sicherheit einschließl. Gold⸗ mark 2 132,46 Saargebiet, größtenteils wertlos. 20 923,04 Fällige fast wertlose Zinsfor⸗ eEbEPW8V1 Eingesteigertes Grundstück EqIö83868844811,8 Wertpapiere: 5 ½ % eigene Pfandbriefe und Zertifikate (Nennwert zuzüglich Stückk 1q* Anlage der Teilungsmasse: Bankguthaben 206 213,62 985 733,08 Goldmarkbetrag der teilnahmeberech⸗ tigten Pfandbriefe GM 131 684 600,—. Würzburg, den 19. Juli 1932. Bayerische Bodeneredit⸗Anstalt.

90 745,82

239 721,76

[36386. Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Vermögensrechnung für den 31. Dezember 1931.

Besitz. RM Bahnanlage . 2 241 217 Vorräte für den Betrieb . 39 003 Vorräte des Erneuerungs⸗

hAxööö ö Beteiligungen Wertpapiere 1““ Kraftwagenbetrieb..

825

32 867 750

17 205 272 461

3 603 505

l[SlESIS 8:

Verbindlichkeiten.

Aktienkapital. 2 200 000

E1““ 134 250 Genußrechte 94 550,— Nicht eingelöste Zinsscheine Schatz für gesetzliche Rück⸗ 1“*“ Schatz für Sonderrücklagen Schatz für Erneuerungen . Schatz für Unterstützungen Schuld bei der Betriebs⸗ h.. Laufende Verpflichtungen: a) Vergütung an den Latch 3 000 b) Stadt Krefeld.. 330 000 c) Kreis Kempen.. 150 000 Kraftwagenbetrieb.. 275 996

3 603 505 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 74 933

3 649 19 649 221 326 1 350

234 248

Ausgaben. Betriebsverluntsft.. Rücklagen in den Schatz für

Sonderrücklagen... . Verzinsung der 3 ½ % igen Schuldverschreibungen . Tilgung der 3 ½ igen Schuldverschreibungen. Vergütung an den Auf⸗ y“

1 620 8 550 * 36 750 3 000

Einnahmen. Aus Betriebsführung.. Erlassene Beförderungs⸗ Schatz für gesetzliche Rück⸗ lagen (Verlust)

8 906

47 23348 68 713 87 124 854/08

Die am 19. Juli 1932 stattgefundene Hauptversammlung genehmigte den Ge⸗ schäftsbericht für das Jahr 1931 und die vorstehende Vermögens⸗, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Dem Vorstande und Aufsichtsrat wurde Entlastung erteilt.

Die Hauptversammlung genehmigte ferner die nach der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. Sep⸗

Gewinn 1931. 16 155/61

3173201

Der Kaufmann Richard Wrissenberg wurde als Vorstand abberufen und in den Aufsichtsrat gewählt, und das bis⸗ herige Aufsichtsratmitglied, der Kaufmann Ernst Bucksath, wurde zum Vorstand der Gesellschaft bestellt.

Bremen, den 30. März 1932.

Rohstoff⸗Aktiengesellschaft. Bucksath

13 240,06

tember 1931 notwendig gewordenen Aenderungen des Gesellschaftsvertrags in den §§ 27—33 und wählte zu Bilanz⸗ prüfer die Treuhand⸗ und Revisions⸗A.⸗G. Niederrhein in Krefeld.

Der Aufsichtsrat wurde in seiner bis⸗ herigen Zusammensetzung mit der Amts⸗

dauer bis zum Jahre 1935 wiedergewählt.

Krefeld, den 19. Juli 1932. Krefelder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. Lubszynski. Osterwind.

Bank für Brau⸗Industrie, [367331 Berlin⸗Dresden.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, die am Donnerstag, den 18. August 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses Gebr. Arn⸗ hold in Dresden, Waisenhausstr. 20, stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das abge⸗ laufene Geschäftsjahr nebst Berich⸗ ten des Vorstands und Aufsichts⸗ rats.

Genehmigung:

a) der Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form von Stammaktien nom. Reichsmark 13 000 000,— auf nom. Reichsmark 9 900 000,— durch Einziehung von nom. RM 1 120 000,— eigenen Aktien und durch Verminderung des Stammaktienkapitals, soweit nicht die Aktien der Gesellschaft ge⸗ hören, im Vechältnis 6:5,

b) der erfolgten Veräußerung von nom. RM 80 000,— eigenen Aktien durch Tausch gegen nom. RM 80 000,— eigenen Obli⸗ gationen,

c) der Entnahme von Reichsmark 2 215 000, aus dem gesetzlichen Reservefonds,

d) der Verwendung der daraus sowie aus der Kapitalherabsetzung gewonnenen Beträge. 1

Genehmigung der Bilanz sowie

Gewinn⸗ und Verlustrechnung so⸗ wie Beschlußfassung über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Satzungsänderung:

a) Neue Fassung des § 5 betr. Einteilung des Grundkapitals ent⸗

sprechend den Beschlüssen zu 2.

b) Wiederhecstellunga der durch Notverordnung außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen betr. §§ 10. und 19 Ziffer 4, Zusammensetzung und Bestellung, sowie §§ 15 und 21 Ziffer 7, Bezüge des Aufsichtsrats,

c) Aenderung des § 17 durch Hec⸗ absetzung des Stimmrechts der Vox⸗ zugsaktien entsprechend der Ver⸗ minderung der Stimmenzahl der Stammaktien.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Wahl von Bilanzprüfern.

Bei Punkt 2 sowie Punkt 5a und c finden neben der gemeinsamen Abstim⸗ mung aller Aktionäre getrennte Ab⸗ stimmungen der Stamm⸗ und Vorzugs⸗ aktionäre statt. B

Diejenigen Aktionäre, die in der Generalversammlung stimmen oder An⸗ träge stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 15. August 1932 oder über deren Hinterlegung bei einem deutschen Notar odex der Effektengirobank eines deutschen Wertpapierbörsenplatzes aus⸗ gestellte Hinterlegungsscheine gleichfalls spätestens am 15. Angust 1932 nach näherer Maßgabe des Statuts

in Berliu: bei der Gesellschaftskasse,

straße 63, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold,

Behrenstraße 63, bei dem Bankhause S. Bleichröder,

Behrenstraße 63,

8. Commerz⸗ und Privat⸗Bank bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co.

G. m. b. H.,

in Breslau:

Behren⸗

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G., 8 bei der Dresdner Bank, in Chemnitzt: bei dem Bankhause Bayer & Heinze, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

in Dresden:

bei der Gesellschaftskasse, Waisenhaus⸗ straße 20, bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, ne Commerz⸗ und Privat⸗Bank bei der Dresdner Bank, in Frankfurt, M.:

8.9 Commerz⸗ und Privat⸗Bank bei dem Bankhause E. Ladenburg,

in Leipzig: bei dem Bankhause Bayer & Heinze, Commerz⸗ und Privat⸗Bank bei dem Bankhause H. C. Plaut,

in München: bei dem Bankhause H. Aufhäusec, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy & Co.,

in Wien:

1

bei der Oestecreichischen Creditanstalt für Handel und Gewerbe zu hinterlegen, bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen und die darüber ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine in der Generalversamm⸗ lung vorzulegen. Berlin, den 5. Juli 1932. Bank für Brau⸗Industrie. Dr. Krüger. Thieben. Behrend. Dr. Friedmann.

728]

Neuleininger Steingutfabrik Act. Ges. vormals Jacobi, Adler * Cie. in Neuleiningen, Pfalz.. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 12. August 1932, vormittags 11 Uhr, in den des Notariats I und II. Albert Wüst, Notar in Grünstadt, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz und der Ge-⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sowie der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäfts⸗ jahr 1931. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

.EEntlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Wiederauf⸗ nahme bzw. Aenderung der nach der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats §§ 15, 16 des Gesellschaftsver⸗ trags —, über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats § 19 des Gesellschaftsvertrags und Aenderung bzw. Zusatz zu §18 des Gesellschaftsvertrags nach § 2442a des H.⸗G.⸗B.

Neuwahl des Aufsichtsrats.

Bericht des Vorstands über die der⸗

itige Vermögenslage der Gesell⸗ schaft und Mitteilung gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

Beschlußfassung über die Auflösung der Gesellschaft und die Bestellung eines oder mehrerer Liquidatoren.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre Ern welche ihre Aktien spätestens bis J. August 1932 vor 6 Uhr abends bei einem Notar oder der Gesellschaftskasse, den Nieder⸗ lassungen der Deutschen Bank und Dis- conto⸗Gesellschaft Ludwigshafen a. Rh. und Mannheim oder der J. Schiffer⸗ Bank, Grünstadt, hinterlegt haben und während der Generalversammlung hinterlegt lassen.

Neuleiningen, den 20. Juli 1932.

Der Vorstand. ˙˙˙˙;

[36350]. Martini & Rossi Aktiengesellschaft Hamburg in Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva.

111.““ 192 558/7 Grundstück (Inventar) . . 6 027 20 198 595 92

[36383]. b Meierei Cöpenick, Akt.⸗Ges., Cöpenick, Wilhelmstr. 10. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931.

Lohn⸗ und Gehalt⸗ ZZöö“ B. E. W. u. Kohlen⸗ 111ö1“ Zinsenkonto.. Anfuhrkonto. . Unkostenkonto.. Abschreibungen: Inventarkonto . annenkonto. . Konto für Dubiose Effektenkonto . . Maschinenkonto. Warenkonto. .

18 344

4 400 1 304 16 780 16 467

16

4 344 62 3 000 640 2 360

67 659 13 Bilanz per 31. Dezember

52 06

Warenbestand .. 807 Inventarkonto .. 1 Kannen⸗ u. Fässer⸗ 1““ Maschinenkonto. 17 489/[90 Bankkonto.. 3 308 15 130

729 Kassakonto... Debitorenkonto . . Kreditorenkonto. . Konto pro Dubiose. Kapitalkonto.. Effektenkonto... Reservefonds...

22 507 a 7 500 10 000 2 000 —- 1 000 41 737]43 41 737% Meierei Cöpenick A.⸗G. Schnepel. ˙˙˙-˙e,..] [36388].

Aktiengesellschaft für Beinwaren⸗ fabrikation vormals Ludwig Schmetzer, Oberbieber. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN 9 Immobilien.. 30 948 32 Betriebseinrichtung 14 039 84 Vorrätea. 40 669 25 Kasse und Bank 2 298 16 Debitoren.. 28 998 83 Beteiligung.. . 300— Beriut.

27 89698 175 151 38 Passiva. Aktienkapital

Darlehen . Kreditoren .

50 000 42 000 53 151/38 145 151 38

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1931.

An Soll. Verlustvortrag. Abschreibungen. Allgem. Unkosten .

RM 13 821 3 448 110 936

128 205

9₰ 06 11 02 19

Mobilien:

Maschinen 48 881,72 Fabrikeinricht. 125 041,86 Sonstiges. 14 259,93 Kassenbestand, Bank⸗ und Postscheckgguthaben... Wechselbestand

2 Warenbestände:

27 89698 Fertigfabrikate 128 205 91 129 745,16

10 E; ; Fvezdesge. Rohstoffe . 165 717,52 9 2 18b Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts Fässer, Aus⸗ 88

rats schieden auf Grund der gesetzlichen e4e Bestimmungen aus. Neu gewählt wurden: 2 Herr Karl Kübler in Frankfurt a. M., b sw. 58 952,51 Herr Gottfried Sander in Frankfurt a. M.,“ materialusw. 2522,31 Herr Dr. Herbert Möhle in Frankfurt a. N. Außenstände .. ˙˙˙˙˙‧.— Verlust 1931 . (36391]. Sür. n rtrag Carl Beißer A.⸗G., Stuttgart. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN [9₰ Gebäude und Grundstücke. 39 073 93 Maschinen, Werkzeuge,

Mobilien und Geräte . 24 053 Kasse, Postscheck, Darlehen

und Beteiligungen.. 1 004 Außenstände.. 18 692 Aufwertungsausgleich . 6 000,— Warenlager.. E. 8 5 5 5 Verlustvortrag 1 . 5 Verlust. vX““ eeL. Allgemeine Unkosten:

159 944 85 Reklame 90 791,87 Steuern 23 189,30 Verwaltungs⸗ spesen 24 496,87 Soziale Bei⸗ traäge..

Gehälter usw. 2. Sonstiges: Abschreibungen 15 054,68 Reservefonds 5 000,— Zinsen, Bank⸗ spesen 1 647,49

Grundstücksverwaltung ..

188 182 5

31 834,80 Per Haben. 26 625 ,37 Fabrikationsgewinn 8

Verlust..

100 308/21 98

0 2

354 415,19 25 880,86 25 692,76

920 368/[24 8 600 000— 5 000— 119 26656 160 865/94 35 235,74 920 368, 24 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Passiva. Avecö Gesetzlicher Reservefonds. L“ Bankschulden.. Abschreibungen a. Mobilien

Passiva. Aktienkapitta Bank, Kreditoren, Akzepte Abgrenzungsposten..

100 000 58 146 1 798

159 944

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

RM 120 476

Aufwand. Unkosten, Löhne und Ge⸗ Salteer Abschreibungen auf Ge⸗ bäude, Maschinen, Mo⸗ bilien sowie Abgrenzungs⸗ posten

Gewinn. 5074 59 Bruttogewinn auf Waren⸗

125 550 70 bont . .. Verlust 1931 . .

165 272 25 880

191 153

Ertrag. Diverse Erträge.. Verlust 1931 .. . ..

112 e Der Vorstand.

Ferner wird angezeigt, daß die Herren 125 550770 Ernst Otto Timmermann und Andreas Der Aufsichtsrat wurde in seiner bis⸗ Klentze, Hamburg, aus dem Aufsichtsrat herigen Besetzung wiedergewählt. ausgeschieden und Herr Graf Lando Stuttgart, den 18. Juli 1932. Rossi di Montelera, Turin, neu in den

79

Der Vorstand. Dr. Ruland. „Aufsichtsrat gewählt ist.