1932 / 172 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

NII V /II Zentralhandelsregisterbeilaaeae zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Erste Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 172 vom 25. Juli 1932. S. 4

136490] stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder beschlossen. 6. Vereinigte Schuhfabriken Ber⸗ neis⸗Wessels Aktiengesellschaft in Nürnberg, G.⸗R. 39/81: Die General⸗ versammlung vom 1. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um 3 828 000 RM auf 2 552 000 RM, die Wiederherstellung der durch die Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetz⸗ ten Bestimmungen der §§ 15, 18 und 26 des Gesellschaftsvertrags Aufsichts rat betr. in teilweise geänderter Fassung und weiter eine Aenderung der §§ 7, 17, 8 und 20 des Gesellschaftsver trags nach näherer Maßgabe des ein gereichten Protokolls beschlossen.

7. G. Nusselt in Stein b. Nbg.

Nürnberg. Bekanntmachung.

a) Handelsregistereinträge: b 1. Mekra Metallwaren⸗ & Spie⸗ gelfabrik Kraus Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg, Kleinreuther Weg 70, G.⸗R. 43/,25. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 11. Juli 1922 und wurde geändert am 12. August 1924, 19. Februar 1925, 6. März 1926, 17. März 1926 und 16. Juni 1932. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Spiegeln und Metall⸗ waren und Glaswaren aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, Unternehmungen gleicher und anderer Art zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das

5. auf Blatt 25 941, betr. die Firma Kelvinator Elektro⸗Kühlanlagen Aktiengesellschaft in Leipzig: Die Generalversammlung vom 3. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um vierhundertundfünfzig⸗ tausend Reichsmark durch Einziehung von vierhundertundfünfzig Aktien zu je eintausend Reichsmark, mithin auf fünfzigtausend Reichsmark, zer⸗ fallend in fünfzig Aktien zu je eintausend Reichsmark, beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗ schluß in Punkt 4 Abs. 1 abgeändert worden. Die durch die Verordnung über das Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen

2 200 000 Reichsmark herabgesetzt wer⸗ den. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 10000000 Reichsmark. Ferner wird bekanntge⸗ macht: Das Grundkavital ist nunmehr eingeteilt in 4904 Stück Aktien zu je 1500 Reichsmark und in 2644 Aktien zu je 1000 Reichsmark. 8 Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

führer oder ein Geschäftsführer und ein Prokurist befugt. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen im Reichs⸗ anzeiger und in der „Wirtschaftswarte Monatszeitschrift in Kiel. Es genügt Veröffentlichung in einem der beiden Blätter.

zugleich

Amtsgericht Kiel. b

Nr. 172 1. Handelsregister.

Namslau. [36830]

Im Handelsregister A wurde heute das Erlöschen der unter Nr. 49 einge⸗ tragenen Firma F. Gerlitz, C. Sko⸗ wroneks Nachf. in Namslau einge⸗

Berli n, Montag, den 25. Juli

bgehsp sgssl4

In das hiesige Handelsregister BöKatzschenbroda, [36813] Nr. 57 ist heute be der Struth KSea nbelgeegister ist heute ein⸗ fabrik G. m. b. H. in Betzdorf einge⸗ gekragen worden: tragen worden: b 888 a) Auf Blatt 416 die Allgemeine Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Kaufmann Gerhard Sprickerhof in Betz⸗ Kötzschenbroda in Kötzschenbroda, Zweig⸗ dorf ist Liquidator. niederlassung der Aktiengesellschaft All⸗

Recklinghausen. [3684¹] In unser Handelsregister Abt. A ist

folgendes eingetragen: zu Nr. 756

25. Juni 1932 geschlossen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 RM. Gegenstand des Unternehmens ist die Veredelung, insbes. Zurichterei und Färberei von Rauchwaren jeder Art sowie die pacht⸗ weise Uebernahme des gesamten Be⸗ triebs der Firma Carl Gründling in Schkeuditz mit dieser Firma. Geschäfts⸗

„Am 12. Juli 1932 die Firma Gewerk⸗ schaft Wisoka, Unna, H.⸗R. B 119. Ge⸗ genstand des Unternehmens ist der Ausbau von Gruben und damit zu⸗ sammenhängenden Arbeiten und Ge⸗ schäfte. Repräsentant: Bergassessor a. D. Dr.⸗Ing. Franz Becker in Unna. Eine besondere Satzung besteht nicht.

haber lautende Aktien, und zwar zwei⸗ tausend Stück über je 1000 Reichsmark, zweitausend Stück über je 500 Reichs⸗ mark und fünfzehntausend Stück über le 100 Reichsmark. Die Erhöhung erfolgt in Höhe von drei Millionen sechshundert⸗ fünfzigtausend Reichsmark zum Zwecke

Am 25. Juni 1932 Firma Strothmann & Co., Reckling⸗ hausen: Die bisherige Gesellschafterin Ehefrau des Kaufmann Georg Stroth⸗

Kirchen, den 18. Juli 1932. mann, Agnes geb. Bertelsmeyer, in

Preuß. Amtsgericht. 8 Köln. . 36811

In das Handelsregister wurde am 19. Juli 1932 eingetragen:

8/M. A 12139. „M. & P. Ro⸗ sellen“, Köln, Gleuelerstr. 184/186. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Spedi⸗ teure Martin Rosellen und Peter Ro⸗ eee Köln⸗Lindenthal. Offene Han⸗ elsgesellschaft, die am 31. März 1920 begonnen hat. 1

H.R. A 6238. „Carl Müller & Cie.“, Köln: Die Gesellschaft ist auf

öst. Die Firma ist erloschen. gesft. A 17642. 8056 Peil“, Köln: Tie Firma ist erloschen. 8

H.⸗-R. A 7886. „Max Kiefer“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.⸗-⸗R. A 9112. „Dr. August He⸗ they“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

H.-R. A 11 067. „Klein & Merkel⸗ bach“, Köln: Die Firma ist erloschen.

H.⸗R. A 11 636. „Jacob Esser“, Köln: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. 1 1

H.⸗-R. B 293. „Kölner Tattersall Actien⸗Gesellschaft“, Köln: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag geändert in § 4, betr. das Grund⸗ kapital; ferner wurden die durch Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betr. den Aufsichts⸗ rat und seine Vergütung 13), wieder⸗ hergestellt. Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni 1932 soll das Grundkapital um 30 000 RM herabgesetzt werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 120 000 RM. Ferner wird be kanntgemacht: Das Grundkapital ist nunmehr eingeteilt in 150 Stück auf den Namen lautende Aktien über je 800 RM.

H.⸗R. B 3201. „Franz Clouth Rheinische Gummiwarenfabrik Ak⸗ tien⸗Gesellschaft“, Köln⸗Nippes: Druckenmüller und Dr. Rudolf Deren⸗ bach sind aus dem Vorstand ausge⸗ schieden.

H.-R. B 4333. „Messe⸗ und Aus⸗ stellungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Paul Bartholomay⸗ ist nicht mehr Geschäftsführer. Friedrich

arl Esser, Köln⸗Deutz, hat derart Pro⸗ kura, daß er gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem Proku⸗ risten vertretungsberechtigt ist.

H.⸗-R. B 4931. „Europäische Güter⸗ Versicherungs⸗Ak⸗

und Reisegepäck rsicherungs tiengesellschaft“, Berlin, Zweignieder lassung Köln: Durch Beschlüß der Ge

neralversammlung vom 31. Mai 1932.

Franz

gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leip zig betr., und

b) auf Blatt 417 die Allgemeine Deut⸗ sche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Radebenl in Radebeul, Zweigniederlassung der Aktiengesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig betr.: Die Ge⸗ neralversammlung vom 4. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals von vierzig Millionen Reichsmark auf zwanzig Millionen Reichsmark be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Durch den gleichen Beschluß sind die durch die Verordnung über Aktien⸗ recht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Ge⸗ selleschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Proto⸗ kolls vom 4. Mai 1932 und mit dem dort bezeichneten teilweise geändertem Inhalt in den Vertrag wieder aufge nommen und außerdem die §§ 3, 6, 17, 18, 20, 10 und 29 geändert worden. Amtsgericht Kötzschenbroda, 18. 7. 1932.

Kreuzburg, O. S. [36815] Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 145 eingetragenen Firma Eichborn & Co. Filiale Kreuzburg, O. S., einge⸗ tragen worden: Die Einzelprokurag des Ludwig Wohlfahrt sowie die Prokuren des Max Korsch und Otto Wunderlich sind erloschen. 1 Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 11. Juli 1932.

Lahr, Baden. [36816 Handelsregister B O.⸗Z. 81, Firma „Geta“ Aktiengesellschaft für Tabakver⸗ arbeitung Zweigniederlassuna Ober⸗ weier in Oberweier: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 21. 5. 1932 ist das Grundkapital von 500 000. Reichsmark um 70 000 RM herabgesetzt auf 430 000 RM und werden diese zerlegt in 17 862 auf den Inhaber lautende Stammaktien, 2451 auf den

von denen jede über 20 RM lautet. Kapitalherabsetzung ist

gefaßt. Lahr, den 13. Juli 1932. Amtsgericht.

Namen lautende Stammaktien, 1187 auf den In⸗ haber lautende Vorzugsaktien, Sa. 21 500, Die durchgeführt. Der § 6 der Satzungen (Grundkapital) und § 10 (Aufsichtsrat) wurden neu

der Punkte 11 und 18 des Gesellschaftsver⸗ trags, betr. die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die Ver⸗ gütung seiner Mitglieder, sind durch den gleichen unter Abänderung des Punktes 18 in den E wieder auf⸗ genommen worden.

Amtsgericht Leipzig, am 19. Juli 1932.

Liebau, Schles. (36820] In unser Handelsregister B ist bei Nr. 6 H. & F. Wihard Aktiengesell⸗ schaft in Liebau i. Schles. eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 geändert ist. Liebau i. Schles., den 19. Juli 1932. Amts⸗ gericht.

Liebau, Schles. [36821] In unser Handelsregister Abt. B ist bei Nr. 9 Adolf Blum K Popper Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Liebau eingetragen worden, daß der Gesellschaftsvertrag. durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Juni 1932 geändert ist. Liebau i. Schles., den 19. Juli 1932. Amtsgericht.

Lüdenscheid. [36819 In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 21 bei der Firma Märkisches Werk H. Wilsmann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung eingetragen worden: Die Prokura des Prokuristen Adolf Hoffmann ist in eine unbeschränkte Einzelprokura geändert. Lüdenscheid, 18. Juli 1932. Das Amstgericht.

Lyeck. 136822] In unser H.⸗R. 4 558 ist bei der Firma Franz Wikowski, Lyck, Inhaber Kaufmann Franz Wikowski, am 20. Juli 1932 von Amts wegen eingetragen wor⸗ den, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Lyck.

——

Magdeburg. 1 1 [36823] 8₰ unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1

8 In Abteilung B unter 615 bei der Firma Mundlos Aktiengesellschaft in Magdeburg: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 29. Juni 1932 sind die durch Art. VIII und XIII der

Landshut. Wilhelm Wengenroth, Mehl u. Landesprodukten, Landshut Stegbauer erloschen. Landshut, 14. 7. 1932.

Amtsgericht. [36818

136817] Brotfabrik,

Schirmgasse 285/87: Prokura des Max

Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvevtrags vollinhaltlich wieder in den Gesellschaftsvertrag auf⸗ enommen. 882. In Abteilung B unter Nr. 1403 bei der Firma Hochtief Aktiengesell⸗ J[schaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm.

erfolgt de Vertretung durch zwei Bener s beschluß schäftsführer 8 Senerasberemmila.obescag einen 1-e. zusammen mit einem Prokuristen. Graser, Kaufmann in Nürnberg. Gesellschaft ist zunächst für die

31. Dezember 1935 eingegangen. digt kein Gesellschafter vor Gesellschaftsdauer, läng diese jeweils um weitere fünf

—½

Gesellschaft

Stammkapital beträgt: 18 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer GHe⸗ gemeinsam oder durch Peter Die eit bis Kün⸗ Ablauf der verlängert sich Jahre. Bekanntmachungen der erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. Der Sitz der Firma war bisher in Fürth i. B. 8 2. Richter & Frenzel in Nürn⸗ berg, G.⸗R. 33/92: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst und ist in Liquidation ge⸗ treten. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven, jedoch unter Ausschluß des Grundbesitzes und der im Gesell⸗ schaftsvertrag der nachgenannten Gesell⸗ schaft näher aufgeführten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die neu ge⸗ gründete Firma Richter & Frenzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg über⸗ gegangen. Als Liquidatoren wurden bestellt die Kaufleute Ernst Frenzel und Dr. Hanns Klingbiel, beide in Nürn⸗ berg. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Die Prokuren des Fritz Renner, Robert Höllerich und des Georg Otto Regner sind erloschen. Die Firma der offenen Handelsgesellschaft lautet nun: Richter & Frenzel offene Handelsgesell⸗ schaft in Liquid. 8 hafte ichter . Frenzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Nürnberg, Am Plärrer 5, G.⸗R. 43/26. Der Gesellschaftsvertrag ist errichtet am 1. Juli 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Fort⸗ führung des von der Firma Richter § Frenzel in Nürnberg mit einer Zweig⸗ niederlassung in Erfurt betriebenen Ge⸗ schäfts in Kanal⸗, Gas⸗, Wasserleitungs⸗ artikeln, Pumpen, Röhren und ähnlichen Artikeln. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stamm⸗ kapital beträgt 300 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist jeder berechtigt, die Gesells haft zu vertreten. Als Geschäftsführer ist be⸗ stellt der Kaufmann Dr. Hanns Kling⸗ biel in Nürnberg. Einzelprokura ist erteilt dem Kdufmann Fritz Renner in Nürnberg. Gesamtprokura je mit einem weiteren Prokuristen ist erteilt den Kaufleuten Robert Höllerich und Georg Otto Regner, beide in Nürnberg, sämt⸗ lich unter Beschränkung auf den Betrieb

Geschäftsführer:

so

Die öffentlichen

G.⸗R. XIII 86: Dem Kaufmann und Diplomvolkswirt Dr. Hermann Treiber in Stein ist Einzelprokura erteilt. 8. Sigmund Neuburger & Co. in Nürnberg, G.⸗R. II 74, 8 9. Moritz Rosenwald in Nürnberg, G.⸗R. VI 108: Bei den Firmen unter Nr. 8 und 9 ist Gesellschafter Benn Rosenwald durch Tod ausgeschieden.

10. Frit Jungkunst Inh. Carl Aug. Heller in Nürnberg, F.⸗R. IX 322: Das Geschäft ist unter Aus schluß aller im seitherigen Geschäfts⸗ betriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Kaufman Johann Lacher in Nürnberg übergegan gen, der es unter der Firma: Fritz Jungkunst Inh. Johann Lacher weiterbetreibt. 1 11. Martin Zeilinger in Nürn berg, F.⸗R. XII 7: Der bisherige In⸗ haber Martin Zeilinger ist gestorben. Das Geschäft wird von der Kaufmanns⸗ witwe Margareta Zeilinger und dem Kaufmannssohn Max Zeilinger (geb. 24. 1. 21) in Nürnberg in Erbengemein schaft unter unveränderter Firma fort⸗ betrieben. 1 12. Bolta Werk Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, G.⸗R. 21/94o: Dem Kaufmann Peter Bolten in Krefeld ist Einzelprokura erteilt. 8 11u 13. Ogurek & Josten in Nürn⸗ berg, F.⸗R. IX 53: Dem Kaufmann Alfred Luchs in Nürnberg ist Einzel⸗ prokura erteilt. 8

14. Georg Bartsch in Nürnberg Die Prokura des Fritz Schuhmann ist erloschen. 18 8 15. Hans Sander in Nürnberg, F.⸗R. VII 29: Die Firma ist erloschen. 16. Hugo Gutmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Nürn⸗ berg, Vordere Sterngasse 3, G.⸗R. 13/27. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Büromaschinen, deren Zubehören und Zubehörteilen oder ähnlichen Gegen⸗ ständen. Die Firma kann Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art erwerben oder sich an solchen beteiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Geschäftsführer ist Hugo Gutmann, Kaufmann in Nürnberg. Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗

anzeiger. b 8

17. J. Breitenbach in Nürnberg, G.⸗R. 29/39: Salomon Federlein ist durch Tod aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden; an dessen Stelle ist als voll⸗ berechtigter Gesellschafter eingetreten der Kaufmann Richard Apfel in Nürnberg.

tragen. Namslau, den 16. Juli 1932 Das Amtsgericht.

Namslau. [36831]

In unser Handelsregister Abt. A wurde heute zu Nr. 159, Firma „Gustav Linke“ in Böhlitz, wegen Eintragung des Inhabers in die Handwerksrolle einge⸗ tragen: Die Firma ist erloschen.

Namslau, den 16. Juli 1932.

Amtsgericht.

Neisse. 36825]

In das Handelsregister Abteilung B Nr. 12 ist bei der Firma Neisser Sand⸗ steinfabrik, G. m. b. H., Mähren⸗ gasse⸗Neisse, am 5. Juli 1932 folgen⸗ des eingetragen worden: Der Ge⸗ chäftsführer Albert Niedenzu ist ge⸗ torben. 4. H.⸗R. B 12. Amtsgericht Neisse, den 5. Juli 1932.

Oberhausen, Rheinl. [36833] Bekanntmachung.

Eingetragen am 12. 7. 1932 in

H.⸗R. A 743, Firma Gebr. Scholl, Ober⸗

hausen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Liquidation findet nicht statt.

Ametsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. [36836] Bekanntmachung. Eingetragen am 14. 7. 1932 in H.⸗R. B 117, Bürgergesellschaft Ober⸗ hausen Akt.⸗Ges. in Oberhausen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 14. 6. 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen (Zusammen⸗ setzung, Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung der Mitglieder des⸗ selben) unverändert wieder in Kraft

gesetzt. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Oberhausen, Rheinl. 36834] Bekanntmachung. Eingetragen am 14. 7. 1932 in H.⸗R. B 314 bei Gemeinnützige Sied⸗ lungs⸗ und Baugesellschaft Emschertal Ges. m. beschr. Haft., Osterfeld: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberhausen, Rheinl. [36835] 1 Bekauntmachung. Eingetragen am 16. 7. 1932 in H.⸗R. A 1088 bei Firma Emma Bolten, Oberhausen: Die Firma ist erloschen.

geteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 RM,

Recklinghausen ist alleinige Inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Am 12. Juli 1932 zu Nr. 582 Firma Mendel u. Eschenbach, Reck⸗ liighausen: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Recklinghausen, den 16. Juli 1932. Das Amtsgericht. Recklinghausen. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen: Am 25. Juni 1932 zu Nr. 280, Firma Vestische Kreis⸗Gaswerke, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Recklinghausen: Die Prokura des Gasoberingenieurs Karl Römer ist er⸗

loschen.

Am 12. Juli 1932 zu Nr. 268, „Epa“ Einheitspreis⸗Aktiengesell⸗ schaft Filiale Recklinghausen, Reck⸗ linghausen: Die Generalversammlung vom 25. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 11 und 15 des Gesell⸗ schaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft bu setzen und den § 13 Absatz 3 (Beschlußfähigkeit des Auf⸗ sichtsrats) abzuändern. Am 12. Juli 1932 zu Nr. 101, „Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft“, Filiale Recklinghausen zu Recklinghausen: In der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 52 500 000, RMN auf 22 500 000,— Reichsmark durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 1000,— RM auf je 300,— RM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100,— RM im Verhältnis von 10:3 beschlossen worden. Die Herabsetzung des Grundkapitals ist erfolgt. Ferner ist in der gleichen General⸗ versammlung beschlossen worden, das auf 22 500 000,— RM. herabgesetzte Grundkapital um 45 000 000,— RM. durch Ausgabe von 45 000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 zum Kurse von 115 % zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Die in der Generalversammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 be⸗ schlossene weitere Kapitalserhöhung um 12 500 000,— RM zwecks Durchführung der Fusion mit der Barmer Bank⸗ Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien ist erfolgt. Grundkapital 80 000 000,— RM, ein⸗

[36840]

63 000 Aktien zu je 300,— RM und

ditz. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Schkeuditz, den 19. Juli 19232. Amtsgericht.

schneidemühl. [36843] In das Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 372 eingetragenen Firma „Felix Schäfer in Schneidemühl“ am 2. Juli 1932 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. .“ Amtsgericht Schneidemühl.

Schönlanke. [36844] In unser Handelsregister A Nr. 132 ist bei der Firma Julius Joseph in Kreuz eingetragen: Die Firma ist durch Erbgang auf den Kaufmann Hugo Bukofzer und Fräulein Käte Joseph in Kreuz übergegangen. Die letztere ist ausgeschieden. Amtsgericht Schönlanke, 29. Juni 1932.

[36845] Sommerfeld, Bz. Frankf. O0. „In Handelsregister Abteilung B ist bei Nr. 15 „Sommerfelder Textil⸗ werke, „Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung“ in Sommerfeld d. Lausitz), eingetragen worden: Zum Liquidator ist bestellt das bis⸗ herige Vorstandsmitglied Siegbert Stern. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 20. Juni 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Durch denselben Be⸗ schluß sind die durch Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. Septemebr 1931 auf⸗ gehobenen §§ 8 und 10 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Prokura des Ernst Görlitz ist erloschen. Sommerfeld (Nd. Lausitz), 14. 7. 1932.

Amtsgericht.

das

Staufen. [36846] Handelsregister Abt. B O.⸗Z. 21, Thermalbad Krozingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krozingen: Der bisherige Geschäftsführer Josef Eberle ist infolge Todes ausgeschieden; als Ge⸗ schäftsführer sind bestellt: Adolf Zimber, Fabrikant, und Dr. Heinrich Remm⸗ linger, Badearzt, beide in Krozingen; die Zeichnung durch die Geschäftsführer erfolgt gemeinschaftlich. Staufen, den 18. Juli 1932.

Bad. Amtsgericht.

Strausberg. [36847] In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 22 die Grundstücksgesell⸗ schaft Augustastraße mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Strausberg eingetragen worden.

DerGesellschaftsvertrag ist am 30. Juni

führer der Gesellschaft ist der Kürschner⸗ meister Alfred Schönwiese aus Schkeu⸗

Am 12. Juli 1932 bei der Firma Friedrich Schürmann, Unna, H.⸗R. A 31: Die Firma ist erloschen.

Rudolf Schmidt Nachf., Unna, H.⸗R. A 304: Die Firma ist von Amts wegen

iegel⸗ und Klinker⸗

gelöscht.

Köhle & Co. Z werke G. m. b. H., Fröndenberg, H.⸗R. B 10 b: Die Prokura des Kauf⸗ manns Hermann Leesemann zu Frön⸗ ist krtgücen.

Stahlwerk Westig, Aktiengesellschaft, Unna, H.⸗R. B 112: Durch Bescemcoder Generalversammlung vom 13. Juni 1932 ist die Satzung geändert. Die auf⸗ gehobenen §§ 9 (Wahl und Zusammen⸗ setzung des Aufsichtsrats), 12 und 19 Abs. 3 (Vergütung des Aufsichtsrats) sind unverändert wieder in die Satzung aufgenommen.

Amtsgericht Unna i. W 8

Waldshut. [36851] Ins Handelsregister Abt. A Band I. Nr. 41 Seite 81 wurde zur Firma Otto Maurer, Tiengen, Inhaber Paul⸗ Maurer, Kaufmann, jetzt Hotelier in Tiengen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Waldshut, den 11. Juli 1932.

Bad. Amtsgericht. II.

Waldshut. [36852]

Ins Handelsregister Abt. A Band II

Nr. 48 Seite 113 wurde zur Firma

Konditorei und Café Hugel⸗Klingenfuß

Geschw. Hugel in Tiengen, offene Han⸗

delsgefellschaft, eingetragen:

Die Gesellchaft ist aufgelöst, die

Firma ist erloschen.

Waldshut, den 12. Juli 1932 Bad. Amtsgericht. II.

Warstein. [36853] In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55 bei der Firma Ingenieur Josef Volpert in Warstein folgendes eingetragen:

„Die Firma lautet jetzt: Firma Josef Volpert, Industrieöfen und Apparate⸗ bau in Warstein. Alleiniger Inhaber ist die Ehefrau Josef Volport, Glsc geb. Brüggemann, in Warstein.

Die Prokura des Fräulein Hedwig Gursky ist durch Uebergang des Ge⸗ schäfts erloschen.

Warstein, den 5. Juli 1932.

Das Amtsgericht. G Weiden. Bekanntmachung. [36854) In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen: „Tonofenfabrik Wallner Ak⸗ tien⸗Gesellschaft“, Tirschenreuth: Die Generalversammlung vom 30. Juni 1932 hat Aenderungen des Gesell⸗ schaftervertrags nach näherer Maßgabe

der Durchführung der beiden von der Gesellschaft mit den Firmen Horchwerke Aktiengesellschaft und Audiwerke Aktien⸗ gesellschaft in Zwickau am 29. Juni 1932 abgeschlossenen und von den drei be⸗ teiligten Gesellschaften genehmigten Fusionsverträge. Das Grundkapital zerfällt nach der Erhöhung nunmehr in elftausend Stück auf den Inhabe lautende Aktien über je 1000 Reichs⸗ mark, zweitausend Stück über je 500 Reichsmark und fünfundzwanzigtausend Stück über je 100 Reichsmark. Erhöhung ist durchgeführt. Durch Be schluß der ordentlichen Generalver sammlung vom 29. Juni 1932 lt. No⸗ tariatsprotokolls vom gleichen Tage ist an Stelle des am 24. November 1929 neu gefaßten Gesellschaftsvertrags ein neuer Gesellschaftsvertrag getreten. Gegenstand des Unternehmens ist nun⸗ mehr die Herstellung und der Vertrieb von Kraftwagen, Kraftfahrzeugen und Kraftmaschinen sowie aller mit dem Kraftwagen⸗, Kraftfahrzeugvertrieb und Kraftmaschinenvertrieb⸗ unmittelbar oder mittelbar zusammenhängenden Gegenstände sowie der Abschluß aller hiermit unmittelbar oder mittelbar zu⸗ sammenhängenden Geschäfte. Die Ge⸗ sellschaft kann Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland errichten. Ihre Dauer ist auf keine bestimmte Zeit beschränkt. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. November bis zum 31. Oktober des folgenden Jahres. Die Bestim⸗ mungen über die Vertretung der Ge⸗ sellschaft lauten nach dem in der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juni 1932 lt. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage beschlossenen neuen Gesellschafts⸗ vertrag: Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Vorstandsmitglieder vorhanden sind, durch gemeinschaftliches Handeln zweier Vorstandsmitglieder oder durch das gemeinschaftliche Handeln eines Vorstandsmitglieds und eines Proku⸗ risten vertreten. Es wird weiter be⸗ kanntgemacht, daß die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft wirksam sind, auch wenn sie nur im Deutschen Reichs⸗ antgeiger erfolgon. Sowwoit nicht oino mehrmalige Bekanntmachung zwingend vorgeschrieben ist, genügt die einmalige Veröffentlichung. Die Einberufung der Generalversammlung erfolgt durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seinen Stellvertreter oder durch den Vorstand durch öffentliche Bekannt⸗ machung. Die Bekanntmachung muß mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung verbffentlicht sein. Bei Berechnung dieser Frist sind der Erscheinunastag der Bekanntmachung und der Tag der Versammlung selbst nicht mit zu rechnen. Die für die

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

136832] verkaufungen, Bz. Kassel. Im hiesigen Handelsregister ist zu

H.⸗R. B 4 (Aktiengesellschaft Gottschalk

& Co., Kassel, Zweigniederlassung

Eschenstruth, am 15. 7. 1932 eingetragen

worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗

lung vom 26. 4. 1932 ist das Grund⸗ kapital um 400 000,— RM auf

1 200 000,— RM herabgesetzt worden.

Die Herabsetzung ist durchgeführt. Durch denselben Beschluß ist der Ge⸗

sellschaftsvertrag in § 4 (Grundkapital),

§ 13 (Aufsichtsrat) und § 16 (Bezüge des

Aufsichtsrats) geändert.

Amtsgericht Oberkaufungen.

Paderborn. 36837] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 9 Juni 1932 zu Nr. 101 bei der Firma Diplomoptiker Richter, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Paderborn folgendes eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Köln am Rhein verlegt. Amtsgericht Paderborn.

wurden die durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ In das Handelsregister ist heute ein⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ getragen worden: vertrags, betr. den Aufsichtsrat und —1. auf Blatt 19 296, betr. die Firma seine Vergütung (§§ 15, 16, 19, 24), Kühltransit⸗Aktiengesellschaft in wiederhergestellt bzw. 17) ergänzt. Leipzig, Zweigniederlassung: In der

H.⸗R. B 5148. „Rheinischer Bank⸗ Generalversammlung vom 15. Juni verein Aktien⸗Gesellschaft“, Köln:

. 4 1: 1932 ist die Wiederaufnahme der gemäß Die Liquidation ist durchgeführt; die Artikel VIII der Verordnung vom Firma ist erloschen

8 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ H.⸗R. B 5701. „Antiquariat Hans

tretenen bisherigen Bestimmungen des Rothschild Gesellschaft mit beschränk⸗ Gesellschaftsvertrags über die Zusam⸗ ter Haftung“, Köln: Durch Beschluß mensetzung und Bestellung des Aufsichts⸗ der Gesellschafter vom 14. Juli 1932 ist rats und die Vergütung seiner Mit⸗ die Gesellschaft aufgelöst. Hans Roth⸗glieder in den Gesellschaftsvertrag be⸗ schild, Kaufmann, Köln, ist Liquidator.

16 schlossen worden. H.⸗R. B 6123. „Koll & Kubach Ak⸗

2. auf Blatt 20 816, betr. die Firma tiengesellschaft“, Köln: Durch Beschluß Leipziger Bankverein, Aktiengesell⸗ der Generalversammlung vom 13. Juni

schaft in Leipzig: Von Amts wegen: Die 1932 wurden die durch Notverordnung Gesellschaft ist wieder in den Liqui⸗ vom 19. September 1931 außer Kraf

1 8 nußer Kr. dationszustand getreten. Zum Liqui⸗ gesetzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ dator ist der Sekretär Heinrich Schmidt vertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine

in Leipzig gerichtlich bestellt. hetpünn (§§ 8, 13, 20), wiederherge⸗- 3. auf Blatt 21 548, . 2 18 tellt bzw. neu gefaßt. Leipziger Stahlfederfabrik Herm. 8 ermer geb. Brünig in2 r. v , re en⸗ H.-R. B d esee pre Aktienge⸗ Mühher, Aktiengesellschaft in Leipzig: 8 dFunschen. e Hanesengesenü sellschaft für Internationale Trans⸗ Die Generalversammlung vom 23. April’] 4. In Abteilung A unter Nr. 1004 haft in Fichener . R. 26/20: Die porte Zweigniederlassung Köln a. 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ bei der Firma Hermann Janus in B. Fg7 vom 30. Juni Rh.“, Köln: Die Bestimmungen des kapitals um zweihunderttausend Reichs⸗ Magdeburg: Der Ehefrau Charlotte e. ehrh die Wederherstellung der Gesellschaftsvertrags über die Zusam⸗ mark durch Einziehung von zweitausend Janus geb. Kersten in Maadeburg ist durch 88 Al der Notverordnung vom mensetzung, Bestellung und Vergütung Aktien zu je eintausend Reichsmark be⸗ Prokura erteilt, E 1931 außer Kraft gesetz⸗ des Aufsichtsrats sind gemäß Artikel schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗5. In Abteilung A unter Nr. 1187 19. en des Gesellschaftsver⸗ VIII der Aktiennovelle vom 19. Sep⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt nun⸗ bei der Firma C. Reinecke in Magde⸗ ten ej 85 . der gs 9. 11 und 16 tember 1931 außer Kraft getreten. mehr dreihunderttausend Reichsmark burg: Alleiniger Inhaber ist jetzt trags, mensebung dund Vergütung des H.⸗R. B 7130. „Maximar Brenn⸗ und zerfällt in dreitausend Aktien zu je Fräulein Rosa Ecke in Magdeburg. 5 „. 88. stoffsparer mit beschränkter Haf⸗ einhundert Reichsmark. Der Gesell⸗ 0 6. In Abteilung à unter Nr. 1701 Nufsichisinns und fernerhin eine Aende⸗ tung“, Köln: Die Firma ist von Amts schaftsvertrag⸗ ist durch den gleichen Be⸗ bei der Firma Carstens & Fabian in reneni vr 8 8egfeund 10 des Gesell⸗ wegen gelöscht. schluß im § 4 abgeändert worden. Magdeburg: Die Firma ist erloschen. . Be-e 1 Vertretung der Ge⸗ Am 16. Juli 1932: 4. auf Blatt 22 850, betr. die Firma 7. In Abteilung A unter Nr. 3244 schaftsverin Aufsichtsrat betr. —. Her⸗ H.⸗R. B 102. „Kölnische Rückver⸗ Leipziger Rauchwaren⸗Färbereibei der Firma Schmidt & Gretzler in sellschaft un 8 8 Der Aufsichtsrat ist Fherungs⸗Gesellschaft⸗, Köln: Durch Aktiengesellschaft in Leibe e. ie Magdeburg: 8 Prokura des Willy 8 82 1ee hegzataif⸗ Zeschluß der Generalversammlung vom die Verordnung über das Aktienrecht Müller ist erloschen. macrigt, erate⸗ g Saseaaacs 1 1 30. Juni 1932 ist der Gesellschafisver⸗ vom 19. Septeüber 1931 außer Kraft. Maadeburg, den 19. Juli 1932. gliedern Alleinzeichnungsrecht einzu Berantworusch eür Saristle enng, Prichus. [36839] trag geändert in § 3, betr. das Grund⸗ getretenen Bestimmungen der §§ 7 bis Das Amtsgericht A. Abteilung 8. bte te. Anhatsaheeen 199⸗ und Verlag: 8. . 88 Oeffentliche Bekanntmachung. kapital. Ferner wurden die durch Not⸗ 12 des Gesellschaftsvertrags, betreffend —˖- 5. zische r. Aüenberg, G.⸗R in Berlin 8 . Im Handelsregister Abt. B ist heute verordnung vom 19. September 1931 die Zusammensetzung und Bestellung des Militsch. Bz. Breslau. 36826] esgeeah 88 ““ vom Druck der Preußischen Druckerei⸗ unter Nr. 6 bei der Natronzellstoff und außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Aufsichtsrats und die Vergütung seiner Im Handelsregister Abt. 4 Nr. 101 19/106: Die Genera vean nn llung und Verlaas⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Papierfabriken A. G, Zweignieder⸗ Gesellschaftsvertrags, betr. den Auf⸗ Mitglieder, sind durch Beschluß der Gene⸗ ist heute bei der Firma Friedrich 30. Junt v1.“*“ 1 vom Wilhelmstraße 32. lassung Prienus, folgendes eingetragen sichtsrat und seine Vergütung (§§ 17, ralversammlung vom 8. Juli 1932 unter Belkner in Sulau eingetragen: Die der urch X- ee⸗ K 1 esetz⸗ 1 worden: Die Zweigniederlassung in Gründling, Gesellschaft mit beschränkter 18, 19 und 23), wiederhergestellt. Durch Abänderung des § 12 in den Gesell⸗Firma ist erloschen. g Auli 19382 5 1881 es aase aber. Beilage Priebus ist aufgehoben. 1 Haftung, Sitz Schkeuditz, eingetragen Beschluß der Generalversammlung vom schaftsvertrag wieder aufgenommen Amtsgericht Militsch, 16. Juli 1932. —2* en esammenee ee. Amtsgericht Priebus 18. Juli 1932. [worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Juni 1932 soll das Grundkapital um worden. . erern Sö8r 1““ 8

der eingereichten Niederschrift beschlossen. Weiden i. d. Opf., den 19. Juli 1932. Amtsgericht Registergericht.

Wolgast. [36855] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 91 bei der Firma ‚Richard Zelms, Greif⸗Drogerie“ eingetragen

worden: Die S lautet jetzt: Richard reifdrogerie, Inhaber Erich

Zelms, Reuschel. 15. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

1n gas⸗ 18. Andreage⸗Noris⸗Zahn Aktien⸗ gesellschaft, Filiale Nürnberg in Nürnberg, G.⸗R. 33/81: Die General⸗ versammlung vom 30. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form durch Einziehung eigener Stammaktien im Nennbetrag von 400 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist erfolgt. Die gleiche Generalversammlung hat die durch die Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Aufsichts⸗ ratsbestimmungen (§§ 11, 14, 16 und 22 des Gesellschaftsvertrags) wieder aufgenommen, hierbei die §§ 14 und 22 bgeändert.

3 9. Großkraftwerk Franken Ak⸗ tiengesellschaft in Nürnberg, G.⸗R. 10/45: Die Generalversammlung vom 30. Mai 1932 hat die Wiedecherstellung der durch Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen der §§ 18, 23 und 31 des Gesellschaftsvertrags Aufsichtsrat betr. und eine weitere Aenderung der §§ 18, 21 und 27 beschlossen.

20. Schwarz, Neuhaus & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Nürnberg, G.⸗R. 20/12: Die Ge⸗ fellschaft ist aufgelöst und in Liquidation

1932 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Ankauf und die Ver⸗ waltung des in Strausberg, Augusta⸗ straße 17, belegenen Wohnhauses mit Fabrikgebäuden sowie anderer industri⸗ eller oder Wohngrundstücke.

Das Stammkapital beträgt 20000 RM. Geschäftsführer sind der Dipl.⸗Kaufm. Georg Böse in Berlin⸗Charlottenburg und der Kaufmann Ernst Lewy in Strausberg. Böse ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und namens der Gesellschaft Rechtshand⸗ lungen mit sich selbst oder als Vertreter

9

der Hauptniederlassung Nürnberg. Die Gesellschafter Margarete Stigler Ullrich Richter und Dr. Robert Richter in München, Ernst Frenzel, Wilhelmine Klingbiel in Nürnberg, Dora Gastreich in Würzburg, Christine und Ilse Fren⸗ zel in Nürnberg bringen in Anrechnung auf ihre Stammeinlagen in die Gesell⸗ schaft ein das von ihnen bisher unter der Firma Richter & Frenzel in Nürnberg mit der Zweigniederlassung in Erfurt in offener Handelsgesellschaft betriebene Großhandelsgeschäft mit Aktiven und Passiven nach der zum 1. Januar 1932 erstellten, dem Gesellschaftsvertrag bei⸗ gehefteten Bilanz, jedoch unter Aus⸗ schluß der Grundslücke sowie der im Ge⸗ sellschaftsvertrag näher bezeichneten Forderungen und Verbindlichkeiten. Diese Sacheinlage wurde von der Ge⸗ sellschaft zum Gesamtwerte von 300 000 ”8.

8,7. 81 [Stammeinlagen als geleistet gelten. Die Ee Alleiniger Inhaber ist jetzt die 1““ Gesallschoft z9. Ehefrau v.

71 000 Aktien zu je 100,— RM, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend. „In der gleichen Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien ab⸗ geschlossene Verschmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, zu Hamburg übergeht, genehmigt und zum Zwecke der Durchführung dieses Verschmel⸗ zungsvertrags die Erhöhung des Grund kapitals um weitere 12 500 000,—8 RM durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000,— RM und 35 000 Aktien zu

Durchführung der Fusion nicht be nötigten 850 000 RM jungen. Aktien sind zu 105 v. H. ausgegeben worden. Amtsgericht Zschopau, 16. JFuli 1932.

.36857]

Gebr. Helfmann Zweigniederlassung Magdeburg in Magdeburg (Zweig⸗ niederlassung der mit dem Sitz in Essen und der Firma Hochtief Aktien⸗ gesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten vorm. Gebr. Helfmann bestehenden Hauptniederlassung): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1932 sind die durch Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Satzungs⸗ bestimmungen wieder in den Gesell⸗ schaftsvertrag aufgenommen mit Aus⸗ nahme des § 24 Abs. 3 des Gesellschafts⸗ vertrags, der geändert ist. Der Architekt Hans Weidmann in Essen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Kauf⸗ mann Hans Niemann in Essen ist Prokura dahin erteilt, daß er in Ge⸗ meinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied vertretungsberechtigt ist. 1

3. In Abteilung unter Nr. 98 bei der Firma F. A. Jordan in Magde⸗

Züllichau. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 25 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Tuchfabrik Töfflinger Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ und mit dem Sitz in Zükichau eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1932 bzw. 14. Juni 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Web⸗ stoffen aller Art und die Gründung von sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Stammkapital beträgt 20 000

Reichsmark.

Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder Geschäftsführer für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt.

Zum Geschäftsführer ist der Tuch⸗ fabrikant Georg Töfflinger in Cott⸗ bus bestellt.

Züllichau, den 14. Juli 1932 Amtsgericht.

8— Wolgast, den

von anderen vorzunehmen. Im übrigen 8 wird die Gesellschaft entweder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen oder durch einen Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich mit einem Hand⸗ lungsbevollmächtigten vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Strausberg, den 19. Juli 1932 Amtsgericht. Traunstein. [36848] Handelsregister. Nachstehende Firmen erloschen: „Josef Lindner“, Sitz: Altötting; „Neuöttinger Möbelindustrie Aktiengesellschaft“, Sitz:

Neuötting. Amtsgericht Traunstein, 20. Juli 1932.

Unna. [36849] In das Handelsregister ist folgendes eingetragen:

Am 23. Juni 1932 bei der Firma Klöckner⸗Werke, Akt.⸗Ges., Berlin, Ab⸗ teilung Bergwerke in Unna⸗Königs⸗ born, H.⸗R. B 87: Friedrich von Holt ist durch Tod aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Am 5. Juli 1932 die Firma Gebr. Schürmann, Unna, offene Handelsge⸗ sellschaft, H.⸗R. A 345. Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1932 begonnen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: Karl August Schürmann, Kaufmann, Werner Schürmann, Kaufmann, Unna.

Zeitz. [36856] In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Firma F. A. Oehler, Zeitz, folgendes eingetragen worden:

Die Gesamtprokura des Kaufmanns Ernst Schaller und des Kaufmanns Rudolf Hochheimer in Zeitz u

98

30 je 100,— RM, sämtlich auf den In⸗ haber lautend, beschlossen worden. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 2. April 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §§ 5 Abs. 1 (Grundkapi⸗ tal und Einteilung), 16, 19 und 26 (Aufsichtsratszusammensetzung, Be⸗ stellung und Vergütung), 22 (Beschluß⸗ fassung über Liquidation) geändert worden.

Die Bankdirektoren Ferdinand Lincke, Hamburg, Kurt Sobernheim in Berlin, D. Block, A. D. F. zum Felde, A. Rie⸗ mann, W. Vornbäumen und P. Weisen⸗ born sind aus dem Vorstande aus⸗ geschieden.

Eugen Bandel, Berlin, und Dr. jur. Paul Marx, Berlin, sind zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands bestellt worden; Eugen Bode zu Hamburg ist zum E“ Vorstandsmitgliede stellt worden.

Recklinghausen, den 19. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Zeitz, den 4. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Zerbst. 1 [36520] Betrifft die Firma Wilh. Götschke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Zevbst: Die Gesellschaft ist durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 9. Juli 1932 aufgelöst.

Amtsgericht Zerbst, den 19. Juli 1932.

7 idatig Potsdam. [36838 getreten. Liquidator ist der seitherige Bei der in unserem Handelsregister B Geschäftsführer Emil Neuhaus. . unter Nr. 282 eingetragenen Aktien⸗ 21. Haus Fischer Gesellschaft mit gesellschaft in Firma Terraingesellschaft beschränkter Haftung in Liquidation Neubabelsberg in Neubabelsberg ist in Nürnberg, G.⸗R. 22/7‧ Die Liqui⸗ heute eingetragen worden: Die durch dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ die Verordnung des Reichspräsidenten loschen. b 1 vom 19. 9. 1931 außer Kraft gesetzten Nürnberg, den 15. Juli 1932 7, 11 der L2. Amtsgericht. neu beschlossen. 2 Potsdam, den 16. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 8.

Zschopau. [36521] Auf Blatt 322 des Handelsregisters, betr. die Firma Zschopauer Motoren⸗ werke J. S. Rasmussen Aktien⸗ gesellschaft in Zschopau, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma lautet künftig: Auto Union Aktiengesell⸗ schaft. Sie hat ihren Sitz nach Chemnitz verlegt. Die Firma ist damit hier erloschen. Durch Beschluß der or⸗ dentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 1932 lt. Notariatsprotokolls vom gleichen Tage ist das Grundkapital um vier Millionen fünfhunderttausend Reichsmark, mithin auf vierzehn Mil⸗ lionen fünfhunderttausend Reichsmark erhöht worden durch Ausgabe von neunzehntausend Stück auf den In⸗

1.“ 8

Zweibrücken. [36518] Handelsregister. Fa. Deutsche Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Zweibrücken, Zweig⸗ niederlassung Zweibrücken, Hauptsitz Berlin: Die Generalversammlung vom 23. März 1932 hat beschlossen: 1. Die Herabsetzung des Grundkapitals um 141 000 000 RM. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 144 000 000 RM. 2. a) Die kraft Gesetzes mit Beendigung der Ge⸗ neralversammlung außer Kraft treten⸗ den Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags, nämlich § 13 (Zusammen⸗ setzung und Amtsdauer des Aufsichts⸗ rats), § 14 Abs. 1 Vergütung des Auf⸗

schkeuditz. [36842] Im hiesigen Handelsregister ist heute unter Abt. B Nr. 28 die Firma Carl.