1932 / 180 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 03 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Auzeigenbeilage zum Reschs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 180 vom 3. Auguft 193

[38043 Iso Gesellschaf: m. b H. in Liqui- dation. Berlin. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert. sich bei derselben zu melden. Der Liqnidator:

[36633]ü. 1386 85].

Fiuanzierungsgesellschaft für Bilanz zum 5. August 1931.

Baunnnternehmungen A.⸗G., = ügöüe ,] Charlottenburg. 89,

Bitanz per 31. Dezember 1931.

[398000 ö“ Baukverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft. II. Bekkanntmachung. RMN ]In der ordentlichen Senevensen 5 419, 53 [lung unserer Gesellschaft vom 9. Juli 2 e 75 000 1932 ist n. a. beschlossen worden, das Alktiva. . RM , 50 212 775/ 46 Aktienkapital von nom. RM 2 600 000,— —ö 8 Altienkapital .. 55055 332 M. We so i Verhält Von⸗-der⸗Hey Straße . hessbüedeccda ⸗ens 139 59220 2 6 18 Kassakonto 8 50 000,— e“] 33 095,26 nis von 13: 10, zusa zulegen. 1 1 ““ 138 368 98 Helbem Lr e Beschluß in das Hypothekenaufwertungsaus⸗ und Verlustrechnung Avale 21 000 Handelsregister eingetragen worden ist, . 2 ““ 5. August 1931. b fordern wir die Inhaber unserer Aktien Debitorenkonto 161““ Gewinn⸗ und Verlustkonto: NM 824

[139637] Richard Schwigert Aktiengesellschaft, Freiburg . B. Bilanz per 31. Dezember 1931.

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 2 zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich r. 180.

Erscheint an 97 Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 einschließlich 0,30 ℛ,ℳ

4“ 1 *“ 19 999

Atktiva. Kasse und Wechsel .. bbvbb6858 tsthhgx. . Maschinen und Inventar.

Rechtsanwalt Rüter.

59 946 6 801 56

Inhaltsübersicht. ndelsregister,

Gewinn⸗ zum

16 000 237,—=

Anzeigenpreis für den Raum einer 1.

Verlustvortrag aus

1930 45 312,31 Verlust a. 1931 8 229,60

——9,

53 54191

649 534 03

Passiva. Stammkapital Darlehen (hypoth. Kreditoren.. eexebeb58

500 000,— 120 000 8 534 03 21 000—

649 534 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

gesich.)

Soll. RM Unkosten, soz. Abgaben und

hc“ Uneinbringl. Forderungen Verlustvortrag aus 1930.

236 34654

3 401 48

45 312 31

285 060,33

Haben.

Warengewinn . . .

Andere Einnahmen 8 Verlust per 31. Dezember 1

53 54191

285 060,33

222 582'7 935ʃ6

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der ordent lichen Generalversammlung am 20. Juli 1932 genehmigt und beschlossen, den Ver lust von RM 53 541,91 auf neue Rechnung vorzutragen.

Der Aufsichtsrat, der auf Grund der Notverordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 zurücktrat, wurde in seiner bisherigen Zusammensetzung neu gewählt. 1“

Freiburg i. B., den 1. August 1932.

Der Vorstand. Huber. Aειρ⁴‿‿σϑαρ‿έVʒ-nennnaavnrms [36359].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktivag. V Grundstücke und Gebäude 274 000 Abschr. a. Gebände 3 000,— 271 000 —- Maschinen, Werkzeuge und Fahrzeuge 127 887,31 Abschr. auf Maschinen . 12 887,3 Warenvorträge .. . c“ Debitoren Kasse, Wechsel u. Postscheck guthaben. 8 8 Guthaben bei Banken . Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag 1930. 9 902,69 Verlust 1931 120 535,96

115 000 137 899ʃ55

3 000— 114 603 67 18

110 633/27 753 073ʃ87

Passiva. ,5.:“ Herabsetzung (Einzugeig.

1A“

375 000

40 000

335 000

4 000 183 638 12 500 150 756 52 095

15 083 758 073 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Delkredere Hypothek . Aufwertung Kreditoren . DIWI67656 Rückstellungen

Löhne und Gehälter. 193 839 Soziale Abgaben, Zinsen, V u*“ 100 748 62 Abschreibungen: V Anlagen 15 887,31 V 40 780,14 56 667 45 2 500 155 945/ 92 41 483 04 551 184/19 Erträge. Fabrikationskonto L Auflösung des Reservefonds Gewinn⸗ und Verlustkonto: EEETE38e“;

And. Abschr. AUn Handlungsunkosten.. Fabrikationsunkosten..

393 148 23 37 500

120 535/96 551 18915 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den Geschäftsbüchern der Ernst Fischer junr. A.⸗G., Chemnitz, in Ueber⸗ einstimmung gefunden. Chenznitz, den 28. April 1932. Chemnitzer Treuhand⸗ und Revi⸗ sions⸗Ges. m. b. H. Tittmann. Schumann. Von den auf Grund des Art. 8 der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931 ausgeschiedenen Mitgliedern unseres Aufsichtsrates wurden wieder gewählt die Herren: Geh. Kommerzienrat Otto Weißenberger, Dresden, Vor sitzender; Generaldirektor Dr.⸗Ing. h. c. Carl Haubold, Chemnitz. Neu gewählt wurden die Herren: Bank⸗ direktor a. D. Wilhelm Dannhof, Chemnitz, und Rochtsanwalt Max Lenk, Chemnitz. Chemnitz, im Juli 1932. Ernst Fischer junr. A.⸗G.

auf, die Nr. 9 ff

arithmetisch geordnetem Nummernver⸗

diese nebst Gewinnanteilscheinen und Erneuerungsscheinen bis zum 31. August 19232 einschließlich mit zeichnis unter Benntzung der bei uns erhältlichen Formulare während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Bank, Bremen, Langenstr. Nr. 4, ein⸗ zureichen. Für je 13 einzureichende Aktien über je RM 100,— werden 10 Aktien über je RM 100,— und für je 13 einzureichende Aktien über je NM 20,— werden 10 Aktien über je RM 20,— zurück⸗ gewährt. Auch können im Einvernehmen mit den einreichenden Aktionären für eingereichte Aktien im Nennwert von RM 260,— Aktien im Nennwert von RM 200,— zurückgewährt werden, wo⸗ bei es gleichgültig ist, in welcher Stücke⸗ lung die Aktien, ob RM 100,—Aktien oder RMN 20,—Aktien, eingereicht werden. Die den Aktionären 64 den Aktien werden mit dem Stempel⸗ aufdruck versehen: „Gültig geblieben, gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 9. Juli 1932.“ 48 Der Vorstand ist berechtigt, im Ein⸗ vernehmen mit den einreichenden Aktio⸗ nären diesen statt fünf Aktien über je RM 20,— eine Aktie über RM 100,— auszuhändigen. Nicht eingereichte Aktien werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden und setzen wir hiermit für die Einreichung eine äußerste Nachfrist bis zum 31. Oktober 1932. Ebenso werden diejenigen Aktien für kraftlos erklärt werden, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Bank werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Be⸗ teiligten gestellt. Bremen, den 26. Juli 1932.

Der Vorstand. C. Becker. Joh. Seidenzahl. ¶For frra &UEAINScvne, üE ErERSENRres [37810]. 8 Clemens Müller Aktiengesellschaft, Dresden⸗N. Bilanz für den 31. Dezember 1931.

RMN 9

zurückzugeben⸗

Vermögen. Grundstück und Gebäude ““ Grundstück und Gebäude Werk II. 2 2* 2 . 2 9 2⁴ Anlagen Werk I . Anlagen Werk II. Inventar Außenstände .. . Warenbestände.. Bürgschaftsverpflichtung RM 33 040,—

601 330

601 622 379 460—

3 105/05 757 836 21 499 560/71 975 039, 72

5 483 323

Verbindlichkeiten. Aktienkapituualkl 3 006 000— Reservefonddls 400 600— Rückstellungen... 112 400/40 Clemens⸗Müller⸗Stiftung. 124 386 15 Beamten⸗ und Arbeiter⸗ f unterstützungskasse... 2 964 15 1öö““ 2 736 27 Verbindlichkeiten in lau⸗ fender Rechnung ... Bürgschaftsverpflichtung RM 33 040,—

1 624 236/72

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1931.

RM 644 441

Verlust. Allgemeine Handlungs⸗ unkosten 5 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen. Betriebsverlust 1931. 8

231 986 303 762

1 180 191

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1930 Eingänge abgeschriebener

Forderungen.. Beteiligug Z11ö1ö16“”“;

92 Ser b

1 578 26 110 587 73

975 03972

1 180 191 50

Dresden, den 9. Juni 1932. 8 Cliemens Müller Aktiengesellschaft. Der Vorstaund. Blick. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Herr Professor Dr. Arthur Berlin⸗Dahlem, Vorsitzender; Herr Geh. Reg.⸗Rat Dr. Richard Barnewitz, Kötz schenbroda, stellv. Vorsitzender; Herr Dr. Fabrikbesitzer Paul Böhme, Olbernhau⸗ und Herr Curt Schneider, Dresden als Vertreter des Betriebsrats. Dresden, den 30. Juni 1932.

Pritzkow,

Clemens Müller, Honnef a. Rh.; Herr

. Sa. Herr Alfred Schlottig, Dresden⸗A.,

Gewinnvortrag aus 1öI188 dlust a. 1931 1 272,84 973,74

83 958 30

28 000

13 175— 28 750 11 236,75

2 796,55

83 958 30 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapitalkonto 1 Reservefondskonto . . . Hypothekenschuldenkonto Reallastkonto. Kreditorenkonto.

RM 9, 799 [92 926 43

2 284 95

4011 30

Ausgaben. Hypothekenschuldenzinsen Handlungsunkosten . Steuern ..

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1930 . Hausertrag.. Gewinnvortrag aus Eö1“ Verlust aus 1931 1

299 10 5 2 738 46 299,10 272,84 973/74 1 011 30

Finanzierungsgesellschaft für Baunnnternehmungen A.⸗G. (Unterschrift.)

œEu EAh Exk T AHRRxxam: Fer rrI. [34868]. Rheinkies & Betonwerke Aktien⸗ gesellschaft Wassermann & Beton, Bohr und Preß. Berichtigte Bilanz per 31. Dez. 1930.

RM (9

Aktiva. Liegenschaften, Hochbauten, Tiefbauten, Gleisanlage Maschinen, Werkzeuge, Buüroeinrichtung, Auto. Lager, Fertigwaren und Rohmaterialien.. Debitoren, Kasse, Postscheck Wechsel 9 90 9 ö11“

820 125,[06 269 695 11 135 733 72

109 971 740 000

2 075 525

Passiva.

Aktienkapita Hypotheken.. Bank, Kreditoren, Akzepte Rückst. a. Debitoren...

500 000 300 000 257 525

18 000 2 075 525

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1930.

Soll.

Betriebshandlungsunkosten

Steuern, Gründungskosten, Abschreibungen.

RM 686 212

806 305

1 492 518

Haben. Fabrikation, Miete, Lizenz. ee1““

752 518 740 000

1 492 518 Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Liegenschaften, Hochbauten,

Tiefbauten, Gleisanlage Maschinen, Werkzeuge,

Büroeinrichtung, Auto Warenlager. . Debitoren, Kasse, Postscheck,

X“ Verlustvortr. v. 31. 12.1930 Verlust 1931

RM 683 558 30

192 620 69 168 84

39 514 16 740 000— 310 000

2 034 8628¼

Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken Bankschulden, Kreditoren,

Akzepte

1 500 000 300 000

234 862 27 2 034 862,27

Gewinn⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1931.

RM Betriebshandlungsunkosten!] 438 37478 Abschreibungen. 269 485 05 707 859/83 382 615 96

8 932/18

6 31169 310 000 707 85983

In der Generalversammlung vom 5. April 1932 wurden die durch die Notver⸗ ordnung aus dem Aufsichtsrat ausgeschie⸗ denen Herren Kaufmann Josef Siep, Rechtsanwalt Dr. Ernst Tremblau, Rechts⸗ anwalt Dr. Peter Felix Schmitz II, sämt⸗ lich in Köln, wiedergewählt und Herr Dr. Anton Bertgen, Köln, in den Aufsichtsrat gewählt. Herr Bankdirektor Steinkauler ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die durch Notverordnung außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über den Aufsichtsrat wurden wieder in Kraft gesetzt.

Fabrikation und Verkauf Nicht aufg. Rück. a. Deb.. Mieten und Lizenzen . ee

19 999

Verlustvortrtag 8 49 999—

Bruttoerträgnis.. Verlust zum 5. August 1931 149 999 49 999 München, den 23. Juli 1932. Rohlen⸗ und Kokskontor München Atktiengesellschaft in Liqu. Der Liquidator: Pfauntsch.

Gesellschaften m. b. HZ.

[37380] Wiesbadener Dampfwasch⸗ und Plättanstalt „Nassovia“ G. m. b. H., Wiesbaden. Die Gesellschaft ist auf Antrag des Einmanngesellschafters C. H. Marcel mit Ablauf des Kalenderjahres 1931 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer C. H. Marcel aus Wiesbaden, Friedrichstr. 46, ist zum Liquidator be⸗ stellt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche bis spätestens zum 15. September 1932 anzumelden. (Der Betrieb wird ab 1. Januar 1932 von C. H. Marcel als Einzelkaufmann weitergeführt.)

10.

[38993] Die Arndtstr. 11/12 Ecke Herderstr. Grundstücks G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Der Liquidator der Arndtstr. 11/12 Ecke Herderstr. Grundstücks G. m. b. H.:

1 S. Juda,

Berlin W 15, Kurfürstendamm 64

[39927.

Grote, Baugeschäft G. Gesellschaft ist in Liquidation. Gläubiger werden aufgefordert, bei Unterzeichnetem ihre Forderungen anzumelden.

E. Stockbauer,

S., Rudolf⸗Haym⸗Str. 29.

r. 9. S Die

Die

Halle a

[38473) Bekanntmachung. Die Wasserwerks⸗ und Kanalisations⸗ bauten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 27. Juli 1932. Wasserwerks⸗ und Kanalisations⸗ bauten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Der Liquidator: Singer.

[381870 Bekanntmachung. 1

Die Verwertungsgesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wesel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wesel, den 6. Juli 1932. Der Liquidator der Verwertungs⸗

gesellschaft, Gesellschaft mit beschräunkter Haftung in Wesel: (Unterschrift). [37066] 1

Die „Chemische Produkte Schmies G. m. b. H.“ in Konstanz ist durch Beschluß vom 19. Juli 1932 aufgelöst worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Konstanz, Husenstr. 25, 19. Juli 1932. Der Liquidator: Eug. Schmies. [359899 Bekanntmachung.

Die Willibald Roetz, Herren⸗ und Damengarderoben, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Brandenburg (Havel), ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

2.I (Havel), 18. 7. 1932.

Der Liquidator der Willibald Roetz G. m. b. H. i. L.: Wäüillibald Roetz. [373866 Bekanntmachung.

Die unterzeichneten Liquidatoren der Firma Bayerische Vomag⸗Kraftwagen⸗ Werke G. m. b. H., München, Westend⸗ straße Nr. 165, fordern hiermit, nach⸗ dem durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Juli 1932 die Gesellschaft auf gelöst worden ist, die Gläubiger de Gesellschaft auf, ihre Forderungen bis zum 15. September 1932 bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren schriftlich an⸗ zumelden.

Bayerische Vomag⸗Kraftwagen⸗ Werke G. m. b. H. in Liquidation. Rechtsanwalt Armin Karl, Plauen i. V., Liquidator.

sanwalt Dr. Arthur Lehmann,

„. 1

b Mitgliederversammlung findet am 20. 8. 1932, 10 Uhr, in Opladen statt. Zweck: Aufsichtsratablösung und Neu⸗ wahl. Berg. Märk. Zweckspar & Kredit⸗ kasse e. G. m. b. H., Opladen. Leist & Busch. [39918] Generalversammlung 11. 8. nachm. 6 Uhr, Martin⸗Luther⸗Str. 14. Zuwahl zum Aufsichtsrat. Satzungs⸗ änderung. Vaterländische 8 Spar⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft E. G. m. b. H., Berlin. Carl Härms. v. Krause.

[370651. Bekanntmachung.

Die Elektriker⸗Genossenschaft der West⸗ mark, e. G. m. b. H., Düren, ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Genossen⸗ schaft hiermit auf, sich zu melden. Die Liquidationseröffnungsbilanz stellt sich per heute wie folgt:

Aktiva. RM Passiva. RM.

Vermögen. —,— Schulden —,—

32,

—.— —,—

1 Düren, den 20. Juli 1932. Elektriker⸗Genossenschaft der West⸗ mark e. G. m. b. H., Düren i. Liqui. Die Liquidatoren: H. Gimborn. Th. Sauvageot.

13. Bankausweise.

[40018] Sächsische Bank zu Dresden. Wochenübersicht vom 30. Juli 1932. Boldbestand . 21 035 814,— Deckungsfähige Devisen. 1 638 400,— Sonstige Wechsel u. Schecks 46 912 920,51 Deutsche Scheidemünzen. 56 301,52 Noten anderer Banken . . 19 094 605,— Lombardforderungen .. . 2 059 552,63 Wertpapiere . 14 642 708,73 Sonstige Aktiva . 14 888 656,76 Passiva.

Grundkapital 15 000 000,— ““ 6 170 000,— Betrag der umlaufenden ““ 28 —. 69 231 050,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ düütcgestögaa ... c13 183 177,0 An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 13 848 606,63 Sonstige Passiva.. 2 946 125,51 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 1160,66.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[38346 Bekauntmachung. 1“

Zur Neuverpachtung der Domäne Wendelstein (Kreis Querfurt) und der Jagdnutzung auf den Domänen⸗ ländereien auf 18 Jahre vom 1. Juli 1933 ab bis zum 30. Juni 1951 haben wir Termin auf Dienstag, den 16.

vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaale des Bezirksausschusses (im sogenannten Vorschloß) der hiesigen Regierung vor dem Regierungsdirektor Dr. Lagréze, anberaumt. 1

Die Domäne wird einmal ausge⸗ boten, und zwar ohne Verpflichtung zur Uebernahme des Inventars.

Lage der Domäne: etwa 3 km von Station Roßleben, der Unstrutbahn Naumburg-Artern, entfernt.

Die Größe beträgt rund 664 ha, Grundsteuerreinertrag rund 38 366,— Reichsmark. Der Vorkriegspachtzins für die Domäne Wendelstein (einschließ⸗ lich Jagdpacht und Meliorationszinsen) betrug 71 707,— Mark. “”

Zur Uebernahme der Pachtung ist ein frei verfügbares eigenes Vermögen von 250 000,— RM erforderlich.

Pachtbewerber haben sich rechtzeitig vor dem Verpachtungstermin bei der unterzeichneten Regierung zu melden, damit eine eingehende Prüfung ihrer persönlichen Verhältnisse erfolgen kann. Zum Bieten werden nur solche Per⸗ sonen zugelassen, die den vorstehend auf⸗ geführten Vermögenswert als ihr un⸗ beschränktes Eigentum nachweisen und sich außerdem als erfahrene Landwirte von langjähriger Praxis ausweisen können.

Weitere nähere Auskunft erteilt.

Merseburg, den 23. Juli 1932. Regierung, Domänenabteilung D) k.

August 1932,

Vogel. Hartleb.

Der Vorstand. Blick.

Der Vorstand. Raths.

Plauen i. V., Liquidator.

Alle Postanstalten

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 monatlich. nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

an, in

0

fünfgespaltenen Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. 2.

8

Konkurse und

0

92n H⸗

Verschiedenes.

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

Vergleichssachen,

1. Handelsregister.

Aachen. [39308]

H.⸗R. B 519. In das Handelsregister wurde eingetragen am 28. Juli 1932:

Bei der Firma „Climax⸗Werke⸗ Aktiengesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. 6. 1932 sind die durch Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt worden.

Bei der „Commerz⸗ und Privat⸗ Bank Aktiengesellschaft, Filiale Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Hamburg): Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 2. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert. In dieser Generalversammlung ist die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleichteter Form um 52 000 000 Reichsmark auf 22 500 000 Reichsmark beschlossen worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. Gemäß dem weiteren, bereits durchgeführten Beschluß der gleichen Generalversammlung ist das auf 22 500 000 Reichsmark herabgesetzte Grundkapital um 45 000 000 Reichsmark erhöht. Ferner ist in der genannten Generalversammlung der mit dem Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bar⸗ men abgeschlossene Verschmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Ver⸗ mögen der Letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Hamburg übergeht, genehmigt, und zum Zwecke der Durchführung dieser Fusion die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000 Reichsmark be⸗ schlossen worden. Auch diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 80 000 000 Reichsmark. Ferdi⸗ nand Lincke, Curt Joseph Sobernheim, Diedrich Block, Arnold Dietrich, Friedrich zum Felde, Arthur Riemann, Willy Vorn⸗ bäumen und Paul Weisenborn sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Als ordent⸗ liche Vorstandsmitglieder sind bestellt die Bankdirektoren Eugen Bandel und Dr. Paul Marx, beide in Berlin. Als stell⸗ vertretendes Vorstandsmitglied ist bestellt Eugen Boode, Bankdirektor in Hamburg. Dem Franz Sauter in Aachen ist Gesamt⸗ prokura mit Beschränkung auf den Ge⸗ schäftsbetrieb der Zweigniederlassung in Aachen mit der Maßgabe erteilt, daß er berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen für die Zweigniederlassung Aachen be⸗ stellten Prokuristen diese Zweignieder⸗ lassung zu vertreten und die Firma der Zweigniederlassung Aachen zu zeichnen. Als nicht eingetragen wird bekanntge⸗ macht: Die neuen Aktien zu je 1000 RM sind zum Kurse von 115% ausgegeben, die restlichen 12500 000 Reichsmark Aktien, von denen 9000 Stück über je 1000 Reichs⸗ mark und 35 000 Stück über je 100 Reichs⸗ mark lauten, sind zur Durchführung der Fusion verwandt worden. Das Grund⸗ kapital von 80 000 000 Reichsmark zer⸗ fällt nunmehr in 54 000 Aktien zu je 1000 Reichsmark, 63 000 Aktien zu je 300 Reichsmark und 71 000 Aktien zu je 100 Reichsmark, sämtlich auf den Inhaber lautend.

Bei der „Villenbau Aachen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Aachen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Das Amt des Geschäftsführers Hans Königs ist erloschen. Witwe Albert Schneiders, Adele geborene Gericke, ohne Stand in Aachen ist zum Liquidator be⸗ stellt.

Bei der Firma „H. Steenaerts, Juh. C. Dahmen Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung“ in Aachen: Die

irma ist erloschen.

Bei der Firma „Hans Keutmann“ in Aachen: Die Firma ist erloschen; die Kommanditgesellschaft: „Keutmann & Co.“ mit dem Sitz in Aachen. Persön⸗ lich haftender Gesellschafter ist Frau Hans Keutmann, Maria geborene Reinartz, Kauffrau zu Aachen. Die Gesellschaft hat am 25. Juli 1932 begonnen. Es ist ein Kommanditist vorhanden. Dem Hans Keutmann zu Aachen ist Einzelprokura er⸗ teilt. Als nicht eingetragen wird bekannt⸗ gemacht: Geschäftszweig: Herstellung und Vertrieb von Futtermitteln aller Art. Ge⸗ schäftsräume: Süsterfeldstraße o. Nr.

Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Ansbach. [39309] Handelsregistereintrag.

Bei der Firma Frankonia Verlag

Richard Henkelmann, Sitz Ansbach: Die

Firma wird gelöscht.

Ansbach, den 27. Juli 1932. Amtsgericht Registergericht. Bad Oeynhausen. [39310]

In unser Handelsregister Abt. B ist eingetragen:

I. am 13. Juli 1932 bei der Firma Sautter & Co., G. m. b. H. in Bad Oeynhausen (Nr. 94 des Registers): Die Firma ist erloschen.

II. am 26. Juli 1932 unter Nr. 132 die Firma „von Alten, Stuhlfabrik und Holzbearbeitung, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Bad Oeyn⸗ hausen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Februar 19232 festgestellt und durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Juni 1932 bezüglich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. Sofern mehrere Geschäftsführer vor⸗ handen sind, erfolgt die Vertretung der Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam. Das Stammkapital be⸗ trägt 20 000 RM. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Stühlen und Möbeln aller Art sowie alles dessen, was in der Möbel⸗ und Holzbranche benötigt wird. Geschäftsführer sind die Kaufleute Volkmar von Alten in Bückeburg und Karl Wömpner in Bad Oeynhausen. Als nicht eingetragen wird veröffenr⸗ licht: Zur teilweisen Deckung ihrer Stammeinlagen bringen in die Gesell⸗ schaft ein: Gesellschafter Ehefrau Grace von Alten geb. von Hinüber in Bücke⸗ burg das bisher von ihr unter der Firma Grace von Alten, Stuhlfabrik Gund Holzbearbeitung in Ahnsen, be⸗ triebene Geschäft mit allen Aktiven und Passiven zum festgesetzten Werte dieser Einlage von 9000 RM, Gesellschafter Karl Wömpner in Ahnsen Hölzer zum festgesetzten Werte von 1750 RM.

Amtsgericht Bad Oeynhausen.

Berlin. .[39311]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 27. Juli 1932 folgendes eingetragen: Nr. 495 Deutsche Hypothekenbank (Aetien⸗Gesellschaft): Die General⸗ Generalversammlung vom 2. April 1932 hat beschlossen, die §§ 46 Absatz 3a, 54 und 59 des Gesellschaftsvertrags, soweit sie gemäß der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931. außer Kraft getreten sind, in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 1057 Ferdinand Bendir Söhne Aktiengesellschaft für Holzbear⸗ beitung. Die Prokura des Theodor Sachs ist erloschen. Nr. 20 986 „Feldag“ Grundstücks⸗Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 22. Juli 1932 ist unter Berücksichtigung des Artikels VIII der Verordnung vom 19. September 1931 ein neuer Gesellschaftsvertrag errichtet. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: Verwaltung der eigenen Grundstücke Berlin, Tiergartenstraße 5 und 5a. Nr. 28 711 Deutsch⸗Atlantische Tele⸗ graphengesellschaft: Die General⸗ versammlung vom 31. März 1932 hat beschlossen, das Grundkapital um 2 000 000 Reichsmark durch Einziehung eigener Aktien zu ermäßigen. Die Ermäßigung ist durchgeführt. Das Grundkapital be⸗ trägt jetzt 5 110 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1932 sind die gemäß der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen 8§§ 14 und 19 des Gesellschafts⸗ vertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft gesetzt und ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 4 Absatz 2 Satz 1, § 11 und § 21 Absatz 5 geändert worden. Ferner ist durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 5. Juli 1932 der Gesellschaftsvertrag in § 4 Absatz 1 geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 3500 Stammaktien zu je 1000 NM, 15900 Stammaktien zu je 100 RM und 2500 Vor⸗ zugsaktien zu ije 8 RM, alle auf den In⸗ haber lautend. Künftig gewähren je 100 RM einer Stammaktie eine Stimme und jede Vorzugsaktie 21 Stimmen. Nr. 29 999 Europa Schreibmaschinen Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag geändert in 5 1 (Sitz). Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verord⸗

§ 11 abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Der Sitz ist nach Erfurt verlegt. Nr. 33 027 Deutsche Holzwirtschafts⸗ bank Aktiengesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1932 geändert in § 18. Die §§ 11, 12, 13 und 19 sind geändert unter gleichzeitiger Berücksichtigung des Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931. Nr. 46 440 Aktiengesellschaft für industrielle und landwirtschaft⸗ liche Unternehmungen (Agil). Dr. Fritz Schönherr ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. Berlin. [39312]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 13 579 Mix & Genest Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura des Gustav Neugebauer ist er⸗ loschen. Nr. 14 284 G. Kärger, Fa⸗ brik für Werkzeugmaschinen Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 6. Juli 1932 sind die §§ 13 und 16 gestrichen. Der § 19 ist als Abs. 2 und 3 dem § 17 zu⸗ gefügt und der § 15 geändert. Die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 12 und 29 sind in abgeänderter Faässung wieder⸗ hergestellt. Die §§ 14 bis 29 sind in 13 bis 26 umbenannt. Nr. 17 629 Leder⸗ fabrik Hirschberg vorm. Heinrich Knoch & Co. Filiale Berlin: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 sind die durch Art. VIII. der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 8§§ 8, 11, 19 Ziffer 2 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 32 515 „Westkohle“ Wester⸗ wälder Braunkohlen Aktien⸗Ge⸗ sellschaft: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Nr. 44 945 Sonne Zwecksparkasse Aktiengesell⸗ schaft: Durch Entscheidung des Reichs⸗ aufsichtsamts für Privatversicherungen vom 20. Juli 1932 ist der Gesellschaft der, Geschäftsbetrieb untersagt und die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist durch das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung bestellt das bisherige Vorstandsmitglied Johannes Rosin.

Berlin, den 27. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[39313]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 324. Brandler & Knopf, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Eierimport und der Eier⸗ großhandel. Stammkapital: 20000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Moses Brand⸗ ler, Berlin⸗Charlottenburg, Kaufmann Jacob Knopf, Berlin⸗Schöneberg. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver⸗ treten. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 31. Dezember 1933 geschlossen. Ver⸗ längerung richtet sich nach § 8 des Gesell⸗ schaftsvertrags. Nr. 47 325. „Elektro⸗ mind“ Gesellschaft für mechanische Industrie mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb elektromechanischer Artikel jeder Art. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Ingenieur Erich Färber, Michen⸗ dorf (Mark). Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1932 abgefchlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Nr. 47 328 Friedrichstadt Immobilien Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken, insbesondere in der Friedrichstadt. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Baruch Kühnreich, Berlin⸗ Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juli 1932 abaeschlossen. Zu Nr. 47 324, 47 325 und 47 328. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 2818 Electrola Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 23. Juni 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezuͤglich des Stammkapi⸗ tals abgeändert. Das Stammkapital ist um 1 200 000 RM auf 2 450 000 RM erhöht. Als nicht eingetragen wird ver⸗

kapital wird von der Gesellschafterin The Gramophone Company Ltd, Hayes, ein⸗ gebracht: die ihr gegen die Electrola GmbH aus Darlehn zustehende Forderung im Betrage von 1 200 000 RM Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 1 200 000 RM festgesetzt. Bei Nr. 4012 Eisen⸗ Handlung vorm. J. E. Degner, Stab⸗ eisen⸗Abteilung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Paul Wolff in Berlin⸗Tempelhof ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zu vertreten. Bei Nr. 22 767 Deutsche Gesellschaft für Literatur und Musik mit beschränkter Haf⸗ tung, und bei Nr. 23 259 Buchhand⸗ lung Georg Arnold Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kurag des Max Simmat ist erloschen. Bei Nr. 37 863 Amka Allgemeine Motoren⸗Kreditanstalt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Walter Poerschke und Arno Roth sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Franz de Roon in Berlin, Direktor Georg Nötzig in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Arno Roth in Berlin ist Prokura erteilt. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Bei Nr. 46 721 Herm. Herdegen Verkaufs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Dem Fritz Königsbrügge in Berlin⸗ Adlershof und dem Emil L. Brill in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß jeder von ihnen berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem anderen Proku⸗ risten zu vertreten. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 6458 Berliner Diamantziehsteinfabrik GmbH. Nr. 9209 Allgemeine Kran⸗ kenhaus ⸗Einrichtungs ⸗Gesell⸗ schaft mbH. Nr. 11 810 Domo⸗ Separator GmbH. Nr. 16 268 Haus⸗ erwerbs⸗Gesellschaft mb H. Nr. 36585 J. Fidler & Co. Handels⸗ u. Ver⸗ triebs⸗Gesellschaft mbH. Nr. 40297 Commereial⸗Elektrie GmbH. Nr. 44 378 „Hygia“ Mineralwasser⸗ und Limonaden⸗Fabrikation GmbH. Nr. 44455 City⸗Detektei GmbH. Nr. 44981 Elektro⸗Kühl GmbH. Berlin, den 27. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[39314]

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 47326 Marion⸗ Fabrikate Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Fabrikation kosmetischer Erzeugnisse, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Her⸗ stellung und Vertrieb von kosmetischen Mitteln aller Art, insbesondere von Parfümerien, welche als sogenannte Ma⸗ rion⸗Fabrikate in den Handel gebracht werden und für welche das Warenzeichen „Marion“ laut Bescheinigung des Reichs⸗ patentamts bereits angemeldet ist, sowie alle damit in Zusammenhang stehenden Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute: a) Dr. Kurt Jacob, Berlin, b) Wilhelm Schumann, Nowawes, c) Werner Gerschel, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. Juni 1932 abgeschlossen und am 20. Juli 1932 ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Dr. Kurt Jacob, Ernst Pitsch, Dr. Berthold Heimann und Werner Gerschel: die gesamten Bestände der von ihnen bisher als Marion⸗Fabrikate in den Handel gebrachten Waren laut Verzeichnis A nebst den bisher hierbei benutzten Gegenständen, wie sie in Ver⸗ zeichnis B aufgeführt sind, sowie die Rezepte zur Herstellung der Marion⸗ Fabrikate derart, wie sie von den Vertrag⸗ schließenden bisher aufgestellt sind. Diese Einlagen werden auf die Einlage Jacobs mit 5500 RM, auf die Pitschs mit 5000 RM, auf die Heimanns mit 2000 RM. und auf die Gerschels mit 1500 RM angerechnet. Nr. 47 327 Verlags⸗ anstalt Otto Stollberg Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Schaf⸗ fung einer Verlagsanstalt sowie der Druck und Verlag von Büchern, Zeitschriften und allen anderen Schriftwerken, ferner die Beteiligung und die Uebernahme bei

nung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobene 10 un 2 19 unverändert,

öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm⸗

gleichen und ähnlichen Unternehmungen.

Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Verleger Otto Stollberg in Berlin⸗Wannsee. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juli 1932 abgeschlossen und am 25. Juli 1932 abgeändert. Zu Nr. 47 326 und 47 327: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 40 819 Standard Commerz Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Hubert Goldschmidt ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 42 029 Licht⸗ burg Theaterbetriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Luis Gutman ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47 157 Billa d’'Este Café⸗ und Restaurations⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 26. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in §1 (Firma) abgeändert. Die Firma heißt fortan: Villa d’'Este Café⸗ und Restau⸗ rations⸗Betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Kaffee Aqua⸗ rium. Bei Nr. 47 228 Tornesit⸗ Farben Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 6. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Gegenstands des Unternehmens, der Dauer der Gesellschaft, der Ver⸗ äußerung, Verpfändung und Einziehung von Geschäftsanteilen, der Gesellschafter⸗ versammlung, der Ermittlung und Ver⸗ wendung des Jahreserträgnisses und der Entscheidung von Streitigkeiten durch ein Schiedsgericht abgeändert und völlig neu gefaßt worden. Die Dauer der Gesell⸗ schaft ist zunächst auf die Zeit bis zum 15. Mai 1937 bestimmt. Der Vertra gilt jedoch jedesmal als um weitere fün Jahre verlängert, wenn er nicht spätestens ein Jahr vor Ablauf der Vertragsfrist gekündigt ist. Gegenstand ist fortan: der gemeinschaftliche Verkauf von Tornesit⸗ lacken und ⸗anstrichmaterialien, die in den Fabriken der Gesellschafter hergestellt sind, sowie der Einkauf von Rohstoffen, die von den Gesellschaftern zur Herstellung der Tornesitlacke und ⸗anstrichmaterialien benötigt werden. Zur Erreichung ihrer Zwecke ist die Gesellschaft auch berechtigt, Zweigniederlassungen, Verkaufsstellen, Agenturen und Versuchsanstalten zu er⸗ richten. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 21 249 Zoelluer⸗Verwal⸗ tungs⸗Gesellschaft mb H. Nr. 41 892 Herbert Sedlatzek GmbH.

Berlin, den 27. Juli 1932. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93 Bitterfeld. 39315]

In unser Handelsregister B Nr. 24 Deutsche Grube bei Bitterfeld, A. G. ist heute folgendes eingerragen:

Spalte 7: Das Vorstandsmitglied Direktor Emil Kuhnke in Wolfen ist aus dem Vorstand der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Der Diplom bergingenieur Franz Taurer ist zum Vorstandsmitglied der Gesellschaft bestellt worden.

Bitterfeld, den 28. Juli 1932.

Das Amtsgericht. Brandenburg, Havel. ([39316]

In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 219 bei der Firma „Friedrich Jacob“ in Lehnin einge⸗ tragen: Inhaber ist jetzt der Maurer⸗ und Zimmermeister Karl Hanack in Lehnin. Das Geschäft nebst Firma ist durch Erbgang auf die Ehefrau Elly. Hanack geb. Jacob in Lehnin als allei⸗ nige Erbin des Friedrich Jacob über⸗ gegangen und von dieser an ihren Ehe⸗ mann Karl Hanack in Lehnin veräußert. Die Prokura des Karl Hanack ist durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

Brandenburg (Havel), 13. Juli 1932.

Amtsgericht. Bremerhaven. [39317]

[341 In das Handelsregister ist zu der Firma „Frigus“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden, daß die Prokura des Kauf⸗ manns Wilhelm Küttner durch dessen Tod erloschen ist.

Bremerhaven, den 25. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Breslau. [39318]

In unser Handelsregister A ist fol⸗ gendes eingetragen worden:

Am 16. Juli 1932 bei Nr. 5679, Firma Siegmund Freund, Breslau: Die Gesellschaft ist erloschen.

Am 19. Juli 1932 bei Nr. 2712: Die offene Handelsgesellschaft Hermann Lepke, Breslau, ist aufgelöst. Der 98 mann Walter Böhme zu Breslau ist