1932 / 201 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 27 Aug 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Zentralhandelsregisterbeilage Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Berlin, Sonnabend, den 27. Auguft

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 201 vom 27. August 1932. S. 2

zur Beschlußfassung der Gläubiger übe Erste Wür Möbelfabrik Szegafrt die nicht verwertbaren Vermögensstücke. 11 Uhr vor dem Amtsgericht in Breslau, rne Waͤrzburger Mobelsabrik Ciegfried Rheda, den 22. August 1932. Museumstraße 9, II. Stock, Zimmer 299, Das Amtsgericht. 2 anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung b 8 „sdes Verfahrens nebst seinen Anlagen und Schneeberg. 1 .[45713] das Ergebnis der weiteren Ermittlungen Das Konkursverfahren über das Ver⸗ sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der mögen des Kaufmanns Ernst Matthes als Beteiligten niedergelegt. (42 V. N. 46/32.) all. Inhabers der im Handelsregister ein⸗ 3

. 8 Breslau, den 23. August 1932. getragenen Firma Ernst Matthes, Spitzen⸗ 1 Das .eeeafe- Und Deckenfabrik in Schneeberg, wird nach a Tsa Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. K 25/31.

Schneeberg, den 23. August 1932. Das Amtsgericht.

Güstrow. [45702]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fabrikbesitzers Hugo Fried⸗ rich Zollenkopf in Güstrow wird Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen bestimmt auf Freitag, den 30. September 1932, vormittags 10 Uhr.

Güstrow, den 22. August 1932.

Amtsgericht.

8

Montag, den 26. September 1932, um auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. ESSilbermann“ in Würzburg, Inhaber Kurt Amtsgericht Königsberg, Pr. Silbermann und Anna Silbermann Wittwe Ilin Würzburg, das gerichtliche Vergleichs⸗ Magdeburg. 45730]] verfahren eröffnet und Vergleichstermin Ueber das Vermögen des Zigarren⸗ und auf Mittwoch, den 21. September 1932 Tabakwarenhändlers A. Stephan Neu⸗ vormittags 9 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 70/1 bauer in Magdeburg⸗Sudenburg, Rotters⸗ des Justizgebäudes in Würzburg bestimmt. 20 1 dorfer Straße 4, wird heute, am 24. August, Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt r. 1932, 13 Uhr 40 Min., das Vergleichsver⸗ Justizrat Keller in Würzburg, Kürschner⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses er⸗ hof 2, bestellt. Der Antrag auf Eröffnung öffnet und Vergleichstermin auf den des Vergleichsverfahrens nebst den An⸗ 16. September 1932, 12 ½ Uhr, an Ge⸗ lagen und das Ergebnis der weiteren richtsstelle, Halberstädter Straße 131, Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle Zimmer II1 a, anberaumt. Zur Ver⸗ des Amtsgerichts Würzburg, Zimmer trauensperson wird der Bücherrevisor Nr. 39/0, zur Einsicht der Beteiligten Albert Koch in Magdeburg, Goethe⸗ niedergelegt. straße 41, bestellt. 8 Würzburg, den 24. August 1932. Magdeburg, den 24. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Amtsgericht A.

Mallersdori. Bekanntmachung. Durch Beschluß des Amtsgerichts Mal⸗ 1 lersdorf vom 23. August 1932 wurde vor⸗ mögen der Firma A. Pitzschler & Sohn mittags 11 Uhr über das Vermögen des in Altenburg ist nach gerichtlicher Be⸗ Schneidermeisters Max Forster in Ergolds⸗ stätigung des im heutigen Vergleichs⸗ bach, Nby., zur Abwendung des Konkurses termin angenommenen Vergleichs wieder das Vergleichsverfahren eröffnet, als Ver⸗ aufgehoben worden. trauensperson Rechtsanwalt W. Rug in Altenburg, am 20. August 1932. Mallersdorf aufgestellt und Termin zur Thüringisches Amtsgericht. Verhandlung über den Vergleichsvor⸗ schlag auf Freitag, den 16. September 1932, nachmittags 3 Uhr, im Sitzungssaale des Amtsgerichts Mallersdorf, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Er⸗ öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen u. das Ergebnis der Ermitt⸗ lungen sind auf der Geschäftsstelle des hiesigen Gerichts, Zimmer Nr. 6, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Zum Vergleichstermine werden der Vergleichs⸗ schuldner, die Vertrauensperson und die am Verfahren beteiligten Gläubiger ge⸗ laden.

4

0

Dresden. [45724] Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Paul⸗ Arthur Bechstein, der in Dresden⸗A., Pillnitzer Str. 49, unter der eingetragenen Firma Walther Korschatz vorm. Walther Trobitzsch eine Damenhutfabrik betreibt Wohnung: Dresden⸗A., Marschner⸗ straße 24 —, wird heute, am 24. August 1932, nachm. 1 Uhr, das gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren eröffnet. Vertrauens⸗ person: Herr Wirtschaftsprüfer Otto Knaak in Dresden⸗A. 1, Eliasplatz 1, I. Vergleichs⸗ termin am 20. September 1932, vorm. 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus.

Amtsgericht Dresden, den 24. August 1932.

.[45725]

Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗ preis monatlich 1,15 ℛℳ einschließlich 0,30 ℛ.ℳ Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0 95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 ℛf0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

Inhaltsübersicht. Handelsvegister.

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, eeencheelaüme rl

onkurse und Vergleichssa 8 Verschiedenes. ühant

r. 145703] Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Möbelhändlers Theodor Sperl⸗ baum mit der Firma Theo Sperlbaum, Möbelhaus, in Hannover, Calenberger Straße 40, wird nach Abhaltung des Schluß termins aufgehoben. Amtsgericht Hannover, 17. August 1932.

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ. ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

nE,89;e

Ueberlingen. .[45714] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Karl Trunz, Weingroß⸗ handlung in Meersburg, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Bad. Amtsgericht Ueberlingen,

den 18. August 1932.

*

92n

0 0

Herborn, Dillkr. [45704]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachers Reinhard Hild von Arborn (Dillkr.) soll Schluß verteilung erfolgen. Dazu sind 496,72 RM. verfügbar. Zu berücksichtigen sind 6668,53. Reichsmark Forderungen, darunter keine bevorrechtigten.

Herborn (Dillkr.), 25. August 1932.

W. Rudersdorf, Konkursverwalter.

Hof. .[45706]

Das Amtsgericht Hof hat in dem Kon kursverfahren über das Vermögen des Malermeisters Max Hetz in Hof, Brunnen⸗ straße 2, zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen, Abnahme der Schlußrechnung und Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Mittwoch, den 21. September 1932, nachmittags 3 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsitzungs⸗ saal, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Schluß

.[45731]

Altenburg, Thür. [45737] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗

(45304]] S. 285, 288) wird die vereinfachte Ab⸗ wicklung der bei der Gesellschaft bestehen⸗ den Bausparverträge angeordnet. Die durch Senatsentscheidung vom 19. 12. 1931 angeordnete Einsetzung eines Vermögens⸗ verwalters bleibt bis auf weiteres auf⸗ rechterhalten. Dem Reichsaufsichtsamt wird vorbehalten, im Verfügungswege die Abberufung des Vermögensverwalters anzuordnen. Am 4. August 1932: Bei „Heinr. Eckel & Cie“ Zweignieder⸗ lassung Augsburg (Hauptniederlassung München): Zweigniederlassung Augsburg aufgehoben. Bei „Wäscherei der Augsburger Haus⸗ frauen Inh. Max Scheinpflug“, Sitz Augsburg: Firma erloschen. Am 6. August 1932. „Messerschmitt⸗ Flugzeugbau, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg, Gentner Str. 24 (bisher Bamberg): Gesellschaft mit be⸗

sind: Felix Kroeger, Kaufmann, Berlin, Ludwika unverehelicht, Ryd⸗ zewen (Ostpr.). Bei Nr. 77 969 d. E. Busse & Co.: Der bisherige Gesellschafter Hermann Emil Busse ist Alleininhaber der Firma. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Berlin, den 18. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [45306] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 9772 Eisner * Haussig: Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1932. Gesellschafter sind: Conrad Freyer, Gustav Tausch, Posa⸗ mentiere und Stadtvertreter, und Jo⸗ hannes Weichert, Buchhalter, sämtlich Berlin. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur je zwei Gesellschafter gemein⸗ schaftlich miteinander ermächtigt.

Aschaffenburg. Bekanntmachung. „Carl F. Schmid“ in Miltenberg a. M.: Inhaber des bisher von Gret⸗ chen Schmid, geb. Burger, unter obiger Firma betriebenen Geschäfts ist seit 1. 8. 1932 der Kaufmann Dr. Hermann Schmid in Miltenberg a. M. Die im bisherigen Geschäftsbetrieb begründeten Forderungen und Verbinlichkeiten sind nicht übernommen. Die Firma ist unverändert. Die Prokura des Dr. Her⸗ mann Schmidt ist erloschen. Aschaffenburg, den 22 August 1932. Amtsgericht Registergericht.

geändert in 5 2. Im Gegenstand des Unternehmens ist hinter „Betriebsun⸗ fällen“ in Ziffer 2 zugesetzt: „auf der eigenen Bahn“ und hinter „Lokomotiven“: Unter den gleichen Voraussetzungen tritt der Verband auch für die durch sonstige Unfälle verursachten Schäden ein, ausge⸗ nommen Beschädigungen an den zur Be⸗ förderung übernommenen Gütern und Feuerschäden. Otto Steinhoff ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstands⸗ mitglied ist bestellt: Regierungsbaumeister a. D. Gustav Uflacker, Dessau. Nr. 26264 Omnia Handels⸗ und Immo⸗ bilien⸗Aktiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. Juli 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 10, 14 und 25 Ziffer c des Gesellschaftsvertrags unver⸗ ändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 26523 Schweitzer & Oppler Aktien⸗

Ulm, Donau. .[45715] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Jakob Vogt, Bauingenieurs in Ulm, Alleininhabers der Firma Jakob Vogt, Bauunternehmung, Ulm, und der nicht eingetragenen Firma Karl Glöckle, Zimmereigeschäft, Ulm, ist am 22. August nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung aufgehoben worden. Amtsgericht Ulm.

1. Handelsregifter. Aachen. [45300] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 22. August 1932: Bei der Aktiengesellschaft „Aktien⸗ Spinnerei“ in Aachen: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 11. Juni 1932 sind die durch Verordnung vom 19. 9. 1931 aufgehobenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zu⸗ ammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats und über die Vergütung der Nitglieder des Aufsichtsrats in teilweise eänderter Fassung wieder in Kraft ge⸗ etzt und der Gesellschaftsvertrag abge⸗ ndert worden. Als nicht eingetragen bird veröffentlicht: Das Grundkapital on 500 000 Reichsmark ist jetzt ein⸗ eteilt in 499 Stück Stammaktien über

Duisburg. Eröffnungsbeschluß. Ueber das Vermögen der Firma Max Eckstein, Inh. Max Eckstein, Zigarren⸗ und Zigarettengeschäft in Duisburg, Ka⸗ sinostraße 19, wird heute, am 24. August 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Direktor Edwin Ratke, Duisburg, Wittekindstr. 54, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 20. September 1932, vorm. 10 ½ Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anberaumt.

Bautzen. 45911] In Sachen betreffend den Antrag. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ur Abwendung des Konkurses über das ermögen der Firma Serbska ludowa banka Wendische Volksbank, Aktiengesellschaft in Bautzen wird Termin zur Gläubiger⸗ versammlung gemäß § 9 der Ver⸗ gleichsordnung auf Sonnabend, den 3. September 1932, 9 Uhr vor mittags, im großen Saale des Hotels zur Krone in Bautzen, Steinstraße, an⸗

Wegscheid. .[45716] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Hans Braunauer in Obernzell wurde durch diesgerichtlichen Beschluß vom 22. August 1932 nachrechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ vergleich aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Wegscheid.

Wennigsen, Deister. [45717]

Augsburg. [45305] Handelsregistereinträge.

Am 25. Juli 1932 bei „Dresdner Bank Filiale Augsburg“ Zweigniederlassung in Augsburg (Hauptniederlassung Dresden):

rechnung und Schlußverzeichnis liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei⸗ ligten auf. Die Vergütung und die Aus⸗ lagen des Konkursverwalters wurden fest⸗ gesetzt auf 99 RM + 8,50 RM. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.

In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Händlers Hermann Buch⸗ heister in Benthe wird das Verfahren auf⸗ gehoben. 8 Amtsgericht Wennigsen a. D., d. 24. 8.1932.

Frankfurt, Main.

Dr. Eugen Bachfeld, Frankfurt am Main,

Amtsgericht Duisburg.

.[45726] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Chemikers

Oppeln.

Mallersdorf, den 23. August 1932. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Mallersdorf, Nby.

[45732] Oeffentliche Bekanntmachung.

beraumt. Amtsgericht Bautzen, den 26. August 1932.

Breslau. [45738] Das Vergleichsverfahren über das Ve⸗ mögen der Schlesischen Elektrotechnischen

2 1000 Peichsmark und in 50 Stamm⸗ ktien über je 20 Reichsmark. Bei der Firma „August Scherl Deutsche Adreßbuch⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung Zweignieder⸗

An stellvertr. Direktor Arthur Schuh⸗ macher, stellvertr. Direktor Moritz Löwy, Abteilungsdirektor Fritz Philips, stellvertr. Direktor Dr. Karl Wolfgang Wiethaus, stellvertr. Direktor Alfred Hahn, Rechts⸗ anwalt Adolf Gaebelein, Rechtsanwalt

schränkter Haftung. Der Gesellschaftsver⸗ trag ist errichtet am 25. März 1926 und geändert durch Gesellschafterversamm⸗ lungsbeschluß vom 18. Juni 1932. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Konstruk⸗

Nr. 26 421 Klimes & Co.: Die Pro⸗ kura des Carl Pettersson ist erloschen. Nr. 74 806 Berliner Papiergesell⸗ schaft Herz & Ritzau: Die Einzel⸗

prokuren des William Herz und des Albert Ritzau sind erloschen.

gesellschaft: Die Generalversammlung vom 8. August 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 1 620 000,— RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch⸗ geführt. Das Grundkapital beträgt jetzt

RM. Durch

Gesellschaft mit beschränkter Haftung ie Breslau, Bohrauer Straße 7, Gesel schafter: Ing. Alfred Quast in Breslat Fürstenstraße 80, und Ing. Ernst vomn Richthofen in Breslau, Gutenbergstraße 43 ist nach Bestätigung des angenommenen Vergleichs durch Beschluß von heute auf⸗ gehoben worden. (41. V. N. 45/32)

tion und der Bau von Flugzeugen und Flugzeugteilen jeglicher Art und der Ver⸗ trieb derselben sowie die Beteiligung an Verkehrs⸗, Sport⸗ und Werbeflugunter⸗ nehmungen, ferner die Vornahme von Geschäften aller Art, welche der Finan⸗ zierung solcher Unternehmungen dienen. Stammkapital: zehntausend 10000

380 000,— Beschluß der Generalversammlung vom 8. August 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen §§ 13 und 16 des Gesellschafts⸗ vertrags, ersterer unverändert, letzterer abgeändert, wieder in Kraft gesetzt, ferner sind § 4 und § 7 geändert. Wilhelm

1 [45718] Wesermünde-Geestemünde.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Simon in Wesermünde⸗Wulsdorf ist Schlußtermin auf Montag, den 19. Sep⸗ tember 1932, 10 Uhr, Zimmer Nr. 16, an⸗ beraumt.

als Alleininhabers der Firma Dr. Bach⸗ feld & Co., Frankfurt am Main, Kaiser⸗ straße 33, ist am 23. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Wörbelauer, Frankfurt am Main, Goethestraße 2, ist zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Termin zur Ver⸗

Ewald Raaz, Abteilungsdirektor Hans Sz 3 —8; 5 Siemens, stellvertr. Direktor Hans Graf Henckel von Donnersmarck, Rechtsanwalt Werner von Richter, stellvertr. Direktor Hugo Zinßer, sämtliche Berlin, ist je Ge⸗ samtprokura mit einem Vorstandsmitglied oder einem weiteren Prokuristen erteilt.

Am 27. Juli 1932:

lassung Aachen“ in Aachen (Hauptsitz: Berlin): Robert Schanz ist nicht mehr

eschäftsführer.

Bei der Firma „Haldenverwertung Rothe Erde Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haäaftung“ in Aachen: Erich Windgassen, Kaufmann in Düsseldorf, st als Geschäftsführer abberufen. Stadt⸗

6 V. N. 7/32. Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Bank ludowy Volksbank, e. G. m. b. H. in Oppeln ist am 23. August 1932, 8 Uhr, das gerichtliche Vergleichsverfahren er⸗ öffnet. Vertrauenspersonen: Rechtsan⸗ walt Adler und Bankdirektor a. D.

Berlin, den 19. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [45308]

In das Handelsregister Abteilung 4 des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 014. Heinz

Hoyerswerda. .[45705]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Moritz Nicolai in Hoyerswerda ist Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter For⸗ derungen auf den 21. September 1932,

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 66, anberaumt. (4. N. 7/30.)

Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde, den 24. August 1932.

handlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 16. September 1932,

Sydow, beide in Oppeln. Zu Mitgliedern des Gläubigerausschusses werden bestellt: Stadtbankdirektor Pawellek und Rendant

Breslau, den 23. August 1932. Amtsgericht.

direktor Dr. Josef Breuer zu Aachen ist als Geschäftsführer bestellt. Bei der „Gewerkschaft Bliesen⸗

Bei „Erste Augsburger Zweckspargesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Sitz: Augsburg A 34: Hernegger, Georg, als

Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗

Lippmann Braugerste und Malzver⸗ tretungen Berlin. Inhaber: Heinz Lippmann, Kaufmann, Berlin. Bei

Banzhaf ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmitglied ist bestellt: Rechtsanwalt Dr. Hugo Solbrig, Berlin.

Amtsgericht Hoyerswerda, 16. August 1932. 4 btemt ““ .[45719] 9 ½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Frank⸗ Dr. Willner, beide in Oppeln. An die 39 861 R b Nr. 39 861 Rosenberg & Fischer:

Chemnitz. 9

Lüneburg. .[45707] Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma F. W. Hoffmann in Lüneburg wird infolge der Schlußver⸗ teilung nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lüneburg, den 23. August 1932.

Wittenberge, Bz. Potsdam. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Witwe Alma Schmidt, Witten⸗ berge, Inhaberin der Firma Otto Schmidt, Leopold Erdmanns Nachflg., ist nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben. Wittenberge, den 15. August 1932.

auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen

furt am Main, Starke Straße 3, I. Stock, Zimmer Nr. 9, anberaumt. Der Antrag

Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Frankfurt a. Main, den 23. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Schuldnerin wird gemäß § 51 der Ver⸗ gleichsordnung äußerungsverbot erlassen. min am 23. September 1932, 9 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 58. Der An⸗ trag auf Eröffnung des Vergleichsver⸗ fahrens nebst seinen Anlagen und das Er⸗

ein allgemeines Ver⸗

Vergleichster⸗

Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermöge des Tabakwarengeschäftsinhabers Will Mehlhorn in Chemnitz, Ludwigstr. 28, Ge⸗ schäftslokal: Reitbahnstr. 3, ist infolge de Bestätigung des im Vergleichstermin von 18. August 1932 angenommenen Ver

bach“ in Aachen: Landgerichtsrat a. D. Professor Dr. Hugo Cadenbach und Markscheider Richard Heisig sind aus dem Grubenvorstand ausgeschieden. Die Gewerkschaft ist erloschen.

Bei der Firma „H. C. Birck“ in Aachen: Frieda Kribben, Kauffräulein zu Aachen, ist jetzt Inhaberin der Firma.

Geschäftsführer ausgeschieden. Neuer Ge⸗ schäftsführer: Hernegger, Therese, Kauf⸗ mannsehefrau in Augsburg.

Bei „Bayerische Notenbank Filiale Augsburg“ Zweigniederlassung Augsburg (Hauptniederlassung München): Adolf von Enhuber nun ordentliches Vorstands⸗ mitglied.

führer und einen Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: Messerschmitt, Wilhelm, Diplomingenieur, Augsburg.

Am 10. August 1932. „Costarica Kaffee⸗ u. Tee⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg, Karolinen⸗ straße D 43. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, errichtet mit Vertrag vom

Inhaber jetzt: Sigismund Danziger, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerb durch Sigis⸗ mund Danziger ausgeschlossen. Die Prokuren des Leo Ermann, des Bert⸗

Die Prokuren für Hans Ehrenberg, Wil⸗ helm Koeppel, Wilhelm Katz, Georg Binder, Karl Scharmann und Friedrich Ambos sind erloschen. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 1900 In⸗ haberaktien zu je 200 RMN. Nr. 27502 Neue Winterfeldstraße 9 Grund⸗

Das Amtsgericht III. 2 28 L bene⸗ vSqres 8 Das Amtsgericht. gebnis der weiteren Ermittelungen liegen 16. 2. 8 1 1 . 8 8 86 Abt. 44. auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der gleichs durch Beschluß vom 18. August 193 Amtsgericht, Abt. 5. Aachen. Bei „Martim & Cie⸗“, Sit Augsburg: 21. Jult 1932. Gegenstand des Unter⸗ hold renz und des Eryst Gotthandt sind stülsverwertungs⸗Attiengesell⸗ .ken erloschen. Nr. 66 450 Radio⸗Arlt & 5

Marburg, Lahn. .[45708] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Chr. Bang Nachf. in Marburg (Lahn) wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Marburg (Lahn), den 22. August 1932. Amtsgericht Neheim. .45709] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Weinhardt in Neheim wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 23. Juli 1932 an⸗ genommene Zwangssvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 26. Juli 1932 be⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben. Neheim, den 22. August 1932. Das Amtsgericht.

Pegau. [45912]

Im Konkurse über den Nachlaß der am 11. 12. 1931 im Bezirksheim Borna verstorbenen, zuletzt in Carsdorf wohn⸗ haft gewesenen Selma Marie verw. Hellriegel geb. Landmann wird der auf den 29. 8. 1932, nachmittags 3 Uhr, anberaumte Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aufgehoben. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie

über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung be⸗ Forderungen auf den 27. September 1932, vor⸗ Termin

zeichneten Gegenstände und zur fung der angemeldeten mittags 9 Uhr, anderweit anberaumt. Amtsgericht Pegau, 24. August 1932

Remscheid. Beschluß.

entsprechende Masse nicht vorhanden ist Remscheid, den 22. August 1932. Das Amtsgericht.

Rheda, Bz. Minden. Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Josef Braun in Firma F. A. Braun in Rheda i. Wf.

ist der Schlußtermin und nachträglicher

Prüfungstermin auf den 13. Oktober 1932. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Wiedenbrück

bestimmt. Der Termin dient zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur

.[45711]

Das Konkursvérfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Eickhorn in Remscheid wird gem. § 204 K.⸗O. einge⸗ stellt, da eine den Kosten des Verfahrens

.[45712]

Zwönitz. .[45720] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Strumpffabrikantin Frau Ger⸗ trud Elsa verw. Schwind geb. Schubert in Dorfchemnitz, Bez. Chemnitz Nr. 60, als alleinige Inhaberin der Firma Gustav Schwind & Co. Strumpfwarenfabrikation daselbst, wird nach Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Zwönitz, 22. August 1932.

‿8.

Bad Mergentheim. .[45721] Ueber das Vermögen des Max Preißler, Photographen und Inhabers einer Hand⸗ lung mit photographischen Artikeln und eines Zigarrengeschäfts in Bad Mergent⸗ heim, wurde am 23. August 1932, nach⸗ mittags 5 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vergleichstermin vor dem Amtsgericht Mergentheim wurde bestimmt auf Don⸗ nerstag, den 15. September 1932, vor⸗ mittags 9 Uhr. Als Vertrauensperson wurde Rechtsanwalt Wedemeyer in Bad Mergentheim bestellt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weiteren Erhebungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Mergentheim. Beverungen. 145722] Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des KaufmannsSally Grünewald, Inh. der Firma Coßmann Grünewald in Beverungen ist am 23. August 1932, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Eine Vertrauensperson wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 14. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Beverungen, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Beverungen, den 23. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Breslau. .[45723] Ueber das Vermögen des Kaufmanns „(Fritz Scholz in Firma Fritz Scholz & Co., „[Eisenwarenhandlung in Breslau, Ohlauer Straße 46, wird heute, am 23. August 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren

1

Frankfurt, Main. .[45727]

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen der Firma Her⸗ mann Wronker A. G. in Frankfurt am Main, Zeil 99/105, ist am 23. August 1932, 11,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Neukirch in Frankfurt am Main, Neue Mainzer Straße 6, ist zur Vertrauensperson er⸗ nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag ist auf Freitag, den 23. September 1932, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Volksbildungsheim, Eschenheimer Anlage Nr. 40, III. Stock, kl. Saal, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Fankfurt am Main, d. 23. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

b Abt. 44.

d

d

v g

g a

h Frankfurt, Oder. Bergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Architekten Erich Jerusalem in Frankfurt (Oder), Sophienstr. 43, wird heute, am 20. August 1932, 13 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Vergleichsschuldner nachweislich zahlungsunfähig geworden ist. Der Kon⸗ kursverwalter Emil Lehnick in Frankfurt (Oder), Gubener Str. 22, wird zur Ver⸗ trauensperson ernannt. Ein Gläubiger⸗ ausschuß wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird auf den 16. September 1932, 11 ¾ Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht, Gr. Oderstr. 53/54, Zimmer Nr. 10, Vorderhaus, 1 Treppe, anberaumt. Das Amtsgericht Frankfurt (Oder).

Königsberg, Pr. .[45729] Ueber das Vermögen der offenen Han⸗ delsgesellschaft S. Kiewe & Co., in Königs⸗

[45728]

sönlich haftende Gesellschafter 1. der Kauf⸗ mann Sally Joachim in Königsberg, Pr., Ottokarstr. 22/24, 2. der Kaufmann Robert Joachim in Königsberg, Pr., Adalbert⸗ straße 10, ist am 22. August 1932, 9 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Rechtsanwalt Dr. Martin Grumach in Königsberg, Pr., Kneiph. Langgasse 59.

zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kaufmann Otto Kurtz in Breslau, Kaiserstraße 77, ist zur Vertrauensperson ernannt. Ein Gläubigerausschuß wird

7

Erhebung von Einwendungen gegen das

N

Schlußverzeichnis der bei der

.

Verteilung! zu berücksichtigenden Forderungen und über

nicht bestellt. Termin zur Verhandlung den Vergleichsvorschlag ist auf

„AàA133vs osoin Iens

[gleichsvorschlag

Termin zur Verhandlung über den Ver⸗ am Donnerstag, den 22. September 1932, 10 Uhr, Zimmer 318.

Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs⸗ 24. August 1932, vormittags 9 Uhr, zur VV 8/32. verfahrens nebst seinen Anlagen und das Abwendung des Konkurses über das Ver⸗ Amtsgericht Schwarzenberg, 25.

Ergebnis der weiteren Ermittelungen sind mögen der

*.* n * . „. 1. . AmEEVEVEEEEENEWVEW

Beteiligten aus.

Rottweil. das Vergleichsverfahren zur Abwendung

Firma Aktiengesellschaft

tag, den 19. September 1932, 10 Uhr, trauensperson: Treuhänder Fritz Schma⸗

Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Be⸗ teiligten niedergeiegt.

Schleiz.

heute, am 4 ½ Abwendung des Konkurses eröffnet. Zur Vertrauensperson wird der Rechtsanwalt Schulz in Schleiz bestellt. Verhandlung über den Vergleichsvorschlag wird anberaumt auf Donnerstag, den 15. September 1932, vorm. 10 ½ Uhr, Zimmer Nr. 6. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens mit seinen An⸗ cho . ni lagen und das Ergebnis der Ermittlungen in Naunhof b. Leipzig, Grimmaer Straße⸗ liegen auf der Geschäftsstelle des Amts⸗ gerichts zur Einsichtnahme ligten aus.

Torgau.

meisters Kurt Schulze in Torgau, Kur⸗ straße 9, ist heute, am 24. August 1932, 8,35 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauensperson: revisor Adolf Schultze in Torgau, Logen⸗ berg, Pr., Altstädt. Langgasse 25/29, per⸗s tember 1932, 9 Uhr. gleichsschuldner ist ein allgemeines Ver⸗ äußerungsverbot erlassen. auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens n nebst seinen Anlagen und dem Ergebnis dung des Konkurses über das Vermögen der Ermittlungen liegen in der Geschäfts⸗ der Aktiengesellschaft in Firma Sächsische stelle des Amtsgerichts (Zimmer 24/25) Emaillier⸗ u. Stanzwerke, vormals Ge⸗ zur Einsichtnahme aus. 9

Amtsgericht Torgau, den 24. August 1932. Lauter, ist infolge der Bestätigung

Würzburg.

Amtsgericht Oppeln, 23. August 1932.

.[45733] Am 23. August 1932, 15 Uhr, wurde

es Konkurses über das Vermögen der Fernwellen⸗Apparate⸗Bau, in Schwenningen . N., eröffnet. Vergleichstermin: Mon⸗

Landgerichts⸗

or dem Amtsgericht, Ver⸗

ebäude, Zimmer 26, Erdgeschoß.

er in Schwenningen a. N. Der Antrag uf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen

Amtsgericht Rottweil. Beschluß. .[45734] Ueber das Vermögen des Leder⸗ ändlers Julius Röhlig in Schleiz wird 23. August 1932, nachmittags Vergleichsverfahren zur

Uhr, das

Termin zur

der Betei⸗ Schleiz, den 23. August 1932. Thüringisches Amtsgericht. .[45735] Ueber das Vermögen des Schneider⸗

vereidigter Bücher⸗ Vergleichstermin am 24. Sep⸗

traße 1. Gegen den Ver⸗

Amtsgericht Chemnitz, den 20. August 1932

Frankfurt, Main. .[45740]

Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen der offenen Handels gesellschaft Gebrüder Hupfeld, in Firma Gebr. Hupfeld, Frankfurt a. M., Kalbächer⸗ gasse 16, persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Hupfeld und Eduard Hupfeld, daselbst: 1. Der in dem Vergleichstermin am 12. August 1932 angenommene Ver gleich wird hierdurch bestätigt. 2. Infolge der Bestätigung des Vergleichs wird das Verfahren aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 18. August 1932.

Amtsgericht. Abt. 44.

Fürth, Bayern. .[45741] Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 20. August 1932 das über das Vermögen des Koffer⸗ und Leder⸗ warenfabrikanten Franz Braml sen. in Fürth, früher Rednitzstr. 8, nun Sommer⸗ straße 11, angeordnete gerichtliche Ver⸗ gleichsverfahren, nachdem der ange⸗ nommene Vergleich am 17. August 1932 gerichtlich bestätigt worden ist, aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Grimma. .[45742]

Das Vergleichsverfahren zur Abwen dung des Konkurses über das Vermögen des Kaufmanns Johannes Käßmodel, Inhabers einer Schokoladengroßhandlung

Nr. 10, ist zugleich mit der Bestätigung des im Vergleichstermin vom 15. August 1932 angenommenen Vergleichs durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Amtsgericht Grimma, den 22. August 1932. Höxter. Beschluß. .[45743] Das Vergleichsverfahren über das Ver⸗ mögen des Sattlermeisters Josef Weskamp zu Ottbergen Nr. 85 wird nach Bestäti⸗ gung des im Termin vom 19. August 1932 angenommenen Vergleichs bestätigt. Amtsgericht Höxrter.

Der Antrag

[45744]

Schwarzenberg, Sachsen. . Das Vergleichsverfahren zur Abwen⸗

brüder Gnüchtel, Aktiengesellschaft in

im Vergleichstermin vom 24. August 1932

[45736] angenommenen Vergleichs durch Beschluß

Das Amtsgericht Würzburg hat am vom gleichen Tage aufgehoben worden.

offenen Handelsgesellschaft’

8. 1932.

aufgehoben worden. 2

Altona, Elbe. 45301]

Eintragung ins Handelsregister am 23. August 1932:

H.⸗R. A 2988: Alfons Zimmer⸗ mann, Altona. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handels⸗ gesellschaft, die am 22. August 1932 be⸗ gonnen hat, sind die Kaufleute Hans Lill und Heinrich Harms, beide in Altona. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten For⸗ derungen und Verbindlichkeiten auf die Gesellschaft ist ausgeschlossen.

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6.

Arnstadt. [45302]

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 36 ist bei der Firma Arnstädter Handschuhfabrik Julius Möller Aktien⸗ gesellschaft in Arnstadt eingetragen worden: Die Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Beschlußfassung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats §§ 17 bis 22 des Gesellschafts⸗ vertrags sind geändert und neuge⸗ faßt worden.

Arnstadt, den 16. August 1932.

Thüringisches Amtsgericht

Aschaffenburg. [45303] Bekanntmachung. 1. „Piano⸗ und Orgelwerke Phi⸗ lipps Aktiengesellschaft“ in Aschaffen⸗ burg: Die Vertretungsbefugnis des Vorstandsmitglieds Emil Hepner ist be⸗ endet. Das Vorstandsmitglied Jakob Vock, nun in Aschaffenburg wohnhaft, ist ermächtigt, die Gesellschaft allein zu

vertreten.

82 „Dresdner Bank Filiale Aschaffenburg“ in Aschaffenburg (Hauptniederlassung Dresden): Die Gesamtprokura des Fritz Scheinhof ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt: tellvertr. Direktor Artur Schumacher, Noritz Loewy, Abtlgs.⸗Direktor Fritz Ghilipps, stellvertr. Direktor Dr. Karl Volfgang Wiethaus, Alfred Hahn, Rechtsanwalt Adolf Gaebelein, Ewald Raaz, Abtlgs.⸗Direktor Hans Siemens, stellvertr. Direktor Hans Graf Henckel von Donnersmark, Rechtsanwalt Wer⸗ ner von Richter, stellvertr. Direktor Hugo Zinßer, sämtliche in Berlin, der⸗ art, je in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ tandsmitglied oder einem anderen Pro⸗ üristen die Gesellschaft zu vertreten. Aschaffenburg, den 22. August 1932.

Amtsgericht Registergericht

Kommanditistenbeteiligung geändert. Am 28. Juli 1932 bei „Mech. Weberei Siebenbrunn Zweigniederlassung der Leon⸗ hard Tietz Aktiengesellschaft in Köln“ Zweigniederlassung Augsburg⸗Sieben⸗ brunn (Hauptniederlassung Köln): Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in § 3, betr. das Grundkapital, geändert. Ferner wurden die durch Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ setzten Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags, betr. den Aufsichtsrat und seine Vergütung, in teilweise abgeänderter Fassung wiederhergestellt. Nach dem Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 14. Juli 1932 soll das Grundkapital um 6 Mill. RM herabgesetzt werden. Der Beschluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr einunddreißig Millionenzweihunderttausend 31 200000 Reichsmark und zerfällt in a) 31 000000 Reichsmark Stammaktien, eingeteilt in 29 410 Stück Aktien über je 100 RM und 28059 Stück Aktien über je 1000 RM, b) 200000 RM Vorzugsaktien Lit. A, ein⸗ geteilt in 2000 Stück Aktien über je 100 RM.

Am 1. August 1932 bei „H. Wolfrum & Co. Aktiengesellschaft“, Sitz Augsburg: Die Generalversammlung vom 7. Juli 1932 hat Aenderung bzw. Neufassung des § 3 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Ferner wurde beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von 165000 Reichsmark auf 66 000 NM in erleichterter Form herabzusetzen. Die Herabsetzung ist durchgeführt. Das Grundkapital beträgt nunmehr sechsundsechzigtausend 66000 Reichsmark und ist eingeteilt in 3200 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je 20 RM und in 20 auf den Namen lautende Vorzugsaktien zu je 100 RM. Am 2. August 1932 bei „Bavaria⸗Selbst⸗ hilfe⸗Bauspar⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Sitz Augsburg: Das Reichs⸗ aufsichtsamt für Privatversicherung hat in seiner Senatssitzung vom 20. Juli 1932 folgende Entscheidung verkündet: 1. Das durch Senatsentscheidung vom 23. 3. 1932 bei der Bavaria⸗Selbsthilfe⸗Bauspar⸗G. m. b. H. in Augsburg ausgesprochene, am 1. 8. 1932 ablaufende Zahlungsverbot ge⸗ mäß § 89 Abs. 1 in Verbindung mit § 112 Abs. 1 des Gesetzes über die Beaufsichti⸗ gung der privaten Versicherungsunter⸗ nehmungen und Bausparkassen vom 6. 6. 1931 (R.⸗G.⸗Bl. I S. 315) wird auf un⸗ bestimmte Zeit verlämgert. 2. Gemäß der Verordnung des Reichspräsidenten über Maßnahmen auf dem Gebiet der Rechts⸗ pflege und Verwaltung vom 14. 6. 1932

nehmens ist der Handel mit Kaffee und Tee, insbesondere mit Costarica⸗Kaffee, ferner Großrösterei und Verkauf anderer Lebensmittel. Stammkapital: zwanzig⸗ tausend 20000 Reichsmark. Die Willenserklärungen für die Gesellschaft erfolgen, falls ein Geschäftsführer bestellt ist, durch diesen, andernfalls durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen. Ge⸗ schäftsführer: Appelt, Carl, Kaufmann in Bremen. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 12. August 1932: Bei „Wäschefabriken Augsburg Aktien⸗ gesellschaft“, Sitz Augsburg: Die General⸗ versammlung vom 18. Juli 1932 hat die Wiedereinsetzung der außer Kraft getre⸗ tenen Bestimmungen des Gesellschafts⸗ vertrags Aufsichtsrat bzw. Aende⸗ rung des § 10 Abs. 2 nach Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Bei „Haunstetter & Knieß“, Sitz Gög⸗ gingen, Wellenburger Straße 17a: Der bisherige Inhaber Christian Knieß führt das Geschäft mit Wirkung vom 1. Juni 1932 an mit dem Kaufmann Franz Paver Förg in Göggingen in offener Handels⸗ gesellschaft unverändert weiter. Firma als Einzelfirma erloschen. Amtsgericht Augsburg.

Bad Liebenwerda. [45311] Bekanntmachung.

Im Handelsregister Abt. B Nr. 14 ist

bei der Firma R. Reiß G. m. b. H. in

Bad Liebenwerda folgendes eingetragen

worden:

§ 4 des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗

schäftsjahr) ist durch Beschluß der Ge⸗

nexalversammlung vom 29. Juni 1932

geändert.

Der Geschäftsführer Paul Reiß ist

verstorben, Geschäftsführer Herbert

Wichmann ausgeschieden.

Dem Kaufmann Eduard Haccius in

Bad Liebenwerda ist Gesamtprokura er⸗

teilt worden, dergestalt, daß er gemein⸗

schaftlich mit einem anderen Prokuristen

zur Vertretung der Gesellschaft und

Zeichnung der Firma berechtigt ist.

Die Prokura des Kaufmanns Ser⸗

mann Tschirner und des Landmessers

Geora Wilcke ist erloschen.

Bad Liebenwerda, den 20. August 1932. Das Amtsgericht.

Berlin. [45307] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 78 018. Kroeger & Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗

Erster Teil Kap. V § 1 (R.⸗G.⸗Bl. I.

Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ernst Arlt ist Alleininhaber der Firma. Nr. 69 045 Wiener & Babst: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Gesellschafter Nathan Wiener. Nr. 69 601 Mörtelwerke Wilhelm Menge: Die Prokura des Georg Schmidt ist erloschen. Dem Gerhard Henschel, Berlin, ist Einzelprokura er⸗ teilt. Nr. 72 543 Paul Tornow: Inhaber jetzt: Wilhelm Schneemann, Ingenieur, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begrün⸗ deten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Ingenieur Wilhelm Schneemann ausgeschlossen. Erloschen: Nr. 53 665 H. & A. Rothholz.

schaft: Durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 27. Juli 1932 ist der durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 aufgehobene § 7 des Ge⸗ sellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Hugo Blitz ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Erich Czuczka, Berlin. Nr. 31824 Loeser & Bielschowsky Aktien⸗ gesellschaft: Die Generalversammlung vom 21. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 30 000 RM be⸗ schlossen. Die Herabsetzung ist durchge⸗ führt. Das Grundkavital beträgt jetzt 120 000 NM. Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juli 1932 geändert in § 5 Abs. 1. Die durch Artikel VIII der Ver⸗ oronung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen §§ 8 und 10 find unverändert

Berlin, den 19. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. .[45313] In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 12 156 „Freia“ Grund⸗ stücksverwertungs Attiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 30. Mai 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen §§ 6, 9 und 11 Absatz 4 Satz 3 des Gesellschafts⸗ vertrags wieder in Kraft zu setzen, und zwar §§ 6 und 11 in bisheriger und § 9 in abgeänderter Fassung. Nr. 27 029 Charlottenburg⸗Ost Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: Gemäß Art. VIII Abs. 1 der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 sind die §§ 8 und 18 Abs. 2 Ziffer b des Gesellschaftsvertrags, letzterer Paragraph hinsichtlich der Vergütung des Aufsichtsrats, außer Kraft getreten. Nr. 31 960 Berliner Stadtschafts⸗ Bank Aktiengesellschaft: Die Pro⸗ kura für Paul Lehmann ist erloschen. Berlin, den 20. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[45312]

In das Handelsregister B ist heute ein⸗ getragen: Nr. 43 Schering⸗Kahlbanm Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 14 und 15 des Ge⸗ sellschaftsvertrags wieder in Kraft gesetzt, § 14 abgeändert und § 15 unverändert, ferner sind § 16 Abs. 1 und § 16 Abs. 2 geändert. Nr. 4106 Versicherungs⸗ verband Deutscher Eisenbahnen und Kleinbahnen zu Berlin (Bersiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit): Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß

schaft seit 27. Mai 1932. Gesellschafter

wieder in Kraft gesetzt. Hugo Biel⸗ schowsky ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 6000 Inhaberaktien zu 20 RM. Nr. 32 436 Lüderitz & Bauer Aktiengesellschaft für Buchgewerbe: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 26 309 „Der Wilhelmshof“ Grundstücks⸗ verwertungs ⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. August 1932 ist der durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 7 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Hugo Blitz ist nicht mehr Vorstand. Zum Vor⸗ stand ist bestellt: Kaufmann Erich Czuczka, Berlin. Nr. 33 326 Tankstellen⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1932 ist der durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobene § 8 des Gesellschaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. Hans Joachim Stüber ist nicht mehr Vorstand. Nr. 41 291 Lazard Speyer⸗Ellissen Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien: Die Generalversammlung vom 22. Juli 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen §§ 19, 20 und 22 des Gesellschaftsvertrags unverändert wie⸗ der in Kraft zu setzen und § 22 Satz 1 zu ändern. Nr. 46 194 Verlag Natio⸗ nale Buchkameradschaft Aktienge⸗ sellschaft: Durch Beschluß der General⸗

der Hauptversammlung vom 11. Mai 1932

versammlung vom 2. Juli 1932 sind die