1
Erste Anzeigenbeilage zum Reichs⸗ und Staatsauzeiger Nr. 212 vom 9. September 1932.
1“ 1 “
(48507] Bekanntmachung. Durch Beschluß der Gesellschafterver-⸗ sammlung vom 14. März 1932 ist dre Harz, Kraftfahrzeuglinien der Ostharz⸗ m. XX; 8 —— Verlin Freito 8 1 6 ¹ urg, Harz, aufgelöst urn er Eisen⸗ . bahndirektor Heinrich Kratz in Blanken⸗ „ g, ep ember niß Farn 1re ö 2 HasniabeE 8 4
aft bestellt. twaige äubiger der 1““ SErJ 8 8 “ 8 — Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei Erleeint an en -eEe og reaes v2 der unterzeschneien Liquidator zu Fengsgebütr eneief Peselgels; hir Seibst⸗
8 8 5 I abholer r Geschäftsstelle 0,9 monatlich.
ö *g ₰ 7 Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in an 8 — b. H. (H. K. SC * Berlin für Selbstabholer die Geschäftsstelle SW. 48, 9 g. - 8 2 Blankenburg, Harz. Wilhelmstraßg 32. Einzelne Nummern kosten 15 Tp. 1 r. 8 Sie werden nür gegen Barzahlung oder vorherige Ein⸗
Bekanntmachung, [47244] betreffend die von der Bilanz per Hannoverschen Maschinenbau⸗ — Actien⸗Gesellschaft vormals Georg Egestorff (Hanomag), Hannover⸗Linden, ausgegebeuen 6 „igen Teilschuldver⸗ schreibungen aus dem Jahre 1927. Die unterzeichnete Schuldnerin der von ihr im Jahre 1927 ausgegebenen m r. 6 i ilschuldverschreibungen be⸗ 1 der ilanz, Er⸗6 Ligen Teilschu sch 8 Weschluß⸗ n hiermit eine via. vew. ve. 22 ü en. z —— äubiger dieser Teilschuldverschreibun⸗ lellans über die Gewinnverwen gen 8 dien sia, den — v er 1932, 15 Uhr, nach Hannover, 1 Kasungkünbe Feuffichtsrats. Burghaus, Am „hohen Ufer 3, mit fol⸗
[49182] 1148897]
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. September 1932, nachm. 6 Uhr, in den Büro⸗ räumen der Gesellschaft, Hanau, Nuß⸗ allee 7, stattfindenden 31. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesoronung: 8
1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
31. Dezember 1931.
337 86 40 831/79 61 91
6 69593 1 Se es
48421]. PfatzisceChamotte⸗und xhonwerte (Schiffer und Kircher) A.⸗G., Grünstadt (Pfalz).
3. Aufforderung zur Einreichung der Aktien. . Hierdurch fordern wir unsere Aktionäre zum dritten Male auf, zwecks Ver⸗ meidung der Kraftloserklärung ihre Aktien zum Umtausch in neugedruckte Aktien⸗ urkunden im Verhältnis 4:3. bis zum 15. Oktober 1932 einschl. bei uns oder den sonstigen in der 1. Anf⸗ forderung genannten Stellen einzureichen. Im übrigen verweisen wir auf die im
be11.“] Dresdner Bank Postscheck. Debitoren . Inventar
Inhaltsübersicht. —ö “ üterrechtsregister. Vereinsregister, 8 Genossenschaftsregister, Musterregister, “ 8 onkurse und Vergleichssa 8. Verschiedenes. Heeüühee
.1bee
1 940 000 —- 286 061 16 2 273 991 65 600 000—- 1 650 000—
Maschinen Werkzeuge Grundstück Verlustvortrag
Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespaltenen Petitzeile 1,10 ℛ ℳ. Anzeigen nimmt die Geschäftsstelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2 92 2 929 2 2 2272 2222222 2292 2b2s2. —
5 Hypotheken . Kreditoren.
WEbEb*²“
———
“
1932 hat die Auflösung der Gesellschaft be⸗
Juli d. J. veröffentlichte 1. Aufforderung. Grünstadt (Pfalz), 6. Sept. 1932. Der Vorstand.
ꝓDHHsFE eg. A2U Ir eesxrzzerwen
18660
Bilanz am 31. Mai 1932.
RM 9 286 540,— 16 000 — 88 157/ 80
Aktivag. hh . . . .... Wertpapierr.. Außenstände i. lfd. Rechng. Bankguthaben . e““
Postschececet%t .
Waren⸗ u. Materialvorräte
“ 8 40 24 94 140 35
786 470 22
320 000. 15 000—-
33 990 02
Passiva. Aktienkapital „ Grundschulld „ Reservefonds . Spezialreservefonds. Dividende Gläubiger in lfd. Rechnun Abgaben.. . Grunderwerbssteuer . Akzepte. bö“ Gewinn a. 30/31 618,81 - Reingew. 31/32 12 969,51
2 424 0 42 Fa 1 80
g 08
4 200 125 700 39 274
13 588
786 470
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Mai 1932.
RM (₰ 1 115 691 [96 13 588 32
1 129 280/[28
Debet. Betriebsausgaben . Gewinn 1931/32 .
Kredit. Betriebseinnahmen 1 129 280 28 1 129 280/28
Riesenburg, den 16. Juli 1932.
Die Dividende für das Jahr 1931/232 ist auf RM 12,— pro Aktie festgesetzt und kann gegen Einsendung des Dividenden⸗ scheins Serie V Nr. 48 nur bei der Kasse unserer Gesellschaft sofort erhoben werden.
Für das Geschäftsjahr 1932/33 setzt sich der Vorstand und Aufsichtsrat der Zucker⸗ fabrik Riesenburg wie folgt zusammen:
Vorstand der ZuckerfabrikRiesen⸗ burg: Freiherr v. Schoenaich, Kl. Trom⸗ nau, Vorsitzender; Freiherr v. Rosenberg, Kloetzen, stellv. Vorsitzender; Gutsbesitzer Krupp, Neuhausen; Gutsbesitzer Mönke, Mareese; Fabrikdirektor A. Markwardt,
Riesenburg. 1. Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Landschaftsrat Richter,
Riesenburg: G Stein, Vorsitzender; Rittergutsbesitzer Engmann, Gr. Nipkau, stellv. Vorsitzender; Burggraf zu Dohna, Finckenstein; Guts⸗ besitzer Kerber, Mareese; H. E. v. Eben, Gr. Rüppertswalde; Gutsbesitzer Joh. Wiebe, Peterswalde.
Riesenburg, den 3. September 1932. Zuckerfabrik Riesenburg. ef
[48651]. Bilanz per 31. Dezember 1931. RM [
. 5420,— . 7 022/16
Aktiva. Immobilien Kasse und Bankguthaben Forderungen.. Verlust 1930 Verlust 1931 .
. 362,89
31,42 394/31
gender Tagesordnung ein:
Gewinn 1931
. . 42—
[48428].
1
Tempelhoferstraße 16 Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft, Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
5. Verschiedenes. 1 Conrad Deines junior . Aktiengesellschaft, Hanau. 2 Der Vorstand. ’
eines.
H. C. D
Kasse. Verlust:
Hypotheken Reserven .„ Gläubiger. .
Aktiva. Grundstückskonto. Aufwertungskonto Inventar 0 0 0 0
1930 „ ⸗
1931 12
Passiva. V v Fapital .
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
22 932 — 58 796114 284 85
22 53
7 590,62 657,39 1 8 248,01 90 283 53
4†
25 000 — 58 796,14 3 922 —
5 565 39
90 283 53
Reparaturen
Abschreibungen
Einnahmen Verlust
Verwaltungskosten. „ Allg. Unkosten „
8
Steuern und Abgaben Hypotheken und Zinsen
Der Vorstand.
1 197 73 3 923 09 570 03 85 65 05
366 39
05
* 92 1616 e 60 ,
82* 2
6 4
vo
[48429].
Aktiengesellschaft für Industrie⸗ und Baugrundstücke, Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1931.
Schuldner . Wertpapiere
Aktiva. 1AAEöö11““ 2 h 4
Verlust aus den
Passiva. Kapital .66.6.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
355
5 000 600
14 044
20 000
269 4 % Vorsähten orjähren
h
11
e
20 000 — 20 000—
Ausgaben Gewinn
[47265].
9% ¼% ³ 7 4 Einnahmen „02⸗
Der Vorstand. mNAnenn exenCnE.Aüv rnEamzne
Boetzelen Textilbetriebe Aktien⸗ Gesellschaft, M.⸗Gladbach. Bilanz per 31. Dezember 1931.
107 70 1 92 30 — H
200,— 200 200
4 2 * ⁶2 *0 4
4. Beschlußfassung über die Aufbrin⸗
In der Gläubigerversammlung wer⸗ den nur die Stimmen derjenigen Gläu⸗ biger gezählt schreibungen s r der Versammlung, demnach Sonnabend, den 24. September 1932, bei der Reichsbank, einem Notar, bei der Preußischen Staatsbank (Seehandlung), bei der Preußischen Zentralgenossen⸗ schaftskasse oder einer anderen preu⸗ ßischen dslen eichfn Bankanstalt oder bei einer der
Bankfirmen:
Gesellschaft vormals Georg Egestorff
weee,— [47560]. Erste Deutsche Ramie Gesellschaft,
Bericht der Obligationärvertreter und der Verwaltung. Beschlußfassung über die Erwei⸗ terung der in der Gläubigerver⸗
— 2 273 991 65
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1931.
sammlung vom 23. März d. J. der Schuldnerin bewilligten Stundung, insbesondere durch Aenderung des § 19 Abs. 3 der Schuldverschrei⸗ bungsbedingungen, durch Auf⸗ hebung der im Beschluß der Gläu⸗ bigerversammlung vom 23. März d. J. unter Ziffer 2 Abs. 5 Nr. 2 festgesetzten. Stundungsbedingung und durch Verzicht der Gläubiger auf die etwa aus irgendeinem Grunde eingetretene Fälligkeit der Schuldverschreibungen sowie Be⸗ stätigung der in der Obligationär⸗ versammlung vom 23. März 1932 gefaßten Beschlüsse unter Berück⸗ sichtigung vorstehender Abände⸗ rungen. „Beschlußfassung über die Erwei⸗ terung der Vollmacht der Obli⸗ gationärvertreter:
a) zur v. der am 1. 3. 1933, 1. 9. 1933, 1. 3. 1934 und 1. 9. 1934 fällig werdenden Zinsen, jedoch länastens um drei Monate,
b) im Falle des Konkurses zur endgültigen Bestreitung angemel⸗ deter Forderungen und zur Führung von Rechtsstreiten.
gung der erforderlichen Kosten für die Vertretung der Obligationäre im Falle eines Konkurses.
welche ihre Schuldver⸗ ätestens am zweiten W is
nachfolgenden Banken und in “ Bank und Disconto⸗Gesellschaft Filiale Han⸗ nover, Dresdner Bank Filigle Hannover, in Berlin: Deutsche Bank und Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank, 1 in Bochum: Westfalenbank Aktien⸗ gesenschaft nterlegt haben und das in der Ver⸗ mmlung dee Hannover, im September 1932. annoversche Maschinenbau⸗Actien⸗
Hanomag).
Dr. Ott. Dr. Voß.
Emmendingen (Baden). Jahresrechnung auf den 31. Dezember 1931.
Anlagewerte
Passiva. Aktienkapital . Reservefonds Schulden..
8 000 800 4 078 12 878 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
8⁴ 20 2* ³ * 90 2
12 878ʃ47
Warenbestand Verlust..
Soll. Vortrag aus 1930 . Verschiedene Aufwendungen.
Haben. Verschiedene Einnahmen .. Verlustvortrag a. 1930 362,89 Verlust 1931.. 31,42
Aktiva.
Kasse und Wechsel Debitoren, Bankguthaben und Wertpapiere
Passiva.
Aktienkapital .„ „27„7 7727⸗ Gesetzlicher Reservefonds. Kreditoren.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1931.
RM 38 386
460 405 . 389 744 „ 563 499 . 14 832
1 466 869
9
608 869 1 466 869
An
Per Warenkonto Verlust
Berlin, im -. 1932. schaf Handels⸗Aktiengesellschaft Landstuhl. Der Vorstand. Leha.
Die Generalversammlung vom 27. Aug
schlossen. Gläubiger werden hiermit auf gefordert ihre Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Leha.
Soll. Unkosten.
Haben.
Gladbach⸗Rheydt, im August 1932. Boetzelen Textilbetriebe A.⸗G.
Hinterlegt zu Register⸗Nr. 937 für 1932 . Justizrat Notar Mausbach.
RM 1 293 567
Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Gerätschaften Warenvorräte Lebendes Inventar Außenstände . . „ Wertpapiere, Wechsel⸗
Schuldverschreibungen . Delkrederekonto. Gläubiger „„ Gewinn⸗ und Verlustkont
Aktiva.
99
9 n Barbestand „
Passiva.
9 4 3 267 374
(8705 275
Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1931.
(1 293 567 5
.. 1 278 735 . 14 832
71 293 567 5
Boetzelen.
47266].
fundenen
In der am 26. August d. J. stattge⸗ Generalversammlung
wurden
Verlustvortrag vom Vorjahr 52 Abschreibungen. Handlungsunkosten „ Reingewinn . .
Bruttogewinn...
folgenden Herren:
Soll. 9 2 73 26 03 54
Haben.
54 Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus
1. D. Dr. Friedrich Keller, Direktor der Dresdner Bank, Filiale Freiburg, Freiburg i. Brsg.;
2. Bankdirektor Otto Dullenkopf, Frei⸗ burg i. Brsg.;
Fritschestraße.. Dubiose. 1“ Grundstücksabschreibung Gewinn 1931.
Tankstelle „ 2 22 Bismarckstraße.
EMosexsrMeR IHe nN Ave;Ewmmgm
(46650]
haben. Zum Liquidator der Gesellschaft ist der bisherige Geschäftsführer bestellt worden. biger der Gesellschaft auf, ihre For⸗ derungen umgehend geltend zu machen.
. 36 083/07 . 3 755/97 9 6
9 90 2*
10 000 —- 720 27
50 559 31
50 041[52 51779
50 559,31 ““ Kraftfahrzeug
Der Vorstand. Hans Berliner.
4 ½
A. Wolf, G. m. b. H. in Liqg. Hierdurch gebe ich bekannt, daß die Auflösung derselben
die
Besch eshen ch fordere hiermit alle Gläu⸗
Hamburg, im August 1932. Der Liquidator: W. Plucinski, Altona⸗Blankenese, Wittsallee 28.
[46672] Die Firma Heinrich Plaggemeyer, G. m. b. H. in Hagewede ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hiermit aufge⸗ fordert, sich bei ihr zu melden. Der Liquidator: Heinr. Plaggemeyer.
[47251] Seen rege eg.” Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. August 1932 ist die Gesellschaßt aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator, Direktor Otto Oellerich in Essen, Alfredstr. 100, zu melden. Einkaufs⸗ und Interessengemein⸗ schaft Deutscher Drahtseilwerke G. m. b. H. i. L. Der Liquidator: Oellerich.
Bekanntmachung. Firma Melibokus⸗Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Zwingenberg i. H. ist aufgelöst. Dte Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Zwingenberg i. H., 26. Aug. 1932. Der Liquidator der Melibokus⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Dr. Arthur Sauer.
[47543] Die
während der
Kasse, Banken
. „ Inventar 0
22 8
11. Genossen⸗ schaften.
Hierdurch werden unsere Mitglieder
[49047]
zu der am Dienstag, den 20. Sep⸗ tember im
Fürstenhof, stattfindenden versammlung eingeladen.
abends 8 Uhr, 8 Ludgeristr. 54, Haupt⸗
1932, Münster, ordentlichen
Tagesordnung: — 1. Bericht des Vorstands über das ab-⸗ gelaufene Geschäftsjahr. .Bericht des Aufsichtsrats über die Revision und die Prüfung der Jahresrechnung.
Genehmigung der Bilanz und Ente..
lastung des Vorstands. 8 „Beschlußfassung gemäß § 33 Ziff. 2 der Satzungen (Festsetzung der Höchstgrenze für Spareinlagen und Kredite). .Satzungsänderungen. Aufsichtsratswahlen. 7. Verschiedenes. , Mitglieder, die bis zum 17. d. M. eine
Gesellschafter der A. Wolf G. m. b. H. besöndere Einladungskarte nicht erhalten haben, können sich diese an unserer · 6
üblichen Kassenstunden
oder am Saaleingang gegen Ausweis
ausfertigen lassen.
Münster i. W., 7. September 1932. Beamtenbank Münster i. W. e. G. m. b. H.
Böhm. Vogt.
[46963].
Bilanz per 31. Dezember 1931.
Aktiva. RM 70 081
82
— A᷑
Sicherheiten . Beteiligungen.
Kontokorrent .
18l8!l'S
913 751
Passiva. 1 Geschäftsanteileü. . 24 588/80 Reservefonds. Verwaltungsreserve. Sparguthaben.. Darlehensrückzahlung Darlehensverpflichtung. Bankschulden T“ Darlehen . Sonstige Gläubiger..
0 *⁴ 2 2³ 8
Mitgliederbewegung. Bestand am 1. 1. 1930 S Zugang 1931 „ . Abgang 1931 .„ Bestand am 31. 12, 1931 „ mit einer Gesamthaftsumme mark 24 588,80. 1 Bau⸗ und Wirtschaftsgemeinschaft
geeht. Land e. G. m. b. H. er Vorstand.
Bolthausen. Blankenburg. Bingemann.
0 8 * v
on Reichs⸗
13. Bankausweise.
8
[49176] Aktiva.
1. Goldbestand (Barrengold) sowie in⸗ und Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 R. und zwar: Goldkassenbestand RM Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
ländischen Zentralnotenbanken RM
2. Bestand an deckungsfähigen Devisen.
3. a) „ „
b) „
fonstigen . deutschen Scheidemünzen Noten anderer Banken Lombardforderungen. „ (darunter Darlehen auf wechsel: RM 6000) Effekten.. sonstigen Aktiven.. Passiva.
1 5 6
Grundkapital..
b) Spezialreservefonds Dividendenzahlung. c) sonstige Rücklagen.
Betrag der umlaufenden Noten...
Reichs vI“ 1 vechseln s Schecks
Reservefonds: 8 gesetzlicher Reservefonds 85
Wochenübersicht der Reichsbank vom 7. September 1932.
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
128 000
RM ausländische M berechnet 768 436 000 ⁄ +†
705 083 000
63 353 000 —. 157 181 000% 4% 345 000 14 540 000% — 22 340 000
2 951 956 000% — 56 908 000 206 898 000 / + 18 304 000 7 245 000% +% 4 387 000
— 103 874 000
2 ¹ 2 6 909 9 2.
8-. . . . 16968 502 0900 Reichsschatz⸗
für künftige
23 221 — Der Liquidator: Heinrich Kratz. 4 sendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben. 720/2 2 0
1. Handelsregifter.
Altona-Blankenese. [48434]
Eingetragen am 3. 8. 1932 in H.⸗R. A 172 die offene Handelsgesellschaft in Firma „Holsteinisches Honighaus, Thämer & Co.“ in Altona⸗Blankenese. Gesellschafter sind Kaufmann Johann Georg Thämer in Altona und Kaufmann Carl Wilhelm Beckendorf in Altona⸗ Blankenese. Die Gesellschaft hat am 10. Juli 1932 begonnen.
Amtsgericht Altona⸗Blankenese. Bad Oeynhausen. [48435] In unser Handelsregister Abt. A ist eingetragen:
a) am 26. August 1932 bei der unter Nr. 404 eingetragenen Firma Ga. Willy Dümm, Bad Oeynhausen: Die Firma ist erloschen.
b) am 3. September 1932 bei der unter Nr. 73 eingetragenen Firma J. H. Ottensmeyer, Bad Oeynhausen: Nach dem Tode des Gesellschafters Johann Heinrich Ottensmeyer ist die Gesellschaft von dessen Witwe Karoline geb. Amann⸗ in Bad Oeynhausen fortgesetzt. Diese ist sodann aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden und die unverehelichte Emma und Erna Ottensmeyer in Bad Oeyn⸗ hausen sind in die Gesellschaft als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Zur Vertretung ist der bisherige Mitgesellschafter Wil⸗ elm Ottensmeyer allein, die Gesell⸗ chafter Emma und Erna Ottensmeyer sind nur gemeinsam zur Vertretung be⸗ rechtigt.
Das Amtsgericht Bad Oynhausen. DBamberg. [48436] Handelsregistereintrag.
F. Seltsam Nachfolger Aktien⸗Ge⸗ sellschaft für chemische Industrie, Sitz Forchheim: Die Generalversammlung vom 18. Juli 1932 hat Aenderung bzw. Weitergeltung der §§ 3. 9 und 13 des Gesellschaftsvertrags Grundkapital und Aufsichtsrat betr. — und die Herab⸗ setung des Grundkapitals um 200 000 Reichsmark beschlossen. Das Grundkapi⸗ tal ist herabgesetzt und beträgt jetzt: vier⸗ hunderttausend Reichsmark. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Grundkapital ist eingeteilt in 400 In⸗ haberstammaktien zu je 1000 RM.
Bamberg, den 3. September 1932.
Amtsgericht — Registergericht.
Barten. [48437] „In unser Handelsregister A Nr. 47 ist heute bei der Firma Franz Tengler, Maschinen⸗ und Kartoffelflockenfabrik, Barten, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Barten, 2. September 1932.
Beeskow. [48438]
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 138 bei der offenen Handelsgesellschaft „Günther Knüppel & Haeseler“ mit dem Sitz in Beeskow fol⸗ gendes eingetragen worden:
Die Prokura der Dorothea Wuntke geb. Hackbarth ist erloschen. Der Buch⸗ halterin Johanng Lehmann in Beeskow ist Prokura erteilt.
Beeskow, den 30. August 1932.
Das Amtsgericht.
Berlin. [48439] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 789 Deutsch⸗Ueber⸗ seeische Elektricitäts⸗Gesellschaft: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 9. Juni / 25. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft getretenen Bestimmungen des Gesell⸗ schaftsvertrags in Satz 18 Abs. 1 und 6 in abgeänderter und in Satz 23 Abs. 5, Satz 34 Abs. 2 Ziffer 5 und Satz 36 Abs. 1 in unveränderter Fassung wieder in Kraft gesetzt. Ferner ist der Gesell⸗ schaftsvertrag durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. August 1932 in Satz 22 Abs. 2 geändert. — Nr. 23 839 Getreide⸗Industrie & ⸗Commission Aktiengesellschaft: Prokurist: Dr. Ro⸗ bert Bliesener in Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen. Wil⸗ helm Meyer ist nicht mehr Vorstands⸗ mitglied. Nr. 24 552 „Bubiag“ Grundstücksaktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. August 1932 sind die gemäß Ar⸗ tikel VIII der Verordnung vom 19. Sep⸗ tember 1931 außer Kraft getretenen
Ziffer 2 c des
Bergwerks⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. August 1932 sind die gemäß Artikel VIII der Verordnung vom 19. Septem⸗ ber 1931 außer Kraft getretenen Be⸗ stimmungen des Gesellschaftsvertrags in 5 7 in abgeänderter Fassung und in § 10 unter Streichung des zweiten Satzes, sonst unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 37 192 Deutsche Gartenbau⸗Kredit Aktiengesellschaft: Hans⸗Arnold Raapke ist nicht mehr Vor⸗ standsmitglied. — Nr. 46 541 Grep⸗ piner Werke: Die Prokura für Karl Haase ist erloschen.
Berlin, den 2. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 a. Berlin. [48441] In das Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 3086 Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft: Otto Schmeidler ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Kauf⸗ mann Curt Kramer in Berlin ist aus dem Aufsichtsrat in den Vorstand abge⸗ ordnet. — Nr. 14 917 Die Versiche⸗ rungsgesellschaft Thuringia Ab⸗ teilung Transportversicherung in Berlin: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 31. Mai 19232 sind die durch Artikel VIII der Verordnung vom 19. September 1931 aufgehobenen, den Aufsichtsrat betreffenden Bestim⸗ mungen des Gesellschaftsvertrags un⸗ verändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 31 758 Raiffeisen Lebensver⸗ sicherungsbank a. G.: Die Haupt⸗ versammlung vom 31. Mai 1932 hat eine neue Satzung errichtet. Sind mehrere Vorstandsmitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Name lautet jetzt: Re⸗ geno⸗ Raffeisen Lebensversiche⸗ rungsbank a. G. Als nicht eingetragen wied noch bekanntgemacht: Die Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft be⸗ dürfen fortan zu ihrer Gültigkeit nur der Veröffentlichung im Reichsanzeiger, ebenso die Einberufung der Haupt⸗ versammlung. Die Ausgaben werden durch im voraus erhobene Beiträge ge⸗ deckt. Nachschüsse können erhoben, die Versicherungsansprüche können gekürzt werden. — Nr. 37 355 Iduna Holding Aktiengesellschaft: Franz Erdmann ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 43 846 Wagner & Co. Getreide⸗ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. Juli 1932 sind die durch Artikel VIII der Verord⸗ nung vom 19. September 1931 aufge⸗ hobenen §§ 7 und 8 des Gesellschafts⸗ vertrags unverändert wieder in Kraft gesetzt. — Nr. 46 967 Neue Rahns⸗ dorfer Boden⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura des Kurt Reger ist erloschen.
Berlin, den 2. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
Berlin. [48442] In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 15 548 Ausland Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 24 051 Genthinerstraße Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Feodor Mesche⸗ ritzki ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Paul Schilf in Berlin, Kaufmann Heinrich Becker in Berlin sind zu weiteren Geschäftsführern be⸗ stellt. — Bei Nr. 42 746 Fotokopist⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dr. Hans Perl ist nicht mehr Geschäftsführer. Oberingenieur Paul⸗ Gallasch in Berlin⸗Zehlendorf ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 43 214 Diana⸗Verlag Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Richard Hoffmann ist nicht mehr Liquidator. Chemiker Walther Reil in Chaclottenburg ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 46 161 N. Baum Vertriebs⸗ und Inkasso⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Ernst Zimmermann ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Kurt Schuster in Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 46 206 Grundwasserschutz Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Arthur Gebhard ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Berlin, den 2. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 92.
Berlin. [48440]
lung Ernst Busse Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Fritz Busse ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Erwin Busse in Berlin ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 33 991 Otto Wolf Holzhandelsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Wolf ist nicht mehr Geschäftsführer. Kauf⸗ mann Bernhard Oldigs in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 39 288 Industrie⸗Betriebs⸗ und Ver⸗ waltungsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Arthur Beckmann ist nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. 42 128 J., Rosenfeld Film Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 12. August 19232 ist die Gesellschaft aufgelöst. vsem Liqui⸗ dator ist bestellt: Bücherrevisor Richard Ott, Berlin. Bei Nr. 43 643 Mer⸗ cedes⸗Hausverwaltungs⸗Gesellschafft mit beschränkter Haftung: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 27. Juli 1932 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liqut⸗ dator ist bestellt; der bisherige Ge⸗ schäftsführer. — Bei Nr. 4527 Ober⸗ schlesische Stahlwerksgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Berlin, den 2. September 1932. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 93.
Bremen. [48445] (Nr. 73). In das Handelsregister ist eingetragen:
Am 31. August 1932.
Gas⸗ und Elektricitäts⸗Werke Griesheim bei Darmstadt A. G., Bremen: Direktor Wilhelm Maus ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden.
Jacob Meyer Aktiengesellschaft, Bremen: Die an Adolf Hunger und Dr. jur. J. Woyda erteilten Prokuren sind er⸗ loschen.
Norddeutsche Hütte Aktiengesell⸗ schaft, Bremen: In der Generalversamm⸗ lung vom 27. August 1932 ist inhalts [168] der Akten beschlossen, das Grundkapital in erleichterter Form gemäß Verordnung vom 6. Oktober 1931 von RM 9000000,— auf RM 4500 000,— in der Weise herab⸗ zusetzen, daß die Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt werden, indem von je 2 eingelieferten Aktien über je RMN 300,— eine Aktie einbehalten und vernichtet wird und eine Aktie gültig bleibt. In derselben Generalversammlung ist weiter folgendes beschlossen: 1. die durch die Verordnung vom 19. September 1931 außer Kraft gesetten Bestimmungen der §§ 12 und 13
es Gesellschaftsvertrages über die Zu⸗ sammensetzung und Bestellung des Auf⸗ sichtsrats sowie der §§ 16 und 26 des Gesellschaftsvertrages über die Vergütung der Mitglieder des Aufsichtsrats gelten mit der Maßgabe weiter, daß die § 16 Absatz 1 und § 26 Ziffer 4 inhalts [1681 der Akten geändert sind und § 16 Absatz 2 gestrichen ist. 2. Die §§ 14, 15 und 29 des Gesellschaftsvertrages sind inhalts [168] der Akten geändert. Ernst Dabel, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Ernst Robert Dabel. Ge⸗ schäftszweig: Betrieb von Handelsge⸗ schäften aller Art, Vertretungen. Horner⸗ straße 129.
Logemann X Wardenburg, Bre⸗ men: Es sind zwei Kommanditistinnen beigetreten. Kommanditgesellschaft seit dem 26. August 1932.
E. Steinwald & Co., Bremen: Der Kaufmann Albert Friedrich Dietrich Laue ist am 31. Mai 1932 als Gesellschafter aus⸗ getreten. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Emil Steinwald führt das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter unveränderter Firma fort.
J. Andreas C. Meyer, Bremen: Inhaber ist der Kaufmann Johann An⸗ dreas Carl Meyer in Bremen. An Andreas Friedrich Albert Meyer ist Prokura erteilt. Geschäftszweig: Flußschiffahrt, Sand⸗ und Kieshandel und Baggereibetrieb. Verdener Straße 1.
„Brehag⸗Kaffee“ Bremer Kaffee⸗ Handelsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Bremen: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 25. August 1932 ist die Firma geändert in: „Breka“ Bremer Kaffeehandel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Amtsgericht Bremen.
Beuthen, O. S. [48443]
In das Handelsregister B ist unter Nr. 429 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Hütten⸗ Öund Bergwerksprodukte, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“
am 12. August 19232 festgestellt. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Handel mit Bergwerks⸗, Hütten⸗ und chemischen Produkten jeder Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige Unternehmungen im In⸗ und Auslande zu ecrichten oder zu erwerben oder sich an solchen zu be⸗ teiligen. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft, falls nicht einem pon ihnen ausdrücklich Alleinver⸗ -— ö beigelegt ist, durch zwei Geschäftsführer oder einen Ge⸗ schäftsführec und einen Prokuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind der Direktor Arthur Smolin aus Kattowitz und der Direktor Alfred Görlich aus Beuthen, O. S., bestellt. Jedem von ihnen steht das Recht zur Alleinver⸗ tretung zu. Oeffentliche Bekannt⸗ Pachapgen Fe im Deutschen Rei nzeiger. Amtsgericht Beuthen, O. S., 3. September 1332. 4
Bitterfeld. 48444]
In unser Handelsregister B Nr. 60 — Muldensteiner Bodengesellschaft m. b. H. in Muldenstein — ist am 1. Sep⸗ tember 1932 folgendes eingetragen worden:
Spalte 5: Fabrikdirektor Ernst August Friedrich Wilhelm Thümmel, Plauen, Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. Friedrich Adolf Rühlemann, Dresden.
Spalte 7: Kommerzienrat Christoph Gustav Bretschneider ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Fabrikdirektor Ernst August Friedrich Wilhelm Thümmel, Plauen, und Fabrikdirektor Dr.⸗Ing. Friedrich Adolf Rühlemann, Dresden, sind zu Geschäftsführern bestellt. Die Geschäftsführer vertreten die Gesell⸗ schaft entweder zu zweit nur gemein⸗ schaftlich miteinander oder jeder einzelne Geschäftsführcer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen. Durch Beschluß der Gesellschafter vom 16. August 19232 ist § 7 der Satzungen (Vertretungsbe⸗ fugnis der Geschäftsführer) geändert.
Amtsgericht Bitterfeld.
Burgdorf, Hann. [48446]
In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 304 die Firma Cacl Wolff, Burgdorff, Hann., und als deren allei⸗ nige Inhaberin die Ehefrau Kathinka Wolff geb. Ritz, Burgdorf, H., einge⸗ tragen worden.
Ferner: Dem Carl Wolff in Han⸗ nover ist Prokura erteilt. Der Ueber⸗ gang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten sind bei dem Erwerbe durch Ehefrau Wolff ausgeschlossen.
Amtsgericht Burgdorf, Hann., den 2. September 1932.
Camburg, Saale. [48447]
Ins Handelsregister B wurde heute bei der Firma Camburger Maschinen⸗ fabrik Pitzschke & Co. G. m. b. H. in Camburg eingetragen:
Die Gesellschaft ist durch den Beschluß der Gesellschafter vom 20. August 1932 aufgelöst worden.
Liquidator ist der Ingenieur Her⸗ mann Moritz in Naumburg (Saale).
Camburg äa. S., den 23. August 1932.
Thüringisches Amtsgericht. Dresden. [48448] „Auf Blatt 22 549 des Handelsregisters ist heute die Gesellschaft Krause & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitze in Dresden und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 30. August 1932 abgeschlossen und am 3. September 1932 geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Apparaten und Zubehör⸗ teilen für Kraftwagen. Die Gesellschaft kann auch Handelsgeschäfte anderer Art betreiben. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt die Kontoristin Paula led. Unterricker in Dresden. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Gesell⸗ schafterin Fräulein Paula Unterricker bringt in die Gesellschaft die in der Anlage zum Gesellschaftsvertrag (Bl. 4 d. Akten) verzeichneten Gegenstände ein. Diese Gegenstände werden von der Gesellschaft zum Werte von 12 000 RM angenommen und mit diesem Betrage auf ihre Stamm⸗ einlage angerechnet. Den Rest ihrer Stammeinlage hat sie in bar zu leisten. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger (Geschäftsraum: Freiberger
[48449] einge⸗
Duisburg.
In das Handelsregister ist tragen:
Am 2. September 1932:
Unter A Nr. 4415 bei der Firma Al⸗ bert Buß in Hamborn: Das Geschaft ist übergegangen auf den Kaufmann Albert Buß in Hamborn. Der Uebergang der Forderungen und Verbindlichkeiten ist beim Erwerb des Geschäfts durch Albert Buß ausgeschlossen.
Unter B Nr. 1923 die Firma R. Buis⸗ man Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. Der Gesellschafts⸗ vertraa ist am 30. August 1932 festge⸗ stellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel und Vertrieb von Kaffee⸗ zusatzmitteln sowie der Betrieb von Handelsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Michel Jan Christigan Olland in Zwolle (Holland) und Wil⸗ helm Uhl in Duisburg. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist zur alleinigen Vertre⸗ tung der Gesellschaft befugt. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.
Am 5. September 1932:
Unter A Nr. 788 bei der Firma Herm. Verlohr in Duisburg: Das Geschäft ist übergegangen auf den Kaufmann Her⸗ mann Verlohr (jun.) in Duisburg: Seine Prokura ist erloschen.
Unter A Nr. 1477 bei der Firma Al⸗ fred Weßlau in Duisburg: Das Geschäft
ist übergegangen auf den Kaufmann
Hermann Weßlau in Duisburg. Amtsgericht Duisburg.
Glückstadt. 86 (47609] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 102 die offene Handels⸗
heut 3 J. C. Jürgensen
eute gesellschaft in Firma & A. Both mit dem Sitz in Glückstadt eingetragen worden. Die Gesellschafte sind die Reeder Jürgen Christian Jür⸗ gensen und Adolf Both, beide in Glück⸗ stadt. Die Gesellschaft hat am 1. Ja⸗ nuar 1927 begonnen.
Glückstadt, den 30. August 1932
Das Amtsgericht.
Goldberg, Schles. [48450]
Bei der Firma Ritiergutsverwaltung Nieder⸗Lobendau G. m. b. H. in Loben⸗ dau ist eingetragen worden, daß Jobst Dietrich von Wedelstaedt zu Lobendau als Geschäftsführer ausgeschieden ist.
Amtsgericht Goldberg, Schles., 31. August 1932.
Goslar. (48451] In das Handelsregister B Nr. 50, betr. die Firma Otto Breustadt, G. m. b. H., Schladen a. Harz, ist heute folgen des eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 12. August 1932 ist der bisherige Ge⸗ schäftsführer Gustav Bormann abbe⸗ rufen. Zum Geschäftsführer mit der Befugnis, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen zu vertreten. ist der Landwirt Otto Breustedt in Schladen bestellt worden. Amtsgericht Goslar,
Hamburg. 48204]
Handelsregistereintragungen. 1. September 1932.
August C. Löhr. Inhaber: August Christian Löhr, Kaufmann, zu Hamburg.
Paul Halfmann. Inhaber: Paul Half⸗ mann, Kaufmann, zu Hamburg. Pro⸗ kura ist erteilt an Willy Halfmann.
Schönthal Gebrüder Hamburg. Die Prokura von Caroline genannt Lina Bleiweiss ist erloschen.
Paul Liebscher. Prokura ist erteilt an Ehefrau argarethe Liebscher, geb. Reiche.
Webwaren ⸗ Einkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers E. K. H. Rohr ist beendet. Regierungsrat Dr. Friedrich Wilhelm Julius Morstein Marx, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.
Gebr. Schünemann. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.
A. Wolf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst worden. Liquidator: Wladislaw ,e vbns Kaufmann, zu Altona⸗Blan⸗ enese.
J. Melchert. Prokura ist erteilt an Her⸗
September 1932.
zu Mitgliedern des Aufsichtsrats gewählt: 3 b 1
Herr Julius Langen, Gladbach⸗Rheydt; §§ 9. 14 und 21 Abs. 2 In das Handelsregister B des unter⸗
Herr Ernst Aschaffenburg, Gladbach⸗
Rheydt; Frau Wwe. Heinr. Boetzelen,
Gladbach⸗Rheydt.
Eladbach⸗Rheydt, im August 1932. Boetzelen Textilbetrieb ⸗G.
Boetzelen.
.Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten . An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten Gesellschaftsvertrags unverändert wieder zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Sonstige Passiva 1111““ in Kraft gesetzt. — Nr. 34 653 Barbara worden: Bei Nr. 5450 Nutzholzhand⸗
Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren W 8 8 8 “ 8 8 Berlin, den 8. September 1932. 8 8 Reichsbank⸗Direktorium. Luther. Dreyse. Seiffert. Fuch
mann Martin Kemmer. Die an E. J. Wamser erteilte Prokura ist erloschen.
3. Geheimrat Dr. jur. Bernhard Boden⸗
stein, Berlin W 30, Haberlandstr. 6;
4. Direktor Fritz Schneble, Bafel.
Emmendingen, den 30. August 1932. Der Vorstand.
Dr.⸗Ing. h. c. W. Baumgartner
Straße 14). Amtsgericht Dresden, am 3. Sept. 1932.
mit dem Sitz in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen. Der Gesellschaftsvectrag ist
1“ ““ 8
148652]. Die Firma Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft Landstuhl, Berlin⸗Lichterfelde, Hortensienstr. 56, ist aufgelöst. Gläubiger dder Gesellschaft werden aufgefordert, ihre
Ansprüche anzumelden. Der Liquidator: Leha.
8