Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 178 vom 1. August 1932.
[38062].
Wegen Auflösung der Firma Rheinische Serum⸗Gesellschaft Köln A. G. in Köln, ich hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Haus Baums, fordere
Der Liquidator.
[38972].
Bilanzkonto am 31. Dezember 1931.
[39273].
Braunschweig⸗Hann Bekanntmachung nach tungsgesetz.
30. Juni 1932, nahmeberechtigten
—
RM 183 000
Aktiva. Grundstückskonto. Gebäudekonto Gleisanlagekonto. . 1 Maschinen⸗ und Betriebs⸗
einrichtungskonto 161 701
Warenkonto: Bestand an Material, halbfertigen u. fertigen Waren .. .
Kassekonto: Bestand 14*
Wechselkonto: Bestand an 162*
Debitorenkontokorrentkto.: Bestand an Außenständen für Warenlieferungen u.. Bankguthaben.. 337 105
1 609 845
270 022
an
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien 996 000,— Vorzugsaktien 5 000, Anleihekonto I: Schuld am Januar 304 003, — Tilgungs⸗ raten. 11 522, Anleihekonto II: Schuld a. 1. Januar 39 591,20 — Tilgungs⸗ er5II 1“ Reservefondskonto: Gesetz liche Rücklagen.. Unterstützungskassenkonto: Best. der Unterstützungs⸗ kassen für Werksangehör. Kreditorenkontokorrentkto.: Guthaben d. Lieferanten Durchgangspostenverrech⸗ nungskonto: Rückstellung für Außenstände u. aus stehende Abrechnungen.
38 722
100 100
4 806
77 875
1 609 845 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.
E
RMN 9
An 8 72 662 75
Verlustvortrag aus 1930 .
Generalunkostenkonto: Handlungsunkosten. . Steuern u. soz. Abgaben Reguläre Abschreibungen auf Anlagen..
328 339/ 27 106 631
97 048/[64
604 682 Per Warenkonto:
Betriebsübersch. a. 1931.
Betriebsverlust eö“
Betriebs⸗ verlust 1931 114 836,16
417 1836 72 662,75 187 498,91
604 682[56
Verwendung des Buchge⸗ winns aus der Kapital herabsetzung zu Abschrei bungen u. Rückstellungen auf:
Grundstückskonto...
Gebäudekontio
Gleisanlagekonto. .
Maschinen⸗ und Betriebs einrichtungskonto. .
T“]
Debitorenkontokorrentkto.
sowie zur Auffüllung des gesetzlichen Reservefonds auf 10 0%5 d. neuen Aktien⸗ kapitals nom. 1 001 000 “
u. z. Deckung des Verlustes
69 100 270 890 1 757
32 143 100 000 †- 56 654]%
92 637,96 187 498 91
9
630 000 —-
5772772'—
94 860—
Liquidationsgoldpfandbriefe in bar, zusammen 20 ½ %, tung gelangt sind: Aktiva. Aufwertungsansprüche (ab⸗ zügl. Verwaltungskosten): 1. Erststellige Hypotheken 2. Nicht erststellige Hypo⸗ v“
Eingänge zur Teilungsmasse (abzügl. Verwaltungs⸗ kosten): .
stellung für noch nicht er⸗ hobene Barausschüttun⸗ FX“ 2. 5 ½¼ ige Liquidations⸗ Goldpfandbriefe zum Nominalbetrage .. Zinsrückstände (abzügl. Ver⸗ waltungskosten)))..
Hypothetenbank. Art. 3 Durchführungsverordnung zum Aufwer⸗
Teilungsmasse für Pfandbriefe nachdem auf ꝛeit Vorkriegspfandbriefe bereits 17 ½ % in 5 ½ % (früher 4 ½ %) igen
3. Persönliche Forderungen
1. Barbestand (abzügl. Rück⸗
oversche 60 der
am die teil⸗
3 °%
in sowie zur Ausschüt⸗
GM
140 008,11
1 196 508,22 17 646,35
28 194,05
90 775,53
11 251,94
1 484 384,20
Passiva. Goldmarkbetrag der teil⸗ briefe, auf welche die oben erwähnten 20 ½ % bereits ausgeschüttet worden sind 2 8 . * * * 9 8 1 Vorstehende Zahlen ste Höchstzahlen dar.
1932. Braunschweig⸗Haunn
Tiefers.
[38999].
1. Januar 1931
nahmeberechtigten Pfand⸗
Braunschweig⸗Hannover, im Juli
Hypothekenbant. Der Vorstand. Sieber.
Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M. Bilanz für das Geschäftsjahr vom
31. Dezember 1931.
79 820 800,— llen lediglich
oversche
bis
Aktiva. “ Geschäfts⸗ u. Wohngebäude Fabrikgebäude . Maschinen und maschinelle ““ Elektr. Zentrale, Dampf⸗, Kraft⸗ u. Lichtanlagen . Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar . Beteiligungen Vorräte 111“” Wertpapiere . Eigene Aktien nom. Reichs⸗ mark 332 200,— à 34 % Debitoren 6 b6 Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften 100 000,— Verlustvortrag „
een
Passiva.
Stammaktienkapital . Vorzugsaktienkapital.. Reservefonds Verpflichtungen f. Steuern, soziale Beiträge, Pro⸗ visionen, Garantien u. a. “ Anzahlungen d. Kundschaft ooo Eventunalverbindlichkeiten aus Bürgschaften 100 000
Gewinn⸗ und Verlu vom 31. Dezember
34 723 132/19
25 000 000 †
31723 132 19
RM 9. 4 752 400 — 1 960 000 5 279 600 8 850 000 1 140 000 1
130 000 7 000 000 1
112 948 3 749 450
1 748 731 70
21 000 750 000
1 173 698 175 000 785 810
6 817 622
stkonto 1931.
810 68] 30
Buchgewinn aus Kapital⸗ herabsetzung durch: Einziehung eigener Aktien im Betrag von nom. . abz. Erwerbspreis dieser ““
180 000
33 318
146 681 Zusammenlegung d. rest⸗ lichen Stammaktienkapit. von nom. 1 660 000 RM im Verhältnis von 5:3 auf den neuen Nennwert von 996 000,—
664 000‧ 810 681 30 Der Vorstand der Union⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft, Kunstdruck⸗, Metallwaren⸗ und Plakatefabrik. Otto Sonntag. Hans Münnich.
Vorstehende Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
übereinstimmend gefunden.
Dresden, 27. April 1932. Treuhand⸗Vereinigung A.⸗G.
Dr. Kinen. R. Albrecht.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Max Neumeister, Dr. jur., Rechtsanwalt und Notar, Chemnitz, Vorsitzender; Max Reimer, Konsul, Dresden, stellvertr. Vor⸗ sitzender; Johannes Pleißner, Hofrat, Dresden; Max Lindemann, Großkauf⸗ mann, Dresden; Otto Weißenberger, Geh. Kommerzienrat, Generalkonsul, Dresden; Richard Reinecker, Kommerzienrat, Chem⸗ nitz; vom Betriebsrat: Hermann Gessinger, Lackiermeister, Radebeul; Paul Kluge,
In
Soll.
Löhne und Gehälter, Tan⸗ EIki Soziale Abgaben. u Sonstige Handlungs⸗ und Verkaufskosten.. Zinsen, soweit sie die Er⸗ tragszinsen übersteigen. Wertberichtigung. . Abschreibungen a. Anlagen
“
Gewinnvortrag aus 1930. Betriebsüberschuß ausschl. Löhne, Gehälter, Tan tiemen und sozialer Ab⸗ gaben 6 Auflösung der Wertberichti⸗ gung durch Berichtigung der Anlagewerte.. Verlustvortrag. .
10 297 262
21 182 420 1
“ 14 308 804 64
5 000 000—- 1 748 731
RM 1 116 159 1 017 688 2 318 207 183 103
5 000 000 1 250 000
124 884
70
Aus
schieden:
1. Herr Kommerzienrat Dr Heinrich Kleyer, Frankf durch Tod;
2. Herr Bankdirektor Jul⸗ Frankfurt a. M.
Neu in den Aufsichtsrat sir
dem Aufsichtsrat s
Aktiengesellschaf Der Vorstand
Steindrucker, Dresden.
n82 42004
1. Herr Dr. Hermann Tepe, Berlin; 2. Herr Julius B. H. Marxen, Hamburg. Frankfurt a. Main, 28. Juli 1932. Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer
ind
ausge⸗
.⸗Ing. h. c. urt a. M., ius Jacob,
ud gewählt:
t.
[37083]. Nettobilanz am 31. Dezember
An Soll. bbbe Reichsbankgirokonto. . Postscheckkonto db*“ Waren laut Inventur . Lagerfaß⸗ u. Gerätekonto
[Immobilienkonto „ .
Häuserkonto „ Maschinenkonto. „ Autokonto „„ „ 111u16“
Per Haben. Aktienkapital. .. vresbitotemn . „ „ Tantiemekonto „
548 346/88
Bensheim, den 21. Juni 1932.
Louis Guntrum Akt.⸗Ges. Gustav Guntrum.
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.
RMN 9 560 02 102 63
19 92
173 746/91
88 18274 10 000 — 7 246 50
* 95 352 92
1 627,44 11 507/80
160 000⸗— 548 346/88 400 000 —
144 645 68 3 701 20 —
An Soll. Unkostenkonto. Zinsenkontio Gehalt⸗ u. Löhnekonto Tantiemekonto. Steuerkonto „ Reisekonto„„ Portokonto „ Provisionskonto. „ Weinbergbaukonto Delkrederekonto I Delkrederekonto II „, Abschreibungen auf Autos,
Häuser u. Maschinen.
22 22 2 22ùb2bs29;290
2 e b 8 7 2 *
Per Haben. Gewinnvortrag a. 1930 Warenkonto Vermietungskonto
2 20 1 8845 Ver
160 000—
gewählt worden.
[37363].
An Stelle von Frau Reichsgerichtsrat Dr. Ella Güngerich, Leipzig, ist Herr Hans Guntrum, Nierstein, in den Aufsichts at
Bensheim, den 21. Juni 1932. Louis Guntrum Akt.⸗Ges Gustav Guntrum.
urmnsgrvNHR SE NARs He- HenK2, zn u eTxrxmme. Rheinische Kohlenbürstenfabrik
A.⸗G., Ahrweiler. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMN (9 23 677 10 8 776 33 51 027/79 3 701 20 15 601 19 20 486 02 3 194 50 15 53270 5 936/64 18 274 39 19 305/ 21
12 765 73 — 198 279[80
—
V 518,31 34 324 49 3 436—
198 278/80
A. Besitz. 1. Grundstücke „ . 2. Gebäude „ 8 3 3. Maschinen. „ 1 4. Werkzeuge 74 5. Einrichtungen „ Anlagevermögen 4 4 6. Bankguthaben, Kasse, Scheck und Wechsel. 12020,2 7. Schuldner 130 776,50 8. Waren. 103 700,— 9. Beteiligung 30 000,—
RM 19 700 87 000— 39 500[—-
3 050 3 900 153 150
Betriebsvermögen „ Verlustvortrag 1930 , „ Verlust 1931
B. Verpflichtungen. 1. Gläubiger 2. Akzepte 2
3. Hypotheken . Eigenkapital. Gesetzl. Reservefond Valkrehere. ..
„—öö—
230 582
276 v56
459 782
12 657 18 925 199 000
200 000 15 000 14 200
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
459 782
1. Fabrikationsunkosten 2. Abschreibungen... 3. Delkredere..
Betriebsüberschuß.. Petltub
Dr. Ahrweiler, vom Betriebsrat. Die §§ 17, 18, 19, 20, 23,
schlossen. Der Vorstand.
281 363 [66
281 363 66 Aufsichtsratmitglieder sind: Herr Direkt. Meyer, Bad Godesberg; Herr Direktor Lichtenberg, Bonn; Herr Bürgermeister Pomp, Ahrweiler; Herr Heinrich Mühlens, Bonn; Herr Matthias Eller,
sellschaftsvertrags sind geändert bzw. auf Grund der Aktienrechtsverordnung neu be⸗
RMN (9o 245 639/21 23 283 05 12 441 40
253 131 [67 28 231/99
30 des Ge⸗
[39284].
in unseren
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften.
Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗ sellschafter zu der am Donnerstag, dem 18. August 1932, 9 Uhr 30 Minuten, Geschäftsräumen, Schaperstraße 6II, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗
Berlin,
rechnung für das Geschäftsjahr 1931/32.
2. Beschlußfassung über diese Vorlagen.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
4. Beschlußfassung rungen der Artikel Statuts.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigung in dieser General
versammlung geben gemäß Art. 20 des Statuts nur die Auteile, welche spätestens am 15. August d. J. beim Vorstand der Gesellschaft, oder bei der Zentrale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft zu Berlin oder
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Bremen oder
bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Filiale der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg, vorgezeigt worden sind.
Gesellschafter können sich in der Ver⸗
sammlung durch einen schriftlich Bevoll⸗ mächtigten vertreten lassen.
Der Geschäftsbericht, die Bilanz und
die Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr liegen vom 3. August d. J. an in unseren Geschäfts⸗ räumen innerhalb der üblichen Geschäfts⸗ zeit zur Einsichtnahme für unsere Herren Gesellschafter aus.
Berlin, den 30. Juli 1932.
Moliwe⸗Pflanzungs⸗Gesellschaft.
Der Aufsichtsrat. O. Warburg.
über evtl. Aende⸗ 14—19 des
[39285]. Hiermit laden wir unsere Herren Ge⸗ sellschafter zu der am Donnerstag, dem 18. August 1932, 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen, Berlin, Schaperstraße Nr. 6 II, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ein. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust rechnung für das Geschäftsjahr 1931/32. Beschlußfassung über diese Vorlagen. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über eventuelle Aen derungen der §§ 19— 24 des Statuts. Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Verschiedenes.
Stimmberechtigt in dieser Hauptver sammlung sind die Eigentümer von Vor⸗ zugsanteilen ohne weiteres, die Eigen⸗ tümer von Stammanteilen, wenn sie mindestens einen solchen Anteilschein spätestens am 16. August d. J. beim Vor⸗ stand der Gesellschaft oder bei der Zentrale der Deutschen Bank
und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin,
oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Bremen oder bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗
burg, Filiale der Deutschen Bank und
Disconto⸗Gesellschaft, Hamburg, oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft Filiale Stuttgart, Ab⸗
teilung Gymnasiumstraße, hinterlegt haben und dies durch ent sprechende Bescheinigung nachweisen. Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das verflossene Geschäfts jahr liegen vom 3. August d. J. an in unseren Geschäftsräumen innerhalb der üblichen Geschäftsstunden zur Einsicht für unsere Herren Gesellschafter aus. Berlin, den 30. Juli 1932.
Deutsche Togogesellschaft. Der Aufsichtsrat. Ed. Achelis.
——
[38189] Vereinigte Deutsche Kältemaschinen⸗ fabriken Borsig⸗Germauia⸗Hum⸗ boldt G. m. b. H. Berlin⸗Chemnitz⸗ Köln in Liquidarion. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Kaufmann G. Schneider, Berlin⸗ Frohnau. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Berlin⸗Tegel, den 26. Juli 1932. Der Liquidator: G. Schneider.
[37380] Wiesbadener Dampfwasch⸗ und Plättanstalt „Nassovia“ G. m. b. H., Wiesbaden. Die Gesellschaft ist auf Antrag des Einmanngesellschafters C. H. Marcel mit Ablauf des Kalenderjahres 1931 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer C. H. Marcel aus Wiesbaden, Friedrichstr. 46, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bis spätestens zum 15. September 1932 anzumelden. (Der Betrieb wird ab 1. Januar 1932 von C. H. Marcel als Einzelkaufmann weitergeführt.)
[38043] 8
Iso Gesellschaft m. b. H. in Liq dation, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben u melden.
X“
[37067]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 21. Juli 1932.
Adolf Rommel & Haus Müller
GmbH., Köln, in Liquidation.
Der Liquidator: Meyer. [33208] . Die Firma Garcia, Stichaner Lda.
tung ist am 27. Juni 1932 aufgelöst. Liquidator ist Konkursverwalter Hein⸗ rich Pufleb, Berlin SW 61, Warten⸗ burgstr. 3. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Rechte anzumelden. Berlin, den 5. Juli 1932. Heinrich Pufleb.
e. G. m. b. H., Hahn i. Oldbg
Hiermit laden wir unsere Mitglieder zu einer außerordentlichen General⸗ versammlung am Sonntag, dem 21. August 1932, vormittags 9 Uhr, nach Hude i. O., Bahnhofs⸗ hotel, ein.
Tagesordnung: Satzungsänderung (Ziffer 2 Statuts).
Hahn i. Oldbg., den 21. Juli 1932. 8 Der Vorstand. “ Zange. Elvers.
8
[39277].
Einladung zur außerordentlichen
kasse Deutscher Bauwirte eGmbH.,
Kassel, am 14. August 1932, vorm.
10 Uhr, Gasthaus Günther, Kassel,
Frankfurter Straße 20.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 5. 6. 1932 noch nicht erledigten Anträge.
2. Abberufung und Neuwahl des Auf⸗ sichtsrats und Vorstands. Satzungsänderungen in Anlehnung
38. 4. Anträge. . Verschiedenes.
7. 8. 1932 in der Hand des Vorstands sein. Soweit die satzungsgemäße Mehrheit für satzungsändernde Beschlüsse nicht anwesend sein sollte, wird eine weitere außerordentl. G.⸗V. auf den 14.8. 1932, vorm. 10,30 Uhr, bei Günther, Kassel, Frankfurter Straße, einberufen. Diese G.⸗V. ist satzungsgemäß, unabhängig von der Zahl der Anwesenden, beschlußfähig. Die Tagesordnung ist die gleiche wie oben. Angehörige und Gäste haben wegen Raummangel keinen Zutritt. Mitgliederausweis mitbringen. Kassel, den 12. Juli 1932. Der Vorstand. Dr. Blaß. Rodiger
[37519].
Arbeiter⸗Spar⸗ und Bauverein e. G. m. b. H., Oberhausen (Rhld.). Nachtrag zur Bilanz z. 31. Dez. 1931.
Geschäftsguthaben der Mitglieder: Am Anfang des Geschäfts⸗ RM jahrs 99I3I5“ Am Ende kes Geschäftsjahrs ““ 100 101,10 Mithin vermindert um 14 149,54 Oberhausen (Rhld.), den 23.7.1932. Der Vorstand. 8 Wegener. Schranz. Preuer. Busch.
[37520]. Rabatt⸗Verein Berolina e. G. m. b. H., Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. [RMNB 926 24 950 9128 38 95073 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Kassenbestand. 6872 Bankguthaben.. 3 122 55 Materialbestand . 522 — Forderungen.. 1 362— Verlust 1931 38ʃ13
5113 43
Unkosten. Provisionen.
Einlösungsgewinn Verlust 1931.
Bilanzkonto per
egen
Passiva. Markeneinlösungskonto Anteile der Genossen.
3 513,/43 1 600„—
5 113]43 Mitgliederbewegung: Zugang und Abgang keine Genossen. Mittglieder⸗ bestand am 31. 12. 1931: 16 Genossen; Geschäftsguthaben am 31. 12. 1931: un⸗ verändert RM 1600,—; Haftsumme am 31. 12. 1931: unverändert RM 1600,—. Rabatt⸗VBerein Berolina
e. G. m. b. H.
Der Vorstand. Wilhelm Schulze.
eer Liquidator: Rechtsanwalt Rüter.
““
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
des
Generalversammlung der Bauspar⸗
an die am 5. 6. 1932 beschl. Fassung. 8
Anträge zur G.⸗V. müssen bis spätestens
—
1.“ Erste Zentralhandelsregisterbeilage “ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 178.
Alle Postanstalten
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Rℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld. Für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ü. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗
an, in
2
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
Verschiedenes.
nhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Aachen. 8 [38690] In das Handelsregister wurde ein⸗ getragen am 25. Juli 1932:.
Bei der Firma „Verkaufsgesell⸗ schaft des Eschweiler Bergwerks⸗ Vereins mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Peter Berzborn ist als Geschäftsführer abberufen. Karl El⸗ bert, Kaufmann in Aachen, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.
Bei der offenen Handelsgesellschaft „Gebr. Horst, vorm. Mathias Horst“ in Herzogenrath: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Bei der Firma „Elgro“ Elektro⸗ & Radio⸗Großhandlung Rudi Ull⸗ rich in Aachen: Doctor juris Her⸗ mann Oehmichen, Kaufmann zu Aachen, ist in das Geschäft als persön⸗ lich haftender Gesellschafter einge⸗ treten. Die hierdurch begonnene offene Handelsgesellschaft hat am 1. April⸗ 1932 begonnen. Die Prokura der Ehe⸗ frau Rudi Ullrich, Friedel geb. Holter⸗ mann, bleibt bestehen.
Bei der offenen „Heinrich Dick Haarener Maschi⸗
nenfabrik“ in Haaren bei Aachen: Die Prokura des Heinrich Dick sen. ist erloschen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bei der „Aktiengesellschaft für Kranken⸗ und Invalidenpflege“ in Aachen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 15. Juli 1932 sind die durch Verordnung vom 19. 9. 1931
aufgehobenen Bestimmungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt worden.
Bei der „J. G. Merchens Aktien⸗
Handelsgesellschaf
gesellschaft“ in Aachen: Durch Gene⸗
ralversammlungsbeschluß vom 18. Juli 1932 sind die durch Verordnung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über Zu⸗ ammensetzung und Bestellung des Auf⸗ — sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats unverän⸗ dert wieder in Kraft gesetzt worden. Bei der Aktiengesellschaft „Dresdner Bank in Aachen“ zu Aachen, Zweig⸗ niedexlassung der „Dresdner Bank“ in Dresden: Dem Arthur Schumacher, dem Moritz Loewy, dem Fritz Philips, dem Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, dem Alfred Hahn, dem Adolf Gaebelein, dem Erwald Raaz, dem Hans Siemens, dem Hans Graf Henckel von Donnersmarck, dem Werner von Richter und dem Hugo Zinsser, alle in Berlin, ist für die Haupt⸗ und sämtliche Zweignieder lassungen Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen
Altdamm. [38691
In unser Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 103, „Erich und Arnold Ruhnke, Altdamm“, eingetragen ⸗ den: Die Firma ist erloschen. 1 Altdamm, den 11. Juli 1932.
Amtsgericht.
Altenburg, Thür. [38692]
In das Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 57 (Dresdner Bank, Ge⸗ schäftsstelle Altenburg in Altenburg) eingetragen worden:
Den stellvertretenden Direktoren Ar⸗ thur Schumacher, Moritz Loewy, Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, Alfred Hahn,
Hans Graf Henckel von Donnersmarck
und Hugo Zinsser, den Abteilungsdirek⸗ toren Fritz Philips und Hans Siemens und den Rechtsanwälten Adolf Gaebe⸗ lein, Ewald Raaz und Werner von Richter, sämtlich in Berlin, ist derart Prokura erteilt, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Altenburg, am 25. Juli 1932 Thüringisches Amtsgericht.
Altona-Blankenese. 38694] Eingetragen am 23. Juli 1932 bei H.⸗R. B Nr. 64, „Holsteinische Marga⸗ rine Industrie Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“, Wedel: Der Sitz
der Gesellschaft ist nach Altona (Elbe) verlegt. Amtsgericht Altona⸗Blankenese.
Amberg. [38693 Handelsregistereintrag bei Fa. „Con⸗ fection Magnus Lehmann“, Sitz Am⸗ berg, am 26. Juli 1932: Ausgeschieden: Magnus Lehmann. Eigentümerin nun: Frida Lehmann, Kaufmannswitwe in Amberg. Amtsgericht Amberg Kegistergericht.
Dad Sooden-Allendorf. [38695] Handelsregister A 72, „Hacefa“, Her⸗ stellung chem. techn. Produkte Otto Scharff in Bad Sooden⸗Allendorf: Die Firma ist erloschen Bad Sooden⸗Allendorf, den 21. 7.1932. Amtsgericht.
Berlin. [38696]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 25. Juli 1932 folgendes eingetragen: Nr. 759 Heimstätten⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 9. April 1932 hat beschlossen, die ge⸗ mäß der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 8e, 13 und 18 des Gesellschaftsver⸗ trags wieder in Kraft zu setzen, und zwar die §§ 8e und 13 in unver⸗ änderter Fassung, den § 18 (Vergütung des Aufsichtsrats) in abgeänderter Fassung. — Nr. 3191 Hartmann & Braun Aktiengesellschaft Geschäfts⸗ stelle Berlin: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 30. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen §§ 13 Absatz 1— 3, 17 und 23 Ziffer 5 b des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 18 811 David Grove Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversam nlung vom 30. Juni 1932 hat die Herab⸗ setzung des Grundkapitals um 367 000 Reichsmark beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt 400 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 geändert in § 4. Die durch Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 7. und 12 sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 4000 In⸗ haberaktien zu 1000 RM. — Nr. 20 123 „Erda“ Aktiengesellschaft für Bodenbesitz und Hypotheken: Adolf Schulz ist nicht mehr Vorstand. In⸗ genieur Götz Dannebera in Berlin⸗ Lichtenberg ist zum Vorstand bestellt. — Nr. 25 405 Elektromind Aktiengesell⸗ schaft für elektromechanische Indu⸗ strie und Nr. 27 278 Bula Grund⸗ stücksaktiengesellschaft! Die Firma ist erloschen. Nr. 28 253 Berlin⸗ Alt⸗West Aktiengesellschaft für Grunderwerb: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 9 unverändert, 13 ab⸗ geändert wieder in Kraft gesetzt. Edwin Rewald ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Fräulein Elise Andrée, Berlin. Nr. 29 238 Brunnenvertriebsaktiengesellschaft vormals Dr. M. Lehmann u. J. F. Heyl & Co.: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 4. Juli 1932 ist der § 10 (Berufung des Aufsichts⸗ rats) geändert. Durch denselben Be⸗ schluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 8 und 14 unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 33 041 Martin Guggenheim Fabrik für Beleuchtungsgegenstände Aktienge⸗ sellschaft: Die Generalversammlung vom 21. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Auf⸗ sichtsrats wieder in Kraft zu setzen. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 1932 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Zum Liauidator ist be⸗ stellt: Syndikus Dr. Ernst Rawald, Berlin. — Nr. 33 062 Gerling⸗Kon⸗ zern⸗Verwaltungs ⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 24. Juni 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betr. Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unter Abänderung 1111“ 1““ “
des § 16 unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 34 857 Aktiengesellschaft für Handel und Grundbesitz: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Juli 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 6 und 9 Abs. 6 und 7 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a.
Berlin. 38698]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 25 896 Richard Nuß⸗ baum Kommanditgesellschaft auf Aktien: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 14. Juli 1932 ist die Gesellschaft in eine Aktiengesellschaft umgewandelt. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeändert in §§ 1, 5, 6, 18, 20, 7, 14, 15, 17, 19, 21, 23. Die §5 8 bis 12 sind gestrichen. Die Firma lautet jetzt Richard Nußbaum Aktiengesellschaft. Die Gesellschaft ist durch Beschluß vom 14. Juli 1932 aufgelöst. Zum Vorstand und gleichzeitig zum Liquidator bestellt ist Kaufmann Walter R. Nußbaum, Berlin. — Nr. 28 951 Max Schachnow & Co. Aktiengesellschaft für Toilette⸗Artikel: Durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind die §§ 8 und 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags aufgehoben. — Nr. 42 398 Osthushenrich⸗Werke Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Ber⸗ lin: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. Mai 19232 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 11 und 12 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Die Prokura des Willy Wolf ist erloschen. Prokurist unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Berlin Paul Schu⸗ mann, Berlin. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
Berlin, den 25. Juli 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [38697]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 22 292 Café⸗Betriebs⸗ gesellschaft Berlin⸗Lichterfelde mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 21. September 1931 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag bezügl. der Vertrcetung abgeändert worden. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinschaftlich oder durch einen Ge⸗ chäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Frau Louise Helm geb. Maas, Berlin⸗Lichterfelde, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Kaufmann Paul Werner ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 38 761 W. Bode Nachf. Gebrüder Braun Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 30. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Das Stammkapital ist um 10 000 RM auf 20 000 RM herabgesetzt. Es ist bezüglich der Vertretung grund⸗ sätzlich bestimmt: Wenn und . der jetzige Geschäftsführer der Gesellschaft Kaufmann Max Werner zu Berlin oder der Kaufmann Theodor Morgenstern zu Berlin oder beide Geschäftsführer der Gesellschaft sind, ist jeder dieser beiden Geschäftsführer für sich allein berech⸗ tigt, die Gesellschaft zu vertreten und deren Firma zu zeichnen. Der Kauf⸗ mann Theodor Morgenstern ist auch. wenn und so lange er Geschäftsführer der Gesellschaft ist, von der Beschrän⸗ kung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Kauf⸗ mann Theodor Morgenstern, Berlin, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Otto Splittstößer ist erloschen. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 22 471 Euphon⸗Gesell⸗ schaft Th. M. von Zastrow mbH. Nr. 23 647 Gesellschaft für chemische Präparation mb H. Nr. 35 440 Aufi Auto⸗ und Film⸗Gesellschaft mbH. Nr. 36 304 Elbing & Co. Landes⸗ produkten⸗Großhandels ⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 37 917 Hippler & Co. Lederfabrikniederlage GmbH. Nr. 41 831 „Fragaria“ Grundstücks⸗ gesellschaft mb H. Nr. 42 369 „Afige“ Automobil⸗Finanzierungs⸗Gesell⸗ schaft mb H.
Berlin, den 25. Juli 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. 3 [38699]
In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47 318. Ura⸗ nus⸗Druckerei Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Herstellung von Druckerzeugnissen jeglicher Art. Die Gesellschaft bl auch berechtigt sein, Grundstücke zu erwerben, die den Be⸗ trieb des Unternchmens dienen, auch sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Wolf, Berlin⸗ Weigenfee Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. Mai 1932 abgeschlossen und am 21. Juni 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 47 319. Friedrich Oehmke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Vertrieb von Bier, Weinen und Spiri⸗ tuosen sowie der Betrieb von Gast⸗ stätten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Friedrich Oehmke, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haäaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 19. Juli 1932 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so vird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam ver⸗ treten. — Nr. 47 320 Carl Schultz Fuhrgeschäft Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Betrieb eines Fuhrgeschäfts und eines Spediteur⸗ und Lagerungsbetriebs, insbesondere der Fortbetrieb des zu Berlin unter der Firma Carl Schultz, Fuhrgeschäft, be⸗ stehenden, bisher den Fuhrunternehmern Franz und Theodor Schultz gehörigen Fuhrbetriebs. Stammkapital: 25 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Fuhr⸗ unternehmer Franz Schultz, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaf durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent. licht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ bracht von den Gesellschaftern Franz Schultz und Theodor Schultz: das von ihnen unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma Carl Schultz Fuhr⸗ geschäft, Berlin, betriebene Fuhrgeschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 31. Mai 1932 dergestalt, daß das Geschäft vom 1. Juni 1932 ab als auf ihre Rechnung geführt angesehen wird. Nicht mitübernommen wird die Verpflichtung der Firma Carl⸗ Schultz Fuhrgeschäft gegen den Futter⸗ mittelhändler Oskar Köhler, Karlshorst. Die Einlage wird mit 9000 RM auf den Anteil des Franz Schultz und mit 5000 Reichsmark auf den des Theodor Schultz angerechnet. — Zu Nr. 47 318 und 47 319: Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 2797 Wasserwerks⸗ und Kanalisations⸗ bauten O. Smreker Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 30. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Wasserwerks⸗ und Kanalisations⸗ bauten Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 30. Juni 19232 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Artur Singer in Berlin. — Bei Nr. 4782 Max von Knoblauch Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Willi Lück ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Die Prokura des Willi Lück ist erloschen. — Bei Nr. 10 264 Wall⸗ straßen⸗Grundgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 1 (Sitz der Gesellschaft) abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Leipzig verlegt. — Bei Nr. 19 393 Valentin Röhren u. Eisen Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Prokura des Martin Schöneck ist erloschen. — Bei Nr. 21 477 Navigation Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Siegfried von Lieres ist erloschen. — Bei Nr. 31 718 Selskosojus Verband Landwirtschaftlicher Genossenschaf⸗ ten in Rußland mit beschränkter Haftung: Dem Isai Feldmann in Ber⸗
lin ist Prokura erteilt derart, daß er
berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen 2 vertreten. Die Prokura des Nikolaus Netschaeff ist erloschen. — Bei Nr. 41 496 Standard Deutsche Sichtkartei⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Hans Eggert ist erloschen. — Bei Nr. 42 721 Johns⸗Manville Corpo⸗ ration Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Horace B. Whitmore ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Samuel E. Josi in Paris ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 43 991 Dr. Rotter & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ dator ist der Verwaltungsdirektor Alfred Schöbel, Berlin. Bei Nr. 44 702 Curt A. Loepert & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Curt A. Loepert ist nicht mehr Geschäftsführer. Witwe Hedwig Loepert geborene Ans⸗ bacher in Berlin⸗Wilmersdorf ist zur Geschäftsführerin bestellt. — Bei Nr. 46 157 Dr. Richard Weiß Fabri⸗ kation pharmazeutischer Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 2. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. der Ver⸗ pflichtung, bei bestimmter Voraussetzung eine Firmenänderung vorzunehmen oder die Gesellschaft aufzulösen, durch einen neu eingefügten § 9 ergänzt worden. — Bei Nr. 47 246 Mundus Zeitungsver⸗ lag Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Theodor Baensch ist nicht mehr Geschäftsführer. Redakteur Fritz Fitermann⸗Kachel in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 25. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
[38700] Bischofswerda, Sachsen. 8 Auf Blatt 256 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma S. Hoffmann Inh. Hella Dornig in Bischofswerda betreffend, ist heute eingetragen wor⸗
den: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Bischofswerda, den 26. Juli 1932.
—
[38701] einge⸗
Braunschweig.
In das Handelsregister ist tragen:
Am 26. Juli 1932: Bei der Firma O. Graf Wwe. in Braunschweig: Als persönlich haftende Gesellschafter sind eingetreten: 1. Kaufmann Walter Rit⸗ ter, 2. Kaufmann Wilhelm Ritter, beide in Braunschweig. Offene Handelsgesell⸗ schaft. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1932 begonnen.
Bei der Firma Friedrich Hübner & Sohn in Braunschweig: Neuer Inhaber: Frau Luise Hübner geb. Mahlmann in Braunschweig. Die im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten und die Forderungen gegen die Gewerk⸗ schaft Wilhelmshall⸗Oelsburg in Oels⸗ burg und gegen die Erdölwerke Anna Elsa in Bad Oeynhausen sind nicht auf die neue Inhaberin übergegangen. Dem Adolf Hübner in Braunschweig ist Pro⸗ kura erteilt.
Am 27. Juli 1932 bei der Firma Braunschweigische Immobilien⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Lipa Mamber ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Max Bergwerk in Braunschweig.
Bei der Firma A. Runge Blechwaren⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Braun⸗ schweig: Die Generalversammlung vom 22. Juni 1932 hat beschlossen, die durch Gesetz außer Kraft gesetzten Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats dem Gesellschaftsvertrage wieder ein⸗ zufügen.
Bei der Firma Union Blechwaren⸗ werke Aktien⸗Gesellschaft in Braun⸗ schweig: Die Generalversammlung vom 2. Juli 1932 hat beschlossen, die durch Gesetz außer Kraft gesetzten Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats dem Gesellschaftsvertrage wieder einzufügen.
Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. 8 (38702] (Nr. 62.) In das Handelsregister ist eingetragen: . Am 23. Juli 1932. 8
Gas⸗ und Elektrizitätswerke
Groszmövern Aktiengesellschaft, Bre⸗
S
F* 77, „ 4