1932 / 189 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und

b bs

Staatsanzeiger Nr. 189 vom 13. August 1932.

[42343]. Die Aktionäre der Siegthal⸗Brauerei Actien⸗Gesellschaft in Niederschelderhütte, Post Niederschelden an der Sieg, werden hiermit zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 5. September 1932, 15 ½ Uhr, in die Geschäftsräume der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Köln in Köln, An den Dominikanern 15—27, ein⸗ geladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 480000,— auf RM 80000,— durch Herabsetzung des Nennbetrags der 50 Aktien zu RM 3000,— auf RM 500,—; der 1100 Aktien zu RM 300,— auf RM 100,— und sodann Zusammen⸗ legung von je zwei Aktien zu RM 100,— zu einer Aktie zu RM 100,— auf Grund der Ver ordnungen vom 6. Oktober 1931 und 18. Februar 1932 über Kapitalherabe setzung in erleichterter Form. Auskunftserteilung des Vorstands hierzu gemäß § 4 der Verordnung vom 6. Oktober 1931. 8 Beschlußfassung über die Wieder erhöhung des Aktienkapitals um RM 100 000,— auf RM 180 000,⸗- durch Ausgabe von 1000 Stück Vor zugsaktien zu je RMN 100,— zum Nennwert unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre.

„Aenderung des das Grundkapital be

treffenden § 3 sowie der §§ 11 und 16 des Gesellschaftsstatuts. Zur Teilnahme an der außerordentlichen Generalversammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die spätestens am 1. September 1932 ihre Aktien bei der Allgemeinen Elsässischen Bank⸗ gesellschaft, Filiale Mainz in Mainz,

bei der Deutschen Bank und Disconto Gesellschaft Filiale Siegen und Filiale Köln,

bei der Gesellschaftskasse hinterlegen.

Niederschelderhütte, den 10.8. 1932. Der Aufsichtsorat der Siegthal⸗ Brauerei Actien⸗Gesellschaft. Wilhelm Mönnich. v111141“

[42325]. Barbara Bergwerks⸗Aktien⸗ gesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM [9 12 900 39 643

Aktiva. Grundstücke... Bergwerre.. Wohnhäuser... . Laufende Rechnung

01 46 3905

Passiva. Kapital.

Laufende Rechnung 52 609 52 58 609 52

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RM Vortrag aus 1930 ‧. 1 750 Steuern und Abgaben 375 Ankosten. 564 Abschreibung.. 50,—

2 740/2 Se Memrha

1 Haben. Mieten und Pachten. Saldo . . 8

671 2 069

Berlin, den 10. August 1932. Der Vorstand. Dr. Friedrich Raefler. IRMMbvw Aris:MxNe-nA H.2K mgHnxR8 enxenar reaerekene [42326].

Bayerische Großhaudels⸗Aktien⸗ gesellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate, München.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 9 “”“ 592 394 Kassen⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗

guthaben. . Wechsel . Effekten . Waren. Mobiliep Transportmittel.

Grundstück.

. 35 474 . 17 673 . 2 000 . 15 625

4 800

1 500 1 829

667 297

[42547]. E Polyphonwerke Aktiengesellschaft, Leipzig⸗Wahren.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am 14. September 1932, vormittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Deutschen Grammophon⸗ Aktiengesellschaft in Hannover, Podbielsli⸗ straße Nr. 76, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung unserer

Gesellschaft eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form gemäß Notverordnung vom 6. Oktober 1931 nebst Durchführungs verordnungen, und zwar im einzelnen: a) Bericht des Vorstands gemäß

Teil 5, Kapitel 11 § 4 der Verord⸗ nung vom 6. Oktober 1931,

b) Auflösung des gesetzlichen Reserve⸗ fonds bis auf RM 208 305,59,

c) Beschlußfassung über Herabsetzung des Grundkapitals von Reichs⸗ mark 17060 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 10 790 000,— durch Ein⸗ ziehung von RM 6 270 000,— eigenen Stammaktien.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung unter Berücksichtigung der zu Ziffer 2 ge faßten Beschlüsse sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Satzungsänderungen: a) Aenderung des § 1 dahin, daß die

Firma „Polyphonwerke Aktienge⸗ sellschaft“ in „Deutsche Grammo⸗ phon⸗Aktiengesellschaft“ unter gleichzeitiger Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Hannover ab⸗ geändert wird, sowie Beschluß fassung über Aufhebung und Er richtung von Zweigniederlassungen. Aenderung des § 3 zwecks An⸗ passung an das veränderte Grund⸗ kapital.

Wiederaufnahme der auf Grund des Artikels VIII des 1. Teils der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrages über Zusammensetzung und Be stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an dessen Mitglieder (§§ 10 12, 15 und 26, Zisßer d). Anpassung der Bestimmungen über Einberufung von Aufsichtsrats sitzungen 13) an die gesetzlichen Bestimmungen.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Wahl von Bilanzprüfern für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.

Die Hinterlegung der Aktien zwecks Aus übung des Stimmrechts in der Generalver⸗ sammlung kann außer in der in § 20 vorge⸗ sehenen Form bis spätestens den 10. Sep⸗ tember 1932 einschl. bei den folgenden Stellen erfolgen:

Berlin: Bankhaus Gebr. Arnhold, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Martin Schiff⸗Markus Nelken &

Sohn,

Berliner Handels⸗Gesellschaft.

Dresden: Bankhaus Gebr. Arnhold, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.

Leipzig: Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A.⸗G.,

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft.

München: Commerz⸗ Privat

Bank A.⸗G.,

H. Aufhäuser.

Amsterdam:

Nattos.

Die dem Effektengiroverkehr ange⸗ schlossenen Bankfirmen können Hinter⸗ legungen auch bei folgenden Stellen vor⸗ nehmen:

a) Bank des Berliner Kassen⸗Vereins,

Berlin, Leipziger A.⸗G., Leipzig,

A.⸗G., A.⸗G.,

und

Gebr. Teixeira de

b) Kassen⸗Verein

c) Münchener Kassen⸗Verein

München,

d) Dresdner Dresden. Leipzig⸗Wahren, 10. August 1932. Polyphonwerke Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat.

Hans Arnhold, Vorsitzender. eErs aR SrSsaUM ts-x e.:SAfSebrKLMuxhge Ixsdeeen [42336]. sraebun DüsseldorferAktiengesell⸗ chaft für Verlag und Druckerei.

Bitanz per 31. Dezember 1931.

Kassen⸗Verein

per 31. Dezember 1931.

Bilanztonto

Aktiva. Einrichtung, Büro Postscheckkonto. Werkekonto. Debitorenkonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto

I1 385,— 118 12

6 023 43 2 205/80 5 267 65 14 000

Passiva.

Aktienkapital 14 Seg

14000— Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

An Vortrag. c 2207 65 Per Bilanzlionto 5 267/65 Mannheim, den 20. Juli 1932. Allgemeine Verlagsanstalt München A.⸗G. Mxa xrERseTAiH=ren exxsvgsnqes erzsxeF-egSeEen, [40799]. Leipziger Buchbinderei A.⸗G.

Abschluß per 31. Januar 1932. Bilanz.

Aktiva. Aktieneinzahlungskonto Darlehenskonto Kontokorrentkonto

37 500 eg 12 500 8 3 526˙6

[425431. 5 A.⸗G. Binger Rebenbahnen. Einladung zur 27. ordentl. General⸗ versammlung am Mittwoch, den 14. September 1932, nachmittags 3,30 Uhr, in Bingen, Burg Klopp. Tagesordnung: 1. Genehmigung des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931/32; Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat. 2. Beschlußfassung gemäß Art. VIII der Aktienrechtsverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die den Mitgliedern des Aufsichtsrats zu gewährende Vergütung (5§ 21, 23, 24 und 28 der Satzungen). Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Wahl des Bilanzprüfers. 4. Aufnahme eines Darlehens von Reichs⸗ mark 20000,—. Die Hinterlegung der Aktien hat bis 12. September, abends 6 Uhr, bei der Gesellschaft in Bingen⸗ Büdesheim, der G. m. b. H. Hecker & Co., Wiesbaden, bei dem Kreisamt Bingen, bei den Bürgermeistereien Bingen und Dietersheim zu erfolgen. Bingen⸗Büdesheim, 10. 8. 1932. Der Vorstand.

xiii Tcs Siü-iwveR Fesefes aevexAnHHHenʒ.esmnek.F. [42330]. Chemische Fabrilen Oker & Braun⸗

schweig A. G., Oker a. Harz. Bilanz per 36. April 1932.

53 526/6 Passiva.

Grundkapitalkonto Reservefondskonto Aufgeldkonto Rückstellungskonto Verlust⸗ und Gewinnkonto: Vortr. a. a. R. 227,97 Erg. o. d. Geschj. 722,80

50 000 1 500 671 40½

98077 53 526 68

Erfolgsrechnung. Verluste.

8 2. 2 .*

96 180 950

1 226 8

Unkosten Steuer. Reingewin..

Gewinne. Vortrag auf alte Rechnung Gmsen..6

227 998

1 226 92

Leipzig, den 28. Juni 1932. Leipziger Buchbinderei A.⸗G. Rummel. Dr. Maul. Dr. Seeliger.

BrE EgXAs’NeSrSe e.eSR d2g e.En AxxRExSs R Na PMve aeeKan. [42334]. Aktien⸗Bierbrauerei Mittweida.

Schlußrechnun am 31. Dezember 7081. RM

50 000 130 000 70 000 25 000 5 000

5 000 100

20 000 10 000 100

150 000 1 242 571 188 000 13 779

Vermögen. Brauereigrundstück. Brauereigebäude. Brauereieinrichtung Lagerfässer u. Bottiche Versandfässer. Flaschen u. Kasten Fuhrwert Kraftwagen Betriebsgegenstände Brunnenanlage . Hausgrundstücke Außenstände. Vorräte 27⸗ Kasse b1u“ Bürgschaften 38 95.

1 2225,222à2292 2⸗2 5 82 9ꝰ29ꝰbö9bö92ùböb929ãàbsb—92;9 —0 . 090 99990b9bö90bãb9boãb99o 90

88 95659

7

—..-

11 909 551'7

Schulden. Aktienkapitl Gesetzliche Rücklage. Außenständerücklage. Beamtenunterstützungs⸗

kasse 61X Hypotheken. Gewinnanteile. Noch zu zahlende Steuern Verbindlichkeiten . 741 929/61 Gewinn und Verlust. 72 51607 Bürgschaften 38 950,— 8 1 909 551/51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

am 31. Dezember 1931.

Soll. RM Rohmaterialien. . 223 002 72 Betriebsmaterialien 67 388 57 ““ 388 900 /08 111.“ 606 475 55 Abschreibungen. . 105 204 90 Reingewin. 72 516]07

600 000 120 000 70 000

27 500— 130 000 98550

146 620 33

Aktiva. Anlagevermögen: Grundstücke ohne Berück⸗

sichtigung von Baulich⸗ keiten, Stand am 1. 5. 1931 „. Abgang 5 6 59 5 956b1

Abschreibung

Gebäude:

a) Wohnhaus, Stand am 1. 5. 1931 ‧„ 15 000,— Abschreibung 600,—

b) Fabrikgeb.,

Stand am 1.5.1931 147 595,12

Abschreibung 5 595,12

Maschinen und maschinelle Anlagen, Stand am 1.5. 1931 90 579,55

Abschr. 19 571,55

Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsinventar... Kozessionen, Patente, Li⸗ zenzen, Marken u. ähnliche Rechte * 2 . . 2 20 2 2.

Beteiligungen: Stand am 1. 5.1931 . Umlaufsvermögen: Roh⸗, Hilf⸗ u. Betriebsstoffe 38 193,31 Halbfertige Er⸗ zeugnisse. . Fertige Erzeug⸗ 8— nisse, Waren 61 135,47 99 328,78 Hypotheken, Grundschuld. u. Renten⸗ schulden.. Forderungena. Grund von Warenlief. u. Leistungen. Kassenbestand, einschl. Guth. bei Noten⸗ bankenu. Post⸗ 1“ scheckguthaben 1 551,46 Andere Bank⸗ guthaben. 22 341,83

Bürgschaftsschuldner 3 000

14 500,—

65 671,56

203 393,6

469 457

88

Passiva. Grundkapital:

Vorzugsaktien .

Stammaktien .

170 000 155 000

25 000 32 500

Reservefonds, gesetzlicher. 5 000

Rückstellungen: Delkredere Verbindlichkeiten: Berbind⸗ lichkeiten auf Grund von Warenlieferungen und Leistungen. Gewinn per 30. April 1932. Bürgschaftsgläubiger 3 000.

62 885 44 071

469 457

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 30. April 1932.

[42605].

„Atlanta“ Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft in Bremen. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Aktionäre der Gesell⸗ schaft auf den 2. September 1932, 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Bremen, Breitenweg 21/22

(Fruchthof). Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts. Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

Aenderung der Satzung: Weiter⸗ geltung oder Neufassung der §§ 13, 14, 15, 19, 20, 30 Ziffer 3 der Satzung, betr. die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und die ihm zu gewährende Vergütung.

4. Neuwahl des Aufsichtsrats.

5. Wahl eines Bilanzprüfers für das Geschäftsjahr 1932.

Stimmberechtigt sind nur diejenigen Aktionäre, welche Eintritts⸗ und Stimm⸗ karte spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Versammlung an der Kasse der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G. in Bremen abgefordert haben. Diese Karten werden nur für sölche Aktion verabfolgt, welche bei den in der Einladung bezeichneten Stellen hinterlegt sind. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. An Stelle der Aktien kann auch der Hinterlegungsschein eines Notars hinterlegt werden.

Bremen, den 11. August 1932.

Der Vorstand. G. Scipio. rSemnaHAAENWIN FaAer MxNvseHenera. en. dee.Sens [42331].

Bireka Aktiengesellschaft,

Berlin⸗Staaken. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Maschinen⸗ u. Einrichtungs⸗ konto: Stand am 1. Jan. 1931.

Zugang

45 000 11 872 56 872 41 872 15 000 1 291

Abschreibung .

Kasfalkonto Kontokorrentkonto: Debi⸗

Effektenkonto . Beteiligungskonto.. . Warenkonto: lt. Inventur

v. 31. Dezember 1931 .

118 059 7 843 119 500

302 610 91

Passiva. Kapitalkonto . . .. .. Kontokorrentkonto: Kredi⸗

AAZö1“ Reservefondskont Gewinn⸗ u. Verlustkonto:

Gewinnvortrag 833,93

Gewinn. 29 505,82

150 000—

112 671 16 9 600

30 339 75 302 610/91 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

An Debet. Fabrikunkostenkonto... 143 824 47 Generalunkostenkonto .. 315 801 05 Steuern und soziale Lasten 48 906 45 Abschreibungskonto: Ma⸗

schinen⸗ u. Einrichtungs⸗

lonto Bilanzkonto: Gewinn . . 26 711,05 V

Beteiligungs⸗ gewinn. 3 628,70 30 339 /75 5807450 Per Kredit. V

Gewinnvortrag 833 93 Beteiligungsgewinn... 3 628 70

Gewin 576 281 87

580 744/50

IFR SE AME Ne dsseSeFsaxAMS HafxsenEHNMSkMax Bre7 Fte Bues [42333]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Grundstücke, Gebäude und Wasserkraftanlage... 462 001 /50 Maschinen, Geräte und 1 Fuhrpauk. . . Kasse, Wechsel und Effekten Warenvorräte. Forderungen..

8

““¹

41 872,78

370 889— 2 792 59 360 993/80

241,617 22

Straßenbau u. Einfriedigung

8 Buchgewinn aus Kapitalherab⸗

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 13. August

1932. S. 3 8

Gemeinnützige Baugesellschaft [39925) Immigrath Act.⸗Ges. Bilanz zum 31. Dezember 1931. Grundstücke 27 298,79 Sonderabschrei⸗ bungen 6 535,35 ebäude 73003,70 Abschreibungen. 2044,10 [61 049

Entwässerungsansägẽ 1 1 1 286

870 288

20 763

1““

parkassenguthaben. Forderungen an Mietern.. Verlustvortrag aus 1930

17976,90 Verlust aus 1931 487,75

18707,05

Verlustdeckung aus Buchgewinn durch Kapitalherab⸗ v“ setzung. . 18 464,65

84 260

75 000 90 9 170

84 260 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Aktienkapital

SIISIISI

688 3 384 369

Gebäudeunterhaltung. ““ Massergelb .... Schornsteinfegergebühr Feuerversicheruug Dahrlehnzinsen.... Abschreibungen... . Verschiedene Unkosten Verlustvortrag aus 1930

5öE5 2 272 8b 9 72 8ö5 2 28 72 9

[818SS18888

Einnahmen aus Mieten, Pach⸗

h1*“ Sparkassenzinsen.. Verlust 1931.

sSS8R & =0

8. 22

Sonderabschreibung auf: Gewinn⸗ und Verlustkonto Grundstückkonto . . . .

S &

UIE

setzung (Verordnung vom 6. 10. 1931) von RM 100 000

auf RM 75 000 25 000

25 000

Gemeinnützige Baugesellschaft Immigrath Aktiengesellschaft.

Knäpper. Feldhausen. Spieth.

In der am 22. Juli 1932 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung wurden die Herren Direktor H. W. Boehm⸗Tettel⸗ bach in Immigrath, Direktor Reifurth in Immigrath, Kaufmann Ernst Arrenberg in Immigrath, Kaufmann Fritz Pester in Immigrath und Werkmeister Carl Weber in Wiescheid in den Aufsichtsrat gewählt. ANN SENnEExAxEmSsEKList EHRes s de. nene EecanetaeteteereRekxas. [40836].

Bilanz am 31. Dezember 1931.

RM

Vermögenswerte. Grundstücke und Gebäude 714 170,03 Anl. u. Utens. 112 398,—

Beteiligungen.. .. Warenbeständel 244 250,06 Schuldner 2 024 898,57 Kasse, Postscheck⸗,

Bankguthaben

u. Wechsel 158 143,90 Wertpapiere 46 945,22 Gewinnvortrag aus 1930

14 483,33

Verlust in 1931 636 151,17 Haftungsverbindlichlesten—

aus Wechseln 362 459,45

826 568

3 474 237

621 667

5 100 476

Verpflichtungen. Stammaktienkapital.. . Vorzugsaktienkapital.. Gesetzliche Rücklage... ““ Verpflichtungen an Banken 16“*“ Haftungsverbindlichkeiten

aus Wechseln 362 459,45

1 800 000 200 000 137 520

1 982 175

62 054 918 727

5 100 476

Gewinn⸗ und Verlustrechnun für 1931. 8

Soll. Löhne und Gehälter Soziale Abgaben.. Abschreibungen...

RM

3 067 792 174 843 584 031

9 56 50

31

[42565]. Mannesmann⸗Mulag (Motoren⸗ und Lastwagen⸗Aktien⸗ esellschaft) i. Liquid.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mon⸗ tag, den 5. September 1932, mit⸗ tags 12 Uhr, im Büro des Notars Dr. Bergschmidt, Berlin W 56, Tauben⸗ straße 20, statrfindenden Generalver⸗ eingeladen.

agesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1931. Genehmigung und Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats. Vorlage der Schlußbilanz zum 31. Mai 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

Genehmigung und Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.

. Beschlußfassung über die Beendigung der Liquidation und Löschung der Firma.

Die Herren Aktionäre, die an der Ver⸗ sammlung teilzunehmen wünschen, werden gemäß § 20 der Satzungen gebeten, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine späte⸗ stens am 2. September 1932 bei der Kasse unserer Gesellschaft, bei einem deutschen Notar oder bei einer der nachbenannten Stellen, und zwar

in Berlin bei der Dresdner Bank oder

Reichskredit⸗Gesellschaft, Akt.⸗Ges.,

in Aachen bei der Dresdner Bank in Aachen

zu hinterlegen.

Berlin, den 11. August 1932.

Der Aufsichtsrat. Niemann, Vorsitzender.

[42583)y. Deutsches Theater Aktiengesellschaft, München.

Wir laden unsere Aktionäre hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 31. August 1932, nachmittags 5 Uhr, in die Geschäfts⸗ räume des Notariats München VII, Kau⸗ fingerstraße Nr. 28/III, ein.

Tagesordnung:

1. Satzungsänderung 20 der Satzung; Verlegung des Geschäftsjahrs auf die Zeit vom 1. Juli bis 30. Jund), Vorlage des Geschäftsberichts für das 1. Geschäftsjahr (23. Dezember 1931. bis 30. Juni 1932).

. Beschlußfassung über die Bilanz und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.

4. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind diejenigen Ak⸗ tionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Werktag vor der Generalver⸗ sammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei den in der öffentlichen Bekannt⸗ machung bezeichneten Stellen oder bei einem Notar bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungs⸗ gemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Das Stimmrecht kann auch durch schriftlich bevollmächtigte Vertreter ausgeübt werden.

München, den 10. August 1932.

Der Vorstand. Hans Gruß.

[42017].

Hamburger Allgemeine Versicherungs⸗Artiengesellschaft.

Gewinn⸗

und Verlustrechnung für das

eschäftsjahr 1931.

A. Transportversicherung.

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr..

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rüdbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

IV. Kapitalerträge .

Ausgaben. I. Schäden im Geschäftsjahr und aus den Vorjahren, abzüglich des

Anteils der Rückversicherer: zurückgestellt für Schäden und

gelaufene Versicherungen) . II. Rückversicherungsprämien...

III. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer.

IV. Gewinn .

Prämienuͤberträge (nicht

RMN 1 800 815 3 606 260

233

52 351 5 459 661

2 189 033

1 320 376 1 533 448 285 562 131 239

5 459 661

ab⸗ 116116166 I23““— 2

B. Einheits⸗ einschl. Wäschereischutz⸗ und Garderobenversicherung.

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr..

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen

III. Kaäpitalerträge..

2* 2 2* 2 2

Ausgaben.

I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleisteet

III. Rückversicherungsprämien... IV. Verwaltungskosten, abzüglich des

versicherungen. VII. Gewinn .

B8E—*

C. Kraftfahrzeugkaskoversicherung.

Anteiis V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rückversicherer. VI. Sonstige Reserven und Rücklagen: Sonderrücklage für Einheits⸗

RMN . 89 000 379 050 2 640 470 691

CEE5

26 143 6 029

27 127 11 476 287 472 50 808 6 500

„111115 52 300 . 2 834

470 6912¾

zuruüͤckgestelit 6

der Rückversicherer.

2 2„ 22„ 262652222222—⸗2

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahr .. .

II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

IV. Kapitalerträge 11““

beu“

II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich Schadenermittlungskosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistett 1 zurückgestellt.

IV. Verwaltungskosten...

v. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der

D. Kraftfahrzeugunfallversicherung.

Ausgaben. I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: geleistet . . .

RM

. 97 871

1 054 849 9 475 2 822

(1765 017 9

2 2 29 * 9

22 115 zurückgestellt. 5 143 439 571 93 221 47 761 339 032 191 097 27 073

1 165 017

Kückverjicherer

95

E. Kraftfahrzeughaftpflichtversicherung.

Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahr . .

II. Prämien fuüͤr selbst abgeschlossene Versich

III. IV.

Nebenleistungen der Kapitalerträge

Ausgaben.

erunge ersicherungsnehmer

eeeeeebbee—“

Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbst abge⸗

schlossenen Versicherungen: Eö“

“]

hiervon ab: Vergütungen der Rückversicherer 334 964,04

zurückgestellt (abzüglich des Anteils der Rückversscherer) .—

II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbstab⸗

geschlossenen Versicherungen: delehest.

zurückgestellt (abzuglich des Anteils der Rücherfi

cherer)

vLEFHHRb.bböböFbö

g Verwaltungskosten...

8

Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlrückversicherung.

Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rücver

si

cherer

NMN 9 216 991 48

1 166 38274

11 679, 6 282 19 60 476/67 1 461 812ʃ08

82 11798 91 122 23

V

172 738 ,12 378 564 05 116 550 ,38 403 562 97 217 156 35

1 461 812 08

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjaallhhlkltl II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen.

III. Kapitalerträge

Ausgaben.

* 2 2 9 2 2 . 2 .

I. Zahlungen a. Versicherungsfällen, einschl. Schadenermittlungskosten II. Reserven für schwebende Versicherungsfälle..„

III. IV. Gewinn

Verwaltungskosten, einschließlich Provisionen Prämientberteznhe „H

9 9 9 9 2 2 2

Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäftsjahrs

RMN 9, 20 159/96 28 092 38

546 28

48 798 62

18 393 37 3 082 70 11 658/,04 11 230 75 4 43376 48 798,62 1931.

I. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahrs

II. Ueberträge aus dem Vorjahr:

ypothekenrücklage

teuerrücklage..

III. Gewinn aus nachstehenden Versicherungszweigen:

Transportversicheruug ĩh .

Kraftfahrzeugkaskoversicherung

LCC 1666865

Kraftfahrzeugunfallversicheruung Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlrückversicherung Gesamtkapitalerträge: a) Zinsen u. b) Mietsertr

anteilig bei den einzelnen Zweigen verrechnet

age

2 2 2

2* 2 2

Gewinn aus Kapitalanlagen: realisierter Kursgewinn

1

II““

Songbhe Erahmmhmn, .

91 046,21 64 915,95

I. Verlust aus nachstehenden Versicherungszweige:: Kraftfahrzeug⸗

haftpflichtversicheruggggg

II. Verlust aus Kapitalanlagen und Wäh realisierter Kursverlußsf buchmäßiger Kursverluutft 6*“ III. Steuern und öffentliche Abgaben. IV. Abschreibungen auf: a) Inventar. . b) Forderungen

V. Hypothekenrücklkage.. VI. Gewinn

S.“

Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahrs

rung

gen:

9986680 9v05;;895 9 0 0 292 29 2

9 1 —29½ —909090 ⸗0 0 9 9 990 90 20

] 29290 2 29 9 99 90 90 090 0 9% ½% % 9 2 2

1931

RMNM ₰¼ 2 878 50 14 599/88 6 000

131 239/59 2 834/60 27 073 96 7 425 11 4 433 76

26 130 ˙26 1 680— 210 000—

434 295 66

60 476 67

6 375 ,27 251 753/86 4 213/04 64 244 32 8 200— 30 000 9 032

434 295

Aktiva.

. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktien⸗

kapital. Grundbesitz . Hypotheken . Wertpapiere..

v1111414“*“ X1“*“ nn“ * 2

“—

Guthaben einschließlich Depots: bei Bankhäusern

9

9 „bei

anderen

Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversiche⸗ rungsverkehr, Depots in Händen der Rückversicherten usw.. . stänvige Hinsen und Mieimg . .... .. Außenstände bei Versicherten, Maklern, Generalagenten und

Agenten: aus dem Geschäftsjahr .

aus früheren Jahren (gesichert)

9

Kassenbestand einschließlich Postschekgguthaben . „Gestundete (im folgenden Jahre fällige) Prämien der Transport⸗

versicheunng .. Gestundete (im folgenden

prämien der Transportversicherug,

Inventar.. Sonstige Aktioo Verlust .. .. ...

Passiva.

W Prämienüberträge für eigene Rechm Schadenreserve für eigene Rechnung

Sonstige Reserven und Rücklagen, und zwar Grundstücksrücklage 8 9 b9666686

2 9 2 2

ing

*

. % .„ ar:

Hypothekenrückllaage

Sonderrücklage für Einheitsversicherungen Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen laufenden Rückversicherungsverkehr... Guthaben der Rückversicherer für einbehalt

Jahre fällige) Rückversicherungs⸗

—.

aus dem

ene Depots u“

Guthaben der Versicherten, Makler, Generalagenten u. Agenten

Gestundete (im folgenden Jahre fällige)

ückversicherungs⸗

RM

2 250 000 60 000 % 262 441 475 745

1 575 093 14 177

1 032 883 7 710 5 985

230 766

74 262 1 16 682ʃ9

(6 005 749

3 000 000 429 6758 1 912 739166

15 209 9 032 52 300

71 41 21

318 612 101 770 31 906

Soll. Handlungsunkosten Steuem..... Abschreibungen .. Gewinn per 30. April

8 11 874 32 1 450 168]43

125 332 9 379

48

93

““ 8

1463 48789 Verlust .

E1 9 20

Einnahmen.

I. Ueberträge aus dem Vorjahllltt. II. Prämien für selbst abgeschlossene Versicherungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer 81Iv. Kapitalerträgge .. 33] V. Vergütungen der Rückversicherer. 20 2 44 1

prämien der Transportversicherung.. Ce4*“

Passiva. Aktienkapital 150 000 Reservefonds.... 15 000 Kreditoren und Akzepte 501 746 Reingewin... 551 667 297

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Gesamtunkosten 246 883 9 Reingewinn . 551

247 435632

86 191 177 862 496 755

68 49

27

Lbeeöö“] Steuern..

Sonstige Aufwendungen Haben. 4 587 476

Gewinnvortrag am 1. 1. 31 14 483 Bruttogewin. 3 930 990 Verschiedene Einnahmen. Gewinn⸗ u. Verlustrechung:

Aktiva. Kasse, Postscheck, Bank. . EEEEE öö6 Verlustvortrag vom 1. 1. 1931. 18 219,18 Verlust aus 1931 896,68

39 543 18 129 11 650 44 071

113 394

87 1 234

Haben. Vortrag aus 1930 Ertrag an Bier, Limonade

u. Nebenerzeugnissen per 1931..

20 645,86

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. Delkrederr.. Schulden .

1 000 000 10 000 25 000

415 168

1 450 168

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Herren zusammen:

1. Dr. e. h. Otto Clemm, Mannheim, Vorsitzender;

2. Direktor Günther Albrecht, Berlin, stellvertr. Vorsitzender;

3. Direktor Berthold Deutsch, Berlin;

4. Dr.⸗Ing. Rudolf Haas, Berlin;

5. Direktor Dipl.⸗Ing. Oskar Lenz, Mannheim⸗Waldhof.

küvennn Juni 1932. 8 amburger Allgemeine Versicherungs⸗Aktiengesellschaft

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

8 Otto Riedel, Vorsitzender. 8 Duve.

Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrundeliegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

Der Prüfer: J. P. Keller, beeidigter Bücherrevisor.

Die Hauptversammlung der Aktionäre genehmigte einstimmig den vorgelegten Rechnungsabschluß.

Der Aufsichtsrat besteht nach der in der Hauptversammlung der Aktionäre vom 5. August 1932 erfolgten . aus den Herren: Bruno Richter, Hamburg, Vorsitzender; Otto Riedel, Amsterdam, stellvertr. Vorsitzender; Otto Harms, Hamburg; Carl Illies, Hamburg; Franz Schröder, Hamburg; Freiherr Frederie von Schröder,

19 115 20 438

1 442 842,(03

1 463 487/89

Der in der Generalversammlung vom 9. August 1932 beschlossene Gewinnanteil beträgt 8 % auf RM 600 000,— und ge⸗ langt an den Kassen der Bank für Mittel⸗ sachsen und deren Filialen zur Auszahlung.

Die bisherigen Aufsichtsratsmitglieder: Bankdirektor i. R. Otto Büchner, Chem⸗ nitz, Vorsitzender, Fabrikant Robert Fischer, Mittweida, stellvertr. Vorsitzender, Stadtrat a. D. Otto Greif, Mittweida, und Oekonomierat Dr. Curt Harter, Mitt⸗

Haben. Bruttogewbn . 113 394 61 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: 1. August Tebbenjohanns, Bandirektor a. D., Braunschweig; 2. Dr. phil. Paul Nehring, vereidigter Gerichtschemiker, Braunschweig; 3. Ernst Huch, Bankdirektor, Braun⸗ schweig; 4. Berthold Meyersfeld, Braunschweig. Vom Betriebsrat:

2 2 8

Ausgaben. 1. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus schlossenen Versicherungen:

geleistet 11112152 2 317,— 621 667,84 hiervon ab: Vergütungen der Rückversicherer. 1 853,69

758777681 Zuruckestellt (abzuglich des Anteils der Rückversscherer) .—

8 5* U. 2 böe Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbst ab⸗

9 9 . ausgeschiedenen Aufsichtsratsmitglieder üarc

. SEEE“; 8 18” wurden die Herren Dr. Herrmann und 5 der Rüöcherficherer⸗ Dr⸗ Wuppertal⸗Elberfeld, hiervon ab: Vergütungen der Rückversicherer .

Passiva. Kreditoren. 435 Steuerrücklagen 2 Aktienkapital 20 000

20 438 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll. V

Geschäftsunkosten Haben.

abge⸗ 14 483,33

Verlust im Jahre 1931 636 151,17

Haben. Gewinnvortrag 1930 —.B Lhasgen, ....

6 992 240 442

247 435 Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

11n

10 376,88 8 301,52

2 258

I—“—“—

Geheimrat Remshard, München (Vor⸗ sitzender), Direktor Lipp, Berlin, Direktor Schaub, Berlin, Generaldirektor Wagner,

1 361 896

40 68

08

Abonnements, Inserate . . Verlust per 1933.

weida⸗Neudörschen, wurden sämtlich

wiedergewählt. Mittweida, den 10. August 1932.

1. Alfred Dietert, Goslar a. H., Vertreter der Angestellten;

2. Hermann Breust, Oker a. H., Vertre⸗ ter der Arbeiterschaft.

Obertsrot, den 9. August 1932. Bad. Holzstoff⸗ u. Pappenfabrik. er Vorstand.

Springorum,

sowie Herr Prosessor de Vooys, Arnheim /

Holland, in den Aufsichtsrat gewählt. Wuppertal⸗Barmen, im Juli 1932.

zurückgestellt (abzüglich des Anteils der Rückversicherer).

III. Rückversicherungsprämien .. IV. Verwaltungskosten. .

V. Prämienüberträge, abzüglich des Anteils der Rücdversicherer

EEEE11565 9 *

Hamburg; Kurt von Sydow, Hamburg; Dr. Borchardt, Berlin; Philipp Farnsteiner, Köln; Wilh. Hochreuter, Flensburg.

Hamburg, den 5. August 1932.

ilhelm Bierlein, Berlin;

Hein

2 258 1 amburg, den 16. April 1932. 8 r Vorstand. Moritz Müller.

Kunstseiden⸗Aktiengesellschaft (vorm. C. Benrath jr. A.⸗G.). Der Vorstand. 3

Der Aufsichtsrat. Otto Büchner, Vorsitzender. Der Vorstand. Heinrich Fiedler.

Der Vorstand. Duve.

F. Clemm. Eicher. VI. Gewinn

C

Mannheim. München, den 5. August 1932. Der Vorstand. orn.

Oker, den 29. Juni 1932. Der Vorstand.