Zweite Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 174 vom 27. Juli 1932. S. 4
[37407].
Weil & Eichert Chemische Fabrik A.⸗G., Ludwigsburg.
Bilanz auf 31. Dezember 1931.
RMN 9. 215 000— 247 103/10 37 411040 5 173/08
1 78285
27 089 30 1
—
anzeiger 8 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich r. 174. Berlin, Mittwoch, den 27. Fuli
Q 0
Orthopädische und Chirurgische Industrie Aktiengesellschaft, [37416]y. Königsee, Thür. Bilanz per 31. Dezember 1931. NRN E 104 444,40 104 447 40
37411]. Brandenburgische Treuhand Aktiengesellschaft, Berlin N 54 Alte Schönhauser Str. 41. Bilanz per 31. Dezember 1931.
4 NPatente, Modelle und Li⸗ Aktiva. 1 zenzen.
——— ““ Un Kasse u. Buchforderungen Debitorenkonto . 27 81087 Konto der Aktionäre 37 500—
65 27587
über die Kapitalherabsetzung wurde das Aktienkapital zusammengelegt. Es be⸗ trägt jetzt RMN 600 000,—, eingeteilt in 3000 Aktien zu je RM 200,—. § 4 der Satzung wird entsprechend geändert. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, uns bis zum 1.10. 1932 die Aktien mäntel ausschließlich der Dividenden⸗ scheine zur Abstempelung einzureichen. Der Betrag der Aktien wird von RM 300 auf RM 200,— ermäßigt. Alle bis zum 1. 10. 1932 nicht eingereichten Aktien be⸗ sitzen von da ab einen Nominalwert von je RM 200,—. Passiva. Göttingen, den 22. Juli 1932. Aktienkapitalkonto Sartorius⸗Werke Kreditoren ...
[37341]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMN ₰
An Alktiva. Grundstückkonto: Bestand am 1. Januar 1931 .
Zugang .
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Forderungenü. . “*“ Kasse und Bankguthaben. Wechsel und Schecks.. Fabrikeinrichtung u. Kraft⸗ heamchee Patente u. Warenzeichen Noch nicht einbezahltes
88 700— 10 000 —
28700— 1
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
preis monatlich 1,15 ℛ̃. ℳ, für Selbstabholer 0,95 4. ℳ.
Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in
Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 15 hf. Sie werden nur
Gebäudekonto: Gebäude I: Bestand am 1. Januar 1931 „ 215 930,— ugang 35 000,— ech 20930,— Abschreibung 5 020,— Gebäude II: Bestand am
Inhaltsübersicht. andelsregister, “ üterrechtsregister,
Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der
60 000,— 25 000 — 15 000 — 3 718— 729ʃ40
104 447/40
Stammaktien. Vorzugsaktien Reservefonds . Gewinn 1928 Gewinn 1929
n59 5e—
245 910 50 000 — 135 000
8 —
„Jan. 1931 18 200,— Zugang 2000,— — 20 200,— Abschreibung 2 020,— Maschinen⸗, Werkzeuge⸗, Modellekonto: Bestand
am 1. Januar 1931 118 087,50
Zugang 1 780,30 120807,80 Abgang.. 676,— 119 191,80 Abschreibung 11 808,80 Fabrikeinrichtungskonto: Bestand am 1. Januar 1931l 3000,— Zugang .119,35 3119,35 Abschreibung 300,35 Kontoreinrichtüngsfonlo:— Bestand am 1. Januar Ee Zugang. . 45,50 1 170,50 Abschreibung 117,50 Inventar d. Gestügelsarm: Bestand am 1. Januar 193 1 900,— Abschreibung 130,— Patentekonto: Bestand am 1. Januar 1931 Zugang .
1,— 1306,— 1307,—
Abschreibung 1 306,—
Fuhrparkkonto: Bestand .
Schuldnerkonto: Warenschuldner... Wertpapiere und Be⸗ teiligungen
Kassenkonto: Bestand. Postscheck
15 798,40 1 223,11
Warenkonto: Bestand
Hypothekenaufwertungs⸗ ausgleich: Bestand..
Avalkonto RM 92 500,— Verlust 151 164,90 Per Vortrag a.
1990 ——. 3 116,18
1181375 15
107 383, —
45
197 176 38 361 92
17 021/˙51 406 596/55
50 000/—
148 048/72
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto „ Gläubigerkonto. . Wechselkonto.. . Reservefonds I⸗Konto Reservefonds II⸗Konto Bankenkonto. Delkrederekonto.. Avalkonto RM 92 500,—
W. Sartorius
15
1 332 422
900 000 ⸗—-
151 700,— 61 730,14
73 015 67
90 000—
5 000— 21 976 34 29 000,—
1 332 422 15 Göttingen, den 31. Dezember 1931. Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. E. Sartorius. Gewinn⸗ und Verlustberechnung.
An Soll. Handlungsunkosten: Allgemeine Unkosten
J1“
Soziale Abgaben .
Gehalt und Löhne .
Abschreibungen auf: Gebüunde 1. . ... Geb Maschinen, Werkzeuge, oe1“ Fabrikeinrichtung. . Kontoreinrichtung .. . Inventar der Geflügel⸗ be““ e““
Per Haben. Vortrag aus dem Vorjahr Geschäftsgewinn... E11““
W. Sartorius.
1932 sind worden:
folgende
Der Aufsichtsrat wurde in der alten Zu⸗ sammensetzung wiedergewählt. Die §§ 12— 19 der Satzungen wurden in der alten Form bestätigt.
Auf Grund des §5 der 3. Notverordnung des Reichspräsidenten vom 7. Oktober 1931.
RM
5 020 2 020
11 808/80 35
117 50
300
130
1 306 —
463 528 13
3 116118 312 363 23 148 048 72
463 528113 Göttingen, den 31. Dezember 1931. Sartorius⸗Werke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
E. Sartorius.
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustnachweisung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Ge⸗ schäftsbüchern übereinstimmend gefunden. Göttingen, den 9. Juni 1932.
Th. Pabst, beeidigter Bücherrevisor. In der Generalversammlung vom 21. 6. Beschlüsse
[37409].
9
151 154 46 33 002 81 16 096/65
gefaßt
Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Wilhelm Sartorius. Erich Sartorius.
un
d
Asservatenkonto Delkrederekonto Gewinn⸗
Verlustkonto: Vortrag aus 1930 .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
8 228 60
14 73996
7 50
429 81
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
65 445 87
Ireks Aktiengesellschaft, Kulmbach. Bilanz per 31. Dezember 1931.
452 500 330 002 21 139,32 284 712 86 1579 333,32 358 214,—
—
3 025 901 50
600 000 — 270 000— 1967 836,52
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen Beteiligungeln.. Flüssige Mitte. . Außenstände Vorräte 13““
Aktienkapital . 2 ⸗ Reserven 11““ Kreditoren.. .
An
Per
Verluste. Delkrederekonto
Gewinne. Ertragskonto: Saldo abzüglich der Generalunkosten..
oTT9
V 445⁰ 44 50
14 50
gR wM.RMATFIU2AEHEIaAEA;ü A RA.üv Amnn [37340]. Müller⸗Schlenker A.⸗G., Uhren⸗ fabrik in Schwenningen a. N. Bilanz per 31. Dezember 1931.
44 50
188 064 /98 3 025 901/50 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
I * Gewinn⸗ und Verlustkonto
89 298 67 188 064 98
277 363/65 245 230 67 32 132 98
Abschreibungen.. Ueberschuß
Fabrikationskonto. „„ Vortrag per 1. 1. 1931.
277 363 65 Kulmbach, im Juli 1932. 1 Der Vorstand.
Imgasnmn᷑rRnmÜmmeeemmmnnen [37401]. . C. G. Funcke Sohn A.⸗G., Hagen i. W. (Abgekürzte Handelsbilanz.) Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM 275 000,—
Vermögen. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Mobilien, Fuhr⸗ “*“ 3 Betriebsvorrätea 142 370 Forderungen, einschl. Wert⸗ papiere, Postscheck, Kasse 273 628 691 001%
Verbindlichkeiten. Aktienkapitaal „ Rücklage T. Hypothekl Verbindlichkeiten .„ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag 1930 6 448,22 Gewinn 1931 702,89
360 000 36 000 121 499 150 000 16 351
7 151/11 691 001 84 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM 9 Abschreibungen. 35 884 63 EE“ 28 65943 Gewinn 1931 „ 702ʃ89
Schuldner .
Wechsel
Postscheck Kasse . Verlust im
aus 1930
2
abzüglich Ge⸗ winnvortrag
Aktiva. Gebäude und Grundstücke Maschinen, Betriebsanlage und Werkzeuge.
Fuhrpark . Warenporräte
2 2 4 9 4
3 8 Jahre 10b 78 821,48
421,21
RM 75 110
79 205 52 14 288/10 571 185/0 665 722 7 725
7 120
2 611
9 ₰7
52
8 73 370
Passiva. Aktienkapital. „ Reservefonds. „ Hypothekenkonto Gläubiger. Delkredere..
1
1
Gewinn⸗ und VBerlustrechnung.
34
196 340
600 000 249 563 20 100/04 597 825 16 28 852—
196 340 34
14
22
Rohgewinn
8 738897.
A
Der Vorstanb. e,,—“]
Verlust 1931 „
abzügl. Gewinn⸗ vortrag aus 1930.
4
Gesamtunkosten „ Abschreibungen
Gewinnvortrag „ „
17⅛ 7,4
. 4
48112!
NMN A 165 05468 24 252 67
—— —
189 307 35
451 21 115 485/87
73 370/ 27
tien⸗Zuckerfabrik Lehrte,
Lehrte.
Jahresab Bilanzkonto am
8* ——
luß. 9 IFas, 1932.
189 307 35
65 246 97
Haben. Betriebskonten.. 65 246 65 246/95 we˙˙˙,.. [37402]. Deka⸗Textilfarben Aktien⸗ Gesellschaft, München.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM „₰
2 907 21 1 669/ 70 110 802/68 108 598 25
29
Aktiva. Kasse, Postscheck⸗ und Bank⸗ :1“ W DPebitoran Warenvorrätee . Inventar 17 184,98 Abschreibung 4 698,80 Autokonto 7 980,— Abschreibung . 2 345,—
12 486/18
5 635 242 099
Passiva. II 52 500 Reservefonds 35 000 Frebitoret 161 135 666/44 “*“ 16 312 42 Nichtbehobene Dividenden 767 52 Gewinnvortrag 1930 1 52876 Buchm. Ueberschuß.. 323 88
242 09902 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. RM [₰ . 284 467 86 7 043 80
323/88
Handlungsunkosten.. Abschreibungen.. Buchm. Ueberschuß.. 291 835/54
251 835/54
Bruttogewin.. 40 000—
Entnahme a. Reservefonds
291 835/54
Die bisherigen Mitglieder des Auf
sichtsrats wurden wiedergewählt.
München, den 30. Juni 1932. Dor Vorstand.
An
Vorräte .
Per
Kreditoren
8
Aktiva. Fabrikanlagekonto Kassekonto . .. Beteiligungskonto Debitorenkonto.
Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Abschreibungskonto Rückstellungskonto.
Gewinn und Verlust
οl. ĩ ˙+½9 2920
1 952 177
I 2 158 187/80
2158 18780 Gewinn⸗ und Verlustkonto
am 31. März 1932.
ge
1 212 02 41 225 — 11 590/10 151 98364
586 200 — 74 189 08 881 655,— 36 000 — 578 161/73 1 981/ 99
An
Vortrag Zuckerkonto
mäßig
Koster. Diederich. 8 46
Melassekonto. Schnitzelkonto Rückständekonto.
Fabrikationskonto. Abschreibungskonto Bilanzkonto
Per Passiva.
Lehrte.
Fr. Sievers. Hr. Buchholz. O. Die Revisionskommission des
Arth. B Heuer.
zee
Aufsichtsrats:
H. Hartmann. Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlustkontos mit den von mir geprüften, ordnungs⸗ geführten Geschäftsbüchern scheinige ich hierdurch. Lehrte, den 25. Juni 1932. Alfr. Winter, vereid. Bücherrevisor.
2 488 505 98
2 564 263 25
Hr. Klußmann.
139 762 1 981/99
2 630 24997 —
4 372 14
25 870 95 9 355 12 26 388 51
2 630 249 97 Lehrte, den 31. März 1932. Vorstand der Aktien⸗Zuckerfabrik
uchholz.
arstick.
be⸗
Abschreibungen Gewinn 19229F „
Verkauf ““
M. Bock.
[37413].
8 691 96 729 40 9 421 36 Rückstellungen..
9 421 36
Im Geschäftsjahr 1931 ist keine Ver⸗ änderung zu verzeichnen gewesen. Königsee i. Thür., den 28. Orthopädische und Chirurgische Industrie Aktiengesellschaft. Otto Bock. ,
Ambrosius Marthaus Filz⸗ und Filzwarenfabriten Aktiengesell⸗ schaft, Oschatz i. Sa. Bilanz per 31. Dezember 1931.
9 421 36
Juni 1932.
Aktienkapital. “ Grundschulden . Bankschulden. „ Warenschulden. „
Gewinnvortrag abz.
Gewinn .
Schulden.
Dividende
668 56073 360 000— 74 99
—
23 596 60 146 16 717
31 200 6 000
668 560
— — — 73
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aktiva. Anlagen: Grundstücke: Stand am 1. 1. 1931 109 037,50 Abg. in 1931. 550,— 108 487,50 Abschr 3 254,60 Gebäude: Stand am 1. 1. 1931 684 837,50 Abg. in 1931 2 900,— 58 937/,55 Abschr. 17 458,10 Kraftanlagen und Maschi⸗ nen: Stand am 1. 1. 1931 390 556,15 Zug. in 1931 10 195,01 700 757,15 Abschr.. 33 668,76 Betriebseinrichtungen..
₰
367 082 3
1A“ Postscheck u. Bankguthaben Wechsel und Schecks.. Effekten eigene Aktien nom. RM 15 000, J— Debitoren Vorräte. 3 Avale RM 10
16 111“¹“
910,—
Passiva. Aktienkapital ö“ Reservefonls Rücklage für unrentable Werksanlagen. Hypotheken 664 290,— Amortisation 36 460,— Kreditoren einschl. Rückstel⸗ lungen und Bankschulden Delkrederefonds Gewinnvortrag aus 1930 .12 682,90 Reingewinn vom
1. Jan. bis z.
31. Dez. 1931 15 662,24 Avale RM 10 910,— Genußscheine 320 000,—
1 036 797
2153 650 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für
die Zeit vom 1. Januar bis zum 31. Dezember 1931.
15 685 54 088 14 102
6 065
725 954 300 956
627 830
544 225 100 000
1
28 345 14
69
Soll. Unkosten einschl. Steuern Abschreibungen auf: Grundstücke.. ““ Kraftanlagen und Ma⸗ schinen.. “ Debitoren 111“ Gewinnvortrag aus 1930 12 682,90 Reingewinn vom 1. Jan. bis z.
31. Dez. 1931 15 662,24
RM 1 062 830
3 254 17 458
₰ 97 60 10 76 69
33 668
Haben. Gewinnvortrag aus 1930. Erträgnisse aus: verkauften Grundstücken und Gebäuden.. Mieten und Pacht. Warenbruttoüberschuß..
In der
vertretender Vorsitzender;
Lehmann, Dresden; Herr
Marthaus, Oschatz i.
weiterhin
Aufsichtsrat n kaufmännischer
Kramer, Oschatz i.
Oschatz i. Sa.
Generalversammlung vom 19. Juli 1932 ist der Aufsichtsrat wie folgt zusammengesetzt worden: Herr Dr. August Weber, Berlin, Vorsitzender; Herr Bank⸗ direktor Dr. Ludwig Brieger, Finanzrat und Ministerialrat Dr. Alfred Paul Leopold, Dresden; Herr Ambrosius Sa.; Herr Fabrik⸗ direktor Hermann Wighardt, Fulda.
Als Betriebsratsdelegierte gehören dem an:
Sa.; Herr Karl Spiegel, Packer,
5 300 3 426 1 160 869
1 182 279
70 66
26
Berlin, stell⸗ Herr Geh.
Bankdirektor
Herr Fritz Angestellter,
8
Aufwand. Abschreibungen .
Rückstellungen..
Steuerm „ Gewinn.. .
Ertrag. Rohgewinn..
Der Vorstand.
[37339].
RM.
25 278 16 717 — 14 79635 6 000 —
b 62 792 22 ens
62 792 22 “““
62 792ʃ2 2
Ludwigsburg, den 9. Juli 1932. B. Weil.
e˙˙˙˙. Portland⸗Cementwerk Schwanebeck
A.⸗G., Misburg. Bilanz am 31. Dezember 1931.
Besitz. Anlagen: Grundstücke 92 000,— Abschreibung 2 000,— Wohngebäude 146 000,— Abschreibung 1 000,— 145 000,— Sonderabschr. 40 000,— Fabrikgebäude 553 000,— Abschreibung 8 000,— 525 000,— Sonderabschr. 90 000,— Maschinen 877 000,— Zugang. 11 179,25 888 179,25 Abgang 7 508,15 880 571,10 Abschreibung 40 671,10 870 000,— Sonder⸗
abschr. 100 000,— Gerätee 26 000,— Zugang 13 312,25
39 37,25 Abgang 1 501,— 37 811,25 3 603,73 32207,52 Sonderabschr. 19 200,— Beteiligungen... Vorräte an Ganz⸗ u. Halb⸗ fabrikaten, Kohlen, Ma⸗ terialien, Verpackg. usw. Wertpapiere.. Hypotheken. . Kasse und Außenstände .
Abschreibung
Verpflichtungen. Aktienkapital . . Gesetzliche Rücklage.. Obligationsschuld.. VW 1F6 I Noch nicht erhobene Divi⸗ denden und Obligations⸗ iiren“ Obligationszinsen, fällig a. 1III Gläubiger u. Rückstellungen
am 31. Dezember
RM
5
90 000 8
15 007,52 1 000 —
110 464 37 3 001 —
5 000— 66 59655
—
1 591 069/4
768 000,— 76 800— 255 000 — 16 125 —
155 250—
198 90
3 825 — 315 870 54
1 591 06944
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
1931.
—
Soll. Allgemeine Unkosten.. Abschreibungen a. Anlagen
und Geradtte. Besondere Abschreibungen auf Anlagen und Geräte Besondere Abschreibungen auf Vorräte und Außen⸗ stände.
Haben. Gewinnvortrag aus 1930. h““ Buchgewinn aus Herab⸗
setzung des Aktienkapitals Buchgewinn a. Entnahme v. d. gesetzlichen Rücklage
Hannover.
den Herren: Fabrikdirektor O Hannover, Vorsitzender; Bankier Dr. Herzfeld, Hannover, stellv. Vorsitzender; Bankdirektor Fritz Johner, Halberstadt, und Großkaufmann Siegfried Wolfes,
RM 199 267
9 — 2-*
1
55 Fsn
249 200 — 314 000,— 817 742 37
5 479,74 249 062 63 512 000—
51 200 —7
817 742 ,37
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus folgen⸗ Otto Schaefer, Adolf
gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
Geschäftsstelle eingegangen sein.
O
9258
Verschiedenes.
Konkurse und Verckeichejachen,
1. Handelsregister.
Ahrweiler. [37418] Bei der im hiesigen Handelsregister Abt. A unter Nr. 241 eingetragenen Firma A. May & Co., Kommanditge⸗ ellschaft in Ahrweiler, ist heute folgen⸗
ees eingetragen worden: beendet; die
Die Liquidation ist Firma ist erloschen.
Ahrweiler, den 4. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Ahrweiler. ([37419]
In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 107 folgendes einge⸗ tragen:
Das unter der Firma Joseph Hey⸗ mann in Ahrweiler bestehende Handels⸗ geschäft ist auf Frau Witwe Moses Heymann, Meta geborene Gottlieb, Kauffrau zu Ahrweiler, übergegangen. Diese führt das Geschäft unter unver⸗ änderter Firma fort.
Ahrweiler, den 19. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Altena, Westf. Handelsregistereintragung vom 21. Juli 1932 unter B Nr. 160 (Selve⸗Kron⸗ biegel ⸗Dornheim Aktiengesellschaft Altena): In der Generalversammlung vom 17, Juni 1932 ist folgende Satzungsänderung beschlossen worden: Die nach der Aktienrechtsnovelle vom 19. September 1931 außer Kraft tretende Bestimmung der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats wird erneut in die Satzungen anf⸗ genommen, jedoch unter Fortfall des § 24 Abs. 3 der Satzung lautend: Zur Erstattung der von der Gesellschaft an⸗ lößlich der Zahlung der vorstehenden Vergütung zu entrichtenden Reichs⸗ stempelabgabe sind die Mitglieder des
Aufsichtsrats nicht verpflichtet.
Amtsgericht Altena i. Westf. — — — Altenburg, Thür. [37420] „Ins Handelsregister ist heute das Er⸗ löschen der Firma Geschw. Mewes in Altenburg 8 Nr. 414) eingetragen worden. Altenburg, am 21. Juli 1932. Thür. Amtsgericht.
Aschersleben.
H.⸗R. A 611, offene Handelsgese schaft Trumann & Co., 19. 7. Der Gesellschafter Max Spiecker ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Amtsgericht Aschersleben.
Bad Oeynhausen. [37424] Die Firma Ernst Flume in Bad Oeynhausen soll im Handelsregister gelöscht werden. Binnen drei Monaten sind Widersprüche zu erheben. Bad Oeynhausen, 20. Juli 1932. Amtsgericht.
Bad Wildungen. [37425] Im Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Fürstlichen Wildunger Mineral⸗ quellen, Aktiengesellschaft in Bad Wildungen, eingetragen: Die General⸗ versammlung vom 30. Juni 1932 hat be⸗ schlossen: Die kraft Gesetzes außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder — § 8 und 12 Satzung — werden aufrechterhalten.
Amtsgericht Bad Wildungen,
21. Juli 1932.
Zu⸗
Barth. [37426] Durch Beschluß der a.⸗o. Gen.⸗Ver⸗ sammlung vorz 20. 6.˖1932 ist die Spar⸗ und Darlehnskasse Damgarten, e. G. m. .b. H. in Damgarten, Kreis Franzburg⸗
Barth, aufgelöst. Barth, den 20. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Bassum. [37427] „In das hiesige Handelsregister A ist Reute unter Nr. 195 zu der Firma Friedrich Prote, Gemischtwarengeschäft, olnrade, folgendes eingetragen wor⸗ den: Der Kaufmann Friedrich Prote, Colnrade, scheidet aus. Der Kaufmann Fohann Mehlhop, Colnrade, ist allei⸗ niger Inhaber. Amtsgericht Bassum, 17. Juli 1932. Egeskow. [37428] In unfer Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 26 die Gesellschaft mit
v1“]
beschränkter Haftung unter der Firma Demeter Wirtschaftsbund Gesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Bad Saarow eingetragen wor⸗ den. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. August 1931 und am 13. April 1932 geschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von landwirtschaftlichen und gärtnerischen Produkten, die durch die biologisch⸗ dynamischen Wirtschaftsmethoden nach den Anweisungen des Versuchsringes antroposophischer Landwirte in Deutsch⸗ land e. V. gewonnen sind, sowie der Betrieb von Handelsgeschäften jeglicher damit im Zusammenhang stehender Art. Das Stammkapital beträgt 120 000 RM. Geschäftsführer sind Diplomingenieur Franz Dreidax in Bad Saarow und Kaufmann Gerhard Bäuerle in Stutt⸗ gart. Es sind mindestens zwei Geschäfts⸗ führer zu bestellen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen vertreten.
Von den Gesellschaftern haben die Atmos, Aktiengesellschaft in Küßnacht bei Zürich, und der Diplomingenieur Simoͤn Hoffmann in Kassel⸗Wilhelms⸗ höhe gemeinschaftlich von der Ver⸗ wertungsgenossenschaft Demeter e. G. m. b. H., Bad Saarow, das Waren⸗ zeichen Nr. 400 065 (Wortzeichen „De⸗ meter“) sowie die ausländischen ge⸗ werblichen bestehenden und angemel⸗ deten Schutzrechte zusammen mit dem Geschäftsbetrieb dieser Genossenschaft, deren Liquidation beschlossen ist, er⸗ worben. Sie bringen die sämtlichen ihnen hieraus zustehenden Rechte und Pflichten in die Gesellschaft ein, und zwar dergestalt, daß der Geschäftsbetrieb rückwärtig vom 1. Juli 1931 ab als auf Rechnung der Gesellschaft geführt angesehen wird. Von diesem Einbringen werden auf die Stammeinlagen der Atmos 10 000, auf die Hoffmanns 30 000 RM angerechnet. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.
Beeskow, den 20. Juli 1932.
Das Amtsgericht. Berlin. [37429]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist am 19. Juli 1932 folgendes eingetragen: Nr. 919 Accu⸗ mulatoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft: Die Prokuren für Dr. Max Büttner, Dr. Ludwig Strasser sind erloschen. — Nr. 17 613 Dr. Cassirer & Co. Ak⸗ tiengesellschaft: Der Gesellschaftsver⸗ trag ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. Juni 1932 geändert in § 12 (Berufung des Aufsichtsrats). Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 9 und 10 abgeändert, 18 Abs. 2 Ziffer 4 unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 22 836 Bellevne Warenhandels⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Prokurist: Theodor Kurre in Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. — Nr. 23 535 Hallesches Thor Grundstücksverwaltungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft: Johanna Diestler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 25 615 Cervusa Kakao⸗ und Schoko⸗ ladenfabrik Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 25 Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 12, 20 und 30 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 26 313 Cohn & Rosenbaum Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 24. Juni 1932 hat beschlossen, den gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen § 12 des Gesellschaftsvertrags in un⸗ veränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 27 814 Chemikalien⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 1. Juli 1932 ge⸗ ändert in § 11. Die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen sind unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 33 185 Godrom⸗Werk Gebr. Otto und Dr. Oskar Müller Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 14. Juni 1932 hat beschlossen, die ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getre⸗ tenen §§ 8 und 11 Satz 3 und 4 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter
Fassung wieder in Kraft zu setzen.
8
Nr. 43 133 Berlin⸗Görlitzer Grund⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft, Nr. 43 177 Berlin⸗Altonaer Grundstücks⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Nr. 43 335 Berlin⸗ Spaundauer Grundstücks ⸗Aktien⸗ gesellschaft, Nr. 43 579 Berlin⸗Sten⸗ daler Grundstücks⸗Aktiengesellschaft in Liquidation und Nr. 43 818 Berlin⸗ Brieger Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 17. Juni 1932 hat beschlossen, die ge⸗ mäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getre⸗ tenen §§ 5 Satz 1 und 7 Satz 2 des Ge⸗ sellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 44 554 Getreide⸗Verwertung Aktiengesellschaft: Dem Vorstands⸗ mitglied Richard Scheuer, Berlin, ist vom Aufsichtsrat die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. . [37430] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1146 Marmor⸗Indu⸗ strie Kiefer, Aktiengesellschaft: Die Prokura des Eduard Sticksel ist erloschen. — Nr. 1294 Kokswerke und Chemi⸗ sche Fabriken Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Heinz Sallen ist er⸗ loschen. — Nr. 3082 Vereinigte Iso⸗ latorenwerke Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 geändert in § 14 letzter Abs., § 19, § 20. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 14 Abs. 1—3 unverändert, § 17 abgeändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 3263 Treuhand Vereinigung Aktiengesell⸗ schaft: Heinrich von Albedyll ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Otto Wanieck in Mannheim ist zum ordentlichen, Kaufmann Dr. Ulrich Ostrowski in Hamburg ist zum stellver⸗ tretenden Vorstandsmitglied bestellt. — Nr. 11 345 Permutit Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Juni 1932 geändert in §§ 22, 30, 38 (Bestellung eines Beirats). Walter Gerstel ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Kaufmann Dr. Walter Behrend, Berlin. Prokuristen: 1. Bruno Dehn, Berlin, 2. Hans Götz, Berlin. Ein jeder vertritt mit einem Vorstandsmitglied. — Nr. 15 842 Ilsen⸗ hof Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Juli 1932 sind die durch Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen §§ 7, 10 letzter Absatz, 17 Ziffer 6 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 19 554 Lindear Fahrrad⸗ Werk Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 27. Juni 1932 zugleich unter Berücksichtigung des Ar⸗ tikels VIII der Verordnung vom 19. September 1931 vollkommen neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt auch Herstellung und Vertrieb von Nähmaschinen. — Nr. 24 019 Am Kottbuser Tor Grundstücksverwal⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 18. April 1932 in § 1 geändert. Die Firma lautet jetzt: „Passage⸗Palast Kottbuser⸗ damm 79“ Grundstücksverwaltungs⸗ Aktiengesellschaft. — Nr. 25 754 Ernst Krause & Co. Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 24. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 100 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 300 000 RM. — Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß des Aufsichtsrats vom 9./13. Juli 1932 geändert in § 3. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 7 und 11 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 300 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. — Nr. 35 033 Mode⸗Wäsche⸗Industrie⸗Aktien⸗Ge⸗ ellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 17. Juni 1932 in § 10 dahin ge⸗ ändert, daß der Vorstand Ildefons Auerbach von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit ist. Durch den⸗ selben Beschluß sind die durch Art. VIII
der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen den Aufsichtsrat be⸗ treffenden Bestimmungen unverändert wieder in Krast gesetzt.
Berlin, den 19. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b. Berlin. [37133] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 304. S. Adam, Herren⸗ bekleidung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Herren⸗ bekleidungsgegenständen, insbesondere auch der Erwerb von Teilbeständen des Warenlagers der Offenen Handelsgesell⸗ schaft S. Adam zu Berlin und Ver⸗ wertung dieser möglichst in den Räumen des Hauses Berlin, Leipziger Str. 27/28 (Adamhaus). Stammkapital: 51 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Otto Adam, Berlin, Kaufmann Dr. Fritz Adam, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. April 1932 ab⸗ geschlossen. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft sind beide Geschäftsführer ge⸗ meinsam berechtigt. Nr. 47 305. Chemie⸗Farben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von chemischen Erzeugnissen, insbesondere von Farben und Lacken. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Fritz Nölle, Dahlem. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 5. Juli 1932 abgeschlossen. — Nr. 47 306. Groß⸗Berliner Boden⸗ und Bau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: der Kauf und Verkauf von Terrains, Villen⸗ und Mietgrund⸗ stücken, Parzellierungen, Bau von Miet⸗ und Villengrundstücken, deren Verwal⸗ tung, Vermittlung der Vermietung von Wohnungen in Miet⸗ und Villengrund⸗ stücken, Vermittlung im An⸗ und Ver⸗ kauf von Grundstücken und Beschaffung von Hypotheken. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Ernst Paehlke, Berlin., Kaufmann Friedrich Wilhelm Gloatz, Berlin⸗Wil⸗ mersdor; Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juli 1932 abgeschlossen und am 18. Juli 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. — Zu Nr. 47 304 bis 47 306: Als nicht eingetragen wird noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 1861 Ber⸗ liner Musikalien⸗Druckerei Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kurt Scharf ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hannes Helm in Berlin⸗Tempelhof ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Die Prokura des Hannes Helm ist erloschen. Bei Nr. 18 509 Grohag Großhandels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß vom 15. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des § 11 a (Bestimmungen für den Fall des Todes des Gesellschafters Julius Ury) abgeändert. — Bei Nr. 45 666 City⸗ Film GmbH.: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 19. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [37432]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 18 818 Loeser ⸗ Wolff Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. Juli 1932 sind die §§ 20 (Ge⸗ winn), 12 (Aufsichtsrat) geändert. — Bei Nr. 35 012 Metallhandelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Fritz Rothschlid, Berlin. — Bei Nr. 41 794 Klangfilm Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Dipl.⸗Ing. Bruno Rosenbaum in Berlin⸗Wilmersdorf ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer zu vertreten. — Bei Nr. 43 073 Idög, Zentralverkaufsbüro der Interessengemeinschaft deutscher und österreichischer Automatenfabriken Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist ecloschen. — Bei Nr. 43 100 Vereiniate Deutsche Kälte⸗ maschinenfabriken Borsig⸗Germania⸗ Humboldt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Berlin⸗Chemnitz⸗Köln:
Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Juli
1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Se
Liquidator ist bestellt: Der bisherige Geschäftsführer, Kaufmann Gustav Schneider, Berlin⸗Frohnau. — Bei Nr. 46 764 Jbis Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. Kurt Fla⸗ tau ist nicht mehr Geschäftsführer. Berlin, den 19. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Berlin. [37434] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 307. Fernschule Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin. Gegenstand des Unternehmens der Betrieb einer Fernschule und die damit zusammenhängenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Schriftsteller Dr. Arnold Zelle, Steglitz. Gesellschaft mit beschränkrter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag am 24. Mai 1932 abgeschlossen. S mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer zusammen vertreten. 47 309. Go⸗Bie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Baby⸗, Mädchen⸗, Backfisch⸗, Damenkonfektion und Wetter mänteln. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Siegmund Goldschmidt, Berlin, Fräulein Else Bie⸗ wald, Berlin. Gesellschaft mit beschränk ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1932 abgeschlossen. Die Ge⸗ sellschaft wird durch zwei Geschäftsführe gemeinschaftlich vertreten. — Nr. 47 310. „Herrenkleiderfabrik Pecefa“ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung Berlin. Gegenstand des Unternehmens Die Anfertigung von Herren⸗, Burschen⸗ und Damenkleidung in eigenen und an⸗ deren Betrieben. Stammkapital: 30 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Müller, Baumschulenweg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 31. Mai bzw. 13. Juni bzw. 28. Juni 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch alle Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. — Zu Nr. 47 309 und 47 310: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 16 584 Grundstücksgesellschaft Potsdamer Straße 45 mit be⸗ schränkter Haftung: Constantin Ber⸗ ger ist nicht mehr GBeschäftsführer. Kaufmann Otto Maetzke in Leipzig ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 19 240 Deutsch⸗Holländische Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haftung und bei Nr. 24 121 Berliner Bodengesellschaft mit beschränkter Haftung: Der eingetragene Prokurist Erich Czuczka ist auch befugt, die der Gesellschaft gehörigen Grundstücke zu be⸗ lasten. Der als Carl Link eingetragene Prokurist heißt richtig „Carl Linck“. — Bei Nr. 25 589 Berliner Fahrrad Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. November 1931 bzw. 20. Mai 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezgl. der Vertretung (§ 7) und des Stammkapitals abgeändert. Der Geschäftsführer Wander ist abberufen, zum neuen Geschäftsführer ist Kauf⸗ mann Franz Wylegala, Schöneberg, be⸗ stellt. Der Geschäftsführer ist von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. be⸗ freit. Das Stammkapital ist um 5000 Reichsmark auf 20 000 RM erhöht. — Bei Nr. 35 694 Deutsche Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Langnas ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45 900 Brandes & Schöning Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Kaufmann Max Ulfert in Ber⸗ lin⸗Neukölln ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 38 544 Deutsch⸗ Holländische Waren⸗Ein⸗ und Aus⸗ fuhr⸗Gesellschaft mbH. Nr. 38 921 German RNeal Estate Co. mbH. Nr. 42 274 „Deutsche Sertophon“⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 42 787 Allgemeine
787 Vertriebs⸗ und Handelsgesellschaft mb H.
Berlin, den 20. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 37431]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 10 115 Kadewe⸗Export Gesellschaft mit be⸗