1932 / 185 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr 185 vom 9.

negnt 1932 e. 2

[40552].

H. Berthold Messinglinienfabrit

und Schriftgießerei A.⸗G., Berlin.

Herabsetzung des Grundkapitals. 2. Aufforderung.

Die Generalversammlung der Gesell⸗ vom 23. Juni 1932 hat beschlossen, das Aktienkapital von 5 500 000 Reichsmark im Wege der Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form auf 2 700 000 Reichsmark dadurch herabzusetzen, daß die bisher 4 200 000 Reichsmark betragenden Stammaktien im Verhältnis von 3:1 auf 1 400 000 Reichsmark zusammengelegt werden. Der Beschluß ist im Handels⸗ register eingetragen.

Demgemäß fordern wir unsere Stamm⸗ aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ rungsscheinen zwecks Zusammenlegung nach Maßgabe des ergangenen Beschlusses bis zum 15. November 1932 bei dem Bantihause Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3—4, einzureichen. Auf je 300,— Reichsmark nominal alte Stammaktien mit lausen⸗ den Gewinnanteilscheinen entfallen neue Stammaktien im Nominalbetrage von 100,— Reichsmark mit Gewinnanteil scheinen Nr. 1 u. ff. (Gewinnberechtigung ab 1. 1.1932).

Sofern die einzureichenden alten Stammaktien den Betrag von 300,— RM. oder ein Vielfaches derselben nicht er reichen, ist die Einreichungsstelle bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Den Aktienurkunden ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizu⸗ fügen; für das Nummernverzeichnis sind die bei der Einreichungsstelle erhältlichen Formulare zu verwenden.

Die Au⸗ shändigung der neuen Aktien urkunden erfolgt durch die Einreichungs⸗ stelle gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten alten Aktienurkunden erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gung. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Wir weisen darauf hin, daß die Aktien, die innerhalb der Frist nicht eingereicht werden oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden.

Berlin, den 6. August 1932.

H. Berthold Messinglinienfabrik und Schriftgießerei A.⸗G.

Der Vorstand. Carl Graumann. 11.

9648].

FZiergarten Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin lanz Per 30. Juni 1931.

RaMe 9 656 373/18 53

Aktiva. Grundstückskontow.. Kassakonto Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag 46 330,01 Verlust in 1930/31 98 790,32 We ertzuwachssteuerbürg⸗ schaftskonto 136 656,—

145 120

802 188

Passiva. Kapitalkonto 8 Kontokorrentkonto: Kredit. Avalkonto RM 136 656,—

1“

802 188 04 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1931.

Soll. Verlustvortrag . . Hausunkostenkonto .. Handlungsunkostenkonto

RM 46 330 98 979 14 042

159 352

2

Haben. Mietenkonto Verlust . PEoEo“

14 231 87 145 120 159 352ʃ11 Bilanz per 30. Juni 1932. Aktiva. RMN Grundstückskonto.. 793 029 Kassakontoaw. 618 Kontokorrentkonto: Debit. 5 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 145 120,33 Verlust in 1931/32.

18 15

175 445 969 097 70

30 324,93

Passiva. Kapitalkontomwo.... 750 000 Kontokorrentkonto: Kredit. 164 892 Dresdner Bank 54 205

969 097

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. Juni 1932.

Soll. RMN [₰ Verlustvortrag 145 120/33 Heennneeees 6 53 302/˙35

andlungsunkostenkonto 1 281 03

199 703,71

Haben. Mietenkonto Verlust

24 258/45 175 445 26

199 703 71

In der Generalversammlung vom 22. 7. 1932 wurden die Herren: Hans Gugen⸗ heim, Alfred Gugenheim, Ernst Meyer und Dr.⸗ Ing. Alfred Berlowit; in den Auf⸗

[41403 ͤãõ..

Süddentsche olzindustrie A.⸗G.,

ünchen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hiermit zu der am 30. September

1932, 17 Ühr, in München, Wittels⸗

bacherplatz 4, stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagevsordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

. Anzeige des Vorstands gemäß § 240 Abs. 1 H.⸗G.⸗B.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz und Gewinn⸗ und

Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die durch die

Notverordnung des Reichspräsidenten

vom 19. 9. 1931 außer Kraft ge⸗

tretenen Satzungsbestimmungen.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche in der ordentlichen

Generalve rsammlung ihr Stimmrecht aus⸗

üben wollen, haben ihre Aktien oder die

über diese lautenden Hinterlegungssch eine einer Effektengirobank spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung während der üblichen Geschäftsstunden in

München bei der Gesellschaftskasse zu

hinterlegen und daselbst bis zum Schlusse

der Generalversammlung zu belassen. An

Stelle der Aktienurkunden können auch

Depotscheine eines deutschen Notars hinter⸗

legt werden.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗

nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗

stimmung der Gesellschaft für sie bei einer

Bankfirma bis zur Beendigung der

Generalversammlung im Sperrdepot ge⸗

halten werden.

Soweit Aktien auf Grund des Kapital⸗ herabsetzungsbeschlusses vom 14. 10. 1931 bei der Gesellschaft zum Umtausch der Aktienurkunden eingereicht sind, werden Stimmkarten auf Antrag von der Gesell⸗ schaft ausgefertigt.

Von der Hinterlegungsstelle werden Eintrittskarten ausgefertigt, welche hin⸗ sichtlich der hinterlegten Aktien die Anzahl der Stimmen beurkunden und zur Aus⸗ übung des Stimmrechts in der General⸗ versammlung legitimieren.

Gemäß dem Kapitalherabsetzungsbe⸗ schluß entfällt auf je nom. RM 650 zu⸗ sammengelegte Aktien eine Stimme.

München, im August 1932.

Der Vorstand. SSarXIX w IEAxex nebe e SeAnsn- [39894]. Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbevarf.

Bilanz per 31. Dezember 1931. NRMN

2 709/ 87

4 948 93

134 50

2 455 95

26 09690 587 699[62 355 333 64

9 301

Kassen. . Postscheck Scheck.. Bank. . Wechsel. Debitoren . Waren.. Inventar.. Verlustvortrag 1931. Verlust 1931 .

22b292 2s22 ö1ö11“¹““

222bö2s2,2à—⸗

am 50 747, 06

68 594, 17 119 341

1 108 021/6

600 000 48 000 30 245 8

371 360 58 415 88

1108 021 64

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

[AM

Aktienkapital. 11““ Gesetzlicher Reservefonds. Delkrederekonto... Krebiren. b“

Handlungsunkosten, Ab⸗ schreibungen usw.. .. Steuern, soziale Abgaben

489 103/˙2 36 496/6 525 599/8 457 00566

Warenrohgewinne usw. . 68 594

Verlust .

8 ö5.

Berlin, im 83 1932. Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf. Der Vorstand.

Die Generalversammlung beschloß, den gesetzlichen Reservefonds von 48 000 RM zur teilweisen Deckung des im Jahre 1931 entstandenen Verlustes von 68 594,17 RM aufzulösen und den Rest dieses Verlustes mit 20 594,17 RM zuzüglich Verlustvor⸗ trag aus dem Jahre 1930 mit 50 747,06 Reichsmark, insgesamt also 71 341 23 RM, auf neue Rechnung vorzutragen.

Die gemäß der Notverordnung vom 19. September 1931 mit der Beendigung der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats §§ 9, 11, 20, Abs. 5 und 6 wurden durch Beschluß der Generalversammlung wieder hergestellt und in Kraft gesetzt.

Der bisherige Aufsichtsrat, aus folgenden Personen:

1. Kaufmann Heinrich Rauter, Essen,

2. Frau Helene Rauter, geb. Stierlin,

Essen,

3. Kaufmann Otto Blau, wurde wiedergewählt, und

4. Kaufmann Dr. jur. Herbert Rauter,

Essen, neu in den Aufsichtsrat aufgenommen. Berlin, den 21. Juli 1932. Phönix Aktiengesellschaft für Zahnbedarf.

bestehend

sichtsrat E. er Vorstand. Sachs.

8

[41704] Tages ordnung

für die am Sonnabend, den 3. Zep⸗ tember 1932, 12 Uhr, im Sitzungs⸗ saal der 2 Dessaulschen Landes⸗ bank, Abt. der ew Deut schen

Credit⸗Anstalt, Dessau, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung:

1. Beschlußfassung über Aenderung 29% Beschlüsse der ordentlichen Gneralversammlung vom 31. Juli 1931, die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um bis zu nom. Reichs⸗ mark 270 000,— neue Vorzugsaktien betreffend, dahingehend, daß nom. RM 236 600,— Vorzugsaktien zum Kurse von 100 % gegen Ein⸗ bringung von Forderungen gegen die Gesellschaft begeben werden.

„Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und des Revisionsberichts des Aufsichtsrats.

. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über Satzungs⸗ änderungen:

a) betr. Zusammensetzung, Ein⸗ berufung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats (§§ 10, 12 und 15);

b) Streichung der Worte des § 5 Absatz 1: „versehen, in ein Stamm⸗ buch eingetragen und“.

- vehh pse ungn über die Wahl des Bilanzprüfers das Geschäfts⸗ jahr 1932.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, die spätestens am vorletzten

Werktag vor der Generalversammlung

bis 6 Uhr abends ihre Aktien oder die

Bescheinigung über eine beim Notar

erfolgte Hinterlegung bei der Gesell⸗

schaftskasse oder bei der

Anhalt⸗Dessauischen Landesbank, Abt.

der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗

Anstalt, Dessau,

hinterlegen.

Lebendorf (Saalkreis), im August 1932. Mitteldeutsche Flanschenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Möller,

stellv. Vorsitzender des Aufsichtsrats. ˙˙˙e.,.— [40802].

Carl Schmidt Bauindustrie Akt.⸗Ges.

Berlin⸗Pankow, Schönholzer Str. 4.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kassenbestand Anteilkonto 4 Postscheckkonto Maschinen

15 % Inventar

10 % .

ees 1 ½ % 0 Grundstückkonktö, 74 72

für

206: 98675 28

2 320

126 503 138 752

304 319

Passiva. Kreditoren Akzeptkonto Hypotheken Reservekonto

58 290 50 000 90 250 5 536 257077 1502 100 242 38

304 319ʃ48 und Verlustrechnung.

IP I65 304 319 48 Passiva 204 077 10

Kapital jetzt . V 100 242 38 Kapital 1. 1. 1931 100 500

Gewinn 242 38 Berlin⸗Pankow, den 15. Mai 1932. ˙˙˙˙1˙,˙*.— [41462]. Fox Tönende Wochenschau Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanzkonto per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN Kassakonto.. 1 698 41 Bankkonto 71 Verrechnungskonto Inventarkonto Kautionskonto 8.5 Debitorenkonto.

Kapital.

Gewinn⸗

4 880 25 494 150

174 335

206 601 53

Passiva. Aktienkapital Kreditorenkonto. . Gewinn..

50 000 153 601 3 000 206 601*% Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

RM [„₰ꝙ 5 11180 3 000

S8I80

e0’en. Abschreibung⸗. . 8 Gewinn per 31. 12. 1931 .

Einnahmen. Einnahmwben. 8 11180

Zu Mitgliedern des Auffichtsrats wurden gewählt die Herren:

Sidney R. Kent, Harley L. Elarke,

1 Villiam C. Michel,

„Dr. Paul Koretz,

Truman H. Talley,

6. Benjamin Miggins.

Berlin, den 15. Juni 19322h. Fox Tönende Wochenschau

Der Vorstand.

Fremde Kautionen RM 33 092,76

[413981⁄1 Bekanutmachung.

Der unterzeichnete Notar wird am 15. August 1932, 4 Uhr nachmittags. in seiner Kanzlei, Holzmarkt 3, Aktien der Firma Moritz Krause, Aktiengesellschaft 8 Chemnitz, im Nennwert von 56

Gewinn⸗ und Verlustr

am 30. Juni 1932.

Deutsche Orient⸗Linie Aktiengesellschaft, Hamburg.

echnung

Reichsmark, die als Pfand. bestellt wor⸗ den sind, durch öffentliche Versteigerung versteigern. Nach dem Gesetz des Bür⸗ gerlichen Gesetzbuchs § 1238 Abs. 2 sind Gebote zurückzuweisen, wenn nicht der gebotene Betrag sofort bar erlegt wird. Chemnitz, den 5. August 1932.

Ausgaben.

Einnahmen.

Bilanz am 30. Juni

Verlustvortrag aus 1929/30 .

Verluubu.2

RM 8 105 ——

105—

1932.

Justizrat Gustav Koch, Sächs. Notar.

[30882]

„Gebr. Gieseler Aktiengesellschaft Möbelfabrik in Liquidation.“ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Kaufmann Alex Leiser bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden. Berlin⸗Lichtenberg, 1. Juli 1932. Der Liquidator: Alex Leiser.

Vermö gen. Schuldner

Verbindlichkeiten.

Der Vorstand.

Bremen; H. Karstedt, Breme [15412].

Aktiva. Bilanz zum 31. Sktober 1931.

Berlust.6

Alienkaztiuhuktkt

RMN [

4 895,—

5 000

5 000C

Bremen, im August 1932.

Der Aufsichtsrat besteht aus Herren: E. Glässel, Bremen; H. Hehmsoth,

n.

Westbeutsche Treuhand⸗Union Aktiengefellschaft Remscheid.

Passiva.

AM. 22 539 58 10 077— 20 000 3 670 52

56 287 10

Aktienkapital. Kreditoren

Debitoren.. Einrichtungskonto

Firmenwert. Verlusst

Verlust.

RMN 50 000 6 287 10

56 287,10

88 2 ewinn.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

[RMN 530 16 28 156 13 28 686 29

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in Generalversammlung genehmigt. der Aufsichtsrat aus folgenden Personen:

„Geschäftsführer Wilhelm Schuy zu Remscheid, Rechtsanwalt Paul Klener zu Remscheid, . Fabrikbesitzer Eugen Fischer zu Velbert im Rhein an

. Fräulein Else Cantow zu Remscheid⸗Lennep.

Remscheid, am 9. Mai 1932.

Der Vorstand. Fr. Cantow sr.

Ertragskonto.

Abschreibung... u“ 8 ““

Verschiedene Unkosten .

[41121]. Bilanz per 31. März 1932.

NRMN 3 25 015 77 3 670/ 52 28 880 29 der heutigen

Durch Beschluß der Generalversammlung besteht

Dr. M. Fischer.

Aktiva.

2

Grundstüccke Gebäude Betriebsanlagen.. Im Bau befindliche Anlagen Fählee .

Inventar, Apparate, Werkzeuge u Lagervoriäte —⸗ Beteiligungen. . . Effekten 1535 8 Lasse 0 55. 8 * h Disagio aus der 608 Schweizerfrankenanleihe II v Darlehen und Guthaben einschl. bei Banken. Kontokorrentschuldner.,. Vorausbezahlte Versicherungsprämien

5 0 0 0 0 9 0 29290 - 0 0⁴ 27292 EbE“ 90 d Fahrzeuge

00 0 2292s99299ᷓs9 —20 .„0 999;b9ã;b 2 —0

9 0 90 * ³ * 2⁴ 2 2

O⸗- 0 995b9bãb9b9o —+ - —9909b—9bãbã 2e

—2

hiemeüöeeleeeb

E

Bürgschaften RM 1 960 080,—

8 8

cJsg Fohkenmertanleihe2 23 575 t à Ra. 17 167] . . . .eö. Kohlenwertanleihe auf Reichsmark umgestellt 8 4 6 % Schweizerfrankenanleihe I von 1928 Schw. Frk. 48 500 000,— erststellig hypothekarisch gesichert. . 6 % Schweizerfrankenanleihe II von 1930 Schw. Frk. 11880000,— erststellig hypothekarisch gesicheet. . Anleihezinsen Kohlenwertanleilhehe. .RM 5 105,50 +† nicht eingelöste Zinsscheine. 14 392,16 Anleihezinsen 6 % Schweizerfrankenanleihe I. 11I1am“*“ +† nicht eingelöste Zinsscheine 8 Anleihezinsen 6 % Schweizerfrankenanleihe II. vhn 1830 18 ..RM +† nicht eingelöste Zinsscheine ..

““; Kontokorrentgläubiger Ruhegeld⸗ und Hinterbliebenenversorgung Reservefonds I (gesetzlicher) Reservefonds I. . Erneuerungskonto v““ Gewinn⸗ und Verlustkonto . .

Fremde Kautionsgläͤubiger RM 33 092, 76 Bürgschaftsgläubiger RM 1 960 080,—

—6 95 559

792 199,— 14 330,74

194 048,— 2 785,60

0 272 2

2 2 0b92 222298⸗

1

laut Vorstandsbericht. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

66 803 404

17 051 672

111 437 432 98

27 000 000

39 609 950

RM 649 752/61 6 260 258 69 13 79 165/61

2 439 219 47 1—

335 035 25

14 129 164 [66

1 364 397/61 6 275 42 382 500 26 67 60

1 908 364 28 221

402 425/‧2 210 2275

9 702 396⸗ 19 497/6

806 5297

196 833/6 3 951 928

10 118 21618

1 334 593 1 696 761 900 000 13 100 000 2 388 073

11 437 432 98

Außerdem Solidarbuürgschaft für die echinchfeewee A.⸗G., Freiburg i. Br.,

1932.

Soll.

Betriebsausgaben, Versicherungen, vertragliche Zuwendung für die Ruhegeld⸗ und Hinterbliebenenversorgung, Disagio, Fremdstrom⸗ bezug „. 8.

Verwaltungsunkosten und Steuern 14““

Anleihen⸗ und sonstige Zinsen..

Abschreibung von Inventar, Apparate, Bertzeige und Fahrzeuge

Erneuerungskontoe. C1“

Verteilung des Reingewinns: Gesetzliche Rücklage in den Reservefonds NM 119 404,— 8 % Gewinnanteil aus RM 27 000 000,—. u1 9,26

2 2. *. 2⁴ . 20 29 2 2 2 2³. 2 2⁴

RMN [₰

6 008 475 1 355 31966 2 580 082

35 638 2 000 000

2888 073 26

Vortrag auf neue Rechnung .

1“ 8

Vortrag aus 193 Stromeinnahmen.. . Verschiedene Einnahmen

14 367 588

-—y

13 858,81 14 133 471 35 220 258 37

Karlsruhe, im August 1932.

Badische Landeselektrizitätsversorgung (Badenwerk).

Aktieng

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Henry W. Kahn.

Der Vorstand. O. Helmle. R. Fettweis.

14 367 588/53

esellschaft

Beteiligungen ““ Roh⸗, Hilfs⸗ u. Betriebs

Sonst. Verbindlichkeiten:

1“

8 11“ v1.““ Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 185

vom 9. August 1932. S. 3

[41096]. Bilauz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Anlagevermögen: Grubengerechtsame.. u1ö1ö1ö1ö“ Gebäude: Geschäfts⸗ und Wohngebäude .. Fabrikgebäude und andere Baulichkeiten . . . . Naschinen u. maschinelle

Anlagen.. Werkzeuge, Betriebs⸗ und

Geschäftsinventar.. 612 797 v4“ 1

1 739 551/22 5 135 709

4 197 164 6 197 118 12 247 321

3 164 260/6 Umlaufsvermögen:

521 425 3 189

1 433 05379 144 217]7

259 133 5 6 725

stoffe . Halbfertige Erzeugnisse . Fertige Erzeugnisse.. Wer tpapiere Ebb“ Hypotheken . . . . Geleistete Anzahlungen Forderungen auf Grund

von Warenlieferungen u.

Leistungen. 8 Forderungen an abhängige

Gesellschaften u. Kon⸗

zerngesellschaften ... WIZ Kassenbestand, Reichsbank

und Postscheck 1 Andere Bankguthaben . . Transitorische Aktiven. Bürgschaften 1 176 865,72

1 586 344

666 223 2 001

9 728 1 082 687/77 163 950

39 172 607 2

Passiva. L Reservefonds:

Gesetzlicher Reservefonds 1 750 000,— Andere Re⸗ servefonds 615 506,25 Rückstellungen.. Anleihen: Hypothekarisch gesicherte 11 860 322,81 Sonstige An⸗ 8 leihen und 8 Darlehen 1 584 599,08

17 500 000

2 365 506 2 594 266

13 444 921

199 545 20 238 91 087

Anleihezinsen... Rückständige Dividenden . Hypotheken . . .

Ve erbindlichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen...

Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften und Konzern⸗ gesellschaften..

Akzepte ... ““

Transitorische Passive n

Gewinnvortrag aus 1930

145 146,71

1 271 976

Gewinn v. 1. 1. bis 31. 12.31 6 599,18 Bürgschaften 1 176 865,72 39 172 607 Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931.

Ausgaben. Steuern und soziale Lasten Zinsen und Provisionen. Abschreibungen auf Ma⸗

schinen und Anlagen

1 116 827,—

Minderbewer⸗

tung der Pro⸗

dukten⸗ und Warenbest. 336 836 W36,93 Ueberweisung d. Fewinnes

aus Aktieneinziehung auf

gesetzl. Reservefonds v1“*“

2 761 381 38 214 [24

1 453 663

594 000 151 745

5937 005

Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1930. Gewinn aus Aktienein⸗

v6““

145 146

594 000 5 197 858

5 937 005

Oberhausen / ylv.) 31. Dez. 1931. Concordia Bergbau⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Der Gesamtbetrag der am 31. Dezember 1931 in Umlauf befindlichen Genußrechte

beträgt nom. RM 466 900,—.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung ist gemäß § 2 der Notverordnung vom 6. 10. 1931 das Grundkapital auf Grund der Vorschriften über die Kapitalherab⸗ setzung in erleichterter Form vom 6. Okto⸗ ber 1931 um RM 2 500 000,— von RM 20 000 000,— auf RM 17 500 000,— herabge setzt.

In den Aufsichtsrat sind nach den Be⸗ stimmungen der Notverordnung vom 19. 9. 1931 neu gewählt: Generaldirektor Dr. jur. Dr.⸗Ing. h. c. Hans Berckemeyer, Berlin; Generaldirektor Dr⸗ ⸗Ing. h. oc. Hans Bie, Berlin; Generaldirektor Dr.⸗ I 96. Rudolf Brennecke, Glei⸗ witz, O. S.; Generaldirektor Dr. Walther Fahrenhorst, Regierungsrat a. D., Düssel⸗ dorf; Generaldirektor Dr. Wilhelm Huber, Essen; Bergwerksdirektor Herbert Kauert, Essen; Bankdirektor Dr. Werner Kehl, Berlin; Bergwerksdirektor Dr.⸗Ing. h. c. Gustav Knepper, Essen; Bergwerksdirektor, Bergassessor a. D. Heinrich Meyer, Herne; Geheimrat Wilhelm von Oswald, Groß Burgwedel; Generaldirektor Karl Rabes, Düsseldorf; Generaldirektor W. van der Vorm, Rotterdam.

Ge mäß Beschluß der Generalversamm⸗ lung werden die Bestimmungen des Ge⸗

30 20 060716

sellschaftsvertrages über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, die durch die Notver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 21. 9. 1931 außer Kraft getreten sind, wieder in Kraft gesetzt.

Außerdem gehören dem Aufsichtsrat an der Maschinensteiger Wilhelm Koch und der Hauer Peter Berresheim, beide zu Oberhausen/Rhld.

EEeee˙˙˙˙˙.‧. [39295] EöEEE Aktiengesell⸗ schaft, Heilbronn⸗Böckingen. Bilanz auf 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Immobilien 112 901 Maschinen. 17 671 Werkzeuge Geräte . .

Mobiliar⸗ und virischafts gerüte... 4 Elektrische Anlage. 1“ Schweißanlage.. 1114* Handels⸗ und Gewerbebank 111“*““ Aufwertungsforderung.. Wertpapiere.. Wertpapiere, eigene Aktie Vorräte.. Verlustvortrag von 1925 730

4 864, 77 Verlust 1931. 5 580,05

151 513/60

Passiva. Aktienkapital. Hypotheken.. Kreditorden Delkredere. 85

100 000 50 000 8285

93 65

358 60 978 59

151 513/69

Verlust⸗ und Gewinnrechnung auf 31. Dezember 1931.

Soll. RM [9 Gesamtunkosten.. 25 773 76 Abschreibungen. 5 978 25

31 752 01

Steuerrückstellung Transit. Passiva

Haben. Bruttoertrag. . Verlust.. .....

26 171 96 5 580 05

31 752 /01 Heilbronn⸗Böckingen, im Juli 1932. Der Vorstand. Rilling. XATIMIIYEDAhe NüRRANSANgErTEecsSKHRSSg [39271]. Neue Münchener Aktienziegelei A.⸗G., München⸗Aubing. Bilanz auf den 31. Dezember 1931.

Vermögen. Wrmnbhlite156 Gebäude. L111n]n Maschinen und Geräte Inventak... Beteiligungen. Schuldner Hypothekentilgung Kasse 6-861 Bank Postschec Wertpapiere.. Werkstoffe.. Steinbestände. Verlust ... Avale 217 330,18

120 700 23 982 30 374

779 1 030 7 823

, 2 o o 22—2⸗

9 „9 —2 „2 2

* * * * 4 2 4 4 2

225 503

Verbindlichkeiten. AI“ Gesetzl. Reservefonds.. Sonstige Rücklagen. . Hypotheken (Aufwertung.) Nicht erhobene Dividende Sonstige langfr. Gläubiger.. Sonst. Ver vbindlichteiten 8 Rückstände für Steuern. Racänbe für zweifelhafte

Forderungen 1565 Avale 217 330,18

150 000 3 500 1 765

24 500 23 055 1 500

162

225 503/88

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung auf den 31. Dezember 1931.

Aufwand. Gehälter. E111“ Allgemeine Unkosten.. öö“; Zinsen und Bankunkosten Abschreibungen. Betriebsunkosten.. 5 827 Unprod. Löhnen. .323 299 Grundstücks⸗ und Gebäude⸗

EbZ“ Werkinstandhaltung .. . Abschreibungen auf zweifel⸗

hafte Forderungen..

5 676— 8 297 5 801 3 967 14 133

218 1 929

162 1 288

50 603 22 8“

Ertrag. Gewinnvortrag aus 1930 Fabrikationsertrag.. Sonstige Erträage.. Grundstückserträge... Verlust.

1 173

13 855 16 187 02

2 171/ 66

33 116 24

50 603 23 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mitgliedern: Nikolaus Bernhard, Berlin; August Ellinger, Berlin; August Künkel, Berlin; Olo Rode, Berlin.

München, am 26. Juli

1“

1932.

Der Vorstand. Gall

[38681]. Handstrichklinkerziegelei Aktlengesellschaft in Kleibrok. Bilanz per 31. Dezember 1931.

1139652].

Aktiva. Immobilien. Ventilationsanlage Gleisanlage. Kassenbestand. Debitoren Warenbestand.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1930 22 494,70 Verlust in 1931 .

251 655]3 47 840 13 2375

7 501/22 30

1 800/40 69 453 76

2 717,34

Passiva. . Aktienkapital 1 .— . Bankschulden Kreditoren

265 953 14

778 13 566 731 27

Gewinn⸗ und Verlustberechnung per 31. Dezember 1931.

RMN 9, 22 S

Ausgaben. Verlustvortrag aus 1930 . Abschreibungen a. Anlage⸗

wergile . . Abschreibungen a. Debitoren Betriebsmaterialien.. ““ Lohn und Gehalt Verlust auf Steine..

25 592/ 60 5 751 37 36 751 72 46 725 63 37 266,7 77 629 ˙2 25 75 212 Einnahmen. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Verlustvortrag aus 1930 Verlust in 1931

22 494 70 152 717 34 175 2 2 12707 In der Generalversammlung am 8 7. 1932 wurden zu Mitgliedern des Aufsichts⸗ rats gewählt die Herren: Paul Meentzen, Bremen; Anton Schwitters, Oldenburg, und Elimar Murken in Oldenburg. Der Vorstand. Carl Meyer.

[39657]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RM Handlungsunkostenkonto. 108 546 Steuerkonto 25 188 Abschreibungen: Maschinen⸗ und vtenst lienkonto. 20 000,10 Druckproben⸗ konto 24 076,35 Gebäudekonto 3 000,— Beteiligungen 4 188,75 Verlustvortrag aus 1930.

51 265 55 951

240 951

8 Haben.

Rohgewinn

Gewinn⸗ und Berlustkomo;

Verlustvortrag aus 1930 55 951,38

Verlust 1931 78 525,90

111 473

129 477 28 240 951 27 Abschluß am 31. Dezember 1931.

Besitz. RMN [8 Grundstück⸗ und Gebäude⸗ 270 211

onto Maschinen⸗ und Ütenfilien⸗ Stempel⸗ und Maternkonto 1 Druckprobenkonto 1 Hypothekenschuldnerkonto. 3 431 Wechselkontos .... 12 266 Entwertungskonto.. 13 989 Wertpapierekonto 1 Bank⸗, Kassa⸗ und Post⸗ scheckkonto 88. 12 594 Schuldnerkonto und Belei⸗ 281 081 301 947

igungen. 33 965

Schriftenkonto Betriebsvorrätekonto. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1930

55 951,38

Verlust 1931 73 525,90 129 477

1 180 724

Verbindlichkeiten. Aktienkapitalkonto: Stamm⸗ aktien 1 040 000,— Vorzugsaktien 10 000,—

Gesetzliches Ruͤcklagenkonto Verschiedene Gläubigerkto. Emil Julius Genzsch Stif⸗ tungkonto. . 14 475 80

1 180 724/67

Hamburg, den 1. Juni 1932.

Der Aufsichtsrat der Genzsch & Heyse Schriftgießerei Aktiengesellschaft.

Dr. Eduard Hallier, Vorsitzender.

Geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden.

Der beeidigte Bücherrevisor: Amandus Lange.

Genzsch & Heyse Schriftgießerei Aktiengesellschaft. Herm. Genzsch.

Herr Direktor Erwin Graumann ist durch Ableben aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden und an seiner Statt ist in der Generalversammlung der Aktionäre Herr Direktor Carl Graumann zum Mitglied des Aufsichtsrats gewählt worden. Bei der laut Notverordnung erfolgten Neu⸗ wahl des Aufsichtsrats wurden im übrigen

1 050 000

105 000,— 11 248 [87

die bisherigen Mitglieder des Kuffichtz⸗ rats wiedergewählt.

6. Bankverbindlichkeiten—.

Aktiengesellschaft Seebad Kahlberg, Kahlberg.

Bilanz am 30. November 1931.

A. Aktiva. RM Anlagevermögen: 1. Grund und Boden . 2. Gebäude: a) Geschäfts⸗ u. Wohn⸗ gebäude 137 335,— b) Fabrikgeb. u. and. Bau⸗ lichkeiten 14 605,— 3. Maschinen u. maschinelle Anlagen. 4. Inventar und Mobiüja Beteiligungen.. Umlaufvermögen: 1. Wertpapiere 200,— 2. Forderungen 18 213,— 3. Kassenbestand 358,11

Verlust aus den Vorjahren Verlust 1931.

18 771

14 236,75

5 816,58 20 053 33 354 051 8 87 900,— 24 830 25

B. Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Verbindlichkeiten: NF 2. Hypotheken. 3. Lieferantenschulden.. 4. Verbindlichkeiten gegen⸗ über abhängigen Gesell⸗ schaften ....

5. Wechselverbindlichkeiten

50 721ʃ34 108 395/56 2 157/ 54

19 748 65 17 170/70 43 127 40

354 051 44

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 30. November 1931.

I. Aufwendungen. RM 9, Betriebsausgaben 165 613 38 Abschreibungen:

Gebäude. 8180,88 Mobiliar u. Inv. 2 906,47 Betriebsanlagen 3 800,—

14 887 35 80 500 /73

II. Erträge. 14““ Berkt 1981 ,. ....

74 684 15 5 816 58

80 50078

Elbing, 30. Juli 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. Merten. Vorstand. Zickhardt. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung ist von uns geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Bü⸗ chern übereinstimmend gefunden. Elbing, den 25. Juni 1932. Die Revisoren: Kurt Netke, Dipl.⸗Ingenieur. G. Böttcher, Stadtbürodirektor.

n; [41123]. Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗

Aktiengesellschaft, Schölltrippen. Bilanz vom 31. Dezember 1931.

RM 1 296 286 4 500 73 600

Aktiva. Bahnanlage .„.. Sportplatzanlage. *4*“ Werkstätteneinrichtung 1 000 Fahrpark u. Betriebsmittel 103 500 Mobilien 8 6 500 Vorräte an Materialien u. Oberbaustofken.. Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsprämien. Schuldner 099 9 929 90 890 0 LbI Bürgschaften 40 000,—

5 858

3 738 7 16 306 340

1 511 630/92

Passiva. Viisentchar Reservefonds. 110 913 Erneuerungsfonds 28 242 Freiw. Unterstützungsfonds 12 603 Gläubiger einschl. Rückstellg. 54 054 Obligatonen. .... 28 447 Rückstellung für laufende Verzinsg. u. Tilgung d. Obligationen. Kautionen Delkrebere Rückständige Dividende. Rückst. Obligat.⸗Zinsen. Bürgschaften 40 000,—

Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 650 500,— 1 108 875 979

12 255 ¼

15T630 92

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.

Soll. RM Betriebsausgaben.. 217 458 22 Obligationszinsen.. 1 405 15 Abschreibungen.. 17 223/6 Gewinn⸗ und Verlustkonto 12 255

248 342 26

Haben. Vortrag aus dem Vorjahre Betriebseinnahmen.

6 599 99 241 742 27

248 342 26

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Gustav Benario, Bank⸗ direktor in Berlin (Vors.); August Brüning, Rentner in An Karl Köhl, Kunst⸗ mühlenbesitzer in Michelbach; Ismar Mio⸗ downik, Bankdirektor in Frankfurt am Main; Franz Vogler, Rechtsanwalt in Aschaffenburg.

Barto Sagmeister, München, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden und in den Vorstand eingetreten.

Schöllkrippen, den 30. Juli 1932. Der Vorstand. Sagmeister.

[38382]. Aktienmühlenwerke Stodkau, Reichertshofen, Manching,

vormals Koch u. Foerster.

Bilanz per 31. Dezem ber 1931.

Aktiva. Landwirtschaftlicher Besitz Angang „„

Abschreibung

RM 105 828 98 899˙37 2201 37 11 191/ 90

193 000 17 Mühlenbetrieb:

Gebäude. 407 866,—

Abschreibung 8 157,— Maschinen und Auto: 30 102,— 3 950,71

34 052,71

Abschreibung 3 231,71 Kassabestand. Bankguthaben.. Postscheckguthaben 11.““ Warenbestand Säckebestand Debitoren .

399 709 2

Zugang..

2 120 40 971 031/67 12 421 15 122 766 04

1739 487 ,17

Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds... Delkredere Reserve Spezialreserve Hypotheken . Kreditoren..

500 000— 50 000,— 20 000,— 38 000— 39 610—

1 091 877 17 1 739 487 17

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. Allgemeine Unkosten Abschreibungen..

RMN 457 958 [64 22 580 61 180 530 25

ppaben. Bruttogewinn 480 539 25 480 539 25 Reichertshofen, 31. Dezember 1931. Die Revisionskommission des

Aufsichtsrats.

Der Vorstand. ˙˙˙˙˙,˙ [38653)y. Wilhelm Poppe Aktiengesellschaft, Kiel⸗Pries. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 246 117,60 4 967,79 251 085,39 Abschreibung 2 461,19 Maschinen 105 284,40 Zugang 3 424,71 108 700,11 Abschreibung 10 528,41 Werkzeuge 20 390,— Zugang 1 761,24

22 151,24 Abschreibung

Zugang.. 248 624*¹

98 180

4 078,24 18 073

Inventar 18 311,50 Zugang 1 366,73 10 678,23 Abschreibung 1 831,23 Fuhrpart 4 550,— Abschreibung 1 150,— Modelle .911,80 Abschreibung . 910,80. Warenbestand: Lager 114 811,32 Kons.⸗Läger 13 963,35 Debitoren 97 996,02 Abschreibung (Delkr.) 15 998,93 81 997˙0

11“ 173,2 Postscheck. .. 93 Kassenbestand . 251 597 415

170 000

2 500 3 11 767 . 281 415,87

128 774 6

Passiva. Aktienkapital.. Vorzugsaktienkapital Hypotheken bböö“ ö111““ Kreditoren ... Delkredererückstellung: Vortrag 6 251,21 neu zurückgest. 12 056,79 Rückstellung für Steuern. Gewi

67 996 20 33 757 81

9 790,— 1 880,]93 597 415 81

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RMN Löhne und Gehälter. 139 770 Handlungsunkosten... 22 309 8 Betriebsunkosten .. . . 25 170 % Steuern und Sozialabgaben 16 247,2 Zinsen und Provisionen . 68 523 Abschreibungen.. 20 959 Rückstellungen: Delkredere . 12 056,79 Steuern 9 790,—

Verlustvortrag aus 1930. Gewin ..

21 846

116 454 1 880

433 164

Haben. Bruttoerlͤdböo. Hausverwaltungskonto.. Gewinn aus Aktieneinzah⸗

lung und Zusammenleg.

258 827

1 836 172 500 433 164

Kiel⸗Pries, den 21. Juni 1932. Der ʒ Vorstand. Felle: