Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 171 vom 23.
Juli 1932. S. 2
Genossenschafts⸗ register.
Altona, Elbe. 136670 Eintragung ins Genossenschaftsregister am 19. Juli 1932 Gn.⸗R. 131. Ausgleichs⸗Kasse Al⸗ ona eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Altona. Statut vom 6. Juli 1932. Cegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung von Krediten für die Mitglieder und der Ausgleich ihrer gegenwärtigen und ukünftigen Schuldverpflichtungen und Forderungsansprüche untereinander so wie zwischen Mitgliedern und Dritten nach dem Ausgleichskassenspstem Dickel in Form bargeldloser Verrchnung; da neben kann Gegenstand des Unter nehmens der Betrieb von Bankgeschaäften nker Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder sein, ebenso kann die Ausgleichskasse den birekten Güteraustaus unter Mit gliedern oder Dritten im Wege konten mäßiger Verrechnung herbeiführen oder vermitteln sowie durch geeignete In stitutionen auch fürs Ausland an bahnen.
Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.
Altona. Das Amtsgericht.
g 4 A
n 1
b
1 1 d
88 U
e
had Liebenwerda. 36671 Bekanntmachung Im Genossenschaftsregister Nr. 28 ist bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Prestewitz bei Bad Lieben⸗ werda und Umgegend, e. G. m b. H. in Prestewitz bei Bad Liebenwerda, ein⸗ getragen worden, daß die Genossenschaft durch Beschluß der Generalversammlung vom 8. Mai 1932 aufgelöst ist. Bad Liebenwerda, den 14. Juli 1932. Amtsgericht.
Belgard. Persante. [36672 Genossenschaftsregister Nr. 68. Milch verwertungsgenossenschaft Groß Ram bin, eingetragene Genossenschaft mit be⸗8 schränkter Haftpflicht in Groß Rambin 1 Gegenstand des Unternehmens: gemein⸗ same Milchverwertung. Statut vom 25. Juni 1932. Belgard a. Pers., den 13. Juli 1932 Amtsgericht. Beuthen, 0. S. 36673] In das Genossenschaftsregister ist die Genossenschaft unter der Firma „Deut sche Mittelstandsbank Oberschlesien ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk Haftpflicht“ mit dem Sitz in Benthen, O. S., eingetragen. Satzung vom 27. Juni 1932. Gegenstand des VUnternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ geschäften aller Art zur Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mit⸗ glieder. Amtsgericht Beuthen, O. S., 19. IJul 1982. Herrenberg. ĩ36674] In das Genossenschaftsregister wurde am 18. Juli 1932 bei dem Darlehens⸗ kassenverein Kayh eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Kayh eingetragen: die Aus dehnung des Unternehmensgegenstandes auf die Vermittlung des gemeinsamen An⸗ und Verkaufs landwirtschaftlicher Bedarfsgegenstände und Erzeugnisse. Amtsgericht Herrenberg. 136675 des Genossenschafts registers, die Baugenossenschaft zu Kötzschenbroda, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht betr ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig Baugenossenschaft Kötzschenbroda eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht. Die Satzung ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1932 abgeändert und durch eine neue⸗ Satzung ersetzt worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Geschäftsbetrieb ist augf den Verwal⸗ tungsbezirk der Amtshauptmannschaft Dresden unter Einschluß der in diesem Bezirke liegenden Städte beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist aus⸗ schließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ gliedern zu angemessenen Preisen ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführunasbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnütziakeitsver⸗ ordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. Amtsgericht Kötzschenbroda, 18. 7. 1932.
In das Genossenschaftsregister Nr. 21 wurde heute bei der Spar⸗ und Dar lehenskasse e. G. m. u. H. in Rheurdt folgendes eingetragen: „ § 16 Abs. 2 ist durch Beschluß der Beneralversammlung vom 20. 3. 1932 geandert. Der Vorstand der Genossen⸗ schaft wird nunmehr anstatt aus 7 aus 6 Mitgliedern gebildet. Mörs, den 15. Juli 1932. Amtsgericht.
Költzschenbroda. Auf Blatt 8
Mosbach, Baden.
schaft Hochhausen. 19325 Gegenstand des Unternehmens ist die Milchversorgung auf gemeinsame Rech⸗
Mühlhausen, Thür.
schaft von 1929, e.
heute bei der unter Nr. 30 eingetra⸗ genen nungsverein schluß der versammlung vom 24. Juni 1932 ist die Satzung in ihren Hauptbestandteilen ab geändert und neu gefaßt. des Unternehmens ist der Bau un Betreuung von
Unternehmens
9 Unternehmens i gerichtet, messenen Preisen,
Sinne
zu 1. darf nur die in § 6 der Gemeinnützig
keitsordnung bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. 15. Juli 1932.
Pritzwalk. Darlehnskasse,
Gn.⸗R.
der Welle, gewählt.
ꝛQuedlinburg.
Nr. kaufsgenossenschaft der Kolonialwaren⸗
[36208] Genossenschaftsregister. Neueintra ung. Milchgenossenschaft Hochhausen, mt Mosbach, eingetragene Genossen mit beschränkter Haftpflicht in Statut vom 12. 5. 1932.
9
ung und Gesahr. Mosbach, 16. Jul 932. Bad. Amtsgericht. 36677 In unser Genossenschaftsregister ist ei Nr. 70, Gemeinnutzige Baugenossen⸗ G. m. b. H., am Maäaͤrz 19232 eingetragen: Durch Ge⸗ ichtsbeschluß vom 22. Januar 1932 ist je Genossenschaft aufgelöst, da die Zahl⸗ er Genossen unter 7 gesunken ist. Amtsgericht Mühlhausen, Thür.
88 36210 Genossenschaftsregister ist
1
2 Dppeln. n
In das
Genossenschaft Beamten⸗Woh⸗- Oppeln, e. G. m. b. H. in pppeln, eingetragen worden: Durch Be⸗ außerordentlichen General
exr⸗ die 9 Kleinwohnungen im 1. Der Gegenstand des ist auf den Geschäfts- bvetrieb innerhalb des Stadtkreises Oppeln beschränkt. 2. der Zweck des st ausschließlich darauf Mitgliedern zu ange⸗ gesunde und zweck⸗ näßig eingerichtete Kleinwohnungen im der Gemeinnützigkeitsordnung
igenen Namen. t
den
f
schiedenen — 1 Farbenkarte, 3 mal versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1932 um 11 Uhr. Amtsgericht in Reichenbach, Eulengeb.
[36669]
rin
Gross GCerau. In unser Musterregister wurde ein⸗ getragen unter Nr. b — Firma R. Ihm, A. G. in Raunheim, Umschläge, ineue Ledermuster in fünf und sechs ver⸗ schiedenen frist
Jahre, angemeldet am 13. Juli 1932, vormittags 10 Uhr. — Groß Gerau, den 14. Juli 1932.
Hessisches Amtsgericht.
verschlossene
Reichenbach, Schles. Musterregister unter Nr. 285 einge⸗
unser
020 1932
In
4.
Anli Anl!
tragen⸗worden:
Fabrikant Ferd.
waldau, Eulengebirge, 8 Dekorations⸗Kunstseiden⸗ ver⸗
Proben nolton Qual. G. Farben
Zwickau. Sachsen. 1G In das Musterregister ist heute ein⸗ Firma Landmann & Hellwig, Aktiengesellschaft versiegelter mit 15 Mustern für gewebte Muster⸗ Geschäfts⸗ nummern 0490, 0491, 0492, 0493, 0494, 0495, [0501, 0502, 0503, 0504
etragen worden:
Zwickau, 1
fülle, Flächenerze 0496, 0497,
rist, angemeldet
Farben,
5. Musterregister.
366
9* 9.
Schutzfrist
ist
Haase
ein Brief in 6
beigefü
und R. laut
419.
Nr.
ugnisse,
0498, 0499,
9 Am 16. Juli .
vormittags 8 Uhr 45 Minuten. Amtgericht Zwickau, den 1
G Juli 1
enthaltend
drei
36668]
in Peters⸗
Umschlag
0500, „3 Jahre Schutz⸗
667
am
mit
gter
932,
992 932.
und ihrer Ausführungsbestimmungen verschaffen. 3. Das Unternehmen Ausführungs⸗
in ihren
Amtsgericht Oppeln, den
[36678] Bekanntmachung der Spar⸗ und Groß⸗Welle — 16 —: Der Landwirt Hermann Röhr in Gr. Welle ist aus dem Vor⸗ tand ausgeschieden und an seine Stelle Gastwirt Paul Zellmer,
-
Pritzwalk, den 9. Juli 1932.
Das Amtsgericht. [36211 im Genossenschaftsregister
Eintrag ist bei der Genossenschaft „Ein⸗
46
häandler, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Quedlinburg: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 aufgelöst. Quedlinburg, 18. 7. 1932. Amtsgericht.
Rastatt. 136212)] Genossenschaftsregistereintrag Band II O.⸗Z. 38, Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. b. H. in Bischweier: Die Ge⸗ nossenschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind: Josef Schwab, Schlosser, und Her⸗ mann Müller, Ratschreiber, beide in Bischweier. 8 Rastatt, den 14. Juli 1932. Amtsgericht. 1.
Taunberbischofsheim. 36214] Genossenschaftsregistereintrag zu Be⸗ ugs und Absatzgenossenschaft des Bauernvereins Unterwittighausen e. G. m. b. H. in Unterwittighausen: Am 29. Mai 1932 wurde die Firma geändert in „Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft Unterwittighausen, Amt Tauberbischofsheim, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ und das Statut neu aufgestellt. Tauberbischofsheim, den 9. Juli 1932. Bad. Amtsgericht.
Traunstein. [36679] Genossenschaftsregister.
Fa. „Beamtenwohnungsverein Rosen heim e. G. m. b. H.“, Sitz Rosenheim, geändert in „Beamtenbaugenossenschaft Rosenheim eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Amtsgericht Traunstein, 18. Juli 1932.
Villingen, Baden. [36680] Genossenschaftsregister. Eintrag Band I O.⸗Z. 21. Ländlicher Creditverein Neuhausen e. G. m. u. H. in Neuhausen: Die Firma lautet jetzt: Spar⸗ und Darlehenskasse eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Neuhausen, Amt Villingen, mit dem Sitz in Neuhausen. An Stelle des Statuts vom 1. Mai 1921 tritt das neue Statut vom 24. 3. 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehenskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns. Villingen, den 5. Juli 1932. Bad. Amtsgericht. I.
Zeven. [36681]
In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu der unter Nr. 31 einge⸗ tragenen Viehverwertungsgenossenschaft Sittensen e. G. m. b. H. in Gr. Sittensen folgendes eingetragen: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 11./25. Oktober 1931. aufgelöst.
haus 8 Schönhauser
8
Ueber das Verm G.
nann G.
valter: Kaufma
Groß Berlin NW 40, Kirchstr. forderungen sind bis zum 16. August 1932 bei dem Gericht anzumelden, Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1932 Berlin⸗Wedding, Berlin N 20, Brunnen⸗ platz, Zimmer 90 III. Prüfungstermin ebenda am 31. August 1932, 12 Uhr. Offener Arrest m. zum 3. August 1932. 6. 3 Geschäftsstelle des Amtsgerichts
12 Uhr,
m
Biberach a. d. Riss. Konkurseröffnung über das Vermögen Ferdinand und der
mann, Inh. ei
11 Uhr, Konkur
Amtsgericht B. Breslan.
inhaberin Amalie Klosterstraße Möbeln), ist am worden. Constantin
Moritzstraße 12
den 10. August sammlung zur
H
die Wahl eines
ie
die Ko⸗ — und Kostbarkeite am und
ordnung 10 Uhr
Amt
Crossen, Ode
ist
Tschausdorf“ öffnet worden.
Erste 20. August 1932,
vorm. 11 Uhr, Z Am Freising.
das Vermögen
Straße 51, am mittags 5 Uhr
Amtsgericht Zeven, 9. April 1932
Konkursverwalter
Ryterband,
Allee Ryterband. 16. Juli 1932, 14 1¼ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗
vor
Ueber das Vermögen der
30/32
7. Konkurse und Vergleichsfache
Berlin.
3 ögen der Fa Berlin 101, Inh.
ebenda, ist
Ernst 13
nn Ne
dem Amtsge
it Anzeigepflicht — 27.
Thekla nes
sverwalter:
iberach a.
—--——
Marek in Bre (Kleinhandel 18. Juli 1932
9 Uhr das Konkursverfahren eröffnet Konkursverwalter: Kaufmann Franz Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich
in Breslaun
1992
0C.
Gläubige
Beschlußfassung a) die Beibehaltung des ernannten oder
anderen Verwa
b) die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, c) die Hinterlegungsstelle Konkursmasse
ngelder, 1, d) die August 1932
Früfungstermin
7.
29. August 1932 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1932 einschließl. (42 N 120/32.
Breslau, den 18. Juli 19232.
sgericht.
heute
Verwalter:
vorm. 11 Uhr.
fungstermin am 10. September 1932,
immer 13.
Crossen a. O., den 20. Juli 1932.
tsgericht.
[36863] Amtsgericht Freising hat über Gärtnereibesitzers Georg Lösch in Freising, Münchener
19. Juli 1932,
den Konkurs eröffnet.
ist Rechtsa
H. Schuh⸗ N 113,
Kauf⸗
Konkurs⸗
N. 56. 32.
Buch⸗ Gemischtwaren⸗ geschaäfts in Erolzheim, am 88 Juli,
ez notar Pfinder in Ochsenhausen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 9. August 1932. Anmeldefrist bis 9. August 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung gem. §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: 16. August 1932, 16 Uhr, vor dem Amtsgericht Biberach. d. Riß
Geschäfts⸗
Wertpapiere
sonstigen
Gegenstände des § 132 der Konkurs⸗ 17
0◻
[36862]
Ueber das Vermögen der „Helenenwerk. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu vormittags 11,25 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Bücher⸗ sachverständiger Max Linke in Crossen a. Oder. Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 1. September 1932. Gläubigerversammlung
am
itzel,
richt
bis
irks⸗
6861] slau,
mit um
13, rver⸗ über: lters,
für
um am
am
Prü⸗
nach⸗
Arrest ist erlassen. der Konkursforderungen bis 6. August 1932, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin 9 Uhr, gerichts Freising. 1b 8
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freising.
Gladbach-Rheydt.
des
Freising. Offener
in Frist zur Anmeldung
J.⸗R. Meyer
am Samstag, den 1932, vormittags Sitzungssaal des Amts⸗
13. August
im
[36864] Konkursversahren. Der Antrag der offenen Handels⸗ gesellschaft unter der Firma W. Elschen⸗ broich Söhne, mechan. Kleiderfabrik in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, Königstraße 51/53, über ihr Vermögen das Vergleichsverfahren zur Abwendung Konkursverfahren zu eröffnen wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichsordnung heute, am 20. Juli 1932, 9 Uhr, das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen der Antrag⸗ stellerin eröffnet. Verwalter ist der Treuhänder Otto Gather in Rheydt, Wilhelm⸗Strater⸗Str. 36. Offener Ar⸗ rest mit Anzeigefrist bis zum 24. August 1932. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 17. August 1932, 11,30 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 7. September 1932, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Augustastr. 115, Zimmer 7. Gladbach⸗Rheydt, 20. Juli 1932. Amtsgericht Rheydt.
Hanau. Konkursverfahren. [36865)] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor Escher in Hanau wird heute am 19. Juli 1932, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Bücherrevisor Blum in Hanau. Erste Gläubigerversammlung am 19. Auaäust 1932, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 9. Sep⸗ tember 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 44. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht: 2. September 1932. Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau.
Kehl. [36866] Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Adolf Maaß, Inhabers der Firma J. F. Marquardt in Willstätt, wurde am 15. Juli 1932, mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Bücher⸗ sachverständiger Ludwig Rheineck, Kehl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist: 8. August 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ termin am Dienstag, den 16. August 1932, vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Kehl, I. Stock, Zimmer Nr. 11. Das Vergleichsverfahren ist eingestellt. Der Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag vom 29. Juli 1932, vorm. 11 ½ Uhr, wird aufgehoben. Kehh, den 19. Juli 1932. Bad. Amtsgericht. II. München. 36867] Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Heinemann in München, In⸗ habers der Fa. Carl Heinemann, Par⸗ fümerie⸗Großhandlung in Muünchen, Herrnstr. 13/0 und I, wurde die Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens ab⸗ gelehnt und wurde am 19. Juli 1932, vorm. 8 Uhr, der Konkurs eröff⸗ net. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Franz Gerner, München, Neuhauserstr. 11, 2. Aufg. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 8. August 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 8. August 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordng. § 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegen⸗ heiten: Dienstag, 16. August 1932, vorm. 8 ¼ Uhr, Zimmer 713/I, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, 1. September 1932, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 713/I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
München. [36868 Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß des Carl Vaecken⸗ stedt, Inhaber der Fa. Vaeckenstedt u. Co., Raucherartikelgroßhandlung in München, Damenstiftstr. 6, wurde am 20. Juli 1932, vorm. 11 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Kahn I, Mün⸗ chen, Herzog⸗Wilhelm⸗Str. 4. Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeige⸗ frist bis 10. August 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der
Ludwig⸗Str. 9, bis Termin zur Wahl eines anderen Ver⸗ walters, eines und wegen der in § 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner fungstermin: Samstag, 20. 1932, vorm. 9 Uhr, “ 7 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, in München. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Neumarkt, Oberpfalz. [36869 Das Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf
Vermögen des Vereins Motorsport freunde Bayern e. V. mit dem Sitze in Neumarkt i. d. Opf. das Konkursver
Offener
Konkurs⸗ forderungen im Zimmer 741/IV, Prinz⸗ 10. August 1932.
Gläubigerausschusses Konk.⸗Ordng.
Prü⸗ August 25/1I,
hat heute, nachmittags 3 Uhr, über das
Konkursverwalter:
markt i. d. Opf., Obere Marktstraße. Offener Arrest ist erlassen mit An⸗ zeigefrist bis Samstag, den 13. August 1932, einschließlich. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen, Zimmer Nr. 2, bis Donnerstag, den 25. August 1932, einschließlich. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters und zur Bestellung eines Gläubigerausschusses dann über die in den §§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen am Donnerstag, den 11. August 1932, vormittags 8 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 6. September 1932, vormittags 8 ½¼ Uhr, je in Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichtsgebäudes.
Neumarkt i. d. Opf., 19. Juli 1932. Geschäftsstelle des Bayer. Amtsgerichts.
Pegau. 36870] Ueber den Nachlaß der am 11. De⸗ zember 1931 im Bezirksheim Borna verstorbenen, zuletzt in Carsdorf wohn⸗ haft gewesenen Selma Marie verw. Hellriegel geb. Landmann wird heute, am 18. Juli 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Herr Ortsrichter Jo⸗ hannes Seidel, hier. Anmeldefrist bis zum 12. August 1932. Wahltermin am 13. August 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 29. August 1932, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1932. Amtsgericht Pegau, den 18. Juli 1932.
136871]
Rosslau, Anhalt. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Ernst Oppermann in Roßlau und des persönlich haftenden Gesellschafters Max Oppermann in Roßlau, Südstraße, wird heute, am 20. Juli 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Arthur Schröter, Roßlau, Ziegelstraße Nr. 39, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 15. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung mit anschlie⸗ ßendem Prüfungstermin findet am 17. August 1932, 9 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle, Zimmer 10, statt. 8 Roßlau, den 20. Juli 1932. Anhaltisches Amtsgericht. Sangerhausen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Kurt Hoffmann, Inhaber der Firma W. Tacke Nachf. in Sangerhausen, ist am 18. Juli 1932, 16,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Eduard Leißner in Sangerhausen ist zum Konkursverwal⸗ ter ernannt. Anmeldefrist bis 20. August 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 25. August 1932, 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. August 1932. Sangerhausen, den 18. Juli 1932. Das Amtsgericht.
36872]
Sebnitz, Sachsen. 36873 Ueber den Nachlaß des am 20. Apri 1932 in Sebnitz Direktors i. R. Heinrich Emil Gustav Krauße wird heute, am 20. Juli 1932, nach⸗ mittags 4,45 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrichter Richard Ludwig in Sebnitz. Anmeldefrist bis zum 10. August 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. August 1932, nachmittags 2,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1932. Amt icht Sebnitz, 20. Juli 1932.
saer L 1
Lge Sorau, N. L. [36874] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Uhrmachers Max Werner in Sorau, N. L., ist am 24. Juni 1932, vormittags 10,20 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Kaufmann Hugo Kaemmerer in Sorau⸗Seifersdorf wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderun⸗ gen sind bis zum 13. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines an⸗ deren Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfahlls über die im § 132 der
mögen des Kaufmanns Michael Ferdi⸗ nand Hugo Haase, Alleininhabers
Konkursordnung bezeichneten stände und zur Prüfung der angemel! deten Forderungen auf Mittwoch, de 24. August 1932, vorm. 10 Uh vor dem unterzeichneten Gericht Termi anberaumt. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis 13. August 1932. Amtsgericht in Sorau, N. L.
Steinheim, Westf. 36875]
Ueber das Vermögen des Kaufmaonns Alois Lange, Inh. der Firma P. A. Lange u. Söhne, in Steinheim i. W. ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet Konkursverwalter ist der Kaufmann Julius Emmerich in Steinheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. August 1932. Anmeldefrist bis zum 19. August 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 22. August 1932, 10 Uhr im hiesigen Amtsgericht, Sitzungssaal Prüfungstermin daran anschließend.
Steinheim, den 18. Juli 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
1 ¹
sStockach. [36876
Ueber das Vermögen des Kaufmann
fahren eröffnet
nwalt
Rechtsanwalt Dr. Thoma in Neu
2
Christian Hagen in Stockach, Inhaber
Gegen⸗
2 8 Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeige
r Nr. 171 vom 23. Juli 1932. S. 3
der Firma Christian Hagen, vorm. C. nach⸗ Ver⸗ walter. beeidigter Bücherrevisor Her⸗ mann Lohr in Konstanz. Offener Arrest
Dandler in Stockach, wurde heute, mittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet.
2
mit An
9 Augusft 1932. Erste Gläubigerversamm
lung und Prüfungstermin am Diens⸗ 2, nachm.
tag, den 16. August 193 3 ÜUhr, vor dem Amtsgericht, I. Zimmer Nr. 9. Stockach, den 19. Juli 1932. Bad. Amtsgericht.
Wuppertal-Elberfeld.
Stock
36877
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Erich Pfeiffer, Wuppertal⸗Elberfeld, ““ 41, Alleininhabers der Firma Schweizer⸗Blumenkohl in Wup pertal⸗Elberfeld, Mühlenstraße 15, ist am 19. Juli 1932, 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet worden. Konkursverwal⸗ ter: Rechtsanwalt Justizrat Schmitz in W.⸗Elberfeld, Laurentiusstraße. An⸗ meldefrist bis zum 25. August 1932. Erste Gläubigerversammlung am 18. August 1932, 10 ¼ Uhr; allgemeiner Prüfungs termin am 15. September 1932, 10 Uhr, Zimmer 106. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 10. September 1932. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13. *
Zittau. [36878] Ueber den Nachlaß des am 7. Ok⸗ tober 1931 verstorbenen, in Hirschfelde wohnhaft gewesenen Milchausfahrers Arno Kurt Kluge wird heute, am 20. Juli 1932, nachmittags 5 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver walter: Kaufmann Lüppo Hilker, hier. Anmeldefrist bis zum 10. 8. 1932. Wahl und Prüfungstermin am 19. 8. 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. 8. 1932. (K 50/32.) Amtsgericht Zittau, den 21. Juli 1932
Abensberg. [36234]
Am 15. Juli 1932 wurde das unterm 1. Juni 1931 über das Vermögen der Kaufmannseheleute Stockhammer, kaver und Sofie, in Neustadt a. d. Donau eröffnete Konkursverfahren als durch Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses sind im Schlußtermin vom 15. Juli 1932 in der aus der Niederschrift bzw. den hierin Bezug genommenen Schrift⸗ stücken ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Geschäftsstelle
des Amtsgerichts Abensberg.
Altona, Elbe. [36879] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
der Firma Schuhhaus Haase & Co., Altona, Gr. Bergstraße 228, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Altona, den 18. Juli 1932. Amtsgericht — Konkursgericht. Annaberg, Erzgeb. [36880] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Franz Leonhard Seidel in Buchholz i. Sa, Waldschlößchenstraße 3, Alleininhabers der Firmen Lamm & Büchler sowie Seidel & Müller— Herstellung und Ver⸗ trieb von Taschen aller Art und ähn⸗ licher Erzeugnisse in Annaberg, Museumsgasse 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Annaberg, 19. Juli 1932.
Bad Frankenhausen, Kyffh. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Handelsfrau Elsa Bräutigam in Ichstedt ist mangels Masse eingestellt worden. Bad Frankenhausen (Kyffh.), 16. Juli 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Breslau. [36882] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Elisabeth Schumann in Firma „Friedrich Schoen“, Papier⸗ und Buchhandlung, Breslau, Taschenstraße 9, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. (42 N. 175/31 Breslau, den 15. Juli 1932. Amtsgericht.
Breslau. [36883] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der gemeinnützigen Genossenschaft für alkoholfreie Gaststätten und Volks⸗ 5 e. G. m. b. H. in Breslau, Alte Taschenstr. 20, wird, nachdem der Schluß⸗ termin abgehalten worden ist, hierdurch aufgehoben. (41. N. 89/30.) Breslanu, den 19. Juli 1932. Amtsgericht. Darmstadt. [36884]
8 Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ludwig Heyl Sohn G. m. b. H., Weingroßhandlung und Likörfabrik in Darmstadt wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vor⸗ lage der Schlußrechnung aufgehoben.
Darmstadt, den 13. Juli 1932.
Hessisches Amtsgericht. Darmstadt.
[36885] Bekanntmachung.
eigefrist sowie Anmeldefrist bis Hessisches Amtsgericht.
in Darmstadt, wird nach Schlußverteilung aufgehoben. Darmstadt, den 14. Juli 1932.
Dresden. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Georg Schreiber, der in Weißig bei Dresden, Hauptstr. 17, unter der Firma Richard Haase Nachf. Georg Schreiber eine Gemischtwarenhandlung sowie eine Schankwirtschaft betrieben hat — Woh nung: daselbst —, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
den 20. Juli 1932.
Eisenberg, Thür. Beschluß. ,2 N 4/29. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Rausch und Co. G. m. b. H., Holzwarenfabrik in Klosterlausnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — Eisenberg, den 18. Juli 1932. Thüringisches Amtsgericht.
8
Eschershausen. [36888]
Daos Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kreismaurermeisters Chri⸗ stian Grupe in Eschershausen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Eschershausen.
Esslingen. [36889] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Wilhelm Bauer, Ingenieurs in Eßlingen, Weilstraße 29, wurde am 13. Juli 1932 nach Abchaltung des Schlußtermins aufgehoben. Württ. Amtsgericht Eßlingen.
Frankfurt, Main. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Simon und Reiter G. m. b. H. in Liquidation, gesetzlich vertreten durch ihren Liquidator Alfred Mohr in Frankfurt am Main, Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Fritz Oppenheimer, Frankfurt am Main, wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Frankfurt am Main, 15. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 44. Hamm. Westf. [36891] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mogen des Fischhändlers Arthur Wehlack in Hamm wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ hoben. Hamm, den 19. Juli 1932. Das Amtsgericht.
136890]
1“
Herborn, Dillkr. [36892] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauunternehmers Eduard Pfaff in Breitscheid ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 12. August 1932, vorm. 11 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Herborn bestimmt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Herborn, den 19. Juli 1932. Amtsgericht.
Herzberg, Elster. [36893] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Martha Häusler geb. Schieblich in Falkenberg, In haberin der Firma H. Tzschenke daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Herzberg (Elster), den 18. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Kassel. Konkursverfahren. 36894] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Frau Martha Paetow in Kassel, Annastraße 8, Inh. der Fa. H. W. Paetow, Großhandel in Tabak fabrikaten, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Kassel, den 20. Juli 1932.
Amtsgericht. Abt. 7.
Kassel. [36895] Betrifft: Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Winand Mönch, alleinigen Inhabers der Firma Bernhard Herold, Kassel. (7 N. 84/31.) Im obigen Konkursverfahren ist durch Beschluß des Amtsgerichts Kassel vom 7. Juli 1932 die Schlußrechnung genehmigt und Schluß⸗ und nachträg⸗ licher Prüfungstermin auf den 1. August 1932, vormittags 10 ¾¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel anbe raumt. Nach Abzug der Masseschulden und Massekosten steht noch eine bare Masse von 916,39 RM zur Verfügung. Dieser stehen an Vorrechtsforderung 3595,144 RM und an nicht bevorrech tigten Forderungen 87 208,50 RM. gegenüber. Kassel, den 18. Juli 1932. Dr. Weidemann, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter Köln. Konkursverfahren. [36896. Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Luck⸗
mögen der Werk⸗ und Rohstoffgenossen⸗
hardt in Darmstadt, zugleich als Allein⸗ inhabers der Firma Heinrich Luckhardt erfolgter
[36886]
mögen des Kaufmanns Max Richard
Köln, eingetragene Geno
in Köln, Mauritiusstein
ursgläubiger, die Forderun meldet haben, beigebracht ist. Köln, den 14. Juli 1932.
Köln-Mülheim. Konkursverfahren.
mögen der Firma Lou Handelsgesellschaft in persönlich haftende Ges Witwe Bernhard S
vom 22. Juni 1932 Zwangsvergleich durch Beschluß vom 23. ist, hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht. Abt. 6.
Lauban.
mann, S Fräuenstr
10 %
ordnung: Beschlußfassung eventuell Abna des Verwalters
Forderungen und zur Besf der Gläubiger über baren Vermögensstücke.
Das Amtsgericht.
Löwenberg. Schles. mögen des Kaufmanns Max
in Löwenberg i.
den 19. Juli 1932.
— ——
Leobschütz.
Lützen.
mögen der Witwe Müller, alleinige Inhaberin Handelsregister eingetragenen
in Lützen, des Schlußtermins aufgehoben.
Mallersdorf. Beschluß.
warengeschäftsinhabers
— sink in bei Laberweinting
wird
17. Juni 1932
Amtsgericht Mallersdorf Monheim, Schwaben. Das Bayer. Amtsgericht hat mit Beschluß vom 15. das Konkursverfahren über
gehoben.
München. Bekanntmachung.
17. Dezember 193
dikt Gautsch von München Konkursverfahren als durch S teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München.
Beschluß.
Neisse.
Inhaber Möbelhändler Neisse, Zollstraße 51,1
aufgehoben. 15. Juli 1932. — 2 N. 32 a2/30.
Neudamm.
mögen der Firma
Neudamm ist aufgehoben.
Neudamm, den 9. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Peine.
Lederhändlers
Vermögen des
ner
schaft in der freien Schlosserinnung zu
gemachten Vorschlags zu
ssenschaft mit beschränkter Haftpflicht 29 Liquidation weg 38, wird auf Antrag gemäß § 2021 K.⸗Oein⸗ estellt, da die Zustimmung aller Kon⸗ gen ange
Amtsgericht. Abt. 80.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ is Berg, offene Köln⸗Mülheim, ellschafter: a) Frau d Schlüsselblum, Berta geb. Bauer, b) Kaufmann Fritz Wasser⸗ mann, beide in Köln⸗Mülheim, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin angenommene rechtskräftigen Jnni 1932 bestätigt
Köln⸗Mülheim, den 16. Juli 1932.
In dem Konkursverfahren üb Vermögen des Fräuleins Hedwig Leh⸗ pezial⸗Putzgeschäft in Lauban, „steht Termin zur Gläubiger⸗ versammlung am 2. August 1932, Uhr, vor dem Amtsgericht in Lauban, Zimmer Nr, 4, an. Tages⸗ über stellung des Verfahrens mangels Masse, hme der Schlußrechnung „Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden 1t schlußfassung die nicht verwert⸗
Lauban, den 20. Juli 1932.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Inhabers der Firma Wilhelm Schl., wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Löwenberg, Schl.,
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ber⸗ nard in Leobschütz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ter⸗ min auf den 15. August 1932, 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim⸗ mer 12, anberaumt. Der Vergleichsvor⸗ schlag ist auf der Geschäftsstelle des Kon⸗ kursgerichts, Zimmer 11, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 2 N. 8/32.
Amtsgericht Leobschütz, 18. Juli 1932.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Elisabeth Harms geb. der
Erich Harms, Karl Eberdt Nach ist nach erfolgter Abhaltung
Amtsgericht Lützen, den 19. Juli 193
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Otto Hirsch, verh. Gemischt⸗ Hofkirchen aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 17. 6. 1932 bestätigt worden ist. Mallersdorf, den 19. Juli 1932.
Monheim △ 2 Juli mögen der Firma Kirchmair, Kämpfer und E. v. Zobel, G. m. b. H. in Möhren, nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Am 19. Juli 1932 wurde das unterm über den Nachlaß des verstorbenen Fabrikteilhabers Bene⸗ eröffnete chlußver⸗
Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Pompejus & Co., Fritz Lehmann, 1b 2 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Amtsgericht Neisse,
Das Konkursverfahren über das Vexr⸗ Georg Kranich
In dem Konkursverfahren über das Hoffmann in Peine, Bahnhofstraße, als Inhaber der Fi Julius Hoff
Inhaber der Firma Julius Hoffmann, ist infolge eines von dem Gemeinschuld⸗
Zwangsvergleich Vergleichstermin auf
——
Freitag, den 12. August 1932, vormit⸗ tags 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Peine, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Amtsgericht Peine, den 16. Juli 1932.
Konkurses eröffnet worden. — 152. VN 35. 32. — Vertrauensperson: Kaufmann v. Schlebrügge in Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneiderstr. 13. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 17. August 1932, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. 1 Nr. 147, Hauptgang A, zwischen Quer⸗ gang 6 und 7. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 1 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Breslau. [36920]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Häßler, Inhabers der nicht ein⸗ getragenen Firmag A. O. Klinner’s Nach⸗ folger, Georg Häßler in Breslau, Scheit nigerstr. 17, wird heute, am 21. Juli 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Max Spiro, Breslau, Scharnhorststr. 10, wird zur Vertraueng person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. August 1932, vormittags 9 ½ Uhr, vor dem unten bezeichneten Ge⸗ richt in Breslau, Museumstraße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 298, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 41, Zimmer Nr. 314 im II. Stock, zur Einsicht nieder⸗ gelegt. (41. V. N. 33/32.) Breslau, den 21. Juli 1932
Amtsgericht
Pforzheim. [36908 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fabrikanten Moritz Rorh⸗ gießer, Alleininhaber der Firma Moritz Rothgießer, Juwelenfabrik in Pforzheim Belforter Straße 8, wurde nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Pforzheim, den 18. Juli 1932. Amtsgericht. A I. Schönau, Schwarzw.
Das Konkursverfahren über da mögen des Kaufmanns Kolonialwarenhandlung in Zell j W., wurde nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 2. Juli 1932 und nach Voll⸗ zug der Schlußverteilung aufgehoben. Schönau im Schwarzw., den 18. Juli 1932. Amtsgericht.
Stettin. [36911] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Rossow, Schokoladen⸗ und Zuckerwarengrooßhard⸗ lung in Stettin, Falkenwalder Str. 4, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. 8 Stettin, den 14. Juli 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6. Vilsbiburg. [36912] Bekanntmachung. Das Amtsgericht Vilsbiburg hat das Konkursverfahren über den Nachlaß des Steuersekretärs a. D. Anton Kohl⸗ paintner von Vilsbiburg nach Abhal tung des Schlußtermins und Prüfung der Schlußrechnung mit Beschluß vom 11. Juli 1932 aufgehoben. Vilsbiburg, den 17. Juli 1932. Geschäftsftelle des Amtsgerichts.
Wwerdau. [36913] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Elektrotechnikers Willy Berger in Steinpleis, Inhaber eines elektrotechnischen Geschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma Willy Berger, wird die Vor⸗ nahme der Schlußverteilung genehmigt und Schlußtermin sowie Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 12. August 1932, vorm. 11 ½ Uhr, anberaumt. Amtsgericht Werdau,
den 20. Juli 1932. — K 14/30.
Wernigerode. [36914] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der, am 23. Mai 1931 ver⸗ storbenen geschiedenen Ehefrau Marta Wuschack geb. Angerstein aus Wernige⸗ rode wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Wernigerode, 20. 7. 1932. Wesel. Bekanntmachung. 36915] In dem Konkurse über das Vermögen der Vesalia Versicherungs⸗Aktien⸗ gesellschaft in Wesel soll eine Abschlags⸗ verteilung in Höhe von weiteren 10 % der anerkannten Forderungen erfolgen. Für die Abschlagsverteilung steht ein Betrag von mindestens 75 000 Reichs⸗ mark zur Verfügung. Zu berücksichtigen sind 71 072,90 Reichsmark nicht bevor⸗ rechtigter Forderungen. Das Verzeich⸗ nis über die zur Auszahlung gelangen⸗ den Forderungen kann auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts Wesel ein⸗ gesehen werden. Wesel, den 20. Juli 1932.
Der Konkursverwalter: Dr. Gessel, Rechtsanwalt u. Notar.
136897]
[36910 8 Ver⸗ Fritz Geiger,
[36898] er das
Ein⸗
Finsterwalde, V. L. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Matthes in Finsterwalde, Ber⸗ iner Str. 5, wird heute, am 20. Juli 932, 18,46 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner dies beantragt hat und die Voraussetzungen für die Pröffnun⸗ gen des Verfahrens gegeben sind. Der Rechtsanwalt Hanisch in Finsterwalde wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 16. August 1932, 10 Uhr, vor dem oben bezeich⸗ neten Gericht, Zimmer 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ gleichsverfahrens nebst Anlagen ist auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Finsterwalde, den 20. Juli 1932,
Das Amtsgericht. 8 Frankenstein, Schles. [37054] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Melke zu Frankenstein i. Schles., alleinigen Inhabers der Firma Rein⸗ hold Flaßig u. Co., dortselbst (Schuh⸗ warengeschaäft), wird heute um 17 Uhr infolge Zahlungsunfähigkeit das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Stadtrat Alfred Erdmann zu Franken⸗ stein i. Schles. wird zur Vertrauens⸗ person ernaunt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 10. August 1932 um 10 Uhr vor dem unterzeichneten Gericht, Brauhaus⸗ straße, Zimmer 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ versahrens nebst Anlagen und das Er⸗ gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der hiesigen Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. —
6 V. N. 3/92. Amtsgericht Frankenstein i. Schles., den 17. Juli 1932.
[36921]
4 1 36899]
Scholz, Scholz
36900]
36901] im Firma folger,
836902
Wiesbaden. [36916] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bankhauses Julius Geiß bzw. dessen Inhabers Julius Geiß in Wiesbaden, Nikolasstr. 30, wird, nach⸗ dem der im Vergleichstermin vom 20. April 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 27. April 1932 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden, am 13. Juli 1932.
Frankfurt, Main. [36922]) Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakok Noßbaum in Frankfurt am Main, Zepvelinallee 5, Alleininhabers des Ingendekorations⸗ und Möbelgeschäfts Jakob Noßbaum, Frankfurt am Main, Bockenheimer Landstraße 135, ist am 18. Juli 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Bock in Frankfurt am Main, Große Eschenheimer Straße 4, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Mittwoch, den 10. August 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Starke Straße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt am Main, 18. Juli 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 44.
Hamburg. 36923] Ueber das Vermögen des Möbelhänd⸗ lers Hinrich Johns Hansen, Hamburg, Bramfelder Straße 26, alleinigen In⸗ habers der Firma Möbel⸗Hansen Hinrich J. Hansen, Hamburg, Bramfelder Straße 16a und 26, Einzelhandel mit Möbeln, ist zum Zwecke der Abwendung (des Konkurses das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren am 20. Juli 1932 um 15 Uhr 1 Minute eröffnet worden. Zu Ver⸗ trauenspersonen sind bestellt worden: der Wirtschaftsprüsfer Georg Bergmann, Hamburg, Mönckebergstraße 7, und der Bücherrevisor Willy Curland, Hamburg, Gänsemarkt 35 Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf
[36903
1932 Ver⸗
Wiesbaden. [36917] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Meister (Elektro⸗ Installation) in Wiesbaden⸗Biebrich, Rathausstr. 67, wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 5. Januar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Ja⸗ nuar 1932 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht, 6 b, Wiesbaden am 13. 7. 1932. “
136904.
136905]
Altenburg, Thür. [36918] Vergleichsverfahren. Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma A. Pitzschler 8 Sohn in Altenburg ist am 19. Juli 1932, 12 Uhr, eröffnet worden. Vergleichs⸗ termin: Sonnabend, den 20. August 1932, 8 ½ Uhr, Vertrauensperson: Rechts⸗ anwalt Dr. Patuschka in Schmölln. Die Unterlagen nach Maßgabe des § 27 Abs. 3 der Vergleichsordnung liegen in der Ge⸗ schäftsstelle 2 b zur Einsicht aus. Altenburg, am 20. Juli 1932. Thüringisches Amtsgericht.
Berlin. [36919] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Ww. Johanna Boebel, Berlin, Oranienstr. 58, Möbelfabrik, ist am 20. Juli 1932, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des
den
[36906]
in
Julius