1932 / 171 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 23 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗

und Staatsanzeiger Nr.

171 vom 23. Juli 1932. ET. 2

von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, säamt⸗ lich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Die weitere Kapitalserhöhung ist erfolgt. Endlich ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 2. April 1932 der Gesellschaftsvertrag in den 98§ 5 Abs. 1 (Grundkapital und Ein⸗ teilung), 16, 19 und 26 (Aufsichtsrats⸗ zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung), 22 (Beschlußfassung über Liquidation) geändert worden. Grund⸗ kapital: 80 000 000 RM, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 RM, 63 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den In⸗ aber lautend. Ferdinand Lincke, Curt Joseph Sobernheim, Diedrich Block, Arnold Diedrich Friedrich zum Felde, Arthur Riemann, Willy Vornbäumen und Paul Weisenborn sind als Voc⸗ standsmitglieder ausgeschteden. Zu or⸗ dentlichen Vorstandsmitgliedern sind bestellt Eugen Bandel in Berlin und Dr. Paul Marx in Berlin und Eugen Boode, Hamburg, zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede. Als nicht einge⸗ tragen wird bekanntgegeben: Die Aus⸗ gabe der 45 000 Aktien zu je 1000 RM. erfolgt zum Kurse von 115 %.

b) am 16. Juli 1932 auf Blatt 698 die Firma Gerber & Müller Schuh⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Lößnitz betr.: Durch Beschluß der Generalver sammlung vom 28. Juni 1932 sind die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 28. Juni 1932 in den Vertreag wieder aufgenommen worden.

c) am 16. Juli 1932 auf Blatt Nr. 578, die Firma Sächsischer Blau⸗ farbenwerks⸗Verein in Aue betr.: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juni 1902 sind die §§ 4, 8, 19, 26 und 30 des Statuts geändert worden. Amtsgericht Aue, den 19. Juli 1932. Augustusburg, Erzaceb. 36414

Auf Blatt 441 des hiesigen Handels⸗ registers ist heunte die Firma Gebrüder Weber, Baumwollspinnerei Grün⸗ hainichen in Grünhainichen und fol gendes eingetragen worden:

Gesellschafter sind: a) der Kaufmann Bernhard Kurt Weber, b) der Kauf⸗ mann Hans Gerhanod Weber, beide in Grünhainichen.

Die Gesellschaft ist am 1. errichtet worden. Angegebener schäftszweig: Baumwollspinnerei.

Augustusburg, am 19. Juli 193

Das Amtsgericht.

Juni 1932 Ge⸗

ad Bramstedt. 36415] In das hiesige Handelsregister A ist bei der Firma „Wilhelm Scheel, Hitz⸗ husen“ eingetragen worden: Der Sitz der Firma ist nach Bargteheide verlegt. Bad Bramstedt, den 18. Juli 1932. Amtsgericht. Bamberg. Handelsregistereintrag. Bamberger Straßenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Der Geschäftsführer August Müller ist ausgeschieden; bestellt wurde: Klöckner, Peter, Ingenieur in Krefeld. Die Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 1932 hat Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags beschlossen. Bamberg, den 18. Juli 1932. Amtsgericht Registergericht.

96416)

Bergheim, Erft. [36417]

In das Handelsregister B ist unter Nr. 12 bei der Firma „Rheinische Linoleumwerke Bedburg“ Aktiengesell⸗ schaft zu Bedburg heute folgendes ein getragen worden:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 2. Juli 1932 sind die gemäß der Aktienrechtsnovelle vom 19. De⸗ zember 1931 außer Kraft getretenen §§ 10 und 13 der Satzungen (Wahl und Vergütung des Aufsichtsrats) unver ändert wieder in Kraft gesetzt; § 16 der Satzungen ist geändert.

Bergheim, Erft, den 13. Juli 1932. Das Amtsgericht Bernburg. 196498] Die Firma Aug. Hoffmann Nachf. in Bernburg Abt. A Nr. 282 und die Prokura der Helga Hoffmeister da⸗ selbst sollen von Amts wegen im

Handelsregister gelöscht werden.

Zur Geltendmachung eines Wider⸗ spruchs wird Frist bis 1. November 1932 bestimmt.

Amtsgericht Bernburg, 18. Juli 1932.

Berlin. [36422]

In das Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist am 15. Juli 1932 folgendes eingetragen: Nr. 1068 Actien⸗Gesellschaft für Kohlensäure⸗ Industrie und Nr. 38 064 Eyacher Kohlensäure⸗Industrie Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 geändert in § 15 (Bilanz und Jahresabschluß). Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 193. aufgehobenen §§ 9, 12, 13, 20 Abs. 1 Ziffer 4 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 14 218 Boden⸗Aktien⸗ gesellschaft Berlin⸗Heinersdorf: Die Generalversammlung vom 22. Juni

tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen § 8 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft zu setzen. Nr. 18 067 Friedrichstadt Aktiengesellschaft für Grundbesitz in Groß⸗Berlin und Nr. 25 065 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft Groß Berlin: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen den Aufsichtsrat betr. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 23 113 Land⸗ haus⸗Baugesellschaft Roseneck Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 8. Juni 1932 geändert in § 1, § 2, § 30. Durch denselben Be⸗ schluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 193 aufgehobenen §§ 15 und 19 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Zum Vorstand ist bestellt: Bankier Dr. Wilhelm Koeppel, Berlin. Die Firma lautet setzt: Berliner Aktiengesellschaft für Vermögensverwaltung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung und Verwertung von Vermögensgegen⸗ ständen aller Art für eigene oder fremde Rechnung, insbesondere auch der An⸗ und Verkauf von bebauten und unbe⸗ bauten Grundstücken sowie von Wert⸗ papieren. Nr. 27 105 Bülow⸗ straße 90 Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Juni 1932 ist § 7 des Gesellschaftsvertrags neu ge⸗ faßt worden. Nr. 32 708 Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 29. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 2 500 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1932 unter Berück⸗ sichtigung des Artikels VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 neu gefaßt. Der § 4 ist von der Eintragung einweilen ausgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft und Einladungen zur Generalversammlung erfolgen fortan nur durch den Reichs⸗ anzeiger. Jede Vorzugsaktie zu 100 Reichsmark hat fortan je 2000 Stimmen. Sie erhalten vor den Stammaktien eine Dividende von höchstens 3 % unter Aus⸗ schluß jedes weiteren Dividendenbezugs. Nr. 34 778 Deutsche Telefonie Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1932 sind die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vomg 19. September 1931 auf⸗ gehobenen §§ 7, 8 letzter Abs., 16 letzter Abs. unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. Nr. 36 005 Deutsche Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank: Die Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 600 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 13 400 000 RM. Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 28. Juni 1932 sind die ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 15 Absätze 1 und 2, 21 Satz 2, 23 und 34 Absatz 1 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt, und ist § 15 Absatz 3. gestrichen worden. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in § 3 Absatz 1 ge⸗ ändert worden. Max Najork ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 7533 In⸗ haberaktien zu je 1200 RM, 4360 In⸗ haberaktien zu je 1000 RM und 1 In⸗ haberaktie zu 400 RM. Nr. 38 872 Aktiengesellschaft für Baumwoll⸗ industrie: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juni 1932 ist der gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretene § 8 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt worden. Einzelprokurist: Otto Krum⸗ hoff, Berlin. Nr. 39 542 Bau⸗ sinanzierung Aktien⸗Gesellschaft: Die Generalversammlung vom 23. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 11, 12 und 16 des Gesellschaftsver⸗ trags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 42 009. D. R. Halemeyer Aktiengesellschaft:

ändert.

Potsdamer

sparer“.

heuer

Die Generalversammlung vom 30. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 9 und 12 Abs. 4 des Gesellschafts⸗ vertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [36423] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 47 288. „R⸗R⸗K“ Ra⸗ batt⸗ & Kleinsparer Aktiengesell⸗ schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Ausgabe von Rabatt⸗ marken und Sparmarken an Verkaufs⸗ betriebe aller Branchen zum Zwecke der Weitergabe an Konsumenten mit der Maßgabe, daß einerseits die Verkaufs betriebsstellen die für die Erlangüͤng der Marken aufgewandten Geldmittel zu einem späteren Zeitpunkt zurückerhalten

1932 hat beschlossen, den gemäß Ar⸗

und andererseits die Konsumenten (als

Sammler der Marken) durch den er⸗ ielten Zinsen⸗ und Zinseszinsendienst een vollen Nutzen aus ihrer Spartätig⸗ keit erlangen. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗ eels erng⸗ ist am 10. Juni 1932 estgestellt und am 11. Juli 1932 ge⸗ Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesell schaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch eines und einen Prokuristen vertreten. um Vorstand bestellt ist Kaufmann Max Wolff, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffent licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Straße 4. Das Grundkapital zerfällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Auf⸗ sichtsrat zu notariellem Protokoll zu

whlenden Direktoren. Bekanntmachun⸗

gen der Gesellschaft erfolgen im Deut schen Reichsanzeiger und in dem R. R. K.⸗Organ der „Rabatt⸗ und Klein⸗ Die Berufung der Generalver⸗ sammlung erfolgt durch zweimalige Be⸗ kanntmachung in denselben Blättern. Die Gründer, welche alle Aktien über nommen haben, sind: 1. Kaufmann Eugen Chaineux, 2. Kaufmann Ernst Schröder, 3. Kaufmann Wilhelm Schu rich, 4. Kechtsanwalt Dr. Walter Wer nicke, 5. Reklamefachmann Albert Wolff, alle in Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Gouverneur Exzellenz Dr. Erich Schultz⸗Ewerth, 2. Vortragender Legationsrat z. D. Redlhammer, 3. Ver bandssyndikus Dr. Theodor Kreuzkam, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schrift⸗ stücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen wer⸗ den. Nr. 3037 J. D. Riedel E. de Haën Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Dr. Karl Grohmann, Johannes Schulz, Dr. Franz Staubach, Dr. Richard Rosenbusch, dr. Ernst Schmidt, Otto Schulz, Fritz Güldenpfennig, Ge⸗ org Richter ist nicht mehr auf den Be⸗ trieb der Hauptniederlassung beschränkt. Nr. 19 886 Ullstein, Aktiengesell⸗ schaft: Geheimer Regierungsrat Dr. jur. Hans Schäffer in Berlin⸗Char⸗ lottenburg ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Nr. 26 257 Königgrätzer⸗ straße 104/105 Grundstücks⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 29. Juni 1932 aufgelöst. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der vom 29. Juni 1932 geändert in § 22 (Ge⸗ schäftsjahr). Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10, 11, 12 sind unver ändert wieder in Kraft gesetzt. Zum Liquidator bestellt ist der bisherige Vor⸗ stand Joachim Goldmann. Nr. 27 720 Warnecke & Böhm Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Inni 1932 sind die durch Art. VIII der Ver ordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betr. Bestimmungen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 29 872 Mär⸗ kische Brikett⸗ und Kohlen⸗Ver⸗ kaufs Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Septem ber 1931 aufgehobenen §§ 7 und 10 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Adolf H. Wulff und Dr. Hans Kuhfuß sind nicht mehr Vor⸗ standsmitglieder. Zum Vorstand ist be Kaufmann Dr. Walter Bauer, Berlin. Nr. 31 673 Verlag Ludwig Traube Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 8. Juli 1932 sind die durch Art. VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen des Gesell shesühverrags unverändert wieder in

Kraft Nr. 32 974 Stahl⸗

gesetzt.

beton Kleinlogel Aktiengesellschaft: Durch Beschluß

der Generalversamm lung vom 11. Juli 1932 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 5 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 39258 Hartwig Kantorowicz C. A. F. Kahlbaum Aktiengesellschaft: Kauf⸗ männischer Direktor Max Gößler in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 43 269 Gustav Kiepen⸗ Verlags Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 14. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 172 500 RM und seine Wiedererhöhung um bis zu 100 000 RM beschlossen. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juni 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 10, 13, 14 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Berlin, den 15. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [36420] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Juli 1932 eingetragen worden: Nr. 77 967. Theodor Anding, Berlin. Inhaber Theodor Anding, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 42 150 Hänel & Dietz: Die Firma lautet jetzt: Otto Hänel. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Otto Hänel ist jetzt Alleininhaber der Die Gesamtprokura der Helene

Nr. 66 747 Tittel & Fiedler Bank⸗ Uund Viehagentur: Die Firma lautet jetzt: Rudolf Fiedler Bank⸗ und Vieh⸗ agentur. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Rudolf Fiedler ist Alleininhaber der Firma. Erloschen: Nr. 68 691 S. Grünspahn & Cie. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 36419] In das Handelsregister Abteilung A ist am 15. Juli 1932 eingetragen worden: Nr. 77 962. M. F. Leyke & Heinze, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Juni 1932. Gesell⸗ schafter sind: Maximilian Ferdinand Leyke, Kaufmann, Berlin⸗Waidmanns⸗ lust, und unverehelichte Hilda Heinze, Berlin⸗Hermsdorf. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Hilda Heinze ermächtigt. Nr. 77 963. Mäntel⸗ Konfektion Wiener & Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1932. Gesellschafter sind: Käthe Wiener geb. Schöbel, Berlin⸗Charlottenburg, Wund Max Zimmermann, Schneider⸗ meister, Berlin. Nr. 77 964. Pa⸗ linker & Schreiber, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz Palinker und Hans Schreiber, beide Berlin. Nr. 77 965. Emil Siebert, Berlin. Inhaber: Emil Siebert, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 966. Voigt & Haßmann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Mai 1932. Gesellschafter sind: Heinrich Haßmann, Kaufmann, Göhlsdorf, Kreis Zauch⸗ Belzig, und Frieda Voigt geb. Arlt, Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 30 444 M. Voß & Söhne: Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan gemeinschaftlich nur Otto Voß und Richard Mülhan oder Julius Voß und Richard Mülhan ermächtigt. Nr. 41 982 Ernst Punge & Co.: Dem Paul Galeiski, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 51 349 Spirvo &% Salomon: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Harry Spiro ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 59 462 J. Schwabe & Co.: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen ist: Kurt Fromberg, Berlin. Nr. 16 719 Heinrich Mendelssohn: Die Firma ist erloschen. Nr. 67 444. Maether & Co. in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91. Berlin. 36424] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 47 289. Deutsche Hypotheken⸗Treuhand Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die treuhänderische Verwahrung und Ver⸗ waltung von Hypotheken und die treu⸗ händerische Durchführung der damit im Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 50 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Regierungsrat a. D. Rechtsan⸗ walt Dr. Eduard Heims, Berlin, Kauf⸗ mann Dr. Adolf Weiß, Berlin. Gustav Theiler, Berlin, und Carl Törmer, Ber⸗ lin, ist Prokura erteilt mit der Maß⸗ gabe, daß ein jeder von ihnen die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten berechtigt ist. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten, es sei denn, daß die Bestellung eines Geschäftsführers mit der Maßgabe er⸗ folgt ist, daß er die Gesellschaft allein zu vertreten habe. Nr. 47 290. Hein, Lehmann & Co., Eisenkonstruk⸗ tionen, Brücken⸗ und Signalbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin⸗Tempelhof. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung, Erwerb und Verwertung von Eisen⸗ und Stahlkonstruktionen sowie ähn⸗ lichen technischen Erzeugnissen. Stamm⸗ kapital: 50 000 RM. Ceschäftsführer: Ingenieur Franz Bräckerbohm, Berlin⸗ Rosenthal, Kaufmann Kurt Wilhelm, Berlin. Dem Kaufmann Reinhold Henschel, Berlin⸗Pankow, ist Prokura erteilt derart, daß er nur gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer die Ge⸗ sellschaft vertreten kann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Juni 1932 ab⸗ geschlossen und am 5. Juli 1932 ab⸗ geändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer zusammen oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 47 291. Chemicea Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Auswertung von chemischen und chemisch⸗technischen Erfindungen, auch Beteiligung an Unternehmen gleichen oder ähnlichen Gegenstandes oder Tätigkeit für solche. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Dr. Max Liebermann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Juli 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch

lange Dr. Liebermann sich unter den Geschäftsführern befindet, ist er auch E11“ Solange Dr. Liebermann allein Geschäftsführer ist ist er von den Beschränkungen des § 181 G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Dr. Ruben: Alle seine bisherigen Erfindungen, sei es, daß sie zur Erlangung von Schutzrechten ange⸗ meldet sind oder nicht oder zu solchen geführt haben oder nicht. Ausge⸗ nommen sind nur die bereits ver⸗ äußerten Erfindungen. Der Wert dieser Einlage ist anf 15 000 RM festgesetzt. Nr. 47 292. Bornholdt & Meyer Feine Damenmoden⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Herstellung und der Verkauf von feiner Damen⸗ kleidung jeder Art. Stammkapital: 45 000 RM. Geschäftsführer: Fräulein Helene Bornholdt, Berlin⸗Westend, Frau Marie Meyer geb. Bux, Berlin⸗ Westend. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer oder durch, einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft

47 289 bis 47 292. Als nicht einge⸗

tragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗

zeiger. Bei Nr. 4078 J. Becher,

Gesellschaft tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

führer Kaufmann David Loewenberger,

Berlin. Bei Nr. 25 431 Dar⸗

lehnsgesellschaft für Grundbesitz

mit beschränkter Haftung: Kurt

Klauder und Dr. Kurt Baumgarten

sind nicht mehr Geschäftsführer.

Bücherrevisor Carl Langer in Berlin⸗

Johannisthal ist zum Geschäftsführer

bestellt. Bei Nr. 36 994 „Gero“

Mode⸗ und Kurzwaren⸗Gesellschaft

mit beschränkter Häaftung: Gerhard

Wiener ist nicht mehr Geschäftsführer.

Bei Nr. 39 487 Robert Haberling Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Adolf Koch ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Syndikus Dr. jur. Lothar

Schütze in Berlin⸗Spandau ist zum

weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei

Nr. 43 774 „Feuerfest“ Steinstoff⸗

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Die Prokura des Alexander List

ist erloschen. Nachstehende Firmen

sind erloschen. Nr. 10 090 Buch⸗ und

Kunstdruckerei Willy Wolffsohn

GmbH. Nr. 15 458 Goldleisten⸗

Fabrik Max Bock GmbH. Nr. 27 691

Grundstücksgesellschaft Cornelius⸗

straße 5 mbH. Nr. 43 143 Berliner

Ziegeleigesellschaft mbH.

Berlin, den 15. Juli 1932 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92. Berlin. 36425)

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47 293. Uhren Mahnke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Uhren, Gold⸗ und Silberwaren und verwandter Artikel. Stammkapital: 20 00 RM. Geschäftsführer: 1. Frau Ilse Gresitza geb. Mahnke, Berlin, 2. Kaufmann Werner Kreuch, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. April⸗ 1932 abgeschlossen und am 13. Juni 1932 und 24. Juni 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Die Ge⸗ schäftsführerin Frau Ilse Gresitza ge⸗ borene Mahnke ist von der Beschrän⸗ kung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital werden in die Gesellschaft ein⸗ gebracht von der Gesellschafterin Frau⸗ Anna Mahnke geborenen Boeck: Waren⸗ vorräte laut besonderem Verzeichnis zu dem festgesetzten Werte von 2000 RM unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinage. Nr. 47 294. Markthallen ⸗Betriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Pach⸗ tung und Weiterverpachtung von Markthallen und einzener Markthallen⸗ stände sowie überhaupt der Betrieb von Markthallenunternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Dr.⸗Ing, Hans Rupeks, Berlin. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. Juni 1932 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Dr.⸗Ing. Hans Rupeks ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Zu Nr. 47 293 und 47 294: Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsan⸗ zeiger. Bei Nr. 2821 Kremer⸗Klär⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Dr.⸗Ing. Walter Schütz in Berlin⸗Lichterfelde ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Die Prokura des Max Küster ist erloschen. Bei Nr. 20 968 Lignosefilm Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: a) Rechtsanwalt Dr. Walter Lisco, Berlin, b) Handlungsbevollmächtigter

einen Geschäftsführer in Gemeinschaft

ene. ietz geb. Bertsch ist erloschen.

mit einem Prokuristen vertreten. So⸗

Gustav Jähnel, Berlin. Bei Nr. 27 092 Mercator⸗Verlag, Gesell⸗

3 mit einem Prokuristen vertreten. Zu Nr.

mit beschränkter Haf⸗

Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗

Erste Zeutro⸗ handelsregisterbeila e

um Reich

nd Staatsanzeiger Nr. 171 vom 23. Juli 1932. C. 3

schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Juli 1932 sind §5 1 (Firma) und 5 (Vertretung) ge⸗ andert. Die Firma lautet jetzt: „Der Weg“ Verlagsgesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung. Ingenieur Otto NRaumann, Berlin, Kaufmann Richard Frommann, Berlin, sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Dr. Fritz Hummel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 793 Paul 8 Lüdtke Bau⸗ und Innenbautischlerei Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Karl Quast ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankdirek⸗ tor Heinrich Husemann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 870 D. K. W. Kraftfahrzeug⸗ Finanzierungs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung: Dem Carl Welzel in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Gechäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Dr. Reinhold Widmann Laemert ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 605 Land⸗Kraftschlepper⸗ Wacht Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß vom 21. März 1932 in § 2 (Sitz) geändert. Der Sitz ist nach Frankfurt a. O. verlegt. Nr. 45 482 Zellstoffsyndikat Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Erwin Jo⸗ hannson in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Bei Nr. 46 202 Majestic Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Lieselotte Eweler ist nicht mehr Geschäftsführerin. Kauf⸗ mann Georg von Hülsen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Der Liese⸗ lotte Eweler in Berlin ist Prokura er⸗ teilt. Nachstehende Firmen sind er loschen: Nr. 24 198 Alfred Voigt, GmbH. Nr. 29 022 Schrotteinkaufs⸗ gesellschaft mbH., Nr. 39 586 Nelson Fahrrad⸗Vertriebs ⸗Gesellschaft

mb H. Berlin, den 15. Juli 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Berlin. 36421] In das Handelsregister Abteilung A ist am 16. Juli 1932 eingetragen worden: Nr. 77 969 H. E. Busse & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ scrast seit 23. Mai 1932. Gesellschafter ind Hermann Emil Busse, Kaufmann, Berlin, und Gertrud Busse geb. Glase, Berlin. Nr. 77 970. Haus Guggen⸗ heim, Berlin. Inhaber ist Hans Guggenheim, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 971. Berliner Metall⸗ und Schraubenfabrik Kromarek K Knies, Berlin. Offene Handelsgesell⸗ chaft seit 1. April 1932. Gesellschafter ind die Kaufleute Walter Kromarek, Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, und Gustav Knies, Berlin⸗Neutempelhof. Bei Nr. 3518 Wilhelm Joseph: Edith Joseph gesch. Kottow geb. Joseph und Hildegard Mislowitzer geb. Joseph sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 6781 S. Gutherz: Inhaberin jetzt Margarete Koh geb. Gutherz, verw. Kauffrau, Berlin. Erloschen: Nr. 58 552 Baugeschäft H. & W. Meier. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. 36426]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 295. Blaurocks Wein⸗ stuben⸗Betriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Betrieb von Weinstuben und Gaststätten, die Beteiligung an solchen Unternehmun⸗ gen und der Betrieb der mit ihnen ver⸗ bundenen Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RNM. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Reinhold Blaurock, Berlin, Frau Margarete Blaurock geb. Menzel, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag is am 29. Juni 1932 abgeschlossen und am 12. Juli 1932 abgeändert. Sind meh⸗ rere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Reinhold Blaurock und Margarete Blaurock geb. Menzel sind aber alleinvertretungs⸗ berechtigt und von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 47 296. Bücherhof Buchholz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Einrichtung und Führung volkstümlicher Buchläden. Stamm⸗ kapital: 20 000 RNM. Geschäftsführer: Kaufmann Berthold Blaurock, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ ührer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zu Nr. 47 295 und 47 296: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 26 184 „Cuvrystraße“ Grundstücks⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Franz Steer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Beinus Bers in Berlin⸗Charlottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 27 308 Fusor Präzisions⸗Spritz⸗ und Preßguß⸗Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung: Alfred Kummer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Otto 5 in Berlin ist 72 Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 39 006 Ge⸗ sellschaft für Chemische Produkte mit beschränkter Haftung: Dr. Werner Siebert ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Chemiker Dr. Alexander von Wilm in Berlin⸗Lichterfelde ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 45 682 Behrendt & Feldbusch Schokoladen⸗ und Kolonialwaren Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Martin von Bargen, Berlin⸗Neukölln. Bei Nr. 46 279 Edition Franz Grothe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Hans Bethge in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Berlin, den 16. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. 36427]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47 297. Ver⸗ triebsgesellschaft Humbser ⸗Biere Nürnberg⸗Fürth mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Vertrieb von Humbser⸗Bieren im Bezert Groß Berlin und in einem Umkreis von 30 km um Berlin, in Gebinden und Flaschen. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesell⸗ schaft befugt, Gastwirtschaften zu kausen oder zu pachten, Ausschankstellen⸗ zu errichten, den Betrieb dieser Schank⸗ stellen entweder selbst zu führen oder durch Dritte führen zu lassen und an bestehende Wirtschaften und Ausschank⸗ stellen Biere zum Vertrieb zu liefern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Architekt Robert Bayer in München. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1932 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft ein gebracht von dem Gesellschafter Ludwig Graf von Seyboltstorff⸗Freyen der mit der Humbser⸗Brauerei Nürnberg⸗Fürth am 2. Juli 1932 auf 5 Jahre abge⸗ schlossene Alleinvertriebsrechtsvertrag für Humbser⸗Bier für Groß Berlin und Umkreis zu dem festgesetzten Wert von 10 000 RM unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Nr. 47 298 Nordleim Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Fort⸗ führung des Betriebs zur Herstellung von Klebstoffen und anderen chemisch⸗ technischen Präparaten, welcher bisher von dem Kaufmann Benno Nordon unter dessen in das Handelsregister ein⸗ getragenen Firma Benno Nordon mit dem Zusatz „Chemisch⸗technische Ab⸗ teilung“ geführt worden ist. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 21. Juni 1932 ab⸗ geschlossen und am 4. Juli 1932 abge⸗ ändert. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Benno Nordon, Berlin, 2. Fräulein cand, phil. Gerda Nordon, Berlin. Ein jeder vertritt allein. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlagen auf das Stammkapital werden in die Gesell⸗ schaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern: a) Gerda Nordon das für sie in die Patentrolle des Reichspatent⸗ amts eingetragene Patent Nr. 523 200, betreffend Verfahren zur Herstellung von kaltflüssigem Leim, b) Benno Nordon derjenige Teil seines unter der Firma „Benno Nordon“ betriebenen Geschäfts, der gesondert von seinem sonstigen Geschäftsbetriebe als chemisch⸗ technische Abteilung geführt wird, ins⸗ besondere das Warenzeichen „Nord⸗ leim“, nach Maßgabe der dem Gesell⸗ schaftsvertrage beigefügten Aufstellung derart, daß die Abteilung mit Wirkung vom 1. Juli 1932 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Die Einlagen werden mit je 10 000 RM. auf die Stammeinlagen angerechnet. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 17 911 Karls⸗ bad 17 Hausgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Wilhelm G. Sieverts ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Haimo Schlutius in Alt Schwerin ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 42 468 Kurt Schmidt Co., Metallverwertungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kurt Schmidt ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 42 510 Presse⸗ Verlag Fotoaktuell Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ chluß vom 5. April 1932 ist der Ge⸗ ellschaftsvertrag geändert in § 6 (Ver⸗ tretung). Die Gesellschaft hat einen Geschäftsführer. Salomon Feinschreiber ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Bildbericht⸗ erstatter Carl Fernstädt, Berlin. Bei Nr. 44 414 Restaurant Stadt Wien Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Richard Schade, Berlin. Bei Nr. 47 187 Joseph Plaut Bühne Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Hugo genannt Wolf Leutheiser ist nicht mehr Geschäftsführer. Schauspieler Joseph Plaut in Berlin⸗Charlottenburg v Geschäftsführer bestellt.

erlin, den 16. Juli 1932. Abt. 98.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Berlin. 36418 „In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. Juli 1932 eingetragen worden: Nr. 77 972. Glimpel 4& Bartlikowski, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit dem Jahre 1911. Gesellschafter sind die Faßhändler Paul Bartlikowski und Paul Glimpel, beide Berlin. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 9058 Borchardt Gebrüder: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Kurt Borchardt und Werner Borchardt. Die Prokura der Anna Borchardt geborene Beirach ist erloschen. Nr. 13 514 Julius Anker: Dem Dr. Herbert Anker, Berlin, ist Prokura erteilt. Nr. 73 525 Paul Klotz: Die Liqnida⸗ tion ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. Erloschen: Nr. 70 979 Max Halm Tabakwarengroßhandlung. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Beuthen, O0. S. [36429 In das Handelsregister A Nr. 1621 ist bei der „Seemann & Co. Komman ditgesellschaft“ in Beuthen, O. S., ein getragen: Der Bankier Hugo Seemann ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Bankier Johannes Müller in Beuthen, O.⸗S., in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die Prokuren⸗ des Johannes Müller und Erich Kamm sind erloschen. Dem Erich Kamm in Beuthen, O. S., ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 13. 7. 1932. Beuthen, O0. S. [36430 In das Handelsxregister A Nr. 1658 ist bei der Firma „Hermann Schweinitz“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Kom⸗ manditgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1932 begonnen. Persönlich haftender Gesellschafter ist der Ober⸗ ingenieur Hermann Schweinitz in Beuthen, O. S. Ein Kommanditist vor⸗ handen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 15. Juli 1932.

Beuthen, O0. S. 36431

In das Handelsregister B Nr. 282 ist bei der in Beuthen, O. S., bestehenden Zweigniederlassung in Firma „Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Beuthen“ eingetragen: In der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist beschlossen worden, das Grund⸗ kapital um 52 500 000 RM nach Maß⸗ gabe der notariellen Niederschrift auf 22 500 000 RM in erleichterter Form auf Grund der dritten Verordnung des Reichspräsidenten 18 . Oktober 1931

5. Teil Kap. II herabzusetzen. Die serebsezun⸗ ist durchgeführt. Durch den⸗ selben Beschluß ist beschlossen worden, das auf 22 500 000 RM herabgesetzte Grundkapital nach Maßgabe der nota⸗ riellen Nieder cen um 45 000 000 RM. und 12 500 000 RM auf 80 000 000 Reichsmark zu erhöhen, Die Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 80 000 000 RM. Durch Be⸗ schluß der Generalverfammkung vom 2. April 1992 ist der mit der „Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Fommmandicselschafs auf Aectlen⸗- zu Barmen abgesch 1. Verschmelzungs⸗ vertrag vom 30. März 1932, wonach das Berniöafs r letzteren als Ganzes unfee. ieschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ tiengésellschaͤft in Hamburg übergeht, genehmigt worden. Durch denselben Generalversammlungsbeschluß ist weiter⸗ hin der Gesellschaftsvertrag nach Maß gabe der notariellen Niederschrift in den §§ 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 16, 19 und 26 (Aufsichts⸗ ratszusammensetzung, Bestellung und Vergütung), 22 (Beschlußfassung über Liquidation) geändert worden. Die Bankdirektoren Dr. h. c. Curt Sobern⸗ heim in Berlin, Ferdinand Lincke in Hamburg, D. Block in Berlin, D. zum Felde in Hamburg, A. Riemann in Magdeburg, W. Vornbäumen in Magdeburg und P. Weisenborn in Magdeburg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Bankdirektor Eugen Ban⸗ del und Bankdirektor Dr. Paul Marx in Berlin sind als ordentliche Vor⸗ standsmitglieder, Eugen Boode in Ham⸗ burg als stellvertretendes Vorstands⸗ mitglied bestellt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichteter Form erfolgte unter gleichzeitiger Auflösung der Reservefonds durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 1000 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100 RM im Ver⸗ hältnis von 10:3. Die Erhöhung des Grundkapitals um 45 000 000 RM er⸗ folgte durch Ausgabe von 45 000 Stück über je 1000 RM und auf den Inhaber lautenden, voll in bar eingezahlten Ak⸗ tien mit Dividendenberechtigung ab 1. Januar 1932 zum Kurse von 115 %. Die Erhöhung des Grundkapitals um 12 500 000 RM durch Ausgabe von 9000 Stück über je 1000 RM und 35 000 Stück über je 100 RM auf den Inhaber lautende Aktien mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1932. zum Zwecke der Durchführung der Fusion mit der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien. Das Grund⸗ kapital von nunmehr 80 000 000 RM. ist eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 RM, 63 000 Aktien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 16. Juli 1932.

Bitterfeld. [36432]

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 3 Grube Auguste bei Bitter⸗ feld, Aktiengesellschaft folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 1932 sind die §§ 3, 10, 11, 13 und 16 des Gesell⸗ schaftsvertrags abgeändert worden. Die in den §§ 9, 12, 16 Abs. 3, 17 Ziffer 5, 19 und 21 Abs. 2, 3 und 4 Satz 2 ent⸗ haltenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, die gemäß Artikel VIII des Ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steuer⸗ amnestie vom 19. September 1931 mit Beendigung der ordentlichen General⸗ versammlung am 27. Juni 1932 außer Kraft getreten sind, sind, foweit sie Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats betreffen und die Vergütung der Mitgieder des Aufsichtsrats, mit Abänderungen der §§ 9 und 19 in der Gesellschaftsvertrag wieder aufge⸗ nommen worden.

Bitterfeld, den 18. Juli 1932

Das Amtsgericht. Bitterfeld. [36433]

In unser Handelsregister B ist heute bei Nr. 34 Dentsche Grube bei Bitterfeld, Aktiengesellschaft folgen⸗ des eingetragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 27. Juni 19232 sind die §§ 14, 18, 26 und 32 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die in den §§ 16, 21, 29 Abs. 2 Ziffer 5, 30 Abs. 2 zu g enthaltenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags, die gemäß Artikel VIII des Ersten Teils der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht, Bankenaufsicht und über eine Steuer⸗ amnestie vom 19. September 1931 mit Beendigung der ordentlichen General⸗ versammlung am 27. Juni 1932 außer Kraft getreten sind, sind, soweit sie Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats betreffen und die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, mit Abänderung des § 16 in den Gesell⸗ schaftsvertrag wieder aufgenommen worden.

Bitterfeld, den 18. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Borken, Westf. [36434

In unser Handelsregister A Nr. 9 ist heute bei der Fa. Blömker u. Co., Borken, folgendes eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Blömker u. Co., Borken (Westf.), Inhaber Sackbrock und Tietjen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Fohann Sackbrock, Kauf⸗ mann, Stadtlohn, Martin Tietjen, Kaufmann, Borken (Westf.). Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. April 1932 be⸗ gonnen. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Johann Sackbrock und Martin Tietjen gemäß § 25 Abs. 2 B. G.⸗B. ausge schlossen.

Borken (Westf.), den 2. Juli 1932. Amtsgericht. Braunschweig. 36435 In das Handelsregister ist am 18. Juli 1932 bei der Firma Hch. Persch⸗ mann in Braunschweig eingetragen: Dem Kaufmann Heinrich Perschmann in Braunschweig ist Gesamtprokura er⸗ teilt. Er kann gemeinsam mit Kurt Schenkel oder mit Iwan Bock die Firma

vertreten. Amtsgericht Braunschweig. Bremervörde, [36437]

Eingetragen Handelsregister A Nr. 134, Firma Gebrüder Leeser in Bremer⸗ vörde: Die Gesellschaft ist durch den Tod des Gesellschafters Harry Leeser aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen.

7. 1982.

Amtsgericht Bremervörde, 9. Bremervörde. [36436]

Eingetragen Handelsregister B Nr. 18, Bremer Torfwerke, Aktiengesellschaft, Filiale Gnarrenburg: Ingenieur Her⸗ mann Schwarzer ist am 25. 5. 1927 aus dem Vorstand ausgeschieden. In der Generalversammlung vom 19. April 1932 ist beschlossen, das Grundkapital durch Einziehung der unentgeltlich zur Verfügung gestellten Aktien mit den Nummern 1301 2600 um 130 000 RM von 260 000 RM auf 130 000 RM her⸗ abzusetzen. Die Kapitalherabsetzung ist durchgeführt. § 5 des Gesellschaftsver⸗ trags ist wie folgt gefaht: Das Grund⸗ kapital der Gesellschaft beträgt 130 000 Reichsmark, eingeteilt in 1300 Aktien sn je 100 RM, welche auf den Inhaber auten.

Amtsgericht Bremervörde, 8. 7. 1932.

Burg, Fehmarn. [36438]

In das hiesige Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Holstenbank Burg a. F., Zweigniederlassung der Schlei⸗ bank Kappeln (Schlei), Aktiengesellschaft (Nr. 13 des Registers), heute folgendes eingetragen worden: die Zweignieder⸗ lassung ist erloschen.

Burg a. F., den 8. Juli 1932.

Vas Amtsgericht.

Buxtehude. [36440]

In das Handelsregister A Nr. 121 ist bei der Firma Meyer u. Stackmann, Häute⸗, Felle⸗ und Lederhandlung in Buxtehude, eingetragen: Die Firma ist

erloschen. Amtsgericht Buxtehude, 12. Juli 1932.

1

Buxtehude. [36439] In das Handelsregister A Nr. 181 ist bei der Firma Heinrich Tiedemann, Kommanditgesellschaft in Horneburg, eingetragen:

Die Liquidation ist beendet und die Firma erloschen. Amtsgericht Buxtehude, 12. Juli 1932.

Cleve. [36441]

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 118 eingetragenen Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Zweigstelle Cleve“ in Cleve folgendes eingetragen worden:

W vom 23. März 1932 hat die Herabsfetzung des Grund⸗ kapitals um 141 000 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt 144 000 000 Reichsmark 8

Zu Prokuristen bestellt: 1. Dr. Otto Abshagen in Berlin, 2. Dr. Peter Brunswig in Berlin, 3. Johannes Kiehl in Berlin, 4. Dr. Ernst A. Mandel in Berlin, 5. Hans Rummel in Berlin.

Ein jeder von ihnen kann die Gesell schaft in Gemeinschaft mit einem Vor standsmitglied oder einem anderen Pro kuristen vertreten und ist auch zur Ver äußerung und Belastung von Grund stücken ermächtigt. Michagel Florack ist auch mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung berechtigt. .

Oskar Schlitter, Emil Georg von Stauß, Dr. Peter Brunswig, Johannes Kiehl, Dr. Otto Abshagen, Dr. Jacob Berne, Otto Sperber, Dr. Kurt Weigelt 8 Fritz Wintermantel, Fritz Bruck, Karl Burghardt, Fritz Heinrichsdorf, Dr Ernst Mandel, Oswald Rösler, Dr Karl Ernst Sippel, Hans Rummel sind nicht mehr Vorstandsmitglieder

Cleve, den 30. April 1932.

Amtsgericht.

Cleve. 36442

In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 28 eingetragenen Firma „Clivia Olwerke, Gesellschaft mi beschränkter Haftung“ in Cleve, folgen⸗ des eingetragen worden: 8

Bernhard Hülsbeck in Cleve ist als Geschäftsführer abberufen.

Cleve, den 16. Juli 1932.

Amtsgericht.

Cloppenburg. 1 36443]

In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts ist heute die Ehefrau des Kanf⸗ manns Heinz Koll, Cäcilia geb. Meyer, in Cloppenburg als alleinige Inhaberin der Firma Heinz Koll in Cloppenburg eingetragen worden. 1

Dem Kaufmann Heinz Koll in Cloppenburg ist Prokura erteilt. Cloppenburg, den 21. Juni 1932.

Amtsgericht.

Cloppenburg. 136444] In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts ist zu der Firma Oldenburgische Spar & Leihbank, Oldenburg, Sittale Cloppenburg, eingetragen worden⸗ 18 Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 10. Juni 1932 soll das Grundkapital um 1 200 000 RM herab⸗ gesetzt werden. Das Grundkapital ist um 1 200 000 RM herabgesetzt und be⸗ trägt jetzt 3 800 000 RNRN. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 10. Jun; 1932 sind die 88 5 (Grundkapital), 12 bis 14 und 18 (Auf⸗ sichtsrat) des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert worden. Der § 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Mitgliederzahl des Auf⸗ sichtsrats) ist in der bisherigen Fassung wieder aufgenommen. 1 Cloppenburg, den 24. Juni 192: Amtsgericht. 8 v“ 8 Deggendork. 66445] In das Handelsregister für Viechtach wurde heute bei der Firma Teisnacher Papierfabrik A.⸗G. mit dem Sitz in Teisnach eingetragen, daß Stoffel, Karl Friedrich, nun ordentliches Vorstands⸗ mitglied ist und daß Vorstandsmitglied Pfleiderer, Paul Otto, nicht mehr be⸗ fugt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten.

Deggendorf, den 16. Juli 1932. Amtsgericht. Deggendorf. 8 öIn Handelsregister für Deggendocf wurde heute eingetragen bei der Firma von Kiesling mit dem Sitz in Deggen⸗ dorf, daß Inhaberin nunmehr ist Anna⸗ von Kiesling, Bierbrauereibesitzers⸗

witwe, Deggendorf.

Deggendorf, den 16. Juli 1932. Amtsgericht. Deggendorf. 1“ 36447

Im Handelsregister für Osterhofen wurde heute neu eingetragen die Firma Möbelhaus Josef Semmler, Kaufmann Ostechofen. Sitz Osterhofen, Handels⸗ eschäft mit Möbeln.

g den 18. Juli 1932. Amtsgericht.

Dinslaken. Bekanntmachung.

In unser Handelsregister Abt. B des unterzeichneten Gerichts ist bbei b unter Nr. 37 eingetragenen Fa. „L meinnützige Baugesellschaft mit schränkter Haftung in Dinslaken“ heute folgendes eingetragen worden:

Der bisherige Geschäftsführer Fritz Füller in Friedrichsfeld ist abberufen Neuer Geschäftsführer ist Wilhelm Eske in Dinslaken, Wielandstraße.

36446

136448]

Dinslaken, den 14. Juli 1932 v““]