1932 / 201 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Dr. L. Petersen, alle zu

8 2

Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 27. August 1932. S. 2

143878].

Anhalter Schrauben⸗ u. Muttern⸗ Fabrik A. G., Zerbst. Bilanz per 31. Dezember 1931.

=

Aktiva. Maschinen und Inventar Kasse und Wechsel e8 Warenbestände.

39 790— 1 194/ 99 68 504 /77 119 886/60

229 376 36 110 200-—-

5 011/83 114 364 53

229 370,360

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 1931.

Debet. Gesamtunkosten. Abschreibungen

Reingewinn ..

Passiva. Aktienkapital.. . Reservefonds. Kreditoren 65 8143

1 149 936,59 kx 8 205— 4 472 28

162 613/[87

2

162 613/8

[43879]. Bilanz am 31. Dezember 1931.

394 18908 2 216/60

Vermögen. Kapitaldebitoren Kassenbestand . Wechselbestand . 19 243/84 Warendebitoren 221 478 37 Grundstücke . 363 530— ö6 857 359 Maschinen und Geräte 264 386— Vorrate... 451 990 30 veuust ... 641 48699 3 215 880/18

. Schulden. Aktienkapital.. Reservefonds Delkrederekonto.

3 000 000 —- 61 842 58 24 400

129 637 [60

(3 215 880,18

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.

1 Soll. RM Geschäftsunkosten einschl. Abschreibungen.. . 222 070

722 070

15 15

b Haben. leberschuß auf Warenkonto ö1“

80 583/ʃ16 641 486/99

722 070]15

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren

Ferdinand Blicks, Dr. G. F. Horn und

Ultona; vom

Betriebsrat P. Cloß,

Pinneberg.

Pinneberg, den 30. Juni 1932. Hermann Wuppermann 185

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

entsandt Herr

Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva.

Wechsel und Schecks... E“ e““ Beteiligungen. 30 000,— Snoch nicht

eingezahlt .

45 489 59 234 967/78 176 998 45

1 666 230/ 22

15 000 34 500 1 364 869/71 12 139 [29

15 000,—

3 550 195

1 Passiva. Aktienkapital... Reservefonds. Kreditoren:

a) Banken..

b) Sonstige.. . Rückstellungen .. . Transitorische Passiva Avale 240 300,15

1 500 000 11 599/9

1 441 977/˙28 541 917/[98 32 000 22 69986

Ferdinand Klein A.⸗G., [43880]jè. Frankfurt a. M. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM Grundstück und Gebäude: Vortrag 203 000,— Abschreibung 3 000,— Tankstelle: Vortrag

7 000,— 1 670,01 8 670,01 2 670,01

Zugang..

Abschreibung . Heizungsanlage... Transportmittel: Vortrag.. Abschreibung Eisenfässer: Vortrag Abgang

18 000,— 13 000,—

2 500,— 21,— 277,— Abschreibung 2 478,— Mobilien und Utensilien: Vortrag 7 500,— Zugang 420,— 77220,— Abschreibung 2 920,— Warenbeständ? —. Außenstände. Effekten.. Wechsel .. Kasse und Postscheck. Avaldebitoren 130 000,—

5 000 82 294 1 .„ 5814 361 848½ 3 710 8 42 467 2 243

861 079 ʃ

Passiva. Aktienkapital. . 260 000 Reserve oo 20 000 Delkredere 1““ 43 955 Kreditorden 403 163]1 Darlehen, hyp. ges. 74 240 Banken 41 Akzepte 58 963 Avalkreditoren 130 000,—

861 079 58 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

Soll. Unkosten.. ZFinsen 8 Steuern Reisespesen. 7 425 Provisionen . 75 038 Reservekonto . 10 000 Abschreibungen:

Grundstück . Transportmittel. . 13 000 Eisenfässer. ... 2 478 Tanttek 2 670/01 Mobilien und Utensilien 2 920—

438 016/82

RM 287 859 9 156 23 753

3 000—

Haben. Ueberschuß auf Warenkto. Gewinnvortrag

432 099,71 5 917 11

438 016,82

[45549]. Maschinenbau⸗Gesellschaft Karlsruhe in Karlsruhe (Baden). Abschluß am 31. Dezember 1931.

RM 2 281 851

Vermögenswerte, Grundstücke 542 093,70 Gebäude. 1 739 758,— 16 000 Kasse und Wechsel.. 62 Wäceiliautk 1 eheehen 8 503 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.:

Vortrag aus 1930

1 953 134,31

Verlust i. 31 58 664,48

₰o%

2 011 798 4 318 217

—.—

—‿½

900 &r

Verbindlichkeiten. Aktienkapital:

Stammaktien,

Vorzugsaktien

740 000 42 000

782000 Bankschuld.. 417 136 Kredikoren ... 1 119 081 4 318 217 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

EIII

2 Sr

3 550 195 04 Gewinn⸗ n. Verlustrechnung 1931.

Soll. Verlustvortrag. Abschreibungen auf:

Außenstände u. Beteili⸗

gungen.. Steiteen.. II“ Zuweisung an Reservefds.

8

497 94602 48 414

555 017 75 844 78 60 784/78

700 380/ 27

1 599 92

49

1 939 987 26

Bruttoerträgnis J. 439 987 26 Kapitalherabsetzung 1 500 000,—7

1 939 987 26 Aus Kapitalherabsetzung zur Verlust⸗ deckung verwandt RM 1 498 400,08, aus Kapitalherabsetzung dem Reservefonds zu⸗ gewiesen RM 1 599,92. 1“ Berlin, im August 1932. 5 Der Vorstand. Der neu gewählte Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Emil Baerwald, Berlin; Georg Heß, Berlin; Dr. Max Jacusiel, Berlin; Edward In⸗

am 31. Dezember 1931. 9

Soll. RM 9₰ Verlustvortrag aus 1930 [1 953 134 31 Unkosten und Verlust 1931. 58 664 48

2 011 798 79 Haben. Verlustvortrag auf neue

Rechnung .2 011 79879

2 011 798 79 Maschinenbau⸗Gesellschaft Karlsruhe, Karlsruhe in Baden. In der heutigen 80. ordentlichen Gene⸗ ralbersammlung waren 10 111 Stamm⸗ aktien und 2 325 Vorzugsaktien vertreten. Ziffer 6 und 7 der Tagesordnung (Auf⸗ lösung der Gesellschaft und Wahl eines Liquidators) wurden von der Tages⸗ ordnung abgesetzt. Sämtliche Anträge der Verwaltung wurden einstimmig ge⸗ nehmigt.

Der neugewählte Aufsichtsrat besteht

aus den Herren:

. Konsul Robert Nicolai, Karlsruhe, 2. Bankdirektor Johs. Lutz, Karlsruhe, 3. Generaldirektor Dr. Gustav Döder⸗

lein, Dr.⸗Ing. e. h., Karlsruhe,

4. Generalkonsul Dr. Emil Freiherr von Oppenheim, Köln.

Karlesruhe, den 19. August 1932.

Gesellschaft hiermit eingeladen.

[43901] Oberhausener Baugesellschaft a. A., Oberhausen, Rhld.

Zu der am 22. September 1932, mittags 12 Uhr, im Restaurant „Gildenhaus“ in Oberhausen statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung werden die Aktionäre der

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über Neufassung der den Aufsichtsrat betreffenden Bestimmungen (§§ 17, 21, 22, 35 der Satzungen) gemaß Verordnung vom 19. 9. 1931.

4. Neuwahlen des Aufsichtsrats ge⸗ mäß Verordnung vom 19. 9. 1931.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nach § 19 unserer Satzungen nur die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 3. Werk⸗ tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Reichsbank, bei der Oberhausener Bank, einem Notar oder im Büro der Gesellschaft hinter⸗ legt haben. Von der erfolgten Hinter⸗ legung muß der Gesellschaft spätestens am 2. Werktage vor der Generalver⸗ ammlung bis 6 Uhr abends eine Be⸗ cheinigung über die gewählte Hinter⸗ legungsstelle beigebracht werden.

Oberhausen, den 17. Angust 1932.

Der Aufsichtsrat. Fa ßb ender, Vorsitzender.

Bau⸗ und Wohngenossenschaft Berlin⸗Zepernick e. Geu. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. Kassenbestand. Grundstück Inventar Debitorden

129/43 14 804 94 158,38 64

15 156 75

Passiva. Hypotheken. Geschäftsanteile Genossenspar Kreditoren Lieferanten Gewinn.

1 245 1 400 1 023, . 7 344 2 226 34 1 918,41 15 156/75 Mitgliederbewegung: Stand am 3. 8. 31. (Gründung): 12 Genossen. Neu einge⸗ treten im Jahre 1931: 3 Genossen. Ihren Austritt erklärten: 1 Genosse. Stand am 31. Dezember 1931: 14 Genossen mit je 1 Anteil von RM 100,— = RM 1400,—. Die Haftsumme aller Genossen betrug am 31. Dezember 1931 = RM 1400,—. Verlin, den 31. Mai 1932.

Bau⸗ und Wohngenossenschaft Berlin⸗Zepernick e. Gen. m. b. H. Der Vorstand.

Heinrich Nagel. Otto Klein. Für den Aufsichtsrat: Dr. Wadler.

EEMmxwmRanmsEFeSe en axKwxsver

10. Gesellschaften m. b. H.

[45558]y. Bekanntmachung. Die „Solvo“ Verwaltungs⸗ und Finan⸗ zierungs G. m. b. H. in Berlin⸗Schöneberg ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. 8 Berlin⸗Schöneberg, den 4. 8. 1932. Der Liquidator der „Solvo“ Ver⸗ waltungs⸗ und Finanzierungs G. m. b. H. i. L.: Wilhelm de Weerth.

[40195] Die Rixdorf Weserstraße 15 Grund⸗

[40530]

In Anbetracht der bevorstehenden Beendigung der Liquidation der Firma Th. Mühlethaler G. m. b. H. i. L. in Erlangen werden hierdurch öffentlich alle eventuellen Gläubiger ersucht, ihre Forderungen umgehend an den Liqui⸗ dator der Firma, München 25, Ziel⸗ stattstr. 38, bis spätestens 15. 9. 7932 einzureichen. Th. Mühlethaler G. m. b. H. i. L.

Der Liquidator. 8

[44143]

Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juli 1932 ist die Gesellschaft dadurch aufgelöst, daß unsere Mitgesellschafterin, die Firma Thüringische Glas⸗Instru⸗ menten⸗Fabrik Alt, Eberhardt & Jäger die Aktiven und Passiven übernimmt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Ilmenau, den 15. August 1932 G. Rehm, Dr. phil. J. Löber als Liquidatoren der Firma P. Ernst Glaser, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, in Ilmenau.

8 84

[44146] ““

Durch Beschluß der Gesellschafter der Hermann Windel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Windelsbleiche, Kr. Bielefeld, vom 15. August 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 1 080 000,— Reichsmark herabgesetzt worden. Die Herabsetzung bezweckt, das Stammkapital auf das den heutigen Betriebsbedürfnissen entsprechende Maß zurückzuführen und den entbehrlich ge⸗ wordenen Teil desselben an die Gesell⸗ schafter zurückzuzahlen.

Gemäß § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit beschränkter Haftung, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Windelsbleiche, den 18. August 1932. Der Geschäftsführer der Hermann Windel Gesellschaft mit beschränkter

Haftung: (Unterschrift.) 3

[42349) Bekanntmachung. u

Die Gesellschafterversammlung der Papierfabrik Muldenstein Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Mulden⸗ stein hat am 30. 7. 1932 folgenden Be⸗ schluß gefaßt:

„Die Kapitalerhöhung von 6 000 000,— Reichsmark Stammkapital auf 8 000 000 RM Stammkapital wird insoweit wieder aufgehoben, als sie über 1 250 000,— RM hinausgehen würde, d. h. das Stammkapital von 8 000 000,— RM wird auf 7 250 000,— RM herabgesetzt, und zwar wird die Herabsetzung dadurch herbeigeführt, daß die Papierfabrik Muldenstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung auf die Ein⸗ ahlung der noch nicht entrichteten Petrate für die am 27. 12. 1928 beschlossene Kapitalerhöhung gegen⸗ über den einzelnen Stammanteils⸗ zeichnern hiermit verzichtet und an diese keinerlei Ansprüche mehr stellt, soweit die Zahlungsverpflichtungen von der Uebernahme der neuen Stammeinlagen über die nach obi⸗ gen Angaben schon geleisteten Zahlungen hinausgeht.“

Gemäß § 58 des Gesetzes über die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung wer⸗ den hiermit die Gläubiger der Papier⸗ abrik Muldenstein Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Muldenstein, den 25. August 1932. Thümmel, Dr. Rühlemann, Guido Wenzel, Geschäftsführer der Papierfabrik Muldenstein, Gesellschaft mit beschränkter Haftung.

(42350]) Bekanntmachung.

Die Gesellschafterversammlung der Papierfabrik Neidhardtsthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Neidhardts⸗ thal hat am 30 7. 1932 folgenden Be⸗ schluß gefaßt: 1 b

„Das Stammkapital der Papier⸗

fabrik Neidhardtsthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung wird von 800 000,— RM auf 560 000,— RM,

stücksgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Berlin ist aufgelöst. biger der Gesellschaft werden fordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 29. Juni 1932 Der Liquidator der Rixdorf Weser⸗ straße 15 Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:

Hermann Kristkoiz.

[44142] 1

Die Firma Mechanische Wollstoff⸗ Weberei G. m. b. H. ist aufgelöst. Ich fordere die Gläubiger der Gesellschaft hiermit auf, sich zu melden.

aufge⸗

19. August 1932. Mechanische Wollstoff⸗Weberei G. m. b. H. in Liquidation.

Der Liquidator: Georg Walter.

[43385]

Die Hotel Atlantie Betriebsgesellschalt m. b. H. in Hamburg ist in Liquidation getreten. Wir fordern alle Glänbiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden.

Hamburg, den 15. August 1932. Atlantic Hotel Betriebsgesellschaft

m. b. H. i. Li.

gram Johnson, London; Arthur Stern, Berlin.

Der Vorstand.

Der Liquidator.

Berlin W 8, Markgrafenstraße 49, den

mithin um 240 000,— RM, herab⸗

gesetzt, und zwar wird die Herab⸗

setzung dadurch hecbeigeführt, daß die Papierfabrik Neidhardtsthal⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ung hiermit auf die Einzahlung der noch nicht entrichteten Beträge auf die Stammeinlage gegenüber den einzelnen Stammanteilseignern verzichtet und an diese keinerlei An⸗ sprüche mehr stellt, soweit die

ahlungsverpflichtungen auf die Stammeinlage über die nach den obigen Angaben schon geleisteten

Zahlungen hinausgehen.“

Hierzu wird noch darauf hingewiesen, daß auf das Stammkapital von insge⸗ samt 800 000 RM bisher 560 000 RM eingezahlt worden sind, mithin 240 000,— Reichsmark noch nicht aufgebracht sind.

Gemäß § 58 des Gesetzes über die Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung wer⸗ den hiermit die Gläubiger der Papier⸗ fabrik Neidhardtsthal Gesellschaft mit beschränkter Haftung aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Neidhardtsthal, 25. August 1932.

Thüm mel, Max Wenzel, Geschäftsführer der Papierfabrik Neidhardtsthal Gesellschaft mit be⸗

Schwarz, Neuhaus & Co. G. m. b. H. i. Liqu., Nürnberg. Gläubiger wollen Forderungen melden. Nürnberg, 15. 8.32. Der Liquidator.

[45557].

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 27. Juli d. J. ist die Tilsiter Maschinenfabrik und Eisengießerei G. m. b. H. aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt worden. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Tilsit, den 18. August 1932. Tilsiter Maschinenfabrit 5 u. Eisengießerei G. m. b. H.

in Liquidation. Wianke.

[43897]

Tiwog, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dortmund.

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗

sammlung vom 14. April 19232 ist die

Gesellschaft aufgelöst. Die Witwe des

Ingenieurs Karl, Alwin Wiethaus,

Ines geb. Moog, in Dortmund ist zur

Liquidatorin bestellt.

Tiwog G. m. b. H. i. L.

Frau Ines Wiethaus, geb. Moog

13. Bankausweise. Bayerischen Notenbank vom 23. August 1932.

. .30 932 000,—

Deckungsfähige Devisen. 218 000,—

Wechsel und Schecks..

53 000,—

Noten anderer Banken . 5 890 000,—

Lombardforderungen..

4 676 000,—

Sonstige Aktiva. . 13 225 000,—

Passiva. Rücklagen 13 678 000,— Betrag der umlaufenden

ͤ .. .68 363 000,—

Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . . . . bundene Verbindlichkeiten 2 133 000,—

Sonstige Passirvna 6 694 000,—

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗

mark 807 000,—.

Sächsische Bank zu Dresden.

Wwochenübersicht Aktiva. RM

Goldbestand .. . . .

Sonstige Wechsel u. Schecks 44 347 602,97

Deutsche Scheidemünzen. . 159 501,01

Lombardforderungen . 2 012 195,33

Wertpapierer. 114 484 796,79

Passiva.

Betrag der umlaufenden Noeteitkt. . 66 094 200,— bindlichkeiten . 16 106 913,36

An eine Kündigungsfrist ge⸗

Sonstige Passiva. .3 105 967,32 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

mark 383,60. ““

[45812]

[46038) Wochenübersicht der Aktiva. RM Goldbestand. 52 301 000,— Deutsche Scheidemünzen 1 227 000,— EEE111I114“]; Grundkapital 15 000 000,— Noten.. 1 2 654 000,— An Kündigungsfrist ge⸗ Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, [45780)] vom 23. August 1932. Deckungsfähige Devisen. —. 1 638 400,— Noten anderer Banken 15 941 745,— Sonstige Aktiva . . . . 21 195 145,85 Rücklagen. 6 170 000,— Sonftige täglich fällige Ver⸗ bundene Verbindlichkeiten 14 338 460,27 im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs⸗ Stand der Badis

chen VBank am 23. August 1932.

Aktiva. RM Goldbestad . 8 538 338,44 Deckungsfähige Devisen . 325 980,— Sonstige Wechsel u. Schecks 17 647 235,83 Deui sche Scheidemünzen. 20 105,16 Noten anderer Banken . 5 349 490,— Lombardforderungen. 6 708 824,60 Wertpapieeer . 7 769 913,47 Sonstige Aktiraua 36 518 199,92 Passiva. Grundkapital 8 300 000,— Rücklagen 3 300 000,— Betrag d. umlaufdn. Noten 24 936 450,.— Sonstige täglich fällige 8 Verbindlichkeiten . 18 388 137,43 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlich⸗ keiten. . 25 581 933,47 Sonstige Passiva. 2 371 566,52 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: Reichs⸗ mark 833 635,91. Badische Bank.

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[45790] 8 1 Hiermit berufen wir eine Mitglieder⸗ versammlung zu Montag, den 19. September 1932, vormittags

1“

Nr. 59, pt. rechts. Tagesordnung: ee des Vereins. erbraucherschutz Reichsverband der Verbraucher

8 schränkter Haftung. 8

2 8

Deutschlands e. V., Sitz Hamburg.

121 036 154,—

9 Uhr, nach Hamburg 13, Schlankreye

8

Zweite Zentralhandelsregifte

8 1 2 b“

beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeige zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche

Berlin, Sonnabend, den 27. August

201. 5. Musterregister.

Altona-Blankenese. 45745]

Eingetragen am 23. August 1932 unter Nr. 38 des Musterregisters bei⸗ der Firma Chr. Carstens, Kom. Ges., Altona⸗Groß⸗Flottbek: 1 versiegelter Umschlag mit der Aufschrift: Ober⸗ flächendekor „Umbria“, enthaltend vier Blätter mit Farbabstrichen in ver⸗ schiedenen Farben, in denen der Dekor hergestellt werden soll. Die Fabrik⸗ bezeichnung, unter der das Muster in die Geschäaftsbücher der Neuhaldens⸗ lebener Zweigniederlassung J. Uffrecht & Co. eingetragen ist, lautet „Umbria“, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. August 1932, 13,10 Uhr.

Amtsgericht Altona⸗Blankenese.

Dippoldiswalde. 45747]

In das hiesige Musterregister ist am 23. August 1932 eingetragen worden:

Nr. 27. Firma Ernst Wolf & Cie. in Oelsa, ein offener Umschlag mit 18 Stück Abbildungen, und zwar von 4 Garnituren, bestehend aus je einem Sofa und einem Sessel, Fabriknummern 668, 669, 691, 694, sowie 5 Sesseln und 5 Stühlen, Fabriknummern 662, 664, 665, 692, 693, 662 A, 664 A, 665 A, 692 A und 693 A, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, Akt. IV M Nr. 4 Bl. 149, angemeldet am 22. August 1932, mittags 12 Uhr 15 Min.

Amtsgericht Dippoldiswalde.

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Arnstadt. .s45671] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Eisen⸗ gißerei Winter & Co. Gesellschaft mit be schränkter Haftung in Arnstadt ist heute, 17,15 Uhr, der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Der Kaufmann Wil⸗ helm Dirkes in Arnstadt. Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmeldefrist 20. September 1932. Erste Gläubigerversammlung 13. September 1932, vorm. 9 Uhr. Prü⸗ fungstermin 4. Oktober 1932, vorm. 9 Uhr.

Arnstadt, den 24. August 1932.

Thür. Amtsgericht.

Berum. .[45672] Konkursverfahren.

leber den Nachlaß des am 10. Juni 1932 verstorbenen Kaufmanns Johann Neemann in Hage wird heute, am 19. August 1932, 18 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Ulfers in Hage wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 10. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Besteslung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 9. September 1932, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 23. September 1932, 10 ¾ Uhr,

vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine!

zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Erben des Gemeinschuldners zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 5. September 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Berum.

Blaubeuren. .[45673] Am 23. August 1932, vorm. 10 Uhr, wurde über den Nachlaß des am 4. Juli 1932 verstorbenen Josef Rampf, Kalk⸗ werksbesitzer in Tomerdingen, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Bezirksnotar Kübler in Klingenstein. Konkursforderungen sind bis 14. Sep⸗ tember 1932 bei dem Gericht anzumelden. Allgemeiner Prüfungstermin und Termin⸗ zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 132, 134 K.⸗O. bezeichneten Gegen⸗ stände ist bestimmmt auf Mittwoch, 21. Sep⸗ tember 1932, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkurs⸗ verwalter bis 14. September 1932. Amtsgericht Blaubeuren.

Breslau. .[45674]

Ueber das Vermögen der Firma Arthur Jacob, Breslauer Sargfabrik, Inhaber Arthur Jacob, Breslau, Weinbergsweg Nr. 18 20, wird am 23. August 1932,

Es wird zur Be⸗

fahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Max Spiro, Breslau, Scharnhorststr. 10. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis einschließlich den 1. Oktober 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung a) über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters, b) über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, c) über die Stelle, bei welcher, sowie über die Bedingungen, unter welchen die Konkursmassengelder, Wertpapiere und Kostbarkeiten hinterlegt oder angelegt werden sollen, d) über die sonstigen Gegenstände des § 132 der Konkursordnung am 23. September

fungstermin am 6. Öktober 1932 vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 298 im II. Stock. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 1. Oktober 1932 einschließlich. (14 N. 133/32). Breslau, den 23. August 1932. Amtsgericht.

Burbach. Westf. [45675)

Ueber das Vermögen des Konsum⸗ vereins, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Oberdresseln⸗ dorf i. L., ist heute, 10 Uhr 30 Min., der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Bruns in Dillen⸗ burg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 10. September 1932. Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung gemäß §§ 110, 132 K.⸗O. und § 106 ff., 103 des Gesetzes betreffend Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften und Prüfungstermin am 28. September 1932, vorm. 9 ½ Uhr, im hiesigen Gericht, Zimmer Nr. 4.

Burbach, Kr. Siegen, d. 23. Aug. 1932.

Amtsgericht.

Coburg. [45676] Das Amtsgericht Coburg hat am 24. August 1932, vormittags 11 ½ Uhr, über das Vermögen der Firma Dusco⸗ Werke, A.⸗G. vorm. Derichs X Sauerteig in Coburg, Uferstraße 7, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Rechtsanwalt Dr. Martin Baer in Coburg. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 8. September 1932 ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 14. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin 21. September 1932, vorm. 9 Uhr, Zimmer 23. Coburg, den 24. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Eriurt. [45677] Ueber das Vermögen der Firma Vacuumtrockner G. m. b. H. in Erfurt, Rudolstädter Straße Nr. 2, Apparatebau für die chemische Industrie, wird heute, am 25. August 1932, 10 Uhr 23 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Robert Dümmler in Erfurt, Paulstraße Nr. 1, I, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 24. September 1932 bei dem Amtsgericht in Erfurt, Abt. 16, an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Konkursverwalters V sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die I im § 132 der Konkursordnung bezeichneten (Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ abend, den 1. Oktober 1932, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht in Erfurt, Zimmer 50 ptr., Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an die Gemein⸗ schuldnerin zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde⸗ rungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 24. September 1932 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht, Abt. 16, in Erfurt.

Fulda. .[45678] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Ferdinand Heinemann in Fulda ist am 25. August 1932, 15,30 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursver⸗ walter: Kaufmann H. N. Müller in Fulda. Erste Gläubigerversammlung und allge⸗ meiner Prüfungstermin den 19. Sep⸗ tember 1932, vorm. 9 Uhr, bei uns, Zimmer 11. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Sep⸗ tember 1932 (5 N. 24/32). Fulda, den 25. August 1932. Amtsgericht. Abt. 5.

Garmisch. Bekanntmachung. Das Amtsgericht Garmisch hat am 23. August 1932, vorm. 9 Uhr 20 Min., über den Nachlaß des am 18. Juni 1932 verstorbenen Hotelbesitzers Georg Bader in Garmisch den Konkurs eröffnet. Als Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Karl Hirschberger in Garmisch ernannt. Offener Arrest ist erlassen und Anzeige⸗

[45679]

vormittags 8,30 Uhr, das Konkursver⸗

frist in dieser Richtung bis zum 5. Sep⸗

1932, vormittags 11 ½ Uhr, und Prü⸗

tember 1932 einschließlich festgesetzt. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen ist bis zum 12. September 1932 bestimmt (einschließlich)h. Wahltermin zur Beschluß⸗ fassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses, dann über die in den §8§ 132, 134, 137 der Konkursordnung bezeichneten Fragen wird in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin abgehalten am Donnerstag, den 22. September 1932, vorm. 8 Uhr, im Zimmer Nr. 5 des Amts⸗ gerichts. Garmisch, den 23. August 1932.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Garmisch. Guttstadt. [45680]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Reinhold in Guttstadt ist am 23. Aug. 1932, 18 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist Kaufmann Carl Bleise, Guttstadt. Anmeldefrist bis 20. September 1932. Termin zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die in § 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen am Freitag, den 23. September 1932, 10 Uhr, Zimmer 10. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis 20. September 1932.

Amtsgericht Guttstadt, d. 23. 8. 1932. Hannover. [45681]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Meister in Hannover, Richard⸗ Wagner⸗Straße 25, wird heute, am 24. August 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Bücherprüfer Carl Mahlstedt in Hannover⸗Kleefeld, Kaulbachstraße 4, wird zum Konkursver⸗ walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 14. September 1932. Erste Gläubiger⸗ versammlung mit der Tagesordnung der §§ 110, 131, 132 der K.⸗O. sowie Prü⸗ fungstermin am 22. September 1932, 10 Uhr, hierselbst, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1932. Amtsgericht Hannover.

Köln. Konkursverfahren. 45682]

Ueber das Vermögen der Baugenossen⸗ schaft der Vereinigten Kölner Handwerks⸗ meister, eingetr. Gen. m. b. H., zu Köln⸗ Sülz, Greinstr. 15, wird heute, am 20. August 1932, 10,45 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wilh. Königs, Köln, Hohenzollern⸗ ring 96, wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 19. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 19. September 1932, 12 Uhr, und zur Prüfung der angemel⸗ deten Forderungen auf den 10. Oktober 1932, 10,30 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Justizgebäude, Reichensperger platz, Zimmer 223, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs⸗ masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 19. September 1932 Anzeige zu machen.

Köln, den 20. August 19322.

Amtsgericht. Abt. 78.

Kupp. [45683] Ueber das Vermögen der Kauffrau Anna Koczorek verw. gew. Cebulla geb. Motzko in Kupp, O.⸗S., wird heute, am 24. August 1932, 12 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schmiedek in Kupp wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Frist zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 19. September 1932. Erste Gläubigerversammlung am 20. September 1932, 9 Uhr, und Prüfungstermin am 20. September 1932, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. September 1932. Amtsgericht Kupp, d. 24. August 1932.

Nidda. Konkursverfahren. [45684] Ueber das Vermögen der Firma Jakob Kahn, Inhaber Moritz Kahn in Ranstadt, ist am 23. August 1932, nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Rechtsanwalt Rappolt, Nidda. Anmeldefrist bis 10. September 1932. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗ fungstermin Mittwoch, den 21. September 1932, nachm. 4 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September 1932. Nidda, den 23. August 1932.

Hessisches Amtsgericht Nidda.

Nürnberg. [45685] Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen der Firma Bing⸗Werke vorm. Gebrüder Bing Aktienge⸗ sellschaft in Nürnberg, Regensburger Straße 215, Fabrikbetrieb: Stephan⸗ straße 49 und Pranckhstraße 8 b, nach Ab⸗ lehnung des Antrags auf Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens am 24. August 1932, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Lang in Nürnberg⸗A., Karolinenstr. 30. Offener Arref erlassen mit Anzeigefrist bis 19. September 1932. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bis 24. Oktober 1932. Zur Be⸗ schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den §§ 132, 134 und 137 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Angelegenheiten Termin am Donnerstag, den 22. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr, allge meiner Prüfungstermin am Dienstag, den 22. November 1932, vormittags 8 ½¼ Uhr, je im Zimmer Nr. 452/0 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Paderborn. [45686] Ueber das Vermögen der Firma W. Meyer, alleiniger Inhaber Albert Lorch in Bad Lippspringe, ist heute, 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Wirtschaftsberater Dr. jur. Westhoff in Paderborn. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 4. Oktober 1932. Erste Gläubigerver⸗ sammlung und Prüfungstermin am 14. Oktober 1932, 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Michaelstraße, Zimmer 18. Paderborn, den 24. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Polkwitz. Konkursverfahren. 8 Ueber den Nachlaß des am April 1932 gestorbenen Kaufmanns Richard Serner in Polkwitz, Kreis Glogau, wird heute, am 23. August 1932, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Prozeßagent Maurermeister Hugo Schlegel in Polkwitz wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. September 1932 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses auf Mittwoch, den 7. September 1932, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ derungen auf Mittwoch, den 28. Sep⸗ tember 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4 (Rathaus, II. Stock), Termin anbe⸗ raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 21. September 1932 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Polkwitz, 23. Aug. 1932.

[45687]

1

29

22.

Wattenscheid. .[45688]

Ueber das Vermögen der Gemein⸗ nützigen Baugenossenschaft „Freies Heim“ e. G. m. b. H. in Wattenscheid ist heute, am 24. August 1932, nachm. 12,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter: Rechtsanwalt Dr. Seier in Wattenscheid. Anmeldefrist bis zum 10. September 1932. Wahl⸗ und Prü⸗ fungstermin am 24. September 1932, vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 12. September 1932. Amtsgericht Wattenscheid, 24. August 1932.

Berlin. [45689]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Berliner Gewerbebank e. G. m. b. H., Berlin, Alte Jakobstr. 20/22, ist infolge Schlußverteilung nach Abhaltung des Schlußtermins am 22. August 1932 aufgehoben worden.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.

Berlin. .[45691] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma F. W. Pest G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost, Flottenstr. 56/58, ist nach Annahme und Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben worden. (27. N. 61. 31.) Berlin N 20, den 22. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin⸗Wedding. Abt. 27.

Berlin-Charlottenburg. 45690] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kino⸗Geschäftsführers David Kniazer in Berlin⸗Charlottenburg, Schlü⸗ terstraße 50, ist nach Schlußtermin auf⸗ gehoben. Berlin⸗Charlottenburg, 24. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Charlottenburg. Abt. 40.

Braunschweig. [45692] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann als Alleininhaber der Firma rmann Hodemacher, Fabrik transpor⸗ tabler Kachelöfen, Braunschweig, August⸗ straße 34, ist zur Wahl eines neuen Kon⸗ kursverwalters und zur Abnahme der Rechnung des bisherigen Konkursverwal⸗ ters eine Gläubigerversammlung auf den 30. September 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Braunschweig, Wilhelm⸗ straße 53, Zimmer 5, berufen. Geschäfts stelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig

Braunschweig. .[45693] Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Nagel al alleinigen Inhabers der Firma Nagel & Decker, Tabakwarengroßhandlung, hier Leopoldstr. 23, ist zur Wahl eines neuen Konkursverwalters und zur Abnahme der Rechnung des bisherigen Konkursverwal⸗ ters eine Gläubigerversammlung auf den 14. Oktober 1932, 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht Braunschweig, Wilhelmstr. 53 Zimmer 5, berufen. Geschäftsstelle 4 de Amtsgerichts Braunschweig. Braunschweig. .[45694]) Im Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Ernst Roß, hier, Casparistr. 2, ist zur Wahl eines neuen Konkursverwalters und zur Abnahme de Rechnung des bisherigen Konkursverwal ters eine Gläubigerversammlung auf den 23. September 1932, 9 ½ Uhr, vo dem Amtsgericht Braunschweig, Wilhelm⸗ straße 53, Zimmer 5, berufen. Geschafts stelle 4 des Amtsgerichts Braunschweig

Braunschweig. [45695] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Dampfziegelei Weinberg, Gebr. Damköhler, Aktiengesellschaft zu Braun⸗ schweig, am Weinberge 1, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht 2, Braunschweig. 8

Coburg. [45696]

Das Amtsgericht Coburg hat das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Witwe Marie Riechers in Coburg, The⸗ atergasse 3, Alleininhaberin der im Han-⸗ delsregister eingetragenen Firma Georg Riechers, Coburger Havana⸗Haus in Co⸗ 1 burg, nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs mit Beschluß vom Heu⸗ tigen aufgehoben. Die Vergütung des Konkursverwalters und seine Auslagen sind in der aus den Akten ersichtlichen Höhe festgesetzt worden. Coburg, den 24. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dessau. [45697]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Homann in Dessau ist wegen Man⸗-⸗ gels an Masse gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt.

Dessau, den 23. August 1932.

Amtsgericht.

Dessau. [45698]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Albert Walther in Dessau, alleinigen Inhabers der Firma Albert Walther in Dessau, ist wegen Man⸗ gels an Masse gemäß § 204 K.⸗O. ein⸗ gestellt.

Dessau, den 23. August 1932.

Amtsgericht.

Fritzlar. [45699] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gastwirts Hermann Adler in Obervorschütz ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin und gleichzeitig Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen auf den 3. September 1932, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus⸗ schusses sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Fritzlar, den 18. August 1932. Das Amtsgericht Gudensberg.

Grabow, Mecklb. .[45700] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Marx, alleinigen Inha⸗ bers (Pächters) der eingetragenen Firma H. Platt, Wagenfabrik und Automobil⸗ reparaturwerkstatt in Grabow (Mecll.), Berliner Str. 9, wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Grabow, den 24. August 1932 Ametsgericht.

Grevesmühlen, Mecklb. [45701]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirts Hermann Spitz⸗ faden in Grevesmühlen ist Prüfungster⸗ min zur Prüfung nachträglich angemel⸗ deter Forderungen bestimmt auf den 14. September 1932, vormittags 11 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht.

Grevesmühlen, den 24. August 1932.

Amtsgericht.

e