[396333 Hermann Kahl
Aktiengesellschaft, Hamburg. In der am 7. Juli 1932 statt⸗ Feenen Generalversammlung der Gesellschaft wurde Herr Direktor Albert Hoffmann, Wien, als Aufsichtsrats⸗ mitglied neu gewählt, ferner wurden wiedergewählt die Herren Dr. Walter Nord, Hamburg, und Paul von Sonnen⸗ thal, Berlin. Der Vorstand.
39616 ]. Gaswerk Brackenheim⸗Meimsheim Aktiengesellschaft. Einladung zur 26. ordentl. General⸗ versammlung unserer Gesellschaft auf Mittwoch, den 24. August 1932, 11 Uhr, im Rathaussaal zu Brackenheim i. Württ. Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931/32 sowie Entlastung des Vor stands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Wiederauf
nahme der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ etzten Bestimmungen der §§ 10—15 und 23 Gd des Statuts. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß 8 VIII der Verordnung vom 19. September 1931. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens am 20. August 1932 beim Bürgermeisteramt Bracken⸗ heim, bei der Agentur der Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G., Bracken⸗ heim, oder im Geschäftslokale der Gesell schaft, Bremen, Am Seefelde, hinterlegt haben.
Bremen, den 30. Juli 1932.
Der Vorstand. R. Dunkel.
[39623]. Bremer Liquidationskasse von 1924 Aktiengesellschaft. Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung auf Donners⸗ tag, den 25. August 1932, nach⸗ mittags 6 Uhr, im Sitzungszimmer der Bremer Baumwollbörse, Zimmer 406. Tagesordnung: .Satzungsänderungen (§ 17). Ne 98 de wande⸗ gesamten Gemaß Not⸗
. Beschlußfassung üb. die baen] Vergütung an die Auf⸗ “ sichtsratsmitglieder. “
Hinterlegungsstellen § 23 der
Satzung:
Bremer Bank Filiale Bank, hier,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Filiale Bremen, hier,
Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bremen, hier,
Norddeutsche Kreditbank Aktiengesell⸗ schaft, hier.
Letzter Hinterlegungstag: 23.
1932.
Bremen, den 2. August 1932. Der Aufsichtsrat.
Dr. A. W. Cramer, Vorsitzer.
laut der Dresdner
A.⸗G.
August
39630].
Niederrheinische Aetien⸗Gesellschaft
für Lederfabrikation
vorm. 3. Spier), Wickrath. 1. Aufforderung.
Die 43. ordentliche Generalversammlung hat am 30. 6. 1932 beschlossen, das Grund⸗ kapital von 3 060 000 RM bis auf
1 400 000 RM herabzusetzen. Zu diesem Zwecke hat nach dem Herabsetzungs beschluß der Vorstand durch freihändigen
Umtausch von Aktien gegen Obligationen Aktien der Gesellschaft bis zum Höchst
betrag von 750 000,— RM in der Art zu
erwerben, daß für eine nicht zusammen gelegte Stammaktie von 1000 RM eine
6 %ige Obligation über 400 RM bis 31. 12. 1932 in Umtausch gegeben wird, worauf dann die eingetauschten Aktien
eingezogen werden.
Das nach Durchführung des Umtausches am 31. 12. 1932 verbleibende Aktien⸗ apital wird in der Weise zusammen⸗ gelegt, daß für je 3 Stück Stammaktien à 1000 RM 2 Stück neue Aktien von je
1000 RM ausgegeben werden, und zwar
längstens bis zum 1. April 1933.
Indem wir diesen Beschluß hiermit zur Kenntnis unserer Aktionäre bringen, for⸗ dern wir diese hiermit auf:
a) soweit sie von dem Umtauschrecht Gebrauch machen wollen, bis zum 31. 12. 1932 die umzutauschenden
Aktien bei der Gesellschaftskasse oder
einer der Niederlassungen der Dres
dner Bank vorzulegen und den Um tausch gegen Obligationen zu bean⸗ tragen,
die Aktien, die nicht gegen Obligatio⸗ nen eingetauscht werden sollen, bei unserer Gesellschaftskasse oder einer der Niederlassungen der Dresdner Bank bis 1. April 1933 zum Zwecke der Aushändigung von Ersatzstücken gemäß dem Zusammenlegungsbe⸗ schluß einzureichen.
Aktien, die innerhalb der Frist bis 1. 4. 1933 nicht zu diesem Zwecke ein⸗ gereicht werden oder die der Gesell⸗ schaft nicht zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfange von! Ersatzstücken nicht aus⸗ reicht, werden nach Ablauf der Frist für kraftlos erklärt werden.
Wickrath, den 22. Juli 1932.
Riederrheinische Aekien⸗ Gesellschaft für Lederfabrikation .“ vorm. 3. Spier.
Der Vorstand.
Victor Spier. Louis Spier.
[39659] “ 8 Deutsche Allgemeine Versicherungs Aktiengesellschaft, Bertin.
In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 22. Juli 1932 wurde der bisherige Aufsichtsrat der Gesell⸗ schaft wiedergewählt. Er setzt sich zu⸗ sammen aus den Herren Oberregie⸗ rungsrat Georg Mayer, Berlin⸗ Wil⸗ mersdorf (Vorsitzender), Bankier Eduard Gans, Berlin⸗Charlottenburg (stellver⸗ tretender Vorsitzender), Kaufmann Fer⸗ dinand Klose, Berlin⸗Lankwitz, ehem. Direktor Carl Heß, Berlin⸗Südende, Subdirektor Hans W. Bosch, Zürich.
Der Vorstand. Grahlow.
[39618].
Ludwigsburger Metallwarenfabrik Aktiengesellschaft vorm. Albert Witzel & Co., Ludwigsburg.
Unsere Aktionäre werden zu der am Dienstag, den 23. August 1932, nachm. 5 ½ Uhr, im Gebäude der Ge⸗ sellschaft in Ludwigsburg stattfindenden achten ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
I. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1930.
II. Entlastung von Vorstand und Auf sichtsrat für das Geschäftsjahr 1930. Berichterstattung des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931, 5. Teil Kapitel II; Beschluß⸗ 3G über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 150 000,— auf Reichs⸗ mark 70 000,— durch Einziehung von der Gesellschaft gehörender RM 6 000,— Vorzugs⸗ und Reichs⸗ mark 74 000,— Stammaktienzwecks Beseitigung entstandener Verluste und Vornahme von Abschreibungen. Vorlage und Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrech nung für das Geschäftsjahr 1931 unter Berücksichtigung des Be⸗ schlusses gemäß Ziff. III. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat für das Geschäftsjahr 1931. Satzungsänderung: (§4 Grund⸗ kapital), Wiederinkraftsetzung von § 7; Aenderung der §§ 8 und 12 (Vergütung des Aufsichtsrats; Ver⸗ wendung des Reingewinns.)
VII. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Getrennte Abstimmung der Stamm und Vorzugsaktien bei III und VI.
Die Aktionäre haben ihre Aktienmäntel bis spätestens 20. August 1932 zu hinter⸗ legen bei der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ gart in Stuttgart, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar.
Ludwigsburg, den 30. Juli 1932. Ludwigsburger Metallwarenfabrik A.⸗G. vorm. Alb. Witzel & Co.
Der Aufsichtsrat. Huthsteiner.
[39886] Terra Film Aktiengesellschaft, Berlin SW 68. 1
Die Einladung zur Generalver⸗ sammlung, veröffentlicht im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats⸗ anzeiger vom Freitag, den 24. Juni 1932, wird in zwei Punkten berichtigt:
1. Wird eingeladen nach Lörrach in Baden, und zwar für den 15. Sep tember 1932, vormittags 11 Uhr. Der Versammlungsort in Lörrach wird noch bekanntgegeben.
.Wird die Tagesordnung dahin er⸗ weitert, daß auch der Vorstand die Anzeige in Gemäßheit des § 240 H.⸗G.⸗B. erstattet.
II.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden ferner hiermit zu der am oben⸗ genannten Tage, am obengenannten Orte um 11 .½ Uhr stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Der Versammlungsort wird noch bekauntgegeben.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Geschäftsbericht und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931/32.
.Beschlußfassung über die lastung des Vorstands und ichtsrats.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
. Beschlußßfassung über die Herab⸗ setzung des Stammkapitals in er⸗ leichterter Form gemäß der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 von RM drei Millionen auf null Reichsmark.
. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Grundkapitals um 300 000 RM durch Ausgabe neuer, auf den Inhaber lautender Stamm⸗ aktien mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1933 ab. Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Festsetzung des Aus⸗ gabekurses und der Begebungs⸗ bedingungen.
. Ermächtigung des Vorstands, die Herabsetzung und Wiedererhöhung des Grundkapitals im Einver nehmen mit dem Aufsichtsrat vor⸗ Aenderung des das Grundkapital betreffenden § 4 der Satzung. Berlin, den 1. August 1932.
Terra Film A. G. Der Vorstand. Scotoni. Osterwind
Ent⸗ Auf⸗
7.
[3636808 Bekanntmachung. Die Obstproduktenindustrie, ien⸗ Gesellschaft Eduard Zanders in Koblenz⸗ Neuendorf ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Koblenz⸗Neuendorf, 20. Juli 1932. Der Liquidator der Obstprodukten⸗ industrie, Aktien⸗Gesellschaft Eduard Zanders in Koblenz⸗Neuendorfi. L.: Toni Zanders.
[39617].
Germania Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin. Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donnerstag,
den 18. August 1932, mittags
12 Uhr, in den Geschäftsräumen der
Gesellschaft zu Stettin, Paradeplatz 16,
stattfindenden außerordentlichen Ge⸗
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
Genehmigung des Fusionsver⸗ trages zwischen der Iduna⸗Germania Lebensversicherungs⸗Aktiengesellschaft in Berlin und der Germania Lebens⸗ Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Stettin, wodurch unter Ausschluß der Liquidation der letzteren deren Ver⸗ mögen als Ganzes auf die Iduna⸗ Germania Lebens⸗Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft übergehen soll.
Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen dies gemäß § 255 Abs. 3 des Handels⸗ gesetzbuchs bis spätestens 15. August 1932 schriftlich oder muündlich bei der Gesell⸗ schaft in Stettin, Paradeplatz 16, dergestalt anmelden, daß die Anmeldungen bis zum Schlusse der Geschäftszeit um 18 ½ Uhr eingehen.
Die Vertretung von Aktionären ist nur durch Aktionäre zulässig; der Bevoll⸗ mächtigte muß sich durch eine schriftliche, dem Aufsichtsrat einzureichende Vollmacht ausweisen.
Stettin, den 1. August 1932.
Der Aufsichtsrat.
Wolff, Vorsitzender. rRrLexSexEAnS.enxsrn.zn [37046]9.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Aktivg. RM [₰ Grundstücks⸗ u. Bautenkto. 1 827 106/91 Irbentar „ „ 521 40 Kasse. 305 18 Außenstände einscht. vant⸗
22 423
guthaben. 1““ Verlust 600 8 668 1 859 026]2
Passiva.
Aktienkapital 9„ 2 Hypotheken . Verbindlichkeiken ein chl.
. 50 000,— . 1 410 782/85 . 398 243 37 1 859 026,22 Bau und dees; †*⸗ Chemnitz.
a Gewinn⸗ und Berlustrechnung. — —
NRN, 23 638 13 16 04105 78 543 39
118 22257
Mieteinnahmen 99 209 36 Gewinn von 1930, „ 983 19 Vergleichsberichtigung 12 Verlust 1991 390
118 222 5
Bau und Boden A.⸗G., gpenweit⸗ Bach.
e˙˙ [37364]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Immobilien. „ Werkzeug . Maschinen Utensilien Inventar Fuhrpark Bestände Kasse.. Wechsel 8 Debitoren Effekten.. Hypothekenamortisations⸗
Vnto5 16 Hypotk hekenforderungen Interimskonto u““ Verlust a. 1930 285 279, 50 Verlust a. 1931 31 595, 08
Allgemeine Unkosten Abschreibungen „„ Zinsen .„ „ 746 7
8 105 899]¾ 1
2 871 1 1 1 901 414 479 1 046 877 619 580 12 914 68
2 22929ùb9ᷓùbꝛb95ᷓ;—2
ο 2 2929295b92 0 „ 2222995bãb9ãb9 2 0⸗
.2 995b2ã2b2 o „ 229öbbeb;ooeo e . 222b2b2b2bb9oãbb 9 ⸗ 2 2 b „ 2 *. 2 . 2 9
52 452 10 39 997 76 222 84
316 874 67
9 557 11957
8 11“““
Passiva. Aktienkapital... Hypothekenschulden Kreditoren. Pensionskonto.
1 000 000 ‧—- 7 442 953/ 85 1 085 910/˙57
28 255/15
7557 119,57 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verluste. . I Verlustvortrag 285 279 59 Verlust a. Effekten.. 5 160/ 66 Verlust a. Hypotheken und
1““ Generalunkosten..
32 491 02 93 943,40 416 874 67 Gewinne. Reservefondskonto . Z““
100 000 —- 316 874 67
416 874 67
Berlin, den 1. Juli 1932. J. C. Pfaff Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
Deutsche Linoleum⸗Werke A.⸗G., Bietigheim bei Stuttgart.
In Verfolg des gegen die in der ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 1. Juli 1932 für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 erteilte Entlastung unseres bisherigen Aufsichtsratsmitgliedes Herrn Dr. Kurt Schoeller, Berlin, eingelegten Protestes hat der Aktionär Herr Fritz Schlesinger, Berlin, Agfechtungsklage er hoben. Der Verhansfungstermin steht beim Landgericht I zu Berlin, 1. Kammer für Handelssachen E. R., am 14. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, an. (Gerichts gebäude Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 63/65.)
Der Borstand. Albert Eber. [39626].
J. C. Kaars Sijpesteijn.
[39624. Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zur 44. ordentlichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 27. August 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr, in das Lokal der Ge⸗ sellschaft Ressource in Bielefeld, Rentei⸗ straße 23, eingeladen.
Gemäß § 14 der Satzungen sind zur Teil⸗ nahme an der Generalversammlung die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre ohne Gewinnanteilscheinbogen bei
er:
Gesellschaftskasse in Bielefeld,
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell schaft, Berlin,
Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Bielefeld, Bielefeld, Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell schaft Filiale Frankfurt a. M., Frank
furt a. M.,
Dresdner Bank, Berlin,
San Bank Filiale Bielefeld, Biele⸗ 0
Dresdner Bank Filiale Frankfurt a. M., Frankfurt a. M.,
Bankhaus Lazard Speyer⸗ Ellissen Kom manditgesellschaft auf Aktien, Berlin,
oder bei jeder Effektengirobank, spätestens am 5. Werktage vor der Gene⸗ ralversammlung, den Tag der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet, also spätestens am 22. August 1932 hinterlegt haben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.
Im Falle der Hinterlegung von Aktien bei einem Notar ist dessen Beschene gage über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in beglaubigter Abschrift spätestens am 1. Werktag nach Ablauf der Hinterlegungs frist der Gesellschaft einzureichen.
Tagesordnung:
1. Jahresbericht über die Geschäfte der Gesellschaft und Jahresrechnung mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.
.Kapitalherabsetzung in erleichterter Form im Wege der Herabsetzung des Nennbetrages und der Zusammen legung der Aktien von RM 7 055 000 auf RM 405 000,— und zwar:
a) der Stammaktien von Reichs⸗ mark 6 000 000,— im Verhältnis von 20:1 auf RM 300 000,— durch Um⸗ tausch von 4 alten Aktien je RM 300,— gegen 3 neue Aktien je RM 20,—;
b) der Vorzugsaktien Ausgabe 1921 von RM 1 050 000,— im Verhältnis 10:1 auf RM 105 000,— durch Um⸗ tausch von 2 alten Aktien je RM 300,— gegen 3 neue Aktien je RM 20,— resp. durch Umtausch von 10 alten Aktien je RM 20,— gegen 1 neue Aktie RM 20,— unter Verzicht auf Nach⸗ zahlung der rückständigen Dividenden und unter gleichzeitiger Umwandlung dieser Vorzugsaktien in Stammaktien;
c) durch Einzug der Vorzugsaktien Ausgabe 1923 in Höhe von RM. 5000. Wiedererhöhung des Grundkapitals von RM 405 000,— um Reichs⸗ mark 2 345 000,— auf Reichsmark 2 750 000,— durch Ausgabe von 2345 Stammaktien je RMN 1000,— mit Dividendenberechtigung ab 1. Ja⸗ nuar 1932; Begebung der neuen Aktien zum Kurse von 100 % — unter Ausschluß eines Bezugsrechtes — an das Bankkonsortium in Anrechnung auf einen gleichhohen Teil seiner Forderungen.
Auflösung des Unterstützungs⸗ und Pensionsfonds für Beamte und Ar⸗ beiter von RM 250 000,—, Verwen⸗ dung der daraus sowie aus der Kapi⸗ talherabsetzung gewonnenen Beträge, Feststellung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der nach Vorstehen⸗ dem zu beschließenden Maßnahmen. Ermächtigung des Vorstands, die zu 2. und 3. beschlossenen Maßnahmen im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat durchzuführen und des Aufsichtsrats, die Fassung der Satzung den zu 2. und 3. gefaßten Beschlüssen anzupassen. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
Beschlußfassung über die den Auf⸗ sichtsrat betreffenden Satzungsbe⸗ stimmungen, § 9 — 13 der Satzungen, Zusammensetzung, Bestellung und Berufung des Aufsichtsrats und Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats gemäß V.⸗O. vom 19. Sep⸗ tember 1931.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Bielefeld, den 29. Juli 1932.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.
Justizrat Dr. Otto Cramer.
11““
Gebr. Sußmann Akti engesellschaf in Chemnitz.
Die Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft vom 30. 6. 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 100 000,— Reichsmark auf 400 000,— RM herab⸗ zusetzen, und zwar zum Zwecke der Rlück⸗ zahlung von 100 000,— RM an die Aktionäre. 1932 ins Handelsregister eingetragen.
Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Gebr. Sußmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Hugo Sußmann. Arthur Sußmann.
[3 9885]
1*
Mechanische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Aktiengesellschaft, Treuen i. Sa. Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 20. August 1932, 10 ½ Uhr, im Gebäude der Vogtländischen Bank, Abteilung der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Plauen i. V. stattfindenden 38. ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗
laden. Tagesordnung:
1. Genehmigung zur Abhaltung der Generalversammlung abweichend von § 20 des Gesellschaftsvertrags am Sonnabend, dem 20. Aug. 1932.
.Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnungsabschlusses für 1931.
Auflösung der gesetzlichen Rück⸗ lage in Höhe eines Teilbetrags von RM 354 900,—.
Herabsetzung des Grundkapitals gemäß den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 6. Oktober 1931 und der Durchführungsverordnung vom 18. Februar 1932:
a) durch Einziehung von RM 70 000,— eigenen Aktien,
b) durch Herabsetzung des alsdann vorhandenen Aktienkapitals von nom. RM 1 730 000,— im Verhält⸗ nis 10: 7 auf nom. RM 1 211 000,— in der Weise, daß die Aktien über RM 100,— auf RM 20,— abge⸗ stempelt und zu jeder abgestempel⸗ ten Aktie zwei neue Aktien über je RM 20,— sowie zu je zwei abge⸗ stempelten Aktien eine weitere neue Aktie zu RM 20,— gewährt werden.
Verwendung der dadurch gewon⸗ nenen Beträge zur Deckung von Verlusten und zum Ausgleich von Wertminderungen der Vermögens⸗ gegenstände der Gesellschaft
Ermächtigung des Vorstands zur Durchführung der vorstehend be⸗ zeichneten Maßnahmen im Einver⸗ nehmen mit dem Aufsichtsrat, ins⸗ besondere zur Ausgabe je einer neu⸗ gedruckten Aktie zu RM 100,— an Stelle von je 5 Aktien zu MM 20,—.
.Genehmigung des Rechnungsab⸗ schlusses für 1931, in welchem die Kapi talherabsetzung auf Grund der §§ 5 und 7 der Verordnung vom 18. Februar 1932 bereits ausge⸗ wiesen ist.
. Entlastung des Vorstands, des Auf⸗ sichtsrats und des Verwaltungsrats.
1 Satzungsänderungen:
a) § 3 Ahs. 1 und 2 (Höhe und Einteil ung des Grundkapitals und Stimmrecht der Aktien): Aenderung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 2. der Tagesordnung. Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Neufassung von § 3 Abs. 1 (Stückelung der Aktien betr.) nach Durchführung der unter Punkt 1 angekündigten Maß⸗ nahmen.
b) §§ 8, 14, 15, 23 Abs. 1 unter e (Zusammensetzung und N des Aufsichtsrats und Verwaltungs⸗ rats und Vergütungen an die Auf⸗ sichtsrats und Verwaltungsratsmit⸗ glieder): Ersatz der gemäß der Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags durch neue
Bestimmungen.
c) § 12 Abs. 1 (Einberufung des Aufsichtsrats): Anpassung an § 244 a H.⸗G.⸗B. § 22 Einfügung des Wortes „wingend“ vor das Wort „vorschreibt“
(Ar⸗ vom
nom.
Neuwahl des Aufsichtsrats tikel 8 der Verordnung 19. September 1931). Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon ab⸗ hängig, daß die Aktien spätestens am 16. August 1932 bei der Gesellschaft oder bei der Vogtländischen Bank Abtei⸗ lung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Plauen i. V.,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt zu Leipzig und deren sämt⸗ lichen Filialen,
bei der Deutschen Bank und Disconto⸗
Gesellschaft in Berlin oder
einer deutschen Efiektengirobank hinterlegt werden. Die gesetzliche Er⸗ mächtigung zur Hinterlegung der Aktien bei einem Notar wird hiervon nicht berührt.
Die ausgestellten Hinterlegungsscheine dienen zur Legitimation der Aktionäre in der Generalversammlung und zur Ausübung des Stimmrechts
Treuen, den 30. Juli 1 * Mechauische Treibriemenweberei und Seilfabrik Gustav Kunz, Aktiengesellschaft. Th. Krasselt. Gustav Kunz.
Dieser Beschluß ist am 19. Juli
geleistet.
Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 179 vom
2. August 1932.
S. 3
[99625]
Hannoversche Bodenkredit⸗Bank. Zweite Bekanntmachung. Vierte Teilausschüttung
aus der Pfandbrief⸗Teilungsmasse. Gemäß Artikel 83, 84 der Durch⸗ sährung verordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz wird die Hannoversche Bodenkredit⸗Bank mit Zu⸗ stimmung ihrer Aufsichtsbehörde zum 1. August 1932 eine vierte Teilaus⸗ schüttung von 6 ½ % des Goldmark⸗ betrags der Pfandbriefe alter Währung vornehmen.
Die Ausschüttungen betragen damit
bisher insgesamt 46 ¾ %.
Die Teilausschüttung von 6 ½¼ % wird
in Höhe von „½ % in bar und 5 % in unseren 5 ¹2ͥ⸗ (früher 4 ½) wigen Goldpfandbriefen Reihe 15 (2. Erweiterungs⸗ ausgabe) mit Zinslauf ab 1. Juli 1932
Die Ausschüttung erfolgt gegen Ein⸗ reichung der Ratenscheine Nr. 3 der bei der ersten 20 %igen Teilausschüttung ausgegebenen Anteilscheine derart, daß gegen die eingelieferten Ratenscheine 7,5 % des aufgedruckten Goldmarknenn⸗ betrags in bar und 25 % in unseren 5 .⅛⸗ (früher 4 ½¼) Zigen Goldpfand⸗ briefen Reihe 15 (2. Erweiterungsaus⸗ gabe) aus sgehändigt werden
Die auf den! “ lautenden 5 ⅛⸗ (früher 4 ¼) 7igen Goldpfandbriefe (2. Erweiterungsausgabe) werden vom
Juli 1932 an verzinst, sind mit halb⸗ jährlichen, am 1. Januar und 1. Juli jeden Jahres, erstmals am 1. Januar 1933, fälligen Zinsscheinen versehen und in Stücke zu GM 200,—, GM 100,— und GM 50,— eingeteilt. Daneben ge langen Stücke im Nennbetrage von GM 20,— und GM 10,— (Goldpfand⸗ briefzertifikate) zur Ausgabe, die gleich⸗ falls vom 1. Juli 1932 an verzinst wer⸗ den, bei denen aber die Zinsen erst bei Fälligkeit des Kapitals unter Hinzu⸗ rechnung von 6 % Zinseszinsen ge⸗ zahlt werden. Golk ldpfandbriefzertifitate welche zusammen in Goldpfandbriefen mit Zinsscheinen darstellbar sind, können in solche umgetauscht werden.
Spitzenbeträge, die sich weder in Goldpfandbriefen mit Zinsscheinen noch in Goldpfandbriefzertifikaten darstellen lassen, werden in bar ausgezahlt.
Die Ratenscheine Nr. 3 sind zur Empfangnahme der Ausschüttungs⸗ beträge bei der Kasse — Bank in Hil⸗ desheim, Gartenstraße einzureichen. Mit der Einreichung sofort be⸗ gonnen werden.
Den Einsendungen ist ein Einrei⸗ chungsvordruck, geordnet nach Buchstaben und Nummern, nach den Formularen der Bank beizufügen. Die Formulare werden auf Verlangen kostenlos von der Bank geliefert.
Die Aushändigung der Barbeträge so wie der Stücke erfolgt an unserer Kasse; bei Versendung nach auswärts tragen wir die Versendungsspesen. Zur Prü⸗ sung der Legitimation der Einreicher er Ratenscheine ist die Bank berechtigt, aber nicht verpflichtet.
Diese Bekanntmachung gilt als zweite Aufforderung im Sinne des Artikel 87 a. a. O. Wenn bis zum Ablauf von drei Monaten nach der dritten Ver⸗ öffentlichung dieser Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger Ratenscheine Nr. 3. nicht eingereicht sind, so kann die Bank den auf diese Ratenscheine ent⸗ fallenden Anteil hinterlegen, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Ein⸗ leitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.
Hildesheim, den 30. Juli 1932. Hannvversche Bodenkredit⸗ Bank.
Astor. Kühneck. Dr. Davidson⸗Schmieder.
[39660]. Bremer Tabakbaugesellschaft Bakossi Aktiengesellschaft. Bilanz Per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Wertpapiere.. Bankguthaben 73 079 23 Debitoren .. 2 860/5 Kassenbestand 23 Mobiliar.. 1 Inöö 1 773
209 573
RAn. 131 836
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds. 2 840,9 98 zuzügl. Gewinn⸗
vortrag 1930 4 309,32
Frebikoren. ....
200 000
7 150/30 . 2 422 70 209 573,— Gewinn⸗ und Berlustkonto vom 31. Dezember 1931. RM 6 418 11 763 92 18 182
—
Unkosten usw. (darin Steuern RM 1826 —) . 5 s2 2 Verlust auf Wertpapiere . .
Per Haben. Zinsen . 4 4
11ö1A“;
1 773/2
18 19 Der Borstand. H. Fricke. Geprüft und richtig besunden. Bremen, im Juni 1932. Dr. H;. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor.
[39627].
Die Generalversammlung der Bunt⸗ weberei Moseus & Gronau A.⸗G. in Hussinetz bei Strehlen in Schlesien vom 28. Juni 1932 hat beschlossen, das Aktien⸗ kapital um RM 150 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 13. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen. Etwaige Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Hussinetz, den 29. Juli 1932. Buntweberei Moseus & Gronau Aktiengesellschaft.
Georg Zittwitz. Dr. Goldschmidt.
[39629]. Pfälzische Hypothekenbank Ludwigshafen a. Rh.
Bekanntmachung nach Art. 60 der Durch⸗
führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz.
Pfandbriefteilungsmasse zum 30. Juni
1932 nach Abzug des Verwaltungskosten⸗ beitrags. Auf die teilnahmeberechtigten Pfandbriefe sind 21,7 v. H. in Liquidations⸗ pfandbriefen und 0,7 v. H. in bar ausge⸗ schüttet worden. Weiter ist die Teilungs⸗ masse gekürzt um die an die Inhaber der Anteilscheine zu den Pfandbriefzertifikaten zuzüglich des Beitrags der Bank aus der Teilungsmasse geleistete Barabfindung. A. Aktiva: GM 1. Festgestellte Beträge: a) deckungsfähige Darlehen 15 916,— b) vollwertige, aber nicht deckungsfähige Darlehen (Saargebietshypothek.) 544 758,58 e) nicht vollwertige Dar⸗ lehenk. . 905 649,97 Noch nicht fes sigestellte Be⸗ träge**) (nicht unter Ziff. 1b und c fallende Saargebiets⸗ hypotheken).. Zinsen⸗ und Annuitäten⸗ rückständde 383838 379,96 Barteilungsmasse 759 744,56 Wertpapiere (eigene Liqui⸗ dationspfandbriefe z. Nenn⸗ wert eingestellt, Kurswert vom 30. Juni 1932 Reichs⸗ mark 57 501,25) .773 250,— 6. Nicht dinglich gesicherte per⸗
sönliche Forderungen’) . 22 486,56 2 392 326,56
32 140,93
B. Passiva:
Goldmarkbetrag der teil⸗ nahmeberechtigten Pfand⸗ ℳ briefe u“ . . 384 426 500,—
) Mit Zustimmung des Staatskom⸗ missäms bewertet. Die Einbringlichkeit bleibt dahingestellt.
*½) Zum Nennwert der geltend ge⸗ machfen, streitbefangenen Forderungen eingestellt; der Eingang ist zweifelhaft. E˙˙˙˙˙]],— [39289].
Lactowerk Akt.⸗Ges., Horchheim bei Worms. Bilanz per 30. Juni 1931.
Aktiva. Guthaben u. Forderungen Immobilien. Maschinen usw.. Vorräte usw.. . Verkllist ..
2 1 — .⁴ 2 2 2* 90
Passiva. Aktienkapital Hypotheken. Lieferanten Gehälter usw.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1931.
Soll. Verlustvortrag 1930 Vertriebsunkosten Betriebsunkosten
Haben. Pachterlös.. . Bruttogewinn Verlust
9 238 2⁴
Bilanz per 30. Juni 1932.
Aktiva. RM Guthaben u. Forderungen 4 802 E 57 290 Maschinen ushw. „ 18 839/5 Vorraäte usw. „„ 1 EI1
c — —₰½
x8 67 093 148 027
[818!
Passiva. Aktienkapital. „ Hypotheken. Langfr. Darlehen. Steuern usw..
75 000 63 858 8 100 1 068 148 027 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1932.
Soll. Verlustvortrag 1. 7. 1932 Zinsen, Steuern, Unkosten
RM 76 047 6 992 83 039 32 15 945/]44 “*“ 83 039 32 Der Aufsichtsrat wird gebildet von Herrn: Direktor Ph. Eberhardt, Worms; Dr. Hermann Schmitt, Worms; Kfm. Hans Pohly, Mannheim, und Frl. Heddy Schredelseker, Horchheim.
67 093/88
[39622].
1923 auf 1.
ausgegebenen
halb nicht in Betracht.
Stuttgart, im Juli 1932.
Reckar⸗Aktiengesellschaft.
Landwehr.
Dr. Hirsch.
Bekanntmachung.
Die gemäß § 4 der Anleihebedingungen unserer 5 0⁰9%igen Goldanleihe November 1932 vorzuneh⸗ mende Tilgung in Höhe von mindestens 1 % des gesamten Goldmarkbetrags der Teilschuldverschreibungen zuzüglich des durch die Einlösung ersparten Zinsbetrags wurde im Wege des frei⸗ händigen Ankaufs bewerkstelligt. Auslosung auf diesen Termin kommt des⸗
von
Eine
[39620]. In der am
sellschaft wurden ausgelost:
nom. RM 9000,— in Stücken zu je RM 1000,— mit den Nummern: 12402
12415 12416 12465 12501 12540 12541;
nom. RM 31 000,— in Stücken zu je RM 100,— mit den Nummern: 24 25 157 224 243 261 287 2 313
21 433 437 447 464 514 585 606 619 697 824 830
945 958 1040 1190 1281 1284 1292 1392 1670 2114 2627 3034 3222 3530 3924 4116 4396 4703 5027 5477 5768 6094 6182 6493 6889 7204 7481 7549 7657 8338 9039 9363 9577 9634 9878 10009
1366 1582 2041 2581 3029 3161 3461 3911 4057 4358 4662 4930 5378 5735 5988 6165 6479 6490 6852 6874 7051 7059 7300 7373 7523 7547 7603 7605 8144 8179 8601 8876 9325 9326
1367 1643 2062 2588 3030 3192 3474 3917 4097 4391 4663 4937 5419 5740 6029 6167 6492 6888 7152 7401 7548 7656 8199 8969 9345
1334 1440 1914 2575 2910 3123 3400 3904 3989 4255 4527 4800 5235 5620 5927 6147 6292 6685 7047 7246 7521 7583 8141 8575 9304 9575 10037 10285 10537 10595 10685 10975 11220 11317 11688 11861 12063 12344 12937 13078 13367 13641
1357 1441 1998 2576 3023 3125 3425 3909 4006 4321 4600 4854 5325 5663 5969 6162
10099 10293 10567 10599 10721 11102 11296 11429 11690 11893 12113 12618 12949 13088 13549
10101 10326 10578 10618 10724 11136 11297 11463 11796 11947 12204 12649 12952 13158 13560
10096 10292 10562 10598 10714 10977 11221 11404 11689 11868 12067 12386 12938 13087 13385 13671.
Die Aktien zu RM 1000,— werden mit — NM 1500,— und die Stücke zu RM 100,— mit RM 150,— an nachstehenden Stellen
Bankhaus Gebr. Arnhold,
bar eingelöst: bei dem Dresden und Berlin,
bei dem Bankhaus Phil.
Dresden.
Die Aktien sind innerhalb einer Frist von 6 Wochen vom Tage der Bekannt⸗ machung ab, also bis zum 24. September
1932, einzureichen. Kulmba
gesell
[88061].
S. Katz Söhne A.⸗G., Kassel. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Auslosung.
19. Juli 1932 erfolgten notariellen Auslosung von nom. Reichs⸗ mark 40 000,— Stammaktien unserer Ge⸗
„den 30. Juli 1932.
Kulmbacher Rizzibräu Aktien⸗ schaft.
MüeERüMTSEeNF. EIRNER EEN
1 2506 12523
521 545 584 831 865 880 1309 1438 1913 2542 2909 3070 3245 3818 3948 4188 4420 4797 5192 5581 5795 5883 6122 6133 6197 6280 6647 6657 7025 7041 7222 7223 7516 7518 7550 7578 7770 7796 8433 8511 9052 9251 9441 9445 10017 10210 10490 10594 10683 10936 11146 11299 11687 11840 12040 12216 12767 13077 13324 13611
1437 1706 2425 2775 3066 3243 3738 3933 4140 4412 4704 5112 5478
10192 10366 10586 10674 10800 11144 11298 11673 11816 12039 12205 12654 13000 13171 13610
Elimeyer,
Aktiva. Immobilienkonto.. Inventar und Maschinen ’“ ö“ Kasse, Effekten..
Bank und bostschecigüthab⸗ Debitorden. . Wechsel 1““ Kreditoren Verlustvortrag.
Passiva. Aktienkapital.. Akzeptkonto.. Rückstellungen.
Gesetzl. Reserve Baureservefonds.. Einheitswertsausgleich. Hypotheken und Anleihen Gewinnvortrag a. 1929 „
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
140 000 23 490 252 083 18 643% 34 157]¼ 255 345 3 113
8 726 1 607]%
736 167
300 000 18 994 25 227 30 000
160 000 89 610,—
111 986/5
347 8
736 167
Soll. Abschreibungen.. Betriebs⸗ und Handlungs⸗
unkosten 8“”“
Betriebsgewinne Verlust..
11 096
399 582 36 410 678 [66
390 071 08 20 607 58
410 678 66
[39258]. Fleischwarenfabrik Heinrich Nölke & Co. A.⸗G., Versmold.
Geschäftsjahr 1. 1. bis 31. 12. 1931. I. Bilanz. 1. Aktiven: Forderungen, Kasse, Postscheck, Banken RM 612 108,65, Vorräte RM 69 845,35, zusammen Reichs⸗ mark 681 954.—. 2. Passiven: Aktien⸗ kapital RM 250000,—, Schulden Reichs⸗ mark 177 717,57, Delkredere Reichsmark 36761,—, Rücklage NM 74444,01, Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnung RM 143 031,42, zusammen NM 681954,—. — II. Ge⸗ winn⸗ u. Verlustrechnung: Gewinnvortrag RM 10258,04, Warengewinn Reichs⸗ mark 1067732,28, zusammen Reichsmark 1077990,32. Unkosten RM 934 958,90, Gewinn 1931 RM 143031,42, zusammen RM 1077 990,32. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Friedrich Nölke, Lox⸗ ten 181; Otto Nölke, Loxten 188; Feitz Seß⸗ brügger, Loxten 181. Fleischwaren⸗ fabrik Heinrich Nölke & Co Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand. larunnxAinxferArEam, eexkeeecene, [39302].
Emil Seelig A. G., Heilbronn a. N. Pahresbikanz auf den 30. Juni 4932.
Aktiva. RMN 9 ö.“; 132 609 — Warenvorrätee 15 09574 Geld, Wechsel, Außenstände
und Guthabe:n 1 027 233 53 Bürgschaften 25 000,—
1 174 938 ,27
Passiva. Reserwven ..... Verpflichtungen. Gewinnvortrag 7 374,50 Gewinn 1931/32 34 312,03
Bürgschaften 25 000,—
1 000 000 — 90 000 — 43 251 74
41 686,53 1174 938 27
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 30. Juni 1932.
Soll. Generalunkosten Abschreibungen.. Gewinnvortrag 7 374,50 Gewinn 1931/32 34 312,03
RM [₰, 1 106 291 24 825/5
99
Haben. Gewinnvortrag . Bruttogewin
7 374/˙50 1 165 428/99 1 172 803]49
In der am 29. Juli 1932 stattgefundenen Generalversammlung wurde der bisherige Aufsichtsrat wiedergewählt.
Die Einlösung der Dividendenscheine für das Geschäftsjahr 1931/32 mit 3206 = ℳ 30,— pro Aktie, erfolgt bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Heilbronn.
Emil Seelig A. G. Dübotzky. — IINETRNENKTERE Re FNat AIEEEmEEmn [39259].
Emanuel Bode Oberschlesische Drahtseilwerke Arktienget ellschaft, Bobrek⸗Karf II, D. S. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM — Grundstück. „ 50 000 Gebäude. . 193 640 Maschinen. 115 191 Inventar . 8 820 “ 5 805 Gleisanschluß. 11 400 — Kasse, Bestand . 132 97 Deutsche Bank, Bestan 2 002 09 Reichsbank, Bestand . 2 395 62 Wechsel 200—- Debitoren 98 258 807 Waren . 37 318/23
515 714 66
250 000— 136 139 16 8 383 37 5 721 29
13 592/74 26 563,10 515 714 66 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1931.
Debet. RM 9. oo“ 191 237 50 Aschrrihungen⸗ Gebäude,
Maschinen, Inventar, Fuhrpark, Gleisanschluß Transitorische Posten .„ Gewinn 1931 „
20 9 la-e2 b 9 0
2920 9 2 9 5 9
2 2
Passiva. Aktienkapital „ Kreditoren. . „ Rückstellung Delkredere Transitorische Posten Gewinn 1931
40 254 80 13 592 74 26 563 10
271 648 14
Kredit. W
1I1“
271 648 14 271648,14
Gleichzeitig machen wir bekannt: das Aufsichtsratsmitglied Dr. Nawrocki ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.
In der Generalversammlung vom 30. April 1932 wurden zu Aufsichtsrats⸗ mitgliedern an Stelle des auf Grund der Notverordnung zurückgetretenen Aufsichts⸗ rats gewählt:
1. Bergwerksdirektor A. Mies in Bobrek⸗
Karf, O. S. 2. Dipl.⸗Ing. Walter Bode in Glei⸗ witz, O. S. 3. Rechtsanwalt und Notar Dr. Konrad Nawrocki in Breslau. Bobrek⸗Karf II, O. S., 30. 4. 1932. Der Vorstand.
Emanuel Bode.
Ertrag. „. .
Geschäftsunkosten
ausgeschiedenen
Anlagevermögen:
Umlaufsvermögen:
Gewinn und Verlust:
Grundkapital. Aktienkapital Rücklagen:
Verbindlichkeiten:
Rudolf Bode.
Versicherungsdienst Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Kasse und Postscheck. 7 274 Paslem „ „. 8 14 153 Inventar „ 6 885 Verlusst 2 026/5
161
505 3.
Passiva. Aktienkapital „ Kreditoren „
50 000 111 505/63
161 505/63 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Torl.
RM 107 321168 2 026,57
—
Verlust.
Haben. 1 Verlustvortrag . 271 15 109 077/10
109 348 25 An Stelle des aus unserem Aufsichtsrat Herrn H. v. Bezold, Schweinfurt, wurde Herr Kurt Wagler,
Berlin, gewählt.
Berlin, den 20. Juli 1932.
Der Vorstand. 139001].
IUFTIRERRA.2 Me-s, KgEeAwvnt.r e. eeev As [39305].
Westfälische Vereinsdruckerei A. G. vormals Coppenrathsche Buchdruckerei, Münster i. B23.. Bilauz ver 31. Dezember 1931.
Aktiva.
1. Grundstücke „ 2. Gebäude.. 3. Heizungsanlage 4. Maschinen. 5. Schriften
6. Mobilien
7. Kraftwagen
1. Papiere u. Verlags⸗ 11““ NIIIT1 Wertpapiere.. 4. Forderungen a. Grund von Warenlieferungen 5. Guthaben bei Banken 6. Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben.
Verlustvortrag aus 1930 16 343,60 Verlust i. 1931 32 135,59 7,0 abzgl. d. alten Reservefds. 8 674,49 30 804,70 Gedeckt aus Kapitalherab⸗ setzung..
39 804,70
243 016 93
Passiva. b 144 000—
14 400 —
Reservefonds . 3 795 30
Reservefonds II
1. Hypothek. Belastungen a. Grund u. Gebäude D 3. Verbindlichkeiten für Warenlieferungen und Leistiungen ...
71 625 6 000
23 016 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Debet. Verlust aus 1930. „ Generalunkosten.„ Löhne und Gehälter “*“ 1“ Soziale Lasten und Ver sicherungen... IEEI Abschreibungen, normiale . 1A““ Dem reduzierten Aktien⸗ kapital entnommen: Sonderabschreibung zur Anpassung an d. wirk⸗ lichen Wertee.. Zur Deckung des Verlust⸗ Ueberweisung an Re⸗ servesonds I1.. Ueberweisung an Re⸗ servefonds II... 3 795 30
339 072ʃ19
„ 16 343 60 „ „ 62 612ʃ65 . 82 008/2
122 254 64
6 78 0r 3 774 07
11 339—
86 000 39 804 14 400
Kredit. Einnahmen: Druckereiertrag Diverse Einnahmen...
141 118/97 5 47 403 146 505 —
Auflösung des bisherigen Reservefonds.... 8 674 49
Herabsetzung des Aktien kapitelb.. ..
Verlust “
144 000— 39 804 7⁰0 339 072,15 Der Aufsichtsrat wurde neugewählt und besteht nunmehr aus folgenden Mit⸗ gliedern: Stadtrat Ludwig Robert, Münster; Rechtsanwalt Dr. Gerhard Flecken, Münster; Freiherr Carl von Beverförde, Loburg bei Ostbevern; Frei⸗ herr Ludger von Twickel, Hameren bei Billerbeck; Kaufmann Max Roer, M ünster. Münster i. W., 26. Juli 1932. Der Vorstand. Weglau.