Gienanth⸗Werke
und Staatsanzeiger Nr. 184 vom 8. August 19
— 32.
Hochstein N.⸗G., Hochstein.
Bilanz per 31. März 1932. Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke. Abgang . Gebäude 8 Abschreibung Maschinen. —. Zugang
40 000, 3 2 500, 37 500— 203 100, 1 1 100, 199 000, — 20 300, 1 412,50 21712,50 16“ Abschreibung 2 112,50 19 600 Werkzeuge und Geräte. 8 Modelle, Formen und Formkasten . 1. Zugang . 3 519,76 J525,70 Abschreibung 3 519,76 Mobilien . “ Untehar11950 Abschreibung 1 600, Wertpapiere . Beteiligungen Umisatzvermögen: ö11“ Postscheck.. Debitoren.. Vorräte: Magazinmaterial.. . . Halb⸗ und Fertigfabrikate v1““;
5 500 — 96 1 550/ 18
234 03 86 47 15 361 69
21 913,29 41 314 97 76 241 33
Passiva 448 400/ 96
Eigene Mittel: b Stammkapital. 230 000 Vorzugsaktienkapital⸗ 20 000 Reservefonds „ 36 313 86 Delkredere.. 20 000 Fremde Mittel: ,. —“*“” v4“*“ Nicht erhobene Dividende Rückstellungen Transitorische Posten .
—,-—
39 914 61 83 554 23 8 892 12 1 058 46 7 578 43 1 089 25
4148 100,96 Gewinn⸗ und Berlustrechnnug per 31. März 1932.
Soll. Abschreibung auf: Anlagewerte.. .. ööö. Verlust bei: Materialmagazin . . . Halb⸗ u. Fertigfabrikate Handlungsunkosten..
11 332 26 25 053 31
16 339 47 18 603 85 724 49
157 052 53 Haben. V “ 74 927 90 Mieteinnahmen.. 2 183 30 Auflösung d. Rückstellung für Berufsgen.. . b 3 700 vL111A16“] 76 241 33
157 052 53 b˙˙˙˙, [36403].
Ostpr. Handelsmühlen Neumühl Aktien⸗Gesellschaft, Rastenburg, Ostpr.
Bilanz per 30. Juni 1931.
RM ₰ 4109 902 9 946 30 10 605/13 3 180,— 2 200— 5 000 — 39 89831 17 312,— 656
Aktiva. Etablissementskonto . Gründstückskonto.. Schleusenbaukonto . Elektr. Anlagenkonto Fuhrparkkonto „Beteiligungskonto . . qöö . Disagiokonto.. Kontokorrentkonto.. . . Forderung an die Ostpr.
Landwirtschafts⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Rasten⸗
69 104/85
567 804/59
Passiva. Aktienkapital.. Hypothekenkonto . Kontokorrentkonto. Rückstellungskonto.
90 000 178 049190 296 690/24
3 064/45
59
567 804
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1931.
= RM [₰, 17 486 30 48 293/63 8 471 13 74
Soll. Abschreibungskonto . . Zinsenkonto. Verlustvortrag 1929/30 —.
251 06 Haben. Effektenkonto ... Landwirtschaftskonto .. Grundstückskonto.. Uebernahme auf die Ostpr. Landwirtschafts G. m. b. H. Rastenburg, Ostpr. .
8 3 425 79 288
1 432 42
69 104/85
74 251 06 Die Uebereinstimmung obiger Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den Geschäftsbüchern der Gesellschaft be⸗ scheinigt hiermit. Hugo Krause, vereid. Bücherrevisor. Nach der in unserer Generalversamm lung vom 27. Juni vorgenommenen Neuwahl setzt sich der Aufsichtsrat zu sammen aus den Herren: Arthur Kroeck, Salzbach; Max Stobbe, Dublienen; Albert Hein, Muhlack; Wilhelm Härter, Pötschen dorf; Georg Mittelsteiner, Gr. Neuhof. Rastenburg, den 30. Juni 1932. Ostpr. Handelsmühlen Neumühl
Eigenheim⸗ 1 und Hypotheken Aktiengesellschaft Hamburg, jetzt in Konkurs. Der unterzeichnete Konkursverwalter ist kraft seines Amtes zur Einforderung des noch nicht eingezahlten Aktien⸗ kapitals berechtigt und fordert hiermit die Verpflichteten der Aktien Nr. 1—50 gemäß § 8 der Satzungen auf, binnen 1 Wochen die rückständigen Beträge nebst Verzugszinsen vom Tage dieser Auf⸗ forderung an bei ihm einzuzahlen. Wer diese Frist verstreichen läßt, hat satzungsgemäß außer den Verzugszinsen eine Konventionalstrafe von 10 % des fälligen Betrages einzuzahlen. Hamburg, den 4. August 1932. Der Konkursverwalter: Amandus Lange, Mönckeberghaus, L. traße 36. nananmmERn amaameeEefsnn [39653]. Berliner Baubank A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM
13 330
50 000—
100 000 † 1 000—
Aktiva. Kassakonto Effektenkonto.... Beteiligungskonto. . G. m. b. H.⸗Anteilkonto. Aufwertungsforderungenkt. ben Kautionskonto . b 235 Gerätekonto .. ““ Diverse Schuldner ... Gewinn⸗ und Verlustkonto
2 000⸗— 108 022[23 197 539][38 772 128[98 Passiva.
Aktienkapitalkonto . . Reservefondd.. Zinsenrückständekonto Diverse Gläubiger .
320 000 91 000 57 059 ʃ†2
304 069[60
772 128 98
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.
Debet. 1“ Abschreibung 1930.
RMN ,
29 082 50
.„ „ „
361 21232 Kredit. Gewinnvortrag aus 1930 Rohgewinn 1931 Verlust aus 1931.
1e 163 830/ 38 197 539/38 361 517 32 Vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrech nung sowie Bilanz per 31. Dezember 1931 wird hiermit als richtig anerkannt. Berlin, den 28. Juni 1932. Der Vorstand.
Fritzsche. Dr. Fritzsche.
[39654]. Berliner Baubank A.⸗G. Kapitalherabsetzung. Laut Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 ist das Grundkapital der Gesellschaft von RM 320 000,— auf RM 196 000,— herabgesetzt, und zwar dadurch, daß a) die Aktien 281 bis 320 zum Nenn wert von je 1000,— RM, zusammen also 40 000,— RM, eingezogen und vernichtet werden; die Aktien 1 bis 280 über bisher je 1000,— RM auf je 700,— RM Nenn⸗ betrag herabgesetzt werden und daß jede Aktie eine Stimme hat. Die Aktien lauten nach wie vor auf den Inhaber. Berlin, den 28. Juni 1932. Der Vorstand. Fritzsche. Dr. Fritzsche.
schaften auf Aktien.
[10206].
Aufforderung an die Kommandi tisten der Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe Kommanditgesellschaft auf Aktien in Wernigerode zur Einreichung der Aktien.
In der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Kommanditkapital der Gesellschaft in er leichterter Form von 204 000,— RM auf 60 880,— RM herabzusetzen:
a) durch Einziehung von 44 400 RM eigener, vor dem 18. Februar 1932 entgeltlich erworbener Stammaktien, durch Einziehung von 37 840 RM eigener, der Gesellschaft nach dem 1. Januar 1932 unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellter Stammaktien, durch Zusammenlegung der restlichen Stammaktien sowie der Vorzugsak tien Lit. A und der Vorzugsaktien Lit. B im Gesamtbetrage von 121 760,— RM im Verhältnis von 1
Dieser Beschluß ist am 30. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen.
Die Kommanditisten werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnan⸗ teil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. November 1932 einschließlich bei der Gesellschaft einzureichen.
Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum EFrsatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.
Wernigerode, den 2. August 1932. Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe Kommandit⸗Gesellschaft
auf Akti
8. Kommanditgesell⸗
9. Deutsche Kolonial⸗ gesellschaften. [39307].
Tabakbaun& Pflanzungsgesellschaft Kamernn Aktiengesellschaft, Bremen. Bilanz vom 31. Dezember 1931. RM ₰
Attiva. ee“] . 1 Beteiligung. 3 1— Wertpapiere.. 83 107 Buchforderungen . 2 019 75 Kassenbestand.. — 6 Verlust zum Vortrag 171 493 85 256 623 31
25 27 7.
Passiva.
Aktienkapital Buchschulden... Bankschulden..
205 000 — 3 996 47 627 31
256 623 31
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1931.
NRMN
9 8₰
Unkosten: Bezüge des Vorstands 935 — Sonstige Kosten.. 2 528 92
5753 02 204 173 90 28 992 25
Verlust an Beteiligung .
Verlust an Wertpapieren 25 238 630,07
b11A“ 3 542 09
Verlust 1931: V
Durch Reserven gedeckt
63 594,13
z. Vortrag 171 493,85 235 087 98
238 630707
Abschlußbilanz a. den 29. Juli 1932.
——;
Aktiva. v“ Beteiligug Wertpapierer FNasenbestand 1. Buchforderungen.. 2 79 Verlustvortrag 171 493,85 — Gewinn vom
1.1.— 30. 7. 1932. .. 1 504,83 169 989 02
255 911 56
RMN 9
83 107, 25 29
(
8
8 8 81 “ 1“ Passiva. 8 V
Aktienkapital 205 000 — Buchschulden. 4105 —
Bankschulden 46 806 56
255 911 56 Gewinn⸗ und Verlustrechunung auf den 29. Juli 1932. 171 493 85
Verlustvortag . Unkosten: 8 Bezüge d. Vorst. 480,—
Sonstiges.. 324,70 804
172 298/5
2 299 5
Zinsen —— Gewinn an veräußertem
Intaa 10 Verlust zum Vortrag. 169 989
72 298˙55
Der Vorstand. Peters.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Generaldirektor Wilhelm Kemner, Berlin, Vorsitzender: J. Romeis, Bremen,, stell⸗ vertr. Vorsitzender; Dr. Georg Schulze, Berlin.
[39941].
Tabakbau⸗ X& Pflanzungs⸗ gesellschaft Kamerun Aktiengesellschaft i. L., Bremen. Liqunidationseröffnungsbilanz auf den 29. Juli 1932.
RM [ 1
Aktiva. Inentau Beteiligung. 1 Wertpapiere.. 83 107 Kassenbestand 15 29 Buchforderungen 2 798
85 922˙5
4 105 46 806 35 010ʃ9 85 922˙‧5
Hahn.
Buchschulden Bankschulden . Liquidationsvermögen
Der Liquidator: G.
10. Gesellschaften b. H
Hausgesellschaft Emserstraße 42. mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeich⸗ neten zu melden.
Karl Schlittenhelm als Liquidator.
Friedenau, Hähnelstr. 9
[39926] 1
Die „Oswald Starke Magdeburger Hoch⸗ u. Eisenbetonbau Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung“ mit dem Sitz in Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Berlin / Magdeburg, am 1. August 1932. Liqui⸗ dator ist Diplomkaufmann Joachim
[Kölner Kraftwagen Betriebs⸗ Ge⸗
[373866 Bekauutmachung. Die unterzeichneten Liquidatoren der Firma Bayerische Vomag⸗Kraftwagen⸗ Werke G. m. b. H., München, Westend⸗ beabe Nr. 165, fordern hiermit, nach⸗ em durch Beschluß der Gesellschafter vom 11. Inli 1932 die Gesellschaft auf⸗ gelöst worden ist, die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bis zum 15. September 1932 bei den unter⸗ zeichneten Liqnidatoren schriftlich an⸗ zumelden. n Bayerische Vomag⸗Kraftwagen⸗ Werke G. m. b. H. in Liquidation. Rechtsanwalt Armin Karl, Planen i. V., Liquidator. Rechtsanwalt Dr. Arthur Lehmann, Plauen i. V., Liqnuidator.
[38042] Die Nossener Dampfpflugbetriebs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung in Rittergut Limbach ist lant Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 1932 aufgelöst worden. Wir fordern alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich mit ihren Forderungen bei der Gesell⸗ schaft zu melden. “ Nossener Dampfpflugbetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Rittergut Limbach in Liquidation. Wunderling. Obendorfer. Bekaunntmachung. „Prometheus Metallwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitze Kempten ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Kempten, den 1. Juli 1932. Der Liquidator der Gesellschaft i. L.: Zimmermann.
[39015]
Die
Bekanntmachung.
Die „Venezia“ ⸗Restaurations betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. August 1932.
Der Liquidator der „Venezia“⸗ Restaurationsbetriebs⸗G. m. b. H. G. Formiggini.
[40817]
[19216] 8—
Die Gesellschaft Westf. Kunststein⸗ fabrik G. m. b. H. in Gelsenkirchen ist aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich zu melden. 8 5
[38474]
Schrottverkauf G. m. b. H. Berlin W S, Wilhelmstr. 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die
Gläubiger werden hiermit aufgefordert,
ihre Forderungen anzumelden. Schrottverkauf G. m. b. H. i. L.
Landsberger, Liquidator.
[31760 8 Metallhütte Krähe & Cie. G. m. b. H., Asperg. Gesellschaft ist aufgelöst. 2 Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. 8 Der Liqunidator: Otto Krähe.
[38067]. Die Kölner Kraftwagen⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Köln, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Köln, Weißbüttengasse 35/43, den
25. Juli 1932.
1
i. 71
Die Die
sellschaft m. b. H. i. B. Marwitz. Rodenkirchen. 8 [38472] 8 Die Ultraphon⸗Orchestrola Schall⸗ platten⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Liqu. ist aufgelöst. Die Glänbiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Perlin den . Puli 19838383. Der Liquidator. [39099]. C. H. Brockelmang G. m. b. H., Rostock, Amberg 13. Betr.: Aenderung in den Personen unserer Aufsichtsratsmitglieder. Der stellvertretende Vorsitzende unseres Aufsichtsrats, Herr Dr. Otto Th. Simon, ist durch Tod am 4. Juni 1922 ausge⸗ schieden. An seiner Stelle ist Herr Dr. Freiherr von Minnigerode, Rostock, durch die Gesellschafterversammlung vom 25. Juli 1932 in den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft gewählt. Rostock, den 28. Juli 1932. Die Geschäftsführer: C. H. Brockelmann. Erich Zantz.
38652] Porzellanfabrik Joseph Schachtel⸗ Hausbau⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Sophienau, Post Bad Charlottenbrunn i. Schles. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. Juli 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der Fabrikdirektor E. Otto Kühl in Sophienau bestellt. 1 8 Die Eintragung der Auflösung in das Handelsregister ist am 19. Juli 1932 erfolgt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren Ansprüchen bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden. Sophienau, Post Bad Charlotten⸗ brunn i. Schlesien, den 27. Juli 1932.
[11132]
Bekanntmachung. 3 Die „Carl Hofmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Die am 8. Juli 1932 gegründete „Papier⸗Zeitung Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin hat Verbindlichkeiten unserer Gesellschaft nicht übernommen.
Berlin, den 6. August 1932.
Die Liquidatoren der Carl Hof mann GmbH. in Liquidation:
v. Below. Vehse. 1 [38188]
In der Gesellschafterversammlung vom 21. 7. 1932 der Hausuhrwerke G. m. b. H., Villingen, Schwarz⸗ wald, ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Zu Liquida⸗ toren sind die Unterzeichneten bestelkt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. Josef Schöller. Hermann Goerlitz.
11. Genossen⸗
[401933 8 In der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Genossenschaft vom 22. Juni 1932 wurde einstimmig der Beschluß gefaßt, die Haftsumme von RM 3000,— auf RM 1000,— pro Ge⸗ schäftsanteil herabzusetzen. 2 Handelscentrale Deutscher Kauf⸗ häuser Eingetragene Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, Berlin S0. 16.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[396322 Domänenverpachtung. Die Domäue Ehrenburg im Kreise Sulingen, 6,4 km von der Eisenbahn⸗ station Twistringen entfernt, soll am Sonnabend, dem 13. August 1932 um 10 Uhr im Regierungsgebände in Han⸗ nover, Archivstr, 2, Zimmer 123, für die Zeit vom 1. Juli 1933 bis 30. Juni 1945, gegebenenfalls auch bis 30. Jnni⸗ 1951, meistbietend verpachtet werden. Größe 142,50 ha. Grundstenerrein⸗ ertrag 2140,40 RM. Erfordexliches Vermögen 65 000 RM. Die Nachweise über Verfügbarkeit des erforderlichen Vermögens und über die landwirtschaft⸗ liche Befähigung wolle man der unter⸗ zeichneten Regierung bis zum 10. August 1932 einreichen. Nähere Auskünfte, auch über die Voraussetzungen der Zu⸗ lassung zum Mitbieten, erteilt die unterzeichnete Regierung. Hannover, den 29. Juli 1932. Regierung, Abteilung für direkte Stenern, Domänen und Forsten. [41111] Bekanntmachung. “ Die Dresdner Bank, Filiale München, hat beantragt: 8 nom. RM 220 000 000,— auf den Inhaber lautende Aktien der Dresdner Bank, Dresden⸗Ber⸗ lin, 215 000 Stück zu je RM 1000,— Nr. 1 — 215 000, 50 000 Stück zu je RM. 100, Nr. 215 001 — 265 000 zum Handel und zur Notiz an der Münchener Börse zuzulassen. München, den 2. Angust 1932.
Die Zulassungsstelle für „Wert⸗ papiere an der Börse zu München. Vorsitzender: Remshard. Schriftführer: i. V. Bernstein. Syndikus: Dr. Schub.
[11061 Bekanntmachung. 8 Seitens der Dresdner Bank in Köln ist bei uns beantragt worden: 8 nom. RNM 220 000 000,— auf den
Inhaber lautende Aktien, Nr. 1 bis 215 000 zu je RM 1000,—, Nr. 215 001 — 265 000 zu je Reichs⸗ mark 100,— der Dresdner Bank zum Handel an der hiesigen Börse zu⸗ zulassen. Köln, den 4. August 1932. Die Zulassungsstelle für Wert⸗ papiere an der Börse zu Köln. J. B. Dr. R. Pferbmengeß.
41104].
Echwanefelb'sche Sterbekasse Nr. 52, Berlin X, Invalidenstr. 148 11. Kassenstunden von 9 bis 1 Uhr. Aufwertungsansprüche
Altversicherter. 8 Im Nachgang zu unsern Veröffent⸗ lichungen im Dezember 1927 und Ende Oktober 1931 fordern wir hiermit noch⸗ mals auf, etwaige Ansprüche unter Ein⸗ reichung des Mitgliedsbuches oder Ver⸗
1932 anzumelden. Später gestellte An⸗
2
haben, ist das Erscheinen zwecklo
A.⸗G., Rastenburg. Frhr. v. d. Goltz. Partikel.
Jaentsch
Szyskowitz in Berlin⸗Karlshorst, Ingel⸗ heimer Straße Nr. 3. 1
Der Liquidator: E. Otio Kühl.
Der Vorstand.
sicherungsscheines bis zum 31. Dezember
sprüche können wegen Auflösung des Auf⸗ wertungsstocks im Einverständnis mit der Aufsichtsbehörde nicht mehr berücksichtigt werden. Aufwertungsforderungen haben Mitglieder, die vor dem 1. Januar 1918 der Kasse beigetreten sind. Für Altver⸗ sicherte, die in der Zeit von Ende 1927 bis jetzt ihre Aufwertung schon empfangen
WI11“
Nr. 184.
zum Deutschen
Erste Zentralhandelsregisterbeilage
Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanze
zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Rei 111“ 8
Alle Postanstalten
8 Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ prlic montlich 1,15 9.7 cgnschließtic 0,30 ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ℛℳ monatlich. nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tgf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
0
0Q
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. 8 II1 üterrechtsregister, 8 veiser ltes 1n enossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,
1. Handelsregister.
Allenstein. 40558 In das Handelsregister B Nr. 102 trugen wir am 29. Juli 1932 ein, daß 5 erren: Stellvertr. Direktoren Arthur Schumacher, Moritz Loewy, Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, Alfred Hahn, ans Graf Henckel von Donnersmarck, ugo Zinßer, Abteilungsdirektoren Fritz hilips, Hans Siemens, Rechtsanwälten Adolf Gaebelein, Ewald Raaz und Wer⸗ ner von Richter Prokura erteilt ist. Jeder von ihnen darf die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Mitgliede des Vor⸗ stands oder einem anderen Prokuristen vertreten. Amtsgericht Allenstein. Augustusburg, Erzgeb. 40559]
Auf dem die Firma Tüllfabrik Flöha, Aktiengesellschaft in Plaue⸗Bernsdorf, betreffenden Blatt 259 des hiesigen Han⸗ delsregisters ist heute das Erlöschen der Prokura des Kaufmanns Georg Albert Wilhelm Bode und folgendes eingetra⸗ gen worden:
Die Generalversammlung vom 6. Juli 1932 hat in Abänderung des § 2 des Gesellschaftsvertrags vom 13. Mai 1907 die Herabsetzung des Grundkapitals von zwei Millionen. neunhundertfünfund⸗ zwanzigtausend Reichsmark auf zwei Millionen sechshundertachtundsiebzigtau⸗ sendachthundert Reichsmark beschlossen.
Das Grundkapital von zwei Mil⸗ lionen sechshundertachtundsiebzigtausend⸗ achthundert Reichsmark zerfällt in 13 269 Stück auf den Inhaber lautende Aktien im Nennbetrage von je 200 Reichsmark (Stammaktien Serie A) und 250 Stück auf den Namen lautende Ak⸗ tien im Nennbetrage von je 100 Reichs⸗ mark (Vorzugsaktien Serie B).
Der Gesellschaftsvertrag vom 13. Mai 1907 mit seinen mehrfachen Abänderun⸗ gen ist durch denselben Beschluß laut Notariatsurkunde vom 6. Juli 1932 auch in anderen Punkten abgeändert worden.
Augustusburg, am 1. August 1932.
Das Amtsgericht Bad Harzburg. [40560]
In das Handelsregister A ist am 13. Juni d. J. bei der Firma C. G Koch in Bad Harzburg eingetragen, daß die Prokura des Kaufmanns Friedrich Müller erloschen ist. Amtsgericht Bad Harzburg.
[40561]
Bad Homburg v. d. Höhe.
H.⸗R. B 131, Friedrich Busch Aktien⸗ gesellschaft, Eisengießerei und Ma⸗ schinenfabrik in Bad Homburg v. d. Höhe: Durch Generalversammlungsbe⸗ schluß vom 21. Mai 1932 ist das Gxund⸗ kapital nach den Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form auf RM 100 000,— herabgesetzt worden. § 3 Satz 1 des Gesellschafts⸗ vertrags ist entsprechend geändert worden. Die durch Art. VIII der VO. des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931. außer Kraft getretenen Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats sind gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 21. 5. 1932 wieder in Kraft getreten. Eingetragen am 27. Juli 1932.
Bad Homburg v. d. Höhe, 28. Juli 1932. Amtsgericht. Abt. 4. Bad Schandau. [40562]
Auf Blatt 257 des Handelsregisters, betr. die Firma „Forsthaus“ Hotel⸗ betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bad Schandau, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatorin Maria verw Schubert geb. Sauermann in Bad Schandau ist erloschen. Die Firma ist erloschen. 8—
Amtsgericht Bad Schandau, den 29. Juli 1932.
Bad Wimpfen. [40563] Bekanntmachung.
In unser Handelsregister Abt. B wurde heute bei der Firma Handels⸗ und Gewerbebank Heilbronn A. G. Filiale Wimpfen folgendes eingetragen: Die Generalversammlung vom 24. Mai 1932 hat beschlossen, die §§ 19 bis 26 des Gesellschaftsvertrags, soweit sie kraft Gesetzes mit Beendigung der Ge⸗ neralversammlung außer Kraft treten,
unverändert wieder aufzunehmen. Als weiteres Vorstandsmitglied wurde be⸗ stellt: Bankdirektor Erwin Bohner in Heilbronn. Bad Wimpfen, 2. August 1932. Hessisches Amtsgericht. Bamberg. 40564] Handelsregistereintrag.
Gebr. Pfregner, Sitz Bamberg: Inhaber nun Ruff, Konrad, Mecha⸗ nikermeister in Bamberg. ’
Friedrich Menzel & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz Bamberg: Die Gesellschafterver⸗ sammlung vom 9. Juli 1932 hat die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator: Maisel, Robert, Prokurist in Bamberg.
Bayerische Braubank Aktien⸗ gesellschaft, Sitz Bamberg: Als stellv. Vorstandsmitglied wurde bestellt Faust, Hermann, Direktor in Bamberg.
Schuhfabrik Manz Aktiengesell⸗ schaft, Sitz Bamberg: Die General⸗ versammlung vom 25. Juni 1932 hat Aenderung bzw. Weitergeltung der §§ 12, 13, 14 und 25 des Gesellschafts⸗ vertrags — Aufsichtsrat und Gewinn⸗ verteilung betr. — beschlossen.
Bayerische Warenvermittlung landwirtschaftlicher Genossenschaften Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Bamberg, Sitz Bamberg — Hauptniederlassung München —: Die Generalversammlung vom 7. Juli 1932 hat die Weitergeltung der SS5 14, 16 und 20 des Gesellschaftsvertrags — Auf⸗ sichtsrat betr. — beschlossen. 1“
Bamberg, den 2. August 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
[40565] Handelsregistereintrag.
Dresdner Bank Filiale Bam⸗ berg, Sitz Bamberg — Hauptnieder⸗ lassung Dresden —: Vorstandsmit⸗ glieder: Henry Nathan, Bankdirektor in Berlin, Wilhelm Kleemann, Bank⸗ direktor in Berlin⸗Schöneberg, Dr. Walter Frisch, Geh. Legationsrat in Berlin⸗Wilmersdorf, Carl Goetz, Bank⸗ direktor in Berlin, Samuel Kitscher, Bankdirektor in Berlin. Carl Berg⸗ mann, Staatssekretär a. D. in Berlin, Siegmund Bodenheimer, Bankdirektor in Berlin. Gesamtprokuristen: Rechts⸗ anwalt Adolf Gaebelein, Abteilungs⸗ direktor Fritz Philips, stellv. Direktor Moritz Loewy, stellv. Direktor Artur Schumacher, Rechtsanwalt Ewald Raaz, stellv. Direktor Alfred Hahn, Rechts⸗ anwalt Werner von Richter, stellv. Di⸗ rektor Hans Graf Henckel von Donners⸗ marck, Abteilungsdirektor Hans mens, stellv. Direktor Dr. Karl Wolf⸗ gang Wiethaus, stellv. Direktor Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist vom November 1872 und Anerkenntniscegistratur vom 2. De⸗ zember 1872; er wurde mehrfach abge⸗ ändert, so durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 10. Dezember 1930, 31. März 1915 und 24. März 1932. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Finanzge⸗ schäften aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der deutschen Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Geschäftsbetrieb er⸗ forderlichen Immobilien und Eineich⸗ tungen erwerben und sich in jeder zu⸗ lässigen Form an anderen Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland beteiligen, solche Unternehmungen erwerben und er⸗ richten sowie alle Geschäfte eingehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu fördern. Sie ist be⸗ rechtigt, Zweigniederlassungen im In⸗ und Ausland zu errichten. Die Gesell⸗ schaft wird durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstands⸗ mitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Grundkapital: 220 000 000 zweihundertzwanzig Millionen — Reichsmark. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus zwei oder mehr vom Aufsichtsrat zu ernennenden Mit⸗ gliedern. Das Grundkapital ist einge⸗ teilt in 215 000 Inhaberaktien im Nenbetrag zu je 1000 RM und 50 000 Inhaberaktien im Nennbetrag zu je 100 RM. Die Generalversammlung wird in der Regel durch den Vorstand
Bamberg.
: Sie⸗
einberufen. Die Bekanntmachung er⸗
folgt im Deutschen Reichsanzeiger. Bestentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger, die Berliner Börsenzeitung, den Berliner Börsen⸗ Courier. Zur Gültigkeit der Bekannt⸗ machungen genügt deren Veröffent⸗ lichung im Deutschen Reichsanzeiger. Bamberg, den 2. August 1932. Amtsgericht — Registergericht.
Beelitz, Mark. [40566] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 51 die Firma Wilhelm Fritsch in Belitz und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Fritsch ebenda eingetragen worden. Beelitz, den 26. Juli 1932. Amtsgericht.
Berlin. .[40569] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47335. Filtrex Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Maschinen, Apparaten, Anlagen und deren Zubehör, für welche unter der Bezeich⸗ nung „Filtrex“ in den Akten H. 68335/32 WZ. des deutschen Reichspatentamts ein Warenzeichen angemeldet ist. Stamm⸗ kapital 20000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist Direktor Eugen Haber, Berlin⸗ Grunewald. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Juli 1932 abgeschlossen. Der Geschäfts⸗ führer Eugen Haber ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Ferner ist noch als nicht veröffentlicht ein⸗ getragen worden: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Neichsanzeiger. — Bei Nr. 4261 Georg Gebert Nachf. Alfred Golschiner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 24. Juni 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 5825 Central⸗ verkaufsstelle Berliner Mörtel⸗ werke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Curt Lilge ist nicht mehr Liquidator. Prokurist Emil Leo Conrad in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 25341 Buchdruckerei J. Herper Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dem Eberhard Herper in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, gemeinschaftlich mit einem der bisherigen Prokuristen, Frau Charlotte Herper und Richard Pohl, die Gesellschaft zu vertreten. — Bei Nr. 35383 Amropa⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 6. Juli 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann Alfred Klar, Berlin. — Bei Nr. 44522 Filmverwertung Gerhard Sandt & Eo., Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Sitz der Gesellschaft ist von Berlin nach Fürstenwalde a. d. Spree verlegt. Laut Beschluß vom 22. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Sitzes der Gesellschaft abgeändert. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 11334 Antigone Grunderwerbs⸗ gesellschaft m. b. H. und Nr. 41 528 Dentsche Textilfabrikate GmbH. Berlin, den 30. Juli 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. .[40567]
In das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 1. August 1932 folgendes eingetragen: Nr. 189 Alexanderwerk A. von der Nahmer, Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1932 ist der § 15 (Berufung des Aufsichts⸗ rats) geändert. Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 14 und 20 unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 451 Beton⸗ und Monier⸗ bau Aktien⸗Gesellschaft: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 15. Juli 1932 ge⸗ ändert in § 19. Die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 11 Abs. lc, 17 und 21 sind unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 3742 R. Frister Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom 27. Juli 1932 ist der § 5 (Grund⸗ kapital und Stimmrecht) geändert. — Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Nach Durchführung des in der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzver⸗ ordnung vorgeschriebenen Umtausches der Aktien zu 60 RM zerfällt das Grundkapital
jetzt in 20000 Inhaberaktien zu je 100 RM und 4000⸗Inhaberaktien zu je 1000 RM. — Nr. 21512. Huta Hoch⸗ und Tief⸗ bau Alktiengesellschaft, Nieder⸗ lassung Berlin: Die Generalversamm⸗ lung vom 11. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getre⸗ tenen §§ 12 und 16 des Gesellschaftsver⸗ trags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 29303 Hydro⸗ carbon Aktiengesellschaft für che⸗ mische Produkte. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Juni 1932 ist der durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 6 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 31029 Bar⸗ dinet Aktiengesellschaft: Max Lewin ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Max Lewin in Berlin⸗Charlotten⸗ burg ist aus dem Aufsichtsrat in den Vor⸗ stand abgeordnet. — Nr. 34612 „Dewog“ Deutsche Wohnungsfürsorge Ak⸗ tien⸗Gesellschaft für Beamte, An⸗ gestellte und Arbeiter. Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betr. Be⸗ stimmungen unverändert wieder in Kraft gesetzt. Peter Graßmann ist nicht mehr Borstandsmitglied. — Nr. 39016 „Fa⸗ dag“ Fahrrad⸗Deutsch Aktienge⸗ sellschaft: Die Generalversammlung vom 6. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 100000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 50000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1932 geändert in § 4 Absatz 1. Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobenen §§ 10, 11, 15 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Fritz Joseph ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand mit dem Recht zur Allein⸗ vertretung bestellt ist Kaufmann Waldemar Edel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in 50 Inhaberaktien zu 1000 RM. — Nr. 39739 Berliner Revisions⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1932 ist der durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobene § 13 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Pro⸗ kuristen: 1. Dr. Helmuth von Barten⸗ werffer, Potsdam, 2. Dr. Kurt Temp, Berlin. Jeder vertritt mit einem Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 43644 Deutsche Universal⸗Film Akriengesellschaft: Alexander Szekler ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Kaufmann Max Friedland in Laupheim in Württemberg ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abgeordnet. Er vertritt die Gesellschaft allein. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.
Berlin. .[40568]
In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 27710 J. Neumann Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Juni 1932 geändert in § 17 und durch Streichung des § 29. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 14 und 20 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 30080 Zentralmarkt Aktien⸗Gesellschaft für Verwal⸗ tung landwirtschaftlicher Erzeug⸗ nisse: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 22. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen „§§ 9 und 12 des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder hergestellt. — Nr. 33319 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft, Berlin: Kaufmann Dr. Otto Pfannenberg in Berlin⸗Tempelhof ist zum Vorstandsmit glied bestellt. — Nr. 42113 Straßen⸗ schilder⸗ und Hausnummern⸗Be⸗ leuchtungs⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 10. Juni 1932 hat die Herbasetzung des Grundkapitals um 195 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 105000 RM. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Juni 1932 geändert in § 4. Durch denselben Beschluß sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 11 und 23 Ziffer 4 unverändert, § 17 abgeändert wieder in Kraft gesetzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:
Das gesamte Grundkapital zerfällt jetz!
in 30 Inhaberaktien zu je 3500 RM. Berlin, den 1. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. .[40570]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47338. Theaterbetriebs⸗ belae „Nollendorf“ Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Veranstaltung von Theaterauffüh⸗ rungen im „Theater am Nollendorfplatz“ oder anderen Theatern. Stammkapital: 20000 RM. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Juli 1932 abgeschlossen. Die Gesell⸗ schaft ist zunächst auf die Dauer von 5 Jahren geschlossen. Sie hat einen oder zwei Geschäftsführer. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt: Kaufmann Alfred Koß⸗ mann in Berlin. Er ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit, solange er alleiniger Geschäftsführer der Gesellschaft ist. — Nr. 47339. Inka Me⸗ tall⸗Handels⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Metall⸗ handel, insbesondere der Handel mit Edel⸗ metallen sowie die Betätigung in Be trieben der Metallindustrie. Stamm⸗ kapital: 20000 RM. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Mai 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuriste vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Kurt Kneller, Berlin, 2. Kaufmann Hans Georg Faist, Berlin — Nr. 47340. „Tehag“ Technische Industrie⸗ und Handels⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens Die Herstellung und der Vertrieb von Ma⸗ schinen und Werkzeugen jeder Art sowie von allen sonstigen Gegenständen, die zum Bedarf technischer industrieller Betrieb gehören, sowie die Beteiligung an gleichen oder gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 20000 RN. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist Kaufmann Alfred Würzweiler in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haäaftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 22. Juli 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. — Bei Nr. 47338 bis 47340 wird als nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 8847 Indu⸗ strie⸗Palast „Spree“ Gotzkowsty⸗ brücke Grundstückserwerbsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juli 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zun Liquidator ist bestellt der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Julius Gold schmidt in Berlin. Er ist von den Be⸗ schränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit — Bei Nr. 40984 Theaterabonnement Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Prokurist: Eugen Wengraf in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft, falls nur ein Geschäftsführer bestellt ist, allein, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, gemeinsam mit einem Geschäftsführer. Die Prokura des Wolfgang Reinhardt ist erloschen. — Bei Nr. 45738 Neue Pelz⸗ waren⸗Zeitung und Kürschner⸗Zei⸗ tung Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Adolf Mellmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 45791 Pen⸗ ion⸗Betriebs Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. — Bei Nr. 40375 B. NRetter u. Co. G. m. b. H. Zweig⸗ niederlassung in Berlin: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 1. August 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
————
40572]
Braunschweig. einge⸗
In das Handelsregister tragen: 1 Am 2. August 1932 bei der Firma Bremer & Brückmann Aktiengesellschaft in Braunschweig: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April
ist
1932 ist das Grundkapital um 10 000
Reichsmark auf 1 200 000 RM gem.
§ 227 II 3 H. G.⸗B. in der Fassung der
Verordnung vom 19. September 1931
ermäßigt. In der gleichen Generalver⸗
sammlung ist beschlossen worden: a) das Grundkapital um 600 000 RM herabzu⸗
setzen auf 600 000 RM, b) das Grund⸗