—.— ——
— 8
11“
Durch Beschluß der Generalversammlung der Deutschen Bau⸗Aktiengesell⸗ 1828 in Essen vom 18. Mai 1932 ist as Grundkapital von 100 000,— RM auf 50 000,— NM herabgesetzt durch Ver⸗ minderung des Nennwerts der Aktien von 1000,— RM auf 500,— NRM.
Die Herabsetzung erfolgt in Höhe eines Teilbetrags von 25 000,— RM zur Be⸗ seitigung von restlichen Einzahlungsver⸗ pflichtungen der Aktionäre in gleicher Höhe, in Höhe des weiteren Teilbetrags von 25 000,— RM zur Umwandlung eines Teils des Grundkapitals in einen Sonderreservefonds.
Der Beschluß ist am 22. August 1932 in das Handelsregister eingetragen.
Gemäß § 293 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. fordert der unterzeichnete Vorstand die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche an⸗ zumelden. Der Vorstand. (47562]. var TMA rFE Hnn SS As axsfN MrxAn. Nnen nfaxeane [46412].
Kettwiger Bank Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM 9 Kassenbestand: Hauptkasse . Sortenkasse Wechselbestand: diskont. Wechsel73 002,17 Inkassowechsel 615, Schecs. 878,275 Guthaben: bei der Reichsbank beim Postscheckamt . bei anderen Banken Schuldner in laufender Rechnung 1 729 119,05 Abschr. . 304 743,28 Effektenreportkonto Geschäftsinventar.. . Bürgschaftsschuldner RM 11 500,— Verlust per 31. Dez. 1931
14 306,27
488,27 14 794 54
. 2 056 4 2 968 . 31 131
1 424 375 3 900 1 399
84 390 1 639 511
Passiva. Aktienkanttal. Guthaben anderer Banken Einlagen in lfd. Rechnung:
innerhalb 7 Tagen fällig nach 90 Tagen fällig Kontokorrentrückstellungen Einlagen auf Spar⸗ und Depositenkonto: innerhalb 7 Tagen fällig innerhalb 30 Tagen fäll. innerhalb 90 Tagen und später fällig .. 370 484 57 Geleistete Bürgschaften 8 RM 11 500,—
200 000 431]%
237 288 36 618 129 33 160 420 62
17 169— 35 58811
“ 1 639 5E5 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Soll. RMN ₰, Handlungsunkostenkonto. 83 Kontokorrentabschreibung.
304 743,28 Rückstellungen f. zweifelhafte Forderungen 160 420,62 755 163,90 abzügl. z. Deck. verwendete Guthaben des Stützungs⸗ konsortiums 281 716,60
183 447 217 100
1 Haben. Gewinnvortrag aus 1930 Gewinn auf Sorten, De visen und Effekten
Einnahmen aus Zinsen
Einnahmen a. Provisionen Aufgelöste Rücklagen sttst
1 885
1 304 44 607 6 42 597 42 314
84 390
217 100/13
Kettwiger Bauk Alktiengesellschaft. Langhoff. Borkenhagen.
Die vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde von uns auf Grund der ordnungsgemäß geführten Bücher und Unterlagen geprüft und ihre Richtigkeit wird hierdurch bescheinigt.
Düsseldorf, den 7. Juni 1932.
Dr. -5 ,vn, Dr. Emmerich Treuhandgesellschaft. Dr. Trescher.
In der am 25. August 1932 statt⸗ gehabten Generalversammlung wurde ein⸗ stimmig beschlossen, die nach Artikel VIII Teil 1 der Verordnung des Herrn Reichs⸗ präsidenten vom 19. 9. 1931 mit Be⸗ endigung dieser Generalversammlungaußer Kraft tretenden Bestimmungen der Satzung über die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats und über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichts⸗ rats unverändert bis auf nachstehende Aenderung des § 14 Abs. 2 wieder auf⸗ zunehmen. Der § 14 Abs. 2 erhält fol⸗ gende Fassung:
„Im übrigen finden die Sitzungen des
Aufsichtsrats statt, so oft eine ge⸗ schäftliche Veranlassung dazu vor⸗ liegt und wenn der Vorstand es ver⸗ langt. Hinsichtlich der Einberufung des Aufsichtsrats auf Verlangen von Aufsichtsratsmitgliedern bleibt es beik den gesetzlichen Bestimmungen.“ Der bisherige Aufsichtsrat trat laut Ver⸗ ordnung vom 19. 9. 1931 in seiner Ge⸗ samtheit zurück. Der neugewählte Auf⸗ sichtsrat besteht aus den Herren: Bank⸗ direktor Alwin Hilger, Duisburg, als Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats; Direktor Otto Lässig, Kettwig, als stellvertr. Vor⸗ sitzender des Aufsichtsrats; Tuchhändler Robert Insberg, Kettwig, und Kaufmann Mathias Gaeb, Kettwig
[46671]. Industrie⸗ und Wohnhaus Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM [9 Beteiligung: Neue Bln. Bau⸗ 28 000
gesellschaft „6äöö
.“ Aktienkapital..
Neue Bln. Baugesellsch... Gewinnvortrag 44,08 Gewinn i. 1931. 1 886,75
24 000 —
2 069,[17
1 930/˙83 28 000 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung. RNRM 9,
ö—
44,08 1 886,75
Bilanzinserat Bilanznotarkosten
Gewinnvortrag.. Gewinn i. 1931
163 25
1 . 2 094/[08
—
44 08
Gewinnvortrtag Dividende v. Neue Bln. pro
1930 50 % v. 4100,— 2050 —
2057,08
Berlin, den 27. August 1932. Der Vorstand. H. Mayer 8
[46089]. Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. ℳ
Kasse, .. 8s Debitoren. 1 220 Inventar . 1 Maschinen. 3 000 Fässer . 6 000 Verlustvortrag 9 752
Verlust 1931 12 20 000 —-
11““
. % 2 2 2 22⸗
.
290
„
2 9 0 0 99 2 9 9 2 20 † 9 ö .ö—.
9 929 9299ꝰ 929 95 292 20
8“ Aktienkapital. 20 000
[20 000 Der Verlust von insgesamt ℳ 9765,54 wird auf neue Rechnung vorgetragen. Würzburg, 22. Februar 1932. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931. Soll. 2E8 12 60 9 752 94 9 765 54
Unkosten. Vortrag.
Haben. Verlustvortrag. 9 752 94 16 9 765/[54
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 26. August 1932 haben sämtliche Mitglieder des Aufsichtsrats ihr Amt zur Verfügung gestellt. Die erfolgte Neuwahl ergab folgende Mitglieder des Aufsichts⸗ rats: Geh. Kommerzienrat Hermann Reiß, Würzburg, Julius Reiß, Würzburg, Frau Aennie Reiß, Würzburg.
Moenania⸗Kellereien Aktiengesellschaft. “ Dr. Reiß. vt &. Ixr AꝓN FeEEHcisbESes bnKH, aAFm. [46405]. Bilanz am 31. Tezember 1931.
RMN [9, 354 125 1
Vermögen. Immobilien . Maschinen.. Werkzeuge.. Fuhrpark . Mobilien .
2 *
1 4 855 4 655 591*¹
34 169 21 392 187 812*2 371 300
Kasse . Wechsel Banken Außenstände Vorräte. . Verlustvortrag 1. 1. 1931
108 952,54 Verlust 1931 103 669,89
.ℳ 8 * 2 0 2* 2 9 *
2 2 8 2* 2 2⁴ 2⁴ 2 .
„ 9 29 „ 2„ 2
212 622
191 526
Schulden. Aktienkapital.. 720 000 Hypothek . . 350 000 Schulden „ 121 526
1 191 526
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RMN ₰ Handlungsunkosten 259 319]49 Abschreibungen.. 35 149 927
294 469/46
. Haben. Fabrikationsüberschuß Verlust ..
190 799/57
2894 469/46
Vorstehende Bilanz ist in der General⸗ versammlung vom 11. August 1932 ge⸗ nehmigt worden.
Der Aufsichtsrat wurde wie folgt wieder⸗ bzw. neu gewählt: Geschäftsleiter August Kotthaus zu Jena, Geschäftsleiter Paul Henrichs zu Jena, Syndikus Dr. Fischer zu Jena, Rechtsanwalt Dr. Bruno Schauen zu Wetzlar, Direktor Gustav Höke zu Frank⸗ furt a. M., Rechtsanwalt Dr. Albert Lang zu Wetzlar.
Vom Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat entsandt: Heinrich Kraft zu Waldgirmes, Alfred Oramas zu Wetzlar.
Wetzlar, den 27. August 1932.
M. Hensoldt & Söhne
Reservefonds I.
103 669/[89
Dr. Selle⸗Eysler Akt.⸗Ges., Berlin.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗
den zu der am Sonnabend, den
24. September 1932, nachmittags
2 Uhr, im Sitzungssaal der Commerz⸗
Öund Privat⸗Bank Aktiengesellschaft,
Berlin W, Behrenstr. 46—48, statt⸗
findenden 11. ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. 4. 1931 bis 31. 3. 1932.
. Beschlußfassung über deren Genehmi⸗ gung.
Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats für die gleiche Zeit. Beschlußfassung über die Wieder⸗ aufnahme der 5§ 7, 11, 17 der Satzungen, betreffend Zusammen⸗ setzung und Bestellung des Aufsichts⸗ rats und Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats, die auf Grund der Verordnung vom 19. 9. 1931 mit Beendigung der Generalversammlung außer Kraft treten.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Ausübung des Stimmrechts ist
davon abhängig, daß die Aktien spätestens
am dritten Werktag vor der General⸗ versammlung, also am Mittwoch, den
21. September 1932, 8“ Berlin: bei der Gesellschaft, Melchiorstraße 23,
bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, —
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots) oder
bei einem deutschen Notar
während der üblichen Geschäftsstunden
hinterlegt werden.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗
nungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit
Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für
sie bei anderen Bankfirmen bis zur
Beendigung der Generalversammlung im
Sperrdepot hinterlegt werden.
Berlin, den 2. September 1932. Der Vorstand. 48148]
A⁴M IM Ss R. CI. 1r UME HStTENEmEEgn Bilanz per 31. Dezember 1931
der Schürzenfabriken A.⸗G., Berlin.
Aktiva.
und Gebäude
25 777,— 1 056,—
An Grundstück 1. 1 1931 Abschreibung Maschinenbestand 1. 1. 1931 83 315,86 Abgang. . 303,—
83 012,86 Zugang 16 871,85 50 887,71
Abschreibung 23 691,40
Inventar 1. 1. 1931. 74 475,18 † 8 868,15
Zugang. 83 375,33 Abschreibung 17 009,40 Barbestände.. Außenstände. Warenlager.. Gewinn⸗ und Verlustkonto Gewinnvortrag 2 036,78
1. 1. 1931 Verlust i. Jahre 19 56 613,90 Verlustvortrag
3 311 787 095 414 363
31 2* 0 2* 54 577
1 426 596
Per Passiva.
Aktienkapital.. 740 000
65 000 170 000 30 000„—7 421 59630 1 426 596/30
Gewinn⸗ und Verlustermittlung per 31. Dezember 1931 der Schürzenfabriken A.⸗G., Berlin.
An Debet. Allgemeine Unkosten und
JE öX“” Skonto und Dekorte. Abschreibungen
Reservefonds II- Hypothekl . Kreditoren.
1 102 166 1 151 41 756
1 145 074
Per Kredit. Gewinnvortrag v. 1. 1. 1931 2 036 Delkrederekonto... 6 922*1 Bruttogewiin 11 081 538 Gewinnvortrag
1. 1. 1931 „ 2 036,78 Verlust i. Jahre
E“
Verlustvortrag .
56 613,90
54 577 12 1 145 074/24
Die vorstehende Bilanz per 31. De⸗ zember 1931 nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ ermittlung habe ich geprüft, und bescheinige ich die Uebereinstimmung derselben mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern der Firma „Schürzenfabriken Aktiengesellschaft, Berlin, Köpenicker Straße 116.“
Die gesetzlichen Vorschriften sind bei der Aufstellung berücksichtigt.
Berlin, den 15. August 1932. Der beauftragte Sachverständige:
Buisman. Bericht des Aufsichtsrats.
Wir haben den Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustermittlung für das Geschäftsjahr 1931 geprüft und stimmen mit den vom Vorstand ab⸗ gegebenen Erklärungen und Vorschlägen überein.
Berlin, den 15. August 1932.
[45799] Bremer Eisenhandlungs Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation, Bremen. Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. November 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist err Diedrich Stöver in Bremen be⸗ tellt worden. Die Gläubiger der Ge⸗ ellschaft werden .b ihre An⸗ prüche bei der Gesellschaft anzumelden. Bremen, den 26. November 1931. Der Liquidator.
[47833]. Söhrebahn Aktiengesellschaft, Wellerode. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
[46055] „BERRA“ Baugesellschaft a. Aktien, Berlin⸗Halensee.
Auf Grund der Notverordnung vom 19. September 1931 sind in den Auf⸗
ichtsrat gewählt: sic Berlin⸗Wil⸗
1. Rechtsanwalt Effnert, mersdorf. .
2. Kaufmann Arthur Rondholz, Ber⸗ lin⸗Zehlendorf,
3. Rechtsanwalt Schmall, Berlin⸗Wil⸗ mersdorf.
[46968]. OTAG Drient⸗Teppich⸗Aktiengesellschaft. Bilanz per 30. September 1931.
RMN 9, 739 941,65 17 451/31 171 093 36 16 092/ 30 2 546/70
Vermögen. Bahnanlaggge Aufwertungsausgleichskto. Erneuerungsstach. . Bilanzreservestochk. Spezialreservestock... Dividendenkonto (nicht ab⸗ gehobene Dividende) . Gewinn⸗ und Verlustkonto Bürgschaftsschuldner
RM 45000,—
1 980 20 91898
970 023 Verbindlichkeiten. Aktienkapital „ Hypotheken „ Bankschuld. . Omnibuskonto „
5
450 000 262 245 50 994 866
182 646 16 092 2 546 50
Erneuerungsstock
Bilanzreservestock
Spezialreservestock. Pachtkonto der Stadt Ka⸗ Dividendenkonto (nicht e gelöste Dividende) Betriebskonto .„ Bürgschaften RM 45000,—
2 —
s
— —
3 8
1 980 2 602
970 023[54
Nachdem der gesamte Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist, wurden in den Aufsichtsrat neu⸗ bzw. wiedergewählt folgende Herren: Pfarrer Dippel, Immenhausen; Landrat Dr. Ohle, Kassel; Landesoberbaurat Becker, Kassel; Direktor Dr.⸗Ing. Heim, Linz a. Rh.; Dipl.⸗Ing. Langewald, Wellerode; Bergwerksbesitzer Reuse, Kassel; Ziegelei⸗ besitzer Rewald, Vollmarshausen; Guts⸗ besitzer Karl Rüdiger jr., Ochshausen; Stadtrat Sarrazin, Kassel; Oberregie⸗ rungsrat Vogler, Kassel.
Kassel⸗B., den 22. August 1932. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
Aktiva. Resteinzahluung 300 000—- Kasse und Bankguthaben 349 237 36 Beteiligung. . 7 000 — Autos „ 10 000—- Inventar 32 000 —- Debitoren. 313 089184 Waren. 1 314 669/ 50 Verlust i. 1930/31
148 288,73 — Vortrag vom
30. 9. 1930 . 72 415
2 398 411
75 873,69
Passiva. Aktienkapitul . Mesetbes .. . ... Kreditoren 0 090 90 59 ⸗0
500 000 125 000 1 773 411
2398 27 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
An Soll. Abschreibungen. Unkosten. . öw .
15 435 27 709 493/20
724 928]7 Per Haben. Vortrag vom 30. 9. 1930. Waten— Verlust i. 1930/31 148 288,73 —+ Vortrag von 30. 9. 1930 —
75 873/69 576 639/81
75 873,69 72 415[04 724 928/54
Der Aufsichtsrat besteht aus den Kauf⸗ leuten: Max Sittenfeld, Willy Brandt,
Berlin. 8
OTAC 8 Orient⸗Teppich⸗Aktiengesellschaft.
Cohn. Hans Sittenfeld.
[46090].
zu melden. 1 Kevelaer, den 26. August 1932.
10. Gesellschaften m. b. H.
Durch Beschluß der Gesellschafter der „Butzon & Bercker, Gesellschaft mit be-⸗
schränkter Haftung“ zu Kevelaer vom 16. August 1932 ist das Stammkapital der Ge⸗ sellschaft um 70 000 RM herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden gemäß § 58 Ziffer 1 des Gesetzes betr. Ges. m. b. H. hiermit aufgefordert, sich bei ihr
Die Geschäftsführer der „Butzon & Bercker, Gesellschaft mit 1XA1X“X“ beschränkter Haftung“: v11“ Bernhard Pier. Edmund Bercker. W“
(46082] Autoverkehrsverband Stuttgart Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Stuttgart.
Durch Beschluß der Gesellschafter des Autoverkehrsverbands Stuttgart, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Stuttgart, vom 23. August 1932 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 99 500,— zum Zweck der Rück⸗ zahlung an die Gesellschafter herab⸗ gesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Stuttgart, den 25. August 1932. Der Geschäftsführer: Baudirektor Dr. E. Maier.
46050] Düsseldorfer Hotelgesellschaft mit beschränkter “ Düsseldorf.
Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ mmtung vom 3. August 1932, laut
rotokolls vor Notar Pütz zu Düssel⸗ dorf, Registernummer 595, ist das Stammkapital der Gesellschaft um den Betrag von 60 000 RM auf 140 000 Reichsmark herabgesetzt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei der Gefellschaft zu melden
Düsseldorf, den 26. August 1932.
Der Geschäftsführer: Dr. Wiedemeyer.
[46446] Die Firma „Wartburg“ Grund⸗ erwerbsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin, den 29. August 1932. Der Liquidator der „Wartburg“ Grunderwerbsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liquidation: Fritz Albersheim.
[46447]
Die Firma Shese vernertm Memel Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin ist aufgelöst. Die Gläubiger dieser Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 29. August 1932.
Der Liquidator der Häuserver⸗
wertung Memel Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation:
124 Werke A.⸗G
8
Max Böhm, Vorsitzender des Auf⸗ sichtsrats. L “
[469644 Bekanntmachung. 1 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 10. August 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator, Direktor Otto Pellerich in Essen, Alfredstr. 100, zu melden. Seildrahtverband G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Oellerich.
[47502] 3 Die Progreß Transport Gesell⸗
schaft mit beschränkter Haftung zu
Berlin üs aufgelöst. Die Gläubiger
der Gesellschaft werden aufgefordert,
sich bei ihr zu melden. Berlin⸗Wilmersdorf,
straße 137, den 31. August 1932. 8 Dipl.⸗Kfm. Karl Wiersing.
[45553]
Die Büpoeck Grundstücksverwertungs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung 928 aufgelöst. Die Gläubiger der Gesell⸗ schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin, den 24. August 1932.
Der Liquidator der Büpoeck Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin in Liquidation: Tittel.
14. Verschiedene Bekanntmachungen.
[48058]
Die Commerz⸗ und Privat⸗Baunk Aktiengesellschaft Filiale Dresden und die Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale Dresden haben den Antrag gestellt, 8
nom. RM 900 000 Aktien der Gro⸗
ßenhainer Webstuhl⸗ und Ma⸗ schinen⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Großenhain, Sa., 900 Stück zu je RM 1000 Nr. 1—359, 610 bis 615 und 666 —1200, 1 zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden wieder zuzulassen.
Dresden, den 2. September 1932.
Die Zulassungsstelle der Börse
resden.
7
Ernst Zaudig, Paul Spiegel, sänmtlich ]
Uhland⸗
zum Deutschen
.209.
b
8 8— *
Erste Zentralhandelsregifterbeilage Reichsanzeiger und Preußischen Staatsan tralhandelsregister für das Deutsche
0
preis monatlich 1,15 Zeitungsgebühr,
Erscheint an jedem Wochentag abends. Bezugs⸗
aber ohne Bestellgeld; für Selbst⸗ abholer bei der Geschäftsstelle 095 ℛ&ℳ monallich. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32. Einzelne Nummern kosten 15 h0. Sie werden nur gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 4
2.Q ℳ einschließlich 0,30 4 ℳ
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ.ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2. Güterrechtsregi 3. Vereinsregister,
usterregister,
7. Konkurse und 8. Verschiedenes.
Inhaltsübersicht. 1. ndelsregister, Genossenschaftsregister,
6. Urheberrechtseintragsrolle, Vergleichssachen,
ster,
0 8—8
2
1. Handelsregifter.
Allenstein. [47572]
In unser Handelsregister A Nr. 732 trugen wir heute die . Kaufhaus des Centrums (Ka. De. Ce.) Inh. Rosa Abraham in Allenstein und als deren Inhaberin die Kaufmannsfrau Rosa Abraham in Allenstein ein.
Amtsgericht Allenstein, 29. August 1932.
Altona, Elbe. .[47573]
(Nr. 24.) Eintragungen ins Handels⸗ register.
24. August 1932.
H.⸗R. B 824: N W K Wolle Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Altona⸗Bahrenfeld: Die Vertretungs⸗ befugnis der Geschäftsführer Rodatz, Eggersh, Schrecker, Pesch und Lahusen ist beendet. Zum Geschäftsführer ist der Syndikus Dr. Hermann Reichel, Bremen, bestellt. Die Prokura der Herren Dr. Reichel, Neumann, Niemann, Knickmann und Rodatz ist erloschen.
H.⸗R. A 3047: Hamburger Werbe⸗ Zentrale Wilhelm Krugmann, Altona: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt.
25. August 1932.
H.⸗R. A 2582: Gebr. Kruse, Altona: Dem Kaufmann Kurt Kruse, Altona, ist Prokura erteilt.
26. August 1932.
H.⸗R. B 894: Holsteinisches Mar⸗ garinewerk Elbgau Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Altona: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Wriede ist beendet.
29. August 1932.
H.⸗R. B 696: Norddeutsche Buch⸗ führungs⸗ und Berwaltungs⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Altona: In der Generalversammlung vom 10. August 1932 sind die nach der Verordnung des Reichs⸗ präsidenten außer Kraft gesetzten Be⸗ stimmungen über die Zusammensetzung, Bestellung und Vergütung des Aufsichts⸗ rats (§§ 7, 8, 11 und 14) nach Maßgabe des notariellen Protokolls vom 10. August 1932 neu beschlossen bzw. geändert worden.
H.⸗R. B 953: Selektor⸗Automaten Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung, Altona: Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. August 1932 errichtet. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Falls mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt sind, wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer gemeinsam vertreten. Gegenstand des Unternehmens ist Ankauf, Vermietung und Verkauf von Automaten jeglicher Art, Vertrieb von Tabakerzeugnissen, insbesondere Zigaretten, durch eigene oder fremde Automaten, Konstruktion von Automatenmechaniken und deren Verwertung sowie alle zur Erfüllung der vorstehenden Zwecke er⸗ forderlichen Geschäfte. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 NM. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Walter Gart⸗ mann und Heinrich Weidenhöfer, beide zu Altona. Nicht eingetragen: Die öffent⸗ lichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
8 88 August 1932.
H.⸗R. A 2162: Richard W. M. Hein Altona: Die Firma ist Altona. Das Amtsgericht. Abt. 6. Arnstadt. [47574]
In unser Handelsregister Abt. A Nr. 155 ist bei der Firma Eugen Find⸗ eisen in Arnstadt eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Arnstadt, den 27. August 1932.
Thüringisches Amtsgericht. Bad Schandau. [47581]
Auf Blatt 227 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die 1 Holzmehl⸗ fabrik und Sägewerk Helene Hasse, Ostrauer Mühle bei Schandau, ist heute eingetragen worden: Die Firma lautet künftig: Holzmehlfabrik Hasse, Ostrauer Mühle bei Bad Schandau.
Amtsgericht Bad Schandau, 30. 8. 1932.
Berlin. [47580]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 758 029 Köhler & Priebatsch, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 13. Juni 1932. Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Dr. Albrecht Köhler und Herbert Priebatsch. — Bei Nr. 35 614 Adolf Gaedicke: Inhaber jetzt Fritz Zander, Kaufmann, Berlin. Der Ueber⸗
gang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen und Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Fritz Zander ausge⸗ schlossen. — Nr. 72 577 Haus Freu⸗ thal Handelsvertretungen: Die Ge⸗ samtprokuren der Herta Freuthal geb. Benjamin, Berlin, und des Siegbert Herrmann, Berlin, sind je in eine Einzelprokura umgewandelt. — Er⸗ loschen: Nr. 4110 David Feldbaum. — Nr. 39 638 Gebrüder Friede. — Nr. 51 083 Fritz R. Bielski. — Nr. 71 821 Deutscher Heilschwamm⸗Ver⸗ trieb J. H. G. Bartelt & Co. Berlin, den 29. August 1932 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. [47576]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 47 421. Getriebe⸗ & Maschinenbau Aktien⸗Gesellschaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Erzeugung und kauf⸗ männische Verwertung von Spezial⸗ getrieben sowie von Maschinen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen im In⸗ und Ausland zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen und Interessengemeinschaften einzugehen. Grundkapital: 50 000 RM. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. Juli 1932 festgestellt und am 17. und 23. August 1932 geändert. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten; jedoch ist der Aufsichtsrat ermächtigt, einzelnen Vor⸗ standsmitgliedern die Befugnis zur allei⸗ nigen Vertretung der Gesellschaft zu er⸗ teilen. Zum Vorstand ist bestellt: In⸗ genieur Otto Kessel, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet sich in Charlotten⸗ burg, Schillerstraße 120. Das Grund⸗ kapital zerfällt in 50 Inhaberaktien zu se 1000 RM, die zum Nennbetrage aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht je nach den Bestimmungen des Aufsichts⸗ rats aus einer Person oder mehreren Mitgliedern. Der Vorstand wird durch den Vorsitzenden des Aufsichtsrats bestellt und abberufen. Die Berufung der Gene⸗ ralversammlung und die sonstigen Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Grün⸗ der, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Zahnarzt Wilhelm Vor⸗ hang, Berlin, 2. Diplomkaufmann Georg Böse, Berlin, 3. Ehefrau Senta Böse, geb. Ehrenfried, Berlin, 4. Strausberger Schuhfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Strausberg/ Mark, 5. Grund⸗ stücksgesellschaft Augustastraße mit be⸗ schränkter Haftung in Strausberg, Mark. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Patent⸗ anwalt Arthur Kuhn, 2. Kaufmann Erich Rauch, 3. Kaufmann Paul Krause, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. — Nr. 524 Deutsche Niles Werke Aktiengesellschaft: Die Generalversammlung vom 9. August 1932 hat die Herabsetzung des Grundkapitals um 380 000 RM beschlossen. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 3 420 000 RM. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1932 sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 7, 11, 12 und 18 Abs. 1 Ziffer 4 des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt und ist §, 4 Abs. 1 geändert worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 34 200 In⸗ haberaktien zu je 100 RM.
Berlin, den 30. August 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt, 89a.
Berlin. .[47575]
In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 7918 Wittenauer Boden⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1932 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen §§ 20 und 26 des Gesell⸗ schaftsvertrags, § 20 abgeändert, § 26 un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 20 757 Manoli Aktiengesell⸗ schaft: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 24. Juni 1932 geändert in § 10. Durch denselben Beschluß sind die durch Art. VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen 8§ 8, 11 Abs. 6 u. 7, 17 Abs. 2
Ziffer 2 unverändert wieder in Kraft
Phett. — Nr. 32 140 Zuckerkreditbauk ktiengesellschaft: Gustav Freiherr von Nordenflycht ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Er ist verstorben. — Nr. 33 739 Friedrich Siemens Alktiengesell⸗ schaft: Die Generalversammlung vom 28. Juli 1932 hat beschlossen, die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags über die Zusammensetzung, Bestellung und Ver⸗ gütung des Aufsichtsrats unverändert wieder in Kraft zu setzen. — Nr. 42 997 Patria Handels⸗ und Immobilien⸗ Aktiengesellschaft: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. August 1932 in § 5 geändert. Der Vorstand besteht aus zwei Personen, die die Gesellschaft gemein⸗ schaftlich vertreten. Eduard Berg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Zum Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Bücherrevisor Kurt Zehrer, Berlin. Berlin, den 30. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b.
Berlin. 47579]
In das Handelsregister Abteilung A des unterzeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 7980 David & Co.: Dem Herrmann Stein⸗ berg, Berlin, Nae erteilt. — Nr. 12 249 C. hling: Die Prokura der Clara Schütte ist erloschen. — Nr. 30 749 Georg Blumenfeld & Co.: Die Einzelprokura Kurt Blumen⸗ feld ist erloschen. — Nr. 71 341 Bier⸗ mann & Parera: Dem Rodolfo Biermann, Madrid, ist Einzelprokura erteilt. — Nr. 56 416 Arthur Knittel: Die Firma ist erloschen.
Berlin, den 30. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. .[47578]
In das Handelsregister B des unterzeich⸗ neten Gerichts ist heute eingetragen wor⸗ den: Nr. 47 424. Holzwollfabrik Nie⸗ derschöneweide Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Berlin⸗Nieder⸗ schöneweide. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Fabrikation und der Ver⸗ trieb von Holzwolle und verwandter Handelsartikel sowie die Beteiligung an gleichartigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Richard Lantzsch, Berlin, Kaufmann Richard Brückner, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. Juni 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. — Nr. 47 425. Hellas Zigarettenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin, wohin der Sitz von Dresden verlegt wurde. Gegenstand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von Zigaretten sowie die Beteili⸗ gung an gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 750 000 RM. Zum Ge⸗ schäftsführer bestellt ist: Kaufmann Dr. Athanassios (Thanos) S. Kapsalis in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der 8eHefanr henns ist am 16. April 1932 abgeschlossen und am 19. August 1932 bezügl. des Stammkapi⸗ tals und des Sitzes, der von Dresden nach Beylin verlegt wurde, abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Ferner wird bei Nr. 47 424 und 47 425 als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 9853 Baugesellschaft Klosterstraße 44/45 Gesellschaft mit beschränkter Haftung: In Gemäßheit des Bescheides des Preußischen Justiz⸗ ministers vom 13. 2. 1929 führt der Ge⸗ schäftsführer Piechocki den Familien⸗ namen Piel. Kaufmann Alfred Piel in Berlin⸗Johannisthal ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 22 533 Joh. Gottl. Hauswaldt Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Paul Müller ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Friedr. Wilh. Netzer in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 470 „Deko“ Deutsche Korre⸗ spondenz Verlagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Franz Jung und Theodor Beye sind nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hans Jacobson in Berlin⸗Wannsee ist zum Geschäftsführer
bestellt. — Bei Nr. 46 826 Albako Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗
8
tung: Laut Beschlüssen vom 30. Juni 1932 und 18. August 1932 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals abgeändert. Das Stammkapital ist um 90 000 RM auf 110 000 RNM erhöht. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 39 657 Dampfsägewerk Torge⸗ low, GmbH. und Nr. 44 741 Deutsche Papier⸗Manufaktur GmbH.
Berlin, den 30. August 1932.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [47577]
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 47 422. Haro van Peski Filmgesellschaft mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Verwer⸗ tung von Filmen aller Art. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Kaufmann Friedrich A. R. Stollsteimer, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 12. Juli 1932 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. — Nr. 47 423. „Zum Wiener“, Konditorei und Feinbäckerei Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Bewirtschaftung und der Betrieb von Feinkonditoreien und Bäcke⸗ reien sowie von Cafés, insbesondere die Uebernahme der jetzt schon von der Frau Marta Schmeidler betriebenen Fein⸗ bäckerei Zum Wiener, Kommandanten⸗ straße 44a. Stammkapital: 20 000 RM. Zum Geschäftsführer bestellt ist: Konditor⸗ meister Paul Schmeidler in Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1932 abgeschlossen. Der Geschäftsführer Schmeidler ist in dem Falle, daß außer iym noch mehrere weitere Geschäftsführer be⸗ stellt werden, allein zeichnungsberechtigt, während die weiteren Geschäftsführet ent⸗ weder nur gemeinsam oder mit ihm zu⸗ sammen die Gesellschaft vertreten. Ferner wird bei Nr. 47 422 und 47 423 als nicht eingetragen noch veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Bei Nr. 40 981 Silla Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 6. August 1932 hin⸗ sichtlich des Zwecks der Gesellschaft ge⸗ ändert. Gegenstand ist ferner: die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Nähr⸗ und Genußmitteln, medizinischen, pharmazeu⸗ tischen und diätetischen Präparaten. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Zweignie⸗ derlassungen zu errichten. — Bei Nr. 44655 „Nesinoweltsch“ Gummiwaren⸗Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Löschungsvermerk in Nr. 3 Sp. 8 vom 26. Juli 1932 ist gelöscht. Die Gesellschaft befindet sich wieder in Liqui⸗ dation. Liquidator ist der Kaufmann Alfred Alt. — Bei Nr. 41 009 Metall⸗ farben⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Laut Beschluß vom 6. August 1932 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. der Vertretung abgeändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder der beiden Geschäftsführer allein berechtigt. — Bei Nr. 45 471 Verlag Ott & Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung:
Geschäftsführerin. Kaufmann Georg Ott in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Nr. 46 418 Klasre⸗ pohl Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Fabrikant Wilhelm Klasrepohl in Berlin⸗Hermsdorf ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Nachstehende Firmen sind erloschen: Nr. 4060 Gustav Schie⸗ bel jr. & Hans Herz GmbH. und Nr. 33 565 Vereinigte Druckereien Andermaunn & Schindler GmbH. Berlin, den 30. August 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
(47582]
Bitburg. 4 urd
Im Handelsregister
„Gebr. Hüweler, Pützhöhe bei Bitburg“ eingetragen, daß die Gesellschaft auf⸗ gelöst und die Firma erloschen ist. Bitburg, den 16. August 1932. Amtsgericht.
Bitterfeld. 147583]
In unser Handelsregister B Nr. 56 — E. Otto Dietrich, Rohrleitungsbau⸗Ak⸗ tiengesellschaft, Bitterfeld — ist am 27. 8. 1932 nachstehendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 21. Juni 19282 ist der Gesell⸗
1u““ “ 8—
Frau Melanie Ott geb. Classen ist nicht mehr
heute bei der offenen Handelsgesellschaft
schaftsvertrag hinsichtlich § 4 (Erwerb von eigenen Aktien), § 9 (Führung der Geschäfte durch den Vorstand), 5§ 10 (Wahl der Aufsichtsratsmitglieder), § 12 Fernfemns des Aufsichtsrats), § 13 (Be⸗ chlußfähigkeit des Aufsichtsrats), §8 15 und 22 (Vergütung des Aufsichtsrats) geändert. Amtsgericht Bitterfeld.
Bordesholm. [47584]
In das hiesige Handelsregister Abt. A Nc. 55 ist heute bei der Firma August Gätje, Holz⸗ und Baumaterialienhand⸗ lung, Bordesholm, folgendes einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Willy vv ehe in Bordesholm ist Prokura erteilt.
Bordesholm, den 24. August 1932.
Das Amtsgericht.
Braunschweig. [47585]
In das Handelsregister ist einge⸗ tragen: Am 29. August 1932: Bei der Firma W. T. Fesg in Braunschweig: An Stelle des ausgeschiedenen Joachim Fesg ist am 28. Juni 1932 der Kaufmann Kar Fesq in Braunschweig als persön⸗ lich haftender Gesellschafter eingetreten. An Stelle des ausgeschiedenen Walter Fesq ist am 29. Juni 1932 Frau Emilie Fesgq geb. Walddurg in Braunschweig als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten.
Bei der Firma Selwig & Lange in Braunschweig: Dem Kaufmann Breuno Lange jun. in Braunschweig ist Einzel⸗ prokura erteilt. Die Gesamtprokura des Bruno Schneider ist erloschen.
Bei der Firma Maschinenbau Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Braunschweig: Dem Kaufmann Bruno jun. in Braunschweig ist Prokura erteilt.
Am 30. August 1932 bei der Firma Aug. Overweg Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Braunschweig: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom. 28. Juni 1932 sind die 8§§ 3 und 8 des Gesellschaftsvertrags ab⸗ geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so wird die Gesellschaft durch jeden Geschäftsführer allein ver treten. Adolf H. Wulff ist nicht meh Geschäftsführer. Karl Lindemaun Nordhausen ist zum Geschäftsführer be stellt. Amtsgericht Braunschweig.
Bremen. [47586]
(Nr. 72.) In das Handelsregister ist ein⸗ getragen:
Am 26. August 1932.
Pfeiffer & Co., Bremen: Die an Heinrich Hemme erteilte Prokura ist au⸗ den Betrieb der Hauptniederlassung in Bremen beschränkt.
Am 27. August 1932.
Bremer Reederei⸗Vereinigung Aktiengesellschaft, Bremen: In de Generalversammlung vom 4. August 193 ist inhalts [86] der Akten die Weitergeltun der durch die Verordnung vom 19. Sep tember 1931 aufgehobenen Bestimmung der §§ 13 bis 19 des Gesellschaftsvertrag über die Zusammensetzung und Bestellun des Aufsichtsrats sowie über die Vergü⸗ tung der Mitglieder des Aufsichtsrats derart beschlossen, daß der § 13 des Ge sellschaftsvertrages zugleich inhalts [86 der Akten geändert ist.
Paul Pleitz, Bremen: Die Firm ist erloschen.
Trinkholm⸗Industrie Gesellschaf mit beschränkter Haftung, Bremen Iwan Goldschmidt ist am 12. Februar 1932 durch Tod als Geschäftsführer ausge schieden.
B. Suhr & Co. Gesellschaft mi beschränkter Haftung, Bremen: Bern hard Suhr ist am 21. April 1932 durch Tod als Geschäftsführer ausgeschieden.
Schröck & Neubert, Bremen: Das Geschäft ist am 19. August 1932 durch Vertrag vom selben Tage auf den Kauf mann Carl Friedrich Wilhelm Hadeler in Bremen übertragen. Dieser führt es unter Uebernahme aller Aktiven, jedoch unter Ausschluß der Passiven und unter unveränderter Firma fort. Die an Adolf Vögler erteilte Prokura bleibt in Kraft.
C. Hustede, Bremen: Der Gesell. schafter Hermann Aerxleben ist am 28. Jun 1929 verstorben und dadurch aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Mit Wirkung vom Tode ab ist seine Witwe Adeline Wilhel⸗ mine geborene Katenkamp in Bremen als Gesellschafterin eingetreten. Die Gesell⸗ schaft wird von den bisherigen Gesell⸗ schaftern mit der Witwe Hermann Aerxk- leben in unveränderter Weise fortgesetzt. Frau Hermann Aerxleben Witwe vertritt die Gesellschaft nicht.
“