August
1932. G. 4
Gaswerk Neu⸗Petershain und⸗ Neu⸗Welzow Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Mai 1932.
RMN 9, 558 443 94 2373
11 781 62 68 362ʃ31 638 711160
— — —
An Alktiva. Gaswerksanlage . Kassabestand Lagervorräte ... Debitoren u. Bankgutha
Per Passiva. Aktienkapital... Anleihekonto. . 1““ Reservefonds u. Abschr. . Gew.⸗ u. Verl.⸗Kto.: Gew.
500 000 12 150 8 671 35 87 754, 93 30 135/[32 638 71160 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. An Debet. Betriebsunkost. u. Abschr. Anleihezinsen.. Bilanzkonto: Gewinn .
RM 9 135 743/97 824 33
30 135/ 32
166 703/62
—ͦ—-—
Per Krebdit. Gew.⸗Vortr. a. 1930/31 Betriebseinnahmen .. Bankzinsen..
V 711ʃ93 164 047,/97 1 943,72
— ꝗ —— —
166 703 ,62
Bremen, im Juli 1932.
Der Vorstand. R. Dunkel. Der Aufsichtsrat. Maximilian Hoffmann.
Die Dividende ist mit 5 ½ % = Reichs⸗ mark 27,50 — Steuer gegen Dividenden⸗ schein Nr. 26 in unserem Geschäftslokal in Bremen, am Seefelde, sowie an der Gas⸗
werkskasse in Neu Petershain zahlbar. vas Tur eer-vfx Mx Fe2—nUʒNxRTMaencvnene. [40512].
1.⸗G. für Papier⸗ und Pappen⸗ fabrikation Ullersdorf.
Ullersborf i. Isergebirge.
Bilanz per 30. September 1931.
RM 10 079 97 000 134 900
Aktiva. Brundstücke vbeb58 eltr. Licht⸗ und Kraft anlage.. “ 4*“ Kontor⸗ u. Laboratoriums einrichtung. “ Vorräte, roh und fertig Forderungen a. Warenlief. Postscheck .... Wechsel und Schecks 1 200 Bankguthaben.. 857 Platteneinrichtung ... 1 Verlust im Jahre 1930/31 22 026,74 Verlustvortrag a. 1929/50 .
27 900 3 660
1 300 — 21 591 60 17 085 25
1 104 [09
339/51
45 55
29 331 346 350 †%
— ——
7 304,79
8 Passiva. Aktienkapital “ mheken Kreditoren: Eigentumsvorbehalte Aussonderungsberechtigt Vergleichsgläubiger (50 % Ausz.). Vergleichsgläubiger (unter u. auf RM 100 rm laufende Verbindlichkeit. Bankschulden (Vergleich). Bankschulden f. Hypotheken 111u““ 8 Rückstellungen .. . .
60 000 — 132 055
48 362 3 379
44 943 40
2 982 16 241 31 359
10 98 65 2 400 4 625 346 350 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. September 1931.
RM 7 453
22
48
C 53
Aufwendungen. Vergleichsunkosten Verluste aus Warenforde⸗ rungen. “ veeeb6 4““ Abschreibung für Dubiose und Kursverluste Verlust bei Plattenfabrikat. Verlust bei Grundstücksver⸗ L“*“ Abschreibungen (laufende unu. Sonderabschreibungen) Verlustvortrag a. 1929/30
307 52 18 090/14 2 645 76
23 239 30 381
14 35
560
152 627 7 304
242 609/62
Erträgnisse. Gewinn aus Papierfabri ““ Sanierungsgewinn (Ver⸗ gleichsnachlaß) 8 . Berichtigung v. Kreditoren Rückbuchung der Sich.⸗ Hoyothek . . .. Platteneinrichtung, Berich⸗ tigung aus 1929/30 . Verlust im Jahre 1930/31 22 026,74 Verlustvortrag a. 1929/30 .
2 008
126 126 68 773
1 370† 15 000
29 331/5:
242 609 62 Der Aufsichtsrat setzt sich wie folgt zu⸗ sammen: Bankdirektor Curt Rosemann, Hirschberg i. Rsgbg., 1. Vorsitzender; Dr. Ludwig Kayser, Klein⸗Gaffron, Post Raudten i. Schles., stellv. Vorsitzender; Kurt Fliegel, Berthelsdorf, r. Hirschberg; Rechtsanwalt und Notar Dr. Rusche, Hirschberg i. Rsgbg.; Emil Püschel, Hirschberg i. Rsgbg., Hellerstr. 12a.
7 304,79
[42760] Hanf & Kaufmann, Tuchfabrik, Akt.⸗Ges., Gladbach⸗Rhendt. Der in der Generalversammlung vom 29. 7. 1932 neu gewählte Aussichtsrat besteht aus: 1. Herrn Dr. Robert Wendehorst in Köln, 2. Herrn Hugo Kaufmann in Aachen, 3. Frau Alfred Hanf in Gladbach⸗ Rheydt 1141411“ 10834] Albin Tangerding & Comp. Bunt⸗ weberei A. G., Bocholt. Bilanz für den 31. Dezember 1931.
Aktiven. RN ₰ Maschinen. 132 422,4! Zugang . 6 255,78 Abschreibung 13 892,04 Kraftwagen .4 875,— Abschreibung 2 700,— 1131“ Pebitoren. Tangerding & Co. K. G.] Be “] Wechsel “ Postscheck “ Kasse “ Verlust:
Gewinnvortrag 3
1930 210 162,4
Verlust 1931 312 635,5
124 786/15
2 175— 300 045/88 310 789 92 195 501 06
19 062 57 2 633 52 4 210 67
304 73
1 1 5 93 473 14 1 052 982 64
Passiven. 8 Aktienkapital.. 200 000,— Reseroe 300 000 — Kreditoren.. 483 547/80 1 052 982 64 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
RM 9h 232 229 33 256 120 72
25 589
Aufwand. Handlungsunkosten.. Betriebsunkosten.. Pel deres. .66. Abschreibungen:
Maschinen 13 892,04 Kraftwagen 2 700,— 16 592
530 531 73
Bruttogewin Verlust 19331.. . .
217 896 312 635654
[38364.
41741]
Wir fordern die Gläubiger der Ber⸗ gischen Licht⸗ und Kraftwerke A.⸗G., Remscheid⸗Lennep, die in eine G. m. b. H. umgewandelt ist, unter Hinweis auf § 81 Abs. III G. m. b. H.⸗G. auf,
ihre Forderungen bei uns anzumelden.
[41740]
Wir fordern die Gläubiger der West⸗ fälischen Elektrizitäts⸗A.⸗G., Rd.⸗ Lennep, die in eine G. m. b. H. umge⸗ wandelt ist, unter Hinweis auf § 81
rungen bei uns anzumelden.
[42781] „Sonne“⸗Zwecksparkasse A.⸗G. i Liqu., Berlin. An unsere Aktionäre!
Wir fordern Sie hierdurch auf, das noch nicht eingezahlte Stammkapital in voller Höhe bis spätestens 16. Septem⸗ ber 1932 auf unser Konto bei der Deut⸗ schen Bau⸗ und Bodenbank A.⸗G., Ber⸗ lin, einzuzahlen.
[39299].
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 7. Mai 1932 ist das Stammkapital unserer Firma von RM 4 500 000,— auf RM 4 050 000,— herabgesetzt worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei uns zu melden. Nur diejenigen Gläubiger brauchen sich zu melden, die der Herabsetzung nicht zu⸗ stimmen.
Lindau, Bodensee, den 27. Juli 1932. Deutsche Aktiengesellschaft für Nestle Erzeugnisse.
Der Vorstand. H. Riggenbach.
[41953] Gläubigeraufforderung.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 12. Juli 1932 ist u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals unserer Gesellschaft auf RM 27 800 000,— beschlossen worden. Unter Bezugnahme auf § 289 Abs. 2 H.-G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschaft zum dritten Male auf, ihre Forderungen anzumelden.
Berlin, den 12. August 1932. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Fabian. A. Stauß esnRHewEMMHA St NAeU, BAKüNTe vEHR-eese.
[42586]. Joseph Gautsch Aktiengesellschaft. Abschlußbilanz am 31. Dezember 1931.
Jahresbilanz per 31. Dezember 1931. RM 62 073
Aktiva. Gebäude. . 62 700,— 1 % Abschr. 627,— Mobilien 9830,— 10 % Abschr. 93,— Modelle. 3 400,— 20 % Abschr. 680,— Gleisanschluß. . Formkästen. 7 050,— 10 % Abschr. 705,— Maschinen. 37 925,56 10 % Abschr. 3 792,50 Schuldner 9 005,29 Ausfall . 886,68
Kassa —“*“¹ 8 B an k —*“ P 0 st sch eck “ Waren .
Gewinn und Verlust: Ver⸗ Iiunst 13
06
61 06 97 55
79
235 275 430 5 002
8 761 92 128 933,96
Passiva. Grundkapital Akzepte E““ Darlehen.
50 29 —
2 737 56 11 196 40 45 000—
128 933ʃ96
Kiel, den 28. Juni 1932. Kieler Hütte A.⸗G. Schlusnus. Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
An Debet. RM Verlustvortrag 1930 . 82 925 Pacht und Zinsen.. 5 864 Provisionen. 605 Fabrikationsunkosten.. 9 299 Handlungs⸗ und allgemeine
Unkosten. Soziale Versicherungen und
v1111“; Gehälter und Löhne. Abschreibungen:
Gebäude 1 % 627,—
Mobilien 10 % 93,—
Modelle 20 % 680,—
Formkästen 10 % 705,—
Maschinen 10 % 3 792,50
Außenstände 886,68
4 796
7 201 31 720
6 784 18
149 197/19
——
Per Kredit. 8 Sanierungskonto... Ueberschuß an Waren. . Verlust 1931. .
82 925 56 57 509/71 8 761 92
149 17,19
Kiel, den 28. Juni 1932. Kieler Hütte A.⸗G. Schlusnus. An Stelle des verstorbenen Aufsichtsrat⸗ mitglieds Herrn Withelm Schlusnus wurde in der am 30. Juni 1932 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung Herr Ernst Gädtke e instimmig zum Aufsichtsrat⸗ mitglied unserer Gesellschaft gewählt. Kieler Hütte A.⸗G.
RM
Aktiva. ₰h
Grundstück und Gebäudet Vortrag 1. 3. 1931.
334 145,— Abschr. für 10 Monate 8 353,— Maschinen, Apparate und maschin. Einrichtungen: Vortr. 1.3.1931 59 249,— Zug. 1931 „ 1 415,71 50 507,71 Abschr. für 10 Monate „ Fuhrpark: Vortr. 1.3.1931 1 455,— Abschr. für 10 Monate„ 305,— Warenbestad Kasse, Wechsel und Wert⸗ papiere 61161ö1 Debitoren 5Jb11¹ Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Verlustvortrag 1930/31 21 833,50 Verlust 1931 52 491,78 Avaldebitoren 2 500, Kautionen 2, M—
7 583,71
1 150 189 236
5 324 140 621
74 325ʃ2
789 531
Passiva. Aktienkapitaal Vorzugsaktienkapital
480 000 8 000
488 000 48 800 55 400 12 593
184 738
Reservefonds Hypothekenverpflichtung Akzeptee Kreditoren Avalkreditoren 2500,— Empfangene Sicherh. 2,—
789 531
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
8. April 1932 sind uns wesentlich mehr
Abs. III G. m. b. H.⸗G. auf, ihre Forde⸗ Stückelung und Nummern bis spätestens
Material als benötigt angeboten wird.
42738) Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktien⸗ gesellschaft, Siegersdorf. Ankauf von Aktien.
Auf Grund unseres Aufrufes vom Aktien zum Kauf angeboten worden, als wir seinerzeit aufnehmen konnten. Wir haben uns deshalb entschlossen, weitere Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft zum Kurse von 35 %, Börsenum⸗ satzsteuer zu Lasten des Verkäufers, an⸗ zukaufen.
Die Aktien sind uns nach Nennbetrag,
31. August 1932 anzubieten.
Die Angebote sind für die Verkäufer unwiderruflich verbindlich bis zum 7. September 1932.
Wir behalten uns evtl. vor, die An⸗ gebote zu repartieren, falls uns mehr
Die anbietenden Aktionäre werden bis zu diesem Zeitpunkt benachrichtigt, ob die von ihnen angebotenen Aktien ganz oder teilweise angekauft werden und wohin die angebotenen Aktien zu senden sind.
Die Angebote bitten wir zu richten an:
Siegersdorfer Werke vorm. Fried.
Hoffmann, Aktiengesellschaft, Sie⸗ gersdorf, Kreis Bunzlau,
Deutsche Bank⸗ und Disconto⸗Gesell⸗
schaft, Filiale Liegnitz,
Commerz⸗ und Privat⸗Bank Magde⸗
bucg,
Dresdner Bank, Filiale Breslau,
Bankgeschäft Paul Meyrowitz, Komm.
Ges., Berlin W 56, Schinkelplatz 5, Ecker Werderscher Markt. sind dem Angebot nicht beizu⸗ ügen.
Siegersdorf, den 12. August 1932. Siegersdorfer Werke vorm. Fried. Hoffmann, Aktiengesellschaft. W. Pohl. J. V.: Ehvlich.
HnArETmrmxenmn Mitteldeutsche Gaststätten Aktien⸗ gesellschaft Rudolstadt. Liquidationseröffnungsbilanz am 31. März 1932.
Aktiva. Beteiligungen . — Kassenbestand 34 84 Debitoren 33 502 04 Verlust. 3 471177
65
362 008
325 000—-
Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.. Kreditoren. Dividendenkonto „
. 240 000— . 70 100—- . 47 749 66 . 4 158/99
65
362 008
Gewinn⸗ und Verlustrechnung — am 31. März 1932.
Soll.
Unkosten
Haben. Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag Vetlkut
[408301. 3 555
Rudolstadt, den 31. März 1932. H. Liebehenz als Liquidator.
[12590. Hotelgrundstücksgesellschaft Westen Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundstück 298 789,— Abschreibung 1 455,50 Debitoren . . Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 11 523,48 Gewinn 1931 3 911,45 1¼
72,03
Uebertrag von
Reservefonds 975,35
—
ℳ ₰
297 333 50 136 43 12 000 —
6 826 316 106
BPassiva. Aktienkapital Hypotheken rundschuld Darlehn. . Kreditoren ⸗
10 000 185 000 85 000 19 000,— 17 106/61 316 106/61 und Verlustkonto.
Gewinn⸗
RM 21 833 388 930 16 241
427 005
Soll. Verlustvortrag a. 1930/31. Allgem. Geschäftsunkosten Abschreibungen f. 10 Monate
Haben. Bruttogewinn 1931 8 Verlustvortrag aus 1930/31
21 833,50 . 52 491,78
352 680
Verlust 1931.
74 325/28 427 005/[57 Der in der Generalversammlung vom 5. Juli 1932 neugewählte Aufsichtsrat be⸗ steht aus den Herren: Geheimer Kom⸗ merzienrat Joseph Gautsch, Vorsitzender; Direktor Hans Gröber, stellv. Vorsitzender; Direktor Hermann Bachrach; Dr. Moritz Bloch; Freiherr Theodor von Cramer⸗ Klett; Direktor Dr. Fritz Haußmann; Generaldirektor Dr.⸗Ing. e. h. Ernst Middendorf; Direktor Rich. F. Ullner. München, im August 1932.
ℳ 98 11 523 48 24 378 55
340 70 13 528 80 1 455 50 03
Soll. Verlustvortrag Hausaufwand Steuern Zinsleen .. Abschreibung auf Grundstück.
Haben. Hausertrtagg . Schuldenerlaß Paravicini,
Christ & Co... Uebertrag a. Reservefonds . Verlust per 31. 12. 1931 ‧S.
34 125 50
9 489 50 975 35 6 636/68
51 227 03
Berlin, den 1. Juni 1932. Hotelgrundstücksgesellschaft Westen Aktiengesellschaft.
Busch.
Der Aufsichtsrat. Dr. Goldschmidt. Der Aufsichtsrat der Gesellschaft wurde auf die gesetzlich zulässige Längstdauer neu bewählt, und zwar: Rechtsanwalt Dr.
Joseph Gautsch Aktiengesellschaft. 8 Bollhorn. 8
Der Borstand. Schlusnus.
anwalt Dr. Paul Markuse, Berlin, Archi⸗
Siegfried Goldschmidt, Berlin, Rechts⸗
[40186]. C. Ed. Schulte Aktiengesellschaft, Schloß⸗ u. Metallwarenfabrik, Velbert, Rhld. Bilanz vom 30. Juni 1931.
Aktiva. RM Grundstüce „ 37 020 Gebäude 82 720,— Abschr. 1 880,— Geräte (Dauerwert) .. Maschinen. 71 428,08 Zugang 6 600,— 78 028,08 4 308,49 7705,50 Abschr. 15 304,11 Material und Fertiglager Kasse und Bankguthaben Debitoren.
80 840 10 000
Abgang .
58 415
127 296
2 671 177 573 493 817
82 10
Passiva.
Aktienkapituaal Aufwertungshypothek.. Kreditoren
150 000—- 22 466 97 321 350/13 493 817 10 Verlust⸗ und Gewinnrechnung vom 30. Juni 1931.
RM 147 423
Fabrikationsrechnung Abschreibungen:
Gebäude Maschinn. .
1 880 15 304
164 607
154 507
164 607 Sanierungsrechnung
per 30. Juni 1931. NM
Verlust 1930/1931. .
Deckung des Verlustes bis 90. 6. 1991 8.... 320 809 320 809 9: Buchgewinn auf Kapital⸗ herabsetzung .. .
300 000 Auflösung des Reservefonds
20 809 † 320 809/92
VBelbert, den 30. Juni 1932. Der Vorstand.
[42902] Einladung.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 5. Septem⸗ ber 1932, vormittags 10 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesell⸗ schaft in Speyer stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen.
Tagesordnung:
„Bericht des Vorstands über die Ge⸗ schäftslage. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. Beschlußfassung über die hiernach erforderlichen Maßnahmen.
Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1930.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
.Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals von RM 450 000,— auf RM 22 500,— zum Zwecke der Beseitigung einer Unterbilanz durch Umwandlung der Vorzugs⸗ in Stammaktien und Zu⸗ sammenlegung von je 20 der so ge⸗ schaffenen Stammaktien zu je 1 Stammaktie
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals auf bis zu Reichs⸗ mark 200 000,— unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre durch Neuausgabe von 4275 Stück auf den Inhaber lautenden Stammaktien im Nenn⸗ betrage von je RM 100,—, von dene Sein Teil nach noch zu tref⸗ fender Beschlußfassung gegen Ein⸗ bringung von Forderungen in die Gesellschaft zugeteilt werden soll. Ermächtigung des Vorstands und des Aufsichtsrats zur Vornahme dieser Zuteilungen. „Beschlußfassung über die sich nach Ziff. 4, 5 und 6 ergebenden oder sonst veranlaßten Satzungsänderun⸗ gen und Ermächtigung an den Vorstand und Ausfsichtsrat, diese Satzungsänderungen vorzunehmen.
7. Verschiedenes.
Ueber die Umwandlung der Vorzugs⸗ aktien in Stammaktien und über die Kapitalherabsetzung und ⸗erhöhung und über die Satzungsänderungen wird, so⸗ weit erforderlich in getrennter Abstim⸗ mung abgestimmt werden.
Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens mit Ablauf des vierten Werktages vor der General⸗ versammlung ihre Aktien bei einem deutschen Notar, bei der Gesellschaft oder bei einer Filiale oder Zweigstelle der Deutschen Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft hinterlegen und bis nach der Generalversammlung dort belassen.
Speyer, den 10. August 1932.
Oberrheinische Schuhfabrik J. Müller Söhne A.⸗G. Der Vorstand.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.
Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und
tekt Johann Müller, Berlin.
zwei Zentralhandelsregisterbeilagen)
Depotschein hinterlegt Bad Kreuznach, 13. August 1932. Lederwerke Carl Ackva Akt.⸗Ges.
Aktiengesellschaft in Herne.
zum Deutschen Rei
Nr. 190.
Erste Anzeigenbeilage
Berlin, Montag, den 15. Auguft
chsanzeiger und Preußischen Staa tsanzeiger
1932
7. Aktien⸗ gesellschaften.
[42780]⁄ Genzsch &. Heyse
Schriftgießerei Aktiengesellschaft. 8
Die Generalversammlung hat am 25. Juli 1932 beschlossen, das Grund⸗ apital der Gesellschaft um Reichsmark 530 000,— herabzusetzen. Dieser Beschluß ist am 8. August 1932 in das Handels⸗ register eingetragen worden. Die Gläu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefor⸗ dert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Hamburg, den 12. August 1932.
Der Vorstand. Genzsch.
[42908] Einladung. 8 Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 12. Sept. 1932, vormittags 11 Uhr, in unseren Kontorräumen, Bad Kreuznach, Rüdesheimer Str. 27, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Erstattung des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931. — „Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931. Beschlußfassung über Entlastung der Mitglieder des Aufsichtsrats und des Vorstands. E1“ Wahl zum Aufsichtsrat. Ak⸗
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen tionäre, die ihre Aktien spätestens drei Werktage vor dem Tage der General⸗ versammlung bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Fil. Mainz, Mainz, einem deutschen Notar oder bei der Kasse unserer Gesellschaft nachweisbar durch haben.
Der Aufsichtsrat. Karl Kimnach.
Flottmann
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 31. August 1932, 16 Uhr, in unserem Verwaltungs⸗ gebäude zu Herne, Flottmannstr. 92/94, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. Oktober 1931 5. Teil Kapitel 11 sowie Beschlußfassung über die Auf⸗ lösung von Reservefonds und über die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form um 1 044 000 Reichsmark durch Einziehung von der Gesellschaft dazu unentgeltlich zur Verfügung gestellten Aktien zum Ausgleich von Wertminderun⸗ gen im Vermögen der Gesellschaft. Ermächtigung des Vorstands und Aufsichtsrats zur Durchführung der Kavpitalherabsetzung.
Geschäftsbericht des Vorstands, Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 unter Berücksich⸗ tigung der Beschlüsse gemäß Zif⸗ fer 1 der Tagesordnung.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung und Ergänzung der durch die Notverordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Be⸗ stimmungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und Vergütung an die Aufsichts⸗ ratsmitglieder in § 8 ff., insbeson⸗ dere § 12 der Satzung. Satzungsänderungen:
a) Neufassung des § 3 (Höhe und Zerlegung des Grundkapitals) ge⸗ mäß den Beschlüssen zu Bisser 89
b) Anpassung des § 11 der Satzung an § 244 a H.⸗G.⸗B. (Be⸗ rufung des Aufsichtsrat).
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Verschiedenes.
Nur diejenigen Aktionäre können in der Generalversammlung ihr Stimm⸗ recht ausüben, die ihre Aktien spätestens drei Tage vor dem Tag der Generalver⸗ sammlung im Geschäftshaus der Gesell⸗ schaft oder:
1. bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G., Filiale Bochum,
2. bei der Preußischen
Seehandlung), Berlin, oder eine Bescheinigung eines deutschen Notars über die bei ihm bis nach Ab⸗ haltung der Generalversammlung hin⸗ terlegten Aktien gegen eine Empfangs⸗ bestätigung hinterlegen und während der Generalversammlung hinterlegt lassen. Die Empfangsbestäͤtigung dient als Ausweis zur Ausübung des Stimm⸗ rechts (§ 14 des Gesellschaftsvertrags).
Herne, den 12. August 1932.
Der Vorstand.
Dr.⸗Ing. h. c. H. Flottmann,
Staatsbank
1 ů427701. Bekanntmachung.
Gegen den Beschluß der General⸗ versammlung der unterzeichneten Aktien⸗ gesellschaft vom 12. Juli 1932 zu Punkt 4 der Tagesordnung ‚wonach gemäß 85 288 / 289 H.-G.⸗B. das Grundkapital unserer Gesellschaft auf 27 800 000 RM herab⸗ gesetzt wird, hat der Aktionär Börsen⸗ makler Paul Mayer in Köln⸗Sülz, An⸗ fechtungsklage erhoben. Der erste Ver⸗ handlungstermin steht beim Landgericht I zu Berlin vor dem Einzelrichter der 12. Kammer sür Handelssachen am 1. Ok⸗ tober 1932 vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ richtsgebäude, Berlin, Grunerstraße, II. Stockwerk, Zimmer Nr. 59/61, an.
Gegen die Beschlüsse derselben General⸗ versammlung zu dem erwähnten Punkt 4 der Tagesordnung und zu Punkt 6a, c, d und e der Tagesordnung, wonach die durch die Kapitalherabsetzung bedingten Satzungsänderungen beschlossen wurden, haben die Aktionäre Kaufmann Werner Wolff in Berlin und Bankier Julius Wechsler in Berlin⸗Grunewald, Anfech⸗ tungsklagen bzw. Nichtigkeitsklagen er⸗ hoben. Der erste Verhandlungstermin für diese beiden Klagen steht beim Land⸗ gericht II zu Berlin vor dem Einzelrichter der Kammer für Handelssachen am 3. Ok⸗ tober 1932, vormittags 10 Uhr (Kläger: Wolff) bzw. vormittags 11 Uhr (Kläger: Wechsler) im Gerichtsgebäude Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 204, an.
Berlin, 12. August 1932. Rütgerswerke⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Fabian. A. Stauß.
[42540]
„Baudag“ Aktiengesellschaft für Kleinwohnungsbauten, Sitz Aachen.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden⸗ hiermit zu der am Sonntag, den 28. August 1932, vormittags 11 Uhr, in Aachen im Mittelstands⸗ haus, Wirichsbongardstraße 45, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Zwischenbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.
2. Stellungnahme der Generalver⸗ sammlung zu einer Abänderung der Spar⸗ und Darlehensbedingungen.
3. Vollständige Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags.
.Ersatzklage gegen den früheren Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der „Baudag“ Akt. Ges. nach § 268 H.⸗G.⸗B.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder in das Aktienbuch eingetragene Aktionär berechtigt.
Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generakversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesell⸗ schaft nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung anzu⸗ melden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit An⸗ gabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien erhält.
Aachen, den 11. August 1932.
Der Aufsichtsrat. Erich Güttgemanns, Hauptlehrer, Vorsitzender.
[42906]
C. Großmann & Kisch A.⸗G.,
Coburg⸗Berlin.
Die Aktionäre der C. Großmann & Kisch A.⸗G., Coburg⸗Berlin, laden wir hierdurch zur 10. ordentlichen Gene⸗ ralversammlung, welche Donners⸗ tag, den 1. September 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr, in den Hofbräugast⸗ stätten, Coburg, Mohrenstr. Nr. 19, stattfindet, ein.
8* Tagesordnung ist wie folgt fest⸗
gesetzt:
1. Beschlußfassung über Jahresbilanz,
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
8 1931.
Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
88 Beschlußfassung über Wiederein⸗ stellung bzw. Abänderung der §§ 19, 21, 22, 24, 36 Lit. f der Satzungen unter Berücksichtigung der Verord⸗ nung vom 19. 9. 1931 Art. VIII.
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
5. Wahl eines Bilanzprüfers für den Geschäftsabschluß 1932.
Aktionäre, die an der Generalver⸗
sammlung und Abstimmung teilnehmen
wollen, haben ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine einer Effektengirobank bis einschließlich
29. August 1932 zu hinterlegen.
Hinterlegungsstellen sind:
die Gesellschaftskasse in Coburg,
die Dresdner Bank in Berlin
Erfurt, die Bayerische Staatsbank in Coburg, die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft A. G. in
Berlin, die Vereinsbank Coburg e. G. m. b. H.
in Coburg.
Als Hinterlegung bei den vorstehend
bezeichneten Hinterlegungsstellen gilt
auch die Belassung der Aktien im Ver⸗ wahrungsbesitz der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
Coburg, den 15. August 1932.
C. Großmann & Kisch A.⸗G.
Der Vorstand.
Die
und
Vorsitzender.
[42903] Einladung zur Generalversammlung.
Die Aktionäre der Firma J. Reeh, Akt.⸗Ges. in Dillenburg, werden hierdurch zu einer Generalversamm⸗ lung nach Dillenburg in die Geschäfts⸗ räume des Herrn Notars Fr. Blitz auf Samstag, den 10. September 1932, vormittags 10 Uhr, eingeladen.
Tagesordnung: Neuwahl des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die beim Beginn der Generalversammlung im Aktien⸗ buch stehen oder spätestens zwei Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Eintragung im Aktienbuch unter Vorlegung der Aktien und ausreichender Erwerbsurkunden beantragt haben und hinsichtlich deren die etwa zum Erwerb erforderliche Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats vor Beginn der Sitzung be⸗ schlossen ist
J. Reeh, Aktiengesellschaft
[42904]
Porzellanfabrik
Zeh, Scherzer & Co. Aktiengesellschaft, Rehau. Umstempelung der Aktien von nom. RM 500,— auf nom. RNM 300,—. 3. Aufforderung.
Die o. Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 28. Mai 1932 hat be⸗ schlossen, das Aktienkapital auf Grund der Vorschrift über Kapitalherabsetzung in erl. Form und durch Einzug von 50 eigenen Aktien von RM 1 650 000,— auf RM 975 000,— herabzusetzen. Das A.⸗K. wurde in 3250 Aktien zu je nom. RM 300,— eingeteilt. Die auf RM 500,— lautenden Aktien werden auf RM 300,— umgestempelt. Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien mit Gewinnanteilschein⸗ bogen bei der Gesellschaft in Rehau (Bayern) während der üblichen Geschäfts⸗ stunden mit einem grithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnis zwecks Um⸗ stempelung einzureichen. Diejenigen Aktien unserer Gesellschaft, die nicht bis zum 15. 9. 1932 eingereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetz⸗ lichen Bestimmungen füv kraftlos er⸗ klärt.
Rehau, den 15. August 1932. Porzellanfabrik Zeh, Scherzer & Co. Aktiengesellschaft.
[427692.
M. Pech Aktiengesellschaft für
sanitären Bedarf.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 12. September 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W 35, Am Karlsbad 15, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals der C esell⸗ schaft in erleichterter Form von nominell RM 600 000,— auf nom. RM 540 000,— durch Einziehung von nom. RM 60 000,— eigener Aktien. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verluͤstrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Jahr 1931. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung über die Ermäch⸗ tigung des Vorstands, die Herab⸗ setzung des Grundkapitals zu 1 im
durchzuführen.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Wieder⸗ inkraftsetzung der §§ 10 und 13 des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung an die Aufsichtsratsmitglieder. Neuwahl des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen:
a) Abänderung des § 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags über das Grund⸗ kapital, entsprechend Nr. 1;
b) Abänderung des § 6 über die Einziehung von Aktien;
c) Abänderung des §§ 11 über die Berufung des Aufsichtsrats;
d) Abäͤnderung des § 19 über die Vorlegung des Jahresabschlusses und des Geschäftsberichts und des § 20 über Verteilung des Reingewinns, zu b, c, d, in Anpassung an die Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931.
Nach § 15 des Gesellschaftsvertrags sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Bank
Behrenstr. 9/13, oder bei einem Notar hinterlegen.
Die in Nr. 183 vom 6. August 1932 ver⸗ öffentlichte Einladung zu einer General⸗ Berlin, den 13. August 1932.
Oskar Skaller.
Abraham Friedmann. Emil Heilbron.
Chemische Fabriken Harburg⸗ Staßfurt vorm. Thörl & Heidtmann Actien⸗Gesellschaft in Liquidation,
Harburg⸗Wilhelmsburg.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der 60. ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 2. September 1932, vorn. 11 ½ Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktien⸗
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Liquidationsbilanz
per 30. Juni 1932 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
.Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung dieser Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.
Wiederaufnahme der auf Grund Artikel VIII des 1. Teils der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmungen der §§ 15 und 21 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Vergütung an die Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Diejenigen Aktionäre, die
an der
während der üblichen Geschäftsstunden bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
Filiale in Harburg
effektendepots auch bei der betreffenden selbst zu belassen oder die Hinterlegung bei
meldungsstellen spätestens am 29. August d. J. einen ordnungsmäßigen Hinter⸗ legungsschein in Verwahrung geben. Hinterlegungsscheine gelten nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinter⸗ legten Aktien genau nach Nummern be⸗ zeichnet sind, und wenn überdies in den Hinterlegungsscheinen selbst bescheinigt ist,
versammlung bei der Hinterlegungsstelle in Verwahrung bleiben. Gegen die Hinter⸗ legung der Aktien oder Einreichung der notariellen Hinterlegungsscheine werden
Eintrittskarten ausgehändigt.
Die Hinterlegung ist auch dann ard⸗
Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat
und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin W 8,
Verlustvortrag aus 1930
nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer an deren Bankfirma bis zur Be⸗ endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden. [42743] Hamburg, den 12. August 1932. Der Aufsichtsrat. IAERNNRAxRSF RHsxSRAd.IETMNR MNAERn. [42538]. Hn90 Linder Deltawerk Aktiengesellschaft, Solingen. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMN 1 333 — 3 336
20 145 892 92
Aktiva.
Kasse, Postscheck, Reichsbank Bankguthaben.. Außenstände.. Materialien, halbfertige
fertige Warden.. 313 Maschinen und Mobilien. 9 Bürgschaft RM 500,— Entwertungskonto. „ 26 000— Verlustvortrag aus 1930 23 295 39 Verlust 1081 „„.6 20 734 8 543 875
—— —
2³ u. 26/27 57
—
47
v““ Aktienkapittal. Bankschulden u. langfristige
Darlen Akzepte . . Buchschullden „ Uebergangskonto. . Bankbürgschaft RM 50
100 000 400 957
22 970,07 S 1 940— J1 543 87547 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.
Soll. Unkosten.. . Soziale Lasten. Steuer. Abschreibungen.... Verlustvortrag aus 1930‧.
RMN 9 393 105,75 22 254 11
23 295 39 152 785 93
Haben. Verkaufserlös abzüglich Aufwendungen f. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe sowie Wareneinkauf. . Entwertungskonto. .
382 7558 26 000
23 295,39 Verlust 1931 20 734,69
44 030/08
152 785 93 jetzt aus den
Der Aufsichtsrat besteht
Herren: Bankdirektor Leo Müllenmeister, Solingen, Vorsitzender; Rechtsanwalt Dr.
versammlung am 30. August 1932, die nicht stattfindet, wird widerrufen.
Karl Rasche, Düsseldorf, stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor Hermann Ziegemeyer, Berlin; Fabrikdirektor Her⸗ mann Windmöller, Wuppertal⸗Elberfeld, welcher mit dem heutigen Tage aus dem
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Vorstand ausgeschieden ist.
Solingen, den 10. August 1932 der Vorstand.
gesellschaft, Hamburg, Neß 9, SehtsseBaühe
Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ohne Dividendenschein⸗ bogen bis zum 29. Angust 1932
Aktiengesellschaft, Hamburg, und deren sowie ferner für die Mitglieder des Giro⸗
Effektengirobank zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung da⸗
einem deutschen Notar dadurch nachzu⸗ weisen, daß sie einer der genannten An⸗
daß die Aktien bis zum Schluß der General⸗
Unterstützungsfonds .
Schiffshypotheken
[42737] 1
Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse in Magdeburg vom 22. Juli d. J. sind 80 000 000 RM Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, und zwac
70 000 Stück zu je 1000 RM Nr. 1.
zu
bis 70 000, 100 RM 70 001 — 170 000
100 000 Stück Nr zum Handel an der Börse in Magde⸗ urg zugelassen worden. Der vollstän⸗ dige Prospekt ist in der „Magde⸗ burgischen Zeitung“ vom 13. August d. J. Nr. 439 veröffentlicht worden. Er entspricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse in Berlin im Reichsanzeiger Nr. 164 vom 15. Juli 1932 veröffentlicht worden ist. Commerz⸗ und Privat⸗Bauk Aktiengesellschaft. —mnüannmneeeeeeeeeeeeemn Rheinschiffahrt Actiengesellschaft vorm. Fendel, Mannheim. Bilanz per 31. Dezember 1931.
je
9₰
1 Aktiva. Schiffspark: Stand am 1. 1. 1931 1 652 945,95 Zugang. 832 495,— 2 485 440,95 Abschr. 232 220,45 Gebäude: Stand am 1. 1. 1931 1 048 149,51 Abschr. . 35 689,90 Kranen, Geräte u. Waagen: Stand am 11. I.
Zugang .
RM
“
2 253 220 50 1 012 459 61
86 474,33 1 351,— 87 825,33 Abschr. 38 622,95 Material u. Kohlenbestand Deckkleider: Stand am b 1“ Zugang..
Abschr... Inventar: Stand am
1. 1. 1931 4 980,—
Zugang . 2 749,—
—
7 729,—
Abscht. 3 862,50
o “
Beteiligungen 738 277,—
Wertpapiere 13 198,—
Kasse, Einfuhrscheine und Wechsel Debitoren..
49 202 89 956/57
43 096/61 1 632 138 69 5 835 417 84 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds.
4 000 000— 220 000,— 40 000—
3 500—
61 154 74
Unerhobene Dividenden
Delkrederereservoe. Obligationen und Genuß⸗ rechts ...
1“ 79 727 12 154 466,—
Vertragliche Rückzahlg. 115 849 50
38 616,50
rsslsomen Vortrag v. 1930 7 719,19 Ueberschuß 1931 473 995,12 481 714,31 . 311 320,80 u1 5835 11778 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.
Soll.
1 144 792 97
Abschr. .
RMN ₰
87 Unkosten. 11“
18 00753
7 83647 6 294 21
432 815 98 Abschreibungen auf: Schiffspark. Gaehhh Kranen, Geräte und Waagen.. Invdentarer . .. Pecklleiber. . Vortrag v. 1930 7 719,19 Gewinn 1931 162 674,32
232 220 45 35 689 90
38 622 95 3 862 50 925 —
170 393 51 914 530,29
— ——
. 7 719 19 906 811/10 914 530/˙29
In der Generalversammlung vom 3. August 1932 ist der Aufsichtsrat neu⸗ gebildet worden. Er besteht aus den Herren: Generaldirektor Oberbergrat a. D. Otto v. Velsen, Herne; Kommerzienrat Dr. h. c. Wilhelm Stiegeler, Konstanz; Mühlendirektor Julius Andreae, Mann⸗ heim; Ministerialrat Dr. Alfred Bund, Karlsruhe; Direktor Franz Bueschler, Mannheim, Generaldirektor Dr. h. c. Friedrich Kruse, Köln; Großkaufmann Sigmund Mayer⸗Wolf, Haag; Oberberg⸗ hauptmann a. D. Karl Schantz, Char⸗ lottenburg; Direktor Wilhelm F. Schaub, Berlin; Ministerialrat Anton Seeger, Karlsruhe; Konsul Friedrich Wallmich⸗ rath, Mülheim a. d. Ruhr.
Der Gesamtnennbetrag der am 31. De⸗ zember 1931 umlaufenden Genußrechte zu der 4 ½ 0h igen Anleihe unserer Ge⸗ sellschaft von 1913 beträgt RM 3400,—.
Der Vorstand. Jaeger. Dr. Weber
Vortrag von 1930 Bruttoüberschuß 1931..