1932 / 193 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 18 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[40477 Rheinische Seidenweberei Act. Ges. i. Liquid. Die diesjährige ordentliche Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre findet als Schlußversammlung am Mittwoch, dem 7. September d. J., nachm. 4 ½ Uhr, im Büro des Notars Justiz rat Schmitz in Viersen statt. Tagesordnung: Genehmigung der Bilanz nebst Schlußrechnung des Liquidators. 2. Entlastung des Aufsichtsrats und Liquidators. Viersen, den 3. August 19232. Dr. Schiffer, Liquidator.

[38642] 1

Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 6. Juli d. J. ist die Firma Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft, Hannover⸗ Linden, aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Lindener Eisen⸗ und Stahlwerke Aktiengesellschaft in Liquidation.

Scharlibbe. Wierscher.

Iern rmmeeneemn eemeerecee 39267].

Gemeinnützige Heimstätten Aktien⸗Gesellschaft, Breslau. Vermögensaufstellung vom 31. Dezember 1931. Vermögen: Siedl. I1/V 972074,29, Baukosten u. Grundst. VI/VII 3261 254,95, Heimagrestgeldhyp. I/III 6646,—, Einr. Gegenst. 1,—, Schuldn. 67 267,68, Weiter gel. RfA.⸗Hyp. 312 555,69, Verlust 2281,64. Schulden: Akt.⸗Kap. 50000,—, Gesetzl. Rückl. 856,43, Allgem. Rückst. 50 179,25, Tilgungsrückst. IV 1772,58, Bankschulden 99 181,99, Gläub. 74 179,50, Hyp. 4033 355,81, Weitergel. RfA.⸗Hyp. 312555,69, Berlust⸗ und Gewinn⸗ rechnung. Verlust: Abschr. a. Siedl. 21 535,69, Ausgaben f. Hausverwaltung 137531,66, Zinsen 3928,70, Unkosten 15666,97, Gewinn: Gewinnvortrag 1. 1. 1931 400,—, Einnahm. a. Haus verwaltg. 160481,38, Erträge a. Be⸗ teiligungen 500,—, Verwaltungskosten 15000,—, Verlust per 31. 12. 1931.

2281,64. Berlin, den 31. 12. 1931/12. 7. 1932. Gerlach Mathy.

Die bisherigen Mitglieder des Auf sichtsrats, Herr Reg.⸗Baumeister a. D. Arnold Knoblauch, Berlin; Herr Otto Auras, Breslau; Herr Paul Mordstein, Breslau; Herr Bruno Rüger, Breslau, wurden wiedergewählt. Herr Regierungs rat Rudolf Huppelsberg, Wismar, scheidet aus dem Aufsichtsrat aus.

araxRise nncAAHAAFüMm A.Aa-vIaIEEEEE 43376].

Mlatelveutsche Hafen⸗A.⸗G. Bilanz zum 31. März 1932. Aktiva. Grundstücke 1 033 000,—

Zugang. 452 380,— Hafenanlagen 215 500,—

Zugänge 1 154 380,50

1300 880,50

Abschreibung 4 880,50 205 000,

1 485 380

Sonderab⸗

schreibungen 65 000,⸗ Straßen 62 700,— Zugang. 16 104,59 78 804,59 Abschreibung 1 304,59 Kanalisation 23 200,— Abschreibung 800,— Gleisanlagen . 53 300,— Zugang . 117 580,86 170 580,86 Abschreibung 2 280,86 Gebäude 253 (00,— Zugang 86 048,33 25 578,33 Abschreibung 5 348,33 Krananlage und Maschinen 110 600,— . 67 793,60 178 305,60 Abschreibung 7 393,60

Hochspannungsanlage 1 500,— Abschreibung 250,—

Wasserleitung: Zuͤgang

1 584,10 Abschreibung 84,10

Varlgsse 3˙92 ZZ““ 68 Ueberleitungsposten 74 3759 91134

77 500

22 400

168 300

Zugang .

2 500 000- 77 12685 15 220/[14 618 991/66 7 300—- 185 782]40 43 017 50 291 004 35 21 468/44 3 759 91134 Die vorstehende Bilanz nebst anliegender Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. 3. 1932 haben wir geprüft und wir bestätigen die Uebereinstimmung mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern der Gesellschaft. ae den 30. Juni 1932. echnungs⸗ und Revisionsbüro. Herzog. Halle, den 6. Juli 1932. Mitteldeutsche e. s. Der Vorstand. Dr. Heilmann.

Paff Aktienkapital Rückstellungen. 111** Anzahlungen. Kontokorrentverpflichtung. 1114“*“ Bankschulden 8 Ueberleitungsposten

Mitteldeutsche Hafen⸗A.⸗G. Verlust⸗ und Gewinurechnung zum 31. März 1932.

Ansgaben. Gehälter und Löhne. Soziale Lasten „„

19 707/[14 1 070,47 2077761 .. 40 075 02 .„ 17 661/18 927— Handlungs⸗ und Betriebs 21 022]41 Abschreibungen: afenanlage 4 880 50 traßen 1 304 Kanalisation 800 Gleisanlage 2 280 Gebäude. 5 348 Krananlage 7 393 e 250 84

Hochsp.⸗Anlag

Obctem „„ Steuern

22 9 2 92 ½ ½ 2„

Wasserleitung Verlustvortrag 1930/31 318 Sonderabschrei⸗ bungen auf 85 Hafenbecken] 65 000,— Rücklagen 15 220,14 97 538

220 343

Einnahmen. Anerkennungsgebühren . Mieten h¹“ Umschlagsgebühren Sonstige Einnahmen. Gleisbenutzungsgebühren. Außerordentliche Zuwen⸗

bungen ..

300— 50 446 41 479

119

147

127 851/6 220 343762

Halle, den 6. Juli 1932. Mitteldeutsche Hafen⸗A.⸗G.

Der Vorstand. Dr. Heilmann.

Mitglieder des neugewählten Aufsichtsrates.

1. Oberbürgermeister Dr. Dr. Richard Rive, Halle, Am Kirchtor 5.

2. Stadtrat Stadtkämmerer Dr. Paul May, Halle, Mozartstraße 12. Stadtrat Curt Borges, Halle, Reichardtstraße 3.

Stadtverordneter Bergwerksdirektor Dr. Theodor Schulz, Halle, Händel straße 10.

Stadtverordneter Konrektor Paul Wilke, Halle, Meckelstraße 14b. Stadtverordneter Generaldirektora. D. Bergmeister Dr. Ludwig Hoffmann, Halle, Ernestusstraße 10. Stadtverordneter Obermeister August Mangold, Halle, Merseburger Str. 105. ProvinziallandtagsabgeordneterKauf⸗ mann und Rittergutsbesitzer Bernhard Fricke, Roßla a. Harz, Hallesche Str. 5. Provinziallandtagsabgeordneter Paul Kämpf, Merseburg, Bismarckstr. 34. Direktor Beckurts, Merseburg, Landes⸗ verwaltung.

11. Stadtrat Bankdirektor Landesrat Roscher, Halle, Kaiserplatz 19.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre der Deutsche Wäsche⸗Industrie A.⸗G. am 12. September 1932, nachm. 3 Uhr, im Geschäftslokal der Gesell⸗ schaft, Berlin SW 11, Askanischer Platz Nr. 3. Tagesordnung:

Vorkage der Jahresrechnung 1931.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗

sichtsrat. 3

Aufsichtsratswahlen.

Verschiedenes.

Berlin, den 9. August 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

[43619]. Württembergische Metallwaren⸗ fabrik, Geislingen⸗St.

II. Bekanntmachung.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 31. Mai 1932 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von RM 20 250000,— um RM 4 050000,— auf RM 16 200 000,— in der Weise herab⸗ zusetzen, daß der Nennwert jeder Aktie über RM 500,— auf RM 400,— herab⸗ gesetzt und auf jede Aktie ein Betrag von RM 45,— ausbezahlt wird.

Nachdem dieser Beschluß nunmehr in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden nebst laufenden Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der

Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft Filiale Stuttgart

in Stuttgart swährend der üblichen Geschäftsstunden unter nachstehenden Be⸗ dingungen einzureichen: Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummern⸗ folge nach geordneten Verzeichnis, wofür die bei der Einreichungsstelle erhältlichen Vordrucke zu verwenden sind, bis zum 31. Oktober 1932 einschl. gegen Quittung zu erfolgen. An Stelle jeder auf diese Weise eingereichten Aktie über nom. RM 500,— wird eine neue Aktie über nom. RM 400,— ausgereicht. Gegen Rück⸗ gabe der über die eingereichten alten Aktien ausgestellten Quittung werden die neuen Aktien von der Einreichungsstelle nach Fertigstellung ausgefolgt. Die Aus⸗ zahlung des auf jede Aktie über nom. RM 500,— entfallenden Barbetrags von RM 45,— erfolgt bei der Einreichung der Aktien zum Zweck des Umtauschs in neue Aktien. DerUmtausch der Aktien und die Aus⸗ zahlung des Barbetrags erfolgt provisions⸗ frei, falls die Einreichung der Aktien am Schalter der Einreichungsstelle und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vor⸗ genommen wird, andernfalls wird die übliche Umtauschprovision in Anrechnung gebracht. Geislingen, im Juli 1932. Württembergische Metallwarenfabrik v 8

[42002]

Die Baustoff Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Guüͤtersloh ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. 8. 1932 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Baustoff Aktiengesellschaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Wilhelm Schlüpmann. Wilhelm Schroeder.

[42030]. Pfälzische Chamotte⸗ und Thon⸗ werke (Schiffer und Kircher) A.⸗G., Grünstadt⸗Pfalz.

II. Aufforderung zur Einreichung der Stammaktien aus Anlaß der Kapitalherabsetzung.

Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichungen in Nr. 162, 163 und 164 d. Bl. vom 13., 14. und 15. 7. 1932 fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien zum Zwecke der Herabsetzung bis zum 12. Sep⸗ tember 1932 einschließlich

bei der Kasse der Gesellschaft in Grün⸗

stadt⸗Pfalz,

bei J. Schiffer Bank in Grünstadt⸗

Pfalz, bei der Dresdner Bank, Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rhein, einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis zum 15. Ok⸗ tober 1932 nicht zur Herabsetzung ein⸗ gereicht sind, werden gemäß § 290 HGB. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl oder Stückelung eingereicht werden, die zur Durchführung der Herabsetzung nicht ausreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die Kraftloserklärung der im vorher⸗ gehenden Absatz erwähnten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum zweiten Male an⸗ gekündigt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Berechtigten hinterlegt.

Grünstadt⸗Pfalz, den 12. Aug. 1932.

Der Vorstand.

[41461]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Maschinen ½ 4¼4 ½ ¼ Werkzeuge und Geraäͤl Mobilien „4 Patente . 8 Kasse und Bankgutha be Debitoren 9 Waren . Verlust 1931 18 Gewinnvortrag

1930

4 291[60 55 362[55

1 105185 28 503[10 23 007ʃ06 36 787 [38 74 546

2

16 096 239 699

160 000 55 000 1 242[24 Kreditoren 16 423[26 7 034/[12

.„ 4,41 Transitorische Pöstsn ’934112 239 699162

Verlust⸗ und Cewinnrechnung.

Soll, Abschreibungen 11 1.,[12 0⁰9 60 194 065,93 177 81682 16 249,11

Lutz & Gimple Südd. Gasmesser⸗

u. Apparate⸗Fabrik A.⸗G. (Unterschriften.)

eee˙˙¹.¹] [42004]. EE“ für den 31. Dezember 1931.

Passiva.

Aktienkapital „„

Obligationen 7 ¹ 4

Reserven. 44 71 18

Haben. Warengewinn „„ Verlust 6 5 5 4

0

RM 20 000 547 48 000

68 548 50 000

[18 548

68 548,51 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

RM [, 498 000 71 839 982 51

1 337 983

Vermögen. Firmenwert, 64 Postscheck ¼

⁷0

2 ¼ üün. Verlust .„ 2

Verbindlichkeiten. Thüringer Gasgesellschaft, Leipzig 11““

Ausgaben. Verlustvortrag Handlungsunkosten

Einnahmen. Waren⸗ u. sonstige Erlöse Gewinn a. Kapitaleinzug Veibsiit ..

839 982651 450 000 48 000771

1 337 983/22 Leipzig C 1, am 3. Juni 1932. Kelvinator Elektro⸗Kühlanlagen Der Vorstand. Heise.

Der auf Grund der Verordnung vom 19. September 1931 neugewählte Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich aus folgenden Herren zusammen: Direktor Otto Weber, Leipzig, Prokurist Hans Boesel, Leipzig; Emil Doöring, Leipzig.

Dispositionsfonds

[43618].

Nachtrag zur Tagesordnung der am Donnerstag, den 8. September d. J., 4 Uhr nachmittags, im Buro des Herrn Rechtsanwalts Dr. Friedrich Rothe, Berlin W 8, Französische Str. 47, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung:

Als weiterer Punkt ist auf die Tages⸗ ordnung gesetzt: Beschlußfassung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. Gemäß Bestimmungen der Notverord⸗ nung vom 19. September 1931.

Berlin, den 17. August 1932.

„Am Lustgarten“ Grundstücks⸗ Verwaltungs⸗ und Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Willy Enders.

———’gnnn

20312].

Schetelig & Nölck A.⸗G., Lübeck. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

Vermögen: Grundstück RM 74000,—, Gebäude 4000,—, Maschinen und masch. Anl. 9300,—, Werkzeug und Inventar 500,—, Modelle 1,—, Kasse und Bank 3181,86, Schuldner 4063,61, Waren 2895,—; Summe RM 97941,47.

Verpflichtungen: Alktien Reichs⸗ mark 43 200,—, Reserve 4005,54, Hypo⸗ theken 32 242,72, rückst. Grunderwerbs⸗ steuer 850,—, Transitoren 1830,66, Gläu biger 15812,55; Summe NM 97941,47.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

zum 31. Dezember 1931.

Soll: Verlust 1930 RM 25542,09, Gehälter 23795,15, Löhne 22881,43, Handl.⸗Unk. 9854,22, Betriebsunkosten 9995,12 Steuern u. Soziallasten 13823,50, Abschreibungen 145310,—; Summe RM 251 201,51.

Haben: Rohgewinn RM 57038,35, Wertzuwachssteuerrückzahlung 12154,10, Verlust 1930: 25542,09, Verlust 1931: 156466,97; Summe RM 251 201,51.

Unsere Aktionäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Abstempelung infolge Zu⸗ sammenlegung des Aktienkapitals von 1:5 im Kontor unserer Gesellschaft, Lübeck, Zietenstraße, bis zum 30. September 1932, einzureichen. Wochentags von 8 bis 4 Uhr

geöffnet. Der Vorstand. G. Schetelig.

MnsrEFxmmerngbEExA., um, dEXIMRama., [41079]. Liquidationseröffnungsbilanz per 1. Januar 1932.

Aktiva. RM Grundstücke 80 200 Gebäude. 242 260 - Postscheck 98 Debitoren 1 Verlust 13 360 Aval RM 400 000,—

335 920

Passiva. Aktienkapital „„ Reservefonds I . Reservefonds II.

6 175 000

0 100 000 . 20 000 . 35 000 Verbindlichkeiten. 5 920 28 Aval RM 400 000,—

335 920 28

Vorstehende Liquidationseröffnungs⸗ bilanz ist durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. 7. 1932 einstimmig genehmigt worden.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der Wahl vom 25. 7. 1932 aus folgenden Herren: Rechtsanwalt Dr. Gott⸗ fried Schönherr, Kommerzienrat William Doehner, Fritz Doehner, sämtlich in Chemnitz.

Chemnitz, im Inli 1932.

A. Doehner Grundstücks⸗Aktien⸗

gesellschaft i. Liqu.

Dr. Peschke, Liquidator. NresrxatHnsaaxxaxxxas R HrvsshasofSe Aa-Krce eNxerz ar an [41996]. W. Güttler

Aktiengesellschaft, Hamburg.

Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. RM WeeE“; 2 034 950/ 22 Fabrikate und Materialie 583 520/74 Kasse und Wechsel. 27 276/19 2 9

Hypotheken 13 025 08 Debitoten 191 134/58 Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1.1.“ Verlustvortrag per 1. 10. 1930 430 482,34 Verlust in

1930/31 19 967,76 450 450 10

3 317 823 03

88 Passiva.

Aktienkapitta. Erneuerungsfonds Spezialreservefonds „„. Grundschuld u. Hypotheken Kreditoren. 0 %

2 095 000 56 509 46

8 890/ 62 771 099/85 386 323 10

3 317 823 03 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. RM Handlungs⸗ und Werksun⸗ 1 141 941

ZEEE1“”“ Abschreibungen. 274 377 1 416 318

1u“

Betriebsrohgewinn. E 1““

1 396 351 19 967

[1776 318

Hamburg, den 8. August 1932. W. Güttler Aktiengesellschaft. A. Behrens. Fidyka.

[43622])ڏ. Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse in Frankfurt a. M. vom 5. August 1932 sind die 80 000 000,— RM Aktien der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, und zwar

70 000 Stück zu je 1000 RM Nr. 1 bis

70 000,

100 000 Stück zu je 100 RM Nr. 70001

bis 170 000, zum Handel an der Börse in Frankfurt a. M. zugelassen worden. Der voll⸗ ständige Prospekt ist in der Frankfurter Zeitung vom 14. August 1932 Nr. 603 bis 605 veröffentlicht worden. Er ent⸗ spricht dem Prospekt, der anläßlich der Zulassung der vorgenannten Papiere zum Handel an der Börse in Berlin im Reichs⸗ anzeiger Nr. 164 vom 15. Juli 1932 ver⸗ öffentlicht worden ist.

Frankfurt a. M. im August 1932. Mitteldeutsche Creditbank Nieder⸗ lassung der Commerz⸗ und Privat⸗

Bank Aktiengesellschaft.

[43589]. Spezialgießerei A.⸗G. „Speag“, Stuttgart.

Zu der am 17. September 1932 bei Paul Dirlewanger & Co., Stuttgart, Rotestr. 1, part., vormittags 11 Uhr, stattfindenden XI. ord. Generalver⸗ sammlung werden hiermit die Aktio⸗ näre eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichsrats.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Teilnahmeberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien satzungs⸗ gemäß hinterlegt haben.

Stuttgart, 7. August 1932.

Der Vorstand.

[43378]. Actien⸗Zuckerfabrik Wabern. Vermögensrechnung auf den 31. Mai 1932.

Aktiven. RM 28 877

Anlagevermögen: Geutbsttu Wohngebäude 57 137,— Abschreibung 1 352,— b Fabrikgebäude 344 863,— Zugänge.. 6 198,39

351061,30 Abschreibung 10 846,39

Gleisanlage 5 000,— Abschreibung. 500,— Maschinenanlagen

493 000,— Zugang 1 731,90 v5 737,90 Abschreibung 68 231,90

Betriebs⸗ und Geschäfts⸗ inventar 3000,— Abschreibung 1 900,—

426 500

1 100 856 977

Umlaufsvermögen: Vorräte an Hilfs⸗ und Be⸗ triebsstoffen L11“”“ Vorräte an fertigen Er⸗ zengnissen ... Wertpapiere. 50 547,15 Abgang (Aus⸗ losung, Abtrag) 5381,75 Forderungen 181 576,28 Forderungen an Rüben⸗ lieferanten. 14 738,70 Kasse, Postscheck, Reichs⸗ büa⸗ G 1 068 44 Bankguthaben 9 546 50 Avale RM 3000,— 1 450 758,10 750 000— 99 494 82 36 946—

34 084 18 307 601/60

45 165 40

196 314,98

Passiven. Aktienkapital. Reserven . Rückstellungen. Verbindlichkeiten:

2) Hypothek EEE1 b) Verpflichtungen. c) Verpflichtungen an Rübenlieferanten.. Gewinnvortrag a. 1930/31

1 168,99 ab Verlust 1931/32 995,37 Gewinnvortrag nach 1932/33 Avale RM 3000,—

197 900— 364 387,29

1 856 37

1450 758 10 Ertragsrechnung auf den 31. Mai 1932.

Kosten. RM Löhne und Gehälter 158 575 Soziale Abgaben. 17 944 Abschreibungen. . 82 830 Stenen 36 035 Handlungsunkosten mit Ver⸗ sicherungsprämien..

25 278 347 301

Postscheckguthaben

Erträge.

Erlös für Erzeugnisse nach Abzug der Aufwendun⸗ gen für Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffer ..

Buchgewinn bei abgegan⸗ genen Wertpapieren.

Verlust in 1931/32S

333 354 12 951 995

347 301 Wabern, Bez. Kassel, d. 22. 6. 1932.

Z11n1“

Bilauz zum 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude vh a,, .„.z

Maschinen. Abschreibung

35 360,— 6 240,—

Geschäftsinventar.

Landwirtschaftl. Inventar Licht⸗ und Kraftanlagen. Fuhrpark . SI“*“ Aufwertungsausgleich

10 840,— Abschreibung 3 796,93

vL1“

RM

562 750 1 624

501 12510

[43088]

Nach der den gesetzlichen Bestimmun⸗ gen entsprechend stattgefundenen Neu⸗ wahl unseres Aufsichtsrats in der or⸗ dentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft am 30. 6. 1932 sind von den bisherigen Herren des Aufsichtsrats ausgeschieden: Herr Domänenpächter Franz Lindstaedt, Drosa bei Wulfen.

Hinzugewahlt sind folgende 2*2 Herr Reg.⸗Rat Dr. Sager, rlin, Herr Reg.⸗Rat Haibel, Schwerin, und Herr Direktor Dierke, Schwerin.

Schwerin, den 13. August 1932. Kultur⸗ u. Siedlungs⸗Aktiengesell⸗

schaft dentscher Landwirte.

Der Vorstand. F. Rustemeyer.

8 Passiva Aktienkapitaa Hypotheken Reservefonds 10 036,93 Auflösung über das Ge⸗ winn⸗ und Verlustkonto

2 2 9

10 036,93

597 293

560 000 25 823 11 469

Gewinn⸗ und

597 293

Verlustrechnung.

8 Soll.

Handlungsunkosten .

Abschreibungen auf: Maschinen

· 6 240,— Aufw.⸗Ausgleich 3 796,93

RMM 9, . [15 359 66

10 036/93

Haben.

Einnahmen für Pacht.. Auflösung des Reservefonds.

Der Aufsichtsrat besteht aus fol⸗

Nikolaus Generaldirektor, Berlin; Gert Bahr, Dr. jur., Rechtsanwalt, Berlin; Richard Blumenfeld, Handelsgerichtsrat,

genden Herren: Dr.⸗Ing. h. c.,

Velten (Mark).

Belten, den 10. August 1932. Keramik A.⸗G.

[43380]1.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

25 396 59

. 15 359 66 10 036/93

25 396/,59

Jungeblut,

Aktiva. Grundsteck ... E1““ Gebäude. . Maschinen. . Ausrüstungen . Formenn .. .. e“ Pferde und Wagen E“

Wescei

.111“

* 7 ;

Bankguthaben. Beteiligung Keramik A.⸗G. 111113“ Material und Vorräte „„ Avale 865000,— Verlustvortrag vom Vor⸗

jahre 289 246,— +† Verlust in

1931 . 69 294,90

infolge Ka⸗-⸗ 8 pitalherab⸗ setzung durch Einzug von nom. Reichs⸗ mark 292 500 Vorratsaktien 290 408,30

358 570/dõ —2 Buchgewinn

RMN (9 180 279— 1 688 586 585,— 87 500,—

2 914 29 33 886 46 1 557 22 336 27 437 013 37 39 594 95 473 780/43 568 954 93

68 132 60

Stammaltien .. Einzug der Vorrats⸗ v“

Vorzugsaktien. Hypotheken. Gläubiger. Uebergangsposten. Avale 865000,

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2501,598 52

1 792 500—

1

292 500

1 500 000

7 500,—

10 000 959 764 24 333

2501 598 52

Soll. Verlustvortrag aus 1930

Handelsunkosten, Steuern

uv. . ..

Haben. Fabrikationsüberschuß .. Ueberschuß aus:

Vermietuug Handelsgeschäften .. . Buchgewinn infolge Herab⸗ setzung d. Aktienkapitals 11“;

RMN 9 289 246—

518 129 15 71 500/89

878 876/04

492 978 30

5 030,10 22 326/74

290 408 30 68 132 [60

878 876/04

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus

folgenden Herren: Dr.⸗Ing. h. c.,

Nikolaus Jungeblut, Generaldirektor, Berlin;

Gert Bahr, Dr.jur., Rechtsanwalt, Berlin;

Richard Velten (Mark); rektor, Hamburg; Staatssekretär a. D.,

Wilhelm Dr.

Böttcher, Chemiker, Berlin. Otto Lässig, Velten;

triebsrat entsandt: Karl Mehling, Velten. BVelten (M.

Blumenfeld, Handelsgerichtsrat,

Poetter, Di⸗

Hermann Geib, Berlin; Dr. Bruno

Vom Be⸗

ark), den 10. August 1932.

Richard Blumenfeld Veltener Ofen⸗

““

fabrik Aktiengesellschaft.

88) Hausbau⸗ und Grund⸗ stücksverkehr⸗Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 20. Sep⸗ tember 1932, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Berliner Bank, Berlin C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 59, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bilanzvorlage der Geschäftsjahre 1929, 1930 und 1931.

2. Beschlußfassung über Genehmigung der zu 1 bezeichneten Bilanzen und der Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nungen.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

5. Verschiedenes.

Berlin, den 16. August 1932.

Der Vorstand.

Grundstücksverwertungs⸗ Aktiengesellschaft Groß⸗Berlin. In der Generalversammlung am

27. Juni 1932 wurden in den Außsichts⸗ rat gewählt die Herren: Bankier Hein⸗ rich Borchardt, Direktor Heinrich Lerch, Kaufmann Karl Drinkuth, sämtlich in Berlin. Der Vorstand. Paul Rönnebeck. Ahbnn-s [43377].

A. G. Bielefelder Reitbahn. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Soll. [Haben.

41 220 04 29/36

An Grundstück⸗ und Ge⸗ bäudekonto. Kassakonto Per Aktienkonto . Hypothekenkonto .

32 100 9 250

41 350 [41 350

Verlustkonto.

Gewinn⸗ und

An

Allgemeine Unkosten Per

Uebertrag a. Grund⸗ stück⸗ u. Gebäude⸗ konto .„ 227„

Miete 2 9 2 9 2 9

579[65

2 530,—

579/65

579 [65

Bielefeld, 31. Dezember 1931. Der Vorstand. Dr. Carl Groneweg.

Die Richtigkeit der vorstehenden Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Verlustkontos be⸗ scheinigt.

Bielefeld, 13. August 1932.

Der Aufsichtsrat. Dr. Klasing.

mns——V—V —————ꝛ—

[40536].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. I. Anlagevermögen: 1. Grundstücke: a) Werk Frankfurt a. M. b) Gelände Osthafen e) Werk Speyer . 2. Gebäude:

8R19 . 2 22 72

LLE3IZ“ + Abgang

Wohn⸗ und Bürohaus Essen: Buchwert am

1. 1. 1931 2 2 2* * 28 2* Abschreibung

Werk Frankfurt a. M.: Buchwert am

8I811“”“ Abschreibung

Werk Speyer: Buchw. a. 1. 1. 19322 70 000,—

Abschreibung

3. Maschinen und maschinelle Anlagen:

Werk Frankfurt a. M.:

2)

1 1. 1081 ... Abgang 1“

Abschreibung

2. Werkzeugmaschinen: Buchwert am

v1e“; + Abgang

+ Abschreibung

*+ Sonderabschreibung . b) Werk Speyer: Betriebsanlage, Fuchwert am

1.1 1991 + Zugang

+ Abschreibungü

4. Werkzeuge, Betriebs⸗ und Geschäftsindentar: a) Werkzeuge z. Gebrauch: Buchw. a. 1. 1. 1931 b) Werkstätteneinrichtung: Buchwert am

111““ 8 + Zugang

+ Abschreibunng

0) Büroeinrichtung: Buchw. am 1. 1.1031

öö.“

Abschreibung

iA* Abschreibuug

e) Modelle: Buchwert am 1. 1.19532 ——— 5. Patente: Buchwert am 1. 1. 193313 .

II. Beteiligungen: Buchw. am 1. 1.1931

8““ III. Umlaufvermögen: 1. Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe 2. Halbfertige Erzeugnisse.. 3. Fertige Erzeugnisse..

Sonderabschreibung...

4. Wertpapiere: Buchwert am 1. 1. 102523.3— ——— 1 5. Forderungen auf Grund von Warenlieferungen

und Leistungen: a) Warenlieferungen: Inland. Ausland . Probelieferungen

b) Vorschüsse c) Prämienvorauszahlung d) Sonstige Forderungen

. W1142*

7. Kassenbestand einschl. Reichsbank⸗ und Postscheck⸗

1111X1X“ 8. Bankguthaben..

IV. Transitoria (zur Rechnungsabgrenzung dienende

e“

8* Rückgriffsforderungen aus Bürgschaften, bürgschaften, Wechselobligo u. Garantieverträgen:

Jee1“]; b) Wechselobligo

Verlust 8

8

4

Wohnhäuser in Frankfurt a. M.: Buchwert

1. Kraftzentrale: Buchwert am

. 19 636,54

d) Fuhrpark: Buchwert am 1. 1. 1931 8

RM NN 9, . 875 000,— 25 000,— 70 000,—

. 35 000,— . 35 000,—

35 000,— —. 1 200,—

. 910 000,— 39 000,—

. 3 600,—

2

. 506 626,— SSoõ 989/75

48 698,98

158 200,78 39 265,48

6 412,61 5172,8 6 141,61

120 000,— 14 269,10

134 269,10 . 13 426,10

LEEb“

EEEE

..2900,— 1“

³⁴ *

. 304 591,18 . 310 558,20 . 726 721,31

132870,80

781 093,62 560 777 0

. 449 632,91 . 558 955,10 . 17 225,97 T025 813,08 . 1 899,92 . 4 303,20 . 202 537,29 1 234 554 78 206

17 572 9 591

LEZE““

,9—

Wechsel⸗

. 29 500,—

.393 546,82 23025,82

1 431 292

5 890 231

1““

Passiva. I. Grundkapital: 1. Stammaktien „„ 2. Vorzugsaktien II. Reservefonds: 1. Gesetzlicher Reservefondds 2. Spezialreservefonds „„ III. Rückstellungen: füͤr evtl. Inanspruchnahme ee] 3 für Garantieverpflichtungen. fufͤr zweifelhafte Forderungen. IV. Verbindlichkeiten: 1. Obligationsanleihen:

4 ½ % Teilschuldverschreibgn., hypothekarisch an 1. Stelle mit GM 25 000

Bestand am 1. 1. 1931 Abgang

5 % Teilschuldverschreibungen: 18 8 1931 8 2 9 9 89 89 98 9 + Abgahig ..„

„o „p„

2. Dividendenkonto (unerhobene Dividenden) aus Jahr 1927: Bestand am 1.1.1931

* Abgand..

aus Jahr 1928: Bestand am 1.1.

1“

3. Auf Grundstücken lastende Hypotheken (Hyporher⸗

E“ 4. Anzahlungen von Kunden

5. Verbindlichkeiten auf Grund von Warenliefe⸗

rungen und Leistungen: a) Warenlieferungen b) Provisiondhen. c) rückständige soziale Lasten d) rückständige Steuern. e) Anwaltskosten JL4“” g) sonstige Verpflichtungen 6. eigene AkzePpte..

7. Verbindlichkeiten gegenüber Banken . 8 V. Transitoria (zur Rechnungsabgrenzung dienende

EEö1öö1“

VI. Verbindlichkeiten aus Bürgschaften,

schaften, Wechselobligo und Garantieverträgen: 9

a) Bürgschaften „91“ b) Wechselobligo b ..

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

aus Wechselobligo

u“ 1 638 000

2 324 923

,— gesichert: 3 907,90 . . 50,50 Bestand am . 46 485,72 . 1 455,58

599,40 88„ 27,— 1931 388,80 39,60

138 027,94 . 41 182,90 . 13 727,57 . 57 072,30 .„ 8— . 29 656,33

47 359,03 332 616

32 337 1 263 257

1 698 034

11u4“ 30 77281 Wechselbürg⸗ . 29 500,— . 393 546,82

Z2028,82

5 890 231

Haben.

RM Abschreibungen. . Sonderabschreibungen Rückstellungen Zinsen 1ö11X1X“ Einzel⸗ und Gemeinkosten der Her⸗

stellung, des Vertriebs und der

ö1X“

120 979/6

820 359/10 60 946/82 153 320/54 158 937 32

4 125 380 5 439 924 17]

8 NRMN 3J. Rohertrag 4008 631/3 Verlust 8a 1 431 292 79

70

5439 024 17

Frankfurt a. M., den 3. Juni 1932.

Frankfurter Maschinenbau⸗A.⸗G.

vorm.

okorny & Wittekind.

Der Aufsichtsrat. P. Pieper, Vorsitzender. 8

Der Vorstand.

Lebeis.

Dr. Köster.

Die in vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung aufgeführten

haben wir im Auftrag des Aufsich 9

tsrats mit den ordnungsgemäß geführten

üchern der Gesellschaft verglichen und Uebereinstimmung festgestellt.

Frankfurt a. M., im Juni 1932.

„Treuverkehr Süddentschland“ Filiale der Deutschen Treuhand⸗Aktien⸗

gesellschaft für Dr. Guttmann.

Warenverkehr. Bodenheimer.

In der heutigen ordentlichen 32. Generalversammlung wurde beschlossen, den Verlust von RM 1 431 292,79 aus dem Spezialreservefonds zu decken. Der in der Generalversammlung neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Direktor P. Pieper, Berlin; Direktor M. Najork, Dresden; Direktor C. Heyl, rankfurt a. M.; Rechtsanwalt Dr. A. Saenger, Frankfurt a. M.

Frankfurt a. M., den 29.

[43621]. Spar⸗ und Vorschußverein A.⸗G., Großen⸗Linden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 3. Septem⸗ ber 1932, 18 nhr, im Rathause zu Großen⸗Linden stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung einge⸗

laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗ rats über das Geschäftsjahr 1931; Vorlage der Bilanz sowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz, der Gewinn⸗ und erlustrechnung und über die Ver⸗ teilung des Reingewinns.

3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

4. Beschlußfassung über die Wieder⸗ herstellung der durch die Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden §§ 9 14 der Satzungen.

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Wahl eines Bilanzprüfers für 1932.

7. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien ohne Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsschein bis späte⸗ stens am 27. August 1932 in Großen⸗ Linden bei der Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar hinterlegen.

Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars in Urschrift oder in Abschrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Die Hinterlegung gilt auch dann als ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn eine Bank Aktien mit Zustimmung der Gesellschafts⸗ kasse für sie bis zur Beendigung der Generalversammlung in Sperrdepot ge⸗ nommen hat.

Der Vorstand.

Juli 1932.

Der Vorstand.

1[43610].

Bei den nachbenannten Gesellschaften: Karpfenteichstraße⸗Treptow Grund⸗ I13 Puder⸗ traße⸗Trepiow Grundstücksaktien⸗ Fesellschaft, Rethelstraße⸗Treptow rundstücksartiengesellschaft, Stuck⸗ straße⸗Treptow Grundstücksaktien⸗ gesellschaft, sämtlich zu Berlin, sin die bisherigen Auffichtsraksmitgliederg ng Naumann zu Berlin⸗Halensee und Sskar Lackner zu Berlin ausgeschieden und an deren Stelle die Herren Friedrich Kaltner zi Berlin und Wilhelm Spehr zu Berlin⸗ empelhof in der ordentlichen Versamm⸗ lung vom 4. Juli d. J. gewählt worden. erlin, den 12. August 1932. Der Vorstand. Bruno Grosser.

[43591]. Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner Aktiengesellschaft, Zella⸗Mehlis i. Thür.

Die Ausgabe der nueuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien über je NM 100,— Nr. 5251 —8750 + Div.⸗Schein Nr. 7—14 + Erneuerungs⸗ schein erfolgt von jetzt ab außer an unserer Kasse noch bei folgenden Stellen: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Alktiengesellschaft Verlin, Magdeburg, Erfurt, bei der Dresdner Bank Berlin, Erfurt, und bei dem Bankhause Hardy & Co., Verlin W 56, gegen Einreichung der Erneuerungsscheine nummernmäßig ge⸗

ordnet mit zwei Verzeichnissen.

Gleichzeitig machen wir bekannt, daß zu den Aktien Nr. 1251 2500 neue Divi⸗ dendenscheinbogen + Div.⸗Schein Nr. 6 u. ff. + Tal. und zu den Aktien Nr. 2501 bis 5000 neue Dividendenscheinbogen + Div.⸗Schein Nr. 7 u. ff. + Tal. ebenfalls bei den genannten Stellen erhoben wer⸗ den können.

Zella⸗Mehlis, im August 1932. Metallwarenfabrik vorm. H. Wißner

TI“ Der Vorstand.