1932 / 188 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 12 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 188 vom 12. August 1932. S. 2

enesen Die Aufnahme von mburgischen Einwohnern aus Sa⸗ nierungsgebieten der Stadt Hamburg in diese Kleinwohnungen soll vorzugs⸗ weise gefördert werden. Amtsgericht in Hamburg.

Hannover. [41964] In das Genossenschaftsregister des p r Hannover ist heute unter Fr. 319 eingetragen die Genossen⸗ chaft: „Elektro⸗ und Radio⸗Grost⸗ andels⸗Genossenschaft zu Hanno⸗ ver, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Hannover. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinsamer Ein⸗ kauf und Vertrieb elektrotechnischer und sonstiger Installations⸗Bedarfs⸗ und Handelsartikel, soweit diese außer⸗ 8 des Vertriebsprogramms der irma Bergmann⸗Elektrizitäts⸗Werke M. G. Berlin liegen. Das Statut ist m 9./29. Juli 1932 errichtet. Amtsgericht Hannover 8. 8. 1932. Markneukirchen. [41966] Auf Blatt 10 des 88 registers für Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften, betr. die Darmein⸗ kaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Markneukirchen, ist heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist beendigt.

Amtsgericht Markneukirchen, 5. 8. 1932. Nürnberg. 41968] Genossenschaftsregistereinträge. Einkaufsvereinigung Nürnberger Kohlenhändler e. G. m. b. H. in Nürnberg. G.⸗R. II. 1: Die General⸗ versammlung vom 7. Mai 19232 beschloß die Annahme eines neuen Statuts. Nürnberg, den 5. August 1932.

Amtsgericht Registergericht.

Treffurt. [41971

In das Genossenschaftsregister Nr. 11 der Ländl. Spar⸗ und DTarlehnskasse Schnellmannshausen e. G. m. b. H. in Schnellmannshausen ist heute einge⸗ tragen: Nach dem neuen Statut vom 13. Juli 1932 ist ferner Gegenstand des Unternehmens: An⸗ und Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Pro⸗ dukte der Mitglieder,

Treffurt, den 30. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

Aachen. [41679]

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:

Nr. 2361. Firma F. & M. Meyer, Tuchfabrik in Aachen: ein versiegelter Umschlag mit 13 Mustern der Herrenstoff⸗ mode, Fabriknummern 3900/1, 3901/1, 3902/1, 3903/1, 3904/1, 3905/1, 5293 4/6, 5291 1/13, 5297 6/6, 5291 4/5, 5293 5/7, 5293 5/6, 5297 1/16, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 6. Juli 1932, 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 2362. Firma Struch & Gutten⸗ tag, Tuchfabrik in Aachen: ein ver⸗ siegelter Umschlag mit 22 Tuchmustern, Fabriknummern 539/1, 1981/1, 2607/1, 2608/1, 2609/1, 2610/1, 4229/1, 4425/3, 4445/1, 4446/1, 4447/1, 4448/1, 4449/1, 4450/1, 4450/2, 4968/1, 9280/1, 4451/1, 4452/1, 4453/1, 8020/1, 8020/2, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Juli 1932, 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 2363. Firma Tuchfabrik Neuwerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Aachen: ein versiegelter Um⸗ schlag mit 15 Tuchmustern, Fabriknum mern 246, 1540, 1541, 4237/1, 4235/1, 4235/3, 4236/1, 4232/1, 4232/2, 4215/1, 4216/1, 4216/2, 4218/1, 4223, 4225/1, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 18. Juli 1932, 15 Uhr 20 Min.

Nr. 2364 2368. Firma Marx X Auerbach, Tuchfabrik in Aachen: 5 ver siegelte Umschläge mit 48 bzw. 49 bzw. 49 bzw. 50 bzw. 22 Mustern der Herrenstoff⸗ mode, Fabriknummern 40, 41, 42, 43, 44, 45, 46, 47, 250, 251, 252, 253, 260, 261, 262, 263, 264, 265, 266, 267, 610/1, 2, 3, 611/1, 2, 3, 612/1, 2, 3, 620/1, 2, 3, 621/1, 2, 3, 622/1, 2, 3, 720/1, 2, 3, 721/1, 2, 3, 722/1, 2, 3, 4, 730/1, 2, 3, FF1/1, 2, 5, 729/1, 2, 8, 799/1, 2, 3, 250/1, 2, 3, 751/1, 2, 3, 752/1, 2, 3, 753/1, 2, 760/1, 2, 3, 761/1, 2, 3, 762/1, 2, 763/1, 2, 780/1, 2, 3, 781/1, 2, 3, 782/ 1, 2, 3, 790/1, 2, 3, 4, 791/1, 2, 3, 1781/ 1, 2, 3, 1782/1, 2, 3, 1783/1, 2, 3, 1784 1, 2, 1785/1, 2, 3, 5330/1, 2, 3, 5331/1, 2, 3, 5332/1, 2, 3, 5333/1, 2, 3, 5334/1, 2, 3, 5335/1, 2, 5340/1, 2, 3, 5341/1, 2, 3, 4, 5342/1, 2, 5343/1, 2, 3, 5344/1, 2, 5360 1, 2, 3, 4, 5361/1, 2, 5362/1, 2, 3, 6370/1,

3, 4, 6380/1, 2, 3, 6381/1, 2, 3, 7230/1, 2, 3, 7231/1, 2, 7232/1, 2, 7601/1, 2, 3, 7602/1, 2, 3, 4, 7603/1, 2, 3, 7604/1, 2, 3,

610/1, 2, 3, 7611/1, 2, 3, 7612/1, 2, 3,

613/1, 2, 7614/1, 2, 7615/1, 2, 7616/1, 2, 7617/1, 2, 7630/1, 2, 3, 4, 5, 7631/

2, 3, 7632/1, 2, 3, 7633/1, 2, 3, 7634/ 2, 7635/1, 2, Flächenmuster, Schutzfrist Jahr, angemeldet am 19. Juli 1932, Uhr 50 Minuten. Nr. 2369 2373. Firma Struch & Guttentag, Tuchfabrik in Aachen: 5 versiegelte Umschläge mit 49 bzw. 49 bzw. 50 bzw. 50 bzw. 26 Tuchmustern, Fabriknummern 1600/1, 2, 3, 2030/1, 2, 3, 4, 4005/1, 2, 3, 4006/1, 2, 3, 4007/1, 2, 3, 4, 4008/1, 2, 3, 4009/1, 2, 3, 4, 4010/1, 2, 3, 4, 4011/1, 2, 3, 4012/1, 2, 3, 4,

4230/1, 2, 3, 4, 4231/1, 2, 3, 4232/1, 2, 3,

1, 2, 3, 8500/5244/1, 2, 3, 2600/5245/1,

4233/1, 2, 3, 4, 4234/1, 2, 3, 4, 5, 4235/1, 2, 3, 2600/5248/1, 2, 3, 2600,5254,/1, 2, 3,

2, 3, 4, 4236/1, 2, 3, 4, 4237/1, 2, 4238 1, 2, 3, 4240/1, 2, 3, 4, 4241/1, 2, 3, 4, 4455/1, 2, 3, 4, 4457/1, 2, 3, 4, 5, 4458 1, 2, 3, 4459/1, 2, 3, 4460/1, 2, 3, 4, 5 4461/1, 2, 3, 4462/1, 2, 3, 4463/1, 2, 4464/1, 2, 3, 4, 5, 4465/1, 2, 3, 4467/1, 3, 4, 4468/1, 2, 3, 5910/1, 2, 3, 4, 5, 5911/1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 5912/1, 2, 3, 5, 6, 7, 7725/1, 2, 3, 4, 5, 6905/1, 2, 3, 6905/5, 8025/1, 2, 3, 4, 8026/1, 2, 3, 8027/1, 2, 3, 4, 8029/1, 2, 3, 8030/1, 2, 8031/1, 2, 3, 4, 8201/1, 2, 3, 4, 7410/1, 3, 4, 5, 7411/1, 2, 3, 4, 8310/1, 2, 8311/1, 2, 3, 4, 8312/1, 2, 3, 4, 8314/1, 2, 8313/1, 2, 3, 4, 9162/1, 2, 3, 4, 9163/1, 3, 4, 9164/1, 2, 3, 9165/1, 2, 3, 9166/1, 3, 4, 9167/1, 2, 3, 4, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 21. Juli 1932, 11 Uhr 45 Minuten.

Nr. 2374. Dieselbe: ein versiegelter Umschlag mit 47 Tuchmustern, Fabrik⸗ nummern 1601/1, 2, 3, 2031/1, 2, 3, 2150/1, 2, 3, 4013/¹, 2, 3, 4239/1, 2, 3, 4, 5, 4242/1, 4243/1, 4456/1, 2, 3, 4, 5, 4465/4, 4466/1, 2, 3, 4470/1, 2, 3, 4471/1, 4472/1, 4473/1, 6500/1, 6501/1, 6502/1, 6503/1, 6808/1, 2, 3, 4, 5, 6, 8028/1, 2, 3, Flächen⸗ muster, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 25. Juli 1932, mittags 12 Uhr.

Nr. 2375 2380. Firma Tuchfabrit Neuwert, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Aachen: sechs versiegelte Umschläge mit 49 bzw. 49 bzw. 50 bzw. 49 bzw. 47 bzw. 15 Tuchmustern, Fabriknummern 5400/1, 2, 3, 5401/1, 2, 3, 5402/1, 2, 3, 5403/1, 2, 3, 5404/1, 2, 5405/1, 5406/1, 2, 5407/1, 2, 3, 5408/1, 2, 3, 5409/1, 2, 3, 5410/1, 2, 3, 5412/1, 2, 5413/1, 2, 3, 4, 5, 5415/1, 2, 3, 5417/1, 2, 5418/1, 2, 3, 5419/1, 2, 5420/1, 2, 5421/1, 2, 5422/1, 2, 5423/1, 2, 5424/1, 2, 5425/1, 2, 3, 5426/1, 2, 3, 5427/1, 2, 3, 4, 5428/1, 2, 4, 5429/1, 2, 3, 4, 5430/2, 5431/2, 5436/1, 2, 5437/1, 2, 5438/1, 2, 3, 5439 1, 2, 3, 5440/1, 2, 3, 5441/1, 2, 3, 5442 1, 2, 3, 5443/1, 2, 3, 5444/1, 2, 3, 5445 1, 2, 3, 5446/1, 2, 5447/1, 2, 5448/1, 5449,1, 2, 5450/1, 2, 3, 5451/1, 2, 5452/1, 2, 3, 5453/1, 2, 3, 5455/1, 2, 5456/1, 2, 3, 5457/1, 2, 3, 5458/1, 2, 5459/1, 2, 3, 5460/1, 2, 3, 5461/1, 5462/1, 2, 3, 5463/1, 2, 3, 5464/1, 5465/1, 2, 3, 5466/1, 2, 3, 5467/1, 2, 5468/1, 2, 3, 5469/1, 2, 3, 5470/1, 2, 5471/1, 2, 3, 5472/1, 2, 3, 5473/1, 5474/1, 2, 5476/1, 2, 5477/1, 2, 5478 /1 3, 4, 5479/1, 2, 3, 5480/1, 3, 5492 5495/2, 5496/1, 2, 3, 3540/1, 2, 35.⸗ 3542, 3543, 3544/1, 3545/1, 2, 3546/1,: 4212, 4213, 4215/1, 2, 4216/1, 2, 4217/1, 2, 4218/1, 2, 4219/1, 2, 4220/1, 2, 4221, 4222, 4223, 4224, 4225/1, 2, 3, 4, 4226 1, 2, 3, 4, 4227/1, 2, 3, 4, 4228/1, 2, 3, 4, 4229/1, 2, 3, 4, 4230/1, 2, 3, 4231/1, 2, 3, 4232/1, 2, 4233/1, 2, 3, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Juli 1932, 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 2381. Dieselbe: ein versiegelter Umschlag mit 43 Tuchmustern, Fabrik nummern 5405/2, 5430/1, 5431/1, 5432/1, 5432/2, 5433/1, 5433/2, 5434/1, 5434/2, 5435/1, 5475/2, 5475/1, 5480/2, 5493/2, 5494/1, 5494/2, 5495/1, 5495/3, 1250/1, 2, 1250/3, 1252/1, 1252/2, 1252/3, 4214, 4235/1, 4235/2, 4236/1, 4236/3, 4237/1, 4238/1, 4238/2, 3540/2, 3544/2, 3547/1, 3547/2, 3548/1, 3548/2, 1531, 1536/1 1538/1, 1539/1, 1545/1, Flächenmuster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1932, 9 Uhr und 10 Minuten.

Nr. 2382 2394. Firma F. & M. Meyer, Tuchfabrik in Aachen: 13 ver⸗ siegelte Umschläge mit je 50 Mustern der Herrenstoffmode, Fabriknummern 8650/3, 3906/1, 2, 3, 3908/1, 2, 3, 4, 705/290, 21, 23, 24, 706/20, 21, 23, 24, 707/20, 21, 23, 24, 708/20, 21, 23, 24, 710/20, 21, 23, 24, 711/20, 21, 23, 24, 712/20, 21, 23, 24, 713/20, 21, 23, 24, 714/20, 21, 23, 24, 715/20, 21, 709/20, 23, 24, 715/23, 24, 716/20, 21, 23, 826/20, 21, 23, 24, 827/20, 21, 23, 828/20, 21, 23, 24, 829/20, 21, 23, 830/20, 21, 23, 24, 832/20, 21, 23, 831,20, 21, 23, 24, 833/20, 21, 23, 834,20, 21, 23, 24, 835/20, 21, 23, 836/20, 21, 23, 24, 837/20, 21, 23, 24, 838 /20, 21, 23, 24, 839/20, 21, 23, 24, 840/20, 23, 24, 841/20, 23, 24, 842/20, 23, 24, 2661/1, 2, 3, 2662/1, 2, 3, 2670/1, 2, 3, 2671/1, 2, 3, 2672/1, 2, 3, 4, 3052/1, 2, 3, 4, 3053/1, 2, 3, 4, 3054/1, 2, 3, 4, 3055/1, 3055/2, 3, 4, 3056/1, 2, 3, 3058/1, 2, 3, 3059, 1, 2, 3, 3657/1, 2, 3, 4, 5, 3658/1, 2, 3, 4, 3659/1, 2, 3, 4, 3662/1, 2, 3, 4, 3663/1, 2, 3, 4, 7514/1, 2, 3, 4, 7515/1, 2, 3, 4, 7518/1, 2, 3, 4, 7520/1, 2, 3, 7521/1, 2, 2500/5314/1, 3, 5, 6, 2500 5352/1, 2, 4, 5, 2500/5205/1, 3, 4, 2500, 5315/1, 2, 3, 4, 5, 2500/5264/1, 3, 4, 5, 2500/5313/1, 2, 3, 4, 5, 2500/5310/1, 2,

„3, 2500/5260/1, 2, 3, 4, 2500/5203/2,

„4, 2500/5253/1, 3, 4, 5, 2500/5233/2,

„5, 2500/5259/1, 2, 4, 5, 2500/5304/1,

3, 2500/5304/4, 5, 2500/5258/1, 2, 3, 4, 5, 2500/5276/1, 3, 4, 5, 2500/5257/1, 2, 3, 4, 5, 2500/5256/1, 2, 4, 5, 2500, 5299/1, 2, 3, 4, 6, 2500/5307/1, 2, 3, 2600/5322/6, 2600/5364/1, 2, 3, 2700 5311/1, 2, 3, 4, 2700/5302/1, 2, 3, 4, 3000/5333/1, 2, 3, 3000/5323/1, 2, 3, 3000/5331/1, 2, 3, 3000/5336/1, 3000, 5336/2, 3, 2100/1, 2, 3, 4, 2101/1, 2, 3, 4, 2102/1, 2, 3, 4, 2103/1, 2, 3, 4, 5, 2104, 1, 2, 3, 4, 2105/1, 2, 3, 4, 2106/1, 2, 3 2107/4, 2, 3, 2108/1, 2, 3, 4, 2109/1, 2, 3, 2200/1, 2, 4, 2201/1, 2, 3, 2202/1, 2, 3, 4, 2203/1, 2, 3, 4, 2701/1, 2, 3, 4, 2702/1, 2, 3, 4, 2703/1, 2, 3, 4, 2704/1, 2, 3, 4, 2705/1, 2, 3, 4, 3122/1, 2, 3, 2706/1, 2, 3, 4, 2707/1, 2, 3, 2708/1, 2, 3, 4, 2709/1, 2, 3, 4, 5, 6, 845/20, 23, 24, 7519/1, 2, 3, 5238/1, 2, 3, 4, 5, 7523/1, 2, 2600/5243

—öy

bbeüeeahegESRe

8 80 S0 See

7 7 4 7

7

2” ddh8Shen-ngg

7500/5262/1, 2, 3, 4, 2600/5263/1, 2,: 2600/5265/1, 2, 3, 3100/5268/1, 2, 2600/5269/1, 2, 3, 7500/5274/1, 3, 4, 5 2600/5277/1, 2, 3, 5200/5279/1, 2, 3, 2600/5281/1, 2600/5281/2, 3, 2600/5282 1, 2, 3, 4, 2600/5284/1, 2, 3, 2600/5285/1, 2, à, 4, 2600/5305/1, 2, 3, 2600/5306 1, 3, 4, 2600/5308/1, 2, 3, 4, 2600/5309 1, 2, 3, 2600/5312/1, 2, 3, 2600/5316/1, 2, 3, 2600/5317/1, 2, 3, 2600/,5322/1, 2, 5, 2600/5335/1, 2, 3, 2600/5345/1, 2, 3 3900/5327/1, 3, 3900/5329/1, 3900/5338/1, 3, 2600/5346/1, 2,: 2600/5347/1, 2, 3, 8601/5334/1, 2, 3, 2600/5361/1, 2, 3, 844/20, 21, 23, 24, 2500/5366/1, 2, 4, 5, 6, 3100/5367/1, 2, 3, 7500/5332/1, 2, 3, 2600/5341/1, 2, 3, 7500/5326/1, 2, 4, 2600/5360/1, 2, 3, 3100/5363/1, 2, 3, 843/20, 21, 23, 24, 3100/5368/1, 2, 3, 3100/5369/1, 3122 4, 3123/1, 2, 3, 4, 3124/1, 2, 3, 4, 8500/1, 2, 3, 4, 8501/1, 2, 3, 4, 8502/1, 2, 3, 8503/1, 2, 3, 4, 4509/1, 2, 3, 4, 4510/1, 3, 4, 4511/1, 2, 3, 4, 4512/1, 2, 3, 4, 5, 8600/1, 2, 3, 8601/1, 2, 3, 8650/1, 2, 3616/1, 2, 3, 4, 2600/5351/1, 2, 3, 2500 5354/1, 2, 3, 2600/5348/1, 2, 3, 3100 5350/1, 2, 3, 2600/5355/1, 2600, 5357/1, 2, 3, 3100/5356/1, 3, 2600/ 5362/1, 2, 3, 2700/5289/1, 2, 3, 2700/ 5319/1, 2, 3, 4, 2700/5300/1, 2, 3, 2700 5325/1, 2, 3, 2700/5294/1, 2, 3, 2700 5280/1a, 2a, 3a, 2700/5301/1, 2, 3, Flächenmuster, Schutzfrist 1 Jahr, ange⸗ meldet am 29. Juli 1932, 9 Uhr 50 Minu ten.

Nr. 2395. Firma M. Koerver &X Söhne, Erste rheinische Häkelnadel⸗ fabrik in Eilendorf: ein offener Um⸗ schlag, enthaltend vier Muster für Sicher heitsnadelsortimente, aufgereiht auf far bige, gliederig zusammengesetzte oder ge⸗ wundene in sich bewegliche Gegenstände, gleich welcher Art und Materialbeschaffen heit, Fabriknummer 1609 a, b, c, d, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 27. Juli 1932, mittags 12 Uhr.

Amtsgericht. Abt. 5, Aachen.

——

Lüdenscheid. .[41684]

In das hiesige Musterregister ist fol⸗ gendes füngetraßen worden:

Nr. 3060. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, 11 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabrik nummern 6808, 6809 6811, 6812, 6813, 6814, 6815, 6816, 6817, 6818, 6819, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1932, vormittags 11 Uhr 35 Minuten.

Nr. 3061. Firma Kremp & Hütte⸗ meister, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Flachträger, Fabriknuummern 534 und 542, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juli 1932, vormittags 10 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3062. Firma F. Tütemann, Lüden scheid, 3 Modelle in einem dreimal ver⸗ siegelten Paket, und zwar eins für Knopfbeschlag und zwei für Griffbeschläge, Fabriknummern 933 seitl. Schild, 790 und 791, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1932, vormittags 11 Uhr 10 Minuten.

Nr. 3063. Firma Kremp & Hütte⸗ meister, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für 1 Flachträger, Fabriknummer 539, 1 Flach⸗ träger, Fabriknummer 542, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1932, vormittags 10 Uhr 20 Minuten.

Nr. 3064. Firma Fresen & Co., Lüden⸗ scheid, 1 Modell in einem einmal ver⸗ siegelten Paket, und zwar für Birn⸗ schalter in Isolierstoffgehäuse, Fabrik⸗ nummer 260, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 27. Juli 1932, vormittags 11 Uhr 50 Minuten.

Nr. 3065. Firma C. Aufermann & Söhne, Lüdenscheid, 3 Modelle in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar für Gurt⸗ und Leibriemenschnallen, Fabrik⸗ nummern 6820, 6821, 6822, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 29. Juli 1932, vormittags 11 Uhr 15 Minuten.

Nr. 3066. Firma Paulmann & Crone, Lüdenscheid, 2 Modelle in einem zweimal versiegelten Paket, und zwar für 2 Tagungsabzeichen, Fabriknummern 25602/1, 25604, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1932, vormittags 11 Uhr 15 Min.

Nr. 3067. Firma Berg & Nolte, Akt. Ges., Lüdenscheid, 5 Modelle in einem dreimal versiegelten Paket, und zwar für Besatzknöpse, Fabriknummern 31, 32, Besatzklips, Fabriknummern 101, 103, Besatzschnalle, Fabrikuummer D/5002, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1932, vormittags 11 Uhr 16 Minuten. 4

Lüdenscheid, den 2. August 1932.

Das Amtsgericht. 1 München. .[41685] Musterregister.

In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:

Unter Nr. 3678. Dr. Ivo Deigl⸗ mayr, Chemische Fabrik, Firma in München, 1 Muster einer Flasche aus Milchglas in gebogener Form, der Tasche angepaßt, Geschäftsnummer 306, offen, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 1. Juli 1932, vormittags 9 Uhr 55 Minuten.

Unter Nr. 3679. Karl Bayer, Metall⸗ bildhauer in München, 1 Muster eines

Hackenkreuzes aus Metall mit Spirale zum Aufstecken als Christbaumspitze, Ge⸗ schäftsnummer 3, und 1 Muster eines Hackenkreuzes aus Metall mit Kerzentülle als Leuchter für Tischdekoration, Ge⸗ schäftsnummer 4, offen, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 12. Juli 1932, nachmittags 3 Uhr 5 Minuten.

Unter Nr. 3680. Münchner Textil⸗ druckerei Großhadern Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗ hadern. 15 Muster von Dessins, Geschäfts⸗ nummern 60/2113 D auf Cretonne be⸗ druckt, indanthren, 60/2114 auf Cretonne bedruckt, indanthren, 60/2115 D auf Cre⸗ tonne bedruckt, indanthren, 81/2116 C auf AgfaTravis⸗Kunstseide bedruckt, indanthren, 60/2117 B auf Cretonne bedruckt, indan⸗ thren, 74 ½/2118 D auf Kunstseidenrips, bedruckt, indanthren, 74 ½ /2119 CC auf Kunstseidenrips bedruckt, indanthren, 74 ½ /2120 B auf Kunstseidenrips bedruckt, indanthren, 64/2121 B auf Vollvoile be⸗ druckt, indanthren, 87/2122 B auf Stapel⸗ faser bedruckt, indanthren, 87/2123 B auf Stapelfaser bedruckt, indanthren, 74 ½ 2124 B auf Kunstseidenrips bedruckt, indanthren, 81/2125 BB auf Agfa Travis⸗ Kunstseide bedruckt, indanthren, 87/2126 B auf Stapelfaser bedruckt, indanthren, 81/2127 B auf Agfa Travis⸗Kunstseide bedruckt, indanthren, versiegelt, Flächen⸗ muster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juli 1932, vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

Unter Nr. 88, Landgerichtsbezirk München II. Josef Brameshuber, Konditor und Wachszieher in Fürsten⸗ feldbruck. 7 Muster von Kerzen, Geschäfts⸗ nummern 9, 10, 17 ‚18, 19, 20, 21, ver⸗ siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. Juli 1932, nachmittags 2 Uhr 30 Minuten.

München, den 1. August 1932.

Amtsgericht.

7. Konkurse und Vergleichsfachen.

Bad Pyrmont. .[42160]

Unter Ablehnung der Eröffnung des Vergleichsverfahrens wird über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Heinrich Halves in Bad Pyrmont heute, am 8. August 1932, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Drinkuth in Bad Pyrmont. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. September 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 12. September 1932, vec⸗ mittags 10 Uhr.

Amtsgericht Bad Pyrmont, 8. 8. 1932.

Berlin. .[42161] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Walther, Mitinhabers des Betriebes Otto Walther und Sohn, Futterstoffe für die Damen⸗ und Herren⸗Schneiderei in Berlin 80 16, Michaelkirchstraße 18, ist am 8. 8. 1932, 9,30 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 152. N. 189.32. Verwalter: Dr. jur. Felix Schnebalg in Berlin W 62, Lutzowplatz 3, II. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. 9. 1932. Erste Gläubigerversammlung 5. 9. 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. 9. 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. Nr. 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Haupt⸗ gang A, zwischen Quergang 6 und 88 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. 9. 32. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

Berlin. .[42162]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herbert Walther, Mitinhabers des Be⸗ triebes Otto Walther und Sohn, Futter⸗ stoffe für die Damen⸗ und Herren⸗ Schneiderei in Berlin 80 16, Michaelkirch⸗ straße 18, ist am 8. 8. 1932, 9,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. 152. N. 190. 32. Verwalter: Dr. jur. Felix Schnebalg, Berlin W 62, Lutzowplatz 3, II. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. 9. 1932. Erste Glänbigerversammlung 5. 9. 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin am 30. 9. 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Auergang 6 und 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. 9. 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Düsseldorf-Gerresheim. [42163

Ueber den Nachlaß des verstorbenen Hubert Höveler in Duͤüsseldorf⸗Holthausen wird heute, am 9. August 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Marpmann in Duffeldorf⸗Venrath wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 27. August 1932. Ablauf der Anmeldefrist am 23. August 1932. Erste Gläubigerversammlung am 6. Sep tember 1932, vormittags 10 Uhr, und all⸗ gemeiner Prüfungstermin am 20. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 17.

Düsseldorf⸗Gerresheim, 9. 8. 1932.

3 Amtsgericht. Duisburg. .[42164] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Johann Burger, Duisburg⸗Wan heimerort, Kulturstr. 16, Inhaber einer Maschinenreparaturwerkstatt, wird heute, am 9. August 1932, nachmittags 18 Uhr,

das Konkursverfahren eröffnet. Der Bank⸗

direktor a. D. Backhaus in Duisburg, Börsenhaus, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 13. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. August 1932, vormittags 10 ½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. September 1922, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 85. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht an den Konkursverwalter bis zum 13. September 1932. Amtsgericht Duisburg. Gelsenkirchen. [42165] Ueber das Vermögen der Firma Albrecht Schwarz, Inhaber Hedwig Schwarz und Antonie Schwarz, Gelsenkirchen, Bochu⸗ mer Straße 41/43, ist heute, 12 འUhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bruns, Gelsenkirchen, Rotthauser Straße 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. September 1932. Anmeldefrist bis zum 3. September 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 6. September 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Overwegstraße 35, Zimmer Nr. 9. Prü⸗ fungstermin am 23. September 1932, vormittags 10 Uhr daselbst. Gelsenkirchen, den 9. August 1932. Das Amtsgericht. Gladbach-Rheydt. Konkursverfahren. Der Antrag des Kaufmanns Ernst Wolters in Gladbach⸗Rheydt, Stadtteil Rheydt, Freiheitsstraße 28, Inhabers der Firma Wilhelm Häring u. Co. Zentral⸗ heizungen usw. in Rheydt, Friedrich⸗Ebert⸗ Straße 191, über sein Vermögen das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 der Vergleichs⸗ ordnung heute am 8. August 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren über das Vermögen des Antragstellers eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Strick in Rheydt, Harmoniestraße. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 5. September 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 7. September 1932, 12 Uhr und allge⸗ meiner Prüfungstermin am 14. Septem⸗ ber 1932, 9,30 Uhr, an hiesiger Gerichts⸗ stelle, Augustastraße 115, Zimmer 7. Gladbach⸗Rheydt, 8. August 1932. Amtsgericht Rheydt.

42166]

Köln. Konkurseröffnung. 42167]

Beschlüsse in dem Vergleichs⸗ und Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Firma Waͤllerstein, Lieser & Seldis, Putz⸗ u. Modewaren en gros in Köln, Brücken⸗ straße 1—3:

1. Ueber das Vermögen der bezeichneten Schuldnerin wird das Konkursverfahren eröffnet. Der Treuhänder Hans Karl Krausmann in Köln, Appellhofplatz 7, Fernruf: 22 69 51, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten. Dieser Beschluß wird erst mit seiner Rechtskraft wirksam. 8

Köln, den 26. Juli 1932. 1

Das Amtsgericht. Abt. 80.

2. Der Beschluß vom 26. Juli 1932, durch den das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des bezeichneten Gemeinschuldners eröffnet worden ist, ist mit dem Beginn des 3. August 1932 rechtskräftig und damit wirksam geworden. In Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 1. Sep⸗ tember 1932 bei)dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 1. September 1932, 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 8. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Justizgebäude am Reichens⸗ pergerplatz, Zimmer 223, Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, die eine zur Kon⸗ kursmasse gehörige Sache in Besitz haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1932 Anzeige zu machen.

Köln, den 8. August 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 80.

81 Leipzig. [42168] Ueber das Vermögen des Kürschner⸗ meisters Carl Emil Friedrich Malm in Leipzig, Waldstr. 5, all. Inhabers einer Pelz⸗ und Rauchwarenhandlung unter der im Handelsregister eingetragenen Firma „Friedrich Malm“ in Leipzig⸗C 1, Reichs⸗ straße 4/6, wird heute, am 6. August 1932, vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Dr. Roeger in Leipzig C 1, Königs⸗ platz 17. Anmeldefrist bis zum 15. Sep⸗ tember 1932. Wahltermin am 8. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungsternin am 22. September 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 13. August 1932. Amtsgericht Leipzig, Abt. II, A 1.

Leipzig. .[42169]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bartolomè Saez in Leipzig, Bayerische Straße 6, all. Inhabers einer Lebens⸗ mittel⸗, Südfrüchte⸗ und Weinhandlung

Schwehn.

August 1932. S. 3

unter der im Handelsregister nicht einge⸗ tragenen Firma „Spanisches Importhaus, Bartoloms Saez“ in Leipzig C 1, Baye⸗ rische Straße 6, mit Zweiggeschäft, Leip⸗ zig, Markt 9, wird heute, am 8. August 1942, vormittags 9 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Paul Meinhold, Leipzig, Sebastian⸗Bach⸗Str. 5. Anmeldefrist bis um 15. September 1932. Wahltermin am September 1932, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 22. September 1932, mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 16. August 1932. Amtsgericht Leipzig. Abt. II, AI.

Leipzig. [42170] Ueber den Nachlaß des am 6. März 1932 in Leipzig, seinem letzten Wohnsitz, ver⸗ storbenen Ingenieurs i. R. Wilhelm Jansen (Wohnung: Leipzig⸗Eutritzsch, Gräfestr. 33), früheren Alleininhabers der Firma „Leipziger Kartonnagenfabrik und Wellpappenwerke Wilhelm Jansen,“ Leip⸗ zig, Dessauer Str. 13, wird heute, am 8. August 1932, nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Justizrat Roth in Leipzig, Nikolaistr. 1. Anmeldefrist bis um 31. August 1932. Wahl⸗ und Prü⸗ sungotermin am 19. September 1932, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. August 1932. Amtsgericht Leipzig. Abt. II, A 1, Harkortstraße 11.

Ohrdrul. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Thür. Möbelhaus G. m. b. H., Ohrdruf, wird heute, am 6. August 1932, vormittags 11,59 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldnerin zahlungsunfähig ge worden ist. Der Rechtsanwalt Ernst Jahn in Ohrdruf wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. August 1932 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. September 1932, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. September 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von dend Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. August 1932 Anzeige zu machen. Thuür. Amtsgericht 3 in Ohrdruf.

.[42171]

.[42172] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft Hoffmann & Rüggeberg in Milspe ist am 27. Juli 1932 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts⸗ anwalt Schulte in Milspe. Offener Arrest nit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. September 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 10. September 1932, 10 Uhr, vor uns, Zimmer Nr. 15. Prüfungstermin am 24. September 1932, 9 ½ Uhr, daselbst. Amtsgericht Schwelm, 8. August 1932. Sprottau. .[42173] Ueber das Vermögen der Firma Oskar Karge Nachf. Inhaber Herbert Karge in Primkenau, wird am 10. August 1932, 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Lehmann in Primkenau. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 30. September 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 9. September 1932,

10 ½% Uhr und Prüfungstermin am 14. Oktober 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer Nr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. Sep⸗ tember 1932 einschließlich.

Amtsgericht Sprottau, 10. 8. 1932. Weimar. .[42174] Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 23. Februar 1932 in Weimar verstorbenen Oberamts⸗ richters i. R. Justizrat Dr. Paul Schenk in Weimar ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Buchsachverständige Hilmar Meiß

ner in Weimar, Schillerstraße IIa, er

nannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. September 1932 beim Konkurs⸗ gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Beschlußfassung nach § 132 K.⸗O.: Montag, den 5. September 1932, vormittags 9 ½ Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 16. September 1932, vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. August 1932. Weimar, den 10. August 1932. Thüringisches Amtsgericht.

Weimar. * .[42175] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma „Thüringer landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Ge nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Weimar“ ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Zum Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Edmund Hille in Weimar, Meyerstraße 68, ernannt worden. Konkursforderungen sind bis zum 5. Sep tember 1932 beim Konkursgericht anzu⸗ melden. Erste Gläubigerversammlung und

Beschlußfassung nach § 132 K.⸗-O.: Montag, den 5. September 1932, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin: Freitag, den 16. Sep⸗ tember 1932, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. August 1932. Weimar, den 10. August 1932. Thuüringisches Amtsgericht.

Wesel. [42176]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Kauf⸗ mann Paul Schenkel, Hildegard geb. Kiesel in Wesel, Fluthgrafstraße 13, In⸗ haberin des Modenhauses Schenkel, Wesel, Brückstraße 25/27, ist am 8. August 1932, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Peter⸗ sen, Wesel. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 31. August 1932. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 8. September 1932, vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichts stelle, Zimmer Nr. 12.

Wesel, den 8. August 1932.

Amtsgericht.

Arnswalde. [42177]

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Gutsbesitzers Berthold Krabiell in Friedrichshof wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Arnswalde, den 4. August 1932.

Das Amtsgericht.

Aschersleben. .[42178]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Aug. Gebbens⸗ leben Inh. Karl Kelber in Aschersleben ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Prüfung nachträg⸗ lich angemeldeter Forderungen der Schluß⸗ termin auf den 24. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer 16, bestimmt. Amtsgericht Aschersleben 3. August 1932.

Berlin. .[42179]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Sporthaus Willy Kohlmey Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin NW 6, Karlstr. 20, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 5. August 1932 aufge⸗ hoben worden.

Berlin, den 9. August 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Berlin. .[42180]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Universale“ Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation, vertre⸗ ten durch ihren Liquidator Kaufmann Hans Störmer, Berlin W 9, Linkstr. 17, ist in⸗ folge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 3. August 1932 aufgehoben worden.

Berlin, den 9. August 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83.

Bielefield. Beschluß. .[42181]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Kalkwerke Bielefeld⸗ Brackwede, Gesellschaft mit beschränkter Haftpflicht, Brackwede, Bielefelder Str. 84, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. b

Bielefeld, den 6. August 1932.

Das Amtsgericht.

Bocholt. .[42182]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Gerh. Fehlings & Co. zu Bocholt und des alleinigen Inhabers des Kaufmanns Karl Fehlings zu Bocholt wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Bocholt, den 8. August 1932. Geschäftsstelle des Preuß. Amtsgerichts.

Corbach. Beschluß. .[42183] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des verstorbenen Buchdruckereibesitzers Friedrich Weigel in Corbach wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. .“ Corbach, den 3. August 1932. Das Amtsgericht. Darmstadt. .[42184] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers August Engel II und dessen Ehefrau Elisabeth geb. Massing von Griesheim b. D. wird nach Vorlage der Schlußrechnung und Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Darmstadt, den 3. August 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Dt. Eylau. Beschluß. .[42185]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kaufmannsfrau Witwe Ger⸗ trude Fischer in Bischofswerder wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Dt. Eylau, den 5. August 1932.

Das Amtsgericht.

Dortmund. .[42186]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eduard Trempa in Dortmund, Schützenstr. 3, ist eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Masse nicht vorhanden. Der Prüfungstermin vom 16. August 1932 fällt fort.

Das Amtsgericht in Dortmund.

Dresden. [42187]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Klempnermeisters Karl Rudolf Vent in Dresden⸗A., Bürgerwiese 3,

Wohnung: Mosenstraße 4, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 1. Juli 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1. Juli 1932 bestätigt worden ist. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 9. August 1932. Emmerich. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Theodor und Johann Klassen Akt.⸗Ges. in Emmerich ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf den 17. August 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Seufzerallee Nr. 24, Saal Nr. 10, anberaumt. Emmerich, den 4. Angust 1932. Das Amtsgericht.

[42188]

Franklurt (AI)-IIöchst. 42189] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Johann Noll jun. in Frankfurt a. M.⸗Sindlingen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Frankfurt a. M.⸗Höchst, 9. August 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Gleiwitz. .[42190] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Oberschlesischen Gießereigesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung vorm. J. Stobrawa, in Gleiwitz, Kronprinzen⸗ straße 25, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Amtsgericht Glei witz, den 8. August 1932. 20. N. 9/32.

Gleiwitz. .[42191]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Willimsky in Gleiwitz, Tarnowitzer Straße 7, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Gleiwitz, den 8. August 1932. 20. N. 4/32.

IIamburg. .[42192]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Peter Theodor Hunck, Hamburg, Agathenstraße 7 ptr., in nicht eingetragener Geschäftsbezeichnung Theodor Hunck, Hamburg, Eppendorfer Weg 30, Herrenbekleidung, ist am 9. Aug. 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.

Das Amtsgericht in Hamburg.

Herfiord. .[42193]

Das Konkursverfahren über die Firma Steuer & Köster, Schokoladengroßhand⸗ lung in Herford sowie deren Inhaber Paul Steuer und W. Köster ist durch, Ausschüttung beendet und wird hierdurch aufgehoben.

Herford, den 29. Juli 1932.

Amtsgericht.

Herzogebaurach. .[42194]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Landwirtseheleute Johann Christof und Anna Margareta Gugel in Neundorf wurde nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge hoben.

Herzogenaurach, den 10. August 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Konkursverfahren. 42195]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Motor⸗Fahrzeuge Stein⸗ weg G. m. b. H. in Köln, Hohenzollern⸗ ring 78, wird nach teilweiser Befriedigung der bevorrechtigten Gläubiger der Klasse 1 aufgehoben.

Köln, den 10. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Konkursverfahren. 42196] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Steinweg, Köln, Hohenzollernring 78, wird mangels Masse eingestellt. Köln, den 10. August 1932. Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Konkursverfahren. 42197]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kurt Steinweg, Elisabeth geb. Odenthal in Köln, Gereon straße 43, wird auf Antrag der Gemein⸗ schuldnerin aufgehoben, weil sämtliche Gläubiger zugestimmt haben.

Köln, den 10. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 80.

Kötzschenbreda. .[42198]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Inhaberin eines Schnitt⸗ und Wollwarengeschäfts Martha verehel. Müller in Kötzschenbroda, Gartenstr. 10a, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kötzschenbroda, den 9. August 1932.

Das Amtsgericht.

Konstanz. .[42199]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kürschnermeisters Fritz Feyer⸗ lin in Konstanz wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Konstanz, den 23. Juli 1932.

Amtsgericht A 3.

Leipzig. .[42200]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Glesinger in Leipzig S. 3, Hardenbergstr. 21I, all. Inhabers einer unter der einge⸗ tragenen Firmoe „Julius Glesinger in Leipzig C. 1, Dittrichring 3a, betriebenen Großhandlung mit Tuchen, wird mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Amtsgericht Leipzig, am 8. August 1932.

Lesum. [42201]

In den Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Carl Fr. Rethmeyer in Schönebeck und der Firma Rüte & Zschernitz in Burgdamm ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 1. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Lesum anberaumt.

Amtsgericht Lesum, 3. August 1932.

Meßkirch. [42202]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Landwirts Josef Back in Saul⸗ dorf wird gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt, nachdem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Meßkirch, 8. August 1932.

Bad. Amtsgericht.

Olbernhau. .[42203] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des inzwischen verstorbenen Fabrik⸗ besitzers Curt Schneider in Firma Constan⸗ tin Schneider, Olbernhau, Herstellung von Fruchtsäften und Marmeladen in Olbern⸗ hau, Rübenauer Wegs, wird nach Abhal⸗ bung des Schlußtermins hierdurch aufge⸗ ihoben. Amtsgericht Olbernhau, den 8. 8. 1932.

ẽOsnabrück. [42204] Das Konkaesverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckerm isters Franz Ball⸗ mann, Osnabrück, Lohstraße, ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Amtsgericht Osnabrück.

Paderborn. [42205]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Nölting in Paderborn ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Juli 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 16. Juli 1932 be⸗ stätigt ist, aufgehoben.

Paderborn, den 9. August 1932.

Das Amtsgericht.

Peitz. Konkursverfahren. [42206]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Zimmer⸗ mann in Peitz ist der Schlußtermin auf den 20. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Neue Bahnhofstraße Nr. 29, Zimmer Nr. 6, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be⸗ rücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. v Peitz, den 28. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Reutlingen. .[42207] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Emil Handel, Inhabers eines Baugeschäfts und Gastwirts zum Hirsch in Ohmenhausen, wurde am 9. August 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Württ. Amtsgericht Reutlingen.

Sprottau. .[42208] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft Tesche & Dausel in Sprottau wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Juli 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Sprottau, den 9. August 1932.

Stendal. .[42209] Das Konkursversahren über das Ver⸗

mögen der Firma Arthur Cramer Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung in Stendal

ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗

termins aufgehoben.

Amtsgericht Stendal, den 9. August 1932.

Tilsit. .142210]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Anni Motzkus geb. Schulz, Inhaberin eines Bekleidungs⸗ geschäftes in Tilsit, Deutsche Str. 43, wird nach rechtskräftiger Bestätigung des am 29. Juni 1932 angenommenen Zwangs⸗ vergleichs aufgehoben.

Tilsit, den 5. August 1932.

Amtsgericht.

Tilsit. .[42211] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Alfred Schulz, Pelz⸗ warengeschäft, alleiniger Inhaber Kauf⸗ mann Alfred Schulz in Tilsit, Deutsche Straße 67, wird nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des am 25. Mai 1932 ange⸗ nommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Tilsit, den 5. August 1932. Amtsgericht. Beschluß. .[42212] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hubert Steffes, Inh. Hubert Steffes in Viersen ist Schluß⸗ termin gemäß § 86 der Konkursordnung auf den 29. August 1932, 9,30 Uhr, Zimmer Nr. 11, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. 4 N. 17/31. 8 Amtsgericht Viersen.

Wesermüönde-Lehe. .[42213]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fahrzeugzentrale G. m. b. 8 Bremerhaven, ist wegen Mangel an Masse eingestellt worden.

Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 4. 8.1932

Westerstede.

Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bauunternehmers Johann Möhlmann in Bokel bei Augustfehn wird

mit Zustimmung der Konkursgläubiger gem. § 202 K.⸗O. eingestellt. 1 Westerstede, den 26. Juli 1932.

Amtsgericht. Abt. I.

.[42214]

Willenberg, Ostpr. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kausmanns Gustav Drwenski in Willenberg wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗

gehoben.

Willenberg, den 26. Juli 1932.

Das Amtsgericht.

Wolfach. [42216] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Philipp Sartory in Wolfach wurde nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs aufge⸗ hoben. Wolfach, den 5. August 1932. Amtsgericht.

Wuppertal-Elberield. .[42217]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Dampffkesselfabrik Carl Schmalenbach & Co., Wuppertal⸗ Varresbeck, 13 Na 205/31, 2. des Werner Schmalenbach, Wuppertal⸗Elberfeld, Mett⸗ manner Str. 8, 13 Na 216/31, 3. des Paul Schmalenbach, Wuppertal⸗Elberfeld, Düsseldorfer Str. 55, 13 Na 217/31, 4. des Carl Schmalenbach jr., Wuppertal⸗Elber⸗ feld, Mettmanner Str. 10, 13 Na 218/31, ist am 4. August 1932 eingestellt worden, da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

[42215]

Annaberg, Erzgeb. [42218]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Edwin Ziegert in Annaberg, Wolkensteiner Straße Nr. 2 a, als Alleininhabers der Firma Valentin Jacobi, daselbst, Handel mit Herren⸗ und Knabengarderobe sowie Maß⸗ schneidereigeschäft, wird heute, am 10. Aug. 1932, vormittags 9 Uhr 45 Minuten, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Herr Rechtsanwalt Dr. Lungwitz in Annaberg. Vergleichstermin am 10. 9. 1932, vormittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Annaberg, 10. Aug. 1932. Bochum. .[42219]

Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Ehefrau Lisbeth Gronnenberg in Bochum, Luisen⸗ straße 17, ist heute, am 8. August 1932,

13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

wendung des Konkurses eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf Samstag, den 3. Sep⸗ tember 1932, 10,30 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Viktoriastr. 14, Zimmer 45, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegt auf der Geschäftsstelle, Zimmer 46, zur Einsicht der Beteiligten auf. Bochum, den 8. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Bremerhaven. .[42220] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Sudholz, Inhabers der Firma Adolf Sudholz, Mehl⸗ und Warengroßhandlung in Bremerhaven, Ostseite des Alten Hafens, ist heute, am 8. August 1932, nachm. 12 ½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson ist der Bücher⸗ revisor Adalbert Hanssen in Bremerhaven bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist anberaumt auf Freitag, den 2. September 1932, vorm. 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Karlsburg 15, Zimmer Nr. 2. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittelungen liegen zur Einsicht der Beteiligten im Gerichtshause, Karlsburg 15, Zimmer Nr. 6, aus.

Bremerhaven, den 8. August 1932

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Darmstadt. .[42221]

Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Jung, Zorn & Co. vormals Frankfurter Tapeten⸗ fabrik Anton Barkholt in Darmstadt, Schleiermacherstraße 21/23, alleiniger In⸗ haber Karl Ludwig Jung, daselbst, ist am 8. August 1932, nachmittags 15 Uhr 55, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. H. Neuschäffer in Darm⸗ stabt, Rheinstraße 44, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist am Donnerstag, den 8. September 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer 216, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Darmstadt, den 8. August 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Darmstadt. 142222] Vergleichsverfahren. . Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Laver Schild, Darmstadt, Elisabethen