8
1e““ 6[49 Diverse Kreditoren .
Passiva. 8 Glläubiger 1
Aktienkapital: 8*
Einrichtung d. Abschreibung. Fabrikation 8 öö“ Gummi 1““ Zubehör:
Maschinen d. Abschreibung .
Utensilien d. Abschreibung Modelle d. Abschreibung .
Verlust d. Autoverkauf 1 .
Gewinn in der Vulkanisier⸗
Verluste 1981 3.61
8
[44741] Elektrizitäts⸗Kredit⸗Aktien⸗ gesellschaft. 8
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 16. 6. 1932. ist das Grundkapital um RM 200 000,— auf RM 50 000,— herabgesetzt, und war dadurch, daß der Nennwert ieder Aene von RM 1000,— auf RM 700,— vermindert wird. Die Herabsetzung des Grundkapitals erfolgt zu dem Zweck, die Aktionäre von der noch offen stehen⸗ den Einzahlungsverpflichtung von 75 % des Nominalbetrags jeder Aktie, gleich RM 187 500,— oder RM 750,— pro Aktie, zu befreien und den dann noch verbleibenden Betrag von Reichsmark 12 500,— insgesamt oder RM 50,— pro Aktie zur Rückzahlung an die Aktionäre zu verwenden.
Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, eventuelle An⸗ sprüche gegen die Gesellschaft geltend zu
8 machen. Berlin, den 20. Auaust 1932.
Der Vorstand. Fmeermmn nnarmmmrehewmnemerr [46665]9. Liquidationsbilanz
per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM 1114“ 700 369 Aufwertungsforderung.. 19 000 ]; 7 062
1“ 726 431
—
8 „ 156 072 Nicht erhobene tionsraten .“ Liquidationskonto: Bestand am 1. 1.1931 795 135,62 — 2. Liquida⸗ tionsrate.
Liquida⸗ 6 840
162 000,— 033 135,02 — Verlust in “
563 518 46
726 431 26 Liquidationskonto
per 31. Dezember 1931.
Soll. 2. Ausschüttung an die Ak tionäre 11“ Handlungsunkosten.. b4““ Bilanzkonto: Bestand am 1. 1. 1931 795 135,62 — 2. Liquida⸗ tionsrate.
69 617,16
RM
162 000 6 134 66 677
162 000,— 725 135,02 — Verlust in 19521. .. 563 518,46
798 330/˙27
69 617,16
Haben. ““
“
795 135/ 62 3 194 [65
798 330 27
Berlin, im Juni 1932. Bodengesellschaft am Hochbahnhof Schönhauser Allee Aktiengesell⸗
schaft in Liquidation. Die Liquidatoren: Dr. J. Berne. O. Wimmer. A MnrxnEh MA A.xGexarCn. w, EnsxseTE IXNabAn
[38386]. Favi A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931.
RM [₰ 2 129
Aktiva. eee11I11—““ Bankguthaben: Rimessen⸗
““ Wechselkontobestand .. Postscheckguthaben . Markenkasse Kundenkonto Maschinen . Werkzeuge . 138 3⸗ 1sä“ 8 3 674 Fabrikation (Fertiglager). 14 547 Eo“ 165 8.Iee““ 6 1 201/9 Aktienkapitalverlust ... . 51 212 Verlust im Jahre 1931 . 25 518
162 199 Passiva. 8
9 57 120 5 120[5
5
a) Stammaktien 50 000), M— ²9 b) Vorzugsakt. 25 000,— 75 000 77 920/84 Lieferanten
1 Verlustrechnung 1931.
Soll. RM ₰o 236 64 572 96
18 48
„Kautionskonto
Inventarkonto
Aktienkapitalkonto. . Reservefondskontöo. . 9 272 26 Kreditorenkonto... . — Akzeptenkonto.. 162 199]/59 Delkrederekonto.. ... Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Gewinn⸗
“““ ““
— ee“] Hamburgische Südsee Aktiengesell⸗ schaft in Liquidation, Hamburg. Einladung zur Generalversammlung.
Unsere Aktionäre werden hierdurch zu der am Montag, den 19. September 1932, mittags 12,30 Uhr, in der Börsenhalle, Zimmer 127, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung satzungsgemäß eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der per 31. Dezember 1931 aufgestellten Bi⸗ lanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Geschäftsberichts. Entlastung des Liquidators und des Aufsichtsrats.
Bestellung eines Bilanzprüfers zur Prüfung der Bilanz für das Ge⸗ schäftsjahr 1932.
Wiederaufnahme der gemäß Artikel VIII der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten über Aktienrecht usw. vom 19. September 1931 mit Ablauf der Generalversammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrats. “
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
6. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimmrechts sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche die Mäntel ihrer Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei den Herren M. M. War⸗ burg & Co., Hamburg, Ferdinandstr. 75, hinterlegen.
Hamburg, den 29. August 1932. Der Liquidator: Friedburg. II 2— CIMAEI WN 2Sʒr EseAx. AEOEgn
[46450].
Cornelins Wohnungsbau Aktien⸗
gesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. 16““ “ Commerz⸗ u. Privat⸗Bank Kontokorrent.. Grundstk .. Bauaufwendungen..
53760
59 62 74 10 879 441 26 951 946 32
Passiva. Arktientapitae’. 8 Hypotheken. Gewinn in 1931 ..
100 000 847 400 4 546 32
951 946 ,32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 31. Dezember 1931.
Verluste. Betriebsunkosten. Verwaltungsunkosten 1 918 27 Steitern 139 25 Binsen 17 850/ 20 Kontokorrent 8 766/15 Gewinn in 1931. . 4 546 32
39 419/ 94
6 199 75
Gewinne. Grundstücksertrag .
39 . 39 419 94
Berlin, den 28. Juni 1932. Der Vorstand. Walther Lucke. Der Aufsichtsrat. Max Gutzeit, Dr. Wilh. Rebling, beide zu Berlin.
Carl Stoltz, Driesen. AFxEMAAITIMAENWARNOü MEnR m̃e R. NAETEA; eCue [46451].
Bilanz per 30. November 1931.
Aktiva. RM [₰ Kassakonto.... 542 [67 Bankenkonto. . 65 467 34 Postscheckkonto . 427 40 Wechselkonto. 47 967 35 Debitorenkonto 161 983/73 Wgrenkonto. 105 361
300
50
15 000 1 000— 398 099
Darlehnskonto
Autokonto..
Passiva. “ 6 300/61 15 303 32 35 301 05 21 387 05
7 349,86 12 458,—
Vortrag . .
Reingewinn 19 807/86 398 099/89
und Verlustberechnung.
a) Verlut. b) Abschreibung ..
684,09 V 515,10 1 19919 698 23 59 28 408 24
Berkzeuge d. Abschreibung
28 07 1 107—
T11“
Haben.
J 141“*“ 205,82 51871
24 53 Bonn, den 15. Mai 1932.
Favi A.⸗G.
H. Rifflart.
Handlungsunkostenkonto
Dekortkonto Steuernkonto... Provisionskonto. . 350/75 Zinsenkonto. .
76 Kursverlustkonto. . Debitorenverlustkonto . 39 212 40 Inventarkonto, Abschr. Autokonto, Abschr... Reingewimn..
Warenkonto
RM [ 102 788/10 89 723 44 62 744 34 53 293 66 30 858 90 . 1 914/88 2 721/11
Gehalt⸗ und Lohnkonto
2 545 —
1 000 — 12 458 — 399 259/83 399 259 83
Berlin, den 29. August 1932.
Alfred Zentler Aktiengesellschaft. 8 u1u“
(Unterschtiftt)
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger
8 11“ Dürkoppwerke Aktiengesellschaft, Bielefeld. Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1931.
RM
Besitzteile. Anlagevermögen: Grundstücke 111“ Gebäude:
a) Geschäfts⸗ und Wohn⸗ gebäude, Siedlungs⸗ 1““
b) Fabrikgebäude und an⸗ dere Baulichkeiten..
Maschinen und maschinelle
e“
Werkzeuge, Betriebs⸗ und
Geschäftsinventar ..
Konzessionen, Patente, Li
zenzen, Marken und ähn⸗
Fche Whbchs „ „ „
Beteiligungen .
Umlaufsvermögen:
Roh⸗, Hilfs⸗ und Betriebs⸗
“
Halbfertige Erzeugnisse.
Fertige Erzeugnisse, Waren
Jee—]
Kundenforderungen.
Sonstige Schuldner .
Abhängige Gesellschaften
1“
Kassenbestand einschl. Gut⸗
haben bei Notenbanken
und Postscheckguthaben 15 274/[13
Bankguthaben 7 698 22
Uebergangsposten 8 330/14
Avale RM 46413,96
120 184 664 500/18 288 210]45 113 178,— 1 208 641 31 42 593 14 94 97193 40 036 84
6 467 626/84
Schuldteile. Grundkapital: Stammaktien “ eeee“] w11161ö1“; Kurzfristige Verbindlich⸗
keiten: Lieferantenschulden Sonstige Gläubiger. Nicht abgehob. Dividende Akzeptverpflichtungen .. Noch zu bezahlende Löhne Noch zu bezahl. Steuern. Noch zu bezahlende Bei⸗
träge zur Berufsgenossen⸗
schaft 11“ Uebergangsposten. Avale RM 46413,96
2 750 000 — 275 000,—- 112 183 30
2 382 341 65
264 319 50 164 404 97 1 830/19 90 331/75 26 893 23 320 59656
27 906 25
51 819]44
6467 626 84
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.
RM Verlustvortrag aus 1930 2 276 070 Allgemeine Verwaltungs⸗ kosten und Zinsen 1 096 126 Stenern.. . 315 209
3 687 407
Aufwendungen.
Verlust vor der Kapitalzu⸗ sammenlegung Abschreibungen auf; Grundstuücke . . .. Fabrikgebäude 6 656 Siedlungsbauten und Wohngebäude Maschinen . Vorräte.
3 534 190/6
176 618,— 420 000—-
49 982 90 517 244 1 761 311 1 691 332 15
275 000 — 8 425 679/31
vvren8 Dotierung des neuen
servefonds..
Erträgnisse. Bruttoüberschuß. Verlustvortrag aus 1930. 11“
153 217/ 12 2 276 070 /94 1 258 119 75 3 687 407 81
Sanierungsgewinne:
Aus d. Kapitalherabsetzung M“ Aus Auflösung des Pen⸗ sionsfonds für Ange⸗ stellte und Arbeiter..
6 650 000 —- 1 525 679 31
250 000 —- 8 425 679/31 Bielefeld, den 29. Juli 1932.
Wir haben vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß ge führten Büchern der Gesellschaft.
Die der Generalversammlung vom 27. August 1932 zur Beschlußfassung vor⸗ zuschlagenden Sanierungsmaßnahmen sind in dem obigen Abschluß bereits berück⸗ sichtigt.
Berlin, im August 1932.
Deutsche Treuhand⸗Gesellschaft. Horschig, öff. best. Wirtschaftsprüfer. Düring.
Der Aufsichtsrat besteht aus den fol⸗ genden Herren: Justizrat Dr. jur. Otto Cramer, Bielefeld; Major a. D. Paul Dür⸗ kopp, Bielefeld; Bankdirektor Anton He⸗ ringer, Bielefeld; Fabrikant Richard Dörrenberg, Düsseldorf; Generaldirektor Dr. Bernhard Pierburg, Berlin⸗Tempel⸗ hof; Bankdirektor Hugo ee Berlin; Direktor Werner Habig, Oelde i. W.; Fa⸗ brikant Richard Müller, Oerlinghausen; vom Betriebsrat gewählte Mitglieder: Meister Fritz Hundertmark, Bielefeld; Schlosser Heinrich Kassing, Bielefeld.
Bielefeld, den 27. August 1932.
bürkoppwerke Aktiengesellschaft. “ Der Vorstand.
J. Kluge. A. Wulfert. W. Herrmann, stellvertr.
Einladung zur General⸗ versammlung. Neudammer Hutfabriken Aktien⸗ gesellschaft vormals Fris Schwartzkopf & Co. — F. & E. Jahn, Neudamm.
Hiermit laden wir unsere Aktionäre zur ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 29. September 1932, nachmittags 6 Uhr, in das Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Sieg⸗ fried Süskind zu Berlin W 8, Mauer⸗
straße 53 III, ein. Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge⸗ schäftsjahr 1931 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931.
Entlastung des Vorstands.
. Entlastung des Aufsichtsrats. Beschlußfassung darüber, in welcher Weise die gemäß Artikel VIII der Not⸗ verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats (§§ 14, 19, 27 Nr. 4 der Satzungen ersetzt werden sollen. Beschlußfassung über die Abänderung der Satzungen:
a) gemäß den Beschlüssen zu Pos. 5 dieser Einladung;
b) des § 17 Absatz 1 (Beschluß⸗ fähigkeit des Aufsichtsrats);
c) des § 17 Absatz 2 (Anpassung der Satzungen an § 244a des Handels⸗ gesetzbuchs).
7. Neuwahl des Aussichtsrats.
Wegen der Legitimation unserer Ak⸗ tionäre verweisen wir auf § 21 der Sat⸗ zungen. Die darin vorgeschriebene Hinter⸗ legung kann erfolgen:
a) bei der Gesellschaftskasse,
b) bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗Bank in Frankfurt am Main,
c) bei einem deutschen Notar.
Neudamm, den 26. August 1932. Neudammer Hutfabriken Aktien⸗
gesellschaft vormals Fritz Schwartzkopf & Co. — F. X E. Jahn, Neudamm. Der Vorstand. (Unterschrift.)
[46402].
Zuckerfabrik Döbeln.
Vermögensrechnung für den 30. Juni 1932.
RM 707 587
Vermögen. Fabrikanlagen 863 244,94 Abschreibungen 155 657,31 Bestände an Melasse und
sonstigen Vorräten Wertpapiere.. Beteiligungen
e]
Außenstände.
96 840 6 11 988 8 125 436 . 1 978 . 598 857 1 542 689
Verpflichtungen. sisskahtlhl „ . . Reseresounhbd, ... Hypothekendarlehenkonto. Beamten⸗ und Arbeiter⸗
unterstützungsfonds.. “ Buchschulden.. Gewinn für 1931/32 6 031,41 ab Verlustvortrag v. 1. 7. 1931
621 000 62 100 72 000
22 640 28 653 130 982
718,25 5 313 16
1 542 689 22 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 30. Juni 1932. RMN9
718,25 155 657 31 2 008 524 90
Verlustvortrag v. 1.7. 1931
Abschreibungen... .
Betriebsausgaben.. Gewinn für 1931/32
6 031,41
ab Verlustvortrag v. 1, 7.1931
718,25 5 31316
2 170 213/62
2 170 213 62 2 170 213/62 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Oekonomierat A. Uhlemann, Mügeln; Kammergutspächter Paul Roß⸗ berg, Zella; Rentier M. Otto, Leisnig; Maijor Arndt Roßberg, Trebanitz; Ritt⸗ meister Ad. Steiger, Leutewitz; Guts⸗ besitzer F. W. Müller, Töllschütz; Ritter⸗ gutspächter Ad. Steiger, Löthain; Ritter⸗ gutsbesitzer K. Wunderling, Neukirchen; Gutsbesitzer A. Gruhl, Niederlützschera. Döbeln⸗Kleinbauchlitz, d. 26. August 1932. Der Aufsichtsrat. Arndt Uhlemann. Der Vorstand. 46426]. R. Eulitz. C. Schmidt.
Betriebseinnahmen ...
P. Mathe.
Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft, Hannover.
Bekanntmachung gemäß § 4 Abs. 2 der Verordnung, betreffend die Zulassung von Wertpapieren zum Börsenhandel vom 20. April 1932 (=7GBl. I S. 181) auf Veranlassung der “ an den Börsen Berlin, Frankfurt a. M. und Hannover.
Die Continental Gummi⸗Werke Aktiengesellschaft ist aus der im
Jahre 1871.
gegründeten Continental⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗Compagnie
hervorgegangen und hat ihren Sitz in Hannover.
Gegenstand des Unternehmens ist:
a) der Handel mit Waren aller Art
aus Gummi und ähnlichen Stoffen, b) die Fabrikation solcher Waren, c) der Erwerb von Grundstücken sowie Anlagen und Unternehmungen jeder Art zur Beschaffung von Stoffen, die für den Fabrikationsbetrieb erforderlich sind, d) die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen gleicher oder ähnlicher Art. Die Errichtung von Zweigniederlassungen unter der gleichen oder ähnlichen Firma ist gestattet.
Das Grundkapital der Gesellschaft betrug zuletzt RM 40 100000,—, ein⸗ geteilt in 20000 Stück Stammaktien zu je RM 1000,— mit den Nrn. 1— 20000, 200 000 Stück Stammaktien zu je RM 100,— mit den Nrn. 1 — 200000 und 1000 Stück Vorzugsaktien zu je RMN 100,—. Sämtliche nom. RM 40000000,— Stammaktien sind zum Handel und zur Notiz an den Börsen Berlin, Frankfurt a. M. und Hannover
zugelassen.
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 2. Mai 1932 ist das Grundkapital auf Grund der Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über die Kapitalherabsetzung in erleichterter Form vom 18. Februar 1932 a) durch Ein⸗ ziehung von RM 3000000,— eigenen, im Besitz der Gesellschaft befindlichen Stamm⸗ aktien, b) durch Einziehung der RM 100000,— Vorzugsaktien, die sich sämtlich im Besitz der Continental Caoutchouc Uebersee⸗Compagnie A.⸗G., Hannover, befanden, auf RM 37 000 900,— Stammaktien herabgesetzt worden. Da die Einziehung der RM 100000,— Vorzugsaktien zu Lasten des nach der jährlichen Bilanz verfüg⸗ baren Gewinns erfolgt ist, verpflichtet sich die Gesellschaft, bei ihrer nächsten Jahres⸗ bilanz auf Grund der Vorschrift des § 227 Abs. 5 Ziffer I des H.⸗G.⸗B. n. F. einen dem Nennbetrag der eingezogenen Vorzugsaktien gleichkommenden Betrag als Re⸗ servefonds einzustellen, der ganz oder teilweise nur unter Einhaltung der Vorschrift des § 289 des H.⸗G.⸗B. aufgelöst werden kann.
Die Kapitalherabsetzung ist am 9. Mai 1932 in das Handelsregister eingetragen
worden. Die eingezogenen RM 3000000,— Stammaktien, 30000
mark 100,—, tragen folgende Nummern: Nr.
90 001 — 97 000 125 001 — 133 000 147 001 — 149 000 161 001 — 168 000 193 001 — 197 000 198 001 — 200 000
Stück zu je Reichs⸗
7 000 Stück,
IUMNUIIUI-
2 000
30 000 Stück.
Darnach bleiben von dem jetzigen Aktienkapital von RM 37 000 000,— solgende
Stücke im Umlauf:
20 000 Stammaktien zu je RM 1000,— mit den Nrn. 1 — 20 000, 170 000 Stammaktien zu je RM 100,— mit den Nrn. 1— 90 000, 97 001 — 125 000, 133 001 — 147 000, 149 001 — 161 000, 168 001 — 193 000, 197 001 — 198 000.
Die Stammaktien sind voll gezahlt, sie lauten auf den Inhaber und tragen die faksimi⸗ lierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und der Mitglieder des Vor⸗ stands sowie die eigenhändige Unterschrift eines Kontrollbeamten. Den Stamm⸗ aktien sind Dividendenscheine mit den Nrn. 4 und ff. sowie ein Erneuerungsschein
beigefügt. eine Stimme.
In den Generalversammlungen gewähren je RM 100,— Aktienbesitz
Von den zur Einziehung gelangten RMN 3000000,— Stammaktien erwarb die Gesellschaft teils an der Börse, teils freihändig durch Vermittlung einer ihrer Tochtergesellschaften im Laufe des Geschäftsjahrs 1931 RM 2522800,— zum Kurse von 66 ⅛ bis 1372¼ %, und zwar durchschnittlich zum Kurse von 100,23 %, während sie die restlichen RM 477200,— in den ersten Wochen des Jahres 1932 zum Kurse von 78 ½% bis 99 ¼ %, und zwar durchschnittlich zum Kurse von 93,75 %, gekauft hat. Der Höchstkurs von 13734 9% erklärt sich daraus, daß die vorerwähnte Tochtergesellschaft den genannten Aktienbetrag zum Teil schon im Jahre 1930 erworben hat. Von den im Jahre 1932 seitens der Gesellschaft erworbenen RM 477200,— ist ihr ein Betrag von RM 200000,— von Großaktionären im Februar 1932 dem damaligen Börsenkurs entsprechend zwecks Abrundung ihres Aktienbesitzes auf RMN 3000000,— zur Ver⸗ fügung gestellt worden. Der gesamte Kaufpreis betrug RM 2975961,22; darnach hat sich ein Buchgewinn von RM 24 038,78 ergeben, der dem gesetzlichen Reservefonds
zugeführt worden ist.
Außer den eingezogenen RM 3100000,— Aktien befinden sich eigene Aktien oder Vorratsaktien weder in unserem Besitz, noch im Besitz der von uns abhängigen
e“ “
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 204
August 1932. S. 3
Gesellschaften (§ 226 Abs. 4 H.⸗G.⸗B.) oder eines Dritten für Rechnung oder unter Kursgarantie unserer Gesellschaft bzw. einer von uns abhängigen Gesellschaft.
Den Vorstand der Gesellschaft bilden zur Zeit die Herren Generaldirektor Willy Tischbein, als Vorsitzender, Heinz Aßbroicher, Carl Gehrke und Dr. Paul Stock⸗ hardt, als ordentliche Vorstandsmitglieder, sämtlich in Hannover.
Der von der Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht aus fünf bis höchstens zehn Mitgliedern, die deutsche Reichsangehörige sein und im Deutschen Reich wohnen müssen, gegenwärtig aus den Herren Dr. jur. Julius B. Caspar, Königlich Schwedischer Konsul, Hannover, Vorsitzender; Bankier Jakob Goldschmidt, Berlin, Dr. Fritz Opel, Rüsselsheim a. M., stellvertretende Vorsitzende; Fabrikant Hans Bahlsen, i. Fa. H. Bahlsen’s Keksfabrik A.⸗G., Hannover; Dr. Franz A. Boner, Vorstandsmit⸗ glied der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin; Dr. jur. Alexander Coppel, Fabrikbesitzer, i. Fa. Alexander Coppel, Solingen; Ernst Magnus, Direktor der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Filiale Hannover; Bankdirektor Moritz Schultze, Berlin, und Dr. jur. Edgar Seligmann, Privatmann, Hannover.
Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten den weiter unten erwähnten Anteil am Reingewinn, mindestens jedoch RM 5000,— pro Mitglied, der Vorsitzende erhält das Doppelte.
Der Reingewinn wird folgendermaßen verteilt:
1. zu dem gesetzlichen Reservefonds mindestens 5 %, solange dieser den zehnten Teil des Grundkapitals nicht überschreitet,
2. an die Vorstandsmitglieder und sonstigen Beamten der Gesellschaft nach näherer Feststellung des Aufsichtsrats insgesamt bis zu 10 % des Reingewinns, jedoch unter Berücksichtigung der Ziffern 4 und 5, an die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats 6 % desjenigen Reingewinns, welcher nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug von 4 % des eingezahlten Grundkapitals übrig bleibt, an die Aktionäre nach Verhältnis ihrer Beteiligung der Rest, insoweit die General⸗ versammlung keine anderweitige Verwendung, insbesondere zu Abschreibungen oder Rücklagen jeder Art, beschließt. Sollte jedoch der zu verteilende Gewinn⸗ anteil nicht mindestens 4 % des eingezahlten Grundkapitals betragen, so fällt auch die Tantieme der Vorstandsmitglieder fort.
.Sollte dagegen der zur Verteilung kommende Gewinn auf das Aktienkapital 15 %
übersteigen, so soll von dem überschießenden Betrag ½ an die Mitglieder des
Vorstands nach den vom Aufsichtsrat zu treffenden Bestimmungen überlassen und der Rest noch an die Aktionäre als Gewinnanteil verteilt werden.
Bilanz am 31. Dezember 1931.
Soll. RM
Grundstücke für Fabrikations⸗, Verkaufs⸗ und Wohnzwecke in verschiedenen Teilen Deutschlands:
1“ ööFe
ö.Fö2
2
9 000 000
704 003
9 704 003
Sonderabschreibung 1931 Fabrikgebäude:
Hannover: Bestand am 1. Januar 1931. 8 ˙˙˙22..
6 745 215,46 163 414,03 7908 020,70 Abschreibung 1931. 170 673,07 Sonderabschr. 1931 137 956,42 Limmer: Bestand am 1. Januar 1931 . . . Abschreibung 1931 51 459,79 Sponderabschreibung 1931 6 931,90 ——555. Frankfurt a. M.⸗Hausen . Corbach . F. 88 735625 Wohn⸗ und Geschäftshäuser in verschiedenen Teilen 1 Deutschlands: Bestand am 1. Januar 1931 5 196 392/85 7 77762756 2
308 629,49
2 058 391,69
58 391,69
“
Abschreibung 1931 . „ 137 972,14
Sonderabschr. 1931 6 655,42 144 627,56
Maschinen: HFHannover: Bestand am 1. Januar 1931. 10 000 000,— ZBugang 199331. . 619 686,30 70520680,30 Abgang nach Konzernwerken... 39 537,29 4 10480 149,01 Abschreibung 1931 904 627,78 Sponderabschr. 1931 275 521,23 1180 149,01 Limmer: Bestand am 1. Januar 1931 —,— ˙ö116993 992,60 Zugang 1931 von Hannover 32 141,05 80073,55 Abschreibung 1931 23 432,51 Sponderabschr. 1931 112 640,14 hövö Frankfurt a. M.⸗Hausen.. . Corbach: Bestand am 1. Januar 1931 Butang 1991 . Zugang 1931 von Hannover
136 072,65
68 621,99 7268,23 75 800,22
14 305,86
Abschreibung 1931 . 61 583,36
Soöonderabschreibung 1931 Waltershausen: Bestand am 1. Januar 1931 Zugang 1931 von Hannover
75 889,22
Abschreibung 1931 10,24 Sonderabschreibung 1931. 116,77 127,01 Utensilien (Formen, Werkzeuge, Einrichtungen und Fahr⸗ zeuge in sämtlichen Fabrikations⸗ und Vertriebs⸗ stätten): Bestand am 1. Januar 1931 1 8 Zugang 19331. 422 025 422 026
Abschreibung 1931 „ 84 405,12 Sonderabschreibung 1931 337 620,47
Im Bau befindliche Anlagen: Bestand am 31. Dez. 1931. 8 Wechsel: Bestand am 31. Dezember 1931: e1261227975 b) unverzinsliche Reichsschatzwechsel und Reichsschatz⸗ anweisungen... ö““ Kasse: Bestand am 31. Dezember 1931 .„ Wertpapiere: Bestand am 31. Dezember 1931: ah) eigene 8 % Obl. nom. RM 996000,—. 815 439 bpb) eigene 7 % Obl. nom. hfl. 55000, —. 37 945 c) sonstige Wertpapierr. 665 Beteiligungen: Bestand am 31. Dezember 1931 Vorräte: Bestand am 31. Dezember 1931: a) Rohmaterialien.. b) halbfertige und fertige Waren ¹) Schuldner: a) Schuldner In⸗ und Ausland ²) b) Vorauszahlungen an Warenlieferanten
Transitorische L--5. Bürgschaftsschuldner RM 711 502,
422 025
I11““
2 977 977 119 619
850 000
2⁴ 2 2⁴ 2* 2*. 5 2
854 049 2 098 335
5104 327,32 . 10 382 642 25,15 486 969
17 864 918 63 1 608 939 66 11 558 460/80ʃ31 032 319 319 441/ 5
87147 775 90 ¹) hiervon halbfertige Waren RM 1 150210,23, fertige Waren RM 9232432,02.
Haben. Stammaktienkapital davon eingezogen .
Vorzugsaktienkapitul „ 15u5 eeeee“ Teilschuldverschreibungen ⁴): a) Continental von 1926 ‧„
(davon gelost per 1. 4. 1932
Dividenden..
b Steuern: Rückstellung Gläubiger:
a) Materialiengläubiger . b) Verschiedene Gläubiger (Guthaben
e““ .
] c) Bankschulden „ Ruhegehaltsverpflichtungen. Transitorische Gläubiger... .
11664*“] Verteilung des Reingewinns 8 % Dividende auf Stammaktien . 5 % Dividende auf Vorzugsaktien . auf neue Rechnung . .
⁴) hierunter 8 %
Reichsanzeiger Nr. 152 vom 3. 7. 1926 verö Notiz zugelassen ist.
Rn 1000000,) b) Peters Union von 1926 hfl. 2000000,—
Teilschuldverschreibungenzinsen und gekündigte Teilschuld⸗
krankenkasse, Guthaben von Werksangehörigen, Tantiemen, Gratifikationen und sonstige Verbind⸗
Bürgschaftsverpflichtungen RM 711 502,50, Dividendenausgleichs⸗ und Wertberichtigungsfonds
³) 11. 1924 und mit 12 ½ % jährlich verzinslich. Kündi⸗ gung bis zum Tode der augenblicklichen Inhaberin der Hypothek ausgeschlossen.
Anleihe von 1926 RM 19000000,— (ursprünglich Reichsmark 20000000,—), die an den Börsen Berlin und Hannover auf Grund des im Deutschen
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1931.
RMN [8.
40 000 000— 3 000 000 — 21
19 000 000,—-
3 400 000
1“ 825 216 der Betriebs⸗ 4 632 141/89 577 557 90
—
0 9
6 034 915
6. 1 000 000 ö“ 3 312 687
7 000 000 3 318 155
. 2 960 000— 8 5 000— . 353 155 95 J318155 55
8 87 147 775 90
ffentlichten Prospekts zum Handel und zur
Soll. Verluste auf Außenstände.. Steuern: Im Jahr 1931 bezahlte Reichs⸗,
Gemembdestenetmn .. Reparaturen...
rungsbeiträage.. “
Umstellungen, Umbau, Umzug
Zuweisung zum Reservefonds: Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung Eö“ davon zu Abschreibungen auf: Grundstücee exttrta „ Fabrikgebäude nb EZTöö1— 8 Wohn⸗ und Geschäftsgebäude . 2 erltin . 8
Maschinen 1111“ 5 extra Utensilien 90 0 95 5559 5 extra
Gewinnvortrag 1930( A „ Gewinn aus Grundstücksverkäufen „ Buchgewinn aus Kapitalherabsetzung vcPc““
¹) nach Abzug von RM 295 201,29
Continental Gummi⸗W Tischbein. Aßbroicher. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ mit den ordnungsmäßig geführten Büchern
Hannover, den 12. Mai 1932. Die Revisionskommission. Hannover, im Juni 1932.
Tischbein. Aßbroicher.
[46427]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM ₰ Betriebsanlagen.. 404 400 — S“ 9 046 50 Außenstände 87 151 24 Kasse, Postscheck, Banken,
11“”“
Effekten
1 164 82 2 446 77
504 209
passivo. Aktienkapital.. Reservefonds... Delkredere.. Langfristige Schulden Kurzfristige Schulden
200 000 2 268 47
6 083 43 227 443 97 68 413 44 504 209 31
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 31. Dezember 1931.
Soll. RM [₰ Verlustvortrag aus 1930. 32 261 47 Betriebskonten 8 353 458 41
385 719/88
Haben. Fabrikatigsgt ... Ausgleichskonto
338 048/01 47 671/87
385 71988
Der Aufsichtsrat setzt sich zusammen aus den Herren Max Steuerthal, Richard Fischer, Max Schinharl.
Lengenfeld i. V., 26. August 1932.
Ernst Wentzel Aktiengesellschaft.
²) hiervon Verkaufsgesellschaften RM 4 148534,17.
K. Wentzel jr.
Versicherungskosten: Im Jahr 1931 verrechnete Feuer⸗ Unfall⸗ und andere Versicherungsprämien ...
Sozialbeiträge: Im Jahr 1931 verausgabte Indaüditäts⸗, Alters⸗, Krankenkassen⸗ und Angestelltenversiche⸗
Verschiedene Kosten: Stillegungen, Gehaltsabfindungen
Hannover, den 31. Dezember 1931.
Dr. Oppler. Aug. Chr. Schubert.
Continental Gummi⸗Werke Aktiengeseklschaft.
RMN ₰, 2 925 907 90
RMN [₰
435 157 46 Staats⸗ und 1
4 513 333 45 2 587 304 42
2 426 387/81 737 208 46
1 153 293
810 591 1 963 885 26
78 79
„ 222 132,86 „ 144 888,32 „ 137 972,14 „ 6 655,42 J2376,30 „ 449 861,50 1 392 237/ 89 —81755,72] „ 337 620,47
4 003 62 367 021 18
144 627 56
422 025 ,59 2520 9158 3 318 155 95 5528071 75
21 261 295¾
437 065 23 184 540,42
24 038,78 20 615 650 90
21261 205 33
Aufsichtsratstantiemen.
erke Aktiengesellschaft.
Gehrke. Dr. Stockhardt. und Verlustkonto haben wir geprüft und der Gesellschaft übereinstimmend gefunden.
Gehrke. Dr. Stockhardt.
[46677].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am 19. Sep⸗ tember 1932, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Notars Dr. Hans Kauf⸗ mann, Berlin, Schellingstraße 1, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931 und Beschlußfassung über die Genehmigung.
Mitteilung gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. und Beschlußfassung über evtl. Liqui⸗ dation der Gesellschaft. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Auf Grund der Verordnung des Reichspräsidenten vom 19. 9. 1931 I. Teil, Artikel VIII
a) Statutenänderungen,
b) Aufsichtsratswahl.
5. Verschiedenes.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung bis 1 Uhr mittags unter Bei⸗ fügung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses bei der Gesellschaft zum Zweck der Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweisen.
Berlin, den 29. August 1932.
Grundstücks⸗Aktiengesellschaft
Schellingstraße.
[44428]. — Wir zeigen hiermit an, daß unsere Gesellschaft gemäß Beschluß vom 15. 8. 1932 aufgelöst ist. Wir fordern die Gläu⸗ biger hiermit auf, ihre Ansprüche anzu melden. „Cellugal“ A.⸗G. für Celluloid & Galalith⸗ Fabrikation, Berlin.
Der Vorstand.
[46661]. Bank für —
Brau⸗Industrie, Berlin⸗Dresden.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗
schaft werden hierdurch zu einer am
Donnerstag, den 22. September
1932, mittags 12 Uhr, im Sitzungs⸗
saal des Bankhauses Gebr. Arnhold in
Dresden, Waisenhausstr. 20, stattfindenden
außerordentlichen Generalversamm⸗
lung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Aenderung des laufenden Geschäftsjahrs durch Verlegung des Schlusses auf den 30. Juni 1932 und über die Fest⸗ legung des Schlusses der künftigen Geschäftsjahre jeweilig auf den 30. Juni. 8
2. Vorlage der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. April 1932 bis 30. Juni 1932 nebst Berichten des Vorstands und des Aufsichtsrats hierzu. 8 Beschlußfassung über
a) die Herabsetzung des Stamm⸗ aktiengrundkapitals in erleichterter Form von nom. RM 11880000,— auf nom. RM 9900000,— durch Ver⸗ minderung des Stammaktienkapitals im Verhältnis 6: 5, und zwar durch Herabsetzung der Nennbeträge der Aktien bzw., soweit zulässig, durch Zusammenlegung der Aktien,
b) Entnahme des 10 % des neuen Grundkapitals übersteigenden Be⸗ trags aus dem gesetzlichen Reserve⸗ fonds,
c) Verwendung der daraus sowie aus der Kapitalherabsetzung ge⸗ wonnenen Beträge.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 30. Juni 1932 unter Berücksichtigung der Beschlüsse zu 3.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 1 Satzungsänderung, betreffend Neu⸗ fassung des § 5 über Höhe und Ein⸗ teilung des Grundkapitals entspre⸗ chend den Beschlüssen zu 3 und Aende⸗ rung des § 17 durch Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien ent⸗ sprechend der Verminderung der Stimmenzahl der Stammaktien und des § 20 (Geschäftsjahr) gemäß dem Beschluß unter 1. 8 “
7. Aufsichtsratswahlen.
8. Wahl von Bilanzprüfernr.
Bei Punkt 3 und 6 finden neben
gemeinsamen Abstimmung aller Aktionäre
getrennte Abstimmungen der Stamm⸗ und
Vorzugsaktionäre statt.
Diejenigen Aktionäre, die in der Ge⸗
neralversammlung stimmen oder Anträge
stellen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 19. September 1932 oder über deren
Hinterlegung bei einem deutschen Notar
oder der Effektengirobank eines deutschen
Wertpapierbörsenplatzes ausgestellte Hin⸗
terlegungsscheine spätestens am 20. Sep⸗
tember 1932 nach näherer Maßgabe des
Statuts
in Verlin:
bei der Gesellschaftskasse, Behrenstr. 63,
bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Behrenstraße 63,
bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Behrenstraße 63,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,
bei der Dresdner Bank
bei dem Bankhaus Hardy
in Breslau:
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., 8
bei der Dresdner Bank;
in Chemnitz:
bei dem Bankhaus Bayer & Heinze,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank
A.⸗G.; in Dresden: bei der Gesellschaftskasse, Waisenhaus⸗ straße 20, bei dem Bankhaus Gebr. Arnhold, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei der Dresdner Bank; in Frankfurt a. MN.: ge g Commerz⸗ und Privat⸗Bank 1.⸗G., bei dem Bankhaus E. Ladenburg; in Leipzig: bei dem Bankhaus Bayer & Heinze, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., bei dem Bankhaus H. C. Plaut; in München: bei dem Bankhaus H. Aufhäuser, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., 8 bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhaus Hardy & Co.; in Wien: bei der Oesterreichischen Creditanstalt für Handel und Gewerbe zu hinterlegen, bis zur Beendigung der Generalversammlung dort zu belassen und die darüber ausgestellten Hinterlegungs⸗ scheine in der Generalversammlung vor⸗ zulegen. Berlin, den 29. August 1932. Bank für Brau⸗Industrie. Dr. Krüger. Thieben.
& Co.
Der Vorstand. Junghans.
Behrend. Dr. Friedmann.