Reichs⸗ und Staatsanzelger Nr. 186 vom 10. August 1932. S. 4
[40524 SToP⸗Dübel Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation.
Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juli 1932 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter⸗ zeichnete Kaufmann Heckhausen bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Berlin, den 2. August 1932.
Der Liquidator: Heckhausen.
[4173 Das Aufsichtsratsmitglied Herr Kom merzienrat Werner Günther, Greiz, ist durch Tod ausgeschieden. Pausaer Tüllfabrik Aktiengesellschaft, Pausa, Vogtl.
40478]
Getreiderentenbank für Landwirt⸗ schaft AG. i. Liqu., Berlin. Die am 1. September 1932 fälligen Zinsscheine unserer Getreiderentenbriefe,
— Reihen 4—6, werde n 2 2Jb von
[40188]
Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Jacusiel, Berlin, ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden
Elite⸗Diamantwerke Aktiengesellschaft, Siegmar.
41733 Sas. Dkas Kaolin⸗ und Sandwerke Aktiengesellschaft in Spergau. Nach der in der Generalversammlung vom 24. Mai 1932 erfolgten Wahl ge⸗ hören unserem Aufsichtsrate folgende Herren an: Hugo Erbslöh junior, Düsseldorf, Otto. Erbslöh, Fabrihdirektor zu Düsteldscf. Oberkassel, und Heinz Gummert, Diplomingenieur zu Essen Der Vorstand.
Kaufmann zu
k 3601 2 Aufforderung an die Gläubiger der Stickereiwerke Plauen Aktien⸗ gesellschaft, Plauen i. V. Die Generalversammlung vom 14. Juni 1932 hat einstimmig beschlossen, das Grundkapital von RM 1 600 000,— auf NM 1 200 000,— herabzusetzen. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗ B. fordern wir die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche anzumelden. Stickereiwerke Plauen Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Der Vorstand.
[41706]
Das Mitglied unseres Aufsichtsrats Herr Dr. jur. Hermann Quarck, Staats⸗ rat z. D., Geheimer Rat und stellvertr.
Bevollmächtigter Bayerns zum Reichs⸗ rat, ist infolge Ablebens aus unserem Aufsicht srat ausgeschieden.
Coburg, den 8. August 1932. 8 Hofbrauhaus Coburg Aktiengesellschaft.
Der Borstand. Wilhelm Vogt. Kuno Ziselsberger.
41711
Generalversammlungsbeschluß vom 1932 besteht der Aufsichtsrat aus Treuenfels, Berlin⸗Charlotten⸗ Heinrich Lehmann, Berlin⸗ Kaecl Otto Goldstücker,
28. 6. Walter burg, Friedenau, Breslau. Chemische Fabrik Hydra Dr. Falk *K Co. A.⸗G., Berlin⸗Schöneberg. (Unterschrift.) ,.‧ [40220]. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931. RM 9₰ 16 608: 8 5732 92 021
117 203,43
Verlust. Vortrag aus 1930 1 Abschreibungen 1
Betriebsergebnis —
Gewinn. Bilanzkonto „ 117 203
Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM
. 255 784 26
. 21 834 ¼
’ 193 481
. 98 676 22 000
117 203]%
708 979
exbeeg en Anlagen . . . . Flüssige Mittel. Außenstände . „ Warenvorräte „ Hypotheken.. Gewinn⸗ und Verlustkonto
Schulden. Hypotheken. . Verpflichtungen
300 000 120 000—- 288 979 708 979[60 Vorstehenden Jahresabschluß haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern der Gesellschaft überein⸗ stimmend befunden.
Frankfurt a. M., den 13. Juni 1932. Otto Allecke, öffentlich bestellter Wirt⸗ schaftsprüfer.
Walter Löffler, beeidigter Bücher⸗
revisor. Die auf Grund der Notverordnung aus⸗ scheidenden Aufsichtsratsmitglieder, und zwar: Herr Kommerzienrat Adolf Haeff⸗ ner, Vorsitzender, Frankfurt a. M.; Frau Anna Laakmann, stellvertretende Vor⸗ sitzende, Frankfurt a. M.; Herr Ingenieur Peter Mumm, Breslau, wurden wieder⸗ gewählt. Frankfurt a. M., 1. August 1932. Otto Laakmann Aktiengesellschaft. Otto Laakmann.
41411] Westfälische ergbau⸗ und Kohlenverwertungs⸗ Aktiengesellschaft zu Dortmund. Einladung zur ordentlichen Ge⸗ neralversammlung der Aktionäre auf Montag, den 29. August 1932, nachmittags 5 Uhr, im Büro der Ge⸗ sellschaft, Dortmund, Rosenthal 12. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wiederaufnahme der nach der Aktienrechtsnovelle vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsver⸗ trags über die Zusammensetzung und Bestellurng des Aufsichtsrats. Neufestsetzung der Vergütung des Aufsichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind nur die Aktio⸗ näre, welche spätestens am 3. Tage vor dem 29. August 1932
a) im Geschäftslokal der Gesellschaft in Dortmund, Rosental 12, oder bei der Filiale der Dresdner Bank
in Dortmund ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien und b) ihre Aktien oder die darüber lauten⸗ den Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars den vorstehend unter a genannten Stellen einreichen.
Dortmund, den 8. August 1932.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
“
ayerische Handelsbank. Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. geben wir
hiermit berannt, daß Herr Kommerzien⸗
rat Albert Schulmann, München, in⸗
folge Ablebens aus unserem Aufsichtsrat
ausgeschieden ist. München, den 8. August 1932.
Die Direktion.
[41719]
Laut gesetzlicher Vorschrift ist das Amt sämtlicher gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats mit Beendigung der diesjährigen Genecalversammlung er⸗ loschen.
Die Generalversammlung hat folgende Herren zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: Präsident Dr. Kleiner, Berlin, Generaldirektor i. R. Adams, Düsseldorf, Verbandsdirektor Baum⸗ garte, Berlin, Generaldirektor Bothe, Merseburg, Präsident Dr. Eberle, Dresden, Generalmajor a. D. Lade⸗ mann, Berlin, Generaldirektor Dr. Meltzer, Mannheim, Verbandsdirektoc Dr. P. Meyer, Berlin, Generaldirektor Moesle, Ratibor, Präsident Neuffer, Stuttgact, Direktor Oesterle, Stuttgart, Bürgermeister a. D. Paul, Magdeburg, Direktor Dr. Poppe, Hannover, Direktor Ressing, Düsseldorf, Direktoc Sentz, Berlin, Landesbankdirektor Strobel, Sigmaringen, Generaldirektor Suhle, Stettin, Dicektor A. Töpfner,
München. 5. August 1932
Berlin, den 1 Zentraleuropäische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft.
eyer. ppa. Bremer.
[41702]ü. Die 56. Generalversammlung fin⸗ det am Dienstag, dem 6. September 1932, nachmittags 2 ½ 8 im Becker⸗ schen Gasthause zu Rethen a. d. Leine statt. Tagesordnung: 8 1. Erledigung der im § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages vorgeschriebenen Ge⸗ schäfte, als: a) Prüfung der Vermögensrech⸗ nung. b) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. c) Bestimmung der Gewinnver⸗ teilung. d) Wahl zweier Rechnungsprüfer (cf. § 14) und deren Ersatzmänner. Satzungsänderungen, und zwar: a) Ersatz der gemäß der Verordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931. außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21 und 22 des Gesellschaftsvertrages über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder durch der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 angepaßte neue Bestimmungen. b) Aenderung des § 13 des Gesell⸗ schaftsvertrages dahingehend, daß die ordentliche Generalversammlung all⸗ jährlich innerhalb der ersten 6 Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres stattfindet. “
. Neuwahl des Aussichtsrats
. Wahl eines Bilanzprüfers. 8 Antrag von Aktionären wegen Ueber⸗ tragung von Aktien.
. Verhandlung über rechtzeitig einge⸗ reichte Anträge von Aktionären (ef. § 9 Abs. 2 des Gesellschaftsvertrages).
Der Jahresabschluß und der Geschäfts⸗
bericht 1931/32 liegen in unseren Ge⸗
schäftsräumen 2 Wochen vor der General⸗
versammlung zur Einsicht der Aktio⸗
näre aus.
Aktien⸗Zuckerfabrik Rethen a. d. L. Der Vorstand.
F. Schaper. A. Jagau. W. Klußmann
[38055] Unsere Gesellschaft ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 28. Juni 1932 aufgelöst. Gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. fordern wir die Gläubiger auf, etwaige Forderungen in der Geschäftsstelle, Neue Fuhrstr. 23, anzumelden. Wuppertal⸗Elberfeld, 12. 7 Gemeinschaft der Bauwirte A. Der Liquidator.
1932. G.
420 92. 23 A. Berdux Aktiengesellschaft Flügel⸗
und Pianofortefabrik, München.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 26. August 1932, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen unserer Gesell⸗ schaft in München⸗Laim, Landsberger Straße 336, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. De⸗ zember 1931 sowie Bericht des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
„Beschlußfassung über die Zusam⸗ menlegung des Aktienkapitals im Verhältnis 2:1.
Genehmigung der Bilanz nebst
Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aussichtsratz,
5. Aufsichtsratswahlen.
Aktionäre, die ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen die Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine spä⸗ testens am 3. Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Gesellschaftskasse gegen Aushändigung von Stimmkarten hinterlegen.
München, den 8. August 1932.
Der Vorstand. Lang
Hildebrand & Söhne Rheinmühlenwerke
Aktiengesellschaft, Mannheim.
Wir beehren uns hiermit, unsere
Aktionäre zu der am Mittwoch, den 31. August 1932 vormittags 11 Uhr, im Büro der Firma E. Kampffmeyer in Berlin, Alt Moabit Nr. 89, stattfindenden 35. ordent⸗ lichen Generalversammlung einzu⸗ laden. “
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilan sowie der Gewinn⸗ und Verlustre 19— für das Geschäfts⸗ jahr 1931/32
.Beschlußfa assung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Gewinnverteilung.
‚Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
„Aenderung des § 2 der Satzungen 8 Streichung des zweiten Ab⸗ atzes.
Neufassung des § 8 Absatz 1 der Satzungen.
Aenderung des 18 der Satzungen dahin, daß je 100 Reichsmark Nenn⸗ betrag jeder Aktie eine Stimme ge⸗ währen.
Satzungsänderungen gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten über Aktienrecht vom 19. Sep⸗ tember 1931. 8
Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß der eben Verordnung vom 19. September 1931.
e g des Bilanzprüfers gemäß Teil I Artikel VI der Verordnung des Gegee. über Aktien⸗ recht usw. vom 19. September 1931.
Die erforderlichen Eintrittskarten können gemäß § 17 der Statuten an der Gesellschaftskasse, bei der Firma E Kampffmeyer, Berlin, Alt Moabit Nr. 89, an den Kassen der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin, der Dresdner Bank in Berlin und den sämtlichen Niederlassungen dieser Banken sowie an der Kasse der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesell⸗ schaft in Berlin in Empfang genommen werden.
Mannheim, den 4. August 1932.
Der Aufsichtsrat.
Bilanz 1931.
Aktiva. Grundstück Kottbusser Damm 22. . Rücklagen..
[41452].
RM
80 000 40 306
120 306
Passiva. Aktienkapital . Reservefons .
40 000 80 306
[30882] „Gebr. Gieseler Aktiengesellschaft Möbelfabrik in Liquidation.“ Die Gesellschaft ist durch Beschluß der xralper ammlung vom 30. Juni 1932 aufgelöst. Zum Liquidator sft der unterzei — Kaufmann Alex Leiser bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden veerardest ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzu⸗ melden.
Berlin⸗Lichtenberg, 1. Juli
Der Liquidator: Alex Leis ☛́Rwnm mwamnnemnnneememn [41442]. Industrie und Handels Akt. Ges.
zu Walle, Kreis Gifhorn. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1931.
Soll. RM Unkostenkonto ue““ 1 648 Betriebskonto... 1 303 Gewinn⸗ und Verlustkonto 86 599 *%
89 551
1932.
101ʃ‧2 89 449
89 551 Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM Gerechtsamekonten.... 1 Beteiligungskonto . . 255 875 Kasse⸗ und Bankkonto. . 4 0956 Waren und Inventarkonto Debitorem... Verlust .
Zinsenkonto. . Verlust.
9 2⁴ *.
354 636
Passiva. Stammkapitaaal Kreditoren .
240 000
114 636 30
354 536 30 Berlin⸗Charlottenburg, 30. 6.1932.
———
[41444].
Keramische Werke Raschig A.⸗G.,
Ludwigshafen a. Rh.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. ℳ Liegenschaften. 37 857 Fabrik. 69 304 Apparate... 100 602⸗— Warenvorräte 236 834 Außenstände . 50 860
495,460
₰ 90 83 71 91
35
— Verlust.
[41450]. Porzellanfabrit Rauenstein vorm
Bilanz am 31, Dezember 1931.
An Aktiva. Grundstücke. 772 Abgang. . Gebäude. J72 792,70 Wertberichtg. 16 400,— 70002,2 60 827,50 v2v,95 Abschreibung 35 264,90 Wertpapiere u. Beteiligung. Kassenbestand Außenstände.. Hypothekenforderung Verlustvortrag 128 827,29 Verlust 1931 . 502,07
Abgang .
40 6059 60 000,—8
177 329]2 278 061
Per Passiva. Aktienkapitala.al Verpflichtungen..
260 000 18 061
278 061
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
An Soll. RMN ₰ Verlustvortrag aus 1930. 128 827 29 Handlungsunkosten . .. 15 943 66 Abschreibungen a. Gebäude
35 264 90 180 035 85 Per Haben. 8
Zinsen und andere Erträg⸗
17 329 36
180 035/85
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Dr. jur. Dr. phil. Max Richter, Berlin, Vorsitzender; Kommerzienrat Emil Mun⸗ del, Vorstandsmitglied der Porzellan⸗ fabrik Lorenz Hutschenreuther A.⸗G., Selb, stellv. Vorsitzender; Dr. jur. Fried⸗ rich Cassel, Vorstandsmitglied der Por⸗ zellanfabrit Kahla, Berlin. 4
Rauenstein, den 16. Juli 1932.
Der Vorstand. Berger. Schrumpf.
[41446].
Weiler Heineberg Flechtheim Akt.⸗Ges. Brakel (Kreis Hörter). Bilanz per 31. Dezember 1931 für das Geschäftsjahr 1. Januar 1931 bis 31. Dezember 1931.
Passiva. Kapitalkontto.. Reservefondss Verbindlichkeiten... Gewinnvortrag 5 284,30 Gewinn 1931. 366,37
400 000 35 000 54 809
68
5 650 67 e4s 495 460 35
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
ℳ 200 900
₰ Unkosten. u““ 34 Abschreibungen auf: Liegenschaften Fabrik. h11 Apparate... Gewinnvortrag Gewinn 1931.
6 680 12 230 17 752
40 40 80
9 1169
5 284, 30
366, 17 5 650 243 214
5 284 30 237 930 31
67
61
Gewinnvortrag 1930. Rohgewinn 1931
243 214 61
Ludwigshafen a. Rhein, Juli 1932 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. S̃eSHXeSeAE. Rere-THAgNge LeIBe e Se.HS.esek [41459]. Hansa Rheinische Immobilien⸗ Aktien⸗Ges. i. L., Düsseldorf. Bilanz per 31. Dezember 1931.
p Aktiva. V Immobilien.. Effekten. Ka 6 Hypothekamortisation Debitorenkonto.. Unterbilanz p. 31. 12.
710 001 75,—
54 997 16 251 33 556 398 671 1 213 552 %
Passiva. Aktienkapital.. Aufwertungshypothel Goldhypothek . EI“ Kreditorenkonto.
720 000 157 511 282 869,6 49 676,2 3 494 91
1 213 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. 42
552 54
120 306 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
An RM „⸗ Gewinnvortrag von 1930.O 5 862 Zuwendung an die Mitglieder
des Vorstands lt. § 14/3 K.⸗
St.⸗G. pro 1930 e Betriebsausgaben:
a) Steuern u. sonstige Lasten. b) Sonstige Betriebsausgaben Abschreibungen .. Reingewinn...
Per Gewinnvortrag von 1930.
Betriebseinnahmen ... . . 83 278
50 640,61
Berlin, den 31. Dezember 1931. Norddeutsche Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗A.⸗G., Berlin.
Der Vorstand. Ludwig Reik.
Zinsen.. 92² Unkosten... 3 30 Verlustvortrag 8 20745 67 21 46 67
Ertrag.... Verlust 1931. .
Düsseldorf, den 2. August 1932. HansaRheinische Immob.⸗Akt.⸗Ges. in Liquidation.
Der Liquidator: (Unterschrift.)
Da laut Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 das Amt der gewählten Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats mit Beendigung der diesjährigen Generalversammlung er⸗ loschen ist, wurden einstimmig zu Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats neugewählt die Herren: 1. Rudolf Mannberger, Kauf⸗ mann zu Köln; 2 zu Frankfurt a. M.;
— Scheckkontobest. 35 Verbraucherkto.⸗
— Produbarkonto⸗
Moritz Wild, Kaufmanun 3. Karl Hölscher,
An Altiva. RM 9 Grundstück Brakel. 34 515— Grundstück Barth. 475— Gebäude Brakel . 173 840,— Besitz Beller ... 59 100— Besitz Wollershausen 63 790— Gebäude Höxter.. 36 000 —
377 720— Bahnanschluß Brakel 1b
12 500,— Betriebseinrich⸗ tung Brakel Fuhrpark und
Autos Brakel 10 410,— Kassekontobest. 288,31 Postscheckkontobest. 1 182 3,22 Bankkontobest.
25 405,— 48 315
62 686,33 1 528,15 Wechselkontobest. 44 206,95 Bestand 69 646,27 bestand 177512 Warenkontobest. 94 315,— Säckebestand 5 000,— Hypothek Brakel 20 000,— Effektenkurs v. 1. 1. 1931 2 378,28
Vermögen Fil. Steinheim 241,08
“
308 984]%
Vermögen Fil. Eissen.. . 83 119,53 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 1930.
51 235,18 800 11502 Gewinn⸗ u. Verlustkonto: 88 Verlust 1931 . 2 229,12
862
Per Passiva. Händlerkonto (Kreditoren) Akzeptenkontoverpflichtung. Hypothek Wollershausen. 2 250 Rückstellungskonto. 8 215 Sicherungskto. a. laufenden
Falliten 50 000
8 257 502
178 107% 34 029
Aktienkapitalkonto 200 000, —
Reservekonti 388 338, 13
Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinnvortrag 1928 und 1929.
588 338
9 403 862 344
Brakel, den 18. Juli 1932. Weiler Heineberg Flechtheim Akt.⸗Ges. Der Vorstand. Hugo Heineberg. Hermann Weiler.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor engering in Berlin⸗Pankow.
Drock der Preußis een Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,
Wilhelmstraße 32.
Vier Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
“
Kaufmann zu Düsseldorf.
veer Feelbenbelnreh pesretsgee
Fr. Chr. Greiner & Söhne Act. Ges.
*₰
Berlin, Mittwoch, den 10. August
gchelctfen.
[41453].
Motoren⸗Werke Mannheim A.⸗G. vorm. Benz Abt. Stationärer Motorenbau, Mannheim. Bilanz auf den 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN [₰ Grundstücke: 31. Dezember 1930 390 867,89 Abschreibung 139 889,89 Gebäude: 31. Dezember 1930 487 514,— Abschreibung 199 251,— Gebäudeeinrichtung: 31 „De⸗ zember 1930 6 3 Abschreibung
250 978 288 263
6 223,-
Werkstatteinrichtung:
31. Dez. 1930 560 253,— Zugang 16 585,57
570 838,57 16 327,80 560 510,77
Abschreibung 376 510, 7272]
Werkzeuge, Gerãle und Modelle: 31. Dezember 1930 111 666,— Zugang . 114 889,52
226 555,52 Abgang. . 718,75 225 836,77 Abschreibung 225 832,777
Vorrtätte 116894 89
Kasse, Wechsel, Schecks, Postscheck⸗ und Bankgut⸗ Habt
Außenstände 5 1s8n
Wertpapierr
Avale 299 197,66
Abgang..
728 138 65 2 313 393 36 3 000
Passiva. Aktienkapital Reservefonds „ Hypotheken Bankschulden. Gläubiger:
Kundenzahlungen 204 747,87 Sonstige Kre⸗ ditoren . 1 745 315,96 Akzepte.. Avale 299 197, 66
1 800 000 106 00] 64 827
1 468 132
1 950 063 213 209
5 602 23491 Cewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM Vortrag aus 1930 902 520 Abschreibungen auf Anlagen/ 258 426 Handlungsunkosten. 2 003 468 Zinsen. 166 694 ¼ 3 331 109 39 oo1 . 1 370 329 Sonder abschreibͤngen auf nsa Abschreibung auf Vorräte Abschreibung auf Außen⸗ stände . Einstellung in den Rejerve⸗ fonds
689 280 1 184 387
250 000
106 001 3 600 000
Haben Bruttoertrag.. 85 Vortrag aus
1930 902 520,14 Verlust in 1931 467 809,74
1 960 779
1 370 329 3 331 109 39
3 600 000
3 600 000
Die Generalversammlung beschloß, das Grundkapital in erleichterter Form im Verhältnis 3:1 von 5,4 Millionen auf 1,8 Millionen Reichsmark herabzusetzen. Vorstand und Aufsichtsrat wurden er⸗ mächtigt zur Durchführung der für die Kapitalherabsetzung erforderlichen Maß⸗ nahmen. Ferner wurde beschlossen, § 5 Ziffer 1 des Gesellschaftsvertrags dahin abzuändern, daß diese Ziffer 1 lautet:
Buchgewinn aus Kapital⸗ u“ .
“
„l. Das Grundkapital der Gesellschaft
beträgt RM 1 800 000 (eine Million achthunderttausend Reichsmark) und sst eingeteilt in 1400 auf den Inhaber 8 lautende Aktien zum Nennbetrage von je 1000 RM und 4000 auf den In⸗ Heer lautende Aktien zum Nenn⸗ betrage von je 100 RM.“ Weiter wurde beschlossen, die Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, welche nach Art. 8 der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft getreten sind (§§ 10, 16, 18, 25d und 29a), unverändert wieder in Kraft zu setzen. Die bisherigen Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats wurden wieder⸗ gewählt mit Ausnahme des Herrn Gustaf Schlieper, Berlin, der eine Wiederwahl abgelehnt hat. Für ihn wurde Herr Heinrich Klöckers, Bankdirektor in Mann⸗ heim, in den Aufsichtsrat neugewählt. Mannheim, im August 1932. Der Vorstand. . Barthel. S.
5 602 234 91
Katheterreform — Willy Rüsch A.⸗G. in Stuttgart⸗Cannstatt. Bi⸗ lanz per 31. Dezember 1931. Ak⸗ tiva: Grundstücke u. Gebäude 165800,—, Maschinen u. Einrichtungen 127 150,—, Schutzrechte 1,—, Kasse, Postscheck, Scheck u. Wechsel 10 108,98, Debitoren 203 141,46, Warenbestand 300 787,—, Beteiligungen 1000,—, zus. 807 988,44. Passiva: Aktienkapital 400 000,—, Reservekonto
90 000,—, Schuldverbindlichk. 155942,82,
Kreditoren 123 009,53, Unerhobene Divi⸗ dende 202,32, Delkrederereserve 10 000, Transitorische Rechnung 12 000,—, Ge⸗ winnvortrag 1930 u. 1931 16 833,77, zus. 807 988,44. — Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung auf 31. Dezember 1931. Gesamtunkosten 223 819,06, Abschreibun⸗ gen 37 083,59, Steuern u. Versicherungen 34 681,61, Zinsen 27 574,39, Gewinnvor⸗ trag aus 1930 12 372,43, Reingewinn 1931 4461,34, zus. 339 992,42, Gewinn aus 1930 12 372,43, Warenkonto 327 619,99, zus. 339 992 142. Stuttgart⸗ Cannstatt, im Juli 1932. Der Vorstand. (41431]. nmmnnhnnes neran AmRkrzoerah er’- Rerexe eg.
Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗
[378031. Gesellschaft, Köln. Vermögensaufstellung
vom 31. Dezember 1931.
Vermögen: Bare Kasse 101,46; Schuldn. 247 284,66; Hyp. f. Siedl. 44 855,73; Siedl. 3 505 342,92; Neu⸗ bauten 3 228 031,54; Einr. „Gegenst. 1,—. Schulden: Akt.⸗Kap. 50 000,— ;Gesetzl. Rückl. 68,70; Rückst. 453,22; Instandhal⸗ tungsrückl. 1 925,—: Abschrbgs.⸗Rückl. 17 072,65; Bankschuld. 516 854,90; Bar⸗ sicherh. 40 748,57; Gläub. 1 323 286,95; Hyp. 5 074 064,74; Gewinn 1 142,58. Gewinn⸗ und Verlustkonto. Verlust: Abschrbg. 29 991,47; Ausgab. d. Hausver⸗ waltg. 252 244 gi⸗ Unkosten 14 613,98; Verlustvortr. 1. 31 333,30; Gewinn 1 142,58. X. Zinsen 1 583,72; Einnahm. d. Hausverwaltg. 286 742,48; Verwaltungskosten 10 000,—
Berlin, den 31. Dezember 1931/ 13. Juni 1932.
Backhaus. Mathy.
Die im Berichtsjahre ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder: Herr Reg.⸗Bau⸗ meister a. D. Arnold Knoblauch, Berlin; Herr Stadtverordn. Johann Sampels, Köln; Herr Otto Gerig, Köln, und Herr Gewerkschaftssekretär Kaiser, Köln, wur⸗ den wiedergewählt. we˙˙˙,. [37804].
Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft, Hamborn. Vermögensaufstellun
vom 31. Dezember 1931.
Vermögen: Bankguth. 58 241,29; Schuldn. 9 617,09; vermieteter Haus zbes. 1 274 514,62; Einr. ⸗Gegenst. 1,—; Rückst. Mieten u. Jahresl. 9 123,16; Verlust 1 523,82. Schulden: Akt.⸗Kap. 50 000; 3 Gesetzl. Rückl. 1 000,— ;Rückst. f. Instand⸗ haltung 1 000,— „Varsicherheiten 199,15; Tilgungsrückstellung 8 Gläubiger 15 921,08; Hyp. u. Zuschüsse 1 284 457,94. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung. Auf⸗ wendungen: Verlustvortr. 1. 1. 31. 155,74; Abschrbg. a. Häuser 11 212,42; Allgem. Unkosten 436,13; Miet⸗ u. Jah⸗ resl. 110 394,84. Erträge: Miet⸗ und Jahreszinsertr. 119 824,31; Zinsen 851,—; Verluste 1 523,82.
Berlin, den 31. 1931/ 31. Mai 1932.
Dr. Bordihn. Backhaus.
Die im Berichtsjahre ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder: Herr Bürgermei⸗ 8 Berrenberg, Duisburg; Herr Direktor
Forstmann, Hamborn; Herr Woh⸗
“ Wilhelm Kehlen, Ham⸗
born; Herr Reg.⸗Baumstr. a. D. Arnold
Knoblauch, Berlin, und Herr Beigeordneter
Raestrup, Duisburg, wurden wieder⸗
gewählt.
e˙˙˙˙˙,.‧“
[37805].
Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. O. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1931. Vermögen: Bankguth. 5 186,89; Schuldn. 854,20; Heimag Hyp. 5871 111; vermieteter Hausbes. 1 693 600,85; noch aufzul. Siedl. 41 244,90; Rückt. Mieten u. Jahresl. 3 403,70; Verluste 8 229, 76. Schulden: Akt.⸗ Nap. 5 000,— ; Gesetzl. Rückl. 53,93; Barsicherh. 511,— KTilgungs⸗ rückst. 150,—; Gläub. 28 358, 51; Hyp. u. Zusch. 1718 545,99; Kaufpreisanzahlg. 2 137,60; vorausgez. Jahresl. 3 634,38. Berlust⸗ u. Gewinnrechnung. diuf⸗
wendungen: Verlustvortr. 1. 1.
2 496,49; Abschrbg. a. Gebäude u. Aligenn
Unk. 18 797,89; Ausgaben f. Hausverwal⸗
tung 208 058,02. Erträge: Einnahm.
für Hausverwaltg. u. Zinsen 218 626,15;
Verluste 8 229,76.
Berlin, den 31. 1931/ 28. Juni 1932.
Gerlach. Mathy.
Die im Berichtsjahre ausgeschiedenen
Aufsichtsratsmitglieder: 8 Stadtrat Dr.
Friedrich, Frankfurt a. O.; Herr Stadtrat
Brandes, Frankfurt 8 d.; Herr Ing.
Braune, Frankfurt a. O.; derr Kaufmann
Güllich, Frankfurt a. O.; Herr Max
Letmann, Frankfurt a. O.; Herr Reg.⸗
Baumeister a. D. Arnold Fnoblauch⸗
Berlin; Herr Stadtverordn. Dr. Schött⸗
ner, Frankfurt a. O., wurden wieder⸗
Dezember
Dezember
gewählt.
[40187]
Die Thüringer Schreiber & Honer A.⸗G., i. Thür. und deren Filialbetrieb Erfurt, Lüneburger Str. 2, auf Beschluß der Generalversammlu liquidiert.
Ich fordere hiermit,
Schuhwarenfab
sprüche noch auf, diese mir sofort, zwecks prüfung und edtl. nachträglicher kennung, aufzugeben.
H. Clauß,
Na
fabrik Schreiber & Honer A.⸗G. i.
[40218]. Handelsaktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
rik
Mühlhausen
in
werden
ng
unter Bezug⸗ nahme auf § 297 des H.⸗G.⸗B., di jenigen Gläubiger, die bisher ihre An⸗ wüch angemeldet haben,
ie⸗
ch⸗
Aner⸗
Liquidator der Thüringer⸗ Schuhwaren⸗
9.
Soll. RM 66 278
Beteiligung.
Darlehen. 13 774
Verlustvortrag 17 268
Verlust 1931 „ 22 677 120 500—
Haben.
Aktienkapital. 120 000
120 000
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RM 20 742 1 720 238
22 700
22 22 677 22 7006
Bocholt, den 31. Dezember 1931. Handelsaktiengesellschaft.
Geschäftsverlust. „ .⸗ Steuern „ Ausgaben
Zurückerhaltene Steuern Verlust .
[38978].
₰ 28 40
88
83 85
68
˙˙˙˙15] Bilanzkonto am 31, Dezember 1931.
RM 93 127 700
Debitoren.„
Einrichtungskonto
Kassabestand. „
Warenvorräte 6 3 846 2
Verlust 107 409
9 235 6
11
—
500,—
[41432]. J. C. Eckardt A.⸗G. in Cannstatt. auf 31. Dezember 1931. Soll: asse 2840,53, Bankguthaben 5407,24, Schuldner 232 766,11, Grundstück u. Gebäude 289 672,—, Verw.⸗Geb.⸗Um⸗ bau 20 250,—, Maschinen 60 304,—, Ge⸗ schäftseinrichtung 118 912,—, Eff.⸗ Kto. 900,—, Waren 391 637,66, Sonst. Anlage⸗ konten 139 500,—, Entwertungskonto 54 800,—, Aufwertungsausgleichskonto 35 450,—, Verlust 796 772,65, zusammen 2 149 212,19. Haben: Aktienkapital 1 100 000,—, langfr. Hypothekenkredit 313 725,—, Bankkredit 545 211,97, Aufw.⸗ Verpfl. 74 784,—, langfr. Patentvervfl. 7000,—, Akzepte 27 456,—, Gläubiger 76 450,22, Transttposten 4585,—, zu⸗ sammen 2 149 212,19. — Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezem ber 1931. Verlustvortrag 425 948,20, Fabr.⸗ .Handlg.⸗Unk. 1 098 758,52, Abschrei⸗ bungen 97 860,92, zusammen 1 622567,64. Haben: Bruttoüberschuß 825 794,99, Ver⸗ lust 796 772,65, zusammen 1 622 567,64. Aus dem Aufsichtsrat sind die Herren Konsul Alfred Fe derer und Bankdirektor — Eugen Renz, beide in Stuttgart, ausge⸗ schieden. Stuttgart, im Juli 1932. Der Vorstand.
rrExSEreRxxkeEe SERuFmxeman [37801]. Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗ Gesellschaft, Erfurt. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1931. Vermögen: Schuldn. 156 844,48; Hyp. a. Siedl. 14 222,98; Gebäude 385 147, 83; Neubauten 9 970,33; Einr.⸗Gegenst. He. Verlust 7 126,33. Schulden: Akt.⸗Kap. 20 000,—; Gesetzl. Rückl. 1 928,01; In⸗ standhaltungsrückl. 945,—; Bankschulden 135 180,73; Barsicherheiten 2 080,—; Gläubiger 18 701,95; Hyp. 391 177,26; Kaufpreisanzahlungen 3 300,—8. Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Ver⸗ lust: Abschrbg. 4 111,02; Ausgab. f. ausverwaltg. 84 296,49; Unk. 2 013,51. ewinn: Erträge a. Beteiligungen 250; Zinsen 252,58; Einnahm. a. Hausverw. 82 792,11; Verlust 7 126,33. Berlin, den 31. Dezember 1931/ 1. Juni 1932. Dr. Bordihn. Gerlach. M. Otto. Die im Berichtsjahre ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder: Herr Stadtrat Dr. Kleemann, Erfurt; Herr Stadtverordn.
7 August John, Erfurt; Herr Reg.⸗Baumstr.
27 868 59 540 20 000
in Eaas
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.
Kreditoren . . Bankkonto „ Aktienkapital .
7 Penske,
RM
4 780 27 511
1 724
Verlustvortrag aus 1930. Allgemeine Unkosten Zinsenkonto.
Abschreibung auf E Einrichtungs⸗
konto z⸗ .
24 881
Warenkonto „ 8 1 . 9 235
Verlustkontd.
CIFI 6 0
9 94 63 96
100,— 34 117
a. D. Arnold Knoblauch, Berlin; Herr Präsident August May, Erfurt; Herr Landesgeschäftsführer Heinz Norwig, Er⸗ furt; Herr Versicherungsbeamter Otto Erfurt; Herr Geschäftsführer Bruno Riedel, Erfurt; Herr Alfred Som⸗ mer, Erfurt; Herr Kommerzienrat Straß⸗ burg, Erfurt; Herr Werkmeister Fritz Thun, Erfurt; Herr Bürgervertreter der mann Vogler, Erfurt, und Herr Stadtrat Rudolf Walther, Erfurt, wurden wieder⸗ gewählt. MERBRMHNcTeSxNeAEMRURAFrINü-sgeKeaFamsRLEEvmMvwvaergx [41451]. Mecklenburgische Granitwerke Aktiengesellschaft, Feldberg (Meckl.⸗Strel.). Bilanz am 31. Dezember 1931.
34 117
Industriebedarf Aktien⸗ Gesellschaft, Hagen (Westf.).
[40191].
Grundstücks⸗ LEE6*X „Carolus “.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
53 84 69 53
Aktiva. RM Grundstück u. Gebäude (nach Abschreibungg 4341 168 Hypothekenaufwertungsaus⸗ gleich.. Kassenbestand „ Debitoren.
Z—2“*
15 610 74 270
0 790 892 0 2
1 Passiva. Aktienkapital „ „ 0b0à —⸗ Hypotheken Rückstellung für Reparaturen Kreditoren.... Reingewinn per 31. 12. 1931
25 000 45 100
881 1 288 69
74 270 19
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
17 256/18 . 235 8
75 Gewinn 1931 2
2 000 —
Aufwand. RM Verwaltungsausgaben 2 369 Steuern und städt. Abgaben 9 022 Zinsen . „ u. 2 256 Reparaturen „ 4 635 Steuern. . 584 Abschreibung „
Reingewinn.. 1 288
Ertrag. 3 Mieterlös... . Eingang auf dubiose Forder.
21 064 50
21 114
ratsvorsitzender ausgeschieden. Den neu
Fischer als Vorsitzender, sowie die Herre Hans Dobrich und Thilo Hohmann. Berlin, den 26. Juli 1932.
Der Aufsichtsrat. Der Vorstan
958,—
[21 m95
95
Herr Johannes Kutzner ist als Aufsichts⸗
en
Aufsichtsrat bilden: Herr Direktor Kuno
n:
d.
9
—
Aktiva. Ren. Grundstücke und Gebäude 70 365 Anlagen (Maschinen, An⸗
schlußgleis, Feldbahn⸗ material und Inventar⸗. Waren⸗ u. Debitoren .. Bank⸗ und Kassenbestand.
200 484— 66 457 41 72 822/46 14 801/95
424 930/82
Passiva. Aktienkapital öu Reservefonds. Kreditoren. . Gewinnvortrag
aus 1930 1 661,73 680,41
300 000 30 000
90 588 68
4 342 424 930
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Ausgaben. RM Betriebs⸗ und Allgemeine Unkosteeen. 158 562 Gehälter und Löhne 1 150 208 Steuern.. 9 937 Abschreibung. 32 963 Gewinnvortrag . 1 661,73
aus 1930. . Gewinn 1931 2 680,41
14 82
2
15
69
4 342 356 013
14 02²
Einnahmen. Fabrikationskonto . . Gewinnvortrag aus 1930.
354 351 1 661 73
356 01302
Der Aufsichtsrat ist auf Grund der Verordnung des Herrn Reichspräsidenten vom 19. September 1931 neu gewählt worden und besteht aus folgenden Herren: Ministerialrat Meden, Neustrelitz, als Vor⸗ sitzender; Ministerialrat Reinke, Neu⸗ strelitz, als stellv. Vorsitzender; Kaufmann Eugen Jaenicke, Berlin⸗Steglitz; Bank⸗ direktor Dr. Runge, Neustrelitz; diplom⸗ ingenieur Kreißelmeier, Berlinun.
Feldberg (Meckl.⸗Strel.)
6. August 1932. Der Vorstand.
29
Schimansky.
Bilanz per 31. eeb- 1931 der Norddeutschen Revisions⸗ und Treuhand Aktiengesellschaft Rotenburg Hann. und Harburg⸗
[40803]. Wilhelmsburg 1.
Aktiva. Kasse 2 8 2 8 9 2 89 Bankguthaben. Postscheck. Invwentar. „ Geschäftsanteile öIbö-8
RM ₰ 1 247 74 22 300 72 11259
2 700 200
1 000— 14 615 05 90,—
6 800/77 32 500—
—
—
Debitoren. . Vorräte. „ Hypotheken Aktienkapital.. Treuha verwaltung 20000,—
— —
81 566/87
—
„-9 9 99ꝰ 9 9 9 2 2 - 2229992999 9 29
S- 9 9 9 090 9 2 9 9 898 19 9 9 3 99 9 090
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds . Kreditoren „ Hinterlegung . Gewinn Treuhandverwaltung 30000,—
50 000 — 16 341 43 3 674 21 11 370/98 180 25
87566,87 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust. RM ₰ Geschäftsunkosten ““ 30 493 32 Gehälter der Vorstandsmit⸗
glileber .. Vergütung an Aufsichtsrat Miete.. Steuer Abschreibung „ Gewinn .
. 9 600—- 8 260,— . 4 000— „ 2 93285
384 25 180 25
[47 850/67 — —
Gewinn.
45 382 85 2 467/82 47 850,67
Harburg⸗Wilhelmsburg, 5. 6.1932. Norddeutsche Revisions⸗ und Treu⸗ hand Aktiengesellschaft. Wagenfeld. Ebeling. esemmrRRA vxxes NmMEenReee LewFer as
[38640].
Deutsche Papierflaschen⸗Aktienge⸗
sellschaft „ESystem Ristow“, Berlin.
Bilanz zum 31. Dezember 1931.
RN ₰ 8 6118 8 14— 1 228/89
Geschäft. Hinsen ..
2³. 2 22
Aktiva. Kasse..66 Bank 2* 2 9 . 2 9 9 . Außenstände.. Patente und Schutzrechte
40 000,— Abschreibung 20 000,— Maschinen und Werkzeuge 72 194,62 Abschreibung 22 194,62 Beteiligungen 175 250,— Abschreibung 175 249,— Inventar 134,15 Abschreibung.. 88 Eigene Aktien im Porke⸗ feuille (freiwillige Ruck⸗ gabe) Verlust
160 000 — 1 393 63
232 644 70
“
Passiva. Aktienkapital Verpflichtungen:
b) Sonstige 3 991,96
Rückstellungen für Dubiose
1“¹ 225 000 — 7 591 22 691 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RM 16 480
2 434 1 476
Aufwand. Handlungsunkosten und Versuchehe. .. ““ Zinsen und Diskont.. Anwalts⸗ und Gründungs⸗ kosten 15 364,90 — Agio. . 8750,— Abschreibungen: a) Patente . b) Maschinen u. Werkzeuge 22 194,62 c) Beteiligung. 175 249,— d) Inventar . 133,15 Rückstellungen für Dubiose
20 000,—
217 570; 52 244 635 Ertrag. Uebernahmekonto.
Sanierungskonto⸗⸗ Verlustsaldo „
197 243 045 1 393 63 244 635/85 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: C. Ristow. Der Vorstand. F. Sureth. Vorstehende Rechnungslegung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Büchern in Uebereinstimmung be⸗ funden. Berlin, den 3. März 1932. Dr. Paul Gerstner. In einer am 1. März 1932 abgehaltenen Generalversammlung erfolgte eine Neu⸗ regelung der gesamten Verhältnisse unter Erweiterung des bisherigen Arbeitsgebiets. Die Gesellschaft firmiert seither: Deutsche Papierflaschen⸗ und Hartpapierwerke Aktiengesellschaft, Berlin.
CöL1 12 “ 10