1932 / 173 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 Jul 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 26. Juli 1932. S. 2

Stavenhagen. [37177

Handelsregistereintrag vom 21. Juli 1932 zur Zuckerfabrik A. G. Staven⸗ hagen in Stavenhagen:

Durch Beschluß der ordentlichen Ge⸗ neralversammlung vom 28. Juni 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 außer Kraft

setzten Bestimmungen des Gesell⸗ shostsvertranes der Zuckerfabrik Staven⸗ hagen A. G. über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats erneut in gleicher Form beschlossen.

Amtsgericht Stavenhagen.

Stettin. [37178 In das Handelsregister des Amts⸗ gerichts Stettin ist folgendes einge⸗ tragen: Abteilung A:. Am 14. Juli 1932 bei Nr. 485 (Firma August Otto in Stettin): Inhaber ist jetzt der Land wirt Richard Bock aus Sallenthin i. Pomm. Am 15. Juli 1932 bei Nr. 1764 (Firma Wilhelm Rahn in Stettin): Die Firma ist erloschen. Bei Nr. 744 (Firma Carl Dallmann in Stettin): Inhaber ist jetzt der Kauf⸗ mann Friedrich Dallmann in Stettin. Die Haftung des jetzigen Firmen inhabers für die im Betriebe des Ge⸗ schäfts hegründeten Verbindlichkeiten der früheren Inhaberin sowie der Uebergang der in dem Betriebe be⸗ gründeten Forderungen auf den Er werber ist ausgeschlossen. Bei Nr. 3892 (Firma Wigo Wollwaren Nachf. in Stettin⸗Züllchow): Die Firma lautet nunmehr Wigo Wollwaren Ella Nathan, Züllchow. Unter Nr. 3969. die Firma Fritz Kopelmann in Stettin⸗ und als deren Inhaber der Kaufmann Fritz Kopelmann in Stettin. Unter Nr. 3970 die Firma Franz Margen⸗ dorff in Stettin und als deren In haber der Kaufmann Franz Margen⸗ dorff in Stettin. Abteilung B: Am 14. Juli 1932 bei Nr. 336 (Firma Handwerkerlieferungsgesellschaft m. b. H. in Stettin): Die Prokura des Kaufmanns Gustav Richter ist erloschen. Am 16. Juli 1932 (Firma Wieler & Hardtmann Aktiengesellschaft in Danzig mit Zweigniederlassung in Stettin): Fräulein Margaretha Lange in Stettin ist für die Niederlassung in Stettin derart Prokura erteilt, daß sie berechtigt sein soll, gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Firma zu zeichnen.

Striegau. [37179]

Unter der Firma Gemeinnützige Sied lungs⸗ und Baugesellschaft Striegau mit beschränkter Haftung ist heute ins Handelsregister Abt. B. Nr. 39 ein⸗ getragen worden: Durch den Gesell⸗ schafterbeschluß vom 4. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag neu gefaßt und erweitert worden. Amtsgericht Striegau, 21. Juli 1932.

Velbert, Rheinl. [37181] In unser Handelsregister Abt. B ist bei der Firma Wilh. Engstfeld, Aktlen. gesellschaft in Heiligenhaus, unter Nr. 83. am 15. Juli 1932 folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Mai 1932 ist § 3 der Satzung (Grundkapital und dessen Ein⸗ teilung) und § 9 (Anzahl und Wahl der Aufsichtsratsmitglieder) des Gesell schaftsvertrags geändert worden. Das Grundkapital von 500 000 Reichsmark ist auf 260 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Prokura des Friedrich Rademacher in Heiligenhaus ist infolge Todes er loschen. Amtsgericht Velbert.

Vilbel.

In unser Handelsregister Nr. 4 wurde heute eingetragen:

Die offene Handelsgesellschaft Firma Franz Birkenholz in Vilbhel ist aufgelöst. Die Witwe des Heinrich Birkenholz, Lydig geb. Köhler, in Vilbel betreibt das Geschäft unter der seitherigen Firma als Einzelkaufmann weiter. Die Pro⸗ kura des Friedrich Reck in Vilbel ist erloschen.

Vilbel, den 15. Juli 19322.

Hessisches Amtsgericht.

137182. Abt. A

Waiblingen. [37183] Im Handelsregister wurde am 20. Juli 1932 bei der Firma Aktien⸗ gesellschaft Dampfziegelei Waiblingen i. Liqu. in Waiblingen eingetragen: In der Generalversammlung vom 8. Juli 1932 wurde die Wiederherstellung der seitherigen Bestimmungen der §§ 11—15 des Gesellschaftsvertrags, mit der aus [319] der Akten ersichtlichen Aenderung des § 12 Abs. 3 S. 1, beschlossen. Amtsgericht Waiblingen. Waldenburg, Schles. 36850] In unser Handelsregister B Nr. 44 ist am 18. Juli 1932 bei der Firma „Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Zweigstelle Waldenburg“ eingetragen worden: Die Prokura des Bruno Weiser ist erloschen. Amtsge⸗

Werdau.

registers, betr. die Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft Filiale Werdau in Werdau ist ein⸗ getragen worden: In der Generalver⸗

Die Herabsetzung des Grundkapitals ist

[37185] Auf Blatt 990 des hiesigen Handels⸗

sammlung der Aktionäre vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um 52 500 000 RM auf 22 500 000 RM. durch Denominierung von 63 000 Ak⸗ tien zu je 1000 RM auf je 300 RM und Zusammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100 RM im Ver⸗ hältnis von 10:3 beschlossen worden.

erfolgt. Ferner ist in der gleichen Ge⸗ neralversammlung beschlossen worden, das auf 22 500 000 RM herabgesetzte Grundkapital um 45 000 000 RM durch Ausgabe von 45 000 Aktien, auf den In⸗ haber lautend, zu je 1000 zum Kurse von 115 % zu erhöhen. Diese Erhöhung ist durchgeführt. In der gleichen Gene⸗ ralversammlung ist der mit der Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien abgeschlossene Verschmel⸗ zungsvertrag vom 30. März 1932, wo⸗ nach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, zu Hamburg, übergeht, ge⸗ nehmigt und zum Zwecke der Durch⸗ führung dieses Verschmelzungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000 RM durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Die in der Generalversamm⸗ lung der Aktionäre vom 2. April 1932 beschlossene weitere Kapitalserhöhung um 12 500 000 RM zwecks Durch⸗ führung der Fusion mit der Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien ist er⸗ folgt. Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 2. April 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 5 Abs. 1 (Grundkapital und Einteilung), 16, 19 und 26 (Aufsichtsratszusammensetzung, Bestellung und Vergütung), 22 (Be⸗ schlußfassung über Liquidation) geändert worden. Grundkapital: 80 000 RM, eingeteilt in 54 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark, 63 000 Aktien zu je 300 RM. und 71 000 Aktien zu je 100 RM, sämt⸗ lich auf den Inhaber lautend.

Die Direktoren Dr. h. c. Curt Sobernheim in Berlin, Ferdinand Lincke in Hamburg, D. Block in Berlin, D. zum Felde in Hamburg, A. Riemann in Magdeburg, W. Vornbäumen in Magdeburg und P. Weisenborn in Mag⸗ deburg sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden.

Die Direktoren Eugen Bandel in Ber⸗ lin und Dr. Paul Marx in Berlin sind u ordentlichen Mitgliedern des Vor⸗ tands und Eugen Boode in Hamburg ist zum stellvertretenden Vorstandsmit⸗ glied bestellt worden. 1 A Reg. 185/32. Amtsgericht Werdau, am 18. Juli 1932.

Wittenburg, Mechlb. 37186] In unser Handelsregister ist heute das Erlöschen der Zweigniederlassung der Firma Rudolph Karstadt Akt.⸗Gesell⸗ schaft in Berlin eingetragen worden. Wittenburg, Mecklbg., 5. Juli 1932. Mecklbg.⸗Schwer. Amtsgericht.

Zeitz. 37187] In unser Handelsxegister Abteilung B ist bei der unter Nr. 35 eingetragenen Firma, Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt Filiale Zeitz in Zeitz heute fol⸗ gendes eingetragen worden: 8 Die Generalversammlung vom 4. Mai 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kaptals von vierzig Millionen Reichs⸗ mark auf zwanzig Millionen Reichs⸗ mark beschlossen. Die Herabsetzung ist Durch den gleichen Beschluß sind die durch die Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Rnisichtsratz und die Vergütung seiner Mitglieder nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 4. Mai 1932 und mit dem dort bezeich⸗ neten teilweise veränderten Inhalt in den Vertrag wieder aufgenommen und außerdem die §§ 3, 6, 17, 18, 20, 10

und 29 geändert worden.

Zeitz, den 9. Juli 1932. Das Amtsgericht.

8

Zeulenroda. 37188] In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 9, betr. die Firma Julius Römpler Aktiengesellschaft in Zeulenroda, ist am 16. Juli 1932 eingetragen worden: Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 26. Juni 1932 ist das Grundkapital um 160 000 RNM herab⸗ gesetzt worden. Die Herabsetzung ist er⸗ folgt durch Einziehung von 160 Stamm⸗ aktien zu 1000 RM. Das Aktienkapital beträgt jetzt 1 440 000 RM.

schafter sind die Textiltechniker: a) Ger⸗ ard Sommer in Zittau, b) Edwin Sommer in Grottau (CSR.). Die Ge⸗ sellschaft hat am 1. Juli 1932 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind entweder beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich oder jeder von ihnen in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen er⸗ mächtigt. Dem früheren Fabrildirektor Sommer in Grottau (CSR.) ist Prokura dergestalt erteilt, daß er die Ge⸗ sellschaft nur in Gemeinschaft mit einem persönlich haftenden Gesellschafter ver⸗ treten darf. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Schlichten von Kunstseide mit Ausschluß jedes handwerksmäßigen Betriebs. Die Geschäftsräume befinden sich in Zittau, Grottauer Str. 37.

Amtsgericht Zittau, den 21. Juli 1932.

4. Genofsenschafts⸗ register.

Eintrag im Genossenschaftsregister bei dem St. Laurenzi Spar⸗ und Credit Verein vee. . e. G. m. u. H. in Lettenreuth, fr.: Auf⸗ gelöst durch Beschl. der G.⸗V. vom 29. 6. 1932. 6. 7. 1932. Registergericht.

Darmstadt. 37300] Eintrag in unser Genossenschafts⸗ register am 13. Juli 1932 hinsichtlich der Firma Milchabsatzgenossenschaft eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, Hahn bei Pfungstadt (Hessen): urch Beschlüsse der Generalversammlungen vom 15. und 25. Juni 1932 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst.

Darmstadt, den 18. Juli 1932.

Hess. Amtsgericht in Darmstadt.

Elze, Hann. [37301] Gen.⸗Reg. Nr. 40, Konsum⸗ u. Spar⸗ genossenschaft für den Kreis Gronau e. G. m. b. H. in Gronau (Hann.): a) an Stelle des alten Statuts vom 21. De⸗ zember 1920 ist die neugefaßte Satzung vom 24. Oktober 1931 getreten, b) die Bekanntmachungen Folgen jetzt nur im Hildesheimer Volksblatt, ec) das Ge⸗ schäftsjahr beginnt am 1. Juli und endet am 30. Funs d) die Willens⸗ erklärungen des orstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder; die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ nossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen.

Amtsgericht Elze (Hann.), 22. 7. 1932.

Fehrbellin. [37302]

Die Genossenschaft „Privatschulverein Fehrbellin eingetragene Genossenschaft mit beschränkter h flicht“ in Fehr⸗ bellin ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 4. Mai 1932 auf⸗

gelöst. öj 8

Coburg.

Fehrbellin, den 16. Das na4⸗

Frankfurt, Main. [37303] Äör en

aus dem Fnngensshafs register. In das hiesige Genossenschaftsregister ist am 18. Juli 1932 eingetragen wor⸗ den: Gn.⸗R. 295. Obst⸗ und Gemüse⸗ absatzgenossenschaft „Main Taunus“ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Kriftel a. Tau⸗ nus. Gegenstand des Unternehmens ist: Hebung und Förderung des Absatzes von Obst und anderen Erzeugnissen des Feld⸗ und Gartenbaus in Kriftel und Umgebung durch kommissionsweisen An⸗ und Verkauf für Rechnung der an⸗ geschlossenen Mitglieder sowie aller da⸗ mit im Zusammenhang stehenden und vom Aufsichtsrat besonders genehmigten I1X“ Statut vom 10. Mai 1930. Frankfurt am Main, 13. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 41. Greene. 137304] Im Genossenschaftsregister ist einge⸗ tragen am 8. Juli 1932 bei der Fa. Mosters genossenschat Ammensen e. G. m. b. H. in Ammensen: An Stelle des alten Statuts ist das neugefaßte vom 21. Mai 1932 getreten, welches mehrere, insbesondere folgende Aenderungen enthält: Gegenstand des Unternehmens ist die Milchverwertung auf gemein⸗ schaftliche Rechnung zwecks Förderung des Erwerbs oder der Wirtschaft der Mitglieder. Amtsgericht Greene.

Halberstadt. [37140]

Gn.⸗R. 43, Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Eilenstedt e. G. m. b. H.: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. 6. 1932 erhält § 2 des Statuts (Gegenstand des Unternehmens) folgenden Zusatz: 3. des An⸗ und Ver kaufs landwirtschaftlicher Bedarfsartikel und Gebrauchsstoffe sowie Absatzes land⸗ wirtschaftlicher Erzeugnisse der Mit⸗ glieder.

kauf von Verbrauchsstoffen und Gegen⸗ ständen des landwirtschaftlichen Be⸗ triebs. Gemeinschaftlicher Verkauf landwirtschaftlicher Erzeugnisse. An Stelle des seitherigen Statuts tritt das Statut vom 10. Mai 1931. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von swei Vorstandsmitgliedern im Bad. Landw. Genossenschaftsblatt zu Karls⸗ ruhe. Kenzingen, den 13. Juli 1932. Amtsgericht

München. 37306] 1. Münchener Gemeindebeamten⸗ Baugenossenschaft eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht. Sitz München. Gegenstand des Unternehmens ist nun der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. 2. Baugenossenschaft Murnau eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz Murnau: Die Genossenschaft ist aufgelöst. München, den 20. Juli 19232. Amtsgericht.

Münsterberg, Schles. 37307) Genossenschaftsregister Nr. 89. Brenne⸗ rei⸗Genossenschaft Hertwigswalde, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, Hertwigswalde. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Verarbeitung und Verwertung von Kartoffeln auf semeinschaftliche Rechnung und Ge⸗ fohr durch Betrieb einer LHeenege. brennerei. Statut vom 29. März 1932 Amtsgericht Münsterberg, Schles., 27. Juni 1932.

Nassau, Lahn. 37308] In das Genossenschaftsregister Nr. 13. ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. zu Dornholzhausen heute eingetragen: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Die Liquidatoren sind: die Landwirte August Haxel und Wil⸗ helm Haxel sowie der Zimmermann Heinrich Singhof I, fämtlich zu Dorn⸗

holzhausen. 1 Nassau, 21. 7. 1932. Das Amtsgericht.

Northeim, Hann. [37309] In das hiesige Genossenschaftsregister lfd. Nr. 30 ist zur Viehverwertungs⸗ genossenschaft Northeim folgendes ein⸗ getragen worden:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 18. April 1932 ist der § 2 des Statuts wie folgt geändert:

Förderung des Absatzes von Pferden, Schlachtvieh, Zucht⸗ und Nutzvieh aller Art sowie von landwirtschaftlichen Er⸗ eugnissen (Eier, Geflügel, Obst) durch ereitstellung der Liegenschaften und Einrichtungen. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile, auf die sich ein Genosse verpflichten kann, beträgt 40.

Amtsgericht Northeim, 18. Juli 1932.

Sorau, N. L. 37310] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 62 die Genossenschaft unter der Firma Landwirtschaftliche Produktions⸗ und Absatz⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht mit dem Sitz in Gersdorf Mühle, Kr. Sorau, einge⸗ tragen worden. Das Statut ist am 11. Mai 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist: a) als Eigen⸗ produktion: Zucht, Haltung und Mast von Wassergeflügel sowie die Zucht und Haltung von Kaninchen, Her⸗ stellung geeigneter Futterzusammen⸗ tellungen für beide Gattungen wie auch geeigneter a ves. und Geräte usw. oder deren Beschaffung für Dritte; b) den Absatz sämtlicher einschlägigen Produkte sowie die Absatzvermittlung für angeschlossene Genossen und für Dritte; c) Erwerb und Absatz von Rassetieren, Geflügel jeder Art und Kaninchen aller Rassen, Ausbrut sämt⸗ licher Geflügelarten, auch im Lohn⸗ erwerb und Absatz sämtlicher Geflügel⸗ produkte für eigene Rechnung oder im Kommissionswege. Die Bekannt⸗ machungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma im Sorauer Tage⸗ blatt, unterzeichnet von den Vorstands⸗ mitgliedern. Geht die Bekanntmachung in den gesetzlich vorgeschrꝛebenen Fällen vom Aufsichtsrat aus, so wird sie von dessen Vorsitzenden unterzeichnet. Vor⸗ standsmitglieder sind: Wilhelm Rothert, Schniebinchen, und der Euts esitzer Wilhelm Müller, Brinsdorf. Dieser vertritt die Genossenschaft gerichtlich und außergerichtlich. Das schäfts⸗ jahr beginnt am 1. Juli und endigt am 30. Juni. Höhe der Haftsumme: 50 RM. Höhe der Geschäfrsanteile: 100. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts

jedem gestattet. Amtsgericht Sorau, Nd. Lausitz, den 12. Inli 1932

Wilhelmshaven. 37311]

In das hiesige Genossenschaftsregister Nr. 30 wurde am 16. Juli 1922 bei der Baugesellschaft „Mieterfreund“ ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗

Firma Eisenwerke Buderus G.

sens Wilhelmshaven⸗Rüstringen be⸗

chränkt.

2. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mit⸗ liedern zu angemessenen Preisen ge⸗ unde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ chaffen.

3. Das Unternehmen darf nur die in

6 der Gemeinnützigkeitsverordnung

und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben. kanntmachungen der 1vvà S2 erfolgen nur noch durch das „Volksblatt“. Wilhelmshaven, den 15. Juli 1932. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

37296]

Bad Liebenwerda.

Bekanntmachung. In unser Musterregister ist unter Nr. 48 für die Firma Steingutfabrik Elsterwerda, G. m. b. H. in Bichla, eingetragen: 1 versiegeltes Paket mit 4 Modellen von Aschern, Fabriknum⸗ mern 670/1 5, 674/4, 675/4, 676/3, 4, 5. Schutzfrist 3 Jahre. Angemeldet am

19. Juli 1932, 10 Uhr. Bad Liebenwerda, den 19. Juli 1932.

Amtsgericht.

Ortenberg, Hessen. [37297] In das Musterregister ist eingetragen: Hirzenhain, Hugo H. in Hirzenhain, Sturzzug Nr. 14 Amerikaner Ofen Nr. 295 und 296, Nr. 266 bis 269, für ein Modell für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. und 26. Juni, vormittags 9 Uhr. Ortenberg, den 16. Juli 1932. Hessisches Amtsgericht.

m. b. Irischer Ofen mit

und 15,

Zweibrücken. 37298] Musterregister⸗

In das Musterregister des Amts⸗ gerichts Zweibrücken wurde heute ein⸗ getragen: Nr. 127. Philipp Emrich, Gastwirt in Ixheim, ein verschlossener Umschlag, enthaltend Musterabbildung einer Uhr, Nr. 101, mit N. S. D. A. P.⸗ Symbol, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ frist 1 Jahr, angemeldet am 19. Juli 1932, vorm. 11 Uhr. Zweibrücken, den 20. Juli 1932

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Aachen. Konkursverfahren. [37565] Ueber das Vermögen der Installations⸗ firma Josef Fischer, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Aachen, Franz⸗ traße 738 (früher Franzstr. 101), wird heute, am 21. 7. 1932, 13 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Büchersach⸗ verständiger Max Baer in Aachen, Holz⸗ graben. Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1932 beim Gericht anzu⸗ melden. Termin zum Beschluß über Bei⸗ behaltung des ernannten oder Wahl eines neuen Verwalkters, Wahl eines Gläubigerausschusses, die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Pröͤfung angemeldeter Forderungen: 18. August 1932, 11 Uhr, vor unterzeichnetem Gericht, Zimmer 512. Wer eine zur Konkursmasse gehörende Sache besitzt oder zur Konkursmasse etwas schulbet, darf nichts an den Schuld⸗ ner verabfolgen oder leisten und muß den Besitz der Sache und die Forderungen, für die er aus der Sache abgesonderte Befriedigung fordert, dem Verwalter bis zum 10. August 1932 anzeigen. Amtsgericht in Aachen. Abt 4

Bocholt. 37566] Ueber das Vermögen der Firma Jos. Marlie G. m. b. H. in Bocholt, vertreten durch den Geschäftsführer Kaufmann Otto Marlie, hier, Münsterstraße Nr. 1, ist heute, 13 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Staedler in Bocholt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 22. August 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 16. August 1932, 10 ½ Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 6. Prüfungstermin am 30. August 1932, 10 ½ Uhr, daselbst. Bocholt, den 42. Jul Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.

137195]

Boizenburg, Elbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Reder zu Boizenburg, alleinigen Inhabers der Fa. Reder & Küster zu Boizenburg, wird heute, am 22. Juli 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Paetow, Boizenburg. An⸗ meldefrist sowie offener mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1932.

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 173 vom 26. Juli 1932. S. 3

öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Mensch in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1932 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September 1932 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 23. August 1932, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prü⸗ fungstermin: 25. Oktober 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, im Gerichtshause, hier⸗ selbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 22. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

mit Anzeigefrist bis 19. August 1982. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 5. September 1932. Bei An⸗ meldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 19. August 1932, 9 Uhr, Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 20. September 1932, 9 Uchr⸗ hier, Starkestr. 3, I. Stock, Zimmer 9. Frankfurt a. M., den 20. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 44.

Fredeburg. [37575]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Richter in Gleidorf ist heute, 12,15 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Wiethoff in Fredeburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 1932. Anmeldefrist bis zum 15. August 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am

Delmenhorst.

Ueber das Vermögen der „Rem⸗ brandt“ Karosseriewerke, Aktien⸗ gesellschaft, Delmenhorst, wird heute, am 21. Juli 1932, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Siedenburg, Delmenhorst. Anmeldefrist: 27. August 1932. Wahltermin: 24. August 1932, vorm 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: 28. September 1932, vorm. 9 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. August 1932.

Delmenhorst, den 21. Juli 1932.

Amtsgericht.

Donaueschingen. [37569] Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wurde am 6. Juni 1932 das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Drotter in Donaueschin⸗ gen zum Konkursverwalter ernannt. Der Beschluß vom 6. Juni 1932, durch den das Konkursverfahren über das Vermögen der bezeichneten Gemein⸗ schuldnerin eröffnet worden ist, ist mit dem Ablauf des 12. Juli 1932 rechts⸗ kraͤftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: offener Arrest mit Anzeige frist sowie Anmeldefrist bis 11. August 1932, Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 19. August 1932, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Donau⸗ eschingen, Nr. 36. UMHMermeskeil. 37577] Bad. Amtsgericht 1 Nach Einstellung des Vergleichsver fahrens ist über das Vermögen des Johann Koch, Eisenhändler und Schmiedemeister in Primstal, am 22. Juni 1932, vormittags 11 Uhr 45 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Rechtsanwalt Dr. Klam⸗ roth in Hermeskeil ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses sind die Kauf⸗ leute Karl Heimann in Bad Kreuznach, Josef Hermesdorf und Jakob Thullen, beide in Trier, bestellt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 19. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie des 1 Gläubigerausschusses, eintretendenfalls über die in § 132 der K.⸗O. bezeich⸗5 neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 30. August 1932, 10 4 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, Termin anberaumt. Allen Personen,

[37568]

im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2. Fredeburg, den 21. Juli 1922. 8 Das Amtsgericht.

137576]f Harburg-Wilhelmsburx. Konkursverfahren. (N. 26/32.) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Siegmund, hier Nord, Fährstr. 87, Inhabers der daselbst unter seinem Namen betriebenen Eisenwarenhand⸗ lunf, wird heute, am 23. Juli 1932, 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Günther Wolff, hier Nord, Veringstr. 43, wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 22 23. August 1932. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen und erste Gläubigerversammlung am 9. September 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Buxte⸗ huder Str. 11, Gebäude III, Zimmer 2. Harburg⸗Wilhelmsburg, 23. Juli 1932. Amtsgericht. VII.

Edenköben. 37570] Das Amtsgericht Edenkoben, Pf., ha am 20. Juli 1932. nachmittags 6 Uhr, über das Vermögen des früheren Gast⸗ wirts Josef Siener in Weyher das Konkursverfahren eröffnet. Als Kon⸗ kursverwalter wurde Rechtsanwalt Justizrat Wingerter in Edenkoben be⸗ stellt. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 12. September 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses am Donnerstag, den 11. August 1932. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am Donnerstag, den 29. September 1932, beide Termine je⸗ weils nachmittags 3 Uhr, im Sitzungs⸗ zimmer des Amtsgerichts Edenkoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Eisenach. [37571] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Ingenieurs

Besitz

fahren Rechtsanwalt Dr. Klien Hugo⸗Licht⸗Str. 1. zum 25. 19. 25. August 19.

Prüfungstermin vormittags 9 ½ Uhr. Anzeigepflicht August 1932. Amtsgericht Leipzig. Abt. II

Leipzig.

Arrest

„Kurzmantel &

Paul Runze in Creuzburg a. W., In⸗ haber der Firma Creuzburger Licht⸗ und Kraftanlagen Paul Runze, ist am 20. Juli 1932, nachmittags 4,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Bücherrevisor Ernst Braun in Eisenach. Ersten Termin nach § 110 K.⸗O. am 16, August 1932, 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Oktober 1932, 10 Uhr. Die Ter⸗ mine finden im Zimmer 52 statt. An⸗ meldefrist bis 30. September 1932. Offe⸗ ner Arrest ist angeordnet. Thür. Amtsgericht Eisenach.

Elsfleth. Konkursverfahren.

Ueber das Nachlaßvermögen des Müllers Alt Claaßen Deterts in Drei⸗ sielen ist am 13. Juli 1932 Konkurs er⸗ kannt. Verwaltér ist Auktionator Jo⸗ hann Wachtendorf, Berne. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 3. August 1932 anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 10. August 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. August 1932.

Amtsgericht Elsfleth, 13. Juli 1932.

Essen, Ruhr. [37573] Ueber das Vermögen des Diplom⸗ optikers Heinrich Feldmann zu Essen, Theaterplatz 1, alleinigen Inhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firmen Heinrich Feldmann, optisches Geschäft in Essen, echee 1, und in Essen⸗Steele, Berliner Str. 17, ist eute das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Salm in Essen, Akazienallee 49, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 15. August 1932, An⸗ meldefrist bis 10. September 1932. Erste Gläubigerversammlung den 25. August 1932, 11 Uhr, Prüfungs⸗ termin den 23. September 1932, 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zweigertstr. 52, Zimmer 32. Essen, den 23. Juni 1932. Amtsgericht.

straße

verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Untermann, hier. meldefrist bis zum 18. August 1932. Erste Gläubigerversammlung am Mon⸗ tag, Zimmer 318. termin am Freitag, den 2. Seytember 1932, 10 Uhr, Zimmer 318. Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. Aug. 1932. Amtsgericht Königsberg, Pr.

Künzelsaun. Hofacker, Bauers in Weilersbach, Gde.

Steinkirchen, wurde am 22. Juli 1932, nachm. 6 Uhr, das Konkursverfahren

welche eine zur Konkursmasse gehövige Sache in Besitz haben oder zur Kon⸗ kursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 23. August 1932 An⸗ zeige zu machen.

Amtsgericht in Hermeskeil.

Kehl. Ueber

v“

137578] Nachlaß Johann Most⸗ berger Witwe Magdalena geb. Dieterle in Hohnhurst wurde heute, vormittags

den

11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Büchersachverständiger Ernst Gabriel, Kehl. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 9. August 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 16. August 1932, vorm. 10 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht Kehl, I. Stock, Zimmer Nr. 11. Kehl, den 22. Juli 1932. Bad. Amtsgericht II. 10

Königsberg, Pr. [37579] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Lindemann in Firma N. Linde⸗ mann in Königsberg, Pr., Schmiede⸗ Ecke am Schloßberg, ist am 14. Juli 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ Konkursverwalter: An⸗

8

den 22. August 1932, 10 Uhr,

Allgemeiner Prüfungs⸗

Offener

[37580) Ueber das Bermögen des Friedrich

Konkursverwalter: Bezirks⸗

verwalter; gebauer in meldefrist bis Wahl⸗

gesellschaft Richter“, Kurz⸗ und Galanteriewaren⸗ großhandlung in Leipzig C 1, Reichs⸗ (persönlich haftende Gesell⸗ die Kaufleute Curt und Bernhard Richter in Leipzig), wird heute, am 21. Juli 1932, vormittags das Konkursverfahren Konkursverwalter: revisor Paul Alfred Gärtner in Leipzig, Anmeldefrist zum 18. August 1932. Wahltermin am 20. August 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 5. September 1932, vormittags 10 34¼ Uhr. eit Anzeigepfächt bis zum 8. August

traße 21 chafter:

öffnet.

Bayersche

L

Anmeldung bis 1. September 1932.

der Konkursordnun stände,

emeldeten

g bezeichneten Gegen⸗ ferner zur Prüfung der an⸗ em Forderungen iesigen Amtsgericht ist anberaumt auf Weon tan. den 22. August 1932, vorm.

r.

vor

Künzelsau, den 23. Juli 1932. Württ. Amtsgericht Künzelsau.

Langen, Bz. Darmstadt. 33044]

Konkursverfahren.

Ueber

lannt.

as

haben oder

das Vermögen Mattern & Westphal G. m. b. H., Dampf⸗ sägewerk Holz⸗ und Baustoffhandlung in Langen, wird heute, am 5. Juli 1932, nachmittags 14,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, die die Schuldnerin zahlungsunfähig geworden ist und ihre Zahlungen eingestellt hat. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens wurde gemäß § 22 Abs. 1 V.⸗O. durch Gerichtsbeschluß 24. August 1932, vormittags 10 Uhr, 8

-

88

von

der

heute

Hessisches Amtsgericht zu Langen.

Leipzig.

Ueber das Ver

ünstlerischen

eröffnet

932, mit

Ueber

in Leipzig),

und

mögen

Meißner,

Firma

Graphische Werke künstle Farbendruck Sidonienstr. 18 (Gesellschafter: die Kauf⸗ leute Julius Wilhelm Meißner und Wilhelm Kurt Leipzig), wird heute, am 22. Juli 1932, nachmittags 2 Uhr, das Konkursver⸗

137581]

der offenen

Handelsgesellschaft unter der handels⸗ gerichtlich eingetragenen ner & Buch“,

„Meiß⸗ für

in Leipzig,

beide in

Konkursverwalter:

in Leipzig,

Anmeldefrist bis

20 2.

das Vermögen der razma Rimalower“, schaft mit beschränkter Haftung warenhandlung in Leipzig C4, Brühl 23 (Geschäftsführer: die Kurzmantel beide

Wahltermin am 2, vormittags 10 ½ Uhr. am 2

2. September Offener bis zum

41.

197582 Firma

esell⸗ Textil⸗

laufleute Samuel und Febus Rimalower wird heute, 20. Juli 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. techtsanwalt Leipzig, Harkortstr. 7. An⸗ um 16. August 19932. rüfungstermin 26. August 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1932.

am

Konkurs⸗ Dr. Neu⸗

am

Amtsgericht Leipzig, Abt. II1 A 1, den 20. Juli 1932.

Lei Pzig.

[37583]

Ueber das Vermögen der Kommandit⸗

in

u Uhr,

Str. 1.

52.

Firma

„Köhler und

Köhler

ner⸗ Bücher⸗

bis

Offener Arrest

Amtsgericht Leipzig, Abt. II1 A 1, den 21. Juli 1932.

iegnitz.

[37584]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

der

Bernhard Pohley in Liegnitz, Ring 4, Inhabers der Firma J. G. Pohley in Liegnitz, ist am 22. Juli 1932, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kommissionsrat Max Lang⸗ ner in Liegnitz, Lindenstr. 5. Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Konkursforderungen

ffener

Erste Gläu⸗

dem

Firma

in Antrag

zurück⸗ ewiesen. Der Rechtsanwalt Dr. Wenzel, angen, wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen zum 20. August 1932 bei dem Gericht Es wird zur Beschluß⸗ ung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die in § 132 der Kon⸗ kursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Dienstag, den 6. Septem ber 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Saal 13, Ter⸗ min anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Zache in zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. August 1932 Anzeige zu machen.

sind bis

Lüdenscheid, Wilhelmstraße 46, ist heute, 17,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter ist der Rechtsanwalt Raulf in Lüdenscheid. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 1932. Anmeldefrist bis zum 20. August 1932. Erste Gläubigerversammlung am 10. August 1932, vormittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Philippstr. 29, Zimmer 70. Prüfungstermin am 31. August 1932, vormittags 10 Uhr, daselbst.

Lüdenscheid, den 20. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. [37586]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns KLarl⸗Heinz Respondeck in Marienburg, Töpfertor 7, ist am 20. Juli 1932, 12,45 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Der Kaufmann Otto Bor⸗ kowski in Marienburg ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 15. August 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 2. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. August 1932.

Marienburg, den 23. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. München. [37587] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Goldschmied⸗ meisters Knoller in München, Wohnung: sstr. 90/v, Geschäfts⸗ räume: Hesstr. 90/0, wurde am 22. Juli 1932 um 17 Uhr der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Dr. jur. Hans Michelsen, München, Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 5. Offener Arrest nach K.⸗G. § 118 mit Anzeigefrist bis 14. August 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zim⸗ mer 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, bis 10. August 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten An⸗ gelegenheiten und allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Mittwoch, 24. August

laß des am 16. Juli 1932 zu Pirmasens verlebten Gesellschafters Fenase Stahl, Kaufmann von da, am 22. drich

öffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Lindemann in Offe⸗ ner Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis 3. September 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Behteltung eines Gläubigerausschusses sowie über die in den §§ 132, 134 und 137 Konk.⸗ Ordng. bezeichneten Fragen am 16. August 1932, nachm. 4 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am 13. Sep⸗ tember 1932, nachm. 3 Uhr, beide Ter⸗ mine im Zimmer Nr. 11 des Amts⸗ gerichts Pirmasens, Bahnhofstr. 26. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Plauen, Vogtl. [36909] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Vogtländischen Ma⸗ schinenfabrik (vorm. J. C. H. Dietrich) Actien⸗Gesellschaft in Plauen i. V. ist der Prüfungstermin vom 18. August 1932 auf Antrag der Konkursverwalter auf den 26. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, und den 27. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, verlegt worden. (K 47/32.) Amtsgericht Plauen, den 20. Juli 1932.

Prenzlau. [37591) Beschluß. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Frau Martha Mühlenbein in Prenzlau, Königstr. 163, wird heute, am 20. Ful 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Gemeinschuld⸗ nerin zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Dr. Möller, Prenz⸗ lau, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 17. August 1932 bei dem unter⸗ zeichneten Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfang der angemelde⸗

1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 725)II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München. 1 Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. O— - Neustrelitz. 37588]) Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ismar Frankenstein in Neustrelitz, alleiniger Inhaber der Firma Kauf⸗ haus Ismar Frankenstein, ebenda, wird heute, am 22. Juli 1932, nachmittags 12,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da der Gemeinschuldner seine Kahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der aufmann Martin Maaß in Neu⸗ strelitz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt.

Konkursforderungen sind bis zum 10. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände und zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 19. August 1932, vormittags 92¾ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine ur Konkursmasse gehörige Sache in esitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli 1932 Anzeige zu machen. Neustrelitz, den 22. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 3.

Nürnberg. [37589] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Flaschenbiergroß⸗ händlers Otto Ammon in Nürnberg, Wohnung: E 92/⁰0, Ge⸗ schäftslokal: Singerstraße 26/70, am 21. Juli 1932, vormittags 11 ¾ Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Fellheimer in Nürnberg⸗A., Königstraße 42. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. August 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 22. August 11932. (Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkursordnung bezeich⸗ neten Angelegenheiten Termin am Don⸗ nerstag, den 18. August 1932, vormtt⸗ tags 8 ⁄½ Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Donnerstag, den 1. Sep⸗ tember 1932, vormittags 9 Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. V

Pirmasens.

20. August

ten Forderungen auf Freitag, den

26. August 1932, 10 ¼ Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht Termin anbe⸗

raumt. Offener Arrest mit Anzeigefrist

bis zum 17. August 1932 ist erlassen.

Prenzlau, den 20. Juli 1932. Amtsgericht.

Rosenberg, Westpr. [37592] Ueber das Vermögen des S.. e.nn ändlers Paul Lange in stpr., wird heute, am 21. Juli 1932, 10,50 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet, da das Vergleichsverfahren, nach⸗ dem der Schuldner den Antrag auf Er⸗ öffnung des gerichtlichen Vergleichsver⸗ fahrens zurückgenommen hat, eingestellt st. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Riehn in Rosenberg, Wpr. Anmeldefrist bis zum 15, September 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.⸗O. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten am 1932, 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 29. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Rosenberg, Wpr., Zimmer Nr. 16. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 13. August 1932. Rosenberg, Wpr., den 21. Juli 1932. Das Amtsgericht.

sSenftenberg, Lausirz. 1,37593] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Hermann Woraschk in Zschornegosda,

N. L., ist am 20. Juli 1932, 9 Uhr 15 Min., das Konkursverfahren er⸗ öffnet Konkursverwalter: Bücherrevisor Frommann in Senftenberg, Wiesen⸗ straße 3a. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 11. August 1932, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. August 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüfungstermin am 19. August 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 13 Jů. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Senftenberg, N. L. Sulingen. [37594] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 27. Mai 1932 verstorbenen, zuletzt in Melling⸗ hausen, Kreis Sulingen, wohnhaft ge⸗ wesenen Sparkassenrendanten Werner Borns wird heute, am 21. Juli 1932, mittags 12 Uhr, auf Antrag des Nach⸗ laßpflegers Rechtsanwalts Dr. Kinder⸗ ling, Sulingen, das Konkursverfahren eröffnet, da die Ueberschuldung des Nachlasses dargetan ist. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Kinderling in Sulingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. August 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten

oder die Wahl eines anderen Verwal⸗

ters sowie über die Bestellung eines

Glläubigerausschusses und eintretenden⸗ [37590]) falls über die im § 132 der Konkurs⸗

1932, vorm. 10 ¾¼ Uhr, den Konkurs er⸗

1 4 1 2 vW NRos or Go . 4* 5 8 . g g 5 8 . 8 richt Waldenburg i. Schles. Durch Beschluß der Generalversamm eröffnet. bigerversammlung am 20. August 1932, Bekanntmachung. ordnung bezeichneten Gegenstände und

Wäaltershausen. 37184]

In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 283 die Firma Hans Böttcher, Samenhandlung für Forst⸗ und Landwirtschaft, Tabarz, und als deren Inhaber der Kaufmann Hans Böttcher in Tabarz eingetragen worden.

Waltershausen, den 20. Juli 1932.

lung vom 26. Juni 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in §8§ Zeulenroda, den 15. Juli 1932. Thüringisches Amtsgericht. Zittau. [37189]

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 1836 folgendes einge⸗

3 und 10 geändert.

Amtsgericht Halberstadt, 18. Inli 1932.

Kenzingen. 37305]

Genossenschaftsregister. Bei Ein⸗ u. Verkaufsgenossenschaft des Bauernver⸗ eins Kenzingen, e. G. m. b. H., wurde eingetragen: Die Genossenschaft ist ge⸗ ändert in: Landw. Ein⸗ u. Verkaufs⸗

ter Haftpflicht in Wilhelmshaven fol⸗ gendes eingetragen:

Die Genossenschaft hat Satzung erhalten durch sammlungsbeschluß vom 26. 9. 1931.

1. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf

eine neue

tragen worden: Brüder Sommer, Kunst⸗

Thüringisches Amtsgericht.

seidenschlichterei in Zittau. Gesell⸗ ““

genossenschaft Kenzingen e. G. m. b. H. in Kenzingen. Gemeinschaftlicher E 1““ 1

den Geschäftsbetrieb inner alb des Be⸗

Generalver⸗

Erste Gläubigerversammlung und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 16. August 1932, 9 % Uhr, an der Gerichtsstelle. Amtsgericht Boizenburg. 8 n Bremen. 37567] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Apothekers Josef Wellié in Bremen, Doventor⸗ straße 13 a, ist heute der Konkurs er⸗

notar Mayer in Künzelsau, dessen Stellvertreter: Not.⸗Prakt. Träger in Künzelsau. Anmeldungsfrist für Kon⸗ kursforderungen bis 12. August 1932. Termin zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ üusses und i ie in §§ 132 und 134

Prankfurt, Main. 37574] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Israel Belgrad, Frankfurt, M., Wit⸗ telsbacherallee 11, ist heute, am 20. Juli 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Ludwig Schaad in Frank⸗ furt, M., Biebergasse 6, ist zum Kon⸗ ursverwalter ernannt worden

L

11 ½ Uhr, 10. September 1932, unterzeichneten Gericht, Zimmer 129. Amtsgericht Liegnitz, 22.

Selma haberin des Schuhhauses Rosenblum in

und

üdenscheid.

Prüfungstermin

11 ½

am Uhr, vor dem

Juli 1932.

137585]

Ueber das Vermögen der Ehefrau

Rosenblum,

geb.

In⸗

Das Amtsgericht Pirmasens das Vermögen: 1. Bruch, aufgelöste offene Handelsgesell⸗ schaft, Schuhgroßhandlung u. Schuh⸗ fabrikation in Pirmasens, Gärtner⸗ straße 75, 2. der persönlich haftenden Gesellschafterin Karoline Stahl geb.

Löw,

Wilhelm, Witwe v. Karl Stahl, ohne Beruf in Pirmasens, 3. über den Nach⸗

is hat über zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ der Firma Karl rungen auf den 9. September 1932, vor⸗

mittags 9 ½¼ Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur

onkursmasse etwas schuldig sind, wird

aufgegeben, nichts an die Erben zu ver⸗

abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗