Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 179 vom 2. August 1932. S. 2
Berlin⸗Frohnauer Grundstücks erwerbs⸗Aktiengesellschaft⸗Zehlen⸗ [36741] dorf West. der 16. Juli 1932 1931
Bilanz per 30. September
stimmig genehm
Generalversammlung vom 2 wurde die am 25. Juni 1932 im Reichsanzeiger veröffentlichte
ein⸗
. 92 viten
am 31.
Tezember 185931.
[37380] Wiesbadener
Aktiva.
wö11.““ Effekten und Beteiligungen:
[37379]. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir hier
mit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre
Ansprüche anzumelden.
Landsberg (Warthe), 19. Juli 1932.
Ferdinand Bendir Söhne Aktiengesellschaft für Holz⸗ bearbeitung in Liquidation.
N Boltenhagen. Max Pochadt.
101
rreenamamdHalrmm ramanmmunmeeeeeene
F. W. Dtto, Malzfabrik Hildesheim, Aktiengesellschaft.
1. Amtlich notierte Effekten: 11A1e“ ) In Konsortien gebunden . .
ge*“
bb) In Konsortien gebunden .. 3. Untergesellschaften..... Forderungen an Organe und Angestellte
Vorschüsse an Kunden: Jederzeit künddar.. 1111“;
Sonstige Forderungen und Aktiva
Bilanz zum 31. August 1931. 3 Aktiva. RM Anlagewerte 509 756 Betriebswerte 426 696 0
936 452 Passiva. Aktienkapital I11G 500 000 Verschiedene Reserven . . 259 990/32 Konto pro Suspenso bX“ Gewinn . 1“ 936 452 04
und Verlustrechnung.
— —
Re, 9, Generalunkosten “ 307 147,74 Abschreibungen ah
“
18 059 11 287
Haben. Gewinnvortrag a. 1929/30 4 313/97 Warenüberschuß
[39254]. 366 495 08 171732167119up—“—“] [39291].
Gewinn⸗ und Verlusttonto und Handelsbilanz für die Rittergut Thiede A.⸗G., in Thiede, für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis 30. Juni 1931.
NM [9
94970 “ 952/48 1 070 97 § 708 34
11 681 49
Aufwendungen. Abschreibungen . . Unkosten e-. Steuern und Abgaben . 4““”
Erlöse. “ 1““
11 000 681ʃ49
1168119 Handelsbilanz für die Rittergu⸗ Thiede A.⸗G. Thiede für die Zeit vom 1. Juli 1930 bis 31. Juni 1931.
RMN [F, 129 200
Bestände. Grundstücke Gebäude . . — Abschr.. Wertpapiere bE11114“
Rentenbankbeteiligung . Hypothekentilgung .. Verlust 1930/3 u“
15 585, 949,70 44 635 30 600 110 574 25 10 040 6 430/⸗ 681 49 302 161 04 Berpflichtungen. 8 ““ Hypotheken 140 000 Rentenbankumlage 1“ 10 040 Reservefonds . 51 490,41 Verlust 1929/30
103 000 —-
49 1n e. 302 161[04 Geprüft und für richtig befunden. Braunschweig, d. 10. November 1931. (L. S.) Schiefler. Für die Richtigkeit: Braunschweig, den 29. Juli 1932. Schwarz, Vorsteher der Buchstelle der Landwirtschaftskammer.
2 369,37
2 8. Kommanditgesell⸗ „ 9 schaften auf Aktien. [39252]. Lazard Speyer⸗Ellissen Komman⸗ ditgesellschaft auf Aktien.
Auf Grund der Aktienrechtsverordnung vom 19. September 1931 ist das Amt des bisherigen Aufsichtsrats beendet.
Zum Aufsichtsrat wurden in der Generalversammlung vom 22. Juli 1932 auf die gesetzlich und satzungsmäßig zu⸗ lässige Höchstdauer gewählt bzw. wieder⸗ gewählt:
1. Herr Bankier Eduard Beit
Speyer aus Frankfurt a. M.,
.Herr Staatssekretär a. D. Carl Berg
mann aus Berlin,
Herr Rechtsanwalt und Notar Dr.
Hermann Fischer aus Berlin,
Herr Dr. Hans von Gwinner aus
Berlin, 5. Herr Bankier Gerrit Krevenbroek aus Amsterdam, Herr Oberregierungsrat Dr. Meyer aus Berlin, .Herr Bankier Kurt Meyer aus Berlin, Herr Dr. Rudolf de Neufville aus Alsfeld i. Oberhessen. Die persönlich haftenden Gesellschafter: Otto Aschaffenburg. Herbert Beit von Speyer.
von
Alex
— —
21 259/ 55 8 143 914 24 11 287 /93
296 49508 Guthaben von Untergesellschaften ..
362 181/11
Forderungen an Untergesellschaften.. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust .
(siehe Gegenseite)
Passiva Aktienkapital ...
11“; Innerhalb 7 Tagen fällig ..
schaft: Jederzeit fälligg 34“ Leihgelder und befristete Schulden ..
93 Sonstige Verbindlichkeiten und Passiva
stellungen) ...
Anmerkung: Das Giroobligo
(siehe Gegenseite)
Soll.
Kasse (einschl. Reichsbank und Abrechnungsbanken) owie Guthaben bei der Preußischen Staatsbank Guthaben bei Korrespondenten u. einzugsbereite Schecks
. Sonstige Effekten und Beteiligungen:
einschl. deren Beteiligungen an Konsortialgeschäften
Bankgebäude nebst Einrichtung sowie sonstige Immobilien Gesamtaktiva „
Forderungen an die Kundschaft aus: Remboursen Avalen.
Depositenkonten und laufende Rechnungen:
Guthaben von Organen und Angestellten der
.— w 2411 452
tierten Wechseln beträgt RM 1 590 000,—
Verpflichtungen wegen der Kundschaft aus: Remboursen
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
NMN 9, 1 660 181/71
11“
812 2768 601 759—
1 840 870 60 724 4068 71]6 153 20945
der Gesellschaft 2 236 011[47
2 206 223/99 b 5 356 920/706 7 563 144/05 2 504 516 35 37 792 — 922 303 45
21 976 629,28 8 959 441/[22
30530 070,50
23 950/ 34 1 809 805]49] 1 833 755/8:
3 32 769 826 33
20 000 000—
2 291 720/ 16 654 992 30
2 946 712 %
Gesell⸗ 11 . 369 473 ““ 2 051 175 (einschl. Rüchk “ 8 3 148 280 111““ 8 976 aus rediskon
30 936 070 50
23 950 ⁄² 1 809 805 1 833 755 83 32 769 826/33
Haben.
Avalen
Verlustvortrag 1890. ...... Handlungsunkosten leinschließlich 1111““ Verlustsaldo des Bruttoertrags kontos nach Abschreibungen und
Rückstellungen... . . 17168
Otto Aschaffenburg. 1931 geprüft und bescheinigen, daß die
nommene Aufnahme oder durch direkt an Seite geprüft.
der Salden direkt an uns gesandt. per 31. Dezember 1931 erteilten Auszüge
Die Bewertung der in obiger
gungen“ und „Vorschüsse an Kunden“
schaft angefertigt wurden.
der Geschäfte der Gesellschaft per 31. Berlin, den 30. Juni 1932
[38189] m. b H
Vereinigte Deutsche Kältemaschinen⸗ fabriken Borsig⸗Germania⸗Hum⸗ boldt G. m. b. H. Berlin⸗Chemnitz⸗ Köln in Liquidation. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist be⸗ stellt: Kaufmann G. Schneider, Berlin⸗ Frohnau. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden. Berlin⸗Tegel, den 26. Juli 19232. Der Liquidator: G. Schneider. [36177 Bekauntmachung. Die A. Hch. Rietzschel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, München, ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 18. Mai 1932 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Rechtsanwalt Dr. Walter Lisco, Berlin, Handlungsbevollmächtigter Gustav Jäh nel, Berlin. Geschäftsadresse der Ge⸗ tannten: Berlin 80 36, Lohmühlen⸗ kraße 65/67. Jeder der Liquidatoren ist für sich allein zeichnungsberechtigt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren an⸗ zumelden. Berlin, den 19. Juli 1932. A. Hch. Rietzschel G. m. b. H. i. L
Ignaz Bergenthal. Dr. Ernst Picard.
RM. 5 108 600/79
1 699 219/78
13 959 441/22 8 Frankfurt a. M., Berlin, im Juni 1932.
Lazard Speyer⸗Elliffen Kommanditgesellschaft auf Aktien.
Die persönlich haftenden Gesellschafter: Herbert Beit von Speyer. Ignaz Bergenthal. Vir haben die in Frankfurt a. Main und Berlin geführten Bücher der Lazard Speyer-⸗Ellissen Kommanditgesellschaft auf Aktien nach dem Stand vom 31. Dezember
Gesellschaft ordnungsgemäß zusammengestellt ist. Die am 31. Dezember 1931 vorhandenen Bestände an Bargeld, Coupons, Wechseln und Wertpapieren haben wir entweder durch eine von uns effektiv vorge⸗
Die bei anderen Banken bestehenden Guthaben wurden mit deren Konto⸗ auszügen per 31. Dezember 1931 abgestimmt.
Die gesamte Privat⸗ und Bankkundschaft wurde
von der Mehrzahl diese Bestätigungen erhalten.
Bilanz unter „Sonstige Effekten und Beteili ngen“ enthaltenen Beteiligungen bei Grundstücks⸗ gesellschaften bzw. der hypothekarisch gesicherten Vorschüsse an Kunden basiert größten⸗ teils auf Sachverständigengutachten, die Anfang 1932 auf Veranlassung der Gesell⸗
Unter Hinweis auf die obigen Erläuterungen sind wir auf Grund der uns erteilten und aus den Büchern der Gesellschaft ersichtlichen Aufschlüsse der Ansicht, daß die vorstehende Bilanz ein wahrheitsgetreues Dezember 1931 gibt.
Price, Waterhouse X Co.
₰. RM Auflösung der Re⸗
i.„ .H8000 00 9. Verlust 8 959 441 22
620/65
13 959 441 [22
Dr. Ernst Picard.
vorstehende Bilanz aus den Büchern der
uns gerichtete Bescheinigungen von dritter
Darüber hinaus wurden Bestätigungen
ersucht, die Richtigkeit der ihr direkt an uns zu bestätigen, und wir haben
und richtiges Bild über den Stand
Chartered Acconntants.
[361788 Bekanntmachung.
Die Saska Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, München, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Mai 1932 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt die Herren Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Lisco, Berlin, Handlungsbevollmächtigter Gustav Jäh nel, Berlin. Geschäftsadresse der Ge⸗ nannten: Berlin 80 36, Lohmühlen straße 65/67. Jeder der Liquidatoren ist für sich allein zeichn ungsberechtigt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren an⸗ zumelden.
Berlin, den 19. Juli 1932.
Saska G. m. b. H. i. Liqu. Dr. Lisco. Jähnel. [36179) Bekanuntmachung.
Die Delvendahl & Küntzel Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Werder a. H., ist durch Beschluß der Gesellschafterver sammlung vom 23. Juni 1932 auf gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt die Herren Rechtsanwalt Dr. Walter Lisco, Berlin, Handlungsbevollmäch tigter Gustav Jähnel, Berlin. Ge schäftsadresse der Genannten: Berlin 80 36, Lohmühlenstraße 65/67. Jeder der Liquidatoren ist für sich allein zeich nungsberechtigt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit ufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren anzumelden.
erlin, den 19. Juli 1932. Delvendahl & Küntzel G. m. b. H.
511 114 60 388 356 20
Dampfwasch⸗ und Plättaustalt „Nassovin“ G. m. b. H., Wiesbaden.
Die Gesellschaft ist auf Antrag des Einmanngesellschafters C. H. Marcel mit Ablauf des Kalenderjahres 1931 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer C. H. Marcel aus Wiesbaden, Friedrichstr. 46, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufge⸗ fordert ihre Ansprüche bis spätestens zum 15. September 1932 anzumelden. (Der Betrieb wird ab 1. Jannar 1932 von C. H. Marcel als Einzelkaufmann weitergeführt.) b [37067]
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 30. April 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zugleich werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Köln, den 21. Juli 1932.
Adolf Rommel & Hans Müller
Gmb H., Köln, in Liquidation.
Der Liauidator: Meyer.
138993] Die Arndtstr. 11/12 Ecke Herderstr. Grundstücks G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liquidator der Arndtstr. 11/12 Ecke
Herderstr. Grundstücks G. m. b. H.:
Cö HLna.
Berlin W 15, Kurfürstendamm 64.
136687 Bekanntmachung. Die Lignosefilm Gesellschaft mit be schränkter Haftung, Berlin, ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. Mai 1932 aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt die Herren Rechts⸗ anwalt Dr. Walter Lisco, Berlin, Handlungsbevollmächtigter Gustav Jäh nel, Berlin. Geschäftsadresse der Ge nannten: Berlin 80 36, Lohmühlen⸗ straße 65/67. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich bei den Liquidatoren anzumelden. Berlin, den 19. Juli 1932. Lignosefilm G. m. b. H. i. Dr. Lisco.
[38043]
Iso Gesellschaft m. b. H. in Liqui⸗ dation, Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben
zu melden. Der Liquidator: Rechtsanwalt Rüter.
11. Genossen⸗ ee schaften.
Einkaufsverband der Eisenbahner Brennstoffversorgungen e. G. m. b. H. Bilanz am 31. März 1932.
Aktiva. 9 Bankguthaben.. 2 068 57 Postscheckgguthaben .... 416 36 Kohlen⸗ u. Brikettvertrieb Ber V
lin, Forderung an Senften berger.
* Lig. Jähnel.
Nan 9
744 75 1 3 229 68 „BPuassiva.
Geschäftsguthaben... Guthaben der Brennstoffver⸗ 1va,Z
1 400—
1 621 28 208 40
3 229 68
Größe ertrag Vermögen 65 000 RM. über Verfügbarkeit Vermögens und über die landwirtschaft⸗
liche Befähigung wolle man der unter⸗
zeichneten Regierung bis zum 10. August
Auskünfte,“ auch über die Voraussetzungen der Zu- lassung unterzeichnete Regierung.
1932
versicherungs⸗Verein a. G.
Gewinn⸗ und Verlustrechnun am 31. März 1932. “ Geschäftsunkosten.. Reingewinn..
Ran 9, 1 968, 34
2 1760/74 Gewinn. Unkostenbeitrag .. 3
2 143,12 Na1“
Sa. 2 176/74 Mitgliederbewegung: Bestand am 1. April 1931:9, Zugang: —, Abgang —, Bestand am 31. März 1932: 9. Geschäftsguthaben der Mitglieder am 31. März 1931: RM 1400,—. Haftsumme: Am 31. März 1932: 9 Mitglieder à RM 500,— = RM 4500,—, Hamburg, den 6. April 1932. Der Vorstand. Bohn. Jenß. Hamburg, den 6. April 1932 Der Aufsichtsrat. Ambrosius. Halfpap.
[37065]9. Bekanntmachung. Die Elektriker⸗Genossenschaft der West⸗ mark, e. G. m. b. H., Düren, ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Genossen⸗ schaft hiermit auf, sich zu melden. Die Liquidationseröffnungsbilanz stellt sich per heute wie folgt: Aktiva. RM
Vermögen. —,—
RM
Passiva. Schulden
— —
7 2 Düren, den 20. Juli 1932. Elektriker⸗Genossenschaft der West⸗ mark e. G. m. b. H., Düren i. Liqui. Die Liquidatoren. H. Gimborn. Th. Sauvageot.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[396322 Domänenverpachtung.
Die Domäne Ehrenburg im Kreise Sulingen, 6,4 km von der Eisenbahn⸗ station Twistringen entfernt, soll am Sonnabend, dem 13. August 1932 um
10 Uhr im Regierungsgebände in Han⸗ nover, Archivstr. 2, Zimmer 123, für die Zeit vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni
1945, gegebenenfalls auch bis 30. Juni 1951, meistbietend verpachtet werden. 142,50 ha. Grundsteuerrein⸗ 2140,40 RM. Erforderliches Die Nachweise
des erforderlichen
einreichen. Nähere
zum Mitbieten, erteilt die Hannover, den 29. Juli 1932. Regierung, 8 Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.
[39638]
Gegen sämtliche Beschlüsse der Mit⸗
gliederversammlung des unterzeichneten Vereins vom 30. Juni 1932 Vereinsmitglied Erna Peter⸗Schley zu Berlin SW 29, Zossener Str. 44, An⸗ fechtungsklage erhoben. handlungstermin steht bei dem gericht II zu Berlin am 8. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, zu Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 204, an.
hat das
Der erste Ver⸗ Land⸗
Pax Bestattungs⸗ und Lebeus⸗ Berli Der Vorstand.
Lucas. Harnau.
Bankausweife.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 30. Juli 1932.
[39907] Aktiva.
und zwar: Goldkassenbestand Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM Bestand an deckungsfähigen Devisen .. . a) 8 rree. u“ sonstigen deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. (darunter Darlehen auf
“ „Gfeklene ““ 8 sonstigen Aktiven .... Passiva.
“ 2. Reservefonds:
Dividendenzahlung. c) sonstige Rücklagen. Betrag der umlaufenden Noten . .
h. 55
RM 4 288 000 000. Die RM 43 418 000 000. Berlin, den 1. August 1932.
Giroumsätze
Luther.
Dr. Lisco. Fäahnekl.
8 i. Liq. Dr. Lisco. Jähnel.
Friedrich.
4 Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet RM 703 494 000
62 722 000]
echseln und Schecks.. b 1
Reichsschatz⸗ wechsel: ReM 2 468 000)
a) gesetzlicher Reservefonds b) Spezialreservefonds für künftige
4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. “ An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
1 RM V + 12 079 000
766 216 000
127 870 000% — 9 916 000 + 42 530 000 + 185 374 000 — 115 376 000 8 844 000 + 122 068 000
. 47 640 000 3 107 503 000 ..180 040 000
2 430 000. 224 032 000
— C11“
365 218 000 “ 792 661 000
v . 150 000 000. . 59 254 000
u 40 235 000
.. . 872 292 bes
3 966 868 000—Ö244 936 000 379 591 000%/+ 20 818 000
699 725 000% — 3 824 000
„½
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln NM —,— Von den Abrechnungsstellen wurden . betrugen in
1932 und
1““
Monat Juli Einnahme
abgerechnet Ausgabe
im
Reichsbank⸗Direktorinm. Bernhard. Fuchs.
Schneider.
zum Deutschen zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsch
Nr. 17
Erste Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz e Reich
eiger
*.
Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 ℛ ℳ einschließlich 0,30 N.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld. abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛ.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 pf. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
Bezugs⸗ Für Selbst⸗
an, in
0
0 2
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
0
Verlin, Dienstag, den 2. August
Vereinsregister,
Musterregister,
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister,
Genossenschaftsregister,
Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und V
ergleichssachen,
1. Handelsregister.
Altena, Westf. [39016] Handelsregistereintragung vom 23. Juli 1932 zu A 479 (Märkische Rohrwalz⸗ werke Rudolf Hermann Schmidt, Elver⸗ lingsen): Die Prokura des Ernst Trümner, Elverlingsen, ist erloschen. Amtsgericht Altena i. Westf.
Altena, Westi. .[39017]
In unser Handelsregister Abt. B ist am 22. Juli 1932 unter Nr. 197 die Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft zu Hamburg, Filiale Altena i. W. eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften aller Art und damit zusammenhängender Geschäfte. Das Grundkapital beträgt 80000000,— ℳ. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus Eugen Bandel, Dr. Paul Marx, Ludwig Berliner, Karl Harter, Friedrich Reinhardt, alle Berlin, Behrenstraße 46/48, Dr. Ernst Lincke, Eugen Boode, beide Hamburg, Neß 9. Prokuristen der Filiale sind Fritz Bremer in Altena und Wilhelm Lück in Altena. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Februar 1870 festgestellt und nachdem mehrfach abgeändert worden, zuletzt am 2. April 1932. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt entweder durch zwei Mit⸗ glieder des Vorstands (ordentliche oder stellvertretende) gemeinsam oder durch ein Vorstandsmitglied (ordentliches oder stell⸗ vertretendes) in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Zur Zeichnung der Firma sind auch zwei Prokuristen gemeinschaftlich befugt. Die rechtsverbindliche Zeichnung der Firma der Filiale erfolgt entweder durch zwei Vorstandsmitglieder der Gesell⸗ schaft oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem für die Filiale bestellten Prokuristen oder durch zwei für die Filiale bestellte Prokuristen gemein⸗ schaftlich. Die für die Filialen erteilten Prokuren sind auf die Zweigniederlassung beschränkt. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Das Grundkapital zerfällt in 54000 Aktien zu je RM 1000,—, 63000 Aktien zu je RM 300,— und 71 000 Aktien zu je RM 100,—, alle auf den Inhaber lautend. Die Bestimmung über Bestellung und Zusammensetzung des Vorstands er⸗ folgt durch einen Personalausschuß des Aufsichtsrats. In gleicher Weise können auch stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ stands bestellt werden. Die Generalver⸗ sammlung wird unbeschadet des Rechts des Aufsichtsrats und anderer zur Be⸗ rufung Berechtigter durch den Vorstand berufen. Die Berufung erfolgt mittels einer mindestens 21 Tage vor dem Tage der Generalversammlung zu veröffent⸗ lichenden Bekanntmachung im „Deutschen Reichsanzeiger“. Der Tag der Berufung und der Tag der Generalversammlung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft werden
von dem Aufsichtsrat oder dem Vorstand
/ dem Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht. Es bleibt dem Ermessen des Vorstands überlassen, außerdem die Be⸗ anntmachung der Gesellschaft in anderen eitungen zu veröffentlichen. 1 Amtsgericht Altena, Westf.
Annaberg, Erzgeb. [39018] Auf Blatt 1711 des hiesigen Handels⸗ egisters, die Firma Clemens Rebentisch Co. in Bärenstein betr., ist heute
eingetragen worden, daß die Gesellschaft
aufgelöst und der Kaufmann Otto Mar⸗ tin Weise in Chemnitz als Liquidator bestellt worden ist.
Amtsgericht Annaberg, 27. Juli 1932. Berlin. .[39019]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juli 1932 eingetragen worden: Nr. 77986. Georg Stolte, Berlin. Inhaber: Georg Stolte, Handelsvertreter, Berlin. — Bei Nr. 63600 Schunk &X Ebe: Die Gesamtprokura des Karl Seufert ist erloschen. — Nr. 67563 Gebr. Röchling, Eisen und Kohle: Die Gesamtprokura des Julius Brurein ist erloschen. Nr. 68952 Dr. Müller & Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Erloschen: Nr. 26508 David Lechner und Nr. 59 562 Otto Taureg. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 91.
Berlin. .[39023]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 26. Juli 1932 folgendes eingetragen: Nr. 34 612 „Dewog“ Deutsche Wohnungsfür⸗ sorge Aktien⸗Gesellschaft für Be⸗ amte, Angestellte und Arbeiter: Ge⸗
mäß den durchgeführten Beschlüssen der Generalversammlungen vom 27. No⸗ vember 1929, 16. Oktober 1930 und 8. De⸗ zember 1931 ist das Grundkapital um 321 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 1 321 000 RM. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 8. Dezember 1931 unter Aufhebung des bisherigen im ganzen neu festgestellt und durch Beschluß des Auf⸗ sichtsrats vom 15. April 1932 in § 3 Ab⸗ satz 1 und 2 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist jetzt der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeits⸗ verordnung und in den Ausführungs⸗ bestimmungen bezeichneten Geschäfte be⸗ treiben. Die Bestimmungen über die ge⸗ setzliche Vertretung sind unverändert ge⸗ blieben. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals⸗ erhöhung werden 321 Namenaktien zu je 1000 RM zum Kurse von 100 % aus⸗ gegeben. Das gesamte Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 1321 Namensaktien zu je 1000 Reichsmark. Die Generalversammlung wird durch eingeschriebenen Brief oder gegen Empfangsanzeige einberufen. — Nr. 44 319 Deutsche Messingwerke Carl Eveking Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 6. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 200 000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 2 900 000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1932 geändert in § 5. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betr. Bestimmungen un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 2900 Namensaktien zu 1000 RM. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[39022]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 241 Löwenbrauerei — Böhmisches Brauhaus Aktienge⸗ sellschaft: Max Knoblauch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 1558 Victoria zu VBerlin Allgemeine Versiche⸗ rungs⸗Aectien⸗Gesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juni 1932 ge⸗ ändert in §§ 7, 10, 11, § 17. Durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 ist der § 15 aufgehoben. Durch den⸗ selben Beschluß sind die durch Art. VIII aufgehobenen §§ 13, 16, 25 Ziffer VIb un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Die Ver⸗ tretung erfolgt durch zwei Vorstands⸗ mitglieder oder durch ein Vorstandsmit⸗ glied und einen Prokuristen. Die §§ 16 bis 27 sind in 15 bis 26 umbenannt. — Nr. 3690 Paradiesbettenfabrik M. Steiner & Sohn Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1932 geändert in § 18. Durch den⸗ selben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §8§ 9, 14, 15, 16 unverändert, 22 abgeändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 38 830 „Inva“ Grundstücks⸗ und Handels⸗Aktiengesellschaft: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juli 1932 geändert in § 11. Durch denselben Be⸗ schluß sind die durch Artikel VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen §§ 10 und 18 Absatz 2 Ziffer 3 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Josefa
Kroidl ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗
stand ist bestellt: Kaufmann Dr. Günther
Jaffé, Klein Schulzendorf bei Trebbin. —
Nr. 40 398 Hartwig Kantorowicz Aktiengesellschaft: Johannes Hirsch ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Max Gößler in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Berlin, den 26. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[39021]
In das Handelsregister Abteilung K ist am 26. Juli 1932 eingetragen worden: Nr. 77989 Emil Chrlich, Berlin, wohin die Niederlassung von Hannover verlegt ist. Inhaber: Emil Ehrlich, Kauf⸗ mann, Hannover. Der Ina Ehrlich geb. Warmboldt in Hannover ist Prokura er⸗ teilt. — Nr. 77990 Dr. ing. Gruson & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ schaft seit 1. Juni 1932. Gesellschafter sind: Dr.⸗Ing. Rudolf Gruson, Ingenieur, Berlin⸗Schöneberg; Lothar Flach, Kauf⸗ mann, Berlin⸗Wilmersdorf. Bei Nr. 16342 L. Bremer: Die Gesellschaf
ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Beck ist Alleininhaber der Firma. — Nr. 30376 Ph. Rudolf Fahren⸗ holz Nachflg.: Die Firma lautet fortan: Ph. Rudolph Fahrenholz Nachflg. Inh. Otto Zuske. — Nr. 41691 Max Groß: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Witwe Hertha Groß geb. Herzfeld ist alleinige Inhaberin der Firma. Nr. 54 522 Georg Kläke Verchromung und Galvanik: Die Firma lautet jetzt: Berliner Verchromung und galvanische Industrie Georg Kläke.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. .[39020] In das Handelsregister Abteilung A ist am 26. Juli 1932 eingetragen worden: Nr. 77987. Heinrich Trachtenberg, Berlin. Inhaber: Heinrich Trachtenberg, Kaufmann, Berlin. — Nr. 77988. Haus Wrede Verlag, Berlin. Inhaber: Hans Wrede, Verleger, Berlin. — Er⸗ loschen: Nr. 33794 Hilmar Müns⸗ berg, Papiergeschäft, Nr. 47621 David Salomon, Nr. 49 442 Georg Petersen, Nr. 53169 Maedel & Krause und Nr. 71 243 Verlag „Eigene Scholle“ Matiske & Lorenz. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.
Berlin. .[39025]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 321. Goethefilm Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb sowie der Im⸗ und Export von Filmen aller Art und alle hiermit zu⸗ sammenhängenden kaufmännischen Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Siegmund Jacob, Werder⸗Paetzow, Kaufmann Walther Jacob, Werder⸗Paetzow, Kaufmann Bern⸗ hard Lahl, Berlin⸗Hermsdorf, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß er die Ge⸗ sellschaft gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer vertreten kann. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 19. Februar 1932 ab⸗ geschlossen und am 22. Juli 1932 ab⸗ geändert. Jeder der beiden Geschäfts⸗ führer ist zur Vertretung der Gesellschaft allein berechtigt. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist ein eventuell bestellter Prokurist nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. — Nr. 47 322. „Hyg⸗ mat“ Hygienische Fußmattenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die fabrikmäßige Herstellung von Fußmatten und Automobilmatten unter Ausnutzung des dem Samuel Stein⸗ metz aus Kispes (Ungarn) zustehenden Pa⸗ tentes hinsichtlich hygienischer Fußmatten und Automobilmatten und sämtlicher jetzigen und künftigen Zusatzpatente sowie der bestehenden und zukünftigen Ge⸗ brauchsmuster für Deutschland, deren Aus⸗ nutzung von Samuel Steinmetz auf die Vertragschließenden auf Grund besonderer vertraglicher Bestimmungen für Deutsch⸗ land übergegangen ist. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Zsigmond Steinmetz, Berlin, Kaufmann Fritz Findeis, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Mai 1932 abgeschlossen und am 21. Juli 1932 abgeändert. Jeder der Geschäftsführer ist berechtigt, die Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 1. Januar 1942 festgesetzt. Außerdem sind in § 7 Kün⸗ digungsrechte der Gesellschafter ausbe⸗ dungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗ kapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Steinmetz: das dem Samuel Steinmetz aus Kispes (Ungarn) zustehende Patent bezüglich hygienischer Fußmatten und Automobilmatten nebst sämtlichen jetzigen und künftigen Zusatz⸗ patenten sowie der bestehenden und zu⸗ künftigen Gebrauchsmuster und Muster⸗ schutze für Deutschland, deren Ausnutzung von Herrn Samuel Steinmetz auf die Ge⸗ sellschafter auf Grund besonderer vertrag⸗ licher Bestimmungen für Deutschland übergegangen ist. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 9000 RM festgesetzt. Die Gesellschafterin Haus Fabian Zigaretten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung bringt ferner als Einlage auf das Stammkapital ein: diejenigen Rechte auf Ausnutzung des obenbezeichneten Pa⸗ tents, die der Patentinhaber Samuel⸗ Steinmetz vertraglich unter dem 30. Ja⸗ nuar 1932 dem Kaufmann Karl Junger⸗
Straße 40, vertraglich überlassen hat und die dieser durch Abtretung von dem Kauf⸗ mann Chil Chmielnicki in Berlin, Linden⸗ straße 105, erworben und welche Junger⸗ mann an die Haus Fabian Zigaretten⸗ fabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung unter dem 18. Mai 1932 übertragen hat. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 3000 RM festgesetzt. Nr. 47 323. Grundstücksgesellschaft Tauentzien mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Er⸗ werb, die Verwaltung und die Verwertung von Grundbesitzer, insbesondere unter Ver⸗ wendung von Stillhalte⸗ und Sperrmark⸗ geldern sowie die Hergabe von Hypotheken und sonstigen Krediten. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Bürger⸗ meister a. D. Dr. Martin Rieckenberg, Berlin, Kaufmann Isidor Koppelmann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft jeweils durch zwei Geschäfts⸗ führer gemeinsam oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ist nur ein Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist dieser zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft allein berechtigt. — Zu Nr. 47 321 bis 47 323. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 20 059 Hausvogteiplatz 5 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Lina Israel geborene Simon ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. — Bei Nr. 38 646 A. Fach Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Holz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Horst von Valtier in Berlin⸗ Zehlendorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 401 „Desinag“ Deutsche Siedlungs⸗ und Finanzierungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Arthur Behrendts ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 41 021 Flachs⸗ und Hanf⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Alexander Sparber in Berlin⸗Wilmersdorf ist Pro⸗ kura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Die Prokura der Frau Eugenie Polotzky ist erloschen. — Bei Nr. 43 854 Siedlung Bollensdorf⸗ Vermögensverwaltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Gemäß Beschluß vom 8. Juli 1932 lautet die Firma jetzt: Groß⸗Siedlung Neuenhagen⸗ Süd Vermögensverwaltungs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. — Bei Nr. 44 802 „Domus“ Haus⸗ reparaturen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Paul Nehab ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Benno Lewin in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Die Prokura des Benno Lewin ist erloschen. Bei Nr. 44 845 „Delta“ Gesellschaft für Seifenindustrie mit beschränkter Haftung: Roger H. Heyworth und Erich Kurt Fabian sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Oscar Linke in Stettin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 401 Allgemeine und Ueberseesiedlungs⸗Beratung, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Max Pose und Karl Wilinski sind nicht mehr Geschäftsführer. Regierungsbau⸗ meister a. D. Adolf Klein in Charlotten⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 10 368 Annoncen⸗Expedition für Fachzeitschriften mbH. Nr. 17 462 Arbor Grundstücks⸗Gesellschaft m. bH. Nr. 20 673 Braudy & Growald GmbH. Nr. 24 651 Berliner Kunst⸗ handelsgesellschaft mbH. Nr. 26 518. Blumenstraße 61, GmbH. Nr. 39 903 Fahrradsättel⸗X Treibriemen⸗Fa⸗ brikation Gmb H. Nr. 42 355 Dabo Hausverwaltungsgesellschaft mbH. Nr. 43 024 Bu⸗Scha Schallplatten⸗ vertriebsgesellschaft möH. Berlin, den 26. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. .[39024]
In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 25 449 Rialli Terxtil Handels⸗ und Fabrikations Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
schäftsführer. Fräulein Elfriede Richter in Reichenberg, Kaufmann Jacob Librach in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 31 090 Versicherung der Brennabor⸗Unternehmungen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Walter Pannenbecker ist
tung: Gustav Rose ist nicht mehr Ge⸗
verkauf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Hans Landsberger, Berlin. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 6467 In⸗ dustriehaus Dresdenerstraße Gm bH., Nr. 35 967 Versand Deutscher Textilwaren GmbH., Nr. 37 831 Ju⸗ dustrie⸗Holz⸗Kontor GmbH., Nr. 44 655 „Resinoweltsch’ Gummi⸗ waren⸗Vertriebsgesellschaft mbH., Nr. 44 985 Dr. Müller & Co.'s Prä⸗ parate Handelsgesellschaft mbH., Nr. 45 696 Milchflaschen⸗Verschluß GmbH.
Berlin, den 26. Juli 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
v 11“
Bernau, Mar!k. [39026 In das Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Brandenburgische Baukonstruktionsgesell⸗ schaft auf Aktien, Zepernick, folgendes eingetragen worden: Durch den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 13. Juli 1932 sind § 7 Abs. II Beschlußfähigkeit des Aufsichts⸗ rats) und der § 5 (Vertretung des Vor⸗ stands bei Behinderung durch den Vor⸗ sitzenden des Aufsichtsrats) der Satzung geändert. Die §§ 6, 7 und 8 sind unver⸗ ändert geblieben. Bernau bei Berlin, 26. Juli 1932. Das Amtsgericht. Celle. [39027] Die Firma Adressen⸗Verlag Transfer Fritz Lochte in Celle ist im Handels⸗ register A 595 gelöscht worden. Amtsgericht Celle, den 14. Junt 1932.
Celle. [39028] Ins Handelsregister B 167 ist zur Firma Kraftverkehr Celle Stadt und Land, G. m. b. H. in Celle, heute ein⸗ getragen: 1“ An Stelle des verstocenen Geschäfts⸗ führers Hinrichs ist Dr.⸗Ing. Adolf S in Celle zum Geschäftsführer bestellt. Amtsgericht Celle, den 28. Juli 1932.
Cottbus. [39029]
In das Handelsregister Abteilung A ist eingetragen: Nr. 176, Otto Enke, Cottbus: Dem Kaufmann Otto Steinke in Cottbus ist Prokura in der Weise erteilt, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen hat. Die Prokura des Kauf⸗ manns Reinhold Gamper in Cottbus ist erloschen. Nr. 647, =imon Loeser Nachf., Cottbus: Die Firma (offene Handelsgesellschaft) ist von Amts wegen gelöscht. Nr. 995, Alfred Hoffmann in Cottbus: Die Firma ist erloschen. Ab⸗ teilung B Nr. 61, Lausitzer Druckerei und Verlags⸗Anstalt Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Cottbus: Die Pro⸗ lura des Kaufmanns Albert Günther in Cottbus ist erloschen. Nr. 100, Nieder⸗ lausitzer Automobil⸗Akrien⸗Gesellschaft, Cottbus: Durch Beschluß der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 27. Mai 1932 sind die §§ 11 Abs. 2, 12 Abs. 3 und 5 und 13 des Gesellschaftsvertrags gestrichen. § 4¹ (betr. Betrag und Ein⸗ teilung des Aktienkapitals) und § 19 (betr. Vergütung der Aufsichtsratsmit⸗ glieder) sind abgeändert. Das Grund⸗ kapital ist in erleichterter Form auf 77 000 RM herabgesetzt. Nr. 218: Die Firma „Pachtgütergesellschaft Leoonhard von Zabeltitz mit beschränkter Haftung in Eichow, Post Cottbus⸗Land“. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Bewirt⸗ schaftung von Landgütern, insbesondere durch und nach Abschluß von Landgut⸗ pachtverträgen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer ist Ritter⸗ gutspächter Leonhard von Zabeltitz in Eichow. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist durch Ver⸗ trag vom 27. Juni 1932 errichtet. Dem Geschäftsführer ist das Kontrahieren mit sich selbst unter Ausschließung des § 181 B. G.⸗B. gestattet. Cottbus, den 27. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Delitzsch. [39030] In das Handelsregister A Nr. 36 ist bei der Firma Emil Heinze eingetragen: Die Firma ist erloschen. Delitzsch, den 28. Juli 1932. Amtsgericht.
Dresden. .[39031] In das Handelsregister ist heute einge⸗ tragen worden: 8 1. auf Blatt 2636, betr. die Aktiengesell⸗ schaft Compagnie Laferme Tabak⸗
mann aus Berlin⸗Schöneberg, Bamberger
erloschen. — Bei Nr. 36 413 Schrott⸗
und ECigaretten⸗Fabriten in Dres⸗
5