1932 / 194 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

*

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 19. August 1932. S. 2

[43864]y. Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Berlin. Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Tonnerstag, den 15. September 1932, 12 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Berlin NO 43, Neue Königstraße 28—36. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands gemäß § 4 der

Verordnung des Reichspräsidenten vom 6. 10. 1931, 5. Teil, Kapitel II, sowie Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form von nom. Reichs⸗ mark 60 000 000,— Stammaktien auf nom. RNM 55 000 000,— Stamm aktien durch Einziehung von nom. NM 5 000 000,— der Gesellschaft ge⸗ hörenden Stammaktien mit Wirkung vom 31. 1. 1932. Geschäftsbericht des Vorstands, Be⸗ richt des Aufsichtsrats. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver lustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32. Beschlußfassung über die Genehmi gung der Bilanz und der Gewinn⸗ üund Verlustrechnung.

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

a) soweit sie durch Beschlußfassung zu Ziffer 1 erforderlich werden 6 Grundkapital betreffend),

b) Neufassung der Satzungen über Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats (§§12 bis 16 und § 24, Z. 5 der Satzungen),

c) Aenderung des § 1; Verlegung des Sitzes der Gesellschaft von Ham⸗ burg nach Berlin.

Wahl der Bilanzprüfer für das Ge schäftsjahr 1932/33.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen gemäß § 17 des Gesellschaftsvertrags ihre Aktien bzw. die von der Deutschen Waren⸗Treuhand⸗ Aktiengesellschaft über Vorzugsaktien aus gegebenen Zertisikate gemäß den für

6.

letztere geltenden Bedingungen spätestens 1

am 10. September 1932 8 bei der Bank für auswärtigen

Handel Aktiengesellschaft, Ber⸗

lin bei der Commerz⸗ und Privat⸗ Bant Altiengesellschaft, Ham⸗ burg⸗Berlin, oder deren Zweig⸗ stellen, bei der Dresdner Bank, Berlin, oder deren Zweigstellen, bei den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin, bei Herrn Siegfried Falk, Düssel⸗ dorf, bei Herrn Z. H. Gumpel, Hannover, bei Herrn Simon Hirschland, Essen und Hamburg, bei Herrn Ferdinand Kaufmann, Basel, bei Herrn A. Levy, Köln, bei den Herren Münchmeyer & Co., Hamburg, bei den Herren M. M. Warburg & Co., Hamburg, bei der International Acceptance Bank Inc., New York, bei einem deutschen Notar oder im Büro der Gesellschaft in Berlin, Neue Königstr. 28—36, hinterlegen. Erfolgt die Hinterlegung bei einem Notar, so muß die notarielle Hinter⸗ legungsbescheinigung spätestens am 13. September 1932 bei der Gesellschaft vorgelegt werden. Jeder Aktionär bzw. Inhaber von 10 Zertisikaten oder einem Vielfachen davon, der diesen Vorschriften nach gekommen ist, erhält eine Stimmkarte für die Generalversammlung. Berlin, den 15. August 1932. Der Aufsichtsrat. Hermann Münchmeyer, Vorsitzender. mEmRTxrWüxgvNHA r vexxxxsüxSnn, [43371]. Aktiengesellschaft für Konzessionsunternehmen, Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM

₰9 17 47

Aktiva. 111644* Bank⸗ und Postscheckgut⸗

“; Liquidation d. Konzessions⸗

betriebes Moskau.. 11““

8 69/73 2 210,— 331 014 76 18 273 73 99 285,11 450 870/80

Passiva. Aktienkapital . Kreditoren . . .

. 450 000 870

450 870 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. Verlustvortrag aus 1930 Handlungsunkosten.... Voraussichtlicher Verlust auf

Liquidation Moskau .. . Abschreibung auf Inventar .

33 792 08 26 538 58

Haben. öeööeöö“”]; vLX“

Berlin, im Juli 1932. Der Vorstand der Aktiengesellschaft

[43861].

Tüllfabrik Flöha A.⸗G.,

Plaue b. Flöha i. Sa. Um unser Kapital den derzeitigen Ver⸗ hältnissen anzupassen, beabsichtigen wir, einer Generalversammlung vorzuschagen, das Grundkapital um bis zu 10 % herab⸗ zusetzen durch Einziehung von zu diesem Zweck zu erwerbenden Stammaktien. Wir fordern unsere Aktionäre auf, uns Stamm aktien unter Angabe des Kurses und der Stückzahl zum Kauf anzubieten. Auf Grund der Offerten wird der Aufsichtsrat und Vorstand den Höchstkurs bekanntgeben, zu welchem das angebotene Material übernommen wird. Aktionäre, welche zu einem niedrigeren Kurs ihre Aktien angeboten haben, erhalten den festgesetzten Höchstkurs. Frist zur Einreichung von Verkaufs⸗ anträgen wird bis 20. September 1932 gestellt. Mitteilung über Annahme der Offerten erfolgt unter Angabe des An⸗ kaufskurses brieflich bis 1. Oktober 1932. Bis zu diesem Tage sind die Verkäufer an ihre Anstellung gebunden. Die Aktien mit Dividendenscheinen sind spätestens eine Woche nach der Annahmeerklärung zu liefern. Zahlung erfolgt sofort nach Eingang der Aktien. Plaue b. Flöha, den 18. August 1932.

Tüllfabrik Flöha A.⸗G.

C. Siems.

[43865]. „Intag⸗Phöbus“ Bersicherungs⸗ Altiengesellschaft, Berlin W 62, Kalcrreuthstr. 4/5. Die Aktionäre der unterzeichneten Ge⸗ sellschaft werden hiermit zu der ordent⸗ lichen Generalversammlung für Dienstag, den 6. September 1932, vormittags 12 ½ Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Berlin W 62, Kalckreuth⸗ straße 4/5, eingeladen. Zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt und stimmberechtigt sind die Aktionäre, die ihre Teilnahme spätestens drei Tage vor der Versammlung dem Vorstand unter Hinterlegung der Aktien angemeldet haben. Tagesordnung: 1 1. Vorlage der Bilanz und Gewinn uund Verlustrechnung per 31. 12. 1931 sowie Bericht des Vorstands und Auf sichtsrats. 2. Genehmigung der Bilanz. 3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. Wiederinkraftsetzung der Satzungs⸗ bestimmungen über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und Beschlußfassung über eine neue Bestimmung, betreffend Vergütung des Aufsichtsrats (Artikel Nr. VIII des ersten Teils der Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931). 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Berlin, den 15. August 1932. Der Aufsichtsratvorsitzende: Arthur Cohn, M. d. R.⸗W.⸗R.

4.

43863]. zwihan⸗berhohnvorser Stein⸗ kohlenbau⸗Verein.

Die 79. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet Freitag, den 9. September 1932, mittags 12 Uhr, im Sächsischen Steinkohlen⸗Syndikat m. b. H. in Zwickau, Bahnhofstraße 66, statt. Anmeldungen ab 11 ½ Uhr.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung des Jahres 1931 und Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten vom 6. 10. 1931, V. Teil Kap. 2. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Aktienkapitals in erleich⸗ terter Form von RM 1 082 800 auf RM 600 000 durch Einziehung von nom. RM 86 600 eigenen Aktien und durch Herabsetzung des Nennbetrags der verbleibenden Aktien von Reichs⸗ mark 500 auf RM 300 und von RM 330 auf RM 200. Ermächti⸗ gung des Vorstands und Aufsichts⸗ rats zur Durchführung vorbezeich⸗ neter Maßnahmen. Genehmigung der für 1931. Entlastung des Vorstands, Aufsichts⸗ und Verwaltungsrats. Satzungsänderungen, und zwar:

a) zu § 2 und § 12 Abs. 1 gemäß Punkt 2 der Tagesordnung, 1

b) Wiederaufnahme oder Neufest⸗ setzung der nach Artikel VIII der Not⸗ verordnung vom 19. 9. 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen von 5üösh

c) Streichung des letzten Satzes von § 6 Abs. 3 „Zur Einberufung wird. Wahlen zum Aufsichts⸗ und Ver⸗ waltungsrat.

Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine bis einschl. 6. September 1932 bei der Gesellschaft oder bei der All⸗

emeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in

eipzig, bei der Vereinsbank Abt. der Adca, der Zwickauer Stadtbank, der Sächsischen Staatsbank, der Commerz⸗ und Privat⸗Bank oder der Dresdner Bank, sämtlich in Zwickau, bis nach der General⸗ versammlung hinterlegen und vor Be⸗ ginn derselben die Hinterlegung nach⸗ weisen. In den Hinterlegungsscheinen müssen die Aktien nach Anzahl, Nummern und Nennbetrag genau bezeichnet sein. Zwickau i. Sa., den 19. August 1932.

Jahresrechnung

6.

[40839] Aufforderung. Nachdem die Firma Picard⸗Werk A.⸗G. in Cronenberg, Rhld., auf⸗ gelöst ist, fordere ich hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bis spätestens zum 1. No⸗ vember 1932 bei mir brieflich anzu⸗ melden. Der gerichtl. bestellte Liquidator: Hermann Erdelmann sen,, W.⸗Barmen, Parlamentstr. 28.

[40837].

Milchversorgung Groß⸗Walden⸗ burg, Aktien⸗Gesellschaft. Schlußbilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN 8 L“ 27 570— Gebäude und Schuppen . 86 870,— Maschinen u. elektr. An⸗ b11“ Auto, Pferd und Wagen . Geschäftsinventar .„ Betriebsmaterialien

Warenbestände.

Besitzhypotheken .

1767575

Kassenbestand .

Geschäfts⸗An⸗ u. Verkä 111ö1ö1““ . Verlustvortrag aus 1929 und 1930 62 908,76 Verlust 1931 57 038,90

67 468— 10 449 19 664— 4 077 75 3 941 93 5 250, 33 316 45 2 388 52 2 650—

EsS

119 947 384 493

Passiva. Aktienkapital .. Schuldhypotheken ʒMzehte Banken Kreditoren Rückstellungen:

Dubiose Debitoren laut Aufst. 16 400,13 Dubiose Wech⸗

sel lt. Aufst. 14 460,—

170 000 107 206 3 500 38 602 34 319

30 866 384 493 Verlust⸗ und Gewinnrechnung

Verlust.

RM Löhne, Gehälter u. soz. Ab⸗ gaben ““ 41 912 Betriebsunkosten 85 33 185 Autounkosten „„ 15 307 1111“] 11 450 Steuern: . Besitz und sonstige Steuern 6 756,28 Umsatzsteuer 6 033,01 12 789

Uebrige Aufwendungen 10 399 86 Abschreibungen a. Anlagen 20 893 53 35 866 13

Andere Abschreibungen . 181 80163

124 765 73 8 57 038 90

181 804/63

Vorstehende Bilanz sowie Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931. der b Groß⸗Waldenburg A.⸗G., Waldenburg Altwasser, haben wir geprüft und lt. Revisionsbericht mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbü⸗ chern der Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Breslau, den 20. Mai 1932. Ostbuch OPstdeutsche Buchprüfungs⸗ und vagvx— sgesellschaft m.

Günther Blumenthal.

In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Bilanz nebst Ver⸗ lust⸗ und Gewinnrechnung genehmigt. Dem Aufsichtsrat und Vorstand ist Ent⸗ lastung erteilt. Auf Antrag des Aufsichts⸗ rats genehmigt die Generalversammlung einstimmig, das Grundkapital der Gesell⸗ schaft, das gegenwärtig RM 170 000,— beträgt um 113 400,— auf RM 56 600,— herabzusetzen. Die Herabsetzung erfolgt dadurch, daß die Zahl der Aktien um 1134 verringert wird, wobei eine Spitze von 2 Aktien für kraftlos erklärt wird.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hiermit aufgefordert, bis zum 31. August 1932 ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Kasse unserer Gesellschaft in Waldenburg⸗ Altwasser, Poststr. 30, zum Zwecke der Zusammenlegung Ilt. Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 22. Juni 1932 einzu⸗ reichen. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie solche eingereichten Aktien, welche die bis zum Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen und der Gesell⸗ chaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle von je 3 für kraftlos erklärte Aktien wird eine neue Aktie ausgegeben. Diese neuen Aktien sind für Rechnung des Beteiligten durch die Gesellschaft zum Böxsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbetrages zur Verfügung zu stellen. Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist zur Be⸗ seitigung der Unterbilanz und zu Ab⸗ schreibungen zu verwenden.

Gemäß Teil I Artikel VIII der Ver⸗ ordnung des Reichspräsidenten über Aktien⸗ recht, Bankenaufsicht und Steueramnestie vom 19. September 1931 findet die Neu⸗ wahl in der heutigen Generalversammlung statt. Der gesamte Aufsichtsrat wird ein⸗ stimmig durch Zuruf wiedergewählt. Neu hinzugewählt wird Herr Gutsbesitzer Oskar Beer in Ober⸗Salzbrunn, Krs. Waldenburg

Rohgewinn 88 5

Verlust 1931. 4

9292

H. Meinecke Aktiengesellschaft,

Breslau⸗Carlowitz. Jahresabschluß

am 31. Dazember 1931.

RMN 100 000,— 428 000,— 211 000,— 35 000

743 279/ 68 293 000— 5 384 52

Vermögen. Grundstücke.„ Gebäude.

.„ 2

wJ1““ Werkzeuge und Geräte. Warenvorräte Beteiligungen ....111“ Bankguthaben.„ 233 055 53 Wechsel und Schecks . 8 77112 weeEEEö1— 57 195 63 Schuldner . 1 462 644,1 abz. Sonder⸗ abschreib. 100 000,— Bürgschaftsschuldner: a) Bürgschaften in bar b) Bankbürg⸗ schaften. c) empfangene Sicherheits⸗ wechsel 56 911,60 220,85 Verlust⸗ u. Gewinnkonto: Gewinnvortrag aus Vor⸗ jahr 207 222,10 Verlust a. Ifd. Jahre 251 704,19

1 362 644 [14 .32722 90

64 299,25

44 481 0, 3 525 544

Schulden. Aktienkapital: Stammaktien Vorzugsaktien .

2 100 000 10 000 I0 000 309 899 1 105 328

““ Bürgschaftsgläubiger: a) Bankbürgschaften 64 299,25 b) empfangene Sicherheits⸗ wechsel 56 911,60 12'210,85 Gewinnanteile der Aktien⸗ inhaber: noch nicht ab⸗ gehobene Beträge... 316 80 3 525 544 61 Verluste und Gewinne am 31. Dezember 1931. RMNM [₰ 224 266/04 101 103 10 65 627 47

Handlungsunkosten. e6.* Zinsen 118““ Abschreibungen a. Gebäude, Maschinen, Werkzeuge u. Geräte 60 597,29 Sonderabschr.

auf Schuldner 100 000,— 160 597,29

551 59390

207 223ʃ10 299 889 71

Vortrag aus 1930 Rohgewinn für 1931 Verlust: Gewinnvortrag a. Vor⸗ jahr 207 223,10 Verlust aus lfd. Jahr 251 704,19

44 481 09 551 593 90 Der Aufsichtsrat besteht nach erfolgter Neuwahl aus den Herren: Bankdirektor Friedrich Reinhart, Berlin, Vorsitzender; Bankdirektor Felix Theusner, Breslau, stellv. Vorsitzender; Sanitätsrat Dr. Her⸗ mann Schiller, Breslau; Rittergutsbesitzer Ernst von Wallenberg⸗Pachaly, Tier⸗ arten, Kr. Wohlau; Dr. e. h. Jack Hissink,

erlin. Der Vorstand. FAMAKMUEMRRRaR.EENvH MARIR SeAe KeenFne. [40507].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Postscheckgguthaben, Debitoren Inventar. Heizungsanlage Grundstück Aoales. Verlustvortrag aus 1930 3 274,48 Verlust 1931. 2 355,52

03 322 22 74 . 29 594 . 1 450 2 89 825 75 000

5 630 222 737

Passiva. Aktienkapital „2 72 7„ Kreditoren .. Hinterlegung f. Aktienerlös Akzepte. Hypotheken

15 000 35 932 25

1 525— 170 254 25 222 737,008

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

DEE“

555 75 1 968 96 8 787 66 1 566 ,40 12 878 77

10 523 25

2 355 52

12 878 77

Hannover, den 2. Juni 1932. Lister Mühle A.⸗G. Carl Barlsen.

Unkosten 0 Steuern. Zinsen.. Abschreibungen

Rohertrag (Miete) Verlust 1931

[40508]. Listermühle Aktien⸗Gesellschaft, Hannover.

In der Generalversammlung am 24. Juni 1932 wurden in den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wiedergewählt: Kaufmann Albert Barlsen, Hannover; Dr. Rudolf Schaefer, Hannover; Kaufmann Hermann

für r. Viereck.

Der Vorstand. G. Altschul.

Focke, Hannover.

1111“““

Aktiengesellschaft. III. Bekanntmachung.

In der ordentlichen Generalversamm lung unserer Gesellschaft vom 9. Juli 1932 ist u. a. beschlossen worden, das Aktienkapital von nom. RM 2 600 000,— auf RM 2 000 000,—, also im Verhält⸗ nis von 13: 10, zusammenzulegen.

Nachdem der obige Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, diese nebst Gewinnanteilscheinen Nr. 9 ff. und Erneuerungsscheinen bis zum 31. August 1932 einschließlich mit arithmetisch geordnetem Nummernver⸗ zeichnis unter Benutzung der bei uns erhältlichen Formulare während der üblichen Geschäftsstunden bei unserer Bank, Bremen. Langenstr. Nr. 4, ein⸗ zureichen.

Für je 13 einzureichende Aktien über je RM 100,— werden 10 Aktien über je RM 100,— und für je 13 einzureichende Aktien über je RM 20,— werden 10 Aktien über je RM 20,— zurück⸗ gewährt. Auch können im Einvernehmen mit den einreichenden Aktionären für eingereichte Aktien im Nennwert von RM 260,— Aktien im Nennwert von RM 200,— zurückgewährt werden, wo⸗ bei es gleichgültig ist, in welcher Stücke⸗ lung die Aktien, ob RM 100,—Aktien oder RM 20,—LAktien, eingereicht werden.

Die den Aktionären zurückzugeben⸗ den Aktien werden mit dem Stempel⸗ aufdruck versehen: „Gültig geblieben gemäß Generalverfammlungsbeschluß vom 9. Juli 1932.“ 8

Der Vorstand ist berechtigt, im Ein⸗ vernehmen mit den einreichenden Aktio⸗ nären diesen statt fünf Aktien über je RM 20,— eine Aktie über RM 100,— auszuhändigen.

Nicht eingereichte Aktien werden ge⸗ mäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden und setzen wir hiermit für die Einreichung eine äußerste Nachfrist bis zum 31. Oktober 1932. Ebenso werden diejenigen Aktien für kraftlos erklärt werden, welche nicht in einem Betrag eingereicht werden, der die Durchführung des Umtausches ermöglicht, und uns nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt worden sind. Die auf die für kraftlos er⸗ klärten Aktien entfallenden zusammen⸗ gelegten Aktien unserer Bank werden gemäß § 290 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verkauft und der Erlös zur Verfügung der Be⸗ teiligten gestellt.

Bremen, den 26. Juli 1932.

Der Vorstand. C. Becker. Joh. Seidenzahl.

9

[43904]

Färberei Glauchau Aktien⸗

gesellschaft, Glauchau i. S. 2. Aufforderung. 8

Nachdem die Eintragung der in unserer Generalversammlung vom 12. Mai 1932 Kapitalher⸗ absetzung in erleichterter Form ins HFeseeeh. erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, zur Durchführung der Herabsetzung Aktien bis zum 26. einschließlich

in Zwickau bei der Vereinsbank, Ab⸗

teilung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt,

in Glauchau bei der Allgemeinen Ferdinand Heyne,

Leipzig bei Deutschen Credit⸗Anstalt während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.

Die Durchführung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von je nom. RM 100,— alten Stammaktien mit Dividendenschein Nr. 42 ff. nom. RM 80,— neugedruckte Stammaktien mit Dividendenschein Nr. 1 ff. gewährt werden. Dabei wird an Stelle von je fünf neuen Stammaktien zu je RM 20,— eine neugedruckte Stammaktie zu RM 100,— ausgegeben werden, soweit nicht die Aktionäre aus⸗ drücklich die Ausgabe von Aktien zu RM 20,— verlangen. Falls die neuen Aktien nicht sofort zurückgegeben werden können, werden zunächst Kassen⸗ quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe dann die Auslieferung erfolgt. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher dieser Quittungen zu prüfen.

Einreichungsformulare stehen bei den obengenannten Stellen zur Verfüugung; diese sind auch bereit, den An⸗ und Ver⸗ kauf von Spitzen nach Möglichkeit zu vermitteln. 3 1

Der Umtausch der Aktien ist pro⸗ visionsfrei, wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zu⸗ schalter erfolgt und bis zum Ablauf der festgesetzten Frist vorgenom⸗ men wird. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet. Nach Fristablauf werden die nicht zur Zusammenlegung eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Ge⸗ setzes verkauft; der Erlös wird an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.

Glauchau i. Sa., 18. Juni 1932.

Färberei Glauchan Aktien⸗

in

rich Ratz.

11“

F

ankverein für Rordwestdeutschland 8

ihre September 1932

Deutschen Credit⸗Anstalt, Abteilung 8

der Allgemeinen

gehören dem Aufsichtsrat an:

1

chs⸗ und Staatsanzeiger Nr.

1“

1

[43068]. Woermann⸗Liuie A. G., Hamburg. Bekanntmachung. Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 29. Juni 1932 hat u. a. die Herabsetzung unseres Grund⸗ kapitals in erleichterter Form im Ver⸗ hältnis von 10: 3 beschlossen. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß ins Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir hier⸗ mit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien (Mäntel und Bogen) mit Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen pro 1932 bzw. Nr. 2 und folgenden nebst einem Num mernverzeichnis in arithmetisch geordneter Reihenfolge in doppelter Ausfertigung spätestens bis zum 21. November 1932 bei der Dresdner Bank in Hamburg, Hamburg,

der Deutschen Bank und Disconto Filiale Hamburg, Ham urg,

dem Bankhause M. M. Warburg & Co.,

Hamburg,

der Norddeutschen Kreditbank Aktien⸗ gesellschaft, Bremen,

während der bei den einzelnen Bank

firmen üblichen Geschäftsstunden an den

zuständigen Schaltern zum Zweck der

Zusammenlegung einzureichen.

Die Zusammenlegung geschieht der⸗ gestalt, daß gegen Einreichung

von je einer Aktie über nom. Reichs

mark 1000,— mit Erneuerungsschein und Gewinnanteilschein Nr. 2 und folgenden oder von je fünf Aktien über nom. Reichs⸗ mmark 200,— mit Erneuerungsscheinen und Gewinnanteilschein 1932 und folgenden drei neue Aktien im Nennwerte von je RM 100,— mit Dividendenberech⸗ tigung vom 1. Januar 1932 ausgegeben werden. Die Aushändigung der neuen Aktienurkunden erfolgt nach deren Fertigstellung gegen Rückgabe der bei Einreichung der alten Aktien aus gegebenen, nicht übertragbaren Kassen quittungen bei derjenigen Stelle, welche die Kassenquittung ausgegeben hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht ver pflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassenquittung zu prüfen. Die vor⸗ bezeichneten Stellen sind bereit, die Regelung von Spitzenbeträgen zu ver⸗ mitteln.

Der Umtausch geschieht gebührenfrei, wenn die Aktien bei den genannten Stellen an den zuständigen Schaltern während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Aktien, die trotz dieser Aufforderung nicht oder nicht rechtzeitig zum Umtausch eingereicht werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingelieferte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Ge⸗ sellschaft zum Börsenpreis oder in Er⸗ mangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft werden. Der Erlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten ausgezahlt oder, so⸗ fern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt.

Hamburg, den 10. August 1932. Woermann⸗Linie A. G. meeeAxeN FvA-ggAUmxmmrzrexere

[43096]9. Reis & Co. A.⸗G., Mannheim⸗Friedrichsfeld. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstücke und Gebäude 625 000 Maschinden.. 90 000 Mebilten— 1 Fahrzeuge. 1 Kasse und Wechsel. 198 299 EI 979 706 Effekten u. Beteiligungen 89 154 Waren. 455 350

2437 512

RM

₰o

Passiva. 1 Aktienkapital Ordentliche Reserve... Verbindlichkeiten .. .. Gewinn⸗ und Verlustrech⸗

nung: Vortrag 31. Dez.

1“

1 000 000 100 000 1 290 386

47 125 2 437 512/82 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Abschreibungen... Handlungsunkosten und

4“ Vortrag.31. Dezember 1931

41 893,21 349 697,98 47 125 98

438 717 17

Haben. Gewinnvortrag 1930 .. Bruttogewinn . . . .. Zuführung aus ordentlicher

E3E11ö1“; Zuführung a. außerordent⸗ licher Reservre..

34 38277 204 33440

100 000

100 000,— 438 717/17 stattgehabten Neuwahl

Auf Grund der

1. Herr Edwin Reis, Heidelberg,

2. Herr Karl Strauß, Heidelberg,

3. Herr Gustav Ely. Mannheim,

4. Herr Dr. August Weber, Berlin. Reis & Co. A.⸗G.

werke (Schiffer und Kircher) A.⸗G., Grünstadt⸗Pfalz. II. Aufforderung zur Einreichung der Stammaktien aus Anlaß der Kapitalherabsetzung.

Unter Bezugnahme auf unsere Ver⸗ öffentlichungen in Nr. 162, 163 und 164 d. Bl. vom 13., 14. und 15. 7. 1932 fordern wir hiermit unsere Aktionäre zum zweiten Male auf, ihre Aktien zum Zwecke der Herabsetzung bis zum 12. Sep⸗ tember 1932 einschließlich

bei der Kasse der Gesellschaft in Grün⸗

stadt⸗Pfalz,

bei der J. Schiffer Bank in Grünstadt⸗

Pfalz, bei der Dresdner Bank, Filiale Lud⸗ wigshafen a. Rhein, einzureichen.

Diejenigen Aktien, die bis zum 15. Ok⸗ tober 1932 nicht zur Herabsetzung ein⸗ gereicht sind, werden gemäß § 290 HGB. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für diejenigen Aktien, die von einem Aktionär in einer Anzahl oder Stückelung eingereicht werden, die zur Durchführung der Herabsetzung nicht ausreichen und die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind.

Die Kraftloserklärung der im vorher⸗ gehenden Absatz erwähnten Aktien wird hiermit ausdrücklich zum zweiten Male an⸗ gekündigt.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten alten Aktien auszugebenden neuen Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten im Wege der öffentlichen Versteigerung verkauft. Der Erlös wird nach Abzug der entstehenden Kosten für die Berechtigten hinterlegt.

Grünstadt⸗Pfalz, den 12. Aug. 1932.

Der Vorstand.

[43907] „Adler“ Deutsche Portland⸗Cement⸗Fabrik Actien⸗Gesellschaft.

Am 22. Juli 1932 fand in Gegenwart eines Notars die Verlosung der bis 1932 zurückzuzahlenden 5 %igen Teilschuld⸗ verschreibungen der durch 8. auf uns übergegangenen Portland⸗Cement⸗ werke „Saale“ Aktiengesellschaft zu Granau b. Halle, Saale, statt. Es sind folgende Nummern zu je RM 150,— Nennwert gezogen worden:

Nr. 44 45 46 57 58 61 62 64 124 125 126 127 151 153 154 155 157 158 162 163 164 165 171 172 173 174 176 177 178 181 183 186 187 190 195 197 204 205 206 208 212 213 218 220 223 224 225 231 232 234 236 237 238 240 243 244 246 249 250 274 275 276 277 279 280 281 282 283 379 380 381 389 390 391 392 396 398 399 400 426 431 432 436 437 438 503 507 508 509 511 514 515 516 517 518 521 523 526 528 529 531 535 539 540 541 542 544 547 548 551 552 554 561 562 563 564 566 568 570 573 575 577 578 580 583 584 585 587 588 589 592 594 596 597 600 604 608 609 612 615 617 618 621 624 625 626 628 629 630 631 632 634 635 638 640 641 642 644 648 705 706 711 712 715 716 717 720 729 728 730 791 743 745 746 848 852 867 868 869 904 906 907 909 910 940 993.

Die Auszahlung des Nennwerts, also RM 150,— pro Stück dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen, erfolgt:

1. bei der Plauener Bank A.⸗G.,

Plauen i. V., und ihren Filialen, 2. bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft, Berlin W 8,

3. bei der Gesellschaftskasse in Oppeln,

Bolkostr. 16, gegen Einlieferung der Teilschuldver⸗ schreibungen und der dazugehörigen Zinsscheine Nr. 3—7 (also die Zins⸗ scheine für die Kalenderjahre 1933 bis 1937 einschließlich). Der Betrag der etwa fehlenden Zinsscheine wird vom Kapitalbetrag der Schuldverschreibungen gekürzt. Mit der Auslosung erlischt die Verzinsung der ausgelosten Stücke. Von den bisher ausgelosten Teilschuld⸗ verschreibungen sind folgende Nummern noch nicht eingelöst:

Nr. 156 170 179 200 209 219 247 387 8* 394 532 549 567 593 598 614 722 ĩ750.

Oppeln, O. S., 18. August 1932. Der Vorstand.

[43391]. „Investa“ Aktiengesellschaft für EEE Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Gebr. Manes, Berlin Verlustvortrag. . Verlust 19301

9 170 743 85

10 000

Passiva. Aktienkapitalkonto.

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

An Soll. Verlustvortrag EE“ Verlust 1931.

743 85

829

2 929 9 9 2

Per Haben.

114.“ 829

829 23 „Investa“ Aktiengesellschaft für Herrenkleidung, Berlin.

Dr. Strauß.

[43866) II. Aufforderung.

Süddentsche Holzindustrie

1 München.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 14. Oktober 1931 hat die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft von Reichs⸗ mark 6 500 000,— auf RM 1 000 000,— durch Zusammenlegung beschlossen in der Weise, daß für je 13 eingereichte Aktien zwei neue Aktien zu je Reichs⸗ mark 100,— verabfolgt werden. Der Herabsetzungsbeschluß wurde am 10. De⸗ zember 1931 in das Handelsregister eingetragen.

Zwecks Durchführung der Kapital⸗ herabsetzung fordern wir unsere Aktio⸗ näre hierdurch auf, ihre Aktien mit Gewinn⸗ und Erneuerungsscheinen bis spätestens 31. Oktober 1932 einschließlich bei der Gesellschaft in München, Wittelsbacherplatz 4, einzureichen. Gegen je Stück 13 à nom. RM 100,— ein⸗ gereichte Aktien werden zwei Aktien über je nom. RM 100,— gegen je Stück 13 eingereichte Globalaktien (ent⸗ haltend je 10 Stück à nom. RM 100,—) werden zwei Globalaktien à Reichs⸗ mark 1000,— (enthaltend je 10 Stück à RM 100,—) dem Aktionär ge⸗ mäß Generalversammlungsbeschluß vom 14. Oktober 1931 zurückgegeben.

Soweit von Aktionären eingereichte Aktien die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ füguna gestellt werden, werden für je 13 olcher Aktien zwei neue Aktien aus⸗ gegeben. Die letzteren werden zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft; der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Aktien, die bis zum Ablauf der fest⸗ gesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die 5— Ersatz durch neue Aktien erforder⸗ iche Anzahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Für je 13 für kraftlos erklärte Aktien werden zwei neue Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Ver⸗ fügung gestellt.

Unter Hinweis auf die beschlossene Kapitalherabsetzung fordern wir außer⸗ dem der Ordnung halber nach § 289 H.⸗G.⸗B. die Gäubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.

München, den 13. Inli 1932. Süddeutsche Holzindustrie Aktiengesellschaft, München, Wittelsbacherplatz 4.

ee] [436071. Hamburgische Kantions⸗ Vereinigung A.⸗G., Hamburg. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiven. Verpflichtung d. Aktionäre Kassenbestand . Hypothekenbestand.. Bankguthaben u. Darlehen Guthaben bei Versicherten

und Agenten.... Guthaben bei den Rück⸗ bürgea“ Zinsen, 1932 fällig, anteilig auf 1931 entfallend.. Durch Grundbesitz u. Hypo⸗ theken gesicherte Forde⸗ rungen mit 25 % ange⸗ eE111“

375 000 535

20 000 194 977

2 892 3 200 91

1 150 343

598 190

8 Passiven. Aktienkapita Kapitalreservefonds .. . Guthaben der Versicherten Guthaben der Rückbürgen Unkosten 1932 fällig .. Reserve für schwebende

Bürgschaften und Debi⸗

torenausfälle .

520 000 27 500 1 711 22 979 1 000

25 000 598 190

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

[43918] Suberit⸗Fabrik Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim⸗Rheinau. Nach Beschluß der ordentlichen Gene⸗

ralversammlung vom 26. Jan 1932

setzt sich der Aufsichtsrat aus folgenden

Herren zusammen:

Direktor P. Scheck, Berlin, Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Pudel, Mannheim, Direktor Ludwig Bodenheimer, Berlin, Kaufmann Nichard Buder. Berlin.

Der Vorstand. Rudolf Messer. Kurt Bender.

[37045]. VBork Boden Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.

RM 5 000 80 5 080 65 14 5 080 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 9 400

Aktiva. Kontokorrent Kasse 1ö11n

Passiva. 11““ Gewinnvortrag 1930 Gewinn 1931. ..

Gewinn. 1e*

Verlust. Eq“]

385 20 14/80

100—

Berlin, den 26. Januar 1932. Der Vorstand. K. Klimmeck.

[43910].

Nachdem die

zur Durchführung der Herabsetzung

bei der Gesellschaftskasse unter Beifügung

zureichen. nehmen.

Aktienmäntel mit dem Aufdruck:

bogen mit Gewinnanteilscheinen der Gewinnanteilscheine Nr.

los erklärt werden. und nach Maßgabe der gesetzlichen angeht, verwertet werden.

K. Pescheck.

[43902].

4. Baranlagen der Teilungsmasse aus beträgen und Zinsen

angekündigt. Darmstadt, im August 1932.

[42748] Aktiven.

[43905] Deutsches Theater Aktiengesellschaft, München.

Die Hinterlegung der Aktien unserer Gesellschaft für die Generalversamm⸗ lung vom 31. August 1932 kann außer bei der Gesellschaft oder bei einem Notar auch bei der Dresdner Bank, Filiale München, erfolgen.

Der Vorstand. Hans Gruß.

[43906]° Verlag für Börsen⸗

und Finanzliteratur, Berlin.

In der Generalversammlung vom 21. 6.1932 wurde beschlossen, das Aktien⸗ kapital von nominal RM 1 000 000,— auf nominal RM 600 000,— Aktien durch Abstempelung dieser Aktien von je RM 500,— auf RM 300,— herab⸗ zusetzen und den Namen der Gesellschaft in Verlag für Rechts⸗ und Wirt⸗ schaftsliteratur Aktiengesellschaft ab⸗ zuändern.

„Die Kapitalherabsetzung sowie die Firmenänderung ist inzwischen in das Handelsregister eingetragen.

In Ausführung dieses Beschlusses fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 15. Oktober 1932 einschließlich ihre Aktien nebst Gewinnanteilschein⸗ bogen zur Abstempelung an der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin W 35, Steglitzer Straße 11, einzureichen.

Für die Abstempelung sind die Aktien mit einem nach Nummernfolge geord⸗ neten Verzeichnis zu versehen.

Berlin, im August 1932.

Verlag für Rechts⸗ und Wirtschafts⸗ literatur Aktiengesellschaft.

anteils⸗ und Erneuerungsscheinen bis zum 31. Oktober der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filiale in Chemnitz, bei dem Bankhaus Bayer & Heinze in Chemnitz oder seiner Filiale in Leipzig oder

„Gemäß Generalversammlungsbeschluß vom 12. Mai

von RM 400,— herabgesetzt auf RM 300,— Dreihundert Reichsmark“

versehen werden. Mit den abgestempelten Aktien werden neue Gewinnanteilschein⸗

Nr. 11 bis 20 und Erneuerungsscheinen zum Bezuge 21 bis 30 ausgegeben.

Die Aushändigung der abgestempelten Mäntel und der neuen Bogen erfolgt gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legiti⸗ mation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen.

Die Abstempelung der Aktien sowie der Umtausch der wenn ihre Einreichung bei den obengenannten Stellen am zuständigen Schalter erfolgt. In allen übrigen Fällen wird die übliche

Die Stammaktien unserer Gesellschaft, die gereicht worden sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraft⸗ Für die kraftlos erklärten Aktien werden

Chemnitz⸗Kappel, den 20. Juni 1932. Sächsische Tüllfabrik Aktiengesellschaft.

Hessische Landes⸗Hypothekenbank Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführnungsver wertungsgesetz über den Stand der Teilungsmasse für die Kommunal⸗ schuldverschreibungen am 30. Juni 1932.

Nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags und nachdem auf die Serien 1— 24 der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldverschreibungen 10 % in 4 ½ .% Liquidationskommunalschuldverschreibungen und 3 % Inhaber der Nachkriegsserien 26—50 in bar abgefunden sind:

Aktiva (mit dem Nennbetrag eingestellt):

1. Aufgewertete Kommunaldarlehen .. . .. 2. Fällige und anteilige Zinsen hieraus. .. 3. 4 ¾ %6 Liquidationskommunalschuldverschreibungen aus Kommunal⸗ darlehensrückzahlungen im Nominalbetrag von . . . . . . .. eingegangenen Aufwertungs⸗ 9 2 2 8 * 9 9 8 2 2 2 9 2 2 2 * . 2* 2 *1 167 075,99

Passiva: Gesamtgoldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldver⸗ schreibungen (einschl. der Anmeldungen aus § 49 Aw G.) 53 970 214,— * Eine weitere Teilausschüttung von 2 % in bar haben wir zum 5. Juli 1932

Bilanz am 31. März 1932.

H. Lehmann.

——— -—— Sächsische Tüllfabrik Aktiengesellschaft, Chemnitz⸗Kappel.

8 2. Aufforderung. 1 Eintragung der in der Generalversammlung der Gesellschaft vom 12. Mai 1932 beschlossenen Kapitalherabsetzung in erleichterter Form am 16. Juni 1932 ins Handelsregister erfolgt ist, fordern wir hierdurch unsere Stammaktionäre auf, ihre Aktienurkunden mit zugehörigen Gewinn⸗

1932 einschließlich bei

eines arithmetisch geordneten Nummern⸗

verzeichnisses in doppelter Ausführung während der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ Einreichungsformulare sind bei den genannten Stellen

kostenlos zu ent⸗

Die Kennzeichnung der Kapitalherabsetzung erfolgt in der Weise, daß die

1932 Nennwert

Die Bescheinigungen sind nicht

Bogen ist provisionsfrei,

Provision berechnet. nicht bis zu der gestellten Frist ein⸗

neue Aktien ausgegeben

Bestimmungen zugunsten desjenigen, den es

8

Fischer.

——-—————-':—

in Darmstadt.

rdnung zum Auf⸗

in bar ausgeschüttet und die

RM 1 043 706,74 75 193,39

230,—

2 286 206,12

Hessische Landes⸗Hypothekenbank.

Passiven.

Einnahmen. a4*“ Reserve aus dem Vorjahre .

und Ge⸗

Provisionen, Zinsen ““ Rückerstattung aus früheren *“ Kursgewinn a. fremde Wäh⸗ 111“X“ Berlnt. . ..

1 169 25 000 10 533

6 697 8 314

50 . 343

1 52 109

Ausgaben. Rückbürgschaftsprämie.. Z“ Auszahlungen gegen Bürg⸗ b1““ Reserve für schwebende Bürg⸗ und Debitorenaus⸗ älle 2 8 . *. . 2 2 98 9 2

10 088 16 041

979

25 000 52 1098

Der eir⸗

Dr. Bernhard Bleichröder, Vorsitz.

Vorstand. Theodor Manes, Berlin.

Der Vorstand. Poelchau.

RM 25 000

1 665 13 932

1111X“ Inventarkonto 0 0 5 0 25 22 E1“]; Forderungen, hyp. sichergestellt 129 525 Kassenbestad 186 Bankguthaben . „„ . 863 309 Verlustvortrag . 15 474

86 647

Soll.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RR 50 000— 32 84775

3 799 45

111““ Resernekonto.. Diverse Kreditoren

1“

86 647 20 Haben.

RM [9,

. 90 801/68 .[5 439 23. 185,— 32 847/7

Unkosten. Provisionen. . ... Abschreibung auf Inventar. Rückstellung auf Reservekonto

69 273 66

1 Nach dem abschließenden

Hamburg, den 30. Juni 1932.

Heinr. C. A. Baxmann,

RMN[

14 542,82

9 730 35 29 52560 15 474/ 89

60 273/,66

Vereinnahmte Werbe⸗ u. Ver⸗

waltungskosten öö1“ Außenstände, hyp. sichergestellt Verlust...

1“

Nationale Bauspar A.⸗G

Der Vorstand.

Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Nationalen Bauspar⸗Aktiengesellschaft, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften.

beeidigter Bücherrevisor.