1932 / 185 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 09 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zentralhandelsregifterbeilage 1114“ zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeig

gzuwgleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich 185. ö Verlin, Dienstag, den 9. Angust ö1“

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 g. der Schuld anordnen, nicht berührt. Un⸗ Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ beschadet dieser Vorschrift können die 8 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Gläubiger während des Laufs der Zah⸗ 0 lungsfrist die Zahlung des Aufwertungs⸗

betrags fordern, wenn der Antragsteller

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 185 vom 9. August 1932. S. 4

reee.e 10. Gesellschaften m. b. H .

[41388] Beschluß. Der Gesellschaft Deutsche Ressource in Königsberg wird für den noch umlaufen⸗ den Teilbetrag ihrer Hypothekenanteil⸗ scheine Stundung bis zum 31. Dezember 1934 bewilligt. Die gestundeten Beträge sind vom 1. Januar 1932 ab mit 6 vom Hundert jährlich zu verzinsen und mit einem Aufgeld zurückzuzahlen, das bei der Zahlung im Jahre 1932 zwei vom Hundert beträgt und sich um zwei vom Hundert für jedes angefangene weitere Jahr der Zahlungsfrist erhöht. Duch die Bewilligung der Zahlungs⸗ frist werden Vorschriften in Gesetzen, Satzungen oder Verträgen, die für be⸗ sondere Fälle eine vorzeitige Fälligkeit

[40468]

Durch Gesell 1932 ist die b. H., Mannheim. Müller, Mannheim, Augustaanlage 17,

[39293]. In der Generalversammlung vom 20. Juli 1932 wurden laut Notariats protokoll vom 20. Juli 1932 nachstehende Bilanzen genehmigt: Aktiengesellschaft Burschenschaft Frankonia, Heidelberg. Bilanz per 31. Mai 1931.

chafterbeschluß vom 17.7. inhaus Odcon G. m.

aufgelöst. Herr

140816] 2 Die Gruwag Grundstücksverwaltungs⸗ A.⸗G. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 2. August 1932. Der Liquidator der Gruwa Grundstücksverwaltungs⸗A.⸗G. in Liquidation: Paul Redlich.

uhaltsübersicht.

ndelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, 8 Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

[4018 2 Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. 9₰ Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗ sichtigung v. Gebäude⸗ ““

Gebäude: a) Wohngebäude

[40817) Bekanntmachung. Die „Venezia“ ⸗Restaurations⸗

0

[38042] sist zum Liquidator ernannt. Als Li⸗ Die Nossener Dampfpflugbetriebs⸗ quidator fordere ich die Gläubiger auf, e Kltierhu⸗ Limbach ist laut Beschluß der Aktiva. RM ,9, Gesellschafterversammlung vom 1. Juli 24 284,— üfge 1 8 8 8 alle Gläubiger der Gesellschaft auf, sich 11 G Y 8 12 482 23 799.— mit ihren Forderungen bei der Gesell⸗ . end en⸗ abzügl. 10 9% Ab⸗ * mit beschränkter Haftung in Rittergut schreibung . 36,50% 328 Limbach in Liquidation. [401935 4 468 In der außerordentlichen Generalver⸗ 22. Juni 1932 wurde einstimmig der Beschluß gefaßt, die Haftsumme von

sellschaft mit beschränkter Haftung in sich bei mir zu melden. Liegenschaften.. 1932 aufgelöst worden. Wir fordern 8 schaft zu melden Einrichtung... ,— ast 2n Dampfpflugbetriebsgesellschaft G schaften. be ““ 8 rfer. 2 28596 E11“ ö’ sammlung unserer Genossenschaft vom (RM 3000,— auf RM 1000,— pro Ge⸗

Passiva.

Aktienkapital . 5 000

65 330,— b) Fabrikgeb. 219 670, Maschinen . 165 040 Inventar und Kraftwagen 6 000 Beteiligungen 1 120 279,— Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs b 111“; Halbfertige Erzeu nisse 17 280 8 Erzeugnisse, Waren 63 940 11114* 1 Hypotheken .. 5 420 Forderungen: für Waren . 56 a. Grund sonst. Leistungen 7 241,17 64 039 m. Dittersbach.. 191— 11“ 1 904 83 114“*“ 2 273, 47 Kasse, Postscheck, Guthab. bei Notenbanken.. Sonst. Bankguthaben .. Posten, die der Rechnungs⸗ abgrenzung dienen EA““

285 000

62 260

798

75

1 358 52 6 251—

847/90 141 962/05

949 04869

I Sp

Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds (gesetzlicher) Rückstellungen... Verbindlichkeiten:

Hypotheken . 6 000, Quotengläub. 177 488,42 Lieferanten 21 328,65 Sonst. Ver⸗ bindlichkeit. 22 191,69 Bankschulden 284 936,60 Posten, die der Rechnungs abgrenzung dienen.. 3 588 93 949 048/69

C. A. Preibisch Aktiengesellschaft. Schulze. Vorstehende Bilanz wurde durch mich geprüft. Ich bestätige ihre Ordnungs⸗ mäßigkeit sowie ihre Uebereinstimmung mit den ebenfalls geprüften in Ordnung gefundenen Geschäftsbüchern. Zittau, den 22. Juni 1932. Hans Riesner, Bücherrevisor und ver⸗ eidigter Buchsachverständiger für kauf⸗ männische Buch⸗ und Geschäftsführung beim Amtsgericht Reichenau i. Sa. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

Soll. Löhne und Gehälter.. 236 451 41““ 19 999 Roh⸗ und Hilfsmaterial verbrauch 387 985,72 Fabrik.⸗ u. Be⸗ triebskosten. 50 259,74 Verwaltungs⸗ u. Vertriebs kosten. 107 309,07 Steuern.. 23 993,15 Kosten für Hausverkäufe 2 366,— Abschr. a. Anl. 16 001,— Abschr. a. Außenstände und Rückstellungen .. .. Aufwendungen für Wohn⸗ ““ 8 157 1“ 38 331]*¹ Sonst. Aufwendungen. 2 657 Verlust Ziegelti 3 726

912 545

363 400— 17 079

438 155 131 302˙2

18 367

15 400

Haben. TT““ Erlöse aus Gebäuden. Fuhrhark .. . 1“ Mieteinnahmen der Wohn L114“ Ueberschuß der Wasserleitg. Freigewordene Rückstell.. 1““

690 198 34 460 250—

2 619 94

9 790 55 154 98

33 110/˙21 141 962/05

912 545,78 C. A. Preibisch Aktiengesellschaft. Schulze. Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto wurden durch mich geprüft. Ich be⸗ stätige ihre Ordnungsmäßigkeit sowie ihre Uebereinstimmung mit den ebenfalls ge⸗ prüften in Ordnung gefundenen Ge⸗ schäftsbüchern. Zittau, den 22. Juni 1932. Hans Riesner, Bücherrevisor und ver⸗ eidigter Sachverständiger für kaufmänn. Buch⸗ und Geschäftsführung beim Amts⸗ gericht Reichenau i. Sa. Der neugewählte Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus folgenden Herren: Direktor R. Tittel, Sehna i. Erzgeb., Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr. jur. W. Langer, Zittau, stellvertretender Vorsitzender; Fabrikbe⸗ siber R. Preibisch⸗Guthmann, Reichenau . Sa. Reichenau i. Sa., den 23. Juli 1932.

Grundschulden (PM 4000,— mit 25 % aufgewertet) .. Grmnbiger. ....

1 000 22 596 34 28 596 34 Mangels von Gewinn und Verlust er übrigt sich eine Gewinn⸗ und Verlust rechnung.

Aktiengesellschaft Burschenschaft Frankonia, Heidelberg.

Der Vorstand. Dr. Fritz Feil. Gegen vorstehende Bilanz haben wir keine Einwendungen zu erheben.

Der Aufsichtsrat. Dr. Karl Hochschwender.

Dr. Ernst Holzbach. Dr. Werner Koch. Fritz Ullmer, Rechtsanwalt. Notariat I: Voth. Aktiengesellschaft Burschenschaft Frankonia, Heidelberg. Bilanz per 31. Mai 1932.

RM

Aktiva;. Liegenschaften. 0% Abschreibung Einrichtung . . 10 % Abschreibung

Bankguthaben .

23 799,—

476,— 328,50 32,85

8 Passiva.

8 5000 23 81389

28 813/89

Mangels von Gewinn und Verlust er⸗ übrigt sich eine Gewinn⸗ und Verlustrech nung. Aktiengesellschaft Burschenschaft Frankonia, Heidelberg. Der Vorstand. Dr. Fritz Feil. Gegen vorstehende Bilanz haben wir keine Einwendungen zu erheben. Der Aufsichtsrat. Dr. Ernst Holzbach. Dr. Koch. Ullmer, Rechtsanwalt. Notariat I: Voth. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 20. Juli 1932 wurden die zufolge Artikel VIII der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931. außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrages wieder hergestellt. Der Aufsichtsrat wurde wie folgt ge⸗ wählt: Rechtsanwalt Fritz Ullmer, Wies⸗ loch; Professor Dr. Ernst Holzbach, Mannheim; Dipl.⸗Ing. Dr. Werner Koch, Heidelberg.

Heidelberg, den 29. Juli 1932. Aktiengesellschaft Burschenschaft Frankonia, Heidelberg.

Dr. Fritz Feil.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[40206].

Aufforderung an die Kommandi⸗ tisten der Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe Kommanditgesellschaft auf Aktien in Wernigerode zur Einreichung der Aktien.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Kommanditkapital der Gesellschaft in er⸗ leichterter Form von 204 000,— RM auf 60 880,— RM herabzusetzen:

a) durch Einziehung von 44 400 RM eigener, vor dem 18. Februar 1932 entgeltlich erworbener Stammaktien, durch Einziehung von 37 840 RM. eigener, der Gesellschaft nach dem 1. Januar 1932 unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellter Stammaktien, durch Zusammenlegung der restlichen Stammaktien sowie der Vorzugsak⸗ tien Lit. A und der Vorzugsaktien Lit. B im Gesamtbetrage von 121 760,— RM im Verhältnis von 9.8

Dieser Beschluß ist am 30. Juli 1932 in das Handelsregister eingetragen.

Die Kommanditisten werden demge mäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnan⸗ teil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 15. November 1932 einschließlich bei der Gesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Wernigerode, den 2. August 1932. Wernigeröder Bank für . und Gewerbe Kommandit⸗Gesellschaft

auf Aktien.

b)

betriebs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 1. August 1932. Der Liquidator der „Venezia“⸗ Restaurationsbetriebs⸗G. m. b. H.: G. Formiggini. [38474] Schrottverkauf G. m. b. H. i. L., Berlin W S, Wilhelmstr. 71. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, ihre Forderungen anzumelden. Schrottverkauf G. m. b. H. i. L. Landsberger, Liquidator.

[31760] 2 Metallhütte Krähe & Cie.

G. m. b. H., Asperg. 8 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unrerzeichneten Liquidator zu melden. 8 Der Liquidator: Otto Krähe.

[38067]. . Die Kölner Kraftwagen⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft m. b. H., Köln, ist aufgelöst.

„. schäftsanteil herabzusetzen. Die Handelscentrale Deutscher Kauf⸗ häuser Eingetragene Genossenschast mit beschr. Haftpflicht, Berlin S0. 16.

14. Verschiedene

Bekanntmachungen.

mit der Zahlung von Zinsbeträgen länger als einen Monat im Verzug ist Königsberg, Pr., den 4. August 1932. Oberlandesgericht, Spruchstelle.

[11385] Beschluß. 1 Dem am 18. März 1913 zu Bingen am Rhein geborenen preußischen Staats⸗ angehörigen Josef Theodor Friedrich Wilhelm Reuland wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Preußischen Justizministers vom 21. April 1920 ge⸗

8 Amberg.

.Handelsregifter.

[40845) Handelsregistereintrag bei Firma Bayerisches Transport⸗Comptoir Schen⸗ ker & Co. 2b, Furth 1 24 ei im Walde, Sitz Furth i. W., am 3. August 1932: Zweigniederlassung und Firma erloschen.

deren Veröffentlichung im Deutschen

Reichsanzeiger.

Bad Oeynhausen, den 30. Juli 1932. Das Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. [40848) In unser Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen: I. bei der Firma „Christ. König, Bad Oeynhausen“ (Nr. 61 des Reg.): Allei⸗ nige Inhaberin ist die Witwe des Kauf⸗

Amtsgericht Reg.⸗G. Amberg.

[41 86]

berg,. 220 000 000 RM auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien der Dresdner Bank, Dres⸗ den⸗Berlin, und zwar: 1 215 000 Stück zu je 1000 Nr. 1 bis

Die Dresdn Pr.,

215 000, 50 000 Stück

bis 265 000, 1 zum Handel und zur Notierung an der

önigsberger

Königsberg, Pr., 5. August 1932. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Königsberger Börse.

J. Böhne

Bekanntmachung.

hat

er Bank Filiale Königs⸗ den Antrag gestellt,

stattet, außer ne namen an erster Stelle den Vöornamen Klaus zu führen. 8

seinen bisherigen Vor⸗

Stromberg, den 4. August 1932. Amtsgericht.

[41384]

Dem Hausmädchen Ceslawa Wyscelsky

zu je 100 Nr. 215 001 aus Hohenlychen wird auf Grund der

Börse zuzulassen.

rt, stellv. Vorsitzender.

Allgemeinen

Verfügung des Herrr Justizministers vom 21. April 1920 ge⸗

stattet, daß sie an Stelle ihres bisherigen Vornamens „Cecilie“ führt.

Ceslawa den Vornamen Lychen, den 5. August 1932. Das Amtsgericht.

Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre

Ansprüche geltend zu machen.

Köln, Weißbüttengasse 35/43, den

25. Juli 1932.

Kölner Kraftwagen⸗Betriebs Gesellschaft m. b. H. i. L2 Marwitz. Rodenkirchen

[38472] 1““ Die Ultraphon⸗Orchestrola Schall⸗ platten⸗Vertriebsgesellschaft m. b. H. in Liqu. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Berlin, den 27. Jult 193

Der Liquidator.

[411322⁄ Bekanntmachung.

Die „Carl Hofmann Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist zuf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 2

Die am 8. Juli 1932 gegründete „Papier⸗Zeitung Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Berlin hat Verbindlichkeiten unserer Gesellschaft nicht übernommen.

Berlin, den 6. August 1932. Die Liquidatoren der Carl Hof⸗

mann GmbH. in Liquidationt

v. Below. Vehse.

[38188] In der Gesellschafterversammlung vom 21. 7. 1932 der Hausuhrwerke G. m. b. H., Villiugen, Schwarz⸗ wald, ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen worden. Zu Liquida⸗ toren sind die Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden. 8 Josef Schöller. Hermann Goerlitz.

[39810) Bekanntmachung. G Die G. Hardorp §& Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 28. Juli 1932.

Der Liquidator der G. Hardorp & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation

G. Hardorp.

[41389) Bekanntmachung. Die Firma Georg Gebert Nachf. Al⸗ fred Golschiner G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 6. Aungust 1932. Der Liquidator der Georg Gebert Nachf. Alfred Golschiner G. m. b. H. 8

in Liquidation: 8

A.

Die Hausgesellschaft Emserstraße 42 mit beschränkter Haftung ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeich⸗ neten zu melden.

Karl Schlittenhelm als Liquidator.

Friedenau, Hähnelstr. 9. 8

Adler.

[39926]

Die „Oswald Starke Magdeburger Hoch⸗ u. Eisenbetonbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Berlin/ Magdeburg, am 1. August 1932. Liqui⸗ dator ist Diplomkaufmann Foachim

C. A. Preibisch Attiengesellschaft. EEE

Jaentsch.

[41390].

Bekanntmachung.

Zur Neuverpachtung der Domäne Friedeburg a. S. mit dem Vorwerk

Straußhof und der Jagdnutzung auf den Domänenländereien auf 18 Jahre vom 1. Juli 1933 ab bis zum 30. Juni 1951 haben wir Termin auf

Mittwoch, den 7. September 1932, vormittags 10 Uhr,

im Sitzungssaal des Bezirksausschusses (im sogenannten Vorschloß) der hiesigen Regierung vor dem Regierungsrat Lange anberaumt.

Die Domäne wird zunächst in zwei Pachtschlüsseln I. Friedeburg a. S., 8 II. Straußhof und sodann als ein Pachtschlüssel

Friedeburg mit Straußhof 8 der Domäne: Bahnstation der Kleinbahn Halle —Hettstedt.

ausgeboten. Lage

bis zur Station Könnern der Eisenbahn Halle Halberstadt.

A. Friedeburg B. Straußhof C. Friedeburg

Größe

Erforderliches Vermögen RM

Grundsteuer⸗ reinertrag

RM

ha

e1“

mit Straußhof..

216,1819 272,5262 488,7081

90 000,— 90 000,— 180 000,—

10 078,14 13 707,66 23 785,80

Der Vorkriegspachtzins für die Domäne Friedeburg a. S. mit Vorwerk Strauß hof (einschließlich Jagdpacht und Meliorationszinsen) betrug 38 642,54 ℳ. Davon entfallen entsprechend dem Grundsteuerreinertrag auf

Friedeb

urg 16 373,— und auf

Straußhof 22 269,54 ℳ.

Eine Verpflichtung zur Abnahme des Inventars besteht nicht. 8 Pachtbewerber haben sich spätestens zwei Wochen vor dem

E11 .“

Verpachtungstermin

bei der unterzeichneten Regierung zu melden, damit eine eingehende Prüfung ihrer persönlichen Verhältnisse erfolgen kann. Zum Bieten werden nur solche Personen zugelassen, die die vorstehend unter A, B, C jeweilig aufgeführten Vermögenswerte als ihr unbeschränktes Eigentum nachweisen und sich außerdem als erfahrene Landwirte

von langjähriger Praxis ausweisen können.

Domänenabtei

lung der Regierung.

Merseburg, den 6. August 1932. Regierung, Domänenabteilung III B.

Weitere nährere Auskunft erteilt die

13. Bankausweise. Wochenübersicht der R eichsbank vom 6. August

1932.

1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und ausländische Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet und zwar: Goldkassenbestand

Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ ländischen Zentralnotenbanken RM

2. Bestand an 8. 9. 9 9 b)

deckungsfähigen Devislen..

Reichsschatzwechsel... sonstigen Wechseln und Sch deutschen Scheidemünzen. Noten anderer Banken.. Lombardforderungen.. (darunter Darlehen auf

wechsel: RM 6000)

Passiva.

Grundkapital..

Reservefonds: a) gese licher Reservefonds Z Ebdle ern⸗aa⸗ für künftige

Betrag der

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. . . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten C Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Berlin, den 8.

Szyskowitz in Berlin⸗Karlshorst, Ingel⸗ heimer Straße Nr. 3.

b Dividendenzahlung.. c) sonstige Rücklagen.. umlaufenden Noten...

August 1932.

Fuchs.

RM 706 574 000.

Reichsschatz⸗ CA“ sonstigen Aktivin

Veränderung

gegen die

Vorwoche RM

762 961 000% 3 255 000

56 387 8 3 524 000

20 520 000 63 557 000

131 394 000. 27 120 000

3 043 946 000. 208 592 000 / + 28 552 000 6 620 000%/ +% 4 190 000 106 160 000 % 117 872 000

——

365 055 000 163 000

40 235 000 317 937 000 3 822 084 000 333 919 000

706 233 000

144 784 000 45 672 000 + 6 508 000

Reichsbank⸗Direktorium.

Bernhard. Schneider

Amberg. [40846]

Handelsregistereintrag bei Fa. Kunst⸗ mühle Nabburg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Häaftung in Liqu., Sitz Nab⸗ burg, am 3. August 1932: Alleiniger Liquidator: Dr. Otto Supper, Nürn⸗ berg, Ebenseestr. 6.

Amtsgericht Reg.⸗G. Amberg.

Arnstadt. [40847]

In unser Handelsregister ist heute bei H.⸗R. B 90, Glastechnische Vereini⸗ gung Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Gräfenroda, eingetragen wor⸗ den: Hermann Nüchter ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Eduard Kliebsch in Frankenhain ist Prokura erteilt. Die Prokura des Karl Eschrich ist durch Tod erloschen. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung ist § 5 des Ge⸗ hellschaftsvertrags aufgehoben, § 6 ist dahin geändert worden: die Gesell⸗ schaft wird vertreten durch einen Ge⸗ schäftsführer zusammen mit einem Prokuristen.

Arnstadt, den 30. Juli 1932. F

Thür. Amtsgericht.

Bad Oeynhausen. 149049]

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 133 die Firma „Dresd⸗ ner Bank, Zweigniederlassung Bad Oeynhausen“ eingetragen. Der neue Gesellschaftsvertrag der Aktiengesell⸗ schaft ist am 12. Dezember 1924 fest⸗ gestellt und mehrfach geändert. Willens⸗ erklärungen, insbesondere Zeichnungen des Vorstands, sind für die Gesellschaft verbindlich wenn sie von zwei Mit⸗ gliedern des Vorstands oder von einem Mitgliede in Gemeinschaft mit einem Prokuristen abgegeben sind. Stellver⸗ tretende Vorstandsmitglieder stehen in dieser Beziehung den Vorstandsmit⸗ gliedern gleich. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb von Bank⸗ und Finanzgeschäften aller Art sowie die Fürsorge für die bankgeschäftlichen Bedürfnisse der Deutschen Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Die Gesellschaft kann die zu ihrem Ge⸗ schäftsbetrieb erforderlichen Immo⸗ bilien und Einrichtungen erwerben und sich in jeder zulässigen Form an an⸗ deren Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art im In⸗ und Ausland be⸗ teiligen, solche Unternehmungen er⸗ werben und errichten sowie alle Ge⸗ schäfte eingehen, die geeignet sind, den Geschäftszweig der Gesellschaft zu för⸗ dern. Sie ist berechtigt, Zweignieder⸗ lassungen im In⸗ und Ausland zu er⸗ richten. Das Grundkapital beträgt 220 000 000 Reichsmark, eingeteilt in 215 000 Aktien im Nennbetrage von je 1000 RM und 50 000 Aktien im Nenn⸗ betrage von je 100 RNM. Vorstandsmit⸗ glieder sind: Bankdirektor. Henry Na⸗ than, Bankdirektor Wilhelm Kleemann, Geh. Legationsrat Dr. Walther Frisch, Bankdirektor Carl Goetz, Bankdirektor Samuel Ritscher, Staatssekretär a. D. Carl Bergmann und Bankdirektor Sieg⸗ mund Bodenheimer, sämtlich in Berlin. Folgenden Personen: 1. stellvertreten⸗ den Direktor Arthur Schumacher, 2. stellvertretenden Direktor Moritz Loewy, 3. Abteilungsdirektor Fritz Phi⸗ lips, 4. stellvertretenden Direktor Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, 5. stellver⸗ tretenden Direktor Alfred Hahn, 6. Rechtsanwalt Adolf Gaebelein, 7. Rechtsanwalt Ewald Raaz, 8. Ab⸗ teilungsdirektor Hans Siemens, 9. stell⸗ vertretenden Direktor Hans Graf Henckel von Donnersmarck, 10. Rechts⸗ anwalt Werner von Richter, 11. stell⸗ vertretenden Direktor Hugo Zinßer, sämtlich in Berlin, ist Gesamtprokura derart erteilt, daß sie ermächtigt sind, die Dresdner Bank zusammen mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsan⸗ Liger. die Berliner Börsenzeitung, den erliner Börsen⸗Courier. Zur Gültig⸗ keit Bekanntmachungen

der genügt

manns Heinrich König, Margarethe geb. Tolle, zu Bad Oeynhausen.

II. die unter Nr. 468 eingetragene offene Handelsgesellschaft Stühmeyer & Co. in Bad Oeynhausen ist unter Aenderung der Firma in „Westftälische Holzindustrie H. Apke & Co.“ in eine Kommanditgesellschaft umgewandelt. Die bisherigen Gesellschafter Friedrich Backs, Heinrich Steinmeier und Adolf Stühmeyer sind als solche ausgeschieden. Kommanditisten 4. Dem Bankbeamten öa--, Schmidt in Herford ist Prokura erteilt.

Bad Oeynhausen, 3. August 1932.

Das Amtsgericht.

Bautzen. [40850]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1 auf Blatt 871, die Firma Münckner & Co. Aktiengesellschaft in Bautzen betr.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt der Fabrik⸗ besitzer Detlev Sinram und der Fabrik⸗ besitzer Dr. Johannes Münckner, beide in Bautzen.

2. auf Blatt 1136, die Firma Leinen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Großpostwitz, betr.: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1932 errichtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel und die Fabri⸗ kation von Textil⸗, Roh⸗, Halb⸗ und Fertigfabrikaten sowie die Vermitt⸗ lung derartiger Geschäfte, ferner der Erwerb und die Pachtung von dies⸗ bezüglichen Fabrikationsstätten der Leinenindustrie. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft auch befugt, gleichartige oder ähnliche Unterneh⸗ mungen neu su errichten, sich an solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Das Stammkapital beträgt dreißig⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist bestellt der Fabrikbesitzer Anton Porak in Hainitz.

Amtsgericht Bautzen, 1. August 1932.

Berlin. .[40851] In das Handelsregister Abteilung K ist am 30. Juli 1932 eingetragen worden: Nr. 77994. Moldauer & Co. Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 22. Sep⸗ tember 1931. Gesellschafter sind: Erich Romann, Kaufmann, Berlin; Nathan Moldauer, Kaufmann, Berlin. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell⸗ schafter nur gemeinschaftlich ermächtigt. Bei Nr. 25990 Max Wertheim Agenturgeschäft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Willy Brauer ist Alleininhaber der Firma. Nr. 77850 Scherbius & Ritter: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Karl Papenberg, Berlin. Erloschen: Nr. 68717 Par⸗ eeeaeeafeaih Hermann Schellen⸗ erg.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. .[40852]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 77995. „Guböre“ Georg Gundel, Berlin, wohin die Niederlassung von Leipzig verlegt ist. In⸗ haberin: Anna Martha Gundel geborene Ruben, Berlin. Prokura: Georg Gundel, Berlin. Bei Nr. 12889 W. Freystadt Fächerfabrik: Die Prokura der Maria Seiffert ist erloschen. Nr. 51 908 Jacob Hönig: Inhaber jetzt: Meilech, genannt Max Ringel, Kaufmann, Frankfurt a. M. Der Uebergang der im Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Verbindlichkeiten ist beim Erwerbe des Geschäfts durch Meilech, genannt Max Ringel, ausgeschlossen. Nr. 67193 Karl Fischer Apparate⸗ & Rohrleitungsbau: Die Prokura des Max Simmermacher ist erloschen. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit der Prokuristin Helene Hummel ist Friedrich Klose, Oranienburg. Nr. 67587 Hotel St. Petersburg Johannes Thelen: Die Firma lautet jetzt: Hotel St. Peters⸗ burg Johannes Thelen Inh. Her⸗ mann Pumpe. Inhaber jetzt: Hermann Pumpe, Kaufmann, Berlin⸗Schmöckwitz.

Der Uebergang der in dem Betriebe des

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Hermann Pumpe ausgeschlossen. Nr. 77021 Kleemanns bittere Schoko⸗ lade Else Ascher: Die Firma lautet jetzt: Aschers Bittere Schokolade E. Ascher & Co. Erloschen: Nr. 43056 Kaffee Hermannplatz Otto Machalett. Nr. 45440 George Frank. Nr. 72364 Richard Konski Steindecken und Eisenbetonbau. Berlin, den 1. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. .[40571]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 341. Companhia Per⸗ furadora Brazileira, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Ber⸗ lin, wohin er von Parchim verlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens: Die Aus⸗ führung und der Betrieb von Tiefbohr⸗ unternehmungen und Wasserversorgungs⸗ anlagen in Brasilien, der Erwerb Und die Veräußerung von Brunnen, Maschinen, Pumpen, Werkzeugen und Landespro⸗ dukten sowie alle hiermit in Verbindung stehenden Geschäfte. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, sich an ähnlichen oder anderen Unternehmungen, insbesondere des Bergbaues zu beteiligen, solche zu er⸗ werben und zu veräußern. Stammkapital: 1 000 000 RM. Zum Geschäftsführer be⸗ stellt ist: Kaufmann Albert Ackermann, Berlin, Kaufmann Hermann E. Schu⸗ mann, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. April 1910 abgeschlossen und durch folgende Beschlüsse abgeändert worden: 22. Oktober 1919 (bezüglich der Firma, Gegenstand, Vertretung und Sitz), 24. April 1920 (bezüglich der Bilanz), 26. Juni 1920 (bezüglich des Gegenstandes, der Ver⸗ tretung, der Bilanz), 19. April, 16. Sep⸗ tember 1922 (bezüglich des Geschäftsjahrs), 23. Dezember 1924 (bezüglich des Grund⸗ kapitals und der Geschäftsanteile), 21. De⸗ zember 1928 (bezüglich des Geschäftsjahrs), 21. Dezember 1931, 29. März 1932 (be⸗ züglich des Sitzes). Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Durch Be⸗ schluß vom 5. April 1932 sind die Kauf⸗ leute Albert Ackermann, Berlin, und Her⸗ mann E. Schumann, Berlin, zu gemein⸗ sam vertretungsberechtigten Geschäfts⸗ führern bestellt. Durch Beschluß vom 29. März 1932 ist der Sitz der Gesellschaft von Parchim nach Berlin verlegt. Fräulein Margarete Belling, Berlin, ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß sie berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 15 501 Deutsch⸗ Schweizerische Verkehrsgesellschaft mit beschränkterHaftung: Dr. Walther Behrens und Oskar Goecke sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. jur. Erich Gelling in Berlin⸗Grunewald ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 25 761 Fabrit für Marcotty⸗ Apparate und Armaturen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Karl Ernt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 36 533 Braunschweiger und Havelländische Konserven „Brau⸗ kofa“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand ist fortan: Der Vertrieb Braunschweiger und Havel⸗ ländischer Konserven sowie Herstellung und der Vertrieb von Eiskrem und anderen Lebens⸗ und Genußmitteln. Hierzu können Zweigniederlassungen im In⸗ und Aus⸗ lande errichtet werden. Laut Beschluß vom 2. Juli 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezüglich der §§ 3 und 5 (Gegenstand des Unternehmens und Stammkapital⸗ zusammensetzung) abgeändert. Bei Nr. 43 795 Bau⸗ und Sicherheitsglas⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. jur. Günther Schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 872 Bauhilfe „Rat und Tat“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 8. März 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Firma, des Gegenstandes, des Stammkapitals, der Veräußerung der Anteile, der Nach⸗ schüsse, der Vertretung, der Einführung eines Aufsichtsrats, der Gesellschafter⸗ versammlung, der Veröffentlichung und der Auflöfung abgeändert und neu gefaßt. Die Firma lautet fortan: Bausparkasse Rat und Tat, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Gegenstand ist

fortan: Die Sammlung von Sparern und

die Verwaltung des Vermögens, das durch deren Leistungen aufgebracht wird, um den einzelnen Sparern als Darlehen zur Verfügung gestellt zu werden: a) zur Be⸗ schaffung oder Verbesserung von Woh⸗ nungen oder Siedlungen, b) zur Ablösung hierzu eingegangener Verpflichtungen, c) zur Ent⸗ und Umschuldung städtischen und ländlichen Grundbesitzes. Das Stamm⸗ kapitol ist um 230 000 RM auf 250 000 Reichsmark erhöht. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung auch durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Bei Nr. 46 001 Ereg. Elektro⸗Re⸗ klame Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. April 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Gegenstandes des Unternehmens ab⸗ geändert. Gegenstand ist fortan: Der Er⸗ werb und die Verwertung von Erfin⸗ dungen jeder Art, insbesondere soweit sich dieselben auf Reklamezwecke erstrecken. Der Geschäftsführer Schropp hat sein Amt niedergelegt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 9691 Grundstücksgesell⸗ schaft Königsweg m. b. H. Nr. 20779 Caspary Grundstücksgesellschaft Klosterstraße 69 G. m. b. H. Nr. 36942 Automobilfabrik Zella⸗Mehlis G. m. b. H. Nr. 42 943 K. Fürstenberg & Co. G. m. b. H. und Nr. 43 565 Bondy & Co. G. m. b. H. Gast⸗ stättenbetriebe. Berlin, den 1. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [40859]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 26995. Ein⸗ und Ver⸗ kaufs⸗Aktiengesellschaft Deutscher Parkettgeschäfte: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 27534. Deutsche Fiat⸗ Automobil⸗Verkaufs ⸗Aktienge⸗ sellschaft. Prokurist: Roberto Massiglia in Berlin⸗Schöneberg. Er vertritt mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem anderen Prokuristen.

Berlin, den 2. August 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [40860]

In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 22 620 Telegraphon Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 16. Juni 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 200 000 RM beschlossen. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt: 400 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 12, 17 und 27 Absatz 2 des Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, § 12 unverändert und §§ 17 und 27 Absatz 2 (Vergütung des Aufsichtsrats) in geänderter Fassung. Nr. 33 110 Technochemie Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 23. Juli 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 8 und 12 des Gesellschafts⸗ vertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 36 779 Nor⸗ dische Waren Handels Aktiengesell⸗ schaft, und Nr. 41 628 Kaiser⸗Otto Aktiengesellschaft Nahrungsmittel⸗ fabriken Heilbronn Abteilung Ber⸗ lin: Die Firma ist erloschen.

Berlin, den 2. August 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. [40853]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 77996. Gebrüder Fischer Leichtbauplatten, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 5. Juni 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Willi Fischer, Helmut Fischer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Ge⸗ schäftszweig: Fabrikation von Leichtbau⸗ platten. Geschäftslokal: Berlin⸗Weißen⸗ see, Franz⸗Josef⸗Straße Nr. 134. Nr. 77997. Vernhard Ginsburg, Kom⸗ manditgesellschaft, Berlin. Komman⸗ ditgesellschaft seit 1. März 1932. Persönlich haftender Gesellschafter: Bernhard Gins⸗ burg, Kaufmann, Berlin. Eine Komman⸗ ditistin ist beteiligt. Nr. 77998. Enoch Krause Qualitätslacke u. Farben aller Art, Berlin. Inhaber: Enoch Krause, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 5947 Gebr. Gause: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist der Handelsgerichtsrat Kurt Altmann, Berlin, bestellt. Nr. 8797 W. & G. Keßler: Offene Handelsgesellschaft seit 24. April 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Wolf Koska und

Günther Koska. Die Prokuren des Wolf

Vund Günther Koska sind erloschen. Nr. 14400 Isaae Joseph: Prokura: Kurt Bendikowsky, Berlin. Die Prokura der Rosa Friedländer ist erloschen. Berlin, den 2. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 90.

Berlin. [40854] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute einge⸗ tragen worden: Nr. 77999. Zelechow s Tabakwarengroßhandlung M. & B. Zelechow, Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. April 1907. Gesell⸗ schafterinnen sind die unverehelichten Kauffrauen Malka und Bascha Zelechow, beide Berlin. Bei Nr. 21 642 Scher⸗ hag & Woitschach: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inhaber jetzt: Richard Mendelsson, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Ge⸗ schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe durch Richard Mendelsson ausgeschlossen. Nr. 68802 Wurst & Konserven⸗ fabrik Wilhelm Ziegler: Die Pro⸗ kura des Christian Reuschel ist erloschen. Berlin, den 2. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 91.

Berlin. [40856]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47345. Continentale Bildmatern Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Herstellung

und der Vertrieb von Bildmatern, Korre⸗

spondenzen und ähnlichen Erzeugnissen für den Pressedienst. Stammkapital: 20000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Direktor Erney Princz, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf, Ingenieur Dr. Carl Jörgensen, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1932 abgeschlossen und am 29. Juli 1932 abgeändert. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Gert Garay das täg⸗ liche Bildmateriat einschließlich Copyrigths für alle Vertriebsländer der Firma Key⸗ stone View Co. Inc. of New York. Der Wert dieser Einsage ist auf 10000 RM fest⸗ gesetzt. Nr. 47346. Gaststätten am Zoo Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb von gastrono⸗ mischen Unternehmungen aller Art und verwandter Betriebe, insbesondere der Betrieb des in Berlin, Budapester Str. 9a, belegenen sogenannten Palais am Zoo umnd Grill. Stammkapital: 20000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist Kauf⸗ mann Fritz Rose; Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 7. Juli 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Bei Nr. 47345 und 47346 wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 20555 Ge⸗ brüder Ruben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 17. Juni 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kaufmann Willy Meyer, Berlin⸗Wilmersdorf, be⸗ stellt. Bei Nr. 22768 Holzindustrie Lichtenberg Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung: Hans Kaufmann ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Alexander Winter in Berlin ist zum Liqui⸗ dator bestellt. Bei Nr. 27050 R. Abra⸗ ham Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschlüssen vom 19. Fe⸗ bruar und 22. Juli 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezgl. der Höhe des Stamm⸗ kapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 277000 RM auf 20000 RM herab⸗ gesetzt. Bei Nr. 39431 Elektro⸗ magnetische Aufbereitungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich Hecht ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Edmund Levy in Berlin⸗ Halensee ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 47131 „Eines“ Film⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 22. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. der Ver⸗ tretung abgeändert. Der Geschäftsführer Dr. Alfred Sternau ist auch ohne Mit⸗ wirkung eines Geschäftsführers oder eines Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 30328 Gerpha Ein⸗ kaufsgesellschaft für Drogen und

1“

8