Erste Anzeigenbeilage zum Neichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 195 vom 20. August 1932.
S. 4
[4 3926].
Deutsche Kohlenbürsten u. Elemente⸗ Fabrik Carbone A.⸗G., Frankfurt a. Main.
Bilanz per 30. April 1932.
Immobilien 168 300 — Einrichtug . 151 520,— Kassa und Bankguthaben 25 354 60
—— “ 29 375 76 ebitoren .
90 58 8 8 110 967 03 Vorräte 172 059/[57 “*“
8 438 33 666 015,29
Passiva. Aktienkapital ZE“ 200 000 Reservefonds 11 000 5 ““ 445 015 29 Noch nicht erhobene Divi⸗
e“*“ 10 000 666 015[29
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. April 1932.
RMN 9, 178 794/90 20 810 36
499 605 26
Soll. 14* Abschreibungen „
Haben. Vortrag 1930/31 Rohüberschuß . . Reinverlust..
488 777,69 8 438 33 499 605 26
Genehmigt durch Generalversammlung vom 12. August 1932.
Die bisherigen Mitglieder des Aufsichts rats, die Herren: Dr. jur. Carl Blumen⸗ thal, Bankier Arthur Schiff u. Kfm. Fritz Emmel, sämtlich in Frankfurt / M. wohn⸗ haft, wurden wiedergewählt.
Frankfurt a. M., 15. August 1932.
Der Vorstand. wrrrirss;, ᷑rmeem un r umf dar a abae anes. [43928]. C. X W. Bohnert Aktiengesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM
Bermögen. Immobilien, Liegenschaften, Hanauer Landstr. 139/145 Mobilien, Stand a. 1.1. 1931 Automobile: Stand am 1. 1. 1931 19 338, Abgang . 4 534,60 17803,70 25 % Abschr. 3 703,40 Wagrenvorraäate. .... 1“ J““ 1164*² Kasse, Postscheck, Bankgut E4“ Entwertungskonto.. . Avale 19 800,—
540 690 5 000
11 100+ 430 370 11 500 382 887 16 872
20 415/82 90 000 —-0
[42002]
Die Baustoff Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Gütersloh ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. 8. 1932 aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Baustoff Aktiengesellschaft
in Liquidation. 2
8 Die Liquidatoren: 8
Wilhelm Schlüpmann. Wilhelm Schroeder.
12319] Infolge Uebernahme der Aktiven und Passiven durch die Alleinaktionäre Herrn W. Meyer und Herrn A. Wei⸗ gand wird die Aktiengesellschaft auf⸗ gelöst und das Unternehmen als offene Handelsgesellschaft fortgeführt. Etwaige Ansprüche wollen deshalb gemeldet werden. Meyer & Weigand A. Nördlingen, i. L.
[44137]
„Baudag“ Aktiengesellschaft für Kleinwohnungsbauten, Sitz Aachen.
Die Aktionöre der Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonntag, den 4. September 1932, vormittags 11 Uhr, in Aachen im Mittelstands⸗ haus, Wirichsbongardstraße 45, statt⸗ findenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Zwischenbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932.
Stellungnahme der Generalver⸗ sammlung zu einer Abänderung der Spar⸗ und Darlehensbedingungen.
.Vollständige Neufassung des Gesell⸗ schaftsvertrags.
„Ersatzklage gegen den früheren Vor⸗ stand und Aufsichtsrat der „Baudag“ Akt. Ges. nach § 268 H.⸗G.⸗B.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder in das Aktienbuch eingetragene Aktionär berechtigt.
Für die Zulassung zur Teilnahme an der Generalversammlung hat jeder Aktionär seine Teilnahme der Gesell⸗ schaft nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung anzu⸗ melden, wogegen er eine auf seinen Namen lautende Eintrittskarte mit An⸗ gabe der Zahl der von ihm vertretenen Aktien erhält.
Aachen, den 11. August 1932.
Der Aufsichtsrat. Erich Güttgemanns, Hauptlehrer, Vorsitzender.
Vorstehende Bekanntmachung tritt an
die Stelle der unter dem 15. Aug. d. J.
erfolgten Einladung.
[42612].
38648] II. Aufforderung.
In unserer Generalversammlung vom 14. Juni 1932 wurde die Kapitatherab⸗ setzung i. e. F. auf RM 1 106 000,— be⸗ schlossen, und zwar durch Herabsetzung des Nennbetrags der Stammaktien von RM 200,— auf 100,— und Zusammen⸗ legung der Stammaktien von Reichs⸗ mark 100,— und 20,— im Verhältnis 2:1.
In Ausführung dieses in das Han⸗ delsregister eingetragenen Beschlusses fordern wir die Inhaber unserer Aktien auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen spätestens bis zum 31. Oktober dieses Jahres nebst doppelt ausgefertigtem Nummernver⸗ zeichnis bei der Gesellschaftskasse einzu⸗ reichen.
Die Aktien zu je RM 200,— werden mit dem Vermerk zurückgegeben: „Herab⸗ gesetzt auf RM 100,— gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932.“
Für je 2 Aktien zu RM 100,— bzw. 20,— werden je eine Aktie zu RM 100,— bzw. 20,— zurückgereicht mit dem Ver⸗ merk: „Gültig geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932.“ Die einbehaltenen Aktien ver⸗ lieren ihre Gültigkeit und werden ver⸗ nichtet.
Soweit die von den einzelnen Aktio⸗ nären eingereichten Aktien zur Zusam⸗ menlegung nicht ausreichen, der Gesell⸗ schaft aber zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellt werden, wird von den sämtlichen zur Zusammenlegung für die betreffen⸗ den Aktionäre nicht ausreichenden Aktien von je 2 Aktien eine vernichtet. Die übrigen erhalten einen Stempelaufdruck: „Gültig geblieben gemäß Beschluß vom 14. Juni 1932“ und werden zum Bör⸗ senpreis oder in dessen Ermangelung durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Aktionären im Ver⸗ hältnis des Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt. 1
Soweit in der bestimmten Frist die Aktien nicht eingereicht sind, oder soweit die eingereichten die zur Zusammen⸗ legung erforderliche Zahl nicht erxreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwer⸗ tung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden sie für kraftlos erklärt.
An Stelle der für kraftlos erklärten Aktien werden für je zwei alte eine neue ausgegeben. Diese sind für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft ;9⸗ Börsenpreis, notfalls durch öffent⸗ iche Versteigerung zu verkaufen. Der Erlös ist den Beteiligten auszuzablen.
Wuppertal⸗Barmen, 30. Juli 1932.
Rheinische Möbelstoff⸗Weberei
vorm. Dahl & Hunsche Akt.⸗Ges.
Commercial Union Affurance Company Limited, London.
Feuerversicherungsabteilung.
1 508 835
Schulden. I“ Gesetzl. Reservefonds . Hypothek a. Liegenschaft
Hanauer Landstr. 139/145 Gläubiger in laufender
“ Avale 19 800,— WWWEWT9
280 000 28 000
180 000 1 020 104%
730 1 508 835/02
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. RM Verlustvortrag 1930... 22 097 Abschreibungen und Rück
12464* Geschäftsunkosten ... Soziale Abgaben und
luern.
170 346 639 541 47 417
879 404 730
880 134
o 11
16
Gewinn 1931
Haben. Bruttogewinn 1931... Buchgewinn aus eingezo⸗
genen Aktien. Entnahme aus gesetzl. Re⸗ 11“ Entnahme aus außerordentl. Reservefonds .. ... Entwertungskonto...
538 134 200 000 42 000
16
10 000 90 000
880 13416
Frankfurt am Main, ͤ30. Juni 1932. C. & W. Bohnert Aktiengesellschaft. Carl Bohnert. Willi Bohnert.
Vorstehender Jahresabschluß wurde von uns geprüft. Er stimmt mit den Büchern und Inventurunterlagen der C. & W. Bohnert A. G. überein und entspricht den gesetzlichen Vorschriften.
Freankfurt a. Main, 30. Juni 1932.
Südwestd. Revis. & Treuhandver⸗
einigung Weise & Co., Komm.⸗Ges.
Alexander Weise, beeidigter Bücher⸗ revisor.
Auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 sind in den Aufsichts⸗
rat gewählt worden: Herr Bankdirektor Rudolf Neumeier, Frankfurt a. M., Vor⸗ sitzender; Herr Regierungsrat a. D. Rechtsanwalt Dr. Fritz Mertens, Frank⸗ furt a. M., stellvertretender Vorsitzender; Herr Kommerzienrat Carl Presser, Frank⸗ furt a. M. Ausgeschieden durch den Tod ist Herr Direktor Ernst Hüsselrath, Bad Homburg v. d. H. Frankfurt a. Main, 30. Juni 1932.
Der Vorstand.
Carl Bohnert. Willi Bohnert.
Einnahmen.
—
Provisionen. Verwaltungskosten..
Betrag des Feuerversicherungsfonds am Anfang des Jahres „ Prämien ab Rückversicherungsprämien „
Schäden, bezahlt u, schwebend (nach Abzug d. Rückver
Außenstände bei schlechten Debitoren.
Ueberweisung an das Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Betrag des Feuerversicherungsfonds am Ende des Zahres! Prämienreserve, 40 % der Prämieneinnahme 2 526 485.16. 8 Extrareseroe 4 572 405,. 1. 6
Uebrige Versicherungsabteilungen.
L 8 7 495 291. 7. 6 316 214.11.
13 811 505.18.
(98
0 00 ,⸗7 322
icherungen) 3 66I1111686 1 HFö5 * 1 E
447 971. 4. 151 797. 5. 857 950.17.
4 895.13. 250 000. 0.
2 7¼ 443 44
7 098 890.18.? 13 811 505.18.
Einnahmen.
Zinsen “ Ueberweisung vom Gewinn⸗ und Vergütung für Renten.
Ausgaben.
Provisionen 1113““ Verwaltungskosten . . Außenstände bei schlechten Debitoren Renten Rückkäufe “ “ Entwertung von Kapitalanlagen..
9 2⁴ 2* 2 . ⸗* 2 2 2⁴ 8 . .22*
Jahres öU—8“——
Betrag des Fonds der übrigen Versicherungszweige am Anfang 1121“““ Prämien ab Rückversicherungsprämien
Verlustko nto
Schäden, bezahlt u. schwebend (nach Abzug
Ueberweisung an das Gewinn⸗ und Verlustkonto. Betrag der Fonds der übrigen Versicherungszweige
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr
L 8
7 639 540.18. 8 609 345. 2. 24 682.19. 190 744. 6.
492.15.
16 464 806. 1.
) *⁴ 0 0 °500 2
SIIto ̃deodoe b2.
*
Rückversicherungen) 5 324 224.14. 3. 16“ 1 478 144.11.11 8 1 975 443.12. 1 . 3 104. 4.11 2 90
.⁴ 9 * .⁴ 2 2⁴ 83
am Ende
2* 2 2 2⁴ 9 2⁴ 9 2.
e
b
8 7 470 059. 8. 5
16 464 806. 1. 1931.
Einnahmen. Vortrag aus dem Vorjahre Zinsen, Dividenden und Mieten..
Gewinn aus der Lebensversicherung.
Ausgaben. Schlußdividende für das t1031 . Vorläufige Dividende für bezahlt im November 1931 . Zinsen auf Obligatiovnen. IvZ “ Ueberweisung an Generalreservefonds. Abschreibung auf Grundbesitz.. . .
Ueberweisung an Unfallabteilung....
8
Vortrag auf neues Jahr
Ueberweisung aus der Abrechnung für Feuerversicherung. Ueberweisung aus der Abrechnung für Transportversicherung
Verwalter⸗ und sonstige Gebühren.
Jahr 1930, ausbezahlt in das Jahr 1931, aus⸗
Zuweisung zum Garantie⸗ und Pensionsfonds
L 8 573 794.18. 1 029 608.11. 250 000. 0. 200 000. 0. 183 088. 4. 3 451.10.
2 239 943. 4.
8
2 ⸗ 2 .
deolao SSSSteo 2.
568 467. 1.
549 566.11. 1 118 033.12.
8 82 399.19. . 204 866.11. b 45 813. 19. 20 000. 0.
—2
20 000. 0. 190 744. 6. 558 084.15.
2 239 943. 4.
do lec-oοde 0 S — 0
Gesetzmäßige Bilanz der Commercial Union Assurance Company
Limited per 31. Dezember 1931.
Passiva.
Aktienkapital: Stammkapital: 1 500 000 Aktien über je L2 10s = £ 3 750 000, hiervon aus⸗ gegeben: 1 416 000 vollbezahlte Aktien...
KCCCöö11XA“““
Garantie⸗ und Pensionsfonds
Gewinn⸗ und Verlustkonto.. u“
Gewinnanteilkonto der Aktionäre v. Lebensgeschäft
Gewinnanteilkonto der Aktionäre vom Union 1ööö1ö1ö1““]
Hand⸗in⸗Hand⸗Fonds: Gewinnkonto „ 1.
500 090.10. 4 558 084.15. 3] 28 088. 4. 0% 5 000. 0. 0 120 000. 0. 0
Feuerversicherungsfonds. . Marineversicherungsfonds „ Unfallversicherungsfonds..
3 036 661. 2. 6.
072 913.13.11 222 778.10. 1
———
Pachteinlösungs⸗ u. Tilgungsversicherungsfonds⸗ „Union“ 4 %ige Obligationen, fällig 1. Jan. 1947 „West of Scotland“ 5 % ige Obligationen, fällig I“ „British General“ 5 % ige Obligationen, fällig I14““
467 431. 0. 0. 429 280. 0. 382 273. 0. (
Schadensreserve abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
Marine (Transport)
E“
* 2 0 2 2 2 .„ 2 0 * 2
. 3.11 0. 0 6.10
Guthaben von Vertretern Guthaben anderer Gesellschaften für
üunb Schöben— Guthaben des Hand⸗in⸗Hand⸗Fonds Guthaben des Union Lebensfonds „ Akzepte (Wechselll)ll 5. Nicht abgehobene Dividenden und Zinfen einschl.
angewachsene Zinsen auf Obligationen...
Rückvers.
⸗
Passiva: der Lebensversicherung, laut bes. Bilanz des West of England Lebensfonds, laut besonderer Bilanz
des Hand⸗in⸗Hand⸗Fonds, lt. bes. Bilanz
des Union Lebensfonds, lt. bes. Bilanz
des Liverpool Victoria Lebensfonds, lt. besonderer Bilanz .
des Edinburgh Lebensfonds, lt. bes. Bil.
9
8 8
Hypotheken auf Grundbesitz im Ver. Königreich Hypotheken auf Grundbesitz außerhalb des Ver. Königreichs Darlehen auf öffentliche Abgaben . Darlehen auf persönliche Bürgschaften
417 568. 1. 7. 1 980.13. 2 29 910. 1. 3 20 798.15. 7
1 211 263. 9. 7
5 332 353. 6. 6
578 334. 4. 6
1 046 240. 8.
21 065.16. 1
8 16 912 962.13.
19 454 684. 8.
203 202. 0. 1 786 417. 0. 2 015 434.13. 4
179 179. 5.11 3 939 894.13. 4
44 491 774.14.10
8
054.
127 169 699. 21 281.
2 256.
Kapitalanlagen: Britische Staatsanleien . Stadt⸗ u. Grafschaftsanleihen (Ver. Königreich) Indische und Kolonialstaatsanleihen. Indische Kolonialstadtanleihhenn. Ausländische Staatsanleilen Ausländische Stadtanleilen.. Eisenbahn⸗ u. sonstige Obligationen, inländ. und nuslanhische. Eisenbahn⸗ u. sonstige Vorzugs⸗ und AitteꝭInhnI 11161 Eisenbahn⸗ und sonstige Stammaktien.. Aktien bei Tochtergesellschaften zum Anschaffungs⸗ wert, abzüglich der Abschreibungen... Freies Grundeigentum im In⸗ und Auslande, teils als Büroräume d. Ges. benutzt und teils vermietetet “ Freie Grundrenten.
garant.
1 319 566.16. 7 208 898.12.11 378 431.18. 1
62 048.16. 1 635 540.10. 1 261 411.13. 9
2 943 924. 9. 4
517 771. 9. 0 127 325.17. 1
1 371 780.11. 5 94 761. 0. 6 14 137. 8. 6
Guthaben bei Geschäftsstellen und Vertretern Guthaben bei anderen Ges. f. Rückvers. u. Schäden Guthaben bei der Lebensversicherungsabteilung Guthaben bei dem West of England Lebensfonds Guthaben bei dem Hand⸗in⸗Hand⸗-Fonds.. Rückständige Prämien:
27 940. 5. 2
Feuseseas1656* . Transport, . 144 828. 6. 5 1 792.12, 4
Unfell.
Ausstehende Zinsen, Dividenden und Mieten . Guthaben bei Tochtergesellschaften (einschließlich Schlußdividenden für das Jahr 1931). Wechsel . . 9 * . . 28 . . 2 2. — 2 2 2 2 9 2 Bankguthaben, Depositenkonten 592 040.14. 1 Bankguthaben, Kontokorrentkonten und Kassenbestand 1 032 717. 9. 5
982 900.13.10 218 644.11. 3 33 637. 1. 6
154.13. 66 100 000. 0. 0%
174 531. 3.11. 9 364.14. 7
691 355. 6. 1 .4. 9
3
1
6 454 920. 2.11
4 824 353.14. 4
1 480 679. 0, 5
842 718.12.11
Aktiva: der Lebensversicherung, lt. bes. Bilanz. des West of England Lebensfonds, laut besonberer Bilaag6
des Hand⸗ in⸗Hand⸗Fonds, lt. bes. Bilanz
des Union Lehensfonds, laut bes. Bilanz
des Liverpool Victoria Lebensfonds, laut besonberes Bilangz, ...
des Edinburgh Lebensfonds, lt. bes. Bilanz
*) Nach Belieben der Gesellschaft auch früher rückzahlbar.
1 2
16 912 962.13. 2 19 454 684. 8. 4
203 202. 0. 9 786 417. 0. 2 015 434.13. 4
179 179. 5.11.
3 939 894.13. 2
44
1
491 774.14.10
[43924].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Samuel Zinn & Co. A.⸗G., Lichtenfels. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RMMNR 9, 73 875— 1 108—
72 767— 2 233 —
75 000 —
—
Aktiva. Immobilien.. Abschreibung..
Pebitoren. ....
Passiva. Aktienkapital.. 75 000 —
75 000 —
Maschinen und Mobilien. Vorräte und Rohmaterial. Kasse, Bank und Postscheck Debitoren
Aktienkagtt Kreditoren, Akzepte u. Gewinnvortrag..
Gewinn⸗ und Verlust
Aktiva.
Passiva. Bank
9 03 25 64 59
51
RM 13 760 42 586 4 432 65 657
126 436
25 000 —- 101 005 08 431 43 126 436/51
rechnung.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verluste. Steuern, Hausreparaturen u. sonstige Unkosten... Abschreibg. a. Immobilien.. 8 — 3 000 8292 Gewinne.
Mieteinnahmwen. 3 000 — 3 000 —
P. Sinn.
Der Vorstand.
Generalunkosten.... Abschreibungen und Del⸗
Febette.6. Gewinnvortrag...
Rohgewinn. Hannover, den 29. März 1932.
Soll.
RMN 9 121 104 89
14 112 52 431,43
135 648,84
135 648/84
Vereinigte
Ebert.
.[42751]
Papierwerke Ebert⸗Voß A. G.
eiger
7. Aktien⸗ gesellschaften.
42740] e. A.⸗G., Hannover.
In der Generalversammlung vom 28 Juli 1932 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um Reichs⸗ mark 80 000,— dadurch herabzusetzen, daß der Nennbetrag der 100,—Reichs⸗ markaktien auf RM 20,— herabgesetzt und die 20,— Reichsmarkaktien im Ver⸗ hältnis von 5:1 zusammengelegt wer⸗ den. Dieser Beschluß ist am 4. August 1932 in das Handelsregister eingetragen.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Ge⸗ sellschaft anzumelden.
Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen bis zum 20. Novem⸗ ber 1932 beim Vorstand einzureichen.
Die Reichsmark 20,— Aktien, welche bis zum Ablauf dieser Frist nicht ein⸗ gereicht werden, sowie eingereichte Reichsmark 20,— Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien FAer.
Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft EAAgRxUvAxxRnanxmmxemamwnxrnaxmrew2 Ummnün g AHds;Hexwsec=Kzmwx
zur Verwertung nicht zur Verfügung gestellt werden, werden fir kraftlos erklärt. Hannover, den 12. August 1932. Hahnerol⸗Glwerke A.⸗G. Der Vorstand. Kurt Gompertz.
Westerwaldbrüche
A. G., Bonn a. Rhein. 3. Aufforderung.
Das Vermögen der Vereinigte Grau⸗ wacke und Basalt A. G. in Bonn ist im Wege der als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gemäß 8 306 H.⸗G.⸗B. mit Wirkung ab 1. Januar 1929 auf unsere Gesellschaft überge⸗ gangen. Der Beschluß der ordentlichen Generalversammlun der Vereinigte Grauwacke und asalt A. G. vom 12. März 1930, die den Fusionsvertrag. genehmigt hat, ist in das Handels⸗ register eingetragen. Nach den Be⸗ stimmungen des Fusionsvertrags wird en Aktionären der Vereinigte Grau⸗ vacke und Basalt A. G. für je nom. KM 10 000,— Aktien der Vereinigte Grauwacke und Basalt A. G. eine Aktie nserer Gesellschaft über nom. Reichs⸗ nark 1000,— gewährt.
Ferner ist das Vermögen der Rhei⸗ isch⸗-Nassauische Natursteinwerke A. G.
26385]
22
Bonn durch Fusion als Ganzes unter
usschluß der Liquidation nach § 306 ⸗G.⸗B. auf unsere Gesellschaft mit VLirkung vom 1. Januar 1929 über⸗ tragen worden gemäß dem in das Han⸗ delsregister 1n Sae⸗ Beschluß der ordentlichen Generalversammlung der heinisch⸗-Nassauische Natursteinwerke G. vom 26. Juli 1930, die den usionsvertrag genehmigt hat. Nach kaßgabe des nonsverkrag⸗ wird für nom. RM 2000,— Aktien der Rhei⸗
sch⸗Nassauische Natursteinwerke A. G. ne Aktie unserer Gesellschaft über
om. RM 1000,— gegeben.
Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 21. Dezember 1928 hat beschlossen, das Grundkapital
u einen Betrag bis RM 1 750 9000,—
erhöhen. In der außerordentlichen eneralversammlung vom 30. Januar 1932 ferner ist Beschluß dahingehend faßt worden, daß stakt Barzahlung ich Sacheinlagen zulässig sind. Die
vorgenannten Beschlüsse sind ebenfalls
s Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern hiermit die Aktionäre
r Vereinigte Grauwacke und Basalt
G. und der Rheinisch⸗Nassauische atursteinwerke A. G. auf, ihre Aktien it Gewinnanteil⸗ und Erneuerungs⸗ heinen zum Zwecke des Umtausches bis
m 30. September 1932 Crv, .⸗
i der Gesellschaftskasse in Bonn, Col⸗
antstraße 47, unter Beifügung eines
r Nummernfolge nach geordneten Verzeichnisses in doppelter Ausferti⸗
ung einzureichen und, soweit deren Zahl nicht zum Bezuge einer neuen Aktie ausreicht, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Betei⸗
[44119
Aktionäre Rautheim 14.
ralversammlung der Aktien⸗Zuckerfabrik Mittwoch, dem
haus zum „Schöppenstedter Turm“ Tagesorduung:
1. Vorlage der 1931/32.
sichtsrat. vom 19. September 1931.
85 17 und 18 (Bestellun E des Aufsi rats).
rats). Kampagne 1931/32 der
Dröbel G. m. b. H., Werd Verschiedenes.
u Der Fr. von. Veltheim, Destedt.
[43927].
Einladung zur ordeutlichen Geue⸗ der am September 1932, nachmittags 4 Uhr, im Gast⸗
Jahresabrechnung 2. Entlastung an Direktion und Auf⸗
Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats gem. Art. 8 der Notverordnung
„Beschlußfassung über die Bestim⸗
mungen des Gesellschaftsvertrags. und chts⸗ § 19 (Einberufung des Aufsichts⸗ Wahl eines Wirtschaftsprüfers. Mitteilungen über den Verlauf der Zuckerfabrik Rautheim.
Vorsitzende des r-
zu
in
Deutsche Landmannbank Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. März 1932.
[43382] Hiermit laden wir unsere Aktionäre
tember 1932, nachmittags 5 Uhr, Nürnberg III, Färberstr. 5/7, stattfin⸗ denden sammlung ein.
4
5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat ge⸗ mäß Art. VIII der Notverordnung
6. Nürnberg, den 12. August 1932. Bayern⸗Bauspar⸗Aktiengesellschaft.
unserer am Dienstag, den 6. Sep⸗ den Amtsräumen des Notariats! ordentlichen Generalver⸗
Tagesordnung:
— — —
dem tragen sie die Nummer des Aktienbuches und die eigenhändige Unterschrift eineg Kontrollbeamten. Den Aktien sind Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheine beigefügt und zwar den Aktien über RM 400,— Gewinnanteilschein Nr. 26 für 1932 uff., den Aktien über RM 100,— und 1000,— Gewinnanteilschein Nr. 26 uff.
Der von der Generalversammlung gewählte Aufsichtsrat besteht aus den
Herren: Dr. Fritz Neumeyer, Nürnberg; Dr. Curt Sobernheim, Berlin; Joseph Ber⸗ liner, Hannover; Emil Cohn, Berlin; Julius Gumpel, Hannover; Karl Haniel, Düssel⸗ 1 dorf⸗Grafenberg; Dr. Paul Reusch, Oberhausen.
Den Vorstand bilden die Herren: Dr. Richard Platz, Hannover; Arthur Hilbig,
Bericht des Vorstands und Auf⸗ Hannover; Walter Schulte, Hannover; Dr. Hugo Heinricy, Berlin⸗Dahlem.
2 en über das erste Geschäfts⸗ jahr.
bung der Bilanz per 30. eschlußfassung über die des Vorstands und Aufsichtsrats.
. 1932.
„Beschlußfassung über 25 Pige Ein⸗
zahlung auf die bisher mit 25 9 — eingezahlten nom. RMN 50 000,— Aktien.
vom 19. 9. 1931 bzw. § 12 unseres Gesellschaftsvertrags vom 10.9.1931. Verschiedenes.
Besondere Vorteile hinsichtlich des Stimmrechtes, der Gewinnverteilung oder
“ der Liquidation für bestimmte Aktionäre, Aktiengattungen, Anteilscheine oder Genuß⸗ 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ scheine bestehen nicht. — . V
Der nach Vornahme sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen verbleibende
ntlastung Reingewinn ist nach Genehmigung der Bilanz durch die Generalversammlung wie folgt zu verwenden:
1. zur Auszahlung eines Betrages bis zu vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals an die Aktionäre,
2. zur Auszahlung des den Mitgliedern des Aufsichtsrats zustehenden Anteils am Reingewinn der Gesellschaft nach Abzug des für die Aktionäre bestimmten Betrages von vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals.
Der hiernach verbleibende Reingewinn wird, soweit die Generalversammlung
nicht dessen anderweitige Verwendung beschließt, auf sämtliche Aktien entsprechend ihrem Nennbetrage gleichmäßig verteilt.
Der Jahresabschluß per 31. Dezember 1931, der den Vermögensstand der
Gesellschaft nach der Aktieneinziehung ausweist, lautet nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung wie folgt:
Max Freund.
Besitzteile. Dividendenscheine....
Schecks und Wechseell .
. Nostroguthaben bei Banken und B
.
ankfir
1. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins⸗
. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanten
davon innerhalb 7 Tagen fällig.
Eigene Effekten 1 a) Anleihen und verzinsliche Reiches und der Länder.
b) sonstige bei der Reichsbank und ande
Schatzanweisungen bes
notenbanken beleihbare Wertpapiere „ c) sonstige börsengängige Wertpapiere „
d) RM 1160,— eigene Aktien „
Kredite an Landwirtschaft. davon mittelfristg
C“
oöHo b davon Forderungen an Vorstandsmitglieder
2
Von der Gesamtsumme sind gedeckt: a) durch börsengängige Wertpapiere „
b) durch sonstige Sicherheiten
Langfristige Ausleihungen gegen hypothekarische
Sichecheilemn Bürgschaftsschuldner. Grundstückee . Invenre ..
9 29 322 1“ 0
Verpflichtungen. Stammaktien.. Vorzugsaktien. .Reservefonds...
Kapital:
.Deutsche Rentenbank Kreditanstalt (Landwirtschaft⸗
liche Zentralbank) davon mittelfristtgg)
“““
a) innerhalb 7 Tagen fällig.
b) bis zu drei Monaten fällig .
c) nach drei Monaten fällig..
.Bürgschaftsverpflichtungen... NGewgsinunun 1122
Berlin, im Juli 1932. Albert.
2
2
Noch nicht erhobene Gewinnanteile
Von der Gesamtsumme der Gläubiger sind:
82 *
Deutsche Landmannbank Aktiengesellschaft. Schmid. Koch.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931/32.
men.
ren Zentral⸗
½l RM und
. 57 690 67 414 46 268]*2
1 035 958
9 9 .
70 479
2 909 750,—
2 343 945 32
—
*⁴
2 000 000 150 000
2 909 750
499 6
Zö1““ Gebäude und Baulichkeiten:
Maschinen und maschinelle Anlagen: V
Gesamtinventar und Einrichtungen:
Fpischreibzmmgh . . . .. ..
Werkzeuge und Modelle.
Patente, Muster und Markenschutzrechte..
2 KR&R!RNR & 1A“ . Kassenbestand, Guthaben auf Postscheckkonto und Reichs⸗
N (e11“ Bankguthaben.. Buchforderungen:
Rohmaterialien und Warenbestände“)) . oee4“*“ Bürgschaftsschuldner RM 219 478,— 1
Aktienkapital. .. ... Obligationsanleihlile.. Rückstellung der Anleihezinsen . 1* . Sonstige Buchschuldene) „ W“*“ Bürgschaftsgläubiger RM 219 478,—
9
₰
RM 950 000
2 320 000 1 440 055/ 68
““ 210 9055 68 1 230 000
Vermögen. RM
Bestand am 1. Januar 1931. „ *“* —*—
2 390 813/66 70 81 3 66
Bestand am 1. Januar 1931. 111““
aeeööö.]
1 400 000,— 40 055,68
Bestand am 1. Januar 1931 „
11A14X““ 2 291
2 290
2 828 000
. 8 73 380 8 . 541 850 674 418%
“
114141““
801 462
Forderungen an Tochtergesellschaften 3 331 292
Sonstige Buchforderungeni) „ 4 132 754/58 2 083 566,20 96 988 96
* 14 930 962115
5 500 000 1 000 000 — 3 500 000 —- 52 500 — 331 95) 35 242 563/15 8 1 147 135/197 1 8 156 811ʃ68
Verbindlichkeiten.
behice.ühhh.Aa⸗ —,—
4. Vierteljahr
14 930 962ʃ15 Dezember 1931.
8
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31.
1 812 519
645 905110 540 476 600 8
626 137
S
406 729,09
6 884 006ʃ6
Handlungsunkosten, Steuern usw.
Gewinn . bEo811nnq
Gewinnvortrag 1930/31..
Berlin, im Juli 1932.
Albert.
gten zu überlassen.
Aktien, welche in dieser Frist nicht
gereicht sind, und eingereichte Aktien, pelche die zum Ersatz durch neue Aktien
orderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ fügung gestellt sind, werden 1
§ 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Aktien E“ neuen Aktien werden für Rechnung der Be⸗ teiligten nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird nach Abzug
gung gestellt Gleichzeitig fordern wir gemäß § 306 5.⸗G.⸗B. unter Hinweis auf die be⸗ schlossene Auflösung der Vereinigte Grauwacke und Basalt A. G. und Rhei⸗ nisch⸗Nassauische Natursteinwerke A. G. deren Gläubiger auf. ihre Ansprüche anzumelden. Zonn, den 17. Juni 1932. Westerwaldbrüche A. G. Der Vorstand. Klein.
einstimmung befunden. Berlin, im Juli 1932.
Deutsche Genossenschafts⸗Revisions⸗ und Treuhand⸗Aktiengesellschaft. ppa. Dr. Bertenrath.
Dr. Czapfki.
[43868].
Hackethal Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft Hannover.
der Verordnung, von Wertpapieren zum Börsenhandel, vom 20. April 1932. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und der Handel mit Draht, der Kosten den Beteiligten zur Verfü⸗ Kabeln und ähnlichen oder verwandten Artikeln.
Das Grundkapital betrug vor der Einziehung NRM 9 200 000,— und beläuft
Bekanntmachung gemäß § 4
Einnahmen aus Zinsen, Provisionen usw..
Aufwendungen.
EEE1ö11111A1XA1“
Erträgnisse.
Deutsche Landmannbank Aktiengesellschaft. Schmid. Koch.
Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1931/32 haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft in Ueber⸗
sich nach der Einziehung auf RM 8 500 000,—.
Zum Börsenhandel zugelassen waren 9 120 000,— Aktien; die restlichen nicht 1— R. ktien waren ehemalige Aktien Lit. B (Vorzugsaktien) und sind anläßlich der Kapitalherabsetzung mit eingezogen worden.
zugelassenen RR 80 000,—
BVieedereingeführt werden sollen
4478 Aktien zu je RM 1000,—, Nummern zwischen 1 — 4920
v“ 22400 “ „ Sämtliche Aktien lauten auf
77 7
. .
3
100,—, 2 88 1 den Inhaber. schriften des Aufsichtsratsvorsitzenden und eines Vorstandsmitgliedes versehen, außer⸗
RM
230 964
107 000 11 674 03 †
349 638
10 542 339 096
349 638
etreffend die Zulassung
185001 — 189 500, und 5001 — 29 000. faksimilierten Unter⸗
2 7
Sie sind mit den
Allgemeine Handlungsunkosten’“) Soziale Pflichtversicheruag E111“ Abschreibungen auf:
Abschreibung auf Warenvorräte und Außenstände
Vortrag aus 1930 1“ Gewinn aus Fabrikation und Beteiligungen. ..... e—“ aus der Einziehung von RM 700 000,— eigenen Aktien
erlust 2 2 2. 2 2 .⁴ 9 2 2 9 8 9 9 2 .2 2 2 8 * 9 2* 2— 98 2 2 2
RMNM 98 1 622 144 25 159 548108 331 293,05
Soll.
70 813,66 210 055,68 2 290,—
Gebäude und Baulichkeien „ Maschinen und maschinelle Anlagen. Gesamtinventar und Einrichtungen.. 283 159 34 428 135,70
2 824 280 42
3 100 547/07
2 198 608/69
428 135770
96 988 96
2 824 280ʃ42 Das in der Bilanz ausgewiesene Konto „Beteiligungen“ umfaßt außer einigen
kleineren Beteiligungen mit einem Buchwert von RM 73 000,— folgende Werte:
Nennwert d. Beteilig.
2 500 000,— 2 500 000,— 2 500 000,— 110 000,— . 462 000,—
Buchwert
Gesamtkap. d. Beteilig
Firma
Kabel⸗ und Metallwerke Neumeyer A.⸗G., Nürnberg.. Hackethal⸗Industrie 1116*“ Brinker Hafengesellschaft m. b. H., Han⸗ M“ been. Baugesellschaft m. b. H., Hannover⸗ rin 2 2. 2 2. * 2. . 2 2 9 9 2 89 8 2
„esellschaft (Higes) 1 110 000,—
132 000,—
100 000,— 90 000,—
65 000.— 665 000,— 65 000,— Die „Obligationsanleihe von 1927“ ist mit 6 % pro anno zu verzinsen, unkündbar
bis 1. 4. 1933, rückzahlbar zu 102 % bis 1952. Zwecks Rückzahlung der Teilschuld⸗ verschreibungen gelangt zum 1. 4. eines jeden Jahres, erstmalig zum 1. 4. 1933, eine Serie von RM 175 000,— zur Auslosung. Die Teilschuldverschreibungen sind ge⸗ sichert durch eine Hypothek in Höhe von GM 3 570 000,— auf dem gesamten Grund⸗ besitz der Gesellschaft.
Die eingezogenen RM 700 000,— Aktien sind in der Zeit vom Juni bis
Dezember 1931 am freien Markt erworben worden, der Erwerbspreis betrug Reichs⸗ mark 271 864,30.
Nach erfolgter Einziehung der vorerwähnten RMN 700 000,— Aktien besitzt
die Gesellschaft eigene Aktien nicht mehr.
Der erzielte Buchgewinn von RM 428 135,70 hat zu Abschreibungen auf
Warenvorräte und Außenstände Verwendung gefunden.
Hannover, im August 1932.
Hackethal Draht⸗ und Kabel⸗Werke Aktiengesellschaft. ¹) außer RM 850 000,— Bankguthaben in erster Linie Warenforderungen. ²) Rohmaterialien, Hilfs⸗ und Betriebsstoffe RM 293 136,20, halbfertige Er⸗
zeugnisse 1 048 066,05, fertige Erzeugnisse 742 363,95.
²) Das Bilanzkonto „Sonstige Buchschulden“ enthält außer RM 155 000,—
Verbindlichkeiten gegenüber einer Tochtergesellschaft RM 24 000,— Lieferanten⸗ schulden; der Rest entfällt auf „Rückstellung für Verschiedene“, wie bände und Steuern. 8
Delkredere, Ver⸗ ⁴) darunter RM 191 .