Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 9. Auguft 1932. S. 2
10. Mai 1932:
Unter Nr. 2366 für die Firma Nord⸗ deutsche Tapetenfabrik Hölscher & Brei⸗ mer in Langenhagen vor Hannover ein Umschlag, enthaltend 4 Tapetenmuster mit Aufbringung von Faserstoffen mit den Fabriknummern 1 — 20004, Muster *½ Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Mai 1932, 12 Uhr.
12. Mai 1932:
Zu Nr. 2106 für die Firma Günther
Wagner: Die Schutzfrist ist um 7 Jahre
verlängert. 17. Mai 1932:
Zu Nr. 2118 für die Firma 4298
Wagner: Die Schutzfrist ist um 7 Jahre für Firma
verlängert.
Unter Nr. 2367. die H. Bahlsens Keks⸗Fabrik Aktiengesell⸗ schaft in Hannover ein Umschlag, ent⸗ altend 1 Muster, bezeichnet: Einschlag sar eine Keksrolle, Muster für Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 7 Jahre, ange⸗ meldet am 14. Mai 1932, 12 Uhr.
19. Mai 1932:
Unter Nr. 2368 für die Firma Han⸗ noversche Knopffabrik Gompertz & Mein⸗ rath Aktiengesellschaft in Hannover ein versiegeltes Paket, enthaltend 43 Muster von Knöpfen aus Kunsthorn in Ver⸗ bindung mit Metall mit den Fabrik⸗ nummern 13892 —5, 14223, 14225, 14224, 14199, 14324, 14323, 14194—5, 13893 A. 14183, 14313, 14091— 2, 14167 — 8, 14281, 14067, 14184, 14244, 14081 — 3, 14216, 14312, 14176, 14229, 14297, 14321, 14309 — 10, 14243, 14322, 14292, 14295, 14311, 14307 — 14308, 14293 — 4, Muster für plastische Erzeug nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1932, 11,55 Uhr.
4. Juli 1932:
Unter Nr. 2391 für dieselbe Firma ein versiegeltes Paket mit 12 Knöpfen aus Kunsthorn mit Metall mit den Fabriknummern 14428 —14431, 14433 bis 14440, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juli 1952, 11,35 Uhr.
11. Jult 1838.
Zu Nr. 2343 für die Firma Conti⸗ nental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft in Hannover: Die Eintragung wird ge⸗ löscht, weil am 8. Juli 1932, 11 ½ Uhr, angezeigt ist, daß für das Muster ein Schutz nicht mehr beansprucht wird.
16. Juli 1932: 8
Unter Nr. 2392 für die Firma „Hermaco“ Kommanditgesellschaft in Hannover ein Umschlag, enthaltend zwei Damenhüte mit dem Namen „Hanno⸗ vera“ und „Hermaco“, der vierfach ge⸗ teilte Kopf des Hutes „Hermaco“ läuft nach vorn in einer Schleife aus, außer⸗ dem ist der Kopf nach dem Rand hin ausgezackt, der Hut „Hannovera“ hat die gleichen Eigenarten, nur ist dieser Hut zweifarbig gehalten, mit den Fabrik nummern 4004 und 4005, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Juli 1932, 11,40 Uhr.
Amtsgericht Hannover. Jena. [40927]
In das Musterregister wurde henter eingetragen:
G. Albert Borstel in Jena, ein unver⸗ schlossener Umschlag, enthaltend ein Muster für einen Herren⸗ und Damen⸗ kleiderstoff, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ srist 3 Jahre, angemeldet am 4. August 1932, vorm. 11 Uhr 20 Min.
Jena, den 4. August 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Köln. [40664]
In das Mnsterregister wurde im Monat Juli 1932 eingetragen:
Nr. 3073. Venditor Kunststoff⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Troisdorf, Bez. Köln, Muster für Dessert⸗ und Obstteller, offen, Artikel⸗ nummer 312/126, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1932, 8 ¼ Uhr.
Nr. 3074. Miralux⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln⸗Bickendorf, Bohnerwachsdose mit vot und weißem Aufdruck Konsuma⸗Edel⸗Bohnerwachs, im versiegeltem Paket, plastisches Er⸗ zeugnis, Fabriknummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juli 1932, 9 Uhr.
Nr. 3075. Optiker Josef Moll, Köln⸗ Nippes, Schwerinstr. 22, neuartige Brillenfassung, offen, plastisches Er⸗ zeugnis, Geschäftsnummer 1000, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1932, 10 Uhr.
Nr. 3076. Hermann Henlein, Kauf⸗ mann, Köln, Hohe Str. 105 — 107, Metallring mit Monogramm zum Ver⸗ schluß von Regen⸗ und Sonnenschirmen, in versiegeltem Paket, plastisches Er⸗ zeugnis, Geschäftsnummer 1001, Schutz⸗ fris 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1932, 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3077. Hans Hiedemann, Inhaber der Firma Jean Hiedemann, Köln, Mauritiussteinweg. 31, 16 Prägemuster, in versiegeltem Paket, plastische Erzeng nisse, Fabriknummern 3861—3869, 3871 — 3874, 3876 — 3878, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1932, 9 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3078. Deutsche Kwatta Kakao und Schokoladenfabrik, Aktiengesellschaft, Köln⸗Ehrenfeld, 1 Napolitainpackung ür Schokolade und Kakao, offen, plasti⸗ ches Erzeugnis, Fabriknummer 1524, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1932, 8 Uhr 55 Minuten.
Nr. 3079. Wilhelm Eisfeller, Graphi⸗ che Kunstanstalt, Köln⸗Bayenthal, Falt⸗ chachtel zur Aufnahme von 2 Hand⸗
griffen für Schubladen, offen, Flächen⸗ erzeugnis, Fabriknummer 1230, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juli
1932, 10 Uhr.
Nr. 3080. Wie vor, Faltschachtel zur Aufnahme von 4 Schubladenknöpfe, offen, Flächenerzeugnis, Fabriknummer 1231, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet wie vor.
Nr. 3081. Emmo ⸗Laboratorium, Dr. dent. surg. Hervey C. Merrill und Dr. med. dent. Rudolf Odermann, Köln, Deichmannshaus III, Fabriknummer 1: Flasche für Mundwasser, Fabriknum⸗ mer 2: Tube für Zahnpasta, Fabrik⸗ nummer 3: Kartonage für Mundwasser, Fabriknummer 4: Kartonage für Zahn⸗ pasta, im versiegeltem Paket, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 6. Juli 1932, 12 Uhr 10 Mi⸗ nuten. 1
Nr. 3082. Markenuhr⸗Verein e. V., Köln, Etikett für Uhren⸗ und Schmuck⸗ warenetuis, offen, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1932, 9 Uhr.
Nr. 3083, Ferdinand Choubry, Kauf⸗ mann, Köln, Burgmauer 23/25, Leucht⸗ plakat, in beliebiger Größe und mit be⸗ liebiger Inschrift, mit metallener Um⸗ rahmung, aus blankem, matt oder poliertem, vernickeltem, verchromtem oder ähnlichem Material, in ver⸗ siegeltem Paket, plastisches Erzeugnis, Geschäftsnummer F. C. 100, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 14. Juli 1932, 10 Uhr.
Nr. 3084. Venditor Kunststoff⸗Ver⸗ kaufsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Troisderf, Bez. Köln, Konfekt⸗ schale und Konfektteller, in versiegeltem Karton, plastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 312/127, 312/129, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juli 1932, 9 Uhr.
Nr.
3085. Fritz Götte & Cie., Ge⸗ würzmühle Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Köln, Beutelverpackungen für Gewürze und ähnliche Waren der Lebensmittelindustrie, in Form eines Dreiecks, dessen Schenkel zueinander stumpfwinklig, rechtwinklig oder spitz⸗ winklig stehen, aus Papier, Zellophan, Pergamin, Pergament u. dergl., in be⸗ liebigen Größen, Formen und Farben und mit beliebigem Aufdruck, in ver⸗ siegeltem Briefumschlag, plastische Er⸗ zeugnisse, Geschäftsnummern 4010 bis 1013, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1932, 9 1¼ Uhr.
Nr. 3086. Bierbaum⸗Proenen, Web⸗ waren, Wäsche⸗ und Kleiderfabrik, Köln, Domstr. 57—67, Sporthemd, in ver⸗ siegeltem Paket, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer BP 3000, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1932, 12 Uhr 25 Minuten.
Nr. 3087. Nova, Gesellschaft für Patentverwertung mit beschränkter Haf⸗ tung, Köln, Roonstr. 59, Verhang⸗ schieber „Schnur Los“, 10 Muster im verschlossenen Paket, plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 25 a — 25 k, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1932, 11 Uhr 36 Minuten.
Nr. 3088. August Ashauer, Köln, Gladbacher Straße 32, Fahne mit Hakenkrenz, in verschlossenem Briefum⸗ schlag, Flächenerzeugnis, Geschäfts⸗ nummer A. D. F. K. 332, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1932, 2 ¾¼ Uhr.
Nr. 3089.
Leonhard Tietz, Aktien⸗ gesellschaft, Köln, dreieckige Flasche, insbesondere für die kosmetische und Parfümerieindustrie, in verschlossenem Paket, plastische Erzeugnisse, Geschäfts⸗ nummern 2052, 2053, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1932, 9 ¼ Uhr.
Bei Nr. 2874. Firma H. Claessen u. Cie., Nachf., Köln: Die Schutzfrist für die Muster Fabriknummern 25, 38, 39, 44, 45 und 46 ist auf weitere 2 Jahre am 5. Juli 1932, 9 Uhr, angemeldet.
Bei Nr. 2877. Mauser Maschinen⸗ bau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Köln: Die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 7 Jahre ist am 1. Juli 1932, 10 Uhr, angemeldet worden.
Amtsgericht, Abt. 24, Köln.
Meinerzhagen. [40665] In unser Musterregister ist unter Nr. 63 eingetragen: Fa. Lohmann 8 Welschehold in Meinerzhagen: 1 Modell, Gürtelschnalle, plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 278, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet: 29. 7. 1932, 12,20 Uhr. Amtsgericht Meinerzhagen, 3. 8. 1932.
Marklissa. [41068] In das Musterregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 15. Firma Her⸗ mann Teichgraeber, Mechanische Webe⸗ rei, Ober Gerlachsheim, 2 Stück von indanthrengefärbten Tischdecken, ver⸗ schlossenes Fakan Geschäftsnummer „Bayreuth“, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 12. Juli 1932, 10 Uhr. Marklissa, den 28. Juli 1932. Amtsgericht. Reichenbach, Vogtl. [40928] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: Nr. 615. Baumeister Hermann Paul Puttig in Reichenbach i. V., be⸗
Papiertasche, in welche Briketts gesteckt; werden und zum Verkauf maschinell ge⸗ bündelt werden, die Bündel hinterlassen keinen Schmutz, Geschäftsnummer
Flächenerzengnis, Schutzfrist 8 Jahre,
treffend eine mit Bindfaden umschnürte f
1, enthaltend
angemeldet am 2. Juli 1932, vorm. 11 Uhr.
Amtsgericht Reichenbach i. V., den 1. August 1932. Rudolstadt. [41069] Im hiesigen Musterregister ist heute eingetragen worden: Nummer 1077. Firma Schäfer und Vater in Rudol⸗ stadt, 38 Abbildungen von Mustern plastischer Erzeugnisse mit den Fabrik⸗ nummern 4011 — 13, 4064 — 66, 4321 — 22, 4363 — 80, 4336 — 41, 4325 — 30, Schutz für jedes Stück in ganzer oder teil⸗ weiser Ausführung, in jeder Größe und Ausstattung und in jeglichem Mate⸗ rial, in einem offenen Umschlage Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am
26. Juli 1932, nachmittags 2 Uhr. Rudolstadt, den 30. Juli 1932. Thüringisches Amtsgericht. Schopfheim. [40666] Musterregistereintrag Band II. O.⸗Z. 1, Firma Wehra, Aktiengesell⸗ schaft, Teppich⸗ und Möbelstoffweberei in Wehr, 1 versiegeltes Paket, ent⸗ haltend 21 Flächenmuster von Boden⸗ teppichen und Läuferstoffen mit den Fabriknummern 4486, 4518. 4525, 4527, 4529, 4532, 4534, 4536, 4537, 4538, 4543, 4544, 4545, 4546, 4547,
4549, 4551, 4554, 4557, 4559 und 4560,
Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. August 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr.
Schopfheim, den 1. August 1932.
Bad. Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. [40667] Bekauntmachung.
In unser Musterregister ist heute unter Nr. 23 bei der Firma Vereinigte Deutsche Nickelwerke Aktiengesellschaft, vorm. Westfälisches Nickelwalzwerk Fleitmann, Witte & Co. in Schwerte folgendes eingetragen worden: 1. ein Lichtbild, darstellend eine versilberte Bowle, Fabriknummer 8382, 2. ein Lichtbild, darsteltend eine versilberte Bowle, Fabriknummer 8384, 3. sechs Zeichnungen, darstellend versilberte Tee⸗ glashalter, Fabriknummern 8847, 8848
8849, 8850, 8851, 8852, 4. vier Zeich
nungen, darstellend einen versilberten Serviettenring, Fabriknummern 8120, 8121, 8122, 8123, 5, eine Zeichnung, dar⸗ stellend eine versilberte Schale, Fabrik unmmer 8746, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist vorläufig 3 Jahre, ange⸗ meldet am 26. Juli 1932, 10,30 Uhr.
Schwerte, den 1. August 1932.
Das Amtsgericht. Sondershausen. [40929
In unser Musterschutzregister ist heute bei Nr. 74 eingetragen:
Firma Brunnquell & Co., Bebra — Sondershausen —, Gasentladungs⸗ kronen bzw. Deckenbeleuchtungskörper, Muster für plastische Erzeugnisse, ange⸗ nommen am 27. Juli 1932 12 ¼ Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Sondershausen, den 27. Juli 1932.
Thüringisches Amtsgericht. 2.
Stettin. [40930] In das Musterregister ist heute unter Nr. 212 eingetragen: Firma Paul Ju⸗ lius Stahlberg, Oelfabrik, Stettin, Flächenmuster, Fabriknummern 101 und 102, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1932, vormittags 9 ¾ Uhr. Amtsgericht Stettin, 30. Juli 1932.
Stuttgart. [41070 Musterregistereintragungen vom 30. Juli 1932.
Nr. 4162. August Ind, Reisender, Stuttgart, eine Oberamtsorientierungs⸗ afel, Gesch.⸗Nr. 2, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 11. Juni 1932, vormittags 10 Uhr 50 Min.
Nr. 4163. Paul Wagenmann A.⸗G., Stuttgart, ein Umschlag, offen, ent⸗ haltend 11 Ledergarnituren an Stelle von Hutbändern, Fabr.⸗Nrn. 1, 3, 5, 2, 15, 101, 104, 301, 303, 353, 351, 5 Ledergarnituren in Verbindung mit Filzstreifen, Fabr.⸗Nrn. 1, 2, 103, 302, 352, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1932, vormittags 11 Uhr.
Nr. 4164. Vereinigte Seifenfabriken Stuttgart A.⸗G., Stuttgart⸗Untertürk⸗ heim, ein verschlossenes Paket, ent⸗ haltend 1 Seife Kosmata⸗Alt Heidel⸗ berg, Fabr.⸗Nr. 1981, plastisches Erzeug nis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juli 1932, nachmittags 2 Uhr 30 Min.
Nr. 4165. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend zwei Muster zu einem Damenkostüm, Fabr.⸗Nrn. 1735 und 1736, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 14. Juli 1932, vormittags 10 Uhr 50 Min.
Nr. 4166. Otto Kösler, Buchdruckerei⸗ besitzer, Stuttgart, eine Telephontafel, Gesch.⸗Nr. 2, offen, Flächenerzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juli 1932, vormittags 9 Uhr 40 Min.
Nr. 4167. Elsas & Co., Stuttgari⸗ Cannstatt, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 5 Muster. ½ leinen Jaec⸗ quard⸗Drelle Nrn. L I 2480, 2550, 2570, 2580, 2590, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ rist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4168. Elsas & Co., Stuttgart⸗ Cannstatt, ein verschlossener Umschlag, 8. Muster kettschattierter 356 leinen Jacquard⸗Matratzendrelle
Nrn. Ecoca 110 K, 130 K, 150 K, 170 K, 660 K, 661 K, 662 K, 665 K, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4169. Elsas & Co., Stuttgart⸗ Cannstatt, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 8 Muster kettschattierter % leinen Jacquard⸗Drelle, Nrn. Ecoca 110 m, 130 m, 150 m, 170 m, 190 m, 660 m, 661 m, 665 m, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4170. Elsas & Co., Stuttgart⸗ Cannstatt, ein verschlossener Umschlag, enthaltend 9 Muster kettschattierter ¾ leinen Jacquard⸗Drelle, Nrn. Ecoca 110 g, 130 g, 150 g, 170 g, 190 g, 660 g, 661 g, 662 g, 665 g, Flachenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 22. Juli 1932, nachmittags 4 Uhr.
Nr. 4171. Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 5 Dessinmuster für Ausputz an gestrickter Kleidung, Fabr.⸗Nrn. 23/33, 24/33, 61/33, 87/33, 88/33, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Juli 1932, vormittags 11 Uhr 05 Min.
Zu Nr. 3676, Muster der Firma Wilh. Bleyle G. m. b. H., Stuttgart: Verlängerung der Schutzfrist bezügl. des Musters, Fabr.⸗Nr. 1355 um weitere drei Jahre, angemeldet am 9. Juli 1932.
Zu Nr. 3680, Muster der Firma Daimler⸗Benz A.⸗G., Stuttgart⸗Unter⸗ türkheim: Schutzfrist um ein weiteres Jahr verlängert, angemeldet am 16. Juli 1932.
Zu Nr. 3692, Muster des August Jud, Reisender, Stuttgart: Schutzfrist um 12 Jahre verlängert, angemeldet am 14. Juli 1932.
Amtsgericht Stuttgart 1.
Ueckermünde. [40668]
In unser Musterregister ist unter Nr. 33 bei der Firma Freundel & Zaeske, Torgelow i. Pom., Eisen⸗ gießerei; eingetragen: 2 Photographien in doppelter Ausführung von je einer gußeisernen Sarggarnitur, gußeiserne Sargbeschläge, Garnitur Nr. 104, guß⸗ eiserne Sargbeschläge Nr. 115, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Juli 1932, 11 Uhr.
Ueckermünde, den 30. Juli 1932.
Amtsgericht.
Ueckermünde. [40669]
In unser Musterregister ist unter Nr. 32 bei der Firma Freundel & Zaeske, Torgelow i. Pom., Eisengießerei, eingetragen: Eine Zeichnung in zwei⸗ facher Ausführung von einem Sarg⸗ griff mit der Bezeichnung: Gußeiserner Ringgriff Nr. R. 14, offen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Juli 1932, 9 Uhr.
Ueckermünde, den 30. Juli 1932. Amtsgericht. Ueckermünde. 40670] In unser Musterregister ist unter Nr. 31 bei der Firma Freundel & Zaeske, Eisengießerei und Maschinen⸗ fabrik zu Torgelow, eingetragen: Zwei Muster für einen gußeisernen Sarggriff, offen, Fabriknummer 104 2/b, plasti⸗ sches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet am 15. Juni 1932. Ueckermünde, den 21. Juni 1932. Das Amtsgericht.
Zwönitz. [40672]
In das Munsterregister ist eingetragen worden:
Unter Nr. 218: Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzgeb. hat hin⸗ sichtlich der Muster Nrn. 12140, 12142 und 12147 die Verlängerung der Schutz⸗ frist auf 10 Jahre angemeldet am 9. Juli 1932, vormittags 8 Uhr 50 Min.
Unter Nr. 270. Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzgeb., 1 ver⸗ siegeltes Paket, enthaltend 10 Petinet⸗ flächenmuster für alle Artikel der Strumpfbranche, Fabriknummern 12586 bis 12595, Flächenerzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. Juli 1932, vormittags 8 Uhr 50 Min. Amtsgericht Zwönitz, 1. August 1952.
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Bentheim. Beschluß. .[41257]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters H. B. Eg⸗ bringhoff in Schüttorf wird, nachdem durch den Beschluß vom 29. Juli 1932 die Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens abge⸗ lehnt und am 29. Juli 1932, vorm. 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. Dannenberg in Nord⸗ horn zum Konkursverwalter ernannt ist, weiter beschlossen: Konkursforderungen sind bis zum 24. August 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ fassung über die Beibehaltung des er⸗ nannten oder die Wahl eines anderen Ver⸗ walters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden⸗ falls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ gen auf den 31. August 1932, 10 Uhr, vor
anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung aufer⸗ legt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache angesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. August 1932 Anzeige zu machen.
Amtsgericht Bentheim, 2. August 1932.
Berlin. [41258]
Ueber das Vermögen der „Procuratio“ Rechts⸗ und Kreditschutz⸗Organisation für Handel, Gewerbe und Industrie eingetr. Genossenschaft mit beschr. Haftpflicht, Berlin SW 11, Möckernstr. 133, ist am 5. 8. 1932, 11,30 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. — 152. N. 179.32. — Verwalter: Kausmann Otto Schmidt, Berlin NXW 40, Kirchstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. 9. 1932. Erste Gläubigerversammlung 2. 9. 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin am 19. 10. 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, zwischen Quergang 6 und 7, Hauptgang A. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. August 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [41259]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Belmonte in Berlin, Hohen⸗ zollernstr. 11, Mitinhabers der offenen Handelsgesellschaft Goldwaren⸗Industrie Belmonte & Co., Berlin, Charlottenstr. 2 ¼½, ist heute, 12,45 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. — 153. N. 141.32. — Ver⸗ walter: Kaufmann von Schlebrügge, Berlin⸗Charlottenburg, Bredtschneider⸗ straße 13. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen bis 10. September 1932. Erste Gläubigerversammlung 31. August 1932, 11 Uhr. Prüfungstermin am 7. Oktober 1932, 10 Uhr, im Gerichts⸗ gebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 253/255, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. August 1932.
Berlin, den 4. August 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin. .[41260] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Aloys Lechleitner in Berlin SW 68, Markgrafenstraße 80 (Spiel⸗ waren), ist heute, 11,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. — 153. N. 186. 32. — Verwalter: Kaufmann Dr. Walter Nehlsen, Berlin 80 16, Michaelkirchstraße 20. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. September 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung 2. September 1932, 10,30 Uhr. Prüfungstermin am 12. Ok⸗ tober 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 253/255, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. August 1932. Berlin, den 6. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin-Neukölln. .[41261] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans aus’'m Weerth, Berlin⸗Neukölln, Wißmannstraße 28, ist mit dem Ablauf des 4. August 1932 nach Einstellung des Vergleichsverfahrens das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann M. Krönert, Berlin N 4, Chaussee⸗ straße 7. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 1. September 1932, 10 Uhr; Prüfungstermin am 29. September 1932, 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Berliner Straße 65/69, Zimmer 70. — N. 67. 32. Berlin⸗Neukölln, den 5. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 24. Berlin-Pankow. .[41262] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Görlich, Alleininhabers der Firma Görlich & Ackermann (Berlin⸗Lichtenberg, Holteistraße 18a), Berlin⸗Pankow, Ber⸗ liner Straße 69, ist heute, am 2. August 1932, 14 ¾ Uhr, auf Antrag des Görlich das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Kaufmann Ernst Neitzel, Berlin NW 40, Kirchgr. 13. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: 26. August 1932, vorm. 11 Uhr. Prüfungstermin: 10. September 1932, mittags 11 Uhr. Anmeldefrist: 22. August 1932. — 7. N. 20. 32. — Berlin⸗Pankow, den 2. August 1932. Das Amtsgericht.
Burg, Bz. Magdeb. .[41263]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Eumicke in Burg b. M. (Holz⸗ handlung), Niegripper Chaussee, wird heute, am 5. August 1932, vormittags 11,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ist abgelehnt worden. Der Bücherrevisor Ernst Schäpköwitz in Burg b. M., Unterm Hagen 33, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmelde⸗ und Anzeigefrist bis zum 31. August 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 7. Sep⸗ tember 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10.
Amtsgericht in Burg b. M.
Chemnitz. [41264]
Ueber das Vermögen der offenen
Handelsgesellschaft Oskar Mühler, Strumpf⸗
dem oben bezeichneten Gericht Termin warenfabrik, in Burkhardtsdorf i. E., ob.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage
zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 185 vom 9. August 1932. S. 3
Hauptstr. 39, wird heute, am 4. August 1932, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Köhler in Einsiedel, errmannstr. 4. Anmeldefrist bis zum 4. September 1932. Wahltermin am 1. September 1932, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Oktober 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1932. Amtsgericht Chemnitz. Abt. A 21.
Erlangen. [41265] Das Amtsgericht Erlangen hat mit Beschluß vom 6. August 1932, vormittags 9 Uhr 30 Min., über das Vermögen des Philipp May, Inhabers einer Feinkost⸗ handlung in Erlangen, Hauptstr. 53, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Dr. Pfeiffer in Erlangen. Offener Arrest ist erlassen und Anzeigefrist in dieser Richtung bis 30.8. 1932 einschließlich sowie die Frist zur An⸗ meldung von Konkursforderungen bis zum 6. September 1932 einschließlich bestimmt. Erste Gläubigerversammlung ist auf Frei⸗ tag, den 2. September 1932, nachmittags 3 Uhr und der allgemeine Prüfungstermin auf Freitag, den 23. September 1932, nachmittags 2 ½ Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4 des Amtsgerichts Erlangen anbe⸗ raumt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frankfurt, Oder. .[41266] Ueber den Nachlaß des am 14. 5. 1931. in Frankfurt (Oder), seinem letzten Wohn⸗ sitze, verstorbenen Gastwirt Arthur Ver⸗ worner, wohnhaft gewesen Crossener Straße 5, wird heute, am 28. Juli 1932, 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Strauß, hier, Lindenstr. 2, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1932. Anmeldefrist bis zum 20. August 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. August 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 26. August 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Amtsgericht Frankfurt/ Oder. Freiburg, Breisgau. .[41267] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Werner hier, Inhaber der Firma Julius Werner, Wollgroßhandlung und Strickwarenfabri⸗ kation in Freiburg i. Br., Kartäuserstr. 42, wurde durch Beschluß vom 28. Juli 1932 eingestellt. Gleichzeitig wurde über das Vermögen des Genannten am gleichen Tage, 10 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet; der Beschluß ist rechtskräftig. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Weil in Freiburg, Rempartstr. 8. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 20. August 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 1. September 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, II. Stock, Zimmer 233. Freiburg i. Br., den 6. August 1932. Badisches Amtsgericht. A 5. Friedberg, Hessen. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß der verstorbenen Frau Elisabeth Trüller Witwe, geborene Schönwolf von Beienheim, wird heute, am 2. August 1932, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts⸗ anwalt Dr. Gießler in Friedberg i. H. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 1. Sep⸗ tember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände, ferner zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf Freitag, den 9. September 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungs⸗ saal, Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ab⸗ gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1932 Anzeige zu machen. Hessisches Amtsgericht in Friedberg.
.[41269]
[41268]
Giessen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Otto Bingel sen. in Gießen, Kaplansgasse 5, ist heute, am 4. August 1932, nachm. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon⸗ kursverwalter ist Geschäftsführer Hermann Kirchner in Gießen, Am Nahrungsberg 16. Anmeldefrist bis 23. August 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 30. August 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 101. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. August 1932. Gießen, det 4. August 1932. Hessisches Amtsgericht.
Halle, Saale. .[41270]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Bernhardt in Halle a. S., Große Ulrichstraße 46, alleinigen Inhabers der Firma Alfred Bernhardt, Feinkostgroß⸗ handlung in Halle a. S., ist heute, 13 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Kaufmann Adolf Gebauer in Halle a. S., Viktor⸗Scheffel⸗Straße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. September 1932. Erste Gläubiger⸗
“
versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 16. September 1932, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 42. Halle a. S., den 5. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Hamburg. [41271]
Ueber das Vermögen der Kommandit⸗ gesellschaft in Firma Otto Bernhardt, Hamburg 23, Kiebitzstraße 57— 61, Fabrik für Zentralheizungs⸗, Ventilations⸗ und Trockenanlagen, ist heute, 11,08 Uhr, Konkurs eröfsnet. Verwalter: Beeidigter Bücherrevisor Erwin Muhleck, Hamburg, Gänsemarkt 22. Ofsener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 3. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 5. Ok⸗ tober d. J. einschließlich. Erste Gläubiger versammlung: Dienstag, 6. September d. J., 10 ¾ Uhr; allgemeiner Prüfungs termin: Dienstag, 38. November d. J., 10 Uhr.
Hamburg, 5. August 1932.
Das Amtsgericht Hanau. [41295] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Sackenheim in Hanau⸗Kesselstadt wird heute, am 2. August 1932, vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Blum in Hanau. Erste Gläubigerversammlung am 26. August 1932, vorm. 10 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am 16. Sep tember 1932, vorm. 10 Uhr, Zimmer 44. Anmeldefrist und offener Arrest mit An zeigepflicht 9. September 1932.
Amtsgericht, Abt. IV, in Hanau.
Hildesheim. .[41272] Ueber das Vermögen der Hildes⸗ heimer Glashütten⸗Aktiengesell⸗ schaft in Hildesheim ist heute, am 4. August 1932 um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Di plomkaufmann Heinrich Lampe in Hildes heim, Karthänserstraße Nr. 16. Erste Gläubigerversammlung am 10. September 1932 um 9,30 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 24. September 1932 um 9,30 Uhr. Anmeldefrist bis zum 7. Sep tember 1932. Offener Arrest mit An zeigepflicht bis zum 18. August 1932. Amtsgericht Fldesheim, 4. August 1932.
Naila. [41273]
Das Amtsgericht Naila hat am 5. August 1932, vorm. 11 Uhr 25 Min., über das Vermögen des Gastwirts Georg Kammerer in Schwarzenbach a. W. das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkurs verwalter ist Rechtskonsulent Karl Gleis⸗ berg in Schwarzenbach a. W. ernannt. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht bis 20. August 1932. Konkursforderungen sind bis zum 5. Sept. 1932 beim Konkurs⸗ gericht anzumelden. Wahltermin und Beschlußfassung nach §§ 132, 137 K.⸗O.: Montag, den 22. August 1932, nachm. 3 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Montag, den 19. Sept. 1932, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Naila.
Naila, den 5. August 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Ofienbach, Main. Beschluß.
I. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Famet⸗Werke Melber & Co., A.⸗G. in Frankfurt a. M., gewerbliche Niederlassung in Lämmerspiel b. Offenbach a. M., wird nach Zurück⸗ nahme des Vergleichsantrags eingestellt.
II. Ueber das Vermögen der bezeich neten Schuldnerin wird heute, am 3. August 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon kursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Stein in Offenbach a. M. Anmeldefrist bis zum 8. September 1932. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung des Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den §§ 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen: Donnerstag, den 1. September 1932, vormitt. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Donnerstag, den 6. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, Saal 70. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 8. Sep⸗ tember 1932.
Offenbach a. M., den 3. August 1932.
Hessisches Amtsgericht
.[41274]
Remscheid. .[41275]
Die Bekanntmachung über die Er⸗ öffnung des Konkursverfahrens über das Vermögen der Firma Schäfer & Co. G. m. b. H. in Remscheid wird dahin berichtigt, daß als Gemeinschuldnerin die Firma Dr. Schäfer & Co. G. m. b. H. in Remscheid, Ludwigstraße 29, in Frage kommt. 8
Remscheid, den 6. August 1932.
Das Amtsgericht.
Remscheid. Beschluß. 41276]
Ueber das Vermögen der Firma Pieper & Vetterlein in Remscheid, König⸗ straße 77, wird heute, am 5. August 1932, vorm. 11,17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Firma zahlungsunfähig geworden ist. Der Rechtsanwalt Klener in Remscheid wird zum Konkursverwalter ernannt. Die laufenden Geschäfte besorgt der Konkursverwalter. Alle Anfragen sind an diesen, nicht an das Gericht zu richten. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die
im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Montag, den 5. Sep⸗ tember 1932, vorm. 10 ¾½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Montag, den 26. September 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1932 Anzeige zu machen. Remscheid, den 5. August 1932. Das Amtsgericht.
HRendsburg. [41277
Ueber das Vermögen der eingetragenen Firma Gebrüder Schulz, offenen Handels⸗ gesellschaft in Rendsburg, wird heute, am 5. August 1932, 13 Uhr, das Konkursver fahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. jur. Jensen in Rendsburg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 12. September 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 5. September 1932, vormittags 9 Uhr, und Prüfungstermin am 26. September 1932, vormittags 9 Uhr.
Rendsburg, den 5. August 1932.
Das Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. .[41278] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Küster in Schwerte ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der vereidigte Bücherrevisor Carl Lindemann in Schwerte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 24. August 1932. Anmeldefrist bis zum 24. August 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 14. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Hagener Straße Nr. 40, Zimmer Nr. 14.
Schwerte, den 6. August 1932.
Das Amtsgericht. Waiblingen. .[41279] Konkurseröffnung.
Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Rommel, Flaschners in Hegnach, früher zugleich Inhabers einer Butter⸗ und Käsehandlung in Stuttgart, Ludwigs⸗ burger Straße 103, am 6. August 1932, vormittags 7 ½ Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Vaihinger in Waiblingen. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. August 1932. Anmeldefrist bis 27. Aug. 1932. Erste Gläubigerversammlung mit Tagesordnung gemäß §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: Dienstag, den 6. September 1932, nachmittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Waiblingen.
Amtsgericht Waiblingen. Westerstede. .[41280] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Landwirts Ernst Buck in Hollriede wird heute, am 2. August 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts⸗ beistand J. Athing in Westerstede ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 23. August 1932. Anmeldefrist bis zum 23. August 1932. Prüfungstermin am 30. August 1932.
Westerstede, den 2. August 1932.
Amtsgericht. Abt. I.
Wurzen. .[41281] Ueber den Nachlaß des Mitte Februar 1932 verstorbenen Gutsbesitzers und Stell⸗ machers Arno Max Schrell aus Machern wird heute, am 5. August 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Postassistent i. R. Emil Zieger in Wenigmachern. Anmelde⸗ frist bis zum 25. August 1932. Wahl⸗ termin am 26. August 1932, nachmittags 3 Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1932, nachmittags 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. August 1932. — K. 26/32. Amtsgericht Wurzen, den 5. August 1932.
Bad Oeynhausen. .[41282]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Korbwarenhändlers Hermann Wohlleben in Eidinghausen Nr. 339 wird das Verfahren nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Bad Oeynhausen, den 3. August 1932. Das Amtsgericht. Braunschweig. .[41283]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Liquidation Braunschweiger Kaffeeversand⸗ haus Ernst Zörner Kaffeerösterei „Mohr im3“, hier, Liquidator: Rechtsanwalt Otto Buttler, hier, Wendenstraße 62, Gesell⸗ schafter: Kaufleute Ernst Zörner, hier, Hohetorwall7, und Wilhelm Bührig, hier, Bültenweg 13, ist aufgehoben, nachdem der Zwangsvergleich bestätigt und der Schlußtermin abgehalten ist. Braun⸗ schweig, den 3. August 1932. Geschäfts⸗ stelle 2 des Amtsgerichts.
Breslau. [41284]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Theodor Lichtenberg, Inhaber August Koelsch, Breslau, Junkern straße 1/3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (41. N. 132/31).
Breslau, den 4. August 1932
8
Amtsgericht.
Bruchsal. .[41285] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Emil Becker in Langenbrücken wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Bruchsal, den 3. August 1932. Amtsgericht. IV.
Dessau. [41286] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fräuleins Anna Jung in Dessau ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Dessau, den 4. August 1932. Amtsgericht. 8
.[41288] Durch rechtskräftigen Beschluß des Landgerichts Konstanz vom 1. 8. 1932 wurde die Eröffnung des Konkursver⸗ fahrens über das Vermögen der Firma Aussteuer⸗ u. Modehaus Langenbach und der Firma B. Langenbach’s Bazer, beide in Furtwangen, alleiniger Inhaber Adolf Langenbach in Furtwangen, aufgehoben. Donaueschingen, den 4. August 1932. Bad. Amtsgericht. I.
Donaueschingen.
Duisburg. Belanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Friedrich Jeppel in Duisburg, Inhaber Friedrich Jeppel, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen, zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über nicht verwertbare Vermögensstücke und zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwal⸗ ter und die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses Schlußtermin auf den 13. Sep⸗ tember 1932, 10 ¾ Uhr, Saal 85, Erd⸗ geschoß, vor dem Amtsgericht, Königs⸗ platz 1, anberaumt. Amtsgericht Duisburg.
.[41289]
Emden. [41290] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Th. Hahn Witwe G. m. b. H., Verlag der Ostfriesischen Zeitung in Emden, ist nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Emden, 7. Juli 1932.
Eschweiler. Beschluß. .[41291] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Bierverlag Peltzer⸗ Walbeck, Eschweiler, Inhaber Reiner Peltzer, Kaufmann in Eschweiler, und Josef Walbeck, Braumeister in Eschweiler, finden am Donnerstag, den 18. August 1932, 12 Uhr, Termin zur Prüfung nach⸗ träglich angemeldeter Forderungen und eine allgemeine Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung über die vom Ver⸗ walter beantragte Einstellung des Ver⸗ fahrens mangels Masse statt. Eschweiler, den 12. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Frankiurt (MI1)-Höchst. Beschluß.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Schuhmachermeisters Friedrich
Rehling in Frankfurt a. M.⸗Höchst wird
nach erfolgter Abhaltung des Schluß
termins hierdurch aufgehoben. ⸗ Frankfurt a. M.⸗Höchst, 2. August 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Garding. .[41293]
In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Meyer in Garding ist der Schlußtermin auf den 6. September 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht in Garding anbe⸗ raumt.
Garding, den 28. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
.[41292]
Grabow, Mecklb. Beschluß. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Marx, alleinigen Inhabers (Pächters) der eingetragenen Firma H. Platt, Wagenfabrik und Automobilrepa⸗ raturwerkstatt in Grabow i. Mecklb., wird gemäß K.⸗O. § 204 ein Termin zur An⸗ hörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 24. August 1932, vorm. 11 ½2 Uhr, be⸗ stimmt. Grabow i. Mecklb., den 4. August 1932. Amtsgericht. Kiel. Konkursverfahren. 41296] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Frl. Erna Hennings, früher in Kiel, jetzt in Drübeck a. Harz, Alleininha⸗ berin der eingetragenen Firma „Christian⸗ Dabelstein“, Elektro⸗Installationsgeschäft in Kiel, Waitzstr. 28, wird aufgehoben, da die Schlußverteilung stattgefunden hat und bestätigt worden ist. — 25a N 45/31. Kiel, den 3. August 1932. Das Amtsgericht. Abteilung 25a.
.[41294]
Kulmbach. .[41297] Das Amtsgericht Kulmbach hat mit Beschluß vom 14. Juli 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Korb⸗ machermeisters Hans Meisel in Kulmbach, Spitalgasse 16, als durch rechtskräftig be⸗ stätigten Vergleich beendet aufgehoben. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts
Kulmbach.
Leonberg. [41298] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johannes Ziegerer, Schuh⸗ machers in Merklingen a. W., ist nach dem Schlußtermin und der Schlußverteilung am 5. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Leonberg.
Lobberich. [41299] Die Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Ehefrau Heinrich Schroers, Inhaberin eines Manufakturwarenge⸗ schäfts in Lobberich, 2. des Schreiners Heinrich Schroers in Lobberich sind nach Abhaltung der Schlußtermine aufgehoben worden. ““ Lobberich, den 18. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Luckau, Lausitz. 41300] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Georg Winter in Luckau N.⸗L. ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schluß⸗ termin auf den 7. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Luckau, Zimmer Nr. 8, anberaumt worden. Luckau, den 4. August 1932.
Das Amtsgericht.
Marienburg, Westpr. .[41301] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Römer in Marienburg, Stallgasse 54/55, wird Ter⸗ min zur Beschlußfassung über die Wahl des Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 K.⸗O. bezeich⸗ neten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen in Ergänzung der Veröfsentlichung vom 6. 7. 1932 auf den 22. August 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Amtsgericht Marienburg, 3. 8. 1932. München. .[41302] Bekanntmachung. Am 3. August 1932 wurde das unterm 28. November 1931 über das Vermögen des Jos. Mayr, Kaufmann in München, Thalkirchner Straße 70, eröffnete Konkurs⸗ verfahren als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstell des Konkursgerichts. Neidenburg. [41303] In dem Konkuxsverfahren über das Vermögen des Kachmanns Fritz Wallesch in Kaltenborn ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur Prüfung nachangemeldeter Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung
seiner Vergütung an die Mitglieder des
Gläubigerausschusses Schlußtermin auf Dienstag, den 30. August 1932, 10 Uhr, Zimmer 1, bestimmt.
Amtsgericht Neidenburg, 31.
—
Juli 1932.
Neuss. [41304] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Jakob Zell, Neuß, Krämerstraße 3, ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen und Schlußtermin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus⸗ lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses auf den 2. September 1932, 10 Uhr, vor dem bezeichneten Gericht, Breitestraße 46, Zimmer Nr. 16, bestimmt. Amtsgericht Neuß.
Ostritz. [41305] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Rittergutsbesitzers Christian Georg Bernhard Freiherrn von Tauch⸗ nitz in Trattlau wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Materialwarenhändlerin Marie Kretschmer geb. Schneider in Seitendorf wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Ostritz, den 5. August 1932.
Potsdam. .[41306] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sacrower Werft, vormals E. Kluge G. m. b. H. in Sacrow wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1“ 8 Potsdam, den 3. August 1932.
Das Amtsgericht, Abt. 8. Remscheid-Lennep. .[41307] Bekanntmachung.
Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters Karl Bechem in Rd.⸗Lüttringhausen wird ein⸗ rens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Remscheid⸗Lennep, den 1. August 1932.
Das Amtsgericht.
Rintelmn. [41308]
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Maurermeisters Her⸗ mann Nolting in Rinteln wird nach erfolg⸗ ter Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Rinteln, 1. August 1932,.
gestellt, weil eine den Kosten des Verfah⸗