1932 / 190 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zeutralhandelsregisterbeilage zum

Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

8 8

190 vom 15. August 1932. Z. 2

Iamburg. 42689] Ueber das Vermögen der Genossen⸗ schaft in Firma Hamburger Kegelhallen Baugenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Hastpflicht, Ham⸗ Südring⸗Stadtpark, ist heute, . Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: eidigter Bücherrevisor Johannes von Bargen, Hamburg, Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist 2 zum 10. Sep⸗ tember d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 10. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 3. September d. J., 10 ½ Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin: Dienstag, 8. November d. J., 10 Uhr. Hamburg, den 10. August 1932. Das Amtsgericht. Heiligenhaien. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der ungeteilten Erbengemeinschaft nach dem am 31. März 1931 in Heiligenhafen verstorbenen Kauf⸗ mann Paul Friedrich Ernst Otto Witte, bestehend aus 1. Witwe Elisabeth Witte geb. Schaal in Heiligenhafen, 2. Irma Witte, geb. 13. 4. 1913, wohnhaft in Heiligenhafen, gesetzlich vertreten durch die Miterbin zu 1, 3. Frau Elsbeth. Presch geb. Bitte in Bonn, 4. Kaufmann Otto Witte aus Kirchweyhe, wird heute, am 10. August 1932, 10 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Max Imnicch in Heiligenhafen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 1. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For derungen auf den 6. September 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufge⸗ geben, nichts an den Gemeinschuldner zu⸗ verabfolgen oder zu leisten, auch die Ver pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und bon den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Heiligenhafen.

.[42691] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Isidor Michaelis in Neustettin, Preußische Straße 2, ist am 11. August 1932, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Späthe in Neustettin. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger versammlung am 5. September 1932, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 3. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ meldefrist bis zum 19. September 1932. Neustettin, den 11. August 1932. Das Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. .[42692] Ueber das Vermögen des Ernst Hugo Lungwitz in Klostergeringswalde, allei⸗ niger Inhaber der nicht eingetragenen Firma Geringswalder Sitzmöbel⸗Werk⸗ stätten in Geringswalde, wird heute, am 12. August 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bernhardt in Geringswalde. Anmeldefrist bis zum 15. September 1932. Wahltermin am 29. August 1932, vormittags 9 Uhr. Prü fungstermin am 17. Oktober 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ eigepflicht bis zum 15. September 110. Rochlitz, den 12. August 1932. Das Amtsgericht. Schwabach. 1 Bekanntmachung. Das Bayer. Amtsgericht Schwabach hat am 11. August 1932, nachm. 5 Uhr 10 Min., die Eröffnung des Konkurses über das Vermögen der Frau Kunigunde Sommer, Modes in Schwabach, be⸗ schlossen. Konkursverwalter: Rechtsan⸗ walt Hechtel in Schwabach. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 bis 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Fragen und allgemeiner Prüfungstermin Mitt⸗ voch, den 7. Sept. 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 13. Offener Arrest und An⸗ zeigefrist und Endtermin für Forderungs⸗ anmeldung Dienstag, den 30. August 1932. Wechsel und sonstige Schuld⸗ urkunden sind in Urschrift vorzulegen.

.[42693]

Aschersleben. .[42694] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ nögen der Firma Hermann Maerker, Seifenfabrik in Aschersleben, Inhaber Kaufmann Max Quasthoff in Aschers⸗ leben, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Aschersleben, 29. 7. 1932.

Augsburg. .[42695] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 4. 8. 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Sig⸗ mund Herrmanns, Handel mit Knöpfen und Besatzartikeln in Augsburg, B 206,

durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ ver beendet aufgehoben. äftsstelle des Amtsgerichts.

Augsburg. [42696] Das Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom I11. 8. 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Herbert & Co. G. m. b. H. in Augsburg, D 214, mangels Masse eingestellt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad Reichenhall. .[42697] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Josefine Sechser, in Bad Reichenhall wurde eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bad Reichenhall, den 11. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reichenhall.

Berlin. [42698] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Kurt Wießner, Alleininhabers der Firma Robert Wießner und Baumann in Berlin 80 36, Walde⸗ marstr. 44, Installationsbüro für elektrische Licht⸗ und Kraftanlagen ist infolge Schluß⸗ verteilung nach Abhaltung des Schluß⸗ termins am 8. August 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 152.

Breslau. .[42700] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Fahrradgroßhändlers Paul Max Taubner in Breslau, früher Taschen⸗ straße 20 (jetzt Friedensburgstraße 1 bei Grabis), wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (42 N. 22/31.) Breslau, den 28. Juli 1932. Amtsgericht.

Breslau. .[42699] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Zementwarenfabrik Phönix Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Groß⸗Tschansch b. Breslau, Geschäfts⸗ führer die Kaufleute Erwin Pavel und Hermann Petzold wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Juli 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. Juli 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben (42 N. 9/32.) Breslau, den 4. August 1932. Amtsgericht. Demmin. .[42701] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zuletzt in Demmin wohn⸗ haft gewesenen und dort inzwischen ver⸗ storbenen Rentiers Otto Pohl sen. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen, und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, der Schlußtermin auf den 16. September 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte, hierselbst, Zimmer 8, bestimmt. 8

Demmin, den 8. August 1932.

Das Amtsgericht. Frankiurt, Oder. .[42702]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Wieder in Frankfurt (Oder), Richtstraße 64, wird Termin zur Anhörung der Gläubigerver⸗ ammlung über Einstellung des Konkurs⸗ verfahrens wegen Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 2. September 1932, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oderstraße 53/54, Zimmer 10, Vordergeb., bestimmt.

Das Amtsgericht, Frankfurt (Oder).

Fürth, Bayern. .[42703] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 9. August 1932 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns Friedrich Reichenbacher, Inhaber eines Schnitt⸗, Woll⸗ und Kurzwarenge⸗ schäftes in Langenzenn, Haus Nr. 77, nach Abhaltung des Schlußtermins und voll⸗ zogener Schlußverteilung aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Görlitz. [42704] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Richard Schöne, Postkarten⸗Verlag und Papier⸗ handlung in Göͤrlitz, Jauernicker Straße 18, ist der Schlußtermin auf den 13. Septem⸗ ber 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Hospitalstraße Nr. 13 (Handelshof) im 1. Stockwerk (rechts), bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ zeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen und Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderun⸗ gen sowie zur Beschlußfassung der Gläu⸗ biger über die nicht verwertbaren Ver⸗ mögensstücke und zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses. 14. N. 81/31.

Görlitz, den 10. August 1932.

Das Amtsgericht. Hildesheim. [42705]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Automaten⸗Restaurant Gesellschaft m. b. H. in Hildesheim wird

eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Masse nicht vor⸗

handen ist. Amtsgericht Hildesheim, 9. Juui 1932.

Kiel. Konkursverfahren. [42706] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 15. Januar 1930 in Kiel ver⸗ storbenen Kaufmanns Jan C. Peters wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mins hierdurch aufgehoben. 25 a N 70/30. Kiel, den 12. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 25 a.

Landau, Isar. [42707] Das Amtsgericht Landau a. d. Jsarhat mit Beschluß vom 10. August 1932 das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemischtwarenhändlers Joseph Meindl in Oberndorf aufgehoben, da der im Termin vom 6. Mai 1932 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Landeshut, Schles. .[42708] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Schnittwarenhändlerin Anna Stettnisch in Rothenbach, Kol. 10, Kreis Landeshut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben. Landeshut i. Schles., 6. August 1932. Das Amtsgericht. Landeshut, Schles. [42709] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verw. Frau Kolonialwaren⸗ händlerin Maria Baumert in Landeshut, Roonstr. 9, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben. Landeshut i. Schles., 6. August 1932. Das Amtsgericht.

Landeshut, Schles. .[42710] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kolonialwarenhändlerin Hed⸗ wig Bühn in Krausendorf Nr. 64, Kreis Landeshut wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Verteilung der Masse hierdurch aufgehoben. Landeshut i. Schles., 6. August 1932. Das Amtsgericht.

Landeshut, Schles. .[42711]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Adalbert Pfeiffer in Landeshut, Obertor 1, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins und Verteilung der Masse hierdurch aufge⸗ hoben.

Landeshut i. Schles., 6. August 1932.

Das Amtsgericht.

Lauban. .[42712] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Friebe in Lauban, Inhabers der Firmen „Laubaner 3 Türme Leinenhaus, Lauban, und Haus 3 Türme Textilwaren Otto Friebe Görlitz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Lauban, den 29. Juli 1932. Amtsgericht.

Lübeck. Beschluß. .[42713]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Otto Lipp G. m. b. H., Autohandlung in Lübeck, in Liqu., wird nach erfolgter Schlußverteilung aufge⸗ hoben.

Lübeck, den 9. August 1932.

Das Amtsgericht. Abt. II.

Oldenburg, Oldenburg. 42714]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Tapken in Oldenburg, Donnerschweerstraße 44, als alleinigen Inhabers der Firma August Tapken in Oldenburg, Donnerschweer⸗ straße 44, wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierhurch aufgehoben. N. 30/31 19.

Oldenburg, den 6. August 1932.

Amtsgericht. Abt. VII.

Radeberg. .[42715] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gastwirts Max Schöbel in Lausa wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Radeberg, am 8. August 1932. Das Amtsgerscht.

Swinemünde. [42716] Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Teetzen u. Krüger in Swinemünde, Färberstr. 40, ist besonderer Prüfungstermin auf den 9. Segtember 1932, 10 ½% Uhr, vor dem untrezeicsneten Amtsgericht, Zimmer 23, anberaumt.

Swinemünde, den 1. August 1932.

Das Amtsgericht. Weimar, Thür. [42717] Beschluß.

Konkurs offene Handelsgesellschaft in Firma Eduard Münzel in Weimar in Liqu. Nachdem der Zwangsvergleich der per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter vom 28. April 1932 mit Ergänzung vom 20. und 27. Juni, sowie vom 4. Juli d. J. rechts⸗ kräftig gerichtlich bestätigt ist, wird das Konkursverfahren aufgehoben.

Weimar, den 10. August 1932.

Thür. Amtsgericht.

Beuthen, O. S. .[42718]

Ueber das Vermögen der Firma L. Alt⸗ mann in Beuthen, O. S., Ring Nr. 19, ist am 8. August 1932, 11,45 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des

Klasen, W.⸗Elberfeld, in Firma Bergmann

Dr. Przybilla in Beuthen, O. S., Bahn⸗ hofstraße 30, ist zur Vertrauensperson er nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 7. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, im Zivilgerichtsgebäude (Stadtpark), Zimmer 25, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Beuthen, O. S.

Dortmund. .[42719] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Maßmann, Inhaber eines Eisen⸗ und Haushaltungswarengeschäfts, Dort⸗ mund⸗Derne, Altenderner Straße 5, ist am 12. August 1932, 10 Uhr 30, das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. Der beratende Kaufmann Walter⸗Erich Dewerny in Dortmund, Reinoldistr. 7—15, ist zur Vertrauensperson ernannk. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 13. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Dortmund, Gerichtsstr. 22, Zimmer Nr. 121, anbe⸗ raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Dortmund, den 12. August 1932. Das Amtsgericht. Eriurt. .[42720] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kaysser, alleiniger Inhaber der Fa. Kleemann & Kaysser, in Erfurt, Metzer Straße Nr. 25, ist am 10. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab wendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Gronen in Erfurt, Lange Brücke Nr. 35 I, ist zur Vertrauens person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Sonn⸗ abend, den 17. September 1932, 8 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Erfurt, den 10. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 16.

Hagen, Westi. .[42721]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Elektrizitätsgesellschaft Geisler & Schuller zu Hagen, Breite Straße 14, wird heute, am 12. August 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Ernst Bühren zu Hagen, Alleestraße 63, wird zur Vertrauensperson⸗ ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubiger⸗ ausschusses werden bestellt: Kaufmann

Elektr. Werke, Düsseldorf; Kaufmann Eugen Hahn, Hagen, Wehringhauser Straße 71 b; Kaufmann Wilhelm Riegel, Hagen, Bergstraße 101. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 7. September 1932, 11 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zim⸗ mer 64/65, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Hagen, den 12. August 1932. Das Amtsgericht.

München. Betanntmachung. Am 10. August 1932, nachm. 6 ½ Uhr, wurde über das Vermögen der Firma Carl Leiter, Kaufhaus in München, In⸗ haber Carl Leiter, Kaufmann in München, Silberhornstr. 1, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Wilhelm Kitzinger, München, Promenadeplatz 5, bestellt. Der Vergleichstermin ist be⸗ stimmt auf Freitag, 9. September 1932, vorm. 8 ½¼ Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 721/II, Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9, Mün⸗ chen. Zu diesem Termin werden die Be⸗ teiligten hiermit geladen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 741/1V, Prinz⸗ Ludwig⸗Str. 9, in München zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle des Vergleichsgerichts München.

.[42722]

Spandau. .[42723] Vergleichsverfahren.

üecber das Vermögen der Firma Spiekermann & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin⸗Spandau, Mertensstraße 9/10, ist am 8. August 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Rechtsanwalt M. Reiter in Berlin W 35, Potsdamer Straße 103, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Donnerstag, den 8. Sep⸗ tember 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Spandau, Potsdamer Straße 34, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Ecöffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 18) zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Spandau, den 8. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

7. v N. 8. 37.

Berlin. [42724] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ möoögen des Kaufmanns Josef Heimann Levy, Inhabers der Firma Gebr. Kempe in Berlin, Hoher Steinweg 15 (Kurz⸗ waren), ist heute nach Bestätigung de Vergleichs aufgehoben worden. 153. V. N. 23.32.

Berlin, den 10. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.

Breslau. [42726] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Einzelfirma J. Sachs, Inhaber Kurt Sachs in Breslau, Klosterstr. 19/21, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben worden. Breslau, den 5. August 1932. Amtsgericht. Breslau. [42725] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Hugo Joske in Breslau, Posener Str. 32, Gesellschafter: Kurt Elbrecht in Breslau, Steinauer Str. 68, und Ludwig Nickel in Breslau, Sprottauer Str. 9, ist nach Be⸗ stätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute aufgehoben worden. (41. V. N. 43/32.) Breslau, den 9. August 1932. Amtsgericht. Gotha. Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Fr. Pfeffer, Porzellanfabrik G. m. b. H. in Gotha. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 30. Juli 1932 an⸗ genommene Vergleich wird hierdurch be⸗ stätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufge⸗

Gotha, den 6. August 1932. Thür. Amtsgericht.

Gotha. .[42727] Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Karl Schreiner in Brüheim. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 1. August 1932 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben Gotha, den 8. August 1932. Thür. Amtsgericht. 2 a.

Hamburg. .[42729] Das über das Vermögen des Kauf⸗ manns Johann Richard Wesseloh, wohn⸗ haft: Altona, Philosophenweg 13, allei⸗ nigen Inhabers der Firma Richard Wesseloh, Geschäftslokal: Hamburg, Pin⸗ nasberg 43, Geschäftszweig: Netzfabrik und Handel mit Tauwerk, Drahtseilen und Fischereigeräten, eröffnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren ist nach gerichtlicher Be⸗ stätigung des Vergleichs am 6. August 1932 aufgehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Jena. .[42730] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Kurt Pfannschmidt in Jena ist aufgehoben worden, nachdem der vom Schuldner vorgelegte Vergleich be⸗ stätigt worden ist. Jena, den 6. August 1932. Thür. Amtsgericht. 9 c.

.42731]

Kassel. Vergleichsverfahren. Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Conrad Müller Söhne in Kassel, Grüner Weg 2, ist infolge Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben. Kassel, den 10. August 1932. Amtsgericht. Abt. 7.

Köln. [42732] Vergleichsverfahren.

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Moritz Kobbe, Köln, Severinstr. 230, Alleininhabers der Firma W. Wolf, Zelte⸗ u. Deckenfabrik in Köln, Holzmarkt 73, ist durch Beschluß

hoben worden, da der Zwangsvergleich

angenommen und bestätigt worden ist. Köln, den 8. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 78.

Opladen.

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Müller in Opladen⸗ Quettingen, Lützenkirchener Straße 212. 1. Der in dem Vergleichstermin vom 5. August 1932 angenommene Vergleich wird bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung

2 VN3/42. Amtsgericht Opladen.

Pulsnitz, Sachsen. .[42734] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Arthur Thomas in Pulsnitz, alleinigen Inhabers der unter der Firma August Brückner, Pulsnitz, Sa., ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 5. August 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 5. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Pulsnitz, den 9. Aug. 1932.

Uelzen, Bz. Hannover. 142735]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Liebsch in Uelze: ist infolge Bestätigung des Vergleichs vom 8. August 1932 aufgehoben worden.

nach Abhaltung des Schlußtermins als

wird gemäß § 204 der Konkursordnung

Konkurses eröffnet worden. Der Syndikus

Amtsgericht Uelzen, 8. August 1932.

(42 v. N. 13/32.)

42728]

des Gerichts vom 8. August 1932 aufge⸗

1“ [42733]

des Vergleichs das Verfahren aufgehoben 8

ndelsregisterbeila

r0—

Erscheint an jedem Wochentag abends. preis monatlich 1,15 Aℛ. einschließlich 0,30 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftssteile SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 of. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugs⸗

an, in

—5b

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

0

US9o

2n8

90

Verschiedenes.

Inhaltsübersicht. Handelsregister, Güterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssachen,

0₰

er K .Die gleichfalls 1. Handelsregister. . aucte hunhss 88—es

Bad Freienwalde, Oder. 42365]

In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 183 die Firma „Dampf⸗ ziegelei L. Walter Nachf. Inhaber Horst Brenske“ in Neuenhagen, N. M., und als ihr Inhaber Horst Brenske in Bad Freienwalde (Oder), geb. am 24. 4. 1918, vertreten durch seinen Vormund, einge⸗ tragen worden.

Bad Freienwalde (Oder), 29. 7. 1932.

Das Amtsgericht. Bamberg. [42366] Handelsregistereintrag.

M. Treumann & Sohn, Sitz Bam⸗ berg: Gesellschafter Karl Treumann ist ausgeschieden.

Max Morgenroth & Co., Joseph Kronacher senior, Moritz Sack, sämt⸗ liche Sitz Bamberg: Gesellschafter Max Morgenroth ist ausgeschieden; weiterer Gesellschafter: Anna Amalie Morgen⸗ roth, Kaufmannswitwe in Bamberg. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Max Federlein ermächtigt.

Kakao⸗ Schokoladen⸗ warenfabrik Carl Aktiengesellschaft, Firma erloschen.

Bavaria, Schiffahrts⸗ & Spedi⸗ tions⸗Aktiengesellschaft, Sitz Bam⸗ berg: Die Generalversammlung vom 28. Juni 1932 hat Aenderung der §8§ 8, 13 und 14 des Gesellschaftsvertrags so⸗ wie die Weitergeltung der Bestimmun⸗ gen des Gesellschaftsvertrags, den Auf⸗ sichtsrat betreffend, beschlossen.

Bamberg, den 9. August 19232.

Amtsgericht Registergericht.

& Zucker⸗ Gemeinhardt Sitz Bamberg:

Bautzen. [42367]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden auf Blatt 977 die Firma Städte⸗ und Staatsbank der Oberlausitz, Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Bautzen, Zweignieder⸗ lassung des in Zittau bestehenden Haupt⸗ geschäfts betr.: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: a) die Stadtgemeinde Zittau, vertreten durch den Oberbürgermeister Walter Zwingenberger in Zittau als ordent⸗ lichen Vertreter oder durch Bürger⸗ meister Dr. Oswald Koltzenburg in Zittau als dessen verfassungsmäßigen Vertreter, b) die Stadtgemeinde Bautzen, vertreten durch den Oberbürgermeister Hermann Niedner in Bautzen als ordentlichen Vertreter oder durch den öG Dr. Walther Förster in Bautzen als dessen verfassungsmäßigen Vertreter, c) die Sächsische Staatsbank in Dresden, vertreten durch ihren Prä⸗ sidenten Carl Degenhardt in Dresden oder durch den Direktor Wilhelm Schaumburg in Leipzig als dessen Ver⸗ treter, d) Bankdirektor Walter Hertzsch in Bautzen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind je zwei Liquidatoren gemein⸗ sam berechtigt. Amtsgericht Bautzen, den 9. August 1932.

Belzig. [42368] In das Handelsregister A ist heute

bei Nr. 97 (C. Gottschalk, Inhaber

Hermann Gottschalk, Jeserig bei

Wiesenburg) folgendes eingetragen: Die

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Belzig, den 9. August 1932.

Berlin. .[42369] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 22 651 Grunderwa, Grundstückserwerbs⸗Aktiengesell⸗ chaft: Die Generalversammlung vom 8. Juli 1932 hat beschlossen, den gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen § 5 Absatz 1 und 2 des Gesellschaftsvertrags unter Einfügung eines dritten Absatzes, be⸗ treffend Unkostenvergütung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder, wieder in Kraft zu setzen und von Wiederinkraftsetzung des gleich⸗ falls aufgehobenen § 7 Absatz 2 Satz 2 Ab⸗ stand zu nehmen. Nr. 25 524 Anker Grundstücks ⸗Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 25. Juni 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 7 und 11 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Nr. 26 348 Firmen⸗ und Reklame⸗ schilder⸗Aktiengesellschaft. Die Be⸗

des Gesellschaftsvertrags über

die Vergütung des Aufsichtsrats in § 7 Abs. 2 Satz 2 ist geenäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931.

sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 26. Juli 1932 unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 26 866 Be⸗ rolina Hausverwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 17. Juni 1932 hat beschlossen, die nach Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen §§ 5 und 6 Abs. 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft zu setzen. Nr. 29 519 Gruwag Grundstücksverwaltungsaktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 1. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist bestellt: Kaufmann Paul Redlich, Berlin. Nr. 44 843 Evangelische Vorsorge Gemeinnützige Versiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: Die Gene⸗ ralversammlung vom 20. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 8 und 11 des Gesellschaftsvertrags in unveränderter Fassung wieder in Kraft zu setzen. Berlin, den 8. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. [42370] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 1294 Kokswerke & Chemische Fabriken Aktiengesell⸗ schaft: Clemens Mittelviefhaus ist nicht mehr Vorstandsmitglied Nr. 26 263 Villencolonie „Oberspree“ Aktiengesellschaft: Die Firma ist er⸗ loschen. Nr. 43 153 Moka Efti⸗ Dorag Betriebs⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura des Thomas Politis ist erloschen. Erich Felske ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kaufmann Dr. Heinrich Auer in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Vorstandsmitglied bestellt. Berlin, den 8. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. .[42371]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 358. Avanti⸗Tonfilm Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die kaufmännische und indu⸗ strielle Betätigung jeder Art auf dem Ge⸗ biet des Tonfilms. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Dr. Hans L. Böhm, Wilmersdorf, Kaufmann Alexander Jelsky, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Juli 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge⸗ sellschaft durch zwei Geschäftsführer ver⸗ treten. Die Geschäftsführer Böhm und Jelsky sind von den Beschränkungen des § 181 B.⸗G.⸗B. befreit. Nr. 47 359. Deutsche „Fanal“ Gesellschaft für Bürotechnik mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Büroartikeln aller Art, insbe⸗ sondere derjenigen Artikel, die bereits unter dem Namen „Fanal“ von dem Kaufmann Friedrich Messner in den Ver⸗ kehr gebracht worden sind. Stamm⸗ kapital: 21 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Kaufmann Friedrich Meßner, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18. Juni 1932 abgeschlossen und am 23. Juli 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäfts⸗ führer allein vertreten. Nr. 47 360. „Friedfuld“ von Friedlaender⸗ Fuld Vermögensverwaltung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Verwaltung von Vermögen, das ent⸗ weder Frau Milly Antonia von Fried⸗ laender⸗Fuld oder Frau Marie⸗Anne von Goldschmidt⸗Rothschild oder anderen Mit⸗ gliedern beider Familien gehört. Stamm⸗ kapital: 20 000 RNM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Karl Berve, Berlin. Erich Spechter, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 20. Juli 1932 abgeschlossen und am 5. August 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Bei Nr. 47 358 bis 47 360 wird als nicht eingetragen noch ver⸗ öffentlicht: Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 16 062 Hansa Geselschaft für Handel und Ge⸗

Laut Beschluß vom 21. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung und der Veröffentlichungen der Gesell⸗ schaft abgeändert. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder allein vertretungs⸗ berechtigt. Friedrich Oehmke ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 16459 Dampf⸗ säge⸗ und Hobelwerk Germania⸗ mühle in Rädnitz a. D. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 29. Juni 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Höhe des Stammkapitals und der Anteile abge⸗ ändert. Das Stammkapital ist um 130 000 Reichsmark auf 20 000 RM in erleichterter Form herabgesetzt. Bei Nr. 38 241. Grunewald Film⸗Atelier Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Heinrich Mirbach ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 41 872 „Elida“ Erport⸗ und Import⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Kurt Erich Fabian in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 46 307 Bero⸗ lina Film Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Frau Anne Schu⸗ bert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Dr. Max Liebermann in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Nach⸗ stehende Firmen sind erloschen: Nr. 40 544 Deutsche Maschinen⸗ und Kugel⸗ lager⸗GmbH. Nr. 41 216 Bild⸗Ar⸗ chiv für Kunst und Graphik, Gmb H. Nr. 41 371 Alkazar GmbH. Nr. 41 871 „Grüko⸗Patentschirm⸗Vertrieb“ GmbH. Nr. 42 012 „Deulag“ Deut⸗ scher Reichswerbeverlag GmbH. Nr. 42 216 Gebrauchsplastik GmbH. Nr. 42 286 Edition Bitus Petersson, GmbH. Nr. 42 491 Deutsche Versand⸗ GmbH. und Nr. 43 502 Gesellschaft 11“ Fahrzeug⸗Naben m 2 * Berlin, den 8. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.

Berlin. [42372]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 361. Nelson & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegensrand des Unter⸗ nehmens: Fabrikation und Vertrieb von Damenhüten und Zubehör. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist: Frau Charlotte Graben⸗ heimer geb. Hirschler, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 14. Juli 1932 ab⸗ geschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Geschäfts⸗ führer Frau Charlotte Grabenheimer ist von den Beschränkungen des § 181. B. G.⸗B. befreit. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 19 918 Industrie⸗ und Treu⸗ handbank Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Dr. Martin Bern⸗ hardt, Eugen Hinze und Arthur Becker sind nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Kurt Neuenfeld in Oberhausen (Rhld.), Kaufmann Dr. Erich Neustadt in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Dem Max Stange in Berlin ist Prokura erteilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge⸗ schäftsführer zu vertreten. Bei Nr. 20 510 „Kriemhild“ Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dr. jur. Bruno von Kayser ist nicht mehr Liquidator. Rechtsanwalt Curt Paechter in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 32 819 Seyberth & Thoennissen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 42640 Uta - Unterwasserpumpen⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Paul Balcke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. Bernhard Wein⸗ hardt in Frankenthal (Pfalz) ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 43 525 Parenna, Engagements⸗Nachweis für Varieté, Circus und Kabarett, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Fritz Fechner ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 45 900 Brandes & Schöning Nachfolger Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Be⸗ schluß vom 2. Februar 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. der Firma und des

werbe mit beschränkter Haftung:

Gegenstandes abgeändert. Die Gesell⸗

1u 11X1X““

schaft hat von der ESdmund Müller & Mann Aktiengesellschaft das von dieser unter der Firma Edmund Müller & Mann Aktien⸗ gesellschaft betriebene Handelsgeschäft mit dem Recht der Firmenfortführung, aber unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten, erworben. Die Firma heißt fortan: Epmund Müller & Mann Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand ist fortan: Die Fortführung des Geschäftsbetriebes der Edmund Müller & Mann A.⸗G. zu Berlin sowie die Herstellung und der Vertrieb von Farben, Lacken und Chemischen Pro⸗ dukten anderer Art. Dem Kaufmann Willi Faber, Berlin, und dem Chemiker Willi Weinert, Berlin⸗Neukölln, ist Pro⸗ kura mit der Maßgabe erteilt, daß jeder von ihnen die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen vertreten kann. Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 5340 „Osten“ Hausverwertungs⸗ GmbH. und Nr. 45 548 Hermann Thurandt & Co. Tiefbau und Installation GmbH. Berlin, den 8. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.

Brandenburg, Havel. (42373]

In das Handelsregister ist heute unter Nr. 223 bei der Firma „Mär⸗ kische Wollgarn⸗Spinnerei⸗ und Strickerei⸗Aktiengesellschaft“, Bran⸗ denburg (Havel), der Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 29. Juni 1932 betr. Aenderung des Ge⸗ sellschaftsvertrags eingetragen worden.

Brandenburg (Havel), 6. August 1932.

Amtsgericht.

Braunschweig. 42374]

In das Handelsreoister ist am 9. August 1932 bei der Firma „Müag“ Mühlenbau und Industrie Aktien⸗ gesellschaft in Braunschweig einge⸗ tragen: Nach dem Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 29. Juli 1932 soll das Grundkapital um 9 200 000 RM. auf 5 800 000 RM herabgesetzt werden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 29. Juli 1932 sind die §§ 6, 18, 28 der Satzung geändert und die §§ 15, 16, 23 und 31 Ziff. 4 der Satzung (betr. den Aufsichtsrat), die durch Gesetz außer Kraft gesetzt waren, wieder in Kraft gesetzt. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: In den Fällen des § 6 Abs. IIe der Satzung haben die Vorzugsaktien nur noch ein sechsfaches Stimmrecht. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen. .[42375]

(Nr. 66.) In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Am 6. August 1932.

Bremer Tabakbaugesellschaft Ba⸗ kossi Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 29. Juli 1932 ist inhalts [57] der Akten die Weiter⸗ geltung der durch die Verorbnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Auf sichtsrats beschlossen.

Elektron⸗Übersee⸗Export ⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 ist inhalts [38] die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der §§ 11 bis 15 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie die Aenderung des § 16 des Gesellschaftsvertrags über die Vergütung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats beschlossen. Durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung ist der § 1. des Gesellschaftsvertrags (Sitz der Firma) geändert. Der Sitz der Gesellschaft ist von Bremen nach Hannover verlegt.

Europahaus Aktiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 30. Juni 1932 ist inhalts [135] der Akten die Weitergeltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931. außer Kraft getretenen Bestimmungen des § 11 des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats be⸗ schlossen.

Köln Bremer Versicherungs Ak⸗ tiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 24. Juni 1932 ist inhalts [47] der Akten die Weiter⸗ geltung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten

Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags

über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats mit der Maßgabe beschlossen, daß § 18 des Gesellschaftsvertrags inhalts [47] d. A. geändert ist.

„Seefahrt“ Dampfschiffs⸗Ree⸗ derei Attiengesellschaft, Bremen: In der Generalversammlung vom 29. Juli 1932 sind die durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats hinsichtlich der §§ 10, 12 und 13 inhalts [135] der Akten wieder in Kraft gesetzt bzw. ge⸗ ändert. In derselben Generalversamm⸗ lung ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Der Direktor Georg Lange in Bremen ist zum Liquidator bestellt.

Marsei⸗Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung i. Liquid., Bremen: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators sowie die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Tabakbau⸗ und Pflanzungs⸗ gesellschaft Kamerun Aktien⸗ Gesellschaft, Bremen: In der General⸗ versammlung vom 29. Juli 1932 sind die durch Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats hinsichtlich der §§ 17, 18 und 24 inhalts [94] der Akten neu beschlossen. In derselben Generalversammlung ist die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Liquidator ist der Prokurist Johann Georg Hahn in Bremen.

E. Dienemann, Bremen: Adolf Thristian Dienemann ist am 30. Juni 1932 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Seitdem führt Karl Hermann Muthreich das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.

Johann Donner, Bremen: Die Firma ist erloschen.

W. Heering, Bremen: Die an Walter Schiebeler erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

L. W. Kretzschmar, Bremen: Die an Johann Carl Leopold Kasten junr. erteifte Prokura ist erloschen.

Schulz & Rose, Bremen: Die Pro⸗ kura des Max Schildknecht ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Bremen.

Bruchsal.

Handelsregistereintrag O.⸗Z. 190, Firma Johannes Geßler, Zigarrenfabrik, Untergrombach: Die Firma ist erloschen.

Bruchsal, den 4. August 1932. Amtsgericht. I. Bruchsal. [42377] Handelsregistereintrag A Band II O.⸗Z. 23, Firma Hilarius Matt in Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 4. August 1932.

Amtsgericht. I.

Bruchsal. 88

Handelsregistereintrag A Band 1

O.⸗Z. 99, Firma August Stoll in

Untergrombach: Die Firma ist er⸗

loschen.

Bruchsal, den 4. August 1932. Amtsgericht. I.

Bruchsal. [42380] Handelsregistereintrag B. Band II. O.⸗Z. 28, Firma Einheitspreis, Gesell⸗ Faft mit beschränkter Haftung in ruchsal: Dem Kaufmann Oskar Hor⸗ nung in Bruchsal ist Prokura erteikt. Bruchsal, den 4. August 1932. Amtsgericht. I.

Bruchsal. [42379] Handelsregistereintrag A Band III O.⸗Z. 22, Flrma Benzinwerk Baden Jakob Legrum, Bruchsal: Die Firma ist erloschen. Bruchsal, den 5. August 1932. Amtsgericht. I.

Bruchsal. [42381]

Im Handelsregister B. Band II O.⸗Z. 11 soll von Amts wegen folgende Firma gelöscht werden: Firma Stein⸗ metz & Co. Zigarren⸗ und Rauchtabak⸗ fabrik G. m. b. H. in Bruchsal. Die Löschung wird verfügt, wenn nicht bis zum 1. 12. 1932 ein Widerspruch geltend gemacht wird.

Bruchsal, den 6. August 1932.

Amtsgericht. I.