1932 / 186 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

v

FSerste . zum Deutschen Reichs ugleich Zentra Genehmigung der Jahresrechnung den 5. August 1932. 81 Nr. 186. 1u 8* 1 und Entlastung des Vorstands. Der Liquidator der Hilfskasse

Berlegung des Geschäftsjahres auf für Post⸗ und Telegraphenbamte 0 die Zeit vom 1. Juli bis 30. Juni. (V. a. G.) in Liquidation. Die Verminderung und Verzinsung Hansen. 8— *† Guthaben auf HB““ [41391] onto. Antrag des Aussichtsrats. Braunschweigische Allgemeine ‚Beschlußfassung über Richtlinien: S-enchee22. Ieeessesne a. G 1

a) die Ausübung der Alpina⸗ G. vertretung im allgemeinen, Rechnungsabschluß. 1 Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛf. vor dem Einrückungstermin bei der Gewinn⸗ und Verlustrechnung

b) die Ausübung der Alpina⸗I. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ 8 1 z vertretung, wenn mehrere Vertre⸗ für das 80. Geschäftsjahr vom 1 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Geschäftsstelle eingegangen sein. tungen am Ort. 8 1. Januar bis 31. Dezember 1931. 0 0 2

Wahlen für die nach abgelaufener Wahlperiode ausscheidenden Mit⸗

. 11““ ““ ““

Erse Anzeigenbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzerger Nr. 186 vom 10. August 1932. S. 4

Sonntag, den 28. August 1932, aufzufinden, so wäre eine Verlusterklä⸗

nachm. 1,30 Uhr, nach Berlin, Lehrer⸗rung beizufügen.

Vereinshaus, ein. Die Sterbekassenmitglieder erhalten Tagesordnung: 15,5 % ihrer in Goldmark umgerechneten

Bericht

über das verflossene Ge⸗ Prämienreserve. 4 8 schäftsjahr und Vorlage der Bilanz. Berlin W 50, Regensburger Str. 4, II,

[40542]. [40552]. 1141722] Ermächtigung 8 Kempel & Leibfried A.⸗G., Urach. H. Berthold Messinglinienfabrikzur Ausstellung von Lagerscheinen für Bilanz am 31. Dezember 1931. [und Schriftgießerei A.⸗G., Berlin. die Deutsche Kreditsicherung Lagerei Ge⸗ j =— Herabsetzung des Grundkapitals. sellschaft m. b. H. in Berlin W 8, RMN 3. Aufforderung. Mohrenstr. 10. J.⸗Nr. II 8169 Schn. 1. 284 000 Die Generalversammlung der Gesell- Die der Deutschen Kreditsicherung 630 000 vom 23. Juni 1932 hat beschlossen, das Lagerei Gesellschaft m. b. H. in Berlin 3 847]10 Aktienkapital von 5 500 000 Reichsmark W 8. Mohrenstraße 10, mit Erlaß vom 428 091130 im Wege der Kapitalherabsetzung in er⸗13. Mai 1932 II 5062 Schn. erteilte 32 492 54 leichterter Form auf 2 700 000 Reichsmark Ermächtigung zur Ausstellung von 1378 430 23092 dadurch herabzusetzen, daß die bisher Orderlagerscheinen ist auf die von der 209 600 Reichsmark betragenden Firma in Duisburg betriebenen Lager⸗ Stammaktien im Verhältnis von 3:1 auf plätze ausgedehnt worden, jedoch nur 900 000 [1 400 000 Reichsmark zusammengelegt für die Lagerung von Roheisen. Die 180 000 werden. Der Beschluß ist im Handels⸗ Ausdehnung dieser Ermächtigung er⸗ 150 000,— register eingetragen. lischt, wenn die Verfügung über die 148 43094 Demgemäß fordern wir unsere Stamm⸗ Lagerplätze aufgegeben wird. 1275 50697 aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst Berlin, den 4. August 1932. 378 430 94 [jaufenden Gewinnanteil⸗ und Erneue⸗ Der Minister für Handel und Gewerbe

Gewinn⸗ und Verlustrechnung. srungsscheinen zwecks Zusammenlegung

Aktiva. Anlagewerte.. Warenvorräte Kassewechsel .

——

k

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ£.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage

Debitoren. .

Verlust 1931 9„ Inhaltsübersicht.

Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, usterregister, + onkurse un ergleichssa e

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis △₰ 1,15 ℛᷓℳ einschließlich 0,30 ℛℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ℛ£ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in

Passiva. Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48,

Aktienkapital.„ wJeee] Delkredere Kreditoren

Se

HgCE SgSe

11“

A. Einnahme.

Die seitherigen Mitglieder des Aufsichts⸗

636 373 32 492,54

668 865/69

15

vats wurden wiedergewählt. Urach, den 4. August 1932. Kempel & Leibfried A.⸗G. Der Vorstand.

E˙˙‧.

[39647].

Furchheimer & Strauß A.⸗G. i. L. Bilanz per 12. März 1932.

Besitz. 166*“ 44“*“ Kassenbestand . Postscheckkontobestand . . Dresdner Bank, Fil. Stutt⸗

“] Karl Furchheimer... Emil Strauß. Hermann Gompertz.

RMN 9 100

16 640/07 7801 88,42

1 683 19 39 444 10 39 483/43

4 706 07

102 222 29 48 376/771

150 600

Schulden u. Einlagen. b“ Reservefondd . 40 000 Pensionsfonds .. 10 000 Rückstellung für Unkosten. 600 510 600

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 12. März 1932.

Soll.

Vortrag aus 1930 . 41 699 87

Verlust an Debitoren . 36 746/68

Verlust an Wertpapieren 161 [50

Unkostenkonto. 58 00186

Verlust an Mobilien . 2 20734

138 817[25

100 000

Haben. Dividende a. Wertpapieren Guthaben für Umsatzsteuer 5 40

8

Vorzugszinsen u. Diskont 2 37 Gewinn aus Waren. 5 Kursdifferenzen... .. 26 Delkrederekonto (Saldo p. EW 26 985 97 90 440/[54 48 37671 138 817 25 Stuttgart, den 30. Juli 1932.

Die Liquidatoren.

Karl Furchheimer.

E. Strauß. ˙˙1˙‧ [39932].

Igetro Aktiengesellschaft

Stuttgart⸗Zuffenhausen. Bilauz auf 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM

Kasse, Postscheck⸗ u. Bank⸗

14*“ 2 929 Scheck⸗ und Wechselbestand 16 922 vHebttoreeen 23 243 Anlagen einschl. Einrichtung 30 458 v4“ 1 Patente . ““ 1 Warenvorrͤäte . 27 142

100 698

Saldoverlunsft

Passiva. Stammkapital.. Kreditoren .... 34 071 39 Akzeptverpflichtungen 16 087 43 Gewinn 1931 . 53955

100 698 37

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1931. Aufwand. 1 RN. Verlustvortrag pro 1930. 22 197 Abschreibungen.... 6 933 Generalunkosten, Löhne, Provisionen, Zinsen usw. 172 010 Wewimn 1991. 539

201 680

50 000

1“ Auflösung der Rücklage . Durch Herabsetzung des

Fapitals.

. 149 209 2 471

50 000

201 680 63

Stuttgart⸗Zuffenhausen, 1. 8. 32. Igetro Aktiengesellschaft Stuttgart⸗Zuffenhausen.

(Unterschriften.)

Nach der stattgefundenen Neuwahl be⸗ steht der Aufsichtsrat aus folgenden vier Herren: Oskar Müller, Fabrikant, Nordheim; Franz Pusch, Konsul, Stutt⸗ gart; Otto Werner, Fabrikant, Stuttgart;

nach Maßgabe des ergangenen Beschlusses [317601

bis zum 15. November 1932 bei dem Banthause Jacquier & Seecurius, Berlin C. 2, An der Stechbahn 3—4, einzureichen. Auf je 300,— Reichsmark nominal alte Stammaktien mit laufen⸗ den Gewinnanteilscheinen entfallen neue Stammaktien im Nominalbetrage von 100,— Neichsmark mit Gewinnanteil⸗ scheinen Nr. 1 u. ff. (Gewinnberechtigung ab 1. 1.1932).

Sofern die einzureichenden alten Stammaktien den Betrag von 300,— RM. oder ein Vielfaches derselben nicht er⸗ reichen, ist die Einreichungsstelle bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Den Aktienurkunden ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis beizu⸗ fügen; für das Nummernverzeichnis sind die bei der Einreichungsstelle erhältlichen Formulare zu verwenden.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt durch die Einreichungs⸗ stelle gegen Rückgabe der über die einge⸗ reichten alten Aktienurkunden erteilten, nicht übertragbaren Empfangsbescheini⸗ gung. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen. Wir weisen darauf hin, daß die Aktien, die innerhalb der Frist nicht eingereicht werden oder welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht er⸗ reichen und nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, für kraftlos erklärt werden. Berlin, den 6. August 1932. H. Berthold Messinglinienfabrik

und Schriftgießerei A.⸗G.

Der Vorstand. Carl Graumann.

8. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien.

[40206]. Aufforderung an die Kommandi⸗ tisten der Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe Kommanditgesellschaft auf Aktien in Wernigerode zur Einreichung der Aktien.

In der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 ist beschlossen worden, das Kommanditkapital der Gesellschaft in er⸗ leichterter Form von 204 000,— RM au⸗ 60 880,— RM herabzusetzen:

a) durch Einziehung von 44 400 RM. eigener, vor dem 18. Februar 1932. entgeltlich erworbener Stammaktien,

b) durch Einziehung von 37 840 RM eigener, der Gesellschaft nach dem 1. Januar 1932 unentgeltlich zur Ver⸗ fügung gestellter Stammaktien, durch Zusammenlegung der restlichen Stammaktien sowie der Vorzugsak⸗ tien Lit. A und der Vorzugsaktien Lit. B im Gesamtbetrage von 121 760,— RM im Verhältnis von 1

Dieser Beschluß ist am 30. Juli 1932 in

das Handelsregister eingetragen.

Die Kommanditisten werden demgemäß

aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnan⸗ teil⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum

15. November 1932 einschließlich bei der

Gesellschaft einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf dieser Frist

nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatze durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt werden.

Wernigerode, den 2. August 1932.

Wernigeröder Bank für Handel und Gewerbe Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien.

Jaentsch.

10. Gesellschaften m. b. H.

[383588 Bekanntmachung. Die E1ö11“ Imma⸗ nuel G. m. b. H. in Königsberg, Pr., ist aufgelöst. schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Königsberg, Pr., Prostheidastr. 8, den 25. Juli 1932. Der Liquidator der Missionsbuch⸗ haudlung Immanuel G. m. b. H. in Liquidation: P. Kabe.

Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten melden.

[38067]. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre l. Ansprüche geltend zu machen.

25. Juli 1932.

[38472] platten⸗Vertviebsgesellschaft m. b. H. in

Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei

[41132

Die Gläubiger der Gesell⸗

Metallhütte Krähe & Cie.

G. m. b. H., Asperg. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquidator zu Der Liquidator: Otto Krähe.

Die Kölner Kraftwagen⸗Betriebs⸗Ge⸗ ellschaft m. b. H., Köln, ist aufgelöst.

Köln, Weißbüttengasse 35/43, den

glieder des Aufsichtsrats. 1 „Beschlußfassung über die Höchst⸗ grenze der Verbindlichkeiten der Ge⸗ nossenschaft sowie über die an die einzelnen Mitglieder zu gewähren⸗ den Kredite. Allgemeine genossenschaftliche An⸗ gelegenheiten. Der Vorstand.

37050]. Vermögensaufstellung per 31. Dezember 1931.

Kölner Kraftwagen⸗Betriebs⸗ Gesellschaft m. b. H. i. L. Marwitz. Rodenkirchen.

Die Ultraphon⸗Orchestrola Schall⸗

Liqu, ist aufgelöst. Die Gläubiger der derselben zu melden. Berlin, den 27. Juli 1932.

Der Liquidator.

Bekanntmachung. Die „Carl. Hofmann dgnorft mit beschränkter Haftung“ in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Die am 8. Juli 1932 gg ründete „Papier⸗Zeitung Verladsgesell aft mit beschränkter Haftung“ in Berlin hat Verbindlichkeiten unserer Gesellschaft nicht übernommen. 1 Berlin, den 6. August 1932. Die Liquidatoren der Carl Hof⸗ mann GmbH. in Liguidationt v. Bebow, Vehse.

[38188] In der Gesellschafterversammlung

Kassenbestand Postscheck 6 020 0 Dresdner Bank. . Scheck und Wechsel Laufende Forderungen Anlagekonto:

Warenbestand, Rückst. Einzahlungen

Laufende Schülden Laufende Akzepte . Gestundeter Warenrabatt Stammkapital Reserven . „„„2⸗

Anzahl der Genossen Ende 1931. 13 Zu⸗ und Abgang keine. Gesamthaftsumme 6500,—

Rohstoffgesellschaft Westdeut

Besitzteile.

. 244 2 9 8 1 176 . 2 381 . 16 061]¾

9 539,53

100,—

9550,55 70⁰⁰00,—

Zugang 1930 1931

2 639

6 643 2 051

31 207

Abschreibungen

Schuldteile. 8 9 995

5 723 6 207 6 500— 2 781 09

31 207 37

Der Vorstand. scher Emaillierwerke e. G. m. b. H.

vom 21. 7. 1932 der Hausuhrwerke G. m. b. H., Villingen, Schwarz⸗ wald, ist die Liquidation der Gesell⸗ schaft beschlossen wordeff Zu Liquida⸗ toren sind die Unterzeichneten bestellt. Die Gläubiger werden aufgefördert, sich zu melden.

sef Schöller. Hernfann Goerlitz. Josef Schöller Hr t

[39810) Bekaäuntmachung. Die G. Hardorp & Co. Gesellschaft mit beschränkter Feftung in Hamburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg, den 28. Juli 1992. Der Liqütdator der G. Farghofp & Co, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidationz G. Hardorp.

[41389] Bekanntmachung. 8 Die Firma Georg Gebert Nachf. Al⸗ fred Golschiner G. m. b. H. zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Berlin, den 6. August 1932. Der Liquidator der Georg Gebert Nachf. Alfred Golschiner G. m. b. H. in Liquidation:

A. Adler.

[39926]

Die „Oswald Starke Magdeburger Hoch⸗ u. Eisenbetonbau Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Magdeburg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Liquidator zu melden. Berlin/ Magdeburg, am 1. August 1922. Liqui⸗ dator ist Diplomkaufmann Joachim Szyskowitz in Berlin⸗Karlshorst, Ingel⸗ heimer Straße Nr. 3.

[389927⁄ Bekanntmachung. Die Firma Kadewe Export G. m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden. Berlin, den 23. Juli 1932. Der Liquidator der Kadewe Export G. m. b. H. in Liquidation: D. Loewenberger.

11. Genossen⸗

[41392] Alpina Deutsche Uhrmacher⸗ Genossenschaft e. G. m. b. H., Berlin. Generalversammlung.

Wir laden unsere Mitglieder zur

13. Bankausweife.

[41830] Sächsische Bank zu Dresden. ochenübersicht vom 6. August 1932. Aktiva. RM Goldbestaand 21 035 814,— Deckungsfähige Devisen 1 640 000,— Sonstige Wechsel u. Schecks 45 235 233,25 Deutsche Scheidemünzen. 105 333,74 Noten anderer Banken 16 713 210,— Lombardforderungen 2 065 214,25 Wertpapier 1414 616 567,44 Sonstige Aktirva 19 220 914,32

Passiva.

Betrag der umlaufenden

Noten 66 895 550,— Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiteen 15 212 147,25 An eine LüiFögun. ist ge⸗

bundene Verbindlichkeiten 14 368 431,15 Sonstige Passirvaua 2 986 158,60 „Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zaͤhlbaren Wechseln Reichs⸗ mark 396,63.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[40471] Aufruf.

Unter Bezugnahme auf den in Nr. 10 der Deutschen Verkehrszeitung vom 10. März 1928 veröffentlichten und vom Reichsaufsichtsamt für Privatver⸗ sicherung genehmigten Verteilungsplan für die Verteilung der aufgewerteten Liquidationsmasse der Hilfskasse für Post⸗ und Ferececghenbenae (V. a. G.) in Liquidation (früher Bothesche Kassen) rufe ich

die Mitglieder der Sterbekasse

mit den Aufnahmescheinen 40 001 46 000

auf, ihre Ansprüche auf Auszahlung der aufgewerteten Prämienreserve ihrer Versicherungen unter Angabe ihrer jetzigen Anschrift und unter Bei⸗ fügung ihrer Aufnahmescheine geltend zu machen. Sollten die Anspruchs⸗ berechtigten nach der Auflösung der Hilfskasse (8. September 1923) ver⸗ storben sein, so hätten die Erbberech⸗ tigten unter Angabe ihrer Anschrift und unter Beifügung der Todesurkunde und des Aufnahmescheins ihre Ansprüche geltend zu machen. Sind die Aufnahme⸗

Emil Siegle, Fabrikant, Stuttgart.

ordentl. Generalversammlung am

Nebenleistungen der Ver⸗

Ueberträge a. dem Vorjahr: für noch nicht verdiente Prämien:

a) Prämienüberträge.. b) Schadenreserve..

Prämieneinnahme abzügl. Ristorni: a) Prämien (Vorprämie): 1. Viehlebensversich. 2. Nichtmitgliederver⸗ icherung ....

181 178 57 057 6

sicherten: a) Eintrittsgeld. 1 465,— b) Policegebühr. 3 406,86

c) Porti. 4574,33

Erlös a. verwertet. Vieh: a) Viehlebensversicherung b) Nichtmitgliederversich. Kapitalerträge:

a) Zinsen. 10 645,26 b) Mietserträge 400,—

Sonstige Einnahmen:

a) direkt eingez. Gebühren b) Rückyersicherungsprov. c) Versicherungssteuern 4 009 408 45]

B. Ausgabe. Rückversicherungsprämien Entschädigungen abzügl. d. Anteils der Rückversich.: a) für Schäden aus dem Vorjahr: 1. Viehlebensversich.. 2. Nichtmitgliederver⸗ sicherung. .. b) für Schäden aus dem lfd. Jahre: 1. Viehlebensversich.. 2. Nichtmitgliederver⸗ sicheruun . c) Schadenreserve: 1. Viehlebensver⸗ sicherung . 2. Nichtmitgliederver⸗ sicherung „... Ueberträge a. d. nächste Geschäftsjahr: a) Viehlebensversicherung b) Nichtmitgliederversich. Regulierungskosten. Zum Reservefonds: a) Eintrittsgeld 1 465,— b) 5 % der Vor⸗ prämie 9 058,90 c) Zinsen 4 492,26 Zum Pensionsfonds: Zins. Verwaltungskosten: a) Provisionen d. Agent. b) sonst. Verwaltungskost. Steuern u. öffentl. Abgab.

3 094

9 742% 3 136 .

169 010

35 576/6

17 924 3 156

76 275 4 025

15 016] 534 28 577 32 614 2 4 730] 408 451

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs 1931.

A. Aktiva. RM Forderungen:

a) Außenstände b. Agent.

von 1881

b) Guthaben bei Banken

c) Guthaben b. Postscheck⸗

amt Hannover..

d) gestundete Prämien .

11 459

1 398]*¼ 25 074 175 598 Lassenbestand . 603 ¹ Kapitalanlagen (Wertpap.) 7 020 Grundbesitz . 25 000 Hypothek 20 000 Inventar .

20 2. o 60 . 2 2. * 8ℳ 2⁴ 2⁴ . 2 .8

B. Passiva. Ueberträge für das nächste Jahr: a) Prämienüberträge.. b) Schadenreserre..

80 300

101 382 Sonstige Passiva: Versicherungssteuern für das IV. Quartal... Lohnsteuer für Dez. 1931. Guthaben der Agenten von 198 Reservefonds: Bestand . Hierzu sind getreten nach § 39 der Satzung: a) 5 % der Vorprämien im d. Viehlebensversicher. 9 058* b) Eintrittsgelder.. 1 465 6) für Zinsen 4 492 d) aufgewertete Wertpap. 2 360 Pensionsfonds: Bestand. 8 555 Hierzu sind getreten nach § 39 der Satzung .. 534 Aufgewert. Wertpapiere 2 360

228 223 Braunschweig, den 31. Dez. 1931

scheine für die Versicherten nicht mehr

Der Vorstand. Dr. R. Bues.

In der

21 08156

Melassesutter⸗Fabrik Aktiengesell⸗ : Die Generalversammlung vom mann Salomon Krenter in Dresden. Ge⸗ 8. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß sellschaft mit beschränkter Haftung. Der ArtikekVIII der Berordnung vom 19. Sep⸗ Gesellschaftsvertrag ist am 24. September

1. Handelsregifter.

Aachen. [41138] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 4. August 1932: Bei der Firma „Barmer Bank⸗ Berein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommanditgesellschaft auf Aktien Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Bar⸗ men): Die Firma der Gesellschaft ist erloschen, nachdem das Vermögen der⸗ selben durch Fusion unter Ausschluß der Liquidation auf die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Ham⸗ burg übergegangen ist. Bei der Firma „Schenker & Co., Berlin, Zweigniederlassung Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Berlin): Die ö ist aufgehoben. Die irma der Zweigniederlassung ist er⸗ koschen. Bei der Firma „Friedrich Erckens“ in Aachen: Die Prokuren von Wil⸗ von den Hoff und Mathias ranzen in Aachen sind erloschen. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Altenburg, Thür. [41139] In das Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 674 (Firma Edwin A. Gleitsmann in Langenleuba⸗Nieder⸗ hain) der Architekt Karl Arthur Gleits⸗ mann in Langenleuba⸗Niederhain als Firmeninhaber auf Grund eines Pacht⸗ verhältnisses eingetragen worden und ferner: Die Prokura des Karl Arthur Gleitsmann ist erloschen. Altenburg, am 4. August 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Artern. [41141]

In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 15 verzeichneten Firma Unstrutwerke für Holzbearbei⸗ tung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Artern, heute folgendes ein⸗ getragen worden:

Der Geschäftsführer Paul Aßmy in Artern ist ausgeschieden, seine Ver⸗ tretungsbefugnis ist erloschen.

Artern. den 26. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Baden-Baden. [41142] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II. 3. 9 Firma Brenner⸗Hotel Aktiengesellschaft in Baden⸗Baden —: Generalverkꝛammlung vom 9. Juli 1932 wurde die Aenderung der §§ 5, 9, 10. 12 15, 17. 23 des Statuts beschlossen und dieses neu aufgestellt. § ẽ9 letzter Satz lautet jetzt: Solange die Herren Kurt und Alfred Brenner zu Mitgliedern des Vorstands bestellt sind, ist jeder derselben befugt, die Firma allein zu zeichnen und zu ver⸗ treten. Durch Beschluß der gleichen Versammlung wurde das Grundkapital durch Einziehung von 200 000 RM. Aktien auf 1 800 000 RM herabgesetzt. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 1 800 000 RM., eingeteilt in 1800 auf den Inhaber lautende Aktien von je 1000 RM. Die Bekanntmachung über die Berufung der ordentlichen General⸗ versammlung muß im Deutschen Reichsanzeiger mindestens 14 Tage vor der Generalversammlung veröffentlicht werden; der Tag der Berufung und der Tag der Bersammlung ist hierbei nicht g. wderallr. aden⸗Baden, den 4. August 1932. Bad. Amtsgericht. I.

Barby. [41143] Fa. Hermann Geßler in Barby ist erloschen. 8 Barby, den 4. August 1932. Amtsgericht.

Berlin. [41146]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 28 420 Albert Gleiser Möbelfabrik⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 24. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 7, 12, 20 Abs. 2 Ziffer 2 und 22 des Gesellschaftsvertrags

unverändert wieder in Kraft zu setzen. nahme aller diesen Zweck förndernden

Nr. 30 026 Berlin⸗Lichtenberger⸗

schaft:

tember 1931 außer Kraft getretenen §5 7,

11 Absatz 5 und 17 Absatz 2 Ziffer 2b des 1930, 24. Februar

Gesellschaftsvertrags wieder in Kraft zu

Absatz 5 und 17 Absatz 2 Ziffer 2b in abge⸗ änderter Fassung, ferner den § 10 Absatz 2 zu streichen. Nr. 35 510 Berliner Häuser Union⸗Aktiengesellschaft: Walter Deichmann ist nicht mehr Vorstand. Kaufmann Arnold Atlasßz, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Berlin, den 3. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 41145] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 2121 Verbandshaus der Deutschen Gewerkvereine Ae⸗ tiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. Mai 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, die Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats betreffenden Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 39 414 Transportkontor der Rheinisch⸗Westfälischen Eisen⸗In⸗ dustrie A. Kintel Aktien⸗Gesell⸗ schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 28. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 47 248 Dr. J. Perl & Co. Aktiengesell⸗ schaft: Prokuristin: Charlotte Herholtz in Berlin. Sie vertritt mit einem Vorstands⸗ mitglied.

Berlin, den 3. August 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.

Berlin. [41147] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 308. „Arsa“ Textil⸗ und Wirtwarengesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Der Vertrieb von Textil⸗ und Wirkwaren jeder Art. Stammkapital 20 000 RMN. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Chlema (Salomon) Apter, Schöneberg, Frau Raschel Apter geb. Belinki, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 27. Juni 1932 abgeschlossen. Die Gesellschaft hat einen oder zwei Geschäftsführer. Sind zwei Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch jeden Geschäftsführer allein vertreten. Bei Nr. 1104 Theodor Fraucke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Das Stammkapital ist um 258 060 RM auf 774 000 RM herabgesetzt. Laut Beschluß vom 24. März 1931 ist der Gesellschaftsvertrag bzgl. des Stammkapi⸗ tals und der Stammeinlagen abgeändert. Bei Nr. 26 823 Grundstücks Gesekl⸗ schaft „Schaff Ranm“ mit be⸗ schränkter Haftung: Julius Blumen⸗ feld und Waldemar Pattri find nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 27 000 Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Gotzkowsky⸗ str. 21: Durch Gesellschafterbeschluß vom 15. Juli 1932 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt der bis⸗ herige Geschäftsführer. Bei Nr. 41 498 Courant X Co. Gefellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Siegfried Javitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 44 546 Brühl & Kaule, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Erich Kaule ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 46 889 „Drogap“ Drogerie und Apothekenwaren Geseklschaft mit beschränkter Haftung: Alfred Blendowsky und Paul Rühr sind nicht mehr Geschäftsführer. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 19 182 E. Frohberg GmbH. und Nr. 27 785 Grundstücksgesellschaft Wilmers⸗ dorf Lauenburgerstraße 17 mbH. Berlin, den 3. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. .[41148] In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 347. Kreuter Zigar⸗ ren⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Berlin, wohin der Sitz von Döbeln verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Zigarren sowie die Vor⸗

Geschäfte. Stammkapital: 1 800 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kauf⸗

1930 abgeschlossen und am 16. Dezember 1931, 5. November 1931, 17. Februar 1932, 12. Juli 1932

setzen, und zwar § 7 in bisheriger, §5 11 abge ndert.

88

rer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem sonstigen Bevollmächtigten vertreten. Der Geschäftsführer Salomon Krenter ist allein vertretungsberechtigt. Prokura er⸗ teilt ist: I. Dem Kaufmann Ignaz Weiser in Dresden, 2. dem Direktor Max Wachtel in Dresden, 3. dem Fabrikdirektor Gustav Fritz Halank in Döbeln derart, daß sie berechtigt sind, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu vertreten. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Dö⸗ belner Anzeiger. Bei Nr. 6663 Neag, Grundstücsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Gotthelf Gossels ist nicht mehr Geschäftsführer. Architekt Arthur Plath in Berlin⸗Karlshorst ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 23 847 Rapidophot Anstalt für maschi⸗ nelle Photographie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator sind die bisherigen Geschäftsführer. Bei Nr. 44 838 Tornow⸗Werkstätten, Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung Feuster⸗ und Türenfabrik: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Potsdam ver⸗ legt. Paul Struzyna ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Haus Schubert in Potsdam ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Bei Nr. 32 801 Licht und Luft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 3. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Beverungen. [41144] In unser Handelsregister A Nr. 47 der Firma S. Rosenstein sen. in Be⸗ verungen ist heute folgendes einge⸗ tragen: Die Witwe Kaufmann Josef Rosenstein, Rosa geb. Kaiser, in Be⸗ verungen ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Beverungen, den 3. August 1932. Das Amtsgericht.

Blumenthal, Hann. (41149] „In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gebrüder Meyer in Fähr⸗Anmund (Nr. 85 des Registers) am 1. Angust 1932 folgendes einge⸗ tragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Walter Meyer in Bremen, Rembertisstraße Nr. 78, ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Blumenthal (Unterweser),

den 1. August 1932.

Braunschweig. 41150]

In das Handelsregister ist am 4. August 1932 eingetragen:

Bei der Firma Deutsches Blechwaren⸗ werk Aktiengesellschaft in Braunschweig: Die Generalversammlung vom 22. Juni 1932 hat beschlossen, die durch Gesetz gußer Kraft gesetzten Bestimmungen über die Zusammensetzung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung seiner Mitglieder wieder in den Gesell⸗ schaftsvertrag einzufügen.

Bei der Firma Oskar Küthemann & Co. Aktiengesellschaft in Braunschweig: Die Generalversammlung vom 23. Juni 1932 hat beschlossen, die durch Gesetz außer Kraft gesetzten §§ 10, 11 und 16 des Gesellschaftsvertrags (Aufsichtsrat) wieder dem Gesellschaftsvertrag einzu⸗ fügen und die Gesellschaft aufzulösen. Liquidator: Kaufmann Alfred Daum in Braunschweig. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Bremerhaven. 41151] (635.) In das Handelsregister ist folgendes eingetragen worden: 1. Am 1. August 1932 zu der Firma Bremer Bank⸗Verein Aktiengesellschaft: Bankdirektor Fritz Pintgen ist als Mit⸗ glied des Vorstands abberufen worden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 6. Juli 1932 sind die durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aussichtsrats und über die Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrrats wieder in Geltung gesetzt worden. 2. Am 4. August 1932. Beton⸗ Zu. Bauindustrie Ochs u. Seifarth in Bremerhaven. Inhaber: 1. der Bau⸗ unternehmer August Ochs in Weser⸗ münde⸗Lehe, 2. der Bauingenieur Hans Seifarth in Wesermünde⸗Lehe. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am

Sind mehrere Geschäftsfüh⸗

1. Jumi 1932. Gegenstand des Unter⸗

nehmens ist die fabrikmäßige Her⸗ stellung von Betonplatten und ein Baugeschäft.

Amtsgericht Bremerhaven.

Eütow. Bz. Köslin. 41152]

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 190 ist am 31. Mai 1932 die Firma Hermann Staschke, Gemischtwarenhand⸗ lung, Schwarz⸗Damerkow, und als deren Inhaber der Gasthofbesitzer Her⸗ mann Staschke in Schwarz⸗Damerkow eingetragen.

Amtsgericht Bütow.

Bunzlau. 41153) Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 497 die Firma Deutsche Keramik Charlotte Gansel mit dem Sitz in Bunzlau und als Inhaber Frl. Char⸗ lotte Gansel in Bunzlau eingetragen worden. Amtsgericht Bunzlau, 4. August 1932.

Crossen, Oder. [41154]

In unser Handelsregister B ist heute folgendes eingetragen worden:

I. Bei Nr. 1, betreffend die Firma „A. Körner, G. m. b. H., in Crossen (Oder)“ auf Grund der Beschlüsse der Gesellschafter⸗ versammlung vom 30. März 1932: Das Unternehmen ist mit der Firma unter Ausschluß der Haftung der Erwerberin für die Verbindlichkeiten und ohne die Forderungen an die Firma Fuhrmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, in Crossen (Oder), verkauft. Die Firma ist geändert in: Crossener Arma⸗ turenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: Der bis⸗ herige Geschäftsführer Willi Werner in Crossen und der Kaufmann Kurt Eckers⸗ dorff in Glogau.

II. Unter Nr. 28 die Firma „A. Körner, G. m. b. H., Crossen (Oder)“. Die unter der Firma Fuhrmann & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, gegründete Ge⸗ sellschaft hat das Fabrikunternehmen der bisherigen Firma A. Körner, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, mit der Firma unter Ausschluß der Haftung der Er⸗ werberin für die Verbindlichkeiten und ohne die Forderungen gekauft. Gegenstand des Unternehmens ist: Erzeugung und Vertrieb von Metallwaren aller Art, Herstellung und Erwerb aller diesen Zwecken dienenden Gegenstände sowie Vornahme aller hierauf bezüglichen Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital beträgt Reichs⸗ mark 50 000. Geschäftsführer sind: Be⸗ triebsingenieur Paul Fuhrmann in Crossen (Oder) und der Buchhalter Leopold Pirke in Crossen (Oder). Der Gesellschaftsver⸗ trag ist am 9. Juni 1932 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Der Aufsichtsrat kann jedoch, falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, be⸗ stimmen, daß einer oder mehrere von ihnen allein zur Vertretung der Gesell⸗ schaft befugt sind. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger.

Crossen a. O., den 3. August 1932.

Amtsgericht.

Deggendorf. (41155] Im Handelsregister für Deggendorf wurde heute bei der Firma Josef Bayer, Deggendorf, eingetragen, daß Inhaberin nunmehr ist Lidwina Bayer, Bierbrauereibesitzerswitwe, Deggendorf. Deggendorf, den 18. Juli 1932. Amtsgericht.

Deutsch Eylau. [41156]

Bekanntmachung.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 352 die Firma Albert Reschke, Deutsch Eylau, und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Reschke in Dt. Eylan eingetragen.

Dt. Eylau, den 14. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Dingelstädt, Eichsfeld. [41157] In das Handelsregister B ist heute unter Nr. 6 eingetragen: Die Firma J. Neumann, Aktiengefellschaft, Zweig⸗ niederlassung Dingelstädt, Eichsfeld, ist erloschen. Dingelftädt, Eichsfeld, 4. August 1932. Das Amtsgericht.

Donaueschingen. [41158] In das Handelsregister B Band I 14 wurde heute zur Firma

gesellschaft,

Dampfsägewerk Wolterdiugen G. un. b. H. in Wolterdingen eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Donaueschingen, 17. 7. 1932. Düsseldorf. [41160]

In das Handelsregister B wurde am 3. August 1932 eingetragen:

Nr. 4493. Gesellschaft in Firma „Tannenhof“ Wirtschaftsbetriebe esell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz Düsseldorf. Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1932 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens: Der Fortbetrieb des im Hause Düsseldorf, Amsterdamer Straße 155, befindlichen Wirtschafts⸗ betriebs. Die Gesellschaft ist berechtigt, weitere gleichartige Unternehmen in Düsseldorf oder an anderen Orten neu einzurichten oder bestehende zu erwerben oder sich an bestehenden zu beteiligen und sämtliche eins lägigen Geschäfte zu betreiben, die geeignet sind, die Unter⸗ nehmungen der Gesellschaft zu fördern. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Albert Brüggen sen. und Theo⸗ dor Dumeier, Kaufleute in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Ge⸗ schäftsführer allein vertreten. Ferner wird bekanntgemacht: Der Gesellschafter Albert Brüggen senior bringt in die Gesellschaft den Restaurationsbetrieb in den konzessionierten Räumen des Hauses Amsterdamer Str. 155 in Düssel⸗ dorf einschließlich des gesamten Inven⸗ tars gemäß dem dem Gesellschaftsvertrag als Bestandteil beigefügten Verzeichnis nach dem Stande vom 16. Juni 1932 ein. Der Gesamtwert dieser Sacheinlage ist auf 19 000 RM festgesetzt. Die Sach⸗ einlage wird in dieser Höhe auf die Stammeinlage des Gesellschafters Albert Brüggen senior angerechnet. Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Amsterdamer Straße 155 in Düsseldorf.

Bei Nr. 41, Apollotheater Aktien⸗ hier: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 27. Juli 1932 sind die außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsichtsrat, wieder her⸗ gestellt worden. Gemäß demselben Be⸗ schluß soll das Grundkapital von 1 400 000 RM auf 280 000 RM herab⸗ gesetzt werden.

Bei Nr. 1133, Westdeutsche Gummi⸗ waren⸗Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Die Prokura des Ernst Bottke ist erloschen.

Bei Nr. 2252, Hugo Loeweustein Aktiengesellschaft, hier: Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 26. Juli 1932 sind die außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags, betreffend den Aufsichtsrat, wieder her⸗ gestellt worden.

Bei Nr. 3871, Terranova⸗ und Stein⸗ putzwerke Verkaufsgemeinschaft Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Dr. Franz Sauer ist erloschen.

Amtsgericht Düsseldorf. Düsseldorf. [41159]

In das Handelsregister K wurde am 3. August 1932 eingetragen:

Nr. 9401. Firma Abram Koppel⸗ mann. Sitz: Düsseldorf, Kaiser⸗Wil⸗ helm⸗Straße 50. Inhaber: Abram Koppelmann, Kaufmann in Düsseldorf. Als Geschäftszweig ist angegeben: Ver⸗ sandgeschäft in Textilwaren.

Nr. 9402. Firma Paul Jüntgen. Sitz: Hilden. Inhaber: Paul Jüntgen, Kaufmann in Hilden. Der Ehefrau Paul Jüntgen, Frieda geb. Boye, in Hilden ist Prokura erteilt.

Nr. 9403. Firma „Coma“ Mineralöl⸗ Vertrieb Max Cohn. Sitz: Düsseldorf, Scheibenstraße 15. Juhaber: Max Cohn, Kaufmann in Düsseldorf. Als Ge⸗ schäftszweig ist angegeben: Mineralöl⸗ großhandlung.

Bei Nr. 748, B. Simons & Co., hier: Die Prokura des Karl Meister und des Bernhard Nellen ist erloschen.

Bei Nr. 1094, Dörken 8 Cie. Nachf., hier: Die Prokura des Hermann Stiesch ist erloschen.

Bei Nr. 1406, Karl Fietz, hier: Der Kaufmann Erich Fietz in Düsseldorf ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die hierdurch entstandene offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1932 begonnen und führt die bisherige Firma fort. Die 8X. des Erich Fietz ist erloschen.

Bet Nr. 1728, Oscar Wagner hiert Die Firma ist erloschen.

Tb

üae