1932 / 189 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 13 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

11X“*“

eSereice acces Fr chct eeivecerscfateeee

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 189 vom 13. August 1932. S. 4

ursforderungen: 31. August 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: 9. September 1932, vor⸗ mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzei⸗ gepflicht: 31. August 1932. Teterow, den 10. August 1932. Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Würzburg. .[42470] Das Amtsgericht Würzburg hat über das Vermögen der Verlagsdruckerei G. m. in Würzburg, Turmstr. I11, am .. August 1932, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wurzschmitt in Würzburg, Ottostraße. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 5. September 1932. Anmelde⸗ frist bis zum 5. September 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und zur Beschlußfassung über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konk.⸗Ordg. bezeichneten Fragen: Mittwoch, den 7. September 932, vormittags 10 ½¼ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am: Mittwoch, den 28. September 1932, vormittags 10 ½ Uhr, Sitzungszimmer Nr. 70/1 des Justizge bäudes. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Würzburg.

Aachen. Beschluß. .[42471] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Installationsfirma Josef Fischer, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Aachen, Franzstr. 73 (früher Franzstr. 101), wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse fehlt und kein Vorschuß gezahlt ist, der zur Deckung der Masse⸗ kosten ausreicht. (§§5 204, 58, Nr. 1, 2 K.⸗O.) Aachen, den 6. August 1932. Amtsgericht. Abt. 4.

Bad Tölz. .[42472]

Das Amtsgericht Tölz hat das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Floß meisters und Holzhändlers Josef Willibald in Schlegldorf Gde. Lenggries mit Beschluß vom 18. Juli 1932 eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Bad Tölz, den 9. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Tölz.

Bassum. .[42473] Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Hofbesitzers Heinrich Schütte

in Ellinghausen wird nach erfolgter Ab⸗

haltung des Schlußtermins hierdurch

aufgehoben.

Amtsgericht Bassum, 3. August 1932.

Dargun. Beschluß. .[42474]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Theodor Lychenheim in Dargun ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 15. September 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst anberaumt. Der Vergleichsvor schlag und die Erklärung des Gläubigeraus schusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteilig ten niedergelegt.

Dargun, den 21. Juli 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.

Dessau. .[42475] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des verstorbenen Fleischermeisters Paul Henze in Dessau ist wegen Mangels an Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt. Dessau, den 9. August 1932. Amtsgericht.

Frankfurt, Main. .[42476] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver nögen des Kaufmanns Fritz Rosenbaum, Inhabers der gleichen Firma (Bijouterie waren) in Frankfurt a. M. Geschäfts lokal Schillerstraße 2, Wohnung: Braubach straße 36, wird, nachdem der in dem Ver gleichstermin vom 28. Juni 1932 ange nommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 5. Juli 1932 bestä tigt ist, hierdurch aufgehoben. Franklkfurt am Main, den 3. August 1932.

Amtsgericht, Abteilung 42.

Frankfurt, Main. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Karl Bär, alleini gen Inhabers der Firma J. Friedrich Bär (Bauartikel) in Frankfurt a. M., Schloß straße 74, wird, nachdem der in dem Ver gleichstermin vom 3. Mai 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 10. Mai 1932 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt am Main, den 5. August 1932. Amtsgericht, Abteilung 42. Freiburg, Breisgau. .[42478] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des August Fohr, Alleininhabers der Firma August Fohr, Kraftfahrzeuge in Freiburg i. Br., Rennweg 17, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs vergleichs vom 13. Mai 1932 aufgehoben. Freiburg i. Br., den 8. August 1932. Amtsgericht A I. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle. Göppingen. .[42479] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Georg Linderich, Pächters des Hofguts Staufeneck, Gde. Salach, wurde nach Bestätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins am 3. August 1932 aufgehoben. Amtsgericht Göppingen.

.[42477]

8 8

Güstrow. .[42480]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Eggert in Güstrow wird Termin zur Gläubiger⸗ versammlung zwecks Beschlußfassung über die Einstellung des Verfahrens mangels ausreichender Masse und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Dienstag, den 6. September 1932, vormittags 9 Uhr.

Güstrow, den 9. August 1932.

* Das Amtsgericht.

Gunzenhausen. [42481] Das Amtsgericht Gunzenhausen hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Heinrich Hausmann, Schlossereige⸗ schäft in Wolframseschenbach durch Be⸗ schluß vom 5. August 1932 aufgehoben, da der Zwangsvergleich rechtskräftig gewor⸗ den ist, der Schlußtermin abgehalten und Einwendungen gegen die Schlußrechnung nicht erhoben worden sind. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gunzenhausen.

Helmstedt. [42482]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Helmstedter Eisenbahn⸗ und Tiefbau G. m. b. H., Helmstedt, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußter mins am 4. August 1932 aufgehoben. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Helmstedt.

HIorb. .[42483]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Johann Baptist Löffler, Bau⸗ arbeiters u. Kol.⸗Warenhändlers in Bier⸗ lingen wurde auf Antrag des Konkursver⸗ walters wegen Massemangels durch Be⸗ schluß vom 3. August 1932 gem. § 204 K.⸗O. eingestellt.

Württ. Amtsgericht Horb.

Köthen, Anhalt. .[42484] Nachlaßkonkurs Mailer, Baasdorf. Schlußtermin am 31. August 1932, 10 Uhr.

Köthen, den 8. August 1932. Anhaltisches Amtsgericht 5. Künzelsau. [42485] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Wiedemann Söhne, Inhaber: Johann, Siegfried, Alfons, Max, Edmund, Rudolf Wiedemann, Holzwaren fabrik in Ingelfingen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Juli 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Juli 1932

bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Künzelsau, den 10. August 1932. Württ. Amtsgericht.

Lilienthal. .[42486] Konkurs Heinrich König, Eickedorf, nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Lilienthal. München. .[42487] Bekanntmachung.

Am 8. August 1932 wurde das unterm 27. Juli 1931 über den Nachlaß des am 23. April 1931 in München verst. Wirt⸗ schaftspächters Gregor Bals und der am 9. Mai 1931 in München verstorbenen Gastwirtswitwe Johanna Bals, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

München.

Bekanntmachung.

Am 9. August 1932 wurde das am

28. Dezember 1931 über das Vermögen der Firma Elmowesta, Eduard Heß G. m. b. H. in München, eröffnete Kon⸗ kursverfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse eingestellt.

Amtsgericht München,

2

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

.[42488]

Münsterberg, Schles. .[42489] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Maurermeisters Franz Werner in Krelkau wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. 5 N6a/28. Amtsgericht Münsterberg, 4. 8. 1932.

Neisse. Konkursverfahren. [42490]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Georg Walke in Neisse, Zollstraße, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. Juli 1932 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. 2 N. 3 a/32.

Neisse, den 6. August 1932.

Amtsgericht.

Nordenham. „[42491] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradhändlers und Gast⸗ wirts Johann Heidemann in Reitland wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. N. 12/30.

Nordenham, den 6. August 1932.

Amtsgericht Butjadingen, Abt. I. Oifenbach, Main. .[42492] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Petri & Stark G. m. b. H., Fabrik chemisch⸗technischer Produkte in Offenbach a. M. wird eingestellt, nach⸗ dem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist.

Offenbach a. Main, den 4. August 1932.

Hessisches Amtsgericht.

OQuakenbrück. [42493] Konkursverfahren über das Vermögen 1. der offenen Handels⸗ gesellschaft Zumwalde & Willoh in Quaken⸗ brück, 2. des Kaufmanns August Zum⸗ walde in Quakenbrück, 3. des Kaufmanns Josef Willoh in Quakenbrück, sind nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Quakenbrück, 7. 8. 1932.

Nachstehende

Reinheim, Hessen. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. C. W. Ritsert in Rein⸗ heim, bzw. des alleinigen Inhabers Julius Philipp Anton Adelberger daselbst, wird wegen Mangel an Masse eingestellt. Reinheim, den 22. Juli 1932. Hessisches Amtsgericht.

.[42494]

Schmölln, Thür. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Handelsfrau Marie verw. Meyer geb. Trummer in Gößnitz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Schmölln, den 9. August 1932. Thüring. Amtsgericht. Abt. 1.

.[42495]

Suhl. .[42496] Beschluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der eingetragenen Firma Kohlen⸗ und Baumaterialienhandlung J. Goldmann in Suhl, Inhaber Sieg⸗ fried Goldmann in Suhl, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 16. Juli 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (1 N 1/31.) Das Amtsgericht Suhl, den 6. 8. 1932. Tauberbischoisheim. .[42497] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Hans Oberst, Ge⸗ mischtes Warengeschäft in Wittighausen, Inhaber Hans Oberst, daselbst, ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemel deten Forderungen und zur Abstimmung über den angebotenen Zwangsvergleich bestimmt auf Mittwoch, den 14. Sep⸗ tember 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, I. Stock, Zimmer 4. Der Vergleichsvorschlag und die Er⸗ klärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergelegt. Tauberbischofsheim, 2. August 1932. Amtsgericht.

Waldshut. 8 [42498] Das Konkursversahren über das Ver mögen des Kaufmanns Gottfried Schnei⸗ der in Eberfingen, Amt Waldshut, wurde nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben. Waldshut, den 8. August 1932. Amtsgericht. II. Wuppertal-Ronsdori. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Leckebusch in Wuppertal⸗Ronsdorf wird Schlußtermin und Prüfungstermin auf den 30. August 1932, vormittags 10 Uhr, Zimmer 9, an⸗ beraumt. Schlußrechnung und Schluß verzeichnis sind in der Geschäftsstelle niedergelegt. (N 3/32.) Amtsgericht Wuppertal⸗Ronsdorf.

.[42499]

Zweibrücken. .[42500] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Zweibrücken hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Paul Schauder, Inhaber eines Möbelgeschäfts in Zweibrücken, nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Zweibrücken, den 10. August 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[42501] Bad Homburg v. d. Höhe. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Herget zu Bad Homburg v. d. Höhe, Luisenstraße, wird heute, am 4. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Fritz Ed. Nagel zu Bad Homburg v. d. Höhe wird zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu⸗ bigerausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird auf den 2. September 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Der Antrag auf Er öffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Bad Homburg v. d. Höhe, 4. Aug. 1932.

Das Amtsgericht. Abt. II. Eltmann. .[42502]

Das Amtsgericht Eltmann hat am 10. August 1932, vorm. 11 ½ Uhr, zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Steinindustrie Vetter, Ges. m. b. H. in Eltmann, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet und Ver⸗ gleichstermin auf Freitag, den 9. Sep tember 1932, vorm. 10 Uhr, im Sitzungs saal bestimmt. Als Vertrauensperson ist Bücherrevisor Karl Ehemann in Bamberg, Mühlwörth 1, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

““

Kolberg. [42503] Ueber das Vermögen des Schäfte⸗ machers Wilhelm Kollmann in Kolberg, Gartenstraße 8, ist am 9. August 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücherrevisor Gustav Schumacher in Kolberg ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Vergleichstermin am 1. Sep⸗ tember 1932, 9 Uhr. Vorgänge liegen im Zimmer 17 aus. Amtsgericht Kolberg. Neustadt, Aisch. [42504] Das Amtsgericht Neustadt a. Aisch hat über das Vermögen des Weingärtner, Philipp, Konditor und Cafsbesitzer in Neustadt a. Aisch, am 9. August 1932, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet und Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag bestimmt auf Diens tag, den 30. August 1932, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit allen An⸗ lagen und die Akten über das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neustadt a. Aisch, Zimmer Nr. 6, niedergelegt. Neustadt a. Aisch, den 9. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

passau. .[42505]

Ueber das Vermögen des Delikatessen⸗ händlers Max Scheyerer in Passau, Witt⸗ gasse 5, wurde heute, den 9. August 1932, vormittags 10 Uhr, das Vergleichsver fahren eröffnet. Als Vertrauensperson ist Diplomkaufmann Georg Ruhland in Passau bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag und zur Ab⸗ stimmung ist bestimmt auf Dienstag, 6. September 1932, vormittags 9 Uhr, in Zimmer 30, II. Stock, des Amtsgerichts Passau. Antrag, Anlagen und das Er⸗ gebnis der Ermittlung liegen in der Ge⸗ schäftsstelle (Zimmer 12/1) zur Einsicht der Beteiligten auf.

Passau, 9. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau. Remscheid. Beschluß. .[42506]

Ueber das Vermögen der Ehefrau Wil⸗ helm Stemmer, Adele geb. Fastenrath, Kauffrau in Remscheid, wird heute, am 9. August 1932, 9,20 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da die Schuldnerin zahlungs⸗ unfähig geworden ist. Der Treuhänder Dr. Dippel in Remscheid in Firma Wiesen⸗ berg & Co. in Remscheid wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird einstweilen nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird auf den 5. September 1932, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unten⸗ bezeichneten Gericht, Zimmer 14, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 37, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Remscheid, den 9. August 1932. 8

Das Amtsgericht. Waldsassen. .[42507] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Waldsassen hat über das Vermögen des Bäckermeisters Andreas Lindner, Fuchsmühl, zur Abwendung des Konkurses am 10. August 1932, nach⸗ mittags 4 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Mittwoch, 7. September 1932, vorm. 9 ½ Uhr, in Zimmer Nr. 5 des Amts⸗ gerichts. Vertrauensperson ist Georg Jenette, Bücherrevisor in Marktredwitz. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen ist in der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts niedergelegt.

Waldsassen, 10. August 1932.

Der Urkundsbeanite der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Waldsassen.

Bensheim. .[42508] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zwecks Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Schuhhaus Weimar in Bensheim, Inhaber Georg Schader in Bensheim, ist heute, nach Bestätigung des im Vergleichstermin angenommenen Ver⸗ gleichsvorschlags aufgehoben worden.

Bensheim, den 30. Juli 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Frankiurt, Main. .[42509]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emanuel Weinberg, Frankfurt a. Main, Aystettstraße 6, Inhaber der Firmen Chemische Fabrik Mainau E. Weinberg u. Co., Frankfurt a. M., und Jakob Schmitt, Frankfurt a. M. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 2. August 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.

Frankfurt a. M., den 6. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Konstanz. [42510]

Das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Fritz Gruner, Inh. Kaufmann Fritz Gruner jr., Sportwaren⸗ und Seilerwarengroßhandlung in Kon⸗ stanz ist am 9. 8. 1932 nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs vom 2. 8. 1932 aufgehoben worden.

Konstanz, den 9. August 1932.

Amtsgericht. A. 3.

Lilienthal. [42511] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl O. F. Stolte, Worpswede (Witwe Bertha Stolte), Ge⸗ mischtwarenhandlung, wird nach ange⸗ nommenen Vergleich aufgehoben.

Amtsgericht Lilienthal, 8. Aug. 1932.

AMHlainz. [42512] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Lorenz Emmermann, Inhaber der Firma Friedrich Emmermann, Instru⸗ menten⸗ und Musikalienhandlung in Mainz Fischtorstraße 10, ist infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben.

Mainz, den 1. August 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Mainz. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Albert Fried, alleiniger Inhaber der Firma gleichen Namens, Manufakturwarenhandlung in Mainz, Kaiserstraße 66, ist infolge der Bestäti⸗ gung des Vergleichs aufgehoben. Mainz, den 1. August 1932. Hessisches Amtsgericht. 1 [42514]

[42513]

Mainz. Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Haase, Zigarren⸗ handlung in Mainz, Bahnhofsplatz 2, ist infolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Mainz, den 1. August 1932.

Hessisches Amtsgericht. Aia inz. .[42515] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen das Carl Hoffmann, Inhaber der Firmen Georg Schlitz⸗Leber, Schokoladen⸗ und Konfitürenhandlung und Heinrich Gehm, Kolonialwarenhandlung und Kaffeerösterei in Mainz, ist insolge der Bestätigung des Vergleichs aufgehoben

Mainz, den 1. August 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Mannheim. .[42516] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Holzer in Mannheim, Spelzenstraße 11, wurde nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben. Mannheim, den 6. August 1932. Amts⸗ gericht, B.⸗G. 4. Ofienbach, Main. .[42517] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Philipp Leichter, Kohlen⸗ händlers in Neu⸗Isenburg, Karlstr. 25, wird infolge der Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Offenbach a. M., den 4. August 1932.

Hessisches Amtsgericht.

Selb. .[42518] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen 1. der Firma Seidel & Co., offene Handelsgesellschaft, Dampfsägewerk und Holzhandlung in Selb, 2. deren In⸗ haber a) Geyer, Gustav, Kaufmann, b) Krautheim, Max, Kaufmann und c) Krautheim, Katharina, Witwe, sämtliche in Selb, ist die bisherige Vertrauens⸗ person Hans Hackl auf ihren Antrag wegen Krankheit ihres Amtes enthoben und als Vertrauensperson Rechtsanwalt Justizrat Schmidt in Selb bestellt worden. Selb, den 10. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Straubing. .[42519] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 10. August 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses über das Vermögen der Firma „M. Gruber“, Sitz Straubing, Inhaberin Fanni Gruber, Kaufmannswitwe in Straubing, nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Straubing.

Thal-Heiligenstein. .[42520] Beschluß.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Brandt u. Co., Metall⸗ warenfabrik in Ruhla, ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden.

Thal⸗Heiligenstein, den 14. Juli 1932.

Thüringisches Amtsgericht.

Wegscheid. .[42521] Das Amtsgericht Wegscheid hat das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Bau⸗ materialienhändlers Max Bovxrucker in Hauzenberg nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs mit Beschluß vom 8. August 1932 aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Zwingenberg, Hessen. .42522] Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma J. Riedlinger, Marmor⸗, Granit⸗ und Syenitindustrie G. m. b. H. in Auerbach a. d. B. wird der im Vergleichstermin vom 28. Juli 1932 angenommene Vergleich hierdurch bestätigt. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗ hoben.

Zwingenberg, den 30. Juli 1932.

Hessisches Amtsgericht.