Erste
Zentralhaudelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 194 vom 19. August 1932. S. 4
Zehdenick. [43455]
In unser Handelsregister B Nr. 17 ist bei der A. Novotny & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Zeh⸗ denick, heute eingetragen worden: Der Geschäftsführer Adolf Mitzner in Zehdenick hat sein Amt niedergelegt; an seiner Stelle ist Ferdinand Frömming in Zehdenick zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden. Dem Kaufmann Walter Plätke in Berlin⸗Schönebera, Gleditsch⸗ straße 18, ist Prokura erteilt. Er ist nur gemeinschaftlich mit dem Geschäfts⸗ führer Ferdinand Frömming zur Ver⸗ tretung befugt. Zehdenick, den 2. August 1932. Das Amtsgericht.
4. Genofsenschafts⸗
ltenkirchen, Westerwald.
In unser Genossenschaftsregister ist heute unter 57 die Elektrische Energie⸗ Genossenschaft eingetregene Genossen⸗ chaft mit beschränkter Haftpflicht in Leuzbach mit dem Sitz in Leuzbach ein⸗ getragen worden.
Gegenstand des Unternehmens: Aus⸗ bau und Unterhaltung einer Nieder⸗ spannungsleitung und des Ortsnetzes wecks Belieferung der Mitglieder mit Klektrizität.
Statut vom 4. März 1931 bzw. 8. 1. 1932.
Altenkirchen, den 10. August 1932.
Das Amtsgericht.
Berlin. 3 143564] In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 2161 die durch Statut vom 19. Juni 1932 und geändert am 27. Juni 1932 errichtete Genossenschaft Nationale Sparer Selbstschutz⸗ und Verwaltungsbank, e. G. m. b. H., eingetragen worden. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: Zu⸗ sammenschluß der Sparer zu einer von ihnen selbst verwalteten Bank auf ge⸗ nossenschaftlicher Grundlage ohne An⸗ schluß an eine Zentralkasse. Dadurch Stärkung des Vertrauens und Förde rung des Sparsinns. Ausführung solcher Bankgeschäfte, die zur Erfüllung des Zweckes der Genossenschaft erforder⸗ lich sind, insbesondere Hereinnahme von Spargeldern, deren sorgsamste Ver⸗ waltung unter Kontrolle der Sparer felbst steht, und deren Sicherstellung in icheren Hypotheken nach dem jeweiligen Grundsätzen der öffentlich⸗rechtlichen deutschen Hypothekeninstitute und in mündelsicheren oder reichsgesicherten Anlagen. Geschäfte, die mit einer Ver⸗ lustgefahr verbunden sind, insbesondere Börsen⸗ und Spekulationsgeschäfte so⸗ wie Personal⸗ und Warenkredit geschäfte, sind ausgeschlossen. Zum Zwecke der Liquidität ist der Vorstand berechtigt, einen aus der Geschäfts⸗ erfahrung sich ergebenden Betrag der Einlagen, der jedoch nicht höher als 20 % der Einlagen sein darf, als täg⸗ liches Geld anzulegen. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 10. August 1932.
Bischhausen. [43565]
Genossenschaftsregister Nr. 14: Milch⸗ verwertungsgenossenschaft Bischhausen, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bischhausen. Gegenstand des Unternehmens: Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft der Mitglieder durch gemeinsame Milchverwertung. Satzung vom 7. Juli 1932.
Bischhausen, den 10. August 1932.
Amtsgericht.
Coesfeld. [43566]
Bei der unter Nr. 30 unseres Genossenschaftsregisters eingetragenen Zuchtgenossenschaft für den rotbunten Tieflandschlag eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht Wieske in Beerlage ist am 11. August 1932 eingetragen worden, daß nach voll tändiger Verteilung des Genossen⸗ chaftsvermögens die Befugnis der Li⸗ quidatoren erloschen ist.
Amtsgericht Coesfeld.
Deggendorf. [43835] In das Genossenschaftsregister für Arnstorf wurde heute eingetragen bei der Firma Milchverwertungsgenossen⸗ schaft Bachham⸗Schlottham und Um⸗ gebung e. G. m. b. H. mit dem Sitz in Schlottham, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 19. Mai 1932 und 1. Juni 1932 die Genossen⸗ schaft aufgelöst und zu Liauidatoren die Vorstandsmitglieder bestellt wurden. Deggendorf, den 11. August 1932. Amtsgericht. Delitzsch. 1743867] Bei der im hiesigen Genossenschafts⸗ register Nr. 55 eingetragenen Heim⸗ stättengenossenschaft Delitzsch. einge⸗ ragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Delitzsch, ist heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Voll⸗ macht der Liquidatoren ist erloschen. Delitzsch, den 10. August 1932. Amtsgericht.
Erfurt.
8 [43568] In unser
Genossenschaftsregister
Nr. 29 ist bei dem „Erfurter Spar⸗ und
Bauverein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“ in Erfurk,
heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. April 1932 ist das Statut geändert und neu gefaßt. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen unter Beschränkung auf den Be⸗ zirk Erfurt. Der Zweck des Unter⸗ nehmens ist ausschließlich darauf ge⸗ richtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesfunde und zweckmäßig einge⸗ richete Kleinwohnungen im Sinne der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen. Nur die im § 6 der genannten Verordnung bezeichneten Geschäfte dürfen betrieben werden.
Erfurt, den 12. August 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 14. Fürth, Bayern. 43569] Genossenschaftsregister.
Baugenossenschaft der Universitäts⸗ Beamten in Erlangen eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Sitz Erlangen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 6. Juni 1932 wur⸗ den an Stelle der bisherigen Satzungen nach den Mustersatzungen für Bauge⸗ nossenschaften vom Bayer. Landesverein zur Förderung des Wohnungswesens, e. V. in München, entworfene neue Satzungen angenommen. Die Firma lautet nunmehr: Baugenossenschaft der Universitätsbeamten eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Der Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr bezeichnet wie folgt: 1. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Bau, die Erwerbung und Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Erlangen beschränkt. 2. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließ⸗ lich darauf gerichtet, den Mitgliedern ge⸗ sunde und zweckmäßig eingerichtete Klein⸗ wohnungen im Sinne der Gemeinnützig⸗ keitsverordnung vom 1. Dezember 1930 und ihrer Ausführungsbestimmungen zu angemessenen Preisen zu verschaffen. 3. Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen be zeichneten Geschäfte betreiben.
Fürth, den 12. August 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Gleiwitz. 43570]
In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 54 eingetragenen Genossenschaft „Gemeinütziger Bauver⸗ ein Staatliche Hütte, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftung“ mit Sitz in Gleiwitz eingetragen wor⸗ den: Das Statut vom 14. Februar 1922. mit späteren Abänderungen ist aufge⸗ hoben und durch ein neues vom 16. Juli 1932 ersetzt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwohnungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks Gleiwitz beschränkt. Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu an⸗ gemessenen Preisen gesunde und zweck⸗ mäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinn der Gemeinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu verschaffen. Das Unternehmen darf nur die im § 6 der Gemeinnützigkeitsverord⸗ nung und in den Ausführungsbestim⸗ mungen bezeichneten Geschäfte betreiben.
29*
Amtsgericht Gleiwitz, 12. August 1932.
Hagen, Westf. 43838] In unser Genossenschaftsregister ist am 6. 8. 1932 bei Spar⸗ und Bau⸗ verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Hagen, ein⸗ getragen. 8
Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Kleinwoh⸗ nungen im eigenen Namen. Der Gegenstand des Unternehmens ist auf den Geschäftsbetrieb innerhalb des Bezirks der Stadt Hagen i. W. be⸗ schränkt. 1
Der Zweck des Unternehmens ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu vee⸗ schaffen.
Das Unternehmen darf nur die in § 6 der Gemeinnützigkeitsverordnung und in den Ausführungsbestimmungen bezeichneten Geschäfte betreiben.
Amtsgericht Hagen.
Hamm, Westf. [43571] Genossenschaftsregister. Eingetragen am 13. August 1932 bei der Bau⸗ und Wirtschaftsgemein⸗ schaft „Lippetal“, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Hamm (G.⸗R. 47): Das Statut ist am 17. Juli 1932 neu festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Vergebung zinsloser Darlehen an die Mitglieder zum Zwecke der Behebung der Wohnungs⸗ not und der Beschaffung von Arbeits⸗ möglichkeiten. .
Amtsgericht Hamm.
Hof. Genossenschaftsregister. [43572] „Baugewerbliche Einkaufs⸗ und Lieferungsgenossenschaft für das
nördliche Oberfrauken, einge⸗ tragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht, in Hof: Gegenstand des Unternehmens nun:
Handel mit Baumaterialien, Roh⸗ stoffen, Geräten usw., sowohl für eigene Rechnung, wie auch provisions⸗ weise, ferner Vermittlung und ge⸗ gebenenfalls Uebernahme von Bau⸗ aufträgen zwecks Ausführung durch die Mitglieder. Amtsgericht Hof, 16. 8. 1932.
Leipzig. [43573]
Auf Blatt 76 des Genossenschafts⸗ registers, betr. die Firma Spar⸗ und Bauverein Leipzig⸗Nord, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht, mit dem Sitze in Leipzig, ist heute folgendes eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist der Bau und die Betreuung von Klein⸗ wohnungen im eigenen Namen. Er ist ausschließlich darauf gerichtet, den Mitgliedern zu angemessenen Preisen gesunde und zweckmäßig eingerichtete Kleinwohnungen im Sinne der Ge⸗ meinnützigkeitsverordnung und ihrer Ausführungsbestimmungen zu ver⸗ schaffen.
Leipzig, am 15. August 1932.
Amtsgericht. Abt. II B.
Mosbach, Baden. [43574,
Genossenschaftsregister. Spar⸗ und Darlehenskasse, e. G. m. u. H. in As⸗ bach: Die Firma ist erloschen. Mos⸗ bach, den 12. August 1932. Bad. Amts⸗ gericht.
Namslau. [43575] In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Elektrizitätsgenossenschaft Sbitze e. G. m. b. H. in Sbitze fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge⸗ nossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1932 aufgelöst. Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder Paul Sobiech und Karl Kasprzok sind Liquidatoren. Namslau, den 10. August 1932. Das Ametsgericht.
Radeburg. [43576] Auf Blatt 13 des hiesigen Genossen schaftsregisters ist am 5. August 1932 folgendes eingetragen worden: Wasserleitungsgenossenschaft Naun⸗ hof, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. Sitz der Ge⸗ nossenschaft ist Naunhof. Die Satzungen vom 17. März 1932 befinden sich BI 19 fld. der Registerakten. Gegenstand des Unternehmens ist die Versorgung der angeschlossenen Ge⸗ nossen mit Wasser. Amtsgericht Radeburg, 15. August 1932.
Warstein. [43577] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 11 bei dem Konsunt⸗ Verein e. G. m. b. H. in Hirschberg folgendes eingetragen worden:
a) Statut vom 24. Januar 1932. b) Bekanntmachungen erfolgen in der „Konsumgenossenschaftlichen Praxis“. Für den Fall, daß dieses Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Ver⸗ öffentlichung in diesem Blatte unmög⸗ lich wird, tritt der „Deutsche Reichs⸗ anzeiger“ an die Stelle dieses Blattes. d) Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Ja⸗ nuar bis 31. Dezember des ent⸗ sprechenden Jahres. e) Willens⸗ erklärungen seitens des Vorstands sind für die Genossenschaft nur dann rechts⸗ verbindlich, wenn sie von mindestens 2 Vorstandsmitgliedern unter Hinzu⸗ fügung der Firma der Genossenschaft erfolgen. f) Der Vorstand besteht aus drei Personen, die Genossen sein müssen. “
Warstein, den 8. August 1932.
Das Amtsgericht.
Weilburg. [43578]
Heute wurde folgendes in unser Ge⸗ nossenschaftsregister unter Nr. 42 des Bäuerlichen Ein⸗ u. Verkaufs⸗Vereins, e. G. m. b. H. in Mengerskirchen, ein⸗ getragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. April u. 19. Juni 1932 auf⸗ elöst. Als Liquidatoren sind 1. Wil⸗ elm Schmidt, Landwirt, 2. Wilhelm Schermuly, Landwirt, beide in Mengerskirchen, bestellt.
Weilburg, den 3. August 1932.
Amtsgericht.
5. Mufterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Hamburg. [43579)]
In das Musterregister ist eingetragen: „Nr. 5531. Ehefrau Marguerita Tiet⸗ jens geb. Rohm in Hamburg, ein ver⸗ siegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Werbe⸗ und Propagandaprospekts (Zeichnung mit Erklärungen in Druck⸗ schrift), Flächenmuster, Fabriknummer 5644, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1932, 12 Uhr 45 Minuten.
Nr. 5532. Firma Hamburger Frem⸗ denblatt Broschek & Co. mit beschränkter Haftung in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster einer neuen Wortzeichenpreisaufgabe des Hamburger Fremdenblatts mit be⸗ sonderem Titel und besonderer Auf⸗ teilung, Flächenmuster, Fabriknummer 280, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 5. Juli 1932, 14 Uhr.
Nr. 5533. Firma Aktiengesellschaft der
Holler’schen Carlshütte bei Rendsburg
1““
8 “ 1“
C. 248,
in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster von Gußeisen⸗ waren (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 552, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. Juli 1932, 10 Uhr.
Nr. 5534. Firma Aktiengesellschaft der
2 Carlshütte bei Rendsburg
Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster von Gußeisen⸗ waren (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 553, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. Juli 1932, 10 Uhr 5 Minuten.
Nr. 5535. Aktiengesellschaft der Holler’'schen Carlshütte bei Rendsburg in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster von Gußeisen⸗ waren (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 554, Schutz⸗ frist drei Jahre, angemeldet am 6. Juli 1932, 10 Uhr 10 Minuten.
Nr. 5536. Firma M. Fleck & Sohn in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, ent⸗ haltend 3 Muster von Abzeichen, und zwar in 2 Zeichnungen und 1 Original⸗ abzeichen, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummern 1401, 1402, 1403, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am
19. Juli 1932, 11 Uhr 55 Minuten.
Nr. 5537. Firma „Deuma“ Deutsches Margarinewerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Hamburg, ein ver⸗ siegeltes Kuvert, enthaltend 12 Muster von Margarineeinwicklern, Flächen⸗ muster, Fabriknummern 117, 117 a, 117 b, 111 e, 117 d 117 g, 117h, 1171, 117 k, 117 m, Schutzrist drei Jahre, angemeldet am 19. Juli 1932, 12 Uhr 2 Minuten.
Nr. 5538. Kaufmann Wilhelm Hein⸗ rich Johann Techam in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 2 Muster von Kaffeepackungen, Flächenmuster, Fabriknummern 23804 und 223805, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Juli 1932, 10 Uhr 35 Minuten.
Nr. 5539. Walter Julius Hans Kurmis in Hamburg, ein versiegeltes Kuvert, enthaltend ein Muster eines Etiketts nebst Gebrauchsanweisung und Empfehlung, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 16405, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juli 1932, 13 Uhr
37 Minuten.
Nr. 5540. Charlotte Bianka Meta Schliebner in Hamburg, ein offenes Kuvert, enthaltend 7 Muster von Schals (Zeichnungen), Flächenmuster, Fabrik⸗ nummern 1—7, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 28. Juli 1932, 13 Uhr 55 Minuten.
Hamburg, den 13. August 1932.
Amtsgericht in Hamburg.
[43580] Ma⸗
Lörrach. Musterregistereintrag III 917. nufaktur Koechlin, Baumgartner & Cie. Aktiengesellschaft“, Lörrach, 1 versiegeltes Paket K B C Nr. 72 mit 50 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seidenstoffe, Fa⸗ briknummern C. 160, C. 207, 248 C. 274, C. 279, C. 290 902, . 908, C. 1 .346, C. 358, C. 359, .417, C. 420, C. 432, 476, C. 482, C. .492, C. 495, C. „C. 585, C. 638, C. . 653, C. 656, C. 658, C. 662 667. C. 716, G6 719, C. 718. 6. 751, . 722, C. 728, Flächenmuster, C hutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 932, 10 ¾ Uhr. Musterregistereintrag III 918. „Ma⸗ nufaktur Koechlin, Baumgartner & Cie. Aktiengesellschaft“, Lörrach, 1 versigeltes Paket K BC Nr. 73 mit 29 Mustern für Baumwoll⸗, Woll⸗ und Seiden⸗ fe, Fabriknummern C. 729, C. 807, 913, C. 935, C. 942, C. 944, C. 945, 7. 949, C. 952, C. 954, C. 955, C. 933, . 957, C. 959, C. 962, C. 9638, C. 965, . 966, C. 968, C. 969, C. 970, C. 975, 977, C. 979, C. 981, C. 982, C. 983, 984, C. 987, Flächenmuster, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1932, 10 ¾ Uhr. Lörrach, den 9. August 1932 Bad. Amtsgericht. 1.
— ——— —— 8
Neuhaldensleben. [43581]
In das Musterregister ist unter Nr. 272 für die Firma Christian Carstens, Kommanditgesellschaft in Neuhaldensleben, am 3. August 1932 folgendes eingetragen: Flächendekor „G 1 graviert“, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, die Anmeldung ist am 3. August 1932, mittags 12,30 Uhr, erfolgt.
Neuhaldensleben, den 9. August 1932.
Das Amtsgericht.
240,
296, 329, 368, 435, 490, 652,
666,
3. 298. 335, .374. C. 475. 491
583
7
H822222228
2
Viersen. [43582] In das Mufterregister ist eingetragen worden unter Nr. 192 Firma Willy Brand in Viersen: Die Schutzfrist ist auf 3 Jahre verlängert. Viersen, den 2. August 1932. Amtsgericht. 8*
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Balingen. [43737]
Konkurseröffnung über das Vermögen des Karl Wilhelm Rauschnabel in Laufen a. E., Haus Friedensruh, am 12. August 1932, mittags 12 Uhr. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Herrmann, Balingen. Offener
“
Arrest mit Anzeigepflicht bis 3. September 1932, Anmeldefrist bis 3. September 1932; erste Gläubigerversammlung mit Tages⸗ ordnung gemäß §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungstermin: Freitag, 16. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Balingen. Amtsgericht Balingen.
Berlin. .[43738 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Toller, Alleininhabers der Firma Wilhelm Schulze in Berlin No 18, Gr. Frankfurter Str. 83 (Möbelhandlung); Privatwohnung: Berlin⸗Wilmersdorf, Je⸗ naer Str. 22, ist heute, 13,30 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. — 81. N. 145. 32. — Verwalter: Dr. Grünwald, Berlin W 50, Tauentzienstr. 4. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. September 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 7. September 1932, 11 ½ Uhr. Prüfungstermin am 26. Ok⸗ tober 1932, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September 1932. Berlin, den 16. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 81.
Bonn. Konkursverfahren. 43739] (S N 76/32.) Der Antrag des Dr. jur. A. Richter, Notar in Bonn, vom 30. Juli 1932, über sein Vermögen das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses zu eröffnen, wird abgelehnt. Zugleich wird gemäß § 24 V.⸗O. heute, am 10. Au⸗ gust 1932, mittags 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Antrag⸗ stellers eröffnet. Konkursverwalter:Rechts⸗ anwalt Dr. Sonntag in Bonn. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 9. September 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Wilhelmstraße 23, Zimmer 112. Bonn, den 10. August 1932. Amtsgericht. Abt. 8. Bremen. .[43740] Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Musikalien⸗ händlers Fritz Ihno Janssen, Bremen, Treskowstr. 30, alleinigen Inhabers der Firma F. W. Haake, Bremen, Obern⸗ straße 22/24, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Landwehr, Buchtstr. 8 in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. September 1932 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 30. September 1932 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: 6. September 1932, vormittags 9 ½ Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: 15. November 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, im Gerichtshaus, hierselbst, I. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 10. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Herne. Bekanntmachung. 43741] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Reichardt, Inhabers der Firma Heinrich Altenberndt in Herne, ist, nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens, heute, 16 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Hölscher in Herne. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 7. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 15. September 1932, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer 36. Herne, den 16. August 1932. Geschäftsstelle 6 des Amtsgerichts.
Lauban. .[43742] Ueber das Vermögen der verw. Gärt⸗ nereibesitzer Rosa Becke geb. Weiß in Lauban, Schützenstraße 1a, wird am 16. August 1932, 17 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: der Kauf⸗ mann Heinrich Ehret in Lauban, Brüder⸗ straße. Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ forderungen bis einschließlich den 6. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 13. Sep⸗ tember 1932, 10,30 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hier, Poststraße Nr. 1 b, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. September 1932 einschließlich. Lauban, den 16. August 1932
Amtsgericht. 8 Leipzig. lcaras.
Ueber das Vermögen der Hedwig, verw. Juckoff geb. Schön in Engelsdorf bei Leipzig, Auenstr. 9, all. Inhaberin eines Baugeschäfts unter der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma „Wilhelm Juckoff“, Baugeschäft, daselbst, wird heute, am 16. August 1932, vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt August Leon⸗ hardt in Leipzig, Moschelesstr. 2. An⸗ meldefrist bis zum 5. September 1932. Wahltermin und Prüfungstermin am 24. September 1932, vormittags 8 ½ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. August 1932.
Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1,
Harkortstr. 11.
Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow.
Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.
Hierzu eine Beilage.
Pulsnitz, Sachsen.
eutschen zugleich Zentralhandelsregister für das
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanz Deutsche Meatehs
8
7. Konkurse und Vergleichsfachen.
Liegnitz. [43744] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Oscar Kronberg in Liegnitz, Alleininhabers der Firma Oscar Kronberg, ebenda, ist am 16. August 1932, 8 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter: Bücherrevisor Curt Handke in Liegnitz, Jauerstr. 22. Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist der Konkursforderungen bis zum 7. September 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und Prüsungstermin am 14. September 1932, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 129.
Amtsgericht Liegnitz, 16. August 1932.
München. Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Paulus, Alleininhaber der Firma Josef Paulus, Herrengarderobegeschäft in München, Kaufingerstraße 25, wurde am 12. August 1932, 4 Uhr nachm., der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Fritz Tauber in München, Salvatorstr. 18. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 28. August 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 3. September 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konk.⸗Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten: Montag, den 29. August 1932, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/11 Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9; allgemeiner Prüfungstermin: Montag, den 12. September 1932, vorm. 8 ½ Uhr, Zimmer 723/II Prinz⸗Ludwig⸗ Straße 9 in München. 1 Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
[43746]
.[43745]
München. Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der am 29. März 1932 in München verstorbenen Ober⸗ kellnerswitwe Anna Susanna Hartl in München, Löwengrube 16/III, wurde am 13. August 1932, 9 Uhr vorm., der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Sebastian Berghammer in München, Barer Str. 4. Offener Arrest nach K.⸗O. § 118 mit Anzeigefrist bis 31. August 1932 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 741/IV Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 bis 31. August 1932. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläu⸗ bigerausschusses und wegen der in Konk.⸗ Ordg. §§ 132, 134 und 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie allgemeiner Prü⸗ fungstermin: Donnerstag, den 8. Sep⸗ tember 1932, vorm. 8 ½¼ Uhr, Zimmer 713/I1 Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9 in München.
Amtsgericht München. Geschäftsstelle des Konkursgerichts. Pinneberg. .[43747] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kolonial⸗ warenhändlers Johann Wieckhorst in Pinneberg wird heute, am 15. August 1932, nachm. 13 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da die Firma W. Nie⸗ mann u. Co. in Hamburg, Bei den Mühren 54, den Antrag auf Eröffnung gestellt und der Schuldner seine Zahlungs⸗ unfähigkeit und Zahlungseinstellung ein⸗ geräumt hat. Der Bücherrevisor Siegfried Meyer in Pinneberg wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 10. September 1932, 10 ½ Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 24. September 1932, 10 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuld⸗ ner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 1. September 1932 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Pinneberg. .[43748]
Ueber das Vermögen der Wäsche⸗ geschäftsinhaberin Emilie Helene Schütze geb. Reißig in Pulsnitz, Bismarckplatz 13, wird heute, am 16. August 1932, nach⸗ mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsver⸗ treter Arno Gnauck in Pulsnitz M. S. Anmeldefrist bis zum 9. September 1932. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 16. Sep⸗
Berlin, Freitag, den 19. August
tember 1932, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Sep⸗ tember 1932.
Amtsgericht Pulsnitz, den 16. August 1932. Schirgiswalde. [43749]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Berger in Schirgiswalde, Bautzner Straße 297 R, wird heute, am 16. August 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. v. Raab⸗Straube, Kirschau. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 13. September 1932, vormittags 9 Uhr. Anmeldefrist und offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. September 1932. Amtsgericht Schirgiswalde, den 16. 8.1932. Sondershausen. [43750]
Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des am 8. August 1932 in Sondershausen verstorbenen Kauf⸗ manns Albert Karl Abel (Inhaber der eingetragenen Firma Richard Jänicke Nachf. in Sondershausen) wird heute, am 17. August 1932, vorm. 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da Ueber⸗ schuldung vorliegt. Der Rechtsanwalt Dr. David in Sondershausen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 10. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Termin auf den 17. September 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumt. Alle Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an die Erben oder den Nachlaß zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 10. September 1932 Anzeige zu machen.
Sondershausen, den 17. August 1932.
Thüring. Amtsgericht. IV.
Stettin. [43751]
Ueber das Vermögen der Ehefrau Luise Rohde geb. Wolff, Inhaberin der Firma Werner Kannenberg, Pflanzenleimfabrik in Stettin, Oberwiek 45, ist heute, am 15. August 1932, 12 ¾ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Kunz, Stettin, Kantstraße 7. An⸗ meldefrist bis zum 1. Oktober 1932; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Sep⸗ tember 1932; erste Gläubigerversammlung am 13. September 1932, 9 ¼ Uhr; allge⸗ meiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1932, 9 ¼ Uhr, Zimmer 60.
Stettin, den 15. August 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Wegberg. Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Arnold Symes in Wegberg wird heute, am 15. August 1932, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Rechts⸗ anwalt Huesgen in Gladbach⸗Rheydt wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗ forderungen sind bis zum 10. September 1932 bei Gericht unzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die im § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 19. September 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verab⸗ folgen oder zu leisten, auch die Verpflich⸗ tung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 10. September 1932 An⸗ zeige zu machen. 8
Amtsgericht in Wegberg.
Arnsberg. [43753] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Metallwarenfabrik Maybaum, Inh. Ludwig Maybaum in Sundern, ist der vom Gemeinschuldner gemachte Vergleichsvorschlag zurückge⸗ zogen worden. Der auf den 23. August 1932, 10 ½ Uhr, anberaumte Vergleichs⸗ termin wird daher aufgehoben. Arnsberg, den 16. August 1932. Amtsgericht.
Bautzen. [43755
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Breuchel, alleinigen Inhabers der Firma Auto⸗
Vertrieb Emil Breuchel in Bautzen, Neu⸗ salzaer Straße 7 (Handel mit Autos und Reparaturwerkstatt), wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Bautzen, den 13. August 1932.
Belgard, Persante. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Siegfried Lewin in Belgard a. Pers. ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 30. August 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Belgard a. Pers., Zimmer Nr. 17, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. Belgard a. Pers., den 5. August 1932. Das Amtsgericht.
.[43756]
Berlin. [43757] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Möbelfabrik Eiche e. G. m. b. H., Berlin 0 34, Boxhagener Str. 114, ist Termin zur Vollstreckbarkeitserklärung der Nachschußberechnung auf den 24. August 1932, 11,45 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 102/104, Haupt⸗ gang A, am Quergang 9, anberaumt. Nachschußberechnung liegt auf der Ge⸗ schäftsstelle der Abt. 84, III. Stock, Zimmer 105, zur Einsicht der Beteiligten aus. 8 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. [43758] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Pahnitz in Berlin, Wassertorstraße 50 (Lederwaren⸗ fabrik); Privatadresse: Zeuthen i. M., Forstweg 4, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 12. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. [43759] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl Petznick in Berlin Ws, Charlottenstraße 61, Klein⸗ verkauf von Delikatessen, Wildbret und Geflügel, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 10. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. .[43760]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Frau Rosa Weill, Inhaberin der nicht eingetragenen Firma Rosa Weill in Berlin N, Invalidenstraße 17a, Klein⸗ verkauf von Herren⸗, Damenkleidung, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 10. August 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin. .[43761]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Felix Witte, Berlin⸗Karls⸗ horst Rheingoldstraße 27, als persönlich haftender Gesellschafter der offenen Han⸗ delsgesellschaft Witte & Co., Berlin SO 16, Köpenicker Straße 105/106, ist infolge Schlußverteilung nach Ablauf des Schluß⸗ termins am 10. August 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.
Berlin-Köpenick. .[43762] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Autok⸗Aktiengesellschaft, Ber⸗ lin⸗Adlershof, Rudower Chaussee, ist nach dem Schlußtermin aufgehoben. — 5. N. 7/91 —. Köpenick, den 13. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bochum. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Sapode, Einkaufsgenossen⸗ schaft der Sattler, Polsterer und Deko⸗ rateure von Bochum und Umgegend e. G. m. b. H. in Bochum, Maltheser⸗ straße, ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu berück⸗ sichtigenden Forderungen, zur Beschluß⸗ fassung der Gläubiger über die nicht ver⸗ wertbaren Vermögensstücke, zur An⸗ hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses sowie zur Festsetzung des Honorars des Konkursverwalters und zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 3. September 1932, 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Viktoriastraße 14, Zimmer 45, bestimmt. Bochum, den 12. August 1932. Das Amtsgericht.
.[43763]
Eisenach. [43764]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Wilhelm und Ernst Mosert, Automobil⸗
reparaturwerkstätte und Automobilhand⸗
lung in Eisenach, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vornahme der Schlußverteilung aufgehoben worden. Eisenach, den 15. August 1932. Thür. Amtsgericht.
Essen, Ruhr. [43765] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Max Ruben in Essen, Rüttenscheider Straße 109, allei⸗ nigen Inhabers der handelsgerichtlich eingetragenen Firma Max Ruben in Essen⸗West, Altendorfer Straße 286 und Helenenstraße 1 (Textilwaren), wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Essen, 10. August 1932. Amtsgericht.
Finsterwalde, N. L. .[43766] Beschluß.
In dem Konkursverfahren über das f Vermögen des Kaufmanns Hermann Noack in Gohra wird an Stelle des ver⸗ storbenen Kaufmanns Alfred Schulz in Finsterwalde der Rechtsanwalt Dr. Fritsche ebenda zum Konkursverwalter ernannt. Finsterwalde, den 12. August 1932.
Das Amtsgericht.
Frankiurt, Oder. [43767] t
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Kühn, Eisenwerk in Frankfurt (Oder), Sitz in Cliestow, pers. haftende Ges. Ingenieur Karl Kühn und Ingenieur Wilhelm Kühn in Frankfurt (Oder), wird nachkerfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 1
Frankfurt (Oder), den 12. August 1932.
Das Amtsgericht.
Frankiurt, Oder. .[43768]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Walter Schuster, all. Inhabers der Firma Schögel & Co. in Frankfurt (Oder), Leipziger Straße, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 1 termins hierdurch aufgehoben.
Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗a mögen der Kauffrau Wwe. Johann Deckers, Agnes geb. Heutz, alleiniger In⸗ haberin der Firma „Gocher Warenhaus“ Frau Johann Deckers in Goch, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. n Goch, den 12. August 1932. Amtsgericht. Goch. Konkursverfahren. [43770] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Schulte⸗ Mattler in Altcalcar, alleinigen Inhabers der Firma Gebr. Schulte⸗Mattler in Alt⸗ calcar, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Goch, den 12. August 1932. Amtsgericht.
Görlitz. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenkaufmanns Hel⸗ mut Müller in Görlitz, Theaterpassage, ist t infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 2. Sep⸗ tember 1932, 101½ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Görlitz, Hospitalstraße 13 (Han⸗ delshof), im 1. Stock (rechts) anberaumt. Der verhle cheversche ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein⸗ sicht der Beteiligten niedergelegt. f Görlitz, den 16. August 1932. “ (14. N. 24/32.) Das Amtsgericht.
Guben. Beschluß. [43772] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Klempner⸗ meisters Otto Plontke aus Guben wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Guben, den 15. August 1932. Das Amtsgericht. S.
.[43771]
Halle, Saale. .[43774] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft H. M. Schmidt u. Weber, Lack⸗ und Farbenhandlung, Halle⸗Saale, Burgstraße Nr. 23, ist infolge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 16. September 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Halle a. S., Preußenring Nr. 13, Zimmer 42, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ schäftsstelle des Gerichts, Zimmer 43, zur Einsicht der Beteiligten niecdergelegt. Halle a. S., 15. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Halle, Saale. .[43773]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leon Blum in Halle a. S., Gr. Ulrichstraße 47 (Schuh⸗ haus Blum), ist der Schlußtermin auf den 21. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Preußenring 13, Erd⸗
geschoß, Zimmer Nr. 42, bestimmt. Der
Hattingen, Ruhr.
Lauenburg, Pomm.
Leipzig.
Lingen.
Maulbronn.
XNeustrelitz.
1932
Termin dient zur Abnahme der Schluß⸗
rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗
verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur
Beschlußfassung der Gläubiger über die
nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie
zur Anhörung der Gläubiger über die
Erstattung der Auslagen und die Ge⸗
währung einer Vergütung an die Mit⸗
glieder des Gläubigerausschusses.
Halle a. S., den 16. August 1932.
Das Amtsgericht. Abt. 7.
.[43775] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
— mögen der Firma Strumpfhaus „Eden“ Buchfeld und Adler, offene Handelsgesell⸗
chaft in Bochum⸗Linden, olgter Abhaltung des
wird nach er⸗ Schlußtermins
hierdurch aufgehoben.
Hattingen, den 16. August 1932.
Das Amtsgericht. . Ieriord. .[43776] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Heinrich Brink⸗ schmidt in Herford, Diebrocker Straße 73, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗
ermin vom 27. Juni 1932 angenommene
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 27. Juni 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Herford, den 6. August 1932. Amtsgericht.
8
Lauban. [43777] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Fräuleins Hedwig Lehmann, Spezial⸗Putzgeschäft, in Lauban, Frauen⸗ straße, wird nach erfolgter Einstellung mangels Masse hierdurch aufgehoben.
Lauban, den 19. August 1932. Amtsgericht.
auchstätt. .[43754] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
Frankfurt (Oder), den 13. August 1932. mögen der Firma Karl Schulze und ihres Inhabers, des Kaufmanns Karl Kreidner,
— in Bad Lauchstädt wird nach erfolgter Goch. Konkursverfahren. [43769] Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch
ufgehoben. 8
Bad Lauchstädt, am 1. August 1932 Amtsgericht.
143778]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗
nögen des Kaufmanns Leo Kreutzer in
LLauenburg i. Pomm., Gerberstr. 25, wird nach erfolgter termins hierdurch aufgehoben.
Abhaltung des Schluß⸗ Lauenburg i. Pomm., 10. August 1932.
Das Amtsgericht.
Das
[43779] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Lederhändlers Robert Richard Aßmus in Leipzig C 1, Kreuzstr. 37, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Leipzig, am 12. August 1932.
“
Im Konkurse H. O. Groen, Inhaber
Gustav Raberg in Lingen, werden die
Konkursgläubiger hiermit auf den 28. Sep⸗
ember 1932, 9 Uhr, zu einer Gläubiger⸗
versammlung geladen mit der Tages⸗ ordnung: Freigabe des Grundbesitzes an die Realgläubiger.
Amtsgericht Lingen.
.[43781] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Rempp & Co., Schuh⸗
abrik in Mühlacker, Alleininhaber Karl
Rempp, Schuhmacher in Mühlacker, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Maul⸗ bronn vom 13. August 1932 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Maulbronn.
[43782] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen der Firma Max Aßmann & Sohn, Inhaber Ulrich Aßmann in Neustrelitz, swird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Neustrelitz, den 12. August 1932. Amtsgericht. Abt. 3.
Osnabrück. .[43783]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Westdeutscher Glas⸗ vertrieb, Inhaber Franz Brehe, Osna⸗ brück, ist mangels Masse gemäß § 204 K.⸗O. eingestellt.
Amtsgericht Osnabrück. Ragnit. .[43784] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachers Erich Höfer in Ragnit wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ragnit, den 15. August 1932.
Almtsgericht. 1“ .43785] Schwarzenberg, Sachsen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Papierfabrik Wildenau G. m. b. H. in Schwarzenberg⸗Wildenau wird
8
“