Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 187 vom 11. August 1932. S. 4
Schweidnitz. Beschluß. [41900]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schlesischen Nahrungsmittel⸗ werke Aktiengesellschaft in Kroischwitz, Kreis Schweidnitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Schweidnitz, den 4. August 1932.
Amtsgericht.
Stralsund. 2 41901]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Franz Engler, Inh. Kaufmann Franz Engler in Stralsund, wird mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Stralsund, den 23. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Stralsund. .[41902] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Dahms, Inh. Frau Marie Dahms in Stralsund, ist nach abgehaltenem Schlußtermin am 27. Juli 1932 aufgehoben worden. Stralsund, den 27. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Stralsund. .[41903]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns F. J. Lux in Stralsund ist nach abgehaltenem Schluß⸗ termin am 27. Juli 1932 aufgehoben worden.
Stralsund, den 27. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
Ueberlingen. .[41904]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers und Landwirts Josef Stickel in Neufrach wurde nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs aufgehoben. Den 5. August 1932.
Bad. Amtsgericht Ueberlingen.
Wattenscheid. [41905]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Schnitzer, alleinigen Inhabers der eingetragenen Firma Hermann Schnitzer, Wattenscheid, Weststraße 4, ist nach Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 16. Juli 1932 beendet.
Amtsgericht Wattenscheid, 6. 8. 1932.
Witten. .[41906]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns (Schuhwaren⸗ händlers) Fritz Grünebaum in Witten wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin am 29. Januar 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 29. Januar 1932 bestätigt ist, aufgehoben. Witten, den 28. Juli 1932. Das Amtsgericht.
Witten. [41907]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Dekorationswarenhändlers Heinz Kroth in Witten, Hauptstraße 24, ist Termin zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung und zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen dieselbe auf den 30. August 1932, 11 Uhr, Zimmer Nr. I1, des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Witten, den 3. August 1932. Das Amtsgericht.
Berlin. .[41908] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Erich Schindler, Inhabers der Firma Strumpfhaus Schindler, Berlin NW 21, Birkenstr. 29, ist am 8. August 1932, 14,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. — 83. VN. 36. 32. — Vertrauens⸗ person: Kaufmann Ismar, Neufeld, Berlin NW 87, Agricolastr. 24. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 24. August 1932, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, III. Stock, Zimmer 170/172, Quergang 7. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten⸗ niedergelegt. Berlin, den 9. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.
Berlin-Schöneberg. .[41909] Ueber das Vermögen 1. der Frau Hilde Kamper geb. Blumenthal, Berlin⸗Steg⸗ litz, Albrechtstr. 104, 2. über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Max Unger, Berlin⸗Friedenau, Rheinstr. 5, ist zu lI am 6. 8. 1932, 12 Uhr, zu 2 am 4. 8. 1932, 10 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Vertrauensperson, zu 1: Kaufmann Siegfried Markowitz, Berlin⸗ Charlottenburg, Mommsenstr. 49; zu 2: Kaufmann Albert Hahn, Berlin W 35, Steglitzer Str. 11. Vergleichstermin zu 1: am 5. 9. 1932, 10 Uhr; zu 2: am 1. 9. 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Grune⸗ waldstr. 66/67, Zimmer 58. Die Akten liegen den Beteiligten auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht aus. Zu 1: 9. V. N. 30. 32. u 2: 9. V. N. 31. 32. Berlin⸗Schöneberg, 6. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Braunschweig. [41910]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Olze in Braunschweig, allein. In⸗ habers der Firma Paul Olze, Tuchgroß⸗ handlung, daselbst, Bankplatz 6, ist am 6. August 1932, 10,45 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Volkswirt Dr. Eduard Hoffmann, Hamburg 36, Königstraße 14, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 2. Sep⸗ tember 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Braunschweig, Zimmer 5, anbe⸗
raumt. Der Antrag auf Eröffnung des
Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Die Geschäfts⸗ stelle des Amtsgerichts 4, Braunschweig.
Düsseldori. [41911] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Brodesser in Düsseldorf, Kaiserstr. 5, wird heute, am 5. August 1932, 19,30 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 8. September 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 181. Das Amtsgericht, Abt. 14a, Düsseldorf.
Düsseldorf. [41912] Ueber das Vermögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Gustav Hirschland, Me⸗ tallwerk in Düsseldorf, Haroldstraße 3, 2. des Kaufmanns Salli Hirschland, Düsseldorf, Wildenbruchstr. 18a, 3. des Kaufmanns Gustav Hirschland in Düssel⸗ dorf, Fürstenwall 71/73, wird heute, am 5. August 1932, 19,27 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Wirtschaftsberater Dr. Wilh. Moll in Düsseldorf, Königs⸗ platz 2, wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 8. September 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 181. Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.
Düsseldorf. .[41913]
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl und Max Levy in Düsseldorf, Oststraße 119, Textilgroß⸗ handel, wird heute, am 5. August 1932, 19,24 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Wirtschaftsprüfer Dr. Sartorius in Düssel⸗ dorf, Humboldtstr. 57a, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 3. Sep⸗ tember 1932, 11 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244. Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.
Düsseldorf. .[41914]
Ueber das Vermögen des Ingenieurs Peter Luxenburger in Düsseldorf, In⸗ haber der Firma Peter Luyxenburger, Röhren⸗ und Metallgroßhandlung, in Düsseldorf⸗Grafenberg, Geibelstraße 65, wird heute, am 5. August 1932, 19,35 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Syndikus Dr. Blankenstein in Düsseldorf⸗Gerres⸗ heim, Ferd.⸗Heye⸗Straße 107, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 3. Sep⸗ tember 1932, 10,30 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34, Zimmer 244. Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf.
Düsseldorf. .[41915] Ueber das Vermögen der Firma C. Zondervan G. m. b. H. in Düsseldorf, Friedrich⸗Ebert⸗Straße 45, wird heute, am 6. August 1932, 9,52 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Hugo Simons I in Düsseldorf, Breite Straße I1, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Samstag, den 10. September 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 244.
Das Amtsgericht, Abt. 14 a, Düsseldorf. Frankfurt, Main. .[41916] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Goldschmidt und Stern, Knopffabrikation, Frankfurt a. M., Ha⸗ nauer Landstraße 18, Inhaber: Willy Stern und Leo Goldschmidt, daselbst, ist am 4. August 1932, 11 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechtsan⸗ walt Dr. Hermann Simon in Frankfurt a. M., Schillerstraße 19, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Frei⸗ tag, den 26. August 1932, 103½4 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M., Starke Straße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Frankfurt a. M., den 4. August 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 44.
Frankfurt, Main. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Gollin und Schmidt, Be⸗ leuchtungskörperfabrik in Frankfurt a. M., Höchster Straße 70, persönlich haftende Gesellschafter Johannes Gollin und Franz Schmidt, beide hier, ist am 5. August 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Kablitz in Frank⸗ furt a. M., Schillerstraße 3, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 26. August 1932, 10 Uhr,
[41917]
vor dem Amtsgericht in Frankfurt a. M.,
Starke Straße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnes der wei Ermittlungen
Der Antrag auf Eröffnung
sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. M., den 5. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 44.
Kassel. [41918] Bergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kaufmann, Alleininhabers der Firma Karl Kaufmann in Kassel, Opernstr. 3, ist am 8. August 1932, 13 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Kaufmann Fritz Boll in Kassel, Kölnische Straße 30, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termn zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf den 1. September 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Kassel, Zimmer 9/10, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Amtsgericht, Abt. 7, Kassel.
Kellinghusen. .[41919] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers J. A. Christiansen in Kellinghusen, Friedrichstraße, ist am 8. Aug. 1932, vorm. 9,40 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Soth in Kellinghusen ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Dienstag, den 30. August 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Kellinghusen, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An lagen und das Ergebnis der weiteren Er mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Kellinghusen, den 8. August 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. München. .[41920] Bekanntmachung.
Am 5. August 1932;, nachm. 6 Uhr, wurde über das Vermögen der Inhaber der Autoreparaturwerkstätte München, Schleißheimer Str. 46, Hans Drexl und Franz Xaver Pankofer, Wohnung Drexl: v. d. Pfordtenstr. 9, Pankofer: Hansel⸗ mannstr. 18, das gerichtliche Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechts anwalt Dr. Paul Schelosky, München, Ottostr. 11, bestellt. Der Vergleichs termin ist bestimmt auf: Freitag, 2. Sep tember 1932, vorm. 8 ½ Uhr, im Ge schäftszimmer 713/I, Prinz⸗Ludwig⸗Str. Nr. 9, München. Zu diesem Termine werden die Beteiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Ver gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 741/IV, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts
München.
Münster, Westi. .[41921]
Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Frau Anni Bollmann, der alleinigen Inhaberin der nicht eingetrage⸗ nen Firma A. Utendorf, Münster, Drubbel Nr. 19, ist heute, um 12 ½ Uhr, ein gericht⸗ liches Vergleichsverfahren eröffnet. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 8. September 1932, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amts gerichts, Gerichtsstraße Nr. 2, anberaumt. Als Vertrauensperson ist der Syndikus Dr. Schaefer, Münster, Alter Steinweg Nr. 33, I, Fernsprecher 22041/42, bestellt. Der am 21. Juli 1932 bei Gericht ein gegangene Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An lagen ist auf der Geschäftsstelle (Zimmer Nr. 25) zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Münster i. W., den 8. August 1932. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. Neumünster. .[41922] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Nielsen in Neumünster wird heute, am 6. August 1932, 15,20 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungsunfähigkeit nachgewiesen hat. Der Bücherrevisor Wilhelm Hahn in Neu⸗ münster wird zur Vertrauensperson er nannt. Ein Gläubigerausschuß wird vor erst nicht bestellt. Termin zur Verhand lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 30. August 1932, 12 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 36, anberaumt. (7 V. N. 3/32.)
Neumünster, den 6. August 1932
Das Amtsgericht, Abt. IV. Sprottau. .[41923] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Karl Mechler & Compagnie G. m. b. H. in Neugabel, Kreis Sprottau, ist am 6. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der beeidigte Bücherrevisor W. Steffens in Glogau ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 6. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Sprottau, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 13 des Amtsgerichts, zur Einsicht der Beteilig⸗ ten niedergelegt.
mtsgericht Sprottau, 6. 8. 1932.
Wesel. [41924]
Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Georg Hübner in Wesel wird heute, um 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. II, bestimmt. Zur Vertrauensperson wird der beeid. Bücherrevisor Fritz Kühne in Wechsel, Breiter Weg 36, ernannt. Zur Unterstützung und Ueberwachung der Ver⸗ trauensperson wird ein Gläubigerausschuß bestellt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden ernannt: 1. Spar⸗ kassendirektor Hülsmyer in Wesel, 2. Syn⸗ dikus J. H. Düren, Köln, Brabanter Straße 13, 3. Oskar Hennebeul, i. Fa. Wilh. Meyer, Elberfeld, Hofaue 83, 4. Kaufmann Haas, i. Fa. Gebr. Haas & Co., Borken i. W., letzterer als Ersatz⸗ mitglied. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amts⸗ gerichts, Zimmer Nr. 99, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Wesel, den 6. August 1932.
Amtsgericht.
Angerburg. [41925]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Simon Cohn in Angerburg ist nach Be⸗ stätigung des Vergleichs vom 20. Juni 1932 aufgehoben.
Amtsgericht Angerburg, 20. Juni 1932. Bad Harzburg. .[41926]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Hildegard Fiebig, Inhaberin der Bahnhofs⸗Drogerie Oswald Fiebig in Bad Harzburg, ist nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.
Bad Harzburg, den 30. Juli 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bad Harzburg. .[41927] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Rusack, Oker a. Harz, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Bad Harzburg, den 31. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad Landeck. .[41941] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Erben des Kaufmanns Ernst Harbig in Seitenberg ist nach Bestätigung des am 30. Juni 1932 angenommenen Vergleichs aufgehoben. (VN 1/32). Amtsgericht Landeck, 7. Juli 1932.
Berlin. .[41928]
Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen der offenen Handelsgesellschaft Her⸗ mann Richter (Bankgeschäft), Berlin NW 7, Dorotheenstr. 79, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Berlin, den 5. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 81.
Berlin. .[41929]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Joseph Klein, Alleininhabers der Firma Franz Leh⸗ mann, Berlin SW 68, Markgrafenstr. 55 (Vertrieb von Möbelstoffen und deutschen Teppichen), ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.
Berlin, den 3. August 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. .[41930]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Michaelis Kom⸗ manditgesellschaft in Berlin SW 19, Leip⸗ ziger Straße 60/61 (Engrosvertrieb und Fabrikation von Damenhüten und Putz⸗ artikeln), ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben orden.
Berlin, den 5. August 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin-Charlottenburg. [41931] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Schneidermeisters Erich Musewald in Bln.⸗Charlottenburg, Uhlandstr. 194, ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs durch Beschluß des Gerichts vom 6. August 1932 aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 9. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 18.
Beuthen, Bz. Liegnitz. 41932]
In dem Vergleichsverfahren über die Spar⸗ u. Darlehnskasse, e. G. m. u. H. in Neustädtel (Bez. Liegnitz) ist der geän⸗ derte Vergleichsvorschlag vom 5. d. Mts. auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (Vergleichstermin am 26. d. Mts.) Amtsgericht Beuthen a. Oder, den 9. August 1932. Biberach a. d. Riss. .[41933]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkursverfahrens über das Ver⸗ mögen der 1. Helene Huchler Witwe, 2. Otto, Annemarie, Mathilde, Adolf und Robert Huchler, minderjährig, sämtl. in Ochsenhausen, Inh. der Fa. A. Huchler, Manufakturwaren und Konfektion in Ochsenhausen, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 3. August 1932 aufge⸗ hoben.
Amtsgericht Biberach/ Riß.
Dessau. .[41934]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Junkers Motorenbau Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung in Dessau ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Dessau, den 22. Juli 1932. Amtsgericht.
Düsseldorf. 41925] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Rudolf Schoeller, Inh. Franz Kemper, Düsseldorf, Florastr. 41, ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Düsseldorf, den 5. August 1932. Amtsgericht. Abt. 14a.
Frankfurt, Main. [41936] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schlossermeisters Ernst Croll in Frankfurt am Main, Hegel⸗ straße I1 und Ila: 1. Der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 27. Juli und 3. August 1932 angenommene Vergleich wird hier⸗ durch bestätigt. 2. Infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben. Frankfurt am Main, den 4. August 1932. Amtsgericht. Abt. 44. Gelsenkirchen-Buer. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Rosenthal in Gelsen⸗ kirchen⸗Buer wurde nach Bestätigung des Vergleichs am 3. August 1932 aufgehoben. (7 VN 6/32.) Amtsgericht Gelsenkirchen⸗Buer.
Güstrow. .[41938]
Das Vergleichsversahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Raese, Kaffeespezialgeschäft in Güstrow, Hage⸗ böcker Str. 29, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Güstrow, den 25. Juli 1932.
Das Amtsgericht.
[41937]
Güstrow.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗
mögen der Louise Brömse in Güstrow,
Pferdemarkt 24, ist nach Bestätigung des
Vergleichs aufgehoben. 1
Güstrow, den 26. Juli 1932. Das Amtsgericht.
“
Herne. Bekanntmachung. 41940] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hugo Weinberg, Inhabers der Firma Max Weinberg in Herne, ist infolge Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben. “ Herne, den 2. August 1932. Das Amtsgericht.
Neuenbürg. [41942] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Friedrich Volz, Pflästerer⸗ meisters in Loffenau, wurde nach Bestäti⸗ gung des Vergleichs am 6. August aufge⸗ hoben. Württ. Amtsgericht Neuenbürg
Nürnberg. .[41943]
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 6. August 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Joseph Auf⸗ ochs, Großhandlung in Herren⸗ und Damenstoffen in Nürnberg, Kaiserstraß Nr. 46, nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Oberhausen, Rheinl. Beschluß. .
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Mechlowitz & Co., Ober⸗ hausen, Marktstr. 16, sowie deren Inhaber Salomon Mechlowitz, Oberhausen, daselbst, wird nach Bestätigung des am 28. Juli 1932 angenommenen Vergleichs aufge⸗ hoben.
.[41944]
Amtsgericht Oberhausen, Rhld, 4. 8. 1932.
Passau. .[41945]
Das Amtsgericht Passau hat mit Beschluß vom 4. August 1932 das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Max Pfeiffer in Passau, nachdem der im Termin vom 5. Juli 1932 ange⸗ nommene Vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt worden ist, aufgehoben.
Passau, den 8. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Peiskretscham. .[41946]
Bekanntmachung.
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Richtarsky in Peiskretscham ist nach Bestätigung des Vergleichs am 26. Juli 1932 aufgehoben.
Peiskretscham, den 29. Juli 1932.
Amtsgericht. 8
Rudolstadt. .[419471 Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Bätz in Rudolstadt ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Rudolstadt, den 3. Juni 1932. Thüring. Amtsgericht.
Rudolstadt. .[41948] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Alfred Carlow in Rudol⸗ stadt ist nach erfolgter Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Rudolstadt, den 27. Juni 1932. Thüring. Amtsgericht.
[41939)
monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 NR.ℳ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der Geschä monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an,
Einzelne Nummern kosten 30 Nf,
4 einschließlich des Portos abgegeben.
(Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugspreis durch die Post Uunfehebübr. aber ohne tsslelle 1,90 ℛ,ℳ
für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmst einzelne Beilagen 10 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7573. 8
0
—
in Berlin
. 322,
8 Nr. 1 88. Reichsbankgirokonto. 8 — — 8 — — —
Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.
Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel für den Monat Juli 1932.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
Bekanntmachung.
Die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht in Berlin notierten ausländischen Zahlungsmittel werden im Nachgang zu der Bekanntmachung vom 2. August 1932 (Reichsanzeiger Nr. 179 vom 2. August 1932) für den Monat Juli 1932, wie folgt, festgesetzt:
Staat RM 211,55 96,43 112,67 173,54
Lfo.Nr Einheit 100 Goldpesos
100 Dollar
100 Rupien 100 Dollar 8
8 100 Pesos 25,40 100 Tael (Silber) 124,91
100 Pesos 8 114,74 100 Soles 8 87,32 1 uaand 16
Union der Sozialisti- 10 neue Rubel 21,64 schen Sowjetrevubliken (= 1 Tscherwonetz)
Berlin, den 12. August 1932.
Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Hedding.
Argentinien Britisch⸗Hongkong Britisch⸗Ostindien British⸗Straits⸗ Settlements Chile 8 China⸗Shanghai Ie Meriko Peru b 8 Südafrikanische Union
SoOoS=S HCono —
“
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 12. August 1932. . für eine Unze Feingolld = 118 8h 7 d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kkurs für ein englisches Pfund vom 12. August 1932 mit RM 14,64 umgerechnet = RM 86,8030, 1 für ein Gramm Feingold demmnach ⸗= pence 45,7505, in deutsche Währung umgerechne = RM 2,79078.
Berlin, den 12. August 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. 8 Dr. Döring. 8
Parlamentarische Nachrichten.
Der Präsident des Preußischen Landtags hat nach einer Meldung des Nachrichtenbüros des Vereins deutscher Zeitungs⸗ verleger 82 die Anträge der Sozialdemokraten und Kommunisten auf alsbaldigen Zusammentritt des Preußischen Landtags eine Antwort dahin erteilt, daß er zur Zeit den des Zusammentritts mit Rücksicht auf die politische lage noch nicht endgültig bestimmen könne. Der Landtag werde aber noch vor Beginn der Reichstagstagung zusammentreten.
Lvondon, 10. August. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 10. August (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 3. August) in tausend Pfund Sterling: Im Umlauf befindliche Noten 370 820 (Abn. 3910), hinterlegte Noten 42 740 (Zun. 3900), andere Regierungssicherheiten der Emissionsabteilung 237 940 (Abn. 270), andere Sicherheiten der Emissionsabteilung 22 230 (Zun. 280), Silbermünzenbestand der Emissionsabteilung 3820 (Abn. 10), Goldmünzen⸗ und Barren⸗ bestand der Emissionsabteilung 138 560 (unverändert), Depositen der Regierung 10 670 (Abn. 820), andere Depositen: Banken 85 320 Zun. 370), Private 34 580 (Zun. 1720), Regierungssicherheiten 0 550 (Abn. 5430), andere Sicherheiten: Wechsel und Vorschüsse 15 240 (Zun. 930), Wertpapiere 19 340 (Abn. 1580), Gold⸗ und Silberbestand der Bankabteilung 860 (Zun. 20). Verhältnis der Reserven zu den Passiven 33,39 gegen 29,88 vH, Clearinghouseumsatz 629 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahrs 53 Millionen weniger. 1“ v“ —
Buenos⸗Aires. Canada.. stanbul. apan .„ 222272 EI1ö1““ London New York. Rio de Janeiro Uruguaou Amsterdam⸗ Rotterdam . b. Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.. Budapest.. “ Helsingfors.. Feashc... Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und „Oporto..
OSolo „
eri .. rad. .. eykjavik
(SIsland) Spanien.. Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, Estland)...
Freitag, den 12. August, abends.
1 Pap.⸗Pes.
1 anedas
1 türk. Pfund Ven ägypt. Pfd.
1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudos 100 Kr.
100 Frs. 100 Kë
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
100 Kr. 100 estn. Kr.
11“
100 Schilling
9
0
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzei
einer dreigespaltenen Einhe tszeile 1,8 GR rrn Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. . Fzaß einseitig insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa S . druck (einmal unterstrichen) x5 belce hervorgehoben werden sollen. vor dem Einrückungster nin bei der Geschäftss
strichen)
5 Noℳ. er nimmt an die lle Druckaufträge
beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden,
Fettdruck (zweimal unter⸗ Befristete Anzeigen müssen 3 Tage telle eingegangen sein.
In Berlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
12. August
Geld 3,666 2,018 1,079
15,00
14,62 4,209 0,324 1,748
123,
58,39 2,518
81,97 6,284 21,51 6,693 2,01 92
13,34
r10,20
16,48 12,465
65,93
79,72
81,92 3,057
Brief 0,882 3,674 2,022 1,081
15,04
21,55 6,707
42,09
78,08
13,36
795,57 16,52 12,485
66,07 79,88 82,08 3,063 33,98
75,18
110,29 110,51
51,95
52,05
11. August Geld Brief 0,878 0,882 3,606 3,664 2,018 2,022 1,099 1,101 15,06 15,10 14,68 14,72 4,209 4,217 85 0,326 1,748 1,752
169,5 170,07 897 2,903 58,38
58,50 2,518
2,524 81,97 82,13 6,294 6,306 21,52 21,56 6,693 6,707 42,01 42,09 78,22 78,38 13,39
1341 18,8
18,97 12,465 12,485 65,93
66,07 79,72 79,88 81,98
82,14
3,057 3,063 33,902 33,98 75,27 75,43
110,29 110,51 51,95 52,05
Sovereigns 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000—5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische. Canadische.. Engfis. große 1 £ u. darunter elgische.. Belgisches, Dänische.. Danziger.. “ 8b Französische. Holländische . Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische... Norwegische.. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische .. Schweizer: gr. 100 Frs. u. dar. Spanische*).. Tschecho⸗slow. 5000 u. 1000 K. 500 Kr. u. dar.
Pap.⸗Peso Kilreis nad. 5
1 1 1 1 1 1 1 1
82
2
türk. Pfund 100 Belga 100 Lewa 100 Kr.
100 Gulden 100 estn. Kr. 100 Fmk. 100 Frs. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Lats
100 Litas 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Frs. 100 Peseten
100 K 100 Kë
Ungarische..
100 Pengö
*) nur abgestempelte Stücke.
12. August
Geld
20,38
16,16 4,185
4,20 4,20 0,77
3,64 14,58 14,58
1,99 58,23
77,74 81,79 109,68 6,22 16,44 169,36 21,47 21,56 †) 6,58
2,46 74,85 81,74 81,74 33,78
[2,40 12,47
Brief
20,46
16,22 4,205
4,22 4,22 0,79
3,66 14,64 14,64
2,01 58,47
78,06 82,11 110,12 6,26 16,50
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
11. August Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
4,20 4,22 4,20 4,22 0,77 0,79
3,63 3,65 14,64 14,70 14,64 14,70
1,99 2,01 58,22 58,46
78,04 78,36 81,79 82,11 109,68 110,12
6,23 6,2 16,44 16,50 169,36 170,04 21,48 21,56 21,56 ) 21,64 6,58 6,62
47,72 41,88 73,35 73,65
2,49 2,46 75,10 81,80 81,80 33,78
12,40 12,47
2,51 2,48 75,40 82,12 82,12 33,92
12,46 12,53
— †) Nur teilweise ausgeführt.
bbb1I1““
Warschau .. Kattowitz ..
Polnische .
O st devyvisen. Auszahlungen.
100 8” 100 Zl. 100 Zl.
47,10 47,10 47,10
47,30 47,30 47.30
Notennotierungen.
100 Zl. -
46,90
47,30
47,10 47,10 47,10
47,30 47,30 47,30
46,95 47,35
Paris, 11. August. (W. T. B.) Ausweis der Bant von Frankreich vom 5. August 1932 (in Klammern Zu⸗ und Abnahme egen die Vorwoche) in Millionen Franken. Aktiva. Goldbestand 2 179 (Zun. 11), Auslandsguthaben 3365 (Abn. 19)) Devisen in Report — (Abn. u. Zun. —), Wechsel hnd Schatzscheine 5101 (Zun. 901), davon: diskontierte inl. Handelswechsel 2922, diskontierte ausländische Handelswechsel 263, zusammen 3185 (Abn. 888), in Frankreich gekaufte börsenfähige Wechsel 81, im Ausland gekaufte börsenfähige Wechsel 1835, zusammen 1916 (Abn. 13), Lombard⸗ darlehen 2823 (Zun. 76), Bonds der Autonomen Amortisatious⸗ kasse 6621 [unverändert). Pajsiva. Notenumlauf 81 598 (Abn. 520), täglich fälli e Verbindlichkeiten 25 441 (Abn. 332), davon: Tresorguthaben 1589 (Zun. 482)) Guthaben der Autonomen Amortisationskasse 2612 (Abn. 2 1), Privatguthaben 20 998 (Abn. 709), Verschiedene 242 (Abn. 84„ Devisen in Report — (Abn. und un. —), Deckung des Banknofenumlaufs und der täglich fälligen erbindlichkeiten durch Gold 76,77 vH (76,16 vH).
Wagengestellung für Kohle, Koks und. Briketts em Ruhrrevier: Am 10. August 1932: 8 — 9
Am 11. August 1932: Gestellt 13 546
—
estellt 12 676 Wagen. agen. “
Die Elektrolytkupfexuotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des „W. T. B.“ am 12. August auf 51,50 ℳ (am 11. August auf 51,25 ℳ
für 100 klb. 8 “ 8 —
A 8 8 „ 55252 “ Berlin, 11. August. Preisnot erumg en ⸗für Nshrüungs⸗ Hic be1s t* 10“ Küls Frei Haus Berlin in Originalpackungen.) Notiert durch öffentlich angestellte beeidete Sachverständige der Industrie⸗ und Handelskammer in Berlin. Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, grob 33,00 bis 34,00 ℳ, Gerstengraupen, mittel 35,00 bis 39,00 ℳ, Gerstengrütze 29,00 bis 30,00 ℳ, Haferflocken 36,00 bis 37,00 ℳ, Hafergrütze, gesottene 39,00 bis 40,00 ℳ, Roggen⸗ mehl 0— 70 % 29,00 bis 31,00 ℳ, Weizengrieß 43,00 bis 44,00 ℳ, Hartarieß 43,00 bis 44,00 ℳ, Weizenmehl 34,00 bis 41,00 ℳ, eizenauszugmehl in 100 kg⸗Säcken br.⸗f.⸗n. 40,00 bis 44,00 ℳ, Weizenauszugmehl, feinste Marken, alle Packungen 44,00 bis 54,00 ℳ, Speiseerbsen, Viktoria, gelbe 26,00 bis 30,00, Speiseerbsen, Viktoria Riesen, gelbe 30,00 bis 35,00 ℳ, Bohnen, weiße, mittel 21,50 bis 22,50 ℳ, Langbohnen, ausl. 26,00 bis 27,00 ℳ, Linsen, kleine, letzter Ernte 27,00 bis 30,00 ℳ, Linsen, mittel, letzter Ernte 30,00 bis 34,00 ℳ, Linsen, große, letzter Ernte 34,00 bis 62,00 ℳ, Kartoffel⸗ mehl, superior 33,50 bis 34,50 ℳ, Bruchreis 20,00 bis 21,00 ℳ, Rangoon⸗Reis, unglasiert 20,00 bis 21,00 ℳ, Siam Patna⸗Reis, glasiert 28,00 bis 33,00 ℳ, Java⸗Tafelreis, glasiert 40,00 bis 56,00 ℳ, Ringäpfel, amerikan. extra choice 97,00 bis 101,00 ℳ. Amerik. flaumen 40/50 in Originalkistenpackungen 53,00 bis 55,00 ℳ, ultaninen Kiup Caraburnu ¼ Kisten 114,90 bis 118,00 ℳ, Korinthen chorce, Amalias 100,90 bis 104,900 ℳ, Mandeln, sfüße, courante, in Ballen 200,00 bis 206,00 ℳ Mandeln, bittere, courante, in Ballen 216,00 bis 226,00 ℳ, Zimt (Kassia ganz) ausgewogen 210,00 bis 220,00 ℳ, Pfeffer, schwarz, Lampong, ausgewogen 180,00 bis 190,00 ℳ Pfeffer, weis, Muntok, ausgewogen 210,00 bis 230,00 ℳ, Rohkaffee Santos Superior bis Extra Prime 322,00 bis 334,00 ℳ, Rohkaffee, Zentralamerikaner aller Art 354 00 bis 480,00 ℳ, Röst⸗ kaffee, Santos Superior bis Extra Prime 408,00 bis 434 00 ℳ, Röstkaffee, Zentralamerikaner aller Art 460,00 bis 620,00 ℳ, Röst⸗ roggen, glasiert, in Säcken 34,00 bis 36,00 ℳ, Röstgerste, glasiert, in Säcken 33,00 bis 35,00 ℳ, Malzkaffee, glasiert, in Säcken 45,00 bis 48,00 ℳ, Kakao, stark entölt 160,00 bis 200,00 ℳ, Kakao, leicht entölt 208,00 bis 269,00 ℳ, Tee, chines. 640,00 bis 740,00 ℳ, Tee, indisch 830,00 bis 1060,00 ℳ, Zucker, Melis 69,00 bis 70,00 ℳ, Zucker, Raffinade 76,50 bis 72,00 ℳ, Zucker, Würfel 75,25 bis 81,25 ℳ, Kunsthonig in ½ kg-⸗Packungen 76,00 bis 78,00 ℳ, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 82,00 bis 100,90 ℳ, Speisefirup, dunkel, in Eimern 70,00 bis 80,00 ℳ, Marmelade, Vierfrucht, in Eimern von 12 ½ kg 68,00 bis 72,00 ℳ, Pflaumenkonfiture in Eimern von 12 ½ k 84,00 bis 88,00 ℳ, Erdbeerkonfiture in Eimern von 12 ½ kg 110, bis 120,00 ℳ, Pflaumenmus, in Eimern von 12 ½ und 15 kg 66,00 bis 73,00 ℳ, Steinfalz in Säcken 19,20 bis 20,20 ℳ, Steinsalz in Packungen 21,30 bis 25,10 ℳ, Siedesalz in Säcken 22,18 bis —,— ℳ, Siedesalz in Packungen 23,30 dis 26,50 ℳ, Bratenschmalz in Tierces 93,00 bis 95,00 ℳ, Bratenschmalz in Kübeln 95,60 bis 97,00 ℳ, Purelard in Tierces, nordamerik. 86,00 bis 88,00 ℳ, Purelard in Kisten, nordamerik. 86,00 bis 88,00 ℳ, Berliner Rohschmalz 109,00 bis 113,00 ℳ, Corned Beef 12/6 1bs. per Kifte 85,00 bis 86,00 ℳ, Corned Beef 48/1 lbs. per Kiste 45,00 bis 47,00 ℳ, Margarine, Handelsware, in Kübekn, I1 120,00 bis 124,00 ℳ, II 102,00 bis 114,00 ℳ, Margarine, Spezialware, in Kübeln, I 140,00 bis —,— ℳ. II 126,00 bis 138,00 ℳ, Molkereibutter Ia in Tonnen 242,00 bis 246,00 ℳ, Molkereibutter Ia gepackt 252,00 bis 258,00 ℳ, Molkerei⸗ butter IIa in Tonnen 226,00 bis 234,00 ℳ, Molkereibutter IIa ge⸗ packt 236,00 bis 244,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, m Tonnen 264,00 bis 270,00 ℳ, Auslandsbutter, dänische, gepackt 274,00 bis 280,00 ℳ, Speck, inl., ger., 132,00 bis 136,00 ℳ, Allgäuer Stangen 20 % 82,00 bis 92,00 ℳ, Tilsiter Käse, vollfett 130,00 bis 150,00 ℳ, echter Gouda 40 % 118,00 bis 126,00 ℳ, echter Edamer 40 % 118,00 bis 126,00 ℳ, echter Emmenthaler, vollfett 260,00 bis 288,00 ℳ, Allgäuer Romatour 20 % 106,00 bis 116,00 ℳ, ungez. Kondensmilch 48/16 per Kiste 18,00 bis 19,00 ℳ, gezuck. Kondensmilch 48/14 per Kiste 28,00 bis 31,00 ℳ. Speiseöl,
ausgewogen 68,00 bis 94,00 ℳ.
Weitere Nachrichten über „Handel und Gewerbe“ siehe auf der — dritten Seite.