Zweite Anzeigenbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 23. Juli 1932.
S. 2
Eduard Winter Aktiengesellschaft für Kraftfahrzeuge, Berlin. Bilanz „ ver 31. dezember 1931.
[36699].
Schlesische Kalk⸗Industrie Aktien⸗ gesellschaft, Oppeln.
Schlußbilauz am 31. De Zember 19: 31.
RM. 9 3 192 23 36 275— 243 666[02 215 37872
Aktiva. Kassenbestand.. 6 933 81 Bankguthaben n 3 18 658 37 Wechselbestand 9 „ 474 022 259 Debitoren EEE“ 602 803 34 Warenbestad 1 127 410/˙54 Vorausbezahlte Unkosten. 36 269 12 Beteiligungen . . 100 000—- Grundstücke und Gebände 106 000 Maschinen und Werbenge 70 000 Mobilien 10 000 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 2
Verlust 1931 177 523,33 Verlustvor⸗ trag 1930 .
Aktiva. Kasse 11“ Beteiligungen... Bestände L Debitoren.. Avale (Burgschaften) 2, —
498 511/[97
Passiva. eeee] Reservefonds . Kreditoren. . 3 Reingewinn 1931 einschl. Gewinnvortrag aus 1930. Avale (Bürgschaften) 2,—
300 000 6 000 174 719*¹
218 582 2 800 680 8
41 059,09
17 792
1n
498 511/[97
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931. Verluste. Unkosten . 8 Steuern. . Gewinnverteilung: 4⁰% Dividende 12 000,— Reservefonds . 3 000,— Vortrag . 2 792,07
b Passiva. Aktienkapital Gesetzliche Reserven . Kreditoren, Banken, Akzepte
es 5 000- 1 288 680719
2800 580/19
Verlust⸗ und Gewinnrechnung. —,
RM 97 188 85 473,—
2 675 869 78 114 13870
2 790 008 48
2 612 485 15 177 82885
2 790 008 48
Die vorstehende Bilanz mit der Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931 habe ich geprüft und in Ordnung be⸗ funden. Sämtliche Zahlen sind durch Unterlagen belegt und ausgewiesen. Die Uebereinstimmung mit den Hauptbuch übertragungen wird bescheinigt.
Berlin, den 23. Juni 1932.
Paul Lesch, öffentlich bestellter ver eidigter Bücherrevisor. [33697]
Handlungsunkosten.. beöeö.“; 17 792 07
—
200 454 /05
Rohgewin. . Gewinne. Verlusst Vortrag aus 1930 —
Bruttogewimn.
2 590/[51 197 863/54 200 454/05
Laut Notverordnung haben die Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats ihr Amt nieder⸗ gelegt. Neugewählt wurden: Herr Gene⸗ raldirektor Dr. Berve, Gleiwitz; Herr Kammerherr Carl von Butler, Heldritt, Post Rodach (Coburg); Herr Clemens Graf Kerssenbrock, Schurgast; Herr Gene raldirektor Dr. Nikolaus Simon, Oppeln.
[37026] „Baudag“ gesellschaft für Kleinwohnungs⸗ bauten, Sitz Aachen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den abends 7 Uhr, in Aachen im Karlshause, Theaterplatz 6, Eingang gegenüber dem Stadttheater, statt⸗ findenden außerordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
Abänderung der §8§ 9 und 10 der
Satzungen.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder in das Aktienbuch eingetragene Aktionär berechtigt.
Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesell⸗ schaft 22 später als am dritten Tage vor Generalversammlung anzu⸗ v wogegen er eine auf seinen Namen lantende Eintrittskarte mit Angabe der Zahl der von ihm ver⸗ tretenen Aktien erhält.
Aachen, den 20. Juli 1932.
Der Aufsichtsrat:
Erich Güttgemanns, Hauptlehrer, Vorsitzender. 1131141.‧
[33729
Hanauer Straßenbahn A.⸗G.
Die Generalversammlung hat am 24. Juni 1932 nachstehende Abschluß⸗ bilanz per 31. 3. 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung genehmigt: Abschlußbilanz per 31. März 1932.
Aktiva. RM [9,
Bahnkörper 159 759,40 Abgang 567,81 ß159 191 76 309
Stromzuführung Wagen, Straßenbahn.. 89 872 Wagen, Autobusse. 186 129 Depotgebäude. 59 756 Autogarage.. . 29 389 Werkzeuge, Geräte usw.: 2
Gemeinnützige Aktien⸗ 1
[32529]
Zementplattenfabrik Bernhard Löhr
Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Dritte Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 255 000,— auf RM 63 320,— durch Einziehung von RM 75 040,— eigenen Stammaktien und Zusammen⸗ legung der verbleibenden Stammaktien im Verhältnis von 3:1 herabzusetzen.4 Die Aktionäre werden demgemäß auf⸗ gefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Juli 1932 bei dem Vorstand einzureichen und erhalten demnächst von je drei Aktien je eine Aktie zurück.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie ein⸗ gereichte Aktien, welche die Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Fraukfurt a. M., den 6. Juli 1932.
Der Vorstand.
[36705].
G. Vester A.⸗G., Halle, S. Bilanz am 31. Dezember 1931.
RM
Vermögen. Grundstückkto. 138 960,— Wertminde⸗ rung 50 000,— Gebäudekonto. 250 633,— Zugang. 2 537 ,96 253 170,96 Abschr. 5 406,96 27787, Wertminde⸗ rung. .112 584,— Gebäudeeinrichtungskonto 2 800,—
88 960
[36759].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Warenkonto Betriebseinrichtungskonto. Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗
“ „öu“ Kundenaußenstände 88 8 Sonst. en . 8u Banken “ 4 Wechselkonto “ Gewinn⸗ u. Verlustkonto:
1“ Ind.⸗Obl. Konto 17000,—
Passiva.
Aktienkapitalkonto
Reservefonds .. .
Hypotheken und Darlehns⸗ “
Delkrederekonto
Kontokorrentkonto..
Ind.⸗Obl.⸗Verb.⸗Konto 17 000,—
154 061]¹
120 000
14 080 ¹ 2 603,7
26 750 18 167
229ʃ6
82 709 2 214]¼ 205
7 102
12 000
5 000 6 369 10 691
157001 91 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verlustvortrag aus 1930. „ Betriebsunkostenkonto„ Handlungsunkostenkonto . Reklamekonto . ..
Grundst.⸗ und Gebdudelonto:
Abschr.... . Betriebseinrichtungskonto .
Zinsenlonto Grundst. Ertragskonio Warenkonto h“
1 140
8 630 3 778
16 163/6
160 600
21 348 7 102*
Wilthen/Sa., den 13. Juli 1932.
1 410]45 43 4
[30 473 26
8 G“
Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 23. Juli 1932. S. 3
[36393]. Bulkan⸗Werke Aktiengesellschaft
für Brauereibedarf, Berlin. Eilauz zum 31. Dezember 1931.
[34776]. Ertel⸗Werk Aktiengesellschaft für Feinmechanik in München. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundeigentum Berlin und *“ Gebäude Berlin u. Harz⸗ ““ Betriebseinrichtungen und Werkzeugmaschinen Ber⸗ lin und darzburg ö --5 Modelle, Formen und “ Patente und Schutrechte Geschäftseinrichtungen.. Fuhrwerk.. 6 800 Kasse, Bankguthaben und vJ111“ 18 929 Debitoren.. 170 730 Warenbestände Berlin und ““
325 000
72 000
240 034 996 349 Passiva. Aktienkapital 420 000,— Herabsetzung 120 000,— Reservefonds. —. ——.—
Hypotheken Berlin . Kreditoren e“
300 000 60 000 161
467 8676
“ 7 28152
996 349 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.
RMN [₰ 162 850,—
200,—
Soll. Generalunkosten Abschreibungen . Ueberschuß...
8 Haben. Gewinnvortrag 1930 . Buchgewinn aus Kapital⸗
7 281
1 900
RM ₰o 286 491 13 20 413/94 53
314 18640
Attiva. ““ 1 100— Maschimen „ „. .. 6 7 700— “ . 550 — Kunden und Geldmittel. 22 417 23 oerite.... 61 228 55 Verlustvortrag Verlust 1931
770,95 210,32
14 1 14 981 27 106 9727 05 Passiva. ö1“; 50 000— Verschiedene Kreditoren 52 357 64 we“]; 1 398,13 106 977 05 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. Abschreibungen.. I1Säööö Gewinn und Berlust
1 100 32 824 . 4 820/5:
38 745/59
Haben. Verkaufsertrag .. Verlust 1931
38 535 27 21032 38 745 5 59 Die ordentliche Generalversammlung vom 12. Juli 1932 beschloß, den Verlust vorzutragen. München, den 12. Juli 1932. Ertel⸗Werte A.⸗G. Der Vorstand. Maier. AübmmnnmReemerxmr RerE neeahg. Sen Tnxn [36387]. Landw. Viehverwertung A. G. Stuttgart. Bilanz per 31. Dezember 1931.
[34032] Aufforderung zur Aktieneinreichung. In Ergänzung unserer Veröffent⸗ lichung v. 22. pto. geben wir hiermit bekannt, daß die Einreichung unserer Aktien, außer beim Vorstand unserer Gesellschaft, auch bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Ber⸗ lin, erfolgen kann.
Nürnberg, den 11. Juli 1992. Der Vorstand der Leonischen Werke Roth⸗Nürnberg A.⸗G., nunmehr
Leonische Drahtwerke A. G.,
Nürnberg. EEReeRRAemng rarn;mmnnn [37020]. Aktiengesellschaft für Verkehrswesen.
Bilanz vom 31. Dezember 1931.
RM 9 60 500— 22 500, — 38000 —
Bestände. Grundstücke und Gebäude Abschreibung
Eigene Bahnen, Eisenbahn⸗ aktien u. Beteiligungen einschl. Bahnhypotheken ih. ..
Aktien und Beieuigungen an Baugesellschaften
4 238 415,64 Abschr. 3 126 446,52
Sonstige Effeften und Be⸗ teiligungen 3 181 882,57 Abschr. 2 342 129,11
Hypotheken 934 700,— Abschr. 350 000,—
Nom. RM 469 600,— eig. ba““ 181 030/80
Kassenbestad 27 083 25
Guthaben bei Banken. .1 896 807 31
Oberbau⸗, Betriebs⸗ und Werkstattmaterialien.. 47 445 19
Inventar 10 000,— Abschr 9 999,—
Schuldner 12885078,32
39 353 13771
1 111 969
839 753
584 700
[35079]. Stahlbeton⸗Kleinlogel Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931. Aktiva. Kasse und 41 283,13, Debitoren
19 200,—, Patente
Kapitalkonto (Ak tienkapital) 33 000,—, m 3300,—, Kreditoren 2 775,13, Gew. 44,63, insges. 109 119,76. Gewinn⸗ 31. Dezember 1931. Handl.⸗Unkosten usw. 101 702,42, Gewinn 44,63, insgesamt 101 747,05, Ueberschuß 101 747,05. Der Aufsichtsrat wurde neu gewählt und be⸗ steht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: Direktor Ernst Brandus, Berlin; Prof. Dr.⸗Ing. Adolf Kleinlogel, Darmftadt:; Kaufmann Ernst Fiegel, & —— Dr.⸗Ing. Hans Klopstock, Berlin; D Franz N athan, Berlin; Dr. Walter Berlin. Vorstand. Dr.⸗Ing. K. Klopstock. INEIREnAWWSen Er wxSr 2AE’mev axmemnae. [36054]. Leonhard Tietz, Aktien⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Januar 1932.
Aktiva. RM Grundstücke 28 729 477,92 Abschr. 500 000,— Gebäude 38 700 000,— Abgang 138,47 38 699 861,53 Zugang 1 067 966,23 39 767 827,76 Abschr. 1 467 827,76 Maschinen u. Geschäfts⸗ inventar 11 900 000,— 1 494 565,89 13 394 565,89 Abschr. 1 494 565,89
28 229 477
Zugang
11 900 000
Bankguthaben 28 486,63, Waren⸗ bestand 12 400,—, Inventar u. Maschinen 5500,—, Beteiligung 2250,—, insgesamt 109 119,76. Passiva.
und Verlusttonto per
Sonstige Ertrage..
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. Allgemeine Unkosten einschl.
Löhne und Gehälter V.“ Besitzsteuern 4 024 033, 52 Sonstige
Steuern „2 565 595,42 6 589 628 94
Soziale Abgaben — .. 1 653 472 68 Abschreibungen auf: Grundstücke 500 000,— Immobilien 1 467 827,70 Maschinen⸗ u.
Geschäfts⸗ 1 494 565,89
inventar .
æðnëpͤ
— n 3
42 823 769/ 28 5 409 533 07
1 3 462 393 65 2 262 473 49 62 201 2 vum Per Haben. Warenkonto Einnahmen aus Mieie 8
Erträge aus Beteiligungen und Wertpapieren..
60 930 729/84 376 756/82
814 414 87 79 369 58
162 207 271 11 Die Generalversammlung hat beschlos⸗ sen, das Aktienkapital von RM 37 200 000 durch Einziehung von RM 6 000 000 Stammaktien Nr. 5001 — 7000, 27001 bis 29 000, 30 001 — 32 000 auf RM 31 200 000 herabzusetzen.
Bei der Neuwahl der Mitglieder des Aufsichtsrats wurden folgende Herren gewählt: Fritz Andrege, Max Baumann, Albert Bendix, Dr. Oskar Eliel, Kom⸗ merzienrat Dr. Theodor Frank, Max Grünbaum, Fritz Hochheimer, Kurt Meyer, Dr. Fritz Oppen heimer, Dr. Paul Rosen⸗ berg, Louis Schloß, Dr. Walter Seidel, Dr. W. A. Wolff.
Die von der Generalversammlung be⸗ schlossene 8 Kapitalherabsetzung ist in das Handelsregister eingetragen worden. Die von der Generalversammlung festgesetzte Dividende von
Zugang.. 504,30
3 304,30
Abschr.. 710,30
Pferde-⸗, Wagen⸗, Veirsebs Einrichtungskonto
120 000 — 192 286160
314 186,60 Berlin, den 3. Juli 1932. Der Vorstand. Gustav Katzenstein.
Herabsetzutg. .
Straßenbahn 20 196, 22 Gewinn an Warenkonto .
Zugang.. 9, 160
10 % Abschr. 3 848,54 Werkzeuge, Geräte usw. Autobusse. 7 370,75
Abschr. 3 506 477,02 [¹ 10376601 (
Bürgschaften u. Garantien RM 19 744 261,51
7 % auf die Vorzugsaktien Lit. A, 8 böö“ 7 950 801— 6 % auf die Stammaktien 8 Warenbestände ... 20 323 104/ 99 gelangt außer bei der Gesellschaftskasse Kassen⸗ und Bankgut⸗ in Köln bei nachstehenden Banken zur 1.“ 10 527 395 92 Auszahlung:
Sanet Varbara diet.⸗Ges. Der Vorstand. 1“ Ag -Eref 2NAae 2XöSHn. eMR EnSacs. e Cveeag. [36698]. nn Versicherungs⸗Aktien⸗
180701). Aktiva. Effekten und Beteili⸗ Gebäude . .. 8
Stallungen, Maschinen, In “*“ 4
A14A4X“ 4 200
RM 41 370
Maschinenfabrik Moenus Aktiengesellschaft zu Frankfurt a. Main.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
54 456 528 90
63
Ab schreibung 31. 12.
Bestand am
Zugang 1931
abz. Abgang
Bestand am 1. 1. 1931
Aktiva. ol RM
Grundstücke ““ a. M. und Lahr 1
Gebäude in Frankfurt a. M. und Lahr . .
Inventar in Frankfurt a. M.
““
RM 9, RMN S. RM. 705 900 — 705 900,—
1044 646,— 24 300 — 1020 346—
289 526 38 289 526 38
V 195 503/84 899 vehs
219 8031
805 456778
2 556 002,78
Warenvorräte: heg. Ganz⸗ und Halb Kasse. 8 Wechsel: hbei Banke n jombardiert .
8) sonstige Wechsl..
11161“* Außenstände . .
Moenus⸗ Maschinen⸗ Verkaufs⸗ G. m. b. H., Avale RM 23 407,10
V“
.RM 160 131,38 344 365,23] 504 496 61
4 724 —
1 497 823 18 44 450 —
Wien
6 270 555 43 3
— —
Passiva.
Aktienkapitalkon Stammalktien . hastexeeh ö“ 4 ½ % Obligationenanleihe (gesetzl. Aufwertung) RM ausgelost zur Rückzahlung in 1932. . . „ Schulden: Banken:
4 500 000—- 146 734,50
79 815,— 226 54975
a) Lombardkonten . RM 149 462,79
b) sonstige Konten . „ 233 624, 13 RM Bei uns hinterlegte Kautionen ——.. ..—„ Nundenvorauszahlungen und Guthaben 8 50 402,32 Verschiedene Gläubiger und transitorische Posten „ 488 052,10
111A““ 8
Dividendenkonto: rückständige Dividenden..
Obligationszinsen: unerhobene Zinshen..
Avale RM 23 407,10
Unterstützungskonto “ ““ 1““
Delkrederekonto: Bestand am 8 Januar 1931 .RM 100 000,— ab Entnahme in 1913101l.. „ 859 767,56
Gewinnvortrag aus 100 NI 40 036,17 E 14““ 14 673,92
383 086,92 4 582,08
926 122 24 840 1 905 10 499
3 342 40 232
34 262 25
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. 16 Köln, den 10. Juni 1932. Rheinisch⸗ Westfälische „Revision“ Treuhand A.⸗G. Wolf. ppa. Dr. Modert. Soll. Gewinn⸗ uno Verlustrechnung am 31. Dez. 19³1. 8 ₰ RM Allgemeine Handlungsunkosten . 279 11697 Gewinnvortrag aus Abschreibungen auf: e“ Gebäude. 24 300,— Betriebs überschüsse Imwentark. 195 503,84 Gewinnvortrag a. 1930 48 936,17 ab Verlust in 1931 14 673,92
Haben. [₰
48 936/17 1 484 246/89
219 803/[84
34 262 25
1 533 183106 1 533 183706
Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender “ und Verlust⸗ Ehnang mit den von uns geprüften, ordnungsmäßig geführten Büchern der Ge⸗ ellschaft
Köln, den 10. Juni 1932.
Rheinisch⸗ Westfälische „Revision“ Trenhand A.⸗G. Wolf. ppa. Dr. Modert. Aufsichtsrats hatte folgendes Ergebnis: Wiedergewählt
Die Wahl unseres wurden: Herr Kaufmann Albert Ottenheimer in Köln a. Rh., Vorsitzender. .Herr Bankdirektor Otto L. Hellmann in Frankfurt a. M., I. stellvertr. Vorsitzender. Herr Konsul Werner Mankiewitz, Bankier in Frankfurt a. M., 2. stellvertr ö .Herr Bankdirektor Conrad Andrege in Frankfurt a M. 8 — Direktor Ludwig Riemerschmid in Frankfurt a. M. Herr Fabrikant Ferdinand Hochherr in Heidelberg. gewählt wurden: . Herr Kausmann Lucien Lobry in Lille. Herr Fabrikant Simon Hochherr in Heidelberg. Maschinenfabrit Moenus A.⸗G. Buthmann. Dr. Crain.
6270 555,43
Zugang 452,59 10 % Abschr. 973,18 Mobiliar und Utensilien: 2 894,59 Zugang.. 16,53 10 % Abschr. 547,84 X 1 Vorräte . 931, 94 Abschreibung (Straßenb.) 3 735,55
Vorräte (Omnibus).. Disagio auf Anleihe .. 2 Effekten u. Sparguthaben “ “ Ueber tragungsposten zur
Rechnungsabgrenzung . Geschäftsverlust im Jahre 1931/32 . 64 481,17
ab: Zuschuß⸗
leistung d. Stadt
Hanau 13 431,38
26 196 39
57 764 25 24 230,91 349 21
3 200 02
51 049 797 883
Passiva. ““ Obligationen, sämtl. mit
Genußrechtt.. Erneuerungsfonds: Straßenbahn: preuß. Strecke 35 920,31 hess. Strecke. 24 216,13 Autobusse 90 004,55 Ruhegeldkasse: eigene Mittel Einzahlung des Personals Stadt Hanau: unverzinsl, Darlehen verzinsl. Darlehen.. sen v16“ Uebertragungsposten zur Rechnungsabgrenzung.
86 000
150 140
24 135,57
16 257,70 / m40 393
21 163/8 172 930/80 25 773/17 241 158 52 2 722 63
797 883[19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
RM
8
41 118 83 124 737 92 65 157 37 39 812 32 31 566 23
302 393
Verwaltungskosten und allgemeine Lasten.. . Betriebskosten Unterhaltung der iniiagen E“ Abschreibungen..
2 144 32 6 713 20
Fahreinnahmen.. . 233 431 Reklame⸗ und sonst. Be⸗ triebseinnahmen .. Zuschußleistung der Stadt Z“ 13 431 38
ZZ11““ 51 049 79
4 480
Gemäß der Reichsverordnung vom 19. September 1931, Artikel VIII, wurde der Aufsichtsrat neu gewählt. Er setzt sich danach wie folgt zusammen: Oberbürger⸗ meister Dr. Blaum, Hanau; Bürgermeister Dr. Müller, Hanau; Stadtbaurat Dr. Weide, Hanau; Bürgermeister Rachor, Groß Steinheim; Bürgermeister Röder, Klein Steinheim; Stadtrat Becker, Hanau; Stadtrat Schreiber, Hanau; Stadtverord⸗ neter Erbe, Hanau; Stadtverordneter Dr. Klemm, Hanau; Stadtverordneter Rimbach, Hanau; Stadtverordneter Schmidt, Hanau.
Hanau, den Juni 1932.
Der Vorstand.
98
25.
Werner. Lange.
302 393 17
773,50 Zugang 2 579,50 656 353,— Abgang 1 725,— 64 628,—
17 790, —
46 838,-
Abschr..
Wertminde⸗ rung. 16 838,
Beteiligung.... Bestände an Futter Materialien. .— Schuldner 1u1öu.4.“ Postscheckgguthaben . Avale 30 000,—
30 000 2 500
3 607 42 4 026 35 530 641 /92
und
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien bisher 280 000,— einzuziehen im Konsortial⸗ besitz. 6 000,— vv550,— umzustellen im
Verhältnis öIööö“
Vorzugsaktien bisher. 5 000 umzustellen im Verhältnis “ 3 750,— Gesetzlicher Reservefonds. Grundschulden... Gläubiger. . Nicht erhobene Dividende Avale 30 000,—
1 250—-
6 975 78 000 147 790 524
303 039 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM
Verlustvortrag aus dem Vorjahrerr. 5 026/5 Löhne und Gehälter 187 169 Soziale Abgaben 18 049/6 Steuern:
a) Besitzsteuern. 7979,56 b) andere 8500,18 Zinsen. 16 Sonstige Ge schäftsunkosten,
Verwaltungskosten, Ver⸗ sicherungen ushw.... Abschreibungen....
16 479 9 541
119 142 23 907 ¼ 380 316 53 Minderbewertung der An⸗ Db11e“ Ueberweisung an den ge⸗ setzlichen Reservefonds.
179 422
575 713
Haben. Bruttogewinn aus dem Be⸗ triebe. 8 Einnahmen aus der Kapi⸗ talherabsetzung: Stammaktien: einzuziehen im Konsortial⸗ 1“¹n umzustellen im Verhältnis 4:1 205 500 Vorzugsaktien: umzustellen im Verhält⸗ 8168 4I. Auflösung des Reservefds.
318 723 ³
211 500
3 750 41 740 575 713
Halle a. d. S., den 1. 1/29. 5. 1932. Der Vorstand. Husemeyer.
303 039 72
6 975,—
Gesellschaft in Hamburg. Bil 88* per 31. Dezember 1931.
8 Aktiva. Forderungen an die Aktio⸗ näre für noch nicht ein⸗ gezahltes Aktienkapital. Grundbesih. CeII Bankguthaben. Guthaben bei anderen Ver⸗ sicherungsunternehmung. Zinsen, die auf das Ge⸗ schäftsjahr entfallen. . Außenstände bei Agenten u. Versicherungsnehmern. Kassenbestand einschl. Post⸗ scheckgguthaben... I. Sonstige Aktiva
Passiva. Aktienkapital ... Prämienübertraäge:
Transportversicherung. Feuerrückversicherung. Rückstellung für schwebende Versicherungsfälle: Transportversicherung . Feuerrückversicherung . Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen. Guthaben der Agenten und Versicherungsnehmer . Guthaben diverser Kredi⸗ woren... ö Reichsstempelkonto Gewitn. . ...
per 31. Dezember
RM
700 000 190 000 176 937/6
73 897/6
149 138
1 000 000
105 460
1 296 333
Gewinn⸗ und Verlustrech —
508 4 353
75 877*% 37 016
9
9652
1 296 333 61
20 000
51 478
249
5 960%
2
16
290
nung
A. Einnahme. Gewinnvortrag aus dem 11“ Prämienüberträge.. Schadenrücklage aus dem
Vorjahre.. Prämieoneinnahme abzügl. der “ . Zinsen. 1 “
B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien. Makler⸗ und Vertreterkosten Bezahlte Schäden für eig.
Rechnung... Schadenrücklagen: Transportversicherung . Feuerrückversicherung Steuern und öffentliche Abgaben... Verwaltungskosten.... LEböö6 Abschreibungen.. Prämienüberträge: Transportversicherung Feuerrückversicherung FGeibtintt . . . ....
Der
548 307
277 504
RM
1 420 121 814
95 709 *%
19 012
4 080/64
112 431 60 57]
105 460 20 000
5 963/8 49 768/5
32 951 12 510 75 877 37 016 290
790 345
790 34519
01 74
66
56
01 19
zurückgetretene Aufsichtsrat wurde seiner bisherigen Zusammensetzung wieder⸗
gewählt.
Hamburg, den 28. 4 1932.
Der Vorstand. H.
Ehler
auf Grund der Notverordnung
in
Kontokorrentkonto: Kredit.
[35078].
S. Sternberg Aktiengesellschaft in
Liquidation, Breslau. Bilanz per 31. Dezem ber 1931.
Kassakonto: Bestand... Wechselkonto: Bestand. . Effektenkonto: Bestand .. Wertvermin⸗ derung . 14 205,30 Kontokorrentkonto: Debitores 294 141,23 Abschreibung 68 825,96 Futtermittelkonto: Lager Reichsbankgirokonto: Stammeinlage... Bau⸗ u. Gleismaterialien⸗ konto: Restbestand .. Automobilkonto: Bestand vom 9. 5. 1931 1 250,— Abgang 750,—
Mobilienkonto: Bestand v. EEEEEE1e“ — verkaufte
Möbel .579,— Grundstückskto. Schmiede⸗ feld: Wert v. 9. 5. 1931 (Einheitswert vom 1. 1. G 1928 . 112 561,—
Abschr. bis a.
den Einheits⸗ wert p. 1. 1. 1991 „.. .g,—
Gewinn⸗ und Veriustkonto- Vortrag vom 9. 5. 1931
Verlust vom 9. 5. bis 31. ““
40 690,80 26 485/5 225 315/2 1 981 100
34
89 930
131 863 169 301
RM 9₰ 2 51650 20 928/[05
eö“ 20 500 Eigene “ . 26 21080 Darlehen, Beteiligungen 3 39 000 —- — —
131 284 80 32 382 38 428 500,— 144 874 06 37 000— 3 000 —
Kasse, Banken, Postscheck. Festanlage bei Banken. Laufende Guthaben . . Schlachtviet haußenstände. Viehbestand.. Futtermittel und Materia⸗ 1““ Aufwertungsausgleich
1 631 5 000—
783 672 24
Passiva. 8
Aktienkapitali):
a) Vorzugsaktien Serie A
b) Namensstammaktien Serie B..
c) Inhaberaktien Serie C
12 000
58 000 50 000 20 000 —
12 000 30 000 — 52 828 15 772 7 230 498 500,— 6 000 —
1 381 11 344 5 111/ 2
Gesetzl. Reservefonds. Reservefonds T.. . Organisationsfonds . Betriebsrücklage.. Aktienrückkaufsreserve Langfr. Bankdarlehen Hypothekenaufwertung 11¹) Unerhobene Dividenden Lfde. Schulden v “ Lfde.¹ Banrsczalden “ Gewinnvortrag 6 500,—
Gewinn 1931 . 17 003,31 23 503 31
783 672/24 Stimmrecht)
¹) Serie A (10 faches
= 6000 Stimmen; Serie B und C
= 5400 Stimmen.
²) Rückzlg. ab 1. 1. 1933 in Jahres⸗
zielern von RM 1000,—.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
669 177
49 482 Dubiosenkonto: Rückstellg. 15 195 Abgabenkonto: Rückstellung
ütcrat zeotsdtase “
669 177
Gewinn⸗ und Verlustkonto pver 31. Dezember 1931.
12 [Allg. Unkosten, Gehälter,
500 — 604 000 —
RM Unkostenkonto, Verlust . . 64 942 Automobilunterhaltungs⸗ “ E Perlut 8 Abgabenkonto: Verlust Kontokorrentkonto: Abschr. Effektenkonto: Abschr. Grundstückskto. Schmiede⸗ feld: Abschreibung Dubiosenkonto: Rückstellg. Abgabenkonto: Rückstellung
2 590
968/5:
2 857 56 68 825 14 205
22 631 15 195 500 —
Zinsenkonto: Futtermittelkonto: Gewinn Düngemittelkonto: Gewinn Effektenzinsenkto.- Gewinn Dubiosenkonto: Gewinn d. Auflösung des alten Du⸗ biosenkontos p. 9. 5. 1931 Verlust vom 9. 5. bis 31. 12. 1931 .
4 236 021 108 56
5 900 —
169 301 45 192 71051
Brestau, im Juli 1932. S. Sternberg Aktiengesellschaft in Liquidation.
Dr. Kurt Sternberg, als Liquidator.
192 716 51 Gewinn .. 12 —
Verluste. RM [₰
Löhne, soz. Abgaben.. 23 Schlacht⸗ und Nutzvieh⸗ EII“
Aufwandszinsen u. Steuern Abschreibungen .. Gewinn 19331l
95 477
252 117 5 52 273 75 13 507 22 23 503
436 879
Gewinne. Gewinnvortrag .. . Ertrag an Schlacht⸗ und Nutzvieh.. 6 Sonstige Erträgnisse “
6 500
386 75080 43 628/28 436 879/08 RM 4 609,— 1 981,70 5 000,— 4 412,61 7 500,— 23 503,31 Laut Notverordnung vom 19. 9. 1931 erfolgte die Neuwahl des Aufsichtsrats. Sämtliche bisherigen Mitglieder wurden wiedergewählt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 13. 7. 1932 wurden die durch Art. VIII V.⸗O. Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ stellung und Besetzung des Aufsichtsrats sowie über dessen Vergütung in der bis herigen Fassung wieder in Kraft gesetzt. Stuttgart, den 13. Juli 1932.
Gewinnverteilung:
5 % Dividende .. Vergütung an Aufsichtsrat Dividendenrücklage.. Betriebsrücklage e Vortrag auf neue Re chnung.
Der Borstand. Gemmrig.
Uerse egeesge Aktienkapital hG „ davon eingezogen..
50 000 000—- 14 000 000—
30 000 000,— Reservefonds 6 194 77 vermindert
um. 2 6504 772,27 Shulb verschseibnhen 8 Nicht erhobene Dividende Vankschulden 1“ Laufende Verbindlichteiten Vürsschuften u. Garantien RM 19 744 261,51
2,27
3 600 000 — 1 307 290 47
4 590 07 3 644 522 97 ²2) 9900 125 48
57456 528 99
¹) Davon Konzerngesellschaften Reichs
mark 9 825 458,51.
²) Davon Konzerngesellschaften Reichs⸗
mark 9 266 218,07.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
Soll. RMN Handlungsunkosten.. 420 862 Steneriki 57 937 Schuldverschreibungszinsen 64 388 55 Abschreibungen auf: Grundstücke u. Gebäude 22 500 Aktien u. Beteiligungen an Baugesellschaften . sonstige Effekten und Be⸗ teiligungeln Hypothekeln . Inventer „ 9 999 Schuldner 1“] 3 506 477
8. 2 900 739 6
Haben. Saldovortrag von 1930. Eingänge an Dividenden, Zinsen, a. Beteiligungen und sonstige Einnahmen Nicht verbraucht. Rückstellg. f. Schuldverschreibungen Gewinn a. der Einziehung eigener Aktien... Gewinn aus der Verringe⸗ rung des Reservefonds auf die gesetzliche Höhe.
3 126 446
2 342 129 350 000
2 207 489
2 538 784 250 000 2 309 693
2 594 772 27 9 900 739/69 Zugleich wird gemäß Verordnung vom 24. Oktober 1928 bekanntgegeben, daß sich nom. RM 158 900,— Genußrechte der auf⸗ gewerteten Schuldverschreibungen unserer Gesellschaft noch im Umlauf befinden. Berlin, den 20. Juli 1932.
Der Vorstand. Dr. R. Lübbert.
Nach der am 20. Juli 1932 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung setzt sich der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft aus folgenden Herren zusammen: Generaldirektor Max Dräger, Rittergut „Der Kohlhof“ b. Hohennauen, 1. Vor sitzender; Reichsminister a. D. Heinrich Friedrich Albert, Berlin, 2. Vorsitzender; Eisenbahndirektor Moritz Neufeld, Frank⸗ furt a. M., stellvertretender Vorsipender; Wirkl. Geh. Rat Exzellenz Dr. jur. Peter Conze, Berlin⸗Lichterfelde; Rechtsanwalt und Notar Dr. Hermann Fischer, Berlin; Bankdirektor Dr. Otto Chr. Fischer, Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A.⸗G., Berlin; Bankier Paul Hamel, i. Fa. Sponholz & Co., Berlin; Ministerialdirektor a. D. Alexander Jahn, Berlin⸗Nikolassee; Bankier Adolf Nehls, i. Fa. Herrmann & Haus⸗ wedell, Hamburg; Dr.⸗Ing. h. c. Günther Quandt, Berlin; Baurat Theodor Reh, Berlin⸗Nikolassee.
Berlin, im Juli 1932.
Aktiengesellschaft für
Deutsche Beamten Einkaufs A. G. erteilten
Außenstände¹). 8 838 780/46 Bauzuschüsse und Miet⸗ V vorauszahlungen . . 2 314 516/13 Aufwertungsausgleich. 539 40067 Avale RM 15 557 920,25 b 128 923 477,09 Passiva. * Aktienkapital: Stammaktien.. % Vorzugsaktien Lit. A 2* 2 ” 2 * .
31 000 000
200 000
3 200 000, — Reservefonds.. 4 540 000 zuzüglich Buchgewinn aus Kapitalherab⸗ setzung in erleichter ter Form um Reichs⸗ mark 6 000 000,— . Spez lalreservefonds Langfristige Verbindlich keiten: Hypotheken⸗ u. Grund⸗ schulden2²).. Dollarobligations⸗ anleihe .. 8 Dollaramortisations⸗ borlehn ) Dollaramortisations⸗ 1188“ Restkaufgelder ... Sonstige Schuldens). Verbindlichkeiten an Banken unter dem Stillhalteabkommen. Kurzfristige Verbindlich⸗ keiten: Warenschulden.. Bankschuldben.. Rückständige Steuern Sonstige Schulden . Pensionskasse... Nicht eingelöste Divi⸗ dendenscheine.. Rückstellung für Grund⸗ erwerbsteuer.. Avale) 15 557 920 25 Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Vortrage))) Reingewinneè)
341 113˙66 1 450 000—-
10 098 421 51
9 086
13 902 736/61
3 879 640 5 574 894 8 281 2087%
24 081 248
7 625 13656 1 165 608 26
720 517 59 2 452 850 29 1 800 784 30
13 848 80 200 000—-
246 915 17
2 262 473 49 128 923 477/09 *) Zur Verwendung wie folgt: RM Spezialreservefonds 250 000,— Pensionskasse 100 000,— “ “ 69 555 55 % Dividende auf Stamm⸗ aktien “ 8 7 % Dividende auf Vor zugs⸗ JJ1“ Vortrag auf neue Rechnung
1 860 000,—
14 000,— 215 833,11 2 509 388,66 ¹) Darunter RM 294 883,62 Forderun⸗ gen an die Ehape A. G. für Einheitspreise und andere Tochtergesellschaften. ²) Fällig in der Hauptsache 1938; Zins⸗ fuß vorwiegend 6 9%. ³²) Gesichert durch Grundschuld auf 18 Gebäudekomplexe der Gesellschaft. ⁴¹) Gesichert durch Grundschuld auf Grundstücke in Frankfurt a. M. und Breslau. ⁵) Verschiedenartige Verbindlichkeiten, für welche langfristige Zahlungsziele ohne dingliche Sicherung vereinbart worden sind. ³) Darunter RM 4 200 000,— auf Grund eines zugunsten der Emil Köster
Kreditauftrages. Der Rest besteht aus Bürgschaften für die Ehape A. G. für Ein⸗ heitspreise und kleinere Konzerngesell⸗
Aktienkapital:
Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Köln usw.,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Zweignieder⸗ lassungen in Köln usw.,
Dresdner Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,
Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,
Hardy & Co. in München,
Lazard Speyer⸗Ellissen K. a. A. Berlin und Frankfurt a. M.,
N. V. Transandine Handel Amsterdam.
Wir machen darauf aufmerksam, daß
die Dividende auf die Stammaktien gegen
den Dividendenschein Nr. 5 bzw. bei äl⸗
in
Mij. in
teren Ausgaben gegen den Dividenden⸗
schein 1931 ausgezahlt wird. Köln, den 18. Juli 1932. Der Vorstand.
[36697]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
e1ö““ Wohn gebäude „ „ „ Fabrikgebäude Maschine Einrichtungen.. Vorrichtungen, Modelle, Zeichnungen .. . Kasse, Postscheck und Bank Beteiligungen.. ee“ Loreintes. . Wertberichtigungskonto Rückgriffsrechte... Verluiit
Stammaktie Vorzugsaktien .
35 450 15 200 232 300 101 800 101 760
164 701 2 453 300
32 9661 321 350 150 77383 2 601/2 584 160 1 745 818 Per Haben. 88 1 200 000 100 000 1 300 000 Reservefonds 30 294 Lieferanten und sonstige “ Giroverbindlichkeiten..
412 923 2 601]2
1 745 818
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
An Soll. Unkosten. Abschreibungen auf An⸗ lagewerte und Vorräte Verlustvortrag .
—
174 490/47
281 564,11 249 864 68
705 919
Per Habhen.
Fabrikationsüberschüsse 1931 Verlust:
aus 1929/30 249 864,68
aus 1931. 334 295,92 584 160/60
705 919 26 Vorstehender Rechnungsabschluß ist irn der Generalversammlung unserer Gesell- schaft in Sindelfingen am 28. Juni 1932 genehmigt worden. Der neugewählt Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Duncan Campbell, Paris; E. Czaykowsti, Berlin; Willy Heidinger, Pöcking; Jos. Hopkinson, Dayton; Walter D. Jones, Paris; Herm. Rottke, Berlin; Th. J. Watson, New⸗York. Sindelsingen, den 12. Juli 1932. Optima⸗Maschinenfabrik A.⸗G., Sindelfingen.
Serbehrhwesen.
schaften.
Der Vorstand. Kaun. H. Karst. *