1932 / 197 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

8 8 1X““ 1

zeiger Nr. 197 vom 23. August 1932. S. 3

11

43 See⸗

Handel und Gewerbe. —,—, 6 % Siemens u. Halske Obl. 2930 77,75, Deutsche Banke G 1 (Fortsetzung.) Zert. —,—, Ford Akt. (Berl. Emission) —,—. ne. Ee

ortes

zu⸗

markt des schlachtet

dem Fleisch⸗ Markt⸗

(Sp. 1) ge⸗

p. 1)

5

Deripapigre 8 11“ JN23. August 22. August I 2 8 2 „1r*1 A. 8 1“ Geld Brief Geld Brief Frankfurt a. M., 22. August. (W. T. B.) 5 % Mex. äußere Berichte von auswärtigen Warenmärkten. 4 Gold 6 ⅞, 4 ½ % Irregation 4,00, 4 % Tamaul. S. 1 abg. 3,00, Bradford, 22. August. (W. T. B.) Garne lagen ruhig. 20 Prrs etaae e. b bE 88 Heidelber acg 2271a ga cgn sadurcgee aen gpie Emag 9 demacg ttne deeeehes sest und auf Basis von 22 ½ für Gold⸗Dollars ü 4,185 4,205 14185 1729) er Heidelberg 45,25, . Gold u. Silber 137,00, Ema b4iger Durchschnitt entwickelte sich ziemli t äft. Ab 8 ¹ Frankfurt —,—, Eßlinger Masch. 15,00, Felten u. Guill. 3 8 EEE“ Amerikanische; 4,22 4.20 4,22

Ph. Holzmann 45,50, Gebr. Junghans 10,30, Lahmeyer 90,25, 420 4˙22 4,20 4 22 p.2 0,785 0,805 078 0,80 Kilreis

0g. 2 2 I1“ Voigt u. Häffner In Berlin festgestellte Notterungen für tetegraphische Argentinische. 103 U ellssto aldhof 31,75, Buderus 31,00 Kali Westeregeln Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten, Brasilianische.

nad. 5 3,65 3,63 3,65 14,53 14,52 14,58

00 700. Canadische... Hamburg. 22. August. (W. T. B.) (Schlußkurse.) Barmer Telegraphische Auszahlung. En Fhüccheree. Bank⸗Verein und Commerz⸗ u. Privatbank (neue Stücke zusammen⸗ Ieög 14,53 14,52 14,58 gelegt) 53,50, Vereinsbank 51,05, Lübeck⸗Büchen 35,75, Hamburg⸗ b 23.2 1 Türkische.... 1 kürk. Pfund]· 1.99 199 2001 Amerika Paketf. 14,75, Hamburg⸗Südamerika 32,00, Nordd. ö 88 August 22. August Belgische... 58,25 58,25 58,49 Llovd 15,75, Harburg⸗Wiener Gummi 20,00, Alsen Zement 63,00oeg.. Geld Brief Geld Brief Bulgarische. hs 824 28 Anglo⸗Guano 22,00, Dynamit Nobel —,—, Holstenbrauerei 52,00, Buenos⸗Aires 42 0,893 0,897 0,888 0,892 Dänische.. 77,44 76 77,44 77,76 Neu Guinea 105,00, Otavi Minen 13,50. Canada 1 anad. 8 3,676 3,684 3,656 3,664 Danziger. 100 Gulden 81,79 82 81,814 82,16 „Wien, 22. August. (W. T. B.) Amtlich. (In Schillingen.) E 1— Pfund Estnische . . 100 estn. Kr. 109,88 109,83 110,27 Balterbundeanlethe 106 Dollar⸗Stücke 107,00, do. 900 Dollar⸗Stüce Fae . .... 1 Nent. pfr. 10950 10,961 929 12 981 Finische; 100 gmt. 10729, 4 2738 Galit. Fudwigsbacn —,—, 4 % Rudoffobahn 3,40, Fonbon. .. . 12 *9. 1499 14.5 149 8 14, 99 ranzösische 100 Frs. 19,45 38. 19.19 48.52 4 % Vorarlberger Bahn —,—, 3 % Staatsbahn 63,00, Türkenlose New Pork... 13 4209 4217 Frs 188 olländische.. 100 Gulden 169,4] 169,41 170,09 13,00, Wiener Bankperein —,—, Oesterr. Kreditanstalt —,—, Ungar. Rinde Janeirs 1 Milreis 0,324 0,326 0 326 Italienische gr. 100 Lire 21,56 21,64 21,56 21,64 Kreditbank —,—, Staatsbahnaktien —,—, Dynamit A.⸗G. —,—, Urnoven 1 G. löbe⸗ 1— 12* 0,3 100 Lirer. dar. 100 Lire 21,68 †) 21,76 21,68 †) 21,76 A. E. G. Union 7,80, Brown Boveri —,—, Siemens⸗Schuckeri Aruquav. .. 1 Goldpeso 1.748 1,752 1,748 1,752 Jugoslaw sche . 100 Dinr 6,58 6,62 6,58 6.62

—,—, Brüxer Kohlen —,—, Alpine Montan 9,50, Felten u. Amsterdam⸗ 100 Gulden 169,78 Lettländische. 100 Lats

Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 110,00, Krupp A.⸗G. —,— .Sg 3 100 Drachm 2,897 179,8, 189,88, 179,125 ZZEIE 2 88

Prager Eisen —,—, Rimamuranv —,—, Steyr. Werke (Waffen) Brüssel u. Ant. Norwegische100 Kr. 72,80 73,10

—,—, Skodawerke —,—, Steyrer Papierf. 48,25, Scheidemandel aa khe ba Oesterreich.: gr. 100 Schilling 1 . ,, . werpen 100 Belga 58,41 58,53 58,41 58,53 S Schilli

Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronenrente —,—. Budapest 889 Pengs 1000 Lei und 9— 2„ 1

Amsterdam, 22. August. (W. T. B.) 7 % Deutsche Reichs.] Danzig. 100 Gulden 81,97 82,13 82,02 82,18 neue 5 i 100 Let 2,49 2 anleihe 1949 (Dawes) 55,000 5 ½ % Deutsche Reichsanleihe 1965 Helsingfors 100 Fmk. 6,264 6,276 6,264 6,276 unter 8 5 100 82 2,46 38 2,46 (Voung) 44,50, 6 ½ % Bayer. Staats⸗Obl. 1945 47,00, 7 % Italien .100 Lire 21,60 21,64 21,60 21,64 Schwedische . 100 Kr. 74,65 74.95 74,65 Bremen 1935 49,25, 6 % Preuß. Obl. 1952 36,00, 7 % Dresden Jugoflawien. . 100 Dinar 6,693 6.,707 6,693 6,707 Schweizer: gr. 100 Frs. 81,99 81,91 81,69 Obl. 1945 —,—, 7 % Deutsche Rentenbank Obl. 1950 47,75, Kaunas, Kowno 100 Litas 41,96 42,04 41,96 42,04 100 Frs. u. dar. 100 Frs. 81,59 81,91 81,69 7 % Deutsche Hyp.⸗Bank Bln. Pfdbr. 1952 —,—, 7 % Deutscher Kopenhagen .. 100 Kr. 77,62 77,78 77,62 77,78 Spanische*). 100 Peseten 33 68 33,82 33,73 Svarkassen⸗ und Giroverband 1947 36,00, 7 % Pr. Zentr.⸗Bod.⸗Krd. Lissabon und Tschecho⸗low. Pfdbr. 1960 —,—, 7 % Sächs. Bodenkr.⸗Pfdbr. 1953. —,—, Amster⸗ Oporto 100 Escudos 13,31 13,33 13,29 13,31 5000 u. 1000 K. 100 Kc 12,40 12,46 12,40 damsche Bank 100,00, Deutsche Reichsbank 107,75, 7 % Arbed 1951 Oslo.. 100 Kr. 72,98 73,12 72,98 73,12 500 Kr. u. dar. 100 Kë. 12,445 12,505 12,445 89 ⅛, 7 % A.⸗G. für Bergbau, Blei und Zink Obl. 1948 40,00, Paris..... 100 Frz. 16,50 16,54 16,50 16,54 Ungarische ... 100 Pengs

8 % Cont. Caoutsch. Obl. 1950 —,—, 7 % Dtsch. Kalisynd. Obl.. Prag.... 100 12,465 12,485 12,465 12,485 *) nur abgestempelte Stücke. †) Nur teilweise ausgeführt S. A 1950 60,50, 7 % Cont. Gummir. A. G. Sbl. 19926 Rerliavir nur abgestempelte Stücke. ur teilweise ausgeführt. 6 % Gelsenkirchen Goldnt. 1934 46,00, 6 % Harp. Bergb.⸗Obl. (Island) 100 isl. Kr. 65,68 65,82 65,68 65,82 m. Opt. 1849 43,50, 6 % J. G. Farben Obl. —,—, 7 % Mitteld. Riga . 100 Latts 79,72 79,88 79,72 79,88 df 1 Stahlwerke Obl. m. Op. 1951 42,50, 7 % Rhein.⸗Westf. Bod.⸗Erd⸗ Schweiz 100 Frs. 81,77. 81,93 81,87 82,03 tdevisen. Bank Pfdbr. 1953 —,—, 7 % Rhein⸗Elbe Union Obl. m. Op. 1946 Sofia 100 Lewa 3,057 3,063 3,057 3,063 v11.“ Auszahlungen.

36,00, 7 % Rkein.⸗Westf. E.⸗Obl. 5 jähr. Noten 45,00, 7 % Spanien 100 Peseten 33,82 33,88 33,87 33,93 Warschau .100 31 47,10 47,30 47,10 Siemens⸗Halske Obl. 1935 —,—, 6 % Siemens⸗Halske Zert. ge⸗ Stockholm und vosen. 100 J. 47,10 47,30 47,10 winnber. Obl. 81,50, 7 % Verein. Stahlwerke Obl. 1951 33,50, Gothenburg. 100 Kr. 74,83 74,97 74,83 74,97 Pelfnwig ... 100 Zl. 47,10 47,30 47,10 6 ½ % Verein. Stahlwerke Obl. Lit. ) —,—, J. G. Farben Zert. v. Tallinn (Reval, .. 3 . 8 Aktien 73,50, 7 % Mhein.⸗Westf. Elektr. Obl. 1950 51,25, 6 % Estland). 100 estn. Kr. 110,49 110,71 110,44 110,66 Notennotierungen.

Eschweiler Bergw. Obl. 1952 48 ⅛, Kreuger u. Toll Winstd. Obl.] Wien. 100 Schilling] 51,95 52,05 51,95 52,05 Polnische . 100 Zl. 1 46,95 47,35 46,90

69 883 2922

2 22

führt geführt ²)

hof des ortes 4 157] ⁴) 299 444 623 942

c

dem

S

mittelbar

S

79 812 1 524

2

3077

lacht⸗ Markt⸗ p. 1) hrt zug 1 086 58 132 467 4 592

dem ortes

47 498

Sch hof des Markt⸗ (S zugef

an⸗ deren

52

117

56

1 023

195

25 1Söee

1 782 130 201

49 1 108

nach

Orten

—— EEEEqq11

1b bf

1

43 dz frisch und gekühlt, sowie aus

540 51

2 IiIII

31 2

ausgeführt 5

nach einem

der Sp.

Markt⸗ orte der

1 76

8 56

52 4 41 1 019

431 942 58 249 524 164 18 6 3 689

1 701

1 550

91 4 203 6 110 1 088

79 1 292 1 540

85 190 58 149 63 173

auf⸗ 30 48 791

9 2 3

3 5

117 5 9 8

125 2

1

b I. 5 819

hrt⸗) getrieben

4

234 7 72 41

175

178

569

190

1

2 7 039 9 861

.

8

zul⸗ gefü )

s

schlachtet

7

991 5 909 842 4 545 882 411 291 672 6 338 409 671 98 456 283

1 430

932 1 956 1 286 1 392 1 038

7 769 564 289 333

1 118

1 705

23

1 861 1 455 2 012 1 934

zugefü

hrt

hrt 631] ³ 524 12 513 ⁴) 54 1 885 84 841 92 704 81 784 96 800

mittelbar

V

2 174 2 903 2 927

5 9

2211 3 573 64 908 3 060 3 756 9 892 5 133 4 008 10 204 7 603 3 574 11 138 17 221 9 848 2 789 1 180 1 321 1 28 13 421 934 12 101 7 086 2 749 5 053 20 882 1 352 2 018 4661 8 345 2 432 5

0

15 232

ortes Sp. 1) ugefü

9 (

Markt⸗ 337 953 388 3

354 810 348 616

V V

rten 1 153 573

2 2 059 2 36 2

2 1

1 36 2 3 679

20

814 1 8.

Schweine 663 287 171 118 5 844 43

2 35

nach

an⸗ deren 1 069

1581 5 281 1 056 4496

314 8 796

1 844

2 621 4 586 1

2 O

V

5 016 689 1457 144 3 235 7 328 562 4594 451

V

72 5 025 38 1 305

20 240 94 56 82 407 202 552

501

ausgeführt

nach einem der Markt⸗ orte der Sp. 1

1

S

9

934 200

42

7 894 8 594 10 989

3 504 4 099 69 670 3 718 4 245 9 184 8 855 20 266 24 081 10 537 4 486 1 324 1 322 1 621 20 984 12 659 11 354 3 2 10 150 22 225 16 288 1 601 2 212 4 994 12 024 3 809 2 415 7 951 2 947 3 750

8

g

auf dem Vieh⸗ 1 346 128

markt auf⸗

134 283 294 1 578 192 16 114 315 187 74 139 28 8 11 105 206 83 10 leisch aus dem Inland und 5671 dz Fleisch aus dem Ausland, davon: 4

dem

lei markt

des

hrt) getrieben 5 499 425 126 7 9631 492 880 11 908 439 719 4 662]1 443 824

4 386

8 8 3

orte F

(S

F Markt 2

p. 1) ge⸗ schlachtet zu⸗

4 I⸗

chlacht⸗

hof de

8

724 d 1“

ührt ge 224

elbar

1) mitte! ihrt zugefü

dem karkt⸗ ortes (Sp. 1) un⸗ 10 776 13 621 16 657 14 949 12 255

M

*) 27

82—

V

2

66 220 1 082

kten Deutschlands im Monat Fuli 1932. chlacht hof des

1 238

5 173

3 024

1 273

Markt⸗ 106 390 126 886

dem ortes

105 894 97 196

Sp.

(Sp. zugefü

ãr p

838 267 85 82 788 737

o 8

Gffentlicher Anzeiger.

—-————

nach an⸗ deren Orten 244 G 2

le eführt

57

9

407] 1 205

Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 8. Kommanditgesellschaften auf Aktien Fwaenfeversieigerangen 8 r Henctch Eö“ ten ufgebote, . S -. Gese aften m. b. H., .Oeffentliche Zustellungen, 11. Genossenschaften, v 9 1 8 1 . Auslosung usw. von Wertpapieren, 1 13. Bankausweise, Aktiengesellschaften, 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

au Markt⸗ orte der

p. 1

P.

104

4 348 1 589 1 350 3 089 14 700 5 039 56 461 821 586

6 752 960 761

1 956 1 196 612 52

markt uf⸗ getrieben

Davon aus dem Ausland

15

2) 2 91

257 48 197

47 421 244 204

35

dem markt v. 1) schlachtet zu⸗ führt 5 509 1087 6 972] 125 955 6 534] 150 609 6 774] 121 617 6 2331 115 015

Fleis S gefü

1

20 064 16 380 17 829 13 651]

Der Kaufmann Kurt Weiß in Mül⸗ Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die Auszug der Klage bekanntgemacht. heim⸗Ruhr hat beantragt, den ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ I. Zivilkammer des Landgerichts in Rudolstadt, den 15. August 1932. 144625] Aufgebot. schollenen Karl Weiß, geboren am stestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Elbing auf den 28. Oktober 1932, Der Urkundsbeamte der Geschäfesstelle

Die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Ak⸗ 19. Juni 1891, zuletzt wohnhaft in richt Anzeige zu machen. vormittags 9 Uhr, Zimmer 29, mit des Landgerichts. tiengesellschaft in Berlin hat das Auf⸗ Mülheim⸗Ruhr, für tot zu erklären. Wilhelmshaven, 18. August 1932. der Aufforderung, sich durch einen bei gebot zum Zweck der Kraftloserklärung Der bezeichnete Verschollene wird auf⸗ Amtsgericht diesem Gericht zugelassenen Rechtsan⸗ [44248] Oeffentliche Zustellung. der Aktien der Rositzer Zuckerraffinerie gefordert, sich spätestens in dem auf den walt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ Die verw. Frau Justizrat Elli in Roösitz Nr. 1845 und Nr. 2104 über je 16. März 1933, vormittags 9 Uhr, 144631) 8 8 treten zu lassen. 2 R 132/32. Abrahamsohn geb. Krotowski in Berlin, 500 RM beantragt. Der Inhaber vor dem ünterzeichneten Gericht, Zim⸗ Die Sparbücher Nr. 2892 und 166 105 Elbing, den 9. August 1932. Brückenallee 6, Prozeßbevollmächtigte: wird aufgefordert, spätestens in dem auf mer 14, anberaumten Aufgebotstermin der Sparkasse in Bremen sind durch Ur⸗ Die Geschäftssrelle des Landgerichts. Rechtsanwälte Justizräte J. Auerbach Dienstag, den 28. März 1933, vor⸗ zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ teil des Amtsgerichts Bremen vom es und Dr. E. Abrahamsohn Berlin, klagt mittags 10 Uhr, anberaumten Auf⸗ erklärung verfolgen wird. An alle, 16. August 1932 für kraftlos erklärt [44636) b gegen die Sanatorium Charlotten hof gebotstermin seine Rechte anzumelden welche Auskunft über Leben oder Tod worden. b Die Frau Franziska Laug geb. See⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ und die Aktien vorzulegen, sonst werden des Verschollenen zu erteilen vermögen Bremen, den 19. August 1932. bacher in Mannheim, D 1. 1., Progeß⸗ tung, alleiniger Geschäftsführer Albert diese für kraftlos erklärt werden. Der ergeht die Aufforderung spätestens im Geschäftsstelle des Amtsgerichts. bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Heye, zuletzt in Berlin, Kaiserallee 6., auf den 25. Oktober 1932, vormirtags Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige 44632 Zoepffel in Mannheim, klagt gegen jetzt unbekannten Aufenthalt, mit dem 10 Uhr, bestimmte Termin fällt weg. zu machen 8 8 2 Sank buch des Darlehens⸗ ihren Ehemann, den Bäcker Karl Laug, Antrage, die Beklagte kostenpflichtig

Altenburg, den 2. August 1932. * Mülheim⸗Ruhr, den 6 August 1932. kasson . 8 9 888 Nar 8er zuletzt in Mannheim, jetzt an unbe⸗ und evtl. gegen Sicherheitsleistung vor⸗

Thür. Amtsgericht. e eev b . berkreuzberg Nr. 258/1I fannten Orten auf Grund der §§ 1567 läufig vollstreckbar zu verurteilen, an Amtsgericht. auf den Namen Hyazinth Friedl, Güt⸗ * I 1 E“

8-9. 3 ler in Rin wird für kraftlos erklärt und 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag die Klägerin zur Vermeidung der Voll⸗ [44626] Aufgebot. 1““ 00 . gen. E.““ auf Scheidung der am 11. Juni 1912 streckung in die Grundstücke Kainscht Der Holzhändler Wilhem Schäfer in 144629] Aufgebot. 8 Grafenau, den 13. Juli 1932. vor dem Standesbeamten in Mannheim Band 8 Blatt 244 und 248 des Grund⸗ Sprendlingen, Frankfurter Straße 12, Der Scharwerker Avthur Tuchel aus Amtsgericht. zwischen den Parteien geschlossenen Ehe buchs des Amtsgerichts in Meseritz den hat das Aufgebot eines Wechselblanketts Paleschken, Krs. Stuhm, vertreten durch aus Verschulden des Beklagten unter Betrag von 1000,—8 RM nebst 2 % über 1234,40 NM, atzeptiert von dem die Rechtsanwälte Sieg und Kaßner in gs Kostenfolge. Die Klägerin ladet den Zinsen über Reichsbankdiskont von

Antragsteller, fällig am 20. 10. 1932, Stuhm, hat beantragt, den verschollenen 4 9 lli Betlagten zur mündlichen Verhandlung 1000 RM. seit 2. Februar 1932 zu . Leffentliche

1

89 190 181

99

3 Auf ebo e [44628] Aufgebot. alle, welche Auskunft über Leben oder] ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗)] öffentlichen Zustellung wired dieser

27 159 27 920 1

54 117

1 19 36 468

2 837 115

93 203 34

8 13

6 16 54

p. 1) ins⸗

¹

Rinder (6 gesamt

2

10 13

209 156 1

23

8—

1585

63 ₰3

82 19

91 2

70

208 5 212—

257 62 31

19

42 4

(uouuq.og) u p L

2287 541 8 349 1 800 460 9 689, 1 919 527 6 9701 1 608 380,

Marktortes (

55 112 64 17 18 39 30 57 47

1 313 134 36

21

23

52

93 104

6

49

131 21 65 94

242

114

157

127 445 54 71 725 265 244 7890 1 823 250 14 81

2 754 5 233 3 598 4 086

des

2-

7 1

unmittelbar zugeführt 29 111 17 17 97 166 41 86 5 60 151 38 283 81 156 69 49 5 3 21 2 26 5 122 39 94 44 ·8

6

35

1 425

112 169

122

3 823 2

791

3 673 3 2

unn

V

34

37

168 1 450 3 859 25 959 875 700

18 194 1 3 210 20: 464

27 269 9 10 16 3 1 5 14 14 1 3 16 16 131 9 19 24 16 8 18 3

46 83 104 28

1 938

1 763 5 041 10 432 2 066

dem Schlachtho

1 179

8 /2Q

V

4 324 65 383 64 990 68 640

V b

2 192 42 390 511 608 475 330 283 948 31 338

1 052 11 050

5

b

9 48¹ 5

583 378

2 768 194 3

368

5 45 4

cht⸗

dem chla hof des

p. 1) 65 735]0 1 902.

en zugeführt 410 1 123 1 930 1 311 1 190 1 162 976 2 281 3 967 1 201 2 290 1 087 685 1 355 5 394 2

ortes 5

( 2

8”—

Marktverkehr mit Vieh“ auf den 39 bedeutendsten Schlachtv

Markt⸗

S

89 965

2 45 2

182 427 881 310 420 644 865 2

1 706 918 175 30] 166 41 260 94 1 092 1 315 1 907 270 94 444 30 199 483 671

53 2 129 234 1 783

665 170

1 113 5] 1 724

116

zahlbar in Frankfurt a. M. bei der Arbeiter Eduard Tuchel, geboren am des Rechtsstreits vor die vierte Zivil⸗ zahlen ur mündlichen Verhandlung Dresdner Bank, beantragt. Der In⸗ 15. Dezember 1884 in Bischdorf, zuletzt Londgerichts zu Tfle h oil⸗ des Fech ecen wird die Beklagte vor haber der Urkunde wird aufgefordert, wohnhaft in Neumark, Kreis Stuhm, u tellun en auf eithvs, den 29. overiher des demir ericht in Meierit auf den spätestens in dem auf den 3. März für tot zu erklären. Der bezeichnete * 1932, vormittags 9 ¼ Uhr, mit der 14. Oktober 1932, 9 Uhr, geladen. 1933, vormittags 11 Uhr, vor dem Verschollene wird aufgefordert, sich spä⸗ 144633] Oeffentliche Zustellung Aufforderung, einen bei dem gedachten Meseritz, den 16. August 1932. Der unterzeichneten Gericht, Starkestraße 3, testens in dem auf den 24. Mätz Der Schneidermeister Max Fischer, Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des 1. Stod, Zimmer 10, anberaumten Auf⸗ 1983, 9 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Jöüülsch, Prozebbevoll machtigter: Reches“ stellen Heannheim, den 18. August Amtsgerichts. gebotstermin seine Rechte anzumelden neten Gericht, Zimmer 7, anberaumten Fitbalt Dr Hofsstetter in Zülich klagt 1932. Der Urkundsbeamte der Ge⸗ —— und die Urkunde vorzulegen, widrigen⸗ Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ an 1“ 9 e schäfrsstelle des Landgerichts K. 4. 144250] Oeffentliche Zustellung. E“ 1 8 v er e⸗ ird gegen seine Ehefrau Maria geborene schäftsstelle des Landgerichts. Z⸗K. 4. 144250] D .“““ falls die Kraftloserklärung der Urkunde 8 8⸗ u E 8 Fuchs, früher in Lendersdorf, wegen Die See. erfolgen wird. i alle, welche Auskunft über Leben [rierchs, J. 5 69. 52 Berlin und Provinz randenburg Frantfurt 8 ee 1S. An ast Ess. rger es des Bee Ver dane enn rege ans. e. fa4g gldesfentdiche 8 Bütt⸗ E. G. m. b. H., vertreten durch ihren Amtsgericht. Abt. 41. vermögen, ergeht die Aufforderung, llagte zur mündlichen Verhandlung des ner, Fabrikarbeiterin in Ludwigs⸗ Vorstand, in Berlin NW 40, Werft⸗ spätestens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des stadt (Bayern), vertreten durch die straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ 144627] Aufge bot. richt Anzeige zu machen. Landgerichts in Aachen auf den 29. Ok⸗ Rechtsanwälte Justizrat Sommer und anwalt Thal in Rathenow, klagt gegen Die geschiedene Ehefraun. EClara Stuhm, den 25. Juli 1932. tober 1932, vorm. 9 ¾ Uhr, mit der Famb in Rudolstadt, klagt gegen den Kaufmann Hans Salzmann, Klemme, geb. Steffen, in Hamburg hat Amtsgericht. Aufforderung, sich durch einen bei diesem ihren Ehemann, den Fabrikarbeiter früher in Rathenow, wegen Räu⸗ beantragt, ihren verschollenen Vater, Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Max Franke, zuletzt in Zeutsch, jetzt mung und 492,25 RM Mietzins den Rentner Karl Johann Friedrich [446300) Aufgebot. Prozeßbevollmächtigten vertreten zu unbekannten Aufenthalts, auf Ehe⸗ mit dem Antrag auf vorläufig voll⸗ Steffen, zuletzt in Lokstedt, für tot zu“ Der minderjährige Ioachim Mor⸗ lassen, scheidung 1. wegen böslicher Verlassung streckbare Verurteilung zur Zahlung erklären. Der bezeichnete Verschollene hardt in Bremen, gesetzlich vertreten. BAachen, den 19. August 1932. § 1567 Ziff. 2 BGB., 2. wegen schwe⸗ von 492,25 RM nebst 8 % Zinsen seit wird aufgefordert, sich spätestens in durch das Jugendamt in Bremen, hat Geschäftsstelle des Landgerichts. rer Verletzung ehelicher Pflichten § 1568 dem 1. 7. 1932 an Klägerin und so⸗ dem auf den 13. März 1933, vor⸗ beantragt, den am 17. 9. 1874 in Altona Sisaeeschenesg BGB. mit dem Antrage: Die Ehe der fortigen Räumung der von ihm inne⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ geborenen, zuletzt in Wilhelmshaven [44634] Oeffentliche Zustellung. Parteien wird geschieden. Der Ver⸗gehaltenen Wohnung in Rathenow, neten Gericht, Zimmer 132, anberaumten wohnhaft gewesenen, seit 1906 ver⸗ Die Frau Maria Jakubowski geb. klagte wird für den schuldigen Teil er⸗ Spandauer Straße 6. Zur. mündlichen Aufgebotstermin zu melden, widrigen⸗ schollenen Steward Hugo Johannes Repinski in Hoppenau, Kreis Elbing, klärt und hat auch die Kosten des Rechts⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der falls die Todeserklärung erfolgen wird. Christoph Eduard Pein für tot zu er⸗ Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt streits zu tragen. Sie lädt den Vec⸗ Beklagte vor das Amtsgericht, Miet⸗ An alle, welche Auskunft über Leben oder klären. Der genannte Verschollene wird Schulz in Elbing, klagt gegen den Ober⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung schöffengericht, in Rathenow auf den Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ aufgefordert, sich spätestens in dem auf melker Paul Jakubowsti, unbekannten des Rechtsstreits vor die I. Zivil⸗ 7. ktober 1932, vormittags zögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ den 11. März 1933, vormittags Aufenthalts, früher in Hoppenau, Kreis kammer des Landgerichts zu Rudolstadt 9 4 Uhr, geladen. Der Termin am testens im Aufgebotstermin dem Ge⸗ 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ Elbing, wohnhaft, auf Ehescheidung aus auf Montag, den 10. Oktober 1932, 9. September 1932 ist aufgehoben. richt Anzeige zu machen. richt, Zimmer 11, anberaumten Auf⸗ § 1567 Abs. 2 Nr. 2 B. G.⸗B. und vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde⸗ Rathenow, den 18. August 1932. 8 Altona, den 17. August 1932. gebotstermin zu melden, widrigenfalls Schuldigerklärung des Beklagten gemäß rung, einen bei diesem Gericht zuge⸗ Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Amtsgericht. Abt. 3 a F 27/32. die Todeserklärung erfolgen wird. An! § 1574 Abs. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin! lassenen Anwalt zu bestellen. Zur ö““

n⸗ deren Ort

V nach

führt

5 285 1 194

8

12 2 989 104 1 692

43 13 261 74 42

2

18 2 40 8 2²) Halbe und viertei Tiere sind in ganze Tiere umgerechnet. *) 480 dz Fleisch aus dem Inland

419 1052

44 559 2 225 321 144

1 828 322

Rinder (einschl. Jungrinder)

ausge nach einem Sp. 1

8 6

der Markt orte der

8 gesamt

V

2 566 2267

4 1

4 564

550 1 521 4 961 86 2 237 884 616 498 3 377 235 619 25 2 419

12 479 738 1 516

3 192 1251 1941 3 562 7149 4 764 444 502 1 188 643 3 988 1 136 984

2 041

2

2 794 2 419 2 929

2 2

112 814

8 2

Rinder in

¹

63 296 61

13 52

V

1 304 661 138 447

V

471

8 307] 248

5 423

189 14

326 12 74 164 70

11 181

1 436 506 163

(uouuq ) u⸗a L

V

108 350

59 230 124 7 144

30 227 25

1 769 1 481 5

22

412 1925 105 263

3 55 217 2 246 77 706 1 399 972 173 73— 303 89 318 128 43 309 19 27071775 105 590 25 528 42 384 18 565 1812 104 256

847 2 782

2: 1 001 1 605 97 197 236 2 465 235

1 004 1 128 236 130 348 232 159 17

1 198 401 571

gegebenenfalls auch Nutzvieh.

1 706 1 443 ch

283 489 4 782 268 614 1 064 1 336 1 790 1 207 625 720 2 238 1 165 815 2 294

qn

b

320 972 9 ie

45 512 2 220 3 512 316 368 1 241 777 580 857 576 30 186 139 103 185 992 740 61 724 782 22 182 433 242 153 308 123 331

718

754 1 247

25

von

auf dem Viehmarkt aufgetrieben

19 194 11 87 43 1 120 8 42 68 624 1 210 2 673

12

274 1 025

455 914 833 13 117 104 2 115 65 19 358 189 82

384 143 8 dz Frischflei

1 163 148 243 130

34

2₰‿

n21c;G

11 962 21 584 37 497 18 216/1900 91 159

13 508 28 955 41 463 19 14 867 26 369

15 967 931 JI15 550] 26 400 47 126 22 19811540]

2

. 8 2 . 2. . . 83 . 8

8 . . . 2 8 . . 8 8 8 g . 8 ; 2* 9

*) Außer Schlachtv

fen 11

8 . . 2 8 . . . 0 *. . 8

1 ö

rg i. Old. gen

lauen i. V. Elberfeld.

Würzburg..

Barmen

Dortmund. 1“] Summe Juli 1932. Dagegen: Juni 1932 . Summe Inlt 19933

Dage

Juni 1932

Juli 1931

April 1932. Juli 1

Mai 1932. April 1932

ankfurt a. M. Mai 1932 ..

Marktorte amburg

Swickan ....

Regensburg..

Ee““ 2

Nürnberg .. .. Oldenbu

8 8

- 8

Krefeld

Leipzig Lübeck.

München

Köln.. Königsberg i. Pr.

Düsseldorf. J1“

r e* Kiel Koblenz ...

Braunschwe 8 8

Berlin Bremen . Breslau . Chemnit

M

Magdeburg Majinz Mannheim

8

Husum Karlsruhe Stuttgart.. Wiesbaden.. Wuppertal⸗ grenzschlachth

Augsburg Hannover.