1932 / 200 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Zweite Heutralhandelsregisterbeilage

8

zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 199 vom 25. August 1932. S. 4

Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Moers, den 20. August 1932. Das Amtsgericht.

Münster, Westf. [45177] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Ehefrau Kaufmann Theodor Wesselinck, Wilhelmine geb. Franke, in Münster i. W., Bohlweg 3, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Münster i. .⸗ den 19. August 1932. Das Amtsgericht.

Neidenburg. .[45178] Das Konkursverfahren über das Ver

mögen des Bauunternehmers Johann

Obluda in Kl. Koslau wird nach rechts⸗

kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗

gleichs aufgehoben.

Amtsgericht Neidenburg, 19. August 1932.

[45179] Neubrandenburg, Mecklb.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Robert Dietsch, Seifen fabrik Gera⸗Tinz in Burg Stargard, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Neubrandenburg, den 20. August 1932.

Meckl.⸗Strel. Amtsgericht.

Nürnberg. .[45180] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 19. August 1932 das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen des Fabrikanten Otto Holland in Nürnberg, Schwabacher Straße 47, Alleininhabers der Firma F. Kühnel Nachf. Otto Holland, Pastellkreidefabrik, dortselbst, als durch Schlußverteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Nürnberg. .[45181] Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 22. August 1932 das Kon kursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Kupfer in Nürnberg N., Maxfeld 47, Oelgroßhandlung und Stadt parkgarage in Nürnberg N., Am Mayx feld 47, 47a u. 47 b, als durch Schluß⸗ verteilung beendigt aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oelde. [45182] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Maler⸗ und Anstreichermeisters Bernard Brinkmann in Oelde ist durch Beschluß vom 16. August 1932 eingestellt, da sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der vom Konkursverwalter zu legenden Schlußrechnung ist auf den 10. September 1932, 9 ½ Uhr, an⸗ beraumt. Der Urkundsbeamte des 1 Oelde.

Amtsgerichts

Plauen, Vogtl. [45183] Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Wäschefabrikanten Friedrich August

Pflug in Plauen, Neundorfer Straße 80,

ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. K 33/31.

Amtsgericht Plauen, den 22. August 1932.

Potsdam. [45184] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns RudolsVölker, Inhabers der Firma Ernst Völker, Werder (Haveh), soll mit Genehmigung des Amts⸗ gerichts in Werder (Havel) die Schluß⸗ verteilung statifinden. Zu berücksichtigen sind nach dem auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts in Werder (Havel) nieder⸗ gelegten Verzeichnisse RM 1855,49 bevor⸗ rechtigte und RM 55 156,15 nicht bevor⸗ rechtigte Forderungen. Die verfügbare

Masse beträgt RM 5804,12 exkl. Depot⸗

insen, wovon noch die im Schlußtermin festzusetzende Vergütung des Gläubiger⸗ ausschusses, die restlichen gerichtlichen Kosten des Verfahrens und die In sertionskosten zu begleichen sind. Potsdam, den 23. August 1932. Hugo Wilke, Konkursverwalter.

Ratibor. [45185] Das Konkursverfahren über den Nach laß des am 5. 10. 1931 in Ratibor, seinem Wohnsitz, verstorbenen Kaufmanns Sieg fried Glücksmann wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. 3 N 2a,32 Amtsgericht Ratibor, den 18. August 1932.

Ratibor. [45186]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kommanditgesellschaft B. Je⸗ laffke in Ratibor wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 3 N 28a/31 Amtsgericht Ratibor, den 18. August 1932.

Schneidemühl. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Leo Seelig, alleinigen Inhabers der im Handels⸗ register eingetragenen Firma Leo Seelig in Schneidemühl wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9. Juni 1932 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 9. Juni 1932 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Schneidemühl, den 16. August 1932. Das Amtsgericht.

.[45187]

Trier. Konkursverfahren. [45188]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Johann Reifen⸗ berger in Ehrang, Niederstraße, wird nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Trier, den 19. August 1932. Amtsgericht, 3a, Trier.

Aachen. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Cornelius Heinz in Aachen, Vinzenzstr. 15, Verkauf physi⸗ kalischer und chemischer Instrumente, wurde am 20. August 1932 gerichtliches Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Büchersachverständiger Fritz Petri in Aachen, Bismarckstr. 152. Vergleichs⸗ termin 27. September 1932, 11 Uhr, in Zimmer 512 des unterzeichneten Gerichts. Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ verfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der Ermittlungen des Gerichts stehen auf der Geschäftsstelle des Gerichts zur Einsicht der Beteiligten zur Verfügung. Amtsgericht Aachen. Abt. 4.

[45189]

Auece, Erzgeb. .[45190] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schmidt, alleinigen Inhabers der Firma Paul Schmidt, Großhandel mit Textil⸗ waren und Garnen, in Aue, Sa., Post⸗ straße 11, wird heute, am 22. August 1932, nachmittags 5 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Bücherrevisor Rudolf Böhm, Schneeberg, Gymnasialstraße. Vergleichs⸗ termin am 19. September 1932, vor⸗ mittags 10 ½ Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Aue (Sa.), 23. August 1932. Berlin-Köpenick. .[45191] Ueber das Vermögen des Musikalien⸗ händlers Max Schulze, Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide, Brückenstraße I1, ist heute, 9 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Ver⸗ trauensperson: Wirtschaftsprüfer Willy Riemer, Berlin⸗Köpenick, Mahlsdorfer Straße 59. Vergleichstermin am 14. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, hier, Zimmer 39. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses ist auf der Geschäftsstelle zur Ein⸗ sicht niedergelegt. 5 V. N. 45/32. Köpenick, den 22. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt. 5. Braunschweig. [45192] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Hermann Carl Meier, hier, Inhaber Kaufmann Her⸗ mann Carl Meier, hier, Casparistraße 8, ist am 19. August 1932, 10 ¼ Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Bank⸗ direktor i. R. Karl Hopp, hier, Gauß⸗ straße 5, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag ist auf den 15. September 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Braunschweig, Wilhelmstraße 53, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Verfahrens nebst seinen An⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren Er⸗ mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Geschäftsstelle 4 des Amtsgerichts Braun⸗ schweig.

Breslau. 45193]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Lutz Manneberg in Breslau, Reusche⸗ straße 45 (Wäschehandel), ist am 20. August 1932, um 18 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Dr. Hirschfeld in Breslau, Theaterstraße 1, ist zur Vertrauensperson⸗ ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf Freitag, den 23. September 1932, um 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museum⸗ straße Nr. 9, II. Stock, Zimmer Nr. 299, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 37/32.)

Breslau, den 20. August 1932.

Amtsgericht.

Düsseldorf. [45194] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Ditzen in Düsseldorf, Cranachstr. 19, Inhabers der Firma Ferdinand Ditzen in Düsseldorf, Blumenstraße 7, wird heute, am 13. August 1932, 11,20 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Bücherrevisor Wilh. Engels in Düsseldorf, Rochusstr. 13, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ter⸗ min zur Verhandlung über den Ver⸗ gleichsvorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 8. September 1932, 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 181. Das Amtsgericht, Abt. 14a, Düsseldorf. Düsseldor-f. .[45195] Ueber das Vermögen der Ehefrau Otto Schilke, Inhaberin eines Haushaltungs⸗ warengeschäfts in Düsseldorf, Charlotten⸗ straße 51, wird heute, am 16. August 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Von der Bestellung einer Vertrauens⸗ person wird Abstand genommen. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs⸗ vorschlag wird bestimmt auf Donnerstag, den 15. September 1932, 9 ½ Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlenstr. 34,

Zimmer 181. Amtsgericht, Abt. 14a, Düsseldorf.

Gladbechk. Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally Levy in Gladbeck, Landstraße 55, ist am 20. August 1932, 10,30 Uhr, das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Heumann in Gladbeck ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. September 1932, 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Glad⸗ beck, Zimmer 24, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Gladbeck, den 20. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

[45196]

Grevenbrüchk. Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Holzhändlers Alfons Kraume in Kirchveischede ist am 19. August 1932, 11 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Auktionator Gott⸗ fried Beule in Grevenbrück ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗ handlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Grevenbrück, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Grevenbrück, den 19. August 1932. Das Amtsgericht.

.[45197]

Mühlhausen, Thür. .[45198] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen der Witwe Marie Sander geb. Beyer in Mühlhausen (Thür.) Linsenstraße 10, ist am 20. August 1932, 12,37 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet wor⸗ den. Der Dip mtaunfmann Rauhe in Mühlhausen (Thür.) ist zur Vertrauens⸗ person ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 16. September 1932, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Mühlhausen (Thür.), Zimmer Nr. 104, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Mühlhausen (Thür.), 22. August 1932.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

——

Pinneberg. .[45199] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen: a) des Fabrikanten

Hermann Schmidt, b) der Firma Fahr⸗

Quickborn, wird heute, am 20. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner dies beantragt und seine Zah⸗ lungsunfähigkeit dargetan hat, einer der gesetzlichen zwingenden Ablehnungsgründe auch nicht vorliegt. Der Bücherrevisor Joachim Schönwandt in Pinneberg wird zur Vertrauensperson ernannt. Zu Mit⸗ gliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: 1. Dr. jur. S. F. Kreitmair, in Firma Reichsverband der Kraftfahrzeug⸗ teile⸗Industrie e. V. in Berlin, 2. Dr. W. Schmidt, in Firma Gläubigerschutz⸗ vereinigung wirtschaftlicher Verbände zu Hamburg, 3. Kaufmann August Kröger, Hamburg, Michaelisstr. 4. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 17. September 1932, 11 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Zim⸗ mer 10, anberaumt. Der Vergleichsantrag mit seinen Anlagen und der Vergleichs⸗ vorschlag sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Gerichts zur Einsicht der Betei⸗ ligten niedergelegt. Das Amtsgericht Pinneberg.

Pirna. [45200] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Teigwarenfabrikanten Richard Ziegenbalg in Zschachwitz, In⸗ habers der Firma Teigwarenfabrik Richard Ziegenbalg in Zschachwitz, wird heute, am 22. August 1932, vormittags 10 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: Wirtschaftsberater Dr. jur. E. Fritzsche, Dresden⸗A. 1, Ammon⸗ straße 16. Vergleichstermin am 20. Sep⸗ tember 1932, nachmittags 3 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Pirna, den 22. August 1932.

Rostock, Mecklb. Beschluß. Ueber das Vermögen der Firma Franz Molkenthin, Inhaber Axel J. Petersen in Rostock, wird heute, am 18. August 1932, mittags 12 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person gemäß § 40 der Vergleichsordnung wird der Bücherrevisor C. Pagel in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 17. Septem⸗ ber 1932, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ständehaus, Zimmer Nr. 36. Der Antrag auf Eröff⸗

.[45201]

Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. An den Schuldner wird das allgemeine Ver⸗ äußerungsverbot erlassen. Allen Perso⸗

nen, welche eine zur Vergleichsmasse ge⸗

hörige Sache im Besitz haben oder der Vergleichsmasse etwas schulden, wird auf⸗

zeug⸗Fabrik Hermann Schmidt, beide in

nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen!

gegeben, nichts an den Schuldner zu leisten.

Rostock, den 18. August 1932. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Rostock, Mecklb. 8

Beschluß.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Sternberg in Rostock, Fritz⸗Reuter⸗ Straße 53, wird heute, am 18. August 1932, vormittags 10 Uhr, zur Abwendung des Konkurses das gerichtliche Vergleichsver⸗ fahren gemäß der Vergleichsordnung vom 5. Juli 1927 eröffnet. Zur Vertrauens⸗ person gemäß § 40 der Vergleichsordnung wird der Bücherrevisor G. Ohlsen in Rostock bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag am 15. Sep⸗ tember 1932, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ständehaus, Zimmer Nr. 36. Der Antrag auf Eröff⸗ nung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen ist auf der Geschäftsstelle zur Ein sicht der Beteiligten niedergelegt.

Rostock, den 18. August 1932.

Amtsgericht.

Stettin. 1 1145203] VBergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Wille, Kleinverkauf von Möbeln in Stettin, Platz der Republik 3, ist am 20. August 1932, 13 Uhr, das Vergleichs⸗ verfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Kaufmann Gustav Brandt in Stettin, Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 50, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf den 17. Sep tember 1932, 9 ¼ Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Stettin, Elisabethstraße 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stettin, den 20. August 1932.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Berlin. [45204] Das Vergleichsverfahren über das Ver mögen des Vereins für Zellstoffindustrie, Aktiengesellschaft in Berlin W 56, Werder straße 3/4, Zweigniederlassungen in Ober⸗ Leschen, Wildshausen bei Oventrop, Mainz⸗ Kostheim (Geschäftsbetrieb: Herstellung von Zellstoff, Holzstoff oder sonstigen Papierstoffen), ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Berlin, den 19. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 84.

Berlin. .[45205]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Paul Weidner, Berlin Hermsdorf, Neue Bismarckstr. 14, Allein inhabers der Firma A. & M. Weidner, Berlin 0 34, Gubener Str. 47, Möbel fabrik, ist am 13. August 1932 nach rechts kräftiger Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin-Charlottenburg. [45206] Vergleichsverfahren.

In dem Vergleichsverfahren zur Ab⸗ wendung des Konkurses über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Julius Falken stein, alleinigen Inhabers der gleich namigen Firma in Berlin⸗Halensee, Kur⸗ fürstendamm 160, wird heute, am 22. August 1932, 10 Uhr 25 Min., an den Schuldner ein allgemeines Veräußerungs⸗ verbot erlassen bezüglich a) des dem Ver⸗ gleichsschuldner gehörenden, im Grundbuch der Luisenstadt in Band 33 Blatt 1735 ein⸗ getragenen, in Berlin 80, Köpenicker Straße 150/151, belegenen Grundstücks; b) der auf diesem Grundstück lastenden 50000 GM Höchstbetragshypothek, 20000 Goldmark Höchstbetragshypothek, 40000 Goldmark vollstreckbare Grundschuld, sämt⸗ lich eingetragen zugunsten der Dresdner Bank in Berlin. Dem Vergleichsschuldner wird insoweit jede Verfügung, insbeson dere die Veräußerung und Verpfändung, verboten. Geschäftsnummer 40. V. N.

19. 32.

Berlin⸗Charlottenburg, den 22. 8.1932.

Das Amtsgericht. Zwicker, Gerichtsassessor.

Dresden. [45207]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Uhrmachermeisters Paul Pleißner in Dresden⸗Loschwitz, Veilchenweg 15, Inhaber der Firma Robert Pleißner in Dresden⸗A., Schloßstraße 8 und Ros maringasse 2, ist infolge der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 17. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 19. August 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 23. August 1932.

Düsseldorf. .[45208] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen 1. des Kaufmanns Wilhelm Kram⸗ winkel in Düsseldorf, Ratinger Str. 36, Seifenhandlung en gros & en detail, 2. des Schreinermeisters Gustav Gottfried in Düsseldorf, Hüttenstr. 11, ist nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Vergleichs auf⸗ gehoben worden. Düsseldorf, den 15. August 1932. Amtsgericht. Abt. 14 a.

Edenkoben. .[45209]

Das Amtsgericht Edenkoben, Pf., hat das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen

1

des Georg Hensler, Inhabers einer Wein⸗ brennerei und Weingroßhandlung in Eden⸗ koben, mit Beschluß vom 18. August 1932 nach Bestätigung des im Vergleichstermin vom 11. August 1932 von den Beteiligten angenommenen Vergleichs aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Frankfurt, Oder. [45210] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Franz Hampel in Frank⸗ furt (Oder), Gr. Scharrnstr. 57, ist durch Beschluß des Gerichts vom 19. August 1932 aufgehoben worden, da der Ver⸗ gleichsvorschlag vom 12. Juli 1932 ange⸗ nommen und bestätigt worden ist. Frankfurt (Oder), den 20. August 1932 Das Amtsgericht. 1

Hagen, WestHi. .

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Josef Klein, Adele geb. Becker, alleinigen Inhaberin der Firma Josef Klein zu Hagen, Tapeten⸗ und Linoleumgroßhandlung, ist nach Bestäti⸗ gung des angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben.

Hagen, den 17. August 1932.

Das Amtsgericht.

Königsberg, Pr. [45212] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen der George Bendix Holzindustrie Aktiengesellschaft in Wickbold bei Königs⸗ berg, Pr., ist nach Bestätigung des ange⸗ nommenen Vergleichs aufgehoben worden. Amtsgericht Königsberg, Pr., 17. August 1832. Markranstädt. .[45213] Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen Markranstädt,

gesellschaft in Leipziger

der Firma Rauchwaren, Walter Aktien⸗-⸗

Straße 4, ist infolge der Bestätigung des

im Vergleichstermine vom 22. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom 22. August 1932 aufgehoben worden. Amtsgericht Markranstädt, den 22. August 1932. 8 Memmingen. .[45214]

Das Amtsgericht Memmingen hat mit Beschluß vom 20. August 1932 das Ver⸗ gleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters und Schuhwarenhänd⸗ lers aver Madlener in Benningen nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs aufgehoben.

Memmingen, den 22. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Memmingen.

Münster, Westi. .[45215]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Baader in Münster, Moltkestraße 2, alleinigen In⸗ habers der Firma August Baader in Münster, Prinzipalmarkt 24, Buchhand⸗ lung, Antiquariat und Leihbücherei, wird aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 12. August 1932 angenommene Vergleich gerichtlich bestätigt worden ist.

Münster i. W., den 19. August 1932.

Das Amtsgericht. Neustadt, Haardt. Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen von Martin Weiß, Inhabers eines Textil⸗ warengeschäfts in Neustadt a. d. Haardt, wurde nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs mit Beschluß des Gerichts vom 19. August 1932 aufgehoben.

Neustadt a. d. Haardt, d. 20. 8. 1932.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts (Vergl.⸗Ger.).

.[45216]

Osterode, Harz. .[45217] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Neu⸗Leben⸗Verbandes e. V. in Osterode a. Harz wird nach rechtskräftiger Bestätigung des im Termin am 8. Juli 1932 angenommenen Vergleichs auf⸗ gehoben. 8 Amtsgericht Osterode a. H., 19. 8. 1932.

Osthofen, Rheinhessen. [45218] Bekanntmachung.

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen. der Firma „Süddeutsche Möbelfabrik G. m. b. H.“ in Rhein⸗Dürkheim ist nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben.

Osthofen, den 19. August 1932.

Hessisches Amtsgericht. Regenwalde. .[45219]

Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Erich Herrmann in Regenwalde ist heute nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Regenwalde, den 17. August 1932.

Das Amtsgericht.

Ulm, Donau. [45220]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗ dung des Konkurses über das Vermögen der Frau Sofie Ils, Inhaberin der Firma Ils & Sohn, Möbelfabrik, in Ulm, ist nach Bestätigung des angenommenen Ver⸗ gleichs am 20. August aufgehoben worden.

Amtsgericht Ulm.

Zschopau. .[45221] Das Vergleichsverfahren des Schneider⸗ geschäftsinhabers Otto Fischer in Zschopau ist nach Annahme und Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden.

Amtsgericht Zschopau, d. 17. August 1932.

12

8

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Einzelne Nummern kosten 30 f, einzelne Beilagen 10 einschließlich des Portos abgegeben.

Bezugspreis durch die Post monatlich 2,30 ℛℳ einschließlich 0,48 M.ℳ aber ohne Bestellgeld; für Selbstabholer bei der eschäftsstelle 1,90 Aeℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛℳ, einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 ℳ. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle Berlin SW. 48, Wilhelmstraße 32. Alle Druckaufträge sind auf einseitig beschriebenem Papier völlig druckreif einzusenden, insbesondere ist darin auch anzugeben, welche Worte etwa durch Sperr⸗

für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Einsendung des Betrages Fernsprecher: F5 Bergmann 7573.

Sie

druck (einmal unterstrichen) oder durch strichen) hervorgehoben werden sollen. Befri tete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermir bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

(zweimal unter⸗

0

erlin, Freitag, den 26. August, abends.

1932

Postscheckkonto: Berlin 41821.

Inhalt des amtlichen Teiles

Deutsches Reich.

Bekanntmachung über den Londoner Goldpreiks. Bekanntmachung, betreffend ein privates Versicherungsunter⸗ nehmen. 1 1 v1“ Zeitungsverbote. 8 1 Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Spreng⸗

stofferlaubnisscheinen.

Deutsches Reich.

6 Bekanntmachung

über den Londoner Goldpreis gemäß § 1 der Ver⸗ ordnung vom 10. Oktober 1931 zur Aenderung der Wertberechnung von Hypotheken und sonstigen Ansprüchen, die auf Feingold (Goldmark) lauten (RGBl. I S. 569). Der Londoner Goldpreis beträgt am 26. August 1932. für eine Unze Feingooollld = 119 sh d, in deutsche Währung nach dem Berliner Mittel⸗ kurs für ein englisches Pfund vom 26. August 1932 mit RM 14,585 umgerechnet .. für ein Gramm Feingold demnach.. in deutsche Währung umgerechnet.

Berlin, den 26. August 1932. Ssctatistische Abteilung der Reichsbank. Dr. Döring.

RM 86,7808, pence 45,9112, RM 2,79006.

8* 8 2 Bekanntmachung. Die „Die Danzig“ Versicherungs⸗Aktiengesellschaft zu Danzig ist durch Vermögensübertragung auf die Danziger Feuersozietät in Danzig aufgelöst worden. Die Vollmacht des deutschen Hauptbevollmächtigten der „Die Danzig“, des Herrn Franz Ferdinand Mutzenbecher in Hamburg, Alster⸗ damm 39 (vgl. Bekanntmachung vom 7. Juni 1922 im Reichs⸗ anzeiger Nr. 136 vom 14. Juni 1922), ist widerrufen. Berlin, den 23. August 1932. Das Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung. J. V.: Dr. Braunhälter.

Preußen. Verbot.

Auf Grund des § 6 Abs. 1 Ziff. 1 und 2 der Verordnung

des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (RGBl. I S. 297) in Verbindung mit § 1 der Ersten Verordnung des Reichsministers des Innern zur Durchführung der vorgenannten Verordnung vom 17. Juni 1932 (RGBl. I S. 302) verbiete ich die in Berlin erscheinende Tageszeitung „‚Der Angriff“ einschließlich der Kopfblätter mit sofortiger Wirkung bis zum 31. August 1932 einschließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzu⸗ sehen ist. Gegen das Verbot ist die Beschwerde zulässig. Sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Beschwerderecht Gebrauch ge⸗ macht werden, so empfiehlt es sich, zur Beschleunigung die

Beschwerdeschrift in fünffacher Ausfertigung vorzulegen.

Berlin, den 24. August 1932. 8 Der Polizeipräsident. Dr. Melcher.

Verbot.

Auf Grund des § 6 Ziffer 2 der Verordnung des Reichspräsidenten gegen politische Ausschreitungen vom 14. Juni 1932 (7GBl. I S. 297) verbiete ich die in Berlin erscheinende Tageszeitung „Die Rote Fahne“ mit Wirkung vom 26. August bis zum 2. September 1932 ein⸗ schließlich. Das Verbot umfaßt auch die in demselben Verlag erscheinenden Kopfblätter der Zeitung sowie auch jede angeb⸗ lich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt oder als ihr Ersatz anzusehen ist. Gegen das Verbot ist die Be⸗ schwerde zulässig; sie hat keine aufschiebende Wirkung. Die Beschwerde ist bei mir einzureichen. Sollte von dem Be⸗ schwerderecht Gebrauch gemacht werden, so empfiehlt es sich,

8S W“

zur Beschleunigung der Angelegenheit die Beschwerdeschrift in fünffacher Ausfertigung einzureichen. Berlin, den 25. August 1932. Der Polizeipräsident. 8 Dr. Melcher.

Ministerium ür Handel und Gewerbe. Bekanntmachung, betreffend Ungültigkeitserklärung von Sprengstofferlaubnisscheinen.

Die in der nachstehenden Zusammenstellung aufgeführten werden hiermit für ungültig erklärt:

1 Aussteller Muster GR. = Gewerberat BR. = Bergrevier⸗

beamter

es Scheines

Name und Wohnort des Inhabers

3

GR. Arnsberg GR. Arnsberg GR. Arnsberg GR. Iserlohn GR. Unna GR. Wetzlar

Arnold, M., Hagen Blei, J., Hövel Braun, E., Neheim Breuker, D., Roden i. Westf. Gockel, A., Geseke i. W. Hardt, J., Burgsolms

(Krs. Wetzlar) Henke, A., Alme Hesse, H., Warstein Huckebrink, H., Wiedenbrück Jansen, J., Herdringen Jung, J., Cornelimünster Korte, F., Cobbenrode Köster, W., Warstein Kühn, H., Bonbaden

(Kr. Wetzlar) Leopold, R., Königsaue 3 Mühlenhoff, J., Warstein 53/30 Müller, F., Lieskau (Saalkrs.) 28/31 Oppermann, A., Mehle 144 Plett, J., Sellinghausen 55/29 Römer, F., Schönholthausen 33/31 Runte, F., Beckum 84/29 Schumacher, J., Beringhausen 162/29 Speckenheuer, W., Wenholt⸗ 13/31

hausen Voß, H., Neheim Werner, A., Bad Bibra Wolf, H., Melling

(Kr. Habelschwerdt)

Berlin, den 25. August 1932. Der Minister für Handel und F. A.: Rühl. Der Finanzminister. J. A.: Dr. Schütze.

GR. Arnsberg GR. Arnsberg GR. Bielefeld GR. Arnsberg GR. Aachen II GR. Arnsberg GR. Arnsberg GR. Wetzlar

BR. Halberstadt GR. Arnsberg b GR. Halle (Saale) GR. Hildesheim GR. Arnsberg GR. Arnsberg GR. Arnsberg 8 GR. Arnsberg GR. Arnsberg

GR. Arnsberg GR. Sangerhausen Glatz

53/1925

109/31

101/29 97,29

140/29 62/30 2/24

Nichtamtliches. Deutsches Reica.

Der französische Botschafter Françgois⸗Ponecet ist nach Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder übernommen.

Nr. 24 des „Reichsarbeitsblatts“ vom 25. August 1932 hat folgenden Inhalt: Teil I. Amtlicher Teil. I. Arbeits⸗ vermittlung und Arbeitslosenversicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Verordnung-über die Vergütung der Krankenkassen, der Reichsknappschaft und der Reichsanstalt für Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung für ihre Mitwirkung bei der Ver⸗ waltung der Abgabe zur Arbeitslosenhilfe. Vom 3. August 1932. Erlaß über das Zusammenwirken der Gemeinden und Ge⸗ meindeverbände mit den Arbeitsämtern bei der Prüfung der Hilfsbedürftigkeit. Vom 16. August 1932. Abführung der von den Gerichten verhängten Geldstrafen nach § 265 des Gesetzes über Arbeitsvermittlung und Arbeitslosenversicherung. Bereit⸗ stellung von Arbeitsgelegenheiten im freiwilligen Arbeitsdienst. Teil II. Nichtamtlicher Teil. Rundfunkrede über

den freiwilligen Arbeitsdienst. Von Staatssekretär Dr. Grieser.

Die gewerbsmäßige Stellenvermittlung auf der 16. Tagung der Internationalen Arbeitskonferenz (April 1932). Von Dr. Bei⸗ siegel, Ministerialrat im Reichsarbeitsministerium. —Sozialpo⸗ litisches aus dem Auslande: Die geringen Erfolge der britische

8*

Von Hubert Henoch, Breslau. Die holländischen Schlichtungsbehörden 1930731. Von Dr. Heitmann, Regierungsrat im Reichsarbeitsministerium. Statistik. Die Arbeitsmarktlage von Mitte Juli bis Mitte August 1932: I. Die Arbeitsmarktlage in der ersten Augusthälfte 1932. II. Die Arbeitsmarktlage in der zweiten Jnlihälfte 1932. III. Arbeits⸗ losigkeit und Kurzarbeit unter den Gewerkschaftsmitgliedern im Juli 1932. IV. Arbeitslosenversicherung und Krisenfürsorge. V. Wertschaffende Arbeitslosenfürsorge. Ergebnisse der Monats⸗ statistik der Krankenkassen im zweiten Vierteljahr und der Per⸗ sonenkreis der Arbeitslosenversicherung im ersten Halbjahr 1932. Die Entwicklung der Tariflöhne bis zum 1. April 1932. Die Arbeitskämpfe im Deutschen Reiche während des 1. Viertel⸗ jahrs 1932. Vorläufige Ergebnisse. Sozialpolitische Zeit⸗ schriftenschau. Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. Hierzu die Beilage: Statistische Nachweisungen über die Arbeits⸗ verhältnisse und Löhne in den Hauptbergbaubezirken im Jahre 1931. Teil IV. Amtliche Nachrichten für Reichs⸗ versicherung. 1. Amtlicher Teil. B. Krankenversicherung. Betrifft: Zusammensetzung der Rücklagen bei den Krankenkassen. Verordnung über Aenderungen der Schiedsamtsordnung und der Reichsschiedsamtsordnung vom 28. Juni 1932. Verordnung über Aenderungen der Bestimmungen über die Auswahl und das Dienstverhältnis der Vertrauensärzte vom 23. ⸗Dezember 1930 (Deutscher Reichsanzeiger Nr. 300 vom 24. Dezember 1930, AN. 1931 S. IV. 4) vom 18. Juli 1932. Entscheidungen des Reichs⸗ versicherungsamts: Entscheidungen der Spruchsenate 4450. Entscheidungen der Beschlußsenate 4451 C. Unfallversicherung. Beschluß zur Durchführung des § 20 Abs. 5 der Ausführungs⸗ vorschriften zur Verordnung über den freiwilligen Arbeitsdienst vom 2. August 1932. Entscheidungen der Spruchsenate 4452. D. Invalidenversicherung. Verordnung zur Sicherung der Renten⸗ auszahlung in der Invalidenversicherung. Vom 10. August 1932. Entscheidungen der Spruchsenate 4453. F. Knappschaftliche Versicherung. Entscheidungen der Spruchsenate 4454. G. Arbeitslosenversicherung. Entscheidungen der Spruchsenate 4455 4461. Entscheidungen der Beschlußsenate 4462. H. Verfahren. Entscheidungen der Spruchsenate 4463. J. Sta⸗ tistische Angaben. Neueste Zahlenergebnisse aus der Invaliden⸗ versicherung. Verteilung der Anzahl der im 2. Vierteljahr 1932 vereinnahmten Wochenbeiträge auf die einzelnen Lohnklassen. II. Nichtamtlicher Teil. Zeitschriftenschau. Bücherbesprechungen und Bücheranzeigen. Teil VI. Bekanntmachunge über Tarifverträge.

Auswanderungspolitik.

.

Handel und Gewerbe.

Berlin, den 26. August 1932232.

Auszahlung, ausländische Geldsorten und Banknoten,

Telegraphische Auszahlung.

25. August

Geld Briet 0,893 0,897 3,706 3,714 2,018 0,939 14,94 14,56 4,209 0,324 1,748

169,73 2,897

58,41 2,518

81,97 6.264 21,60 6,693 41,96 77,57

13,29 72,98 16,50 12,465

65,68 79,72 81,78 3,057 33,82

74,73

26. August Geld Brief 0,893 0,897 3,706 3,714 2,018 2,022 0,949 0,951 14,945 14,985 14,565 14,605 4,209 4,217 0,324 0,326 1,748 1,752

169,73 170,07 2,897 2,903

58,41 58,53 2,518 2,524

81,97 82,13

6,264 6,276 21,60 21,64

6,693 6,707 41,96

42,04 77,52 77,68 13,29

13,31 73,03 73,17 16,50

16,54 12,465 12,485 65,68

65,82 79,72 79,88 81,78 - 81,94 3,057 3,063

33,82 33,88 74,73 74,87

110,54 110,76 51,95 52,05

1 Pap.⸗Pef.

1 kanad. 8

1 türk. Pfund

Ven pf ägypt. Pfd.

London 1 £

New York 18

Buenos⸗Aires. Canada.. Istanbul...

E“

4,217 1 Milreis 0,326 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengö 100 Gulden 100 Fmk. 100 Lire 100 Dinar 100 Litas 100 Kr.

100 Escudos 100 Kr.

100 Frs. 100 KëE.

Rio de Janeiro Uruguau. Amsterdam⸗ Rotterdam I Brüssel u. Ant⸗ werpen.. Bucarest.... Budapest. E1“ Helsingfors.. E8ä“ Jugoflawien.. Kaunas, Kowno Kopenhagen.. und Oporto .. EVWW1 Paris Reykjavik (Island) 100 isl. Kr. Rigaa . . 100 Latts Schweiz 100 Frs. Sofia 100 Lewa Spanien 100 Peseten Stockholm und 100 Kr.

Gothenburg. Tallinn (Reval,

100 estn. Kr. Wien

170,07 2,903

59,538 2,524

82,13 6,276 21,64 6,707 42,04 77,73

13,31 73,12 16,54 12,485

65,82 79,88 81,94 3,063 33,88

74,87 110,71

Estland)...

E1““