1932 / 181 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 04 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeig

und Staatsanzeiger Nr. 181 vom 4. August 19

1“.“

Tiefsee⸗Forschungs⸗ und Bergungs A.⸗G. (Deutsch⸗Amerikanische Stu⸗ [38641]. diengesellschaft).

[38085]). Lewis Lepman A.⸗G. in Liquidation in Feuerbach. Liquidationseröffnungsbilanz auf 16. November 1931.

Aktiva. Resteinzahlungskonto. 123 250— eeewlhabn . . . . 508 92 4“*“ 1 031 74 Einrichtungskonto.. . 7 055 75 Patentverwertungskonto. 20 000—- Verlustvortrag von 1930 . 9 430/10 E 48 723 49

210 000

Bilanz für das Geschäftsjahr 1931.

Passiva.

eebb““ 210 000,—

210 000 —- Verlust⸗ und Gewinnkonto.

Debet. 9 Verlustvortrag 1930 9 430 10 Reisespesenkonto. 18 070 12 Unkostenkonto 16 927 35 Gehaltskonto. . 11 950— Soziale Abgaben . 196/52 Steuern 1 813 90

5 Kredit. Zinsenkonto Bilanzlonto.

234 40 58 153/˙59 58 38709 Chariottenburg 5, 31. Dez. 1931. Der Vorstand. J.⸗G. Stein.

Gemäß V. d. R. v. 19. 9. 1931 Art. VI. 8§8 262a ff. geprüft und richtig befunden. Charlottenburg, 14. April 1932. Paul Kaiser, Bücherrevisor.

Aus dem Aufsichtsrat der Gesellschaft ist Herr Götz v. Fromberg, Siemensstadt, Jungfernheideweg 10, ausgeschieden.

[38340]üö Mittelvbeutsche Bausparkasse A.⸗G., Hannover.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

An Alktiva. ReM 9, Kassenbestand . 293/86 Postscheckgguthaben .. 183 29 Sperrkonto Dresdner Bank 6 655— Inventarkonto 7 134,64

Abschreibung . 734,64 Konto der Aktionäre . Effektenkonto . 1“ Guthaben bei verschiedenen

Banken F Konto ausgezahlter Spar⸗

eb“]; Guthaben bei Vertretern 11 772,45

Abschreibung 4 092,65 Debitoren I: Forderung f. Ausferxtig.

u. sonst. Gebühren (ein

schließlich Versicherungs

steuer). 13 016,75

Abschr. a. die

Verträge, a.

die nichts ein⸗

gezahlt wurde 6 032,— Debitoren II:

Forderung für Verwal⸗ tungs⸗ und Werbekosten

185 052,95 Abschr. f. die

Verträge, a.

die nichts ein⸗

gezahlt

wurde 121˙180,— Debitoren III: Ausgleichsbeträge .. .

Separatdebitoren 15 468,89 Abschreibung 14 217,89

6 400 18 785 25 4 000— 35 472

246 140

7 679

. 9

63 902

2 19971

1 251 399 947 %

Per Passiva. Aktienkapitall .. Einzahlung der Sparer . Sparkonto der Darlehns⸗ empfänger zwecks Ab⸗ rechnung . Tilgungskonto der Dar⸗ lehnsempfänger (Nach⸗ weis der reinen Eilungs⸗ “*“ Satzungsgemäße Rücklage für Ausgleichsbeträge . Kreditoren in lfd. Rechnung Rückstellungskonto (für Steuern und sonstige ööö““

50 000 308 293

15 471

1 150

9 465 4 559

7 032 3 975

399 947/1

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

An Soll. RMN 9 Provisionen 84 151/48 Reklame und Inserat 18 645 47 Handlungsunkosten.. 37 08150 EPööö“ 3 53283 Gehaltskontobw.. 16 019/19 Abschreibungen a. Inventar 734 [64 Guthaben bei Vertretern. 4 092 65 111“ 6 032— Ebbren I. 121 150— Separatdebitoren . 14 217 89 11““ 3 975 48

309 633 13

E

Per Haben. Verwaltungsertragskonto

““¹

306 708]40

2 924 73 309 633/13

Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren: Dr. med. Bussen, Jülich; Wilh. Trenkner, Hannover, und Herm. Kahlert, Hannover, gusgetreten. Hinzugetreten ist Herr Kfm. Bruno Dreyer, Hannover.

Rückstellungen:

Vermögen. RM 89 Flüssige Mittel einschließl. RM 7000,— Aufwer⸗ tungsausgleich. 184 413 41 Waren Fe 77 265/ 56 Anlagen 97 502 Berlust .. S 8 31 664 22 390 845/ʃ19

sSochulden. 1 eeeee.] 200 000 64* 40 000⸗—- Gläubiger einschl. Rückstel⸗

lungen und RM 12833,50

Aufwertungsschuld

150 845,19 390 845,19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. Unkosten m. Abschreibungen

Ertrag.

Rohgewinn mit Gewinn⸗ vortrag .

1ö1“””

0 9,

RM

183 175/2

151 511 05 31 664 22

18317527 Bilanz auf 31. Dezember 1931.

Vermögen. RN 9 Flüssige Mittel einschließl. RM 7000,— Aufwer⸗ tungsausgleich.. ““ Anlagen... Verlüst .. ..

157 427/71 8 74 819 ,29 8 97 502 8 34 281 29

364 030 29

Schulden. Reservefonds. Gläubiger einschl. Rückstel⸗

lungen und RM 12833,50 Aufwertungsschuld ..

200 000 40 000

124 030 29 364 030 29 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aufwand. NMN 9, Unkosten m. Abschreibungen 205 668 59

Ertrag. V Rohgewinn mit Gewinn⸗ eeZ““ 116““

171 387 30 34 281 29 205 668 59 Unser Aufsichtsrat wurde neu gewählt und besteht jetzt aus Herrn Leopold Wallersteiner, Ulm; Frau Luise Lepman; Herrn Rechtsanwalt Dr. Adolf Kiefe, Herrn Rechtsanwalt Dr. Eugen Flegen⸗ heimer, sämtliche in Stuttgart. UAESSUNxFESHxHxHn Ea, vSvRgsnxensaeexam [39940]. Bilanz für den 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN ₰, 38 304 523 28 Mobilien und Werkzeuge. 2— Kassenbestand .. 658 85 Bankguthaben. 1 597 Kontokorrentforderungen 31 461 Darlehen 177 931 Eifekten.. 20 000 Beteiligungen 270 701 Hypothekenbesitz 1 400

808 275]2 Passiva. 1 Grundkapital: Stammaktien 459 000,— Vorzugsaktien 81 000,— Reservefonds Tilgungsfonds. Hypothekenschulden Kontokorrentschulden A“*“ Nicht erhobene Dividenden Wohlfahrts⸗ und Unter⸗

stlitzungskasse..

23 85

1 39

540 000 43 400 49 813 27 478 11 717 20 000

941

32 200 8 430 13 000

4 638

56 655

808 275 Erfolgsrechnung für 1931.

a) Grunderwerbsteuer . . b) Sonstige Steuern und 11116A16A“ Reingewinn: Vortrag aus 1930 ‧. Gewinn in 1931.—

RM 31 982/6 55 380

3 500 47 676

56 655

195 194

Aufwendungen. I11“ Steuern.„ Rückstellungen

Abschreibungen... Reingewinn in 1931

8 2. öö89 * 9

Ertrag. Bruttoergebnis aus Betrieb,

Miete, Pacht und Zinsen 195 194

195 194

Passau, im Juli 1932.

Passauer Industrie⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Lacher.

Auf Grund der vorgenommenen Neu⸗ wahl setzt sich der Aufsichtsrat aus fol⸗ genden Herren zusammen: Oberbürger⸗ meister Dr. Karl Sittler, Vorsitzender; Kommerzienrat Heinrich Martin, stellver⸗ tretender Vorsitzender; Brauereidirektor Karl Angermann; Syndikus Dr. Hans Bauer; Kommerzienrat Franz Gerhar⸗ dinger; Steuerinspektor und Stadtrat Benedikt Mautner; Brauereibesitzer und Stadtrat Eduard Peschl; Kaufmann Ott⸗ mar Schneider; Rechtsanwalt Ludwig

Senninger; sämtliche in Passau.

enbeilage zum Reichs⸗

.X“ 8

—5921]. Efeka⸗Neopharm Aktiengesellschaft, Hannover. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 102 000 Grundstückszubehr.. . 1 4 000 Inventar. 8 1 Kraftfahrzeuge.. 1 000 Kassenbestand 4 026 Postscheck⸗u. Bankguthaben 4 409 28

Rimessen 1 849 63 Außenstände . 311 239 34 NE“ . 8 222 659 42 Beteiligung 8 . 1 Avale RM 56 000,— Sicherheiten RM 19658,40

1

651 186771

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien 135 000,— Vorzugsaktien 5 000,— Reservefonds 1 25 000,— Reservefonds II 50 000,— e Verbindlichkeiten: Banken 47 745,36 Akzepte. 20 670,54 Sonstige . 229 496,02 Rückständige Dividende . Delkrederekonto. Steuerrückstellungen.... Avale RM 56 000,— Sicherheiten RM 19658,40 Gewinnvortrag aus 1930 6866 Reingewinn . 426,45

140 000

75 0009— 105 000„—-

297 911

217 9 212

17 120

6 724 651 186

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1931.

Soll. RM Handlungs⸗ u. Fabrikations⸗

360 369/89

59 111742

unlosten .. 13 137/45

v

9

Steuern, soziale Abgaben Abschreibungen. Gewinnvortrag aus 190 6 298,08 Reingewinn .. 426,45 6 724 5:

1380 343 29

Haben. Gewinnvortrag aus 1930 Warenkontto.. Diskonte, Zinsen, Skonto. Erlös aus Warenzeichen.

6 29808 2 409 07 2 002‚— 439 343˙29 Die ordentliche Generalversammlung am 21. Juni 1932 hat die bisherigen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. Hannover, den 30. Juli 1932. Der Vorstand.

O. Friedrich. E. Kaufmann. wee11]; [39668].

Vereinigte Kunstmühlen Landshut⸗ Rosenheim Alktiengesellschaft. Bilanz auf den 30. April 1932.

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 1 372 009,70 2 % Abschr. 27 440,20 Maschinen 345 111,54 20 % Abschr. 69 022,34 Fahrnisse 163 360,85 30 % Abschr. 49 008,25 Materanen1— 1— Kassa u. Postscheckguthaben 67 341]¾ Waren: Getreide 2 130 690,92 Mehl und Futterstoffe 362 602,80

1 344 569 % 276 089 1

114 352

2 543 693 5 879 94648

““ Wohlfahrtskonto Erneuerungsfonds Hypothekkapital. . Gläubiger

Gewinn: Vortrag 1930/31 58 593,95

1 200 000¼ 720 000 95 000 225 000

1 060 687 1 832 942 462 309

Reingewinn

1931/32 284 00747

5879 946,83 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Allgemeine Unkosten Steuern Abschreibungen. . EII11323“ Reingewinn .

.225 413,52

RMN ₰ϑ und . 1 735 437 [94 . 8 145 470 79 .88 268 353 14 . . 284 007 47

N832 289 31

Haben. Vortrag 1930/31. Bruttoergebnis.

58 593ʃ95 2 374 675 39 2 433 269 34 Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Herr Josef von Mallinckrodt, Fürstl. Thurn und Taxis’scher dirigierender Ge⸗ heimer Rat, Regensburg. Neu eingetreten sind die Herren: Otto Freiherr von Schirnding, Fürstl. Thurn und Taxis'’scher Hofmarschall, Regensburg; Dr. Alfred Freiherr von Michel⸗Tüßling, Gutsbesitzer Schloß Tueßling. Landshut, den 27. Juli 1932. Vereinigte Kunstmühlen Landshut⸗ Rosenheim, Artiengesellschaft.

wir hiermit die Gläubiger der Gesellschaft

Gebr. Sußmann Aktiengesellschaft.

. 428 634 14

E v“ 8 Gebr. Sußmann Aktiengesellschaft in Chemnitz.

Die Generalversammlung unserer Aktiengesellschaft vom 30. 6. 1932 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital um 100 000,— Reichsmark auf 400 000,— RM herab⸗ zusetzen, und zwar zum Zwecke der Rück⸗ zahlung von 100 000,— RM an die Aktionäre. Dieser Beschluß ist am 19. Juli 1932 ins Handelsregister eingetragen. Gemäß § 289 Absatz 2 H.⸗G.⸗B. fordern

auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Vorstand. Hugo Sußmann. Arthur Sußmann

10. Gesellschaften m. b. H [38993]

Die Arndtstr. 11/12 Ecke Herderstr. Grundstücks G. m. b. H. ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufge⸗ fordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.

Der Liquidator der Arndtstr. 11/12 Ecke Herderstr. Grundstücks G. m. b. H.: S. Juda,

Berlin W 15, Kurfürstendamm 64.

[39927] . Grote, Baugeschäft G. m. b. H. Die Gesellschaft ist in Liquidation Die Gläubiger werden aufgefordert, bei Unterzeichnetem ihre Forderungen anzumelden. E. Stockbauer, Halle a. S., Rudolf⸗Haym⸗Str. 29.

[38473]1 Bekanntmachung.

Die Wasserwerks⸗ und Kanalisations⸗ bauten Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 27. Juli 1932. Wasserwerks⸗ und Kanalisations⸗ bauten Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Liquidation.

Der Liquidator: Singer. [38187) Bekanntmachung.

Die Verwertungsgesellschaft, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Wesel ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Wesel, den 6. Juli 1932.

Der Liquidator der Verwertungs⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesel: (Unterschrift).

[37066] 3 Die „Chemische Produkte Schmies G. m. b. H.“ in Konstanz ist durch Beschluß vom 19. Juli 1932 aufgelöst

worden.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Konstanz, Husenstr. 29, 19. Juli 1932.

Der Liquidator: Eug. Schmies.

[40173]

Durch notarielle Verhandlung vom 27. Mai 1932, Notariatsregister Nr. 97 Jahr 1932 des Notars Dr. Ehrlich in Beuthen, O. S., wird die Oberschlesische Wohnungs⸗ und Industriebaugesellschaft m. b. H., Sitz Kandrzin, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗

der Gesellschaft, Postamtmann a. D. Greilich in Beuthen, O. S. zu melden. Beuthen, O. S., den 8. Juni 1932. Wohnungs⸗ und Industriebaugesell⸗ schaft m. b. H. J. L. Greilich

Steinstr. 2,

[32069] 88. ““ Laut Beschluß der Generalversamm⸗

lung: a) vom 1. 4. 1931, . b) vom 1. 4. 1932 ist das Gesellschaftskapital zu a) von RM 135 000,— auf Reichs⸗ mark 75 000,—, 1 zu b) von RM 75 000,— auf Reichs⸗ mark 30 000,— hecabgesetzt worden. Gemäß § 58 des Gesetzes betr. die Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung fordern wir hiermit unsere Gläubiger auf, ihre

melden. Köthen, Anhalt, den 1. Juli 1932. Köthener Tiefbohrwerke G. m. b. H.

[34392] 1 Durch Gesellschafterbeschluß vom 23. Juni 1932 ist unsere Gesellschaft aufgelöst worden und in Liquidation ge⸗ treten Wir fordern hiecmit gemäß 8 65 m. b. H.⸗Gesetz die Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden. Wellen, Obermosel, 11. Juli 1932. Pachtgesellschaft der Betriebe der Trierer Kalk⸗ und Dolomitwerke G. m. b. H. in Liquidation. Schnuch jr. Fuchs.

[25781]

Die Firma G. Brückner Finan⸗ zierungsgesellschaft mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Anspruche sind bei dem unterzeichneten Liquidator an⸗ umelden.

F. Hutter. J. Meyer.

Walter Goldberg, Berlin⸗Schmar⸗

gendorf, Auguste⸗Viktoria⸗Str. 70.

Sonstige Wechsel u. Schecks Deutsche Scheidemünzen.

Lombardforderungen.

Grundkapital Rücklagen . ..

mit sich bei dem Liquidator Sonstige Passiva .. .

Deckungsfähige Devisen. Deckungsfähige Wechsel. Sonstige Wechsel... Sonstige Devisen.

Danziger Metallgeld Z“ Lombardforderungen .. 8 Sonstige täglich fällige For⸗

Ansprüche bis zum 31. 8. 1932 anzu⸗ Sonstige Forderungen mit Grundkapital Reservefonds

Betrag der umlaufenden Noten 38 857 240 Sonstige täglich fällige Ver⸗

Verbindlichkeiten

Die Grundstücksgesellschaft für Grund⸗ erwerb G. m. b. H. ist mit dem 9. 2. 1932 aufgelöst und befindet

ich in

Liquidation. Liquidator ist der Kauf⸗ 8

mann Martin Schmidt, Berlin⸗

Spandau, Kaiserstraße 32. Die Gläu⸗

biger werden gebeten, ihre Forderungen

dem Liquidator bis zum 15. 8. 1932

mitzuteilen. Gundstücksgesellschaft für Grunderwerb G. m. b. H. in Liquidation. Martin Schmidt, Spandau, Kaiserstr. 32, Liquidator. Telephon: D I

[37522]

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Graß & Co. G. m. b. H. i. L.

Wunderlich. Dr. Kaatz.

Berlin SW 11, Hallesches Ufer 26.

[38357]

In der Zusammensetzung des Auf⸗

sichtsrats unserer Gesellschaft ist nach⸗ stehende Veränderung eingetreten:

Der Bergwerksdirektor Max Bähr in

Grube Ilse ist gekommen. Frankfurt a. d. Oder, 25. Juli 1932. Landgesellschaft Eigene Scholle G. m. b 8 Dr. Frank. Uhlemann.

11. Genossen⸗ schaften.

1 J. Betanntmachung.

Die Elektriker⸗Genossenschaft der West⸗ mark, e. G. m. b. H., Düren, ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Genossen⸗ schaft hiermit auf, sich zu melden. Die Liquidationseröffnungsbilanz stellt sich per heute wie folgt:

Aktiva. RM Passiva. RM Vermögen.. —,— Schulden —,—

als Mitglied hinzu⸗

Düren, den 20. Juli 1932.

Elektriker⸗Genossenschaft der West⸗

mark e. G. m. b. H., Düren i. Liqui. Die Liquidatoren: H. Gimborn. Th. Sauvageot.

13. Bankausweise.

[40199]

Stand der Badischen Bank

am 30. Juli 1932. RM

Aktiva. 8 538 338,44 326 704,— 18 613 707,21 13 006,71 5 045 440,— 6 744 624,60 9 043 992,92 28 883 399,88 8 300 000,— 3 300 000,— 24 631 550,—

14 775 067,07

Goldbestand.. . Deckungsfähige Devisen

Noten anderer Banken

Wertpapiere ... Sonstige Aktiva Passiva.

Betrag d. umlaufdn. Noten Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ 1 keiten. 24 021 164,08 2 181 432,61 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 1 081 308,54.

Badische Bank.

[40198

16 Ausweis der Bauk von Danzig vom 30. Juli 1932 in Danziger Gulden. Aktiva.

Gold in Barren und Gold⸗

.31 644 747 . 16 337 971 6 098 918 520 205 230 368

Fmaäanen

darunter für fremde Rech⸗

nung . . .224 8983 3 764 465 380 000

10 199 30 000

derungen 8 1“

Kündigungsfrist Passiva.

4 009 698

bindlichkeiten 12 062 883 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 5 209 195

b) Guthaben aus⸗

ländischer Be⸗ hörden u. Noten. banken

o) private Gut⸗

6 131 94 in fremder

haben

Währung

Sonstige Passiva. 1“ Avalverpflichtungen

Danzig, den 30. Juli 1932. Bank von Danzig.

8*

y—

1. Handelsregister.

1 1“1“ zum Deutschen zugleich Zentralhandelsregister

Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz für das Deutsche Reich

Berlin, Donnerstag, den 4. August

er

8 b 8—*

Nr. 181.

r0

Alle

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ 1 preis monatlich 1,15 ℛ£ℳ einschließlich 0,30 Aℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ℳ.ℳ monatlich. Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛ0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 1

an, in

.

19

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Konkurse und

Verschiedenes.

3 Inhaltsübersicht.

1. Handelsregister,

2. Güterrechtsregister,

3. Vereinsregister,

4. Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle,

Vergleichssachen, 8

Alfeld, Leine. [39684] Im Handelsregister B Nr. 12 ist bei der Firma Netzer Kalk⸗ und Mergel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Netze, eingetragen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. Juni 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 7 Abs. 1 (Geschäftsführer) ändert. An Stelle des abberufenen Geschäftsführers Direktor Dr.⸗Ing. Johann Schimpf, Magdeburg, sind zu Geschäftsführern bestellt: a) der Direktor Richard Menzel, Magdeburg, b) der Kaufmann Magdeburg. Amtsgericht Alfeld, Leine, 26. 7. 1932.

Heinz Baudorff,

Allenstein. [39686] In das Handelsregister A ist folgen⸗ des eingetragen worden: Bei Nr. 619, Firma Artur Pfeiffer n Allenstein am 23. Juli 1932: Die Firma ist auf den Dipl.⸗Ing. Dr.⸗Ing. c. Hugo C. Klammt übergegangen. Der ebergang der in dem Betrieb des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und

Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des

Geschäfts durch Klammt ausgeschlossen. Bei Nr. 647, Firma Kabelfabrik andsberg a. W. Mechanische Draht⸗ und Hanfseilerei C. Schröder Lands⸗ berg a. W. Zweigniederlassung Allen⸗ stein am 27. Juli 1932: Die Zweig⸗ niederlassung ist erloschen. Amtsgericht Allenstein.

Anklam. [39687] „In unser Handelsregister B Nr. 26 ist bei der Firma „Lagerstelle Crien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Crien“, eingetragen: Der Ge⸗ schäftsführer Direktor Horn, Anklam, ist ausgeschieden. An seine Stelle ist Direktor Waldemar Hollert, Anklam, getreten. Anklam, den 2. Juli 1932. Das Amtsgericht. Annaberg, Erzgeb. [39688] Auf Blatt 612 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Emil Fiedler in Buchholz betr., ist eingetragen worden, daß die dem Kaufmann Oskar Richard Walter Israel, z. Z. in Godesberg wohnhaft, erteilte Prokura erloschen ist. Amtsgericht Annaberg, 27. Juli 1932. Aue, Erzgeb. [39689 Auf Blatt 583 des Handelsregisters ist am 28. Juli 1932 das Erlöschen der Firma Schenker & Co., Berlin, Zweigniederlassung Aue i. Erzgeb. in Aue eingetragen worden. Amtsgericht Aue, Sa., 30. Juli 1932. Bad Oeynhausen. [39690] In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Firma Drostewerke Aktiengesellschaft in Bad Oeynhausen (Nr. 40 des Registers) eingetragen: Durch Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung vom 26. 9. 1931 und 30. 12. 1931 sind die Stammaktien Nr. 1 420 im Betrage von nominell 168 000 RM in Vorzugsaktien mit doppeltem Stimmrecht umgewandelt. Ohne Ver⸗ änderung des Grundkapitals werden sämtliche Aktien über je 400 und 100 RM nominell in solche über 1000 Reichsmark zusammengelegt. Für je nominell 1000 RM alter, einzuziehender Aktien werden neue Aktien über je

1000 RM nominell ausgegeben werden.

Bad Oeynhausen, 27. Juli 1932. Das Amtsgericht. Bautzen. [39691] In das Handelsregister ist heute auf Blatt 589, die Firma Dresdner Bank Filiale Bautzen in Bautzen betr., eingetragen worden: Prokura ist erteilt a) dem stellvertr. Direktor Arthur Schumacher, b) dem stellvertr. Direktor Moritz Loewy, c-) dem Abteilungs⸗ direktor Fritz Philips, d) dem stellvertr. Direktor Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, e) dem stellvertr. Direktor Alfred Hahn, k) dem Rechtsanwalt Adolf Gaebelein, g) dem Rechtsanwalt Ewald Raaz, h) dem Abteilungsdirektor Hans Sie⸗ mens, i) dem stellvertr. Direktor Hans Graf Henckel von Donnersmarck, k) dem Rechtsanwalt Werner von Richter, 1) dem stellvertr. Direktor ugo Zinsser, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft gemeinsam mit einem Mitglied des

Vorstands oder einem anderen Proku⸗ risten vertreten. Amtsgericht Bautzen, den 29. Juli 1932. 1.

Berlin. 6 39693]

In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 28. Juli 1932 folgendes eingetragen: Nr. 24 H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei Aktien⸗Gesellschaft: Die Generalversammlung vom 23. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um 2 800 000 RM beschlossen. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1932 geändert in § 7, § 10, § 16 und 17. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 12 und 19 abgeändert, § 28 Ziffer e unverändert wieder in Kraft gesetzt. Erwin Graumann ist nicht mehr Vorstand. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Die Vorzugsaktien erhalten für die Geschäfts⸗ jahre 1932 und 1933 keine Nachzahlung des an 7⁰% fehlenden Dividendenbetrags, es sei denn, daß die Gesellschaft während dieses Zeitraums aufgelöst wird. Im Falle der Liquidation erhalten nach den Vor⸗ zugsaktien die Stammaktien den Nenn⸗ betrag ihrer Aktien. Der Rest wird an die Vorzugsaktionäre und Stammaktionäre im Verhältnis der Nominalbeträge dieser beiden Aktiengattungen verteilt. Nr. 289 Grundstücks ALlktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931. aufgehobenen §§ 15, 21 und 31 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 22 889 Bayerische Kraftwerke Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 22. April 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 4 000 000 NM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 20 000 000 RM. Die Ge⸗ neralversammlung vom 22. April 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931. außer Kraft getretenen §§ 10 Abs. 2, 14 Abs. 1, 15 Abs. 2 bis 5 und 18 unter Streichung des letzten Absatzes des § 18, im übrigen in bisheriger Fassung wieder in Kraft zu setzen und den § 5 Abs. 1 ab⸗ zuändern. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Einteilung des Grundkapitals ist dahin geändert, daß die Aktien statt über 300 RM jetzt über 1000 Reichsmark lauten. Das Grundkapital zer⸗ fällt jetzt in 20 000 Inhaberaktien zu je 1000 RM. Nr. 22 979 Berlin⸗Zen⸗ trum Aktiengesellschaft für indu⸗ strielle Beteiligungen: Der Gesell schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 13. Juni 1932 ge⸗ ändert in § 14, § 18. Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf gehobenen §§ 13 und 23 Abs. 2 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 29 972 Aktiengesellschaft für industrielle Betätigung: Kaufmann Dr. jur. h. c. Walter Behrend in Berlin ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt. Nr. 31 964 Deutsche Bauernbank Aktiengesell⸗ schaft: Bankdirektor Wilhelm Röhrsheim in Berlin ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Nr. 44 453 „Dorotheum“ Bau⸗Spar Aktiengesellschaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1932 geändert in § 1, § 2, § 7. Durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 sind die §§ 8 und 12 aufgehoben. Hans Paetau und Franz Kurt Mares sind nicht mehr Vorstandsmitglieder. Die Firma lautet jetzt: Custodia Treuhand Aktiengesellschaft. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. Allgemeine Treuhandtätigkeit, bestehend in Anlage Eund Verwaltung von Vermögen Dritter im eigenen Namen. 2. Fürsorge für Gläu⸗ biger bei Verlustgefahr und Schutz⸗ vereinigung gegenüber fremder Staaten und Unternehmungen (Sanierung und Pfandhalterschaft). 3. Revisionen von Büchern und Bilanzen anderer Unter⸗ nehmungen. 4. Wirtschaftsberatung und Beratung in Steuer⸗ und Vermögens⸗ angelegenheiten.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[39695]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 31 936 Leonhard Tietz Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 14. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 6 000 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grundkapital

beträgt jetzt: 31 200 000 RM. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1932 geändert in § 3 Absatz 1 und § 26 Satz 2. Die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen sind unter Abänderung des § 39 Absatz 2 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien A. Stammaktien 29 410 zu 100 und 28 059 zu 1000 RM. B 2000 Vorzugsaktien zu 100 RM. Nr. 39 910 E. H. F. Müller Aktien⸗ gesellschaft Zweigniederlassung Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 7. Juli 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 88§ 9, 11, Absatz 2, 17 Ziffer 4 unverändert, § 10 Absatz 3 abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 44 735 Katholische Volkshilfe Gemeinnützige Versicherungs⸗Ak⸗ tien⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 31. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 8 und 11 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 45 935 Sächsisch⸗Thüringische Portland⸗Cement⸗Fabrik Prüssing & Co. Aktiengesellschaft. Zweig⸗ niederlassung Berlin: Die Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben, die Firma gelöscht. Berlin, den 28. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. .[39692] In das Handelsregister Abteilung A ist am 28. Juli 1932 eingetragen worden: Bei Nr. 4049 C. Ruthenberg Nachf.: Inhaber jetzt: Werner Treitel, Kaufmann, Guben. Der Uebergang der in dem Be⸗ trieb des Geschäfts begründeten Verbind⸗ lichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Werner Treitel ausgeschlossen. Nr. 31 734. Emil Unger: Inhaber jetzt: Bruno Leß, Kaufmann, Berlin. Nr. 44 819. Gustav Reinartz: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Gustav Reinartz ist alleiniger Inhaber der Firma. Nr. 66 810 Nord⸗ deutsche Nudel⸗ und Teigwaren⸗ fabrik Cohn & Co.: Die Firma lautet jetzt: Norddeutsche Nudel⸗ und Teig⸗ warenfabrik Cohn & Co. Kom⸗ manditgesellschaft. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Juli 1932. Ein Kommanditist ist in das Geschäft eingetreten. Der Ueber⸗ gang der in dem Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ sellschaft ist ausgeschlossen. Nr. 77 645 Wender, Behringer & Co.: Der Rentner Karl Behringer ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Erloschen: Nr. 23 580 Louis Mareus, Nr. 43 885 Carl Reich, Nr. 45 488 Carl Schulz Fleisch und Fisch Conserven und Nr. 72 972 Martin Nadel. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. [39694]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 307 Berliuer Güter⸗ sammelstellen Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 26. Februar 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Spediteure: Carl Biermann, Berlin, Eugen Silberstein, Berlin, Dr. Adolf Crecelius, Berlin. Bei Nr. 35 792 Grundstücksgesellschaft Berlin⸗ Johannisthal Friedrichstraße 27/29 mit beschränkter Haftung: Hans Windhoff ist verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Student der In⸗ genieurwissenschaft Hermann Windhoff in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 38 861 Gebrüder Helft Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Helft, Walter Helft und Erich Sandberg sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fräulein Margarete Franzen in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41 097 Café⸗Restaurant „Komet“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Arthur Winterstein ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 565 Deutsches Uniformhaus Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Mayx Schünemann ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 46 947 „Tabaco“ Tabakwarenvertrieb Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 8. und 25. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 1 (Firma), § 5 (Stammkapital), § 6 (Vertretung) und durch Einfügung einer neuen Bestimmung

über die Beschlußfassung der Gesellschafter⸗

versammlung abgeändert. Die Firma heißt fortan: Borchardt Gebrüder Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Das Stammkapital ist um 20 000 RM er⸗ höht und beträgt jetzt 40 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Die Kaufleute Kurt Borchardt und Werner Borchardt, beide in Berlin, sind zu weiteren Geschäftsführern bestellt. Die Vertretung der Gesellschaft durch Konsul Albert Heilmann und Kaufmann Georg Stiegert gemeinsam und durch die Kauf⸗ leute Kurt und Werner Borchardt gemein⸗ sam ist ausgeschlossen. Die Gesellschaft übernimmt bei dem Erwerb der Firma Borchardt Gebrüder, Berlin, nur die im Betrieb dieses Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten, die in der Anlage des Pro⸗ tokolls der notariellen Verhandlung vom 25. Juli 1932 einzeln aufgeführt sind. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Ge⸗ sellschaftern Kurt Borchardt und Werner Borchardt: a) die unter der Firma Borchardt Gebrüder in Berlin W 8, Friedrichstraße 181, betriebene offene Handelsgesellschaft mit Aktiven und Passiven laut besonderer Bilanz nach dem Stand vom 1. Juli 1932, b) die über die Räume des Hauptgeschäfts und der im notariellen Protokoll der Verhandlung vom 25. Juli 1932 näher bezeichneten Filialen abgeschlossenen Mietsverträge, zu dem festgesetzten Wert von insgesamt 10 200 RM, wovon jedem der beiden Ge⸗ sellschafter 5100 RM auf die Stamm⸗ einlage angerechnet werden. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 17134 Grundstücksgesellschaft mbH. Bü⸗ lowstraße 92. Nr. 17 136 Grund⸗ stücsgeseltschaft mhbH. Trohen⸗ straße 1. Nr. 43 284 Grundverkehr GmbH. Nr. 43 620 Großeinkaufs⸗ verband Mitteldeutschland GmbH. Berlin, den 28. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [39696]

In unser Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 47329. Monos⸗ Kragen Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verkauf von Wäscheartikeln jeder Art, insbesondere von Kragen, die unter der Bezeichnung „Monos⸗-Kragen“ patentamtlich geschützt sind. Stammkapital: 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Max Ruch, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 1932 abgeschlossen. Nr. 47330. Menck, Krüger & Co. Geflügel⸗Import Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Import und Verwertung, ins⸗ besondere auch Veredelung von Geflügel jeder Art. Stammkapital: 40 000 RM. Geschäftsführer: Kaufleute in Berlin: a) Max Menck, b) Otto Krüger. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 13. Juli 1932 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Die Geschäftsführer Max Menck und Otto Krüger vertreten aber jeder die Gesellschaft allein. Zu Nr. 47 329 und 47 330: Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht: Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 284 Verlagsdruckerei Merkur, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 19. April, 11. Mai, 20. Juni 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bzgl. der Firma, des Gegen⸗ standes des Unternehmens, des Geschäfts⸗ jahrs und der Einziehung von Geschäfts⸗ anteilen abgeändert. Die Firma heißt fortan: Neanderhof Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: die Verwaltung des Grund⸗ stücks Berlin, Neanderstraße 4. Gustav Rödiger und Auguste Neumann sind nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 4196 Ludwig Spitz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 31. Mai 1932 ist § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrages (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist gemäß Verordnung vom 18. Februar 1932 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 77) um 100 000 RM herabgesetzt und beträgt jetzt 100 000 RM. Bei Nr. 9477 Karls⸗ ruher Parfümerie⸗ und Toilette⸗

serleslaene F. Wolff & Sohn Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung:

8 ““

Dem Werner Wolff, Dipl.⸗Ing., in Dur⸗ lach ist Gesamtprokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft mit einem Geschäftsführer, stellvertretenden Ge⸗ schäftsführer oder einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers Friedrich Wolff, Fabrikant, Karlsruhe, sowie des stellvertretenden Geschäftsführers August Sönning, Kaufmann, Karlsruhe, ist be⸗ endet. Bei Nr. 10591 Rostschutz⸗ Farbwerke Dr. Liebreich Gesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung, und bei Nr. 24545 Destreich & Pröbstel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Lack⸗, Farben⸗ und chemische Fabrik: Dr. Walter Gurnig ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Harald Scholz in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 28998 Neue Ber⸗ liner Zeitungsdruckerei Gesellschaft mit deschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 1. Juli 1932 ist § 7 des Gesellschaftsvertrages geändert. Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer, von denen jeder alleinver⸗ tretungsberechtigt ist. Walter Steinthal ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 39716 Friedrich Minoux Gesell⸗ schaft für Handel und Industrie mit beschränkter Haftung: Der stell⸗ vertretende Geschäftsführer Carl Peucker ist verstorben. Bei Nr. 40982 Lignose⸗ Hörfilm, System Breusing Gesell⸗ scha mit beschränkter Haftung: Kurt Breusing und Alfred Breusing sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Rudolph Schwarzkopf in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 41735 Rhenania⸗Kunheim Chemische Fabriten Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Rechtsanwalt Dr. erner Höchstädt, NRorlin Dar Me. 4Anünk VBVVE868 Lichtspieltheater Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Julius Gott⸗ heim ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 47108 Hans neberholz & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 8. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag durch Ein⸗ fügung eines neuen § 7 (Vertretung) abgeändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so ist jeder allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Steuersyndikus Dr. jur. Georg Beck in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Nachstehende Firmen sind er⸗ loschen: Nr. 20348 Maatz Karosserei GmbH. Nr. 40510 Schuhwaren⸗ magazin Max Neustadt GEmbH. Nr. 45512 Emil Kadzik GmbH. Berlin, den 28. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Bernburg. .139697] In das Handelsregister ist eingetragen: Abt. A Nr. 1461 am 27. 7. 1932 die

offene Handelsgesellschaft in Firma

„Mischke & Lange“ mit dem Sitze

in Bernburg, die am 4. Dezember 1931

begonnen hat und als persönlich haftende

Gesellschafter Frl. Elsa Mischke in Schöne⸗

beck⸗Bad Salzelmen und der Kaufmann

Kurt Lange in Bernburg; ferner am

28.7. 1932: Die Gesellschaft ist aufgelöst;

der bisherige Gesellschafter Kurt Lange

führt das Geschäft allein unter der bis⸗ herigen Firma als Einzelkaufmann fort.

Abt. A Nr. 1465 am 29. 7. 1932 die Firma „Hermann Imme“ in Bern⸗ burg und als Inhaber der Kaufmann Hermann Imme, daselbst.

Abt. A Nr. 1464 am 28. 7. 1932 die Firma „Wilhelm Starke Möbelhalle“ in Güsten und als Inhaber der Tischler⸗ meister Wilhelm Starke, daselbst.

Fol. 264 des früher geführten Handels⸗ registers am 26. 7. 1932: Die offene Handelsgesellschaft in Firma „Müller & Allihn“ mit dem Sitze in Leopolds⸗ hall, deren Firma ohne Liquidation am 4. Dezember 1888 gelöscht war, ist in den Liquidationszustand getreten, nach⸗ dem sich nachträglich der Verteilung unter⸗ liegendes Vermögen herausgestellt hat. Der Kaufmann Erich Stürmer in Leopolds⸗ hall ist zum Liquidator bestellt.

Abt. A Nr. 106 am 26. 7. 1932 bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma „Maigatter, Green & Co.“ in Leo⸗ poldshall: Die Gesellschaft, deren Firma nach beendeter Liquidation am 2. De⸗ zember 1903 gelöscht war, ist wiederum in den Liquidationszustand getreten, nach⸗ dem sich nachträglich noch weiteres der Verteilung unterliegendes Vermögen her⸗ ausgestellt hat. Der Kaufmann Erich Stürmer in Leopoldshall ist zum Liqui⸗

dator bestellt.