utralhandelsregisterbeilage
zum Reichs
194 vom 19. August 1932.
2.
nach Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Schwarzenberg, den 15. August 1932. Amtsgericht.
Sceburgd., Ostpr. [43786] N 1/31 Das Konkursverfahren über
das Vermögen des Klempnermeisters
Fritz Köwitz in Seeburg wird nach er⸗
folgter Abhaltung des Schlußtermins
aufgehoben.
Amtsgericht Seeburg, den 10. August 1932.
Siegen. [43787] Konktursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Carl Grauff in Weidenau, Inhaber: Wwe. Carl Grauff in fortgesetzter westfälischer Gütergemein schaft mit Robert, Johanna und Günther Grauff, daselbst, wird Termin zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten For derungen, zur Abnahme der Schlußrech nung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlifß fassung über die nicht verwertbaren Ver mögensstücke und zur Beschlußfassung über den von dem Gemeinschuldner ein gereichten Zwangsvergleichsvorschlag auf den 8. September 1932, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist zur Einsicht der Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Konkursgerichts nieder⸗ gelegt.
Siegen, den 16. August 1932.
Amtsgericht.
I clzen, Bz. HIann. [43788] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts und Kaufmanns Alfred Scheidel in Holxen ist der Schluß termin auf den 1. September 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, I. Stockwerk, Zimmer Nr. 9, bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Aus lagen und die Gewährung einer Ver⸗ gütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses.
Amtsgericht Uelzen, 9. August 1932. Nelbert, Rheinl.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Nocken, Kommandit⸗Gesellschaft in Velbert, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ vergleich Vergleichstermin auf den 3. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Velbert, Zimmer Nr. 1, an⸗ beraumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärungen des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs⸗ gerichts, Zimmer Nr. 12, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Velbert, den 5. August 1932.
Amtsgericht.
[43789]
Waldmohr. .[43790] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Kirsch, Kaufmann, in Kübelberg, wurde heute als durch Schluß⸗ verteilung erledigt aufgehoben. Waldmohr, 15. August 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wittmund. .[43791]
Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Enno Frerichs Garrelfs in Wittmund ist Schlußtermin auf den 10. September 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Wittmund bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen. Amtsgericht Wittmund, 10. August 1932.
Wuppertal-Barmen. .[43792]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Buchdruckereibesitzers Kurt Ackermann, Alleininhabers der Firma Barmer Geschäftsbücherfabrik Söhn & Ackermann, W.⸗Barmen, Heidterstr. 23, ist am 18. 6. 1932 mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt worden.
Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
2——n
Bambergz. .[43793]
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 16. August 1932, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen der Firma Wilhelm Morgenroth, Inhaber Wilhelm Morgenroth in Bamberg, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson ist Rechts⸗ anwalt Dr. Richter in Bamberg bestellt. Termin zur Verhandlung und Abstim⸗ mung über den Vergleichsvorschlag ist bestimmt auf 8. September 1932, nach⸗
mittags 3 Uhr, Zimmer 82. Der Antrag
auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens samt Anlagen ist auf der Geschäftsstelle niedergelegt. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin-Xeukölin. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Gustav Krüger, Einzelkaufmann, Berlin⸗Neukölln, Siegfriedstraße 28/29, ist am 17. August 1932 um 121½ Uhr das Vergleichsver⸗
.[43794]
ggleichsvorschlag: 8.
fahren zur — des Koukurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Hugo Winkler, Berlin⸗Neu⸗ kölln, Wildenbruchstraße 86. Vergleichs⸗ termin: 15. September 1932, 101½ Uhr, vor dem Amtsgericht, Berliner Straße Nr. 65—69, Zimmer 70 II. Die Akten sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (24. V. N. 22. 92.)
Berlin⸗Neukölln, den 17. August 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bitterield. [43795] Bekanuntmachung. Ueber das Ver mögen der Frau Elfriede Körner, Aus⸗ stattungsgeschäft in Wolfen, Leipziger Straße 48b, ist heute das Vergleichsver fahren zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Vertrauensperson: Diplom⸗ kaufmann Albin Teutschbein in Bitter⸗ feld. Vergleichstermin am 9. September 1932, vorm. 9 ½ Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 22. Bitterfeld, Amtsgericht, 10. August 1932. Bruauunschweig. [43796] Ueber das Vermögen des Fabrikanten Friedrich Bethmann, Alleininhabers der Firma Gebr. Bethmann, Fleischwaren fabrik, hier, Petersilienstraße 2, ist am 13. August 1932, 16,45 Uhr, das Vergleichs verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Diplomkauf mann Ludwig Hitschler, hier, Roonstr. 12. Termin zur Verhandlung über den Ver September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Wilhelmstr. 53, Zimmer 6, der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ist in der Geschäftsstelle, Zimmer 10, zur Ein sicht der Beteiligten ausgelegt. Die Ge⸗ schäftsstelle 2 des Amtsgerichts Braun⸗ schweig.
Freiburg, Breisgau. [43797]
Ueber das Vermögen der Firma Julius Marx, offene Handelsgesellschaft (In⸗ haber Ernst Rothschild und Julius Ehr⸗ mann), Kaufhaus in Freiburg Brg., Rottecksplatz 7, ist am 15. 8. 1932,163 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Gustav Mayer, hier, Kaiserstraße 89, ist zur Vertrauensperson ernannt und Ver gleichstermin auf 14. 9. 1932, 10 Uhr (Zimmer 209), bestimmt worden. Die Unterlagen liegen zur Einsicht der Be⸗ teiligten im Zimmer 222 auf. Freiburg, Brg., den 16. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Freiburg. Cütersloh.
Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Walter Fricke, Papier⸗ und Schreibwarenhandlung und Buchbinderei in Gütersloh, Berliner Straße 44, wird heute, am 15. August 1932, vorm. 11,30 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da er zahlungsunfähig ist. Der Bücherrevisor Wilhelm Honigmund in Gütersloh wird zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 3. September 1932, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. I1, anberaumt. Die Zustimmung zum Vergleichsvorschlag kann auch schrift⸗ lich erfolgen. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der Ermittlungen ist auf der Geschäftsstelle III des Amts⸗ gerichts in Gütersloh, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Gütersloh, den 15. August 1932.
Das Amtsgericht.
[43798]
Hanau. .[43799] Ueber das Vermögen der Firma Karl
Schultheiß in Hanau, Inhaber Karl Schultheiß in Hanau, Möbelfabrik, ist am 15. August 1932, vorm. 10 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet worden. Ver⸗ trauensperson: Kaufmann H. Eichel, Hanau, Sandeldamm. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag am 9. 9. 1932, 10 ½ Uhr, Zimmer 44.
Amtsgericht, Abt. IVY,
in Hanau, Nußallee 17.
Hindenburg, O. S. [43800]
Ueber das Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Irene Stallmach, Kurz⸗, Weiß⸗, Woll⸗ und Mannfakturwaren sowie Herrenartikel, Hindenburg O.⸗S., Doro⸗ theenstraße 22, ist am 15. August 1932, 16,35 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Gleichzeitig ist an die Schuldne⸗ rin ein allgemeines Veräußerungsverbot erlassen worden. Der Bücherrevisor Paul Zajadacz in Hindenburg O.⸗S., Doro⸗ theenstraße 45, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. September 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenburg O.⸗S., Zimmer Nr. 60 anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. — 6 V. N. 19/32.
Amtsgericht Hindenburg O.⸗S., den 15. August 1932.
Hindenburg, O. S. .[43801]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Mann in Hindenburg O.⸗S., Kronprinzenstraße 146, Inhaber der Firma „Michaeldrogerie“ ebendort, ist am 16. August 1932, 16,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Dr. Schiller in Hindenburg O.⸗S.,
Kronprinzenstraße 292, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 15. September 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hindenbur O.⸗S Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäfts⸗ stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt. — 6 V. N. 18/32. Amtsgericht Hindenburg O.⸗S., den 16. August 1932.
— —„
Leipzig. [43802] Zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Martin Heinz Schubert in Leipzig, Arndtstraße 14, Alleininhabers einer Damenhutfabrik⸗ und Großhandlung unter der handelsgericht⸗ lich eingetragenen Firma „Schubert & Sohn“ in Leipzig, Hainstraße 17/19, wird heute am 15. August 1932, nachmittags 1 Uhr, das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. von Kunitzki⸗Neu in Leipzig C 1, Albertstraße 56. Vergleichs⸗ termin am 16. September 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Leipzig, den 16. August 1932.
Reinield., IHolstein. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Dr. med. Hanns Kahle in Reinfeld, Holstenhof, ist am 15. August 1932, 12 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bücher⸗ revisor Bülow in Lübeck, Travelmann⸗ straße 13, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. Sep⸗ tember 1932, 9 ½ Uhr, vor dem ⸗Amts⸗ gericht in Reinfeld i. Holst. anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver gleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Reinfeld i. H., den 15. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Reinfeld i. H.
[43803]
Säckingen. 43804]
Ueber das Vermögen der Frau Anna Buchheim, Inhaberin eines Gardinen⸗ und Wäschespezialgeschäfts in Reinfelden (Baden) wird heute, vormittag 9 ¾½ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Rechtsanwalt Wernet in Säckingen wird als Vertrauens⸗ person ausgewählt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag wird bestimmt auf Dienstag, 6. September 1932, nachm. 3 Uhr, vor das Amtsgericht Säckingen, II Stock, Zimmer Nr. 21. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen liegt auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Säckin⸗ gen (Zimmer 23) zur Einsicht auf.
Säckingen, den 12. August 1932.
Amtsgericht. Treiiurt. Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen des Holzhändlers Philipp Ruhlandt, Großburschla, Hessisches Ende 38, ist am 16. August 1932, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Anton Seifert, Treffurt (Werra), ist zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 14. Sep⸗ tember 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Treffurt, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Ver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Treffurt, den 16. August 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
.[43805]
Nillingen, Baden. .[43806]
Ueber das Vermögen der Firma Uhren⸗ werk Schwarzwald, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Villingen i. Schw., wurde heute, vormittags 11 3 ¾4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Haas in Villingen i. Schw. Vergleichstermin ist am Montag, den 12. September 1932, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, 1. Stock, Zimmer Nr. 9.
Villingen i. Schw., den 13. August 1932.
Bad. Amtsgericht. I.
[43807] Wesermünde-Geestemünde. Ueber das Vermögen der Firma Henry Liepmann & Co. in Wesermünde⸗G., Georgstraße 8, alleiniger Inhaber der Kaufmann Henry Liepmann, daselbst, ist heute, am 15. August 1932, 17 Uhr 30, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücher⸗ revisor Carl Hohn in Bremerhaven ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläu bigerausschuß ist nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag ist auf Montag, den 12. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gexichte, Zimmer Nr. 16, an⸗ beraumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrsns nebst Anlagen und Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist in der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer 18, zur Einsicht niedergelegt. Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 15. August 1932.
Berlin. [43808]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Herrmann Gerson, Berlin W 56, Wer derscher Markt 5 —6 (Mode⸗ und Kon⸗ fektionshaus), ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. 152 V. N. W. 92.
Berlin, den 16. August 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin-Köpenick. .[43809] Das Vergleichsverfahren der Firma Isopreß⸗Werk G. m. b. H., Berlin⸗Ober⸗ schöneweide, Wilhelminenhofstraße 90, ist nach Bestätigung des Vergleichs auf gehoben. — 5 V. N. 21/32. Köpenick, den 21. Juli 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bialla, Ostpr. Beschluß. 43810] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Otto Kolodzeizik, Inhaber der Firma Otto Kolodzeizik in Bialla mit Zweigniederlassung in Königs⸗ berg, Pr., Klapperwiese 9, Getreide⸗, Saaten⸗, Futtermittel⸗ und Kartoffel⸗ großhandlung, wird nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs hierdurch auf⸗ gehoben. Bialla, den 12. August 1932. Amtsgericht. Burg, Bz. Magdeb. .[43811] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Elsa Plümecke geb. Rutzen in Berlin⸗Steglitz, Hohenzollern⸗ straße 6, ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 1. Juni 1932 aufgehoben. Burg b. M., den 9. August 1932. Das Amtsgericht. Eriurt. .[43812] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Kurt Heißner in Erfurt, Luisenstraße Nr. 19, Tabalkwaren⸗ großhandlung, ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. “ Erfurt, den 16. August 1932. Das Amtsgericht. Abt. 16.
Freiberg, Sachsen. .[43813]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Richard Zetzsche, allein. Inhaber der Firma Paul Zetzsche in Frei⸗ berg, Buchstraße 22, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermine vom 10. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 10. August 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Freiberg, 15. August 1932.
Greussen. [43814]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Walter Schlegel in Greußen wird aufgehoben, nachdem der am 9. August 1932 geschlossene Vergleich bestätigt worden ist.
Greußen, den 9. August 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Hannover. .[43815]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Carl. Rak, als alleinigen Inhabers der Firma Carl Rak, Feinkosthandlung, in Hannover, Grupen⸗ straße 14, ist nach Bestätigugng des Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Hannover, 15. 8. 1932. Hildesheim. .[43816]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Bauhütte Hildesheim G. m. b. H. in Hildesheim ist heute infolge Be⸗ stätigung des Vecgleichs aufgehoben worden.
Hildesheim, den 12. August 1932.
Der Urkundsbeamter der Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Hlirschberg, Riesengeb. 43817] Im Vergleichsverfahren der Firma Musikhaus Amanda Feldmann in Hirsch⸗ berg i. R. wird der Vergleichstermin vom 24. August 1932 auf Antrag der Ver⸗ trauensperson auf den 7. September,
11 Uhr, Zimmer 10, verlegt. Hirschberg i. Rsgb., den 16. 8. 1932. Amtsgericht.
Jastrow. Beschluß. [43818] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Nieder & Pieper in Jastrow ist nach Bestätigung des Ver⸗ gleichs vom 12. August 1932 aufgehoben. Jastrow, den 12. August 1932. Preuß. Amtsgericht.
Krefeld. 43819] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Rosenzweig in Krefeld, Diessemerstraße 25 (Darmhandlung), ist aufgehoben, weil ein Vergleich geschlossen und bestätigt worden ist. Krefeld, 13. August 1932. Amtsgericht. Abt. 6 ——— Leipzig. .[43820] Das am 28. Juni 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Apo⸗ thekers Johannes Freyse in Leipzig N 22, Pölitzstr. 8, früheren Inhabers der Firma „Rödls Drogenhaus Apotheker Johannes Freyse“ in Leipzig C 1, Grimmaischer Steinweg 17, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 10. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, am 13. August 1932.
Leipzig. .[43821] Das am 3. Juni 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Paul Süsse in Leipzig C 1, Gott⸗ schedstr. 19, Alleininhabers der handels⸗ gerichtlich eingetragenen Firma „Wilhelm Hertlein“, Möbelhandlung in Leipzig C 1, Gottschedstr. 19, ist infolge der Bestäti gung des im Vergleichstermin vom 10. August 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, am 13. August 1932.
Leipzig. .[43822
Das am 12. Juli 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kauf⸗ manns Justin Schönwasser in Leipzig C 1, Montbéstr. 10, all. Inhabers der Firma Leipziger Beleuchtungszentrale Justin Schönwasser in Leipzig, Markgrafenstr. 8, ist infolge der Bestätigung des im Ver⸗ gleichstermin vom 12. August 1932 ang genommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden, Amtsgericht Leipzig, am 13. August 1932.
Leipzig. .[43823]
Das am 4. Juli 1932 eröffnete Ver⸗ gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Frau Margarete verw. Grosse geb. Fallgatter in Leipzig, Dufourstr. 6, Alleininhaberin eines Ingenieurbüros für Elektrizitäts⸗ anlagen usw. unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Emil Fallgatter“ in Leipzig, Markgrafenstr. 8, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 13. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.
Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1,
den 15. August 1932.
Leipzig. .[43824 Das am 13. Juli 1932 eröffnete Ver gleichsverfahren zwecks Abwendung des Konkurses über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft unter der handels gerichtlich eingetragenen Firma „Tapeten Spezial⸗Haus Gebrüder Müller in Leip zig“ in Leipzig, Markgrafenstraße 4 (Ge⸗ sellschafter: die Kaufleute Fritz und Edmund Müller, beide in Leipzig), ist infolge der Bestätigung des im Vergleichs termin vom 12. August 1932 angenom⸗ menen Vergleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1, den 15. August 1932. [43825] Neubrandenburg. Mecklb.
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Installateurs Carl Reinke in Neubrandenburg ist infolge der am 13. August 1932 erfolgten gerichtlichen Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.
Neubrandenburg, 13. August 1932.
Amtsgericht. Neusalza-Spremberg. .43826]
Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Müller in Neu⸗ salza⸗Spremberg ist zugleich mit der Be⸗ stätigung des im Vergleichstermin vom 13. August 1932 angenommenen Ver gleichs durch Beschluß vom 13. August 1932 aufgehoben worden.
Amtsgericht Neusalza⸗Spremberg, den 17. August 1932.
Neustrelitz. .[43827] In dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Kurt Neelsen in Neustrelitz ist der am 29. Juli 1932 angenommene Vergleich bestätigt und das Vergleichsverfahren aufgehoben. Neustrelitz, den 5. August 1932. Amtsgericht. Abt. 3.
Seeburg., Ostpr. .[43828]
VN 2/32. Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Kuhn in Seeburg ist nach Bestäti⸗ gung des im Termin am 12. August 1932 angenommenen Vergleichs vom 6. Mai 1932 aufgehoben.
Amtsgericht Seeburg, 12. August 1932. Selb. .[43829]
Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen 1. der Firma Seidel & Co., Dampf⸗ sägewerk und Holzhandlung, Selb, 2. deren Inhaber: Gustav Geyer, Kaufmann, Selb, Max Krautheim, Kaufmann, Selb, und Katharina Krautheim, Witwe, Selb, wurde nach Bestätigung des Vergleichs am Heutigen aufgehoben.
Selb, den 17. August 1932.
Amtsgericht.
Soltau, Hann. .[43830]
Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Friedrich Baden in Neuenkirchen, alleinigen Inhabers der Firma H. W. Baden in Neuenkirchen, ist nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 4. August 1932 angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.
Amtsgericht Soltau, 12. August 1932. Straubing.
Bekanntmachung.
Das Amtsgericht Straubing hat mil Beschluß vom 13. August 1932 das Ver gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Zucker warengroßhändlers Josef Dinzinger in Straubing nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts. 1“
[43831]
Erscheint an jedem Wochentag abends. monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 R⸗ℳ Bestellgeld; für Selbstabholer bei der
Bezugspreis durch die Post er- sgebühr, aber ohne - eschatestelle 1,90 A,.ℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmst Einzelne Nummern kosten 30 ℛ‧f, einzelne Beilagen 10 werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.
rche 3 8223
0Ꝙ
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, espaltenen Einheitszeile 1,85 ℛ.ℳ. ftell⸗ Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier pöllig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗ druck (einmal unterstrichen) oder dur strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
einer drei Geschäfts
Anzeigen nimmt an die
ettdruck (zweimal unter⸗
0
den
Deutsches Reich. Ernennungen ꝛc. 8
Bekanntmachung, betreffend den Zusammentritt des Reichstags.
Bekanntmachung über den Londoner Goldpreis.
“ Preußen. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung. Erteilung einer Marktscheiderkonzession. Zeitungsverbote.
Amtliches.
.“ Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat den Senatspräsidenten Katluhn F6 seinen Antrag von dem Amt eines stellver⸗ tretenden Präsidenten des Reichsdisziplinarhofs enthoben und an seiner Stelle den Senatspräsidenten beim Reichsgericht Seyffarth in Leipzig ernännt. 88 8 memmeem 8 Bekanntmachung. Auf Grund der Art. 23 und 27 der Reichsverfassung wird der neugewählte Reichstag berufen, am Dienstag, dem 30. August 1932, nachmittags 3 Uhr, zusammenzutreten. Berlin, den 20. August 1932. Löbe 1G Präsident des Reichstags der V. Wahlperiode.
Bekanntmachung
über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 20. August 1932
für eine Unze Feingodd. 118 sh 9 d,
in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗
kurs für ein englisches Pfund vom 20. August 1932 mit RM 14,63 umgerechnet.. = RM 86,8656, für ein Gramm Feingold demmnach =üy pence 45,8148, in deutsche Währung umgerechnet = RM 2,79279.
Berlin, den 20. August 1932. Statistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring. 8
Preußen. Viehseuchenpolizeiliche Anordnung.
Auf Grund des § 17 des Viehseuchengesetzes vom 26. Juni
1909 (RGBl. S. 519) wird hierdurch folgendes bestimmt: 1.
Der zweite Absatz des § 5 der Viehseuchenpolizeilichen An⸗ ordnung vom 15. Mai 1925, eeffege die staatliche Prüfung von Geflügelcholeraserum (Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 134), er⸗ hält folgenden Wortlaut:
.. Bis auf weiteres ist an die Prüfungsstelle für jedes Liter der Gesamtmenge des von einer Anstalt gleichzeitig zur Prüfung gestellten gleichwertigen Serums eine Gebühr von 1,80 RM, mindestens aber eine Gebühr von 50,— RM für die Gesamtprüfung zu entrichten.“ 8
§ 2.
Die Anordnung tritt mit dem Tage der Veröffentlich ng
in Kraft.
Die Viehseuchenpolizeiliche Anordnung vom 17. Januar 1929 wird aufgehoben. Berlin, den 12. August 1932.
der Preußische Minister für Landwirtschaft, Domäne 8 und Forsten. 8 J. A.: Wiemann. 8
Bekanntmachung. Wir haben dem Karl Schwehm in Sulzbach
[Saar) und dem Herbert Eisenbeis in Jägers⸗ br eude (Sa ar) die Konzession zum Betriebe des Gewerbes er Markscheider erteilt. Der Markscheider Karl Schwehm wird seinen Wohnsitz in Sulzbach (Saar), Quierschieder⸗ weg 35, der Markscheider Herbert Eisenbeis den seinen in Jägersfreude (Saar), Bismarckstraße, nehmen. Dies wird
“ 1
8
nach § 5 der Preußischen Markscheiderordnung vom 23. März 1923 bekanntgemacht. 8 Bonn, den 16. August 1932. 1 Preußisches Oberbergamt. Dr. Schlüter.
“ “
ö-“ chun g. “ Auf Grund des § 6 Absatz 1 Ziffer 2, Abs. 2 und 3 sowie des § 7 Abs. 1 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (R7GBl. I S. 297) verbiete ich die in Altona herausgegebene „Ham⸗ burger Volks⸗Zeitung“ auf die Dauer von 8 Tagen, und zwar vom 19. August bis zum 26. August 1932 ve var2 lich. Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verlag er⸗ scheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Kiel, den 18. August 1932. Der Oberpräsident der 23
Schleswig⸗Holstein. S. U. P 2 .
hon.
Zeitungsverbhbot.
Auf Grund des § 6 Abs. 1 Ziffer 2, Abs. 2 und 3 sowie des § 7 Abs. 1 der Verordnung des Reichspräfidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. I. S. 297) verbiete ich die in Itzehve veruusgegebene „Schles⸗ wig⸗Holsteinische Tageszeitung“ auf die DBauer von 8 Tagen, und zwar vom 19. bis zum 26. August d. J. einschließsich. Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verlag erscheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie jede an⸗ geblich neue Druckschrift, die sich sachlich als din alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. 1
Kiel, den 18. August 1932. .
Der Oberpräsident der Provinz Schleswig⸗
J. B. Dr. Thon.
Nichtamtliches.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 20. August 1932.
In Verlin festgestellte Notierungen für telegraphische Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten.
Telegraphische Auszahlung.
——
19. August Geld Brief 0,878 0,882 3,656 3,664 2,018 2,022 0,999 1,001 14,99 15,03 14,61 14,65 4,209 4,217 0,324 0,326 1,748 1,752
169,78 170,12 2,897 2,903
58,40 58,52 2,518 2,524
82,02 82,18 6,284 6,296 21,58 21,62 6,693 6,707 41,96 42,04 77,82 77,98
13,34 13,36 73,13 73,27 16,50 16,54 12,465 12,485
65,93 66,07 79,72 79,88 81.99 82,15 3,057 3,063 33,87 33,93
74,92 75,08 110,39 110,61 51,85 206
——
“ 20. August
Geld Brief 0,878 0,882 3,656 3,664 2,9018 32.,922 0,9599 0,961
14,99 15,03
14,61 14,65 4,209 4,217 0,324 0,326 1,748 1,752
169,78 170,12 2,897 2,903
58,40 58,52 2,518 2,524
82,02 82,18 6,284 6,296 21,59 21,63 6,693 6.707 41,95 42,04 77,82 77,98
13,34 13,36 73,13 73,27 16,505 16,545 12,465 12,485
65,93 66,07 79,72 79,88 81,92 82,08 3,057 3,063 33,87 33,93
74,92 75,08
110,44 110,68 51.95 52,05
1 Pap.⸗Pes.
1 kanad. 8
1 türk. Pfund ägypt. Pfd.
London 1 £
Buenos⸗Aires. Canada.. Istanbul... Japan. Ee“
New York.. Rio de Janeiro Uruguau. Amsterdam⸗ Rotterdam T“ Brüssel u. Ant⸗ werpen... Bucarest... Budapest.. Panzzig. .... Helsingfors.. talien Jugoslawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen .. Lissabon und porto. I 1281Eb“ rag 2. . 2 2 9 Reykijavik (Island) I16““ Schweiz... EE“ Spanien... Stockholm und Gothenburg. Tallinn (Reval, “ 8
18½ 1 Milreis 1 Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Belga 100 Lei
100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.
100 Escudos 100 Kr.
100 Frs.
100 Kë*
100 isl. Kr. 100 Latts 100 Frs. 100 Lewa 100 Peseten
100 Kr.
100 estn. Kr. 100 Schilling
„ 2272⸗
20. Auguft, abends. Postscheckkonto: Berlin 41821. 1932
Banknoten.
Ausländische Geldsorten und
19. August Geld Brief 20,38 20,46 16,16 16,22
4,185 4,205
4,20 4,22 4,20 422 0,77 0,79
3,63 3,65 14,57 14,63 14,57 14,63
1,99 2,01 58,24 58,48
77,64 77,96 81,84 82,16 109,78 110,22 6,22 6,26 16,46 16,52 169,41 170,09 21,54 21,62 21,61 †) 21,69 6,58 6.62
11,72 72,95
20. August Geld Brief Notiz 20,38 20,46 für 16,16 16,22 1 Stückh 4,185 4,205
4,20 4,22 420 422
0,77 0,79 Milreis
eae. 9 363 3565 2 1157 14,63
14,57 14,63 türk. Pfund
1,99 2,01 100 Belga 58,24 58,48 100 Lewa — — 100 Kr. 7,64 77,96 100 Gulden 81,84 82,16 100 estn. Kr. 109,83 110,27 100 Fmk. 6,22 6,26 100 Frs. 16,465 16,525 100 Gulden 1 169,41 170,09 100 Lire 21,55 21,63 100 Lire 21,67 †) 21,75 100 Dinar 6,58 6,62
100 Lats — — 100 Litas 41,72 41,88 100 Kr. 72,95 73,25 Oesterreich.: gr. 100 Schiling ——
100 Sch. u. vür. too Schiutne 1“ — Rumänische: 1“
1000 Lei und
neue 500 Lei 100 Let 2,49 2,51
unter 500 Lei 100 Lei 2,46 2,48
Schwedische .. 100 Kr. 74,75 75,05
Schweizer: gr. 100 Frs. 81,74 82,06
100 Frs. u. dar. 100 Frs. 81,74 82,06 100 Peseten 33,73 33,87
Spanische*)..
Tschecho⸗low.
5000 u. 1000 K. 100 K 12,40 12,46
500 Kr. u. dar. 100 Kë 12,445 12,505
Ungarische 100 Pengoö — — *) nur abgestampelte Stücke.
Sovereigns.. 20 Fres.⸗Stücke Gold⸗Dollars. Amerikanische: 1000 — 5 Doll. 1 2 und 1 Doll. 1 “ Argentinische .1 Pap.⸗Peso Brasilianische. 1 Canadische. 1 Englische: große 1 1 £ u. darunter 1 Türkische. 1 Belgische.. Bulgarische. Dänische.. Danziger.. Estnische.. Finnische.. ranzösische Holländische.. Italienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische. Lettländische .. Litauische.. Norwegische..
41 88
2,49 2,46 74,75 81,81 81,31
2,51 2,48 75,05 82,13 82,13 33,73 33.87
12,40 12,46 12,445 12,505
-†) Nur teilweise ausgeführt.
Ostdevisen. Auszahlungen. 47,10 47,30 47,10 47,30 47,10 47,30 Notennotierungen. Polnische . J100 Zl. 1 46.90 47,30
47,30 42,30 47,30
47,10 47,10
Kattowitz 100 Zl. 47,10
1 46,90 47,30
Umrechnungskurs der Reichsbank für den Giro⸗ verkehr nach Rußland: 100 Rubel = 217,22 Reichsmar Kurs der Reichsbank für die Abrechnung von Wechseln, Schecks und Auszahlungen auf Britisch⸗Indien: 100 Rupien = 7,54 Pfund Sterling, Niederländisch⸗Indien: Berliner Mittelkurs für tele⸗ graphische Auszahlung Amsterdam⸗Rotterdam abzüglich ¾ vH Disagio, Palästina (Palästina⸗Pfunde): Berliner Mittelkurs fü telegraphische Auszahlung London Pari, Südafrikanische Union und Südwest⸗Afrika: Ein Südafrikanisches Pfund = 20,20 Reichsmark. Australien: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 21 vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere), Neuseeland: Berliner Mittelkurs für telegraphische Aus⸗ zahlung London abzüglich 10 vH Disagio (Kurs für Sichtpapiere). Kurse für Umsätze bis 5000,— NM verbindlich.
Wagengestellung für Kohle Koks und Briketts im Ruhrrevier: Am 19. August 1932: Gestellt 14 438 Wagen.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des B.“ am 20. August auf 51,25 ℳ (am 19. August auf 51,25 ℳ ür 100 kg.
Der Geschäftsbericht der Hannoverschen Maschinen bau⸗Actien⸗Gesellschaft, vormals Georg Ege storff (Hanomag), Hannover⸗Linden, über das Geschäftsjah 1931 weist einleitend auf die infolge der Zeitereignisse eingetreten Zahlungseinstellung der Gesellschaft vom 17. Dezember 1931 hin und teilt über die einzelnen Abteilungen u. a. mit: Das Lokomotiv Plchäft wurde im wesentlichen bis Mitte des Jahres abgewickelt
s neue Verwaltungsgebäude wurde stillgelegt, und sämtliche I.“““ E. g8 “