1932 / 194 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 193 vom 18. August 1932. S. 4

1“*“

7

haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.

Großschönau, den 13. August 1932.

Das Amtsgericht. lattingen, Ruhr. .[43516] Bekanntmachung.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Rosenbaum iI Hattingen⸗Ruhr, Große Weilstraße 15, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ ermins hierdurch aufgehoben.

Hattingen, den 10. August 1932.

Das Amtsgericht.

Helmstedt. [43715]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Barmker Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenvereins e. G. m. u. H. in Barmke ist unter Aufhebung des Ter⸗ mins vom 20. August d. J. neuer Ter⸗ min zur Erklärung über die Berechnung der von den Genossen zu leistenden Vor⸗ schüsse auf den 31. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Helm⸗ stedt, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Die Vorschußberechnung ist in der hiesigen Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig.⸗ ten niedergelegt. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Helmstedt.

Hermeskeil, Bz. Trier. s43517] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Suüßkind in Hermeskeil wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 20. 7. 1932 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß des hiesigen Amts⸗ gerichts vom 20. 7. 1932 bestätigt ist, hier⸗

durch aufgehoben. .

Hermeskeil, den 13. August 1932. Amtsgericht.

Ilerzberg, Elster. .[43518] Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Dietrich in Falkenberg, Bez. Halle a. d. S., Schul straße 6, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs masse nicht vorhanden ist.

Herzberg (Elster), den 12. August 1932.

Das Amtsgericht.

HIirschberg, Riesengeb. s43519]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willi Mehlhorn in Grunau i. Rsgeb. wird nach erfolgter Schlußverteilung hiermit aufgehoben. (9 N. 31 a/31.)

Hirschberg i. R., den 29. Juli 1932.

Amtsgericht.

Kassel. Konkursverfahren. [43520]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Th. Benndorff, Inhabers der Firma Th. Benndorff u. Co., Elektrogroßhandlung in Kassel, Sedan⸗ straße 4, wird, nachdem der im Vergleichs termin vom 15. Februar 1932 angenom mene Zwangsvergleich durch rechtatras

Magdeburg. [43527]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bierverlegers Wilhelm Dräger in Magdeburg, Herderstraße 41, wird nach Rechtskraft des bestätigten Zwangsver⸗ gleichs hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht A Magdeburg, den 12. August 1932.

Magdeburg. [43528] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Kaufmanns Julius Kuntze in Groß Ottersleben, Teichstraße 2, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht A Magdeburg, den 12. August 1932. Northeim, Hann. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters H. War⸗ necke in Northeim ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. August 1932, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Northeim i. Hann., Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt. Amtsgericht Northeim, den 9. August 1932.

Oppeln. Beschluß. .[43530]) Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 20. 8. 1930 verstorbenen Tisch⸗ lermeisters Paul Möser, zuletzt wohnhaft gewesen in Oppeln, wird eingestellt, weil sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Oppeln, den 12. August 1932.

[43529]

Pirna. .[43531] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Träger in Pirna⸗Copitz, früheren Inhabers der im Handelsregister gelöschten Firma Ro⸗ bert Träger, Fahnenfabrik daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Amtsgericht Pirna, den 15. August 1932. Rendsburg. Beschluß. [43532] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Eugen Krause in Rendsburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Rendsburg, den 13. August 1932. SDSDas Amtsgericht. Schneeberg. [43533] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hellmuth Maaz, früher in Neustädtel, jetzt in Leipzig⸗ Knauthain, Angerstraße 55 B, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K 20/30.) Schneeberg, den 15. August 1932. Das Amtsgericht.

Siegen. .[43534]

12,10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurseseröffnet worden. 153. V. N. 37. 32. Vertrauensperson: Hans Peisert in Berlin SW 11, Hallesches Ufer 5. Termin zur Verhandlung über den Bergleichsvorschlag am 15. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer 253/255, Quergang 6. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Berlin, den 15. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153. Berlin-Charlottenburg. 43539]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Gertrud Böhm, alleinigen Inhaberin der Firma Wiener Strickmoden in Berlin Charlottenburg, Kaiserdamm 5, mit Zweiggeschäft in Berlin SW, Friedrichstraße 180 (Einzel⸗ handel mit Strickwaren), ist am 16. August 1932, 11 Uhr 30 Min., ein gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrau⸗ ensperson: Bücherrevisor Albert Lüders in Berlin⸗Charlottenburg, Schloßstraße 58. Vergleichstermin am 16. September 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 254, II. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angestellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. 40. V. N. 21. 32.

Berlin⸗Charlottenburg 5, 16. Aug. 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt. 40. Berlin-Weissensee,., 443540] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob Singer, Alleininhabers der nicht eingetragenen Firma Central⸗Kaufhaus Singer, Berlin⸗Weißensee, Gustav⸗Adolf Straße 14, wird heute, am 15. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Der Julius Stiebel, Berlin W 30, Barbarossa⸗ straße 50, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. Oktober 1932, 11 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht Berlin⸗Weißensee, Parkstraße 71, Zimmer 33, II, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt. 6. V. N. 10. 32.

Berlin⸗Weißensee, den 15. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 6.

Bunzlau. .[43541] Ueber das Vermögen der Frau Eva Hünerbein geb. Schleußner in Nieder

Hamburg. 8.

Ueber das Vermögen des Schlachter⸗ meisters Georg Heinrich Oskar Schroter, Hamburg, Habichtplatz 15 III, früher Ham⸗

Abwendung des Konkurses das gericht⸗ liche Vergleichsverfahren am 13. August 1932 um 13 Uhr 17 Minuten eröffnet

stellt worden der beeidigte Bücherrevisor G. M. Kanning, Speersort 6, und der Bücherrevisor Fritz Brockmöller, Munds⸗ burger Damm 54. Zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist Termin auf Sonnabend, den 10. September 1932, 11 Uhr 30 Minuten, vor dem Amtsgericht in Hamburg, Ziviljustizgebäude, Anbau, I. Stock, Zimmer 608, bestimmt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗

Ergebis der Ermittlungen sind auf der

Geschäftsstelle, Zimmer 730, zur Einsicht⸗

nahme der Beteiligten niedergelegt worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

Hann. Münden. [43545] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Münden, Philosophenweg 10, Inhaber der Firma Feitz Charrier in Hann. Münden, wird heute, am 15. August 1932, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungs⸗ unfähig ist. Der Rechtsanwalt Dr. Hinz in Hann. Münden wird zur Vertrauens⸗ person ernannt. lung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 5. September 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Hann. Münden, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [43546]

Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der zahlungsunfähig ge⸗ wordenen Witwe Margarete Wielers geb. Lange, der alleinigen Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Ww. Wielers, Münster, Ludgeristr. 69, ist heute um 9 Uhr 40 Min. ein gerichtliches Vergleichs⸗

lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. September 1932, 10 Uhr, auf Zimmer 24 des Amtsgerichts, Gerichts⸗

person ist der Bücherrevisor Heinz Schmed⸗ ding, Münster, Südstr. A 5, Fernsprecher 20 517, bestellt. Der am 5. August 1932

vbffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle, Zimmer 25, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Münster i. W., den 16. August 1932.

worden. Zu Vertrauenspersonen sind be⸗

fahrens nebst seinen Anlagen und das

Friedrich gen. Fritz Charrier in Hann.

Termin zur Verhand⸗

Hann. Münden, den 15. August 1932.

versahren eröffnet. Termin zur Verhand⸗

straße Nr. 2, anberaumt. Als Vertrauens⸗

bei Gericht eingegangene Antrag auf Er⸗

mittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Zwoͤnitz, den 16. August 1932.

burger Straße 201, ist zum Zweck der

Arnstadt. [43551] Vergleichsverfahren (Aufhebung).

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Pötzsch, alleinigen Inhabers der Firma W. Hant⸗ schel Nachf. in Arnstadt ist nach rechtskräf⸗ tiger Bestätigung des Vergleichs aufge⸗ hoben worden. 1““ Arnstadt, den 16. August 1932

Thür. Amtsgericht.

Berlin. [435529 Das gerichtliche Vergleichsverfahren über das Vermögen des Apothekers Erwin Koenigsberger, Berlin⸗Wittenau, Hauptstr. 85, ist nach Annahme und Be⸗ stätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 27. V. N. 13. 32. Berlin N 20, den 10. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Hagen, Westif. 43553]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft Schoeneweiß & Co. zu Hagen, Gesenk⸗ schmiede, 2. deren persönlich haftenden Gesellschafter: a) Witwe Karl Schoene⸗ weiß, geb. Cramer, zu Hagen, b) Witwe Max Winkhaus, geb. Winkhaus, zu Hagen, c) Johann Wilhelm Winkhaus zu Hagen, d) Frau Ada Schulte⸗Korte, geb. Korte, zu Düsseldorf, e) Karl Günther Korte zu Remscheid, 1) Fritz Voß zu Hagen, g) Heri⸗ bert Ottmer zu Hagen, ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben.

Hagen, den 10. August 19322..

Das Amtsgericht.

Hagen, Westf. .[43554] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Fritz Steeb zu Hagen ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben. Hagen, den 10. August 1932. Das Amtsgericht.

Hagen, Westi. .[43555

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Ingenieurs und Kaufmanns Paul Meyer, alleinigen Inhabers der Firma: Dipl.⸗Ing. Wilhelm Würz Nach⸗ solger, zu Hagen, ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs aufgehoben.

Hagen, den 13. August 1932.

Das Amtsgericht.

Hameln. [43556] Das Vergleichsverfahren zum Zwecke der Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Heinrich Heithecker in Hameln, alleinigen Inhabers der einge⸗ tragenen Firma Heithecker & Co. in Ha⸗ meln, ist nach Bestätigung des im Ver⸗

Verordnung über die Vergütung der Krankenkassen, der Rei knappschaft und der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und

8 waltung der Abgabe zur Arbeitslosenhilfe.

—0

Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2,30 Q einschließlich 0,48 ℛ,ℳ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der

Einzelne Nummern kosten 30 ℛf0, einzelne Beilagen 10

einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugspreis durch die Pos⸗ eitungsgebühr, aber ohne eschäftsstelle 1,90 Aeℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, E

1 e werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages 828 1 8 Fernsprecher: F 5 Bergmann 7573.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℛℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. ind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, wel druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

Alle Druckaufträge

Worte etwa durch Sperr⸗ Fettdruck (zweimal unter⸗

0

194.

Inhalt des amtlichen Teiles. Deutsches Reich.

Reichsbankgirokonto.

8*

chs⸗

““ 8

Arbeitslosenversicherung für ihre Mitwirkung bei der Ver⸗ Vom 3. August 1932. Betrieb der Zucker⸗, Stärkezucker⸗ und Rübensaftfabriken im Monat Juli 1932. . 1 Versteuerte und steuerfrei abgelassene Zuckermengen im Monat Juli 1932. Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis. Preußen. 8 Bekanntmachung, betreffend den Geldwert für die am 1. Sep⸗ tember 1932 fälligen Jahreszahlungen der bei dem Kur⸗ und Neumärkischen Ritterschaftlichen und Neuen Brandenburgischen Kredit⸗Institut aufgenommenen Roggen⸗Pfandbriefs⸗Darlehen. Zeitungsverbote.

Poftscheckkonto: Berlin 41821. 1 932

Berlin, Freitag, den 19. August, abe

Amtliches.

Deutsches Reich. Veror dnung 8

über die Vergütung der E116

116“” der Reichsansta Arbeitsvermittlung und Arbeits versicherung für ihre Mitwirkung b. Verwaltung der 1ge zur Arbeits ilfe. Vom 3. August 1932.

Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen zur Erhaltung der und der Wohlfahrts⸗

Zweiter Teil,

888 Gl. 1

Sozialversicherung sowie zur Erleichterung der lasten der Gemeinden vom 14. Kapitel II (Abgabe zur Arbeitslosenhilfe), S. 273, 282) wird hiermit verordnet:

Artikel I.

Juni 1932,

Die Krankenkassen, die Reichsknappschaft, die See⸗Kranken⸗ kasse und die Ersatzkassen erhalten für ihre Mitwirkung bei der

Verwaltung der Abgabe zur Arbeitslosenhilfe eine Vergütung in Höhe der Hälfte der Vergütung, die ihnen nach der Verordnung über die Vergütung der Einzugsstellen der Reichsanstalt 188 Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung vom 27. zember 1928 (RGBl. 1929 I S. 5) zusteht. Artikel 2. Die Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosen⸗ versicherung erhält für ihre Mitwirkung bei der Verwaltung der Abgabe zur Arbeitslosenhilfe eine Vergütung in Höhe von 0,25 vH des Aufkommens der Abgabe, soweit diese von den Kranken⸗ kassen, der Reichsknappschaft, der See⸗Krankenkasse und den Ersatz⸗ kassen eingezogen wird. 8 Nriitel 53. Diese Verordnung tritt mit Wirkung vom 1. Juli 1932 in Kraft. Artikel 1 gilt bis zum 31. März 1933. Berlin, den 3. August 1932. Der Reichsminister der Finanzen. J. V.: Zarden. Der Reichsarbeitsministe Schäffer.

Betrieb der

A. Zuckerfabriken.

L. Es sind verarbeitet worden:

II. Es sind gewonnen worden:

Rübenzuckerabläufe

Verbrauchszucker

Rübenzuckerabläufe mit einem Reinheits⸗

hiervon wurden

d

ert⸗

grade von

89 88

entzuckert im mittels

Ver⸗ brauchs⸗ zucker

Groß⸗Hartmannsdorf, Kreis Bunzlau, ist am 14. August 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon kurses eröffnet worden. Der Bücher

tigen Beschluß vom 22. Februar 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Kassel, den 13. August 1932. Amtsgericht. Abt. 7.

Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Witwe Oswald Siebel in Freudenberg wird Termin zur Prüfung

Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts. gleichstermin vom 13. August 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben.

Amtsgericht Hameln, den 15. August 1932.

882 In

Rohe Rüben ¹)

Piorzheim. .[43547]

der des Ueber das Vermögen des Carl Friedrich bcsicccus

Aus⸗ Stron⸗

zuckersirups 70 vH

Kassel. Konkursverfahren. [43521]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Riepen⸗ hausen in Kassel⸗B., Miramstraße 33 —35, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins aufgehoben.

Kassel, den 13. August 1932. Amtsgericht. Abt. 7. Königsberg, Pr. .[43522 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Louis Loewenstein in Königsberg (Pr.), Kneiph. Lang⸗ gasse 42, ist nach erfolgter Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des

Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg (Pr.), 12. August 1932.

Körlin, Persante. [43523]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Albert Regner Nach⸗ folger G. m. b. H. in Stolzenberg wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines anderen Gläubigerausschusses, über die Fortfüh rung oder Schließung des Geschäfts⸗ betriebs, die Gewährung einer Unter⸗ stützung sowie zur Prüfung der angemel deten Forderungen auf den 12.9. 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt.

Amtsgericht Körlin (Pers.), den 13. August 1932.

Landeshut, Schles. [43524]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhmachermeisters Josef Menzel in Rothenbach, Dorfstr. 84, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und Verteilung der Masse hier⸗ durch aufgehoben.

Landeshut (Schles.), 12. August 1932.

Amtsgericht.

Leck. [43525]

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Bauunternehmers Knud

Olesen in Leck ist Termin zur Schluß⸗

verteilung auf den 16. September 1932, mittags 12 Uhr, anberaumt. Leck, den 12. August 1932. Das Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. [43526]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Handschuhfabrikanten Linus Paul Nier in Röhrsdorf, Bez. Chemnitz, wird nach § 204 K.⸗O. eingestellt. 1 Amtsgericht Limbach, den 16. August 1932.

der nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen, zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Beschlußfassung über die noch nicht verwertbaren Vermögensstücke und zur Festsetzung der Vergütung des Verwalters und der Gläubigerausschußmitglieder auf den 2. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Siegen, Zimmer 13, be⸗ stimmt.

Siegen, den 13. Augu:st 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Sproftau. [43535] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erwin Knolle in Primkenau wird eingestellt, da eine den Kosten des Versahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Sprottau, 15. August 1932.

Tostedt. .[43536] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bauvereins in Tostedt und Umgegend e. G. m. b. H. in Tostedt ist Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer die Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 6. September 1932, 10 ½ Uhr, bestimmt. Amtsgericht Tostedt, den 6. August 1932.

Berlin. [43537]

Ueber das Vermögen der Kauffrau Margarete Abrahamsohn, Berlin 80 16, Köpenicker Straße 111 (Kleinhandel mit Manufakturwaren), ist am 10. August 1932, 13,25 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. 83. V. N. 35. 32. Ver⸗ trauensperson: Kanufmann Ismar Neu⸗ feld, Berlin NW 87, Agricolastraße 29. Termin zur Verhandlung über den Ver gleichsvorschlag am 31. August 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte, Neue Friedrichstraße 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 170 172, Quer⸗ gang 7. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen, und den Ermittlungsergebnissen ist auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 83. Berlin. .[43538]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Goldschmidt, Inhabers der Firma Heinrich Goldschmidt in Berlin NXW 40, Paulstraße 34 (Handel mit landwirtschaft⸗

lichen Maschinen und Geräten), ist heute,

revisor Bruno Tauche in Bunzlau, Hütten straße, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 14. September 1932, 10 Uhr, im hiesigen Geschäfts⸗ gebäude, Zimmer 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Unterlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle, Zimmer 13, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Bunzlau, den 14. August 1932. Edenkoben. .[43542]

Das Amtsgericht Edenkoben, Pf., hat am 11. August 1932, vormittags 12 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen der Firma Gebr. Nachtripp, Uhren⸗ und Gehäusefabrik, in Edenkoben, offene Handelsgesellschaft, Inhaber Wilhelm Nachtripp, Kaufmann, und Robert Nach⸗ tripp, Betriebsleiter, beide in Edenkoben, eröffnet. Von der Bestellung einer Ver⸗ trauensperson wurde abgesehen, ebenso von der Anordnung von Verfügungs⸗ beschränkungen. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wurde bestimmt auf Montag, den 5. September 1932, nachmittags 31½ Uhr, im Sitzungs⸗ saal des Amtsgerichts Edenkoben. Zu diesem Termin werden alle am Verfahren beteiligten Gläubiger geladen. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Eden⸗ koben zur Einsicht durch die Beteiligten niedergelegt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Essen, Ruhr. [43543] Ueber das Vermögen des Fräuleins Lina Schowe, alleiniger Inhaberin der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Christliche Buchhandlung L. Schowe in Essen, I. Weberstraße 14, ist heute, zur Abwendung des Konkurses das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens: person: Bücherrevisor August Rademacher in Essen, Gudulastraße 27. Vergleichs⸗ termin: 6. September 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Essen, Zweigert⸗ straße 52, Zimmer 32. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Essen, den 12. August 1932.

8 Das Amtsgericht.

Bosch, Alleininhaber der Firma Carl Fr. Bosch in Pforzheim, Hohenzollernstraße 27, wurde auf den am 28. Juli 1932 einge⸗ gangenen Antrag heute, vormittags 10 ½

wendung des Konkur es eröffnet. Ver⸗ trauensperson ist Herr Rechtsanwalt Dr. Hans Meier in Pforzheim. Vergleichs⸗ termin ist am Montag, den 12. September 1932, vormittags 10 ½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, II. Stock, Zimmer Nr. 109. Pforzheim, den 15. August 1932. Amtsgericht A I. Reichenbach, Vogtl. [43548] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ chaft in Firma Bachmann & Sohn, Schneidereibedarfsarctikelgeschäft in Rei⸗

am 13. August 1932, vormittags 8 Uhr,

öffnet. Vertrauensperson: Herr Rechts⸗ anwalt Dr. Fugmann, Reichenbach i. V. Vergleichstermin am 10. September 1932, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Reichenbach i. V., den 13. August 1932. Siegen. .[43549] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Brüggemann, Siegen, Marburger Straße, ist am 12. August 1932, 17 Uhr,

des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Keßler in Siegen wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag wird auf den 2. September 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Siegen, Zimmer 13, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Siegen, den 12. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Zwönitz. [43550] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Gastwirts Gustav

Vergleichsverfahren eröffnet. 1 ensperson: Herr Bücherrevisor Max Klett in Aue i. E., Vodelstraße 3. Vergleichs⸗

termin am 13. September 1932, vor⸗

Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗

chenbach i. B., Blücherstraße, wird heute,

das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗

das Vergleichsverfahren zur Abwendung

Adolf Brauns in Zwönitz, Bahnhofswirt⸗ schaft, wird heute, am 16. August 1932, vormittags 11,25 Uhr, das gerichtliche Vertrau⸗

Lippehne. .[43557]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das VBermögen der Firma J. Ephraim in Lippehne, In⸗ haber Kaufmann Walter Winterfeldt in Lippehne, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 8. August 1932 aufgehoben. Amtsgericht Lippehne, 15. August 1932.

Osnabrück. .[43558] Das Vergleichsverfahren Architekt Wilhelm Schmalstieg, Osnabrück, ist durch rechtskräftigen Beschluß vom 8. August 1932 beendet. Amtsgericht Osnabrück.

Ratibor. .[43559]

Das Verfahren betreffend den Vergleich zur Abwendung des Konkurses über das (Vermögen a) der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. Wachsner in Ratibor, Eisenbahn⸗ straße 20, b) ihrer persönlich haftenden Gesellschafter: 1. des Kaufmanns Georg Wachsner in Ratibor, Neuestr. 22, 2. des Kaufmanns Alfred Böhm in Ratibor, Oberwallstr. 34, ist infolge Rechtskraft des Bestätigungsbeschlusses vom 13. August 1932 beendet.

Ratibor, den 13. August 1932.

Das Amtsgericht.

Rochlitz, Sachsen. [43560]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Firma Arthur Seidel in Rochlitz ist zugleich mit der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermine vom 8. August 1932 ange⸗ nommenen Vergleichs durch Beschluß vom 8. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Rochlitz, den 8. August 1932.

Wupperta-Elberfeld. [43561] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Ostwald & Co., G. m. b. H. in Wuppertal⸗Elberfeld ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 9. August 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs am 9. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13.

Wupperta-Eiberfeld. .[43562] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Wilhelm Tesche & Söhne, Wuppertal⸗Kohlfurtherbrücke, ist infolge Bestätigung des in dem Vergleichs⸗ termin vom 4. August 1932 angenommenen Vergleichs am 9. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Elberfeld. Abt. 13. -

tianver⸗

Stangen⸗ un Würfelzucker Krümelzucker

8 schei⸗

dung fahrens

Platten⸗,

granul

Stücken⸗ und

Kristallzucher i Zucker

gemahlene Raffi⸗ nade

gemahlener Melis

flüssige Raffinade

einschl. d.

zusammen

70 bis 95 vH

weniger als

d 2

3 016 57 642

60 658

Im Jult 1932 62 100 In den Vormonaten 94 141 73811 120 775. Vom 1. Sept. 1931 1 bis 31. Juli 1932] 94 141 73811 182 875 Vom 1. Sept. 1930 bis 31. Juli 1931.

30 487 30 487 30 487] 30 487 118 758 118758

158 922 355[2 322 456] 39 603

195 7881 17 960 5756 115

7 562 024 206 182. 7 757 812 224 142

Im Juli 1932

In den Vormonaten

Vom 1. Sept. 1931 bis 31. Jurt 1932

Vom 1. Sept. 1930 bis 31. Juli 1931

9 612 580]†249 9481 743 713

257 888] 20 976 575 115 94 141 7381/8 682 799]/ 263 824

94 141 73818 940 687] 284 800

Im Juli 1932. In d. Vormonaten Vom 1. Sept. 1931 bis 31. Juli 1932. Vom 1. Sept. 1930 bis 31. Juli 1931

862 471120441

158 922 355111935036]s289 551

25 399 093 dz.

10 505 34213 184 141

C7 118 410†5 432 019

2. Raf finerien 460 608 893 827 608 066

609 468 942 608 526 1 683 742 030 460 639 380 31 314 608 066710 508 293]4 544 733ʃ1 995 804 95 102 40 560 639 955 31 429 608 526110 517 796]4 615 703 2 021 855 97 175 44 078

742² 030717 130 50317 447 941[2 610 090] 114 882

Gesamte Herstellung in Rohzuckerwert berechnet im Juli 1932: 33 400 dz, vom 1. September 1931 bis 31. Juli 1932: 15 944 583 dz, dagegen vom Bei dieser Berechnung sind die unter I angegebenen Einwurfzucker in Abzug gebracht und die Verbrauchszucker im Verhältnis von 9:10 umgerechnet.

1. Zuckerfabriken mit Rüben verarbeitung. 8— 1100 4 100 3 17411 197 49811 760 013

188 4931 1 633 310 697

1 651] 315 628 431 199

9 5031 15 886

9097 9097

312 389 312 389 4⁰5 870

10 514 845 3 200 027

9 741 3 467

14 507 625 621

640 128

3 500 38 927

42 427

55 084 26 051 2 073 2 951]1 360 592/1 683 415 86 005

2 951]11 415 676 [1 709 466 88 078

und Melasseentzuckerungsanstalten. 43 372. 421 143/1 337 481]1 728 123

464 515ʃ1 361 04111 777 438

53 719 868 803

3. Zuckerfabriken überhaupt (Il. u

9 50334 70 970 26 051 2 073 y3 518 19 438 936 318

955 756

12 093[2 015 922/⁄2 204 220] 105 141

316 763[1 716 26311 843 998

nd 2.).

43 372 425 243 2 066 130 2 728 646 108 408

468 615 2 097 690/ 2 805 248 109 407

57 18611 300 002

B. Stärkezuckerfabriken.

319 937][2 913 7613 604 011 105 004

30 122 2 261 759

2 291 881

154 5 496/ 146849

5 650 146849 9 656[171921

56 122 5 639 316

5 695 438

8 000° m27 287 728 649,1 000 523

736 649/1 027 810

88 087 88 087 78 569

9 321 550 3 772² 392

32 365 655 588

687 953

999 218 461] 2 1988 420 20 321 7 301 628125 086 2 619

21 320 7 520 089]127 284 3 039

26 435

23 560 49 315

9 151 264132 374 2 814 907 510

62 487 2 917 347

2 979 834

274 583]1 2 3527 420 12 940 94430 582 149468

13 215 52732 934 149888

31 560 76 602 999

4 679 902

18 472 814142 0301174735 4. September 1930 bis 31. Juli 1931:

II. Es sind gewonnen worden:

1. Es sind verarbeitet worden: Kartoffelstärke 8

in den Betrieben erzeugte

feuchte trockene

angekaufte

feuchte feuchte

trockene

Maisstärke

8 Andere 8 zucker⸗ haltige Stoffe

Stärke⸗ zucker⸗ abläufe

Stärke⸗ zucker in fester Form

Zucker⸗ farbe

Stärke⸗

uckersirup trockene

dz

EEE4*“ In den Vormongtett.. .. Vom 1. September 1931 bis 31. Juli 1932 Vom 1. September 1930 bis 31. Juli 1931

C. Rübensaftfabriken ¹)

10 302 101 678 111 980

11 673 130 548 142 221 185 012

3 031 75 788 78 819 118 732 7 058

Verarbeitet Gewonnen

Rohe Rüben

Rübensäfte mit einem Reinheitsgrade

von mehr von 70 bis als 95 vH 95 vH

Melasse

von weniger als 70 vH

dz

11441434“4“ Inden Boremonater—— Vom 1. September 1931 bis 31. Juli 1932 Vom 1. September 1930 bis 31. Juli 1931

8

1 064 029 1 064 029 480 750

224 046 224 046 96 943

25 825 277 448 303 273

383 495

2 345 39 473 41 818 40 587

962 11 536 12 498

6 956 65 715 8 224

8 224

1““ * e 8 111““

1) Die in den Zuckerfabriken nicht auf Zucker, sondern unmittelbar zu Rübensaft verarbeiteten Rüben sind unter C nachgewiesen.

Berlin, den 18. August 1932. Statistisches Reichsamt. J. V.: Wohlmannstetter.