1932 / 206 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Gewinn auf Verkauf:

45801]. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Juli 1931.

RMN [₰

22 571 [06 16 209/03 17 357/18 4 046/ 87

Soll. andlungsunkosten Feen und Provisionen uE111“ Debitorenausfall .. Abschreibung: Debitoren 821,57 8 Maschinen. 4 088,50 8— Waren . 550,— Verlustvortrag aus 1930 .

5 460 192 853

258 498 Ie—

Haben.

des Autos 500,—- von Maschinen.. 140† von Waren von Inventar.

Verlust per 31. Juli 1931.

244 78 104 257 612 32

258 498/14

Düsselvorf, den 10. Mai 1932.

Bilanz per 31. Dezem

WWö6

Max Heimann Aktiengesellschaft in Liquidation.

MX ‿ειμέσσꝘ ̃iri Kn AR v bLSAR EsxeURxsn.

44995].

J. Hirschhorn Aktiengesellschaft, Berlin. ber 1931.

Aktiva. Grundstücke. Gebäude. . 399 684,26

Zug. Fabrik⸗ umbau . Debitoren 11“ Hypothekenamortisation . Verlustvortrag 1930

40 000

10 687,98 410 372 24 . 184 369/[99

11 698 65 298 000

944 440/88

Passiva. Aktienkapital.. . Hypotheken ... Verpflichtungen .

600 000 —- 338 172 78

6 268[10 944 440/88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.

9 * 2. 42 5

Verlust. Hypothekenzinsen. . Verlustvortrag.

28 426 60 298 000

326 426/60

[46008]. Bilanz per 31. Dezember 1931. 4

Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 43 916 Maschinen⸗ u. Werkzeukonto 2 217 Desgl. Loburg Einrichtungskonto Berlin und Loburg Fuhrparkkonto Hypothekenkonto. . Inventeer .. Kassa und Postscheckkonto Wechselbestand.. Bank⸗ und Buchsalden..

11 000 13 510

1 087 21 951 107 704

201 390

Passiva. Stammaktien. Vorzugsaktien Reservefonds Anzahlungen Gläubiger 1 752,68 Delkrederekonto . . . Gewinnvortrag 16 162,68 Verlust 13 077,66

4 160 000 1 5 000 1 18 230 1 3 526,94 11 548[84

3 085 02 201 39080 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

. [69 45814

Unkosten und Löhne.. [14 383 62

Abschreibungen Reingewin

290 2* . 3 085/ 02

86 926,78 16 162 68 70 764 10

86 926/78

In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗ gewählt: Hermann Tumbowsky, Rechts⸗ anwalt Hans Knoche, Hans Jarislowsky. Berlin⸗Borsigwalde, Spandauer Straße 116/117, den 6. Juli 1932. „Württembergia“ A.⸗G. Fabrik landwirtschaftlicher Maschinen und ““ Sichel. xινσαρσ σσπꝶρνσνρναQ‿απꝶτ σσσκR [47275] Lebensversicherungs⸗Gesellschaft Phönix, Wien, I. Bezirk, Riemer⸗ gasse 2. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

Gewinnvortrag per 31. 12. 1930 Fabrikationskonte..

Gewinn. V Hausertrag... .. Sonstige Einnahmen

9 581 37 18 845/23 8 298 000

326 426/[60

Laut Notverordnung vom 19. 9. 1931. Artikel VIII ist der gesamte Aufsichtsrat ausgeschieden. Der in der Generalver sammlung vom 13. 8. 1932 neugewählte Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Rechtsanwalt Walther Bernhard, Ban ier; Hugo Simon, Staatsbankpräsident a. D.; Walter Loeb und Direktor Curt Schnevoigt.

Berlin, im August 1932.

Der Vorstand. Scholz⸗Frick. Ilberg. e˙˙˙.

[44761].

Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft in Liquidation. Liquidationsbilanz p. 23. Mai 1932 auf Grund des gerichtlich bestä⸗ tigten Liqnidationsvergleichs vom 2. November 1931.

Aktiva. Bankgrundstücke. .. Sonstige Wohngrundstücke Ziegeleigrundstück Hinden

411 445 213 413

141 224 766 083 1“”“] 19 203 EAAö11A“ 7 224 Guthaben bei Notenbanken und Postscheckamt . Guthaben b. anderen Banken JI1ö“; 6“ onsortium für Namens 1““ I“ Uebergangsposten zwischen Zentrale und Filialen. Bürgschaftsschuldner 62500

2 271 396 383 2 310 127 161

6 000 1 389 944

549

2 717 131

Passiva. Hypotheken . . . 2 Verpflichtungen bei der Pro⸗

vinzialbank in Ratibor . Guthaben von Gläubigern als Restbeträge aus der Ausschüttung der 1. und 2. Quote. 1.“ Einbehaltene Vorauszah⸗ lungen für gez. Genossen⸗ schaftsanteile d. Deutschen Mittelstandsbank Ober schlesien e. G. m. b. H. lt. Vorverpflichtungsscheine e6““ Bürgschaftsverpflichtungen 62 500,— Noch nicht erhobene Divi⸗ 11““;

369 66479

89 939 95

167 809

165 400 4 461 175

946 5 254 936/[56 Im April 1932 sind Teilausschüttungen in Höhe von 2 50% erfolgt. Beuthen, O.⸗S., d. 15. August 1932. Hansabank Oberschlesien Aktiengesellschaft i. Liqu. Hugo Seemann. Dr. Emil Seidler. Diese Bilanz wurde von mir nach Unter⸗ agen geprüft und für richtig befunden.

80

——

(In österreichischen Schillingen.)

Ausgaben. Schadenzahlungen.. Rnblausbs.75 Dividenden an Ver⸗ sicherte... . Regieauslagen . . . Andere Ausgaben .

14 782 879/ 06 5 916 460/48

899 19365

22 553 904 99 5 051 348 25

2 136 447 15 238 246 184/72 11 436 866 23

Schadenreserven . Prämienreserve . Prämienüberträge . Dividendenfonds Versicherten.. 7 818 471/74 Sonstige Reserven 7 761 005 05 Ueberschuß.. b 774 93¹ 17

317 377 692]49

der

Einnahmen. Gewinnvortrag Prämienreserve Prämienüberträge Dividendenfonds

Versicherten. . Schadenreserve . Sonstige Reserven Prämieneinnahme Zinseneinnahme . Andere Einnahmen

144 712/˙20 174 945 91646 11 495 212[86

6 404 771/85 2 025 245 76 6 532 657 46 93 948 154 63 . 16 033 488/75 5 847 532 52

317 377 692 ʃ49 1931.

de

Bilanz für

Aktiva. Kassastanb . Disponible Guthaben. Realitäten. Wertpapiere . Hypothekardarlehen Gemeindedarlehen .. Darlehen gegen Sicher⸗ 403 868[47 Aktiva des deutschen Aufwertungsstockes. 12 582 945 76 Policendarlehen .. . 42 024 253/81 Darlehen an Genossen⸗ schaften.. Prämienreservedepots. Rückversicherer.. .. Unverrechnete Prämien Ausstände bei Ge⸗ schäftsstellen... 6 389 246/86 Diverse Debitoren.. 3 025 157 05 Inventeer 1—

490 461 463 47

4 198 249/ 69

9 464 573 62 74 635 362 45 219 849 816 35 22 909 146 68 556 997/94

2 451 657 67 77 805 567/43 2 747 679/771 11 416 938 98

Passiva. Aktienkapital)l Kapitalsrücklage ... Kursdifferenzenreserve Prämienreserve und

Ueberträge .. Dividendenfonds der Versicherten.. Schadenreserven ... Sonstige Reserven . . Prämienreservedepot der Rückversicherer. Rückversicherer . . .. Unbehobene Aktien⸗ dividenden... Diverse Kreditoren .. 16 668 899/95 Ueberschuß .. . 7274 931/17

490 461 463/47

Wien, am 26. Juli 1932. Der Verwaltungsrat:

4 000 000— 2 400 000— 2 107 415 46

262 265 996771 12 516 301/70 3 843 974 89

3 400 399/61

178 203 973 34 4 196 500/64

83 070

Generalversammlung der und Kulturfilm⸗Verwer⸗ tungs ⸗Aktiengesellschaft, Verlin SW 68, Friedrichstr. 12, legte Herr Max Mattisson, Berlin⸗Schöneberg, Heilbronner Str. 19, sein Amt als Auf⸗ sichtsratsmitglied nieder. An seiner Stelle wurde Herr Toni Attenberger, Berlin⸗Schöneberg, Starnberger Str. 1, gewählt. Der neue Aufsichtsrat besteht aus: Herrn Leo Franken, Neubabels⸗ berg., Berliner Str. 92, Herrn Toni Attenberger, Berlin⸗Schöneberg, Starn⸗ berger Str. 1, Herrn Josef Seché, Ber⸗ lin, Freisinger Str. 17, Herrn Dr. Eduard Freytag, München⸗Solln, Friedastr. 5.

47254]. Franz Kathreiners Nachfolger Aktiengesellschaft, München, laden ihre Aktionäre zu der am Montag, den 26. September 1932, nachmittags 5 Uhr, in den Amtsräumen der Notariate München V und XVII, München, Karls⸗ platz 10/1, stattfindenden 4. ordentlichen Generalversammlung hiermit ein. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

ung der Bilanz mit Gewinn⸗ und v für 1931/32.

3. Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und Aufsichtsrats.

Wahl des Buchprüfers.

Satzungsänderung, und zwar Aende⸗

rung der §§ 12, 13, 17, 25 Abs. 3 Ziff. 3 zwecks Neufassung der Bestimmungen über Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats und an diesen zu leistende Vergütungen gemäß Notverordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931.

6. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, die an der Generalversammlung teilnehmen und ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder einen Hinterlegungsschein spätestens am 3. Werktag vor der General⸗ versammlung bei der Kasse unserer Ge⸗ sellschaft, bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechselbank in München, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder deren Zweigstellen oder einem deutschen Notar zu hinterlegen. Zur Ausstellung eines Hinterlegungs⸗ scheins sind ausschließlich vom Aufsichtsrat ermächtigt: die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechselbank, München, und die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zu⸗ stimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen in⸗ oder ausländischen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot halten werden.

München, den 31. August 1932.

Der Vorstand. A. Ringelmann. A. Wilhelm.

47515]

Neue Amperkraftwerke Aktien⸗

gesellschaft, München.

Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Montag, den 26. September 1932, vormittags 11 Uhr, in das Bankgebäude (Sitzungssaal) der Bayerischen Hypo⸗ tbeken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Theatinerstraße 11/II, ein.

Tagesordnung:

Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Amperwerke Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft, München, wonach dieser unser Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von nom. 100 RM Aktien der Amperwerke Elektricitäts⸗Aktiengesell⸗ cal⸗ mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1932 ab und deS; von 7. RM abzüglich Kapitalertragsteuer ür nom. 100 RM Aktien unserer Ge⸗ sellschaft mit Gewinnanteilscheinen ab⸗ 1. Juli 1931 übertragen wird; ferner Beschlußfassung über die Uebertragung der Erledigung aller Modalitäten an Vorstand und Aufsichtsrat.

Neben der allgemeinen Abstimmung hat eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien stattzu⸗ finden.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. Sep⸗ tember 1932 während der Geschäfts⸗ stunden bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Hypotheken⸗ und Wechsel⸗ Bank, München, oder bei deren Nieder⸗ lassungen in Nürnberg und Augsburg, oder bei der Deutschen Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Niederlassungen, oder bei dem Bank⸗ haus E. L. ten gaa & Co., Berlin, oder bei Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalver⸗ sammlung im Sperrdepot gehalten werden. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche in Ver⸗ wahrung der Gesellschaft verbleibt.

München, den 1. September 1932.

Neue Amperkraftwerke Aktien⸗

gesellschaft.

Concordia Aktieugesellschaft für Baubeteiligungen. Auf Grund des Beschlusses der General⸗ versammlung vom 8. 7. 1932 setzt sich der Aufsichtsrat unseres Unternehmens aus

folgenden Herren zusammen: 1. Baumeister Sigbert Seelig, Berlin, 2. Kaufmann Hermann Zech, Berlin, 3. Architekt Carl W. Simon, Berlin. Berlin, den 19. August 1932. Concordia Aktiengesellschaft für Baubeteiligungen.

[47264].

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft be⸗ steht nach der am 16. August 1932 erfolgten Neuwahl aus folgenden Herren: Direktor Rudolf Siedersleben, Berlin, Vorsitzender; Geheimer Justizrat Max Klingenbiel, Mar⸗ burg a. d. Lahn, stellvertretender Vor⸗ sitzender; Direktor Herbert Kresse, Berlin; Direktor Dr. Johannes Loest, Berlin. Berlin, den 31. August 1932.

Der Vorstand der Deutschen Landmannbank Aktiengesellschaft.

Albert. Schmid.

[47516] Amperwerke Elektricitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft, München.

Unsere Aktionäre laden wir hier⸗ durch zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf Montag, den 26. September 1932, vorm. 12 Uhr, in das Bankgebäude (Sitzungssaal) der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Theatinerstraße 11/II, ein.

Tagesordnung:

1. Genehmigung eines Fusionsver⸗ trages mit der Oberbayerischen Ueberland⸗Zentrale Aktiengesell⸗ schaft in München, wonach das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß der Liqui⸗ dation gegen Gewährung von nom. 100 RM Aktien unserer Gesell⸗ schaft mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1932 ab und Ver ahlune von 10 RM für nom. 100 RM Aktien der Oberbayerischen Ueber⸗ land⸗Zentrale A.⸗G. mit Gewinn⸗ anteilscheinen ab 1. Oktober 1931 auf unsere Gesellschaft übertragen wird.

Genehmigung eines Fusionsver⸗ trages mit der Neue Amperkraft⸗ werke Aktiengesellschaft in Mün⸗ chen, wonach das Vermögen dieser Gesellschaft als Ganzes unter Aus⸗ schluß der Liquidation gegen Ge⸗ währung von nom. 100 RM Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinn⸗ berechtigung vom 1. Juli 1932 ab und Barzahlung von 7 RM abzüg⸗ lich Kapitalertragsteuer für nom. 100 RM Aktien der Neue Amper⸗ kraftwerke Aktiengesellschaft mit Ge⸗ winnanteilscheinen ab 1. Juli 1931 auf unsere Gesellschaft übertragen wird.

Einziehung der nom. 6000 RM Vor⸗ zugsaktien und entsprechende Her⸗ absetzung des Grundkapitals.

Erhöhung des Aktienkapitals um 11 Millionen RM auf 25 Millionen Reichsmark. Das gesetzliche Bezugs⸗ recht der Aktionäre ist ausgeschlossen. Die Aktien werden zu Fusions⸗ zwecken verwendet.

Uebertragung der Erledigunga aller Modalitäten für Fusion, Ein⸗ jehung der Vorzugsaktien, Kapital⸗ e und Kapitalserhöhung an Vorstand und Aufsichtsrat.

Satzungsänderungen: 1

a) § 3, betreffend Grundkapital der Gesellschaft gemäß den zur Ein⸗ ziehung und zur Kapitalserhöhung gefaßten Beschlüssen. Streichung der Ziffer b in Absatz 2 und Strei⸗ chung des Absatzes 3, der von den Vorzugsaktien handelt. 8

b) § 16, Streichung der auf die Vorzugsaktien bezüglichen Bestim⸗ mungen in Absatz 1.

Aufsichtsratswahlen.

Neben der allgemeinen Abstimmung hat eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien bei den Beschlüssen über die Einziehung, Kapitalserhöhung und über die Satzungsänderungen stattzufinden.

Diejenigen Aktionäre, welche das Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. September 1932 während der Geschäftsstunden bei dem Vorstand der Gesellschaft oder einem Notar oder bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, oder bei deren Niederlassungen in Nürn⸗ berg und Augsburg oder bei der Deut⸗ schen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, oder deren Niederlassungen oder bei dem Bankhaus E. L. Friedmann & Co., Berlin, oder bei Effektengirobanken deutscher Wertpapierbörsenplätze zu hin⸗ terlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungs⸗ stelle für sie bei einer anderen Bank⸗ firma bis zur Beendigung der General⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Das Stimmrecht kann auch durch einen Bevollmächtigten ausgeübt werden, und zwar auf Grund einer schriftlichen Vollmacht, welche in Ver⸗ wahrung der Gesellschaft verbleibt.

München, den 1. September 1932.

Amperwerke

Elektricitäts⸗Aktiengesellschaft.

Dr. Hans Mauthner.

Jsosef Müller, Bücherrevisor.

111“

Der Vorstand.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Montag, dem 19. September 1932, 17 Uhr, im Büro des Notars Hermann Flatten,

Köln, Elisenstraße 26.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanzen nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnungen für die Jahre 1927 bis einschließlich 1931.

Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats.

Vorlage und Genehmigung der

Schlußrechnung über die Beendi⸗

Beschlußfassung gung der Liquidation. Die Bilanzen liegen im Geschäfts⸗ lokal der Kölner Gewerbebank zur Ein⸗ sicht offen. Zur Teilnahme an der sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein eines deutschen Notars drei Tage vor der Generalversammlung bei der

Kölner Gewerbebank hinterlegen. Köln, den 25. August 1932. Blatzheimer Bierbrauerei A. G. vorm. Gebrüder Breuer zu Blatz⸗ heim in Liquidation. Die Liquidatoren: Sures. Peuster

[46668]. Maschinenfabrik Hartmann A.⸗G., Offenbach a. M.

Die 33. ordentliche Hauptver⸗

sammlung unserer Gesellschaft findet am

24. September 1932, vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaal des Bankhauses

S. Merzbach, Offenbach a. M., statt.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931. und Bericht des Vorstands über die Notwendigkeit der Kapitalherabsetzung gemäß § 4 Fünfter Teil Kapitel 2 der Verordnung vom 6. Oktober 1931.

des Grundkapitals in erleichterter Form von RM 1 000 000,— nom. RM 560 000,—:

a) durch Einziehung von nom. RM 300 000,— im eigenen Besitz der Gesellschaft befindlichen Aktien,

b) durch Zusammenlegung des nach Einziehung von nom. RM 300 000,— Aktien verbleibenden Aktienkapitals im Verhältnis 5:4 von nom. Reichs⸗ mark 700 000,— auf nom. Reichs⸗ mark 560 000,— zur Deckung des Ver⸗ lustes.

Genehmigung des Jahresabschlusses 1931 und Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

auf

Verordnung vom 19. September1931. Beschlußfassung über Satzungsände⸗ rungen (§§ 3 sowie 9 und I11 gemäß Vexordnung vom 19. September 1931). 8Ee Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft, welche en der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemäß § 13 der Gesellschaftssatzung spãä⸗ testens bis zum 21. September d. F. zur Entgegennahme der Legitimationskarten

hinterlegen:

a) bei der Gesellschaftskasse zu⸗ bach a. M.,

b) bei der Dresdner Bank in Frankfurt

a. M., Aachen oder Köln, c) bei dem Bankhaus S. Merzbach, Offenbach a. M., oder dessen Filiale Frankfurt a. M., Gvethestraße 17, d) bei einem deutschen Notar, und bis nach Beendigung der Versamm⸗ lung dort zu belassen. 8

Offenbach a. M., den 227. August 1932. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Bernhard Merzbach.

vrinxIAFEHsmFaEeFrAFUN.nas drn SeVxag [44770]. 1

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN Waren 128 965 37 Debitoren.. 57 858 63 Flüssige Mitte 74 Gebäude.. Grundstück.. Gleisanlage Maschinen.. Mobilien.. Grundschuldbrief

36 543 21

16 604/71

643 596ʃ45

.„ 2222222 EE...“.“— ˙...— .111.25**

Passiva. Hypotheel.. Akzeptee Kreditoren.. Reservefonds . . Gewinnvortrag 1930

201 450 12 674 34 224 769/[09 200 000 1 16979

3 533 23

643 596

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1931.

Soll. RMN Fabrikation... 127 964,— Vertriibt. 98 516/29 Unkosten..

Abschreibungen.

Haben. Rohgewinn... Verlufsft.

326 232 91 16 604 71 342 837 August 1932.

Plochingen, den 15.

Der Vorstand.

E“

8

». . . . 2. . 2— n 2 * 2. h 2 . 2 . 3 69 4 2 . 22*

Plochina⸗Früchte Akt.⸗Ges.

Beschlußfassung über die Herabsetzung

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß

bei einer der nachfolgenden Stellen zu Offen⸗

342 837[62

62

L2na ärbereien und Appreturanstalten Aktiengesellschaft

Georg Schleber in Reichenbach i. V. und Greiz.

Gemäß § 2657 und § 256 des Han⸗

delsgesetzbuchs wird angekündigt:

Auf die Tagesordnung für die auf mittags einberufene außerordentliche Deutschen

den 22. 12 Uhr, Generalversammlung, siehe Reichsanzeiger und Preußischen Staats

September 1932,

anzeiger vom 30. August 1932 Nr. 203,

wird als Punkt 1 gesetzt:

Beschlußfassung über den Prüfungs⸗ bericht gemäß Beschluß der Gene⸗

Juni

ralversammlung vom 8. 1932.

Punkt 1 und 2 der bisherigen Tages

ordnung erhalten die Nummern 2 u. 3

der Tagesordnung.

Reichenbach i. B. und Greiz, den

1. September 1932. Färbereien Georg Schleber Der Vorstand. Georg Schleber jr. Werner Schleber. AREErCn Immsm sereedeeeIn [45517].

Einsaler Walzwerke Gottl. Ernst

Hasenelever, Aktien⸗Gesellschaft, bn in Westf., Post Nachrodt. Bilanz vom 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM [ Betriebseinrichtung 108 976 Zugang 21 358

130 334 17 130

113 204 99 339 148 388% 59 3984

6 000 98

426 330/97

Abschreibungen .

ö1ö1ö1“; ““ Wertpapiere, Banken, Kasse bEbEb“

Passiva. Grundkapittae Gesetzliche Rücklage.. Sonstige Rücklagen... Rückstellung auf Schuldner Gläubigrer

210 000 21 000 72 968/21 17 000

105 36276

126 33097

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.

NR 297 175 ,25

52 880/70 17 130 00

I Betriebs⸗ und Verwaltungs⸗ Z“ Steuern und Abgaben .

Abschreibungen.. ..

und Appreturanstalten Aktiengesellschaft.

47514] dberbayerische Ueberland⸗Zentrale, Aktiengesellschaft, München. Unsere Aktionäre laden wir hierdurch zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung aut Montag, den 26. September 1932, vormittags 10 Uhr, in daes Bankgebäude (Sitzungssaal) der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, Theatinerstraße 11II, ein. Tagesordnung: Genehmigung eines Fusionsvertrags mit der Amperwerke Elektricitäts⸗ Aktiengesellschaft, München, wonach dieser unser Vermögen als Ganzes unter Ausschluß der Liquidation Phen Ge⸗ währung von nom. 100 RM Aktien der Amperwerke Elektricitäts⸗Aktiengesell⸗ schaft mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1932 ab und Barzahlung von 10 RM für nom. 100 RM Aktien unserer Gesellschaft mit Gewinnanteil⸗ scheinen ab 1. Oktober 1931 übertragen wird; ferner Beschlußfassung über die Uebertragung der Erledigung aller Modalitäten an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Neben der allgemeinen Abstimmung hat eine gesonderte Abstimmung der Stamm⸗ und Vorzugsaktien stattzu⸗ finden.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor dem zur Abhaltung be⸗ stimmten Tage, nämlich am 22. Sep⸗ tember 1932, ihre Aktien oder Inte⸗ rimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei einem deut⸗ schen Notar, einer deutschen Effekten⸗ girobank oder in München bei der Gesellschaftskasse, bei der Bayerischen Staatsbank, bei dem Bankhaus Merck, Finck & Co., bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank sowie deren Niederlassungen in Augsburg und Nürnberg, in Berlin bei dem Bankhaus E. L. Friedmann & Co., bei dem Bank⸗ haus Jacquier & Securius, bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schet in Berlin und Zweignieder⸗ lassengen, in Bremen bei der Nordd. Kreditbank A.⸗G. hinterlegen.

München, den 1. September 1932.

Der Aufsichisrat.

Ernst Ludwig Friedmann, Vorsitzender. b˙˙˙.

[46943]. Offenbacher Portland⸗Cement⸗ Fabrik A.⸗G., Offenbach am Main.

367 186/04

361 185 06 6 000 98 307 186 041

Einsaler Walzwerke Gottl. Ernst

Haseneclever, Aktien⸗Gesellschaft. (Unterschriften.)

SS.]

[46921].

Papierfabrik Baienfurt. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM bbböbbböbööü118 Außenstände·.. 723 864 Beteiligungen und Wert⸗

b 114“ Kasse, Wechsel und Schecks Postscheck, Banken und

sonstige Guthaben ... . Vorausbezahlte Zinsen und

Versicherungsprämien . Vorröte . . . . . . . . 1 066 673 95 Avale und Bürgschaften

RM 120 000,— Beamtenunterstützungskasse

(Gustav⸗Güntter⸗Stif⸗

tung) RM 1 160,26 Arbeiterunterstützungskasse

(Louis⸗Römer⸗Stiftung)

RM 2 631,20 Gewinn⸗ und Verlustkonto

Warenrohgewinn . Verlust..

. 2„

96

27 422 128 553 32

492 859[66

20 426 [50

176 549/60 ——— 6 462 467 [99 Passiva. Attienkapital .. . Rückstellung ... Rückstellung II (Delkredere) Bankverbindlichkeiten .. Wechselverbindlichkeiten Waren⸗ und sonstige Ver⸗ bindlichkeiien.. bbö13“] Avale und Bürgschaften RM 120 000,— Beamtenunterstützungskasse (Gustav⸗Güntter⸗Stif⸗ tung) RM 1 160,26 Arbeiterunterstützungskasse (Louis⸗Römer⸗Stiftung) RM 2 631,20

4 000 000 140 000 47 657

1 721 300 233 268

262 438 57 803

6 462 467 99 1 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. RM Verlustvortrag 1930 . . . 211 055 Betriebsaufwand und Ab⸗

schreibungßen..

8 178 308 * 8 389 363 Haben.

Roheinnahmen . . . Gewinn⸗ und Verlustkonto

8 212 814

176 549 8 389 363 Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten

Büchern in Uebereinstimmung befunden. Bleaienfurt, den 20. Juli 1932.

Bilanz am 31. Dezember 1931. RMN 151 209,—

475— 2 053 84 35 50 93

Vermögen. Fabrikgebäude, Wohn⸗ gebäude, Grundstücke. Fabrik⸗ und Büroinventar Kasse, Postscheck, Reichsbank Schulbner.. Materialienvorräte 1““ Bürgschaften 85 000,—

62 Verbindlichkeiten. Aktienkapital..

“*“ Bürgschaften 85 000,—

200 000— 39 823 62

230 823 62 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1931.

Soll. RM ₰9 Betriebs⸗ u. Handlungsunkosten] 21 503 14 Steuern, Versicherungen, soziale Abgaben. Verlustvortrag aus 1930.

13 670/93 58 532/91

93 70698

Haben.

Erlös aus Materialverkäufen Mieten und Pachten.. Ve“

1 036 20 7 982/[85 84 687 93³ 93 706 98 Offenbach a. M., den 31. Mai 1932. Der Vorstand er Aufsichtsrat. rmEmnmremennennmmüaüü ö2 4 80 A. 8 . [46945]. Industriewerte⸗Actien⸗Gesellschaft, Treuen i. Sa.

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM „h Debitoren. . 48 120 26 Ieö“] 8 116 38 Beteiligungen... 14 095 15 161ö6“ 22 013 26

92 345

Passiva. Aktienkapital.. Kreditoren Steuerrückstellungskonto

40 000 52 330 14 90

Bereinigte Kapselfabriken Nackenheim⸗Beyerbach Nachf. A.⸗G. Herabsetzung des Grundkapitals.

Erste Aufforderung.

In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 12. Juli 1932 wurde die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 600 000,— auf RM 400 000,— in erleichterter Form im Verhältnis von 3:2 beschlossen. Die Durchführung dieses Beschlusses wird wie folgt vorgenommen: Von je 3 Stück eingereichten Aktien über je nom. RM 100,— oder nom. RM 1000,— wird ein Stück zurückbehalten und ver⸗ nichtet und je 2 Stück mit dem Aufdruck: „Gültig verblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom 12. Juli 1932“ zurückgegeben.

Nachdem nunmehr der Herabsetzungs⸗ beschluß in das Handelsregister eingetragen worden, fordern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stücke nebst laufenden Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsscheinen in Begleitung eines doppelt ausgefertigten arithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis zum 30. November 1932 einschließlich während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen bei:

Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M.,

Heidingsfelder & Co., Steinweg 9, Frankfurt a. M.,

Mitteldeutsche Creditbank, Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G., Frankfurt a. M.,

Salin & Co., Gutleutstr. 75, Frank⸗ furt a. M.

Gegen Rückgabe der über die ein⸗ gereichten alten Aktien ausgestellten Emp⸗ fangsbescheinigung werden die mit dem Gültigkeitsstempel versehenen Aktien aus⸗ gehändigt. Die Empfangsbescheinigungen sind nicht übertragbar. Die Einreichungs⸗ stelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation des Vorzeigers der Emp⸗ fangsbescheinigung zu prüfen.

Bei der Zusammenlegung der Aktien sich ergebende Spitzenbeträge werden nach Möglichkeit geordnet; die Einreichungs⸗ stellen sind bereit, den An⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln. Denjenigen Aktionären, die im Besitz von weniger als drei Stück alten Aktien à nom. RM 100,— oder à nom. RM 1000 sind, wird die Möglichkeit gegeben, ihren Besitz in der von ihnen gewünschten Weise abzurunden. Denjenigen Aktionären, die im Besitz von weniger als drei Stück alten Aktien à nom. RM 1000,— sind, wird die Möglichkeit gegeben, den entsprechenden Umtausch in Stücke à nom. RMN 100,— vorzunehmen. Abstempelung und Um⸗ tausch erfolgen provisionsfrei, falls die Einreichung an den Schaltern der vor⸗ stehend genannten Einreichungsstellen vor⸗ genommen wird. Im anderen Falte wird die übliche Provision in Anrechnung ge⸗ bracht.

Aktien, die nicht bis zum 30. November

1932 einschließlich zwecks Zusammenlegung bei den genannten Einreichungsstellen ein⸗ geliefert worden sind, werden nach Maß⸗ gabe der gesetzlichen Bestimmungen für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für Aktien, die die nach dem Zusammenlegungs⸗ beschluß erforderliche Zahl nicht erreichen und die zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten nicht zur Verfügung gestellt werden. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien entfallenden neuauszugebenden Aktien werden gemäß den gesetzlichen Be⸗ stimmungen verkauft. Der Erlös wird ab⸗ züglich der entstandenen Kosten den Be⸗ 22 b ausgezahlt bzw. für sie hinter⸗ egt.

Nacken heim a. Rh., d. 26. Aug. 1932. Der Vorstand. ee˙˙

[46956]. Schrottag Bayerische Schrott⸗

Aktiengesellschaft, 1“ Bilanz per 30. September 1931.

Aktiva. M Anlagekonto 100 005,95 Zugang 34 379,53 137 385,28 Abschreibung 40 085,48 Kassakonto.. Postscheckkonto Kundenwechsel Warenkonto. Außenstände . ö1ö“

₰o

94 300

1 916 985

3 631 168 797 271 967 21 561

563 160

Aktienkapitalkonto. . Schulden.

100 000— 463 160

563 160 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

92 345 05 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1931.

Soll. Verlustvortrag aus 1930 Kursverlust auf Effekten. Unkosten.

RM R₰9 18 833 15 4 245/12 50165

23 579 92

Zinsen

1 566,66 Verlust.

22 013 26 ge⸗

23 579 92

Der bisherige Aufsichtsrat wurde wieder⸗

gewählt.

Plauen i. V., 17. August 1932.

Soll. RM ““

202 863/79 Abschreibungen.. 40 085,48

242 949 27 Haben.

Rohgewinn. Gewinnvortrag 1930 ‧.. Uebertrag gesetzl. Reserve⸗ ö14“

198 912 91 10 474 95

12 000 21 561/41 242 949 27 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus den Herren Kurt Hobohm, Dr. Hugo Solbrig und Dr. Alfred Jacoby, sämtlich in Berlin. Nürnberg, den 29. August 1932.

. Treuhand⸗ Gesellschaft A.⸗G., München.

Ürmmmalnmünrememerein

85

Friedrich Wilder.

Industriewerte vSeieeecan.

[47223]. 5 Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer den hierdurch zu einer am Freitag, den 21. Oktober 1932, vorm. 11 ½ Uhr, im Verwaltungsgebäude unserer Gesell⸗ schaft in Blankenburg, Harz, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

I. Aufhebung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 7. Mai 1932 gefaßten Beschlüsse, da die Ein⸗ ziehung von RM 2 000 000,— Aktien, d. h. eines Betrags, der über 10 % des Aktienkapitals hinausgeht, die Einstellung der Börsennotiz für unsere Aktien zur Folge haben würde. Vorlage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931.

Bericht des Vorstands gemäß § 4 der Verordnung vom 6. Oktober 1931 be⸗ treffend Kapitalherabsetzung in er⸗ leichterter Form über die Maß⸗ nahmen, die zur Anpassung des Grundkapitals an den veränderten Vermögensstand der Gesellschaft vor⸗ geschlagen werden.

Herabsetzung des Grundkapitals in erleichterter Form von Reichsmark 14 000 000,— auf RM 12 600 000,— durch Einziehung von RM 1 400 000 im Besitz der Gesellschaft befindlicher eigener Aktien.

Verwendung der aus der Einziehung der Aktien zu 4 gewonnenen Beträge. Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1931 unter Berücksichtigung der nach vorstehendem zu beschließen⸗ den Maßnahmen.

Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Satzungsänderungen:

a) Neufassung von § 2 (Grund⸗ kapital) gemäß den Beschlüssen zu 4;

b) Streichung des §10 Abs. 2 Ziff. 4, betr. Anspruch der eingezogenen Aktien (Punkt 4 der Tagesordnung) auf Reingewinn;

c) Wiederaufnahme der gesetzlich außer Kraft tretenden Bestimmungen der §§ 13 und 15, betreffend Zu⸗ sammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats, in die Satzungen;

d) Anpassung von § 14 Absatz 1 und 2 an § 244a H.⸗G.⸗B.

9. Wahl des Bilanzprüfers für das laufende Geschäftsjahr.

10. Aufsichtsratswahlen.

Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung wird auf § 18 des Gesell⸗ schaftsvertrags verwiesen:

Die Hinterlegung der Aktien hat spä⸗ testens am 17. Oktober 1932 zu erfolgen.

Hinterlegungsstellen sind außer unserer Gesellschaftskasse in Blankenburg, Harz:

die Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Berlin und deren Zweig⸗ niederlassung in Blankenburg, Harz,

die Dresdner Bank in Berlin,

die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin,

die Braunschweigische Staatsbank in Braunschweig und deren Zweigkasse in Blankenburg, Harz.

Die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung vom 31. Dezember 1931 sowie der Geschäftsbericht für das Geschäfts⸗ jahr 1931 liegen in den Geschäftsräumen der Gesellschaft zur Einsichtnahme der Aktionäre aus.

Blankenburg (Harz), den 31.8.1932.

Der Vorstand. Kratz. Lavezzari.

xgtmxMAxvxHxTFKHMA Edss EA.gc Sg. Mxxexvegi Cchves

[46944].

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RMN Kassa und Postscheck 981 11 11““; 1 507 73 Debitoren 37 096 41 Rohstoffe 59 000— 7 515 79

20 0 2 Fertigwaren. Fabrikeinrichtung un biten . .. Patente. Vorratsaktien . Vortrag 1930 18 554,30

Vortrag 1931 12 810,98 Avalkonto 2600,—

89 500 110 000 1

31 365

2 . 2 2 - 9 2 S. 9 2 22 2 8' 2 2

336 967

250 000 74 967 12 000

Aktienkapitaal aaeneeeee1“ Rückstelliuug Avalkonto 2600,—

336 967 32 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. RN 18 554 30 84 39275 100 302 13 10 940 29 15 51182 63 929 99 293 631 28

Vortrag 1930 Fabrikation Verwaltungskosten.. Steuern u. soziale Abgaben .11““ Abschreibungen..

Verkaufskonto, Lizenz anderess. .86 ö0-0öö Vortrag 1931 .S

und 262 266— 18 554 30 12 81098

293 631 28 In der am 26. August 1932 stattgehabten Generalversammlung, in der sämtliche Aktien vertreten waren, wurde der bis⸗ herige Aufsichtsrat einstimmig wieder⸗ gewählt.

Schrottag Bayerische Schrott⸗ 8 Aktiengesellschaft. 8

Stahlbetonmastenfabrik Tumag A.⸗G., München.

8

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

Gewinn aus Alktienkapitals⸗ zusammenlegung .. Bezüge per 1931.

Verlustvortrag aus 1930 Unkosten 1931. Delkredereverluste Abschreibungen Gewinn

Bilanz per 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM 9, Kassa. 11“ 81/89 Postscheckö. . Debitoren. Inventar ö““;

8

Passiva. Aktienkapital Reservefonds Kreditoren Gewinn

Nürnberg, den 10. Juni 1932. „DAAG“ Deutsche Assekuranz Aktiengesellschaft.

Die Direktion. Wurzer. Bericht des Aufsichtsrats.

Die uns vorgelegte Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz per 31. De⸗ zember 1931 wurde von uns geprüft und nach Einsicht des Geschäftsberichts des Vorstands gutgeheißen. Wir beantragen, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung zu ge⸗ nehmigen sowie dem Vorstand und de Aufsichtsrat Entlastung zu erteilen.

Nürnberg, den 9. Juli 1932.

Für den Aufsichtsrat:

F. M. Wertheimer, Vorsitzender.

Die Generalversammlung vom 9. Juli 1932 hat die Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz genehmigt und dem Vorstand und dem Aufsichtsrat Entlastung erteilt.

RNürnberg, den 9. Juli 1932.

„DAAG“* -. Assekuranz

Aktiengesellschaft. Wurzer.

[46931]. Bilanz am 31. Dezember 1931.

Aktiva. RM V Kasse und Zinsscheine. 38 784/77 Guthaben bei Banken.. 247 650/61 Wechsel und Schecks... 189 054 64 Eigene Wertpapiere .... 322 008 65 Schuldner in laufender e““ 1 491 287 59 Bürgschaftsschuldne 45 747,89 Grundbesitz. 138 000,— Abschreibung 1 500,—

Inventau 9 000,— Abschreibung 1 500,—

2 432 786/26 Passiva. Aktienkapital.. Reservefonds . Sonderrücklage . Gläubiger: 8JL8o“ b) Einlagen, innerhalb 7 Tagen fällig 8 c) Einlagen, darüber hin⸗ Inn Bürgschaftsverpflichtungen 45 747,89 Vorauserhobene Zinsen Noch nicht erhobene Divi⸗ L“ Gewhthn .....

29 740 265 22 1 310 31552

1 612

108 22 351

2 432 786 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll.

Unkosten, Steuern und Gehalter....

Abschreibung auf: Grundstuck . Inbenkte Eigene Wertpapiere (da⸗ von RM 2167,78 aus Herabsetzungsgewinn).

Haben. Vortrag aus 1930 . Zinsen und Provisionen . Wechsel, Effekten, Devisen,

Serten Gewinn aus eingezogenen eigenen Aktien.. Mieterträgnisse..

106 38733

48 999/77

2 167 78 7 4177 167 24563

In der am 10. Juni 1932 stattgefun⸗ denen Generalversammlung wurden fol⸗ gende Herren in den Aufsichtsrat gewählt: Generaldirektor M. A. Rotter, Berlin, Friedrich Andag, Halle, Otto Dönitz, Halle, Stadtrat a. D. Ludwig Grote, Naumburg, Paul Heßler, Halle, Richard Jährling, Halle, Fleischerobermeister August Mangold, Halle, Stadtrat Emil Michel,

Tod ausgeschieden. Halle a. S., den 30. August 1932. Gewerbe⸗ und Handelsbank Aktiengesellschaft.

Büschel. Schulze.

Halle. Inzwischen ist Herr Heßler infolge