h II Erste Zentralhandelsregisterbeilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich des Cemtrums Nr. 170. Verlin, Freitag, den 22. Fuli b
FA 7 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ p 8 preis monatlich 1,15 ℛ ℳ, für Selbstabholer 0,95 ℛ.ℳ. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 pf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
[3637605 Bekauntmachung. Die Firma Kaufhaus des Centrums m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 16. Juli 1932.
Der Liquidator des Kaufhaus des Centrums G. m. b. H
[33730]. .
Mar Heimann Akt.⸗Ges. in Liqu., Düsseldorf.
Bilanz per 31. Juli 1931.
Aktiva. Kasse und Postscheck.. Immobilien. . Maschinen 16 088,50 Abschreibung 4 088,50 Waren . 1050,— Abschreibung 550, Debitoren 205 181,52 Abschreibung 821,57 Liquidationskonto.. .
[36395)ͤõ.. Bilanz am 11. Shanshsäßan 1931.
40 872— 926 580/56
[36077].
34756] Emat Ar nans Bilanz per 31.
Elektrizitäts⸗Aktien⸗Gesellschaft. Aufsorderung an die Aktionäre. Die Aktionäre werden hiermit aufge⸗
fordert, zum Zweck der Durchführung
der Kapitalherabfetzung ihre Aktien nebst Dividenden⸗ und „Erneuerungs⸗ scheinen bis zum Ablauf des 25. Ok tober 1932 bei der unterzeichneten Ge⸗ fellschaft einzureichen. Insoweit Aktien trotz dieser erfolgton Aufforderung nicht bei der Gesellschaft eingereicht werden, und Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht ec⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur
Verfügung gestellt werden, werden diese
nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗
mungen für kraftlos erklärt. 8 An Stelle von 5 für kraftlos erklärten
Aktien von RM 100,— bzw. NM 20,—
werden 4 neue Aktien von RM 100,—
bzw. RNM 20,— ausgegeben. Diese
neuen Aktien werden für Rechnung der
Beteiligten zum Börsenpreis oder in
März 1932.
Aktiva. Konto für Rechte und Be⸗ teiligungen.. Dubiosenkonto . Mobilienkonto Passekonto. „ Postschecktonto . “ Kontokorrentkonto: Debit. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Kassa, Wechsel und Schechks “ Effekten 308 578,95 Abschr. 102 988,95 Vorräte, Halb⸗ Fertigfabrikate I 525 Grundstück I. Grundstück II. Grundstück III. Gebäude.. Inventar .
Zugänge.
₰ 15/87 200 000
375 000— RM
— —
1— 500,—-— 42 41 125 48 24 975 6! 24 58370 4125 228 20
8
und
Inhaltsübersicht.
andelsregister, Büterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, — Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.
883 459/2
12 000 Anzeigenpreis für den Raum einer
fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. . Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. 8 Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
[34529] Bleichert⸗Kabelbagger⸗Gesellschaft m. b. H. in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Direktor A. Boskamp in Leip⸗ zig und Rechtsanwalt Dr. Wimmer in Leipzig. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei
der Gesellschaft anzumelden.
Leipzig N 22, den 12. Juli 1932. Die Liquidatoren:
A. Boskamp. Dr. Wimmer.
204 359/95 257 612 32 674 488,11 Passiva b Aktienkapital.. 300 000— Kreditoren. . 374 488,14 674 488/14 Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr zu⸗
Passiva. Kapitalkonto. . . Kontokorrentkonto: Kredit.
1,—
.4 671,80 4 672,80 Abschreibung 4 671,80 Maschinen.. 1,— Zugänge. 96 156,33 96 157,3.
96 156,33
396 00 0— 29 228 20
1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8.
1
425 228 20
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
8o N ““
Bilanzkonto 1. 4. 1931 .. 19 497 64 Dubiosenkonto: Abschreibung 59 13 Mobilienkonto: Abschreibung. 100 —
0
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Carl Günther ist nicht mehr Ge⸗- schäftsführer. — Bei Nr. 41 694 Istug
Berlin. 1 [36094] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen
versammlung durch einfache Stimmen⸗ mehrheit gewählt werden. Die Rechte der Mitglieder werden durch die von
18. Juni 19232 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗
Abschreibung
1. Handelsregister.
Ermangelung eines solchen durch öffent⸗ liche Versteigeruna verkauft. Der Er⸗ lös wird den Beteiligten nach Vechält⸗ nis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorliegt, hinterlegt. Diejenigen Aktionäre, welche 5 oder eine durch 5 teilbare höhere Anzahl von Aktien im Nennbetraa von RM 100,— bzw. RM 20,— eingereicht haben, er⸗ halten je 4 Aktien mit dem Nennbetcag von RM 100,— bsw. RM 20,— zurück, während die 5. Aktie im Nennbetrag von RM 100,— bzw. RM 20,— ver⸗ nichtet wird. Die zurückgegebenen Aktien werden mit folgendem Aufdruck vecsehen: b „Diese Aktien sind gültig geblieben. Der Vorstand.“ 8 Insoweit von Aktionären Aktien in einer nicht durch 5 teilbaren Anzahl eingereicht und der Gesellschaft zur Vec⸗ wendung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden den Aktionärcen für je 5 Aktien 4 mit dem aus dem vorhergehenden Absatz er⸗ sichtlichen Aufdruck zurückgereicht, wäh⸗ rend die übrigen für die eingereichten Aktien neu gebildeten Aktien von je RM 100,— bzw. RM 20,— in öffent licher Versteigerung verkauft werden und der Erlös den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt wird. 2 Frankfurt am Main, 11. Juli 1932. Der Aufsichtsèrat und der Vorstand der Emag Elektrizitäts⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.
mir, II vMsATmxvAeUSHnxxdeesrexNe-Reais [36407]. Wittenauer Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft zu Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
Aktiva.
Inventar, Buchwert 1. 1. 11 Zugang 1931
RM
360,— 839ʃ18 10018
119 ʃ18 1080—
Abschreibung ..
Grundstücke des Umlaufs vermögens: Spandau, Seegefelder
S11“; Spandau, Hamburger Straße 15
Aktivhypotheken..
Dinglich nicht gesicherte persönliche Forderung .
Debitoren h11
Kassenbestand . .
Bankguthaben..
Postscheckguthaben
Sparkassenguthaben
Verlustvortrag.. 2*
8 8 240 058
123 660
67 2096 25 592
2 500 1 228 893
28 17 01
92 82 87
25 000
Aktienkapital y„ de 24 274 94
Reservefonds Rückstellung für noch zu entrichtende Steuern . Hypothek auf: Hamburger Straße.. Seegefelder Straße.. Anzahlungen von Kunden Diesjähriger Reingewinn
1 082 ¼
7 833 63 240 058, 87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM 9.
E
Aufwand.
Löhne, Gehälter, soziale Ab⸗ gaben und sonstige Hand⸗ lungsunkosteen.
Abschreibung auf Inventar .
Angabe des Eigentums am Grundstück Transvaalstraße gemäß § 928 B. G.⸗B...
Hypothekenzinsen auf: Hamburger Straße Seegefelder Straße
Gezahlte Provisionen „
Grundstücksunkosten.
L“
e*
Diesjähriger Reingewinn
9 361 119
86 18
11 827 90 2 113/11 5 130/57 9 327 2 321 9 840[36 450,— 7 833[6
58 325
v 8 Roher rag aus Grundstü 1“ Aufgabe der Hypothek auf Transvaalstraße gegen Auf gabe des Eigentums am
e““ 10 750
58 325
Unkostenkonto 26 182 03 8 15 838 80
—— 9 Per 9 Provisionskonto.. Bilanzkonto.,
beeLA 45 838/80
versammlung wurden die seitherigen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. Zugewählt wurde Herr Reg.⸗Ass. Dr. Heinz Faust, Mainz. Worms, den 3. Juni 1932.
Horn Aktiengesellschaft für Apparate⸗ und Maͤschinenbau.
(Unterschrift.)
mIULUAAFIHIe AnsxdxT vnes vec, Maes
[36079].
Alttenkaital „ .
21 255,10 Maschinenerneuerungskto.
24 583,70 Baureservekonto..
Portragskottkees
b 8 Kreditorenverbindlichkeiten 5 5 5 9† ag one 2 Sg;
Durch Beschluß der heutigen General Konto für schwebende Ver⸗
Gewinn per 1931
Fritz Bahner,
2 062 50882 500 000 250 000 ʃ⸗ 002 651/5 100 000 100 000
43 083 92 5 005 55
—
Reservekonto I 1“ teservekonto II..
28 500 33 267 2 062 508/82 Oberlungwitz, am 13. Juli 1932. Fischer, Maas & Kappauf A.⸗G. Der Vorstand. Hans Fischer. Der Aufsichtsrat. stellvertr. Vorsitzender. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
85
bindlichkeiten.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
9
An Aktiva. RM Mobiliar... 8
Inventar. . 1 36 625
Debitoren. “ 93
Post, Bank, Kass Wechsel .. . . Warenbestand Fahrzeug . Verlust
1 916 15 651 80 2 84 20 219 904 06
Per e11“ Waren⸗ und andere Gläu⸗
Passiva. Pass 100 000
119 904 06
219 904 06 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
An Soll. RM Unkosten u. Abschreibungen einschl. Verlustvortrag .
99 289 823
289 823
———
15 15
Per Haben. Warengewinn Verlust . „
95 20
15
5 164 357 289 822 Bremen, den 31. Dezember 1931. Vorstand der A.⸗G. für Gastwirt⸗ schaftsbedarf (früherSparga A.⸗G.)
Dr. Gustay Meyer. MAer RTReNT NMANR EvITxN NIVAScIe Nvü a [35106]. Kraftfahrzeug⸗ u. Maschinen A.⸗G.,
Louis eh Neuß a. Rh.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM 1 653 22 404
Aktiva. Kasse “] Postschet . Debitoren . . 0 23 659,09 Dubiose. „ 2 000,— Waren. . Wagen. Inventar Maschinen. Verlust .
““;
21 659
6 „ 11 586 6 100 . 800 “ 900 5 8 7 646
“
50 74969
Passiva. Bank. ...5 Kreditorest „ .. Aufwertuug Hypotheken und Zinsen Wechsel.. . Kapital. Reserve I. Reserve II.
92 20 12
85
5 373 15 767 2 000 4 988 1 719 5 000 15 827 79
50 749 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RMk 9, 202 51 33 043 20 2 000 — 35 534/61 6 848,11
45 37 91
Aufwand. Kontokorrett. Unkosten. . Löhne und Gehälter Steuern. Provision.
Ertrag. aen. Wagen b Verlust .66
44 228 88 26 906/10 7 646 90 78 78188
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ u. Verlustrechnung habe ich nach den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern aufge⸗ stellt. Die Richtigkeit wird hiermit be⸗ scheinigt.
Neuß, den 25. Februar 1932. Diplomkaufmann Dr. rer. pol. Albert Peren, öffentlich angestellter und be⸗ eidigter Büchersachverständiger der In⸗
Diverse
Gehälter und Provisionen Soziallasten uw. 29 Gewinn per 1931
Bruttogewin
Karl. Vorsitzender; Herrn Fritz Bahner, Fabrik⸗ besitzer, Oberlungwitz, stellvertr. Vorsitz.; Frau Eva verehl. Fischer geb. Bahner,
4 Aktienkapital . 250 0
Soll. Nℳ Unkostenabschrei⸗
E1e* 552 404/7
254 889 77
65 901 92
33 267
906 464 ¹
—-—
Haben.
906 464 30 906 464 30
Der Aufsichtsrat besteht aus Herrn Abel, Fabrikbesitzer, Grüna/ Sa.,
Oberlungwitz.
EIE b
Deutsche Motoren⸗Fabrik Aktien⸗
gesellschaft, Brake i. Dldenburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM 15 000 103 000 26 200
Vermögen. Grundstücke. Gebäude. Beteiligungen. Geleiseanschluß . Mobilien „ 4 Maschinen, Licht⸗, Kraft⸗ und Heizungsanlage „ 58 000 Materialien (Rohmaterial, Halb⸗ u. Fertigfabrikate) 164 000 Werkzeuge und Vorrich⸗ e““ 4 1 Modelle.. 6 000 Kassenbestand 36 Debitoren. 44 912 Verlust aus 193
abzügl. Buch⸗ gewinn 1931 25 781,02
4 7 *⁴ 2 2
— „ ⸗
103 060,48
77 279]% 531 235 26
Schulden.
abzügl. kosten⸗ los zur Ver⸗ fügung ge⸗ stellte Aktien 70 000,— Reservefondlss Kreditoren.. Aufwertungshypotheken
180 000
346 958 4 276
531 233 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Steuern, Sozial⸗ u. andere Versicherungen.. 9 165 Betriebs⸗ und Bertriebs⸗ mntosten. Abschreibungen.. Verlustvortrag aus 1930 Buchgewinn aus 1931 .
46 128 33 252 103 060 25 781
217 388
Haben. Vortrag aus 1930 . Betriebsüberschuß... Gewinn durch kostenlos zur
Verfügung gest. Aktien
und Herabsetzung des
Aktienkapitals.. Einziehung des Reserve⸗
i
103 060
10 000
217 388,60
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung am 29. Juni 1932 wurde vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und festgestellt. Zu Mitgliedern des Aufsichtsrats wurden gewählt: Paul Reyersbach, Oldenburg i. O., Vorsitzender; Elimar Murken, Oldenburg i. H.; Franz Ohlrogge, Brake i. O.; Franz Reyersbach, Oldenburg i. O.; J. J. van der Laan, Bremen.
Düss 3. Herr Düss
sammen aus: 1. Herrn Bankdirektor Hermann Brod⸗
führer, Düsseldorf. b 2. Herrn Max Heimann, Kaufmann,
eldorf. Prokurist Großenbreuker, eldorf.
[34538] besitz
[33207]
Durch gelöst.
Kaufma zu [33390] Die Die G
Köln 9. Juli
s (34530]
[34293] Wir
dem v Liquida
straße
[34535]
[34393]
stellt.
selben
Der Vorstand. E. Röhrmann.
dustrie⸗- und Handelskammer. Neuß.
Der Vorstand. Schmitz.
Max Bayer ist erloschen.
7
alleinigen anwalt und Notar Fritz Gabler Altenburg/ Thür., Johannisgraben 8, be⸗ stellt worden. Als solcher fordere ich die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. Altenburg, am 4. Juni 1932. Hersteller hoher Hüte G. m. b. H.
Breslau, 20. Juli 1932.
Max Buchwalter.
m. b. H.
Bekanntmachung.
Handelsverkehr mit
Haftung: Carl Zielke.
Max Bayer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Aachen. vom 1. Juli 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ Das Amt des Geschäftsführers s Josef Ernst Tony Matthes, Bücherrevisor in Aachen, sind Liquidatoren wollen sich melden.
Gesellschafterbeschluß
nn in Aachen, und
bestellt. läubiger werden
Weißbüttengasse 35/43, 1932.
chaft m. b. H. (i. L.).
Liquidator
in Liquidation. Fritz Gabler.
geben hiermit bekannt, daß sich unsere Firma seit dem 31. 12. 1931 in Liquidation befindet. Glo werden aufgefordert, ihre Ansprüche 8 er Herrn Georg Laskowitz, Breslau 13, Körner⸗
zur Ausführung bestellten
on uns tionsarbeiten 40/42, baldigst anzumelden. Buchwalter & Lustig
G. m. b. H. i / Liqu. Die Liquidatoren:
in Liquidation.
A. Boskamp
Direktor
Die Liquidatoren:
A. Boskamp. Dr. Wimme
Bekanntmachung.
zu melden.
Speiseölfabrik Theresiental
G. m. b. H.
10. Gesellschaften
Die Weißbach Gesellschaft für Grund⸗ und schränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Steglitz, Bergstraße 17, den 14. Juli 1932. Der Liquidator der Weißbach Ge⸗ sellschaft für Grundbesitz und Handelsverkehr mit beschränkter
be⸗
Gläubiger
Aachen⸗Türener Verkehrsgesell⸗ schaft m. b. H., Düren, ist aufgelöst. aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
en
Aachen⸗Dürener Verkehrsgesell⸗
Die Hersteller hoher Hüte Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Altenburg/ Thüringen ist aufgelöst. Zum ist der Rechts⸗ in
Alle Gläubiger
Alexr Lustig.
Erste Russische Drahtseilbahnfabrik Bleichert & Eichner Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Die gesencPeft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1932 aufgelöst. bestellt: Leipzig und Rechtsanwalt Dr. Wimmer in Leipzig. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ fellschaft anzumelden.
Leipzig, den 12. Juli 1932.
30. Juni Zu Liquidatoren sind
r
Die unterzeichnete Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. 5. 1932 aufgelöst. dator ist der Kaufmann Hans Jordan in Theresiental, Post Hameln⸗Land, be⸗ Gläubiger der Gesellschaft wer⸗ den hierducch aufgefordert, sich bei der⸗
Zum Liqui⸗
[36173
Stettin ist aufgelöst. J . Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf,
Bekanntmachung. 8
Die Hjalmar Suominen G. m. b. H.
zu Lübeck mit Frleesbe⸗ in Ich fordere die
sich zu melden.
Lübeck, Percevalstr. 27, 18. Juli 1932.
Hjalmar Suominen G. m. b. H.
in Liquidation.
Der Liquidator: Hons Böttcher.
[34377 “ Mech. Weberei & Ausrüstung G. m. b. H. i. Liqu., Berlin.
Die Gesellschaft ist in Liquidation ge⸗ treten. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, ihre Forderungen anzumelden. Dr. Melzer, Liquidator.
[36174] Vertriebsgesellschaft „Patent⸗ Wegner“ G. m. b. H., Lübeck, Dornestr. 44. Die Generalversammlung hat am 25. Mai 1932 die Liquidation be⸗ schlossen. Als Liquidator ist der Be⸗ triebsleiter Wilhelm Wegner, Lübeck, Dornestr. 44, bestellt. Bestehende For⸗ derungen an die Gesellschaft sind da⸗ selbst einzureichen. Lübeck, den 19. Juli 1932.
[32477 Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Juni d. J. ist der Verlag für Kultur und Menschenkunde G. m. b. H., Berlin⸗Lichterfelde, in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden. Berlin,“ den 7. Juli 1932. 3 Verlag für Kultur und Menschen⸗ kunde G. m. b. H. 3 Metzdorff. Gerndt.
[35038] ö“ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. November 1931 ist die „Torfwerk Kuhlen, Rickling (Holstein) Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Neumünster in Liquidation getreten. Ich bin zum Liquidator ernannt und fordere die Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei mir anzumelden. Kiel, den 13. Juli 1932.
Dr. Epha,
Kiel, Herzog⸗Friedrich⸗Str. 16.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[36730) Bekanntmachung. Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale München, hat beantragt, RM 80 000 000,— Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Stück 70 000 zu je Reichs⸗ mark 1000,— Nr. 1—70 000, Stück 100 000 zu je RM 100,— Nr. 70 001 bis 170 000 zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 19. Juli 1932. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: Bernstein Syndikus: Dr. Schub.
[36967] 8 8 Zensterka, Zentral⸗Sterbekasse für alle Berufe Deutschlands (Sitz Leipzig). 8 Sonnabend, den 13. August 1932, vorm. 9 % Uhr, im Restaurant „Thüringer Hof“, Sebastian⸗Bach⸗ Stube, Leipzig, Burgstraße 19 —23, laut Beschluß des Voxstands und Aufsichts⸗ rats vom 11. 6. 1932 außerordentliche Generalversammlung. 8. Tagesordnung: 1. Prüfung der Mandate. 2. Festsetzung der Geschäfts⸗ ordnung. 3. Entgegennahme des Ge⸗ schäftsberichts vom Vorsitzenden und Vorsitzenden des Aufsichtsrats. 4. Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats. 5. Beschlußfassung über den Ver⸗ trag mit der Versicherungs⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft „Deu Ring“ in Hamburg. 6. Festsetzung säten und des Fahr⸗ geldes 1“
Leipzig, den 20. Jult 1932.
sch l
47 LUf der
er D 2
Der Vorstand.
Adorf, Vogtl. eoe
Auf Blatt 152 des Handelsregisters, betreffend die Firma Teppich⸗ und Textilwerke Aktiengesellschaft in Adogcf, ist heute eingetragen worden: Laut Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 zerfällt das Grundkapital von 1 200 000 Reichsmark in ein⸗ tausendeinhundertsechzig Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrag von je eintausend Reichs⸗ mark, dreihundertfünfzig Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrag von je einhundert Reichs⸗ mark und zweihundertfünfzig Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zum Nennbetrag von je zwanzig Reichs⸗ mark. Durch den gleichen Beschluß sind die durch die Verordnung über Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aussichts⸗ rats und die Vergütung seiner Mit⸗ glieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 12. Mai 1932 und mit dem dort bezeichneten, teilweise ver⸗ ändertem Inhalt in den Vertrag wieder aufgenommen und außerdem die §§ 3. und 11 Abs. 1 abgeändert worden. Amtsgericht Adorf i. V., 16. Juli 1932. Ahlden, Aller. 36090]
In das hiesige Handelsregister B ist zu der unter Nr. 2 eingetragenen Berg⸗ werksgesellschaft Hope m. b. H. zu Lindwedel folgendes eingetragen: Berg⸗ werksdirektor Richard Popendiker in Aschersleben ist zum Geschäftsführer bestellt.
Ahlden, den 20. Juni 1932.
„Amtsgericht. 8 8
“ [36091] Altenkirchen, Westerwald. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1409 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft Cramer & Co. in Alten⸗ kirchen folgendes eingetragen worden: Mit Wirkung vom 1. Januar 1932 ist die Firma mit Aktiva und Passiva auf den Kaufmann Ewald Wagner in Kettenhausen als Alleininhaber über⸗ gegangen. Die Firma ist vom 1. April 1932 ab in Ewald Wagner, Alten⸗ kirchen / Westerwald, geändert Altenkirchen, den 14. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Berlin. [36092]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 14. Juli 1932 folgendes eingetragen: Nr. 10 880 Hochtief Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann, Niederlassung Ber⸗ lin: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 geändert in § 24. Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen, den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Bestimmungen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Hans Weidmann ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. Prokurist: Hans Nie⸗ mann, Essen. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 16 889 Euro⸗ päische Güter⸗ und Reisegepäck Ver⸗ sicherungs⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 31. Mai 1932 85 beschlossen, die gemäß Artikel VIII der
erordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 15 Abs. 2 und 3, 16 Abs. 1, 19 Abs. 1 und 24 Abf. 2 Satz 2 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft u setzen und den § 17 Abs. 1 durch einen usatz zu ergänzen. — Nr. 21 892 Han⸗ dels⸗Aktiengesellschaft Columbus: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1932 geändert in § 1. Durch den⸗ selben Beschluß ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 7 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Firma lautet jetzt: Grundstücks⸗Gesellschaft Columbus Aktiengesellschaft. — Nr. 38 391 Deut⸗ scher Herold Versicherungs⸗Dienst Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1932 ist der durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 10 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 39 570 Horment Aktiengesellschaft für Herstellung organischer Heil⸗
Berlin.
tretenen §§ 12 und 14 des Gesellschafts⸗ vertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar § 12 in bisheriger und § 14 in abgeänderter Fassung. — Nr. 42 481 Allgemeine Deutsche Inkasso Aktien⸗ gesellschaft „Adiag“: Die Generalver⸗ sammlung vom 27. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 50 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 50 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 geändert in §§ 1 und 15. Durch den⸗ selben Beschluß sind die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 11 und 17 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 28. Juni 1932 ist der § 4 geändert. Die Firma lautet jetzt: Allgemeine Deutsche Inkasso⸗Aktiengesellschaft. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu 1000 RM. — Nr. 44 567 Berliner Milch⸗ und Butterhandels ⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 10. Juni⸗ 1932 hat die Erhöhung des Grundkapitals um 31 000 RM beschlossen. Die Er⸗ höhung ist durchgeführt: Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 231 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni⸗ 1932 geändert in § 3. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 31 Inhaberaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 100 vH ausgegeben. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 231 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. — Nr. 46 437 „Fides“ Zweckspar Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 25. Juni 1932 hat beschlossen, den Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 5 Absatz 1 und 2 und § 10 Absatz 5 und 6 zu ändern und die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 7 und 19 Ziffer 2 c unver⸗ ändert wieder in Kraft zu setzen. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen. Besteht er aus mehreren Per⸗ sonen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Fritz Rei⸗ sing und Dr. Günther Erkenzweig sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. [36093] Im Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 47 285. „Volksheil“ Kranken⸗Unterstützungskasse der Naturheilbewegung (Versicher ungs⸗ verein auf Gegenseitigkeit). Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Verein hat den Zweck, seinen Mit⸗ gliedern und deren Familienangehörigen in Erkrankungs⸗, Geburts⸗ und Todes⸗ fällen Beihilfen zu gewähren und ihnen insbesondere eine freie Wahl zwischen Aerzten und Heilkundigen zu ermög⸗ lichen. 100 000 RM Gründungsfonods. Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Die Erlaubnis zum Geschäftsbetrieb ist am 20. Mai 1932 erteilt. Der Vor⸗ stand besteht aus zwei Mitgliedern, dem geschäftsführenden Vorsitzenden und seinem Stellvertreter, welche ent⸗ weder beide gemeinschaftlich oder jeder mit einem Prokuristen vertreten. Es ist bestellt: 1. zum Vorsitzenden des Vorstands Kaufmann Karl Vierath, Berlin, 2. zum Stellvertreter Kauf⸗ mann Georg Kenzler, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich N 24, Prinz⸗Friedrich⸗Karl⸗Straße 3. Der Vorstand wird vom Aufsichtsrat gewählt. Der geschäftsführende Vor⸗ sitzende wird jeweils auf fünf Jahre gewählt, Wiederwahl ist zulässig. Der stellvertretende Vorsitzende hat sich all⸗ jährlich zur Wahl zu stellen, Wieder⸗ wahl ist zulässig. Alle Bekannt⸗ machungen des Vereins, insbesondere die Einladungen zur Vertreterversamm⸗ lung, erfolgen durch die Monatsschrif des Vereins. Stellt die Zeitschrift ihr Erscheinen ein oder wird sie für den Verein unzugänglich, so erscheinen die Bekanntmachungen im „Deutschen Reichsanzeiger“. In Ausnahmefällen können die Bekanntmachungen auch auf schriftlichem Wege erfolgen. Der Auf⸗ sichtsrat besteht aus 5 bis 7 Mitgliedern
mittel: Die Generalversammlung vom!
der Kasse, welche von der Vertreter⸗
ihnen gewählten Abgeordneten in der Vertreterversammlung ausgeübt. Die Abgeordneten werden von den Pahl⸗ berechtigten Mitgliedern in Wahl⸗ bezirken, die der Aufsichtsrat in einer Wahlordnung festsetzt, auf die Dauer von zwei Jahren gewählt. Die Deckung der Auslagen erfolgt durch Beiträge, die im voraus zu entrichten sind. Nach⸗ schüsse und Herabsetzung der Leistungen des Vereins sind zulässig. Mitglieder des ersten Aufsichtsrats sind: a) Rechts⸗ anwalt und Notar Alwin Döhring, b) Bankier Gustav König, c) Heil⸗ praktiker Max Ostheim, d) Arzt Dr. med. Rolf Friedlaender, e) Kauf⸗ mann Paul Rudolphi, kf) Buchdruckerei⸗ besitzer Richard Klam, g) Tischler⸗ meister Friedrich Streich, alle in Berlin. — Nr. 993 Transatlantische Güter⸗ versicherungs⸗Gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juni 1932 geändert in § 2, § 8, § 23 Abs. 1, § 29, § 36, § 39. Gestrichen sind die Bestimmungen über den Prüfungsaus⸗ schuß, §§ 16 Ziffer 3, 18 Ziffer 3 u. 7, 24 und 33. Die §§ 25 bis 44 sind in 24 bis 41 umbenannt. Die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betr. Bestimmungen sind unter Aenderung der §§ 23 u. 25. wieder hergestellt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt ferner: 5. die Kraftfahrzeug⸗ (kasko) versicherung. — Nr. 3077 Franz Seiffert & Co. Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1932 ge⸗ ändert in §§ 20, 14. Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931. aufgehobenen §§ 12 und 17 unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Franz Seiffert ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ Die Prokuren Max Dohrmann, Richard Haspel und Franz Pätsch sind erloschen. — Nr. 6667 Otto Müller Aktiengesellschaft: Der Sitz ist nach Leipzig verlegt. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in: 1. 1, 11, 15, 17, 16.1,ö . Die §§ 13, 15 und 21 sind gestrichen und 14 bis 26 in 13 bis 23 umbenannt. Durch . Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 14, 20, 25 Ziffer d unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Vertretung erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied mit einem Prokuristen. — Nr. 22 839 Ravené Stahl Aktiengesellschaft: Die Ge⸗ neralversammlung vom 21. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 700 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 800 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1932 geändert in § 5. Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 18, 23, 32, MI Ziffer 4 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien 190 zu 20 — 2262 zu 100 — 570 zu 1000 RM. — Nr. 25 313 Industriehaus Erdmannshof Grund⸗ stücksverwertungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juni 1932 ist der durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 7 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Hugo Blitz ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Erich Czuezka, Berlin. Die Prokura des Erich Czuczka ist erloschen. — Nr. 32 294 Märkische Bank Aktiengesellschaft: Kaufmann Erich Zwicke in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Nr. 40 859. „Winterthur“ Lebensversicherungs⸗ gesellschaft Direktion für das Deutsche Reich: Die Prokuren für Jakob Schärli und Dr. Otto Pfenninger sind erloschen. a) Kaufmann Jakob Schärli in Winterthur, b) Mathematiker Dr. Otto Pfenninger in Winterthur sind zu Subdirektoren ernannt. Jeder vertritt allein. Berlin, den 14. Juli 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
worden: Nr. 47 286 Berthold Blu⸗ menau Futterstoffe⸗Ausrüstung⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Vertrieb und die Ausrüstung von Webstoffen aller Art, ferner die Beteili⸗ gung an Unternehmungen ähnlicher Art und Ergreifung aller Maßnahmen, die zur Erreichung des Gesellschaftszwecks erforderlich erscheinen. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Berthold Blumenau, Berlin⸗ Charlottenburg. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Juli 1932 abge⸗ schlossen und am 13. Juli 1932 geändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 4963 Central⸗ Bureau für die Deutsche Presse, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: und bei Nr. 11 259 Berliner Schnell⸗Stereotypie Hermann Arendt’s Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Fritz Ehrhard in Charlottenburg ist zum stellvertretenden Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Fritz Ehr⸗ hard ist erloschen. — Bei Nr. 17 177 Berliner Holz⸗Industrie Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator sind der Kaufmann Johannes Zieger, Berlin⸗Treptow, und der Diplom⸗ ingenieur Paul Lewenz, Berlin⸗Grune⸗ wald. — Bei Nr. 22 829 Baruta, Ex⸗ port und Import Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Schmolei ist nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Ingenieur Ernst Sabersky in Berlin⸗ Schöneberg ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 37 555 Berliner Zentral⸗Druckerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. Mai 19232 ist der Gesellschafts⸗ vertrag durch Aufhebung der §§ 7, 8 und 9 abgeändert. — Bei Nr. 41 293 Freier⸗Schulverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Iver Zitscher ist nicht mehr Geschäftsführer. Studien⸗ rat i. R. Friedrich Elchlepp in Berlin⸗ Treptow 88 zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 42 084 Allis⸗Chal⸗ mers Maschinenvertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura des Karl Roemmich ist erloschen. — Bei Nr. 46 511 Blumenau⸗Pariser Mechanische Weberei und Aus⸗ rüstung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Syndikus Dr. Ernst Melzer, Berlin⸗Lichterfelde. — Bei Nr. 47 020 Film⸗ und Foto⸗Schau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Eduard Andrés ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kapellmeister Harald Böhmelt in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 26 274 Bornstraße 13 Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht.
Berlin, den 14. Juli 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 1“ [36095] In unser Handelsregister Bist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47 287. „Wohag“ Wohlfeil Handelsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: der Vertrieb von täglichen Bedarfsartikeln. Stamm⸗ kapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Adolf Kahn, 2. Kaufmann Alexander Schey, beide in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Häaftung. De Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1932 abgeschlossen und am 8. Juli 1932 ab⸗ geändert. Die Geschäftsführer Adolf Kahn und Alexander Schey sind be⸗ rechtigt, die Gesellschaft einzeln zu ver⸗ treten. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 4221 Kartophot, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Max Zwanziger ist nicht mehr Geschäftsführer. Chemiker Dr. Ernst Oeser in Berlin⸗Dahlem ist zum Geschäftsführer bestellt. Dem Dr. Heinz Oeser in Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt. Die Prokura des Eber⸗ hard Wienck ist erloschen. — Bei Nr.
37 153 Wärmeausgleich Christians
Internationale Studiengesellschaft auf dem Gebiete der städtischen Ab⸗ fallwirtschaft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Hugo von Schmidt⸗ hals ist nicht mehr Geschäftsführer. Rechtsanwalt Dr. Hellmuth Bergmann in Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. — Bei Nr. 42 206 Solvo Ver⸗ waltungs⸗ und Finanzierungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Paul A. Meckel ist * mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Wilhelm de Weerth junior in Berlin⸗Schöneberg ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 828 Macosana⸗Trikotagen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist Kauf⸗ mann Siegfried Schlochauer, Berlin. Berlin, den 14. Juli 1932. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
E [36096]
Braunsberg, Ostpr. 3 ist einge⸗
In das Handelsregister tragen:
1. auf Blatt 149, betr. die Firma Otto Rich. Woywod & Co. in Danzig, Zweig⸗ niederlas2sung in Braunsberg, Lang⸗ gasse 76, am 9. Juli 1932: Die Zweig⸗ niederlassung in Braunsberg ist auf⸗ gehoben.
2. auf Blatt 197, betreffend die Firma Mühlenwerke Waldemar Hiepler in Wecklitzmühle bei Braunsberg, am 2. Mai 1932: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Braunsberg, 16. Juli 1932.
Braunschweig.
In das Handelsregister ist am 16. Juli 1932 bei der Firma Aktiengesellschaft für industrielle Betriebs⸗ und Wirtschafts⸗ beratung, vormals Dipl.⸗Kauf. Willer und Dipl.⸗Kauf. Lang, Treuhandgesell⸗ schaft in Braunschweig, eingetragen: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1932 hat Abänderung des Gesellschaftsvertrags hinsichtlich des § 7 (Vertretungsbefugnis) beschlossen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist das Vorstandsmitglied Hermann Lang allein berechtigt. Weitere Vor⸗ standsmitglieder sind zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt. Albert Willer ist nicht mehr Vorstandsmitglied.
Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. 36098]
(Nr. 59.) In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 13. Juli 1932:
Eisen⸗Lotze Hermann Lotze, Bre⸗
men: Der Kaufmann Carl Christian Lotze ist am 29. Juni 1932 als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt der Kauf⸗ mann Friedrich Schmutzler das Geschaf unter AUebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma ort. Gn hlampeuhandelsgesellschaft (Grühhag) Hans Bauerfeind & Co., Bremen: Kommanditgesellschaft, be⸗ gonnen am 7. Juli 1932, unter Beteili⸗ gung eines Kommanditisten. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Kaufmann Hans Oskar Bauerfeind in Bremen. deheeeg. Handel mit Glühlampen und elektr. Spezialartikeln. Geschäfts⸗ lokal: Auf der Brake 5/6.
Aloys Planz, Bremen: Die Firma ist erloschen.
Friedrich Stolze, Bremen: Firma ist am 9. Juli 1932 erloschen.
Hanseatische Kaffee Importgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bremen: An Adolf Ostro und Gustav “ Mundhenke ist Gesamtprokura erteilt.
Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft in Bremen, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 21. Juni 1932 ist inhalts [231) der Akten die Weiter⸗ geltung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen der §§ 15, 16 und 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats beschlossen.
F. W. Neukirch Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 18. Juni 1932 ist inhalts [122] der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die
Die