1932 / 213 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1932 18:00:01 GMT) scan diff

Gffentlicher Anzeiger.

1. Untersuchungs⸗ und Strafsachen, 2. Zwangsversteigerungen,

3. Aufgebote,

4. Oeffentliche Zustellungen,

5. Verlust⸗ und Fundsachen, , 6. Auslosung usw. von Wertpapier 7. Altiengesellschaften,

8. Kommanditgesellschaften auf Aktien,

Deutsche EEE Gesellschaften m. b. H., .Genossenschaften, Unfall⸗ und Invalidenversicherungen, .Bankausweise, Verschiedene Bekanntmachungen.

3. Aufgebote.

[49033] Beschluß.

Es ist das Aufgebot der angeblich ab⸗ handen gekommenen beiden Inhaber⸗ aktien der Demminer Bockbrauerei⸗ A.⸗G. in Demmin Lit. A Nr. 223 und Lit. A Nr. 225 von je 400 RM von dem Gast⸗ wirt Friedrich Engel in Demmin, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dr. Kleist in Demmin, beantragt worden. Gemäß §§ 1019, 1020 Z.⸗P.⸗O. wird der Ausstellerin, der Demminer Bock⸗ brauerei A.⸗G. in Demmin, verboten, an den Inhaber der genannten Aktien eine Leistung zu bewirken, insbesondere neue Zins⸗ oder Gewinnanteilscheine auszugeben. Das Verbot findet auf den obenbezeichneten Antragsteller keine An⸗ wendung. Der auf den 19. Dezember 1932 anberaumte Aufgebotstermin wird aufgehoben.

Demmin, den 3. September 1932.

Das Amtsgericht

[49328] Berichtigung.

In dem Aufgebot Wiedemann vom 14. Juli 1932 (veröffentlicht im Reichs⸗ anzeiger Nr. 172 vom 25. Juli 1932 unter Nr. 37 317) wird die Bezeichnung des Buchstabens der aufgebotenen zwei Schuldverschreibungen von „C“ in „F“ berichtig:

Hamburg, den 22. August 1932.

Das Amtsgericht. Abteilung für Aufgebotssachen

[49035 Aufgebot.

Der Schlosser Ernst Semm in Unter⸗ maßfeld hat das Aufgebot wegen seines am 5. September 1913 nach Amerika ausgewanderten und seitdem ver⸗ schollenen Bruders Gottfcried Semm, geboren am 12. Juli 1887 in Unter⸗ maßfeld, beantragt. Verhandlung über den Antrag am 15. März 1933, vormittags 11 Uhr. Der Ver⸗ schollene wird aufgefordect, sich spä⸗ testens bis dahin zu melden, da er sonst für tot erklärt werden muß. Wer Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen geben kann, hat dies und in gleicher Feist anzuzeigen.

Meiningen, den 3. September 1932

Thür. Amtsgericht. Abt. 1.

19036]

Durch Ausschlußurteil vom 18. August 1932 ist die am 5. Juni 1882 in Berlin geborene Ehefrau Gertrud Agnes Grupen geb. Eckert verw. Schade, zu⸗ letzt wohnhaft in Ottenbüttel, Kreis Steinburg, für tot erklärt worden. Als Todestag ist der 31. Dezember 1930 festgestellt worden.

Itzehoe, den 18. August 1932.

Das Amtsgericht.

4. Heffentliche Zuftellungen.

490 9 Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Frieda Minna Marie Voßwinkel, geb. Kirchhoff, Lübeck, Lauer⸗ hof, vertreten durch die Rechtsanwälte Dres. Peppler, Darboven, Soltau, Hage⸗ dorn, Jansen in Hamburg, klagt gegen ihren Ehemann Paul Wilhelm Voß⸗ winkel aus §§ 1567, 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrage auf Ehescheidung und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Zivilkam⸗ mer 14 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz), auf den 24. November 1932, 9 % Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelasse⸗ nen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Hamburg, den 7. September 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts. [49041] Oeffentliche Zustellung.

Anna Blinn geb. Blaum, Fabrik⸗ arbeiterin in Rodalben, Münchweiler Straße, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Justizrat Dr. Rau in Zwei⸗ brücken, klagt gegen ihren Ehemann, den Schuhmacher Alois Blinn aus Rodalben, zur Zeit ohne bekannten Aufenthaltsort mit dem Antrag, die Ehe aus alleinigem Verschulden des Beklagten zu scheiden und dem Beklag⸗ ten die Kosten zur Last zu legen. Die Klägerin lädt den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Zivilkammer des Land⸗ gerichts Zweibrücken auf Donnerstag, den 17. November 1932, vormit⸗ tags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen. Die öffentliche Zustellung der Klage ist be⸗ willigt.

Zweibrücken, 7. September 1932.

Geschäftsstelle des Landgerichts.

48781] Oeffentliche Zustellung 1 Das Bezirksjugendamt Amts⸗ vormund Neumarkt i. d. Opf. hat als Vormund über Gottschalk, Josef, geb. am 24. 10. 1931 in Woffenbach, gegen den Dienstknecht Josef Halmheu, früher in Tyrolsberg Hs. Nr. 4, nun unbekannten Aufenthalts, Klage zum Amtsgericht Neumarkt i. d. Opf. er⸗ hoben mit dem Antrag, zu erkennen: I. Es wird festgestellt, daß der Be⸗ klagte der Vater des von der ledigen Dienstmagd Walburga Gottschalk in Mittelricht am 24. Oktober 1931 un⸗ ehelich geborenen Kindes namens Josef Gottschalk ist. II. Der Beklagte ist schuldig, an die Klagepartei für die Zeit von der Geburt des Kindes, d. i. vom 24. 10. 1931 bis zu dessen zurück⸗ gelegten 16. Lebensjahr, eine je

für 3 Monate vorauszahlbare Unterhalts⸗ rente von jährlich 360 RM zu ent⸗ richten. III. Der Beklagte hat die. Kosten des Rechtsstreits zu tragen. IV. Das Urteil wird, soweit gesetzlich zulässig, für vocläufig vollstreckbar er⸗ klärt. Die öffentliche Zustellung ist be⸗ willigt und Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits anbe⸗ raumt auf Freitag, den 14. Oktober 1932, vorm. 8 ½¼ Uhr, Saal 8 des Amtsgerichts Neumarkt i. d. Opf. Zu diesem Termin wird der Beklagte Halm⸗ heu geladen. 1“ Geschäftsstelle des Amtsgerichts Neumarkt i. d. Opf.

[49042] Oeffentliche Zustellung. Der Hotelbesitzer Gustav Dehmel in Arnswalde, Nm., Prozeßbevollmächtig⸗ ter: Rechtsanwalt Wolfsohn, ebenda, klagt gegen den Kaufmann Albert Hellwig, genannt Otto Soycka, unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Berlin wegen Logis⸗ und Zechschulden mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurtei⸗ lung zu 78,97 RM nebst 8 vH Zinsen seit 1. Juli 1932. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgerichts in Arnswalde auf den 18. Oktober 1932, 10 Uhr, geladen. Arnswalde, den 4. August 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [49038] Oeffentliche Zustellung. Die Firma Buch⸗ und Zellstoff⸗ gewerbe G. m. b. H., Berlin SW 19, Beuthstraße 7, gesetzl. vertr. d. d. Ge⸗ schäftsführer Stadtrat a. D. Junghans und Direktor Steinhagen, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Herbert Heinrich Simon, Berlin SW 19, Beuthstr. 7, klagt: 1. gegen die Firma Akipho Industrie Photo⸗ Gesellschaft m. b. H., vorm. „Der neue Kurs“ Verkaufsgesellschaft m. b. H., vertr. durch ihren Geschäfts⸗ führer Georg Goedecke, bisher Möckern⸗ straße 144, 2. pp. wegen 3419,22 RM mit dem Antrag: I. die Beklagten als Gesamtschuldner zu verurteilen, an die Klägerin 3419,22 nebst 88 5 Zinsen über dem jeweiligen Reichs⸗ banldiskont von 256,22 seit 1. 9. 1931, von je 338,70 seit 1. 10., bzw. 1. 11., bzw. 1. 12. 1931 und von je 306,70 seit 1. 1., bzw. 1. 2., bzw. 1. 3., bzw. 1. 4., bzw. 1. 5., bzw. 1. 6., bzw. 1. 7. 1932 zu zahlen, 2 den Be⸗ klagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen, III. das Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistung für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor die 25. Zivilkammer des Landgerichts I in Berlin, Gruner⸗ straße, I. Stockwerk, Zimmer 32 a, auf den 19. November 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 225. 0. 193. 32. Berlin, den 31. August 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I.

[49037] Oeffentliche Zustellung.

Die Bank für auswärtigen Handel, A.⸗G. in Berlin, Markgrafenstraße 41, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Catleen, Dr. Cohen, Friedländer in Berlin, Jägerstraße 11, klagt gegen 1. den Kaufmann Moritz Enker, früher in Wien, Stuckgasse 14, 2. den Kauf⸗ mann Isfrael Loew⸗Stieglitz in Wien, Vorgartenstraße 150, wegen Bürg⸗ schaftsforderung mit dem Antrag: 1. die Beklagten als Gesamtschuldner zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin 25 000 RM (fünfundzwanzigtausend Reichsmark) nebst 6 sechs vom Hundert Zinsen seit dem 1. Februar 1932 zu zahlen, 2. den Beklagten als Gesamtschuldnern die Kosten des Rechtsstreits aufzu⸗ erlegen, 3. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erkläcen. Die Klägerin ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 1. Kammer für Handelssachen des Landgerichts I in Berlin. Gruneestraße, II. Stock, Zimmer 63/65, auf den 8. November 1932, 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei

Loth,. Justizoberinspektor.

diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗

““

anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver treten zu lassen. 301. P. 31. 32. Berlin, den 7. September 1932. Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. [49043] Oeffeutliche Zustellung. Der Auktionator Johann Lankenau in Delmenhorst, Mühlenstraße Nr. 146, klagt gegen den Johann Bruns, früher in Westerfeld, Gemeinde Hasbergen, wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß dem Klä⸗ ger auf Grund des Urteils des Amts⸗ gerichts Delmenhorst vom 29. 2. 1932 gegen die Ehefrau des Beklagten ein Anspruch in Höhe von 297 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 8. 5. 1931. zuzügl. Prozeßkosten zustehe, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Verurteilung des Beklagten wegen der Forderung des Klägers an die Ehefrau Helene Bruns in Westerfeld, Gemeinde Hasbergen, in Höhe von 297 RM nebst 8 % Zinsen seit dem 8. Mai 1931 und der entstan⸗ denen Prozeßkosten die Zwangsvoll⸗ streckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden sowie das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Delmenhorst, Zimmer 1, auf den 24. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, geladen. 54 Delmenhorst, 5. September 1932. Amtsgericht.

48779] Oeffentliche Zustellun

Der Michael Daffertshofer, Ge⸗ schäftsführer in Koblenz, Moselbrücke 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Paul Fischer in Koblenz, klagt gegen 1. den Kaufmann Gilbect Schmahl, unbekannten Aufenthalts, 2. dessen Ehefrau Gretel Schmahl geb. Schwarz in Eltville, Haus Erhard, wegen Zahlung und Herausgabe mit dem Antrag auf Zahlung von 800 RM und Herausgabe von Möbeln (Schlaf⸗ zimmer in Goldbirke, Herrenzimmer in Mahagoni). Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der eklagte zu 1 vor das Amtsgericht in Koblenz, Gerichtsstoaße 10, Zimmer 25, auf den 20. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, geladen.

Koblenz, den 3. September 1932. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Abt. 101. 148770] Oeffentliche Zustellung. Der Rechtsanwalt und Notar Dr. Kurt Geiger in Landsberg (Warthe) klagt gegen: 1. die Frau Emma Veit, geb Hohensee, früher in Berlin⸗Zehlen⸗ dorf, Waltraudstraße 26, 2. deren Ehe⸗ mann, den Kaufmann Alfred Veit, ebenda, wegen Gebührenforderung mit dem Antrage, die Beklagten als Ge⸗ samtschuldner zu verurteilen, an den Kläger 104,21 RM nebst Zinsen seit dem 15. März 1932 zu zahlen, den be⸗ klagten Ehemann zu verurteilen, die Zwangsvollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden. Der Kläger ladet die Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Landsberg (Warthe) auf den 8. No⸗ vember 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. 88 Landsberg (Warthe), den 3. Sep⸗ tember 1932. Z Die Geschäftsstelle des Landgerichts. 48771] Oeffentliche Zustellung. Die Sparkasse des Kreises Stein⸗ furt zu Burgsteinfurt, vertreten durch den Vorstand, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Gansz in Burg⸗ steinfurt, klagt gegen den Fabrikarbeiter Arnold Huesmann, früher, in Me⸗ sum bei Rheine, Albrock 44, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß Beklagter mit der Zins⸗ zahlung im Verzug und das Darlehns⸗ kapital fällig sei, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, bei Vermeidung der Zwangsvollstreckung in die im Grundbuche von Emsdetten Band 67 Blatt 1617 eingetragene Par⸗ zelle Flur 10 Nr. 1554/358, Gemarkung Emsdetten, aus der Post Abt. III Nr. 1. an die Klägerin 4500 Goldmark nebst 8 % Zinsen für die Zeit vom 5. Fe⸗ bruar bis zum 31. Dezember 1931 und 6 ¼ % Zinsen seit dem 1. Januar 1932 zu zahlen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Münster i. W. auf den 28. Oktober 1932, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ stellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht. 8 Münster i. W., den 31. August 1932. Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

7. Aktien⸗ gesellschaften.

49228] H. & P. Sauermann Aktiengesellschaft, Kulmbach. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren Ludwig Cröß⸗ mann, Banhdirektor, Kulmbach, Grütz⸗ ner, Heinrich, Bankier, München, Hacker, Hans, rechtsk. I. Bürgermeister, Kulm⸗ bach, Jung, Richard, Rechtsanwalt, Nürnberg, Geheimrat Dr. Ferdinand Knoblauch, Direktor, München⸗Pasing, Vogel, Peter, Kaufmann, Hof. Wien⸗ bergen, Heinrich, Gutsbesitzer, Dauen⸗

of. 2 nseebaeh den 5. September 1932. Der Vorstand. Taubmann. Unglaub.

[48921].

Der Aufsichtsrat besteht nach der Neu⸗

wahl vom 22. Juli 1932 aus den Herren

Alfred Peters, Berlin; Wilhelm Friedrich,

Berlin; Georg Jansen, Berlin.

Charlottenburg, den 7. Sept. 1932.

Medica Grundstücks⸗

Aktiengesellschaft.

[49195]. b Wir bitten, davon Kenntnis zu nehmen, daß Herr Rechtsanwalt und Notar Dr. Alfred Karpen, Berlin⸗Wilmersdorf, Motz⸗ straße 51, aus unserem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden ist. Berlin, den 8. September 1932. „Sedes“ 8 Grundstücks⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Max Meier.

[49186]. 3 Ordentliche Generxalversammlung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesellschaft Kiel⸗Schönberg am Dienstag, den 4. Oktober 1932, nachm. 6 ½ Uhr, im Rathaus in Kiel. Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht 1931/32. 2. Bilanzfeststellung. 3. Entlastung der Gesellschaftsorgane. 4. Satzungsänderungen (§§ 25, 26). 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Sonstiges. 11u“ Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß §§ 15 und 17 des Statuts sind: die Geschäftsstelle in Kiel, Sophien⸗ blatt, Haus d. Landwirte, und die Berliner Handels⸗Gesellschaft in Ber⸗ lin. Hinterlegungszeit bis zum 30. Sept. 1932. Der Vorstand. v. Heintze. Kruse.

(49448] Die Herren schaft werden

Aktionäre unserer Gesell⸗ hierdurch zu der in Halle (Saale), Gr. Steinstraße 75, I, am Sonnabend, den 8. Oktober 1932, 12 % Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1931.

„Jahresabschluß 1931.

Gewinnverteilung. 8 1.“

„Entlastung des Vorstands und Auf⸗

steche 1 eeufestsetzung der durch die Ver⸗ Reichspräsidenten über

Bankenaufsicht und

über eine Steueramnestie vom

19. September 1931 außer Kraf

tretenden Satzungsbestimmungen

über die Zusammensetzung und Be⸗ stellung des Aufsichtsrats sowie über die Vergütung der Aufsichts⸗ ratsmitglieder (§§ 12, 13 u. 17 der

Satzung) in der bisher geltenden

Fassung. 1 Aenderung des § 14 der Satzung durch Wegfall der Bestimmung, daß der Aufsichtsrat berufen werden muß, wenn wenigftens der 3. Teil der Aufsichtsratsmitglieder es schrift⸗ lich bei dem Vorsitzenden beantragt. Neuwahl des gesamten Aufsichts⸗ rats.

Wahl der Bilanzprüfer für das Ge⸗ schäftsjahr 1932. Verschiedenes.

Die nach § 19 unserer Satzungen vor⸗ geschriebene Hinterlegung der Aktien muß spätestens am 5. Tage vor der Generalversammlung den Tag der Generalversammlung nicht mitgerechnet während der Geschäftsstunden in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Halle (Saale), Gr. Steinstr. 75, II, er⸗ folgen oder bei der Mitteldeutschen Landesbank, Filiale Halle⸗S. Statt dessen genügt auch die Hinterlegung der Aktien bei einem Notar. In diesem Falle ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Ur⸗ schrift oder in Abschrift spätestens 2 Tage nach Ablauf der Hinterlegungs⸗ frist bei der Gesellschaft einzureichen.

Halle⸗S., den 7. September 1932.

Elektrische Kleinbahn im Maus⸗

ordnung des Aktienrecht,

7. 8. 9.

[48652]. 88

Die Firma Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft Landstuhl, Berlin⸗Lichterfelde, Hortensienstr. 56, ist aufgelöst. Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Der Liquidator: Leha.

49229]

Deutsche Holzwerke Aktien⸗ gesellschaft i. L., Essen⸗Altenessen. Als Nachtrag zu unserer Bekannt⸗ machung vom 6. d. Mts., betr. die Ein⸗ ladung zur vvxeeeaes” am 29. d. Mts., wird noch folgender Punkt mit auf die Tagesordnung gesetzt: 3. Vorlage der Licauidationsecöff⸗

nungsbilanz.

[49486] „Pertrix“ u Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Die in der Einladung zu unserer diesjährigen ordentlichen Generalver⸗

sammlung bekanntgegebene

nung wird zu 4. dahin berichtigt an Stelle „§ 13“ „§ 12“ zu setzen ist. Berlin, den 10. September 1932.

Der Vorstand.

[49449] Ilon A.⸗G., Basel. Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Mittwoch, den 28. September 1932, nachmittags 2 Uhr 30, im Schützenhaus in Basel. Traktanden:

1. Abnahme der Jahresrechnung und Beschlußfassung über die Verwen⸗ dung des Reingewinns, Decharge⸗ erteilung an die Verwaltung.

2. Wahlen des Verwaltungsrats und der Kontrollstelle.

Aktionäre, welche an der Versamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben 19re Aktien mindestens fünf Tage vor dem Verhandlungstage bei der Gesellschaft oder bei der IJlon Export A.⸗G. in Zürich oder in Freiburg i. Br. zu deponieren. .

Der Verwaltungsrat.

[49227 2279. für das Jahr 1931 von der Generalversammlung gewähltes Auf⸗ sichtsratsmitglied Herr Alexander Werner, Mannheim, ist am 3. Juli 1931 verstorben. Eine Wiederbesetzung der freigewordenen Stelle für das Jahr 1931 war nicht erforderlich. 1 Das vom Betriebsrat in den Auf⸗ sichtsrat gewählte frühere Betriebs⸗ ratsmitglied Herr Emil Herter ist aus dem Betriebsrat ausgeschieden. An. seiner Stelle wurde Herr Fridolin Lauer, Mannheim, am 18. Juni 1931 als Mitglied des Betriebsrats in den Aufsichtsrat gewählt. 1 Mannheim, den 8. September 1932. Badische Assecuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschaft, Mannheim.

49207] Dortmunder Matten⸗ 8 und Läuferfabrik M. Dietrich Aktien⸗Gesellschaft, Bochum. Die fünfte ordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft findet nicht, wie in Nr. 208 des Deutschen Reichsanzeigers angegeben, am 23. Sep⸗ tember 1932, sondern am Freitag, dem 7. Oktober 1932, um 17 Uhr in Dortmund im Hotel⸗Restaurant‚„Bieder⸗

meier“, Westenhellweg 65, statt. Tagesordnung: 1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1931. 8 2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie den Verlust. ‚Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stands. Satzungsänderung, über die Wiederaufnahme bzw. Neufestsetzung der gemäß Ver⸗ ordnung vom 19. September 1931 außer Kraft tretenden Bestimmun⸗ gen, betreffend die Zusammen⸗ setzung

Beschlußfassung

und Bestellung des Auf sichtsrats und Vergütungen ar seine Mitglieder. 5. Neuwahl des Aufsichtsrats. 6. Anzeige gemäß § 240 H.⸗G.⸗B. 7. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der ere sammlung ist jeder Aktionär gemäß § 11 der Satzungen berechtigt, welcher seine Aktien spätestens am Tage vor der Ver⸗ sammlung bei der Gesellschaft in Bochum, Lange Str, 2, bei der Com⸗ merz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Dort⸗ mund, oder einem Notar hinterlegt hat. Bochum, den 8. September 1932. Der Aufsichtsrat.

Verantwortlich für Schriftleitung und Verlag: Direktor Mengering in Berlin⸗Pankow. 1 Druck der Preußischen Druckerei⸗ und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fünf Beilagen (einschließlich Börsenbeilage und

felder Bergrevier Aktiengesellschaft

des Landgerichts.

Riso. Henger.

zwei Zentralhandelsregisterbeilagen).

der Generalver⸗

liefern.

zum Deutsch

5

Berlin, Sonnabend, den 10. September

8— 8

nzeiger

7. Aktien⸗ gesellschaften.

[49446]

Ergänzung der Tagesordnung für

die am Sonnabend, den 24. September 1932, mittags 12 Uhr, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zu Charlotten⸗ burg, Salzufer 20, stattfindende 10. or⸗ dentliche Generalversammlung: a) Beschlußfassung über die Gegen⸗ stände der §§ 14 Absatz 4, 15, 17,

18, 20, 22 und 28 Absatz 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags.

b) Entlastung des Vorstandsmitglieds Adolf Oesten auch für das Ge⸗ schäftsjahr 1930. Charlottenburg, 9. September 1932.

Der Aufsichtsrat der Adolf Oesten Aktiengesellschaft. M. Oesten.

[49187]. Ordentliche Generalversamm⸗ lung der Kleinbahn⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Kiel⸗Segeberg am Dienstag, dem 4. Oktober 1932, nachm. 6 Uhr, im Rathaus in Kiel Tagesordnung: .Geschäftsbericht 1931/32. . Bilanzfeststellung. .Entlastung der Gesellschaftsorgane. .Satzungsänderungen (§§ 24, 25). . Neuwahl des Aufsichtsrats. .Sonstiges. Hinterlegungsstellen für die Aktien gemäß §§ 15 und 17 des Statuts sind: die Geschäftsstelle in Kiel, Sophienblatt, Haus der Landwirte, und die Berliner Handels⸗Gesellschaft Beerlin. Hinterlegungszeit bis zum 30. Sep⸗ tember 1932. Der Aufsichtsrat.

in

Lueken.

[49051]. Neue Dampfer⸗Compagnie, Kiel.

Die Generalversammlung vom 16.4. 1932 hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft von RM 1 200 000,— auf RM 900 000,— herabzusetzen, und zwar durch Herabsetzung des Nennbetrags der Aktien von RM 200,— auf RM 150,— und Gewährung einer neuen Aktie⸗von RM 1 500,— für zwei Aktien zu je RM 1 000,—. Demgemäß fordern wir hiermit die Aktionäre zur Einreichung der Aktien spätestens bis zum 31. 12. 1932 bei der Vereinsbank in Kiel, Filiale der Vereinsbank in Hamburg, zur Abstempe⸗ lung bzw. Umtausch auf. Nach Ablauf dieser Frist werden die nichteingereichten Aktien für kraftlos erklärt. Die Ab⸗ stempelung bzw. der Umtausch wird pro⸗ visionsfrei vorgenommen, sofern die Aktien an den Schaltern der genannten Bank eingereicht werden.

Kiel, den 8. September 1932.

Der Vorstand. Aug. Seibel.

[49183]. Ordentliche Generalversamm⸗ lung der Erfurter Mechanischen Schuhfabrik A.⸗G. am Freitag, den 30. September 1932 um 12 ½ Uhr, An der Stechbahn 3/4, Berlin. 1. Vorlegung und Genehmigung der Bilanz und des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1931/1932. . Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. .Aufhebung der Vorzugsaktien von nom. 200 000,— Mark. . Zusammenlegung des Aktienkapitals. . Wiedererhöhung des Aktienkapitals. 3. Aenderung der Firmenbezeichnung. .Zuwahlen zum Aufsichtsrat. .Verschiedenes. Erfurt, den 9. September 1932. Der Vorstand.

[49052]. Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft. Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen. Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ scheinbogen, enthaltend die Dividenden⸗ scheine Nr. 6 bis Nr. 15 nebst Talon, zu unseren Aktien Lit. B über je nom. RM 200,— Nr. 28 876 bis Nr. 56 875 erfolgt von jetzt ab gegen Einreichung der Talons in Berlin durch: die Dresdner Bank, die Berliner Handels⸗Gesellschaft, die Deutsche Bank und Disconto⸗Ge⸗ sellschaft, das Bankhaus Delbrück Schickler & Co., das Bankhaus Hardy & Co. G. m. b. H., die Reichs⸗Kredit⸗Gesellschaft, Aktien⸗ gesellschaft, in Breslau durch: die Dresdner Bank, Filiale Breslau, das Bankhaus E. Heimann, in Beuthen (D. S.) durch: die Dresdner Bank, Filiale Beuthen. Die mit dem Namen des Einreichers (Firmenstempel) zu versehenden Erneue⸗ rungsscheine sind mit doppeltem, in sich geordnetem Nummernverzeichnis einzu⸗

Breslau, den 1. September 1932. Schlesische Elektri eitäts⸗

[48905]. E. Baensch jun. Aktiengesellschaft, Magdeburg.

Aufforderung gemäß 5 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung vom 31. Mai 1932 ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft von 600000 RM um 180000 Reichsmark herabzusetzen durch Minderung des Vorzugsaktienkapitals von nom. 50000 Reichsmark Vorzugsaktien auf nom. 35000 Reichsmark Vorzugsaktien und des Stammaktienkapitals von nom. 550000 Reichsmark Aktien auf nom. 385000 RM Aktien im Verhältnis von 10: 7. Nachdem die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft hiermit auf, ihre An⸗ sprüche bei uns anzumelden. Magdeburg, den 7. September 1932.

Der Vorstand.

Huchel. Wegnerowsky.

[41694] Die Generalversammlung vom 14. Juli 1932 hat die Herabsetzung des Stamm⸗ kapitals unserer Gesellschaft von 555 000 Reichsmark auf 111 000 Reichsmark be⸗ schlossen. Die Durchführung der Her⸗ absetzung soll so erfolgen, daß auf je 5 alte Stammaktien im Nennwert von je 1900 RM eine neue Stammaktie über 100 RM ausgegeben wird. Wir fordern deshalb die Inhaber der Stammaktien unserer Gesellschaft auf, bis zum 15. No⸗ vember 1932 die Aktien zur Durch⸗ führung des vorgenannten Umtausches bei unserer Gesellschaft einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der Frist nicht eingereicht sind, werden für kraft⸗ los erklärt. Das gleiche gilt in An⸗ sehung solcher eingereichter Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt Berlin⸗Britz, den 8. August 1932. C. F. Heyde Chemische Fabrik Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dormeier. Der Vorstand. Vogel. Dr. Heyde

E.

[49189]. Industrie⸗Land⸗Aktiengesellschaft

in Liquidation in Bremen. Einladung zurordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 12. Oktober 1932, 12 Uhr, im Büro des Herrn Dr. W. Alfes, Bremen, Obern⸗ straße 36 I.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1931/32 sowie Ent⸗ lastung des Liquidators und Auf⸗ sichtsrats. Beschlußfassung über die Wiederauf⸗ nahme der durch die Verordnung vom 19. Sept. 1931 außer Kraft gesetzten Bestimmungen der §§ 10—15 und 23 b des Statuts. Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Art. VIII der Verordnung vom 19. Sept. 1931. Stimmberechtigt sind nur die Aktionäre, die ihre Aktien spätestens bis zum 8. Ok⸗ tober 1932 bei der Norddeutschen Kredit⸗ bank A.⸗G., Bremen, oder im Geschäfts⸗ lokal der Gesellschaft, Bremen, Am See⸗ felde 22, hinterlegt haben.

Bremen, den 8. September 1932.

Der Liquidator: R. Dunkel.

[49178].

BernburgerSaalmühlen, Bernburg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗

den hierdurch zu der am Montag, dem

10. Oktober 1932, 15 Uhr, im

Sitzungszimmer der Filiale der All⸗

gemeinen Deutschen Creditanstalt in Bern⸗

burg stattfindenden 46. ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr vom 1. Juli 1931. bis 30. Juni 1932, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Genehmigung derselben.

Beschluß über die Verwendung des Reingewinns.

Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und Vorstand.

Beschluß über die Weitergeltung der die Zusammensetzung und Bestellung des Aufsichtsrats betreffenden Be⸗ stimmungen des § 17 und § 18 des Gesellschaftsvertrags sowie über die

3.

[49447] Eisenbahn⸗Bank Eisenbahn⸗Renten⸗Bank.

1932, vorm. berufenen finden nicht statt.

10 bzw. 11 Uhr,

tember gefaßten

sammlung erlassen.

. Der Vorstand. Jeidels. Dr. Kohlermann.

Die auf Dienstag, den 13. September ein⸗ Generalversammlungen Um den Aktionären Gelegenheit zu geben, zu den in den

ligationärversammlungen vom 9. Sep⸗ Beschlüssen Stellung zu nehmen, werden wir ehestens eine neue Einladung zu einer Genepalver⸗

Frankfurt a. M., 9. Septbr. 1932.

[49194].

Mecklenburgische Hypotheken⸗ und Wechselbank, Schwerin i. M. Veränderungen im Aufsichtsrat.

sichtsrat gewählt worden:

Gesellschaft Berlin, Berlin:

Schwerin;

[49483 National⸗Film⸗Aktiengesellschaft,

Die im Reichsanzeiger vom 29. Jul⸗ zur ordentlichen zum 15. September 1932, 12 Uhr, wird hiermit vertagt au Montag, den 31. Oktober 1932 mittags 12 Uhr.

Die Versammlung findet und Grundbesitz A. G., Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 59, statt. die

tien oder

C 2, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 59. Berlin, im September 1932. Der Aufsichtsrat.

Berlin SW 48, Friedrichstraße 10.

1932 Nr. 176 veröffentlichte Einladung Generalversammlung mittags

in den Räumen der Berliner Bank für Handel Berlin C 2,

„Die Hinterlegungsstelle für die Ak⸗ Hinterlegungsscheine eines Notars ist die Berliner Bank für Handel und Grundbesitz A. G., Berlin

Schwerin; von Oertzen, Dietrich, Rechtsanwalt, Rostock;

Dr.

bank, Schwerin; . schen Credit⸗Anstalt, Leipzig;

schaft, Berlin;

standsmitglied der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Filiale Magdeburg, Magdeburg:

Wiethaus, Karl Wolfgang, Dr. jur., stellvertr. Direktor der Dresdner Bank, Berlin;

von Zepelin, Fritz, Rittergutsbesitzer, Rostock.

10.

11.

Georg Benda Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer werden zu der am Dienstag, den

11. Oktober 1932, vormittags

11,30 Uhr, in den Amtsräumen des

Notariats Nürnberg V, Hauptmarkt 26,

in Nüenberg, stattfindenden General⸗

versammlung hiermit eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Ge⸗ schäftsberichts des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresbilanz und des Verlustvoctrags.

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

Beschlußfassunag über Bilanz⸗ pruüfung. Abänderungen der §§ 7 und 8 und Beschlußfassung über § 10 der

Satzungen.

Beratung und Beschlußfassung über den nach Punkt 4 der Tages⸗ ordnung der Generalversammlung vom 25. 10. 1931 beschlossenen Vertrag.

7. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Die Anmeldungen zur Teilnahme an

der Generalversammlung müssen zuge⸗

lassen werden, wenn sie nicht später als am 3. Werktag vor der Generalver⸗ sammlung exfolgen,

Der Vorstand. Fritsch. Dr, Fischey.

[49445] H. Schacht & Co. Aktiengesellschaft, Bremen.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversaumlung am Donnerstag,

den 29. September 1932, vor⸗ mittags 10 Uhr, in der Norddeutschen

Kreditbank A.⸗G., Bremen, Obern⸗

straße 2/12.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1931 und Beschlußfassung über die Genehmigung derselben.

Beschluß darüber, daß über die Grundstücksgeschäfte Alten Eichen, Beethovenstraße und über die ge⸗ samte Geschäftsverbindung der H. Schacht & Co. A.⸗G. mit der Grundstück⸗ und Wohnungsbau G. m. b. H. und der Alten Eichen G. m. b. H. von Beginn dieser Geschäfte an genaue Auskunft mit genauer Rechnungslegung erteilt wird, insbesondere darüber, welche Beträge die frühere Danatbank und die frühere Schröderbank aus diesen Geschäften erhalten hat.

Genehmigung der Abtretung der Geschäftsanteile der Grundstück⸗ und Wohnungsbaugesellschaft und

Weitergeltung der die Vergütung des Aufsichtsrats betreffenden Bestim⸗ mungen in § 11, Abs. 4, und § 24 des Gesellschaftsvertrags. 5. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats. Diejenigen Aktionäre, die sich an der Generalversammlung und Abstimmung beteiligen wollen, haben dies gemäß § 29½ des Gesellschaftsvertrags spätestens bis zum 7. Oktober 1932 unter Nennung des Betrages, der Anzahl und Nummern ihrer Aktien bei der Firma Bernburger Saal⸗ mühlen in Bernburg schriftlich anzu⸗ melden. Bernburg, den 9. September 1932. Der Aufsichtsrat. Dr. M. Köhne, Vorsitzender.

und Gas⸗Actien⸗Gesellschaft.

Der Vorstand. H. Popp. B. Heiner. H. Sommer.

der Alten Eichen G. m. b. H Beschlußfassung über Liquidation der H. Schacht & Co. A.⸗G. .Entlastung des Anfsichtsrats Vorstands. „Beschlußfassung über die Weiter⸗ geltung der §§ 8 und 14 der Fatzamfen. betr. Aufsichtsrat, die durch Notverordnung außer Kraft gesetzt sind. Stimmberechtigt sind die Aktionäre, welche bis spätestens am 25. September 1932 ihre Aktien oder den Hinter⸗ legungsschein eines Notars bei der Norddeutschen Kreditbank A.⸗G., Bre⸗ men, oder der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, eingereicht haben. Der Vorstand.

und

Gesellschaft

Für die unter 1, 3 und 11 aufgeführten Mitglieder beginnt die Amtszeit gemäß § 243 H.⸗G.⸗B. mit dem 30. April 1932, für die übrigen neugewählten Mitglieder mit dem 28. Juli 1932.

Schwerin i. M., im September 1932. Mecklenburgische Hypotheken⸗

und Wechselbank. Büsing. Dr. Wiebering

[49179].

Schwartauer Werke A.⸗G. Einladung der Aktionäre zur ordent⸗ lichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 12. Oktober 1932, 15,30 Uhr, im Verwaltungsgebäude Bad Schwartau/ Lübeck.

Tagesordnung: Jahresbericht für das Geschäftsjahr 1931/32.

Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Neuwahl des Aufsichtsrats gemäß Verordnung über Aktienrecht vom 19. September 1931.

je 20 Reichsmark jeder Aktie eine Stimme. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche bei der Gesellschaft oder den untengenannten Stellen oder, soweit sie Mitglieder einer deutschen Effekten⸗ girobank sind, bei ihrer Effektengirobank während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank so rechtzeitig hinterlegen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung drei Tage frei bleiben, somit gilt als letzter Hinter⸗ legungstag der 8. Oktober 1932.

228

Bankhinterlegungsstellen sind:

In der am 30. April 1932 stattgefun⸗ denen ordentlichen Generalversammlung sind folgende Mitglieder neu in den Auf⸗

1. Brunswig, Peter, Dr. jur., Direktor der Deutschen Bank und Disconto⸗

Brabandt, Georg, Direktor der Deut⸗ 1. schen Ansiedlungsbank Berlin, Berlin; Brunnengräber, Heinrich, Kaufmann, Jentz, Wilhelm, Bankdirektor a. D., jur.,

i Paetow, Ludwig, Vorstandsmitglied der Meckl. Depositen⸗ und Wechsel⸗

8 Sachau, Gerhard, Dr. jur., Mitglied f des Vorstands der Allgemeinen Deut⸗

Simmonds, Siegfried, Mitglied des Vorstands der Reichs⸗Kredit⸗Gesell⸗

Vornbäumen, Willy, stellvertr. Vor⸗

In der Generalversammlung gewähren

1932 [49225]

Coblenzer Handelsbank A. G., Koblenz.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 5. Ok⸗ tober 1932, nachmittags 4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Bank in Koblenz, Hindenburgstraße 9, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts für

das Geschäftsjahr 1931 mit Bilanz

und Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Auf⸗ sichtscats.

2. Herabsetzung des Aktienkapitals in erleichterter Form, nach Maßgabe der Bestimmungen der Notverord⸗ nung vom 6. Okt. 1931 durch Ein⸗ ziehung von Aktien und durch Zu⸗ sammenlegung der Aktien zwecks Deckung der Wertminderungen im Vermögen der Gefellschaft und Er⸗ mächtigung des Vorstands, diese Herabsetzung durchzuführen. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1931.

.Entlastung von Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.

Beschlußfassung über die Wieder⸗

inkraftsetzung der bisherigen

Satzungsbestimmungen über die Zu⸗

sammensetzung und Bestellung so⸗

wie Vergütung der Mitglieder des

Aufsichtsrats und Aenderung dee

Satzung im Einklang mit der Not⸗

verordnung vom 19. Sept. 1931. Neuwahl des Aufsichtsrats.

7. Verschiedenes. 1

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen und

das Stimmrecht ausüben wollen, haben

ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine in

Gemäßheit des § 21 der Satzung spä⸗

testens am 29. September 1932 während

der üblichen Geschäftsstunden bis nach⸗ mittags 5 Uhr bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Koblenz, den 8. September 1932

Schütz.

Der Vorstand. J. (49208]/ Berliner Solz⸗Kontor

1 Aktiengesellschaft. Einladung zu Generalversammlung.

Zur Eintragung der⸗ in unserer ordentlichen Genevalversammlung vom 22 Xuni 19932 „of Beoschlüsie z 3 22. Juni 1932 gefaßten Beschlüsse in das Handelsregister bedarf es auf Grund einer Zwischenxverfügung des Register⸗ gerichts einiger Ergänzungen und Ab⸗ änderungen dieser Beschlüsse durch die Generalversammlung. Unsere Aktionäre werden deshalb einer am 5. Oktober 1932,

vormit⸗ tags 11 Uhr, im Geschäftslokal unse⸗ rer Gesellschaft, Berlin⸗Wilmersdorf, Pommersche Straße 15/16, stattfinden⸗ den außerordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Zur Teilnahme an der außerordent⸗ lichen Generalversammlung sr⸗ nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am 3. Oktober bis 12 Uhr mittags, bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei der Deutschen Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, a) die zur Teilnahme Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lau⸗ lautenden Hinterlegungsscheine der

bestimmten

burg, Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.; in Lübeck: Dresdner Bank, Filiale

Lübeck,

Filiale Lübeck, Deutsche Bank und Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Filiale Lübeck. Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Banksirmen bis zur Beendi⸗ gung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Abschrift spätestens zwei Tage nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Die Hinterlegungsbescheinigungen der Gesellschaftskasse und der vorstehend be⸗ zeichneten Stellen dienen als Ausweis für die Generalversammlung. Bad Schwartau, 7. September 1932. Schwartauer Werke A.⸗G. Der Vorstand.

Sierig. L. Pistor. IscxMasxSREHEEEHEANAMHEMEERA [48683].

Rohrgewebe A.⸗G. in Stuttgart.

Bilanz auf 31. Dezember 1931. Soll: Kassakonto 362,93, Kontokorrent⸗ konto 2 686,63, Aktienvorratkonto 1 640,—, Verlustkonto 1 010,44, zusammen 5 700,— Reichsmark. Haben: Aktienkonto 5 000,—, Aktienvorauszahlungskto. 700,—, zusammen 5700,— RM. Gewinn⸗ͤ u. Verlustrechnung. Soll: Unkostenkonto 3 284,72, Gewinn⸗ u. Verlustkonto 41,13, zusammen 3 325 RM 85 ₰hͤ. Haben: Warenkonto 2 315,41, Verlust 1931 1 010,44, zusammen 3 325 RM 85 ₰ᷣ. Stuttgart, im August 193332

G. Schacht.

1XX““

in Hamburg: Deutsche Bank und Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Ham⸗

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G.,

erleichterter Form

entsprechend den Beschlüssen, und Beschlußfassung die Wiederaufnahme der auf Grund des Artikels VIII der Verordnung 19. September 1931 außer Kraft ge⸗ tretenen Bestimmung Satzungen.

Der Vorstand.

11““

Reichsbank, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins oder eines deut⸗ chen Notars hinterlegen, oder deren Aktien mit Zustimmung der Hin⸗ erlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperr⸗ depot gehalten werden. Als Einlaßkarte gilt die von Hinterlegungsstelle ausgestellte tung.

der

Quit⸗

Tagesordnung:

1. Ergänzung und Abänderung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 22. Juni 1932 gefaßten Beschlüsse, betreffend die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals der Gesellschaft auf Reichs⸗ mark 2 000 000,— in erleichterter Form gemäß den Beanstandungen des Re⸗ gistergerichts, und Ermächtigung des Vorstands, die Kapitalherabsetzung im Einvernehmen mit dem Aufsichtsrat unter Wahrung der Vorschriften des § 290 des Handelsgesetzbuchs durch⸗ zuführen.

2. Ergänzung der Beschlußfassung, betreffend die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1931 und betref⸗ fend die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats entsprechend § 5 der Ver⸗ ordnung zur Durchführung der Vor⸗ schriften über die Kapitalherabsetzung in vom 18. Februar 1932.

3. Aenderung, betreffend den § 5 der Satzungen der Gesellschaft, und zwar zu Ziffer 1 gefaßten über vom der

des § 15

Berlin⸗Wilmersdorf, den 8. Sep⸗

tember 1932.

Der Vorstand.