Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 23. Juli 1932.
S. 2
6. Einbruchdiebstahlversicherung.
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 8 Prämienüberträge .”— 2. Schadenreserve ö 111A11A4“ muamenenmahme „ „Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: 1. Zinsen v 1“
3
RM
90 187/2 16 520,—
8 * 268 709
RM
106 707
11 367
6 31277.
Gesamteinnahme
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 1761,70 betragenden Schadenermittlungs kosten, abzüglich des Anteils der Rüccersicherer: 111* X½ zutklalhestellt, „ „ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 7258,58 betragenden Schadenermittlungs kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 2* geleistet v 2. zurückgestellt. „ „ „ 0 0 0 0 0 ⸗ Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der 2. Sonstige Verwaltungskosten.. . .„ 3. Steuern und öffentliche Abgaben Abschreibungen: 4*“* 2. Uneinbringliche Forderungen 9. Währungen Prämienüberträge . ö
Gesamtausgabe
7. Kautionsversicherung
9 661] 19 600
51 138 10 816 —
34 604 22 453 4 666
5 912 12 59741 492/48
393 096,65
10 261
—
61 955
144 78366 61 723
19 002[80
49 570 36 45 799/90
393 096665
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1, Prämienübertralaage 8. Schadenreserve b1*“ Prämieneinnahtme. . Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge: u1“ . 2. Mietserträge
7 977 29 000
v4““ 1 Gesamteinnahme
Ausgaben. Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 8 geleistet v11“ 11“
10 555
Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: cöö obco3“ Rückversicherungsprämien .... Verwaltungskosten, abzüglich des Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten ... .. 3. Steuern und öffentliche Abgaben.. Prämienüberträge . ““ . Gesamtausgabe
Anteils der
Wasserleitungsschädenversicherung.
35 000 †
9 816 1 991
RM
36 977
53 058 230
2 1837¼
—
1 757 94 207
35 000 21 752 [63
11 876 13 852 1 170
94 207
Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
Ebb; 1424*²“
RM
35 337 5 330
vSaeeeeeee““ 8 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer Kapitalerträge:
EI1“ u 2. Mietsertrage
g .
RM
40 667 95 395/02
1 197 39
2 417/82
Gesamteinnahme
Alusgaben. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der RM 51,68 betragenden Schadenermittlungskosten: c“ w“ Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der RM 128,92 betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: äII3 2. rlhct . Rückversicherungsprämien Verwaltungskosten, abzüglich Rückversicherer: 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2. Sonstige Verwaltungskosten 3. Steuern und öffentliche Abgaben. Abschreibungen: “ 2. Unecinbringliche Forderungen ““ Prämienüberträge. ““
des Anteils der
Gesamtausgabe
16 582 25 4 120⸗
10 412 2 704 1 662
2 062 4 513 185
139 677788
2 600 %
20 702 48 729
24 779
6 762 43 18 666/09 17 437,33
139 677/88
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für sämtliche Versicherungszweige.
Einnahmen. “ Ueberschuß aus:
Kraftfahrzeugversicherung “ Glasghee „ Feuerversficherung . .
Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung Einbruchdiebstahlversicherung.. . Kautionsversicherung 1“ Wasserleitungsschädenversicherung.
Kapitalerträge:
I
hiervon ab: bei den Branchen verrechnete
Anteile . v14““ IV. Gewinn aus Kapitalanlagen: Kursgewinn aus 8 Wertpapieren . v“
Gesamteinnahme
RM. 89
20 244 17 275 396 67 56 223/76 37 674 49 45 799 90 1 170/24 17 437 33
288 881
166 171
453 946
RMN
73 430
68
122 710
6 623 04 656 710 3⁵
Ausgaben. I. Verlust aus Transportversicherung Abschreibungen:
a) auf Wertpapiere. ¹
eeeeeööben;;
Steuern und öffentliche Abgaben hiervon ab: bei den Branchen e44*“ Ueberschuß und dessen Verwendung
1 a) an den gesetzlichen Reservefondds.. 6 b) an die Aktionäre 4 % des eingezahlten Aktien⸗
ve c) an den Verband
“ d)
8 Sorlrag auf 106 3 3„ Ge
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.
Der Prüfer: Franz Köhler. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1931.
von Glaserinnun
satzungsgemäße Gewinnanteile des Aufsichtsrats e) an die Aktionäre 6 % des eingezahlten Aktien⸗ kapitals als Zusatzdividendde .
321 697 [99 32 998 1I7 19758
354 695
2 2 8 9 2— verrechnete
eööö“ 99 022/8 12 171
8 29 v ““ 61 400— gen Deutsch⸗ I 10 172 02 9 448 80
92 100— 74 070 62
samtausgabe 1
276 871 656 710 32
Aktiva.
Forderungen an die Aktionäre füͤr noch nicht ein⸗
gezahltes Aktienkapitaalal „ Grundbesitz ““ Hypotheken und Grundstücksrenten Wertpapiere 1116“; Darlehen “ Guthaben: 1**“ bei Versicherungsgesellschaften . Rückständige Zinsen .. . .
Guthaben bei Generalagenten, Agenten u. Dritten Kassenbestand einschl. Postscheckgguthaben...
Inventar und Drucksachen. Sonstige Aktiva: für Kautionen hinterlegte Werte sonstige Vermögenswerte...
Gesamtbetrag
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds (§ 262 Prämienreserven:
Deckungskapital für laufende Haftpflichtrenten
Prämienrückgewährresero’a-». Sonstige RFeservren „ Prämienüberträge: Kraftfahrzeugversicherung Glasversicherunng o Feuerversicherung Unfallversicherung . Haftpflichtversicherung.. Einbruchdiebstahlversicherung Kautionsversicherung. . Wasserleitungsschädenversicherung Schadenreserven: Transportversicherung . Kraftfahrzeugversicherung Glasversicherulg „ Feuerversicherug „ Unfallversicherung Haftpflichtversicherung.. Einbruchdiebstahlversicherung Kautionsversicherung . . . .
Wasserleitungsschädenversicherung Guthaben von Versicherungsgesellschaften
Sonstige Passiva:
Guthaben von Generalagenten, Agenten
b“ Kautionsguthaben von Vertreter Nicht abgehobene Dividende Vorausgezahlte Prämien. Versicherungssteuer
IIvb
angelegt und aufbewahrt sind.
Der Treuhänder: Vollrath.
Die unter Ziffer III der Passibva ein
RM 67 817,50 sind gemäß § 65 Absatz 1 des Gesetzes über die Beaufsichtigung der
privaten Versicherungsunternehmungen und
Der Sachverständige: Dr. Willenbacher. Die seitherigen Mitglieder des Aufsichtsrats wurden in der Generalv
lung vom 27. Juni 1932 neugewählt. Hamburg, den 28. Juni 19832. Der Vorstand.
[37059] Dortmunder Vulkan Aktiengesellschaft in Dortmund. Die zum 26. Juli 1932 einberufene
ordentliche Generalversammlung findet
nicht statt. . Dortmund, den 21. Juli1932.
Der Vorstand.
[37071]
Sport⸗ u. Schwebebahn⸗ Verkehrs⸗A.⸗G., Oberwiesenthal. Nach erfolgter Eintragung in das Handelsregister geben wir bekannt, daß in der Generalversammlung vom 18. Juni d. J. das Stammkapital der Gesellschasft von 150 000 RM auf 100 000 RM herabgesetzt worden ist durch Zusammenlegung der Aktien im Vechältnis von 3:2.
Wir fordern infolgedessen hiermit auf:
1. unsere Gläubiger ihre Ansprüche alsbald bei uns anzumelden,
2. unsere Aktionäre die Aktien nebst Gewinnanteilscheinbogen und Er⸗ neuerungsscheinen unter Beifügung eines Nummernverzeichnisses als⸗ bald, spätestens bis 31. Oktober d. J. behufs Abstemplung bei uns einzureichen.
Diejenigen Aktien, die bis zum vor⸗ bezeichneten Termin nicht eingegangen sind, oder die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt.
Oberwiesenthal, den 20. Juli 1932,
Der Vorstand.
Walter Viehweger.
1
H.⸗G.⸗B., § 37 V.⸗A.⸗G.)
Gesamtbetrag Es wird bestätigt, daß die eingestellten Deckungsrücklagen vorschriftsmäßig
RM
4 065 000 460 002 1 403 586 1 043 872 306 000
RMN 9,
1 13
405 547 95 79 753 39
485 301 54 722 839 747 82 086 1
34 587,40 37 083 14
71 670 8 811 990
5 600 000 —- 470 320
25 81670 30 590/ 20 11 410/[60
63 294 82 443 659/63 193 851/78 143 033/47 252 443/87
49 570/˙36
13 852 27
18 666 091
82 9 2 .⁴ 2 2
94 310 11 131 232 408/5 58 324/5 93 275 467 916 I11 416 45 555 4 180,—
1 018 5177¾ 39 409
“
87 389183 34 587,40
1 737,45 15 458 41 21 508 90
n/ö.
160 681/99 276 871 24 8 811 990/61
2
gestellten Prämienreserven mit zusammen
Bausparkassen vom 6. Juni 1932 berechnet.
Dr. Burghoff.
[37038]1 Deutsche Volksbank Aktiengesellschaft, Essen.
In der Generalversammlung vom 18. Juni 1932 wurden folgende Herren einstimmig in den Aufsichtsrat gewählt: Beocker, Josef, Direkror, Berlin; Fahren⸗ brach, Heinrich, Verbandsvorsitzender, Düsseldorf; Fromm, Marrin, Schrift⸗ leiter, Berlin; Imbusch, Heinrich, Ver⸗ bandsvorsitzender, Essen; Kämper, Otto, Dr. jur., Bankdirektor, Berlin; Knob⸗ lauch, Arnold, Generaldivektor, Berlin; Lambach, Walther, Geschäftsführer, Berlin; Otte, Bernhard, Gesamtver⸗ bandsvorsitzender, Berlin; Schlack. Peter, Generaldirektor, Köln; Schmidt, Anton, Verbandsvorsitzender, Berlin; Wieber, Franz, Verbandsvorsitzender, Duisburg
[37077] Sylter Inselbahn Aktiengesellschaft, Westerland/ Sylt.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Sylter Inselbahn A. G. in Westerland hat am 15. Juli 1932 beschlossen: 1
1. Herr Dr. jur. W. G. Regendanz
tritt aus dem Aufsichtsrat aus.
2. Herr Reichsminister a. D. Trevi⸗
ranus tritt in den Aufsichtsrat ein.
3. Herr Dr. Wilhelm Regendanz tritt
in den Vorstand ein mit dem Recht der Einzelzeichnung gemäß § 7 Abs. 5 der Statuten.
Herr Landrat a. D. Rogge is durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
Westerland /Sylt, 15. Juli 1932.
[37105]
Deutsche Werkstätten Aktien⸗
gesellschaft.
Die Aktionͤäre der Deutsche Werk⸗ stätten Aktiengesellschaft in Rähnitz⸗ Hellerau werden hiermit zur 19. or⸗ dentlichen Generalversammlung auf Montag, den 15. August 1932, mittags 12 Uhr, in Geschäfts⸗ räume der Gesellschaft in Rähnitz⸗ Hellerau eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts so⸗ wie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. De⸗ zember 1931 und Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals um bis zu 100 000 RM durch Ausgabe von RM 100 000 neuer 8 % iger Vor⸗ zugsaktien. Ermächtigung des Vor⸗ stands, im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat die Einzelheiten der Kapitalserhöhung unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu bestimmen.
Die Beschlußfassung zu Punkt 3. findet in gesonderter Abstimmung der Stammaktien und der Vorzugs⸗ aktien sowie in gemeinsamer Ab⸗ stimmung statt.
Aufsichtsratswahlen auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 IJ. Teil Art. VIII.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, die gemäß § 21 der Satzungen
ihre Aktienmäntel spätestens am
12. August 1932 bei folgenden Stellen
hinterlegt haben:
der
in Dresden: und Privat⸗Bank
die
bei Sächsischen Staatsbank, bei der Commerz⸗ in Hellerau bei Dresden: Vorstand der Gesellschaft, in Berlin: bei der Commerz⸗ Privatbauk A.⸗G. Rähnitz⸗Hellerau, 21. Juli 1932 Der Vorstand.
deim
und
[36754]. Bauer & Schaurte Rheinische
Neuß. Bilanz per 30. Juni 1931.
Besitz. RM Grundstücke u“ 402 000—- Gebäude . 550 000,— 8 1 Zugang. 5 123,76 555 123/,76 1.“ 15 123,76] / 540 000 1500 500,— 206 445,64 1706 475,57] Abschr.. 66 445,64 Betriebsmaterial .. . . Halb⸗ und Fertigfabrikate Wertpapiere . . . . Bargeld und Wechsel. Bankguthaben.. Forderungen.. Beteiligungen. Bürgschaften 418 500,—
Abschr. Maschinen Zugang 1 640 000 471 088 % 874 436 42 589 96 044 7 646 1 010 828 332 455
5417 088,32 Verbindlichkeiten. o“ NReservesondssss— Akzepte und Bankschulden Langfristige Schulden.. Sonstige Schulden.. Beamtensparkasse... Rückstellungen... Bürgschaften 418 500,— “
1 800 000 180 000 2 398 249 235 000 — 357 532 30 172 278/87 273 834 25
192 32
5117 088 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.
RMN ₰
Ausgaben. 333 168,52
Steuer Aufwendungen f. Quoten⸗ käufe u. Beteiligungen Abschreibungen a. Gebäude, Maschinen, Beteiligun⸗ gen und Bestände Zinsen “
231 425 65
354 301,34 156 551 52 19232
1 075 639 37.
— —
Einnahmen. Gewinnvortrag 1930 —B 12 041 94 Betriebsüberschuß . . . 332 604 57 Erlös aus Aktieneinziehung
und Reservefondsvermin⸗ verung 730 992 84 1 075 639/35
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns ge⸗ prüften, ordnumgsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
Köln, 7. Juli 1932. Rheinisch⸗Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G.
Simon. Wolf.
ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft sind an Stelle des verstorbenen Mitglieds des Aufsichtsrats, Freiherrn S. Alfred v. Oppenheim, Köln, und des auf Grund der Novelle vom 19. 9. 1931. ausgeschiedenen Herrn Dr. Werner Kehl, Berlin, neu gewählt worden Freiherr Waldemar von Oppenheim, Köln, und
Der Vorstand.
11“
Herr D. von Cossel, Düsseldorf. 8
Schrauben⸗ u. Mutternfabrit A.⸗G.,
In der am 21. 6. 1932 stattgefundenen
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 23. Juli 1932. ES. 3
[370560]
Porzellanfabrik zu Kloster
Veilsdorf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 15. August 1932, 12 Uhr mit⸗ tags, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen in Meiningen, Leipziger Straße 2, stattfindenden 48. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands.
Beschlußfassung über den Ersatz der gemäß Verordnung des Reichspräsi⸗ denten vom 19. September 1931 Artikel VIII außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen, betreffend die Zusammensetzung und die Be⸗ stellung des Aufsichtsrats (§ 16 und § 17) sowie über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (§ 24), und zwar:
a) durch unveränderte Wieder aufnahme der Bestimmungen des § 17 (Amtsdauer der Aufsichtsrats⸗ mitglieder),
b) durch Wiederaufnahme von Bestimmungen:
I. über die Wahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder, Herabsetzung der Mindestzahl der von der General⸗ versammlung zu wählenden Mit glieder (bisher § 16 der Satzung),
II. über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (bis her § 24) unter Herabsetzung der festen Vergütung. Satzungsänderungen:
a) § 20: Neufassung der Be⸗ stimmungen über die Konsti⸗ tnierung, die Berufung und die Be⸗ schlußfassung des Aufsichtsrats (An⸗ passung an § 244 a H.⸗G.⸗B.).
b) § 30: Betr. Berichterstattung 8
an die Generalversammlung durch Vorstand und Aufsichtsrat. Frist sür Aufstellung der Bilanz und des Geschäftsberichts.
Ermächtigung an den Aufsichtsrat bun Vornahme von Aenderungen
r Satzung, soweit sie nur die
Fassung betreffen.
6. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tag vor der Versammlung, nämlich am 12. August d. J., bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sins die angemeldeten Aktien oder Be⸗ cheinigungen über ihre Hinterlegung um Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahnee der Hinterlegung und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind zuständig der Vorstand, ein Notar, die Deuntsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Berlin, und deren Filialen in Dresden, Erfurt, Leipzig, Meiningen, die Allgemeine Dentsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin.
Die dem Effektengiroverkehr ange “ Bankfirmen können Hinter egungen auch bei ihrer Efektengiro⸗ bank vornehmen.
Kloster Veilsdorf, 21. Juli 1932.
Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzender.
[37027] 1 Heine & Co. Aktiengesellschaft, Leipzig.
Gemäß §§ 8 und 10 des Statuts üunserer Gesellschaft laden wir die Herren Aktionäre zu der am Freitag, den 12. August 1932, vorm. 11 Uhr, im Gebäude der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig stattfindenden 21. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Jahres⸗ sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftsjahr 1931/32, Beschlußfassung über deren Genehmigung.
Entlastung der Gesellschaftsorgane. Nähere Auskunftserteilung des Vorstandes über die Notwendigkeit einer Kapitalherabsetzung gemäß der Verordnung des Reichspräsi⸗
denten vom 6. Oktober 1931 über
die Herabsetzung in erleichterter
Form zu der zu Punkt 1 der Tages⸗ ordnung vorgelegten Bilanz. Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds von
RM 540 000,— in Höhe eines Teil⸗
betrages von RM 187 680,— und über die Herabsetzung des Grund⸗
kapitals gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form vom 6. Oktober
8 1931 a) durch Einzug von im Besitz der
Gesellschaft befindlichen nom.
RM. 1 000 000,— eigenen
Stammaktien,
durch Herabsetzung verblei⸗
benden Aktienkapitals (Stamm⸗
und Vorzugsaktien) von Reichs⸗ mark 4 404 000,— auf Reichs⸗ mmark 3 523 200,— zwecks Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminde⸗ rungen. Die Herabsetzung erfolgt dergestalt, daß für jede Stammaktie
Stück 8 neue Urkunden über je RM 100,—, für je 5 Stammaktien über je RM 100,— Stück 4 neue Urkunden über je RM 100,— ge⸗ währt werden und für je RM 125,— Nennwert eingereichter Stamm aktien über je RM 20,— eine neue Stammaktie über RM 100,— ge währt wird. Außerdem kommen Stück 2400 Vorzugsaktien über je nom. RM 17,— zum Einzug. An Stelle von je Stück 10 Aktien über R2¹ 100,— kann eine solche über RM 1000,— ausgegeben werden, sofern der Einreicher nicht aus⸗ drücklich Stammaktien über Reichs mark 100,— verlangt.
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der beschlossenen Maßnahmen im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über die Verwen dung der aus der Inanspruchnahme der Reserven und aus der Kapital⸗ herabsetzung gewonnenen Beträge.
6. Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem⸗Aufsichts⸗ rat die §§ ˙3 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals) und 10 Abs. 8. (Stimmenverhältnis) des Gesell⸗ chaftsvertrags entsprechend den
eschlüssen zu Punkt 4 der Tages⸗ ordnung zu ändern.
7. Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung der Bestimmungen der §§ 12, 13 und 19 des Gesellschaftsvertrags, betr. Zusammensetzung, Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an seine Mitglieder gem. Art. VIII der Notverordnung über Aktien recht vom 19. September 1931.
8. Beschlußfassung über die Aende⸗ rung des § 17 Abs. 1 des Gesell schaftsvertrags (Anpassung an § 244 a H.G.⸗B.).
9. Ermächtigung des Vorstands, im Einvernehmen mit dem Aufsichts⸗ rat etwa nötig werdende Fassungs⸗ änderungen der in der Versamm⸗ lung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen vorzunehmen.
10. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats gem. Art. VIII der Notver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.
11. Wahl des Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932/33.
Zur Teilnahme an der Generalver sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am 9. August d. J. ihre Aktien, die darüber lautenden Sperrbescheinigungen der Reichsbank oder die darüber lautenden Hinter legungsscheine einer Effektengirobank bei der Gesellschaftskasse in Leipzig, bei⸗ der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft in Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig, bei der Sächsischen Staatsbank in Leipzig oder bei einem Notar hinterlegt haben und dies durch Vorzeigung der entsprechenden Hinter⸗ legungsscheine erweisen.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. h
Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.
Leipzig, den 20. Juli 1932.
Heine & Co. Aktiengesellschaft.
Kummer. Steche.
—nsö [36086] Einladung zurn
“
ordentlichen Ge⸗
nerafversammlung der Deutschen
Raiffeisenbank N.⸗G. i. Liquid.,
Berlin, am Dionstag, den 30. August
1932, vorm. 11 Uhr, im Sitzungs
saal des Raiffeisenhauses, Berlin W 9
Köthener Straße 40/41. .
Tagesordnung:
1. Erstattung des Geschäftsberichts durch den Vorstand.
2. Feststellung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. .
.Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Neufassung der durch Artikel VIII des I. Teils der Notverordnung vom 19. September. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen über Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder (§§ 15, 16 und 17 der Satzung).
Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Wahl des Bilanzprüfers.
„Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind alle der Deutschen
Raiffeisenbank A.⸗G. i. L. angeschlosse⸗
nen Aktionäre berechtigt.
Die Aktionäre üben ihr Stimmrecht gemäß § 28 der Satzung aus. Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung müssen spätestens am dritten Werktage vorher, also am Freitag, den 26. August 1932, in Berlin eingehen, wenn das Recht zur Aus⸗ übung des Stimmrechts gewahrt bleiben soll. Später eingehende Anmeldr bleiben unberücksichtigt. Berlin, den 18. Juli 1932.
Die Liquidatoren:
Ehlermann. Wiglow.
im Nennbetrage von RM 1000,—
o
37037] Aufsichtsrat der
Jünger & Gebhardt A.⸗G., Berlin. Rechtsanwalt Dr. jur. Johannes
Overhamm, Köln, Rechtsanwalt und
Notar Dr. Ernst Beer in Berlin, Kauf⸗
mann Hans Verres, Köln.
[37095 Bekanntmachung.
In der am 16. März d. J. stattge⸗ fundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft trat, infolge der Notverord nung vom 19. September 1931, der Gesamtaufsichtsrat von seinem Posten urückF. Es wurde einstimmig be⸗ schlufsen, die Bestimmungen der §§ 13 und 14 der Satzungen wieder in Kraft treten zu lassen und den Aufsichtsrat, welcher die Wahl annahm, wiederzu wählen.
Grüne, den 22. Juli 1932. Brauerei Iserlohn Aktien⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
[37313) Ullersdorfer Werke.
In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ 1 baft vom 24. Juni 1932 ist u. a. be⸗
lossen worden, das Grundkapital 2:1 von RM 800 000,— auf RM 400 000,— herabzusetzen. Wir fordern die Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil und Er⸗ neuerungsscheinen zwecks Abstempelung bis 31. Juli 1932 bei der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗LAnstalt, Leipzig, oder bei unserer Gesellschafts⸗ kasse einzureichen. Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Num⸗ mernfolge nach geordneten Verzeichnis zu erfolgen. Die Abstempelung erfolgt dergestalt, daß die Aktien von Gold⸗ mark 400,— auf GM 200,—, die auf GM 200,— lautend auf GM 100,— abgestempelt werden.
Nieder⸗Ullersdorf, Juli 1932.
Ullersdorfer Werke. Ruscher.
20
8882 Aufforderung des Vorstands der Vogtländischen Congreß⸗& Madras⸗ Weberei A. G., Delsnitz (Vogt⸗ land), an die Aktionäre zur Ein⸗ reichung der Aktien.
In der Generalversammlung vom 12. April 1932 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 1 000 000,— auf RM 400 000,— durch Einziehung von RM 400 000,— eigener Aktien und durch Zusammenlegung der restlichen Aktien von RM 600 000,— im Verhalt⸗ nis von 3 zu 2 beschlossen. Dieser Be⸗ schluß ist am 18. April 1932 in das Handelsregister eingetragen worden.
Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 30. September 1932 einschließlich bei der Landesbank Westsachsen, Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Oelsnitz (Vogtland) einzureichen. 1
Aktien, die bis zum Ablaufe dieser Frist nicht eingereicht werden, fowie eingereichte Aktien, welche die zum Er⸗ satze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos er⸗ klärt werden.
Oelsnitz (Vogtland), 12. April 1932. Der Vorstand. Paul Buhler.
[37021]
Versicherungs⸗Treuhand⸗ und Vermittlungs⸗Aktiengesellschaft, Chemnitz i. S., Theaterstraße 3 II.
Die für Dienstag, den 26. Juli 1932 einberufene Jahreshauptversammlung wird verlegt auf Freitag, den 9. Sep tember 1932, nachmittags 6 Uhr. Sie findet in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Chemnitz, Theater⸗ straße 3, statt.
Tagesordnung wie bekanntgegeben, jedoch lautet Punkt 6: Bericht des Vorstands über seinen Antrag, das Aktienkapital um RM 30 000,— in rleichterter Farm und rückwirkend
üuf den 1. 1. 1932 herabzusetzen, urch Einzug von nominal Mark
30 000,— Stammaktien, die zu diesem Zweck der Gesellschaft zur Verfügung gestellt worden sind und
8 Beschlußfassung hierüber, und zwar auch in getrennter Abstimmung der
Stamm⸗ und Vorzugsaktionäre.
Cheinnitz, den 19. Juli 1932.
Der Vorstand. Max Neubert.
[37019 Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind ausgeschieden: Dr. Kurt Hof⸗ richter, Bln.⸗Schmargendorf, Ruhlaer Straße 8, Stadtrat Heinrich Müller, Bln.⸗Weißensee, Tassostr. 20, General⸗ jekretär Adolf Otto, Bln.⸗Grünau, Am Falkenberg 119, Verw.⸗Oberinspektor Paul Milde, Bln.⸗Schmargendorf, Friedrichshaller Str. 31, Kaufmann ranz Papenfuß, Bln.⸗Friedenau, Menzelstr. 5—6, Geschäftsführer Karl v. Mangoldt, Bln.⸗Mariendorf, Marien⸗ felder Straße 25, Stadtrat Georg Wendt, Bln.⸗Schöneberg, Eisackstr. 37, Wilhelm Eich, Berlin W 30, Speyerer Straße 26, Heinrich Korch, Berlin⸗ Neukölln, Oderstr. 45. Berlin C 2, den 23. Juni 1932 „Heiga“ Heim und Garten, Gemeinnützige Aktiengesellschaft zur Schaffung von Dauerkolonien für Kleingärtner.
Taubert W. Fettkenheuer.
1 88
[32943]
Aktiengesellschaft für Füllfeder⸗
halterfabrikation, Essen.
Die Gesellschaft schafterbeschluß vom 31. Tezember 1931 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator wird der Rechtsanwalt Franz Etzel aus Duisburg bestimmt, der hiermit gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. die Gläubiger auffordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Der Liquidator: Etzel
37057
Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Gleiwitz.
Zusammenlegung des Aktienkapitals.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 11. Juni 1932 ist u. a. die Einziehung von nom. RM 7700 000 Vorratsstammaktien und die Herabsetzung des alsdann vecblei⸗ benden Stammaktienkapitals von nom. RM 20 000 000 auf nom. RM 7 500 000, also im Verhältnis von 8:3, beschlossen worden. Die Eintragung der General⸗ versammlungsbeschlüsse in das Handels⸗ register ist erfolgr. I
Wir fordern nunmehr unsere Aktio näre auf, ihre Stammaktien zum Um⸗ tausch in zusammengelegte Aktien nach Maßgabe der folgenden Bedin gungen einzureichen:
Die Einreichung der Aktien hat bis zum 10. November 1932 (einschließlich) zu erfolgen, und zwar:
in Berlin: bei der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Georg From⸗ berg & Co., bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co., bei dem Bankhause Jarislowski & Co. in Liqu., in Breslau: bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Breslau, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Breslau, bei der Dresdner Bank Filiale Breslau, 1 in Frankfurt a. M.: bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Frankfurt (Main), bei der Mitteldeutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co. während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden.
Gegen Ablieferung von 8 Aktien über je nom. RM 1000 werden 3 zusammen⸗ gelegte Aktien über je nom. RM 1000, gegen Ablieferung von 8 Aktien über je nom. RM 100 3 zujammenaelegte Aktien über je nom. RM 100. ausge⸗- reicht. Soweit möglich, wird auf Wunsch an Stelle von 10 zusammengelegten Aktien über je nom. RM 100 eine solche über nom. RM 1000 ausgehändigt. Die Umtauschstellen sind bereit, den An⸗ oder Verkauf von Aktien zur Erreichung eines tauschbaren Betrags zu ver⸗ mitteln.
Den zum Umtansch 1 Aktien sind die Bogen mit laufenden Gewinnanteilscheinen bzw. Erneue⸗ rungsschein beizufügen und ferner ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch ge⸗ ordnetes Nummernverzeichnis. Ein Exemplac des Nummernverzeichnisses erhält der Einreicher mit dem Quit⸗ tungsvermerk versehen zurück.
Der Umtausch erfolgt provisionsfrei, sofern die alten Aktien an den zustän⸗ digen Schaltern der obengenannten Stellen eingereicht werden; anderenfalls werden die übliche Provision und etwa entstehende Spesen berechnet.
Die Aushändigung der zusammenge⸗ legten Aktien mit Gewinnberechtigung für 1931/32 (Schein Nr. 1) ff. erfolgt baldmöglichst nach Fertigstellung gegen Rückgabe der über die eingereichten, nicht zusammengelegten Aktien ausge⸗ stellten Empfangsbescheinigungen bei⸗ derjenigen Umtauschstelle, die die Be⸗ scheinigungen ausgestellt hat. Die Be⸗ scheinigungen sind nicht ü⸗
einzureichenden
übertragbar. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht vecpflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu prüfen.
Diejenigen nicht zusammengeleg⸗ ten Aktien unserer Gesellschaft über je nom. RMN 100 und RM 1000, die nicht bis zum 10. November 1932 eingereicht worden sind, wer⸗ den nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von einge⸗ reichten, nicht zusammengelegten Aktien, unserer Gesellschaft, welche die zum Er⸗ satz durch zusammengelegte Aktien unserer Gesellschaft über nom. Reichs⸗ mark 100 oder RM 1000 erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗ ligten zur Verfügung gestellt werden. Die auf die für kraftlos erklärten Aktien entfallenden zusammengelegten Aktien unserer Gesellschaft werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen verkauft; der Erlös wird abzüglich der entstehenden Kosten den Berechtigten nach Techältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.
Gleiwitz, den 22. Juli 1932. Oberschlesische Eisenbahn⸗Bedarfs⸗
Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Brennecke.
wird gemäß Gesell⸗
[37060] Grundstücksgesellschaft Lindower⸗ straße 20 a — 22 Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionare unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit zu der am Freitag, den 12. August 1932, 18 ½¼ Uhr, in den Räumen des Herrn Rechtsanwalts und Notars Dr. Arthur Ball, Berlin W 10, Königin⸗Augusta⸗Str. 49, hochparterre, stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts sowie
der Bilanz und Gewinn⸗ und Ver⸗
lustrechnung für das Geschäftsjahr
vom 1. September 1930 bis 31. August 1931. Ferner Mit⸗ teilung an die Generalversammlung gemäß § 240 Absatz 1 des Handels⸗ gesetzbuchs.
2. Beschlußfassung über die Vorlagen
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
4. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen A'tionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, sofern dieser Tag ein Sonn⸗ tag oder staatlich anerkannter allge⸗ meiner Feiertag ist oder die Banken an diesem Tage Geschäftsschluß haben, spätestens an dem diesem vorangehen⸗ den Werktage bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder bei der Gesellschaftskasse hinterlegt haben.
Berlin, den 22. Juli 1932.
Der Vorstand.
37068] 8 Aktien⸗Gesellschaft für Korbwaren⸗ und Kinderwagen⸗Industrie Hourdeaux⸗Bergmann.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, dem 15. August 1932, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen in Meiningen, Leipziger Straße 2, stattfindenden 43. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗
geladen. Tagesordnung:
1. Vortrag des Geschäftsberichts
1931.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
„Beschlußfassung über den Ersatz der gemäß Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 Artikel VIII außer Kraft tretenden Satzungsbestimmungen, betreffend die Zusammensetzung und die Bestellung des Aufsichts⸗ rats (§§ 15, 16, 17 und 18) sowie über die Vergütung an die Mit⸗ glieder des Anfsichtsrats (§§ 26 35 Ziff. 4 a), und zwar:
I. durch unveränderte Wieder⸗ aufnahme der Bestimmungen §§ 16 und 17 (Wahl der Aufsichts ratsmitglieder sowie deren Amt dauer);
des § 35 Ziff. 4a (Gewinnver⸗ teilungs⸗Tantieme des Anfsichts rats);
II. durch Wiederaufnahme Bestimmungen:
a) über die Wahl der Aufsichts ratsmitglieder (bisher §§ 15 und 18: Unter Herabsetzung der Min⸗ destzahl der von der Generalver⸗ sammlung gewählten Mitglieder);
b) über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats (bis her § 26: Unter Herabsetzung der festen Vergütung). Satzungsänderungen:
a) § 4 Absatz 2 Satz 1, betreffend Höhe und Einteilung des Grund⸗ kawitals infolge Einziehung von nom. RM 85 000,— eigener Stammaktien,
b) § 21 (Einberufung des Auf⸗ sichtsrats, Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B.),
c) § 28 (Frist für die Vorlage der Jahresbilanz gemäß § 260 H.⸗G.⸗B. neue Fassung). .
6. Ermächtigung an den Aufsichtsrat zur Vornahme von Aenderungen der Satzungen, soweit sie nur die Fassung betreffen.
7. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung, nämlich am 12. August 1932, bei dem Vorstand angemeldet haben. Bei Be⸗ ginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheini⸗ gungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil-⸗ nahme vorzulegaen. Zur Entgegen⸗ nahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Filialen in Dresden, Erfurt, Leipzig, Meiningen, und das Bankhaus Gebr. Arnhold in Dresden und Berlin zuständig. Die dem Effektengiroverkehr angeschlossenen Bankfirmen können Hinterlegungen auch bei ihrer Effektengirobank vor⸗ nehmen.
Lichtenfels, den 18 Juli 1932
Der Aussichtsrat.
Dr. fi
für
von