Gläubigeraufforderung.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 1. 7. 1932 ist das Stamm kapital der Firma J. F. Hillebrand G. m. b. H. zu Mainz von RM 48 000,— auf den Betrag von RM 30 000,— zum 1. Zwecke der Zurückzaͤhlung von Gesell⸗ schaftervermögen an die Gesellschafter herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgeferdert, sich bei ihr zu melden.
Mainz, 1. Juli 1932. 2 J. F. Hillebrand G. m. b. H. Karl F. F. Hillebrand. Philipp L. Schmitt.
[36397]. Bilanz für Dezember 1931.
Hannover; Generaldirektor Dr. Jacob
Ruhrgas Attiengejettschaft, sien. Haßlacher, Essen: we eng 4 „Jc. Horion, Düss : Dr. Wilhelm ilanz zum 31. Dezember 1931. [h. c. Horion, Düsseldorf: Dr. Wi
Bilanz 2 1 3 Huber, Essen; Oberbürgermeister Hüpper,
Atktiva. Krefeld; Generaldirektor Dr. h. c. Albert Anlagevermögen: Janus, Essen; Oberbürgermeister Dr. „Grundstüdlee .. Jarres, Reichsminister a. D., Duisburg; bb““ 1114A“*“ No 8 Betriebs Generaldirektor ilhelm . esten, Gelsen⸗ , t Meaen ggegre. 8 kirchen⸗Rotthausen; Oberbürgermeister Ki⸗ 8 2, *n31,909 16 „Betriebs⸗ und Meßge wit, Wanne Eickel; Oberbürgermeister Dr. Abgang 10 450,— aäte znri 8 h. c. Lehr, Düsseldorf; Bergassessor a. D. “ räte, Einrichtungen, 1114“*“ ⸗⸗ A Werkzeule Leising, Berlin; Direktor Dr. Alfred e. 3 Luther, Herne i. W.; Oberbürgermeister 3 850, Dr. Menge, Hannover; Direktor Dr. Fritz Müller, Essen; Direktor Wilhelm Peterson, Berlin⸗Zehlendorf; Stadtverordneter Di⸗ rektor Richter, Köln; Bergwerksdirektor Bergassessor F. W. Schulze⸗Buxloh, Gelsenkirchen; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. E. Tengelmann, Essen; Bergassessor a. D. Heinrich von Waldthausen, Essen; Direktor Dr. Wilhelm Wollenweber, Dort⸗ mund. Ruhrgas Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Pot Baun Peterson Fss ZFIIV xRRNeeʒere. tA eErAxAeIerea.e [38079]. Bremer Konsum⸗ und Wirtschafts⸗ verein A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM 7 725 800, — 9 500
222 154—
13 500 — 846 —
3 500 —
25 711 60
250 499 41
[36725 1 ön“
Einladung zu der am 10. Auguß d. J., nachm. 3 Uhr, in den Geschäfts ränmen, Köiln, Riehler Str. 29, statt⸗ findenden Generalversammlung.
Tagesordnung: 8
Bestätigung der Beschlüsse der Ge⸗- neralvers. vom 20. Juli 1932
a) betr: Die Aufhebung des Liqui⸗ dationsbeschlusses v. 28. 1. 1932,
b) betr.: Die Aenderung der Satzungen. 2. Verschiedenes Deutscher Mobilien Credit Verband e. G. m. b. H., Köln. 8— Der Vorstand.
Aktiva. RM ₰ Fabrikanlage 2 028 565,94
Zug. 1931 3 392,55
NRM. 5
——y 2 031 958,49
14 063,84 100 290,—
41 364 49 Abschr..
68 314 790 24
1e 377 602 16 38 945 130 46 Beteiligungen. 1 193 400— Disagio u. Anleiheunkosten 5 256 678 /60
Umlaufsvermögen:
1. Betriebsvorräte.. 368 614 57 Wertpapiere 40 239/19 Anzahlungen. . 42 205/74
Warenlieferungen und Leistungen. . Forderungen a. gesellschaften ... . 1 514 245 33 “*“ 119 771/91 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ b bank “ 6 095 40 Bankguthaben J 1 287 134 67 Treuhandfonds d. Dollar V
1 anleihe 1“ Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten ... . 295 837 82
Bürgschaften 500 025,— Verlust . 7 297 137 38
Abschr. Kasse, Wechsel und Feieni- D“ 6 õ,nöööö. Gesamtvorräte.. Entwertungskonto. . 100 000— werintt per 19351 „ . 337 123 11 Avalkonto RM 78 192,60 b 4 046 590 38
18 764 32 697 07873 25 000 —
559 353 57
37365] [37521
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ ebnn⸗ zur außerordentlichen Ge⸗ sammlung am 21. Juli 1932 tritt die neralversammlung der Deutschen Mo⸗ Fa. Blendowsky, Rühr & Co. GmbH. biliar⸗Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. zwecks Auflösung in Liquidation, und zm. b. H., Köln, Gereonstr. 31, auf den fordern wir unsere Glänbiger auf, ihre 10. August 1932, nachmittags 6 Uhr, Forderungen anzumelden. Unsere Firma ins Alte Präsidium, Köln, Schilder⸗ wird mit allen Aktiven und Passiven gasse 84/I. —
von der Firma „Drogap“ Drogerie & Apothekerwaren GmbG. über nommen. 2. Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
Berlin, den 22. Juli 1932. Verschiedenes. hobene Dividende).. 129 60
n Blendowsky, Rühr & Co. Köln, den 23. Juli 1932. 8 8 Kreditoren . . .. 2 753 676 52 — Der Vorstand. N W6 ntgirotonto. Der Vorstand. 8 r. 175. Reichsbankgirokonto.
“ G. m. b. H. Avalkonto RM 78 192,60 Blendowsky. Rühr. 8 Schroeder. Frings. 1 046 590/ 38 v““ .
Gewinn⸗ und Berlustkonto (359899% Bekanntmachung. 8 b — 13. Bankausweise.
für 31. Dezember 1931. Die Willibald Roetz, Herren⸗ und [38184]
Damengarderoben, Gesellschaft mit be Soll schränkter Haftung in Brandenburg Abschreibungen a. Anlagen (Havel), ist aufgelöst. Die Fläubiger
Abschreibungen auf Beteili⸗ der Gesellschaft werden aufgefordert, Sächsische Bank zu Dresden.
gungen und Debitoren 1
vom 23. Juli “
Aktiva. RMN
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ⸗ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeden, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder durch Fettdruck (zweimal unter⸗ strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einruückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
1932
Nummer 21 des „Reichsarbeitsblatts“ vom 25. Juli 1932 hat folgenden Inhalt: Teil I: Amtlicher Teil: I. Ar⸗ beitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Verord⸗ nungen, Erlasse: Verordnung über den freiwilligen Arbeits⸗ dienst. Vom 16. Juli 1932 — Bekanntmachung, betr. Bestellung der Beisitzer und ihrer Stellvertreter im Fachausschuß für Land⸗ und Forstwirschaft, im Ausschuß der Abteilung für Angestellte und im Fachausschuß für das Gastwirtsgewerbe bei der Haupt⸗
„Errscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis monatlich 2,30 ℛ,ℳ, für Selbstabholer 1,90 ℛ. K. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbst⸗ 1 abholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.
Einzelne Nummern kosten 30 , einzelne Beilagen kosten 10 h. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages
einschließlich des Portos abgegeben.
Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.
bin
Tochter Passiva. Altienkapital „. . ... Einlagen jetziger u. früherer Werksangehöriger . Dividendenkonto (nicht er
Tagesordnung:
1 200 000,— .Satzungsänderung in 2. Lesung.
Seippel.
92 784 26
Berlin, Donnerstag, den 28. Fuli, abends.
——
7 540 987/ 35
Postscheckkonto: Berlin 41821.
Aktiva. Grundstücke und Gebäude Hypotheken
Inventar
Einrichtung
Maschinen
Automobile
Beteiligungen
Inhalt des autlichen Teiles.
vH“ Deutsches Reich. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Verordnung über Kontrolle der stehenden Gewerbebetriebe im Zollgrenzbezirk des Landesfinanzamtsbezirks Düsseldorf. Vom 26. Juli 1932. 1
Preußen. Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. Bekanntmachung. Am 7. Oktober d. J. findet in Berlin für Bewerber und Bewerberinnen aus Berlin und der Provinz Branden⸗
42*
96 165 066/,57
Passiva. 104 140, —
Aktienkapital “ Einzahlungen auf die 1931 beschlossene Kapitaler höhung um 2000000,
25 000 000 —-
149 430/ 82 606 073/99
Brandenburg (Havel), 18. 7. 1932.
sich bei ihr zu melden. Unkosten. „,⸗8 . Der Liquidator der
1 471 200 —
Rückstellungen.. Verbindlichkeiten: Dollaranleihe (8 12 000000, Langfristige tungen 1161“ .Verschiedene Verbind⸗ I8öö Verbindlichkeiten bei I Tochtergesellschaften. . 26 030 65 5. Bankkredie 77 536 661 75 6. Sonstige Kredite.. 5 416 786/78 Der Rechnungsabgrenzung dienende Posten.. Bürgschaften 500 025,—
)*) 0 400 000,— Verpflich 2 500 000 —
1 537 096 98
96 165 066,57 *) Die Anleihe ist dinglich gesichert.
(Vgl. den Geschäftsbericht.)
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Aufwendungen. RMN [
Warenbestand Kassenbestand Bankguthaben Außenstände Uebergangsposten 1. Bürgschaft 2000,— Verlust: Vortrag aus
19950 165 249,43 in 1931 677 189,41
41 725 02 10 429 42 103 477 39 036ʃ19
592 438,84 3 013 617 87
Passiva. Aktienkapitaal 600 000 1564* 1 015 420/ 39 Bankschulden, grundbuch⸗ mäßig gesicher 156 441 74 Vergleichsgläubiger:
Quoten in bar Quoten in Aktien.. * b Spardarlehnsgläubiger. . 217 552 73 Langfristiges Darlehn Be⸗
178 807 21
148 577
44 145/ 45 4
403 000 —
Saldovortrag lt. General
Bruttogewin Entwertungskonto.. . Saldoverlnssft
859 644/81
Haben. versammlungsbeschluß ob. 3 L8J“ 19 150 30
403 37140 8 100 000— 337 123 1] 859 644/81 Kollnauer Baumwollspinnerei &
Weberei. Der Vorstand.
m
10. Gesellschaften
4 4 4
Willibald Roet; G. m. b. H. i. L.:
Wäüllibald Roetzʒ.
7819] Bekanntmachung.
Durch
achen. 1 Berlin, den 23. Juli 1932
Die Liquidatoren der Wertheim Automobilgesellschaft m. b. H.: Max Günthel.
Johannes Zieger.
7820) Bekanntmachung.
Durch Juli
1932 ist die
Gesellschafterbeschluß 30. Juni 1932 ist die Wertheim Auto⸗ mobilgesellschaft m. b. H. in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu
Gesellschafterbeschluß Berliner Holz Industrie⸗Gesellschaft m. b. H. in Liqui dation⸗getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden
Goldbestannd. .21 035 434,— Deckungsfähige Devisen. 1 641 800,— Sonstige Wechsel u. Schecks 44 856 933,50 Deutsche Scheidemünzen . . 90 274,48 Noten anderer Banken .15 959 400 — Lombardforderungen . . . 1 974 411,41 Wertpapiere .. . 14 668 081,41 Sonstige Aktiva —. 19 873 355,95
. 15 000 000,— Rücklagen .. .
8 6 170 000,— Betrag der umlaufenden Noten . . .66 986 450,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten.. An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 13 884 910,96 Sonstige Passiva. . . . 2 911 625,84 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1014,33.
vom
Passiva. Grundkapital
15 146 703,95
vom Holz
Preußen.
Betanntmachung, betreffend die nächste Prüfung für Schwimm⸗ meister und Schwimmeisterinnen. Zeitungsverbote. 8
Deutsches Reich.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß 81 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten
(RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 28. Juli 1932
für eine Unze Feingolhdd . = 116 sh 7 d,
burg eine Prüfung für Schwimmeister und Schwimm⸗ meisterinnen statt. Durch das Bestehen dieser Prüfung wird die Befähigung zur Beaufsichtigung des Schwimm⸗ und Badebetriebes in öffentlichen und privaten Schwimm⸗ und Badeanstalten nachgewiesen. Zur Prüfung werden zugelassen Bewerber und Be⸗ werberinnen, die mindestens 21 Jahre alt und unbescholten sind und nachweisen können, daß sie sich durch eine erfolg⸗ reiche Tätigkeit von mindestens 2 Jahren in einer fach⸗ männisch geleiteten Schwimm⸗ und Badeanstalt auf den Schwimmeister(⸗in) ⸗Beruf vorbereitet haben. Gesuche um S sind bis zum 20. September an die Hauptprüfungsstelle für Lehrer und Lehrerinnen der Leibesübungen, Berlin W 8, Unter den Linden 4, einzu⸗ senden. Es sind beizufügen: Hhein selbstgeschriebener Lebenslauf Bogen, Zeugnisse und Bescheinigungen über die Vorbereitung
auf besonderem
stelle der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen⸗ versicherung (Hauptstelle)h. Vom 14. Juli 1932. — II. Arbeits⸗ verfassung, Arbeitsvertrag, Tarifvertrag, Arbeitsgerichtsbarkeit, Schlichtungswesen. Bescheide, Urteile: 54. (1) Die Kündigungs⸗ schutzbestimmungen der Betriebsstillegungs⸗VO. stellen ein Schutz⸗ gesetz im Sinne des § 823 BGB. dar — (2) Umgehung der Be⸗ triebsstillegungs⸗BO. — 55. Dauernde Stillegung des Betriebs berechtigt zur fristlosen Lösung des Lehrvertrags. — III. Arbeits⸗ schutz. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Bekanntmachung, betr. Ausnahmegenehmigung des Deutschen Aufzugsausschusses. — Preußen. Bekanntmachung über die Gleichstellung von Haus⸗ gewerbetreibenden und Zwischenmeistern mit den Hausarbeitern der Mützenmacherei. Vom 29. Juni 1932. — Preußen. Betrifft Ausdehnung des örtlichen Geltungsbereichs des Fachausschusses für die Borstenindustrie, Sitz G8ogau. — IV. Wohnungs⸗ und Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Zinszuschüsse des Reichs und Reichsbürgschaften für die Instandsetzung von Wohngebäuden und die Teilung von Wohnungen. — Teil II. Nichtamtlicher Teil: Die Zahl der versorgungsberech⸗ tigten Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen Deutschlands im Mai 1932. Von Foerster, Oberregierungsrat im Reichs⸗ arbeitsministerium. Die Gesundheitsverhaltnisse Leipziger
Bekanntmachung. Parnassos Verlag G. m. Die Gläu⸗ aufge⸗
Abschreibungen auf Anlagen
Andere Abschreibungen und “ Zinsen und Anteil am
1 845 104 19 amtenbalhl. ELiIee ..6. SRVboren.. e Rücksrtellung für begebene Kapitaldienst fremder b Rahattmarken „ „. 21 674 30 SFe 66657 12 4 Uebergangsposten 20 018 62 Steuern und Abgaben . 515 935, 24 Bürgschaft 2000,— Verwaltungs⸗ und Be⸗ 3013 61787 28 8 221
triebskosten . 3 Verlustvortrag 1. 1. 1931 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 8- Soll.
— 11. Genossen⸗ Verlustvortrag. „ 3
15 249 43 33391]) Bekanntmachung. 5* 1 9009. 1 . 2 8 3 Unkosten... 830 016 64 Die Kreissiedlungsgesellschaft m. b. schaften. Abschreibungen cuf: H. Rössel zu Bischofsburg ist
[37678] Die Firma b. H. in Berlin ist aufgelöst. biger der Gesellschaft werden fordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 18. Juli 1932. Der Liquidator der Parnassos Verlag G. m. b. H. in Liquidation: Loewenberger.
zur Prüfung, 8 b Kassenmitglieder früher und jetzt. Von Medizinalrat i. R. Dr. ein polizeiliches Führungszeugnis, — L. Ascher, Frankfurt / Main. — Die Förderung der Instandsetzung ein Zeugnis eines Amts⸗, Stadt⸗ oder Schularztes und Teilung von Altwohnungen nach der Notverordnung vom darüber, daß der Körperzustand und die Gesundheit 14. Juni 13282. Von Dr. Joachim Fischer, Regierungsrat im des Bewerbers (der Bewerberin) die Ausübung des Reichsarbeitsministerium. — Sozialpolitisches aus dem Auslande: Berufs als Schwimmeister (ein) gestattet, 8 V in Schweden. Von Dr. Weber, Regierungsrat im hüber sonstige Vorbereitungen in Schwimmvereinen, 11“ 2 Die Arbeitsmarktlage Teilnahme an Massage⸗ und Sanitätslehrgängen usw. er 1. nihälfert 2ee sind ebenfalls - marktlage in der
assage in der 1. Julihälfte 1932. — II. Die Arbeits Po 8 52 8 3 9 E.v 88 I11“ rbeits . b Bescheinigungen beizubringen. 2. Junihälfte 1932. — III. Arbeitslosigkeit und Kurzarbeit unter Berlin, den 19. Juli 1932. Juni 1932. IV. Arbeits⸗ Der Preußische Minister
den Gewerkschaftsmitgliedern im
losenversicherung und Krisenfürsorge. — V. Wertschaffende Ar⸗ 8 G für Wissenschaft, Kunst und Volksbildung. und freiwilliger Arbeitsdienst. — Uebersicht *
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 28. Juli „ 1932 mit RM 14,83 umgerechnet = RM 86,4465, für ein Gramm Feingold demmnachh. = pence 44,9789, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,77932. Berlin, den 28. Juli 1932.
Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.
aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen.
Berlin, den Juli 1932.
Die Liquidatoren der Berliner Holz⸗Industrie⸗Gesellschaft m. b. H.: Johannes Zieger. Paul Lewenz.
38 555/45 169 424 98 ’
853 592 01 22
223.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt (Main), Dresdner Bank in Frank⸗ furt a. M., Fa. J. Dreyfus & Co. und der Mitteldeutschen Creditbank Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Antrag
[38066] Von
1 593 505 50 5 326 535 53
13 706 384 89
— — ₰
Verordnung über Kontrolle der stehenden Gewer betriebe im Zollgrenzbezirk des Land
Erträge. Ueberschuß aus dem Gas geschäft nach Abzug der
beitslosenfürsorge über die Ende März 1932 und Ende Juni 1932 in Kraft gewesenen allgemein verbindlichen Tarifverträge. — Sozialpolitische Zeit⸗
b
6 372 043/7
Gaseinkaufskosten... 37 203
Verschiedene Erträge .. Verlustvortrag 1. 1. 1931. 5 326 535,53
1 970 601,85
7 297 137 38
Verlust 1931
3 706 384/ 89
Essen, im Juüni 1932. Der Vorstand. Pott. Baum. Peterson. 8 Seippel.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit der ordnungsmäßigen Buchführung der Gesellschaft übereinstimmend befunden.
Essen, den 15. April 1932. Revisions⸗ und Treuhand⸗Akt.⸗Ges.
„Westdeutschland“.
Dr. Schourp. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus⸗ folgenden Herren: Generaldirektor Dr.⸗ Ing. e. h. Albert Vögler, Dortmund, Vor sitzender: Generaldirektor Bergassessor Erich Fäickler, Dortmund, stellvertretender Vorsitzender; Oberbürgermeister Dr. h. c. Adenauer, Präsident des Staatsrats, Köln; Direktor Bergassessor Ernst Buskühl, Düsseldorf; Generaldirektor Bergassessor Carl Haarmann, Essen; Oberbürgermeister Dr. Hartmann, Remscheid; General⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Carl Hold, Essen; Generaldirektor Bergrat Hollender, Reck⸗ inghausen; Direktor Bergassessor Her⸗ mann Kellermann, Oberhausen; Direktor Dr. Arthur Klotzbach, Essen; Bergwerks⸗ direktor Dr.⸗Ing. e. h. Gustav Knepper, Essen; Generaldirektor Bergassessor Hein⸗ rich Kost, Homberg; Dr.⸗Ing. e. h. Otto Krawehl, Essen; Generaldirektor Robert Pastor, Köln; Hugo Stinnes, Mülheim (Ruhr); Generaldirektor Oberbergrat Otto von Velsen, Herne; Generaldirektor Berg⸗ rat Dr.⸗Ing. e. h. Winkhaus, Essen; Karl Dau, Essen, Otto Wenski, Essen⸗Stoppen⸗ berg, vom Betriebsrat.
Ferner wurde folgender Beirat gewählt: Beigeordneter Dr. H. Best, Köln; Direktor Bergassessor Heinrich Bomke, Dortmund; Oberbürgermeister Dr.⸗Ing. e. h. Bracht, Staatssekretär a. D., Essen; Bergwerks⸗ direktor Bergassessor Dr.⸗Ing. e. h. Brandi, Dortmund; Syndikatsdirektor Dr. Arnold Cappenberg, Essen: Landeshauptmann Dr. Dieckmann, Münster i. W.; Ober⸗ Bürgermeister Dr. Eichhoff, Dortmund;
Gebäude. 17 407 50 Inventaku 148 662 82 Einrichtung 16 314 37 Maschinen.. 3 763 23 Automobile.. 14 310 42 Pferde und Wagen.. 2 628 12 Außenstände und andere
e“] 799 790,54
——— —
1 848 143 07
Haben.
Mietertrige .. „
Warengewinn ...
Sanierungsgewinn .
Verlust: Vortrag aus
1““ 249,43 18
F in 1931 577 189,41 592 438 84
1 848 143 07
Die rechtskräftig beschlossene Zusam⸗ menlegung des Aktienkapitals von Reichs⸗ mark 600 000,— auf RM 6000,— ist noch nicht durchgeführt worden. Nach ihrer Durchführung ergibt sich für die Gesell⸗ schaft ein Gewinn aus der Zusammen legung des Kapitals in Höhe von Reichs mark 594 000,—, wodurch der ausge wiesene Verlust gedeckt wird. Das langfristige Darlehn der Beamten⸗ bank ist laut Vertrag von RM 542 000,— auf RM 403 000,— ermäßigt unter Be⸗ dingungen, für deren Erfüllung spätere Termine in Frage kommen u. a. unter der Bedingung, daß die beschlossene Kapitalerhöhung auf RM 300 000,— bis zum 16. Oktober 1932 durchgeführt und voll eingezahlt ist.
Neben der in der Bilanz ausgewiesenen Bürgschaft besteht noch eine weitere, wo⸗ für Rückbürgschaften vorhanden sind. Bremer Konsum⸗ und Wirtschafts⸗
verein A.⸗G. Neugebauer. Kleemann. Pauls.
Wir haben die Bilanz geprüft, bestätigen deren Uebereinstimmung mit den Ge⸗ schäftsbüchern und verweisen im übrigen auf unseren Prüfungsbericht.
Bremen, den 24. Juni 1932.
„Fides“
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Kluck. Dr. Ehmeg.
Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell schaft ist der Kaufmann Johs. Arens aus geschieden. Neu in den Aufsichtsrat ge⸗ wählt sind die Herren: Adolf Brauck⸗
löst. werden aufgefordert, sich bei ihr, zu Händen des Unterzeichneten zu melden.
Kreissiedlungsgesellschaft m. b. H.
RM 50 000,— auf RM 25 000,— her⸗
gesellschaft m. b. H.
zufge. Die Gläubiger der Gesellschaft
Sensburg, den 6. Juli 1932.
Rössel zu Bischofsburg in Liquidation. Lechleiter, als Liquidator, Sensburg, Mühlenthalerweg
[38007] . Durch Beschluß der Gesellschafter der Wohlgemuth & Lissner Kunstverlagsge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin vom 25. Juli 1932 ist das Stammkapital der Gefellschaft um
abgesetzt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Die Geschäftsführer der Wohlgemuth & Lissner Kunstverlags⸗ L. Wohlgemuth. Gesellschaft zur Verwertung von Materialien für Heizungsanlagen
m. b. H. in Ligu., Berlin S 42, Brandenburgstr. 81.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Berlin, den 25. Juli 1932.
Die Liquidatoren: Techow. Köcher. . [30899]
Wir teilen hierdurch mit, daß in der Gesellschafterversammlung vom 7. Mai 1932 die Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen worden ist. Wir fordern unsere Gläubiger auf, ihre Forderungen umgehend geltend zu machen.
Mannheim⸗Waldhof, 1. Juli 1932. Immobilien⸗Gesellschaft Mannheim⸗
Nord m. b. H. i. Liqu.
Reuther. Alfred Leins
D F. Re⸗
Dr. F. [38005] Die Gesellschaft ist aufgelöst. Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden. Berlin NW 7, den 22. Juli 1932. Metallhandelsgesellschaft m. b. H. in Liquidation. Der
Die
[36688]
Bekanntmachung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 1. und 8. Mai d. J. ist die Auf⸗ löͤsung unserer Genossenschaft beschlossen. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich wegen ihrer Ansprüche bei uns zu melden.
Cottbus, den 9. Mai 1932. Hefegenossenschaft E. G. m.
Cottbus. Die Liquidatoren:
A. Meier. Curt Puhlmann.
[35536]. Haus⸗Eigenheim⸗ und Bauspar⸗ genossenschaft e. G. m. b. H.
(„Hebog“), Crimmitschau i. Sa. Bilanz am 31. Dezember 1931.
RM [₰ “ 38 44 Postscheckkontlo. 111 — Adca⸗Sperrkonto.. 185/71 Adca, Laufendes Konto 124 39 Utensilienkonto 16 Zuteilungskonto .111 520 Kontokorrentkto.: Außenstände 25 319/7 37 315*1
35 095 26 2 220
— 22
37 315
Genossen
Aktien der Kraft⸗ und zu Berlin,
Licht⸗Aktien Nr.
rung an der hiesigen Börse worden. 8 b. H, Frankfurt a. M., den 25.
Frankfurt a. M.
[38346]
Jagdnutzung auf den 1933 ab bis zum 30. Juni wir Termin auf Dienstag, den 16. vormittags
Aug
10 U
(im sogenannten Vorschloß) Dr. Lagréze, anberaumt. Die Domäne wird
Lage der Domäne: etwa
Sparbeiträgekonto. Station Roßleben, der
Genossenschaftskonto..
beträgt run run
Die Größe Grundsteuerreinertrag Reichsmark. Der für die Domäne Wendelstein
Die Mitgliederzahl unserer schaft beträgt jetzt 75. Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM9, 4 996/97 360 5 356 399 54 4 957 43 5 356 97 Crimmitschau, am 30. Juni 1932. Der Vorstand. Rudolf Hezinger. Die Mitgliederzahl unserer Genossen⸗ schaft beträgt am 31. Dezember 1931: 75. Es wird eingeladen zu der am 15. Aug. 1932, vormittags 9 Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen in Crimmitschau stattfin⸗ denden Generalversammlung. Zur Be⸗ ratung und Beschlußfassung liegen vor: Genehmigung der Bilanz und Jahres⸗ rechnung und Entlastung des Vorstands
Unkostenkonto. . betrug 71 707,— Mark.
Gehälterkonto. .
07
Zinsenkonto... Verwaltungskonto
unterzeichneten Regierung
Zum Bieten werden nur
von langjähriger Praxis
können.
Hüttendirektor Julius Fromme, Groß⸗ ilsede; Landeshauptmann Hagemann,
müller, Bankdirektor Gollmer und Rechts⸗ anwalt Hinrich Günther.
Liquidator: Fritz Rothschild. A4“*
und Liquidation der Genossenschaft.
Aktiengesellschaft ist bei uns der An auf Zulassung von RM 160 000 000, Gruppe A der Berliner
1 — 320 000 RM 500,—, zum Handel und zur Notie⸗
ländereien auf 18 Jahre vom 1.
einmal boten, und zwar ohne Verpflichtung zur⸗ Uebernahme des Inventars.
gesellschaft zu je
eingereicht
Juli 1932
Zulassungsstelle an der Börse zu
Bekanntmachung. 18 Zur Neuverpachtung der Tomäne Wendelstein (Kreis Querfurt), und der
Domänen⸗ Juli
1951 haben
nst 1932,
hr,
im Sitzungssaale des Bezirksausschusses
der hiesigen
Regierung vor dem Regierungsdirektor
ausge⸗
3 km von Unstrutbahn
Naumburg-Artern, entfernt.
ud 664 ha, 9 88 886—
Vorkriegspachtzins
t (einschließ⸗
lich Jagdpacht und Meliorationszinsen)
Zur Uebernahme der Pachtung ist ein frei verfügbares eigenes Vermögen von 250 000,— RM erforderlich. 1
Pachtbewerber haben sich rechtzeitig vor dem Verpachtungstermin vei
der
zu melden,
damit eine eingehende Prüfung ihrer persönlichen Verhältnisse erfolgen kann.
solche Per⸗
sonen zugelassen, die den vorstehend auf⸗ geführten Vermögenswert als ihr un⸗ beschränktes Eigentum nachweisen und sich außerdem als erfahrene Landwirte
ausweisen
Weitere nähere Auskunft erteilt. Merseburg, den 23. Juli 1932 Regierung, Domänenabteilung
finanzamtsbezirks Düsseldorf. 8 Auf Grund des § 124 Abs. 3 VZG. vom 1. Juli 1869 Gundesgesetzblatt S. 317) und der Verordnung des Reichs⸗ der Finanzen vom 7. August 1930, Z 1280 — 9803 II (RWBl. 502) wird folgendes verordnet: 1 Im Zollgrenzbezirk gelegene Betriebe aller Art, die rösten, lagern oder vertreiben, unterliegen der amtlichen Au
T. Die nach § 1 der Aufsicht unterliegenden Betriebe sind unter Beschreibung der Lager⸗, Verarbeitungs⸗ und Verkaufsräume sowie der damit in Verbindung stehenden oder unmittelbar daran angrenzenden Räume binnen einer Woche nach Inkrafttreten hüeser Verordnung bei Neuerrichtung spätestens eine Woche vor⸗ örtsich zustaändigen Zollstele schriftlich anzumelden. Auf bae gen ist eine Skizze der anmeldepflichtigen Räume vorzu⸗ 8 8 Inhaber. der genannten Betriebe haben, wenn sie den Be⸗ rieb nicht selbst leiten, einen geeigneten Betriebsleiter zu be⸗ stellen und dies der Zollstelle schriftlich anzuzeigen. . „Jede Aenderung in den angemeldeten Verhältnissen ist der zuständigen Zollstelle binnen einer Woche, beim Wechsel im Besitze von dem neuen Inhaber des Betriebs, schriftlich anzuzeigen. Das zuständige Hauptzollamt kann die in § 1 genannten Be⸗
triebe einem desonderen 2 führ . 6
* eren Buchführungszwang mit Lagerkontr
unterwerfen. gszwang mit Lagerkontrolle § 4
8e,seeinfle seeanten s die Nachschau in den nach § 2 an⸗ G chtigen Räumen, die Feststellung der Kaffeevorräte sowie ie Einsicht in die kaufmännischen Bücher, sonstigen Anschrei⸗ bungen, Rechnungen und Schriftstücke, die sich auf den Bezug 88 Verarbeitung und den Absatz von Kaffee beziehen, innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zu gestatten. Die Zeitbeschränkung fällt weg, wenn Gefahr im Verzug ist. 8 “ ist den Aufsichtsbeamten jede Auskunft über Bezug, eera beitung und Absatz von Kaffee zu erteilen. Auch sind ihnen ei ihren Amtshandlungen die erforderlichen Hilfsmittel (Ge⸗ fate usw.) zu stellen und Hie nötigen Hilfsdienste zu leisten.
sern Zuwiderhandlungen gegen diese Bestimmungen werden, so⸗ nicht nach anderen Gesetzen eine höhere Strafe verwirkt ist gemäß § 413 der Reichsabgabenordnung vom 22. Mai 1931
(RGBl. I S. 161) mit einer Ordnungsstrafe bis geahndet. einer Ordnungsstrafe bis zu 10 000 RM
Diese Verordnung tritt am 1. August 1932 in Kraft. Düsseldorf, den 26. Juli 1932. Der Präsident des Landesfinanzamts J. V.: Düsing.
8 1 J. A.: Windelband.
annmnachago 1
Auf Grund des § 6 Abs. 1 Ziffer 2 Absatz 2 und 3 sowie des § 7 Abs. 1 der Verordnung des Reihssrüsnn gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. 1 S. 297) verbiete ich die in Altona herausgegebene Tages⸗ zeitung „Hamburger Volkszeitung“ auf die Dauer von 4 Tagen, und zwar vom 27. Juli bis zum 30. Juli 1932 einschließlich.
Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verlag er Egraaftzatt, dibfghesechis Süürczig ser daedene geblich nene Drl „die s die alte darste e Ersatz anzusehen ist. Kiel, den 26. Juli 1932. Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗Holstein.
J. D.; De. Lhon
Verbot. 8 1 Auf Grund der §§ 5 Absatz 1 Nr. 4 und 13 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1930 8G29—n S. 91) und des § 6 Absatz 1 Nr. 1 und 2 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. I S. 297) verbiete ich das Erscheinen See Heg „c rdhäuser Scho“ auf die Dauer on vier Wochen, und zwar für die Zeit vom heutigen T bis zum 23. August einschließlich. 1 Nach § 6 Abs. 3 der Verordnung de ichspräsi 1b §, 6 Abs. 3 der Ve g des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. 1932
schriftenschau. — Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. — Teil IV. Amtliche Nachrichten für Reichsversiche⸗ Fung. IJ. Amtlicher Teil. A. Allgemeines: Verordnung Durchführung der Abgabe zur Arbeitslosenhilfe den Behörden der Reichsfinanzverwaltung verwaltet wird (AbgA DV.). Vom 17. Juni 1932. — Verordnung über die Verlänge⸗ rung der Wahlzeit in der Sozialversicherung. Vom 25. Jun 1932. — Zweite Verordnung über die von den Trägern der In validen⸗ und der Unfallversicherung an die Deutsche Reichspost zu zahlenden Vergütungen. Vom 5. Juli 1932. — Entscheidungen der Beschlußsenate. Richtlinien des Reichsausschusses fü Aerzte und Krankenkassen für die Verordnung von Krankenhaus⸗ pflege. Vom 22. Juni 1932. — Entscheidungen des Reichsver⸗ sicherungsamts: Entscheidungen der Spruchsenate 4423 — 4425. — Entscheidungen der Beschlußsenate 4426. Andere Entschei dungen 4427. — B. Krankenversicherung. Beschlüsse des Reichs⸗ ausschusses für Aerzte und Krankenkassen vom 22. Juni 1932. — Verordnung zur Aenderung der Verordnung über die für das Arztregister zuständigen Oberversicherungsämter vom 29. Fe bruar 1932 (Reichsgesetzbl. I S. 100).. Vom 18. Juli 1992. — Richtlinien des Reichsausschusses für Aerzte und Krankenkassen für wirtschaftliche Arzneiverordnung. Vom 22. Juni 1932.
C. Unfallversicherung. Verordnung über Umlagen in der land- wirtschaftlichen Unfallversicherung. Vom 13. Juli 1932. — Be⸗ kanntmachung gemäß § 805 der Reichsversicherungsordnung. — Verzeichnis der Zulassungen für Trenn⸗ und Schleisscheiben durch den Deutschen Schleifscheibenausschuß — Fortsetzung. — D. In⸗ validenversicherung. Rundschreiben an die Vorstände sämtlicher Träger der Invalidenversicherung vom 22. Juni 1932. Betr.: Neue Muster für Rentenbescheide (Rechnungsbestimmungen vom 14. Juli 1931, Anlagen 4— 6). — Rundschreiben an die Vorstände sämtlicher Träger der Invalidenversicherung vom 30. Juni 1932 betr. Reichsbeitrag. — Betr. Rundschreiben vom 30. Juni 1932 — Reichsbeitrag. — E. Angestelltenversicherung. Entscheidungen der Spruchsenate 4428 — 4429. — Entscheidungen der Beschluß⸗
zur
soweit sie von
(RGBl. I S. 297) in Verbindung mit § 13 Abs. 2 des Ge⸗ setzes zum Schutze der Republik vom 25. März 1930 (RGBl. I S. 91) umfaßt dieses Verbot sämtliche Kopfblätter sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte dar⸗ stellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Magdeburg, den 27. Juli 1932.
Der Oberpräsident der Provinz Sa
S. : Jeanen
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Königlich dänische Gesandte Zahle hat Berlin assen. Während seiner Abwesenheit führt Legationsrat
Bo It⸗Jorgensen die Geschäfte der Gesandtschaft.
senate 4430. — F. Knappschaftliche Versicherung. Betr.: Siche⸗ rung des Haushalts der knappschaftlichen Pensionsversicherung. — Entscheidungen der Spruchsenate 4431 — 4432. — G Arbeitslosen⸗ versicherung. Entscheidungen der Spruchsenate 4433 —4446. — Entscheidungen der Beschlußsenate 4447. — H. Verfahren. Ent⸗ ss hen der Spruchsenate 4448. — Entscheidungen der Be⸗ schlußsenate 4449. — J. Statistische Angaben. Rentenbewegung in der Invalidenversicherung im I. Vierteljahr 1932. — Jahres⸗ berichte der gewerblichen Berufsgenossenschaften. — Zahl der zur Feststellung des Rentenbetrages angerechneten Wochenbeiträge bei den im 1. Vierteljahr 1932 neu festgesetzten Renten. — Neueste Zahlenergebnisse aus der Invalidenversicherung. — II. Nicht⸗ amt! icher Teil. Zeitschriftenschau. — Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. Teil VI. Bekanntmachungen über Tarif⸗ verträge and über Genehmigungs⸗ und Festsetzungsbeschlüsse der Fachausschüsse für Hausarbeit.
„ Nummer 35 des Ministerial⸗Blatts für die P reußische innere Verwaltung, herausgegeben im Preußischen Ministerium des Innern, vom 27. Juli 1932 hat folgenden 8. emeine Verwaltung. RodErl.
22 4 23
7. 82 932. — RdErl. 20. 7. 32, Gnadenweise