1932 / 205 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

[45120].

Gemeinnützige Baugenossenschaft „Geha“ Wittenberge u. Umgebung

[45770]

Kalkwerke⸗Aktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger.

F. W. de Fries Aktiengesellschaft [45515]1. für Schrauben⸗ und Niectenfabrita⸗ Thotoladenfabrit LindtK& Tprüngli tion, Hemer in Westfalen. A⸗G., Berlin⸗Adlershof.

8. Kommanditgesell⸗

Hemer i. W., den 12. August 1932.

2. Bekanntmachung.

Gemäß dem inzwischen ins Handels⸗ register eingetragenen Beschluß unserer ordentlichen Generalversammlung vom 12. Juli 1932 über die Herabsetzung un⸗ seres Grundkapitals auf RM 250000,— fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Aktienurkunden samt Dividendenschein Nr. drei ff. und Erneuerungsschein zur Umstempelung bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. & Cie., Köln am Rhein, bis zum 20. November 1932 einzureichen.

Die bis zum 20. November 1932 nicht zur Umstempelung eingereichten Aktien werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos erklärten Aktie wird eine neue Aktie im Nennwert von Reichsmark einhundert ausgegeben. Diese wird dann für Rechnung der Beteiligten in öffent⸗ licher Versteigerung verkauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt.

Die eingereichten Aktien werden mit folgendem Aufdruck zurückgereicht:

Die Aktie ist gültig geblieben. Ihr Nennbetrag ist gemäß dem Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 12. Juli 1932 auf Reichsmark einhundert herabgesetzt. Der Vor⸗ stand.“

Der Vorstand. 143388].

Wir verweisen auf unsere erste Be⸗

kanntmachung in Nr. 192 vom 17. 8. 1932

[46917].

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, den 27. September 1932, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zu Leipzig, Torgauer Str. 74, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931.

Genehmigung des Jahresabschlusses

1931.

.‚Beschlußfassung über die Entlastung

des Aufsichtsrats und des Vorstands.

Nähere Auskunftserteilung des Vor⸗

stands darüber, inwieweit die Aende⸗ rung des Vermögensstandes der Ge⸗ sellschaft eine Kapitalherabsetzung in erleichterter Form gemäß der Ver⸗ ordnung vom 6. 10. 1931 erforderlich erscheinen läßt, und zwar an Hand der zu 1 der Tagesordnung vor⸗ gelegten Bilanz. „‚Beschlußfassung über die Auflösung des gesetzlichen Reservefonds bis zur Grenze des Mehrbetrags über 10 % des neuen Grundkapitals.

.Beschlußfassung über die Herabsetzung

des Grundkapitals gemäß den Vor⸗ schriften über die Kapitalherabsetzung

in erleichterter Form vom 6. 10. 1931]

und der Durchführungsverordnung dazu vom 18. 2. 1932 a) durch Ein⸗ ziehung der eigenen Aktien der Ge⸗ sellschaft von nom. RM 50000,—; bp) durch Herabsetzung des verblei⸗ benden Aktienkapitals von 950000,— Reichsmark auf bis zu 380000,— RM durch entsprechende Ermäßigung der einzelnen Aktiennennbeträge bzw., soweit zulässig, durch Zusammen legung im Verhältnis bis 10: 4 zur Deckung von Verlusten und zwecks Ausgleichs von Wertminderungen. „Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung der aus der Inanspruchnahme der Reserven und aus der Kapital⸗ herabsetzung gewonnenen Beträge. „Beschlußfassung über die Uebertra⸗ gung der Ausführung der Beschlüsse zu Punkt 5, 6 und 7 der Tagesord⸗ nung auf den Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen: a) § 4: Aende⸗

rung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 5 und 6 der Tagesordnung. Ermächti gung des Aufsichtsrats, den § 4 neu zu fassen nach Durchführung der unter Punkt 5 und 6 angekündigken Maß⸗ nahmen. b) Wiederaufnahme bzw. Neufassung der gemäß der Verord⸗ nung über Aktienrecht vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der General⸗ versammlung außer Kraft tretenden Bestimmungen über die Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und die Vergütungen der Auf⸗ sichtsratsmitglieder, insbesondere der §§9, 11 des Gesellschaftsvertrags, u. a. anderweite Festsetzung der Vergü⸗ tungen der Aufsichtsratsmitglieder. o) § 10 Abs. 3 (Einberufung des Auf⸗ sichtsrats): H.⸗G.⸗B. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. 9. 1931.

. Wahl des Bilanzprüfers für das Ge⸗ gemäß § 262 b Ermächtigung des Auf⸗ sichtsrats, den Bilanzprüfer für das

schäftsjahr 1932

H.⸗G.⸗B. Geschäftsjahr 1932 zu bestimmen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die spätestens am 23. September 1932 ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Leipzig in Leipzig bei einer Effektengirobank oder bei einem Notar gemäß § 13 des Gesellschaftsver⸗

trags hinterlegen. Leipzig, den 30. August 1932.

Köllmann⸗Werke Aktiengesellschaft. 8 Verl

Anpassung an § 244 a

Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. Grundstück und Gebäude . Erweiterungsbauten.. Maschinen, Inventar und sonstige Anlagewerte . Kassa- Kostscheck⸗ u. Bank⸗ gutt en . Außenstände Warenbestände.. Verlustvortrag per 1. 1. 31 223 902,05

460 104— 55 679 90

328 018 25 1 38 907 31

99 499/84 185 029 86

Verlust Januar/ Dezember 31 116 965,63

340 927 68 1 508 166/84

Passiva. Aktienkapital. Kreditoren ö5p Rückstellungen . Hypothek.

1 150 000— 201 31577 6 851 07 150 000—

1 508 156 84 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

An Soll. Fabrikationskosten, Hand⸗ lungsunkosten, Steuern 453 017,— Gründungskosten . 3 000 Abschreibungen und Rück⸗ stellungen 8 Grundstücksverwaltungs⸗ Eostoi . . ...5

47 547 79

6 122/60 509 687 39

Haben. V 392 721 76

116 965/63

509 687,39

2 EA sMxs,ai esFahtEFUA Ressn . ErR deTrg FüxrSeern

15268].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Soll. RM.[N9 Realitätenkonto 17 000 —- 4*“ 291 92 Uebertrag Gew.⸗ u. Verlustkto. 18 899,—

36 190/9:

Per Warenkonto Verlust .

EEIII1““

Haben. Aktienkapital u Kreditoren .„.. Wertverminderungskonto.

5 000—- 29 240 1 950„— 36 190 Gewinn⸗ und Berlustkonto. RM . 14 644 08 22 597 26 1 950⁰—-

639 191,34 20 292 18 899— 39 191 34

Altland Grundstücks Akt. Ges., Verlin. Der Vorstand.

Vortrag E““ Ausgaben Wertverminderung.

Einnahmen Uebertrag Bilanzkonto

[45269]. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Soll. RM Realitätenkonto 8 17 000 Debitoren. 8 6 020

23 020

[NEII66 0 60 89 0 50 5b

Haben. Aktienkapital Kreditoren.... . Wertverminderungskonto. Uebertr. Gewinn⸗ u. Verlustkto.

.5 000 12 518 4 350 1 151¹

23 020 Gewinn⸗ und Verlustkonto. RM

Vortrag . Ausgaben.. -eeSe SeeN rg

Uebertrag Bilanzkonto

26 094 % 26 094 58 Regulus Grundstlicks Akt. Ges.,

Berlin. Der Vorstand.

Einnahmwen

[45270]. Bilauz per 31. Dezember 1931.

Soll. RM

Realitätenkonto .12 000 Uebertrag Gewinn⸗ u. Verlust⸗ 5 042

konto.. 17 042

5ö1

üaben. Aktienkapital

Kreditoren.. Wertverminderungskonto

*. 9 9 89 8 5 000 8 10 055 1 9875 17 042 Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3 195/71 24 825 38

Vortrag Ausgaben.. Wertverminderungskonto

Einnahmen. Uebertrag Bilanzkonto .

1 unserer Gesellschaft zu ordentliche 9* lichen Montag, den 19. September 1932, vormittags 12 Uhr, im Geschäftslokal der straße 2, ein.

75 Werkeinrichtung .⁴

klärt. Das gleiche gilt von den eingereich⸗

1 987/50 30 008/59

. 24 965/93 5 042 [66

30 008[59

Im Einverständnis mit dem Aussichts⸗ at laden wir die Herren Aktionäre der Generalversammlung vom

durch die [46410].

schaften auf Aktien.

e. G. m. b. H. Bilanz per 31. Dezember 1931.

Bilauz per 31. Dezember 1931.

1932 beschlossenen außerordent⸗

Generalversammlung auf

Gesellschaft, Aschaffenburg, Otto⸗ Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der

durch die Bilanzprüfer neu aufge⸗

stellten Bilanz nebst Bericht und

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1931.

Gelderguthaben.... Inventar . Debitoren . . Kapitaleinzahlungskonto .

Komm.⸗Kapitalkonto . Kreditoren .

15 042 02

628 25 10 545 ,08 75 000—

998 —¹ 5 7

101 215/˙35

100 000

Bankbestad Verlust .

Geschäftsguthaben...

Aktiva. RM

Passiva.

1 918 Gewinn⸗ und Verlustrechnung

. 1 215 ,35 101 215 35 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für die Geschäftsführung 1931 sowie der Bilanzprüfer. Besprechung über die Auflösung der Gesellschaft und evtl. Beschluß⸗ fassung über die Auflösung der Ge⸗ sellschaft.

Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Hauptver⸗

sammlung ist nach § 14 Abs. 2 unserer

Statuten jeder Aktionär berechtigt, der

sich spätestens bei Beginn der Versamm⸗

lung in einer dem Vorstand genügenden

Form über seinen Aktienbesitz ausweist

und sich nicht später als am dritten

Allgem. Handlungs

Erlösegarantie

Herren: F. Wehrmann, L. Sochaczewer und K. Michgagelis in Berlin an.

Baukommandit Ges. a. Akt.

6925 63 88 6 925 63 5 925,63]⁄ 6 925 63 gehören jetzt die

unkosten

Dem Aufsichtsrat

Berlin, im August 1932. n r Ausführung und Beratung. Riesenfeld

Auszahlung von

Geschäftsunkosten

Zinsen ee—.“]

Ausgaben. Geschäfts⸗ mteilem . .

bIJIZ“

Einnahmen.

1 940 71 Wittenberge, den 22. August 1932.

[46675]. Siedlungsgenossenschaft Starnberg

und Umgebung e. G. m. b. H Bilanz per 31. Dezember 1931.

Werktag vorher bei der Gesellschaft an⸗ gemeldet hat.

Aschaffenburg, den 24. August 1932. Kalkwerke Aktiengesellschaft vorm. Hein & Stenger.

W. Grebe.

[45775]. Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1930.

Vermögen. Grundstück. . . Gebäude. 214 000,— Abschreibung 2 000,— Werkeinrichtung 227 005,— Abschreibung 4 000,— I Geschäftseinrichtung.. . Fuhr⸗ und Autopark 1,— Zugang . . 2 050,— 2D051,— Abschreibung. 551,— Patente und Modelse..— Schulbner Fertige und halbfertige Waren 55 Kaässenbestand Postscheckbestand Eigene Aktien Beteiligungen 2 Verlust 8

35 000 212 000

38 000

1 500

24 007

. 174 790 3 366 . 1 529 9 8 4

. 4* 11 000 1

22— 4☛ 2——

316 476 814 674

270

Schulden.

Aktienkapital 600 000

130 000

Grundbuchschulden 6 16 001

Gläubiger Akzepte 14 Bankschulden

7 398 61 274

—ö—— 814 674

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930. Soll. Verlustvortrag von 1929

Abschreibungent

188 110

2 000,— 4 000,— 551—

Fuhr⸗ und Autopark 35 91180

Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ unterhaltung einschl. Fabrikationsunkosten . Fuhrparkunterhaltung.

Gehälter.. . 34 920 60. Zinsen .* 19 623/84 Steuern und soziale Lasten 15 913ʃ41 Handlungsunkosten... 23 84987

—.—— 358 352 22

——

8 912 12 4 558/59

Haben. Rohgewinn . Verlust..

. 41 875 52 . 316 476 70

358 352 22

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 22. Dezember 1931 ist die Herabsetzung des Aktienkapitals von Reichs⸗ mark 600 000,— auf RM 150 000,— und zwar durch Einziehung eigener Aktien der Gesellschaft in Höhe von RM 150 000,— unter Zusammenlegung im Verhältnis 3;1. beschlossen worden.

Wir fordern die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft auf, bis spätestens 1. Oktober 1932 einschl. ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen bei der Kasse⸗ unserer Gesellschaft mit doppeltem, arith⸗ metisch geordnetem Nummernverzeichnis einzureichen. Für 3 alte Aktien à RM 100 wird eine neue Aktie à RM 100,— aus⸗ gehändigt.

Aktien, die nicht bis zum 1. Oktober 1932 eingereicht sind, werden für kraftlos er⸗

220 50 57 2

8

ten Aktien, die den zum Ersatz von neuen Aktien erforderlichen Betrag nicht er⸗ reichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien anfallenden Stücke werden für Rechnung der Beteiligten ver⸗ kauft, und der Erlös wird den Beteiligten anteilmäßig zur Verfügung gestellt. Die Gesellschaft ist bereit, den An⸗ und Verkauf der Spitzenbeträge zu vermitteln. Rathenow, den 25. August 1932. Maschinencentrale Landmaschinen⸗

Schwan Grundstücks Akt. Ges.,

Der Vorstand.

Gustav Köllmann.

[46674]

Durch Beschluß vom 30. 6. 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um 80 000,— RM herabgesetzt worden. Ent⸗

b. H.

10. Gesellschaften ö’““

sprechend den gesetzlichen Bestimmungen für die Kapitalherabsetzung einer G. m. fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden Wiesbaden, den 29. August 1932. W. Ruthe Weingroßhandtung G. m. b. H. 1.“ TCar Ruthe. r. Wilhelm Ruthe.

[46448] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. 10. 1930 ist die unterzeichnete Gesellschaft aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei der Gesellschaft zu melden. erlin, den 29. August 1932. L. Mühlenthal G. m. b. H. i/ Liquidation. Rewald.

[45793] b Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter der Investment⸗ und Treuhandgesellschaft mit beschränkter Haftung zu Leipzig vom 25. April 1932 ist die Auflösung und Liquidation der Gesellschaft für den 30. Juni 1932 be⸗ schlossen worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dieser zu melden. Investment⸗ und Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Die Liquidatoren: Böker. Dr. Gontard.

Bekanntmachung. 8 Die Rhenania⸗Kunheim Chemische Fahriken Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin NW 7, Reichstags⸗ ufer 10, ist durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung am 12. Mai 1932 cufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin NW 7, Reichstagsufer 10, den 9. August 1932. 5 Rhenania⸗Kunheim Chemische Fabriken G. m. b. H. in Liquidation. Der Liquidator: Dr. Höchstädt.

[46236] 1

Durch Beschluß der Gesellschafter der Wallstraßen⸗Grundgesellschaft m. b. H. zu Berlin vom 23. Juni 19282 ist das Bionunbapital der Gesellschaft von RM 3236,000,— auf KM 300 000,— herabgesetzt und der Sitz der Gesellschaft nach Leipzig verlegt worden. Gemä § 58 des Gesetzes, betreffend die Gesell⸗ schaften mit beschränkter Haftung, wer⸗ een die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Leipzig, 1. gebeber 1932.

Die Geschäftsführer der Wall⸗ straßen⸗Grundgesellschaft m. b. H.

—y—õõxõõõr1Ué&

11. Genossen⸗ schaften.

[44419]. Veröffentlichung. Die Generalversammlung vom 26. 4. 1931 hat die Herabsetzung des Geschäfts⸗ anteils und der Haftsumme eines jeden Mit⸗ glieds von RM 1000,— auf je RM 500,— beschlossen. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich bei der Genossenschaft zu melden. Leipzig, den 22. August 1932. Einkaufsvereinigung Deutscher Haushaltgeschäfte (Ebehag), ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Leipzig.

[41832]

Grundbesitz Schuldner

Puassiva. Geschäftsguthaben der Ge⸗

Darlehen.

Aktiva. RM

9₰ 11 11

nossen .. ...

Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag von 1930 ‧.. 120

Haben. Mitgliederbewegung und Haftsumme der Genossen: 8 Stand am 1. Januar 1931 9 Mitglieder Zugang 193301. 5 Mitglieder bgang. ...... 14 Mitglieder Die Geschäftsguthaben mehrten sich um RM 230,—. Die Haftsumme RM 500,—. Der Gesamtbetrag der Haftsumme aller Genossen betrug am 31. 12. 1931 Reichs⸗ mark 1400,—. München, im August 1932. Der Vorstand.

8

14. Verschiedene Bekanntmachungen.

[46800]. 86 Dem minderjährigen Kinde des Stellen⸗ besitzers Bruno Stelzer und seiner Ehe⸗ frau Mathilde Stelzer geb. Hielscher zu Klein Röhrsdorf Nr. 118a: Martha Vieta Stelzer wird auf Grund der Allgemeinen Verfügung des Justizministers vom 21. April 1920 gestattet, an Stelle ihres bisherigen Vornamens Martha Vieta den Vornamen Martha Rita zu führen. Greiffenberg i. Schles., 23. 7. 1932. Das Amtsgericht.

18800% 8 1 v. Lengerke⸗Familienstiftung. Einladung e am 11. Dezember 1932, vorm. 11 Uhr, in der „Glocke“ zu Bremen, Domsheide. 8 . Tagesordnung: 1. Bericht der Verwalter. 2. Auflösung der Stiftung gemäß stimmung der Stifterin. 3. Ueberweisung des Vermögens an die Retberg⸗v. Lengerke⸗Stiftung. Anmeldungen bis 1. Dezember 1932 an den Unterzeichneten, Polizeihaus, Zimmer Nr. 213, erbeten. Dr. Stefan Lürman, Rechnungsführer.

Be⸗

[46948]. Mit Entschließung des Bayer. Staats⸗ ministeriums des Aeußern, für Wirtschaft und Arbeit vom 30. August 1932 Nr. VII 22 085 wurde der Stadtgemeinde Bam⸗ berg die Ermächtigung zur Ausstellung von Orderlagerscheinen über Getreide und andere Waren erteilt. 1 g.

Grundlage für die Ermächtigung bildet die vom Stadtrat Bamberg mit Beschluß vom 9. August 1932 angenommene, mit obenbezeichneter Entschließung genehmigte Lagerordnung vom 2. August 1932.

Die Ermächtigung erstreckt sich auf das städt. Lagerhaus Hs. Nr. 15 an der Hafen⸗ straße in Bamberg sowie die übrigen der Stadtgemeinde Bamberg gehörigen, im Gebiet des Prinz⸗Ludwig⸗Hafens in Bam⸗ berg gelegenen Lagerräume. 8

Heffentlich beglaubigte Abschrift der Ermächtigungsurkunde, die genehmigte Lagerordnung und der Tarif sind bei der Industrie⸗ und Handelskammer Bayreuth sowie in der Geschäftsstelle der Kreis⸗ bauernkammer von Oberfranken in Bay⸗ reuth, Kanalstr. 15, zur öffentlichen Ein⸗ sichtnahme niedergelogt.

fabrik, Aktien⸗Gesellschaft. Der Vorstand. Jobezyk.

Krah. Bauer. Gleisberg.

8— 1

Baden-Baden.

2 2 . . betr. die Firma Max Seidel in Bad Die Firma i

zu der Firma L. Knüppelholz zu Bad

auf die Witwe des bisherigen

zugleich Zentralhandelsregister für das Deutsche Reich

Nr. 205.

—ᷣ—ᷣᷣ̃-—

preis monatlich 1,15

Erscheint an jedem Wochentag abends.

Zeitungsgebühr, aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 0,95 ℛℳ monatlich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilbelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tf. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗ sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 2

Bezugs⸗ Q2☛ einschließlich 0,30 ℛ.ℳ

an, in

Berlin, Don

1 Geschäftsstelle eingegangen sein.

ptember

nerstag, den 1. Se

———

————

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ,.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der

mESno.-

902

Inhaltsübersicht. 1

üterrechtsregister, Vereinsregister, Genossenschaftsregister, Musterregister, Urheberrechtseintragsrolle, 8 Konkurse und Vergleichssachen, Verschiedenes.

0

1. Handelsregister.

Aachen. [46452] In das Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 25. August 1932 bei der „Aachen⸗Leipziger Versicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft“ in Aachen: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 30. Mai 1932 sind die durch Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ hobenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt worden, ferner ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag abgeändert worden. Amtsgericht, 5, Aachen.

Allenstein. [46453] In das Handelsregister A Nr. 731 trugen wir heute die Firma Poßling & Co., Berlin⸗Britz, Marienthaler Straße 8 a, Zweigniederlassung Stabi⸗ gotten, ein. Gesellschafter der Firma sind: Ernst Friedrich Carl Riech, Fried⸗ vich Carl Paul Riech, beide Kaufleute, Treptow bei Berlin. Die Gesellschaft hat am 20. 8. 1909 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell⸗ befugt. Amtsgericht Allenstein, 24. August 1932.

Angermünde. [46454] Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 241 ist heute die Firma Gebr. Müller in Angermünde und als deren Gesellschafter sind die Fabrikanten Willy Müller und Erich Müller in Anger⸗ münde eingetragen. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 18. April 1932, zu deren Vertretung beide Gesellschafter nur in Gemeinschaft ermächtigt sind. (Ge⸗ schäftszweig: Ziegelei, Kalksandstein⸗, Zementwarenfabrik und Vertrieb der Erzeugnisse dieser Fabrik.) Angermünde, den 26. August 1932. Das Amtsgericht.

Baden-Baden. [46455] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. II O.⸗Z. 86 Firma Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwaltung von Grundbesitz in Bäaden⸗Baden —: In der Genevalversammlung vom 30. Juli 1932 wurde beschlossen, die gemäß der Notverordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Satzungs⸗ bestimmungen der §§ 9, 10 und 11 wieder in Kraft zu setzen. Die ge⸗ nannten Paragraphen wurden teilweise geändert. Baden⸗Baden, den 22. August 1932. Bad. Amtsgericht. I. 2 [46456] Handelsregistereintrag Abt. B Bd. III 2.⸗Z. 5 Firma Städtische Werke Ak⸗ tiengesellschaft (Elektrizitäts⸗, Gas⸗, Wasserversorgungs⸗ und Verkehrsbe⸗ triebe) Baden⸗Baden in Baden⸗Baden —: Dem Kauf nann Wilhelm Weiß in Baden⸗Baden ist Prokura erteilt in der Weise, daß er zusammen mit einem Vor⸗ standsmitglied zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt ist. In der General⸗ verfammlung vom 4. August 1932 wurde beschlossen, daß die laut Artikel VIII der Notverordnung vom 19. September 1931 mit Beendigung der Generalver⸗ sammlung außer Kraft tretenden §§ 11 bis mit 15 des Statuts wieder in Kraft treten; nur § 13 Abs. 1 wurde geändert. Baden⸗Baden, den 24. August 19232. Bad. Amtsgericht. I. Bad Lausick. [46457] Auf Blatt 121 des Handelsregisters,

t erloschen. ad Lausick, 27. Aug. 1932. Bad Oldesloe. Bekanntmachung. In das Handelsregister A Nr. 24 ist

Lausick, ist sees eingetragen worden: Amtsgericht [46458]

[desloe eingetragen: Das Geschäft ist mit unveränderter

Inhabers Berta Knüppelholz geb. Bje⸗ ring in Bad Oldesloe, übergegangen. Der Kaufmann Georg Knüppelholz da⸗ selbst ist als persönlich haftender Gesell⸗ chafter eingetreten. Die offene Han⸗ delsgesellschaft hat am 1. April 1932 begonnen. zur Vertretung derselben ist nur der Kaufmann Georg Knüppel⸗ holz Bad Oldesloe, ermächtigt. Die isherige Prokura des Genannten ist erloschen.

Baumholder. [46459] In das Handelsregister Abteilung A

ist bei der Firma „Hermann Vooß“, uchbinder und Kaufmann zu Baum⸗

holder (Nr. 18 des Registers), am

22. August 1932 folgendes eingetragen

worden: Die Firma ist erloschen. Baumholder, den 22. August 1932.

Das Amtsgericht.

Bautzen. .[46460] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Auf Blatt 906 die Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft Filiale Bautzen in Bautzern betr.: In der Generalversammlung vom 2. April 1932 ist die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in erleichterter Form um 52 500 000 RM auf 22 500 000 RM durch Denominierung von 63 000 Aktien zu je 1000 RM auf je 300 RM und Zu⸗ sammenlegung von 120 000 Aktien zu je 100 RM im Verhältnis von 10: 3 be⸗ schlossen worden. Die Herabsetzung ist erfolgt. Dieselbe Generalversammlung hat weiter beschlossen, das auf 22 500 000 Reichsmark herabgesetzte Grundkapital um 45 000 000 RM durch Ausgabe von 45 000 Aktien, auf den Inhaber lautend, zu je 1000 RM zum Kaufe von 115 % zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. In derselben Generalversammlung ist der mit der Kommanditgesellschaft auf Aktien unter der Firma Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer & Comp. Kommandit⸗ gesellschaft auf Aktien abgeschlossene Ver⸗ schmelzungsvertrag vom 30. März 1932, wonach das Vermögen der letzteren als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation auf die Gesellschaft unter der Firma Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesell⸗ schaft, zu Hamburg, übergeht, genehmigt und zum Zweck der Durchführung dieses Verschmelzungsvertrags die Erhöhung des Grundkapitals um weitere 12 500 000 RM durch Ausgabe von 9000 Stammaktien zu je 1000 RM und 35 000 Aktien zu je 100 RM, sämtlich auf den Inhaber lautend, beschlossen worden. Die Er⸗ höhung ist erfolgt. Das Grundkapital beträgt nunmehr 80 000 000 RM in 54 000 Aktien zu je 1000 RM, 63 000 Ak⸗ tien zu je 300 RM und 71 000 Aktien zu je 100 RM zerfallend. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Der Gesell⸗ schaftsvertrag vom 26. Februar 1870 ist durch Beschluß derselben Generalver⸗ sammlung laut Notariatsurkunde von diesem Tage in den §§ 5, 16, 19 und 26 abgeändert worden. Aus dem Vorstand sind ausgeschieden Direktor Ferdinand Lincke in Hamburg, Direktor Curt Sobern⸗ heim in Berlin, Direktor Diedrich Block in Berlin, Direktor Arnold Diedrich Friedrich zum Felde in Hamburg, Direktor Arthur Riemann in Magdeburg, Direktor Willy Vornbäumen in Magdeburg und Direktor Paul Weisenborn in Magdeburg. Zu ordentlichen Mitgliedern des Vorstands sind bestellt die Direktoren Eugen Bandel in Düsseldorf und Dr. Paul Marx in Berlin; zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied ist bestellt der Direktor Eugen Boode in Hamburg. Prokura ist erteilt dem Direktor Dr. Martin Geißler in Bautzen. Er darf die Zweigniederlassung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem für die Zweigniederlassung bestellten Pro⸗ kuristen vertreten. Amtsgericht Bautzen, den 26. August 1932.

Bensberg. [46461]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 133 bei der Firma Hospach & Böhner in Bergisch Gladbach fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Bensberg, den 22. August 1932.

Das Amtsgericht.

Berlin. [46463] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 73 091, Baron A. von Heyking & Co.: Der bisherige Gesellschafter Albert Baron von Heyking ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Berlin, den 24. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.

Berlin. [46464] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 019, Leff⸗ mann & Rosenbaum, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. August 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute Sieg⸗ mund Leffmann und Siegfried Rosen⸗

Bad Oldesloe, den 25, August 1932.

baum, beide Berlin. Zur Vertretung

der Gesellschaft sind nur beide Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. 78 020, „Mereurio“ Ludwika Dombrowski, Berlin. Inhaber: Ludwika genannt Ludowika Dombrowski geb. Paweletzki, Kauffrau, Berlin. Bei Nr. 49 163, Oscar A. Rosen⸗ berg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Oscar Aser Rosenberg ist Alleininhaber der Firma. Nr. 77 373 Moens & Chrispeels. Inhaber jetzt Henri Luchsinger, Kauf mann, Berlin. Die Prokura des Henri Luchsinger ist erloschen. Erloschen: Nr. 27 691, Max Müller junior. Berlin, den 24. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. .[46103]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 406. F. Schwerdtle, Selle & Co. Gesellschaft für neu⸗ artige Herstellung von Stanz⸗ platten (Neustap) mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Neuartige Herstellung und Vertrieb von Stanzplatten zum Zwecke des Stanzens von Papier, Pappen, Leder, Gummi und Zelluloid, nach einem von Herrn Selle verbesserten von dem üb⸗ lichen abweichenden Verfahren sowie die Herstellung und der Vertrieb ähnlicher Erzeugnisse. Stammkapital: 21 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kauf⸗ mann Fritz Schwerdtle, Berlin, 2. Kauf⸗ mann Walter Schwerdtle, Berlin, 3. Tech⸗ niker Albert Selle, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 25. Mai 1932 abge⸗ schlossen und am 28. Juni 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer vertreten. Der Gesellschaftsvertrag ist bis zum 31. Dezember 1935 abgeschlossen und dann nach Maßgabe des § 13 des Ge⸗ sellschaftsvertrages kündbar. Nr. 47 407. Magic Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Un⸗ ternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Parfümerien und kosme⸗ tischen Artikeln sowie Erzeugnissen ver⸗ wandter Branchen, insbesondere Toilette⸗ artikeln, Glanteriewaren und Neuheiten auf diesen Gebieten mit der Bezeichnung Magic Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Julius Baer, Kaufmann Fritz Levy, Kaufmann Erich Baer, alle drei Berlin⸗ Charlottenburg. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. August 1932 abgeschlossen und am 20. August 1932 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer zusammen mit einem Prokuristen vertreten. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1937 beschränkt. Ferner wird als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von der Gesell⸗ schafterin Frau Elly Levy geb. Paschek, Berlin⸗Charlottenburg, eine Reihe von Warenzeichen, ein Gebrauchsmuster sowie in⸗ und ausländische Patente nach der näheren Aufzählung in § 3 des Gesell⸗ schaftsvertrages. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 10 000 RM festgesetzt. Ferner wird bei Nr. 47 406 und 47 407 als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzei⸗ ger. Bei Nr. 9207 Mal⸗ und Zeichen⸗ Unterricht⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Fedor Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Dem Ver⸗ leger Edwin Kolm in Berlin ist Prokura erteilt. Bei Nr. 9494 Reichsverband für Knochenverwertung „Rohag“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 28. Juni 1932 ist der Gesellschaftsvertrag in den §§ 38, 38a (Dauer) und 20 (Aufsichtsrat) abge⸗ ändert. Die Gesellschaft dauert bis zum 30. September 1942 nach näherer Maß⸗ gabe der §§ 38, 38a. Bei Nr. 13 195 Mundus Verlagsanstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 5. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Firma abgeändert. Die Firma heißt fortan: Verlag für Börsen⸗ und Finanz⸗ literatur Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Bei Nr. 25 797 Neue Ansbach Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Rönnebeck ist nicht mehr Geschäftsführer. Bankier Heinrich Borchardt in Berlin⸗ Charlottenburg ist zum Geschäftsführer be⸗

stellt. Bei Nr. 42 737 Terrain⸗ und

Bau⸗Gesellschaft Falkensee mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 12. August 1932 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in § 3 hinsichtlich des Stimmrechts abgeändert. Bei Nr. 45 358 Meder & Thiele Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschlaß vom 14. Juli 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Aufsichtsrats (§§ 7, 4, 5, 8, 9) abgeändert. Der Aufsichtsrat ist aufge⸗ hoben. Bei Nr. 45 614 Möbel⸗Rath Inkasso⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Kaufmann Ernst Tecken⸗ berg in Berlin⸗Steglitz ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 45 773 „Syn⸗ chrona“ Getriebe Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß vom 25. Juli 1932 ist der Gesellschaftsver⸗ trag bezügl. der Firma und des Gegen⸗ standes abgeändert. Die Firma heißt fortan: Ch. Wegmüller Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegen⸗ stand ist fortan: Erwerb und Verwertung von Patenten, der Betrieb von Finanz⸗ und Kreditgeschäften. Kaufmann Hans Wegmüller ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Charlotte Wegmüller ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 47 135 Berlag Tradition Wilhelm Kolk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Laut Beschluß vom 9. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. § 7 (Veräußerung und Vererblichkeit von Ge⸗ schäftsanteilen), §8 (Vertretungsbefugnis), § 9 (Dauer der Gesellschaft) und 10 (der nunmehr Bestimmungen über Beschlüsse der Generalversammlung, die einer ½¼ Mehrheit bedürfen, enthält) abgeändert. Die §§ 11, 12, 13 des Gesellschaftsvertrages fallen fort. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer vertreten, die die Gesellschaft nur gemeinschaftlich vertreten können. Die Gesellschafterversammlung kann jedoch nach Maßgabe des § 8 des Ge⸗ sellschaftsvertrages hiervon Abweichendes beschließen. Zum Geschäftsführer ist Major a. D. Waldemar Pabst in Berlin bestellt. Bei Nr. 42 214 „Rapid“ Auto⸗Assekuranz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 24. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 93.

Berlin. .[46467] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 19 583 Agema Aktien⸗ gesellschaft für elektro⸗medizinische Apparate vorm. Louis &X H. Loe⸗ wenstein: Die Generalversammlung vom 17. August 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 270 000 RM be⸗ schlossen. Das Grundkapital beträgt jetzt 50 000 RM. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 17. August 1932 sind die durch Artikel VIII Abs. 1 der Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 auf⸗ gehobenen § § 12 und 18 des Gesellschafts⸗ vertrags wieder in Kraft gesetzt, § 12 unverändert, § 18 in geänderter Fassung. Durch denselben Beschluß ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in § 14 Ziffer 5 und § 21 geändert. Der § 28 Abs. 2 ist durch Artikel VIII der genannten Verordnung hinsichtlich des Anteils der Aufsichtsrats⸗ mitglieder am Reingewinn außer Kraft getreten. Nr. 24 628 Deutsch⸗Schwei⸗ erische Bank Aktiengesellschaft: ie Firma ist erloschen. Nr. 32 645 „Cornulith“ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juli 1932 sind die nach Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931. außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammen⸗ setzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt worden. Rudolf Schmidt ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Berlin, den 25. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. .[46466] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 912 Neu Guinea Compagnie: Prokurist George Glase⸗ mann in Berlin⸗Friedenau. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem ordentlichen oder stellvertretenden Vorstandsmitglied. Nr. 9479 Meierei C. Bolle Aktien⸗ gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 5. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Zusammensetzung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft gesetzt. Nr. 14 910 Phönix Aktien⸗ gesellschaft für Zahnbedarf: Durch

21. Juli 1932 sind die durch Artikel VII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 9, 11, 20 Absatz 5 und 6 unverändert wieder in Kraft gesetzt. De Prokurist Johannes Mauersberger vertrit die Gesellschaft in Gemeinschaft mit de Vorstand. Nr. 22 807 Steatit⸗Ma guesia Aktiengesellschaft: Prokurist Otto Freytag in Berlin. Er vertritt ge meinschaftlich mit einem Vorstandsmit glied. Adolf Joseph ist nicht mehr Vor standsmitglied. Nr. 25 506 Bulka Werke Aktiengesellschaft f Brauereibedarf: Die Generalversamm lung vom 27. Juni 1932 hat die Herab setzung des Grundkapitals um 120000 RM beschlossen. Die Herabsetzung ist durch geführt. Das Grundkapital beträgt jetz 300 000 RM. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 27. Juni 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §8§ 11, 14, 15, 25 Ziffer 5 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft ge⸗ setzt. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in 250 Inhaberstammaktien und 50 Inhabervorzugsaktien zu je 1000 RM. Nr. 26 951 „Witzleben⸗ platz“ Grundstücks⸗Aktiengesell⸗ schaft: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 29. Juni 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 8§§ 9, 12 Abs. 4 und 19 Ziffer 2c unverändert wieder in Kraft gesetzt.

Berlin, den 25. August. 1932.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.

Berlin. [46465]

In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 78 021, Ha⸗ rald⸗Apotheke Ernst Muhsal, Ber⸗ lin. Inhaber: Ernst Muhsal, Apo⸗ theker, Berlin. Bei Nr. 55 691, Eduard Haiduk & Co.: Zur Vertre⸗ tung der Gesellschaft sind fortan nur beide Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ mächtigt.

Berlin, den 25. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90. Berlin.

[46462] In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 69 695, Willy Mansolf. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. August 1932. Werner Mausolf, Kanfmann, Berlin, ist in das Geschäft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Erloschen: Nr. 32 018, Franz Mvedebeck. Berlin, den 25. Angust 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 91.

Berlin. 46468]

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 411. Woller & Co., Fischräucherei, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: Die Räucherei und Konservierung von Fischen aller Art, der Handel mit Fischen und Fischwaren sowie die Beteiligung an einschlägigen Unternehmungen. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer bestellt ist: 1. Kaufmann Henry Mayer, 2. Kauf⸗ mann Hermann Woller, beide in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juli 1932 abgeschlossen. Die Geschäftsführer Henry Mayer und Hermann Woller sind von den Beschränkungen des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Henry Mayer Inventargegenstände und Kraft⸗ wagen laut besonderer Bezeichnung im Gesellschaftsvertrag zu dem festgesetzten Wert von 4000 NM unter Anrechnung in dieser Höhe auf die Stammeinlage. Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 15 814 Georg Jansen, Werkstätten für Innen⸗ kunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Georg Isaac, der jetzt den Namen Jansen führt, ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Konditor Maximilian Stein⸗ meyer in Berlin⸗Schöneberg, Kaufmann Ludwig Jansen in Berlin⸗Charlottenburg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 28 401 Schrobsdorff Finanz⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Emil Oppermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Georg Zemke in Berlin⸗Pankow ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 40 521 Dr. med.

Beschluß der Generalversammlung vom

Iverrens Gesellschaft mit beschränk⸗