1932 / 199 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 25 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

1— 8 8

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 25. August 1932.

Buchprüfungs⸗Treuhand Aktiengesellschaft.

Die zum 21. Juli 1932 einberufene ordentliche Generalversammlung hat nicht stattgefunden. Wir laden deshalb erneut zu der am Dieunstag, den 20. Sep⸗ tember 1932, nachmittags 4 Uhr, in Berlin, Roonstraße 3, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ein. Tagesordnung die gleiche, wie im Reichsanzeiger Nr. 149 vom 28. Juni 1932 Seite 2 veröffentlicht. Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung muß bis spätestens zum 17. September bei der Gesellschaft oder einem reichsdeutschen Notar erfolgen.

Berlin, den 23. August 1932.

Der Vorstand.

42739 Iean⸗ Mühlenbau und Industrie

Aktiengesellschaft, Braunschweig.

Herabsenung des Grundkapitals. 1. Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 29. 7. 1932 ist die Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form in der Weise be⸗ schlossen, daß die über RM 20,— lauten⸗ den Stammaktien im Verhältnis 5:2 zusammengelegt und die über Reichs⸗ mark 100,— lautenden Stammaktien im Nennwert auf RM 20,— herabgesetzt werden, im letzteren Falle unter gleich⸗ zeitiger Zuteilung je einer neuen Aktie über RM 20,—.

Nachdem der Herabsetzungsbeschluß im Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktien⸗ urkunden nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei einer der folgenden Stellen unter nachstehenden Bedingungen einzureichen:

1. Einreichungsstellen sind in 1 Braunschweig, Dresden,

Berlin, Frankfurt a. M.: Dresdner Bank, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell

schaft; Braunschweig: Braunschweigische Staatsbank; Dresden: Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt; Berlin: Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen K. 4. A.

Bankhaus Richard Lenz & Co.; Frankfurt a. M.: Bankhaus Lazard Speyer⸗Ellissen

. N.

2. Die Einreichung der Stücke hat nebst einem der Nummernfolge nach⸗ geordneten Verzeichnis, wofür die bei den Einreichungsstellen erhält⸗ lichen Vordrucke zu verwenden sind, bis zum 20. Dezember 1932 gegen Quittung zu erfolgen.

Erfolgt die Einreichung der Aktien ur Zusammenlegung an den zu⸗ ständsgen Schaltern der obigen Stellen, so wird keine Provision be⸗ rechnet; andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

8. Insoweit Aktien im Nennbetrage von RM 20,— nicht bis zum 20. 12.

1932 einschließlich bei den oben⸗ genannten Einreichungsstellen ein⸗ geliefert werden oder von einem Aktionär in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung der Zusammenlegung im Verhältnis 5:2 nicht ausreicht und seitens der Aktionäre der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden, werden sie nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt.

An Stelle von je 5 für kraftlos erklärten Aktien über je RM 20,— werden 2 neue Aktien im Nenn⸗ betrage von RM 20,— ausgegeben. en neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis und in Ermangelung eines solchen in öffentlicher Ver⸗ steigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

4. Soweit die von den Aktionären ein⸗

gereichten Aktien im Nennbetrage von RM 20,— zur Durchführung der Zusammenlegung nicht aus⸗

reichen, der Gesellschaft aber zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sins⸗ werden für sämtliche in dieser Beise eingereichten Aktien für je 5 Stück 2 nene Aktien im Nenn⸗ betrage von RM 20,— gebildet und diese zum Börsenpreis und in Er⸗ mangelung eines solchen in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten im Ver⸗ hältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügnng gestellt.

5. Eine Kröfiloserklärnng der nicht eingereichten Aktien über RM 100,— findet nicht statt, jedoch werden die auf den eeengaden Nennbetrag von RM 100,— lautenden Aktien bei der Wiederzulassung des Aktien⸗ kapitals an der Börse nicht liefer⸗ bar sein.

Die Einreichungsstellen sind bereit,

den An⸗ und Verkauf von Spitzen⸗ beträgen nach Möglichkeit zu ver⸗ mitteln.

Nachdem die Generalversammlung die Durch ührung der beschlossenen Kapital⸗

ichtsrat übertragen hat, dabei auch der

satz 1 der Satzung e⸗hinsichtlich der Stückelung der Aktien neu fun fassen, soll die Ausführung des Beschlusses in der Weise erfolgen, daß an Stelle von 5 eingereichten Stammaktien im Nenn⸗ betrage von RM 20,— und an Stelle jeder eingereichten Stammaktie im Nennbetrage von RMN 100,— je zwei neue Attien über RM 20,— mit Ge⸗ winnanteilscheinen ausgegeben werden. Zu diesem Zweck erfolgt ein völliger Neudruck sämtlicher Aktien. Die einge⸗ reichten Aktien werden vernichtet. So⸗ fern ein Aktionär nicht ausdrücklich die Ausgabe von Aktien zu RM 20,— wünscht, wird für je 5 neue Aktien über RM 20,— eine neue Aktie über Reichs⸗ mark 100,— und für je 50 neue Aktien über RM 20,— eine neue Aktie über RM 1000,— ausgegeben. Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der bei Ein⸗ reichung der alten Aktien ausgegebenen nicht übertragbaren Kassenquittungen bei derjenigen Stelle, welche die Kassen⸗ quittung ausgegeben hat. Die Stellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Kassen⸗ quittung zu prüfen. Braunschweig, den 22. August 1932. Der Vorstand der „Miag“ Mühlen⸗ bau und Induftrie Aktiengesellschaft. Lufft. Luther. [45275]J. Hotel Drei Mohren Aktiengesellschaft, Angsburg. Herr Geheimrat Richard Buz, Augs⸗ burg, und Herr Dr. jur. Ludwig Maurer, Bürgermeister a. D., Lachen, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. An deren Stelle wurden in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 11 August 1932 die Herren: 1. Geh. Baurat Dr. Immanuel Lauster, Augsburg, und 2. Dr. jur. H. Wellhausen, Nürnberg, neu gewählt. Augsburg, im August 1932. Der Vorstand. Müller.

[44739] Terrain⸗Aktien⸗ gesellschaft am Treptower Park. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der vordentlichen Generalversammlung am Dienstag, den 27. September 1932, nachm. 4 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Wilhelm Goldberg zu Charlot⸗ tenburg, Kantstraße 4, ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Wirt⸗ schaftsprüfers über die Geschäfts⸗ lage.

1 und Beschlußfassung über die abgeänderte Bilanz 1930 und über die Bilanz 1931. 1

Herabsetzung des Gesellschaftskapi⸗ tals auf 50 000 RM.

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

.Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Verschiedenes. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung mit Stimmberech⸗ tigung teilzunehmen wünschen, haben gemäß § 23 unseres Geschäftsstatuts ihre Aktien oder die in demselben Para⸗ graphen erwähnten Depotscheine ent⸗ weder bei unserer Gesellschaftskasse oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen. Die Hinterlegung hat spätestens am 22. September 1932 während der üblichen Geschäftsstunden unter Bei⸗ fügung eines Nummernverzeichnisses zu erfolgen.

Berlin, den 22. August 1932. Terrain⸗Aktiengesellschaft am Treptower Park.

Der Vorsitzende: Lichtenstein.

[44434]. Saalbau⸗Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt am Main. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 12. September 1932, abends 5 ½ Uhr, in den roten Zimmern des Saalbaues, Franksurt a. M., Junghof⸗ straße 20, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung per 30. Juni 1932. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932. . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorsasibs und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Wiederher⸗ stellung der nach der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tre⸗ tenden Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags. (Artikel 9, 10, 15.) 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Wahlen zum Vorstand. 7. Bericht über den Beschluß des Auf⸗ sichtsrats wegen Aufnahme einer Hypothek. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung durch Hinterlegung nach den gesetzlichen Bestimmungen den Besitz von Aktien mit Nummernverzeichnis bei dem Bankhaus J. Ph. Keßler, Frankfurt a. M., Opern⸗ platz 2a, bei der Gesellschaftskasse, Frank⸗ furt a. M., Junghofstraße 20, oder bei einem deutschen Notar nachgewiesen haben. Frankfurt a. M., 19. August 1932.

1.

2.

Gemäß § 244 H.⸗G.⸗B. zeigen wir hier⸗ durch an, daß unser Aufsichtsrat aus folgenden Mitgliedern besteht: General⸗ direktor Paul Stern, Berlin, Vorsitzender; Dir. Martin Stern, Guben, stellv. Vor⸗ sitzender; Dr. med. Arthur Stern, Berlin; Bankier Arthur Hoffmann, Berlin; Müh⸗ lenkaufmann Martin Lublinsky, Breslau. Guben, den 22. August 1932. Niederlausitzer Mühlenwerke Stern & Co. A

*

[45254]

Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ fabriken Hupfeld⸗Gebr. Zimmer⸗ mann Aktiengesellschaft, Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig. 2. Aufforderung zum Umtausch der Aktien. Hierdurch fordern wir unsere Aktio⸗ näre zum zweiten Male auf, zwecks Durchführung der Kapitalherabsetzung ihre Aktien zum Umtausch in neu⸗ gedruckte Aktienurkunden bis zum

6. Oktober 1932 einschließlich in Leipzig: bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bei der Dresdner Bank in Leipzig, bei dem Bankhause George Meyer; in Berlin: bei der Dresdner Bank einzureichen. Im übrigen verweisen wir auf die im Juni d. J. veröffentlichte erste Aufforderung. Böhlitz⸗Ehrenberg bei Leipzig, den 23. August 1932.

Leipziger Pianoforte⸗ und Phonola⸗ fabriken Hupfeld⸗Gebr. Zimmer⸗ mann Aktiengesellschaft. Matthies. W. Zimmermann.

[45018].

Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Montag,

dem 12. September 1932, vor⸗

mittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des

Verwaltungsgebäudes, Berlin W 35, Am

Karlsbad 8, Haus der Angestellten.

Tagesordnung:

1. Wiederaufnahme der durch die Ver⸗ ordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmung des Gesell schaftsvertrages über Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats 11 der Gesellschaftssatzung). Aenderung des § 11 der Satzung, und zwar:

a) Festsetzung der Höchstzahl der Aufsichtsratmitglieder auf 30,

b) das Verlangen einoder mehrerer Mitglieder zur Einberufung eines Auf⸗ sichtsrats 244a H. G.⸗B.) muß mittels Einschreibebrief erfolgen.

3. Wahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗

versammlung teilnehmen wollen, haben

ihre Aktien bis spätestens 7. September

1932 bei der Gesellschaftskasse Berlin⸗

Zehlendorf, Schweizerhof, während der

Geschäftsstunden zu hinterlegen. Die

Hinterlegung kann auch bei einem deutschen

Notar erfolgen. In diesem Falle ist eine

Bescheinigung des Notars bei der Gesell⸗

schaftskasse in Verwahrung zu geben.

Ueber die geschehene Hinterlegung der

Aktien oder über die Einreichung der Be⸗

scheinigung der Hinterlegung bei einem

Notar wird den Aktlionären eine Be⸗

scheinigung ausgestellt, die als Einlaßkarte

zur Generalversammlung gilt.

Berlin⸗Zehlendorf, d. 20. 8. 1932. Deutsche Wirtschaftsbank

Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Kothe. Wiebusch.

[43370]. Werk Herschelswaldau Aktiengesellschaft. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grubenfelder Grundstücke, Gebäude und

Betriebsanlagen.. Kasse, Bank⸗ u. Postscheck⸗

guthaben Kautionen Hebitoren .. Inventurbestände Bürgschaftskonto 15000,—

Summe der Aktiva

Passiva. Aktienkapital Hypotheken . Kreditoren.. Delkrederekonto. 1 Bürgschaftskonto 15000,— .

Summe der Passiva 215 511 82

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1929/30 28 276 Allgemeine Unkosten.. 17 915 Steuern und Abgaben . Delkrederekonto. Abschreibungen.

136 568

3 957 200

62 966 11 818

215 511

. 50 000 . 8 272 . 154 089 . 3 150

Haben. Bruttogewiuinmn . Inanspruchnahme aus

Kapitalherabsetzung

der

Herschelswaldau, im Juni 1932. Der Vorstand. Ringel. Faßhauer. Die Generalversammlung hat am des Aufsichtsrats neu gewählt. Paritz, den 10. August 1932.

12. Juli 1932 die bisherigen Mitglieder

[43584] Die Aktionäöre der Gesellschaft werden hiermit zu der am 15. 9. 1932, mittags 12 Uhr, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung nach Meißen, Talstraße 6, eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über die Aenderung des Generalversamm⸗ lungsbeschlusses vom 30. Juni 1932 dahin, daß das Kapital erhöht wird von 5280,— RM auf 52 780,— RM durch Ausgabe von 475 Stück Inhaber⸗ aktien zum Nennbetrag von RM 100,— unter Verwendung von Aktien alter Ausgabe von RM 100,— Nominal⸗ betrag durch Abstempelung in 20,— RM⸗ Stücke. Meißen, am 15. August 1932 Vereinigte Windturbinenwerke A.⸗G. Der Vorstand. Heintel. mrnnemR mnme gengnmsn [45015]. Rheinische Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, Mannheim. Bilanz auf 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN [. Betriebsunternehmungen. [6 405 200 Beteiligungen und Wert⸗ Ha“ Grundstücke und Gebäude 1 975 000— Fabrikationseinrichtungen. 248 000— Mobilien, Fahrzeuge und

Wer 173 401— Waren u. halbfertige Bau⸗ ausführungen. Außenstünde. Kasse 176 726,99 Bankguthaben 1 932 862,37 Wechsel 175 050,— Wertanlagen des Unter⸗ stützungsfonds.. Bürgschaften und Hinter⸗ legungen 3 858 268,25

9 368 880,—

915 122,— 8 686 329 77

2 284 639 36

240 180,—

30 296 752

Passiva. Aktienkapital: Stammaktien. Schutzstammaktien Vorzugsaktien. Schutzvorzugsaktien

12 500 000 16 000

1 520 000 8 000 17077000— 1 405 000

Gesetzliche Rücklage.. 1 000 000

Sonderrücklaagge.. Rückstellungen für Betriebs⸗ unternehmungen. Schuldverschreibungen.. Hypotheken .. Langfristige Darlehen.. Schulden und Anzahlungen 3 549 248 36 Unterstützungsfonds 1 180 000 Gewinnanteilscheine und

Schuldverschreibungen . 27 889/ 64 Bürgschaften und Hinter⸗ legungen 3 858 268,25

Reingewiin 880 326713 30 296 752ʃ13 Gewinn⸗ und Berlustrechnung 1931.

v Soll. 8 Unkosten 529 122,—

Steuern 4279 774,93 1 008 896/93

Abschreibungen.. 698 566/90

Reingewinn: 8 Vortrag aus dem Vor⸗ V jahre 156 086,11

Gewinn 1931 724 240,02

3 232 370 1 033 650,—

339 512— 3 604 756—

RM

880 326,13 2 587 789/96

Haben. Gewinnvortrag 156 086 11 Gewinn aus Beteiligungen,

Unternehmungen und 1 Bauausführungen 2 370 004 77 61 699 08

Zinsen 08 2 587 789 96

Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß die Verteilung einer Dividende von

5 % auf die Stammaktien und

6 % auf die Vorzugsaktien.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht nach der Neuwahl in der heutigen Generalversammlung aus folgenden Herren: Kommerzienrat Dr. h. c. Theodor Frank, Berlin; Direktor Dr. Max Hesse, Mannheim; Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Oscar Bühring, Mannheim; Direktor Kurt Bassermann, Freiburg i. Br.; General⸗ direktor Geh. Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Max Berthold, Nürnberg; Direktor Dr. h. c. Otto Clemm, Mannheim; Direktor Dr.⸗Ing. e. h. Arthur Koepchen, Essen; Generaldirektor Kommerzienrat Dr.⸗Ing. e. h. Hermann Lotz, Berlin; Dipl.⸗Ingenieur Otto Nöther, Mannheim; Geh. Kommerzienrat Dr. phil. h. c., Dr.⸗Ing. e. h. und Dr. rer. nat. h. c. O. Ritter von Petri, Nürnberg; Bankier Friedrich A. Straus, Karlsruhe.

Als Vertreter des Betriebsrats: In⸗ genieur Ottmar Pfisterer, Schwetzingen; Montagemeister Karl Muley, Mannheim.

Der Gesamtbetrag der im Umlauf be⸗ findlichen Genußrechte unserer Schuldver⸗ schreibungen beläuft sich auf Reichs⸗ mark 504 300,—.

Gleichzeitig geben wir bekannt, daß zu unseren Stammaktien Serie F Nr. 5501 bis 8000, Serie P Nr. 81 001 121 000 und Serie Q Nr. 121 001 141 000 neue Gewinnanteilscheinbogen, versehen mit Gewinnanteilscheinen Nr. 21 und 22 bzw. Nr. I11 und 12 und einem Erneuerungs⸗ schein, bei unseren Einlösungsstellen zur Ausgabe gelangen.

Die Ausreichung der neuen Gewinnan⸗ teilscheinbogen erfolgt gegen Rückgabe der alten Erneuerungsscheine, denen doppelt ausgefertigte zahlenmäßig geordnete Nummernverzeichnisse beizufügen sind.

Mannheim, den 20. August 1932.

[44390]

Frankfurter Allgemeine Ver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft i. Liqu. Gemäß § 272 Abs. 4 H.⸗G.⸗B. wird folgendes bekanntgemacht: Rechtsanwalt Dr. Adolf Salomon, Frankfuxt a. M., Rathenauplatz 4—6, hat Anfechtungs⸗ klage mit dem Ziele der Nichtigkeits⸗ erklärung der in der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 28. Juli zu II, III, IV und VI Zifser 1 und 2 gefaßten Be⸗ schlüsse erhoben. Termin zur mündlichen Verhandlung vor der 3. Kammer für Handelssachen des Landgerichts Frank⸗ furt a. M. ist auf den 3. Oktober 1932, vormittags 10 Uhr, anberaumt worden. Margarete Wild in Reichenhall, Sa⸗ linenstraße 1—2, hat Anfechtungsklage erhoben mit dem Ziel der Nichtiagkeits⸗ erklärung der in der ordentlichen Gene⸗ ralversammlung vom 28. Juli 1932 ge⸗ faßten Beschlüsse betreffend Ablehnung der Einsetzung einer Revisionskom⸗ mission und betr. die Punkte II, III, IV, VI Ziffer 1 und 2 und VII der Tages⸗ ordnung. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung vor der 3. Kammer für Han⸗ delssachen des Landgerichts Frankfurt a. M. ist auf den 17. Oktober 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, anberaumt worden. Die Liquidatoren.

[45247]. 8 Eisenbahn⸗Renten⸗Bank

Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu

der am Dienstag, den 13. September

1932, vormittags 10 Uhr, im Saale

der Loge zur Einigkeit in Frank⸗

furt a. M., Kaiserstr. 37, stattfin⸗ denden außerordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage eines neuen Statuts und Mitteilung der von der Obligationär⸗ versammlung vom 9. September 1932 gefaßten Beschlüsse.

Beschlußfassung über den von dem Kammergericht zur Beschleunigung des Aufwertungsverfahrens gemach⸗ ten Vergleichsvorschlag, der eine Aufwertung der Obligationen auf 12,6 % vorsieht, und Stellungnahme zu den von der Obligationärversamm⸗

Beschlüssen. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die in der Gene⸗ ralversammlung mitstimmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vo der Versammlung bei einer der folgenden Stellen: in Frankfurt a. M.: bei der Dresdner

Bank in Frankfurt a. M.,

dem Bankhaus Gebrüder Sulzbach oder

der Frankfurter Bank, in Berlin: bei der Dresdner Bank oder bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ legen.

Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

els. Dr. Kohlermann.

8 Jeid

Chemische Fabrit in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.⸗G., Hamburg⸗Billbrook. Einladung zu der am Dienstag, den 13. September 1932, mittags 1 Uhr, im Hotel Bristol, Berlin, Unter den Linden 5/6, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz für den 31. De⸗ zember 1931 nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Geschäftsbericht. Berichterstattung des Vorstands über die Notwendigkeit der Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft in erleichterter Form auf 1 500 000 RM. Beschlußfassung über die Herab⸗ setzung des Grundkapitals in erleich⸗ terter Form auf 1 500 000,— durch Herabsetzung der Aktien zu 200,— und 1000,— RM auf 100,— und 500 RM sowie durch Zusammenlegung der Aktien zu 20,— RM im Verhältnis von 2: 1. Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

. Ermächtigung des Aufsichtsrats, dem § 4 des Gesellschaftsvertrags nach Durchführung der Kapitalsherab⸗ setzung die der veränderten Sachlaäͤge entsprechende Neufassung zu ver⸗ leihen. 81 Beschlußfassung über Wiederinkraft⸗ setzung der durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über den Aufsichtsrat, jedoch mit Ausnahme von § 11 Absatz 3 des Gesellschaftsvertrags.

7. Aufsichtsratswahl.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars spätestens drei Tage vor dem Versammlungstag, diesen nicht mit⸗ gerechnet, bei der Gesellschaftskasse, Ham⸗ burg⸗Billbrook, Billbrookdeich 28,

bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Hamburg, 8

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft, Filiale Hamburg, Ham⸗ burg, j

bei der Industrie⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Mittelstr. 2 4,

zu hinterlegen.

1.

2.

9

sctgh dem Vorstand und Auf⸗ üfsichtsrat ermächtigt ist, den § 6 Ab⸗

Der Vorstand.

Der Vorstand. Faßhauer.

Der Vorstand. Nied. Schöberl. Wiedermann.

eee. im August 1932. IDSDer Vorstand.

zu Frankfurt a. MNM.

lung vom 9. September 1932 gefaßten .

Gewinn

Frankfurt a. M., den 23. August 191322.

[45252]. 8

Herren zusammen:

nigsberg, Pr.

Berlin NW 7,

8

8 1“

Erste Auzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr

199 vom 25. August 1932.

[42555]. Ostdeutsche

Spar⸗ und Bau⸗Aktiengesellschaft

für Beamte, Angestell

beiter „OSBA“ (Dewog⸗Verband). Bilanz per 31. Dezember 1931.

te und Ar⸗

Aktiva.

A. Anlagewerte: Unbebaute Grundstücke . Bebaute Grundstücke

7 938 926,24 Abschr.: 3

in 8 früheren Jahren 203 168 im Jahr 1931 69 574 272 742,—

RM 375 194

9₰

7 666 184

eööööö6 Siedlung Romitten Inventar.. * Abschreibung 1 999,—

Hypothekenforderung —.

B. Betriebsmittel: ihheh Postscheck 1ö11“” E111111“ Nicht ausgezahlte Hypo⸗

mekenvalltttka. Forderung aus Mieter⸗ eiHG. . .F˖t .. NT 111X“

Passiva,

C. Eigenkapital: Stammkapital vEVV* Erneuerungsrücklage...

D. Fremdkapital: Hypotheken 7 552 318,— Tilgung in 1.“

früheren Jahren

39 042,97 106 965,01

Eingetragene, jedoch noch nicht ausgezahlte Hypo⸗ o

Nicht eingetragene Hypo⸗ 111“

Mietereinlagen.

Siedlungskrebite..

Bankverbindlichkeiten .

Gläubiger . Mietenvorauszahlung E. Gewinn:

a.: 1930 12 110,93

1931 17 989,13

24 1

15 674 1 340 499 Eoö1“

2 01

10 289 552

200 000

7 445 352ʃ99

271 300

14 005 110 875

1 341 921 734 734 120 308

Aufwands⸗ und Ertragsrechnung per 31. Dezember 1931

10 289 552

94 .

Soll. Geschäftsunkosten . umgelegt auf Schleier⸗ macherstraße für Archi⸗ tekten⸗ und Betreuungs⸗ D“

Häuserverwaltung. Mietenausfaall Abschreibungen auf: Fertige Bauten 69 574,— 1 999,— 6 500,—

EEEI11“ Beteiligung Gewinnvortrag 12 110,93 Gewinn a. 1931 17 989,13

RM 84 502/8

20 000 64 502 83 481 190 1 919

78 073 8 113

16

30 100 06

Haben. Gewinnvortrag 1930 Mieteinnahmen Sonstige Erträage

663 899 40

12 110/93 638 988 47 12 800,—

663 899 ,40

Königsberg, Pr., d. 30. Juni 1932.

Ostdeutsche Spar⸗ und Bau⸗Aktien⸗ für Beamte, beiter „DSBA“ (Ddewog

Der Vorstand.

C. Seligmann. Nits

Nach pflichtgemäßer Prüfung auf Bücher und Schriften der

Grund der Gesellschaft sowie der vom

teilten Aufklärungen und Nachweise kann bescheinigt werden, daß der Jahres⸗ abschluß der Gesellschaft den gesetzlichen

Vorschriften entspricht.

Berlin, den 15. Juli 1932. Revisionsverband gemeinnütziger Baugenossenschaften e. B. Dewog⸗Revisionsvereinigung.

Dr. Bodien.

Der Aufsichtsrat setzt sich aus folgenden Hans Götz, Königs⸗

berg, Pr., Vorsitzender, G

ddes Konsumvereins für Königsberg und Umgegend e. G. m. b. Königsberg,

Baugewerksbundes,

der Dewog, A.⸗G. beiter, Berlin; Richard Kinat Pr., Bezirksleiter des Deut werksbundes, Bezirk Ostpreu

Leuschner, Berlin, Vorstandsmitglied der

Dewdg, Deutsche Wohnungsf für Beamte, Angestellte u

Berlin; Wilhelm Liebert, Königsberg, Pr., Kassierer der Ortsverwaltung Königsberg des Deutschen Metallarbeiterverbandes;

Angestellte und Ar⸗

H.; Otto Grams, Pr., stellvertretender Vor⸗ sitzender, Bevollmächtigter des Deutschen Baugewerkschaft Kö⸗ 1 Willy Drügemüller, Berlin, Mitglied des Landtags, Vorstandsmitglied n Deutsche Wohnungsfürsorge für Beamte, Angestellte und Ar⸗

Gesellschaft Verband).

chmann.

Vorstand er⸗

eschäftsführer

„Königsberg, schen Bauge⸗ ßen; Oswald

ürsorge A.⸗G. nd Arbeiter,

Wilhelm Meißner, Königsberg, Pr., Stadt⸗ rat; Ferdinand Mertins, Königsberg, Pr., Mitglied des Landtags; August Quallo, Königsberg, Pr., Bezirkssekretär des All⸗ gemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes, Bezirk Ostpreußen; Rudolf Radtke, Königs⸗ berg, Pr., Bezirksleiter des Deutschen Werkmeisterverbandes.

Der Vorstand besteht aus den Herren Carl Seligmann, Stadtrat; Bruno Nitsch⸗ mann, Architekt.

[43598]. Drania A.⸗G., Eiserfeld (Sieg). Bilauz per 31. Dezember 1931.

b Meenas er

Aktiva. RM ₰. Immobilien und Mobilien 131 168 03 Reeö6“ 35 992/73 Kassa, Wechsel, Postscheck,

Reichsbank, Sparkasse u. V 1 654 54

V“ 39 365 12

11“*“ 208 180/ 42 Kreditoren: a) Warenschulden 17 698,01

9 9 3* 2*

b) Darlehen d. Gesellsch. 24 838,44 Industriekreditanleijhe .—. 55 896 Eigene Akzeptee 9 040 Bankschulden . 20 028 Dividendenkonto (nicht er⸗ hobene Dividende).

679/50

250 180 22 rechnung 1932.

RM 164 755/10

Gewinn⸗ und Verluse per 31. Dezember

Haben. Bruttoüberschuß a. Verkauf Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Sanierungsgewinn 44 443,64 Verlustvor⸗ trag a. 1930.

9 088,97 35 354 67

200 109 77

Soll. 9 V e“ 159 417 64 Steuern und Abgaben 13 389,30 W. 19 180 27 T11ö1öö6 8 122 56

200 109/77 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1931 habe ich geprüft und mit den Buchungen in Uebereinstimmung gefunden. Eiserfeld, den 1. April 1932. Wilhelm Demandt, von der Industrie⸗ und Handelskammer Siegen öffentlich angestellter und beeidigter Bücherrevisor. Treuhänder V. D. K.

Zum Aufsichtsrat neu hinzugewählt wurden die Herren:

1. Karl Jacob Daub in Eiser⸗

eld, 2. der praktische Arzt Dr. med. Ernst Henrich in Kirberg.

rENEUREIEELgmmxxEmxxgn Ernst Gomann, Aktiengesellschaft, Industriegrundstücksbetriebsgesellschaft, [43372]. Berlin.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

RMN 9. 295,18

1 242 22 86,81

107 640 36 3 9 591 05

728,— 3 862 50

Postscheck Danatbank Debitoren Wechsel. Maschinen 7

Abschr. 3 862,50 Grundstück 762 945,—

Abschr. —. 7 630,— Verlustvortrag 1930

34 879,19

Gewinn 1931 29 018,66

1““

755 315

5 860 883 893 64 BPuassiva. 8 Aktienkapital . Hypothekenkonto . Eeö1““ Kreditoren.

50 000 648 000 20 481 165 411

883 893

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Verlustvortrag aus 1930 34 879 Ausbuchung des Amortisa⸗ D166* Handlungsunkosten.. Grundstücksunkosten.. Abschreibungen auf: Maschinen 3 862,50 Grundstück . 7 630,—

Haben.

Gewinn aus Kapitalzu⸗ sammenlegung . Einnahmwen. Sonstige Eingänge . Verlustvortrag 1930

34 879,19 Gewinn 1931 29 018,66

““

5 860/53 321 068 36 Zu Mitgliedern des Aufsichtsrates wurden gewählt: Direktor Dr. Walter Bauer, Berlin, Lichterfelde; Rechtsanwalt Dr. Ernst Freundlich, Berlin N.; Architekt Hans Mützen, Berlin⸗Friedenau; Kauf⸗ mann Ernst Torgau, Berlin⸗Mariendorf; Zum weiteren Vorstandsmitglied wurde gewählt der Kaufmann Otto Nufer, Berlin⸗

[43090]. KückAktiengesellschaft Moorbetriebe

und Reederei, Bldeuburg i. D. Aufforderung an die Gläubiger.

Die Gesellschaft ist gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juli 1932 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.

Verlin, den 12. August 1932. Der Liquidator: Eugen Pritschow.

AR N KrergmEe [45121].

Geschäftsbericht des Vorstands der W. Spindler Aktiengesellschaft, Spindlersfeld, für das Jahr 1931.

Unser Betrieb wurde gemäß dem mit unserer Großaktionärin, der Firma Schering⸗Kahlbaum A. G., Berlin, abge⸗ schlossenen Pachtvertrage auch in dem Geschäftsjahr 1931 für Rechnung der Pächterin geführt.

Die Stammbilanz weist insofern eine Aenderung auf, als das Konto Hypo⸗ thekengläubiger infolge Tilgung der Hypo⸗ thekenschuld durch die Pächterin in Weg⸗ fall gekommen ist und sich unsere Schuld ihr gegenüber um einen dementsprechen⸗ den Betrag erhöht hat.

Die Aufstellung einer Gewinn⸗ und Verlustrechnung kommt im Hinblick auf die Verpachtung des Betriebes nicht in Frage.

Aus dem gleichen Grunde hasen wir auch keinerlei Bezüge an Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats zu zahlen.

Die Haftung der Gesellschaft aus Ver⸗ bindlichkeiten und Kundenwechseln, die bei der Pächterin ausgewiesen sind, stellte sich am 31. Dezember 1931 auf Reichs⸗ mark 18 592,60; ihr stehen Ansprüche an die Pächterin in gleicher Höhe gegenüber.

Spindlersfeld, den 27. Juni 1932.

W. Spindler Aktiengesellschaft.

Dr. Falkenberg. Genandt.

[45122].

Bericht des Aufsichtsrats. Wir haben die Vermögensaufstellung geprüft und in Ordnung gefunden. Mit dem vorstehenden Geschäftsbericht des Vorstands erklären wir uns einverstanden.

Berlin, den 27. Juni 1932.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats

der W. Spindler A. G.:

Dr. Zeiß.

[45123]. W. Spindler Aktiengesellschaft, Spindlersfeld. Stammbilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 9 Grundstücke 518 449 48 Maschinen und Mobilien . 849 966,—

2 845 2248

Passiva,

Aktienkapital b9n Reservefonds (ges.) „†; Pflichten a. d. Pachtvertrag mit der Schering⸗Kahl⸗ baum A. G..

2 500 000 250 000

95 624 48 2 845 624ʃ48 NNEHAü EIN EvEIEFFMTIE ixs rnS

[43599]y. Dieterle & Winter A.⸗G., Offenbach a. M. Bilanz zum 31. Dezember 1931.

RM 1 980 1 690 213 893 65 400 24 500 134 900 7⁵⁰

ö⸗ —ĩ IIEEEE

Außenstände

Einrichtung

Grundstück und Lieferwagen . Verlustvortrag: 199 20 216,96 1930 11 873,57

—— ——

Verlust E1“ .

—“

+—2—

S

02 % bo90 e a

20——

32 090 253 376,—

Passiva. Aktienkapital. Reservefonds. Spezialreserve Hypotheken Schulden. Banken.. Delkredere. .

55 47 71

73

728 581 Dieterle & Winter A.⸗G., Dffenbach a. M.

Gextian. und Verlustrechnung 31. Dezember 1931.

9₰ 32 73

1 084 355,32

1 171 237 37

917 861 37 253 376—

177123737 Der Aufsichtsrat der Firma Dieterle & Winter A.⸗G. wurde am 2. Juli 1932 neu gewählt und besteht aus

1. Herrn Rechtsanwalt E. Schloß in Offenbach a. M. als Vorsitzenden,

2. 85 Fabrikant Adi Lehr, Frankfurt ga. 2*„*

3. Herrn Direktor Otto Scharpf, Offen⸗ vee Ie. charpf, Off Dieterle & Winter A.⸗G.

Der Vorstand. Paul Dieterle. Conrad Winter. Für die Ausfertigung:

Abschreibungen. Differenzen.. Betriebsaufwand

Warenkonto. Verlust 1931.

[43605].

Wollwäscherei Mosbacher A.⸗G., Kassel⸗Bettenhansen. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva: Grundstücke und Maschinen 124 720,—, Postscheck, Kasse, Effekten, Industriebahnanteil 32 296,48, Vorräte, Inventar 4548,05, Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto 5803,68, Summe 167 368,21. Passiva: Aktienkapital 127500,—, Re⸗ servefonds 9861,94, Schulden und Bank⸗ konto 26 370,02, Hypothek 3626,25, Summe 167 368,21.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinn: Fabrikationskonto 40956,95, Verlust 5803,68, Summe 46 760,63. Ver⸗ lust: Grundstück⸗ und Maschinenkonto 5077,10, Handlungsbetriebsunkosten, In⸗ ventarkonto 39 177,12, Zinsenkto. 2506,41, Summe 46 760,63.

Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus Moritz Rosenberg, Eschwege; Klara Mosbacher, Dipl.-⸗Baum. Arnold Kevppich, Berlin.

--e;

[45280]. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt, Leipzig. 1

3. Aufforderung zum Umtansch der Adca⸗Aktien.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 4. Mai 1932 hat u. a. beschlossen, die nach Einziehung von nom. RM 8000000,— und Veräußerung von nom. RM 14 000 000,— Aktien noch im Verkehr befindlichen nom. Reichs⸗ mark 18000000,— Aktien im Verhältnis 3:1 zusammenzulegen. Nachdem die Ein⸗ tragung der Beschlüsse in das Handels⸗ register erfolgt ist, fordern wir die Inhaber unserer noch im Verkehr befindlichen Aktien auf, diese nebst zugehörigen Gewinnanteil⸗ 2— bis zum 28. September 1932 einschließlich bei uns in Leipzig oder bei einer

unserer Niederlassungen, bei der Süchsischen Staatsbank in

Dresden oder bei einer ihrer Nieder⸗

lassungen, bei der Deutschen Bank und Dis⸗

conto⸗Gesellschaft in Berlin,

Braunschweig, Frankfurt a. M.,

Hamburg, neneet. Köln,

Mannheim, Meiningen, Mün⸗

chen, Nürnberg, Stuttgart, bei der Amstervamschen Crediet

vvcc ie N. V. in Amster⸗ am, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bankt in München und Nürnberg, bei der DOesterreichischen ECredit⸗

Anstalt für Handel und Ge⸗

werbe in Wien, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft

Aktiengesellschaft in BerlinWs8, bei dem Bankhaus S. Bleichröder

in Berlin W 8, bei dem Bankhaus Hardyn & Co.

G. m. b. H., Berlin W 56, bei dem Bankhaus Simon Hirsch⸗

land in Essen, Ruhr, unter Beifügung eines arithmetisch geord⸗ neten Nummernverzeichnisses während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Einreichungsformulare sind bei den ge⸗ nannten Stellen kostenlos zu entnehmen. Die Zusammenlegung erfolgt in der Weise, daß gegen Einreichung von Aktien im Nennbetrag von RM 60,— oder einem Vielfachen hiervon einschließlich Divi⸗ dendenschein Nr. 14 ff. jeweils neu ge⸗ druckte Aktien mit Dividendenschein Nr. 1 ff. in dem dem Zusammenlegungsverhältnis von 3: 1 entsprechenden Nennbetrage ge⸗ währt werden.

Bei Einreichung von Aktien in einem nicht glatt zusammenlegbaren Betrage sind die Umtauschstellen bereit, den Zu⸗ oder Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.

Der Umtausch bei uns und unseren Niederlassungen ist in allen Fällen provi⸗ sionsfrei, bei den übrigen Stellen nur für solche Stücke, die am zuständigen Schalter und bis zum Ablauf der sestge⸗ setzten Frist eingereicht werden. In allen übrigen Fällen wird die übliche Provision berechnet.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt wenn möglich sofort, sonst gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien ausgestellten Empfangsbescheinigung bei der Stelle, die die Bescheinigung ausgestellt hat. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gung zu prüfen.

Diejenigen Aktien, die nicht bis zum 28. September 1932 zur Zusammenlegung eingereicht worden sind, werden gemãäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für eingereichte Aktien, soweit sie nicht die zur Zusammenlegung erfor⸗ derliche Anzahl erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes ver⸗ kauft; der Erlös wird abzüglich der ent⸗ standenen Kosten an die Berechtigten aus⸗ gezahlt bzw. später für diese bei Gericht hinterlegt.

II.

3. Aufforderung zum Umtausch von Aktien der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Aktien der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt.

Credit⸗Anstalt in Leipzig in der Weise beschlossen, daß das Vermögen der An⸗ halt⸗Dessauischen Landesbank unter Ausschluß der Liquidation auf die All⸗ gemeine Deutsche Credit⸗Anstalt über⸗ tragen wird. Nachdem die Fusion in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Aktionäre der An⸗ halt⸗Dessauischen Landesbank auf, ihre Aktien bis zum 3. November 1932 einschließlich

bei uns in Leipzig oder bei einer

unserer Niederlassungen,

bei der Deutschen Bank und Disconto⸗

Gesellschaft in Berlin, bei der Dresdner Bank in Berlin, bei der Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft in Berlin, bei der Firma Dingel & Co. Magdeburg, bei der Firma Flemming & Co. in Magdeburg, bei der Firma F. A. Neubauer in Magdeburg, bei der Firma Paul Schauseil & Co. in Halle unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses wäh⸗ rend der üblichen Geschäftsstunden ein⸗ zureichen.

Gegen Einreichung von je nom. RM 400,— Anhalt⸗Dessauische Landes⸗ bank⸗Aktien einschließlich Dividenden⸗ schein Nr. 9 ff. werden je nom. RM 100,— neue Aktien der All⸗ gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt mit Dividendenschein Nr. 1 ff. gewährt. „Der Umtausch ist kosten⸗ und stempel⸗ frei.

Die Aushändigung der neuen Aktien⸗ urkunden erfolgt wenn möglich sofort, sonst gegen Rückgabe der über die eingereichten Anhalt⸗Dessauische Landesbank⸗Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigungen bei der Stelle, die die Bescheinigungen ausgestellt hat Die Bescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheinigung zu prüfen. Diejenigen Anhalt⸗Dessauische Landes⸗ bank⸗Aktien, die nicht bis zum 3. No⸗ vember 1932 zum Umtausch eingereicht worden sind, sowie die eingereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erfordecliche Anzahl nicht erreichen und uns nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszu⸗ gebenden neuen Aktien werden nach Maßgabe des Gesetzes verkauft. Der Erlös wird abzüglich der entstandenen Kosten an die Berechtigten ausgezahlt bzw. später für diese bei Gericht kinter⸗ legt.

Leipzig, den 23. August 1932. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt. mesxn Bras errsema wnxer ee [43600].

Bremer Jute⸗Spinnerei und Weberei Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1931.

Aktiva. NMN 8 11ö1“ 120 000020 Gebäudew. 3850 0005— Arbeiterhäuser.. 141 341 58 Maschinen und Inventar. 493 285 50 Beteiligung an der Gemein⸗ nützigen Baugesellschaft ö1öö1“ Wertpapiere.. Kasse 1ön 2 Hypotheken Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 1930

732 710,44 Verlust 1931 6 883,77

in

212 144 65 43 948 65 204 512 35 2 965—

8 754 37

1 500

739 594 2 318 046

BPassiva. 1b ““ Kreditoren

1 400 000 918 046

[2318 046 31

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.

Soll. NMN . Vortrag aus 1930 . 7732 710/ 44 Abschreibungen auf Ar⸗

beiterhäuser und Beteili⸗ gung an der Gemein⸗ nützigen Baugesellschaft

Haben. Ueberschuß nach Abzug aller A DZ1“ Verlust: Vortrag aus 1930

732 710,44 Verlust 1931.

6 883,77 7239 594, 2

739 924 Hemelingen, im Juli 1932.

Dder Aufsichtsrat. Schmidt⸗Branden, Vorsitzender. Der Vorstand. Artur Stern. Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend ge⸗ funden.

Hemelingen, im Juli 1932. Dr. H. Hasenkamp, beeidigter Bücherrevisor. Als Mitglieder des Aufsichtsrats sind in der Generalversammlung vom 11. August 1932 gewählt worden die Herren Direktor Paul Schmidt⸗Branden, Berlin; Kauf⸗ mann Wilhelm Voigt, Bremen; Direktor

Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung der Anhalt⸗Dessauischen

Tempelhof.

Dr. Goldschmidt, Justizrat. Heß, Not

Landesbank vom 27. Mai 1932 hat die Fusion mit der Allgemeinen Deutschen

Max Weil, Düsseldorf; Rechtsanwalt Dr.

Arthur Oppenheimer, Düsseldorf. Hemelingen, den 12. August 1932 1““ Ler Vorstand. 3