Erste Anzeigenbeilage zum RNeichs⸗ und Staatsanzeiger Nr. 208 vom 5.
September 1932. S.
[47245]. Intersped A.⸗G. per 31. Dezember 1931.
— “ 522]*1 ontokorrent. 8 018 Verlustvortrag aus 1 1 458
10 000
* 927,29
Passiva. Aktienkapital. 10 000—- 10 000—-
ewinn⸗ und Verlustrechnung.
Verlust.. Fegae. Gewinn —,— Das Amt der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats ist erloschen. Zu künftigen Mit⸗ gliedern des Aufsichtsrats wurden die Herren: 1. Rechtsanwalt Dr. Herbert Berckemeyer, Hamburg; 2. B. Kaurin Hansen, Oslo; 3. Rechtsanwalt Gustav Heiberg, Oslo, gewählt. Hamburg, den 29. Juli 1932. Der Vorstand. Sarfert. Der Aufsichtorat.
[47527]. Verwaltung von Bodenbesitz A.⸗G., Berlin. Dilaung per 31. Dezember 1931. Aktiva. ℳ s9. Grundstückskonto. 26 500— Debitoren 1’“ 1 Verlustvortrag. . 1 17588 Verlust 1931§. „ 62 094
89 771*1
Passiva. Aktienkapital.. Hypotheken.. Grundschulden.. Kreditoren.
15 000 28 500 45 000
1 271 89 771 Verlust⸗ und Gewinnrechnung.
Verluste. ℳ Unkosten und VW“ 64 092 0:
64 092
1 997 62 094
64 092
Hauser ertrag Verlust 1931.
Sa. E MIHX Fsnn Artn demrmsR UAenmea. Sten [42322]. Aktiengesellschaft für Grundstücks⸗ verkehr. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN ₰ Siedlungsterrain Klein⸗ Grundstücke. 181 343]49 Hypotheken.. 17 000—
Beteiligungen.. 144 3410 Kasse und Postscheck 1 074 13 Bankguthaben.. 2 325 — Schulbner. . 15 852 52 Forderungen an abhängige Gesellschaftemrn.. Wertpapier. Inyentag . Aval RM 6840, Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 Vortrag. 18 077,52 Verlust 1931 16 493,53
31 918/94 11 439/80
ETö1““— —J
502 710
Passiva. Aktienkapital Hypothekenschulden.. Subiger ... Verbindlichkeiten gegenüͤber
abhängig. Gesellschaften Nicht fällige Verbindlich⸗ keiten aus Konsortialge⸗ h*“ Bankschulden.. Avalverpflichtung 6 840,—
300 000 143 2318 21 728
10 882
23 274 3 593
502 710 Gewinn⸗ und Verlustkonto
Soll. RM Verlustvortrag 18 077 Abschreibung a. Weripapiere 19 512 Terrainverkaufsspesen.. 2 758
Gehaltöges. 666 33 323 Soziale Abgaben . 1 012 Besitzsteuern.. . 3 777 Sonstige Steuer.. 1 2557 Handlungsunkosten 58 8
Abschreibung auf Inventar
Haben. Zmsen 1 ö Vermittlungsprovisonen . Hausertrag . . “ Eingang aus Prozeßvergleich 8 Ertrag aus Konsortialgeschäften Verlust: ö” Töö
18 077,52 16 493,53
VBerlin, im Juni 1932. Der Vorstand. Gerjets. Der Aufsichtsrat. Marx, Vorsitzender.
1 Gemäß der Notverordnung v. 19. Sep⸗ tember 1931 ist das Amt des gesamten Auf⸗ sichtsrats mit dem Schluß der General⸗ versammlung vom 6. Aug. 1932 erloschen.
In den Aufsichtsrat sind die Herren: Konsul S. Marx zu Berlin, Direktor Fritz
[47814].
Carl Kühn & Söhne —öN7 schaft, Berlin C2, Breite Str. 25/26 Gegen die Generalversammlungsbe⸗ schlüsse vom 24. 6.1932 ist von seiten einer Minderheitengruppe Anfechtungs⸗ klage erhoben. Termin steht vor dem Landgericht I am 4. Oktober 1932 an. Der Vorstand.
[47828].
Braunkohlenwerke Leonhard,
Aktiengesellschaft, Zipsendorf.
Die neuen Gewinnanteilscheinbogen zu
unseren Aktien Nr. 4501 — 8000 und
24 001 — 40 000 und Dividendenschein Nr. 7
4—— von jetzt ab gegen Rückgabe Erneuerungsscheine außer bei der Ge⸗
sellschaftskasse:
in Berlin: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft;
in Dresden: bei der Commerz⸗ und Privat⸗ 2— Aktiengesellschaft, Filiale Dresden, .
bei dem Bankhaus Philipp Elimeyer;
in Frankfurt a. M.: bei der Mittel⸗ deutschen Creditbank Niederlassung der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft;
in Leipzig: bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale Leipzig,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
Anstalt
zur Ausgabe. Die Erneuerungsscheine
sind mit einem doppelten Nummern⸗
verzeichnis, arithmetisch geordnet, ein⸗
zureichen.
Zipsendorf, Kr. Zeitz, 2. Sept. 1932.
Der Vorstand.
[47557].
[47803].
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Montag, den 26. September 1932, vormittags 11 Uhr, in Berlin, Schadowstraße 1 b, stattfindenden ordeutlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnuung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses für 1931.
2. Herabsetzung des Grundkapitals in er⸗ leichterter Form um nom. Reichs⸗ mark 900 000,— durch Einziehung von RM 500 000,— eigener Aktien und Herabsctzung des Nennwerts bzw. Zusammenlegung der Aktien. Ent⸗ sprechende Aenderung der Satzungen. Entlastung von Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
Wahlen zum Aufsichtsrat. Beschlußfassung über die durch Not⸗ verordnung außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen der §§ 10 und 14 des Ge sellschaftsvertrags.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines deutschen Notars oder der Reichsbank, Berlin, oder einer der Ber⸗ liner Stempelvereinigung angehörenden Bank spätestens am dritten Tage vor dem Tag der Generalversammlung während der Geschäftsstunden bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Firma B. Roos & Co., Berlin NW 7, Schadowstraße 1 b, zu hinterlegen.
Quickborn, Holstein, 2. Sept. 1932.
Hamburg⸗Guickborn chemische
Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Beinlich.
Deutscher Atlas Allgemeine Versicherungsbank Aktiengesellschaft, Ludwigshafen am Rhein.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931.
I. Haftpflichtversicherung.
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre:
„2 2
2. Prämienüberträge .
II. Prämien für:
2. in Rückdeckung übernommene
III.
IV. Kapitalerträge (Zinsen)..
3. Sonstige Leistungen
übertragene Prämienüberträge
reserveei)nn)
11“
1. Selettktkk 6
1. Schadenszahlungen: a) geleistert b) zurückgestellt. .
2. Laufende Renten: a) abgehoben.. b) nicht abgehoben
Versicherungen:
2. Sonstige Leistungen. Rückversicherungsprämien..
Abschreibungen...
1. aus Vorjahren
2. aus dem Geschäftsjahrg .
Prämienübertrage „
Gewinn . 8 58 8*
1. Prämienreserven für laufende Renten “
3. Schadenreseven „
1. selbstabgeschlossene Versicherungen LEEEP6 E der Versicherungsnehmer
V. Vergütungen der Rückversicherer für: 1. Prämienreserveergänzung gemäß § 67 V. A. G. 2. Eingetretene Versicherungsfälle Sonstige Einnahmen (darunter RMM 723 914,— und Schaden⸗
8 Ausgaben. 1 Zahlungen un⸗ Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen:
2. zurückgestellt. oo 8 „ „ 1 Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen:
2 00 2 2 4
Vergütungen für in Rückdeckung aeRoennibne
1. Eingetretene Versicherungsfälle: a) geleistet. 66äö56öö b) zurückgestellt E1“
Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen. . 2. Sonstige Verwaltungskosten.. 3. Steuern und öffentliche Abgaben .
Prämienreserven für laufende dafipfüchtrenten
II. Autounfallversicherung.
RM
379 001 414 625 686 488
RM
1 480 114
6 518 411
6 562 706 23 485¹
818
170 517 2 364 900
.1 391 329 3 926 746
12 747 287
VII. Gewinn
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: .ä“
. Prämieneinnahme, abzüglich der Nückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. . . Sonstige Einnahmen “
B. Ausgaben.
I. Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 1 415,— Rieichsmark betragenden Schadenermittlungskosten,
abzüglich des Anteils der Rückversicherer: ͤ“] “”“ II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 3 489,50 Reichsmark betragenden Schadenermittlungskosten,
abzüglich des Anteils der Rückversicherer: Feltv. vI5.
II. Ruüchversicherungsprämien 56 .
IV. Verwaltungskosten, abzügl. des Anteils der Rückver⸗ sicherer 8 8 8 . 9 8 8n 9 9 9 „ 2³2 2⁴ 9 9 2 . —* 2 .
V. Abschreibungen..
VI. Prämienüberträge, ab; zuͤgl. des Anteils der Rüdver⸗ 44“
v11A14X4X“
IV. Feuerversicherung.
—]
AN 2à
88 195,— 643 215 46 2 156 62 66 282 86
799 849 94
—
105 743/31 392 “
79 194 22 120 40
97 805—— 101 720 73
799 849 94
744 202 68
1““
1 790 5 511 381 869 ehin
43 87
1673 630 02
834 569,— Mre.Lae, ce 31 044 80
1 314 46 — ³-—
2 508 199
11,8; *&KK
27 141,43
14 018
4 074 263
1 873 709 594 686 209
2᷑ 0 2 2 TE
2 468 604 2 864
99 „ 35
1 351 769 * 326 633
*2 4 2
678 402
723 353 4 908
12 747 287
A. Einnahmen.
I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertragge „ 2. Schadenreserovoe „
II. Prämieneinnahme, abzügl. der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. IV. Kapitalerträge (Zinse)nn „ V. Sonstige Einnahmwen „ Berlusft..
8
b B. Ausgaben. 1“ Schäden aus den Vorjahren, einschließlich der 1 896,69 RM betragenden Schadenermittlungs⸗
bosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: 1. geleistet 9 2 „ 9 9 2. 2 * 2* 2 2. 9 2 9 8 9 8 zurückgestellt 55 965656“
RM
137 072ʃ2 689 064 33 13 768/70 607/87
2 443 36 36 437 20
II. Schäden im Geschäftsjahr, einschließlich der 10 451,29 RNM betragenden Schadenermittlungs⸗ kosten, abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
geleistet. „„ „„2„2„2„270 2. zurückgestellt 1114“*“
III. Rückversicherungsprämien...
IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Rück⸗ versicherer:
1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten
2. Fonftige Verwaltungskosten I““
3. Steuern u. öffentliche Abgaben
116 183 35 901
102 113 120 862 149 2
V. Abschreibungen.. . “
VI. Leistungen zu gemeinnützig. Zwecken, insbesondere für das Feuerlöschwesen (auf gesetzlicher Vorschrift beruhend)
VII. Prämienüberträge, abzuglich des Anteils der Rüd⸗ versicherer . . ..„ 1.“
V. Einbruchdiebstahlversicherung.
152 084 324 147
879 393 73
52 405
223 125 7 805
10 716
109 109,— 879 393
A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre:
2. Schadenreserven.
B. Ausgaben.
1. Prämienübertragge
Prämien für selbstabgeschlossene Versicherungen
Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. .
.Vergütungen der Rückversicherer für:
1. Eingetretene Versicherungsfällel . . 2. Sonstige Leistungen
Sonstige Einnahmwen „
RM RM
49 310
49 320 98 630 347 914/4
989
77 829,11¹1¹1 74 620 152 449 27 973 627 956
RM
Zahlungen für Versicherüngsfälle der Vorjahre: 1114141A“ 11114141414141412*2
Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr: 1. geleistet 2. zurückgesteelt. .Rückversicherungsprämien..
Verwaltungskosten (unter Ausschluß der Leistungen für in. Rückdeckung übernommene Versicherungen): 1. Agenturprovisionen . . .. 2. Sonstige Verwaltungskoste “ 3. Steuern und öffentliche Abgaben .
V. Abschreibungen... VI. Prämienübertraaages
Pincus zu Berlin und Direktor Hans Zorn
zu Berlin wiedergewählt worden.
100 271
119 996
176 689
135 844 219
49 875,—
A. Einnahmen. I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienübertragge „ . 2. Schadenreserrooe
II. Prämieneinnahme, abzüglich der Rückbuchungen III. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer. IV. Kapitalerträge (Zinse) „„ „ V. Sonstige Einnahmen „ VI. Verlusftft
1b B. Ausgaben.
1. Schäden aus den Vorjahren, einschl. der 388,59 RM
betragenden Schadenermittlungskosten, abzüͤglich des Anteils der Rückversicherer:
1. geleistet..
. zurückgestellt
0 0 0 0½ 9m9%9°5£½ 9 60 0 5050000509000 890 8à2 ⸗2
8 Schäden im Geschäftsjahr, einschl. der 3 265,19 RM betragenden 8.eeentteaa ofern. abzüglich des “ Anteils der Rückversicherer:
ö111e*“ 2. zurückgestellt
III. Rückversicherungsprämien. IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Anteils der Ruckver⸗
sicherer: 8 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten. Sonstige Verwaltungskosten .. 3. Steuern und öffentliche AEbgaben.. .
90 390 8290 90 22922—99 9 292 —2* 00 1220289090 929 à292 22
V. gö 8 VI. Prämienüberträge, versicherer
abzuglich des Anteils der Ruck⸗
Zusammenstellung der Ergebnisse des Geschäfts jahres 1931.
RM
21 297 104 044 2 973 58]ʃ1¹ 583*
170 631
A. Einnahmen. I. Vortrag aus dem Ueberschusse des Vorjahres. II. Gewinn aus nachstehenden 1111“ 1. Haftpflichtversicherung . 2. Autounfallversicheruulg 3. Autokaskoversicherulng,,
III. Gewinn aus Kapitalanlagen (Kursgewinn). IV. Kapitalerträge:
“ 8 Zinsen. . Mieten.
9 0 2922—2929 2à22229292 8—890
RM
4 9088 45 061 101 720
29 898 —
40 877 1
RM
45 297
B. Ausgaben. 1. Berlust aus nachstehenden Verficherungszweigen: 1. Feuerversicherunen . . . 2. Einbruchdiebstahlversicherung. II. Steuern und öffentliche AEbgaben . III. Abschreibungen: 1. Auf Grundbesiztz 2. Auf zweifelhafte Forderungen.. IV. Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) V. Reserve für Kapitalverluste . VI. Gemeinsame Unkosten
238 604
78 1116 35 773
81 217 673;9 41 520 1 308 5
288 607 26
Unter Hinweis auf unseren Prüfungsbericht geben wir nachstehend die gesetzlich vorgeschriebene Bestätigung ab:
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗ abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und der Jahresbericht des Vorstandes den gesetzlichen Vorschriften. 1“
Berlin, im Juli 1932.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kuckuck. Heyer.
Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1931.
A. Aktiva. RM I. Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eing ²2 zahltes Aktienkapita. . 1“ 1 500 000 Grundbesitz .. . 8 675 000 .Hypotheken und Grundschuldsorderungen 202 493 Wertpapiere.. 8 8 “ 331 082 Beteiligungen an anderen Versicherungsunter⸗ E h114e4“4*“ Guthaben: 1. Bei Bankhäusern. “ vh1““ 2. Bei anderen Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr.. .
.Rückständige Zinsen und Mieten. .Außenstände bei Generalagenten und vnenien „Rückstände bei Versicherungsnehmern . . .Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben .Sonstige Aktiva:
1. Hand⸗ und sonstige Darlehen. bbbböööbFF.
—
131 952 1 687 362
2 023 921 10 856]7 861 755 399 929/6 8 579
336 558
50 693 61 764 † 112 458
6 258 028
“
B. “ . Aktienkapital
b ne servesonds § 262 H. G. B., 937 8. n. G.: „Bestand am Schlusse des Vorjahres .. Zuwachs im Geschäftssahrlltt.
Prämienüberträge für: Haftpflichtversicherung.. Autounfallversicherung.. Autokaskoversicherung.. . Feuerversicherung . . . Einbruchdiebstahlversicherung
8 Echabevbesawen für:
1. Haftpflichtversicherung
. Autounfallversicherung
.Autokaskoversicherung „
. Feuerversicherung . . 1uu65
Einbruchdiebstahwersicherung 111“
Prömienreserben für laufende Haftpflichtrenten Sonstige Reserven und Rücklagen (Ende des Ge⸗ schäftsjahres nicht abgehobene Haftpflichtrenten) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr . . Sonstige Passiva:
1. Hypothek auf Bankgrundstück .
2. Versicherungsstener . . . u
3. Reserve für Kapitalverluste
4. Guthaben anderer Versicherungsunterneh⸗
mungen aus sonstigem Verkerl. .
5. Steuerreserve und sonstige Rücklagen .. .. 6. Guthaben der Generalagenten und v 7. Provisionsreserve. . d.2
2 000 000
12 534 27 465 92
723 353 49 875 97 805
109 109 24 993
1 257 230 51 330 38 736 69 475
423 427
678 402
1 314 107 353
55 415 41 520
387 804 41 18 162ʃ12 38 860/54 77 119ʃ84
83 514/[29 1 002 396 76
258 028 64
Die heutige Generalversammlung genehmigte die obige Bilanz 88 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Nach der gleichzeitig stattgefundenen Neuwahl setzt sich unser Aufsichtsrat wie folgt zusammen: Großkaufmann Gustav Thalheimer, i. Fa. Gebrüͤder Thalheimer, in Mannheim, Vorsitzender; Heinrich Gruenwald, Generaldirektor der Kölnischen Rück⸗ versicherungs⸗Gesellschaft, in Köln am Rhein, stellvertretender Vorsitzender; Groß kaufmann Julius Gimbel, i. Fa. Gimbel & Neumond G. m. b. H., in Ludwigshafen am Rhein, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Martin Bloch, Direktor der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft, in Köln am Rhein; Bankier Wilhelm Bürklin in Saar⸗ brücken; Sanitätsrat Dr. Friedrich Fischer in Bochum; Justizrat Dr. Moritz Mayer in Heidelberg.
Ludwigshafen a. Rhein, den 1. September 1932. Der Vorstand. ☛☚—qmnngsüg—————— [46067]. 8 See [47568].
Telegraphon Aktiengesellschaft, 91 Berlin Ws, Mauerstraße 43. g — veserjerres — Nachdem die Generalversammlung vom E 16. Juni 1932 die Herabsetzung unseres 1.“ Alten⸗ Grundkapitals auf RM 400 000,— be⸗ steinstraße b schlossen hat, fordern wir hiermit unsere Maschinenkonto 8 Gläubiger auf, gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. ihre Fabrikutensilienkonto Ansprüche anzumelden. Der Beschluß der Inventarkonto Kapitalherabsetzung ist am 2. August 1932 Fuhrparkkonto im Handelsregister eingetragen. .C- ℳ. Berlin, den 26. August 1932. Bankkonto . . Der Borstand. Postscheckkonto ———yqq Kechselkonto. 8 Kassekonto . . .
[45004]. Grundbesitzgeseltschaft Warenbestände. Baaderstraße .G. München. Gewinn⸗ und Verlusikonto
Bilanz zum 31. Dezember 1931.
Aktiva. RMN [₰ Inmobitlien. 316 206— beeeeö; 6 412— Außenstände . . . 5 107705 Maschinen, der Millykerzen⸗
u. Seifenfabr. zur Be⸗ nutzung überlassen .. Tilgungsverpflichtung der Millykerzen⸗ u. Seifen⸗ fabr. bezgl. eegeg II 111111X1“;
417 997
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Kreditorenkonto. .
300 000 3 000 114 997
I. MWaseherürase des
417997 80
Gewinn⸗ und Verlnustkonto am 31. Dezember 931.
un Debet. RM 9 Verlustvortrag aus 1930 10 030 05 Generalunkosten.. 251 536 34 Abschreibungen.. 8 307—
269 873 39
69 650— 353
397 730
Passiva. Grundkapital... 250 000 Eöö““ 47 905 Hypothek I.. 69 650— Gläubiger. 4 509/83 Reservefonds T. 25 000 — Reservefonds I . 664 39
Per Kredit. Geschäftsbruttogewinn
224 870 56 Bilanzkonto
45 002 83 269 873,89 Die durch die Notverordnung vom 19. 9.
— Fonds für
397 730/[02 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RM ₰o Abschreibungen... 5 044 — 14“*“ 7 838 22 Hypothekzinsen .. . 3 558 05 70
Verschiedene Unkosten 1“ 1 913 1 18 353 ¹
Haben. Mieteinnahhme. ““
18 000 353 18 353 Grundbesitzgesellschaft Baaderstraße A.⸗G.
Dr. Wassermann.
1931 außer Kraft getretenen bisherigen Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats sowie über die Ver⸗ gütung der Mitglieder des Aufsichtsrats sind durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung wieder in Kraft gesetzt mit folgender Maßgabe. Der Aufsichtsrat unserer Ge⸗ sellschaft setzt sich wie folgt zusammen: Kaufmann Otto Kohl, Kaufmann Ismar Hamburger zu Berlin, Frau Fränze Böhm, Berlin⸗Dahlem.
Berlin⸗Schöneberg, 31. Dez. 1931. 11.4“ Julius ee “ Aktiengesellschaft.
Jacobson. Penner.
[47520].
Blech⸗ u. Metallhandel Otto Wolff und Jacob Ravené Söhne & ECo., Aktiengesellschaft. Bilaunz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Gebäude .. Inventar und Utensilien Betriebsanl. u. Fuhrp.. Warenbestände. Beteiligungen.. Kasse und Bankguthaben Kundenwechsel u. Effekten bb11“; HPeuasn 10091ö... Avalkonto 1 313 500,—
1 515 516
600 000—
13 340 78 710 924 ,27 191 251/61
Aktienkapital.. Reservefonds, gesetzl. Kreditoren „ Rückstellungen . . Avalkonto 1 313 500,—
1515 516 ,66 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Soll.
Unkosten. „ . 533 660 44
Abschreibungen „ 129 017 13 Rückstellungen 105 711 64
768 389 21
Haben. Gewinn auf Waren usw. 761 130 19
389 21
Berlin, den 2. Juli 1932.
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Franz Krahé, Köln; Albert Sonnenberg, Lausanne; Rechtsanwalt Dr. Trimborn, Köln; Gen.⸗Dir. Franz Schmitz, Berlin, und vom Betriebsrat Herbert Koch, Berlin. ‧ [47566].
Localbahn⸗Attiengesellschaft,
München. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
Aktiva. NI; ₰ Bahnanlage . 18 493 362 09 Reparaturweristättegebde. 466 039 24 Betriebsmittel 4 527 219/31 Inventar.. 626 069/87 Immobilien . 460 181/71 Beteiligungen 692 729 60 Wertpapiere „ 200 000,— Bauvorlagen 1 475 034 59 Material.. 381 927[10 Kasse 1“
7 186/72 Debitoren . 843 778ʃ99 Avalschuldner 736 b658
2 92 22292 2 „ 22, „ — 2 n . -* — — 2* .
u¹“
A9 9„9 „ 2 2 2
9
72
13 438 34 28 186 967 56
Passiva. Aktienkapital „ „ „ 2 227⸗ Gesetzliche Rucklage “ Fonds für Tilgung der
Bahnanlage, der Be⸗ triebsmittel und des triebsinventars. . Erneuerungsfonds f. Ober⸗ bau und E“ Sonderrücklage . Gekundigte aufgewerteie Schuldverschreibungen 8 3. nSghaübe aufgewertete Schuldverschreibungen . § [Aufgewertete Schuldver⸗ schreibungencoupons.. EE“ Kreditoren.. Baurat Dr. Lechner Per⸗ sonalfürsorgefonds .. 496 747 30 Avalgläubiger 736 198,20
— 28 186 967/[56
Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1931.
RM „ 532 113 2 930 600
10 000 000 1 000 000
8 069 730
675 833 1 500 000
1 465 650. 20 550 7 051 50
52 906 68 4 898 498 61
Soll. Generalunkosten. Betriebskosten.. Tilgung der
Bahnanlage, der Be⸗ triebsmittel und des Be⸗ triebsinventars.. Erneuerungsfonds f. Ober⸗ bau und Betriebsmittel Verzinsung d. aufgewertet. Schuldverschreibungen. Zinsen. Außerordentliche Abschrei⸗ bungben 319 489
4 154 118
211 226 48 935
74 310 37 443
Haben. Gewinnvortrag.. Betriebseinnahmen . Sonstige Einnahmen Veikekt. ...
572 628 3 233 251/00 334 800/62 13 438 34
7154 1811
Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren: Professor Dr. Heinrich Rheinstrom, Rechtsanwalt am Obersten Landesgericht, München, Vorsitzender; Ministerialdirektor a. D. Dr.⸗Ing. e. h. Konrad Dasch, München, stellvertretender Vorsitzender; Reichsminister a. D. Dr.⸗ Ing. e. h. Heinrich F. Albert, General⸗ direktor, Bremen; Dr. Hans Gudden, Universitätsprofessor, München; Hans Mayr, Geh. Kommerzienrat, München; Bernhard Weishan, Bergrat, Hofkammer⸗ präsident a. D., München; S. Weiß, München.
Vom Betriebsrat entsandt: Heinrich Ackermann, Obersekretär, München; Mat⸗ thias Rath, Werkstättenschreiner, München.
31. August 1932.
9 Die Direktion. 8
[47521
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗ genden Personen: Herr Johannes Schultze zu Magdeburg, Frau Elisabeth Schultze zu Gardelegen, Herr Heinrich Seiler zu Liegnitz.
Magdeburg, den 31. August 1932. Landwirtschaftliche Privat⸗Buchstelle f. d. Provinz Sachsen und Anhalt A.⸗G.
Der Vorstand.
Lemke. Bauern AemmmnErEeäöemmügnenngRgRÜUgUn
[46648]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. Grundstückskonto. . Hypothekenbesitzkonto Inventarkonto Schuldner Kautionskonto . Avalekonto 6341,— Kassakontio . gebvu. und Verlusckonto 4
2192 450 25 27 000— 8
3 961770
200,—
383 95 14 289 32
2 238 286˙22 2
9 9 9 “ 2. 2
ö8“ Aktienkapitalkonto. „. . Hypothekenschuldkonto. . Gläubiger „ Avale 6341,—
50 000 1 200 000 988 286
[2238 286 22 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Verwaltungskosten, Steuern, soziale Lasten.
111“
Abschreibungen..
16 051 93 589 7 722»*
117 363]%
Mieteinnahmen abzüglich Hausunkosten. 111ö1“
103 074/19 14 289 32
117 363/51 Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Direktor Alfred Hirte, Direktor Wilhelm Schneider, Direktor Paul Do⸗ brinowicz, Chefingenieur Joseph Vollmer, sämtlich zu Berlin. Berlin, den 17. August 1932. „Thomashof“ Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft.
[47558
Passiva.
[47858]. “
Berlin⸗Tempelhofer Industrie Aktiengeseltschaft, Berlin. Bilanz per 31. Januar 1932.
Aktiva. RM 8* Jnn¹”¹]
Passiva.
eeeee—
Der Aufsichtsrat besteht seit der General⸗
versammlung vom 1. September 1932 aus:
1. Kaufmann Wilhelm Bechstein, Berlin;
2. Kaufmann Alfred Busch, Berlin;
3. Kaufmann Emil Walther, Berlin.
Berlin, den 1. September 1932. Der Vorstand.
[47247]. Josef J. Leinkauf A.⸗G. Bilanz per 31. Dezember 1931. (1. 1. bis 31. 12. 1931.)
Aktiva. RM Inventar.. 2 340 — ee. & Co. A. G., dambueg 3 348 42
5 688 42
☛
5 000, — 688 42
5 688 42
Sapitak .. Ghabiumm ..
RMN . 260— 9 688 42 948,12
Gewinn. Abschreibung: Inventar Gewnnn
Verlust.
Gewinnvortrag.. 948 42 [928 722
Das Amt der Mitglieder des Aufsichts⸗
— frats ist erloschen. Zu künftigen Mitgliedern
des Aufsichtsrats wurden die Herren: 1. Emmerich Wilhelm in Wien, 2. Wilhelm Lackenbacher in Wien, 3. Dr. Karl Heiz in Zürich gewählt.
Hamburg, den 29. Juli 1932.
Der Vorstand. Sarfert. Der Aufsichtsrat.
Lackenbacher. Wilhelm. Hans Leinkauf.
Rheinischer Atlas
Transport⸗ u. Rückversicherungsbank Aktiengesellschaft,
Ludwigshafen am Rhein. Gewinn⸗ und Verlustrechnung * das Geicaftsjahr 1931.
A. Einnahmen. 1. Vortrag aus dem Ueberschuß des Vorjahrs
. Ueberträge aus dem Vorjahr:
a) für laufendes Risiko (Prämienüberträge)
) für noch nicht erledigte Schäden Prämien abzüglich Ristoriie Policegebühren . .Kapitalerträgnisse.. E
„9 89 % 0 742
B. “
Fgeeeeehenne
Schadenzahlungen abzüglich bes 9 Anteils der Rückbversicherer
.Rückstellungen:
) für laufendes Risiko (Prämienüberträge).
b) für noch nicht “ Schäden . a) Provisionen .. 5 b) Steuern und sonstige Unkosten u“ c) Abschreibungen auf Forderungen .
Anmderink . ..
Bilauz lür den Schluß des Geschäftsjahrs 1931.
RM 12 257
241 270 315 280 — 1 178 951 73 551 10
21 789/31
4 692 76
1 774 792 68
—
112 923, 26 831 841 19
. 210 000— SZZ1X1.““ 303 000— „ RM 140 326,71 2*
132 392,18 14 762,89
2 b 287 4817718 29 5415
1 774 792 68
—————
Aktiva. Einlageverpflichtungen der Aktionäre . Wertpapiere..
Hypotheken⸗ und Grundschuldforderungen. 5 Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben
Sonstige Forderungen: a) Rückstände der Versicherten....
b) Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten 330 557,[14
c) Guthaben bei Banken. .
d) Guthaben bei and. Versicherungsunternehmungen 83 61
e) Forderungen gegen Dritte Sonstige Aktir“u
Passiva. Aktienkapital . 2„ 856866 „Gesetzlicher Reservefonds bE1686 Ueberträge auf das nächste Jahr: a) Prämienübertrage.. . b) für noch nicht erledigte Schäden, .
Sonstige Passiva:
a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen
b) Versicherungssteuer . c) Guthaben der Generalagenten und d) Guthaben Dritter
e) Unkostenrücklage v1141414142“*“
Unter Hinweis auf unseren Prüfungsbericht
stätigung ab:
RM “ 750 000 . 1 256 659 15 084 4 401
„ . 26/31 1u“ 11
593 440 1 842
1 621 428/2
0 22292 22 22 533 01
9 5229 229222
1 000 000 10 000—f
210 000— “ 303 000— 513 000 8 240/60 168 48
12 660 58 54 933/93 22 424 70
Agenten 8
98 428¼ 1621 428,29 geben wir nachstehende Be⸗
Nach dem abschließenden Ergebnis der Prüfung entsprechen der Rechnungs⸗
abschluß der Versicherungsunternehmung, die zugrunde liegende Buchführung und
der Jahresbericht des Vorstands den gesetzlichen Vorschriften. Berlin, im Juli 1932. Treuhand⸗Aktiengesellschaft. Kuckuck. Heyer.
die heutige Generalversammlung genehmigte die obige Bilanz nebst Gewinn“
und e chnung.
Nach der gleichzeitig stattgefundenen Neuwahl setzt sich unser Aufsichtsrat
wie folgt zusammen:
Großkaufmann Gustav Thalheimer, i. Fa. Gebrüder Thal⸗
heimer, in Mannheim, Vorsitzender; Großkaufmann Julius Gimbel, i. Fa. Gimbel
& Neumond G. m. b. H., in Ludwigshafen a. Rh.,
stellvertretender Vorsitzender;
Justizrat Dr. Moritz Mayer in Heidelberg, stellvertretender Vorsitzender; Dr. Martin Bloch, Direktor der Kölnischen Rückversicherungs⸗Gesellschaft, in Köln a. Rh.; ; Bankier Wilhelm Bürklin in Saarbrücken; Heinrich Gruenwald, Generaldirektor der Kölnischen
Rückversicherungs⸗Gesellschaft, in Köln a. Rh.
Lydwigshafen am Rhein, den 1. Sepeember hee;
8 Der Vorstand.