8
mieldet am 12. August 1932, vormittags 10 Uhr 45 Min.
Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 197 vom 23. August 1932. S. 2
Geislingen, Steige. 44275] Musterregistereintrag für die Wttbg. Metallwarensabrik in Geislingen Band III unter Nr. 575 —: Ein ver — Paket, enthaltend die Abbil⸗ ungen folgender Muster: elektr. Lam en, 1381, 1382, plastische Erzeugnisse, chutzfrist 3 Jahre, Tag der Anmel dung 16. August 1932, 10 Uhr 30 Min. ventg. Amtsgericht Geislingen, den 18. August 1932. Heidelberg. 44276]
Musterregister Band II Nr. 128 und Nr. 129. Osmia Füllhalterfabrik Ge lellschaft mit beschränkter Haftung in Dossenheim, Muster eines Füllhalters und Muster eines Füllstiftes mit zwei chmalen Goldringen und einem zise ierten oder gravierten, auch guillo chierten, schmalen oder breiten Mittel ring, angebracht auf der Kappe oder an sonst einer Stelle des Halters bzw. Stiftes. Es können auch mehr oder weniger solcher Ringe vorhanden sein Die Ringe können auch in weiß⸗gold, rün⸗gold oder sonst einer farbigen Metallart auf⸗ oder eingelegt werden. Stammrolle Nr. 1350 und Nr. 1351, offen, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist e 3 Jahre, angemeldet am 7. Juli 1932, 10 ¾ Uhr.
Nr. 130. Georg Gutfleisch, Inge nieur in Heidelberg, Abbildung eine⸗ Modells für Kinderbetten, bei denen die Gitterstäbe schräg oder strahlenförmig angeunrdnet sind, mit breiten Eckpfeilern. Die Herstellung kann auch in gedruckter Form mit geraden oder strahlenförmi⸗ gen Gitterstäben erfolgen, Geschäfts nummer 1, verschlossen, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange meldet am 12. Juli 1932, 9 Uhr.
Amtsgericht Heidelberg.
Heidenheim, Brenz. 44277]
In das Musterregister wurde im Monat Juli 1932 eingetragen:
Nr. 253. Firma Paut Hartmann, A. G., in Heidenheim, Brz., ein ver⸗ iegelter Umschlag, enthaltend eine Falt chachtelpackung, Fabriknummer 113 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juli 1932, nachmittags 5 ¼ Uhr.
Amtsgericht Heidenheim, Brz.
Ronncburg. 44278
In unser Musterregister ist heute ein⸗ getragen:
Nr. 100. Auto⸗Räder und Felgen sabrik Max Hering A.⸗G. in Ronne⸗ burg, Thüringen, Blechscheibenrad mit einem Zierspeichensatz vor der Scheibe, Geschäftsnummer 5033, plastisches Er zeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. Inli 1932, vormittags 8 Uhr.
Ronneburg, den 15. August 1932.
Thüringisches Amtsgericht.
Stolpen, Sachsen. 44279]
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 82. Kausfmann Emil Curt Petrich in Elbersdorf, ein verschlossener Briefumschlag mit einem Muster, bild⸗ lich dargestellt einen Schuhabsatz, mit dem Parteiabzeichen der National⸗ Sozialistischen Deutschen Arbeiterpartei (Hakenkreuz) mit der Aufschrift „Heil Hitler“, ein Flächenerzeugnis, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 6. August 1932, vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Stolpen, 19. Aungust 1932. Stolpen, Sachsen. 44280
In das Musterregister ist eingetra⸗ gen worden:
Nr. 83. Firma Josef Püschner in tolpen, ein versiegeltes Paket mit 30 Modellen verschiedener Metallknöpfe Besatzzwecken, Geschäftsnummern 05210 — 05219, 05220 — 05231, 05232 — 05241, 30 Modelle für plastische
Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange
Amtsgericht Stolpen, 19. August 1932.
Strausberg. 44281]
In unser Musterregister ist unter Nr. 27 bei der Firma Herman Diamant Fabrik feiner Damenschuhe in Straus⸗ berg eingetragen:
Zwei versiegelte Pakete mit 64 Ab⸗ bildungen von Modellen für Luxpus⸗ schuhe in allen zur Herstellung von Schuhen zur Verwendung kommenden Materialien und Farben, plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 299, 302, 304, 305, 306, 307, 308, 311, 312, 313, 314, 315, 316, 317, 318, 319, 321, 322, 323, 324, 325, 326, 327, 328, 329, 330, 332 c, 333, 334 c, 335, 336 c, 337, 338, 339, 341, 346, 348, 353, 355, 356, 790, 735 b, 738 c, 739, 740, 742, 745, 746, 7471, 749, 750 b, 802, 803, 805, 806 c, 807, 810, 811, 812, 813, 815, 816, 818, 819, Schutzfrist 1 Jahr, angemeldet am 12. Juli 1932, mittags 13 Uhr.
Strausberg, den 19. Juli 1932. Das Amtsgericht. — 2 M.⸗R. Nr. 27/2. Zwingenbperg, Hessen. 44283)
Bekanntmachung.
In das Musterregister wurde heute unter Nr. 28 eingetragen: Firma Paul Graichen & Co. in Auerbach, Hessen, ein Leinenbeutel, Mottenpulver ent⸗ e. auf dem mit rotem Druck ein
ombenwerfer, der mit erhobenem rechten Arm eine Handgranate gegen einen anstürmenden Schwarm Motten
5Fv will, dargestellt ist, mit der lufschrift „Mottenbombe Graco tötet
Motten samt Brutb! gleichzeitig Riech⸗ kissen“. Die Gebrauchsanweisung ist auf der Rückseite des Beutels aufge⸗ druckt. Der Beutel steckt in farbiger Zellophanhülle, verschlossen mit einer grünen Verschlußmarke. Offen als Ge⸗ schmacksmuster angemeldet am 12. August 1932, nachmittags 12 Uhr 10 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Zwingenberg, den 12. August 1932.
Hessisches Amtsgericht.
7. Konkurse und Vergleichssachen.
Achern. [44544] Ueber das Vermögen der Firma Acherner Wetzstein⸗ und Scchleifscheiben⸗ industrie Matthäus, Küster & Co. Nach folger in Achern, sowic des Inhabers der selben: Ludwig Eisele, Kaufmann in Achern, Ratskellerstraße Nr. 6, wurde heute, vormittags 10 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Engler in Achern. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist sowie Anmeldefrist bis 10. Sep⸗ tember 1932. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 30. Sep⸗ tember 1932, vorm. 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht, II St., Zimmer 32. Achern, den 18. Auaust 1932. Amtsgericht.
Bad Mergentheim. [44545]
Konkurseröffnung über das Vermögen der Frida Duürr geb. Schlitter, Inhaberin eines Lebensmittelgeschafts in Creglingen, am 18. August 1932, nachmittags 5 Uhr. Konkursverwalter: Bezirksnotar Dürr in Creglingen. Ofsener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. September 1932. Anmelde frist bis 6. September 1932. Erste Gläu bigerversammlung mit Tagesordnung ge mäß §§ 110, 132, 134 K.⸗O. und Prüfungs⸗ termin: Samstag, den 17. September 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem Amts gericht Mergentheim.
Amtsgericht Mergentheim.
Berlin. [44546] Ueber das Vermögen der Firma Martin Guggenheim, Fabrik für Beleuchtungsgegenstände Aktienge⸗ sellschaft in Liquidation in Berlin, Ritterstraße 77, ist heute, 10,05 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗Mitte, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. — 153. N. 192. 32. Konkursverwalter: Kaufmann H. Zettelmeyer in Berlin C 2, Burg⸗ straße 28. Frist zur Anmeldung der Kon kursforderungen bis 17. September 1932. Erste Gläubigerversammlung, auch zur Anhörung der Gläubigerschaft über die Zahlung eines Vorschusses zur Vermeidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse am 19. September 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin am 31. Oktober 1932, 10,30 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer Nr. 253/55, Quergang 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 17. September 1932. Berlin, den 20. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗-Mitte. Abt. 153.
Berlin-Charlottenburg. [44547]
Ueber das Vermögen der Roehr Ak⸗ tiengesellschaft in Berlin W 50, Ranke straße 31/32 (Verlag und Groß⸗Sorti ment für in⸗ und ausländische Musik), ist heute am 19. August 1932, 14 Uhr 50 Minuten vor dem Amtsgericht Char lottenburg das Konkursverfahren er öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Paul Adler in Berlin W 50, Tauentzienstraße 14. Frist zur Anmeldung der Konkursforde rungen bis 1. Oktober 1932 und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Septem⸗ ber 1932. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1932, 10 ½ Uhr, und Prüfungstermin am 11. Oktober 1932, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amts gericht Charlottenburg, Amtsgerichts platz, II. Stock, Zimmer 220. — 18. N. 197. 32 a.
Berlin⸗Charlottenburg, 19. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abteilung 18. Berlin-Lichterfelde. .[44548]
Ueber den Nachlaß der am 25. April 1932 verstorbenen Frau Luise Weber geb. Wayß, zuletzt wohnhaft gewesen in Berlin⸗ Lankwitz, ist am 13. August 1932 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Paul Wallach, Berlin W 62, Nettelbeckstr. 21. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 3. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: 17. September 1932 im Gerichtsgebäude, Berlin⸗Lichterfelde, Ringstr. 9, Zimmer 122. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. September 1932. — 1I1. N. 33. 32. —
Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Lichterfelde. Biedenkopf. Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Konsum vereins Biedenkopf und Umgegend, e. G. m. b. H. in Biedenkopf, ist am 18. August 1932, 11 Uhr 3 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. König in Biedenkopf. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 29. September 1932, 8 Uhr, vor dem Amtsgericht Biedenkopf, Zimmer Nr. 7. Anmeldefrist bis 20. Sep⸗ tember 1932; offener Arrest und Anzeige⸗ pflicht bis 5. September 1932.
Biedenkopf, den 18. August 1932.
Amtsgericht.
.144549]
Bochum. [44550] Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Schlipper, Inhabers der Firma Peter Schlipper, Haus⸗ und Küchen einrichtungen in Bochum, Kortumstr. 109, wirdheute, am 17. August 1932, 11 Uhr, der Konkurs eröfsnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Leo Diekamp in Bochum, Diekampstr. 9. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 12. September 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. September 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Viktoriastr. 14, Zimmer 45. Prüfungs⸗ termin am 1. Oktober 1932, 10 Uhr, daselbst.
Bochum, den 17. August 1932
Das Amtsgericht. Abt. 14. Duderstadt. [44551] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Diekmann & Co. Nachf., Schäfers Erben, in Duderstadt, und deren Inhaber Witwe Else Schäfer geb. Schulze und der minderjährigen Kinder: Irm⸗ gard, Horst, Ursula, Karl Heinz und Waltraut Schäfer, vertreten durch ihre Mutter, Witwe Else Schäfer in Duder⸗ stadt, wird heute, am 17. August 1932, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Schuldner ihre Zahlungsunfähig⸗ keit dargetan haben. Der beeidigte Bücher revisor W. Rühling in Göttingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 12. Sep⸗ tember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl ecines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an gemeldeten Forderungen auf Montag, den 19. September 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin an⸗ beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursver⸗ walter bis zum 12. September 1932 An⸗ zeige zu machen.
Das Amtsgericht in Duderstadt.
Ermnmnsleben. .[44552]
Ueber das Vermögen des Handels⸗ manns Karl Bürger in Pansfelde ist am 19. August 1932, vorm. 11.50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Trost in Ermsleben. Konkursforderungen sind bis zum 30. Sep⸗ tember 1932 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. Oktober 1932, 9 ½¼ Uhr. Wahltermin am 8. September 1932, 10 Uhr. An⸗ meldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 30. September 1932.
Amtsgericht in Ermsleben. 1
Hindenburg, O. S. .[44553]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Salvmon, in Firma B. Rector & Co., Hut⸗, Pelzwaren⸗ und Herren⸗ artikelgeschäft in Hindenburg O.⸗S., Bahn hofstraße 8, ist am 19. August 1932 um 9,35 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Kaufmann Georg Cohn in Hindenburg O.⸗S., Kron⸗ prinzenstraße 282. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlich den 16. September 1932. Gläubigerver⸗ sammlung zur Beschlußfassung über a) die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) die Hinterlegungsstelle für die Konkurs⸗ massengelder, Wertpapiere und Kostbar⸗ keiten, d) die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 2. Sep⸗ tember 1932 um 10 Uhr und Prüfungs⸗ termin am 30. September 1932 um 10 Uhr vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer Nr. 60. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 16. September 1932 einschließlich. — 6 Na. 37/32 —
Amtsgericht Hindenburg O.⸗S., den 19. August 1932.
Iserlohn. .[44554] Ueber das Vermögen des Heinrich Tusch in Iserlohn, Weidenstr. 28, Inhaber einer Buch⸗ und Steindruckerei, Lithographi⸗ schen Anstalt und Faltschachtelfabrikation, ist heute, 17,40 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Th. Schneider in Iserlohn, Langfeldstr. 67. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. September 1932. Anmeldefrist bis zum 20. September 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 14. September 1932, 9 Uhr, Zimmer 19. Prüfungs⸗ termin am 28. September 1932, 9 Uhr, daselbst. Iserlohn, den 16. August 1932. Das Amtsgericht. .[44555] des Kohlen⸗ in Nordhorn,
Neuenhaus, Hann. Ueber das Vermögen händlers Johann Bölt
1932, nachmittags 7 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Dannenberg, Nord⸗ horn. Anmeldefrist bis 12. Sept. Erste Gläubigerversammlung und fungstermin: 21. Sept.
Prü⸗
[Säckingen.
Offenen
Ofsener Arrest mit Anzeigepflicht bis 5. September 1932.
Amtsgericht Neuenhaus. 1 Rendsburg. [44556] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Produktiv⸗ genossenschaft Rendsburg, Werkstätte für Erwerbsbeschränkte e. G. m. b. H., wird heute, am 19. August 1932, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Clement in Rendsburg. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum 19. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 26. September 1932, vorm. 10 Uhr.
Das Amtsgericht in Rendsburg.
[44557] Ueber das Vermögen des Albert Währer, Elekttromeisters in Laufenburg (Baden), wurde heute, nachm. 4 Uhr, Konkuüurs eröffnet. Verwalter: Gerichts⸗ oberverwalter a. D. Bruttel in Saͤckingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An⸗ meldefrist bis 3. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prüsungs⸗ termin am Dienstag, 13. September 1932, nachm. 3 Uhr, vor dem Amtsgericht Säckingen, II. Stock, Zimmer Nr. 21. Säckingen, den 16. August 1932. Amtsgericht.
Schleiz. .[44558]
Ueber den Nachlaß des Müllers und Landwirts Ottomar Wolfram weil. in Tanna ist heute, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver⸗ walter: Rechtsanwalt Joch in Schleiz. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin: Sonnabend, den 24. Sep⸗ tember 1932, vorm. 10 ½ Uhr. Anmelde⸗ frist: 21. September 1932.
Schleiz, den 18. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. Schwerte, Ruhr. .[44559] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Ehefrau Otto Wilkes, Mathilde geb. Popken, zugleich Inhaberin des Bettenhauses Wilkes in Schwerte, ist heute, 11 Uhr 55 Minuten, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der vereidigte Bücherrevisor Carl Lindemann in Schwerte. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. September 1932. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 17. September 1932, 10 Uhr. Prüfungstermin am 24. September 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Hagener Straße Nr. 40, Zimmer Nr. 14.
Schwerte, den 18. August 1932.
Das Amtsgericht. Sondershausen. [44560] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jacob Jonas Schechter in Sonders⸗ hausen, Leopoldstr. 23, Inhaber eines Ab⸗ zahlungsgeschäfts, wird am 20. August 1932, vorm. 9 ½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet, da Zahlungsunfähigkeit vorliegt. Der Rechtsanwalt Schütz in Sondershausen wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintre⸗ tendenfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen Termin auf den 17. September 1932, vorm. 10 ½ Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. September 1932 Anzeige zu machen.
Sondershausen, den 20. August 1932.
Thüring. Amtsgericht. IV. Stolberg, Rheinl. .[44561];
Konkurseröffnung über das Vermögen des Kaufmanns Albert Falkenstein in Stolberg, Rhl., Steinwegstr. 69, ist am 20. August 1932, 121½ Uhr, erfolgt. Ver⸗ walter ist der Rechtsanwalt Hans Willms in Stolberg, Rhl. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht an Konkursverwalter bis zum 12. September 1932 für alle Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind. Ablauf der Frist zur Anmeldung der Forderungen beim Gericht an demselben Tage. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 20. September 1932, 91½ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Sitzungssaal.
Amtsgericht Stolberg, Rhl. Warburg. .[44562] Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Abdeckerei⸗ besitzers Wilhelm Scheub in Peckelsheim wird heute, am 18. August 1932, 16 Uhr,
Hagenstr. 31, wird heute, am 18. August
das Konkursverfahren eröffnet, da er seine
die Wahl eines anderen Verwalters sowi über die Bestellung eines Gläubigeraus schusses und eintretendenfalls über die § 132 der Konkursordnung bezeichnete Gegenstände auf den 26. September 1932
10 Uhr, und zur Prüfung der angemel
deten Forderungen auf den 15. Oktober 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichnete Gericht Termin anberaumt. Allen Per sonen, welche eine zur Konkursmasse ge hörige Sache in Besitz haben oder zu Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldne zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besit der Sache und von den Forderungen, fürn welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 15. September 1932 Anzeige zu machen. Das Amisgericht in Warburg.
Wettin. [44563] Ueber den Nachlaß des Lehrers Arthur Hahnefeld in Dobis ist am 18. August 1932, 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren eroͤffnet worden. Konkursverwalter: Prozeßagent Arndt in Wettin. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Sep⸗ tember 1932; allgemeiner Prüfungs⸗ termin am 15. September 1932, 9 ¼ Uhr, Zimmer 1. Wettin, den 18. August 1932. Pr. Amtsgericht.
Wiesbaden. .[44564]
Ueber das Vermögen der Firma „Heim & Volk“ Komm.⸗Ges. Mahler & Cie., Wiesbaden, Kaiser⸗Friedrich⸗Ring 70, früher Freiburg (Breisgau), Zweckspar⸗ kasse, ist am 15. 8. 1932, 17 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt M. Liebmann, Wies⸗ baden. Anmeldefrist bis 24. September 1932. Anmeldungen in doppelter Aus⸗ fertigung mit Anschrift: Amtsgericht, Konkursabtlg. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 14. September 1932, 11 Uhr, Hauptgebäude, Gerichtsstr. 2, Zimmer 53. Prüfungstermin am 5. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr, Nebengebäude, Kirchgasse 15, Zimmer 208. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 24. September 1932. Amts⸗ gericht Wiesbaden, Abtlg. 6 b, am 15. Au⸗ gust 1932.
Wittmund. .[44565] Ueber den Nachlaß der Witwe des Gast⸗ wirts Hinrich Berends Dunker, Johanna geb. Wiemken in Altfunnixsiel, wird heute, am 19. August 1932, 16,15 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Willms in Wittmund. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 5. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin am 16. September 1932, 9 Uhr, im hiesigen Amtsgerichtsgebäude, Zimmer Nr. 4. Amtsgericht Wittmund, 19. August 1932.
Ansbach. .[44566]
Das Amtsgericht Ansbach hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Ingenieurs Fritz Rupprecht in Ansbach Termin zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen und zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung und zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis auf Donnerstag, den 15. September 1932, nachm. 5 Uhr, im Sitzungssaaldes Amtsgerichts bestimmt. Die Schlußrechnung samt Belegen und das Schlußverzeichnis liegen auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten auf. Die Vergütung des Konkursver⸗ walters wurde auf 130 RM, die Auslagen auf 83,65 RM festgesetzt.
Ansbach, den 19. August 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Baden-Baden. .[44567] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma E. Jacoby in Baden⸗ Baden, Sofienstraße 14, und des Inhabers Julius Jacoby in Baden⸗Baden, Fremers⸗ bergstraße 11, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Baden⸗Baden, den 18. August 1932. Amtsgericht.
Balingen. .[44568]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Fr. Bitzer & Co., offene Handelsgesellschaft, Trikotwarenfabrik in Tailfingen, wurde am 18. August 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Balingen.
Bamberg. 44569] Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 18. August 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Möbelfabrikanten Max Kluge in Bamberg nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufge⸗ hoben. 8. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bamberg. .[44570]
Das Amtsgericht Bamberg hat mit Beschluß vom 18. August 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Josef Morper in Bamberg, Hollebekestr. 8 a, nach Abhaltung des Schlußtermins als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben.
Zahlungsunfähigkeit und Zahlungsein⸗ stellung dargetan hat. Der Rechtsanwalt Althaus, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis
anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Bamberg. 8 9q Das Amtsgericht Bamberg hat mi
1932. zum 15. September 1932 bei dem Gericht Beschluß vom 18. August 1932 das Kon⸗
9 81 8 8 kursverfahren über das Vermögen des
1932, 10 Uhr. über die Beibehaltung des ernannten oder Tabakwarenhändlers Ludwig Weinig in
Amtsgericht.
Zweite Zemntralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗
8
und Staatsanzeiger Nr.
197 vom 23. August 1932. C. 3
Bamberg nach Abhaltung des Schluß⸗ termins als durch Schlußverteilung be⸗ endigt aufgehoben.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Berlin. [44572]
Das Konkursversahren über das Ver⸗ mogen des Holzhandlers Franz Moedebeck, Berlin S0 36, Elisabethufer 7— 9, ist heute infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 18. August 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.
Berlin. [44573]
Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Elabau G. m. b. H., elektrotechnische Großhandlung, Berlin SW 48, Friedrichstraße 234, ist infolge Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und nach Abhaltung des Schlußtermins heute auf⸗ gehoben worden.
Berlin, den 19. August 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 153.
Berlin. [44574]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Haase in Berlin § 14, Prinzenstraße 79 III (154. N. 123. 32), wird eingestellt, da nach Mit teilung des Konkursverwalters eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist und zu der Gläubiger⸗ versammlung vom 12. August 1932 kein Gläubiger erschienen war, obwohl die Zahlung eines Kostenvorschusses zur Ver meidung der Einstellung des Verfahrens mangels Masse auf der Tagesordnung stand.
Berlin, den 17. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 154. Berlin-Charlottenbu rĩrg. [44575]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Stefan Czesnik in Berlin⸗Charlottenburg, Bis marckstr. 112, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben.
Berlin⸗Charlottenburg, den 19. 8. 1932.
Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Abt. 40.
Derlin-Charlottenburg. [44576] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 21. November 1930 verstorbenen Kaufmanns Ernst Drögmöller, zuletzt wohnhaft in Berlin⸗Wilmersdorf, ist nach Schlußtermin aufgehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 19. August 1932, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 40. Beuthen, O. S. Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Genossenschaftsbank e. G. m. b. H. in Miechowitz, Kreis Beuthen, O.⸗S., ist zur Erklärung über die vom Konkursverwalter eingereichte Vorschuß⸗ berechnung (§ 107 des Genossenschafts⸗ gesetzes) Termin auf den 5. September 1932, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ‚„Zivilgerichtsgebäude (Stadtpark) Zimmer 25, anberaumt. Die Vorschuß berechnung ist auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. 8 Amtsgericht in Beuthen,
.[44577]
Drandenburg, Havel. [44578] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustav Meinert in Lehnin wird, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 28. Mai 1932 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Mai 1932 be stätigt ist, hierdurch aufgehoben. — 7. N. e. 18/31. Brandenburg (Havel), 13. August 1932. Amtsgericht. Braunsberg, Ostpr. [44579] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. B. Fuerst, Inh.: der Kaufmann Ernst Fuerst in Brauns berg, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 10. September 1932, 10 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunsberg, Zimmer Nr. 9 anberaumt. Amtsgericht Braunsberg, 18. August 1932.
Breslau. [44580] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Goldschmieds und Juweliers Emil Wengler in Breslau, Neue Taschen⸗ straße 4, wird eingestellt, da eine die Kosten des Verfahrens deckende Masse nicht vorhanden ist. (42 N. 8/32.) Breslau, den 15. August 1932.
Dorsten. [44581] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Liesenklas in Kirchhellen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. Januar 1932 angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters: Rechtsanwalt Sanen in Dorsten, wird auf RM 800,— festgesetzt. Dorsten, den 15. August 1932. Das Amtsgericht.
Ehingen, Donau. .[44582] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Babette Stoll geb. Maier in Rottenacker wurde am 15. 8. 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D.
Ellwangen. [44583] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
machermeisters und Inhabers einer Schuh⸗ handlung in Ellwangen, wurde am 17. August 1932 nach vollzogener Schluß⸗
verteilung aufgehoben. 8
Amtsgericht Ellwangen.
Erkelenz. Beschluß. [44584 Das Konkursversahren über das Ver⸗ mögen des Gäͤrtnereibesitzers Konrad Pangels in Matzerath, Kreis Erkelenz, wird mangels einer den Kosten des Ver fahrens entsprechenden Masse eingestellt. Erkelenz, den 17. August 1932. 3 Amtsgericht.
Freren. [44585] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckers Gerhard Leugers aus Andervenne wirdnach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Freren, 19. Juli 1932.
Fürstenwalde, Spree. Beschluß. In der Konkurssache Kaufmann G. Suchestow, Fürstenwalde, Spree, ist zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 19. September 1932, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürsten⸗ walde bestimmt. Fürstenwalde, den 18. August 1932. Amtsgericht.
44586]
Göttingen. [44587]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. H. Sukop, Groß wäscherei Frauemlob in Göttingen, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben.
Göttingen, den 19. August 1932.
Das Amtsgericht.
Güstrow. 44588]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Müllermeisters Wilhelm Frese in Güstrow, Feldstr. 30, wird an Stelle des verstorbenen Bücherrevisors Gustav Lange in Güstrow der Bücher⸗ revisor Hans Voß in Güstrow zum Konkursverwalter ernannt. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters wird bestimmt auf Freitag, den 2. September 1932, vormittags 9 Uhr, im Amtsgerichts⸗ schöffensaal.
Güstrow, den 13. August 1932.
Amtsgericht.
Halle, Saale. 8 [44589] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Abram genannt Adolf Librech in Halle a. S. ist der Schluß⸗ termin auf den 23. September 1932, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Preußen⸗ ring 13, Erdgeschoß, Zimmer Nr. 42, be⸗ stimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke. Halle a. S., den 19. August 1932. Das Amtsgericht. Abt, 7.
Hannover. .[44590] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Carl Tietz, Inhaber Oskar Tietz in Hannover, Prinzenstr. 12A, Möbelhandlung, wird mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 10. August 1932.
Heide, Holstein. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Wittke in Heide wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Heide, den 16. August 1932. Das Amtsgericht.
—ᷓêʒN:—
.[44591]
Ludwigsburg. .[44592] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: a) der Firma Daube & Doll⸗ metsch, off. Handelsgesellschaft, in Lud⸗ wigsburg, b) ihres Gesellschafters Gottlob Dollmetsch, Kaufmanns, daselbst, wurde am 19. August 1932 nach Abhaltung des Schlußtermins ausgehoben.
Amtsgericht Ludwigsburg.
Lyck. Konkursverfahren. [44593] 7 N 46/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Louis Hammerschmidt in Lyck wird nach er folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lyck, den 10. August 1932. Amtsgericht. Marienberg, Sachsen. [44594] In dem Kontursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Fabrikbesitzers Paul Bruno Pilz in Niederschmiedeberg wird Termin zur a) Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen, b) Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlüußver⸗ zeichnis, zur Beschlußfassung über die nicht verwertbaren Vermögensstücke, c) Festsetzung von Vergütungen für die Gläubigerausschußmitglieder, d) zum Widerruf der Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschußmitglieds auf Sonnabend, den 17. September 1932, vorm. 10 Uhr, be⸗ stimmt. — K 19/,26 — Amtsgericht Marienberg (Sa.),
mögen des Xaver Stenzenberger, Schuh⸗
den 20. August 1932.
Meuselwitz. ü“ 144595]
Durch Beschluß vom 16. August 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Elsa Heinemann geb. Weidlich in Meuselwitz i. Thür., alleinige Inhaberin der Firma Georg Heinemann in Meuselwitz i. Thür., nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben.
Thüring. Amtsgericht Meuselwitz.
Monschau. Beschluß. 44596]
I. N. 1/29. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kausmanns Karl Henn in Simmerath wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Die Vergütung des Konkurs verwalters Kaufmann Edmund Jacoby aus Monschau wird auf 1100 RM, die ihm zu erstattenden Anglagen werden auf 107,13 RM festgesetzt.
Monschau, den 12. August 1932.
Amtsgericht.
München. Bekanntmachung. Am 19. August 1932 wurde das unterm 12. Dezember 1929 über das Vermögen der Firma Auktion Schleich, Hans Schleich & Co. off. H.⸗G. in Liqu. in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München, Geschäftsstelle des Konkursgerichts.
Muskau. [44598] Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Kurt Illmer in
Muskau (Kolonialwaren⸗ und Delikateß
geschäft) wird nach ersolgter Abhaltung
des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Muskau, den 17. August 1932.
Amtsgericht.
— -—
Naugard. Beschluß. [44599] In dem Konkursversahren über das Vermögen der Schönhagener Kunststein⸗ werke G. m. b. H. in Liquidation werden die baren Auslagen des früheren Konkurs⸗ verwalters Buhr für die Zeit vom Juni 1931 bis Februar 1932 auf 212,58 RM festgesetzt. 8 Naugard, den 17. August 1932. 8 Das Amtsgericht.
[44597
Neheim. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Steinau in Neheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 12. Juli 1932 an genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 19. 7. 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. 8 Neheim, den 4. August 1932. Das Amtsgericht.
[44600]
Neustettin. .[44601]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schuhwarenhaus Albert Siewert Inhaber Wilhelm H. Siewert in Neustettin, Königstraße, ist Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschlußfassung der Gläubiger über etwa nicht verwertbare Vermögens⸗ stücke auf den 21. September 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 3, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, bestimmt. Neustettin, den 19, August 1932. Das Amtsgericht.
Niederlahnstein. .[44602] In der Konkurssache Banse, Nieder lahnstein, ist der bisherige Konkursver⸗ walter Dr. Haas als Konkursverwalter entlassen, weil er in der Liste der Rechts⸗ anwälte gelöscht ist, und wird an seiner Stelle der Rechtsanwalt Plaumann in Niederlahnstein bestellt. Amtsgericht Niederlahnstein, 18. 8. 1932. YNordenham. [44603] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mühlenbesitzers Georg Eymers in Seefeld i. O. ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. — N. 10/29. Nordenham, den 15. August 1932. Amtsgericht Butjadingen. Abt. I.
Oberglogau. .[44604] Das Konkursverfahren Karl Tilsch, Dtsch. Rasselwitz, O. Schl., wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Amtsgericht Oberglogau, 16. August 1932.
Oels, Schles. [43313] In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Held, alleinigen Inhabers der Firma Siegfried Held in Oels, soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Der verfügbare Massenbestand be⸗ trägt 2642,20 Mark, wozu noch die aufge⸗ laufenen Zinsen treten. Davon gehen ab: das Honorar für den Verwalter, seine Barauslagen und die noch nicht erhobenen Gerichtskosten. Zu berücksichtigen sind RM 750,47 bevorrechtigte und Reichs⸗ mark 21 485,16 nicht bevorrechtigte For⸗ derungen. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zu Oels auf. Oels, den 11. August 1932. Der Konkursverwalter: Wistuba. Osterhoien. Bekanntmachung. Mit Beschluß des Amtsgerichts, — Kon⸗ kursgerichts — Osterhofen vom 8. Aug. 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Taver Steuerer in Wallerdorf nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.
[44605]
Osterwieck, Harz. [44606] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Paul Werfling in Stötterlingen wird wegen Mangels an Masse eingestellt.
Osterwieck, Harz, den 13. August 1932.
Das Amtsgericht.
Plauen, Vogtl. [44607] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Händlerin mit Herren⸗ und Knabengarderobe Olga verw. Taus geb. Viktor, alleinigen Inhaberin der Firma Salomon Taus in Plauen, Herrenstr. 6— 8, ist nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden. — K 93/31. Amtsgericht Plauen, den 18. August 1932.
hendsburg. Beschluß. [44608] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Jürgen Kühl in Alt⸗Duvenstedt wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsp rechende Konkursmasse nicht vorhanden iß. Rendsburg, den 15. August 1932. Das Amtsgericht.
Riedlingen. [44609] Das Konknrsverfahren über das Ver⸗ mögen des Josef Eschmann, Inhabers eines Mamnfakturwarengeschafts in Ertingen, ist nach rechtskräftig bestatigtem Zwangsver⸗ gleich vom 8. Juli 1932 am 24. Juli 1932 aufgehoben worden. Württ. Amtsgericht Riedlingen. Rossla, Harz. [44610] In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Robert Zöllner in Roßla am Harz soll eine Abschlagsverteilung von 2 % erfolgen. Die Liste hierüber liegt bei den Konkursakten 3 N 1/32 des Amts gerichts Roßla zur Einsichtnahme aus. Roßla am Harz, den 19. August 1932. Rienitz, Rechtsanwalt, als Konkursverwalter. 8 8 8. Rotenburg, Fulda. [44611] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Martin Oppenheim in Bebra wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hiermit aufgehoben. Rotenburg a. F., den 15. August 1932. Amtsgericht.
Schönau, Schwarzwald. [4 1612] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Josef Lederer in Zell i. W. wurde durch Beschluß vom 17. August 1932 nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des im Termin vom 22. März 1932 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben.
Schönau i. Schw., den 18. August 1932.
Amtsgericht.
Schöningen. [44613] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leon Knopinski in Schöningen ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Schö⸗ ningen, 17. August 1932. Amtsgericht.
Selb. [44614] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma A. Dümmler & Co. Porzellanfabrik und Malerei, G. m. b. H., Schönwald, wurde auf den vom Konkurs⸗ verwalter am 2. 6. 1931 gestellten Antrag Schlußtermin gemäß § 162 K.⸗O., sowie Termin zur Genehmigung der Schluß⸗ verteilung und zur Prüfung der nach dem allgemeinen Prüfungstermin ange⸗ meldeten Forderungen auf Mittwoch, den 21. September 1932, vorm. 9 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Selb anberaumt, in welchem auch die Festsetzung der Auslagen und der Ver⸗ gütung des Konkursverwalters und der Mitglieder des Gläubigerausschusses statt⸗ sindet. Selb, den 22. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bekanntmachung. In Sachen Konkurs Dümmler & Co. ist Antrag auf Schlußtermin und Einstellung des Verfahrens mangels Masse gestellt. Ich gebe bekannt, daß die angemeldeten und anerkannten bevorrechtigten Forde⸗ rungen 17399,53 RM betragen, die an⸗ erkannten nichtbevorrechtigten Forderun⸗ gen 66 589,41 RNM. Auf die bevorrech⸗ tigten Forderungen (Lohnguthaben) ist in Form der Ueberlassung von Porzellan eine Leistung von 2299,74 RM erfolgt. Weitere Mittel stehen nicht zur Verfü⸗ gung, so daß sämtliche bevorrechtigten und nichtbevorrechtigten Gläubiger eine Be⸗ friedigung nicht erhalten. Schmidt, Justizrat u. Konkursverwalter.
Speyer. .[44615]
Durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 18. August 1932 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Kolonialwarenhändlers Peter Manz in Speyer als durch Schlußverteilung er⸗ ledigt aufgehoben.
Speyer, den 19. August 1932.
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
Stuttgart. [44616] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Hans Brünger, Friseurs in Feuer⸗ bach, wurde am 19. August 1932 nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Stuttgart II.
Tostedt. .[44617]
N. 6/31. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Tiedemann in Tostedt wird eingestellt, weil
Geschäftsstelle des Amtsgerichts.
eine den Kosten des Verfahrens ent⸗
8
aHnes Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Tostedt, den 23. Juli 1932.
Tostedt. 44618] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schlachtermeisters Peter Wie⸗ chern in Schwiederstorf wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ Ens⸗ Konkursmasse nicht vorhanden ist. Amtsgericht Tostedt, 30. Juli 1932. Trachenberg, Schles. [44619] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Drogeriebesitzers Curt Nagel in Trachenberg wird die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin und zugleich Prüfungstermin für die nachträglich angemeldeten Forde⸗ rungen wird auf den 21. September 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 2, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumt. Die Schlußrechnung und das Schlußver⸗ zeichnis liegen auf der Geschäftsstelle, Zimmer Nr. 1, zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Trachenberg, 19. August 19. Vohenstrauss. 144620] Bekanntmachung. — Das Amtsgericht Vohenstrauß hat mit Beschluß vom 19. August 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Johann Schötz, Schuhwarenhändlers und Landwirts in Moosbach, nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch rechtskräftig bestätigten Zwangsvergleich beendet auf⸗ gehoben. Vohenstrauß, den 19. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.. Weiler, Allgäu. Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Emil Geiger in Scheidegg im Allgäu wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Weiler im Allgäu, den 4. August 1932. Bayer. Amtsgericht Weiler⸗Lindenberg.
144621]
Westerstede. Beschluß. 44622] In Sachen betr. den Konkurs über das Vermögen des Landwirts Ernst Buck in Hollriede wird das Konkursverfahren ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Westerstede, den 12. August 1932.
Amtsgericht. Abt. I.
Wuppertal-Barmen. [44623] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Isolastice⸗Compagnie⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., W.⸗Barmen, Remscheider Straße 9, Spez. Fabrik für Bowden⸗ Spiralen und Isolierschläuche, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins am 15. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Wuppertal⸗Barmen.
Bamberg. Berichtigung. [44659] Der Beschluß des Amtsgerichts Bamberg vom 16. August 1932 wird dahin berichtigt, daß das Vergleichs⸗ verfahren über das Vermögen der Firma Wilhelm Morgenroth, elektr. Licht⸗- und Kraftanlagen in Bamberg, Obere Königsstraße 42, eröffnet ist. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Berlin-Charlottenburg. 44660] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Krohne, alleinigen Inhabers der Elektro⸗ großbandlung gleichen Namens in Ber⸗ lin⸗Wilmersdorf, Durlacher Str. 27, ist am 20. August 1932, 12 Uhr 30 Min., ein gerichtliches Vergleichsverfahren er⸗ ölfnet. Vertrauensperson: Julius Witzky, Berlin⸗Treptow, Am Treptower Park 43. Vergleichstermin am 22. September 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Amts⸗ gerichtsplatz, Zimmer 254, II. Stock. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfeheeue nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht ange⸗ stellten Ermittlungen sind auf der Ge⸗ schäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (40. V. N. 23. 32.) Berlin⸗Charlottenburg 5, 20. 8. 1932. Die Geschäftsstelle des Abt. 40.
Amtsgerichts Charlottenburg. Berlin-Neukölln. 44661]
Ueber das Vermögen des Bäcker⸗ meisters Reinhold Stamann in Berlin⸗ Neukölln, Siegfriedstraße 32, ist am 20. Angust 1932, 11 ½ Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Kaufmann M. Krönert, Berlin N 4, Chausseestraße 7 I1I. Vergleichstermin: 15. September 1932, 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgericht, Berliner Straße 65/69, Zimmet 70. Die Akten sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. (V. N. 22. 32.)
Berlin⸗Neukölln, den 20. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 24.
Beuthen, O. S. 44662] Vergleichsverfahren.
Ueber das Vermögen der Capitol⸗ Lichtspiele G. m. b. H. in Beuthen, O. S., ist am 13. August 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kauf⸗ mann Hermann Wiener in Beuthen, O. S., Klosterstr. 2, ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhand⸗ lung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 12. September 1932, 10 Uhr 45 Minnten, vor dem unterzeich neten
8 b“ S— 8
O. S